Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

altersheim in schweiz

: 1701 Einträge
Alterszentrum Schiffländi

Alterszentrum Schiffländi

Bahnhofstrasse 15, 5722 Gränichen

Die Menschen, welche wir heute betreuen, haben uns den Weg geebnet, auf dem wir heute gehen… Im Alterszentrum Schiffländi sind wir unserer grossen Aufgabe und Verantwortung bewusst, unsere zukunftsorientierten Aktivitäten sind in vollem Gang. Die grosse Nachfrage einerseits an Wohnungen à la carte mit individuellen Dienstleistungen, Sicherheit und Autonomie und andererseits der Nachfrage nach Einzelzimmern mit umfassender Pflege-, Betreuungs- und Hotellerieleistung steigt analog der demografischen Entwicklung (Altersentwicklung) in der Region. Im Alterszentrum Schiffländi Gränichen bieten wir betagten Menschen, Einzelpersonen oder Ehepaaren, die nicht mehr allein oder in der Familiengemeinschaft leben können, ein neues Zuhause. Informationen Die betreuerischen und pflegerischen Leistungen bringen den Heimbewohnern* Wohlbefinden* Helfende Begleitung und Förderung* Vermeiden von Vereinsamung und Isolation Produkte, Dienstleistungen * Cafeteria, betrieben durch Gemeinnützigen Frauenverein mit freiwilligen Helfern* Ökumenischer Besuchsdienst* Unterhaltungsanlässe (Vorträge, Theater, Film, Lichtbilder, Lotto, Vorlesen, Vereinsdarbietungen, usw.)* Aktivierungsmassnahmen (Spielen, Turnen, Basteln, Handarbeiten)* Gottesdienste* Gesprächsrunden des Heimleiters für Bewohner* Dorfanlässe im Heim: Bundesfeier, Mütterberatung, Spitex, Kurse,* Tagungen* Mahlzeitendienst: Hauslieferung via Spitex oder Essen im Heim* Bazar Wir richten uns wenn immer möglich nach dem Normalitätsprinzip. Das heisst, bisherige Gewohnheiten und das uns bekannte Umfeld der Bewohnerinnen sind uns wichtig und fliessen in unsere Entscheide ein. Unser Ziel ist, solange wie möglich ihre Autonomie zu erhalten und zu fördern. offene Stellen

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimKrankenheimHeimBetreuung und Pflege zu HauseStiftungAlterssiedlung Alterswohnung
Bahnhofstrasse 15, 5722 Gränichen
Alters- und PflegeheimAltersheimKrankenheimHeimBetreuung und Pflege zu HauseStiftungAlterssiedlung Alterswohnung

Die Menschen, welche wir heute betreuen, haben uns den Weg geebnet, auf dem wir heute gehen… Im Alterszentrum Schiffländi sind wir unserer grossen Aufgabe und Verantwortung bewusst, unsere zukunftsorientierten Aktivitäten sind in vollem Gang. Die grosse Nachfrage einerseits an Wohnungen à la carte mit individuellen Dienstleistungen, Sicherheit und Autonomie und andererseits der Nachfrage nach Einzelzimmern mit umfassender Pflege-, Betreuungs- und Hotellerieleistung steigt analog der demografischen Entwicklung (Altersentwicklung) in der Region. Im Alterszentrum Schiffländi Gränichen bieten wir betagten Menschen, Einzelpersonen oder Ehepaaren, die nicht mehr allein oder in der Familiengemeinschaft leben können, ein neues Zuhause. Informationen Die betreuerischen und pflegerischen Leistungen bringen den Heimbewohnern* Wohlbefinden* Helfende Begleitung und Förderung* Vermeiden von Vereinsamung und Isolation Produkte, Dienstleistungen * Cafeteria, betrieben durch Gemeinnützigen Frauenverein mit freiwilligen Helfern* Ökumenischer Besuchsdienst* Unterhaltungsanlässe (Vorträge, Theater, Film, Lichtbilder, Lotto, Vorlesen, Vereinsdarbietungen, usw.)* Aktivierungsmassnahmen (Spielen, Turnen, Basteln, Handarbeiten)* Gottesdienste* Gesprächsrunden des Heimleiters für Bewohner* Dorfanlässe im Heim: Bundesfeier, Mütterberatung, Spitex, Kurse,* Tagungen* Mahlzeitendienst: Hauslieferung via Spitex oder Essen im Heim* Bazar Wir richten uns wenn immer möglich nach dem Normalitätsprinzip. Das heisst, bisherige Gewohnheiten und das uns bekannte Umfeld der Bewohnerinnen sind uns wichtig und fliessen in unsere Entscheide ein. Unser Ziel ist, solange wie möglich ihre Autonomie zu erhalten und zu fördern. offene Stellen

 Geschlossen – Öffnet in 49 Minuten
Les Pénates SA

Les Pénates SA

Rue des Planchettes 35, 2900 Pruntrut
PremiumPremium Eintrag
SeniorenAltersheimResidenzLebensraumanpassung für SeniorenBegleitetes WohnenAlterssiedlung AlterswohnungAlters- und Pflegeheim
Clairval

Clairval

Les Raies 7, 2115 Buttes
PremiumPremium Eintrag
AltersheimKrankenheim
 Geschlossen – Öffnet in 19 Minuten
Pflegeheim St.Otmar St.Gallen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Pflegeheim St.Otmar St.Gallen

Schönauweg 5, 9000 St. Gallen
Pflegeheim St.Otmar in St.Gallen

Wir geben pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause. Mit professionellen Dienstleistungen sorgt unser Team für das körperliche und seelische Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Wir bieten Langzeitpflegeplätze, sowie Kur- und Ferienaufenthalte an. Unser Angebot ist sehr vielseitig und wir sind auf folgende Pflegefälle und -Betreuungssituationen spezialisiert: Menschen mit einer gerontopsychiatrischen Erkrankung Schmerzpatienten Palliative Care Situationen Wachkoma-Patienten Menschen mit einer dementiellen Erkrankung Dabei arbeiten wir eng mit unserer internen Heimärztin zusammen, die bei Bedarf jederzeit beigezogen werden kann. Haben Sie Fragen? Unsere Pflegedienstleitung gibt Ihnen gerne Auskunft. Unsere Dienstleitungen beinhalten ein umfangreiches Aktivierungsangebot regelmässige Veranstaltungen wie Konzerte oder Vorträge organisierte Gruppen-Ausflüge regelmässiger Gottesdienst in unserem Andachtsraum ein wunderschöner Garten, der zum Verweilen anregt ein eigenes Restaurant mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot. Das Pflegeheim St.Otmar liegt im Westen der Stadt St. Gallen mitten im schönen Schönau-Quartier. Es ist sowohl mit den öffentlichen als auch den privaten Verkehrsmitteln gut erreichbar. Für unsere Besucher stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. so finden Sie uns (Anfahrtsplan herunterladen)

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimRestaurantWohngruppeHeimBegleitetes Wohnen
Schönauweg 5, 9000 St. Gallen
Alters- und PflegeheimAltersheimRestaurantWohngruppeHeimBegleitetes Wohnen
Pflegeheim St.Otmar in St.Gallen

