Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Massage in Baden

: 94 Einträge
 Geöffnet bis 21:00 Uhr
Thermalquellen Brigerbad

Bewertung 3,3 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Thermalquellen Brigerbad

Thermalbad, 3900 Brigerbad
Willkommen im Thermalbad Brigerbad

Therme Einzigartige Thermal- und Wellnessoase Die einzigartige Thermal- und Wellnessoase in Brigerbad blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits zur Zeit der Römer waren die heissen Thermalquellen in Brigerbad bekannt. Unter der Führung des Ehepaares Hans und Cécile Kalbermatten entwickelte sich das Bad seit den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts zu einer modernen Thermalanlage inmitten des sonnenverwöhnten Walliser Rhonetals. Die zwischen 21 und 50 Grad heissen Quellen liefern ein lithiumhaltiges Natrium-Calcium-Sulfatwasser, das speziell Arthrose- und Rheumabeschwerden lindert. Im Sommer gehört Brigerbad mit einer Wasserfläche von 2600 m2 zu den grössten Freiluft-Thermalbädern der Schweiz, welches Ihnen ein fantastisches Panorama auf die Walliser und Berner Alpen bietet. Was gibt es Schöneres als sich im warmen Thermalwasser zu entspannen und den Blick über die imposante Bergkulisse schweifen zu lassen? Die neugestaltete Therme hat Ihnen seit der Wiedereröffnung Ende 2014 viel zu bieten. Im Sommer locken 2600 m2 Wasserfläche - damit ist Brigerbad das grösste Freiluft-Thermalbad der Alpen! Neben Entspannung ist mit Strömungsbad und alpiner Rutschbahn auch Spass garantiert... Im grosszügigen Spabereich erwartet Sie auf zwei Etagen ein Wohlfühlort mit verschiedenen Saunen, Dampfbädern und Kneippbecken. Ein Highlight ist seit Jahrzehnten das berühmte, in den Fels geschlagene Grottenschwimmbad mit vielen Unterwasserdüsen... Der neue Wellness- und Beauty-Bereich bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an Massagen, Wohlfühlbädern, Kosmetik- und Körperpflege. Ein professionelles Team steht täglich zur Verfügung, damit Sie es sich wieder einmal richtig gut gehen lassen können... Gastronomisch verwöhnen wir Sie mit feinen Mittags- und Abendmenus im Restaurant Cécile, welches von der Gartenterrasse aus einen tollen Blick auf das Thermalbad bietet. Ergänzend finden Sie im Bistro Cristal und im Sommer der Buvette La Pergola feine Snacks und erfrischende Getränke... Spa Grottenbad im Felsen, Saunen, Dampfsaunen, Hammam, Kaltwasserpot Das grosszügige SPA wurde mit dem umfangreichen Umbau zur Thermal- und Wellnessoase in den Jahren 2013-2014 komplett neu gestaltet. Der Bereich ist getrennt vom übrigen Thermalbad mit dem roten Armband zugänglich und lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben dort keinen Zutritt. In den Saunen finden täglich Aufgüsse mit speziellen Aromen statt, auf die Sie unser Infoscreen beim Guestcenter und Durchsagen aufmerksam machen. Auch in den Dampfsaunen wechseln die Aromen periodisch. Zur Abkühlung gibt es im Obergeschoss einen blickgeschützten Zugang ins Freie, wo Liegestühle und ein Kaltwasserpot für erfrischende Entspannung sorgen. Ein Highlight ist zudem das berühmte Grottenbad im Felsen mit seinem 40-42 Grad warmen Wasser. Für Wagemutige lohnt sich auch ein kurzes Abtauchen in die daneben liegende Kaltwassergrotte. •

SchwimmbadWellnessRestaurantMassageCampingplatz
Thermalquellen Brigerbad

Thermalquellen Brigerbad

Thermalbad, 3900 Brigerbad
SchwimmbadWellnessRestaurantMassageCampingplatz
Willkommen im Thermalbad Brigerbad

Therme Einzigartige Thermal- und Wellnessoase Die einzigartige Thermal- und Wellnessoase in Brigerbad blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits zur Zeit der Römer waren die heissen Thermalquellen in Brigerbad bekannt. Unter der Führung des Ehepaares Hans und Cécile Kalbermatten entwickelte sich das Bad seit den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts zu einer modernen Thermalanlage inmitten des sonnenverwöhnten Walliser Rhonetals. Die zwischen 21 und 50 Grad heissen Quellen liefern ein lithiumhaltiges Natrium-Calcium-Sulfatwasser, das speziell Arthrose- und Rheumabeschwerden lindert. Im Sommer gehört Brigerbad mit einer Wasserfläche von 2600 m2 zu den grössten Freiluft-Thermalbädern der Schweiz, welches Ihnen ein fantastisches Panorama auf die Walliser und Berner Alpen bietet. Was gibt es Schöneres als sich im warmen Thermalwasser zu entspannen und den Blick über die imposante Bergkulisse schweifen zu lassen? Die neugestaltete Therme hat Ihnen seit der Wiedereröffnung Ende 2014 viel zu bieten. Im Sommer locken 2600 m2 Wasserfläche - damit ist Brigerbad das grösste Freiluft-Thermalbad der Alpen! Neben Entspannung ist mit Strömungsbad und alpiner Rutschbahn auch Spass garantiert... Im grosszügigen Spabereich erwartet Sie auf zwei Etagen ein Wohlfühlort mit verschiedenen Saunen, Dampfbädern und Kneippbecken. Ein Highlight ist seit Jahrzehnten das berühmte, in den Fels geschlagene Grottenschwimmbad mit vielen Unterwasserdüsen... Der neue Wellness- und Beauty-Bereich bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an Massagen, Wohlfühlbädern, Kosmetik- und Körperpflege. Ein professionelles Team steht täglich zur Verfügung, damit Sie es sich wieder einmal richtig gut gehen lassen können... Gastronomisch verwöhnen wir Sie mit feinen Mittags- und Abendmenus im Restaurant Cécile, welches von der Gartenterrasse aus einen tollen Blick auf das Thermalbad bietet. Ergänzend finden Sie im Bistro Cristal und im Sommer der Buvette La Pergola feine Snacks und erfrischende Getränke... Spa Grottenbad im Felsen, Saunen, Dampfsaunen, Hammam, Kaltwasserpot Das grosszügige SPA wurde mit dem umfangreichen Umbau zur Thermal- und Wellnessoase in den Jahren 2013-2014 komplett neu gestaltet. Der Bereich ist getrennt vom übrigen Thermalbad mit dem roten Armband zugänglich und lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben dort keinen Zutritt. In den Saunen finden täglich Aufgüsse mit speziellen Aromen statt, auf die Sie unser Infoscreen beim Guestcenter und Durchsagen aufmerksam machen. Auch in den Dampfsaunen wechseln die Aromen periodisch. Zur Abkühlung gibt es im Obergeschoss einen blickgeschützten Zugang ins Freie, wo Liegestühle und ein Kaltwasserpot für erfrischende Entspannung sorgen. Ein Highlight ist zudem das berühmte Grottenbad im Felsen mit seinem 40-42 Grad warmen Wasser. Für Wagemutige lohnt sich auch ein kurzes Abtauchen in die daneben liegende Kaltwassergrotte. •

