Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

theorielokal in schweiz

: 116 Einträge
AF

Andy's Fahrschule

Dorfplatz 1, 6060 Sarnen
FahrschuleMotorradfahrschuleAnhänger
F

Fahrschule

Hauptstrasse 22, 3752 Wimmis
Autofahrschule
Fahrschule Bachmann

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Fahrschule Bachmann

Fabrikstrasse 7, 2543 Lengnau BE
Ihre Fahrschule für Auto & Motorrad in Lengnau

Auto Der Weg zum Führerausweis Kat. B (Mindestalter 18 Jahre) Lernfahrausweis (LFA) bestellen Der Lernfahrausweis wird erst nach bestandener Theorieprüfung erteilt. Das entsprechende Gesuchsformular kann online beim Strassenverkehrsamt angefordert werden. Einzureichende Unterlagen Vollständig ausgefülltes Gesuchsformular 1 neueres farbiges Passfoto (Format 35x45mm) Kopie des Niederlassungsausweises oder die Bestätigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) Danach wird Dir das OK für die Theorieprüfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferausweis ist 6 Jahre gültig. Bitte eine Kopie dem Gesuchsformular beilegen. Theorieprüfung Nach bestandener Theorieprüfung erhält man sofort den Lernfahrausweis. Dieser ist 24 Monate gültig. Weitere Infos Verkehrskundekurs (VKU) absolvieren (obligatorisch) Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende à 2 Stunden und ist 2 Jahre gültig. Wichtig: Für diesen Kurs braucht es einen gültigen Lernfahrausweis! Weitere Infos Führerprüfung Ziel ist es, einen leichten Motorwagen nach den Verkehrsregeln auch in schwierigen Situationen verkehrsgerecht und sicher zu führen. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil ist mir dabei ein wichtiges Anliegen. Motorrad Der Weg zum Führerausweis Kat. A1 / A Der Lernfahrausweis für nachfolgende Kategorien wird erst nach der bestandenen Theorieprüfung erteilt. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 16 Jahren) Motorräder können ab 16 Jahren der Kategorie A1 mit 50 cm3 Hubraum gefahren werden. Achtung: Die Gültigkeit des erhaltenen Lernfahrausweises beträgt vorerst 4 Monate. Die eingetragene Gültigkeit von weiteren 12 Monaten besteht nur, wenn innerhalb der ersten 4 Monate die praktische Grundschulung erfolgreich absolviert wird. Praktische Grundschulung: Sie ist obligatorisch, umfasst 8 Stunden und ist aufgeteilt in Grundkurs 1 und 2. Die Kurse können bei mir regelmässig jeden Samstag oder nach Vereinbarung absolviert werden. Prüfungsanmeldung: Bei der Anmeldung zur praktischen Führerprüfung muss nachgewiesen werden, dass ein Verkehrskundekurs von acht Stunden Dauer besucht wurde. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 18 Jahren) Motorräder bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung Basistheorie-Prüfung VKU (4 x 2 Stunden) Praktische Grundschulung 8 Stunden Praktische Prüfung Achtung:Wer bereits im Besitz der Kat. A1 ab 16 Jahren ist, kann ab seinem 18. Geburtstag per sofort Fahrzeuge bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung fahren. Motorrad Kat. A1 ab 18 Jahren mit Kat. B Ausweis (Auto) Motorräder bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung Praktische Grundschulung 8 Stunden Keine Prüfung Motorrad Kat. A (beschränkt) ab 18 Jahren Motorräder mit mind. 11 kW und max. 35 kW Basistheorie-Prüfung VKU (4 x 2 Stunden) Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) Praktische Prüfung Achtung: Keine Theorieprüfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines Führerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (beschränkt) ab 18 Jahren und im Besitz der Kat. A1 Motorräder mit mind. 11 kW und max. 35 kW Praktische Grundschulung 6 Stunden Praktische Prüfung Motorrad Kat. A (unbeschränkt) ab 25 Jahren (Direkteinstieg) Motorräder mit über 35 kW Basistheorie-Prüfung VKU (4 x 2 Stunden) Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) Praktische Prüfung Prüfungsfahrzeug: Ein Motorrad mit mind. 35 kW und mit 2 Sitzplätzen Achtung Keine Theorieprüfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines Führerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (unbeschränkt) und im Besitz der Kat. A (beschränkt) Motorräder mit über 35 kW Nach zweijähriger klagloser Fahrpraxis wird die Beschränkung auf Gesuch hin aufgehoben Das heisst „prüfungsfreier Erhalt der Kat. A unbeschränkt“ Theorie Wo? Fabrikstrasse 7 2543 Lengnau In meinem neu eingerichteten Theorielokal stehen zum Bögele auch PCs mit dem aktuellen Prüfungsprogramm zur Verfügung. Mindestalter Die Theorieprüfung ist bereits ab 16 Jahren für die Kategorie A1 (beschränkt auf 50 cm3) möglich. Motorrad Ab 18 Jahren ist die Theorieprüfung möglich für die Kategorie B (leichter Motorwagen). Auto Theorieprüfung Die Anmeldung zur Theorieprüfung erfolgt online. Den Anmeldecode erhält man durch das Einreichen folgender Unterlagen: Ein vollständig ausgefülltes Gesuchsformular (kann online beim Strassenverkehrsamt bezogen werden) 1 neuere farbige Passfoto (Format mind. 35x45mm) Kopie des Niederlassungsausweises oder die Bestätigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) Danach wird dir das OK für die Theorieprüfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferkurs ist 6 Jahre gültig. Verkehrskundekurs (VKU) Nach der bestandenen Theorieprüfung muss man den obligatorischen Verkehrskundekurs absolvieren. Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende à 2 Stunden und ist 2 Jahre gültig. Wichtig: Für diesen Kurs braucht es einen gültigen Lernfahrausweis. Kontakt Über mich Nach umfangreichen Erfahrungen im Strassenverkehr als Privatfahrer, Taxichauffeur, Lastwagenfahrer und Carchauffeur bin ich seit 1992 als selbständiger Fahrlehrer in Lengnau BE tätig.Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil liegt mir besonders am Herzen. Die Ausbildung wird dabei individuell auf meine FahrschülerInnen angepasst. Mein Ziel ist es ... Sie auf kürzestem Weg so vorzubereiten, dass Sie nicht nur die praktische Prüfung bestehen, sondern auch später im täglichen Leben ein Fahrzeug sicher, verkehrsgerecht und unfallfrei führen können.