Wir geben pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause. Mit professionellen Dienstleistungen sorgt unser Team für das körperliche und seelische Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Wir bieten Langzeitpflegeplätze, sowie Kur- und Ferienaufenthalte an. Unser Angebot ist sehr vielseitig und wir sind auf folgende Pflegefälle und -Betreuungssituationen spezialisiert: Menschen mit einer gerontopsychiatrischen Erkrankung Schmerzpatienten Palliative Care Situationen Wachkoma-Patienten Menschen mit einer dementiellen Erkrankung Dabei arbeiten wir eng mit unserer internen Heimärztin zusammen, die bei Bedarf jederzeit beigezogen werden kann. Haben Sie Fragen? Unsere Pflegedienstleitung gibt Ihnen gerne Auskunft. Unsere Dienstleitungen beinhalten ein umfangreiches Aktivierungsangebot regelmässige Veranstaltungen wie Konzerte oder Vorträge organisierte Gruppen-Ausflüge regelmässiger Gottesdienst in unserem Andachtsraum ein wunderschöner Garten, der zum Verweilen anregt ein eigenes Restaurant mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot. Das Pflegeheim St.Otmar liegt im Westen der Stadt St. Gallen mitten im schönen Schönau-Quartier. Es ist sowohl mit den öffentlichen als auch den privaten Verkehrsmitteln gut erreichbar. Für unsere Besucher stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. so finden Sie uns (Anfahrtsplan herunterladen)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 19 Minuten
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 2 Stunden
Domicil Kompetenzzentrum Demenz Wildermettpark

Domicil Kompetenzzentrum Demenz Wildermettpark

Wildermettweg 46, 3006 Bern
Domicil Wildermettpark

Herzlich willkommen im stilvollen Traditionshaus Gemeinsam mit allen Mitarbeitenden begrüsse ich Sie herzlich im Domicil Kompetenzzentrum Demenz Wildermettpark. Unser Haus, umgeben von einer prachtvollen Parkanlage, schafft für Menschen mit Demenz eine ruhige und sichere Atmosphäre. Bei Menschen mit Demenz gewinnt die Sinneswahrnehmung stark an Bedeutung. Deshalb haben wir ein Umfeld geschaffen, in dem Betroffene in einem geschützten Rahmen die Natur fühlen, hören, riechen und sehen können. Das regt an und sorgt gleichzeitig für Ausgeglichenheit. Zudem helfen soziale Aktivitäten im Garten dabei, Kontakte zu anderen Menschen zu knüpfen und zu erhalten. Wir bieten Menschen mit mittlerer bis schwerer Demenz ein familiäres Umfeld inmitten einer grossen, prächtigen Parkanlage. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner leben in drei kleinen, übersichtlichen Wohngemeinschaften, in denen sie sich zugehörig und eingebunden fühlen können. Unsere speziell geschulten Pflegefachpersonen gehen dabei einfühlsam auf individuelle Bedürfnisse und Ausdrucksformen ein. Genauso wichtig sind uns die Anliegen und Bedürfnisse der Angehörigen, mit denen wir einen intensiven Austausch pflegen. Lernen Sie unser Angebot genauer kennen und schauen Sie vorbei. Sie sind herzlich eingeladen, sich ein eigenes Bild zu machen – wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ruth Gisler, Geschäftsleiterin Domicil ist die erste Adresse für Wohnen und Leben im Alter in der Region Bern, sowie Biel und Thun. Der Name Domicil steht für ein aktives, erfülltes und sorgenfreies Leben im Alter. In unseren 22 Häusern stellen 1585 Mitarbeitende jeden Tag sicher, dass sich unsere 1530 Seniorinnen und Senioren gut umsorgt und zuhause fühlen.

PremiumPremium Eintrag
AltersheimAlters- und Pflegeheim
Wildermettweg 46, 3006 Bern
AltersheimAlters- und Pflegeheim
Domicil Wildermettpark

Herzlich willkommen im stilvollen Traditionshaus Gemeinsam mit allen Mitarbeitenden begrüsse ich Sie herzlich im Domicil Kompetenzzentrum Demenz Wildermettpark. Unser Haus, umgeben von einer prachtvollen Parkanlage, schafft für Menschen mit Demenz eine ruhige und sichere Atmosphäre. Bei Menschen mit Demenz gewinnt die Sinneswahrnehmung stark an Bedeutung. Deshalb haben wir ein Umfeld geschaffen, in dem Betroffene in einem geschützten Rahmen die Natur fühlen, hören, riechen und sehen können. Das regt an und sorgt gleichzeitig für Ausgeglichenheit. Zudem helfen soziale Aktivitäten im Garten dabei, Kontakte zu anderen Menschen zu knüpfen und zu erhalten. Wir bieten Menschen mit mittlerer bis schwerer Demenz ein familiäres Umfeld inmitten einer grossen, prächtigen Parkanlage. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner leben in drei kleinen, übersichtlichen Wohngemeinschaften, in denen sie sich zugehörig und eingebunden fühlen können. Unsere speziell geschulten Pflegefachpersonen gehen dabei einfühlsam auf individuelle Bedürfnisse und Ausdrucksformen ein. Genauso wichtig sind uns die Anliegen und Bedürfnisse der Angehörigen, mit denen wir einen intensiven Austausch pflegen. Lernen Sie unser Angebot genauer kennen und schauen Sie vorbei. Sie sind herzlich eingeladen, sich ein eigenes Bild zu machen – wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ruth Gisler, Geschäftsleiterin Domicil ist die erste Adresse für Wohnen und Leben im Alter in der Region Bern, sowie Biel und Thun. Der Name Domicil steht für ein aktives, erfülltes und sorgenfreies Leben im Alter. In unseren 22 Häusern stellen 1585 Mitarbeitende jeden Tag sicher, dass sich unsere 1530 Seniorinnen und Senioren gut umsorgt und zuhause fühlen.

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 2 Stunden
Altersheim St. Martin

Altersheim St. Martin

St. Martin 15, 7408 Cazis
Willkommen im Alters- und Pflegeheim St. Martin - das kleine Haus mit viel Herz!

