Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

psychological-counseling in Zurich (Canton)

: 306 Einträge
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Ute Kottwitz - Beratung für innere Stabilität

Ute Kottwitz - Beratung für innere Stabilität

Isenacher 6, 8712 Stäfa
Psychologische Begleitung, Psychosoziale Beratung, Systemisches Coaching

Hilfe zur Selbsthilfe An einem sicheren Ort belastende Thematiken wie Stress, innere Blockaden, Selbstzweifel, Unzufriedenheit, Erschöpfung, schwierige Lebenssituationen (Trennung/Scheidung, Krankheit, Verlust, berufliche Ängste) und ungeklärte Familien/Beziehungsfragen angehen. Ich bin für Sie da In einer vertrauensvollen Beziehung werden neue Perspektiven eröffnet, weil Wünsche verwirklicht und Ziele erreicht werden können. Gemeinsam lassen sich nachhaltige Lösungen leichter umsetzen. Mit meiner Professionalität zu Ihrem Wohlbefinden. Empathisch und wohlwollend stehe ich Menschen aller Kulturen und Weltanschauungen zur Seite. Alle finden den passenden Platz bei mir. Darüber reden hilft! Ich höre Ihnen zu. Gerne ermutige ich Sie, Ihre innere Stabilität zu finden. Einzel/Paar- und Familienberatungen in Stäfa, Meilen und Zürich Psychologische Begleitung In einer akuten Belastungssituation werden gemeinsam Wege aus der Krise erarbeitet. Ziel ist es, Ihr psychisches Wohlbefinden zu stärken und einer psychischen Erkrankung vorzubeugen. Psychosoziale Beratung Im Beratungsgespräch werden Sie in Ihrer momentanen Lebensphase entwicklungs-orientiert und präventiv unterstützt. Es gilt, unter Einbezug Ihrer bereits vorhandenen persönlichen Ressourcen gezielt weitere spezifische und alltagsrelevante Kompetenzen zu entwickeln. Systemisches Coaching Bei der Klärung persönlicher Anliegen, wie übernommener Glaubenssätze und blockierender Verhaltensweisen, wird der Fokus auf die ganzheitliche Betrachtung Ihrer Persönlichkeit gelegt. Auf Basis einer lösungsorientierten Grundhaltung werden bewusste und unbewusste Ziele, aktuelle Probleme, individuelle Ressourcen und persönliche Entwicklungsherausforderungen einbezogen.Das Familienstellen als Teil des systemischen Coachings schafft Einsicht über Muster innerhalb der Familie/dem Beziehungsgeflecht. Mittels Visualisierung werden Zusammenhänge zwischen Themen und Personen transparent gemacht.

PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungCoachingEinzeltherapie (ausserhalb Rubrik Psychotherapie)Eheberatung PaarberatungLebensberatung Lebenshilfe
Isenacher 6, 8712 Stäfa
Psychologische BeratungCoachingEinzeltherapie (ausserhalb Rubrik Psychotherapie)Eheberatung PaarberatungLebensberatung Lebenshilfe
Psychologische Begleitung, Psychosoziale Beratung, Systemisches Coaching

Hilfe zur Selbsthilfe An einem sicheren Ort belastende Thematiken wie Stress, innere Blockaden, Selbstzweifel, Unzufriedenheit, Erschöpfung, schwierige Lebenssituationen (Trennung/Scheidung, Krankheit, Verlust, berufliche Ängste) und ungeklärte Familien/Beziehungsfragen angehen. Ich bin für Sie da In einer vertrauensvollen Beziehung werden neue Perspektiven eröffnet, weil Wünsche verwirklicht und Ziele erreicht werden können. Gemeinsam lassen sich nachhaltige Lösungen leichter umsetzen. Mit meiner Professionalität zu Ihrem Wohlbefinden. Empathisch und wohlwollend stehe ich Menschen aller Kulturen und Weltanschauungen zur Seite. Alle finden den passenden Platz bei mir. Darüber reden hilft! Ich höre Ihnen zu. Gerne ermutige ich Sie, Ihre innere Stabilität zu finden. Einzel/Paar- und Familienberatungen in Stäfa, Meilen und Zürich Psychologische Begleitung In einer akuten Belastungssituation werden gemeinsam Wege aus der Krise erarbeitet. Ziel ist es, Ihr psychisches Wohlbefinden zu stärken und einer psychischen Erkrankung vorzubeugen. Psychosoziale Beratung Im Beratungsgespräch werden Sie in Ihrer momentanen Lebensphase entwicklungs-orientiert und präventiv unterstützt. Es gilt, unter Einbezug Ihrer bereits vorhandenen persönlichen Ressourcen gezielt weitere spezifische und alltagsrelevante Kompetenzen zu entwickeln. Systemisches Coaching Bei der Klärung persönlicher Anliegen, wie übernommener Glaubenssätze und blockierender Verhaltensweisen, wird der Fokus auf die ganzheitliche Betrachtung Ihrer Persönlichkeit gelegt. Auf Basis einer lösungsorientierten Grundhaltung werden bewusste und unbewusste Ziele, aktuelle Probleme, individuelle Ressourcen und persönliche Entwicklungsherausforderungen einbezogen.Das Familienstellen als Teil des systemischen Coachings schafft Einsicht über Muster innerhalb der Familie/dem Beziehungsgeflecht. Mittels Visualisierung werden Zusammenhänge zwischen Themen und Personen transparent gemacht.

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Cranio-Zentrum Horgen

Cranio-Zentrum Horgen

Seestrasse 155, 8810 Horgen
Cranio-Zentrum Horgen

Ich bin eine erfahrene diplomierte Craniosacral-Therapeutin. Die grosszügigen, hellen Räume des Cranio-Zentrums befinden sich sehr zentral in Horgen, direkt an der Bushaltestelle Dorfgasse und nur 7 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. In unmittelbarer Nähe gibt es Parkmöglichkeiten.Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können besuche ich regelmässig Weiterbildungen. Ich bin Mitglied des Berufsverbandes Cranio-Suisse und von den allermeisten Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung).Silvia Gertschdipl. Craniosacral-Therapeutindipl. Pflegefachfrau HF palliative careIch helfe Ihnen, Ihre Ressourcen wiederzufinden. Erfahren mit Neugeborenen, Babies, Kindern und Erwachsenen.Telefon 044 461 33 15 E-Mail: info@cranio-horgen.ch www.cranio-horgen.chCraniosacral-Therapie hilfreich und unterstützend bei:Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall, Schleuder – Sturz - und Stauchtrauma, Regulation für das Hormonsystem, das Cardiovaskuläre- und das vegetative und zentrale Nervensystem, stressbedingte Beschwerden, Burnout - Syndrom, Störungen des Immunsystems, Menstruationsbeschwerden, Schwangeschaftsbegleitung, für Babies und Mütter nach schwierigen Geburten.Begleitend zu ärztlicher Betreuung bei: chronischen Schmerzzuständen Verdauungsbeschwerden Kopfschmerzen und Migräne Sinusitis und Tinnitus Wirbelsäulen - und Gelenkserkrankungen Asthma, psychosomatische Beschwerden Um mein Angebot zu erweitern und als optimale Ergänzung zur Cranio biete ich ab sofort auch HNC-Therapie an: H: Human (Mensch), N: Neuro (Nervensystem), C: Cybrainnetics (Regelkreislauf und Hirn) Über verschiedene Muskeltests wird ermittelt, welche Regelkreisläufe nicht mehr richtig funktionieren. Danach wird über Muskeln, Reflexpunkte und Reflexzonen, Akupunkturpunkte, Knochen und andere „Triggerpunkte“ dem Gehirn/ Nervensystem wieder die normale Reizverarbeitung ermöglicht. Das ist eine sehr effiziente Therapiemethode um die Körperstatik wieder auszugleichen mit tiefgreifenden Folgen auch für das Hormon-und Nervensystem. Fehlregulationen werden aufgehoben, die normalen Körperfunktionen laufen wieder optimiert ab, der Körper erhält seine Kompensationsfähigeit zurück und die Energie wird wieder effizient genutzt.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieKinesiologieNaturheilpraxisNaturheilkundeGesundheitspraxisPsychologische Beratung
Seestrasse 155, 8810 Horgen
Craniosacral TherapieKinesiologieNaturheilpraxisNaturheilkundeGesundheitspraxisPsychologische Beratung
Cranio-Zentrum Horgen