PremiumPremium Eintrag
AutofahrschuleMotorradfahrschuleVerkehrsschuleFahrschule
Fabrikstrasse 7, 2543 Lengnau BE
AutofahrschuleMotorradfahrschuleVerkehrsschuleFahrschule
Ihre Fahrschule für Auto & Motorrad in Lengnau

Auto Der Weg zum Führerausweis Kat. B (Mindestalter 18 Jahre) Lernfahrausweis (LFA) bestellen Der Lernfahrausweis wird erst nach bestandener Theorieprüfung erteilt. Das entsprechende Gesuchsformular kann online beim Strassenverkehrsamt angefordert werden. Einzureichende Unterlagen Vollständig ausgefülltes Gesuchsformular 1 neueres farbiges Passfoto (Format 35x45mm) Kopie des Niederlassungsausweises oder die Bestätigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) Danach wird Dir das OK für die Theorieprüfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferausweis ist 6 Jahre gültig. Bitte eine Kopie dem Gesuchsformular beilegen. Theorieprüfung Nach bestandener Theorieprüfung erhält man sofort den Lernfahrausweis. Dieser ist 24 Monate gültig. Weitere Infos Verkehrskundekurs (VKU) absolvieren (obligatorisch) Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende à 2 Stunden und ist 2 Jahre gültig. Wichtig: Für diesen Kurs braucht es einen gültigen Lernfahrausweis! Weitere Infos Führerprüfung Ziel ist es, einen leichten Motorwagen nach den Verkehrsregeln auch in schwierigen Situationen verkehrsgerecht und sicher zu führen. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil ist mir dabei ein wichtiges Anliegen. Motorrad Der Weg zum Führerausweis Kat. A1 / A Der Lernfahrausweis für nachfolgende Kategorien wird erst nach der bestandenen Theorieprüfung erteilt. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 16 Jahren) Motorräder können ab 16 Jahren der Kategorie A1 mit 50 cm3 Hubraum gefahren werden. Achtung: Die Gültigkeit des erhaltenen Lernfahrausweises beträgt vorerst 4 Monate. Die eingetragene Gültigkeit von weiteren 12 Monaten besteht nur, wenn innerhalb der ersten 4 Monate die praktische Grundschulung erfolgreich absolviert wird. Praktische Grundschulung: Sie ist obligatorisch, umfasst 8 Stunden und ist aufgeteilt in Grundkurs 1 und 2. Die Kurse können bei mir regelmässig jeden Samstag oder nach Vereinbarung absolviert werden. Prüfungsanmeldung: Bei der Anmeldung zur praktischen Führerprüfung muss nachgewiesen werden, dass ein Verkehrskundekurs von acht Stunden Dauer besucht wurde. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 18 Jahren) Motorräder bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung Basistheorie-Prüfung VKU (4 x 2 Stunden) Praktische Grundschulung 8 Stunden Praktische Prüfung Achtung:Wer bereits im Besitz der Kat. A1 ab 16 Jahren ist, kann ab seinem 18. Geburtstag per sofort Fahrzeuge bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung fahren. Motorrad Kat. A1 ab 18 Jahren mit Kat. B Ausweis (Auto) Motorräder bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung Praktische Grundschulung 8 Stunden Keine Prüfung Motorrad Kat. A (beschränkt) ab 18 Jahren Motorräder mit mind. 11 kW und max. 35 kW Basistheorie-Prüfung VKU (4 x 2 Stunden) Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) Praktische Prüfung Achtung: Keine Theorieprüfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines Führerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (beschränkt) ab 18 Jahren und im Besitz der Kat. A1 Motorräder mit mind. 11 kW und max. 35 kW Praktische Grundschulung 6 Stunden Praktische Prüfung Motorrad Kat. A (unbeschränkt) ab 25 Jahren (Direkteinstieg) Motorräder mit über 35 kW Basistheorie-Prüfung VKU (4 x 2 Stunden) Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) Praktische Prüfung Prüfungsfahrzeug: Ein Motorrad mit mind. 35 kW und mit 2 Sitzplätzen Achtung Keine Theorieprüfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines Führerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (unbeschränkt) und im Besitz der Kat. A (beschränkt) Motorräder mit über 35 kW Nach zweijähriger klagloser Fahrpraxis wird die Beschränkung auf Gesuch hin aufgehoben Das heisst „prüfungsfreier Erhalt der Kat. A unbeschränkt“ Theorie Wo? Fabrikstrasse 7 2543 Lengnau In meinem neu eingerichteten Theorielokal stehen zum Bögele auch PCs mit dem aktuellen Prüfungsprogramm zur Verfügung. Mindestalter Die Theorieprüfung ist bereits ab 16 Jahren für die Kategorie A1 (beschränkt auf 50 cm3) möglich. Motorrad Ab 18 Jahren ist die Theorieprüfung möglich für die Kategorie B (leichter Motorwagen). Auto Theorieprüfung Die Anmeldung zur Theorieprüfung erfolgt online. Den Anmeldecode erhält man durch das Einreichen folgender Unterlagen: Ein vollständig ausgefülltes Gesuchsformular (kann online beim Strassenverkehrsamt bezogen werden) 1 neuere farbige Passfoto (Format mind. 35x45mm) Kopie des Niederlassungsausweises oder die Bestätigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) Danach wird dir das OK für die Theorieprüfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferkurs ist 6 Jahre gültig. Verkehrskundekurs (VKU) Nach der bestandenen Theorieprüfung muss man den obligatorischen Verkehrskundekurs absolvieren. Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende à 2 Stunden und ist 2 Jahre gültig. Wichtig: Für diesen Kurs braucht es einen gültigen Lernfahrausweis. Kontakt Über mich Nach umfangreichen Erfahrungen im Strassenverkehr als Privatfahrer, Taxichauffeur, Lastwagenfahrer und Carchauffeur bin ich seit 1992 als selbständiger Fahrlehrer in Lengnau BE tätig.Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil liegt mir besonders am Herzen. Die Ausbildung wird dabei individuell auf meine FahrschülerInnen angepasst. Mein Ziel ist es ... Sie auf kürzestem Weg so vorzubereiten, dass Sie nicht nur die praktische Prüfung bestehen, sondern auch später im täglichen Leben ein Fahrzeug sicher, verkehrsgerecht und unfallfrei führen können.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
Fahrschule Mehrwerth-Drive