Pflege und Betreuung Die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner liegt uns sehr am Herzen.Unser Pflegeleitbild und die Aktivierende Alltagsgestaltung bilden die Grundlage des Alters- und Pflegheims.Gastronomie und Cafeteria Bewohner, deren Gäste und Angehörige, sowie das Personal wollen wir mit lokalen Produkten kulinarisch verwöhnen.Als Angehörige und Besucher unserer Bewohner laden wir sie gerne in unsere Cafeteria ein! Einmal keine Lust Zuhause zu kochen? Oder das Essen mit einem Besuch bei den Angehörigen im Heim verbinden?Mit Vorteil melden Sie sich einfach bis zum Vortag, 10:00 Uhr, bei unserem Gastronomieteam an: Tel. 081 650 01 64Für preisgünstige Fr. 16.00 offerieren wir Ihnen ein komplettes Mittagessen wochentags, und für Fr. 23.00 ein reichhaltiges und schmackhaftes Sonntagsmenü an den Wochenenden.Zudem ist unsere Cafeteria ein öffentlich zugänglicher Restaurations- oder Gastronomiebetrieb. Der Zutritt ist jedoch für Bewohner, deren Gäste und Angehörige sowie das Personal beschränkt.Hotellerie Im Bereich Hotellerie arbeiten Fachkräfte zugunsten eines wohnlichen Zuhauses für unsere Bewohnerschaft.Das Hauswirtschaftsteam sorgt für die fachgerechte Reinigung sowohl der privaten wie auch der öffentlichen Bereiche des Hauses und für ein wohnliches und frisches Ambiente. Auch in der sorgfältigen Vor- und Nachbereitung der durch eine externe Fachwäscherei vorgenommenen Lingeriearbeiten kommt den Mitarbeitenden eine wichtige Rolle zu. Zudem leisten die Mitarbeitenden durch die Mithilfe in der Küche sowie mit einem freundlichen Service im Speisesaal oder in der Cafeteria eine wichtigen Beitrag zum gastronomischen Angebot unseres Hauses.Der Technische Dienst sorgt für die eigentliche Hauswartung, den Unterhalt und die Reparatur von Mobilien und Immobilien sowie der haustechnischen Anlagen zusammen mit externen Fachpartnern. Ebenfalls gehören Fahrdienste, der Unterhalt und die Instandstellung der Umgebungsanlagen zum Aufgabenfeld.Seelsorge In der seelsorgerlichen Begleitung und Betreuung unserer Bewohnerschaft arbeiten die regionalen VertreterInnen der verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften kollegial zusammen, um den jeweiligen spirituellen Anliegen und Bedürfnissen entgegenzukommen.Zum festen Bestandteil unseres Heimalltages gehören der regelmässige hausinterne reformierte Gottesdienst und die Feier der heiligen Messe. Zudem werden die Gottesdienste aus der örtlichen Pfarrkirche St. Peter und Paul in den Mehrzweckraum des Alters- und Pflegeheimes St. Martin übertragen.Ärztliche Betreuung Unsere Bewohnerinnen und Bewohner verfügen über die freie Arztwahl. Oftmals werden sie durch die persönlichen Hausärzte weiter betreut, die sie, ihre Biografie und ihr familiäres Umfeld in der Regel bereits gut kennen und bei Bedarf geeignete fachärztliche Konsultationen in die Wege leiten können.Zudem besteht ein gut ausgebautes Versorgungsnetzwerk mit Kliniken und Spitälern, spitalexternen Diensten und Gesundheits- und Beratungsorganisationen aus der Region.Sie haben eine Frage zu unserer Unternehmung, unseren Produkten oder Dienstleistungen?Wir freuen uns über Ihren Anruf.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimKrankenheimRestaurantCafébarBetreuung und Pflege zu Hause
St. Martin 15, 7408 Cazis
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimKrankenheimRestaurantCafébarBetreuung und Pflege zu Hause
Willkommen im Alters- und Pflegeheim St. Martin - das kleine Haus mit viel Herz!

Pflege und Betreuung Die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner liegt uns sehr am Herzen.Unser Pflegeleitbild und die Aktivierende Alltagsgestaltung bilden die Grundlage des Alters- und Pflegheims.Gastronomie und Cafeteria Bewohner, deren Gäste und Angehörige, sowie das Personal wollen wir mit lokalen Produkten kulinarisch verwöhnen.Als Angehörige und Besucher unserer Bewohner laden wir sie gerne in unsere Cafeteria ein! Einmal keine Lust Zuhause zu kochen? Oder das Essen mit einem Besuch bei den Angehörigen im Heim verbinden?Mit Vorteil melden Sie sich einfach bis zum Vortag, 10:00 Uhr, bei unserem Gastronomieteam an: Tel. 081 650 01 64Für preisgünstige Fr. 16.00 offerieren wir Ihnen ein komplettes Mittagessen wochentags, und für Fr. 23.00 ein reichhaltiges und schmackhaftes Sonntagsmenü an den Wochenenden.Zudem ist unsere Cafeteria ein öffentlich zugänglicher Restaurations- oder Gastronomiebetrieb. Der Zutritt ist jedoch für Bewohner, deren Gäste und Angehörige sowie das Personal beschränkt.Hotellerie Im Bereich Hotellerie arbeiten Fachkräfte zugunsten eines wohnlichen Zuhauses für unsere Bewohnerschaft.Das Hauswirtschaftsteam sorgt für die fachgerechte Reinigung sowohl der privaten wie auch der öffentlichen Bereiche des Hauses und für ein wohnliches und frisches Ambiente. Auch in der sorgfältigen Vor- und Nachbereitung der durch eine externe Fachwäscherei vorgenommenen Lingeriearbeiten kommt den Mitarbeitenden eine wichtige Rolle zu. Zudem leisten die Mitarbeitenden durch die Mithilfe in der Küche sowie mit einem freundlichen Service im Speisesaal oder in der Cafeteria eine wichtigen Beitrag zum gastronomischen Angebot unseres Hauses.Der Technische Dienst sorgt für die eigentliche Hauswartung, den Unterhalt und die Reparatur von Mobilien und Immobilien sowie der haustechnischen Anlagen zusammen mit externen Fachpartnern. Ebenfalls gehören Fahrdienste, der Unterhalt und die Instandstellung der Umgebungsanlagen zum Aufgabenfeld.Seelsorge In der seelsorgerlichen Begleitung und Betreuung unserer Bewohnerschaft arbeiten die regionalen VertreterInnen der verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften kollegial zusammen, um den jeweiligen spirituellen Anliegen und Bedürfnissen entgegenzukommen.Zum festen Bestandteil unseres Heimalltages gehören der regelmässige hausinterne reformierte Gottesdienst und die Feier der heiligen Messe. Zudem werden die Gottesdienste aus der örtlichen Pfarrkirche St. Peter und Paul in den Mehrzweckraum des Alters- und Pflegeheimes St. Martin übertragen.Ärztliche Betreuung Unsere Bewohnerinnen und Bewohner verfügen über die freie Arztwahl. Oftmals werden sie durch die persönlichen Hausärzte weiter betreut, die sie, ihre Biografie und ihr familiäres Umfeld in der Regel bereits gut kennen und bei Bedarf geeignete fachärztliche Konsultationen in die Wege leiten können.Zudem besteht ein gut ausgebautes Versorgungsnetzwerk mit Kliniken und Spitälern, spitalexternen Diensten und Gesundheits- und Beratungsorganisationen aus der Region.Sie haben eine Frage zu unserer Unternehmung, unseren Produkten oder Dienstleistungen?Wir freuen uns über Ihren Anruf.

 Geschlossen – Öffnet in 19 Minuten
Domicil Steigerhubel

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Domicil Steigerhubel

Steigerhubelstrasse 71, 3008 Bern
Domicil Steigerhubel

Herzlich willkommen im Domicil Steigerhubel Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Steigerhubel begrüsse ich Sie herzlich im grünen Holligen. Wir freuen uns, Ihnen unser idyllisches Wohnhaus im ruhigen und naturnahen Westen Berns vorzustellen. Umgeben von Bäumen und an sonniger Hanglage ist unser schönes Haus in ein beschauliches Wohnquartier eingebettet. Holligen ist sehr gut erschlossen und ist vom Stadtzentrum in wenigen Minuten zu erreichen. In unserem Restaurant geniessen Sie jeden Tag feine und ausgewogene Menüs. Gerne gehen wir dabei auf Ihre individuellen Wünsche ein. Auch Geselligkeit kommt bei uns nicht zu kurz: Wir bieten Ihnen regelmässig Tanz- und Turnveranstaltungen, Lotto- und Filmnachmittage, Lesungen, Ausflüge, Quartierspaziergänge und kulturelle Darbietungen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und auf der lauschigen Terasse unserer öffentlichen Cafeteria kommen auch Besucher in den Genuss der angenehmen Atomosphäre. Überzeugen Sie sich selbst von unseerem Angebot und schauen Sie vorbei. Sie sind herzlich eingeladen - wir freuen uns auf Ihren Besuch. Patrizia Baeriswyl, Geschäftsleiterin Domicil ist die erste Adresse für Wohnen und Leben im Alter in der Region Bern, sowie Biel und Thun. Der Name Domicil steht für ein aktives, erfülltes und sorgenfreies Leben im Alter. In unseren 22 Häusern stellen 1585 Mitarbeitende jeden Tag sicher, dass sich unsere 1530 Seniorinnen und Senioren gut umsorgt und zuhause fühlen.