Ich bin eine erfahrene diplomierte Craniosacral-Therapeutin. Die grosszügigen, hellen Räume des Cranio-Zentrums befinden sich sehr zentral in Horgen, direkt an der Bushaltestelle Dorfgasse und nur 7 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. In unmittelbarer Nähe gibt es Parkmöglichkeiten.Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können besuche ich regelmässig Weiterbildungen. Ich bin Mitglied des Berufsverbandes Cranio-Suisse und von den allermeisten Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung).Silvia Gertschdipl. Craniosacral-Therapeutindipl. Pflegefachfrau HF palliative careIch helfe Ihnen, Ihre Ressourcen wiederzufinden. Erfahren mit Neugeborenen, Babies, Kindern und Erwachsenen.Telefon 044 461 33 15 E-Mail: info@cranio-horgen.ch www.cranio-horgen.chCraniosacral-Therapie hilfreich und unterstützend bei:Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall, Schleuder – Sturz - und Stauchtrauma, Regulation für das Hormonsystem, das Cardiovaskuläre- und das vegetative und zentrale Nervensystem, stressbedingte Beschwerden, Burnout - Syndrom, Störungen des Immunsystems, Menstruationsbeschwerden, Schwangeschaftsbegleitung, für Babies und Mütter nach schwierigen Geburten.Begleitend zu ärztlicher Betreuung bei: chronischen Schmerzzuständen Verdauungsbeschwerden Kopfschmerzen und Migräne Sinusitis und Tinnitus Wirbelsäulen - und Gelenkserkrankungen Asthma, psychosomatische Beschwerden Um mein Angebot zu erweitern und als optimale Ergänzung zur Cranio biete ich ab sofort auch HNC-Therapie an: H: Human (Mensch), N: Neuro (Nervensystem), C: Cybrainnetics (Regelkreislauf und Hirn) Über verschiedene Muskeltests wird ermittelt, welche Regelkreisläufe nicht mehr richtig funktionieren. Danach wird über Muskeln, Reflexpunkte und Reflexzonen, Akupunkturpunkte, Knochen und andere „Triggerpunkte“ dem Gehirn/ Nervensystem wieder die normale Reizverarbeitung ermöglicht. Das ist eine sehr effiziente Therapiemethode um die Körperstatik wieder auszugleichen mit tiefgreifenden Folgen auch für das Hormon-und Nervensystem. Fehlregulationen werden aufgehoben, die normalen Körperfunktionen laufen wieder optimiert ab, der Körper erhält seine Kompensationsfähigeit zurück und die Energie wird wieder effizient genutzt.

 Geschlossen – Öffnet heute um 07:00
PremiumPremium Eintrag
GesundheitspraxisKomplementärtherapieLebensberatung LebenshilfePsychologische BeratungCoaching
Im Bilg 8, 8450 Andelfingen
GesundheitspraxisKomplementärtherapieLebensberatung LebenshilfePsychologische BeratungCoaching
Praxis für Traumatherapie und Körperarbeit

Ich begleite Sie zu einem aufbauenden inneren Dialog zwischen Körper, Gedanken und Gefühlen. natürlich fliessenden Bewegungen, die sich beweglicher leichter und schmerzfreier anfühlen. mehr Zufriedenheit und Lebensfreude. mehr Selbstsicherheit ruhiger, ehrlicher und herzverbundener Kommunikation aus ihrer Mitte heraus.Meine MethodenALEXANDER TECHNIKSelber aktiv das Steuer für Gesundheit und Wohlbefinden übernehmen. Aussteigen aus alten, unerwünschten Bewegungs- und Haltungsmustern.- mehr erfahren SOMA EMBODIMENTErhöhe deine gedankliche Flexibilität und Gelassenheit in herausfordernden Situationen. Lerne gezielt Einfluss zu nehmen auf das Zusammenspiel deiner Gefühle, und deinem Verhalten.- mehr erfahren AUTHENTISCHE KOMMUNIKATIONDurchschaue und verändere deine Gesprächsfallen. Gestalte Gespräche zielführend und aktiv. Werde authentisch und souverän in Diskussionen. Gewinne an Klarheit.- mehr erfahren SOMATIC EXPERIENCINGTraumatische Ereignisse achtsam lösen und das Nervensystem ins Gleichgewicht bringen. Erlange wieder die Kontrolle über deine Gefühle und deinen Körper. - mehr erfahren

 Geschlossen – Öffnet heute um 07:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 07:00
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungCoachingPsychoanalysePsychologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Praxis für Psychotherapie - Anna-Katharina van den Broek

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Psychotherapie - Anna-Katharina van den Broek

Seestrasse 151, 8820 Wädenswil
Willkommen

Ich freue mich, dass Sie meine Homepage gefunden haben. Sie sind auf der Suche nach einer Therapiemöglichkeit bei psychischer Krankheit? Sie benötigen Beratung/Coaching in einer anspruchsvollen Lebenssituation? Sie möchten eine Paartherapie machen? Ich biete Ihnen als eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin fachlich qualifizierte Unterstützung an. Bei Interesse können Sie sich gerne anmelden und wir besprechen in einem ersten Gespräch, welches Ihr Anliegen ist und ob Sie eine Zusammenarbeit wünschen (Kostenpflichtig). Praxis für Psychotherapie Seelisches Leiden kann sich in jedem Bereich des menschlichen Lebens ausdrücken: Probleme im eigenen Selbstwert und der Beziehung zum eigenen Körper Probleme im Sozialverhalten Probleme in der Partnerschaft Probleme in der Sexualität Schwierigkeiten in der Arbeitswelt Probleme in der Grundstimmung und im Lebensgefühl Seelisches Leiden kann sich vielfältig äussern: in körperlichen Beschwerden in depressiven Verstimmungen in Ängsten in Antriebslosigkeit in Gefühlsdurchbrüchen in Süchten in Zwängen in Störungen des Essverhaltens In einer Psychotherapie wird gemeinsam an diesen Themen gearbeitet. Dies geschieht in einer vertraulichen Atmosphäre und der Sicherheit, dass die besprochenen Inhalte der Schweigepflicht unterstehen. Ablauf, Ethik, SchweigepflichtTherapiemethode Praxis für Psychotherapie - Beratung unter vier Augen kann manches Problem vertraulich ergründet und besprochen werden. als aktive Hilfe bei Partnerschaftskonflikten und Beziehungsproblemen. ist bei belastenden Lebenssituationen sinnvoll. als interaktiver, personenzentrierter Beratungs- und Begleitprozess, der berufliche und private Inhalte umfassen kann.