Bewertung 3,3 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geöffnet bis 21:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
AU
Noch keine Bewertungen

Atemtherapie und Gesangsunterricht

Rütistrasse 28, 5400 Baden

Atemtherapie nach Middendorf - Atemkraft ist Lebenskraft WANN eine Atemtherapie sinnvoll ist: • Suchen Sie Erleichterung bei mentalen und körperlichen Disharmonien und Beschwerden? • Fühlen Sie sich gestresst oder leiden unter Ängsten? • Sehnen Sie sich nach innerem Gleichgewicht, Verbundenheit und Lebendigkeit? Atemtherapie wirkt lindernd und hilfreich bei: • Atemwegserkrankungen • Symptomen von Long Covid • (Chronischer) Hyperventilation • Herz-Kreislauf-Krankheiten • Haltungsproblemen • Rücken-, Gelenk-, Kopfschmerzen • Störungen im Magen-Darm-Trakt • Problemen durch unwillkürliches Luft schlucken • Ängsten und Panik • Schlafstörungen • Erschöpfungszuständen, Burnout • Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung • Menstruations- und Wechseljahrsbeschwerden • Rücken-, Gelenk-, Kopfschmerzen • Regulation des Säure- Basen - Haushalts WOZU Atemtherapie führt: Gelassenheit, Wohlspannung, Klarheit und Verbundenheit können erfahren werden und Körper und Psyche gestärkt. Die Atmung ist sowohl autonom als auch willentlich steuerbar und ermöglicht so einen einmaligen Zugang zum vegetativen Nervensystem und zum sogenannten Unbewussten der Psyche. Der Atem als Schnittstelle kann vielfältig auf das Befinden einwirken: • Die Vertiefung der Atmung beeinflusst unmittelbar Puls und Blutdruck ( hilfreich z. B. bei Herz- Kreislauf-Erkrankungen oder Lampenfieber) • Die Atembewegung ( im Ursprung ist dies die Druckwelle des Zwerchfells) wirkt auf die Organe und auf muskuläre und knöcherne Strukturen wie eine sanfte Massage und kann von innen her lösend wirken (so bekommt beispielsweise das Herz, das unmittelbar auf dem Zwerchfell liegt, mehr Spielraum) • Der individuelle Atemrhythmus spiegelt das eigene Mass, zeigt die stimmige Gangart an • Das Auf- und Zurückschwingen der Körperwände beim Atmen lässt inneren Raum erfahren und wirkt auf den Tonus der Muskulatur ausgleichend. • Atemmuster, die sich z. B. in Stress- oder Krankheitsggeprägten Lebensphasen herausgebildet und verfestigt haben, können sich allmählich verändern • Die Veränderung von Haltungsmustern und muskulären Spannungszuständen wird durch eine vertiefte Atmung begünstigt • Der Zugang zum Unbewussten und zur Intuition verstärkt sich. Ideen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen können spontan auftauchen, aber auch verdrängte Belastungen sich zeigen, welche nach Auflösung streben • Das Erfahren von Spannkraft sowie Gelassenheit, innerem Raum und fliessendem Atem kann die Sprech- und Singstimme und das Selbstbewusstsein positiv beeinflussen. • Der Säure - Basen - Haushalt verschiebt sich durch vertiefte Atmung mehr zum Basischen hin • Die Atemerfahrung schenkt Schwangeren Zutrauen ins Geburtsgeschehen und in sich selber. Der Atem wird zum Partner bei der Schmerzbewältigung und in der Austreibungsphase

AtemschulungGesangsschule GesangsunterrichtManuelle Therapie
AU

Atemtherapie und Gesangsunterricht

Rütistrasse 28, 5400 Baden
AtemschulungGesangsschule GesangsunterrichtManuelle Therapie