PremiumPremium Eintrag
AltersheimAlters- und Pflegeheim
Steigerhubelstrasse 71, 3008 Bern
AltersheimAlters- und Pflegeheim
Domicil Steigerhubel

Herzlich willkommen im Domicil Steigerhubel Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Steigerhubel begrüsse ich Sie herzlich im grünen Holligen. Wir freuen uns, Ihnen unser idyllisches Wohnhaus im ruhigen und naturnahen Westen Berns vorzustellen. Umgeben von Bäumen und an sonniger Hanglage ist unser schönes Haus in ein beschauliches Wohnquartier eingebettet. Holligen ist sehr gut erschlossen und ist vom Stadtzentrum in wenigen Minuten zu erreichen. In unserem Restaurant geniessen Sie jeden Tag feine und ausgewogene Menüs. Gerne gehen wir dabei auf Ihre individuellen Wünsche ein. Auch Geselligkeit kommt bei uns nicht zu kurz: Wir bieten Ihnen regelmässig Tanz- und Turnveranstaltungen, Lotto- und Filmnachmittage, Lesungen, Ausflüge, Quartierspaziergänge und kulturelle Darbietungen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und auf der lauschigen Terasse unserer öffentlichen Cafeteria kommen auch Besucher in den Genuss der angenehmen Atomosphäre. Überzeugen Sie sich selbst von unseerem Angebot und schauen Sie vorbei. Sie sind herzlich eingeladen - wir freuen uns auf Ihren Besuch. Patrizia Baeriswyl, Geschäftsleiterin Domicil ist die erste Adresse für Wohnen und Leben im Alter in der Region Bern, sowie Biel und Thun. Der Name Domicil steht für ein aktives, erfülltes und sorgenfreies Leben im Alter. In unseren 22 Häusern stellen 1585 Mitarbeitende jeden Tag sicher, dass sich unsere 1530 Seniorinnen und Senioren gut umsorgt und zuhause fühlen.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 19 Minuten
Alterswohnheim Mütschi

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Alterswohnheim Mütschi

Hinterbergstrasse 3, 6318 Walchwil
Herzlich willkommen!

Wir begrüssen Sie in der virtuellen Welt des Alterswohnheimes Mütschi in Walchwil. Mit unserer Homepage bieten wir Ihnen einen Einblick in unser Alterswohnheim. Lehnen Sie sich zurück und navigieren Sie bequem durch Anklicken der Navigationstitel links durch Ihre Interessensgebiete. Was zeichnet uns speziell aus? Wunderbare Lage an der Zuger Riviera Mitten im Dorf und doch ruhig gelegen Grosse, helle Räumlichkeiten Alles Einzelzimmer mit Dusche, Kochnische, Kühlschrank und Balkon, viele Schränke Qualifizierte Pflege im ganzen Haus, kein Abteilungs- oder Zimmerwechsel notwendig Sensible Palliativ Care (palliative Pflege) Ihre Sicherheit ist uns wichtig (Hüftprotektoren werden beispielsweise gratis abgegeben) Rund um die Uhr Pflege und Betreuung für alle, von ganz selbstständig bis zur komplexen Pflegebedürftigkeit Grosses Aktivierungsangebot, einzeln und in Gruppen Regelmässige Unterhaltungsangebote und Ausflüge Kompetenter Reparaturservice Hauseigener Personentransporter Fahrdienst für den Notfall Room-Wäscheservice "Nämele" und Flickarbeiten Gesundes, frisches Frühstücks- und reichhaltiges Salatbuffet 4 Wahlmenüs am Mittag Nachtessen à la carte Bankette und Anlässe Freundliches, öffentliches Restaurant Daniel Dossenbach, Heimleiter

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimRestaurantAlterssiedlung AlterswohnungAltersheim
Hinterbergstrasse 3, 6318 Walchwil
Alters- und PflegeheimRestaurantAlterssiedlung AlterswohnungAltersheim
Herzlich willkommen!

Wir begrüssen Sie in der virtuellen Welt des Alterswohnheimes Mütschi in Walchwil. Mit unserer Homepage bieten wir Ihnen einen Einblick in unser Alterswohnheim. Lehnen Sie sich zurück und navigieren Sie bequem durch Anklicken der Navigationstitel links durch Ihre Interessensgebiete. Was zeichnet uns speziell aus? Wunderbare Lage an der Zuger Riviera Mitten im Dorf und doch ruhig gelegen Grosse, helle Räumlichkeiten Alles Einzelzimmer mit Dusche, Kochnische, Kühlschrank und Balkon, viele Schränke Qualifizierte Pflege im ganzen Haus, kein Abteilungs- oder Zimmerwechsel notwendig Sensible Palliativ Care (palliative Pflege) Ihre Sicherheit ist uns wichtig (Hüftprotektoren werden beispielsweise gratis abgegeben) Rund um die Uhr Pflege und Betreuung für alle, von ganz selbstständig bis zur komplexen Pflegebedürftigkeit Grosses Aktivierungsangebot, einzeln und in Gruppen Regelmässige Unterhaltungsangebote und Ausflüge Kompetenter Reparaturservice Hauseigener Personentransporter Fahrdienst für den Notfall Room-Wäscheservice "Nämele" und Flickarbeiten Gesundes, frisches Frühstücks- und reichhaltiges Salatbuffet 4 Wahlmenüs am Mittag Nachtessen à la carte Bankette und Anlässe Freundliches, öffentliches Restaurant Daniel Dossenbach, Heimleiter

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung

1701 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Kontaktformen
Aktivierungsangebot
Sprachen
Pflegeangebote und Wohnformen
Zahlungskonditionen
Dienstleistung & Angebot
Dienstleistungen
Gastronomie & Events
Kurzzeitpflege
Betreuungsschwerpunkte
Spitex-Leistungen
Ambiente
Serviceangebote
Arbeiten im Heim
Spezialitäten & Gerichte
Podologische Tätigkeiten
Barrierefreiheit
Ausstattung Anlage
Privatumzüge
Ausstattungen
Arbeiten in der Pflege
Service und Reparatur
Küche
Gartenpflege
Firmenumzüge
Fachgebiet
Unterhaltsreinigung
Wohnungsreinigung
Checks & Messungen (Analysen)
Speisen
Produkte und Dienstleistungen
Bereich
Abklärung & Behandlung
Bodenreinigung
Ausstattung Zimmer
Produkte
Kontaktlinsen
Impfungen
Gartenbau
Glas-/Wandreinigung
Behandlungsschwerpunkte
Baureinigung
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Beratung
Einsatzbereiche (same for heating system)
Massageart
Einsatzgebiet
Brillen & Gläser
Praxistyp
Festtagsangebote und Delikatessen
Behandlung durch
Leistungen
Ernährungsbeschränkungen
Objekttyp
Planung
Tätigkeitsbereich
Marken - Kosmetik
Styling
Spezialausrüstung
Getränke
Haarschnitt
Heizen mit erneuerbaren Energien
Komplementärmedizin
Ernährungsformen
Wasser
Sortiment
Arbeitsbereich
Verpflegungsarten
Renovation
Behandlungsmethoden und Produkte
Heizen mit fossilen Energien
Behandlungen
ASTAG-Fachgruppen
Praxis
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Hand- und Fusspflege
Architektur
Zertifizierung
Transportwege
Heim
Service
Ergotherapeutische Angebote
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Gerätelieferanten - Marken
Transportarten
Raumgestaltung & dekorative Arbeiten
Zertifizierungen
Unterkunftsart
Reinigung, Beseitigung, Renovationen
Transportmittel
Wärmeverteilung
Techniken
Objektart

