Als weltweit erstes Museum, das sich dem Thema Ernährung widmet, präsentiert das Alimentarium seit über 35 Jahren aus einer globalen und unabhängigen Perspektive die vielfältigen Facetten der menschlichen Ernährung. Mit seinem interdisziplinären Ansatz, der kulturelle, historische, wissenschaftliche und ernährungswissenschaftliche Aspekte umfasst, hat sich das Museum im Laufe der Zeit dank seines mutigen und unkonventionellen Programms als unverzichtbare Referenz in Sachen Ernährung etabliert.
Im Mittelpunkt des Angebots des Museums steht die Dauerausstellung „Essen – die Essenz des Lebens“, die Jung und Alt dazu einlädt, eine so geschichtsträchtige und emotionsgeladene Tätigkeit wie das Essen aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Diese einzigartige Inszenierung verbindet Entdeckung, Experimentieren und Vertiefung des Wissens und bietet eine spielerische und interaktive Reise durch drei Ausstellungsbereiche: Lebensmittel, Gesellschaft, Körper. Ergänzt durch Projektionen, interaktive Terminals und Videoinstallationen, macht dieses immersive Erlebnis den Besuchern bewusst, welchen Einfluss die Ernährung auf ihren Körper und ihre Umwelt haben kann.
Das praktische Experimentieren ist untrennbar mit dem Thema Ernährung verbunden und fester Bestandteil der DNA des Museums. Jeden Tag werden zahlreiche Aktivitäten rund um das Thema Ernährung und Nahrungsmittel angeboten.
Alimentarium – Museum für Ernährung