Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Massage nahe 47.338515,9.409305 in allen Regionen

: 35 Einträge
0 Ergebnisse für „Massage lehnstrasse-9050-appenzell“Wir haben stattdessen in Ihrer Nähe gesucht
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
PremiumPremium Eintrag
Kosmetik KosmetikinstitutPermanent Make-upHaarentfernungFusspflegeFusspflege PediküreManicurePeelingSchönheitszentrum
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
BioMed Center Sonnenberg AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

BioMed Center Sonnenberg AG

Sonnenberg 16, 9103 Schwellbrunn (12.1 km)
Ein Ort für Ihr ganzheitliches Wohlbefinden

Biologisch-Medizinisches Zentrum mit Hotel & vegetarisch/veganem Restaurant. Das Sonnenberg Biomedical Health Center versetzt Sie in die Lage, den wahren Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund zu gehen, sie zu verstehen und zu beseitigen. Wir reduzieren Ihre Behandlung nicht auf die Symptome, sondern beziehen ihren Ursprung, Erkenntnisse aus der Ernährungsmedizin und Ihr körpereigenes Abwehrsystem konsequent mit ein. Das Sonnenberg Biomedical Health Hotel ist ein ganzheitlicher Ansatz aus Behandeln, Ernähren und Erholen. Das Konzept der biologischen Medizin nach Dr. Rau konzentriert sich auf den gesamten Körper und untersucht mehr als nur die Behandlung von Symptomen, um festzustellen, warum Sie Beschwerden haben. Das gesamte medizinische Fachpersonal behandelt Sie nach diesem Grundsatz und kombiniert eigene neue Erkenntnisse für Ihr Wohlbefinden. Zunächst werden die Hauptursachen Ihrer Störung identifiziert und anschliessend ein individuellen Behandlungsplan entwickelt, der darauf abzielt, Ihren gesamten Zustand und nicht nur Ihre Symptome zu verbessern. Im Laufe der Jahre hat Dr. Rau sein Programm weiterentwickelt, um Ihnen eine erfolgreiche Behandlung, mit diesen Grundlagen zu bieten. Im Mittelpunkt der Behandlungsprogramme stehen Sie als Mensch und einige einfache Grundlagen der Biologischen Medizin. Diese beinhalten die regelmässige Reinigung und Entgiftung des Körpers, Aufbau des Magen-Darm-Trakts, um eine optimale Aufnahme der Vitamine, Mineralstoffe und alle wichtigen Nährstoffe, die für die Gesundheit notwendig sind, zu erreichen. Die Stärkung des Immunsystems, um die Heilung zu fördern und spätere Krankheitsausbrüche zu verhindern. Neben den Behandlungen ist es notwendig eine alkalisierende Diät zu befolgen, damit ein ausgeglichenes innere Milieu erreicht werden kann. Wir nennen unsere Medizin «biologisch», weil sie die Methoden des Lebens selbst anwendet - sie ist „bio-logisch“. In dem Zustand, den wir Gesundheit nennen, befindet sich der Körper in einem ständigen Austausch mit der Umwelt, Nahrungsaufnahme, Reaktion auf Infektionsgefahren, wachsen - reparieren und entgiften, alles geschieht von Moment zu Moment in einer Symphonie des Lebens.

PremiumPremium Eintrag
GesundheitspraxisMedizinisches ZentrumNaturheilpraxisNaturheilkunde
Sonnenberg 16, 9103 Schwellbrunn (12.1 km)
GesundheitspraxisMedizinisches ZentrumNaturheilpraxisNaturheilkunde
Ein Ort für Ihr ganzheitliches Wohlbefinden

Biologisch-Medizinisches Zentrum mit Hotel & vegetarisch/veganem Restaurant. Das Sonnenberg Biomedical Health Center versetzt Sie in die Lage, den wahren Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund zu gehen, sie zu verstehen und zu beseitigen. Wir reduzieren Ihre Behandlung nicht auf die Symptome, sondern beziehen ihren Ursprung, Erkenntnisse aus der Ernährungsmedizin und Ihr körpereigenes Abwehrsystem konsequent mit ein. Das Sonnenberg Biomedical Health Hotel ist ein ganzheitlicher Ansatz aus Behandeln, Ernähren und Erholen. Das Konzept der biologischen Medizin nach Dr. Rau konzentriert sich auf den gesamten Körper und untersucht mehr als nur die Behandlung von Symptomen, um festzustellen, warum Sie Beschwerden haben. Das gesamte medizinische Fachpersonal behandelt Sie nach diesem Grundsatz und kombiniert eigene neue Erkenntnisse für Ihr Wohlbefinden. Zunächst werden die Hauptursachen Ihrer Störung identifiziert und anschliessend ein individuellen Behandlungsplan entwickelt, der darauf abzielt, Ihren gesamten Zustand und nicht nur Ihre Symptome zu verbessern. Im Laufe der Jahre hat Dr. Rau sein Programm weiterentwickelt, um Ihnen eine erfolgreiche Behandlung, mit diesen Grundlagen zu bieten. Im Mittelpunkt der Behandlungsprogramme stehen Sie als Mensch und einige einfache Grundlagen der Biologischen Medizin. Diese beinhalten die regelmässige Reinigung und Entgiftung des Körpers, Aufbau des Magen-Darm-Trakts, um eine optimale Aufnahme der Vitamine, Mineralstoffe und alle wichtigen Nährstoffe, die für die Gesundheit notwendig sind, zu erreichen. Die Stärkung des Immunsystems, um die Heilung zu fördern und spätere Krankheitsausbrüche zu verhindern. Neben den Behandlungen ist es notwendig eine alkalisierende Diät zu befolgen, damit ein ausgeglichenes innere Milieu erreicht werden kann. Wir nennen unsere Medizin «biologisch», weil sie die Methoden des Lebens selbst anwendet - sie ist „bio-logisch“. In dem Zustand, den wir Gesundheit nennen, befindet sich der Körper in einem ständigen Austausch mit der Umwelt, Nahrungsaufnahme, Reaktion auf Infektionsgefahren, wachsen - reparieren und entgiften, alles geschieht von Moment zu Moment in einer Symphonie des Lebens.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
ERGOVIVA Wittenbach

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

ERGOVIVA Wittenbach

Romanshornerstrasse 21, 9300 Wittenbach (13.5 km)
Wir unterstützen und begleiten Menschen jeden Alters...