altersheim in schweiz

: 1701 Einträge
Alterszentrum Schiffländi

Alterszentrum Schiffländi

Bahnhofstrasse 15, 5722 Gränichen

Die Menschen, welche wir heute betreuen, haben uns den Weg geebnet, auf dem wir heute gehen… Im Alterszentrum Schiffländi sind wir unserer grossen Aufgabe und Verantwortung bewusst, unsere zukunftsorientierten Aktivitäten sind in vollem Gang. Die grosse Nachfrage einerseits an Wohnungen à la carte mit individuellen Dienstleistungen, Sicherheit und Autonomie und andererseits der Nachfrage nach Einzelzimmern mit umfassender Pflege-, Betreuungs- und Hotellerieleistung steigt analog der demografischen Entwicklung (Altersentwicklung) in der Region. Im Alterszentrum Schiffländi Gränichen bieten wir betagten Menschen, Einzelpersonen oder Ehepaaren, die nicht mehr allein oder in der Familiengemeinschaft leben können, ein neues Zuhause. Informationen Die betreuerischen und pflegerischen Leistungen bringen den Heimbewohnern* Wohlbefinden* Helfende Begleitung und Förderung* Vermeiden von Vereinsamung und Isolation Produkte, Dienstleistungen * Cafeteria, betrieben durch Gemeinnützigen Frauenverein mit freiwilligen Helfern* Ökumenischer Besuchsdienst* Unterhaltungsanlässe (Vorträge, Theater, Film, Lichtbilder, Lotto, Vorlesen, Vereinsdarbietungen, usw.)* Aktivierungsmassnahmen (Spielen, Turnen, Basteln, Handarbeiten)* Gottesdienste* Gesprächsrunden des Heimleiters für Bewohner* Dorfanlässe im Heim: Bundesfeier, Mütterberatung, Spitex, Kurse,* Tagungen* Mahlzeitendienst: Hauslieferung via Spitex oder Essen im Heim* Bazar Wir richten uns wenn immer möglich nach dem Normalitätsprinzip. Das heisst, bisherige Gewohnheiten und das uns bekannte Umfeld der Bewohnerinnen sind uns wichtig und fliessen in unsere Entscheide ein. Unser Ziel ist, solange wie möglich ihre Autonomie zu erhalten und zu fördern. offene Stellen

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimKrankenheimHeimBetreuung und Pflege zu HauseStiftungAlterssiedlung Alterswohnung
Bahnhofstrasse 15, 5722 Gränichen
Alters- und PflegeheimAltersheimKrankenheimHeimBetreuung und Pflege zu HauseStiftungAlterssiedlung Alterswohnung

Die Menschen, welche wir heute betreuen, haben uns den Weg geebnet, auf dem wir heute gehen… Im Alterszentrum Schiffländi sind wir unserer grossen Aufgabe und Verantwortung bewusst, unsere zukunftsorientierten Aktivitäten sind in vollem Gang. Die grosse Nachfrage einerseits an Wohnungen à la carte mit individuellen Dienstleistungen, Sicherheit und Autonomie und andererseits der Nachfrage nach Einzelzimmern mit umfassender Pflege-, Betreuungs- und Hotellerieleistung steigt analog der demografischen Entwicklung (Altersentwicklung) in der Region. Im Alterszentrum Schiffländi Gränichen bieten wir betagten Menschen, Einzelpersonen oder Ehepaaren, die nicht mehr allein oder in der Familiengemeinschaft leben können, ein neues Zuhause. Informationen Die betreuerischen und pflegerischen Leistungen bringen den Heimbewohnern* Wohlbefinden* Helfende Begleitung und Förderung* Vermeiden von Vereinsamung und Isolation Produkte, Dienstleistungen * Cafeteria, betrieben durch Gemeinnützigen Frauenverein mit freiwilligen Helfern* Ökumenischer Besuchsdienst* Unterhaltungsanlässe (Vorträge, Theater, Film, Lichtbilder, Lotto, Vorlesen, Vereinsdarbietungen, usw.)* Aktivierungsmassnahmen (Spielen, Turnen, Basteln, Handarbeiten)* Gottesdienste* Gesprächsrunden des Heimleiters für Bewohner* Dorfanlässe im Heim: Bundesfeier, Mütterberatung, Spitex, Kurse,* Tagungen* Mahlzeitendienst: Hauslieferung via Spitex oder Essen im Heim* Bazar Wir richten uns wenn immer möglich nach dem Normalitätsprinzip. Das heisst, bisherige Gewohnheiten und das uns bekannte Umfeld der Bewohnerinnen sind uns wichtig und fliessen in unsere Entscheide ein. Unser Ziel ist, solange wie möglich ihre Autonomie zu erhalten und zu fördern. offene Stellen

 Geschlossen – Öffnet in 49 Minuten
Les Pénates SA

Les Pénates SA

Rue des Planchettes 35, 2900 Pruntrut
PremiumPremium Eintrag
SeniorenAltersheimResidenzLebensraumanpassung für SeniorenBegleitetes WohnenAlterssiedlung AlterswohnungAlters- und Pflegeheim
Clairval

Clairval

Les Raies 7, 2115 Buttes
PremiumPremium Eintrag
AltersheimKrankenheim
 Geschlossen – Öffnet in 19 Minuten
Pflegeheim St.Otmar St.Gallen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Pflegeheim St.Otmar St.Gallen

Schönauweg 5, 9000 St. Gallen
Pflegeheim St.Otmar in St.Gallen

Wir geben pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause. Mit professionellen Dienstleistungen sorgt unser Team für das körperliche und seelische Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Wir bieten Langzeitpflegeplätze, sowie Kur- und Ferienaufenthalte an. Unser Angebot ist sehr vielseitig und wir sind auf folgende Pflegefälle und -Betreuungssituationen spezialisiert: Menschen mit einer gerontopsychiatrischen Erkrankung Schmerzpatienten Palliative Care Situationen Wachkoma-Patienten Menschen mit einer dementiellen Erkrankung Dabei arbeiten wir eng mit unserer internen Heimärztin zusammen, die bei Bedarf jederzeit beigezogen werden kann. Haben Sie Fragen? Unsere Pflegedienstleitung gibt Ihnen gerne Auskunft. Unsere Dienstleitungen beinhalten ein umfangreiches Aktivierungsangebot regelmässige Veranstaltungen wie Konzerte oder Vorträge organisierte Gruppen-Ausflüge regelmässiger Gottesdienst in unserem Andachtsraum ein wunderschöner Garten, der zum Verweilen anregt ein eigenes Restaurant mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot. Das Pflegeheim St.Otmar liegt im Westen der Stadt St. Gallen mitten im schönen Schönau-Quartier. Es ist sowohl mit den öffentlichen als auch den privaten Verkehrsmitteln gut erreichbar. Für unsere Besucher stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. so finden Sie uns (Anfahrtsplan herunterladen)

