Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

musée in suisse

: 844 Einträge
Modellauto Museum

Modellauto Museum

Claridenstrasse 13, 8305 Dietlikon
Das Modellautomuseum in Dietlikon

Das Modellauto Museum in Dietlikon wurde mit einem Ziel gegründet – Autogeschichte einzufangen und sie einer breiteren Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Seit mehr als 20 Jahren sammle ich hochwertige Automodelle aus der ganzen Welt und stelle Ihnen nun meine Leidenschaft zur Schau. Der Grossteil meiner Kollektion besteht aus Amerikanern, die über Jahrzehnte neue Trends gesetzt haben und heute als absolute Klassiker angesehen werden. Ich lade Sie ein, in meine Welt einzutauchen und das neue Modellautomuseum in Dietlikon zu besuchen. Enthusiasten und Liebhaber dieser Modelle haben sogar die Möglichkeit, einige der Klassiker zu ihren eigenen zu machen. Nebst dem Kauf ist es ebenfalls möglich, einen Buick zu mieten. Buick - Ihr Traumauto mieten Eine einzigartige Rarität stellt unser pinker Buick dar. Dieser kann bei speziellen Anlässen wie Hochzeiten, Junggesellenabschieden oder Geburtstagen gemietet werden. Der Buick zieht durch sein einzigartiges Design und seine ausgeklügelte Innenausstattung die Aufmerksamkeit von jedermann auf sich. Als Aushängeschild der Fahrzeugfamilie von General Motors überzeugt dieser Klassiker bereits seit Jahrzehnten und begeistert sowohl Gross als auch Klein.Unseren pinken Buick können Sie von nun an für Ihren speziellen Anlass mieten. Egal ob Hochzeit, Junggesellenabschied, Geburtstage oder ähnliche Festivitäten, dieses Fahrzeug verleiht Ihrem Anlass eine ganz besondere Note. Steigen Sie ein und erleben Sie eine prestigeträchtige Traditionsmarke. Bei Interesse fragen Sie bitte rechtzeitig an, damit die Verfügbarkeit garantiert werden kann. https://www.modellauto-museum.ch/#kontakt

PremiumPremium Eintrag
ModellbauMuseumAutovermietung
Claridenstrasse 13, 8305 Dietlikon
ModellbauMuseumAutovermietung
Das Modellautomuseum in Dietlikon

Das Modellauto Museum in Dietlikon wurde mit einem Ziel gegründet – Autogeschichte einzufangen und sie einer breiteren Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Seit mehr als 20 Jahren sammle ich hochwertige Automodelle aus der ganzen Welt und stelle Ihnen nun meine Leidenschaft zur Schau. Der Grossteil meiner Kollektion besteht aus Amerikanern, die über Jahrzehnte neue Trends gesetzt haben und heute als absolute Klassiker angesehen werden. Ich lade Sie ein, in meine Welt einzutauchen und das neue Modellautomuseum in Dietlikon zu besuchen. Enthusiasten und Liebhaber dieser Modelle haben sogar die Möglichkeit, einige der Klassiker zu ihren eigenen zu machen. Nebst dem Kauf ist es ebenfalls möglich, einen Buick zu mieten. Buick - Ihr Traumauto mieten Eine einzigartige Rarität stellt unser pinker Buick dar. Dieser kann bei speziellen Anlässen wie Hochzeiten, Junggesellenabschieden oder Geburtstagen gemietet werden. Der Buick zieht durch sein einzigartiges Design und seine ausgeklügelte Innenausstattung die Aufmerksamkeit von jedermann auf sich. Als Aushängeschild der Fahrzeugfamilie von General Motors überzeugt dieser Klassiker bereits seit Jahrzehnten und begeistert sowohl Gross als auch Klein.Unseren pinken Buick können Sie von nun an für Ihren speziellen Anlass mieten. Egal ob Hochzeit, Junggesellenabschied, Geburtstage oder ähnliche Festivitäten, dieses Fahrzeug verleiht Ihrem Anlass eine ganz besondere Note. Steigen Sie ein und erleben Sie eine prestigeträchtige Traditionsmarke. Bei Interesse fragen Sie bitte rechtzeitig an, damit die Verfügbarkeit garantiert werden kann. https://www.modellauto-museum.ch/#kontakt