...die in ihrer Handlungsfähigkeit beeinträchtigt sind. Dies kann z. B. in Folge einer Krankheit, eines Unfalls, aus psychischen Gründen oder wegen einer Entwicklungsstörung sein. Wir stellen bei der Therapie die Handlungsfähigkeit des Menschen in den Mittelpunkt und tragen so zur Verbesserung der Gesundheit und zur Steigerung der Lebensqualität bei, mit dem Ziel an den Aktivitäten des täglichen Lebens und an der Gesellschaft teilzunehmen. THERAPIEFORMEN: Handtherapie Speziell - Bei Verletzungen oder Operationen der Sehnen, Knochen und Nerven Durch die detaillierte Befundung und das Erfassen der krankheits- oder unfallbedingten Einschränkung findet in der Ergotherapie eine individuelle zugeschnittene Rehabilitation statt. Wir unterstützen Sie mit Mobilisations-, Koordinations- und Kräftigungstraining, dazu Schmerzbehandlung, Sensibilitätstraining, Wundversorgung, Narben- und Ödembehandlung. - Das Spiralprinzip - Bewegung zwischen zwei Polen Geometrisch gesehen ist sie ein Objekt, das sich zwischen zwei Polen dreht. Drei Rotationsrichtungen um drei Raumachsen - volle Beweglichkeit und maximale Stabilität. Der Raum ist dreidimensional und hat drei Achsen. Ein Ball kann entlang den drei Achsen gleiten oder sich um die drei Achsen drehen, ohne dabei seinen Platz zu verändern. Für die menschliche Bewegung gilt das gleiche. Die 3D - Bewegungsvielfalt. Orthopädie - SAMT - Therapie Schweizerische Arbeitsgruppe für Manuelle TherapieManuelle Techniken gehören zu den ältesten medizinischen Therapien und existieren seit Jahrtausenden in allen Kulturen auf unterschiedlicher Weise. Man kann sie bis in die Antike zurückverfolgen. Schon Hippokrates war die Traktionstechnik bekannt.In der Manuellen Therapie sind die Hände das wichtigste Untersuchungs- und Behandlungsinstrument. Mit den Händen ertastet der Therapeut sorgfältig Ihre Muskeln, Sehnen und Gelenke. Er spürt Blockaden und Funktionsstörungen an Hand-, Ellenbogen-, Schultergelenk sowie Ihrer Wirbelsäule und ertastet Verspannungen im Gewebe, die Ihnen Schmerzen bereiten können. - Therapie nach Boeger Narbenmobilisation und GelenkmobilisationDie Boeger-Therapie widmet sich seit 1994 einem ganzheitlichen Ansatz der Physiotherapie und Ergotherapie. Es fokussiert das bislang weitgehend unbeachtete Thema im Fasziensystem sowie der Narbenproblematik. Die Ursache von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen systematisch zu diagnostizieren und dauerhaft zu lösen ist das Ziel der Boeger-Therapie. - BOWTECH - Therapie Die Bowen-Technik ist eine dynamische Muskel-und Bindegewebe-Technik. Sie wird seit mehr als 40 Jahren erfolgreich angewendet. Bowen-Griffe erfolgen sanft an bestimmten Muskelpartien. Zwischen einzelnen Griff-Folgen liegen kurze Pausen. Diese charakteristischen Pausen helfen dem Körper seine eigenen Energien zu balancieren. Die Griffe beschränken sich auf die obere Gewebeschicht und erfordern nur einen sanften Druck. Es handelt sich also nicht um Massage. Pädiatrie - Psychomotorik - Therapie für Kinder Prof. Dr. E. Jonny Kiphard auch "Vater der Psychomotorik" genannt, arbeitete in den 40-ziger und 50-ziger Jahren als Zirkusartist bei Althoff und studierte danach Sport, Psychologie und Pädagogik an einer Sporthochschule. In der folgenden Zeit arbeitete er in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Hamm, in der er auch die "psychomotorischen Übungsbehandlung" entwickelte, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das Wahrnehmung und Bewegung gleichermassen fördert. Was bedeutet Psychomotorik: In der lebendigen psychomotorischen Praxis gehören Bewegungsgeschichten, rhythmische Elemente, variationsreiche Bewegungs- und Spielangebote oder Bewegungsbaustellen zum Alltag. Soziale Erfahrungen sind ein grundlegender Bestandteil der psychomotorischen Praxis. Das Ziel ist, Kindern vielfältige Körper-, Material- und Sozialerfahrungen (z. B. durch die Gruppe) zu ermöglichen. Kinder lernen dadurch voneinander und helfen sich gegenseitig wenn sie z. B. eine Bewegungsbaustelle gestalten.Die Ergotherapie setzt Schwerpunkte in den Bereichen Körperwahrnehmung, räumliche Orientierung, Handlungsplanung und Organisation des Alltags. - LRS - Lese - Rechtschreib - Schwäche LRS ist eine Störung der Fähigkeit zu Lesen oder zu Schreiben. Erkennen und Fördern von Störungen die zu einer LRS mit beitragen können Wenn eine dieser Funktionen nicht voll entwickelt ist, bleibt das Kind sozusagen auf einer Entwicklungsstufe stehen und kann nicht sein volles Potential entfalten.Je früher eine solche "Entwicklungslücke" erkannt wird, um so schneller kann das Kind den fehlenden Entwicklungsbaustein nachholen und sich mit höheren kognitiven Funktionen wie lesen und schreiben auseinandersetzen.Deshalb ist es notwendig, den Kindern bereits im Kindergartenalter durch Beobachtung, Erkennen und Fördern zu einer vollständigen Entwicklung zu verhelfen. Diese Förderung fehlender Entwicklungsschritte findet in der Ergotherapie statt. Neurologie - Ergotherapie nach Bobath Das Bobath-Konzept ist ein rehabilitativer Ansatz in der Therapie und Pflege von Menschen mit Schädigungen des Zentralen Nervensystems oder des Rückenmarks.Benannt ist es nach seinen Entwicklern Berta Bobath und ihrem Ehemann Dr. Karl Bobath, die dieses Rehabilitationskonzept zur Behandlung von Patienten mit zentralen Lähmungen im Jahre 1943 entwickelten. Inhalt und Ziele des Bobath-Konzeptes: Das Bobath-Konzept ist das weltweit in allen therapeutischen Bereichen erfolgreich angewandte Konzept zur Rehabilitation von Menschen mit Erkrankungen des Zentralen Nervensystems, die mit Bewegungsstörungen, Lähmungserscheinungen und Spastik einhergehen.Das Bobath-Konzept strebt einen Lernprozess des Patienten an, um mit ihm die Kontrolle über die Muskelspannung (Muskeltonus) und Bewegungsfunktionen wieder zu erarbeiten. Die Arbeitsprinzipien sind Regulation des Muskeltonus und Anbahnung physiologischer Bewegungsabläufe. - Hirnleistungstraining in der Ergotherapie Hirnleistungstraining ist eine neuropsychologisch orientierte Behandlung und dient der gezielten Förderung von Hirnleistungen. Geriatrie Älter werden kann richtig schön sein Ich werde nicht schlechter im Alter – Ich werde besser . . . Der ältere Mensch, der ein grosses Stück Lebenserfahrung mitbringt, besitzt einen unglaublichen Schatz an zwischenmenschlicher Begabung und Erfahrung. Dies bewundere ich als Therapeutin sehr, da ich selbst daraus schöpfen kann. Meine Arbeit mit älter werdenden Menschen: Ein fortgeschrittenes Alter bringt körperliche, psychische und soziale Veränderungen mit sich, die sich auf das tägliche Leben auswirken. So kann es plötzlich Schwierigkeiten bereiten, zu sich selber oder anderen zu schauen, wie zum Beispiel, sein zu Hause aufzuräumen, eine Fernsehsendung zu verfolgen, aus dem Haus zu gehen oder bei einem Bankomaten Geld abzuheben. Dazu können auch Ängste auftreten wie das Gefühl, die Kontrolle über seine Zukunft zu verlieren. Diese Schwierigkeiten können in Zusammenhang stehen mit einer Kräfte- oder Demotivation oder chronischer Schmerzen.Auch kann es sein, dass die bauliche Umgebung oder das Zuhause nicht mehr den eigenen Möglichkeiten entspricht. Rheumatologie Der Begriff "Rheuma" fasst eine Vielzahl verschiedener rheumatischer Erkrankungen zusammen. Die rheumatoide Arthritis ist die häufigste entzündliche Form von Rheuma. Das Immunsystem, die körpereigene Abwehr, greift fälschlicherweise die eigenen Gelenke und verschiedenen Gewebe an und zerstört sie. Rheuma tritt überwiegend an Gelenken auf, seltener auch an inneren Organen, den Augen und der Haut. Betrifft das Rheuma mehr als fünf Gelenke, sprechen Mediziner auch von einer chronischen Polyarthritis.Im Verlauf entwickelt sich die rheumatoide Arthritis fast immer zu einer Polyarthritis da mit der Zeit an immer mehr Gelenken Beschwerden auftreten.Die Ergotherapie (ET) verfolgt die Förderung oder Wiederherstellung fehlender oder verloren gegangener körperlicher Funktionen mit dem Ziel der Erhaltung und Erlangung einer grösstmöglichen Selbstständigkeit und Unabhängigkeit der Betroffenen in ihrem Alltags- und/oder Berufsleben. Die ET bildet einen unverzichtbaren Bestandteil der komplexen Therapie und Rehabilitation bei bestimmten Erkrankungen des Bewegungsapparates. Sie verfolgt dabei Ziele und erfüllt Funktionen, die von keiner anderen therapeutischen Disziplin stellvertretend übernommen werden können. Psychosomatik Die Ergotherapie in der Kunst schafft Raum für kreative Gestaltungs- und Ausdrucksmöglichkeiten und fördert die Fähigkeit sich und seine Umwelt über die Sinne wahrzunehmen und zu begreifen. Die Prozesse sind aktiv, fördern die Handlungsfähigkeit und die Erkenntnis selbst etwas bewirken zu können.In der Ergotherapie hat die Werk- und Gestaltungstherapie einen sehr umfassenden Therapieansatz. Die Therapie will den ganzen Menschen zur Entfaltung kommen lassen und fördern, also sowohl den werkenden wie auch den schöpferischen Menschen und dabei werden die Ergebnisse vorgewiesen, die Gebrauchswert haben, wie Darstellungen mit Farben und Papier oder Tonarbeiten.Dazu verfolgt die Ergotherapie das Ziel, die Wahrnehmung, das Selbstbewusstsein und die Lebenskraft des Klienten zu stärken. Dabei werden körperliche, seelische, soziale und kognitive Fähigkeiten gefördert.Die ergotherapeutische Arbeit orientiert sich an den aktuellen Alltagsproblemen und Lebensgewohnheiten der Klienten. Sie lenkt die Wahrnehmung und das Tun und die Ressourcen des Einzelnen. So hat jeder Klient die Möglichkeit seine Ziele und Wünsche für den Therapieverlauf aktiv mitzugestalten. Hilfsmittel Alltagshilfen sind ein grosser Bestandteil bei gesundheitsspezifischen Beschwerden damit man in der eigenen Häuslichkeit selbständig agieren kann.Alltagshilfen werden erst dann empfohlen, wenn sie sinnvoll sind.Ihre Einschränkungen werden gründlich von der Ergotherapie abgeklärt und Wege zur Verbesserung der Eigenständigkeit im Alltag werden aufgezeichnet.Durch die ergotherapeutische Beratung bei Ihnen zu Hause werden Alltagshilfen genauestens auf Ihre Bedürfnisse angepasst.Die Ergotherapeuten sind in der Lage, besser als andere Behandler die Notwendigkeit der Verordnung technischer Hilfen einzuschätzen, die Patienten in ihrem Gebrauch zu unterweisen und das Üben mit den Geräten zu überwachen.

PremiumPremium Eintrag
ErgotherapieRehabilitationPsychomotorische Therapie
Romanshornerstrasse 21, 9300 Wittenbach (13.5 km)
ErgotherapieRehabilitationPsychomotorische Therapie
Wir unterstützen und begleiten Menschen jeden Alters...