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Fahrschule Mehrwerth-Drive

Gaswerkstrasse 14, 8570 Weinfelden
Kompetent und Sicher zum Führerausweis

VKU (Verkehrskunde) in 2 Tagen möglich und am Wochenende Die Kunden und unser Menschenbild –> Unsere Aktiv-Referenz und Existenzgarantie Wir erreichen durch Zuverlässigkeit, optimale Beratung und auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Ausbildung die volle Zufriedenheit unserer Kundschaft in der Fahrschule. Unser Umgang mit Menschen ist wertschätzend und achtend. Die nachhaltige Wissensvermittlung umfasst neben dem fachlichen Inhalt auch die sozialen Werte und fördert den gegenseitigen Austausch von Wissen und Erfahrung. Das Lehrpersonal –> Unsere Grundlage Es ist uns wichtig, dass unsere Fahrlehrer/Referenten zusätzlich zu dem methodisch-didaktischen Verständnis der erwachsenengerechten Wissensvermittlung auch in ihrem angestammten Fachbereich tätig sind, um den Praxisbezug und die Aktualität ;zu gewährleisten. Wir unterstützen und fördern unser Lehrpersonal durch entsprechende Weiterbildungsmassnahmen in der fachlichen, persönlichen, methodisch-didaktischen und sozialen Kompetenz. Die Partner –> Das wichtige Netzwerk Wir pflegen und erwarten eine partnerschaftliche und für beide Seiten gewinnbringende Zusammenarbeit. Die Umwelt –> Unser wertvollstes Gut Wir achten und respektieren unsere Natur. Wir legen grossen Wert auf einen ökologischen und sinnvollen Einsatz unserer Betriebsmittel und Motorfahrzeuge. Die Qualität –> Unser Erfolg Wir hinterfragen und durchleuchten regelmässig, konsequent und kritisch unsere Arbeit in allen Bereichen. Dadurch vermeiden wir Stillstand und verbessern uns laufend. MWD - Mehrwerth-Drive Werth Renè

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleLastwagenfahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleAutofahrschule
Gaswerkstrasse 14, 8570 Weinfelden
FahrschuleLastwagenfahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleAutofahrschule
Kompetent und Sicher zum Führerausweis

VKU (Verkehrskunde) in 2 Tagen möglich und am Wochenende Die Kunden und unser Menschenbild –> Unsere Aktiv-Referenz und Existenzgarantie Wir erreichen durch Zuverlässigkeit, optimale Beratung und auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Ausbildung die volle Zufriedenheit unserer Kundschaft in der Fahrschule. Unser Umgang mit Menschen ist wertschätzend und achtend. Die nachhaltige Wissensvermittlung umfasst neben dem fachlichen Inhalt auch die sozialen Werte und fördert den gegenseitigen Austausch von Wissen und Erfahrung. Das Lehrpersonal –> Unsere Grundlage Es ist uns wichtig, dass unsere Fahrlehrer/Referenten zusätzlich zu dem methodisch-didaktischen Verständnis der erwachsenengerechten Wissensvermittlung auch in ihrem angestammten Fachbereich tätig sind, um den Praxisbezug und die Aktualität ;zu gewährleisten. Wir unterstützen und fördern unser Lehrpersonal durch entsprechende Weiterbildungsmassnahmen in der fachlichen, persönlichen, methodisch-didaktischen und sozialen Kompetenz. Die Partner –> Das wichtige Netzwerk Wir pflegen und erwarten eine partnerschaftliche und für beide Seiten gewinnbringende Zusammenarbeit. Die Umwelt –> Unser wertvollstes Gut Wir achten und respektieren unsere Natur. Wir legen grossen Wert auf einen ökologischen und sinnvollen Einsatz unserer Betriebsmittel und Motorfahrzeuge. Die Qualität –> Unser Erfolg Wir hinterfragen und durchleuchten regelmässig, konsequent und kritisch unsere Arbeit in allen Bereichen. Dadurch vermeiden wir Stillstand und verbessern uns laufend. MWD - Mehrwerth-Drive Werth Renè

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Nautik Schule Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Nautik Schule Basel

St. Alban-Rheinweg 94, 4052 Basel

Willkommen bei der Nautik Schule Basel, der freundlichen und kompetenten Fahrschule. Im Herzen von Basel, der einzigen Schweizer Stadt mit Meeresanschluss, befindet sich das führende Ausbildungsunternehmen im nautischen Bereich. Auf dem Rhein und auf allen Weltmeeren bilden wir Sie sicher und unkompliziert zum Schiffsführer und Skipper aus. Bootsfahrschule:Wir sind stolz, uns als die erfolgreichste Bootsfahrschule der Region bezeichnen zu können. Durch das pädagogische Können und die grosse Erfahrung unseres Teams, werden Sie sicher und anforderungsgemäss auf die praktische Prüfung vorbereitet.Für Sie stehen die modernsten Boote zu Verfügung. Wir unterrichten auf Jeanneau 635 mit Innenbordantrieb mit starrer Welle, und Jeanneau 695 mit Aussenbordmotor (150PS). Beide Boote verfügen über Heizung, und viel Komfort. Diese Fahrschulboote wurden speziell für die Ausbildung gebaut und bieten dem Schüler idealste Voraussetzungen zum Fahrunterricht. Preis pro Lektion: Fr. 110.-- 1 Lektion: 45 Min. Fahrschulversicherung: Fr. 110.- (obligatorisch) Segelschule: Die Segelausbildung wird in einen theoretischen und praktischen Teil unterteilt.Theoriekurse Für die Theorieausbildung führen wir jährlich mehr als 10 Theoriekurse durch. In diesen äusserst beliebten Kursen werden Sie anforderungsgemäss auf die Theorieprüfung ausgebildet. Auch die praktischen Erläuterungen sind für eine seriöse Ausbildung von grosser Wichtigkeit. Es lohnt sich wirklich diese interessanten Kurse zu besuchen.Segeln auf dem Rhein:Segeln vor der Haustür. 2 Standorte auf dem Rhein: Trias: Kraftwerkinsel Birsfelden, Quadriga: Kaiseraugst beim Basler SegelclubDas Angebot, Segelausbildung auf dem Rhein, stösst auf eine sehr grosse Begeisterung und reges Interesse. Hochseeausbildung:Das facettenreiche Wissen, das zum Führen von Yachten und Ausbilden von Skippern nötig ist, konnten René und Ruedi, selbst Eigner von Segelyachten, bei zahlreichen Testfahrten und Erstaufbau von Yachten ab Werft noch perfektionieren. Dass sie Motorversagen weder in schwierigen Situationen, noch Windgeschwindigkeiten über 10 Bft aus der Ruhe bringen können, bewiesen René und Ruedi nach zehntausenden von Meilen, Während zahlreichen Atlantiküberquerungen, Durchsegelungen vom Roten Meer und Indischen Ozean. Ihr umfangreiches Wissen und praktische Erfahrungen garantieren einen sehr lehrreichen, interessanten Kurs. Werde dein eigener Skipper! Nautische Weiterbildung Funkkurse UBI und SRC Nautischer Nothilfekurs Autofahrschule: Unsere Fahrschulfahrzeuge sind zwei Saab Turbo Cabrio mit allem was man sich erdenken kann. Ab sofort unterrichten wir auch auf Audi mit Automatik! Motorrad Grundkurse: Preise:​ Preis pro Lektion: Fr. 95.-- 1 Lektion: 45 Minuten Fahrschulversicherung: Fr.90.-- (obligatorisch) Treffpunkt im Theorielokal am St. Alban-Rheinweg 94 / 3. Stock links Der obligatorische Motorradgrundkurs für 125 qcm umfasst 2 Kurse à 3 1/2 Std. Falls Sie an einer dieser Lektionen verhindert sind, muss diese nachgeholt werden. Bei ungenügender Anmeldungszahl können die Kurse verschoben werden. Kurskosten: 2 x Fr. 180.- / Am Ende des Kurses erhalten Sie von uns den Besuchtest Benötigte Ausrüstung: Geprüfter Schutzhelm (ECE Regl. 22) Motorradstiefel: Hohe Schuhe mit Knöchelschutz (keine Turn-/ Halbschuhe) Motorradhandschuhe: Abriebfeste Handschuhe (keine Woll-/ Vlieshandschuhe) Motorradhose: Robuste, lange Hose Motorradjacke: Robuste Langarmjacke