Atemtherapie nach Middendorf - Atemkraft ist Lebenskraft WANN eine Atemtherapie sinnvoll ist: • Suchen Sie Erleichterung bei mentalen und körperlichen Disharmonien und Beschwerden? • Fühlen Sie sich gestresst oder leiden unter Ängsten? • Sehnen Sie sich nach innerem Gleichgewicht, Verbundenheit und Lebendigkeit? Atemtherapie wirkt lindernd und hilfreich bei: • Atemwegserkrankungen • Symptomen von Long Covid • (Chronischer) Hyperventilation • Herz-Kreislauf-Krankheiten • Haltungsproblemen • Rücken-, Gelenk-, Kopfschmerzen • Störungen im Magen-Darm-Trakt • Problemen durch unwillkürliches Luft schlucken • Ängsten und Panik • Schlafstörungen • Erschöpfungszuständen, Burnout • Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung • Menstruations- und Wechseljahrsbeschwerden • Rücken-, Gelenk-, Kopfschmerzen • Regulation des Säure- Basen - Haushalts WOZU Atemtherapie führt: Gelassenheit, Wohlspannung, Klarheit und Verbundenheit können erfahren werden und Körper und Psyche gestärkt. Die Atmung ist sowohl autonom als auch willentlich steuerbar und ermöglicht so einen einmaligen Zugang zum vegetativen Nervensystem und zum sogenannten Unbewussten der Psyche. Der Atem als Schnittstelle kann vielfältig auf das Befinden einwirken: • Die Vertiefung der Atmung beeinflusst unmittelbar Puls und Blutdruck ( hilfreich z. B. bei Herz- Kreislauf-Erkrankungen oder Lampenfieber) • Die Atembewegung ( im Ursprung ist dies die Druckwelle des Zwerchfells) wirkt auf die Organe und auf muskuläre und knöcherne Strukturen wie eine sanfte Massage und kann von innen her lösend wirken (so bekommt beispielsweise das Herz, das unmittelbar auf dem Zwerchfell liegt, mehr Spielraum) • Der individuelle Atemrhythmus spiegelt das eigene Mass, zeigt die stimmige Gangart an • Das Auf- und Zurückschwingen der Körperwände beim Atmen lässt inneren Raum erfahren und wirkt auf den Tonus der Muskulatur ausgleichend. • Atemmuster, die sich z. B. in Stress- oder Krankheitsggeprägten Lebensphasen herausgebildet und verfestigt haben, können sich allmählich verändern • Die Veränderung von Haltungsmustern und muskulären Spannungszuständen wird durch eine vertiefte Atmung begünstigt • Der Zugang zum Unbewussten und zur Intuition verstärkt sich. Ideen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen können spontan auftauchen, aber auch verdrängte Belastungen sich zeigen, welche nach Auflösung streben • Das Erfahren von Spannkraft sowie Gelassenheit, innerem Raum und fliessendem Atem kann die Sprech- und Singstimme und das Selbstbewusstsein positiv beeinflussen. • Der Säure - Basen - Haushalt verschiebt sich durch vertiefte Atmung mehr zum Basischen hin • Die Atemerfahrung schenkt Schwangeren Zutrauen ins Geburtsgeschehen und in sich selber. Der Atem wird zum Partner bei der Schmerzbewältigung und in der Austreibungsphase

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
 Geöffnet bis 22:00 Uhr
Meditative Tantra Massage Gabrielle
Noch keine Bewertungen

Meditative Tantra Massage Gabrielle

Birrfeldstrasse 1, 5507 Mellingen

Lebensfeuer entfachende Massagen der Extraklasse in Bern, Solothurn, Luzern, Zürich, Zug, Basel, Baden und Umgebung! Erlebe exklusive Tantra-Massagen und weitere ganzheitliche Entspannungsmassagen in einer Atmosphäre voller Stil und Niveau. Ob in Bern, Solothurn, Luzern, Zürich, Zug, Basel, Baden oder den angrenzenden Regionen – ich biete dir ein einzigartiges Massageerlebnis, das Körper und Geist berührt. Massagen, die dein Wohlbefinden steigern Tauche ein in sanfte, einfühlsame und leidenschaftliche Berührungen. Lass dich in meiner vertrauensvollen Umgebung fallen und genieße ganzheitliche Entspannung. Dein Körper wird erweckt, betört und revitalisiert. Je nach gewählter Massage kann auch dein Intimbereich einbezogen werden. Tantra-Massagen – ein Erlebnis ab 90 Minuten: • 90 Minuten: 400.- • 120 Minuten: 500.- • 150 Minuten: 600.- Weitere Massagen für dein Wohlbefinden: • 45 Minuten: 180.- • 60 Minuten: 220.- • 90 Minuten: 320.- • 120 Minuten: 420.- • 150 Minuten: 520.- Anmeldung: Bitte mindestens 1–2 Stunden im Voraus unter 078 799 17 18 . Zahlungsmöglichkeiten: Barzahlung oder Twint. Qualität steht an erster Stelle: Ich verwende ausschließlich hochwertige Bio-Öle, um deine Haut zu pflegen und dein Erlebnis perfekt zu machen. Auf Wunsch besuche ich dich auch zu Hause – bis zu 50 km rund um die genannten Regionen. Ich freue mich darauf, dir ein unvergessliches Massageerlebnis zu schenken! Herzliche Grüße Gabrielle

Erotische MassagenMedizinische MassageMassageNaturheilpraxisFussreflexzonenmassageGesundheitspraxisGeistiges Heilen
Meditative Tantra Massage Gabrielle

Meditative Tantra Massage Gabrielle

Birrfeldstrasse 1, 5507 Mellingen
Erotische MassagenMedizinische MassageMassageNaturheilpraxisFussreflexzonenmassageGesundheitspraxisGeistiges Heilen