...die in ihrer Handlungsfähigkeit beeinträchtigt sind. Dies kann z. B. in Folge einer Krankheit, eines Unfalls, aus psychischen Gründen oder wegen einer Entwicklungsstörung sein. Wir stellen bei der Therapie die Handlungsfähigkeit des Menschen in den Mittelpunkt und tragen so zur Verbesserung der Gesundheit und zur Steigerung der Lebensqualität bei, mit dem Ziel an den Aktivitäten des täglichen Lebens und an der Gesellschaft teilzunehmen. THERAPIEFORMEN: Handtherapie Speziell - Bei Verletzungen oder Operationen der Sehnen, Knochen und Nerven Durch die detaillierte Befundung und das Erfassen der krankheits- oder unfallbedingten Einschränkung findet in der Ergotherapie eine individuelle zugeschnittene Rehabilitation statt. Wir unterstützen Sie mit Mobilisations-, Koordinations- und Kräftigungstraining, dazu Schmerzbehandlung, Sensibilitätstraining, Wundversorgung, Narben- und Ödembehandlung. - Das Spiralprinzip - Bewegung zwischen zwei Polen Geometrisch gesehen ist sie ein Objekt, das sich zwischen zwei Polen dreht. Drei Rotationsrichtungen um drei Raumachsen - volle Beweglichkeit und maximale Stabilität. Der Raum ist dreidimensional und hat drei Achsen. Ein Ball kann entlang den drei Achsen gleiten oder sich um die drei Achsen drehen, ohne dabei seinen Platz zu verändern. Für die menschliche Bewegung gilt das gleiche. Die 3D - Bewegungsvielfalt. Orthopädie - SAMT - Therapie Schweizerische Arbeitsgruppe für Manuelle TherapieManuelle Techniken gehören zu den ältesten medizinischen Therapien und existieren seit Jahrtausenden in allen Kulturen auf unterschiedlicher Weise. Man kann sie bis in die Antike zurückverfolgen. Schon Hippokrates war die Traktionstechnik bekannt.In der Manuellen Therapie sind die Hände das wichtigste Untersuchungs- und Behandlungsinstrument. Mit den Händen ertastet der Therapeut sorgfältig Ihre Muskeln, Sehnen und Gelenke. Er spürt Blockaden und Funktionsstörungen an Hand-, Ellenbogen-, Schultergelenk sowie Ihrer Wirbelsäule und ertastet Verspannungen im Gewebe, die Ihnen Schmerzen bereiten können. - Therapie nach Boeger Narbenmobilisation und GelenkmobilisationDie Boeger-Therapie widmet sich seit 1994 einem ganzheitlichen Ansatz der Physiotherapie und Ergotherapie. Es fokussiert das bislang weitgehend unbeachtete Thema im Fasziensystem sowie der Narbenproblematik. Die Ursache von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen systematisch zu diagnostizieren und dauerhaft zu lösen ist das Ziel der Boeger-Therapie. - BOWTECH - Therapie Die Bowen-Technik ist eine dynamische Muskel-und Bindegewebe-Technik. Sie wird seit mehr als 40 Jahren erfolgreich angewendet. Bowen-Griffe erfolgen sanft an bestimmten Muskelpartien. Zwischen einzelnen Griff-Folgen liegen kurze Pausen. Diese charakteristischen Pausen helfen dem Körper seine eigenen Energien zu balancieren. Die Griffe beschränken sich auf die obere Gewebeschicht und erfordern nur einen sanften Druck. Es handelt sich also nicht um Massage. Pädiatrie - Psychomotorik - Therapie für Kinder Prof. Dr. E. Jonny Kiphard auch "Vater der Psychomotorik" genannt, arbeitete in den 40-ziger und 50-ziger Jahren als Zirkusartist bei Althoff und studierte danach Sport, Psychologie und Pädagogik an einer Sporthochschule. In der folgenden Zeit arbeitete er in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Hamm, in der er auch die "psychomotorischen Übungsbehandlung" entwickelte, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das Wahrnehmung und Bewegung gleichermassen fördert. Was bedeutet Psychomotorik: In der lebendigen psychomotorischen Praxis gehören Bewegungsgeschichten, rhythmische Elemente, variationsreiche Bewegungs- und Spielangebote oder Bewegungsbaustellen zum Alltag. Soziale Erfahrungen sind ein grundlegender Bestandteil der psychomotorischen Praxis. Das Ziel ist, Kindern vielfältige Körper-, Material- und Sozialerfahrungen (z. B. durch die Gruppe) zu ermöglichen. Kinder lernen dadurch voneinander und helfen sich gegenseitig wenn sie z. B. eine Bewegungsbaustelle gestalten.Die Ergotherapie setzt Schwerpunkte in den Bereichen Körperwahrnehmung, räumliche Orientierung, Handlungsplanung und Organisation des Alltags. - LRS - Lese - Rechtschreib - Schwäche LRS ist eine Störung der Fähigkeit zu Lesen oder zu Schreiben. Erkennen und Fördern von Störungen die zu einer LRS mit beitragen können Wenn eine dieser Funktionen nicht voll entwickelt ist, bleibt das Kind sozusagen auf einer Entwicklungsstufe stehen und kann nicht sein volles Potential entfalten.Je früher eine solche "Entwicklungslücke" erkannt wird, um so schneller kann das Kind den fehlenden Entwicklungsbaustein nachholen und sich mit höheren kognitiven Funktionen wie lesen und schreiben auseinandersetzen.Deshalb ist es notwendig, den Kindern bereits im Kindergartenalter durch Beobachtung, Erkennen und Fördern zu einer vollständigen Entwicklung zu verhelfen. Diese Förderung fehlender Entwicklungsschritte findet in der Ergotherapie statt. Neurologie - Ergotherapie nach Bobath Das Bobath-Konzept ist ein rehabilitativer Ansatz in der Therapie und Pflege von Menschen mit Schädigungen des Zentralen Nervensystems oder des Rückenmarks.Benannt ist es nach seinen Entwicklern Berta Bobath und ihrem Ehemann Dr. Karl Bobath, die dieses Rehabilitationskonzept zur Behandlung von Patienten mit zentralen Lähmungen im Jahre 1943 entwickelten. Inhalt und Ziele des Bobath-Konzeptes: Das Bobath-Konzept ist das weltweit in allen therapeutischen Bereichen erfolgreich angewandte Konzept zur Rehabilitation von Menschen mit Erkrankungen des Zentralen Nervensystems, die mit Bewegungsstörungen, Lähmungserscheinungen und Spastik einhergehen.Das Bobath-Konzept strebt einen Lernprozess des Patienten an, um mit ihm die Kontrolle über die Muskelspannung (Muskeltonus) und Bewegungsfunktionen wieder zu erarbeiten. Die Arbeitsprinzipien sind Regulation des Muskeltonus und Anbahnung physiologischer Bewegungsabläufe. - Hirnleistungstraining in der Ergotherapie Hirnleistungstraining ist eine neuropsychologisch orientierte Behandlung und dient der gezielten Förderung von Hirnleistungen. Geriatrie Älter werden kann richtig schön sein Ich werde nicht schlechter im Alter – Ich werde besser . . . Der ältere Mensch, der ein grosses Stück Lebenserfahrung mitbringt, besitzt einen unglaublichen Schatz an zwischenmenschlicher Begabung und Erfahrung. Dies bewundere ich als Therapeutin sehr, da ich selbst daraus schöpfen kann. Meine Arbeit mit älter werdenden Menschen: Ein fortgeschrittenes Alter bringt körperliche, psychische und soziale Veränderungen mit sich, die sich auf das tägliche Leben auswirken. So kann es plötzlich Schwierigkeiten bereiten, zu sich selber oder anderen zu schauen, wie zum Beispiel, sein zu Hause aufzuräumen, eine Fernsehsendung zu verfolgen, aus dem Haus zu gehen oder bei einem Bankomaten Geld abzuheben. Dazu können auch Ängste auftreten wie das Gefühl, die Kontrolle über seine Zukunft zu verlieren. Diese Schwierigkeiten können in Zusammenhang stehen mit einer Kräfte- oder Demotivation oder chronischer Schmerzen.Auch kann es sein, dass die bauliche Umgebung oder das Zuhause nicht mehr den eigenen Möglichkeiten entspricht. Rheumatologie Der Begriff "Rheuma" fasst eine Vielzahl verschiedener rheumatischer Erkrankungen zusammen. Die rheumatoide Arthritis ist die häufigste entzündliche Form von Rheuma. Das Immunsystem, die körpereigene Abwehr, greift fälschlicherweise die eigenen Gelenke und verschiedenen Gewebe an und zerstört sie. Rheuma tritt überwiegend an Gelenken auf, seltener auch an inneren Organen, den Augen und der Haut. Betrifft das Rheuma mehr als fünf Gelenke, sprechen Mediziner auch von einer chronischen Polyarthritis.Im Verlauf entwickelt sich die rheumatoide Arthritis fast immer zu einer Polyarthritis da mit der Zeit an immer mehr Gelenken Beschwerden auftreten.Die Ergotherapie (ET) verfolgt die Förderung oder Wiederherstellung fehlender oder verloren gegangener körperlicher Funktionen mit dem Ziel der Erhaltung und Erlangung einer grösstmöglichen Selbstständigkeit und Unabhängigkeit der Betroffenen in ihrem Alltags- und/oder Berufsleben. Die ET bildet einen unverzichtbaren Bestandteil der komplexen Therapie und Rehabilitation bei bestimmten Erkrankungen des Bewegungsapparates. Sie verfolgt dabei Ziele und erfüllt Funktionen, die von keiner anderen therapeutischen Disziplin stellvertretend übernommen werden können. Psychosomatik Die Ergotherapie in der Kunst schafft Raum für kreative Gestaltungs- und Ausdrucksmöglichkeiten und fördert die Fähigkeit sich und seine Umwelt über die Sinne wahrzunehmen und zu begreifen. Die Prozesse sind aktiv, fördern die Handlungsfähigkeit und die Erkenntnis selbst etwas bewirken zu können.In der Ergotherapie hat die Werk- und Gestaltungstherapie einen sehr umfassenden Therapieansatz. Die Therapie will den ganzen Menschen zur Entfaltung kommen lassen und fördern, also sowohl den werkenden wie auch den schöpferischen Menschen und dabei werden die Ergebnisse vorgewiesen, die Gebrauchswert haben, wie Darstellungen mit Farben und Papier oder Tonarbeiten.Dazu verfolgt die Ergotherapie das Ziel, die Wahrnehmung, das Selbstbewusstsein und die Lebenskraft des Klienten zu stärken. Dabei werden körperliche, seelische, soziale und kognitive Fähigkeiten gefördert.Die ergotherapeutische Arbeit orientiert sich an den aktuellen Alltagsproblemen und Lebensgewohnheiten der Klienten. Sie lenkt die Wahrnehmung und das Tun und die Ressourcen des Einzelnen. So hat jeder Klient die Möglichkeit seine Ziele und Wünsche für den Therapieverlauf aktiv mitzugestalten. Hilfsmittel Alltagshilfen sind ein grosser Bestandteil bei gesundheitsspezifischen Beschwerden damit man in der eigenen Häuslichkeit selbständig agieren kann.Alltagshilfen werden erst dann empfohlen, wenn sie sinnvoll sind.Ihre Einschränkungen werden gründlich von der Ergotherapie abgeklärt und Wege zur Verbesserung der Eigenständigkeit im Alltag werden aufgezeichnet.Durch die ergotherapeutische Beratung bei Ihnen zu Hause werden Alltagshilfen genauestens auf Ihre Bedürfnisse angepasst.Die Ergotherapeuten sind in der Lage, besser als andere Behandler die Notwendigkeit der Verordnung technischer Hilfen einzuschätzen, die Patienten in ihrem Gebrauch zu unterweisen und das Üben mit den Geräten zu überwachen.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Ästhetische MedizinHautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)LaserHaarentfernungLaserbehandlung medizinischeÄrzte
Sternackerstrasse 7, 9000 St. Gallen (9.9 km)
Ästhetische MedizinHautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)LaserHaarentfernungLaserbehandlung medizinischeÄrzte
Herzlich Willkommen

MediKos, das dem Allergiezentrum angegliederte Kosmetikinstitut, ist spezialisiert auf medizinische Kosmetik. Darunter verstehen wir die Anwendung von medizinisch gesicherten Methoden unter Aufsicht eines Arztes zur Verjüngung und Pflege der Haut wie zum Beispiel die dauerhafte Haarentfernung. FALTENBEHANDLUNGEN Faltenbehandlungen mit Unterspritzen von langanhaltenden Materiealien (Hyaluronsäure), Botox/Vistabel und Lasern von Falten, entfernen von Hautanhängseln, Blutschwämmen und Altersflecken. Alle Eingriffe werden von einem Facharzt FMH durchgeführt. Ganz besonderen Wert legen wir auf unsere Aknebehandlungen welche auf Wunsch von einer medikamentösen Therapie begleitet werden. Natürlich decken wir auch den ganzen Bereich der dekorativen- und Entspannungskosmetik ab. Hautanalyse und Beratung med. Aknebehandlung Antiaging Behandlungen Diamant Microdermabrasion chem. Peeling bei Pigmentstörungen Definitive Haarentfernung mit Light Sheer Laser Epilation mit Wachs Nadelepilation mit Apilus Brauen zupfen und färben Wimpern färben, Wimperdauerwelle Manicure und Pedicure mit Gellack Geschenkgutscheine ​

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 12:00
Wohlgenannt-Müller Isabelle

Wohlgenannt-Müller Isabelle

Rorschacher Strasse 238, 9016 St. Gallen (10.9 km)
Sind Sie auf der Suche nach innerem Wohlbefinden und Gesundheit?