PremiumPremium Eintrag
BootsfahrschuleSegelschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleFahrschuleNothilfekurs
St. Alban-Rheinweg 94, 4052 Basel
BootsfahrschuleSegelschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleFahrschuleNothilfekurs

Willkommen bei der Nautik Schule Basel, der freundlichen und kompetenten Fahrschule. Im Herzen von Basel, der einzigen Schweizer Stadt mit Meeresanschluss, befindet sich das führende Ausbildungsunternehmen im nautischen Bereich. Auf dem Rhein und auf allen Weltmeeren bilden wir Sie sicher und unkompliziert zum Schiffsführer und Skipper aus. Bootsfahrschule:Wir sind stolz, uns als die erfolgreichste Bootsfahrschule der Region bezeichnen zu können. Durch das pädagogische Können und die grosse Erfahrung unseres Teams, werden Sie sicher und anforderungsgemäss auf die praktische Prüfung vorbereitet.Für Sie stehen die modernsten Boote zu Verfügung. Wir unterrichten auf Jeanneau 635 mit Innenbordantrieb mit starrer Welle, und Jeanneau 695 mit Aussenbordmotor (150PS). Beide Boote verfügen über Heizung, und viel Komfort. Diese Fahrschulboote wurden speziell für die Ausbildung gebaut und bieten dem Schüler idealste Voraussetzungen zum Fahrunterricht. Preis pro Lektion: Fr. 110.-- 1 Lektion: 45 Min. Fahrschulversicherung: Fr. 110.- (obligatorisch) Segelschule: Die Segelausbildung wird in einen theoretischen und praktischen Teil unterteilt.Theoriekurse Für die Theorieausbildung führen wir jährlich mehr als 10 Theoriekurse durch. In diesen äusserst beliebten Kursen werden Sie anforderungsgemäss auf die Theorieprüfung ausgebildet. Auch die praktischen Erläuterungen sind für eine seriöse Ausbildung von grosser Wichtigkeit. Es lohnt sich wirklich diese interessanten Kurse zu besuchen.Segeln auf dem Rhein:Segeln vor der Haustür. 2 Standorte auf dem Rhein: Trias: Kraftwerkinsel Birsfelden, Quadriga: Kaiseraugst beim Basler SegelclubDas Angebot, Segelausbildung auf dem Rhein, stösst auf eine sehr grosse Begeisterung und reges Interesse. Hochseeausbildung:Das facettenreiche Wissen, das zum Führen von Yachten und Ausbilden von Skippern nötig ist, konnten René und Ruedi, selbst Eigner von Segelyachten, bei zahlreichen Testfahrten und Erstaufbau von Yachten ab Werft noch perfektionieren. Dass sie Motorversagen weder in schwierigen Situationen, noch Windgeschwindigkeiten über 10 Bft aus der Ruhe bringen können, bewiesen René und Ruedi nach zehntausenden von Meilen, Während zahlreichen Atlantiküberquerungen, Durchsegelungen vom Roten Meer und Indischen Ozean. Ihr umfangreiches Wissen und praktische Erfahrungen garantieren einen sehr lehrreichen, interessanten Kurs. Werde dein eigener Skipper! Nautische Weiterbildung Funkkurse UBI und SRC Nautischer Nothilfekurs Autofahrschule: Unsere Fahrschulfahrzeuge sind zwei Saab Turbo Cabrio mit allem was man sich erdenken kann. Ab sofort unterrichten wir auch auf Audi mit Automatik! Motorrad Grundkurse: Preise:​ Preis pro Lektion: Fr. 95.-- 1 Lektion: 45 Minuten Fahrschulversicherung: Fr.90.-- (obligatorisch) Treffpunkt im Theorielokal am St. Alban-Rheinweg 94 / 3. Stock links Der obligatorische Motorradgrundkurs für 125 qcm umfasst 2 Kurse à 3 1/2 Std. Falls Sie an einer dieser Lektionen verhindert sind, muss diese nachgeholt werden. Bei ungenügender Anmeldungszahl können die Kurse verschoben werden. Kurskosten: 2 x Fr. 180.- / Am Ende des Kurses erhalten Sie von uns den Besuchtest Benötigte Ausrüstung: Geprüfter Schutzhelm (ECE Regl. 22) Motorradstiefel: Hohe Schuhe mit Knöchelschutz (keine Turn-/ Halbschuhe) Motorradhandschuhe: Abriebfeste Handschuhe (keine Woll-/ Vlieshandschuhe) Motorradhose: Robuste, lange Hose Motorradjacke: Robuste Langarmjacke