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungErwachsenentherapieEheberatung PaarberatungPsychotraumatologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Seestrasse 151, 8820 Wädenswil
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungErwachsenentherapieEheberatung PaarberatungPsychotraumatologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Willkommen

Ich freue mich, dass Sie meine Homepage gefunden haben. Sie sind auf der Suche nach einer Therapiemöglichkeit bei psychischer Krankheit? Sie benötigen Beratung/Coaching in einer anspruchsvollen Lebenssituation? Sie möchten eine Paartherapie machen? Ich biete Ihnen als eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin fachlich qualifizierte Unterstützung an. Bei Interesse können Sie sich gerne anmelden und wir besprechen in einem ersten Gespräch, welches Ihr Anliegen ist und ob Sie eine Zusammenarbeit wünschen (Kostenpflichtig). Praxis für Psychotherapie Seelisches Leiden kann sich in jedem Bereich des menschlichen Lebens ausdrücken: Probleme im eigenen Selbstwert und der Beziehung zum eigenen Körper Probleme im Sozialverhalten Probleme in der Partnerschaft Probleme in der Sexualität Schwierigkeiten in der Arbeitswelt Probleme in der Grundstimmung und im Lebensgefühl Seelisches Leiden kann sich vielfältig äussern: in körperlichen Beschwerden in depressiven Verstimmungen in Ängsten in Antriebslosigkeit in Gefühlsdurchbrüchen in Süchten in Zwängen in Störungen des Essverhaltens In einer Psychotherapie wird gemeinsam an diesen Themen gearbeitet. Dies geschieht in einer vertraulichen Atmosphäre und der Sicherheit, dass die besprochenen Inhalte der Schweigepflicht unterstehen. Ablauf, Ethik, SchweigepflichtTherapiemethode Praxis für Psychotherapie - Beratung unter vier Augen kann manches Problem vertraulich ergründet und besprochen werden. als aktive Hilfe bei Partnerschaftskonflikten und Beziehungsproblemen. ist bei belastenden Lebenssituationen sinnvoll. als interaktiver, personenzentrierter Beratungs- und Begleitprozess, der berufliche und private Inhalte umfassen kann.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Spitex Wyland AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Spitex Wyland AG

Obermühlestrasse 11, 8450 Andelfingen
Herzlich willkommen bei der Spitex Wyland

Für Sie unterwegs in den Gemeinden Adlikon, Andelfingen, Humlikon, Kleinandelfingen, Ossingen, Stammheim und Thalheim an der Thur.Hilfe und Pflege zuhauseDie Spitex Wyland AG ermöglicht es ihren Kundinnen und Kunden, in der ihnen vertrauten Umgebung zu bleiben und möglichst selbstbestimmt zu leben, solange das für alle Beteiligten zumutbar und wirtschaftlich vertretbar ist.Dazu gehört:-Abklärung (mit RAI-Home Care) und Beratung:Umfassende Abklärung des individuellen Hilfe- und Pflegebedarfs unter Miteinbezug des sozialen Umfeldes-Grundpflege:beispielsweise Unterstützung bei den Aktivitäten des täglichen Lebens, der Körperpflege, dem Aufstehen und Ankleiden sowie bei der Mahlzeiteneinnahme-Behandlungspflege:z.B. Wundversorgung und Verbandwechsel, Verabreichung von Medikamenten, auch mittels Injektionen und Infusionen, Blutentnahme, Puls-, Blutdruck- und Blutzuckermessung-Palliative Care, Pflege am Lebensende Palliative Care umfasst die Betreuung und die Behandlung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitenden Krankheiten.Patientinnen und Patienten wird eine ihrer Situation angepasste optimale Lebensqualität bis zum Tode gewährleistet und die nahestehenden Bezugspersonen werden angemessen unterstützt.-Psychiatrische Pflege:Unterstützung für psychisch kranke Menschen in Krisensituationen und in der grundlegenden Alltagsbewältigung (in Zusammenarbeit mit spezialisierten Institutionen)-Akut- und Übergangspflege:Direkt anschliessend an einen Spitalaufenthalt während maximal zwei Wochen-Betreuung/Begleitung: z.B. in Krisensituationen-Hauswirtschaft:z.B. Wohnungspflege, Einkaufen, Kochen, Wäsche besorgen-Hilfe zur Selbsthilfe:z.B. Beratung, Einbezug und Anleitung der Angehörigen, Koordination der Zusammenarbeit mit anderen ambulanten Diensten, Vermittlung von weiteren Dienstleistungen wie Hilfsmittel, Mahlzeitendienst, Fahrdienst, administrative Unterstützung etc.Für spezifische Zielgruppen wie beispielsweise Kinder, Menschen mit psychiatrischen Krankheitsbildern besteht eine Zusammenarbeit oder eine Leistungsvereinbarung mit spezialisierten Organisationen.Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserer Webseite:-Startseite-Unsere Dienstleistungen-Tarife/AGB-Aktuelles-Offene Stellen-Über uns-Kontakt

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychologische Beratung
Obermühlestrasse 11, 8450 Andelfingen
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychologische Beratung
Herzlich willkommen bei der Spitex Wyland

Für Sie unterwegs in den Gemeinden Adlikon, Andelfingen, Humlikon, Kleinandelfingen, Ossingen, Stammheim und Thalheim an der Thur.Hilfe und Pflege zuhauseDie Spitex Wyland AG ermöglicht es ihren Kundinnen und Kunden, in der ihnen vertrauten Umgebung zu bleiben und möglichst selbstbestimmt zu leben, solange das für alle Beteiligten zumutbar und wirtschaftlich vertretbar ist.Dazu gehört:-Abklärung (mit RAI-Home Care) und Beratung:Umfassende Abklärung des individuellen Hilfe- und Pflegebedarfs unter Miteinbezug des sozialen Umfeldes-Grundpflege:beispielsweise Unterstützung bei den Aktivitäten des täglichen Lebens, der Körperpflege, dem Aufstehen und Ankleiden sowie bei der Mahlzeiteneinnahme-Behandlungspflege:z.B. Wundversorgung und Verbandwechsel, Verabreichung von Medikamenten, auch mittels Injektionen und Infusionen, Blutentnahme, Puls-, Blutdruck- und Blutzuckermessung-Palliative Care, Pflege am Lebensende Palliative Care umfasst die Betreuung und die Behandlung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitenden Krankheiten.Patientinnen und Patienten wird eine ihrer Situation angepasste optimale Lebensqualität bis zum Tode gewährleistet und die nahestehenden Bezugspersonen werden angemessen unterstützt.-Psychiatrische Pflege:Unterstützung für psychisch kranke Menschen in Krisensituationen und in der grundlegenden Alltagsbewältigung (in Zusammenarbeit mit spezialisierten Institutionen)-Akut- und Übergangspflege:Direkt anschliessend an einen Spitalaufenthalt während maximal zwei Wochen-Betreuung/Begleitung: z.B. in Krisensituationen-Hauswirtschaft:z.B. Wohnungspflege, Einkaufen, Kochen, Wäsche besorgen-Hilfe zur Selbsthilfe:z.B. Beratung, Einbezug und Anleitung der Angehörigen, Koordination der Zusammenarbeit mit anderen ambulanten Diensten, Vermittlung von weiteren Dienstleistungen wie Hilfsmittel, Mahlzeitendienst, Fahrdienst, administrative Unterstützung etc.Für spezifische Zielgruppen wie beispielsweise Kinder, Menschen mit psychiatrischen Krankheitsbildern besteht eine Zusammenarbeit oder eine Leistungsvereinbarung mit spezialisierten Organisationen.Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserer Webseite:-Startseite-Unsere Dienstleistungen-Tarife/AGB-Aktuelles-Offene Stellen-Über uns-Kontakt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Dalla Valle Ursula

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dalla Valle Ursula

Grundhaldenstrasse 28, 8303 Bassersdorf
Willkommen in meiner Oase!