Finden Sie zu Ihrer inneren Kraft und individuellen Gesundheit. Ich unterstütze Sie mit ganzheitlichen Ansätzen in all Ihren Gesundheitsfragen.Über 25 Jahre Erfahrung in eigener Praxis habe ich meine Kernmethoden verfeinert, ergänzt und neu verbunden. Daraus sind sehr individuelle Behandlungsstrategien gewachsen. Ich hole Sie genau dort ab, wo Sie jetzt sind. Gemeinsam finden wir den besten Weg zur Stärkung Ihrer Selbstheilungskräfte, stabilem Wohlbefinden und Ihrer individuellen Gesundheit.Buchen Sie direkt online Ihren ersten Termin.Ausserdem biete ich unterschiedliche Kursformate für Gruppen und Firmen zur Selbstregulation, Gesundheitsförderung, energetischem Heilen und mehr an.Bewährte Anwendungsgebiete meiner Behandlungen (eine Auswahl)Praktisch bei jeder Gesundheitsfrage kann ich sie, falls nicht grundlegend, meist auch ergänzend zur Schulmedizin und anderen Therapien unterstützen. Auf jeden Fall stärke ich ihre Fähigkeit zur Selbstregulation und ihre Selbstheilungskräfte:Schmerzen (chronisch oder akut)Rücken, Nacken, Gelenke, Schulter, MuskulaturBauchorgane, VerdauungMigräne und KopfschmerzenKiefer (inkl. Knacken oder Sperre)Sinusitis Stabilisierung und Ausgleich finden bei Skoliose, BeckenschiefstandRheumatische SchmerzenFunktionale und psychosomatische Problemeim Verdauungstrakt und im Nervensystem , Reizdarmsyndrom, ObstipationRegulierung und Ausgleich der Funktion des Bewegungsapparates, des Hormonsystems, dem Lymphfluss und der Organe (Herz, Atmung, Ausscheidung, Stoffwechsel)Ausgleich und Stärkung des ImmunsystemsFunktionelle Herzbeschwerden, Stärkung ihres Herzens, funktionaler BluthochdruckGallensteine ​​oder Behandlung nach EntfernungHerpes Labialis (Fieberblasen) rezidivierend,AphtenReizblaseBefindlichkeitsstörungen/Unterstützung der PsycheBrainfog, Schwindel unklarer Ursache, unklarer/wuseliger KopfWetterfühligkeitKonzentrationsstörungenAngststörungen, PanikattackenVeränderungen im Bereich Gehirn und RückenmarkEpilepsieMultiple SkleroseParkinsonEmpfindungsstörungen, Geruchs- und Geschmackssinn-StörungenNeuralgienAsthma, Allergien und HauterkrankungenFrauenDysbalance im Hormonhaushalt wie prämenstruelles Syndrom (PMS) oder WechseljahrbeschwerdenMenstruationsbeschwerdenBegleitung in der SchwangerschaftGeburtsvorbereitung, Optimierung der BeckenfunktionRückenschmerzenGeburtsverarbeitungBegleitung in der Umstellung von der Frau zur Mutter, vom Mann zum Vater oder vom Paar zur Familie, emotionale StärkungSäuglinge, Kinder und JugendlicheÜbermässiges Schreien, traumatische Geburt verarbeiten (Kaiserschnitt, Saugglocke, Narkose usw.), Koliken, Schlafprobleme, Erbrechen, Saugprobleme,TonusproblemeSchiefhals und Unterstützung bei SchädelasymmetrienSchulische Probleme (auch bei Jugendlichen), Entwicklungsauffälligkeiten/-schwierigkeiten, Wahrnehmungsprobleme, Aufmerksamkeit-Defizit-Syndrom mit oder ohne Hyperaktivität (ADHS/ADS)Schulstress, ÄngsteBettnässenAutistisches VerhaltenZahn- und Kieferregulation, auch unterstützend zum ZahnarztSchielenHäufige Infekte, Stärkung des Immunsystems, häufige MittelohrentzündungenEntwicklungsförderung bei schwachen bis schweren BehinderungenBelastende Lebenssituationen/StressStressabbau und Stressmanagement, innere Stressursachen an der Wurzel lösenBegleitung nach Verlust, Scheidung, anderen belastenden LebenssituationenBurnout-Syndrom, DepressionenSchlafprobleme, ErschöpfungszuständeRegulation des NervensystemsTinnitus und SchwindelDemenzerkrankungenUnfall/Trauma/OperationenSchleuder-, Sturz- und StauchraumaNachbehandlung/Integration nach Unfällen, Stürzen, Operationen, schweren Krankheiten und TraumaereignissenUnterstützung einer Rehabilitationposttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)orthopädische Probleme vor/nach OperationenProzessbegleitung/ PräventionWunsch nach Veränderung: beruflich oder privatEntwicklung und Stärkung der Persönlichkeit, inneres WachstumPartnerschaftsprobleme, EheproblemeErziehungsfragenRollenfindung als Mutter,Vater oder andere HerausforderungenDen passenden Platz finden nach Scheidung oder Verlust für alle BeteiligtenBegleitung bei Wahrnehmungsschwierigkeiten/Autismus/AD(H)SStärkung ihrer eigenen Ressourcen und WiderstandskraftStärkung und Regulierung ihrer Energiesysteme, Schlafplatzoptimierung, Reinigung ihres Hauses/ihrer Wohnung von StörfeldernErhöhung der LebensqualitätEntspannungsbehandlungen und/oder Übungen für zu HauseGerne arbeite ich mit ihrem Arzt/ihrer Ärztin oder einer/m anderen für sie bewährten TherapeutIn zusammen oder mache ihnen Vorschläge zur Unterstützung durch weitere Fachpersonen.METHODENCraniosacral TherapiePrä- und Perinatale Integration nach Ray CastellinoTraditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN)ENERGETIK Musterauflösung, Ausgleich der Energiesysteme, Störfelder beheben, Coaching

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieAlternativmedizinEnergetische TherapieBachblütenNaturheilpraxisNaturheilkunde
Rorschacher Strasse 238, 9016 St. Gallen (10.9 km)
Craniosacral TherapieAlternativmedizinEnergetische TherapieBachblütenNaturheilpraxisNaturheilkunde
Sind Sie auf der Suche nach innerem Wohlbefinden und Gesundheit?

Finden Sie zu Ihrer inneren Kraft und individuellen Gesundheit. Ich unterstütze Sie mit ganzheitlichen Ansätzen in all Ihren Gesundheitsfragen.Über 25 Jahre Erfahrung in eigener Praxis habe ich meine Kernmethoden verfeinert, ergänzt und neu verbunden. Daraus sind sehr individuelle Behandlungsstrategien gewachsen. Ich hole Sie genau dort ab, wo Sie jetzt sind. Gemeinsam finden wir den besten Weg zur Stärkung Ihrer Selbstheilungskräfte, stabilem Wohlbefinden und Ihrer individuellen Gesundheit.Buchen Sie direkt online Ihren ersten Termin.Ausserdem biete ich unterschiedliche Kursformate für Gruppen und Firmen zur Selbstregulation, Gesundheitsförderung, energetischem Heilen und mehr an.Bewährte Anwendungsgebiete meiner Behandlungen (eine Auswahl)Praktisch bei jeder Gesundheitsfrage kann ich sie, falls nicht grundlegend, meist auch ergänzend zur Schulmedizin und anderen Therapien unterstützen. Auf jeden Fall stärke ich ihre Fähigkeit zur Selbstregulation und ihre Selbstheilungskräfte:Schmerzen (chronisch oder akut)Rücken, Nacken, Gelenke, Schulter, MuskulaturBauchorgane, VerdauungMigräne und KopfschmerzenKiefer (inkl. Knacken oder Sperre)Sinusitis Stabilisierung und Ausgleich finden bei Skoliose, BeckenschiefstandRheumatische SchmerzenFunktionale und psychosomatische Problemeim Verdauungstrakt und im Nervensystem , Reizdarmsyndrom, ObstipationRegulierung und Ausgleich der Funktion des Bewegungsapparates, des Hormonsystems, dem Lymphfluss und der Organe (Herz, Atmung, Ausscheidung, Stoffwechsel)Ausgleich und Stärkung des ImmunsystemsFunktionelle Herzbeschwerden, Stärkung ihres Herzens, funktionaler BluthochdruckGallensteine ​​oder Behandlung nach EntfernungHerpes Labialis (Fieberblasen) rezidivierend,AphtenReizblaseBefindlichkeitsstörungen/Unterstützung der PsycheBrainfog, Schwindel unklarer Ursache, unklarer/wuseliger KopfWetterfühligkeitKonzentrationsstörungenAngststörungen, PanikattackenVeränderungen im Bereich Gehirn und RückenmarkEpilepsieMultiple SkleroseParkinsonEmpfindungsstörungen, Geruchs- und Geschmackssinn-StörungenNeuralgienAsthma, Allergien und HauterkrankungenFrauenDysbalance im Hormonhaushalt wie prämenstruelles Syndrom (PMS) oder WechseljahrbeschwerdenMenstruationsbeschwerdenBegleitung in der SchwangerschaftGeburtsvorbereitung, Optimierung der BeckenfunktionRückenschmerzenGeburtsverarbeitungBegleitung in der Umstellung von der Frau zur Mutter, vom Mann zum Vater oder vom Paar zur Familie, emotionale StärkungSäuglinge, Kinder und JugendlicheÜbermässiges Schreien, traumatische Geburt verarbeiten (Kaiserschnitt, Saugglocke, Narkose usw.), Koliken, Schlafprobleme, Erbrechen, Saugprobleme,TonusproblemeSchiefhals und Unterstützung bei SchädelasymmetrienSchulische Probleme (auch bei Jugendlichen), Entwicklungsauffälligkeiten/-schwierigkeiten, Wahrnehmungsprobleme, Aufmerksamkeit-Defizit-Syndrom mit oder ohne Hyperaktivität (ADHS/ADS)Schulstress, ÄngsteBettnässenAutistisches VerhaltenZahn- und Kieferregulation, auch unterstützend zum ZahnarztSchielenHäufige Infekte, Stärkung des Immunsystems, häufige MittelohrentzündungenEntwicklungsförderung bei schwachen bis schweren BehinderungenBelastende Lebenssituationen/StressStressabbau und Stressmanagement, innere Stressursachen an der Wurzel lösenBegleitung nach Verlust, Scheidung, anderen belastenden LebenssituationenBurnout-Syndrom, DepressionenSchlafprobleme, ErschöpfungszuständeRegulation des NervensystemsTinnitus und SchwindelDemenzerkrankungenUnfall/Trauma/OperationenSchleuder-, Sturz- und StauchraumaNachbehandlung/Integration nach Unfällen, Stürzen, Operationen, schweren Krankheiten und TraumaereignissenUnterstützung einer Rehabilitationposttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)orthopädische Probleme vor/nach OperationenProzessbegleitung/ PräventionWunsch nach Veränderung: beruflich oder privatEntwicklung und Stärkung der Persönlichkeit, inneres WachstumPartnerschaftsprobleme, EheproblemeErziehungsfragenRollenfindung als Mutter,Vater oder andere HerausforderungenDen passenden Platz finden nach Scheidung oder Verlust für alle BeteiligtenBegleitung bei Wahrnehmungsschwierigkeiten/Autismus/AD(H)SStärkung ihrer eigenen Ressourcen und WiderstandskraftStärkung und Regulierung ihrer Energiesysteme, Schlafplatzoptimierung, Reinigung ihres Hauses/ihrer Wohnung von StörfeldernErhöhung der LebensqualitätEntspannungsbehandlungen und/oder Übungen für zu HauseGerne arbeite ich mit ihrem Arzt/ihrer Ärztin oder einer/m anderen für sie bewährten TherapeutIn zusammen oder mache ihnen Vorschläge zur Unterstützung durch weitere Fachpersonen.METHODENCraniosacral TherapiePrä- und Perinatale Integration nach Ray CastellinoTraditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN)ENERGETIK Musterauflösung, Ausgleich der Energiesysteme, Störfelder beheben, Coaching

 Geschlossen – Öffnet montag um 12:00
* Wünscht keine Werbung

35 Ergebnisse filtern
Aktive Filter
1
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Sprachen
1
Lage
Zahlungskonditionen
Massageart
Kontaktformen
Behandlungsmethoden und Produkte
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Behandlungen & Therapien
Behandlungsschwerpunkte
Hautbehandlungen
Styling
Gesichtshaare
Schwerpunkte
Haarbehandlungen
Produkte
Dienstleistungen
Behandlungsspektrum
Praxis
Angebot
Hand- und Fusspflege
Haarschnitt
Schönheitsbehandlungen
Fachgebiet