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
* Wünscht keine Werbung

116 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Zahlungskonditionen
Sprachen
Kontaktformen

theorielokal in schweiz

: 116 Einträge
AF

Andy's Fahrschule

Dorfplatz 1, 6060 Sarnen
FahrschuleMotorradfahrschuleAnhänger
F

Fahrschule

Hauptstrasse 22, 3752 Wimmis
Autofahrschule
Fahrschule Bachmann

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Fahrschule Bachmann

Fabrikstrasse 7, 2543 Lengnau BE
Ihre Fahrschule für Auto & Motorrad in Lengnau

Auto Der Weg zum Führerausweis Kat. B (Mindestalter 18 Jahre) Lernfahrausweis (LFA) bestellen Der Lernfahrausweis wird erst nach bestandener Theorieprüfung erteilt. Das entsprechende Gesuchsformular kann online beim Strassenverkehrsamt angefordert werden. Einzureichende Unterlagen Vollständig ausgefülltes Gesuchsformular 1 neueres farbiges Passfoto (Format 35x45mm) Kopie des Niederlassungsausweises oder die Bestätigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) Danach wird Dir das OK für die Theorieprüfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferausweis ist 6 Jahre gültig. Bitte eine Kopie dem Gesuchsformular beilegen. Theorieprüfung Nach bestandener Theorieprüfung erhält man sofort den Lernfahrausweis. Dieser ist 24 Monate gültig. Weitere Infos Verkehrskundekurs (VKU) absolvieren (obligatorisch) Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende à 2 Stunden und ist 2 Jahre gültig. Wichtig: Für diesen Kurs braucht es einen gültigen Lernfahrausweis! Weitere Infos Führerprüfung Ziel ist es, einen leichten Motorwagen nach den Verkehrsregeln auch in schwierigen Situationen verkehrsgerecht und sicher zu führen. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil ist mir dabei ein wichtiges Anliegen. Motorrad Der Weg zum Führerausweis Kat. A1 / A Der Lernfahrausweis für nachfolgende Kategorien wird erst nach der bestandenen Theorieprüfung erteilt. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 16 Jahren) Motorräder können ab 16 Jahren der Kategorie A1 mit 50 cm3 Hubraum gefahren werden. Achtung: Die Gültigkeit des erhaltenen Lernfahrausweises beträgt vorerst 4 Monate. Die eingetragene Gültigkeit von weiteren 12 Monaten besteht nur, wenn innerhalb der ersten 4 Monate die praktische Grundschulung erfolgreich absolviert wird. Praktische Grundschulung: Sie ist obligatorisch, umfasst 8 Stunden und ist aufgeteilt in Grundkurs 1 und 2. Die Kurse können bei mir regelmässig jeden Samstag oder nach Vereinbarung absolviert werden. Prüfungsanmeldung: Bei der Anmeldung zur praktischen Führerprüfung muss nachgewiesen werden, dass ein Verkehrskundekurs von acht Stunden Dauer besucht wurde. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 18 Jahren) Motorräder bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung Basistheorie-Prüfung VKU (4 x 2 Stunden) Praktische Grundschulung 8 Stunden Praktische Prüfung Achtung:Wer bereits im Besitz der Kat. A1 ab 16 Jahren ist, kann ab seinem 18. Geburtstag per sofort Fahrzeuge bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung fahren. Motorrad Kat. A1 ab 18 Jahren mit Kat. B Ausweis (Auto) Motorräder bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung Praktische Grundschulung 8 Stunden Keine Prüfung Motorrad Kat. A (beschränkt) ab 18 Jahren Motorräder mit mind. 11 kW und max. 35 kW Basistheorie-Prüfung VKU (4 x 2 Stunden) Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) Praktische Prüfung Achtung: Keine Theorieprüfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines Führerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (beschränkt) ab 18 Jahren und im Besitz der Kat. A1 Motorräder mit mind. 11 kW und max. 35 kW Praktische Grundschulung 6 Stunden Praktische Prüfung Motorrad Kat. A (unbeschränkt) ab 25 Jahren (Direkteinstieg) Motorräder mit über 35 kW Basistheorie-Prüfung VKU (4 x 2 Stunden) Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) Praktische Prüfung Prüfungsfahrzeug: Ein Motorrad mit mind. 35 kW und mit 2 Sitzplätzen Achtung Keine Theorieprüfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines Führerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (unbeschränkt) und im Besitz der Kat. A (beschränkt) Motorräder mit über 35 kW Nach zweijähriger klagloser Fahrpraxis wird die Beschränkung auf Gesuch hin aufgehoben Das heisst „prüfungsfreier Erhalt der Kat. A unbeschränkt“ Theorie Wo? Fabrikstrasse 7 2543 Lengnau In meinem neu eingerichteten Theorielokal stehen zum Bögele auch PCs mit dem aktuellen Prüfungsprogramm zur Verfügung. Mindestalter Die Theorieprüfung ist bereits ab 16 Jahren für die Kategorie A1 (beschränkt auf 50 cm3) möglich. Motorrad Ab 18 Jahren ist die Theorieprüfung möglich für die Kategorie B (leichter Motorwagen). Auto Theorieprüfung Die Anmeldung zur Theorieprüfung erfolgt online. Den Anmeldecode erhält man durch das Einreichen folgender Unterlagen: Ein vollständig ausgefülltes Gesuchsformular (kann online beim Strassenverkehrsamt bezogen werden) 1 neuere farbige Passfoto (Format mind. 35x45mm) Kopie des Niederlassungsausweises oder die Bestätigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) Danach wird dir das OK für die Theorieprüfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferkurs ist 6 Jahre gültig. Verkehrskundekurs (VKU) Nach der bestandenen Theorieprüfung muss man den obligatorischen Verkehrskundekurs absolvieren. Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende à 2 Stunden und ist 2 Jahre gültig. Wichtig: Für diesen Kurs braucht es einen gültigen Lernfahrausweis. Kontakt Über mich Nach umfangreichen Erfahrungen im Strassenverkehr als Privatfahrer, Taxichauffeur, Lastwagenfahrer und Carchauffeur bin ich seit 1992 als selbständiger Fahrlehrer in Lengnau BE tätig.Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil liegt mir besonders am Herzen. Die Ausbildung wird dabei individuell auf meine FahrschülerInnen angepasst. Mein Ziel ist es ... Sie auf kürzestem Weg so vorzubereiten, dass Sie nicht nur die praktische Prüfung bestehen, sondern auch später im täglichen Leben ein Fahrzeug sicher, verkehrsgerecht und unfallfrei führen können.