Leben Sie Ihre Einzigartigkeit mit Freude oder im Trotz?Angst, Trauer, Wut und Trotz machen uns krank.Die Kinesiologie arbeitet mit Methoden, die es Ihnen ermöglichen diese Gefühle in eine positive Kraft umzuwandeln.Was kann Kinesiologie? Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen Reduzierung von Stressbelastungen Auflösung von Blockaden Stärkung des Selbstvertrauens Stärkung des Immunsystems Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte Vorbereitung auf eine sanfte Geburt Verarbeiten der eigenen, nicht optimal verlaufenen Geburt Verbessern der Beziehungsfähigkeit Stressabbau bei Angst vor dem Zahnartz oder Angst vor einer OP Reduktion von Prüfungsstress Kinesiologie fördert den Heilungsprozess bei Geburtstrauma, unerwünschten Überlebensreflexen und Reaktionen verlorenem Zwilling Kopfweh, Bauchweh Div. Schmerzen und Verspanungen Allergien und Überempfindlichkeit Nahrungsüberempfindlichkeit, Sensibilität auf Umwelt Unfallstress, Unfallfolge Schleudertrauma Haltungsprobleme Unterstützung nach/vor med. Eingriffen Zahnarztangst Phobien, Zwänge etc. Sehnsucht Sucht, auf der Suche Verlustangst, klammern Todessehnsucht Depression, Trauer Burnout Schuldgefühle Chronischen Symptomen Kinesiologie fördert und aktiviert geistige Fähigkeiten bei Lernblockaden Konzentrationsstörungen Schulmüdigkeit Prüfungsvorbereitung Prüfungsstress Leseschwäche und Rechtschreibeschwäche Rechenschwäche Schlafstörungen Das Pränatale (Vorgeburtliche)Seminar für LaienSie können Ihre eigene Schwangerschaft und Geburt genauer durchleuchten oder diejenige Ihrer Kinder. Gab es eine Komplikation? Waren die Umstände nicht ganz optimal? Waren Sie damals leider nicht ganz bereit? An diesem Tag haben wir viel Zeit die ganze Situation zu klären, Verständnis aufzubauen und in eine bessere Verbindung zu kommen. Eine weitere Einzelsitzung innert 3-4 Tagen ist dringend.PGTA= Pränatal- und Geburtstrauma-Ausbildung für alle anderen TherapeutenDa jeder Therapeut seinen Klienten nur Räume öffnen kann, die er selbst beschritten hat, dient diese Weiterbildung vor allem der Selbsterfahrung.Einnisten: Grundwissen zum Lebensanfang und dessen Anwendung in der Klientenarbeit.Schwangerschaft: Auswirkung von Pränataler Diagnostik und andere Einwirkungen auf den Fötus.Zwilling / verlorener Zwilling: Es kommt vor das jemand am Anfang seines Lebens eine Begleitung hatte. (Die Natur richtet üppig an, damit sicher eines überlebt) Oft ist da noch eine Trauer zu spüren. Diese Kinder fühlen sich oft alleine oder schuldig. Ziel ist, dass sich der überlebende Zwilling auf seine eigenen Bedürfnisse konzentrieren kann und seinen ganzen Raum einnehmen kann. Frei von Schuldgefühlen den Rest des Lebens zu nutzen.Geburt: Grundwissen zur Geburtsmechanik bei der Geburt, sowie die Auswirkung auf Mutter und Kind.Teilnahmebedingungen: Therapeutische Ausbildung und Praxiserfahrung Mein Vortrag kann gebucht werden zum Thema: "Wenn Babys sprechen könnten". Was hat die Kontaktfähigkeit und die Konzentriertheit meines Kindes, mit deren Schwangerschaftszeit und Geburt zu tun und was kann man nachträglich zur Verbesserung der Umstände beitragen? Melden Sie sich: Ursula dalla Valle-Huber, Kinesiologie, Komplementärtherapie, ursula.dv@bluewin.ch

PremiumPremium Eintrag
KinesiologiePsychologische Beratung
Grundhaldenstrasse 28, 8303 Bassersdorf
KinesiologiePsychologische Beratung
Willkommen in meiner Oase!

Leben Sie Ihre Einzigartigkeit mit Freude oder im Trotz?Angst, Trauer, Wut und Trotz machen uns krank.Die Kinesiologie arbeitet mit Methoden, die es Ihnen ermöglichen diese Gefühle in eine positive Kraft umzuwandeln.Was kann Kinesiologie? Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen Reduzierung von Stressbelastungen Auflösung von Blockaden Stärkung des Selbstvertrauens Stärkung des Immunsystems Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte Vorbereitung auf eine sanfte Geburt Verarbeiten der eigenen, nicht optimal verlaufenen Geburt Verbessern der Beziehungsfähigkeit Stressabbau bei Angst vor dem Zahnartz oder Angst vor einer OP Reduktion von Prüfungsstress Kinesiologie fördert den Heilungsprozess bei Geburtstrauma, unerwünschten Überlebensreflexen und Reaktionen verlorenem Zwilling Kopfweh, Bauchweh Div. Schmerzen und Verspanungen Allergien und Überempfindlichkeit Nahrungsüberempfindlichkeit, Sensibilität auf Umwelt Unfallstress, Unfallfolge Schleudertrauma Haltungsprobleme Unterstützung nach/vor med. Eingriffen Zahnarztangst Phobien, Zwänge etc. Sehnsucht Sucht, auf der Suche Verlustangst, klammern Todessehnsucht Depression, Trauer Burnout Schuldgefühle Chronischen Symptomen Kinesiologie fördert und aktiviert geistige Fähigkeiten bei Lernblockaden Konzentrationsstörungen Schulmüdigkeit Prüfungsvorbereitung Prüfungsstress Leseschwäche und Rechtschreibeschwäche Rechenschwäche Schlafstörungen Das Pränatale (Vorgeburtliche)Seminar für LaienSie können Ihre eigene Schwangerschaft und Geburt genauer durchleuchten oder diejenige Ihrer Kinder. Gab es eine Komplikation? Waren die Umstände nicht ganz optimal? Waren Sie damals leider nicht ganz bereit? An diesem Tag haben wir viel Zeit die ganze Situation zu klären, Verständnis aufzubauen und in eine bessere Verbindung zu kommen. Eine weitere Einzelsitzung innert 3-4 Tagen ist dringend.PGTA= Pränatal- und Geburtstrauma-Ausbildung für alle anderen TherapeutenDa jeder Therapeut seinen Klienten nur Räume öffnen kann, die er selbst beschritten hat, dient diese Weiterbildung vor allem der Selbsterfahrung.Einnisten: Grundwissen zum Lebensanfang und dessen Anwendung in der Klientenarbeit.Schwangerschaft: Auswirkung von Pränataler Diagnostik und andere Einwirkungen auf den Fötus.Zwilling / verlorener Zwilling: Es kommt vor das jemand am Anfang seines Lebens eine Begleitung hatte. (Die Natur richtet üppig an, damit sicher eines überlebt) Oft ist da noch eine Trauer zu spüren. Diese Kinder fühlen sich oft alleine oder schuldig. Ziel ist, dass sich der überlebende Zwilling auf seine eigenen Bedürfnisse konzentrieren kann und seinen ganzen Raum einnehmen kann. Frei von Schuldgefühlen den Rest des Lebens zu nutzen.Geburt: Grundwissen zur Geburtsmechanik bei der Geburt, sowie die Auswirkung auf Mutter und Kind.Teilnahmebedingungen: Therapeutische Ausbildung und Praxiserfahrung Mein Vortrag kann gebucht werden zum Thema: "Wenn Babys sprechen könnten". Was hat die Kontaktfähigkeit und die Konzentriertheit meines Kindes, mit deren Schwangerschaftszeit und Geburt zu tun und was kann man nachträglich zur Verbesserung der Umstände beitragen? Melden Sie sich: Ursula dalla Valle-Huber, Kinesiologie, Komplementärtherapie, ursula.dv@bluewin.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
DP

Dr. phil. Nauer Marie Anne

Scheuchzerstrasse 20, 8006 Zürich
PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungPsychotherapiePsychotherapie (Generell)GraphologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
* Wünscht keine Werbung