Massage nahe 47.338515,9.409305 in allen Regionen

: 35 Einträge
0 Ergebnisse für „Massage lehnstrasse-9050-appenzell“Wir haben stattdessen in Ihrer Nähe gesucht
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
PremiumPremium Eintrag
Kosmetik KosmetikinstitutPermanent Make-upHaarentfernungFusspflegeFusspflege PediküreManicurePeelingSchönheitszentrum
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
BioMed Center Sonnenberg AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

BioMed Center Sonnenberg AG

Sonnenberg 16, 9103 Schwellbrunn (12.1 km)
Ein Ort für Ihr ganzheitliches Wohlbefinden

Biologisch-Medizinisches Zentrum mit Hotel & vegetarisch/veganem Restaurant. Das Sonnenberg Biomedical Health Center versetzt Sie in die Lage, den wahren Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund zu gehen, sie zu verstehen und zu beseitigen. Wir reduzieren Ihre Behandlung nicht auf die Symptome, sondern beziehen ihren Ursprung, Erkenntnisse aus der Ernährungsmedizin und Ihr körpereigenes Abwehrsystem konsequent mit ein. Das Sonnenberg Biomedical Health Hotel ist ein ganzheitlicher Ansatz aus Behandeln, Ernähren und Erholen. Das Konzept der biologischen Medizin nach Dr. Rau konzentriert sich auf den gesamten Körper und untersucht mehr als nur die Behandlung von Symptomen, um festzustellen, warum Sie Beschwerden haben. Das gesamte medizinische Fachpersonal behandelt Sie nach diesem Grundsatz und kombiniert eigene neue Erkenntnisse für Ihr Wohlbefinden. Zunächst werden die Hauptursachen Ihrer Störung identifiziert und anschliessend ein individuellen Behandlungsplan entwickelt, der darauf abzielt, Ihren gesamten Zustand und nicht nur Ihre Symptome zu verbessern. Im Laufe der Jahre hat Dr. Rau sein Programm weiterentwickelt, um Ihnen eine erfolgreiche Behandlung, mit diesen Grundlagen zu bieten. Im Mittelpunkt der Behandlungsprogramme stehen Sie als Mensch und einige einfache Grundlagen der Biologischen Medizin. Diese beinhalten die regelmässige Reinigung und Entgiftung des Körpers, Aufbau des Magen-Darm-Trakts, um eine optimale Aufnahme der Vitamine, Mineralstoffe und alle wichtigen Nährstoffe, die für die Gesundheit notwendig sind, zu erreichen. Die Stärkung des Immunsystems, um die Heilung zu fördern und spätere Krankheitsausbrüche zu verhindern. Neben den Behandlungen ist es notwendig eine alkalisierende Diät zu befolgen, damit ein ausgeglichenes innere Milieu erreicht werden kann. Wir nennen unsere Medizin «biologisch», weil sie die Methoden des Lebens selbst anwendet - sie ist „bio-logisch“. In dem Zustand, den wir Gesundheit nennen, befindet sich der Körper in einem ständigen Austausch mit der Umwelt, Nahrungsaufnahme, Reaktion auf Infektionsgefahren, wachsen - reparieren und entgiften, alles geschieht von Moment zu Moment in einer Symphonie des Lebens.

PremiumPremium Eintrag
GesundheitspraxisMedizinisches ZentrumNaturheilpraxisNaturheilkunde
Sonnenberg 16, 9103 Schwellbrunn (12.1 km)
GesundheitspraxisMedizinisches ZentrumNaturheilpraxisNaturheilkunde
Ein Ort für Ihr ganzheitliches Wohlbefinden

Biologisch-Medizinisches Zentrum mit Hotel & vegetarisch/veganem Restaurant. Das Sonnenberg Biomedical Health Center versetzt Sie in die Lage, den wahren Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund zu gehen, sie zu verstehen und zu beseitigen. Wir reduzieren Ihre Behandlung nicht auf die Symptome, sondern beziehen ihren Ursprung, Erkenntnisse aus der Ernährungsmedizin und Ihr körpereigenes Abwehrsystem konsequent mit ein. Das Sonnenberg Biomedical Health Hotel ist ein ganzheitlicher Ansatz aus Behandeln, Ernähren und Erholen. Das Konzept der biologischen Medizin nach Dr. Rau konzentriert sich auf den gesamten Körper und untersucht mehr als nur die Behandlung von Symptomen, um festzustellen, warum Sie Beschwerden haben. Das gesamte medizinische Fachpersonal behandelt Sie nach diesem Grundsatz und kombiniert eigene neue Erkenntnisse für Ihr Wohlbefinden. Zunächst werden die Hauptursachen Ihrer Störung identifiziert und anschliessend ein individuellen Behandlungsplan entwickelt, der darauf abzielt, Ihren gesamten Zustand und nicht nur Ihre Symptome zu verbessern. Im Laufe der Jahre hat Dr. Rau sein Programm weiterentwickelt, um Ihnen eine erfolgreiche Behandlung, mit diesen Grundlagen zu bieten. Im Mittelpunkt der Behandlungsprogramme stehen Sie als Mensch und einige einfache Grundlagen der Biologischen Medizin. Diese beinhalten die regelmässige Reinigung und Entgiftung des Körpers, Aufbau des Magen-Darm-Trakts, um eine optimale Aufnahme der Vitamine, Mineralstoffe und alle wichtigen Nährstoffe, die für die Gesundheit notwendig sind, zu erreichen. Die Stärkung des Immunsystems, um die Heilung zu fördern und spätere Krankheitsausbrüche zu verhindern. Neben den Behandlungen ist es notwendig eine alkalisierende Diät zu befolgen, damit ein ausgeglichenes innere Milieu erreicht werden kann. Wir nennen unsere Medizin «biologisch», weil sie die Methoden des Lebens selbst anwendet - sie ist „bio-logisch“. In dem Zustand, den wir Gesundheit nennen, befindet sich der Körper in einem ständigen Austausch mit der Umwelt, Nahrungsaufnahme, Reaktion auf Infektionsgefahren, wachsen - reparieren und entgiften, alles geschieht von Moment zu Moment in einer Symphonie des Lebens.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
ERGOVIVA Wittenbach

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

ERGOVIVA Wittenbach

Romanshornerstrasse 21, 9300 Wittenbach (13.5 km)
Wir unterstützen und begleiten Menschen jeden Alters...