PremiumPremium Eintrag
AutofahrschuleMotorradfahrschuleVerkehrsschuleFahrschule
Fabrikstrasse 7, 2543 Lengnau BE
AutofahrschuleMotorradfahrschuleVerkehrsschuleFahrschule
Ihre Fahrschule für Auto & Motorrad in Lengnau

Auto Der Weg zum Führerausweis Kat. B (Mindestalter 18 Jahre) Lernfahrausweis (LFA) bestellen Der Lernfahrausweis wird erst nach bestandener Theorieprüfung erteilt. Das entsprechende Gesuchsformular kann online beim Strassenverkehrsamt angefordert werden. Einzureichende Unterlagen Vollständig ausgefülltes Gesuchsformular 1 neueres farbiges Passfoto (Format 35x45mm) Kopie des Niederlassungsausweises oder die Bestätigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) Danach wird Dir das OK für die Theorieprüfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferausweis ist 6 Jahre gültig. Bitte eine Kopie dem Gesuchsformular beilegen. Theorieprüfung Nach bestandener Theorieprüfung erhält man sofort den Lernfahrausweis. Dieser ist 24 Monate gültig. Weitere Infos Verkehrskundekurs (VKU) absolvieren (obligatorisch) Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende à 2 Stunden und ist 2 Jahre gültig. Wichtig: Für diesen Kurs braucht es einen gültigen Lernfahrausweis! Weitere Infos Führerprüfung Ziel ist es, einen leichten Motorwagen nach den Verkehrsregeln auch in schwierigen Situationen verkehrsgerecht und sicher zu führen. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil ist mir dabei ein wichtiges Anliegen. Motorrad Der Weg zum Führerausweis Kat. A1 / A Der Lernfahrausweis für nachfolgende Kategorien wird erst nach der bestandenen Theorieprüfung erteilt. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 16 Jahren) Motorräder können ab 16 Jahren der Kategorie A1 mit 50 cm3 Hubraum gefahren werden. Achtung: Die Gültigkeit des erhaltenen Lernfahrausweises beträgt vorerst 4 Monate. Die eingetragene Gültigkeit von weiteren 12 Monaten besteht nur, wenn innerhalb der ersten 4 Monate die praktische Grundschulung erfolgreich absolviert wird. Praktische Grundschulung: Sie ist obligatorisch, umfasst 8 Stunden und ist aufgeteilt in Grundkurs 1 und 2. Die Kurse können bei mir regelmässig jeden Samstag oder nach Vereinbarung absolviert werden. Prüfungsanmeldung: Bei der Anmeldung zur praktischen Führerprüfung muss nachgewiesen werden, dass ein Verkehrskundekurs von acht Stunden Dauer besucht wurde. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 18 Jahren) Motorräder bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung Basistheorie-Prüfung VKU (4 x 2 Stunden) Praktische Grundschulung 8 Stunden Praktische Prüfung Achtung:Wer bereits im Besitz der Kat. A1 ab 16 Jahren ist, kann ab seinem 18. Geburtstag per sofort Fahrzeuge bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung fahren. Motorrad Kat. A1 ab 18 Jahren mit Kat. B Ausweis (Auto) Motorräder bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung Praktische Grundschulung 8 Stunden Keine Prüfung Motorrad Kat. A (beschränkt) ab 18 Jahren Motorräder mit mind. 11 kW und max. 35 kW Basistheorie-Prüfung VKU (4 x 2 Stunden) Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) Praktische Prüfung Achtung: Keine Theorieprüfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines Führerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (beschränkt) ab 18 Jahren und im Besitz der Kat. A1 Motorräder mit mind. 11 kW und max. 35 kW Praktische Grundschulung 6 Stunden Praktische Prüfung Motorrad Kat. A (unbeschränkt) ab 25 Jahren (Direkteinstieg) Motorräder mit über 35 kW Basistheorie-Prüfung VKU (4 x 2 Stunden) Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) Praktische Prüfung Prüfungsfahrzeug: Ein Motorrad mit mind. 35 kW und mit 2 Sitzplätzen Achtung Keine Theorieprüfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines Führerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (unbeschränkt) und im Besitz der Kat. A (beschränkt) Motorräder mit über 35 kW Nach zweijähriger klagloser Fahrpraxis wird die Beschränkung auf Gesuch hin aufgehoben Das heisst „prüfungsfreier Erhalt der Kat. A unbeschränkt“ Theorie Wo? Fabrikstrasse 7 2543 Lengnau In meinem neu eingerichteten Theorielokal stehen zum Bögele auch PCs mit dem aktuellen Prüfungsprogramm zur Verfügung. Mindestalter Die Theorieprüfung ist bereits ab 16 Jahren für die Kategorie A1 (beschränkt auf 50 cm3) möglich. Motorrad Ab 18 Jahren ist die Theorieprüfung möglich für die Kategorie B (leichter Motorwagen). Auto Theorieprüfung Die Anmeldung zur Theorieprüfung erfolgt online. Den Anmeldecode erhält man durch das Einreichen folgender Unterlagen: Ein vollständig ausgefülltes Gesuchsformular (kann online beim Strassenverkehrsamt bezogen werden) 1 neuere farbige Passfoto (Format mind. 35x45mm) Kopie des Niederlassungsausweises oder die Bestätigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) Danach wird dir das OK für die Theorieprüfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferkurs ist 6 Jahre gültig. Verkehrskundekurs (VKU) Nach der bestandenen Theorieprüfung muss man den obligatorischen Verkehrskundekurs absolvieren. Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende à 2 Stunden und ist 2 Jahre gültig. Wichtig: Für diesen Kurs braucht es einen gültigen Lernfahrausweis. Kontakt Über mich Nach umfangreichen Erfahrungen im Strassenverkehr als Privatfahrer, Taxichauffeur, Lastwagenfahrer und Carchauffeur bin ich seit 1992 als selbständiger Fahrlehrer in Lengnau BE tätig.Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil liegt mir besonders am Herzen. Die Ausbildung wird dabei individuell auf meine FahrschülerInnen angepasst. Mein Ziel ist es ... Sie auf kürzestem Weg so vorzubereiten, dass Sie nicht nur die praktische Prüfung bestehen, sondern auch später im täglichen Leben ein Fahrzeug sicher, verkehrsgerecht und unfallfrei führen können.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
Fahrschule Mehrwerth-Drive