306 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Behandlungsschwerpunkte
Sprachen
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Schwerpunkte
Psychotherapeutische Leistungen
Therapieform
Therapieschwerpunkte
Psychotherapeutische Verfahren
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Kernkompetenzen
Psychotherapeutische Behandlungen
Zielgruppen
Behandlungen & Therapien
Gynäkologie
Kostenübernahme & Finanzierung
Ergänzende Therapieverfahren
Weitere Kriterien
Therapieformen
Geburtshilfe
Behandlung
Operationen
Behandlungssprachen
Praxistyp
Angebot
Mögliche Indikationen
Ergotherapeutische Angebote
Dienstleistungen
Behandlungsmethoden und Produkte
Massageart

psychological-counseling in Zurich (Canton)

: 306 Einträge
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Ute Kottwitz - Beratung für innere Stabilität

Ute Kottwitz - Beratung für innere Stabilität

Isenacher 6, 8712 Stäfa
Psychologische Begleitung, Psychosoziale Beratung, Systemisches Coaching

Hilfe zur Selbsthilfe An einem sicheren Ort belastende Thematiken wie Stress, innere Blockaden, Selbstzweifel, Unzufriedenheit, Erschöpfung, schwierige Lebenssituationen (Trennung/Scheidung, Krankheit, Verlust, berufliche Ängste) und ungeklärte Familien/Beziehungsfragen angehen. Ich bin für Sie da In einer vertrauensvollen Beziehung werden neue Perspektiven eröffnet, weil Wünsche verwirklicht und Ziele erreicht werden können. Gemeinsam lassen sich nachhaltige Lösungen leichter umsetzen. Mit meiner Professionalität zu Ihrem Wohlbefinden. Empathisch und wohlwollend stehe ich Menschen aller Kulturen und Weltanschauungen zur Seite. Alle finden den passenden Platz bei mir. Darüber reden hilft! Ich höre Ihnen zu. Gerne ermutige ich Sie, Ihre innere Stabilität zu finden. Einzel/Paar- und Familienberatungen in Stäfa, Meilen und Zürich Psychologische Begleitung In einer akuten Belastungssituation werden gemeinsam Wege aus der Krise erarbeitet. Ziel ist es, Ihr psychisches Wohlbefinden zu stärken und einer psychischen Erkrankung vorzubeugen. Psychosoziale Beratung Im Beratungsgespräch werden Sie in Ihrer momentanen Lebensphase entwicklungs-orientiert und präventiv unterstützt. Es gilt, unter Einbezug Ihrer bereits vorhandenen persönlichen Ressourcen gezielt weitere spezifische und alltagsrelevante Kompetenzen zu entwickeln. Systemisches Coaching Bei der Klärung persönlicher Anliegen, wie übernommener Glaubenssätze und blockierender Verhaltensweisen, wird der Fokus auf die ganzheitliche Betrachtung Ihrer Persönlichkeit gelegt. Auf Basis einer lösungsorientierten Grundhaltung werden bewusste und unbewusste Ziele, aktuelle Probleme, individuelle Ressourcen und persönliche Entwicklungsherausforderungen einbezogen.Das Familienstellen als Teil des systemischen Coachings schafft Einsicht über Muster innerhalb der Familie/dem Beziehungsgeflecht. Mittels Visualisierung werden Zusammenhänge zwischen Themen und Personen transparent gemacht.

PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungCoachingEinzeltherapie (ausserhalb Rubrik Psychotherapie)Eheberatung PaarberatungLebensberatung Lebenshilfe
Isenacher 6, 8712 Stäfa
Psychologische BeratungCoachingEinzeltherapie (ausserhalb Rubrik Psychotherapie)Eheberatung PaarberatungLebensberatung Lebenshilfe
Psychologische Begleitung, Psychosoziale Beratung, Systemisches Coaching

Hilfe zur Selbsthilfe An einem sicheren Ort belastende Thematiken wie Stress, innere Blockaden, Selbstzweifel, Unzufriedenheit, Erschöpfung, schwierige Lebenssituationen (Trennung/Scheidung, Krankheit, Verlust, berufliche Ängste) und ungeklärte Familien/Beziehungsfragen angehen. Ich bin für Sie da In einer vertrauensvollen Beziehung werden neue Perspektiven eröffnet, weil Wünsche verwirklicht und Ziele erreicht werden können. Gemeinsam lassen sich nachhaltige Lösungen leichter umsetzen. Mit meiner Professionalität zu Ihrem Wohlbefinden. Empathisch und wohlwollend stehe ich Menschen aller Kulturen und Weltanschauungen zur Seite. Alle finden den passenden Platz bei mir. Darüber reden hilft! Ich höre Ihnen zu. Gerne ermutige ich Sie, Ihre innere Stabilität zu finden. Einzel/Paar- und Familienberatungen in Stäfa, Meilen und Zürich Psychologische Begleitung In einer akuten Belastungssituation werden gemeinsam Wege aus der Krise erarbeitet. Ziel ist es, Ihr psychisches Wohlbefinden zu stärken und einer psychischen Erkrankung vorzubeugen. Psychosoziale Beratung Im Beratungsgespräch werden Sie in Ihrer momentanen Lebensphase entwicklungs-orientiert und präventiv unterstützt. Es gilt, unter Einbezug Ihrer bereits vorhandenen persönlichen Ressourcen gezielt weitere spezifische und alltagsrelevante Kompetenzen zu entwickeln. Systemisches Coaching Bei der Klärung persönlicher Anliegen, wie übernommener Glaubenssätze und blockierender Verhaltensweisen, wird der Fokus auf die ganzheitliche Betrachtung Ihrer Persönlichkeit gelegt. Auf Basis einer lösungsorientierten Grundhaltung werden bewusste und unbewusste Ziele, aktuelle Probleme, individuelle Ressourcen und persönliche Entwicklungsherausforderungen einbezogen.Das Familienstellen als Teil des systemischen Coachings schafft Einsicht über Muster innerhalb der Familie/dem Beziehungsgeflecht. Mittels Visualisierung werden Zusammenhänge zwischen Themen und Personen transparent gemacht.

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Cranio-Zentrum Horgen

Cranio-Zentrum Horgen

Seestrasse 155, 8810 Horgen
Cranio-Zentrum Horgen

Ich bin eine erfahrene diplomierte Craniosacral-Therapeutin. Die grosszügigen, hellen Räume des Cranio-Zentrums befinden sich sehr zentral in Horgen, direkt an der Bushaltestelle Dorfgasse und nur 7 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. In unmittelbarer Nähe gibt es Parkmöglichkeiten.Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können besuche ich regelmässig Weiterbildungen. Ich bin Mitglied des Berufsverbandes Cranio-Suisse und von den allermeisten Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung).Silvia Gertschdipl. Craniosacral-Therapeutindipl. Pflegefachfrau HF palliative careIch helfe Ihnen, Ihre Ressourcen wiederzufinden. Erfahren mit Neugeborenen, Babies, Kindern und Erwachsenen.Telefon 044 461 33 15 E-Mail: info@cranio-horgen.ch www.cranio-horgen.chCraniosacral-Therapie hilfreich und unterstützend bei:Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall, Schleuder – Sturz - und Stauchtrauma, Regulation für das Hormonsystem, das Cardiovaskuläre- und das vegetative und zentrale Nervensystem, stressbedingte Beschwerden, Burnout - Syndrom, Störungen des Immunsystems, Menstruationsbeschwerden, Schwangeschaftsbegleitung, für Babies und Mütter nach schwierigen Geburten.Begleitend zu ärztlicher Betreuung bei: chronischen Schmerzzuständen Verdauungsbeschwerden Kopfschmerzen und Migräne Sinusitis und Tinnitus Wirbelsäulen - und Gelenkserkrankungen Asthma, psychosomatische Beschwerden Um mein Angebot zu erweitern und als optimale Ergänzung zur Cranio biete ich ab sofort auch HNC-Therapie an: H: Human (Mensch), N: Neuro (Nervensystem), C: Cybrainnetics (Regelkreislauf und Hirn) Über verschiedene Muskeltests wird ermittelt, welche Regelkreisläufe nicht mehr richtig funktionieren. Danach wird über Muskeln, Reflexpunkte und Reflexzonen, Akupunkturpunkte, Knochen und andere „Triggerpunkte“ dem Gehirn/ Nervensystem wieder die normale Reizverarbeitung ermöglicht. Das ist eine sehr effiziente Therapiemethode um die Körperstatik wieder auszugleichen mit tiefgreifenden Folgen auch für das Hormon-und Nervensystem. Fehlregulationen werden aufgehoben, die normalen Körperfunktionen laufen wieder optimiert ab, der Körper erhält seine Kompensationsfähigeit zurück und die Energie wird wieder effizient genutzt.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieKinesiologieNaturheilpraxisNaturheilkundeGesundheitspraxisPsychologische Beratung
Seestrasse 155, 8810 Horgen
Craniosacral TherapieKinesiologieNaturheilpraxisNaturheilkundeGesundheitspraxisPsychologische Beratung
Cranio-Zentrum Horgen