...die in ihrer Handlungsfähigkeit beeinträchtigt sind. Dies kann z. B. in Folge einer Krankheit, eines Unfalls, aus psychischen Gründen oder wegen einer Entwicklungsstörung sein. Wir stellen bei der Therapie die Handlungsfähigkeit des Menschen in den Mittelpunkt und tragen so zur Verbesserung der Gesundheit und zur Steigerung der Lebensqualität bei, mit dem Ziel an den Aktivitäten des täglichen Lebens und an der Gesellschaft teilzunehmen. THERAPIEFORMEN: Handtherapie Speziell - Bei Verletzungen oder Operationen der Sehnen, Knochen und Nerven Durch die detaillierte Befundung und das Erfassen der krankheits- oder unfallbedingten Einschränkung findet in der Ergotherapie eine individuelle zugeschnittene Rehabilitation statt. Wir unterstützen Sie mit Mobilisations-, Koordinations- und Kräftigungstraining, dazu Schmerzbehandlung, Sensibilitätstraining, Wundversorgung, Narben- und Ödembehandlung. - Das Spiralprinzip - Bewegung zwischen zwei Polen Geometrisch gesehen ist sie ein Objekt, das sich zwischen zwei Polen dreht. Drei Rotationsrichtungen um drei Raumachsen - volle Beweglichkeit und maximale Stabilität. Der Raum ist dreidimensional und hat drei Achsen. Ein Ball kann entlang den drei Achsen gleiten oder sich um die drei Achsen drehen, ohne dabei seinen Platz zu verändern. Für die menschliche Bewegung gilt das gleiche. Die 3D - Bewegungsvielfalt. Orthopädie - SAMT - Therapie Schweizerische Arbeitsgruppe für Manuelle TherapieManuelle Techniken gehören zu den ältesten medizinischen Therapien und existieren seit Jahrtausenden in allen Kulturen auf unterschiedlicher Weise. Man kann sie bis in die Antike zurückverfolgen. Schon Hippokrates war die Traktionstechnik bekannt.In der Manuellen Therapie sind die Hände das wichtigste Untersuchungs- und Behandlungsinstrument. Mit den Händen ertastet der Therapeut sorgfältig Ihre Muskeln, Sehnen und Gelenke. Er spürt Blockaden und Funktionsstörungen an Hand-, Ellenbogen-, Schultergelenk sowie Ihrer Wirbelsäule und ertastet Verspannungen im Gewebe, die Ihnen Schmerzen bereiten können. - Therapie nach Boeger Narbenmobilisation und GelenkmobilisationDie Boeger-Therapie widmet sich seit 1994 einem ganzheitlichen Ansatz der Physiotherapie und Ergotherapie. Es fokussiert das bislang weitgehend unbeachtete Thema im Fasziensystem sowie der Narbenproblematik. Die Ursache von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen systematisch zu diagnostizieren und dauerhaft zu lösen ist das Ziel der Boeger-Therapie. - BOWTECH - Therapie Die Bowen-Technik ist eine dynamische Muskel-und Bindegewebe-Technik. Sie wird seit mehr als 40 Jahren erfolgreich angewendet. Bowen-Griffe erfolgen sanft an bestimmten Muskelpartien. Zwischen einzelnen Griff-Folgen liegen kurze Pausen. Diese charakteristischen Pausen helfen dem Körper seine eigenen Energien zu balancieren. Die Griffe beschränken sich auf die obere Gewebeschicht und erfordern nur einen sanften Druck. Es handelt sich also nicht um Massage. Pädiatrie - Psychomotorik - Therapie für Kinder Prof. Dr. E. Jonny Kiphard auch "Vater der Psychomotorik" genannt, arbeitete in den 40-ziger und 50-ziger Jahren als Zirkusartist bei Althoff und studierte danach Sport, Psychologie und Pädagogik an einer Sporthochschule. In der folgenden Zeit arbeitete er in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Hamm, in der er auch die "psychomotorischen Übungsbehandlung" entwickelte, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das Wahrnehmung und Bewegung gleichermassen fördert. Was bedeutet Psychomotorik: In der lebendigen psychomotorischen Praxis gehören Bewegungsgeschichten, rhythmische Elemente, variationsreiche Bewegungs- und Spielangebote oder Bewegungsbaustellen zum Alltag. Soziale Erfahrungen sind ein grundlegender Bestandteil der psychomotorischen Praxis. Das Ziel ist, Kindern vielfältige Körper-, Material- und Sozialerfahrungen (z. B. durch die Gruppe) zu ermöglichen. Kinder lernen dadurch voneinander und helfen sich gegenseitig wenn sie z. B. eine Bewegungsbaustelle gestalten.Die Ergotherapie setzt Schwerpunkte in den Bereichen Körperwahrnehmung, räumliche Orientierung, Handlungsplanung und Organisation des Alltags. - LRS - Lese - Rechtschreib - Schwäche LRS ist eine Störung der Fähigkeit zu Lesen oder zu Schreiben. Erkennen und Fördern von Störungen die zu einer LRS mit beitragen können Wenn eine dieser Funktionen nicht voll entwickelt ist, bleibt das Kind sozusagen auf einer Entwicklungsstufe stehen und kann nicht sein volles Potential entfalten.Je früher eine solche "Entwicklungslücke" erkannt wird, um so schneller kann das Kind den fehlenden Entwicklungsbaustein nachholen und sich mit höheren kognitiven Funktionen wie lesen und schreiben auseinandersetzen.Deshalb ist es notwendig, den Kindern bereits im Kindergartenalter durch Beobachtung, Erkennen und Fördern zu einer vollständigen Entwicklung zu verhelfen. Diese Förderung fehlender Entwicklungsschritte findet in der Ergotherapie statt. Neurologie - Ergotherapie nach Bobath Das Bobath-Konzept ist ein rehabilitativer Ansatz in der Therapie und Pflege von Menschen mit Schädigungen des Zentralen Nervensystems oder des Rückenmarks.Benannt ist es nach seinen Entwicklern Berta Bobath und ihrem Ehemann Dr. Karl Bobath, die dieses Rehabilitationskonzept zur Behandlung von Patienten mit zentralen Lähmungen im Jahre 1943 entwickelten. Inhalt und Ziele des Bobath-Konzeptes: Das Bobath-Konzept ist das weltweit in allen therapeutischen Bereichen erfolgreich angewandte Konzept zur Rehabilitation von Menschen mit Erkrankungen des Zentralen Nervensystems, die mit Bewegungsstörungen, Lähmungserscheinungen und Spastik einhergehen.Das Bobath-Konzept strebt einen Lernprozess des Patienten an, um mit ihm die Kontrolle über die Muskelspannung (Muskeltonus) und Bewegungsfunktionen wieder zu erarbeiten. Die Arbeitsprinzipien sind Regulation des Muskeltonus und Anbahnung physiologischer Bewegungsabläufe. - Hirnleistungstraining in der Ergotherapie Hirnleistungstraining ist eine neuropsychologisch orientierte Behandlung und dient der gezielten Förderung von Hirnleistungen. Geriatrie Älter werden kann richtig schön sein Ich werde nicht schlechter im Alter – Ich werde besser . . . Der ältere Mensch, der ein grosses Stück Lebenserfahrung mitbringt, besitzt einen unglaublichen Schatz an zwischenmenschlicher Begabung und Erfahrung. Dies bewundere ich als Therapeutin sehr, da ich selbst daraus schöpfen kann. Meine Arbeit mit älter werdenden Menschen: Ein fortgeschrittenes Alter bringt körperliche, psychische und soziale Veränderungen mit sich, die sich auf das tägliche Leben auswirken. So kann es plötzlich Schwierigkeiten bereiten, zu sich selber oder anderen zu schauen, wie zum Beispiel, sein zu Hause aufzuräumen, eine Fernsehsendung zu verfolgen, aus dem Haus zu gehen oder bei einem Bankomaten Geld abzuheben. Dazu können auch Ängste auftreten wie das Gefühl, die Kontrolle über seine Zukunft zu verlieren. Diese Schwierigkeiten können in Zusammenhang stehen mit einer Kräfte- oder Demotivation oder chronischer Schmerzen.Auch kann es sein, dass die bauliche Umgebung oder das Zuhause nicht mehr den eigenen Möglichkeiten entspricht. Rheumatologie Der Begriff "Rheuma" fasst eine Vielzahl verschiedener rheumatischer Erkrankungen zusammen. Die rheumatoide Arthritis ist die häufigste entzündliche Form von Rheuma. Das Immunsystem, die körpereigene Abwehr, greift fälschlicherweise die eigenen Gelenke und verschiedenen Gewebe an und zerstört sie. Rheuma tritt überwiegend an Gelenken auf, seltener auch an inneren Organen, den Augen und der Haut. Betrifft das Rheuma mehr als fünf Gelenke, sprechen Mediziner auch von einer chronischen Polyarthritis.Im Verlauf entwickelt sich die rheumatoide Arthritis fast immer zu einer Polyarthritis da mit der Zeit an immer mehr Gelenken Beschwerden auftreten.Die Ergotherapie (ET) verfolgt die Förderung oder Wiederherstellung fehlender oder verloren gegangener körperlicher Funktionen mit dem Ziel der Erhaltung und Erlangung einer grösstmöglichen Selbstständigkeit und Unabhängigkeit der Betroffenen in ihrem Alltags- und/oder Berufsleben. Die ET bildet einen unverzichtbaren Bestandteil der komplexen Therapie und Rehabilitation bei bestimmten Erkrankungen des Bewegungsapparates. Sie verfolgt dabei Ziele und erfüllt Funktionen, die von keiner anderen therapeutischen Disziplin stellvertretend übernommen werden können. Psychosomatik Die Ergotherapie in der Kunst schafft Raum für kreative Gestaltungs- und Ausdrucksmöglichkeiten und fördert die Fähigkeit sich und seine Umwelt über die Sinne wahrzunehmen und zu begreifen. Die Prozesse sind aktiv, fördern die Handlungsfähigkeit und die Erkenntnis selbst etwas bewirken zu können.In der Ergotherapie hat die Werk- und Gestaltungstherapie einen sehr umfassenden Therapieansatz. Die Therapie will den ganzen Menschen zur Entfaltung kommen lassen und fördern, also sowohl den werkenden wie auch den schöpferischen Menschen und dabei werden die Ergebnisse vorgewiesen, die Gebrauchswert haben, wie Darstellungen mit Farben und Papier oder Tonarbeiten.Dazu verfolgt die Ergotherapie das Ziel, die Wahrnehmung, das Selbstbewusstsein und die Lebenskraft des Klienten zu stärken. Dabei werden körperliche, seelische, soziale und kognitive Fähigkeiten gefördert.Die ergotherapeutische Arbeit orientiert sich an den aktuellen Alltagsproblemen und Lebensgewohnheiten der Klienten. Sie lenkt die Wahrnehmung und das Tun und die Ressourcen des Einzelnen. So hat jeder Klient die Möglichkeit seine Ziele und Wünsche für den Therapieverlauf aktiv mitzugestalten. Hilfsmittel Alltagshilfen sind ein grosser Bestandteil bei gesundheitsspezifischen Beschwerden damit man in der eigenen Häuslichkeit selbständig agieren kann.Alltagshilfen werden erst dann empfohlen, wenn sie sinnvoll sind.Ihre Einschränkungen werden gründlich von der Ergotherapie abgeklärt und Wege zur Verbesserung der Eigenständigkeit im Alltag werden aufgezeichnet.Durch die ergotherapeutische Beratung bei Ihnen zu Hause werden Alltagshilfen genauestens auf Ihre Bedürfnisse angepasst.Die Ergotherapeuten sind in der Lage, besser als andere Behandler die Notwendigkeit der Verordnung technischer Hilfen einzuschätzen, die Patienten in ihrem Gebrauch zu unterweisen und das Üben mit den Geräten zu überwachen.

PremiumPremium Eintrag
ErgotherapieRehabilitationPsychomotorische Therapie
Romanshornerstrasse 21, 9300 Wittenbach (13.5 km)
ErgotherapieRehabilitationPsychomotorische Therapie
Wir unterstützen und begleiten Menschen jeden Alters...