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimAltersheimRestaurantWohngruppeHeimBegleitetes Wohnen
Schönauweg 5, 9000 St. Gallen
Alters- und PflegeheimAltersheimRestaurantWohngruppeHeimBegleitetes Wohnen
Pflegeheim St.Otmar in St.Gallen

Wir geben pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause. Mit professionellen Dienstleistungen sorgt unser Team für das körperliche und seelische Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Wir bieten Langzeitpflegeplätze, sowie Kur- und Ferienaufenthalte an. Unser Angebot ist sehr vielseitig und wir sind auf folgende Pflegefälle und -Betreuungssituationen spezialisiert: Menschen mit einer gerontopsychiatrischen Erkrankung Schmerzpatienten Palliative Care Situationen Wachkoma-Patienten Menschen mit einer dementiellen Erkrankung Dabei arbeiten wir eng mit unserer internen Heimärztin zusammen, die bei Bedarf jederzeit beigezogen werden kann. Haben Sie Fragen? Unsere Pflegedienstleitung gibt Ihnen gerne Auskunft. Unsere Dienstleitungen beinhalten ein umfangreiches Aktivierungsangebot regelmässige Veranstaltungen wie Konzerte oder Vorträge organisierte Gruppen-Ausflüge regelmässiger Gottesdienst in unserem Andachtsraum ein wunderschöner Garten, der zum Verweilen anregt ein eigenes Restaurant mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot. Das Pflegeheim St.Otmar liegt im Westen der Stadt St. Gallen mitten im schönen Schönau-Quartier. Es ist sowohl mit den öffentlichen als auch den privaten Verkehrsmitteln gut erreichbar. Für unsere Besucher stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. so finden Sie uns (Anfahrtsplan herunterladen)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 19 Minuten
 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 2 Stunden
Domicil Kompetenzzentrum Demenz Wildermettpark

Domicil Kompetenzzentrum Demenz Wildermettpark

Wildermettweg 46, 3006 Bern
Domicil Wildermettpark

Herzlich willkommen im stilvollen Traditionshaus Gemeinsam mit allen Mitarbeitenden begrüsse ich Sie herzlich im Domicil Kompetenzzentrum Demenz Wildermettpark. Unser Haus, umgeben von einer prachtvollen Parkanlage, schafft für Menschen mit Demenz eine ruhige und sichere Atmosphäre. Bei Menschen mit Demenz gewinnt die Sinneswahrnehmung stark an Bedeutung. Deshalb haben wir ein Umfeld geschaffen, in dem Betroffene in einem geschützten Rahmen die Natur fühlen, hören, riechen und sehen können. Das regt an und sorgt gleichzeitig für Ausgeglichenheit. Zudem helfen soziale Aktivitäten im Garten dabei, Kontakte zu anderen Menschen zu knüpfen und zu erhalten. Wir bieten Menschen mit mittlerer bis schwerer Demenz ein familiäres Umfeld inmitten einer grossen, prächtigen Parkanlage. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner leben in drei kleinen, übersichtlichen Wohngemeinschaften, in denen sie sich zugehörig und eingebunden fühlen können. Unsere speziell geschulten Pflegefachpersonen gehen dabei einfühlsam auf individuelle Bedürfnisse und Ausdrucksformen ein. Genauso wichtig sind uns die Anliegen und Bedürfnisse der Angehörigen, mit denen wir einen intensiven Austausch pflegen. Lernen Sie unser Angebot genauer kennen und schauen Sie vorbei. Sie sind herzlich eingeladen, sich ein eigenes Bild zu machen – wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ruth Gisler, Geschäftsleiterin Domicil ist die erste Adresse für Wohnen und Leben im Alter in der Region Bern, sowie Biel und Thun. Der Name Domicil steht für ein aktives, erfülltes und sorgenfreies Leben im Alter. In unseren 22 Häusern stellen 1585 Mitarbeitende jeden Tag sicher, dass sich unsere 1530 Seniorinnen und Senioren gut umsorgt und zuhause fühlen.

PremiumPremium Eintrag
AltersheimAlters- und Pflegeheim
Wildermettweg 46, 3006 Bern
AltersheimAlters- und Pflegeheim
Domicil Wildermettpark

Herzlich willkommen im stilvollen Traditionshaus Gemeinsam mit allen Mitarbeitenden begrüsse ich Sie herzlich im Domicil Kompetenzzentrum Demenz Wildermettpark. Unser Haus, umgeben von einer prachtvollen Parkanlage, schafft für Menschen mit Demenz eine ruhige und sichere Atmosphäre. Bei Menschen mit Demenz gewinnt die Sinneswahrnehmung stark an Bedeutung. Deshalb haben wir ein Umfeld geschaffen, in dem Betroffene in einem geschützten Rahmen die Natur fühlen, hören, riechen und sehen können. Das regt an und sorgt gleichzeitig für Ausgeglichenheit. Zudem helfen soziale Aktivitäten im Garten dabei, Kontakte zu anderen Menschen zu knüpfen und zu erhalten. Wir bieten Menschen mit mittlerer bis schwerer Demenz ein familiäres Umfeld inmitten einer grossen, prächtigen Parkanlage. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner leben in drei kleinen, übersichtlichen Wohngemeinschaften, in denen sie sich zugehörig und eingebunden fühlen können. Unsere speziell geschulten Pflegefachpersonen gehen dabei einfühlsam auf individuelle Bedürfnisse und Ausdrucksformen ein. Genauso wichtig sind uns die Anliegen und Bedürfnisse der Angehörigen, mit denen wir einen intensiven Austausch pflegen. Lernen Sie unser Angebot genauer kennen und schauen Sie vorbei. Sie sind herzlich eingeladen, sich ein eigenes Bild zu machen – wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ruth Gisler, Geschäftsleiterin Domicil ist die erste Adresse für Wohnen und Leben im Alter in der Region Bern, sowie Biel und Thun. Der Name Domicil steht für ein aktives, erfülltes und sorgenfreies Leben im Alter. In unseren 22 Häusern stellen 1585 Mitarbeitende jeden Tag sicher, dass sich unsere 1530 Seniorinnen und Senioren gut umsorgt und zuhause fühlen.

 Offen nach Vereinbarung – Schliesst in 2 Stunden
Altersheim St. Martin

Altersheim St. Martin

St. Martin 15, 7408 Cazis
Willkommen im Alters- und Pflegeheim St. Martin - das kleine Haus mit viel Herz!