Ich bin eine erfahrene diplomierte Craniosacral-Therapeutin. Die grosszügigen, hellen Räume des Cranio-Zentrums befinden sich sehr zentral in Horgen, direkt an der Bushaltestelle Dorfgasse und nur 7 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. In unmittelbarer Nähe gibt es Parkmöglichkeiten.Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können besuche ich regelmässig Weiterbildungen. Ich bin Mitglied des Berufsverbandes Cranio-Suisse und von den allermeisten Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung).Silvia Gertschdipl. Craniosacral-Therapeutindipl. Pflegefachfrau HF palliative careIch helfe Ihnen, Ihre Ressourcen wiederzufinden. Erfahren mit Neugeborenen, Babies, Kindern und Erwachsenen.Telefon 044 461 33 15 E-Mail: info@cranio-horgen.ch www.cranio-horgen.chCraniosacral-Therapie hilfreich und unterstützend bei:Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall, Schleuder – Sturz - und Stauchtrauma, Regulation für das Hormonsystem, das Cardiovaskuläre- und das vegetative und zentrale Nervensystem, stressbedingte Beschwerden, Burnout - Syndrom, Störungen des Immunsystems, Menstruationsbeschwerden, Schwangeschaftsbegleitung, für Babies und Mütter nach schwierigen Geburten.Begleitend zu ärztlicher Betreuung bei: chronischen Schmerzzuständen Verdauungsbeschwerden Kopfschmerzen und Migräne Sinusitis und Tinnitus Wirbelsäulen - und Gelenkserkrankungen Asthma, psychosomatische Beschwerden Um mein Angebot zu erweitern und als optimale Ergänzung zur Cranio biete ich ab sofort auch HNC-Therapie an: H: Human (Mensch), N: Neuro (Nervensystem), C: Cybrainnetics (Regelkreislauf und Hirn) Über verschiedene Muskeltests wird ermittelt, welche Regelkreisläufe nicht mehr richtig funktionieren. Danach wird über Muskeln, Reflexpunkte und Reflexzonen, Akupunkturpunkte, Knochen und andere „Triggerpunkte“ dem Gehirn/ Nervensystem wieder die normale Reizverarbeitung ermöglicht. Das ist eine sehr effiziente Therapiemethode um die Körperstatik wieder auszugleichen mit tiefgreifenden Folgen auch für das Hormon-und Nervensystem. Fehlregulationen werden aufgehoben, die normalen Körperfunktionen laufen wieder optimiert ab, der Körper erhält seine Kompensationsfähigeit zurück und die Energie wird wieder effizient genutzt.

 Geschlossen – Öffnet heute um 07:00
PremiumPremium Eintrag
GesundheitspraxisKomplementärtherapieLebensberatung LebenshilfePsychologische BeratungCoaching
Im Bilg 8, 8450 Andelfingen
GesundheitspraxisKomplementärtherapieLebensberatung LebenshilfePsychologische BeratungCoaching
Praxis für Traumatherapie und Körperarbeit

Ich begleite Sie zu einem aufbauenden inneren Dialog zwischen Körper, Gedanken und Gefühlen. natürlich fliessenden Bewegungen, die sich beweglicher leichter und schmerzfreier anfühlen. mehr Zufriedenheit und Lebensfreude. mehr Selbstsicherheit ruhiger, ehrlicher und herzverbundener Kommunikation aus ihrer Mitte heraus.Meine MethodenALEXANDER TECHNIKSelber aktiv das Steuer für Gesundheit und Wohlbefinden übernehmen. Aussteigen aus alten, unerwünschten Bewegungs- und Haltungsmustern.- mehr erfahren SOMA EMBODIMENTErhöhe deine gedankliche Flexibilität und Gelassenheit in herausfordernden Situationen. Lerne gezielt Einfluss zu nehmen auf das Zusammenspiel deiner Gefühle, und deinem Verhalten.- mehr erfahren AUTHENTISCHE KOMMUNIKATIONDurchschaue und verändere deine Gesprächsfallen. Gestalte Gespräche zielführend und aktiv. Werde authentisch und souverän in Diskussionen. Gewinne an Klarheit.- mehr erfahren SOMATIC EXPERIENCINGTraumatische Ereignisse achtsam lösen und das Nervensystem ins Gleichgewicht bringen. Erlange wieder die Kontrolle über deine Gefühle und deinen Körper. - mehr erfahren

 Geschlossen – Öffnet heute um 07:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 07:00
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungCoachingPsychoanalysePsychologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Praxis für Psychotherapie - Anna-Katharina van den Broek

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Psychotherapie - Anna-Katharina van den Broek

Seestrasse 151, 8820 Wädenswil
Willkommen

Ich freue mich, dass Sie meine Homepage gefunden haben. Sie sind auf der Suche nach einer Therapiemöglichkeit bei psychischer Krankheit? Sie benötigen Beratung/Coaching in einer anspruchsvollen Lebenssituation? Sie möchten eine Paartherapie machen? Ich biete Ihnen als eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin fachlich qualifizierte Unterstützung an. Bei Interesse können Sie sich gerne anmelden und wir besprechen in einem ersten Gespräch, welches Ihr Anliegen ist und ob Sie eine Zusammenarbeit wünschen (Kostenpflichtig). Praxis für Psychotherapie Seelisches Leiden kann sich in jedem Bereich des menschlichen Lebens ausdrücken: Probleme im eigenen Selbstwert und der Beziehung zum eigenen Körper Probleme im Sozialverhalten Probleme in der Partnerschaft Probleme in der Sexualität Schwierigkeiten in der Arbeitswelt Probleme in der Grundstimmung und im Lebensgefühl Seelisches Leiden kann sich vielfältig äussern: in körperlichen Beschwerden in depressiven Verstimmungen in Ängsten in Antriebslosigkeit in Gefühlsdurchbrüchen in Süchten in Zwängen in Störungen des Essverhaltens In einer Psychotherapie wird gemeinsam an diesen Themen gearbeitet. Dies geschieht in einer vertraulichen Atmosphäre und der Sicherheit, dass die besprochenen Inhalte der Schweigepflicht unterstehen. Ablauf, Ethik, SchweigepflichtTherapiemethode Praxis für Psychotherapie - Beratung unter vier Augen kann manches Problem vertraulich ergründet und besprochen werden. als aktive Hilfe bei Partnerschaftskonflikten und Beziehungsproblemen. ist bei belastenden Lebenssituationen sinnvoll. als interaktiver, personenzentrierter Beratungs- und Begleitprozess, der berufliche und private Inhalte umfassen kann.