...die in ihrer Handlungsfähigkeit beeinträchtigt sind. Dies kann z. B. in Folge einer Krankheit, eines Unfalls, aus psychischen Gründen oder wegen einer Entwicklungsstörung sein. Wir stellen bei der Therapie die Handlungsfähigkeit des Menschen in den Mittelpunkt und tragen so zur Verbesserung der Gesundheit und zur Steigerung der Lebensqualität bei, mit dem Ziel an den Aktivitäten des täglichen Lebens und an der Gesellschaft teilzunehmen. THERAPIEFORMEN: Handtherapie Speziell - Bei Verletzungen oder Operationen der Sehnen, Knochen und Nerven Durch die detaillierte Befundung und das Erfassen der krankheits- oder unfallbedingten Einschränkung findet in der Ergotherapie eine individuelle zugeschnittene Rehabilitation statt. Wir unterstützen Sie mit Mobilisations-, Koordinations- und Kräftigungstraining, dazu Schmerzbehandlung, Sensibilitätstraining, Wundversorgung, Narben- und Ödembehandlung. - Das Spiralprinzip - Bewegung zwischen zwei Polen Geometrisch gesehen ist sie ein Objekt, das sich zwischen zwei Polen dreht. Drei Rotationsrichtungen um drei Raumachsen - volle Beweglichkeit und maximale Stabilität. Der Raum ist dreidimensional und hat drei Achsen. Ein Ball kann entlang den drei Achsen gleiten oder sich um die drei Achsen drehen, ohne dabei seinen Platz zu verändern. Für die menschliche Bewegung gilt das gleiche. Die 3D - Bewegungsvielfalt. Orthopädie - SAMT - Therapie Schweizerische Arbeitsgruppe für Manuelle TherapieManuelle Techniken gehören zu den ältesten medizinischen Therapien und existieren seit Jahrtausenden in allen Kulturen auf unterschiedlicher Weise. Man kann sie bis in die Antike zurückverfolgen. Schon Hippokrates war die Traktionstechnik bekannt.In der Manuellen Therapie sind die Hände das wichtigste Untersuchungs- und Behandlungsinstrument. Mit den Händen ertastet der Therapeut sorgfältig Ihre Muskeln, Sehnen und Gelenke. Er spürt Blockaden und Funktionsstörungen an Hand-, Ellenbogen-, Schultergelenk sowie Ihrer Wirbelsäule und ertastet Verspannungen im Gewebe, die Ihnen Schmerzen bereiten können. - Therapie nach Boeger Narbenmobilisation und GelenkmobilisationDie Boeger-Therapie widmet sich seit 1994 einem ganzheitlichen Ansatz der Physiotherapie und Ergotherapie. Es fokussiert das bislang weitgehend unbeachtete Thema im Fasziensystem sowie der Narbenproblematik. Die Ursache von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen systematisch zu diagnostizieren und dauerhaft zu lösen ist das Ziel der Boeger-Therapie. - BOWTECH - Therapie Die Bowen-Technik ist eine dynamische Muskel-und Bindegewebe-Technik. Sie wird seit mehr als 40 Jahren erfolgreich angewendet. Bowen-Griffe erfolgen sanft an bestimmten Muskelpartien. Zwischen einzelnen Griff-Folgen liegen kurze Pausen. Diese charakteristischen Pausen helfen dem Körper seine eigenen Energien zu balancieren. Die Griffe beschränken sich auf die obere Gewebeschicht und erfordern nur einen sanften Druck. Es handelt sich also nicht um Massage. Pädiatrie - Psychomotorik - Therapie für Kinder Prof. Dr. E. Jonny Kiphard auch "Vater der Psychomotorik" genannt, arbeitete in den 40-ziger und 50-ziger Jahren als Zirkusartist bei Althoff und studierte danach Sport, Psychologie und Pädagogik an einer Sporthochschule. In der folgenden Zeit arbeitete er in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Hamm, in der er auch die "psychomotorischen Übungsbehandlung" entwickelte, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das Wahrnehmung und Bewegung gleichermassen fördert. Was bedeutet Psychomotorik: In der lebendigen psychomotorischen Praxis gehören Bewegungsgeschichten, rhythmische Elemente, variationsreiche Bewegungs- und Spielangebote oder Bewegungsbaustellen zum Alltag. Soziale Erfahrungen sind ein grundlegender Bestandteil der psychomotorischen Praxis. Das Ziel ist, Kindern vielfältige Körper-, Material- und Sozialerfahrungen (z. B. durch die Gruppe) zu ermöglichen. Kinder lernen dadurch voneinander und helfen sich gegenseitig wenn sie z. B. eine Bewegungsbaustelle gestalten.Die Ergotherapie setzt Schwerpunkte in den Bereichen Körperwahrnehmung, räumliche Orientierung, Handlungsplanung und Organisation des Alltags. - LRS - Lese - Rechtschreib - Schwäche LRS ist eine Störung der Fähigkeit zu Lesen oder zu Schreiben. Erkennen und Fördern von Störungen die zu einer LRS mit beitragen können Wenn eine dieser Funktionen nicht voll entwickelt ist, bleibt das Kind sozusagen auf einer Entwicklungsstufe stehen und kann nicht sein volles Potential entfalten.Je früher eine solche "Entwicklungslücke" erkannt wird, um so schneller kann das Kind den fehlenden Entwicklungsbaustein nachholen und sich mit höheren kognitiven Funktionen wie lesen und schreiben auseinandersetzen.Deshalb ist es notwendig, den Kindern bereits im Kindergartenalter durch Beobachtung, Erkennen und Fördern zu einer vollständigen Entwicklung zu verhelfen. Diese Förderung fehlender Entwicklungsschritte findet in der Ergotherapie statt. Neurologie - Ergotherapie nach Bobath Das Bobath-Konzept ist ein rehabilitativer Ansatz in der Therapie und Pflege von Menschen mit Schädigungen des Zentralen Nervensystems oder des Rückenmarks.Benannt ist es nach seinen Entwicklern Berta Bobath und ihrem Ehemann Dr. Karl Bobath, die dieses Rehabilitationskonzept zur Behandlung von Patienten mit zentralen Lähmungen im Jahre 1943 entwickelten. Inhalt und Ziele des Bobath-Konzeptes: Das Bobath-Konzept ist das weltweit in allen therapeutischen Bereichen erfolgreich angewandte Konzept zur Rehabilitation von Menschen mit Erkrankungen des Zentralen Nervensystems, die mit Bewegungsstörungen, Lähmungserscheinungen und Spastik einhergehen.Das Bobath-Konzept strebt einen Lernprozess des Patienten an, um mit ihm die Kontrolle über die Muskelspannung (Muskeltonus) und Bewegungsfunktionen wieder zu erarbeiten. Die Arbeitsprinzipien sind Regulation des Muskeltonus und Anbahnung physiologischer Bewegungsabläufe. - Hirnleistungstraining in der Ergotherapie Hirnleistungstraining ist eine neuropsychologisch orientierte Behandlung und dient der gezielten Förderung von Hirnleistungen. Geriatrie Älter werden kann richtig schön sein Ich werde nicht schlechter im Alter – Ich werde besser . . . Der ältere Mensch, der ein grosses Stück Lebenserfahrung mitbringt, besitzt einen unglaublichen Schatz an zwischenmenschlicher Begabung und Erfahrung. Dies bewundere ich als Therapeutin sehr, da ich selbst daraus schöpfen kann. Meine Arbeit mit älter werdenden Menschen: Ein fortgeschrittenes Alter bringt körperliche, psychische und soziale Veränderungen mit sich, die sich auf das tägliche Leben auswirken. So kann es plötzlich Schwierigkeiten bereiten, zu sich selber oder anderen zu schauen, wie zum Beispiel, sein zu Hause aufzuräumen, eine Fernsehsendung zu verfolgen, aus dem Haus zu gehen oder bei einem Bankomaten Geld abzuheben. Dazu können auch Ängste auftreten wie das Gefühl, die Kontrolle über seine Zukunft zu verlieren. Diese Schwierigkeiten können in Zusammenhang stehen mit einer Kräfte- oder Demotivation oder chronischer Schmerzen.Auch kann es sein, dass die bauliche Umgebung oder das Zuhause nicht mehr den eigenen Möglichkeiten entspricht. Rheumatologie Der Begriff "Rheuma" fasst eine Vielzahl verschiedener rheumatischer Erkrankungen zusammen. Die rheumatoide Arthritis ist die häufigste entzündliche Form von Rheuma. Das Immunsystem, die körpereigene Abwehr, greift fälschlicherweise die eigenen Gelenke und verschiedenen Gewebe an und zerstört sie. Rheuma tritt überwiegend an Gelenken auf, seltener auch an inneren Organen, den Augen und der Haut. Betrifft das Rheuma mehr als fünf Gelenke, sprechen Mediziner auch von einer chronischen Polyarthritis.Im Verlauf entwickelt sich die rheumatoide Arthritis fast immer zu einer Polyarthritis da mit der Zeit an immer mehr Gelenken Beschwerden auftreten.Die Ergotherapie (ET) verfolgt die Förderung oder Wiederherstellung fehlender oder verloren gegangener körperlicher Funktionen mit dem Ziel der Erhaltung und Erlangung einer grösstmöglichen Selbstständigkeit und Unabhängigkeit der Betroffenen in ihrem Alltags- und/oder Berufsleben. Die ET bildet einen unverzichtbaren Bestandteil der komplexen Therapie und Rehabilitation bei bestimmten Erkrankungen des Bewegungsapparates. Sie verfolgt dabei Ziele und erfüllt Funktionen, die von keiner anderen therapeutischen Disziplin stellvertretend übernommen werden können. Psychosomatik Die Ergotherapie in der Kunst schafft Raum für kreative Gestaltungs- und Ausdrucksmöglichkeiten und fördert die Fähigkeit sich und seine Umwelt über die Sinne wahrzunehmen und zu begreifen. Die Prozesse sind aktiv, fördern die Handlungsfähigkeit und die Erkenntnis selbst etwas bewirken zu können.In der Ergotherapie hat die Werk- und Gestaltungstherapie einen sehr umfassenden Therapieansatz. Die Therapie will den ganzen Menschen zur Entfaltung kommen lassen und fördern, also sowohl den werkenden wie auch den schöpferischen Menschen und dabei werden die Ergebnisse vorgewiesen, die Gebrauchswert haben, wie Darstellungen mit Farben und Papier oder Tonarbeiten.Dazu verfolgt die Ergotherapie das Ziel, die Wahrnehmung, das Selbstbewusstsein und die Lebenskraft des Klienten zu stärken. Dabei werden körperliche, seelische, soziale und kognitive Fähigkeiten gefördert.Die ergotherapeutische Arbeit orientiert sich an den aktuellen Alltagsproblemen und Lebensgewohnheiten der Klienten. Sie lenkt die Wahrnehmung und das Tun und die Ressourcen des Einzelnen. So hat jeder Klient die Möglichkeit seine Ziele und Wünsche für den Therapieverlauf aktiv mitzugestalten. Hilfsmittel Alltagshilfen sind ein grosser Bestandteil bei gesundheitsspezifischen Beschwerden damit man in der eigenen Häuslichkeit selbständig agieren kann.Alltagshilfen werden erst dann empfohlen, wenn sie sinnvoll sind.Ihre Einschränkungen werden gründlich von der Ergotherapie abgeklärt und Wege zur Verbesserung der Eigenständigkeit im Alltag werden aufgezeichnet.Durch die ergotherapeutische Beratung bei Ihnen zu Hause werden Alltagshilfen genauestens auf Ihre Bedürfnisse angepasst.Die Ergotherapeuten sind in der Lage, besser als andere Behandler die Notwendigkeit der Verordnung technischer Hilfen einzuschätzen, die Patienten in ihrem Gebrauch zu unterweisen und das Üben mit den Geräten zu überwachen.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
PremiumPremium Eintrag
Ästhetische MedizinHautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)LaserHaarentfernungLaserbehandlung medizinischeÄrzte
Sternackerstrasse 7, 9000 St. Gallen (9.9 km)
Ästhetische MedizinHautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)LaserHaarentfernungLaserbehandlung medizinischeÄrzte
Herzlich Willkommen

MediKos, das dem Allergiezentrum angegliederte Kosmetikinstitut, ist spezialisiert auf medizinische Kosmetik. Darunter verstehen wir die Anwendung von medizinisch gesicherten Methoden unter Aufsicht eines Arztes zur Verjüngung und Pflege der Haut wie zum Beispiel die dauerhafte Haarentfernung. FALTENBEHANDLUNGEN Faltenbehandlungen mit Unterspritzen von langanhaltenden Materiealien (Hyaluronsäure), Botox/Vistabel und Lasern von Falten, entfernen von Hautanhängseln, Blutschwämmen und Altersflecken. Alle Eingriffe werden von einem Facharzt FMH durchgeführt. Ganz besonderen Wert legen wir auf unsere Aknebehandlungen welche auf Wunsch von einer medikamentösen Therapie begleitet werden. Natürlich decken wir auch den ganzen Bereich der dekorativen- und Entspannungskosmetik ab. Hautanalyse und Beratung med. Aknebehandlung Antiaging Behandlungen Diamant Microdermabrasion chem. Peeling bei Pigmentstörungen Definitive Haarentfernung mit Light Sheer Laser Epilation mit Wachs Nadelepilation mit Apilus Brauen zupfen und färben Wimpern färben, Wimperdauerwelle Manicure und Pedicure mit Gellack Geschenkgutscheine ​

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 12:00
Wohlgenannt-Müller Isabelle

Wohlgenannt-Müller Isabelle

Rorschacher Strasse 238, 9016 St. Gallen (10.9 km)
Sind Sie auf der Suche nach innerem Wohlbefinden und Gesundheit?