Pflege und Betreuung Die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner liegt uns sehr am Herzen.Unser Pflegeleitbild und die Aktivierende Alltagsgestaltung bilden die Grundlage des Alters- und Pflegheims.Gastronomie und Cafeteria Bewohner, deren Gäste und Angehörige, sowie das Personal wollen wir mit lokalen Produkten kulinarisch verwöhnen.Als Angehörige und Besucher unserer Bewohner laden wir sie gerne in unsere Cafeteria ein! Einmal keine Lust Zuhause zu kochen? Oder das Essen mit einem Besuch bei den Angehörigen im Heim verbinden?Mit Vorteil melden Sie sich einfach bis zum Vortag, 10:00 Uhr, bei unserem Gastronomieteam an: Tel. 081 650 01 64Für preisgünstige Fr. 16.00 offerieren wir Ihnen ein komplettes Mittagessen wochentags, und für Fr. 23.00 ein reichhaltiges und schmackhaftes Sonntagsmenü an den Wochenenden.Zudem ist unsere Cafeteria ein öffentlich zugänglicher Restaurations- oder Gastronomiebetrieb. Der Zutritt ist jedoch für Bewohner, deren Gäste und Angehörige sowie das Personal beschränkt.Hotellerie Im Bereich Hotellerie arbeiten Fachkräfte zugunsten eines wohnlichen Zuhauses für unsere Bewohnerschaft.Das Hauswirtschaftsteam sorgt für die fachgerechte Reinigung sowohl der privaten wie auch der öffentlichen Bereiche des Hauses und für ein wohnliches und frisches Ambiente. Auch in der sorgfältigen Vor- und Nachbereitung der durch eine externe Fachwäscherei vorgenommenen Lingeriearbeiten kommt den Mitarbeitenden eine wichtige Rolle zu. Zudem leisten die Mitarbeitenden durch die Mithilfe in der Küche sowie mit einem freundlichen Service im Speisesaal oder in der Cafeteria eine wichtigen Beitrag zum gastronomischen Angebot unseres Hauses.Der Technische Dienst sorgt für die eigentliche Hauswartung, den Unterhalt und die Reparatur von Mobilien und Immobilien sowie der haustechnischen Anlagen zusammen mit externen Fachpartnern. Ebenfalls gehören Fahrdienste, der Unterhalt und die Instandstellung der Umgebungsanlagen zum Aufgabenfeld.Seelsorge In der seelsorgerlichen Begleitung und Betreuung unserer Bewohnerschaft arbeiten die regionalen VertreterInnen der verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften kollegial zusammen, um den jeweiligen spirituellen Anliegen und Bedürfnissen entgegenzukommen.Zum festen Bestandteil unseres Heimalltages gehören der regelmässige hausinterne reformierte Gottesdienst und die Feier der heiligen Messe. Zudem werden die Gottesdienste aus der örtlichen Pfarrkirche St. Peter und Paul in den Mehrzweckraum des Alters- und Pflegeheimes St. Martin übertragen.Ärztliche Betreuung Unsere Bewohnerinnen und Bewohner verfügen über die freie Arztwahl. Oftmals werden sie durch die persönlichen Hausärzte weiter betreut, die sie, ihre Biografie und ihr familiäres Umfeld in der Regel bereits gut kennen und bei Bedarf geeignete fachärztliche Konsultationen in die Wege leiten können.Zudem besteht ein gut ausgebautes Versorgungsnetzwerk mit Kliniken und Spitälern, spitalexternen Diensten und Gesundheits- und Beratungsorganisationen aus der Region.Sie haben eine Frage zu unserer Unternehmung, unseren Produkten oder Dienstleistungen?Wir freuen uns über Ihren Anruf.

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimKrankenheimRestaurantCafébarBetreuung und Pflege zu Hause
St. Martin 15, 7408 Cazis
Alters- und PflegeheimHeimAltersheimKrankenheimRestaurantCafébarBetreuung und Pflege zu Hause
Willkommen im Alters- und Pflegeheim St. Martin - das kleine Haus mit viel Herz!

Pflege und Betreuung Die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner liegt uns sehr am Herzen.Unser Pflegeleitbild und die Aktivierende Alltagsgestaltung bilden die Grundlage des Alters- und Pflegheims.Gastronomie und Cafeteria Bewohner, deren Gäste und Angehörige, sowie das Personal wollen wir mit lokalen Produkten kulinarisch verwöhnen.Als Angehörige und Besucher unserer Bewohner laden wir sie gerne in unsere Cafeteria ein! Einmal keine Lust Zuhause zu kochen? Oder das Essen mit einem Besuch bei den Angehörigen im Heim verbinden?Mit Vorteil melden Sie sich einfach bis zum Vortag, 10:00 Uhr, bei unserem Gastronomieteam an: Tel. 081 650 01 64Für preisgünstige Fr. 16.00 offerieren wir Ihnen ein komplettes Mittagessen wochentags, und für Fr. 23.00 ein reichhaltiges und schmackhaftes Sonntagsmenü an den Wochenenden.Zudem ist unsere Cafeteria ein öffentlich zugänglicher Restaurations- oder Gastronomiebetrieb. Der Zutritt ist jedoch für Bewohner, deren Gäste und Angehörige sowie das Personal beschränkt.Hotellerie Im Bereich Hotellerie arbeiten Fachkräfte zugunsten eines wohnlichen Zuhauses für unsere Bewohnerschaft.Das Hauswirtschaftsteam sorgt für die fachgerechte Reinigung sowohl der privaten wie auch der öffentlichen Bereiche des Hauses und für ein wohnliches und frisches Ambiente. Auch in der sorgfältigen Vor- und Nachbereitung der durch eine externe Fachwäscherei vorgenommenen Lingeriearbeiten kommt den Mitarbeitenden eine wichtige Rolle zu. Zudem leisten die Mitarbeitenden durch die Mithilfe in der Küche sowie mit einem freundlichen Service im Speisesaal oder in der Cafeteria eine wichtigen Beitrag zum gastronomischen Angebot unseres Hauses.Der Technische Dienst sorgt für die eigentliche Hauswartung, den Unterhalt und die Reparatur von Mobilien und Immobilien sowie der haustechnischen Anlagen zusammen mit externen Fachpartnern. Ebenfalls gehören Fahrdienste, der Unterhalt und die Instandstellung der Umgebungsanlagen zum Aufgabenfeld.Seelsorge In der seelsorgerlichen Begleitung und Betreuung unserer Bewohnerschaft arbeiten die regionalen VertreterInnen der verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften kollegial zusammen, um den jeweiligen spirituellen Anliegen und Bedürfnissen entgegenzukommen.Zum festen Bestandteil unseres Heimalltages gehören der regelmässige hausinterne reformierte Gottesdienst und die Feier der heiligen Messe. Zudem werden die Gottesdienste aus der örtlichen Pfarrkirche St. Peter und Paul in den Mehrzweckraum des Alters- und Pflegeheimes St. Martin übertragen.Ärztliche Betreuung Unsere Bewohnerinnen und Bewohner verfügen über die freie Arztwahl. Oftmals werden sie durch die persönlichen Hausärzte weiter betreut, die sie, ihre Biografie und ihr familiäres Umfeld in der Regel bereits gut kennen und bei Bedarf geeignete fachärztliche Konsultationen in die Wege leiten können.Zudem besteht ein gut ausgebautes Versorgungsnetzwerk mit Kliniken und Spitälern, spitalexternen Diensten und Gesundheits- und Beratungsorganisationen aus der Region.Sie haben eine Frage zu unserer Unternehmung, unseren Produkten oder Dienstleistungen?Wir freuen uns über Ihren Anruf.