 Offen – Schliesst heute um 17:30
Solothurn Tourismus

Solothurn Tourismus

Hauptgasse 69, 4500 Solothurn
Solothurn Tourismus

Solothurn gilt als die schönste Barockstadt der Schweiz! Solothurn Tourismus fördert den Geschäfts-, Ausflugs- und Kulturtourismus in der Stadt und Region Solothurn. Mit der Führung des Tourist Offices, den Marketingaktivitäten, der Förderung von Events, dem Angebot von Stadtführungen und organisieren von Seminaren und Kongressen sorgt Solothurn Tourismus dafür, dass die Schönheiten der Stadt über die Landesgrenzen hinausgetragen werden. Die lebhafte Solothurner Altstadt, die spannende Stadtgeschichte, die aussergewöhnlichen Museen und die individuellen Geschäfte laden zum Erleben und Entdecken ein. www.solothurn-city.ch Stadtführungen für Gruppen: www.solothurn-city.ch/stadtfuehrungen Stadtführungne für Einzelgäste: www.solothurn-city.ch/einzelgaeste Für Familien: www.solothurn-city.ch/de/warum-solothurn/fuer-familien Trail für Geniesser: www.solothurn-city.ch/attraktionen/foodtrail-solothurn-114af27b8d Veranstaltungen: https://www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/veranstaltungen Museen: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/kunst-kultur/museen Shopping: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/shopping Wasser: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/sport-erholung/wasser Weissenstein: www.weissenstein.ch Wandern: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/sport-erholung/wandern Unterkünfte: https://www.solothurn-city.ch/de/buchen/unterkuenfte Seminar & Kongress: www.solothurnservices.ch

PremiumPremium Eintrag
Tourismus InformationVeranstaltungenEventsAusflüge ReisenMuseum
Hauptgasse 69, 4500 Solothurn
Tourismus InformationVeranstaltungenEventsAusflüge ReisenMuseum
Solothurn Tourismus

Solothurn gilt als die schönste Barockstadt der Schweiz! Solothurn Tourismus fördert den Geschäfts-, Ausflugs- und Kulturtourismus in der Stadt und Region Solothurn. Mit der Führung des Tourist Offices, den Marketingaktivitäten, der Förderung von Events, dem Angebot von Stadtführungen und organisieren von Seminaren und Kongressen sorgt Solothurn Tourismus dafür, dass die Schönheiten der Stadt über die Landesgrenzen hinausgetragen werden. Die lebhafte Solothurner Altstadt, die spannende Stadtgeschichte, die aussergewöhnlichen Museen und die individuellen Geschäfte laden zum Erleben und Entdecken ein. www.solothurn-city.ch Stadtführungen für Gruppen: www.solothurn-city.ch/stadtfuehrungen Stadtführungne für Einzelgäste: www.solothurn-city.ch/einzelgaeste Für Familien: www.solothurn-city.ch/de/warum-solothurn/fuer-familien Trail für Geniesser: www.solothurn-city.ch/attraktionen/foodtrail-solothurn-114af27b8d Veranstaltungen: https://www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/veranstaltungen Museen: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/kunst-kultur/museen Shopping: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/shopping Wasser: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/sport-erholung/wasser Weissenstein: www.weissenstein.ch Wandern: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/sport-erholung/wandern Unterkünfte: https://www.solothurn-city.ch/de/buchen/unterkuenfte Seminar & Kongress: www.solothurnservices.ch

 Offen – Schliesst heute um 17:30
 Offen – Schliesst heute um 18:00
Schweizerischer Nationalpark

Schweizerischer Nationalpark

Urtatsch 2, 7530 Zernez
Herzlich Willkommen

Der Schweizerische Nationalpark (SNP) ist das grösste Wildnisgebiet der Schweiz. Diese einmalige Naturoase liegt in der südöstlichsten Ecke der Schweiz und umfasst 170 km2 unberührte Naturlandschaft mit 100 km markierten Wanderwegen. Gemäss internationaler Naturschutzunion (IUCN) ist der SNP ein Reservat der Kategorie Ia (höchste Schutzklasse, Wildnisgebiet). Mit Gründungsjahr 1914 ist er zudem der älteste Nationalpark der Alpen und Mitteleuropas. Tiere, Pflanzen, Lebensräume und natürliche Prozesse sind seit über 100 Jahren vor menschlichen Einflüssen geschützt. Hier darf die Natur einfach Natur sein – der Mensch steht im Hintergrund und ist Zeuge der dynamischen Prozesse, die dieser alpinen Landschaft ihren unvergleichlichen Charakter verleihen. Die wissenschaftliche Forschung ermöglicht es, die natürlichen Prozesse zu verstehen. Der SNP dient als Freiluftlaboratorium, indem wir beobachten können, wie sich die Natur ohne menschliches Zutun entwickelt. Dabei geht es nicht um Wertungen wie «zu viele oder zu wenige Hirsche», «nützliche und unnütze Arten», «richtige und falsche Entwicklungen». Im Zentrum steht viel mehr das Verstehen der natürlichen Zusammenhänge. Der aussergewöhnliche Reichtum an Alpentieren wie Gämsen, Hirsche und Murmeltiere sind eines der Markenzeichen des Nationalparks. Vielfältige Alpenpflanzen sorgen für Farbe entlang der Wanderwege. Zahlreiche Wanderwege mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad bieten Wanderern vielfältige Möglichkeiten. Das Nationalparkzentrum in Zernez bietet eine umfassende, moderne Ausstellung und vielfältige Informationsmöglichkeiten.