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungErwachsenentherapieEheberatung PaarberatungPsychotraumatologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Seestrasse 151, 8820 Wädenswil
PsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungErwachsenentherapieEheberatung PaarberatungPsychotraumatologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Willkommen

Ich freue mich, dass Sie meine Homepage gefunden haben. Sie sind auf der Suche nach einer Therapiemöglichkeit bei psychischer Krankheit? Sie benötigen Beratung/Coaching in einer anspruchsvollen Lebenssituation? Sie möchten eine Paartherapie machen? Ich biete Ihnen als eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin fachlich qualifizierte Unterstützung an. Bei Interesse können Sie sich gerne anmelden und wir besprechen in einem ersten Gespräch, welches Ihr Anliegen ist und ob Sie eine Zusammenarbeit wünschen (Kostenpflichtig). Praxis für Psychotherapie Seelisches Leiden kann sich in jedem Bereich des menschlichen Lebens ausdrücken: Probleme im eigenen Selbstwert und der Beziehung zum eigenen Körper Probleme im Sozialverhalten Probleme in der Partnerschaft Probleme in der Sexualität Schwierigkeiten in der Arbeitswelt Probleme in der Grundstimmung und im Lebensgefühl Seelisches Leiden kann sich vielfältig äussern: in körperlichen Beschwerden in depressiven Verstimmungen in Ängsten in Antriebslosigkeit in Gefühlsdurchbrüchen in Süchten in Zwängen in Störungen des Essverhaltens In einer Psychotherapie wird gemeinsam an diesen Themen gearbeitet. Dies geschieht in einer vertraulichen Atmosphäre und der Sicherheit, dass die besprochenen Inhalte der Schweigepflicht unterstehen. Ablauf, Ethik, SchweigepflichtTherapiemethode Praxis für Psychotherapie - Beratung unter vier Augen kann manches Problem vertraulich ergründet und besprochen werden. als aktive Hilfe bei Partnerschaftskonflikten und Beziehungsproblemen. ist bei belastenden Lebenssituationen sinnvoll. als interaktiver, personenzentrierter Beratungs- und Begleitprozess, der berufliche und private Inhalte umfassen kann.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Spitex Wyland AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Spitex Wyland AG

Obermühlestrasse 11, 8450 Andelfingen
Herzlich willkommen bei der Spitex Wyland

Für Sie unterwegs in den Gemeinden Adlikon, Andelfingen, Humlikon, Kleinandelfingen, Ossingen, Stammheim und Thalheim an der Thur.Hilfe und Pflege zuhauseDie Spitex Wyland AG ermöglicht es ihren Kundinnen und Kunden, in der ihnen vertrauten Umgebung zu bleiben und möglichst selbstbestimmt zu leben, solange das für alle Beteiligten zumutbar und wirtschaftlich vertretbar ist.Dazu gehört:-Abklärung (mit RAI-Home Care) und Beratung:Umfassende Abklärung des individuellen Hilfe- und Pflegebedarfs unter Miteinbezug des sozialen Umfeldes-Grundpflege:beispielsweise Unterstützung bei den Aktivitäten des täglichen Lebens, der Körperpflege, dem Aufstehen und Ankleiden sowie bei der Mahlzeiteneinnahme-Behandlungspflege:z.B. Wundversorgung und Verbandwechsel, Verabreichung von Medikamenten, auch mittels Injektionen und Infusionen, Blutentnahme, Puls-, Blutdruck- und Blutzuckermessung-Palliative Care, Pflege am Lebensende Palliative Care umfasst die Betreuung und die Behandlung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitenden Krankheiten.Patientinnen und Patienten wird eine ihrer Situation angepasste optimale Lebensqualität bis zum Tode gewährleistet und die nahestehenden Bezugspersonen werden angemessen unterstützt.-Psychiatrische Pflege:Unterstützung für psychisch kranke Menschen in Krisensituationen und in der grundlegenden Alltagsbewältigung (in Zusammenarbeit mit spezialisierten Institutionen)-Akut- und Übergangspflege:Direkt anschliessend an einen Spitalaufenthalt während maximal zwei Wochen-Betreuung/Begleitung: z.B. in Krisensituationen-Hauswirtschaft:z.B. Wohnungspflege, Einkaufen, Kochen, Wäsche besorgen-Hilfe zur Selbsthilfe:z.B. Beratung, Einbezug und Anleitung der Angehörigen, Koordination der Zusammenarbeit mit anderen ambulanten Diensten, Vermittlung von weiteren Dienstleistungen wie Hilfsmittel, Mahlzeitendienst, Fahrdienst, administrative Unterstützung etc.Für spezifische Zielgruppen wie beispielsweise Kinder, Menschen mit psychiatrischen Krankheitsbildern besteht eine Zusammenarbeit oder eine Leistungsvereinbarung mit spezialisierten Organisationen.Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserer Webseite:-Startseite-Unsere Dienstleistungen-Tarife/AGB-Aktuelles-Offene Stellen-Über uns-Kontakt

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychologische Beratung
Obermühlestrasse 11, 8450 Andelfingen
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalAmbulanter DienstPsychologische Beratung
Herzlich willkommen bei der Spitex Wyland

Für Sie unterwegs in den Gemeinden Adlikon, Andelfingen, Humlikon, Kleinandelfingen, Ossingen, Stammheim und Thalheim an der Thur.Hilfe und Pflege zuhauseDie Spitex Wyland AG ermöglicht es ihren Kundinnen und Kunden, in der ihnen vertrauten Umgebung zu bleiben und möglichst selbstbestimmt zu leben, solange das für alle Beteiligten zumutbar und wirtschaftlich vertretbar ist.Dazu gehört:-Abklärung (mit RAI-Home Care) und Beratung:Umfassende Abklärung des individuellen Hilfe- und Pflegebedarfs unter Miteinbezug des sozialen Umfeldes-Grundpflege:beispielsweise Unterstützung bei den Aktivitäten des täglichen Lebens, der Körperpflege, dem Aufstehen und Ankleiden sowie bei der Mahlzeiteneinnahme-Behandlungspflege:z.B. Wundversorgung und Verbandwechsel, Verabreichung von Medikamenten, auch mittels Injektionen und Infusionen, Blutentnahme, Puls-, Blutdruck- und Blutzuckermessung-Palliative Care, Pflege am Lebensende Palliative Care umfasst die Betreuung und die Behandlung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitenden Krankheiten.Patientinnen und Patienten wird eine ihrer Situation angepasste optimale Lebensqualität bis zum Tode gewährleistet und die nahestehenden Bezugspersonen werden angemessen unterstützt.-Psychiatrische Pflege:Unterstützung für psychisch kranke Menschen in Krisensituationen und in der grundlegenden Alltagsbewältigung (in Zusammenarbeit mit spezialisierten Institutionen)-Akut- und Übergangspflege:Direkt anschliessend an einen Spitalaufenthalt während maximal zwei Wochen-Betreuung/Begleitung: z.B. in Krisensituationen-Hauswirtschaft:z.B. Wohnungspflege, Einkaufen, Kochen, Wäsche besorgen-Hilfe zur Selbsthilfe:z.B. Beratung, Einbezug und Anleitung der Angehörigen, Koordination der Zusammenarbeit mit anderen ambulanten Diensten, Vermittlung von weiteren Dienstleistungen wie Hilfsmittel, Mahlzeitendienst, Fahrdienst, administrative Unterstützung etc.Für spezifische Zielgruppen wie beispielsweise Kinder, Menschen mit psychiatrischen Krankheitsbildern besteht eine Zusammenarbeit oder eine Leistungsvereinbarung mit spezialisierten Organisationen.Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserer Webseite:-Startseite-Unsere Dienstleistungen-Tarife/AGB-Aktuelles-Offene Stellen-Über uns-Kontakt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
Dalla Valle Ursula

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dalla Valle Ursula

Grundhaldenstrasse 28, 8303 Bassersdorf
Willkommen in meiner Oase!

Leben Sie Ihre Einzigartigkeit mit Freude oder im Trotz?Angst, Trauer, Wut und Trotz machen uns krank.Die Kinesiologie arbeitet mit Methoden, die es Ihnen ermöglichen diese Gefühle in eine positive Kraft umzuwandeln.Was kann Kinesiologie? Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen Reduzierung von Stressbelastungen Auflösung von Blockaden Stärkung des Selbstvertrauens Stärkung des Immunsystems Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte Vorbereitung auf eine sanfte Geburt Verarbeiten der eigenen, nicht optimal verlaufenen Geburt Verbessern der Beziehungsfähigkeit Stressabbau bei Angst vor dem Zahnartz oder Angst vor einer OP Reduktion von Prüfungsstress Kinesiologie fördert den Heilungsprozess bei Geburtstrauma, unerwünschten Überlebensreflexen und Reaktionen verlorenem Zwilling Kopfweh, Bauchweh Div. Schmerzen und Verspanungen Allergien und Überempfindlichkeit Nahrungsüberempfindlichkeit, Sensibilität auf Umwelt Unfallstress, Unfallfolge Schleudertrauma Haltungsprobleme Unterstützung nach/vor med. Eingriffen Zahnarztangst Phobien, Zwänge etc. Sehnsucht Sucht, auf der Suche Verlustangst, klammern Todessehnsucht Depression, Trauer Burnout Schuldgefühle Chronischen Symptomen Kinesiologie fördert und aktiviert geistige Fähigkeiten bei Lernblockaden Konzentrationsstörungen Schulmüdigkeit Prüfungsvorbereitung Prüfungsstress Leseschwäche und Rechtschreibeschwäche Rechenschwäche Schlafstörungen Das Pränatale (Vorgeburtliche)Seminar für LaienSie können Ihre eigene Schwangerschaft und Geburt genauer durchleuchten oder diejenige Ihrer Kinder. Gab es eine Komplikation? Waren die Umstände nicht ganz optimal? Waren Sie damals leider nicht ganz bereit? An diesem Tag haben wir viel Zeit die ganze Situation zu klären, Verständnis aufzubauen und in eine bessere Verbindung zu kommen. Eine weitere Einzelsitzung innert 3-4 Tagen ist dringend.PGTA= Pränatal- und Geburtstrauma-Ausbildung für alle anderen TherapeutenDa jeder Therapeut seinen Klienten nur Räume öffnen kann, die er selbst beschritten hat, dient diese Weiterbildung vor allem der Selbsterfahrung.Einnisten: Grundwissen zum Lebensanfang und dessen Anwendung in der Klientenarbeit.Schwangerschaft: Auswirkung von Pränataler Diagnostik und andere Einwirkungen auf den Fötus.Zwilling / verlorener Zwilling: Es kommt vor das jemand am Anfang seines Lebens eine Begleitung hatte. (Die Natur richtet üppig an, damit sicher eines überlebt) Oft ist da noch eine Trauer zu spüren. Diese Kinder fühlen sich oft alleine oder schuldig. Ziel ist, dass sich der überlebende Zwilling auf seine eigenen Bedürfnisse konzentrieren kann und seinen ganzen Raum einnehmen kann. Frei von Schuldgefühlen den Rest des Lebens zu nutzen.Geburt: Grundwissen zur Geburtsmechanik bei der Geburt, sowie die Auswirkung auf Mutter und Kind.Teilnahmebedingungen: Therapeutische Ausbildung und Praxiserfahrung Mein Vortrag kann gebucht werden zum Thema: "Wenn Babys sprechen könnten". Was hat die Kontaktfähigkeit und die Konzentriertheit meines Kindes, mit deren Schwangerschaftszeit und Geburt zu tun und was kann man nachträglich zur Verbesserung der Umstände beitragen? Melden Sie sich: Ursula dalla Valle-Huber, Kinesiologie, Komplementärtherapie, ursula.dv@bluewin.ch

PremiumPremium Eintrag
KinesiologiePsychologische Beratung
Grundhaldenstrasse 28, 8303 Bassersdorf
KinesiologiePsychologische Beratung
Willkommen in meiner Oase!

Leben Sie Ihre Einzigartigkeit mit Freude oder im Trotz?Angst, Trauer, Wut und Trotz machen uns krank.Die Kinesiologie arbeitet mit Methoden, die es Ihnen ermöglichen diese Gefühle in eine positive Kraft umzuwandeln.Was kann Kinesiologie? Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen Reduzierung von Stressbelastungen Auflösung von Blockaden Stärkung des Selbstvertrauens Stärkung des Immunsystems Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte Vorbereitung auf eine sanfte Geburt Verarbeiten der eigenen, nicht optimal verlaufenen Geburt Verbessern der Beziehungsfähigkeit Stressabbau bei Angst vor dem Zahnartz oder Angst vor einer OP Reduktion von Prüfungsstress Kinesiologie fördert den Heilungsprozess bei Geburtstrauma, unerwünschten Überlebensreflexen und Reaktionen verlorenem Zwilling Kopfweh, Bauchweh Div. Schmerzen und Verspanungen Allergien und Überempfindlichkeit Nahrungsüberempfindlichkeit, Sensibilität auf Umwelt Unfallstress, Unfallfolge Schleudertrauma Haltungsprobleme Unterstützung nach/vor med. Eingriffen Zahnarztangst Phobien, Zwänge etc. Sehnsucht Sucht, auf der Suche Verlustangst, klammern Todessehnsucht Depression, Trauer Burnout Schuldgefühle Chronischen Symptomen Kinesiologie fördert und aktiviert geistige Fähigkeiten bei Lernblockaden Konzentrationsstörungen Schulmüdigkeit Prüfungsvorbereitung Prüfungsstress Leseschwäche und Rechtschreibeschwäche Rechenschwäche Schlafstörungen Das Pränatale (Vorgeburtliche)Seminar für LaienSie können Ihre eigene Schwangerschaft und Geburt genauer durchleuchten oder diejenige Ihrer Kinder. Gab es eine Komplikation? Waren die Umstände nicht ganz optimal? Waren Sie damals leider nicht ganz bereit? An diesem Tag haben wir viel Zeit die ganze Situation zu klären, Verständnis aufzubauen und in eine bessere Verbindung zu kommen. Eine weitere Einzelsitzung innert 3-4 Tagen ist dringend.PGTA= Pränatal- und Geburtstrauma-Ausbildung für alle anderen TherapeutenDa jeder Therapeut seinen Klienten nur Räume öffnen kann, die er selbst beschritten hat, dient diese Weiterbildung vor allem der Selbsterfahrung.Einnisten: Grundwissen zum Lebensanfang und dessen Anwendung in der Klientenarbeit.Schwangerschaft: Auswirkung von Pränataler Diagnostik und andere Einwirkungen auf den Fötus.Zwilling / verlorener Zwilling: Es kommt vor das jemand am Anfang seines Lebens eine Begleitung hatte. (Die Natur richtet üppig an, damit sicher eines überlebt) Oft ist da noch eine Trauer zu spüren. Diese Kinder fühlen sich oft alleine oder schuldig. Ziel ist, dass sich der überlebende Zwilling auf seine eigenen Bedürfnisse konzentrieren kann und seinen ganzen Raum einnehmen kann. Frei von Schuldgefühlen den Rest des Lebens zu nutzen.Geburt: Grundwissen zur Geburtsmechanik bei der Geburt, sowie die Auswirkung auf Mutter und Kind.Teilnahmebedingungen: Therapeutische Ausbildung und Praxiserfahrung Mein Vortrag kann gebucht werden zum Thema: "Wenn Babys sprechen könnten". Was hat die Kontaktfähigkeit und die Konzentriertheit meines Kindes, mit deren Schwangerschaftszeit und Geburt zu tun und was kann man nachträglich zur Verbesserung der Umstände beitragen? Melden Sie sich: Ursula dalla Valle-Huber, Kinesiologie, Komplementärtherapie, ursula.dv@bluewin.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 08:00
DP

Dr. phil. Nauer Marie Anne

Scheuchzerstrasse 20, 8006 Zürich
PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungPsychotherapiePsychotherapie (Generell)GraphologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
* Wünscht keine Werbung