Finden Sie zu Ihrer inneren Kraft und individuellen Gesundheit. Ich unterstütze Sie mit ganzheitlichen Ansätzen in all Ihren Gesundheitsfragen.Über 25 Jahre Erfahrung in eigener Praxis habe ich meine Kernmethoden verfeinert, ergänzt und neu verbunden. Daraus sind sehr individuelle Behandlungsstrategien gewachsen. Ich hole Sie genau dort ab, wo Sie jetzt sind. Gemeinsam finden wir den besten Weg zur Stärkung Ihrer Selbstheilungskräfte, stabilem Wohlbefinden und Ihrer individuellen Gesundheit.Buchen Sie direkt online Ihren ersten Termin.Ausserdem biete ich unterschiedliche Kursformate für Gruppen und Firmen zur Selbstregulation, Gesundheitsförderung, energetischem Heilen und mehr an.Bewährte Anwendungsgebiete meiner Behandlungen (eine Auswahl)Praktisch bei jeder Gesundheitsfrage kann ich sie, falls nicht grundlegend, meist auch ergänzend zur Schulmedizin und anderen Therapien unterstützen. Auf jeden Fall stärke ich ihre Fähigkeit zur Selbstregulation und ihre Selbstheilungskräfte:Schmerzen (chronisch oder akut)Rücken, Nacken, Gelenke, Schulter, MuskulaturBauchorgane, VerdauungMigräne und KopfschmerzenKiefer (inkl. Knacken oder Sperre)Sinusitis Stabilisierung und Ausgleich finden bei Skoliose, BeckenschiefstandRheumatische SchmerzenFunktionale und psychosomatische Problemeim Verdauungstrakt und im Nervensystem , Reizdarmsyndrom, ObstipationRegulierung und Ausgleich der Funktion des Bewegungsapparates, des Hormonsystems, dem Lymphfluss und der Organe (Herz, Atmung, Ausscheidung, Stoffwechsel)Ausgleich und Stärkung des ImmunsystemsFunktionelle Herzbeschwerden, Stärkung ihres Herzens, funktionaler BluthochdruckGallensteine ​​oder Behandlung nach EntfernungHerpes Labialis (Fieberblasen) rezidivierend,AphtenReizblaseBefindlichkeitsstörungen/Unterstützung der PsycheBrainfog, Schwindel unklarer Ursache, unklarer/wuseliger KopfWetterfühligkeitKonzentrationsstörungenAngststörungen, PanikattackenVeränderungen im Bereich Gehirn und RückenmarkEpilepsieMultiple SkleroseParkinsonEmpfindungsstörungen, Geruchs- und Geschmackssinn-StörungenNeuralgienAsthma, Allergien und HauterkrankungenFrauenDysbalance im Hormonhaushalt wie prämenstruelles Syndrom (PMS) oder WechseljahrbeschwerdenMenstruationsbeschwerdenBegleitung in der SchwangerschaftGeburtsvorbereitung, Optimierung der BeckenfunktionRückenschmerzenGeburtsverarbeitungBegleitung in der Umstellung von der Frau zur Mutter, vom Mann zum Vater oder vom Paar zur Familie, emotionale StärkungSäuglinge, Kinder und JugendlicheÜbermässiges Schreien, traumatische Geburt verarbeiten (Kaiserschnitt, Saugglocke, Narkose usw.), Koliken, Schlafprobleme, Erbrechen, Saugprobleme,TonusproblemeSchiefhals und Unterstützung bei SchädelasymmetrienSchulische Probleme (auch bei Jugendlichen), Entwicklungsauffälligkeiten/-schwierigkeiten, Wahrnehmungsprobleme, Aufmerksamkeit-Defizit-Syndrom mit oder ohne Hyperaktivität (ADHS/ADS)Schulstress, ÄngsteBettnässenAutistisches VerhaltenZahn- und Kieferregulation, auch unterstützend zum ZahnarztSchielenHäufige Infekte, Stärkung des Immunsystems, häufige MittelohrentzündungenEntwicklungsförderung bei schwachen bis schweren BehinderungenBelastende Lebenssituationen/StressStressabbau und Stressmanagement, innere Stressursachen an der Wurzel lösenBegleitung nach Verlust, Scheidung, anderen belastenden LebenssituationenBurnout-Syndrom, DepressionenSchlafprobleme, ErschöpfungszuständeRegulation des NervensystemsTinnitus und SchwindelDemenzerkrankungenUnfall/Trauma/OperationenSchleuder-, Sturz- und StauchraumaNachbehandlung/Integration nach Unfällen, Stürzen, Operationen, schweren Krankheiten und TraumaereignissenUnterstützung einer Rehabilitationposttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)orthopädische Probleme vor/nach OperationenProzessbegleitung/ PräventionWunsch nach Veränderung: beruflich oder privatEntwicklung und Stärkung der Persönlichkeit, inneres WachstumPartnerschaftsprobleme, EheproblemeErziehungsfragenRollenfindung als Mutter,Vater oder andere HerausforderungenDen passenden Platz finden nach Scheidung oder Verlust für alle BeteiligtenBegleitung bei Wahrnehmungsschwierigkeiten/Autismus/AD(H)SStärkung ihrer eigenen Ressourcen und WiderstandskraftStärkung und Regulierung ihrer Energiesysteme, Schlafplatzoptimierung, Reinigung ihres Hauses/ihrer Wohnung von StörfeldernErhöhung der LebensqualitätEntspannungsbehandlungen und/oder Übungen für zu HauseGerne arbeite ich mit ihrem Arzt/ihrer Ärztin oder einer/m anderen für sie bewährten TherapeutIn zusammen oder mache ihnen Vorschläge zur Unterstützung durch weitere Fachpersonen.METHODENCraniosacral TherapiePrä- und Perinatale Integration nach Ray CastellinoTraditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN)ENERGETIK Musterauflösung, Ausgleich der Energiesysteme, Störfelder beheben, Coaching

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieAlternativmedizinEnergetische TherapieBachblütenNaturheilpraxisNaturheilkunde
Rorschacher Strasse 238, 9016 St. Gallen (10.9 km)
Craniosacral TherapieAlternativmedizinEnergetische TherapieBachblütenNaturheilpraxisNaturheilkunde
Sind Sie auf der Suche nach innerem Wohlbefinden und Gesundheit?

Finden Sie zu Ihrer inneren Kraft und individuellen Gesundheit. Ich unterstütze Sie mit ganzheitlichen Ansätzen in all Ihren Gesundheitsfragen.Über 25 Jahre Erfahrung in eigener Praxis habe ich meine Kernmethoden verfeinert, ergänzt und neu verbunden. Daraus sind sehr individuelle Behandlungsstrategien gewachsen. Ich hole Sie genau dort ab, wo Sie jetzt sind. Gemeinsam finden wir den besten Weg zur Stärkung Ihrer Selbstheilungskräfte, stabilem Wohlbefinden und Ihrer individuellen Gesundheit.Buchen Sie direkt online Ihren ersten Termin.Ausserdem biete ich unterschiedliche Kursformate für Gruppen und Firmen zur Selbstregulation, Gesundheitsförderung, energetischem Heilen und mehr an.Bewährte Anwendungsgebiete meiner Behandlungen (eine Auswahl)Praktisch bei jeder Gesundheitsfrage kann ich sie, falls nicht grundlegend, meist auch ergänzend zur Schulmedizin und anderen Therapien unterstützen. Auf jeden Fall stärke ich ihre Fähigkeit zur Selbstregulation und ihre Selbstheilungskräfte:Schmerzen (chronisch oder akut)Rücken, Nacken, Gelenke, Schulter, MuskulaturBauchorgane, VerdauungMigräne und KopfschmerzenKiefer (inkl. Knacken oder Sperre)Sinusitis Stabilisierung und Ausgleich finden bei Skoliose, BeckenschiefstandRheumatische SchmerzenFunktionale und psychosomatische Problemeim Verdauungstrakt und im Nervensystem , Reizdarmsyndrom, ObstipationRegulierung und Ausgleich der Funktion des Bewegungsapparates, des Hormonsystems, dem Lymphfluss und der Organe (Herz, Atmung, Ausscheidung, Stoffwechsel)Ausgleich und Stärkung des ImmunsystemsFunktionelle Herzbeschwerden, Stärkung ihres Herzens, funktionaler BluthochdruckGallensteine ​​oder Behandlung nach EntfernungHerpes Labialis (Fieberblasen) rezidivierend,AphtenReizblaseBefindlichkeitsstörungen/Unterstützung der PsycheBrainfog, Schwindel unklarer Ursache, unklarer/wuseliger KopfWetterfühligkeitKonzentrationsstörungenAngststörungen, PanikattackenVeränderungen im Bereich Gehirn und RückenmarkEpilepsieMultiple SkleroseParkinsonEmpfindungsstörungen, Geruchs- und Geschmackssinn-StörungenNeuralgienAsthma, Allergien und HauterkrankungenFrauenDysbalance im Hormonhaushalt wie prämenstruelles Syndrom (PMS) oder WechseljahrbeschwerdenMenstruationsbeschwerdenBegleitung in der SchwangerschaftGeburtsvorbereitung, Optimierung der BeckenfunktionRückenschmerzenGeburtsverarbeitungBegleitung in der Umstellung von der Frau zur Mutter, vom Mann zum Vater oder vom Paar zur Familie, emotionale StärkungSäuglinge, Kinder und JugendlicheÜbermässiges Schreien, traumatische Geburt verarbeiten (Kaiserschnitt, Saugglocke, Narkose usw.), Koliken, Schlafprobleme, Erbrechen, Saugprobleme,TonusproblemeSchiefhals und Unterstützung bei SchädelasymmetrienSchulische Probleme (auch bei Jugendlichen), Entwicklungsauffälligkeiten/-schwierigkeiten, Wahrnehmungsprobleme, Aufmerksamkeit-Defizit-Syndrom mit oder ohne Hyperaktivität (ADHS/ADS)Schulstress, ÄngsteBettnässenAutistisches VerhaltenZahn- und Kieferregulation, auch unterstützend zum ZahnarztSchielenHäufige Infekte, Stärkung des Immunsystems, häufige MittelohrentzündungenEntwicklungsförderung bei schwachen bis schweren BehinderungenBelastende Lebenssituationen/StressStressabbau und Stressmanagement, innere Stressursachen an der Wurzel lösenBegleitung nach Verlust, Scheidung, anderen belastenden LebenssituationenBurnout-Syndrom, DepressionenSchlafprobleme, ErschöpfungszuständeRegulation des NervensystemsTinnitus und SchwindelDemenzerkrankungenUnfall/Trauma/OperationenSchleuder-, Sturz- und StauchraumaNachbehandlung/Integration nach Unfällen, Stürzen, Operationen, schweren Krankheiten und TraumaereignissenUnterstützung einer Rehabilitationposttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)orthopädische Probleme vor/nach OperationenProzessbegleitung/ PräventionWunsch nach Veränderung: beruflich oder privatEntwicklung und Stärkung der Persönlichkeit, inneres WachstumPartnerschaftsprobleme, EheproblemeErziehungsfragenRollenfindung als Mutter,Vater oder andere HerausforderungenDen passenden Platz finden nach Scheidung oder Verlust für alle BeteiligtenBegleitung bei Wahrnehmungsschwierigkeiten/Autismus/AD(H)SStärkung ihrer eigenen Ressourcen und WiderstandskraftStärkung und Regulierung ihrer Energiesysteme, Schlafplatzoptimierung, Reinigung ihres Hauses/ihrer Wohnung von StörfeldernErhöhung der LebensqualitätEntspannungsbehandlungen und/oder Übungen für zu HauseGerne arbeite ich mit ihrem Arzt/ihrer Ärztin oder einer/m anderen für sie bewährten TherapeutIn zusammen oder mache ihnen Vorschläge zur Unterstützung durch weitere Fachpersonen.METHODENCraniosacral TherapiePrä- und Perinatale Integration nach Ray CastellinoTraditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN)ENERGETIK Musterauflösung, Ausgleich der Energiesysteme, Störfelder beheben, Coaching

 Geschlossen – Öffnet montag um 12:00
* Wünscht keine Werbung