PremiumPremium Eintrag
MuseumAusstellungenTourismus InformationStiftung
Urtatsch 2, 7530 Zernez
MuseumAusstellungenTourismus InformationStiftung
Herzlich Willkommen

Der Schweizerische Nationalpark (SNP) ist das grösste Wildnisgebiet der Schweiz. Diese einmalige Naturoase liegt in der südöstlichsten Ecke der Schweiz und umfasst 170 km2 unberührte Naturlandschaft mit 100 km markierten Wanderwegen. Gemäss internationaler Naturschutzunion (IUCN) ist der SNP ein Reservat der Kategorie Ia (höchste Schutzklasse, Wildnisgebiet). Mit Gründungsjahr 1914 ist er zudem der älteste Nationalpark der Alpen und Mitteleuropas. Tiere, Pflanzen, Lebensräume und natürliche Prozesse sind seit über 100 Jahren vor menschlichen Einflüssen geschützt. Hier darf die Natur einfach Natur sein – der Mensch steht im Hintergrund und ist Zeuge der dynamischen Prozesse, die dieser alpinen Landschaft ihren unvergleichlichen Charakter verleihen. Die wissenschaftliche Forschung ermöglicht es, die natürlichen Prozesse zu verstehen. Der SNP dient als Freiluftlaboratorium, indem wir beobachten können, wie sich die Natur ohne menschliches Zutun entwickelt. Dabei geht es nicht um Wertungen wie «zu viele oder zu wenige Hirsche», «nützliche und unnütze Arten», «richtige und falsche Entwicklungen». Im Zentrum steht viel mehr das Verstehen der natürlichen Zusammenhänge. Der aussergewöhnliche Reichtum an Alpentieren wie Gämsen, Hirsche und Murmeltiere sind eines der Markenzeichen des Nationalparks. Vielfältige Alpenpflanzen sorgen für Farbe entlang der Wanderwege. Zahlreiche Wanderwege mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad bieten Wanderern vielfältige Möglichkeiten. Das Nationalparkzentrum in Zernez bietet eine umfassende, moderne Ausstellung und vielfältige Informationsmöglichkeiten.

 Offen – Schliesst heute um 18:00
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Historisches Museum Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Historisches Museum Basel

Steinenberg 4, 4051 BaselPostfach, 4001 Basel
Historisches Museum Basel

Geschichte wird lebendig Das Historische Museum Basel gilt mit seinen drei Häusern als das bedeutendste kulturhistorische Museum am Oberrhein. Es sammelt, bewahrt, dokumentiert und erforscht relevante Zeugnisse des kulturellen Erbes für künftige Generationen, vermittelt den Besucherinnen und Besuchern die Geschichte Basels und ist auch ein Ort der Auseinandersetzung mit Gegenwart und Zukunft. History comes alive Basel Historical Museum with its three sites is widely regarded as the most important museum of cultural history on the Upper Rhine. It collects, conserves, records and researches objects and artefacts of relevance to our cultural heritage for future generations, tells visitors the story of Basel, and is a place for discourse and engagement with the past, present and future. L'histoire présentée de façon vivante Avec ses trois dépendances, le Musée historique de Bâle est le musée d’histoire culturelle le plus important dans la région du Rhin supérieur. Le musée acquiert, conserve, documente, et effectue, pour les générations futures, des recherches sur les témoignages importants de notre patrimoine culturel. C'est aussi un lieu de rencontre et de discussion sur le présent et le futur. Dauerausstellungen Zeitsprünge – Basler Geschichte in Kürze Basler Münsterschatz Zünfte & Gesellschaften Glaubenswelten des Mittelalters Basler Totentanz Lebens- & Fantasiewelten des Mittelalters Die Grosse Kunstkammer Juwelen & Kanonen Weltgeschichte in der Hand Archäologie in Basel Basler Wohnkultur Porzellan & Fayence Uhren & wissenschaftliche Instrumente Spiele & Spielzeug Musik in Basel Konzert, Choral & Tanz Parade, Feier & Signale Kutschen & Schlitten Dauerangebote Führungen auf Bestellung Living History Visites guidées Guided Tours Führungen für Blinde und Sehbehinderte Mittwochmatineen Angebote für Schulen Dauerangebote Sonderausstellungen Lehrpersonen Sammlungen Archäologie Bildwerke Glas Glasmalerei Goldschmiedekunst Handwerk und Gewerbe Hausgeräte Keramik Kleidung und Accessoires Kutschen und Schlitten Malerei und Grafik Metallkunst Militaria Möbel und Täfer Münzen und Medaillen Musikinstrumente Spiele und Spielzeug Staat und Recht Textilkunst Uhren und wissenschaftliche Instrumente Dienstleistungen Bibliothek Leihwesen Raumvermietung Sammlungsdokumentation Museumsshop