 Geschlossen – Öffnet in 19 Minuten
Domicil Steigerhubel

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Domicil Steigerhubel

Steigerhubelstrasse 71, 3008 Bern
Domicil Steigerhubel

Herzlich willkommen im Domicil Steigerhubel Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Steigerhubel begrüsse ich Sie herzlich im grünen Holligen. Wir freuen uns, Ihnen unser idyllisches Wohnhaus im ruhigen und naturnahen Westen Berns vorzustellen. Umgeben von Bäumen und an sonniger Hanglage ist unser schönes Haus in ein beschauliches Wohnquartier eingebettet. Holligen ist sehr gut erschlossen und ist vom Stadtzentrum in wenigen Minuten zu erreichen. In unserem Restaurant geniessen Sie jeden Tag feine und ausgewogene Menüs. Gerne gehen wir dabei auf Ihre individuellen Wünsche ein. Auch Geselligkeit kommt bei uns nicht zu kurz: Wir bieten Ihnen regelmässig Tanz- und Turnveranstaltungen, Lotto- und Filmnachmittage, Lesungen, Ausflüge, Quartierspaziergänge und kulturelle Darbietungen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und auf der lauschigen Terasse unserer öffentlichen Cafeteria kommen auch Besucher in den Genuss der angenehmen Atomosphäre. Überzeugen Sie sich selbst von unseerem Angebot und schauen Sie vorbei. Sie sind herzlich eingeladen - wir freuen uns auf Ihren Besuch. Patrizia Baeriswyl, Geschäftsleiterin Domicil ist die erste Adresse für Wohnen und Leben im Alter in der Region Bern, sowie Biel und Thun. Der Name Domicil steht für ein aktives, erfülltes und sorgenfreies Leben im Alter. In unseren 22 Häusern stellen 1585 Mitarbeitende jeden Tag sicher, dass sich unsere 1530 Seniorinnen und Senioren gut umsorgt und zuhause fühlen.

PremiumPremium Eintrag
AltersheimAlters- und Pflegeheim
Steigerhubelstrasse 71, 3008 Bern
AltersheimAlters- und Pflegeheim
Domicil Steigerhubel

Herzlich willkommen im Domicil Steigerhubel Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Steigerhubel begrüsse ich Sie herzlich im grünen Holligen. Wir freuen uns, Ihnen unser idyllisches Wohnhaus im ruhigen und naturnahen Westen Berns vorzustellen. Umgeben von Bäumen und an sonniger Hanglage ist unser schönes Haus in ein beschauliches Wohnquartier eingebettet. Holligen ist sehr gut erschlossen und ist vom Stadtzentrum in wenigen Minuten zu erreichen. In unserem Restaurant geniessen Sie jeden Tag feine und ausgewogene Menüs. Gerne gehen wir dabei auf Ihre individuellen Wünsche ein. Auch Geselligkeit kommt bei uns nicht zu kurz: Wir bieten Ihnen regelmässig Tanz- und Turnveranstaltungen, Lotto- und Filmnachmittage, Lesungen, Ausflüge, Quartierspaziergänge und kulturelle Darbietungen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und auf der lauschigen Terasse unserer öffentlichen Cafeteria kommen auch Besucher in den Genuss der angenehmen Atomosphäre. Überzeugen Sie sich selbst von unseerem Angebot und schauen Sie vorbei. Sie sind herzlich eingeladen - wir freuen uns auf Ihren Besuch. Patrizia Baeriswyl, Geschäftsleiterin Domicil ist die erste Adresse für Wohnen und Leben im Alter in der Region Bern, sowie Biel und Thun. Der Name Domicil steht für ein aktives, erfülltes und sorgenfreies Leben im Alter. In unseren 22 Häusern stellen 1585 Mitarbeitende jeden Tag sicher, dass sich unsere 1530 Seniorinnen und Senioren gut umsorgt und zuhause fühlen.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 19 Minuten
Alterswohnheim Mütschi

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Alterswohnheim Mütschi

Hinterbergstrasse 3, 6318 Walchwil
Herzlich willkommen!

Wir begrüssen Sie in der virtuellen Welt des Alterswohnheimes Mütschi in Walchwil. Mit unserer Homepage bieten wir Ihnen einen Einblick in unser Alterswohnheim. Lehnen Sie sich zurück und navigieren Sie bequem durch Anklicken der Navigationstitel links durch Ihre Interessensgebiete. Was zeichnet uns speziell aus? Wunderbare Lage an der Zuger Riviera Mitten im Dorf und doch ruhig gelegen Grosse, helle Räumlichkeiten Alles Einzelzimmer mit Dusche, Kochnische, Kühlschrank und Balkon, viele Schränke Qualifizierte Pflege im ganzen Haus, kein Abteilungs- oder Zimmerwechsel notwendig Sensible Palliativ Care (palliative Pflege) Ihre Sicherheit ist uns wichtig (Hüftprotektoren werden beispielsweise gratis abgegeben) Rund um die Uhr Pflege und Betreuung für alle, von ganz selbstständig bis zur komplexen Pflegebedürftigkeit Grosses Aktivierungsangebot, einzeln und in Gruppen Regelmässige Unterhaltungsangebote und Ausflüge Kompetenter Reparaturservice Hauseigener Personentransporter Fahrdienst für den Notfall Room-Wäscheservice "Nämele" und Flickarbeiten Gesundes, frisches Frühstücks- und reichhaltiges Salatbuffet 4 Wahlmenüs am Mittag Nachtessen à la carte Bankette und Anlässe Freundliches, öffentliches Restaurant Daniel Dossenbach, Heimleiter

PremiumPremium Eintrag
Alters- und PflegeheimRestaurantAlterssiedlung AlterswohnungAltersheim
Hinterbergstrasse 3, 6318 Walchwil
Alters- und PflegeheimRestaurantAlterssiedlung AlterswohnungAltersheim
Herzlich willkommen!

Wir begrüssen Sie in der virtuellen Welt des Alterswohnheimes Mütschi in Walchwil. Mit unserer Homepage bieten wir Ihnen einen Einblick in unser Alterswohnheim. Lehnen Sie sich zurück und navigieren Sie bequem durch Anklicken der Navigationstitel links durch Ihre Interessensgebiete. Was zeichnet uns speziell aus? Wunderbare Lage an der Zuger Riviera Mitten im Dorf und doch ruhig gelegen Grosse, helle Räumlichkeiten Alles Einzelzimmer mit Dusche, Kochnische, Kühlschrank und Balkon, viele Schränke Qualifizierte Pflege im ganzen Haus, kein Abteilungs- oder Zimmerwechsel notwendig Sensible Palliativ Care (palliative Pflege) Ihre Sicherheit ist uns wichtig (Hüftprotektoren werden beispielsweise gratis abgegeben) Rund um die Uhr Pflege und Betreuung für alle, von ganz selbstständig bis zur komplexen Pflegebedürftigkeit Grosses Aktivierungsangebot, einzeln und in Gruppen Regelmässige Unterhaltungsangebote und Ausflüge Kompetenter Reparaturservice Hauseigener Personentransporter Fahrdienst für den Notfall Room-Wäscheservice "Nämele" und Flickarbeiten Gesundes, frisches Frühstücks- und reichhaltiges Salatbuffet 4 Wahlmenüs am Mittag Nachtessen à la carte Bankette und Anlässe Freundliches, öffentliches Restaurant Daniel Dossenbach, Heimleiter

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung