Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Comune in allen Regionen

: 764 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 14:00
Gemeinde Zunzgen

Gemeinde Zunzgen

Alte Landstrasse 5, 4455 Zunzgen
Willkommen in Zunzgen

1323 wird Zunzkon erstmals urkundlich erwähnt. Es handelt sich um einen frühmittelalterlichen Siedlungsnamen auf -ing, der mit dem nachfolgenden -hofen verschmolzen und zu -kon und -gen abgeschliffen wurde. Allerdings sprechen Flurnamen dafür, dass die Gegend von Zunzgen schon vorher besiedelt war. "Zunzger Büchel" oder "Heidenbüchel": Die kugelige Aufschüttung am südlichen Dorfausgang hat ein Volumen von ca. 6'000m3. Dorf und Burg gehörten wohl zur Herrschaft Homberg und fielen 1223 durch Erbschaft den Grafen von Habsburg-Laufenburg zu. Ihre Lehensleute waren zuerst die Edlen von Frick, seit 1406 die Eptinger. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts wurde Zunzgen baslerisch und gehörte zum Farnsburger Amt, bis es 1803 zum Bezirk Sissach kam. Das Dorf besass bis nach der Reformation eine St. Johannes-Kapelle, war aber ein Teil der Pfarrei St. Jakob in Sissach. 1830 wurden Zunzgen und Tenniken zu einer Kirchgemeinde vereinigt. Sehenswürdigkeiten: Heidenbüchel, etwa 30 m hoher Schuttkegel, der im 10. oder 11. Jahrhundert eine Holzburg trug. Zunzgen heute Mit rund 2'600 Einwohnern zählt Zunzgen zu den grösseren Gemeinden im Oberbaselbiet und ist hinter Sissach und Gelterkinden die drittgrösste Gemeinde im Bezirk Sissach. Nebst einem tiefen Gemeindesteuerfuss bietet Zunzgen auch eine vorbildliche Infrastruktur und mehrere Einkaufsmöglichkeiten. Des Weiteren ist bei uns namhafte Industrie ansässig. Die Freizeitgestaltung lässt bei uns kaum Wünsche offen. Zig Vereine und das Vereinsleben zeichnen Zunzgen ebenso aus, wie unser kleines aber feines Schwimmbad, der Vita-Parcours auf der Hard, die Sportanlagen oder die Kunsteisbahn nebenan in Sissach. Naturliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Für jeden ist etwas dabei. Die dorfeigene Primarschule und die beiden Kindergärten bieten Familien die naheliegenden Ausbildungsstätten für ihre Kleinen. Verkehrstechnisch, mit dem Autobahnanschluss in Sissach und Diegten und der sehr guten ÖV-Anbindung, liegt Zunzgen ideal.

PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungSchule, öffentlicheWerkhof
Alte Landstrasse 5, 4455 Zunzgen
GemeindeverwaltungSchule, öffentlicheWerkhof
Willkommen in Zunzgen

1323 wird Zunzkon erstmals urkundlich erwähnt. Es handelt sich um einen frühmittelalterlichen Siedlungsnamen auf -ing, der mit dem nachfolgenden -hofen verschmolzen und zu -kon und -gen abgeschliffen wurde. Allerdings sprechen Flurnamen dafür, dass die Gegend von Zunzgen schon vorher besiedelt war. "Zunzger Büchel" oder "Heidenbüchel": Die kugelige Aufschüttung am südlichen Dorfausgang hat ein Volumen von ca. 6'000m3. Dorf und Burg gehörten wohl zur Herrschaft Homberg und fielen 1223 durch Erbschaft den Grafen von Habsburg-Laufenburg zu. Ihre Lehensleute waren zuerst die Edlen von Frick, seit 1406 die Eptinger. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts wurde Zunzgen baslerisch und gehörte zum Farnsburger Amt, bis es 1803 zum Bezirk Sissach kam. Das Dorf besass bis nach der Reformation eine St. Johannes-Kapelle, war aber ein Teil der Pfarrei St. Jakob in Sissach. 1830 wurden Zunzgen und Tenniken zu einer Kirchgemeinde vereinigt. Sehenswürdigkeiten: Heidenbüchel, etwa 30 m hoher Schuttkegel, der im 10. oder 11. Jahrhundert eine Holzburg trug. Zunzgen heute Mit rund 2'600 Einwohnern zählt Zunzgen zu den grösseren Gemeinden im Oberbaselbiet und ist hinter Sissach und Gelterkinden die drittgrösste Gemeinde im Bezirk Sissach. Nebst einem tiefen Gemeindesteuerfuss bietet Zunzgen auch eine vorbildliche Infrastruktur und mehrere Einkaufsmöglichkeiten. Des Weiteren ist bei uns namhafte Industrie ansässig. Die Freizeitgestaltung lässt bei uns kaum Wünsche offen. Zig Vereine und das Vereinsleben zeichnen Zunzgen ebenso aus, wie unser kleines aber feines Schwimmbad, der Vita-Parcours auf der Hard, die Sportanlagen oder die Kunsteisbahn nebenan in Sissach. Naturliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Für jeden ist etwas dabei. Die dorfeigene Primarschule und die beiden Kindergärten bieten Familien die naheliegenden Ausbildungsstätten für ihre Kleinen. Verkehrstechnisch, mit dem Autobahnanschluss in Sissach und Diegten und der sehr guten ÖV-Anbindung, liegt Zunzgen ideal.

 Geschlossen – Öffnet montag um 14:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
Centre médico-social de Terre-Sainte - CMS

Centre médico-social de Terre-Sainte - CMS

Route des Pénys 2, 1295 Mies
PremiumPremium Eintrag
Betreuung und Pflege zu HauseCMS centre médico-socialKrankenpflege PflegefachpersonalErgotherapieZentrum
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
PremiumPremium Eintrag
Betreuung und Pflege zu HauseCMS centre médico-socialKrankenpflege PflegefachpersonalErgotherapieZentrum
Promenade de Castellane 12, 1110 Morges
Betreuung und Pflege zu HauseCMS centre médico-socialKrankenpflege PflegefachpersonalErgotherapieZentrum
Tout-le-monde est très professionnel

Mon médecin m’avait vivement conseillée de faire appel aux services proposés par le CMS de Morges , mais je n’étais pas très réceptive aux moments où on me l’avait conseillé, j’ai finalement eu 1 premier rdv avec plusieurs intervenants dans leurs domaines respectifs afin de voir ce qu’ils pouvaient faire pour m’aider, c’était en septembre 2017... et depuis, je ne peux plus me passer d’eux pour différentes raisons qui me concerne, je n’ai eu que des gens attentifs, sympas, arrangeants selon mes moments + difficiles, et surtout très humains et chaleureux, de + dans mon cas, je ne suis tombée que sur des vrais professionnels qui m’aident énormément et qui m’ont donné l’envie d’apprendre grâce à leurs conseils et à surtout suivre et tenir mes objectifs, c’est jamais grave de se rater, le tout c’est de s’y remettre et de continuer à avancer dans la bonne direction... bravo à tous, mêmes les dames de l’accueil et des autres bureaux sont toujours très sympas au téléphone 👌🏼👍🏼😉

9. Mai 2018, fantabuleuse

Bewertung 3.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
Centre médico-social de Gland Ville - CMS

Centre médico-social de Gland Ville - CMS

Allée du Communet 20, 1196 Gland
PremiumPremium Eintrag
Betreuung und Pflege zu HauseCMS centre médico-socialKrankenpflege PflegefachpersonalErgotherapieZentrum
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
Centre médico-social d'Aubonne - CMS

Centre médico-social d'Aubonne - CMS

Grande-Rue 10, 1170 Aubonne
PremiumPremium Eintrag
Betreuung und Pflege zu HauseCMS centre médico-socialKrankenpflege PflegefachpersonalErgotherapieZentrum
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
PremiumPremium Eintrag
Betreuung und Pflege zu HauseCMS centre médico-socialKrankenpflege PflegefachpersonalErgotherapieZentrum
* Wünscht keine Werbung

764 Ergebnisse filtern
Aktive Filter
1
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Sprachen
1
Lage
Zahlungskonditionen
Kontaktformen
Dienstleistung & Angebot
Service und Reparatur
Spezialitäten & Gerichte
Ambiente
Dienstleistungen
Kompetenzbereiche
Tätigkeitsbereich
Gartenpflege
Produkte Aussenbeschattung
Behandlungen
Marken
Aktivierungsangebot
Objekttyp
Bereich
Ausstattungen
Küche
Unterhaltsreinigung
Einsatzbereiche / Objekte
Arbeitsbereich
Transportmittel
Ausstattung Anlage
Transportarten
Heizen mit erneuerbaren Energien
Produkte und Dienstleistungen
Reparaturen & Service
Bauingenieurwesen & Geomatik
Gartenbau
Verkauf
Beratung
Wohnungsreinigung
Montage & Reparaturen
Leistungen
ASTAG-Fachgruppen
Zusatzversicherung
Planung
Objektart
Architektur
Pflegeangebote und Wohnformen
Ausstattung Zimmer
Wasser
Hautbehandlungen
Styling
Baureinigung
Fahrzeugarten
Reinigung, Beseitigung, Renovationen
Produkte
Angebot
Spenglerei und Metalldach
Analysen, Bewertungen & Schätzungen
Einsatzbereiche
Oberfläche
Heizen mit fossilen Energien
Umbau & Modifikationen
Bodenreinigung
Zusätze & Deckungen
Speisen
Treuhand- und Unternehmungsberatung
Getränke
Glas-/Wandreinigung
Abklärung & Behandlung
Gipserarbeiten / Trockenbau
Renovation
Einsatzbereiche (same for heating system)
Sortiment
Steuerberatung
Transportwege
Ernährungsformen
Ernährungsbeschränkungen
Bauerneuerung
Checks & Tests
Verpflegungsarten
Branchen
Behandlungsschwerpunkte
Technische Bewirtschaftung
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Angebot / Medizinische Leistungen
Betreuungsschwerpunkte
Schreinerei / Innenausbau
Barrierefreiheit
Rechnungswesen / Buchhaltung
Massageart
Treuhand
Reiseangebot
Raumgestaltung & dekorative Arbeiten
Wärmeverteilung
Gesichtshaare
Fachgebiet
Techniken
Gastronomie & Events
Wirtschaftsprüfung
Fachärzte
Praxistyp
Hand- und Fusspflege
Unterkunftsart
Produkte Insektenschutz
Outdoor-Beläge
Rechnungswesen
Schädlingsbekämpfung und Desinfektion
Bestellmöglichkeiten
Grundversicherung (obligatorisch)
Haarbehandlungen
Freiwillige Taggeldversicherung
Serviceangebote
Administrative Bewirtschaftung / Wohnungsabnahme
Checks & Messungen (Analysen)
Zimmerei
Spezialausrüstung
Reinigung & Politur
Behandlung durch
Zimmerei & Holzbau
Bodenbeläge
Versicherungen
Gebäudetechnik
Immobilienverwaltung
Sonstiges
Allgemeines / Prophylaxe
Zertifikate und Mitgliedschaften
Bildgebende Diagnostik
Firmenumzüge
Service
Spezialanfertigungen
Reiseziele
Behandlungen & Therapien
Fliesen & Platten
Arbeiten in der Pflege
Auszeichnungen
Behandlungsmethoden und Produkte
Produkte Innenbeschattung
Schwerpunkte
Berufsschulen & Technische Fachschulen
Pannen- und Abschleppdienst
Büro & Verwaltung
Einsatzgebiet
Mietartikel
Medizinisches Zentrum
Bonusangebote / Ermäßigte Tarife
Privatumzüge
Krankenkassenmodelle
Kostenübernahme & Finanzierung
Tierart / Spezialisierung
Impfungen
Spitäler & Kliniken nach Typ
Zertifikate & Labels
Praxis
Maschinen- und Anlagenbau, Produktentwicklung
Brillen & Gläser
Wandverkleidungen
Ergänzende Therapieverfahren
Elektrotechnik
Komplementärmedizin
Putz-Techniken
Fahrzeugtyp
Kurzzeitpflege