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Fahrschule Mehrwerth-Drive

Gaswerkstrasse 14, 8570 Weinfelden
Kompetent und Sicher zum Führerausweis

VKU (Verkehrskunde) in 2 Tagen möglich und am Wochenende Die Kunden und unser Menschenbild –> Unsere Aktiv-Referenz und Existenzgarantie Wir erreichen durch Zuverlässigkeit, optimale Beratung und auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Ausbildung die volle Zufriedenheit unserer Kundschaft in der Fahrschule. Unser Umgang mit Menschen ist wertschätzend und achtend. Die nachhaltige Wissensvermittlung umfasst neben dem fachlichen Inhalt auch die sozialen Werte und fördert den gegenseitigen Austausch von Wissen und Erfahrung. Das Lehrpersonal –> Unsere Grundlage Es ist uns wichtig, dass unsere Fahrlehrer/Referenten zusätzlich zu dem methodisch-didaktischen Verständnis der erwachsenengerechten Wissensvermittlung auch in ihrem angestammten Fachbereich tätig sind, um den Praxisbezug und die Aktualität ;zu gewährleisten. Wir unterstützen und fördern unser Lehrpersonal durch entsprechende Weiterbildungsmassnahmen in der fachlichen, persönlichen, methodisch-didaktischen und sozialen Kompetenz. Die Partner –> Das wichtige Netzwerk Wir pflegen und erwarten eine partnerschaftliche und für beide Seiten gewinnbringende Zusammenarbeit. Die Umwelt –> Unser wertvollstes Gut Wir achten und respektieren unsere Natur. Wir legen grossen Wert auf einen ökologischen und sinnvollen Einsatz unserer Betriebsmittel und Motorfahrzeuge. Die Qualität –> Unser Erfolg Wir hinterfragen und durchleuchten regelmässig, konsequent und kritisch unsere Arbeit in allen Bereichen. Dadurch vermeiden wir Stillstand und verbessern uns laufend. MWD - Mehrwerth-Drive Werth Renè

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleLastwagenfahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleAutofahrschule
Gaswerkstrasse 14, 8570 Weinfelden
FahrschuleLastwagenfahrschuleNothilfekursVerkehrsschuleAutofahrschule
Kompetent und Sicher zum Führerausweis

VKU (Verkehrskunde) in 2 Tagen möglich und am Wochenende Die Kunden und unser Menschenbild –> Unsere Aktiv-Referenz und Existenzgarantie Wir erreichen durch Zuverlässigkeit, optimale Beratung und auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Ausbildung die volle Zufriedenheit unserer Kundschaft in der Fahrschule. Unser Umgang mit Menschen ist wertschätzend und achtend. Die nachhaltige Wissensvermittlung umfasst neben dem fachlichen Inhalt auch die sozialen Werte und fördert den gegenseitigen Austausch von Wissen und Erfahrung. Das Lehrpersonal –> Unsere Grundlage Es ist uns wichtig, dass unsere Fahrlehrer/Referenten zusätzlich zu dem methodisch-didaktischen Verständnis der erwachsenengerechten Wissensvermittlung auch in ihrem angestammten Fachbereich tätig sind, um den Praxisbezug und die Aktualität ;zu gewährleisten. Wir unterstützen und fördern unser Lehrpersonal durch entsprechende Weiterbildungsmassnahmen in der fachlichen, persönlichen, methodisch-didaktischen und sozialen Kompetenz. Die Partner –> Das wichtige Netzwerk Wir pflegen und erwarten eine partnerschaftliche und für beide Seiten gewinnbringende Zusammenarbeit. Die Umwelt –> Unser wertvollstes Gut Wir achten und respektieren unsere Natur. Wir legen grossen Wert auf einen ökologischen und sinnvollen Einsatz unserer Betriebsmittel und Motorfahrzeuge. Die Qualität –> Unser Erfolg Wir hinterfragen und durchleuchten regelmässig, konsequent und kritisch unsere Arbeit in allen Bereichen. Dadurch vermeiden wir Stillstand und verbessern uns laufend. MWD - Mehrwerth-Drive Werth Renè

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet in 2 Stunden
 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
Nautik Schule Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Nautik Schule Basel

St. Alban-Rheinweg 94, 4052 Basel

Willkommen bei der Nautik Schule Basel, der freundlichen und kompetenten Fahrschule. Im Herzen von Basel, der einzigen Schweizer Stadt mit Meeresanschluss, befindet sich das führende Ausbildungsunternehmen im nautischen Bereich. Auf dem Rhein und auf allen Weltmeeren bilden wir Sie sicher und unkompliziert zum Schiffsführer und Skipper aus. Bootsfahrschule:Wir sind stolz, uns als die erfolgreichste Bootsfahrschule der Region bezeichnen zu können. Durch das pädagogische Können und die grosse Erfahrung unseres Teams, werden Sie sicher und anforderungsgemäss auf die praktische Prüfung vorbereitet.Für Sie stehen die modernsten Boote zu Verfügung. Wir unterrichten auf Jeanneau 635 mit Innenbordantrieb mit starrer Welle, und Jeanneau 695 mit Aussenbordmotor (150PS). Beide Boote verfügen über Heizung, und viel Komfort. Diese Fahrschulboote wurden speziell für die Ausbildung gebaut und bieten dem Schüler idealste Voraussetzungen zum Fahrunterricht. Preis pro Lektion: Fr. 110.-- 1 Lektion: 45 Min. Fahrschulversicherung: Fr. 110.- (obligatorisch) Segelschule: Die Segelausbildung wird in einen theoretischen und praktischen Teil unterteilt.Theoriekurse Für die Theorieausbildung führen wir jährlich mehr als 10 Theoriekurse durch. In diesen äusserst beliebten Kursen werden Sie anforderungsgemäss auf die Theorieprüfung ausgebildet. Auch die praktischen Erläuterungen sind für eine seriöse Ausbildung von grosser Wichtigkeit. Es lohnt sich wirklich diese interessanten Kurse zu besuchen.Segeln auf dem Rhein:Segeln vor der Haustür. 2 Standorte auf dem Rhein: Trias: Kraftwerkinsel Birsfelden, Quadriga: Kaiseraugst beim Basler SegelclubDas Angebot, Segelausbildung auf dem Rhein, stösst auf eine sehr grosse Begeisterung und reges Interesse. Hochseeausbildung:Das facettenreiche Wissen, das zum Führen von Yachten und Ausbilden von Skippern nötig ist, konnten René und Ruedi, selbst Eigner von Segelyachten, bei zahlreichen Testfahrten und Erstaufbau von Yachten ab Werft noch perfektionieren. Dass sie Motorversagen weder in schwierigen Situationen, noch Windgeschwindigkeiten über 10 Bft aus der Ruhe bringen können, bewiesen René und Ruedi nach zehntausenden von Meilen, Während zahlreichen Atlantiküberquerungen, Durchsegelungen vom Roten Meer und Indischen Ozean. Ihr umfangreiches Wissen und praktische Erfahrungen garantieren einen sehr lehrreichen, interessanten Kurs. Werde dein eigener Skipper! Nautische Weiterbildung Funkkurse UBI und SRC Nautischer Nothilfekurs Autofahrschule: Unsere Fahrschulfahrzeuge sind zwei Saab Turbo Cabrio mit allem was man sich erdenken kann. Ab sofort unterrichten wir auch auf Audi mit Automatik! Motorrad Grundkurse: Preise:​ Preis pro Lektion: Fr. 95.-- 1 Lektion: 45 Minuten Fahrschulversicherung: Fr.90.-- (obligatorisch) Treffpunkt im Theorielokal am St. Alban-Rheinweg 94 / 3. Stock links Der obligatorische Motorradgrundkurs für 125 qcm umfasst 2 Kurse à 3 1/2 Std. Falls Sie an einer dieser Lektionen verhindert sind, muss diese nachgeholt werden. Bei ungenügender Anmeldungszahl können die Kurse verschoben werden. Kurskosten: 2 x Fr. 180.- / Am Ende des Kurses erhalten Sie von uns den Besuchtest Benötigte Ausrüstung: Geprüfter Schutzhelm (ECE Regl. 22) Motorradstiefel: Hohe Schuhe mit Knöchelschutz (keine Turn-/ Halbschuhe) Motorradhandschuhe: Abriebfeste Handschuhe (keine Woll-/ Vlieshandschuhe) Motorradhose: Robuste, lange Hose Motorradjacke: Robuste Langarmjacke

PremiumPremium Eintrag
BootsfahrschuleSegelschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleFahrschuleNothilfekurs
St. Alban-Rheinweg 94, 4052 Basel
BootsfahrschuleSegelschuleAutofahrschuleMotorradfahrschuleFahrschuleNothilfekurs

Willkommen bei der Nautik Schule Basel, der freundlichen und kompetenten Fahrschule. Im Herzen von Basel, der einzigen Schweizer Stadt mit Meeresanschluss, befindet sich das führende Ausbildungsunternehmen im nautischen Bereich. Auf dem Rhein und auf allen Weltmeeren bilden wir Sie sicher und unkompliziert zum Schiffsführer und Skipper aus. Bootsfahrschule:Wir sind stolz, uns als die erfolgreichste Bootsfahrschule der Region bezeichnen zu können. Durch das pädagogische Können und die grosse Erfahrung unseres Teams, werden Sie sicher und anforderungsgemäss auf die praktische Prüfung vorbereitet.Für Sie stehen die modernsten Boote zu Verfügung. Wir unterrichten auf Jeanneau 635 mit Innenbordantrieb mit starrer Welle, und Jeanneau 695 mit Aussenbordmotor (150PS). Beide Boote verfügen über Heizung, und viel Komfort. Diese Fahrschulboote wurden speziell für die Ausbildung gebaut und bieten dem Schüler idealste Voraussetzungen zum Fahrunterricht. Preis pro Lektion: Fr. 110.-- 1 Lektion: 45 Min. Fahrschulversicherung: Fr. 110.- (obligatorisch) Segelschule: Die Segelausbildung wird in einen theoretischen und praktischen Teil unterteilt.Theoriekurse Für die Theorieausbildung führen wir jährlich mehr als 10 Theoriekurse durch. In diesen äusserst beliebten Kursen werden Sie anforderungsgemäss auf die Theorieprüfung ausgebildet. Auch die praktischen Erläuterungen sind für eine seriöse Ausbildung von grosser Wichtigkeit. Es lohnt sich wirklich diese interessanten Kurse zu besuchen.Segeln auf dem Rhein:Segeln vor der Haustür. 2 Standorte auf dem Rhein: Trias: Kraftwerkinsel Birsfelden, Quadriga: Kaiseraugst beim Basler SegelclubDas Angebot, Segelausbildung auf dem Rhein, stösst auf eine sehr grosse Begeisterung und reges Interesse. Hochseeausbildung:Das facettenreiche Wissen, das zum Führen von Yachten und Ausbilden von Skippern nötig ist, konnten René und Ruedi, selbst Eigner von Segelyachten, bei zahlreichen Testfahrten und Erstaufbau von Yachten ab Werft noch perfektionieren. Dass sie Motorversagen weder in schwierigen Situationen, noch Windgeschwindigkeiten über 10 Bft aus der Ruhe bringen können, bewiesen René und Ruedi nach zehntausenden von Meilen, Während zahlreichen Atlantiküberquerungen, Durchsegelungen vom Roten Meer und Indischen Ozean. Ihr umfangreiches Wissen und praktische Erfahrungen garantieren einen sehr lehrreichen, interessanten Kurs. Werde dein eigener Skipper! Nautische Weiterbildung Funkkurse UBI und SRC Nautischer Nothilfekurs Autofahrschule: Unsere Fahrschulfahrzeuge sind zwei Saab Turbo Cabrio mit allem was man sich erdenken kann. Ab sofort unterrichten wir auch auf Audi mit Automatik! Motorrad Grundkurse: Preise:​ Preis pro Lektion: Fr. 95.-- 1 Lektion: 45 Minuten Fahrschulversicherung: Fr.90.-- (obligatorisch) Treffpunkt im Theorielokal am St. Alban-Rheinweg 94 / 3. Stock links Der obligatorische Motorradgrundkurs für 125 qcm umfasst 2 Kurse à 3 1/2 Std. Falls Sie an einer dieser Lektionen verhindert sind, muss diese nachgeholt werden. Bei ungenügender Anmeldungszahl können die Kurse verschoben werden. Kurskosten: 2 x Fr. 180.- / Am Ende des Kurses erhalten Sie von uns den Besuchtest Benötigte Ausrüstung: Geprüfter Schutzhelm (ECE Regl. 22) Motorradstiefel: Hohe Schuhe mit Knöchelschutz (keine Turn-/ Halbschuhe) Motorradhandschuhe: Abriebfeste Handschuhe (keine Woll-/ Vlieshandschuhe) Motorradhose: Robuste, lange Hose Motorradjacke: Robuste Langarmjacke

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet heute um 09:00
* Wünscht keine Werbung