Lebensfeuer entfachende Massagen der Extraklasse in Bern, Solothurn, Luzern, Zürich, Zug, Basel, Baden und Umgebung! Erlebe exklusive Tantra-Massagen und weitere ganzheitliche Entspannungsmassagen in einer Atmosphäre voller Stil und Niveau. Ob in Bern, Solothurn, Luzern, Zürich, Zug, Basel, Baden oder den angrenzenden Regionen – ich biete dir ein einzigartiges Massageerlebnis, das Körper und Geist berührt. Massagen, die dein Wohlbefinden steigern Tauche ein in sanfte, einfühlsame und leidenschaftliche Berührungen. Lass dich in meiner vertrauensvollen Umgebung fallen und genieße ganzheitliche Entspannung. Dein Körper wird erweckt, betört und revitalisiert. Je nach gewählter Massage kann auch dein Intimbereich einbezogen werden. Tantra-Massagen – ein Erlebnis ab 90 Minuten: • 90 Minuten: 400.- • 120 Minuten: 500.- • 150 Minuten: 600.- Weitere Massagen für dein Wohlbefinden: • 45 Minuten: 180.- • 60 Minuten: 220.- • 90 Minuten: 320.- • 120 Minuten: 420.- • 150 Minuten: 520.- Anmeldung: Bitte mindestens 1–2 Stunden im Voraus unter 078 799 17 18 . Zahlungsmöglichkeiten: Barzahlung oder Twint. Qualität steht an erster Stelle: Ich verwende ausschließlich hochwertige Bio-Öle, um deine Haut zu pflegen und dein Erlebnis perfekt zu machen. Auf Wunsch besuche ich dich auch zu Hause – bis zu 50 km rund um die genannten Regionen. Ich freue mich darauf, dir ein unvergessliches Massageerlebnis zu schenken! Herzliche Grüße Gabrielle

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 22:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Biffi-Hiesleitner Ursula

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Biffi-Hiesleitner Ursula

Eigerweg 2, 5443 Niederrohrdorf

herapie-Methoden mit EMR-Qualitätslabel • Dorn-Therapie, Zusatzqualifikation • Med. Masseur/in mit eidgenössischem Fachausweis / FA SRK (Med. Mass.) • Fussreflexzonen-Massage (Med. Mass.) • Hydrotherapie (Med. Mass.) • Klassische Massage (Med. Mass.) • Lymphdrainage, manuelle (Med. Mass.) • Rhythmische Massage, anthroposophische Leitbild Medizinische Massagen sind ein Überbegriff von diversen Therapieformen, die ich gezielt nach den Bedürfnissen und der Absprache mit der Klientin/Klienten wähle. Eine ausführliche Befundaufnahme, die Zielvorstellung der Klientin/Klienten und eine ihr/ihm angepasste Behandlung sind mir sehr wichtig. Dazu wende ich eine Massage mit ätherischen Ölen an, die ganzheitliche Wirkung zeigt und die Behandlung unterstützt. Die Behandlung dauert je nach Therapieform 45 bis 60 Minuten inkl. 5 bis 10 Minuten Nachruhe. Tätigkeitsbereich KLASSISCHE MASSAGEN bei: diversen Muskelbeschwerden RHYTHMISCHE MASSAGEN bei:chronischen und psychosomatischen Erkrankungen FUSSREFLEXZONEN MASSAGEN bei: funktionellen Organstörungen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen MANUELLE LYMPHDRAINAGEN bei: Lymphödemen, posttraumatischen + postoperativen Ödemen BINDEGEWEBS MASSAGEN bei: vegetativen Erkrankungen, Stoffwechsel- u. Durchblutungsstörungen, Nerven -Irritationen HYDRO- U. BALNEOTHERAPIE bei: degenerativen Erkrankungen, Muskelverspannungen, Krebs, depressiven Störungen. Aktuelles Die Massage Behandlung kann mit Bankkarte oder bar bezahlt werden

MassageFussreflexzonenmassageLymphdrainage
Biffi-Hiesleitner Ursula

Biffi-Hiesleitner Ursula

Eigerweg 2, 5443 Niederrohrdorf
MassageFussreflexzonenmassageLymphdrainage

herapie-Methoden mit EMR-Qualitätslabel • Dorn-Therapie, Zusatzqualifikation • Med. Masseur/in mit eidgenössischem Fachausweis / FA SRK (Med. Mass.) • Fussreflexzonen-Massage (Med. Mass.) • Hydrotherapie (Med. Mass.) • Klassische Massage (Med. Mass.) • Lymphdrainage, manuelle (Med. Mass.) • Rhythmische Massage, anthroposophische Leitbild Medizinische Massagen sind ein Überbegriff von diversen Therapieformen, die ich gezielt nach den Bedürfnissen und der Absprache mit der Klientin/Klienten wähle. Eine ausführliche Befundaufnahme, die Zielvorstellung der Klientin/Klienten und eine ihr/ihm angepasste Behandlung sind mir sehr wichtig. Dazu wende ich eine Massage mit ätherischen Ölen an, die ganzheitliche Wirkung zeigt und die Behandlung unterstützt. Die Behandlung dauert je nach Therapieform 45 bis 60 Minuten inkl. 5 bis 10 Minuten Nachruhe. Tätigkeitsbereich KLASSISCHE MASSAGEN bei: diversen Muskelbeschwerden RHYTHMISCHE MASSAGEN bei:chronischen und psychosomatischen Erkrankungen FUSSREFLEXZONEN MASSAGEN bei: funktionellen Organstörungen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen MANUELLE LYMPHDRAINAGEN bei: Lymphödemen, posttraumatischen + postoperativen Ödemen BINDEGEWEBS MASSAGEN bei: vegetativen Erkrankungen, Stoffwechsel- u. Durchblutungsstörungen, Nerven -Irritationen HYDRO- U. BALNEOTHERAPIE bei: degenerativen Erkrankungen, Muskelverspannungen, Krebs, depressiven Störungen. Aktuelles Die Massage Behandlung kann mit Bankkarte oder bar bezahlt werden