Comune in allen Regionen

: 764 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 14:00
Gemeinde Zunzgen

Gemeinde Zunzgen

Alte Landstrasse 5, 4455 Zunzgen
Willkommen in Zunzgen

1323 wird Zunzkon erstmals urkundlich erwähnt. Es handelt sich um einen frühmittelalterlichen Siedlungsnamen auf -ing, der mit dem nachfolgenden -hofen verschmolzen und zu -kon und -gen abgeschliffen wurde. Allerdings sprechen Flurnamen dafür, dass die Gegend von Zunzgen schon vorher besiedelt war. "Zunzger Büchel" oder "Heidenbüchel": Die kugelige Aufschüttung am südlichen Dorfausgang hat ein Volumen von ca. 6'000m3. Dorf und Burg gehörten wohl zur Herrschaft Homberg und fielen 1223 durch Erbschaft den Grafen von Habsburg-Laufenburg zu. Ihre Lehensleute waren zuerst die Edlen von Frick, seit 1406 die Eptinger. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts wurde Zunzgen baslerisch und gehörte zum Farnsburger Amt, bis es 1803 zum Bezirk Sissach kam. Das Dorf besass bis nach der Reformation eine St. Johannes-Kapelle, war aber ein Teil der Pfarrei St. Jakob in Sissach. 1830 wurden Zunzgen und Tenniken zu einer Kirchgemeinde vereinigt. Sehenswürdigkeiten: Heidenbüchel, etwa 30 m hoher Schuttkegel, der im 10. oder 11. Jahrhundert eine Holzburg trug. Zunzgen heute Mit rund 2'600 Einwohnern zählt Zunzgen zu den grösseren Gemeinden im Oberbaselbiet und ist hinter Sissach und Gelterkinden die drittgrösste Gemeinde im Bezirk Sissach. Nebst einem tiefen Gemeindesteuerfuss bietet Zunzgen auch eine vorbildliche Infrastruktur und mehrere Einkaufsmöglichkeiten. Des Weiteren ist bei uns namhafte Industrie ansässig. Die Freizeitgestaltung lässt bei uns kaum Wünsche offen. Zig Vereine und das Vereinsleben zeichnen Zunzgen ebenso aus, wie unser kleines aber feines Schwimmbad, der Vita-Parcours auf der Hard, die Sportanlagen oder die Kunsteisbahn nebenan in Sissach. Naturliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Für jeden ist etwas dabei. Die dorfeigene Primarschule und die beiden Kindergärten bieten Familien die naheliegenden Ausbildungsstätten für ihre Kleinen. Verkehrstechnisch, mit dem Autobahnanschluss in Sissach und Diegten und der sehr guten ÖV-Anbindung, liegt Zunzgen ideal.

PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungSchule, öffentlicheWerkhof
Alte Landstrasse 5, 4455 Zunzgen
GemeindeverwaltungSchule, öffentlicheWerkhof
Willkommen in Zunzgen

1323 wird Zunzkon erstmals urkundlich erwähnt. Es handelt sich um einen frühmittelalterlichen Siedlungsnamen auf -ing, der mit dem nachfolgenden -hofen verschmolzen und zu -kon und -gen abgeschliffen wurde. Allerdings sprechen Flurnamen dafür, dass die Gegend von Zunzgen schon vorher besiedelt war. "Zunzger Büchel" oder "Heidenbüchel": Die kugelige Aufschüttung am südlichen Dorfausgang hat ein Volumen von ca. 6'000m3. Dorf und Burg gehörten wohl zur Herrschaft Homberg und fielen 1223 durch Erbschaft den Grafen von Habsburg-Laufenburg zu. Ihre Lehensleute waren zuerst die Edlen von Frick, seit 1406 die Eptinger. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts wurde Zunzgen baslerisch und gehörte zum Farnsburger Amt, bis es 1803 zum Bezirk Sissach kam. Das Dorf besass bis nach der Reformation eine St. Johannes-Kapelle, war aber ein Teil der Pfarrei St. Jakob in Sissach. 1830 wurden Zunzgen und Tenniken zu einer Kirchgemeinde vereinigt. Sehenswürdigkeiten: Heidenbüchel, etwa 30 m hoher Schuttkegel, der im 10. oder 11. Jahrhundert eine Holzburg trug. Zunzgen heute Mit rund 2'600 Einwohnern zählt Zunzgen zu den grösseren Gemeinden im Oberbaselbiet und ist hinter Sissach und Gelterkinden die drittgrösste Gemeinde im Bezirk Sissach. Nebst einem tiefen Gemeindesteuerfuss bietet Zunzgen auch eine vorbildliche Infrastruktur und mehrere Einkaufsmöglichkeiten. Des Weiteren ist bei uns namhafte Industrie ansässig. Die Freizeitgestaltung lässt bei uns kaum Wünsche offen. Zig Vereine und das Vereinsleben zeichnen Zunzgen ebenso aus, wie unser kleines aber feines Schwimmbad, der Vita-Parcours auf der Hard, die Sportanlagen oder die Kunsteisbahn nebenan in Sissach. Naturliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Für jeden ist etwas dabei. Die dorfeigene Primarschule und die beiden Kindergärten bieten Familien die naheliegenden Ausbildungsstätten für ihre Kleinen. Verkehrstechnisch, mit dem Autobahnanschluss in Sissach und Diegten und der sehr guten ÖV-Anbindung, liegt Zunzgen ideal.

 Geschlossen – Öffnet montag um 14:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
Centre médico-social de Terre-Sainte - CMS

Centre médico-social de Terre-Sainte - CMS

Route des Pénys 2, 1295 Mies
PremiumPremium Eintrag
Betreuung und Pflege zu HauseCMS centre médico-socialKrankenpflege PflegefachpersonalErgotherapieZentrum
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
PremiumPremium Eintrag
Betreuung und Pflege zu HauseCMS centre médico-socialKrankenpflege PflegefachpersonalErgotherapieZentrum
Promenade de Castellane 12, 1110 Morges
Betreuung und Pflege zu HauseCMS centre médico-socialKrankenpflege PflegefachpersonalErgotherapieZentrum
Tout-le-monde est très professionnel

Mon médecin m’avait vivement conseillée de faire appel aux services proposés par le CMS de Morges , mais je n’étais pas très réceptive aux moments où on me l’avait conseillé, j’ai finalement eu 1 premier rdv avec plusieurs intervenants dans leurs domaines respectifs afin de voir ce qu’ils pouvaient faire pour m’aider, c’était en septembre 2017... et depuis, je ne peux plus me passer d’eux pour différentes raisons qui me concerne, je n’ai eu que des gens attentifs, sympas, arrangeants selon mes moments + difficiles, et surtout très humains et chaleureux, de + dans mon cas, je ne suis tombée que sur des vrais professionnels qui m’aident énormément et qui m’ont donné l’envie d’apprendre grâce à leurs conseils et à surtout suivre et tenir mes objectifs, c’est jamais grave de se rater, le tout c’est de s’y remettre et de continuer à avancer dans la bonne direction... bravo à tous, mêmes les dames de l’accueil et des autres bureaux sont toujours très sympas au téléphone 👌🏼👍🏼😉

9. Mai 2018, fantabuleuse

Bewertung 3.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
Centre médico-social de Gland Ville - CMS

Centre médico-social de Gland Ville - CMS

Allée du Communet 20, 1196 Gland
PremiumPremium Eintrag
Betreuung und Pflege zu HauseCMS centre médico-socialKrankenpflege PflegefachpersonalErgotherapieZentrum
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
Centre médico-social d'Aubonne - CMS

Centre médico-social d'Aubonne - CMS

Grande-Rue 10, 1170 Aubonne
PremiumPremium Eintrag
Betreuung und Pflege zu HauseCMS centre médico-socialKrankenpflege PflegefachpersonalErgotherapieZentrum
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
PremiumPremium Eintrag
Betreuung und Pflege zu HauseCMS centre médico-socialKrankenpflege PflegefachpersonalErgotherapieZentrum
* Wünscht keine Werbung