Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

SUP-Yoga

Namaste auf dem Wasser

29. Mai 2018
eine Minute

Yoga bringt Körper und Geist in Schwung – und macht draussen in der Natur noch viel mehr Spass. Jetzt, da auch die Wassertemperaturen langsam ansteigen, kann man sich auch aufs Surfboard wagen und die Übungen auf dem See absolvieren.

SUP-Yoga in der Schweiz - Yogaübungen auf dem SUP-Brett ist auf vielen Schweizer Seen möglich - in Zürich, Luzern, Genf, Lausanne, Neuchâtel oder im Aargau.

SUP, also Stand Up Paddling, ist in aller Munde. Dabei begibt man sich mit einem speziell dafür angefertigten Surfboard und einem Paddel ausgerüstet auf See oder Fluss, gleitet gemütlich vorwärts und geniesst das wunderbare Panorama. Doch mit SUP geht noch mehr – zum Beispiel Yoga.

Indien trifft auf Hawaii

Yoga kommt aus Indien, Stand Up Paddling wurde in Hawaii erfunden. Beim Yoga auf dem Board vereinigen sich zwei Welten zu einer gesunden und abwechslungsreichen Symbiose.

Vorteile

Yoga auf dem SUP-Brett ist ein echter Balanceakt, der das Gleichgewicht fördert und ein verstärktes Bewusstsein beim Ausführen der Übungen verlangt – schliesslich muss man aufpassen, dass man nicht ins Wasser fällt. Aus diesem Grund ist das Training intensiver, weil auch die Tiefenmuskulatur beansprucht wird. Dass die Sporteinheiten unter freiem Himmel stattfinden und man sich anschliessend im kühlen Nass erfrischen kann, sind unschlagbare Argumente, die für das Offshore-Yoga sprechen. Durch die frische Luft sind auch die Atemübungen um ein Vielfaches angenehmer und effizienter.

Trainingsablauf

Mit Board und Paddle geht’s auf den See, wo man an einer geeigneten Stelle einen kleinen Anker setzt, damit man nicht davontreibt. Das Rauspaddeln kann bereits als Aufwärmübung verstanden werden, sodass man kurz darauf mit den Yogaübungen loslegen kann. Anfängerinnen und Anfänger können vielleicht nicht bereits beim ersten Mal alle Übungen fehler- bzw. wackelfrei durchführen – aber Übung macht bekanntlich den Meister.

SUP-Yoga in der Schweiz

Landauf, landab wird das SUP-Yoga angeboten. Egal, ob auf dem Vierwaldstätter-, Zürich-, Genfer-, Boden-, Zuger- oder Bielersee oder auf vielen weiteren kleineren Gewässern. Die Ausrüstung kann bei den jeweiligen Anbietern gemietet werden, wichtig ist nur, sich wetterentsprechend zu kleiden.

Weitere Artikel zum Thema Fitness

Meditationsübungen für zu Hause
28. Juni 2017
2 Minuten

Meditationsübungen für zu Hause

Artikel lesen
Das Sonnenvitamin, das uns strahlen lässt
24. April 2018
2 Minuten

Das Sonnenvitamin, das uns strahlen lässt

Artikel lesen
Haarentfernung: Welche Methode passt für Sie?
21. Juli 2017
3 Minuten

Haarentfernung: Welche Methode passt für Sie?

Artikel lesen
Gelenkschonende Sportarten: Die 13 besten Sportarten für die Gelenke
28. Juni 2017
6 Minuten

Gelenkschonende Sportarten: Die 13 besten Sportarten für die Gelenke

Artikel lesen