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Massage in Baden

: 94 Einträge
 Geöffnet bis 21:00 Uhr
Thermalquellen Brigerbad

Bewertung 3,3 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Thermalquellen Brigerbad

Thermalbad, 3900 Brigerbad
Willkommen im Thermalbad Brigerbad

Therme Einzigartige Thermal- und Wellnessoase Die einzigartige Thermal- und Wellnessoase in Brigerbad blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits zur Zeit der Römer waren die heissen Thermalquellen in Brigerbad bekannt. Unter der Führung des Ehepaares Hans und Cécile Kalbermatten entwickelte sich das Bad seit den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts zu einer modernen Thermalanlage inmitten des sonnenverwöhnten Walliser Rhonetals. Die zwischen 21 und 50 Grad heissen Quellen liefern ein lithiumhaltiges Natrium-Calcium-Sulfatwasser, das speziell Arthrose- und Rheumabeschwerden lindert. Im Sommer gehört Brigerbad mit einer Wasserfläche von 2600 m2 zu den grössten Freiluft-Thermalbädern der Schweiz, welches Ihnen ein fantastisches Panorama auf die Walliser und Berner Alpen bietet. Was gibt es Schöneres als sich im warmen Thermalwasser zu entspannen und den Blick über die imposante Bergkulisse schweifen zu lassen? Die neugestaltete Therme hat Ihnen seit der Wiedereröffnung Ende 2014 viel zu bieten. Im Sommer locken 2600 m2 Wasserfläche - damit ist Brigerbad das grösste Freiluft-Thermalbad der Alpen! Neben Entspannung ist mit Strömungsbad und alpiner Rutschbahn auch Spass garantiert... Im grosszügigen Spabereich erwartet Sie auf zwei Etagen ein Wohlfühlort mit verschiedenen Saunen, Dampfbädern und Kneippbecken. Ein Highlight ist seit Jahrzehnten das berühmte, in den Fels geschlagene Grottenschwimmbad mit vielen Unterwasserdüsen... Der neue Wellness- und Beauty-Bereich bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an Massagen, Wohlfühlbädern, Kosmetik- und Körperpflege. Ein professionelles Team steht täglich zur Verfügung, damit Sie es sich wieder einmal richtig gut gehen lassen können... Gastronomisch verwöhnen wir Sie mit feinen Mittags- und Abendmenus im Restaurant Cécile, welches von der Gartenterrasse aus einen tollen Blick auf das Thermalbad bietet. Ergänzend finden Sie im Bistro Cristal und im Sommer der Buvette La Pergola feine Snacks und erfrischende Getränke... Spa Grottenbad im Felsen, Saunen, Dampfsaunen, Hammam, Kaltwasserpot Das grosszügige SPA wurde mit dem umfangreichen Umbau zur Thermal- und Wellnessoase in den Jahren 2013-2014 komplett neu gestaltet. Der Bereich ist getrennt vom übrigen Thermalbad mit dem roten Armband zugänglich und lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben dort keinen Zutritt. In den Saunen finden täglich Aufgüsse mit speziellen Aromen statt, auf die Sie unser Infoscreen beim Guestcenter und Durchsagen aufmerksam machen. Auch in den Dampfsaunen wechseln die Aromen periodisch. Zur Abkühlung gibt es im Obergeschoss einen blickgeschützten Zugang ins Freie, wo Liegestühle und ein Kaltwasserpot für erfrischende Entspannung sorgen. Ein Highlight ist zudem das berühmte Grottenbad im Felsen mit seinem 40-42 Grad warmen Wasser. Für Wagemutige lohnt sich auch ein kurzes Abtauchen in die daneben liegende Kaltwassergrotte. •

SchwimmbadWellnessRestaurantMassageCampingplatz
Thermalquellen Brigerbad

Thermalquellen Brigerbad

Thermalbad, 3900 Brigerbad
SchwimmbadWellnessRestaurantMassageCampingplatz
Willkommen im Thermalbad Brigerbad

Therme Einzigartige Thermal- und Wellnessoase Die einzigartige Thermal- und Wellnessoase in Brigerbad blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits zur Zeit der Römer waren die heissen Thermalquellen in Brigerbad bekannt. Unter der Führung des Ehepaares Hans und Cécile Kalbermatten entwickelte sich das Bad seit den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts zu einer modernen Thermalanlage inmitten des sonnenverwöhnten Walliser Rhonetals. Die zwischen 21 und 50 Grad heissen Quellen liefern ein lithiumhaltiges Natrium-Calcium-Sulfatwasser, das speziell Arthrose- und Rheumabeschwerden lindert. Im Sommer gehört Brigerbad mit einer Wasserfläche von 2600 m2 zu den grössten Freiluft-Thermalbädern der Schweiz, welches Ihnen ein fantastisches Panorama auf die Walliser und Berner Alpen bietet. Was gibt es Schöneres als sich im warmen Thermalwasser zu entspannen und den Blick über die imposante Bergkulisse schweifen zu lassen? Die neugestaltete Therme hat Ihnen seit der Wiedereröffnung Ende 2014 viel zu bieten. Im Sommer locken 2600 m2 Wasserfläche - damit ist Brigerbad das grösste Freiluft-Thermalbad der Alpen! Neben Entspannung ist mit Strömungsbad und alpiner Rutschbahn auch Spass garantiert... Im grosszügigen Spabereich erwartet Sie auf zwei Etagen ein Wohlfühlort mit verschiedenen Saunen, Dampfbädern und Kneippbecken. Ein Highlight ist seit Jahrzehnten das berühmte, in den Fels geschlagene Grottenschwimmbad mit vielen Unterwasserdüsen... Der neue Wellness- und Beauty-Bereich bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an Massagen, Wohlfühlbädern, Kosmetik- und Körperpflege. Ein professionelles Team steht täglich zur Verfügung, damit Sie es sich wieder einmal richtig gut gehen lassen können... Gastronomisch verwöhnen wir Sie mit feinen Mittags- und Abendmenus im Restaurant Cécile, welches von der Gartenterrasse aus einen tollen Blick auf das Thermalbad bietet. Ergänzend finden Sie im Bistro Cristal und im Sommer der Buvette La Pergola feine Snacks und erfrischende Getränke... Spa Grottenbad im Felsen, Saunen, Dampfsaunen, Hammam, Kaltwasserpot Das grosszügige SPA wurde mit dem umfangreichen Umbau zur Thermal- und Wellnessoase in den Jahren 2013-2014 komplett neu gestaltet. Der Bereich ist getrennt vom übrigen Thermalbad mit dem roten Armband zugänglich und lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben dort keinen Zutritt. In den Saunen finden täglich Aufgüsse mit speziellen Aromen statt, auf die Sie unser Infoscreen beim Guestcenter und Durchsagen aufmerksam machen. Auch in den Dampfsaunen wechseln die Aromen periodisch. Zur Abkühlung gibt es im Obergeschoss einen blickgeschützten Zugang ins Freie, wo Liegestühle und ein Kaltwasserpot für erfrischende Entspannung sorgen. Ein Highlight ist zudem das berühmte Grottenbad im Felsen mit seinem 40-42 Grad warmen Wasser. Für Wagemutige lohnt sich auch ein kurzes Abtauchen in die daneben liegende Kaltwassergrotte. •

Bewertung 3,3 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geöffnet bis 21:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
AU
Noch keine Bewertungen

Atemtherapie und Gesangsunterricht

Rütistrasse 28, 5400 Baden

Atemtherapie nach Middendorf - Atemkraft ist Lebenskraft WANN eine Atemtherapie sinnvoll ist: • Suchen Sie Erleichterung bei mentalen und körperlichen Disharmonien und Beschwerden? • Fühlen Sie sich gestresst oder leiden unter Ängsten? • Sehnen Sie sich nach innerem Gleichgewicht, Verbundenheit und Lebendigkeit? Atemtherapie wirkt lindernd und hilfreich bei: • Atemwegserkrankungen • Symptomen von Long Covid • (Chronischer) Hyperventilation • Herz-Kreislauf-Krankheiten • Haltungsproblemen • Rücken-, Gelenk-, Kopfschmerzen • Störungen im Magen-Darm-Trakt • Problemen durch unwillkürliches Luft schlucken • Ängsten und Panik • Schlafstörungen • Erschöpfungszuständen, Burnout • Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung • Menstruations- und Wechseljahrsbeschwerden • Rücken-, Gelenk-, Kopfschmerzen • Regulation des Säure- Basen - Haushalts WOZU Atemtherapie führt: Gelassenheit, Wohlspannung, Klarheit und Verbundenheit können erfahren werden und Körper und Psyche gestärkt. Die Atmung ist sowohl autonom als auch willentlich steuerbar und ermöglicht so einen einmaligen Zugang zum vegetativen Nervensystem und zum sogenannten Unbewussten der Psyche. Der Atem als Schnittstelle kann vielfältig auf das Befinden einwirken: • Die Vertiefung der Atmung beeinflusst unmittelbar Puls und Blutdruck ( hilfreich z. B. bei Herz- Kreislauf-Erkrankungen oder Lampenfieber) • Die Atembewegung ( im Ursprung ist dies die Druckwelle des Zwerchfells) wirkt auf die Organe und auf muskuläre und knöcherne Strukturen wie eine sanfte Massage und kann von innen her lösend wirken (so bekommt beispielsweise das Herz, das unmittelbar auf dem Zwerchfell liegt, mehr Spielraum) • Der individuelle Atemrhythmus spiegelt das eigene Mass, zeigt die stimmige Gangart an • Das Auf- und Zurückschwingen der Körperwände beim Atmen lässt inneren Raum erfahren und wirkt auf den Tonus der Muskulatur ausgleichend. • Atemmuster, die sich z. B. in Stress- oder Krankheitsggeprägten Lebensphasen herausgebildet und verfestigt haben, können sich allmählich verändern • Die Veränderung von Haltungsmustern und muskulären Spannungszuständen wird durch eine vertiefte Atmung begünstigt • Der Zugang zum Unbewussten und zur Intuition verstärkt sich. Ideen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen können spontan auftauchen, aber auch verdrängte Belastungen sich zeigen, welche nach Auflösung streben • Das Erfahren von Spannkraft sowie Gelassenheit, innerem Raum und fliessendem Atem kann die Sprech- und Singstimme und das Selbstbewusstsein positiv beeinflussen. • Der Säure - Basen - Haushalt verschiebt sich durch vertiefte Atmung mehr zum Basischen hin • Die Atemerfahrung schenkt Schwangeren Zutrauen ins Geburtsgeschehen und in sich selber. Der Atem wird zum Partner bei der Schmerzbewältigung und in der Austreibungsphase

AtemschulungGesangsschule GesangsunterrichtManuelle Therapie
AU

Atemtherapie und Gesangsunterricht

Rütistrasse 28, 5400 Baden
AtemschulungGesangsschule GesangsunterrichtManuelle Therapie