PremiumPremium Eintrag
MuseumAusstellungen
Steinenberg 4, 4051 BaselPostfach, 4001 Basel
MuseumAusstellungen
Historisches Museum Basel

Geschichte wird lebendig Das Historische Museum Basel gilt mit seinen drei Häusern als das bedeutendste kulturhistorische Museum am Oberrhein. Es sammelt, bewahrt, dokumentiert und erforscht relevante Zeugnisse des kulturellen Erbes für künftige Generationen, vermittelt den Besucherinnen und Besuchern die Geschichte Basels und ist auch ein Ort der Auseinandersetzung mit Gegenwart und Zukunft. History comes alive Basel Historical Museum with its three sites is widely regarded as the most important museum of cultural history on the Upper Rhine. It collects, conserves, records and researches objects and artefacts of relevance to our cultural heritage for future generations, tells visitors the story of Basel, and is a place for discourse and engagement with the past, present and future. L'histoire présentée de façon vivante Avec ses trois dépendances, le Musée historique de Bâle est le musée d’histoire culturelle le plus important dans la région du Rhin supérieur. Le musée acquiert, conserve, documente, et effectue, pour les générations futures, des recherches sur les témoignages importants de notre patrimoine culturel. C'est aussi un lieu de rencontre et de discussion sur le présent et le futur. Dauerausstellungen Zeitsprünge – Basler Geschichte in Kürze Basler Münsterschatz Zünfte & Gesellschaften Glaubenswelten des Mittelalters Basler Totentanz Lebens- & Fantasiewelten des Mittelalters Die Grosse Kunstkammer Juwelen & Kanonen Weltgeschichte in der Hand Archäologie in Basel Basler Wohnkultur Porzellan & Fayence Uhren & wissenschaftliche Instrumente Spiele & Spielzeug Musik in Basel Konzert, Choral & Tanz Parade, Feier & Signale Kutschen & Schlitten Dauerangebote Führungen auf Bestellung Living History Visites guidées Guided Tours Führungen für Blinde und Sehbehinderte Mittwochmatineen Angebote für Schulen Dauerangebote Sonderausstellungen Lehrpersonen Sammlungen Archäologie Bildwerke Glas Glasmalerei Goldschmiedekunst Handwerk und Gewerbe Hausgeräte Keramik Kleidung und Accessoires Kutschen und Schlitten Malerei und Grafik Metallkunst Militaria Möbel und Täfer Münzen und Medaillen Musikinstrumente Spiele und Spielzeug Staat und Recht Textilkunst Uhren und wissenschaftliche Instrumente Dienstleistungen Bibliothek Leihwesen Raumvermietung Sammlungsdokumentation Museumsshop

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
* Wünscht keine Werbung

844 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Zahlungskonditionen
Lage
Sprachen
Dienstleistung & Angebot
Spezialitäten & Gerichte
Kontaktformen
Ambiente
Ausstattung Anlage
Ausstattungen
Ausstattung Zimmer
Küche
Getränke
Dienstleistungen
Unterhaltsreinigung
Ernährungsformen
Barrierefreiheit
Speisen
Privatumzüge
Ernährungsbeschränkungen
Service
Serviceangebote
Bereich
Einsatzgebiet
Verpflegungsarten
Objekttyp
Unterkunftsart
Produkte
Hotelstandard
Leistungen
Transportmittel
Frischfleisch, Fisch und Meeresfrüchte
Architektur
Planung
Einsatzbereiche
Haarschnitt
Wohnungsreinigung
Transportarten
ASTAG-Fachgruppen
Firmenumzüge
Transportwege
Gebäudetechnik
Zertifizierungen
Bauingenieurwesen & Geomatik
Fachgebiet
Baureinigung

musée in suisse

: 844 Einträge
Modellauto Museum

Modellauto Museum

Claridenstrasse 13, 8305 Dietlikon
Das Modellautomuseum in Dietlikon

Das Modellauto Museum in Dietlikon wurde mit einem Ziel gegründet – Autogeschichte einzufangen und sie einer breiteren Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Seit mehr als 20 Jahren sammle ich hochwertige Automodelle aus der ganzen Welt und stelle Ihnen nun meine Leidenschaft zur Schau. Der Grossteil meiner Kollektion besteht aus Amerikanern, die über Jahrzehnte neue Trends gesetzt haben und heute als absolute Klassiker angesehen werden. Ich lade Sie ein, in meine Welt einzutauchen und das neue Modellautomuseum in Dietlikon zu besuchen. Enthusiasten und Liebhaber dieser Modelle haben sogar die Möglichkeit, einige der Klassiker zu ihren eigenen zu machen. Nebst dem Kauf ist es ebenfalls möglich, einen Buick zu mieten. Buick - Ihr Traumauto mieten Eine einzigartige Rarität stellt unser pinker Buick dar. Dieser kann bei speziellen Anlässen wie Hochzeiten, Junggesellenabschieden oder Geburtstagen gemietet werden. Der Buick zieht durch sein einzigartiges Design und seine ausgeklügelte Innenausstattung die Aufmerksamkeit von jedermann auf sich. Als Aushängeschild der Fahrzeugfamilie von General Motors überzeugt dieser Klassiker bereits seit Jahrzehnten und begeistert sowohl Gross als auch Klein.Unseren pinken Buick können Sie von nun an für Ihren speziellen Anlass mieten. Egal ob Hochzeit, Junggesellenabschied, Geburtstage oder ähnliche Festivitäten, dieses Fahrzeug verleiht Ihrem Anlass eine ganz besondere Note. Steigen Sie ein und erleben Sie eine prestigeträchtige Traditionsmarke. Bei Interesse fragen Sie bitte rechtzeitig an, damit die Verfügbarkeit garantiert werden kann. https://www.modellauto-museum.ch/#kontakt

PremiumPremium Eintrag
ModellbauMuseumAutovermietung
Claridenstrasse 13, 8305 Dietlikon
ModellbauMuseumAutovermietung
Das Modellautomuseum in Dietlikon

Das Modellauto Museum in Dietlikon wurde mit einem Ziel gegründet – Autogeschichte einzufangen und sie einer breiteren Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Seit mehr als 20 Jahren sammle ich hochwertige Automodelle aus der ganzen Welt und stelle Ihnen nun meine Leidenschaft zur Schau. Der Grossteil meiner Kollektion besteht aus Amerikanern, die über Jahrzehnte neue Trends gesetzt haben und heute als absolute Klassiker angesehen werden. Ich lade Sie ein, in meine Welt einzutauchen und das neue Modellautomuseum in Dietlikon zu besuchen. Enthusiasten und Liebhaber dieser Modelle haben sogar die Möglichkeit, einige der Klassiker zu ihren eigenen zu machen. Nebst dem Kauf ist es ebenfalls möglich, einen Buick zu mieten. Buick - Ihr Traumauto mieten Eine einzigartige Rarität stellt unser pinker Buick dar. Dieser kann bei speziellen Anlässen wie Hochzeiten, Junggesellenabschieden oder Geburtstagen gemietet werden. Der Buick zieht durch sein einzigartiges Design und seine ausgeklügelte Innenausstattung die Aufmerksamkeit von jedermann auf sich. Als Aushängeschild der Fahrzeugfamilie von General Motors überzeugt dieser Klassiker bereits seit Jahrzehnten und begeistert sowohl Gross als auch Klein.Unseren pinken Buick können Sie von nun an für Ihren speziellen Anlass mieten. Egal ob Hochzeit, Junggesellenabschied, Geburtstage oder ähnliche Festivitäten, dieses Fahrzeug verleiht Ihrem Anlass eine ganz besondere Note. Steigen Sie ein und erleben Sie eine prestigeträchtige Traditionsmarke. Bei Interesse fragen Sie bitte rechtzeitig an, damit die Verfügbarkeit garantiert werden kann. https://www.modellauto-museum.ch/#kontakt

 Offen – Schliesst heute um 17:30
Solothurn Tourismus

Solothurn Tourismus

Hauptgasse 69, 4500 Solothurn
Solothurn Tourismus

Solothurn gilt als die schönste Barockstadt der Schweiz! Solothurn Tourismus fördert den Geschäfts-, Ausflugs- und Kulturtourismus in der Stadt und Region Solothurn. Mit der Führung des Tourist Offices, den Marketingaktivitäten, der Förderung von Events, dem Angebot von Stadtführungen und organisieren von Seminaren und Kongressen sorgt Solothurn Tourismus dafür, dass die Schönheiten der Stadt über die Landesgrenzen hinausgetragen werden. Die lebhafte Solothurner Altstadt, die spannende Stadtgeschichte, die aussergewöhnlichen Museen und die individuellen Geschäfte laden zum Erleben und Entdecken ein. www.solothurn-city.ch Stadtführungen für Gruppen: www.solothurn-city.ch/stadtfuehrungen Stadtführungne für Einzelgäste: www.solothurn-city.ch/einzelgaeste Für Familien: www.solothurn-city.ch/de/warum-solothurn/fuer-familien Trail für Geniesser: www.solothurn-city.ch/attraktionen/foodtrail-solothurn-114af27b8d Veranstaltungen: https://www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/veranstaltungen Museen: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/kunst-kultur/museen Shopping: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/shopping Wasser: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/sport-erholung/wasser Weissenstein: www.weissenstein.ch Wandern: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/sport-erholung/wandern Unterkünfte: https://www.solothurn-city.ch/de/buchen/unterkuenfte Seminar & Kongress: www.solothurnservices.ch

PremiumPremium Eintrag
Tourismus InformationVeranstaltungenEventsAusflüge ReisenMuseum
Hauptgasse 69, 4500 Solothurn
Tourismus InformationVeranstaltungenEventsAusflüge ReisenMuseum
Solothurn Tourismus

Solothurn gilt als die schönste Barockstadt der Schweiz! Solothurn Tourismus fördert den Geschäfts-, Ausflugs- und Kulturtourismus in der Stadt und Region Solothurn. Mit der Führung des Tourist Offices, den Marketingaktivitäten, der Förderung von Events, dem Angebot von Stadtführungen und organisieren von Seminaren und Kongressen sorgt Solothurn Tourismus dafür, dass die Schönheiten der Stadt über die Landesgrenzen hinausgetragen werden. Die lebhafte Solothurner Altstadt, die spannende Stadtgeschichte, die aussergewöhnlichen Museen und die individuellen Geschäfte laden zum Erleben und Entdecken ein. www.solothurn-city.ch Stadtführungen für Gruppen: www.solothurn-city.ch/stadtfuehrungen Stadtführungne für Einzelgäste: www.solothurn-city.ch/einzelgaeste Für Familien: www.solothurn-city.ch/de/warum-solothurn/fuer-familien Trail für Geniesser: www.solothurn-city.ch/attraktionen/foodtrail-solothurn-114af27b8d Veranstaltungen: https://www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/veranstaltungen Museen: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/kunst-kultur/museen Shopping: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/shopping Wasser: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/sport-erholung/wasser Weissenstein: www.weissenstein.ch Wandern: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/sport-erholung/wandern Unterkünfte: https://www.solothurn-city.ch/de/buchen/unterkuenfte Seminar & Kongress: www.solothurnservices.ch

 Offen – Schliesst heute um 17:30
 Offen – Schliesst heute um 18:00
Schweizerischer Nationalpark

Schweizerischer Nationalpark

Urtatsch 2, 7530 Zernez
Herzlich Willkommen

Der Schweizerische Nationalpark (SNP) ist das grösste Wildnisgebiet der Schweiz. Diese einmalige Naturoase liegt in der südöstlichsten Ecke der Schweiz und umfasst 170 km2 unberührte Naturlandschaft mit 100 km markierten Wanderwegen. Gemäss internationaler Naturschutzunion (IUCN) ist der SNP ein Reservat der Kategorie Ia (höchste Schutzklasse, Wildnisgebiet). Mit Gründungsjahr 1914 ist er zudem der älteste Nationalpark der Alpen und Mitteleuropas. Tiere, Pflanzen, Lebensräume und natürliche Prozesse sind seit über 100 Jahren vor menschlichen Einflüssen geschützt. Hier darf die Natur einfach Natur sein – der Mensch steht im Hintergrund und ist Zeuge der dynamischen Prozesse, die dieser alpinen Landschaft ihren unvergleichlichen Charakter verleihen. Die wissenschaftliche Forschung ermöglicht es, die natürlichen Prozesse zu verstehen. Der SNP dient als Freiluftlaboratorium, indem wir beobachten können, wie sich die Natur ohne menschliches Zutun entwickelt. Dabei geht es nicht um Wertungen wie «zu viele oder zu wenige Hirsche», «nützliche und unnütze Arten», «richtige und falsche Entwicklungen». Im Zentrum steht viel mehr das Verstehen der natürlichen Zusammenhänge. Der aussergewöhnliche Reichtum an Alpentieren wie Gämsen, Hirsche und Murmeltiere sind eines der Markenzeichen des Nationalparks. Vielfältige Alpenpflanzen sorgen für Farbe entlang der Wanderwege. Zahlreiche Wanderwege mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad bieten Wanderern vielfältige Möglichkeiten. Das Nationalparkzentrum in Zernez bietet eine umfassende, moderne Ausstellung und vielfältige Informationsmöglichkeiten.

PremiumPremium Eintrag
MuseumAusstellungenTourismus InformationStiftung
Urtatsch 2, 7530 Zernez
MuseumAusstellungenTourismus InformationStiftung
Herzlich Willkommen

Der Schweizerische Nationalpark (SNP) ist das grösste Wildnisgebiet der Schweiz. Diese einmalige Naturoase liegt in der südöstlichsten Ecke der Schweiz und umfasst 170 km2 unberührte Naturlandschaft mit 100 km markierten Wanderwegen. Gemäss internationaler Naturschutzunion (IUCN) ist der SNP ein Reservat der Kategorie Ia (höchste Schutzklasse, Wildnisgebiet). Mit Gründungsjahr 1914 ist er zudem der älteste Nationalpark der Alpen und Mitteleuropas. Tiere, Pflanzen, Lebensräume und natürliche Prozesse sind seit über 100 Jahren vor menschlichen Einflüssen geschützt. Hier darf die Natur einfach Natur sein – der Mensch steht im Hintergrund und ist Zeuge der dynamischen Prozesse, die dieser alpinen Landschaft ihren unvergleichlichen Charakter verleihen. Die wissenschaftliche Forschung ermöglicht es, die natürlichen Prozesse zu verstehen. Der SNP dient als Freiluftlaboratorium, indem wir beobachten können, wie sich die Natur ohne menschliches Zutun entwickelt. Dabei geht es nicht um Wertungen wie «zu viele oder zu wenige Hirsche», «nützliche und unnütze Arten», «richtige und falsche Entwicklungen». Im Zentrum steht viel mehr das Verstehen der natürlichen Zusammenhänge. Der aussergewöhnliche Reichtum an Alpentieren wie Gämsen, Hirsche und Murmeltiere sind eines der Markenzeichen des Nationalparks. Vielfältige Alpenpflanzen sorgen für Farbe entlang der Wanderwege. Zahlreiche Wanderwege mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad bieten Wanderern vielfältige Möglichkeiten. Das Nationalparkzentrum in Zernez bietet eine umfassende, moderne Ausstellung und vielfältige Informationsmöglichkeiten.

 Offen – Schliesst heute um 18:00
 Offen – Schliesst in 2 Stunden
Historisches Museum Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Historisches Museum Basel

Steinenberg 4, 4051 BaselPostfach, 4001 Basel
Historisches Museum Basel

Geschichte wird lebendig Das Historische Museum Basel gilt mit seinen drei Häusern als das bedeutendste kulturhistorische Museum am Oberrhein. Es sammelt, bewahrt, dokumentiert und erforscht relevante Zeugnisse des kulturellen Erbes für künftige Generationen, vermittelt den Besucherinnen und Besuchern die Geschichte Basels und ist auch ein Ort der Auseinandersetzung mit Gegenwart und Zukunft. History comes alive Basel Historical Museum with its three sites is widely regarded as the most important museum of cultural history on the Upper Rhine. It collects, conserves, records and researches objects and artefacts of relevance to our cultural heritage for future generations, tells visitors the story of Basel, and is a place for discourse and engagement with the past, present and future. L'histoire présentée de façon vivante Avec ses trois dépendances, le Musée historique de Bâle est le musée d’histoire culturelle le plus important dans la région du Rhin supérieur. Le musée acquiert, conserve, documente, et effectue, pour les générations futures, des recherches sur les témoignages importants de notre patrimoine culturel. C'est aussi un lieu de rencontre et de discussion sur le présent et le futur. Dauerausstellungen Zeitsprünge – Basler Geschichte in Kürze Basler Münsterschatz Zünfte & Gesellschaften Glaubenswelten des Mittelalters Basler Totentanz Lebens- & Fantasiewelten des Mittelalters Die Grosse Kunstkammer Juwelen & Kanonen Weltgeschichte in der Hand Archäologie in Basel Basler Wohnkultur Porzellan & Fayence Uhren & wissenschaftliche Instrumente Spiele & Spielzeug Musik in Basel Konzert, Choral & Tanz Parade, Feier & Signale Kutschen & Schlitten Dauerangebote Führungen auf Bestellung Living History Visites guidées Guided Tours Führungen für Blinde und Sehbehinderte Mittwochmatineen Angebote für Schulen Dauerangebote Sonderausstellungen Lehrpersonen Sammlungen Archäologie Bildwerke Glas Glasmalerei Goldschmiedekunst Handwerk und Gewerbe Hausgeräte Keramik Kleidung und Accessoires Kutschen und Schlitten Malerei und Grafik Metallkunst Militaria Möbel und Täfer Münzen und Medaillen Musikinstrumente Spiele und Spielzeug Staat und Recht Textilkunst Uhren und wissenschaftliche Instrumente Dienstleistungen Bibliothek Leihwesen Raumvermietung Sammlungsdokumentation Museumsshop

PremiumPremium Eintrag
MuseumAusstellungen
Steinenberg 4, 4051 BaselPostfach, 4001 Basel
MuseumAusstellungen
Historisches Museum Basel

Geschichte wird lebendig Das Historische Museum Basel gilt mit seinen drei Häusern als das bedeutendste kulturhistorische Museum am Oberrhein. Es sammelt, bewahrt, dokumentiert und erforscht relevante Zeugnisse des kulturellen Erbes für künftige Generationen, vermittelt den Besucherinnen und Besuchern die Geschichte Basels und ist auch ein Ort der Auseinandersetzung mit Gegenwart und Zukunft. History comes alive Basel Historical Museum with its three sites is widely regarded as the most important museum of cultural history on the Upper Rhine. It collects, conserves, records and researches objects and artefacts of relevance to our cultural heritage for future generations, tells visitors the story of Basel, and is a place for discourse and engagement with the past, present and future. L'histoire présentée de façon vivante Avec ses trois dépendances, le Musée historique de Bâle est le musée d’histoire culturelle le plus important dans la région du Rhin supérieur. Le musée acquiert, conserve, documente, et effectue, pour les générations futures, des recherches sur les témoignages importants de notre patrimoine culturel. C'est aussi un lieu de rencontre et de discussion sur le présent et le futur. Dauerausstellungen Zeitsprünge – Basler Geschichte in Kürze Basler Münsterschatz Zünfte & Gesellschaften Glaubenswelten des Mittelalters Basler Totentanz Lebens- & Fantasiewelten des Mittelalters Die Grosse Kunstkammer Juwelen & Kanonen Weltgeschichte in der Hand Archäologie in Basel Basler Wohnkultur Porzellan & Fayence Uhren & wissenschaftliche Instrumente Spiele & Spielzeug Musik in Basel Konzert, Choral & Tanz Parade, Feier & Signale Kutschen & Schlitten Dauerangebote Führungen auf Bestellung Living History Visites guidées Guided Tours Führungen für Blinde und Sehbehinderte Mittwochmatineen Angebote für Schulen Dauerangebote Sonderausstellungen Lehrpersonen Sammlungen Archäologie Bildwerke Glas Glasmalerei Goldschmiedekunst Handwerk und Gewerbe Hausgeräte Keramik Kleidung und Accessoires Kutschen und Schlitten Malerei und Grafik Metallkunst Militaria Möbel und Täfer Münzen und Medaillen Musikinstrumente Spiele und Spielzeug Staat und Recht Textilkunst Uhren und wissenschaftliche Instrumente Dienstleistungen Bibliothek Leihwesen Raumvermietung Sammlungsdokumentation Museumsshop

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen – Schliesst in 2 Stunden
* Wünscht keine Werbung