Atemtherapie nach Middendorf - Atemkraft ist Lebenskraft WANN eine Atemtherapie sinnvoll ist: • Suchen Sie Erleichterung bei mentalen und körperlichen Disharmonien und Beschwerden? • Fühlen Sie sich gestresst oder leiden unter Ängsten? • Sehnen Sie sich nach innerem Gleichgewicht, Verbundenheit und Lebendigkeit? Atemtherapie wirkt lindernd und hilfreich bei: • Atemwegserkrankungen • Symptomen von Long Covid • (Chronischer) Hyperventilation • Herz-Kreislauf-Krankheiten • Haltungsproblemen • Rücken-, Gelenk-, Kopfschmerzen • Störungen im Magen-Darm-Trakt • Problemen durch unwillkürliches Luft schlucken • Ängsten und Panik • Schlafstörungen • Erschöpfungszuständen, Burnout • Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung • Menstruations- und Wechseljahrsbeschwerden • Rücken-, Gelenk-, Kopfschmerzen • Regulation des Säure- Basen - Haushalts WOZU Atemtherapie führt: Gelassenheit, Wohlspannung, Klarheit und Verbundenheit können erfahren werden und Körper und Psyche gestärkt. Die Atmung ist sowohl autonom als auch willentlich steuerbar und ermöglicht so einen einmaligen Zugang zum vegetativen Nervensystem und zum sogenannten Unbewussten der Psyche. Der Atem als Schnittstelle kann vielfältig auf das Befinden einwirken: • Die Vertiefung der Atmung beeinflusst unmittelbar Puls und Blutdruck ( hilfreich z. B. bei Herz- Kreislauf-Erkrankungen oder Lampenfieber) • Die Atembewegung ( im Ursprung ist dies die Druckwelle des Zwerchfells) wirkt auf die Organe und auf muskuläre und knöcherne Strukturen wie eine sanfte Massage und kann von innen her lösend wirken (so bekommt beispielsweise das Herz, das unmittelbar auf dem Zwerchfell liegt, mehr Spielraum) • Der individuelle Atemrhythmus spiegelt das eigene Mass, zeigt die stimmige Gangart an • Das Auf- und Zurückschwingen der Körperwände beim Atmen lässt inneren Raum erfahren und wirkt auf den Tonus der Muskulatur ausgleichend. • Atemmuster, die sich z. B. in Stress- oder Krankheitsggeprägten Lebensphasen herausgebildet und verfestigt haben, können sich allmählich verändern • Die Veränderung von Haltungsmustern und muskulären Spannungszuständen wird durch eine vertiefte Atmung begünstigt • Der Zugang zum Unbewussten und zur Intuition verstärkt sich. Ideen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen können spontan auftauchen, aber auch verdrängte Belastungen sich zeigen, welche nach Auflösung streben • Das Erfahren von Spannkraft sowie Gelassenheit, innerem Raum und fliessendem Atem kann die Sprech- und Singstimme und das Selbstbewusstsein positiv beeinflussen. • Der Säure - Basen - Haushalt verschiebt sich durch vertiefte Atmung mehr zum Basischen hin • Die Atemerfahrung schenkt Schwangeren Zutrauen ins Geburtsgeschehen und in sich selber. Der Atem wird zum Partner bei der Schmerzbewältigung und in der Austreibungsphase

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
 Geöffnet bis 22:00 Uhr
Meditative Tantra Massage Gabrielle
Noch keine Bewertungen

Meditative Tantra Massage Gabrielle

Birrfeldstrasse 1, 5507 Mellingen

Lebensfeuer entfachende Massagen der Extraklasse in Bern, Solothurn, Luzern, Zürich, Zug, Basel, Baden und Umgebung! Erlebe exklusive Tantra-Massagen und weitere ganzheitliche Entspannungsmassagen in einer Atmosphäre voller Stil und Niveau. Ob in Bern, Solothurn, Luzern, Zürich, Zug, Basel, Baden oder den angrenzenden Regionen – ich biete dir ein einzigartiges Massageerlebnis, das Körper und Geist berührt. Massagen, die dein Wohlbefinden steigern Tauche ein in sanfte, einfühlsame und leidenschaftliche Berührungen. Lass dich in meiner vertrauensvollen Umgebung fallen und genieße ganzheitliche Entspannung. Dein Körper wird erweckt, betört und revitalisiert. Je nach gewählter Massage kann auch dein Intimbereich einbezogen werden. Tantra-Massagen – ein Erlebnis ab 90 Minuten: • 90 Minuten: 400.- • 120 Minuten: 500.- • 150 Minuten: 600.- Weitere Massagen für dein Wohlbefinden: • 45 Minuten: 180.- • 60 Minuten: 220.- • 90 Minuten: 320.- • 120 Minuten: 420.- • 150 Minuten: 520.- Anmeldung: Bitte mindestens 1–2 Stunden im Voraus unter 078 799 17 18 . Zahlungsmöglichkeiten: Barzahlung oder Twint. Qualität steht an erster Stelle: Ich verwende ausschließlich hochwertige Bio-Öle, um deine Haut zu pflegen und dein Erlebnis perfekt zu machen. Auf Wunsch besuche ich dich auch zu Hause – bis zu 50 km rund um die genannten Regionen. Ich freue mich darauf, dir ein unvergessliches Massageerlebnis zu schenken! Herzliche Grüße Gabrielle

Erotische MassagenMedizinische MassageMassageNaturheilpraxisFussreflexzonenmassageGesundheitspraxisGeistiges Heilen
Meditative Tantra Massage Gabrielle

Meditative Tantra Massage Gabrielle

Birrfeldstrasse 1, 5507 Mellingen
Erotische MassagenMedizinische MassageMassageNaturheilpraxisFussreflexzonenmassageGesundheitspraxisGeistiges Heilen

Lebensfeuer entfachende Massagen der Extraklasse in Bern, Solothurn, Luzern, Zürich, Zug, Basel, Baden und Umgebung! Erlebe exklusive Tantra-Massagen und weitere ganzheitliche Entspannungsmassagen in einer Atmosphäre voller Stil und Niveau. Ob in Bern, Solothurn, Luzern, Zürich, Zug, Basel, Baden oder den angrenzenden Regionen – ich biete dir ein einzigartiges Massageerlebnis, das Körper und Geist berührt. Massagen, die dein Wohlbefinden steigern Tauche ein in sanfte, einfühlsame und leidenschaftliche Berührungen. Lass dich in meiner vertrauensvollen Umgebung fallen und genieße ganzheitliche Entspannung. Dein Körper wird erweckt, betört und revitalisiert. Je nach gewählter Massage kann auch dein Intimbereich einbezogen werden. Tantra-Massagen – ein Erlebnis ab 90 Minuten: • 90 Minuten: 400.- • 120 Minuten: 500.- • 150 Minuten: 600.- Weitere Massagen für dein Wohlbefinden: • 45 Minuten: 180.- • 60 Minuten: 220.- • 90 Minuten: 320.- • 120 Minuten: 420.- • 150 Minuten: 520.- Anmeldung: Bitte mindestens 1–2 Stunden im Voraus unter 078 799 17 18 . Zahlungsmöglichkeiten: Barzahlung oder Twint. Qualität steht an erster Stelle: Ich verwende ausschließlich hochwertige Bio-Öle, um deine Haut zu pflegen und dein Erlebnis perfekt zu machen. Auf Wunsch besuche ich dich auch zu Hause – bis zu 50 km rund um die genannten Regionen. Ich freue mich darauf, dir ein unvergessliches Massageerlebnis zu schenken! Herzliche Grüße Gabrielle

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 22:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Biffi-Hiesleitner Ursula

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Biffi-Hiesleitner Ursula

Eigerweg 2, 5443 Niederrohrdorf

herapie-Methoden mit EMR-Qualitätslabel • Dorn-Therapie, Zusatzqualifikation • Med. Masseur/in mit eidgenössischem Fachausweis / FA SRK (Med. Mass.) • Fussreflexzonen-Massage (Med. Mass.) • Hydrotherapie (Med. Mass.) • Klassische Massage (Med. Mass.) • Lymphdrainage, manuelle (Med. Mass.) • Rhythmische Massage, anthroposophische Leitbild Medizinische Massagen sind ein Überbegriff von diversen Therapieformen, die ich gezielt nach den Bedürfnissen und der Absprache mit der Klientin/Klienten wähle. Eine ausführliche Befundaufnahme, die Zielvorstellung der Klientin/Klienten und eine ihr/ihm angepasste Behandlung sind mir sehr wichtig. Dazu wende ich eine Massage mit ätherischen Ölen an, die ganzheitliche Wirkung zeigt und die Behandlung unterstützt. Die Behandlung dauert je nach Therapieform 45 bis 60 Minuten inkl. 5 bis 10 Minuten Nachruhe. Tätigkeitsbereich KLASSISCHE MASSAGEN bei: diversen Muskelbeschwerden RHYTHMISCHE MASSAGEN bei:chronischen und psychosomatischen Erkrankungen FUSSREFLEXZONEN MASSAGEN bei: funktionellen Organstörungen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen MANUELLE LYMPHDRAINAGEN bei: Lymphödemen, posttraumatischen + postoperativen Ödemen BINDEGEWEBS MASSAGEN bei: vegetativen Erkrankungen, Stoffwechsel- u. Durchblutungsstörungen, Nerven -Irritationen HYDRO- U. BALNEOTHERAPIE bei: degenerativen Erkrankungen, Muskelverspannungen, Krebs, depressiven Störungen. Aktuelles Die Massage Behandlung kann mit Bankkarte oder bar bezahlt werden

MassageFussreflexzonenmassageLymphdrainage
Biffi-Hiesleitner Ursula

Biffi-Hiesleitner Ursula

Eigerweg 2, 5443 Niederrohrdorf
MassageFussreflexzonenmassageLymphdrainage

herapie-Methoden mit EMR-Qualitätslabel • Dorn-Therapie, Zusatzqualifikation • Med. Masseur/in mit eidgenössischem Fachausweis / FA SRK (Med. Mass.) • Fussreflexzonen-Massage (Med. Mass.) • Hydrotherapie (Med. Mass.) • Klassische Massage (Med. Mass.) • Lymphdrainage, manuelle (Med. Mass.) • Rhythmische Massage, anthroposophische Leitbild Medizinische Massagen sind ein Überbegriff von diversen Therapieformen, die ich gezielt nach den Bedürfnissen und der Absprache mit der Klientin/Klienten wähle. Eine ausführliche Befundaufnahme, die Zielvorstellung der Klientin/Klienten und eine ihr/ihm angepasste Behandlung sind mir sehr wichtig. Dazu wende ich eine Massage mit ätherischen Ölen an, die ganzheitliche Wirkung zeigt und die Behandlung unterstützt. Die Behandlung dauert je nach Therapieform 45 bis 60 Minuten inkl. 5 bis 10 Minuten Nachruhe. Tätigkeitsbereich KLASSISCHE MASSAGEN bei: diversen Muskelbeschwerden RHYTHMISCHE MASSAGEN bei:chronischen und psychosomatischen Erkrankungen FUSSREFLEXZONEN MASSAGEN bei: funktionellen Organstörungen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen MANUELLE LYMPHDRAINAGEN bei: Lymphödemen, posttraumatischen + postoperativen Ödemen BINDEGEWEBS MASSAGEN bei: vegetativen Erkrankungen, Stoffwechsel- u. Durchblutungsstörungen, Nerven -Irritationen HYDRO- U. BALNEOTHERAPIE bei: degenerativen Erkrankungen, Muskelverspannungen, Krebs, depressiven Störungen. Aktuelles Die Massage Behandlung kann mit Bankkarte oder bar bezahlt werden

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung