Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Psychologie in Bern

: 169 Einträge
 Geschlossen bis lunedì alle 08:30
Lernstudio Heureka GmbH
Noch keine Bewertungen

Lernstudio Heureka GmbH

Speichergasse 27, 3011 Bern
"Heureka! Hurra, ich habe es begriffen!"

So lautete einer Anekdote nach der freudige Ausruf des grossen Denkers Archimedes, als er das Prinzip des Auftriebs entdeckte. Seitdem steht "Heureka!" als Synonym für die erleuchtende Lösungsfindung einer schwierigen Aufgabe. Das Lernstudio Heureka bietet Nachhilfe- und Stützunterricht auf allen Stufen (Grundschule, Gymnasium, BMS, Passerelle, andere Mittelschulen, Berufsschulen, Fachhochschulen, Uni, etc.) an. Die Nachhilfe gestaltet sich weitgehend nach den Bedürfnissen der Schüler, sei es Aufgabenhilfe , Aufarbeiten von Wissens- und Stofflücken, Begleitung und Vertiefung des aktuellen Schulstoffs oder individuelle Vorbereitung auf eine bevorstehende Prüfung . Nebst dem traditionellen Nachhilfeunterricht werden auch verschiedene, spezielle Kurse zur individuellen Prüfungsvorbereitung durchgeführt. Das Lernstudio Heureka ist auch während den Schulferien für Sie da. In speziell dafür ausgerichteten Ferienkursen können Lücken aufgearbeitet werden, die sich während der Schulzeit gebildet haben. Erlebe auch Du den Heureka-Effekt! Nachhilfe Sind Sie in der Schule oder im Studium überfordert, oder möchten Sie einfach besser dem Unterricht folgen können? Wir sind spezialisiert auf Nachhilfe und begleiten Sie durch Ihre Schule oder Ihr Studium, auch während den Ferien. Egal ob der aktuelle Schulstoff behandelt, Theorie aus einem anderen Blickwinkel erklärt, zusätzliche Übungen zur Festigung gelöst, Lücken gefüllt oder Verstaubtes aufgefrischt werden soll. Egal ob Schulanfänger oder bereits fortgeschrittene Studentin. Egal ob Mathematik, Statistik oder Deutsch, Französisch, Englisch. Sie können auf unsere Unterstützung zählen! Mehr Informationen zur Nachhilfe » Prüfungsvorbereitung Stehen Sie vor einer Prüfung und möchten sich optimal darauf vorbereiten? Wir begleiten Sie durch alle Prüfungen und Übertritte wie beispielsweise: • Übertritt Primar- Sekundarstufe • Aufnahmeprüfung Gymnasium, BMS, FMS • Abschlussprüfung BMS, FMS • Ergänzungsprüfung Passerelle • Kantonale und Eidgenössische Matura • Mathematikprüfungen Uni/FH (BWL, Naturwissenschaften, Ingenieurwesen) • Statistikprüfungen Uni/FH (BWL, Psychologie, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften) Mehr Informationen zur Prüfungsvorbereitung » Aufgabenhilfe Sind Sie mit den Hausaufgaben Ihres Kindes überfordert, oder fehlt Ihnen schlicht die Zeit dafür? Wir sind gerne für Sie Da! Sie können Ihr Kind für ein Semester oder bequem auch für ein ganzes Schuljahr von uns betreuen lassen. Einmal wöchentlich findet die Aufgabenhilfe statt und wird von einer Lehrperson betreut. Mehr Informationen zur Aufgabenhilfe

PremiumPremium Eintrag
Nachhilfe PrüfungsvorbereitungSchule, privatKurseLernberatungBegleitung Unterstützung
Speichergasse 27, 3011 Bern
Nachhilfe PrüfungsvorbereitungSchule, privatKurseLernberatungBegleitung Unterstützung
"Heureka! Hurra, ich habe es begriffen!"

So lautete einer Anekdote nach der freudige Ausruf des grossen Denkers Archimedes, als er das Prinzip des Auftriebs entdeckte. Seitdem steht "Heureka!" als Synonym für die erleuchtende Lösungsfindung einer schwierigen Aufgabe. Das Lernstudio Heureka bietet Nachhilfe- und Stützunterricht auf allen Stufen (Grundschule, Gymnasium, BMS, Passerelle, andere Mittelschulen, Berufsschulen, Fachhochschulen, Uni, etc.) an. Die Nachhilfe gestaltet sich weitgehend nach den Bedürfnissen der Schüler, sei es Aufgabenhilfe , Aufarbeiten von Wissens- und Stofflücken, Begleitung und Vertiefung des aktuellen Schulstoffs oder individuelle Vorbereitung auf eine bevorstehende Prüfung . Nebst dem traditionellen Nachhilfeunterricht werden auch verschiedene, spezielle Kurse zur individuellen Prüfungsvorbereitung durchgeführt. Das Lernstudio Heureka ist auch während den Schulferien für Sie da. In speziell dafür ausgerichteten Ferienkursen können Lücken aufgearbeitet werden, die sich während der Schulzeit gebildet haben. Erlebe auch Du den Heureka-Effekt! Nachhilfe Sind Sie in der Schule oder im Studium überfordert, oder möchten Sie einfach besser dem Unterricht folgen können? Wir sind spezialisiert auf Nachhilfe und begleiten Sie durch Ihre Schule oder Ihr Studium, auch während den Ferien. Egal ob der aktuelle Schulstoff behandelt, Theorie aus einem anderen Blickwinkel erklärt, zusätzliche Übungen zur Festigung gelöst, Lücken gefüllt oder Verstaubtes aufgefrischt werden soll. Egal ob Schulanfänger oder bereits fortgeschrittene Studentin. Egal ob Mathematik, Statistik oder Deutsch, Französisch, Englisch. Sie können auf unsere Unterstützung zählen! Mehr Informationen zur Nachhilfe » Prüfungsvorbereitung Stehen Sie vor einer Prüfung und möchten sich optimal darauf vorbereiten? Wir begleiten Sie durch alle Prüfungen und Übertritte wie beispielsweise: • Übertritt Primar- Sekundarstufe • Aufnahmeprüfung Gymnasium, BMS, FMS • Abschlussprüfung BMS, FMS • Ergänzungsprüfung Passerelle • Kantonale und Eidgenössische Matura • Mathematikprüfungen Uni/FH (BWL, Naturwissenschaften, Ingenieurwesen) • Statistikprüfungen Uni/FH (BWL, Psychologie, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften) Mehr Informationen zur Prüfungsvorbereitung » Aufgabenhilfe Sind Sie mit den Hausaufgaben Ihres Kindes überfordert, oder fehlt Ihnen schlicht die Zeit dafür? Wir sind gerne für Sie Da! Sie können Ihr Kind für ein Semester oder bequem auch für ein ganzes Schuljahr von uns betreuen lassen. Einmal wöchentlich findet die Aufgabenhilfe statt und wird von einer Lehrperson betreut. Mehr Informationen zur Aufgabenhilfe

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lunedì alle 08:30
 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
Sanitas Krankenversicherung Preference Center
Noch keine Bewertungen

Sanitas Krankenversicherung Preference Center

Länggassstrasse 7, 3012 BernPostfach, 3001 Bern
Die Sanitas Krankenversicherung gehört zu den führenden Schweizer Krankenkassen

Unser Angebot besteht aus einer breiten Palette von Versicherungslösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Grundversicherung Der Abschluss einer Grundversicherung nach KVG ist für alle in der Schweiz wohnhaften Personen obligatorisch. Die Sanitas Krankenversicherung bietet Ihnen eine Auswahl an verschiedenen Modellen und Kostenbeteiligungen. Zusatzversicherungen Dank den ambulanten und stationären Zusatzversicherungen schliessen Sie Lücken in der obligatorischen Grundversicherung, die hohe Eigenkosten verursachen können (zum Beispiel Transport- und Rettungskosten, Notfallbehandlungen im Ausland, alternative Heilmethoden und Spitalaufenthalte auf der allgemeinen Abteilung ausserhalb Ihres Wohnkantons). Auch bei höheren Ansprüchen an Ihre Krankenversicherung (zum Beispiel Spitalaufenthalt auf der halbprivaten oder privaten Abteilung, Zahnbehandlungen und Wahlbehandlungen im Ausland) bietet Ihnen Sanitas eine Vielzahl attraktiver Zusatzversicherungen. Die Krankenversicherung für hohe Ansprüche Profitieren Sie mit einer privaten oder halbprivaten Spitalversicherung von einem ausgezeichneten Service und den besten Behandlungsmethoden inklusive freier Arztwahl. Sie sind umfassend geschützt und geniessen einen privilegierten Zugang zu hochwertigen Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Spital, Auslanddeckung, Transport und Rettung.

PremiumPremium Eintrag
VersicherungKrankenkasse
Länggassstrasse 7, 3012 BernPostfach, 3001 Bern
VersicherungKrankenkasse
Die Sanitas Krankenversicherung gehört zu den führenden Schweizer Krankenkassen

Unser Angebot besteht aus einer breiten Palette von Versicherungslösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Grundversicherung Der Abschluss einer Grundversicherung nach KVG ist für alle in der Schweiz wohnhaften Personen obligatorisch. Die Sanitas Krankenversicherung bietet Ihnen eine Auswahl an verschiedenen Modellen und Kostenbeteiligungen. Zusatzversicherungen Dank den ambulanten und stationären Zusatzversicherungen schliessen Sie Lücken in der obligatorischen Grundversicherung, die hohe Eigenkosten verursachen können (zum Beispiel Transport- und Rettungskosten, Notfallbehandlungen im Ausland, alternative Heilmethoden und Spitalaufenthalte auf der allgemeinen Abteilung ausserhalb Ihres Wohnkantons). Auch bei höheren Ansprüchen an Ihre Krankenversicherung (zum Beispiel Spitalaufenthalt auf der halbprivaten oder privaten Abteilung, Zahnbehandlungen und Wahlbehandlungen im Ausland) bietet Ihnen Sanitas eine Vielzahl attraktiver Zusatzversicherungen. Die Krankenversicherung für hohe Ansprüche Profitieren Sie mit einer privaten oder halbprivaten Spitalversicherung von einem ausgezeichneten Service und den besten Behandlungsmethoden inklusive freier Arztwahl. Sie sind umfassend geschützt und geniessen einen privilegierten Zugang zu hochwertigen Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Spital, Auslanddeckung, Transport und Rettung.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 11:00
Fokusraum

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Fokusraum

Maulbeerstrasse 14, 3011 Bern
Angebot von Fokus Raum

Karin Kopše, Fachpsychologin für Coachingpsychologie FSP, Lic. phil. Arbeits- und Organisationspsychologin, Eidg. Dipl. Berufs- und Laufbahnberaterin Im schneereichen Winter 1968 geboren, Mutter zweier Töchter, geniesse ich meine freie Zeit in der Natur, beim Lesen oder Singen, gerne auch in Gesellschaft bei einem guten Essen oder Spiel. Seit über 20 Jahren arbeite ich als Arbeits- und Organisationspsychologin, Laufbahnberaterin und Coach. Ich bin Mitglied der Föderation der Schweizer PsychologInnen, der Schweizerischen Gesellschaft für Laufbahn- und Personalpsychologie und der Swiss Society for Coaching Psychology und arbeite nach deren Grundsätzen. Die Qualität meiner Arbeit prüfe ich in Inter- und Supervisionsstunden und bilde mich laufend weiter. Von der Haltung her bin ich ein lösungs- und ressourcenorientierter Coach mit einem reichhaltigen Methodenrucksack und vielfältigster Erfahrung. Beeinflusst bin ich unter anderem durch die hypnosystemischen Konzepte von Gunther Schmidt und die Arbeit von Noni Höfner. Schon während meines Studiums habe ich mich für „Übergänge“ besonders interessiert, denn Übergänge bedeuten immer auch einen Wechsel zu etwas Neuem. Nun habe ich das Glück, in meiner heutigen Tätigkeit mit Ihnen an genau solchen Situationen zu arbeiten. Es bedarf des genauen Hinsehens, vielleicht auch einer Erweiterung des Blickfeldes oder einer Änderung der Perspektive. Hier finden Sie den Raum, zu fokussieren, sich und Ihre Anliegen ins Zentrum zu stellen und Lösungen zu finden. Coaching - Work Life Balance Sie sind öfter unkonzentriert, fühlen sich gestresst oder überfordert? Sie zweifeln an Ihren Fähigkeiten, fühlen sich matt, und es fehlen Mut und Kraft, um von sich aus etwas an Ihrer Situation zu verbessern, und Sie brauchen einen Impuls, um diesen Prozess in Gang zu setzen? Gemeinsam klären wir Ihre Lage in unserem Coaching-Raum in Bern, definieren Ihre Ziele und werden uns klar über Ihre Ressourcen und Kompetenzen. Eine reflektierte Betrachtung der Jetzt-Situation hilft, Probleme gezielt anzugehen und konkrete Lösungsansätze zu erarbeiten. Während des coaching unterstütze ich Sie dabei, neue Sichtweisen zu entwickeln und dadurch Ihren Handlungsspielraum zu erweitern. Burnout-Risiken werden thematisiert, so dass wir rechtzeitig und präventiv wirken können. Führungscoaching Sie stehen kurz davor, eine Führungsposition zu übernehmen, und möchten diesen Schritt sorgfältig vorbereiten? Sie arbeiten schon seit längerem als Führungskraft und möchten sich Raum und Zeit nehmen, um sich mit einem kompetenten Gegenüber auszutauschen? In einem Coaching klären wir gemeinsam Ihr Führungsverhalten an Ihrer derzeitigen Position. Dabei untersuchen wir Ihr Verhalten und Ihre Haltung gegenüber den Mitarbeitenden. Auch allfällige Konfliktpotenziale kommen zur Sprache und Lösungswege werden erarbeitet. Laufbahnberatung Sie denken daran, sich beruflich weiterzuentwickeln? Sie beabsichtigen einen Stellenwechsel und sind sich nicht sicher, ob Ihre Bewerbungsunterlagen den aktuellen Anforderungen genügen? Sie müssen sich zwischen einer Fach- oder Führungslaufbahn entscheiden? Sie sind nicht sicher, ob Ihr Arbeitsplatz für Sie der richtige ist? Sie fürchten sich vor einer Umstrukturierung am Arbeitsplatz? Während einer Laufbahnberatung reflektieren wir gemeinsam in unserem Coaching-Raum in Bern Ihre aktuelle berufliche Situation und Position, entwickeln Ziele und prüfen diese auf ihre Erreichbarkeit. Wir erarbeiten Strategien, um besser mit Veränderungen und Herausforderungen in Ihrem beruflichen Umfeld umzugehen. Ich begleite Sie bei wichtigen Entscheidungen und helfe Ihnen, Ihr Potenzial zu erkennen. Coaching - Arbeits- und Lernstrategie Sie schieben das Schreiben von Arbeiten oder das Lernen immer wieder hinaus? Sie werden gequält von Prüfungsangst, vor oder während einer Prüfung? Sie benötigen mehr Zeit als andere, um den Lernstoff zu bewältigen? Ihnen fehlt eine Methode, um eine Aufgabe zielsicher zu lösen? Bei Ihnen wurde AD(H)S oder Dyslexie/Legasthenie diagnostiziert oder Sie vermuten, dass Sie betroffen sind? Ein Coaching umfasst das gemeinsame Reflektieren Ihre Situation und entwickeln Strategien, um mit den Herausforderungen umzugehen. Wir untersuchen Blockaden und entwickeln Strategien zur Verbesserung von Strukturen und zum Abbau von Ängsten. In unserem Coaching-Raum in Bern nehmen wir uns Zeit, um Ihre individuelle Lösung zu finden. Coaching - Konfliktlösung Sie finden sich wiederkehrend in ähnliche Konflikte verstrickt, und es fehlt Ihnen die Möglichkeit, diese rechtzeitig zu erkennen oder zu lösen? Sie fühlen sich in einem Team unbehaglich und befürchten die Eskalation eines Konflikts? Sie sind unsicher, ob Ihr Weg, Konflikte zu lösen, der richtige ist? Im Coaching suchen wir nach den zugrunde liegenden Ursachen eines bestehenden Konfliktes, klären Ihre Rolle in Konflikten und entwickeln Massnahmen zur Verhinderung einer Ausbreitung oder Eskalation. Wir klären Ihre Methoden zur Konfliktbewältigung und suchen nach Möglichkeiten, diese weiterzuentwickeln. Supervision Sie möchten Ihr berufliches Handeln reflektieren? Sie möchten Ihre Position in einer Gruppe oder im Team mit Ihren Arbeitskolleginnen oder -kollegen klären? Sie möchten sich in Ihrem beruflichen Umfeld persönlich weiterentwickeln? Während der Supervision reflektieren gemeinsam wir die Rollen- und Beziehungsdynamik in Ihrem beruflichen Umfeld. Wir erarbeiten neue Sichtweisen und erkennen dadurch neue Vorgehensmöglichkeiten. Wir stossen Lernprozesse an, die die Entwicklung Ihrer beruflichen Identität fördern und das Bewusstsein um Ihre berufliche Rolle stärken. Coaching - Familienunternehmen Die rechtzeitige Planung der Nachfolgeregelung ist eine grosse Herausforderung für jeden Unternehmer und jede Unternehmerin. Nicht selten blockieren Ängste und Verunsicherungen eine Weitergabe des eigenen Lebenswerks an mögliche Nachfolger. Gemeinsam suchen wir in einem Coaching nach Klärung von innerbetrieblichen und/oder familiären Situationen, die einer positiven Nachfolgeregelung im Wege stehen. Coaching - Laufbahnentscheide Nicht immer ist es für Verantwortliche leicht, weitergehende personelle Entscheidungen zu fällen. Ein Weiterbildungswunsch kann nicht erfüllt werden, die Besetzung einer Führungsposition verläuft anders als geplant, oder es kommt gar zu einem Outplacement. Ich unterstütze Sie in einem Coaching bei diesen schwierigen Entscheidungsprozessen. Teamentwicklung/-coaching Ob ein Team seinen Auftrag gut erfüllen kann, wird von vielen Faktoren bestimmt. Sind die Aufgaben im Team klar definiert? Wer übernimmt welche Rolle? Wie organisiert sich das Team, wie funktionieren Zusammenarbeit und Kommunikation? Diese Fragen können während einer Teamentwicklung auftauchen. Im Coaching erarbeiten wir gemeinsam Lösungen, um Stärken und Schwächen eines Teams zu klären und das Potenzial einer Teamarbeit zu erkennen und Ressourcen sinnvoll einzusetzen. Wir betrachten auch das informelle Rollenverhalten von Teammitgliedern und klären Aufgabestellungen und Ziele. Seminare Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Workshops zu Themen wie Kommunikation, Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an. Bei Interesse erarbeite ich mit Ihnen gerne auch Workshops zu weiteren Themen. Neu leite ich zusammen mit Karin Gasser auch pferdeunterstützte Seminare zum den Themen Führung und Teamentwicklung bzw. Zusammenarbeit. Schulleitung Anforderungen an Lehrpersonen sind vielfältig, und neue Herausforderungen durch das integrative Unterrichten wie Teamteaching können bei Lehrpersonen zu Belastungen führen. In einem Teamcoaching für einen Teil oder das gesamte Kollegium reflektieren wir schwelende Konflikte oder erarbeiten Möglichkeiten, diese zu vermeiden. Möchten Sie als Schulleiterin oder Schulleiter eine Lehrperson darin unterstützen, ihre Kompetenzen zu erweitern oder wiederzufinden? Oder möchten Sie Ihre schulinterne Weiterbildung überdenken oder das Berufswahlkonzept neu gestalten und hätten dazu gerne externe Unterstützung? Dank meiner ehemaligen Funktion als Berufsberaterin kenne ich die Zusammenarbeit mit Schulen und dem AKVB und der BSLB. Ich unterstütze Sie bei der Umsetzung von Projekten, Konzepten und Prozessen. Spitäler, Heime Sie möchten sich und Ihr Team weiterentwickeln, das berufliche Handeln Ihres Teams reflektieren oder die Berufsarbeit in Ihrem Team qualitativ verbessern? Im Coaching betrachten wir gemeinsam die Rollen- und Beziehungsdynamik zwischen Mitarbeitern und Klienten, die Zusammenarbeit im Team oder in Ihrer Organisation. Wir erarbeiten neue Sichtweisen und erkennen dadurch neue Vorgehensmöglichkeiten. Ich begleite Sie bei Konzepten, Projekten und Prozessen. Verbände/Fachstellen Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Seminare zu Themen wie Teamentwicklung Kommunikation, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an. Bei Interesse erarbeite ich mit Ihnen gerne auch Seminare zu weiteren Themen. Ich unterstütze Sie bei der Erarbeitung eines Konzeptes, bei der Plaung und Durchführung von Projekten, bei der Optimierung von Prozessen. Verwaltung Gerne entwickle ich für Sie eine massgeschneiderte Lösung in den Bereichen Einzel- oder Teamcoaching. Oder ich unterstütze Sie in der Vorbereitung von Führungs- sowie Laufbahnentscheiden. Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Seminare zu Themen wie Teamentwicklung Kommunikation, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an.

PremiumPremium Eintrag
SupervisionCoachingTeamentwicklung
Maulbeerstrasse 14, 3011 Bern
SupervisionCoachingTeamentwicklung
Angebot von Fokus Raum

Karin Kopše, Fachpsychologin für Coachingpsychologie FSP, Lic. phil. Arbeits- und Organisationspsychologin, Eidg. Dipl. Berufs- und Laufbahnberaterin Im schneereichen Winter 1968 geboren, Mutter zweier Töchter, geniesse ich meine freie Zeit in der Natur, beim Lesen oder Singen, gerne auch in Gesellschaft bei einem guten Essen oder Spiel. Seit über 20 Jahren arbeite ich als Arbeits- und Organisationspsychologin, Laufbahnberaterin und Coach. Ich bin Mitglied der Föderation der Schweizer PsychologInnen, der Schweizerischen Gesellschaft für Laufbahn- und Personalpsychologie und der Swiss Society for Coaching Psychology und arbeite nach deren Grundsätzen. Die Qualität meiner Arbeit prüfe ich in Inter- und Supervisionsstunden und bilde mich laufend weiter. Von der Haltung her bin ich ein lösungs- und ressourcenorientierter Coach mit einem reichhaltigen Methodenrucksack und vielfältigster Erfahrung. Beeinflusst bin ich unter anderem durch die hypnosystemischen Konzepte von Gunther Schmidt und die Arbeit von Noni Höfner. Schon während meines Studiums habe ich mich für „Übergänge“ besonders interessiert, denn Übergänge bedeuten immer auch einen Wechsel zu etwas Neuem. Nun habe ich das Glück, in meiner heutigen Tätigkeit mit Ihnen an genau solchen Situationen zu arbeiten. Es bedarf des genauen Hinsehens, vielleicht auch einer Erweiterung des Blickfeldes oder einer Änderung der Perspektive. Hier finden Sie den Raum, zu fokussieren, sich und Ihre Anliegen ins Zentrum zu stellen und Lösungen zu finden. Coaching - Work Life Balance Sie sind öfter unkonzentriert, fühlen sich gestresst oder überfordert? Sie zweifeln an Ihren Fähigkeiten, fühlen sich matt, und es fehlen Mut und Kraft, um von sich aus etwas an Ihrer Situation zu verbessern, und Sie brauchen einen Impuls, um diesen Prozess in Gang zu setzen? Gemeinsam klären wir Ihre Lage in unserem Coaching-Raum in Bern, definieren Ihre Ziele und werden uns klar über Ihre Ressourcen und Kompetenzen. Eine reflektierte Betrachtung der Jetzt-Situation hilft, Probleme gezielt anzugehen und konkrete Lösungsansätze zu erarbeiten. Während des coaching unterstütze ich Sie dabei, neue Sichtweisen zu entwickeln und dadurch Ihren Handlungsspielraum zu erweitern. Burnout-Risiken werden thematisiert, so dass wir rechtzeitig und präventiv wirken können. Führungscoaching Sie stehen kurz davor, eine Führungsposition zu übernehmen, und möchten diesen Schritt sorgfältig vorbereiten? Sie arbeiten schon seit längerem als Führungskraft und möchten sich Raum und Zeit nehmen, um sich mit einem kompetenten Gegenüber auszutauschen? In einem Coaching klären wir gemeinsam Ihr Führungsverhalten an Ihrer derzeitigen Position. Dabei untersuchen wir Ihr Verhalten und Ihre Haltung gegenüber den Mitarbeitenden. Auch allfällige Konfliktpotenziale kommen zur Sprache und Lösungswege werden erarbeitet. Laufbahnberatung Sie denken daran, sich beruflich weiterzuentwickeln? Sie beabsichtigen einen Stellenwechsel und sind sich nicht sicher, ob Ihre Bewerbungsunterlagen den aktuellen Anforderungen genügen? Sie müssen sich zwischen einer Fach- oder Führungslaufbahn entscheiden? Sie sind nicht sicher, ob Ihr Arbeitsplatz für Sie der richtige ist? Sie fürchten sich vor einer Umstrukturierung am Arbeitsplatz? Während einer Laufbahnberatung reflektieren wir gemeinsam in unserem Coaching-Raum in Bern Ihre aktuelle berufliche Situation und Position, entwickeln Ziele und prüfen diese auf ihre Erreichbarkeit. Wir erarbeiten Strategien, um besser mit Veränderungen und Herausforderungen in Ihrem beruflichen Umfeld umzugehen. Ich begleite Sie bei wichtigen Entscheidungen und helfe Ihnen, Ihr Potenzial zu erkennen. Coaching - Arbeits- und Lernstrategie Sie schieben das Schreiben von Arbeiten oder das Lernen immer wieder hinaus? Sie werden gequält von Prüfungsangst, vor oder während einer Prüfung? Sie benötigen mehr Zeit als andere, um den Lernstoff zu bewältigen? Ihnen fehlt eine Methode, um eine Aufgabe zielsicher zu lösen? Bei Ihnen wurde AD(H)S oder Dyslexie/Legasthenie diagnostiziert oder Sie vermuten, dass Sie betroffen sind? Ein Coaching umfasst das gemeinsame Reflektieren Ihre Situation und entwickeln Strategien, um mit den Herausforderungen umzugehen. Wir untersuchen Blockaden und entwickeln Strategien zur Verbesserung von Strukturen und zum Abbau von Ängsten. In unserem Coaching-Raum in Bern nehmen wir uns Zeit, um Ihre individuelle Lösung zu finden. Coaching - Konfliktlösung Sie finden sich wiederkehrend in ähnliche Konflikte verstrickt, und es fehlt Ihnen die Möglichkeit, diese rechtzeitig zu erkennen oder zu lösen? Sie fühlen sich in einem Team unbehaglich und befürchten die Eskalation eines Konflikts? Sie sind unsicher, ob Ihr Weg, Konflikte zu lösen, der richtige ist? Im Coaching suchen wir nach den zugrunde liegenden Ursachen eines bestehenden Konfliktes, klären Ihre Rolle in Konflikten und entwickeln Massnahmen zur Verhinderung einer Ausbreitung oder Eskalation. Wir klären Ihre Methoden zur Konfliktbewältigung und suchen nach Möglichkeiten, diese weiterzuentwickeln. Supervision Sie möchten Ihr berufliches Handeln reflektieren? Sie möchten Ihre Position in einer Gruppe oder im Team mit Ihren Arbeitskolleginnen oder -kollegen klären? Sie möchten sich in Ihrem beruflichen Umfeld persönlich weiterentwickeln? Während der Supervision reflektieren gemeinsam wir die Rollen- und Beziehungsdynamik in Ihrem beruflichen Umfeld. Wir erarbeiten neue Sichtweisen und erkennen dadurch neue Vorgehensmöglichkeiten. Wir stossen Lernprozesse an, die die Entwicklung Ihrer beruflichen Identität fördern und das Bewusstsein um Ihre berufliche Rolle stärken. Coaching - Familienunternehmen Die rechtzeitige Planung der Nachfolgeregelung ist eine grosse Herausforderung für jeden Unternehmer und jede Unternehmerin. Nicht selten blockieren Ängste und Verunsicherungen eine Weitergabe des eigenen Lebenswerks an mögliche Nachfolger. Gemeinsam suchen wir in einem Coaching nach Klärung von innerbetrieblichen und/oder familiären Situationen, die einer positiven Nachfolgeregelung im Wege stehen. Coaching - Laufbahnentscheide Nicht immer ist es für Verantwortliche leicht, weitergehende personelle Entscheidungen zu fällen. Ein Weiterbildungswunsch kann nicht erfüllt werden, die Besetzung einer Führungsposition verläuft anders als geplant, oder es kommt gar zu einem Outplacement. Ich unterstütze Sie in einem Coaching bei diesen schwierigen Entscheidungsprozessen. Teamentwicklung/-coaching Ob ein Team seinen Auftrag gut erfüllen kann, wird von vielen Faktoren bestimmt. Sind die Aufgaben im Team klar definiert? Wer übernimmt welche Rolle? Wie organisiert sich das Team, wie funktionieren Zusammenarbeit und Kommunikation? Diese Fragen können während einer Teamentwicklung auftauchen. Im Coaching erarbeiten wir gemeinsam Lösungen, um Stärken und Schwächen eines Teams zu klären und das Potenzial einer Teamarbeit zu erkennen und Ressourcen sinnvoll einzusetzen. Wir betrachten auch das informelle Rollenverhalten von Teammitgliedern und klären Aufgabestellungen und Ziele. Seminare Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Workshops zu Themen wie Kommunikation, Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an. Bei Interesse erarbeite ich mit Ihnen gerne auch Workshops zu weiteren Themen. Neu leite ich zusammen mit Karin Gasser auch pferdeunterstützte Seminare zum den Themen Führung und Teamentwicklung bzw. Zusammenarbeit. Schulleitung Anforderungen an Lehrpersonen sind vielfältig, und neue Herausforderungen durch das integrative Unterrichten wie Teamteaching können bei Lehrpersonen zu Belastungen führen. In einem Teamcoaching für einen Teil oder das gesamte Kollegium reflektieren wir schwelende Konflikte oder erarbeiten Möglichkeiten, diese zu vermeiden. Möchten Sie als Schulleiterin oder Schulleiter eine Lehrperson darin unterstützen, ihre Kompetenzen zu erweitern oder wiederzufinden? Oder möchten Sie Ihre schulinterne Weiterbildung überdenken oder das Berufswahlkonzept neu gestalten und hätten dazu gerne externe Unterstützung? Dank meiner ehemaligen Funktion als Berufsberaterin kenne ich die Zusammenarbeit mit Schulen und dem AKVB und der BSLB. Ich unterstütze Sie bei der Umsetzung von Projekten, Konzepten und Prozessen. Spitäler, Heime Sie möchten sich und Ihr Team weiterentwickeln, das berufliche Handeln Ihres Teams reflektieren oder die Berufsarbeit in Ihrem Team qualitativ verbessern? Im Coaching betrachten wir gemeinsam die Rollen- und Beziehungsdynamik zwischen Mitarbeitern und Klienten, die Zusammenarbeit im Team oder in Ihrer Organisation. Wir erarbeiten neue Sichtweisen und erkennen dadurch neue Vorgehensmöglichkeiten. Ich begleite Sie bei Konzepten, Projekten und Prozessen. Verbände/Fachstellen Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Seminare zu Themen wie Teamentwicklung Kommunikation, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an. Bei Interesse erarbeite ich mit Ihnen gerne auch Seminare zu weiteren Themen. Ich unterstütze Sie bei der Erarbeitung eines Konzeptes, bei der Plaung und Durchführung von Projekten, bei der Optimierung von Prozessen. Verwaltung Gerne entwickle ich für Sie eine massgeschneiderte Lösung in den Bereichen Einzel- oder Teamcoaching. Oder ich unterstütze Sie in der Vorbereitung von Führungs- sowie Laufbahnentscheiden. Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Seminare zu Themen wie Teamentwicklung Kommunikation, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 11:00
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Psychologie in Bern

: 169 Einträge
 Geschlossen bis lunedì alle 08:30
Lernstudio Heureka GmbH
Noch keine Bewertungen

Lernstudio Heureka GmbH

Speichergasse 27, 3011 Bern
"Heureka! Hurra, ich habe es begriffen!"

So lautete einer Anekdote nach der freudige Ausruf des grossen Denkers Archimedes, als er das Prinzip des Auftriebs entdeckte. Seitdem steht "Heureka!" als Synonym für die erleuchtende Lösungsfindung einer schwierigen Aufgabe. Das Lernstudio Heureka bietet Nachhilfe- und Stützunterricht auf allen Stufen (Grundschule, Gymnasium, BMS, Passerelle, andere Mittelschulen, Berufsschulen, Fachhochschulen, Uni, etc.) an. Die Nachhilfe gestaltet sich weitgehend nach den Bedürfnissen der Schüler, sei es Aufgabenhilfe , Aufarbeiten von Wissens- und Stofflücken, Begleitung und Vertiefung des aktuellen Schulstoffs oder individuelle Vorbereitung auf eine bevorstehende Prüfung . Nebst dem traditionellen Nachhilfeunterricht werden auch verschiedene, spezielle Kurse zur individuellen Prüfungsvorbereitung durchgeführt. Das Lernstudio Heureka ist auch während den Schulferien für Sie da. In speziell dafür ausgerichteten Ferienkursen können Lücken aufgearbeitet werden, die sich während der Schulzeit gebildet haben. Erlebe auch Du den Heureka-Effekt! Nachhilfe Sind Sie in der Schule oder im Studium überfordert, oder möchten Sie einfach besser dem Unterricht folgen können? Wir sind spezialisiert auf Nachhilfe und begleiten Sie durch Ihre Schule oder Ihr Studium, auch während den Ferien. Egal ob der aktuelle Schulstoff behandelt, Theorie aus einem anderen Blickwinkel erklärt, zusätzliche Übungen zur Festigung gelöst, Lücken gefüllt oder Verstaubtes aufgefrischt werden soll. Egal ob Schulanfänger oder bereits fortgeschrittene Studentin. Egal ob Mathematik, Statistik oder Deutsch, Französisch, Englisch. Sie können auf unsere Unterstützung zählen! Mehr Informationen zur Nachhilfe » Prüfungsvorbereitung Stehen Sie vor einer Prüfung und möchten sich optimal darauf vorbereiten? Wir begleiten Sie durch alle Prüfungen und Übertritte wie beispielsweise: • Übertritt Primar- Sekundarstufe • Aufnahmeprüfung Gymnasium, BMS, FMS • Abschlussprüfung BMS, FMS • Ergänzungsprüfung Passerelle • Kantonale und Eidgenössische Matura • Mathematikprüfungen Uni/FH (BWL, Naturwissenschaften, Ingenieurwesen) • Statistikprüfungen Uni/FH (BWL, Psychologie, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften) Mehr Informationen zur Prüfungsvorbereitung » Aufgabenhilfe Sind Sie mit den Hausaufgaben Ihres Kindes überfordert, oder fehlt Ihnen schlicht die Zeit dafür? Wir sind gerne für Sie Da! Sie können Ihr Kind für ein Semester oder bequem auch für ein ganzes Schuljahr von uns betreuen lassen. Einmal wöchentlich findet die Aufgabenhilfe statt und wird von einer Lehrperson betreut. Mehr Informationen zur Aufgabenhilfe

PremiumPremium Eintrag
Nachhilfe PrüfungsvorbereitungSchule, privatKurseLernberatungBegleitung Unterstützung
Speichergasse 27, 3011 Bern
Nachhilfe PrüfungsvorbereitungSchule, privatKurseLernberatungBegleitung Unterstützung
"Heureka! Hurra, ich habe es begriffen!"

So lautete einer Anekdote nach der freudige Ausruf des grossen Denkers Archimedes, als er das Prinzip des Auftriebs entdeckte. Seitdem steht "Heureka!" als Synonym für die erleuchtende Lösungsfindung einer schwierigen Aufgabe. Das Lernstudio Heureka bietet Nachhilfe- und Stützunterricht auf allen Stufen (Grundschule, Gymnasium, BMS, Passerelle, andere Mittelschulen, Berufsschulen, Fachhochschulen, Uni, etc.) an. Die Nachhilfe gestaltet sich weitgehend nach den Bedürfnissen der Schüler, sei es Aufgabenhilfe , Aufarbeiten von Wissens- und Stofflücken, Begleitung und Vertiefung des aktuellen Schulstoffs oder individuelle Vorbereitung auf eine bevorstehende Prüfung . Nebst dem traditionellen Nachhilfeunterricht werden auch verschiedene, spezielle Kurse zur individuellen Prüfungsvorbereitung durchgeführt. Das Lernstudio Heureka ist auch während den Schulferien für Sie da. In speziell dafür ausgerichteten Ferienkursen können Lücken aufgearbeitet werden, die sich während der Schulzeit gebildet haben. Erlebe auch Du den Heureka-Effekt! Nachhilfe Sind Sie in der Schule oder im Studium überfordert, oder möchten Sie einfach besser dem Unterricht folgen können? Wir sind spezialisiert auf Nachhilfe und begleiten Sie durch Ihre Schule oder Ihr Studium, auch während den Ferien. Egal ob der aktuelle Schulstoff behandelt, Theorie aus einem anderen Blickwinkel erklärt, zusätzliche Übungen zur Festigung gelöst, Lücken gefüllt oder Verstaubtes aufgefrischt werden soll. Egal ob Schulanfänger oder bereits fortgeschrittene Studentin. Egal ob Mathematik, Statistik oder Deutsch, Französisch, Englisch. Sie können auf unsere Unterstützung zählen! Mehr Informationen zur Nachhilfe » Prüfungsvorbereitung Stehen Sie vor einer Prüfung und möchten sich optimal darauf vorbereiten? Wir begleiten Sie durch alle Prüfungen und Übertritte wie beispielsweise: • Übertritt Primar- Sekundarstufe • Aufnahmeprüfung Gymnasium, BMS, FMS • Abschlussprüfung BMS, FMS • Ergänzungsprüfung Passerelle • Kantonale und Eidgenössische Matura • Mathematikprüfungen Uni/FH (BWL, Naturwissenschaften, Ingenieurwesen) • Statistikprüfungen Uni/FH (BWL, Psychologie, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften) Mehr Informationen zur Prüfungsvorbereitung » Aufgabenhilfe Sind Sie mit den Hausaufgaben Ihres Kindes überfordert, oder fehlt Ihnen schlicht die Zeit dafür? Wir sind gerne für Sie Da! Sie können Ihr Kind für ein Semester oder bequem auch für ein ganzes Schuljahr von uns betreuen lassen. Einmal wöchentlich findet die Aufgabenhilfe statt und wird von einer Lehrperson betreut. Mehr Informationen zur Aufgabenhilfe

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lunedì alle 08:30
 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
Sanitas Krankenversicherung Preference Center
Noch keine Bewertungen

Sanitas Krankenversicherung Preference Center

Länggassstrasse 7, 3012 BernPostfach, 3001 Bern
Die Sanitas Krankenversicherung gehört zu den führenden Schweizer Krankenkassen

Unser Angebot besteht aus einer breiten Palette von Versicherungslösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Grundversicherung Der Abschluss einer Grundversicherung nach KVG ist für alle in der Schweiz wohnhaften Personen obligatorisch. Die Sanitas Krankenversicherung bietet Ihnen eine Auswahl an verschiedenen Modellen und Kostenbeteiligungen. Zusatzversicherungen Dank den ambulanten und stationären Zusatzversicherungen schliessen Sie Lücken in der obligatorischen Grundversicherung, die hohe Eigenkosten verursachen können (zum Beispiel Transport- und Rettungskosten, Notfallbehandlungen im Ausland, alternative Heilmethoden und Spitalaufenthalte auf der allgemeinen Abteilung ausserhalb Ihres Wohnkantons). Auch bei höheren Ansprüchen an Ihre Krankenversicherung (zum Beispiel Spitalaufenthalt auf der halbprivaten oder privaten Abteilung, Zahnbehandlungen und Wahlbehandlungen im Ausland) bietet Ihnen Sanitas eine Vielzahl attraktiver Zusatzversicherungen. Die Krankenversicherung für hohe Ansprüche Profitieren Sie mit einer privaten oder halbprivaten Spitalversicherung von einem ausgezeichneten Service und den besten Behandlungsmethoden inklusive freier Arztwahl. Sie sind umfassend geschützt und geniessen einen privilegierten Zugang zu hochwertigen Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Spital, Auslanddeckung, Transport und Rettung.

PremiumPremium Eintrag
VersicherungKrankenkasse
Länggassstrasse 7, 3012 BernPostfach, 3001 Bern
VersicherungKrankenkasse
Die Sanitas Krankenversicherung gehört zu den führenden Schweizer Krankenkassen

Unser Angebot besteht aus einer breiten Palette von Versicherungslösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Grundversicherung Der Abschluss einer Grundversicherung nach KVG ist für alle in der Schweiz wohnhaften Personen obligatorisch. Die Sanitas Krankenversicherung bietet Ihnen eine Auswahl an verschiedenen Modellen und Kostenbeteiligungen. Zusatzversicherungen Dank den ambulanten und stationären Zusatzversicherungen schliessen Sie Lücken in der obligatorischen Grundversicherung, die hohe Eigenkosten verursachen können (zum Beispiel Transport- und Rettungskosten, Notfallbehandlungen im Ausland, alternative Heilmethoden und Spitalaufenthalte auf der allgemeinen Abteilung ausserhalb Ihres Wohnkantons). Auch bei höheren Ansprüchen an Ihre Krankenversicherung (zum Beispiel Spitalaufenthalt auf der halbprivaten oder privaten Abteilung, Zahnbehandlungen und Wahlbehandlungen im Ausland) bietet Ihnen Sanitas eine Vielzahl attraktiver Zusatzversicherungen. Die Krankenversicherung für hohe Ansprüche Profitieren Sie mit einer privaten oder halbprivaten Spitalversicherung von einem ausgezeichneten Service und den besten Behandlungsmethoden inklusive freier Arztwahl. Sie sind umfassend geschützt und geniessen einen privilegierten Zugang zu hochwertigen Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Spital, Auslanddeckung, Transport und Rettung.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lunedì alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 11:00
Fokusraum

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Fokusraum

Maulbeerstrasse 14, 3011 Bern
Angebot von Fokus Raum

Karin Kopše, Fachpsychologin für Coachingpsychologie FSP, Lic. phil. Arbeits- und Organisationspsychologin, Eidg. Dipl. Berufs- und Laufbahnberaterin Im schneereichen Winter 1968 geboren, Mutter zweier Töchter, geniesse ich meine freie Zeit in der Natur, beim Lesen oder Singen, gerne auch in Gesellschaft bei einem guten Essen oder Spiel. Seit über 20 Jahren arbeite ich als Arbeits- und Organisationspsychologin, Laufbahnberaterin und Coach. Ich bin Mitglied der Föderation der Schweizer PsychologInnen, der Schweizerischen Gesellschaft für Laufbahn- und Personalpsychologie und der Swiss Society for Coaching Psychology und arbeite nach deren Grundsätzen. Die Qualität meiner Arbeit prüfe ich in Inter- und Supervisionsstunden und bilde mich laufend weiter. Von der Haltung her bin ich ein lösungs- und ressourcenorientierter Coach mit einem reichhaltigen Methodenrucksack und vielfältigster Erfahrung. Beeinflusst bin ich unter anderem durch die hypnosystemischen Konzepte von Gunther Schmidt und die Arbeit von Noni Höfner. Schon während meines Studiums habe ich mich für „Übergänge“ besonders interessiert, denn Übergänge bedeuten immer auch einen Wechsel zu etwas Neuem. Nun habe ich das Glück, in meiner heutigen Tätigkeit mit Ihnen an genau solchen Situationen zu arbeiten. Es bedarf des genauen Hinsehens, vielleicht auch einer Erweiterung des Blickfeldes oder einer Änderung der Perspektive. Hier finden Sie den Raum, zu fokussieren, sich und Ihre Anliegen ins Zentrum zu stellen und Lösungen zu finden. Coaching - Work Life Balance Sie sind öfter unkonzentriert, fühlen sich gestresst oder überfordert? Sie zweifeln an Ihren Fähigkeiten, fühlen sich matt, und es fehlen Mut und Kraft, um von sich aus etwas an Ihrer Situation zu verbessern, und Sie brauchen einen Impuls, um diesen Prozess in Gang zu setzen? Gemeinsam klären wir Ihre Lage in unserem Coaching-Raum in Bern, definieren Ihre Ziele und werden uns klar über Ihre Ressourcen und Kompetenzen. Eine reflektierte Betrachtung der Jetzt-Situation hilft, Probleme gezielt anzugehen und konkrete Lösungsansätze zu erarbeiten. Während des coaching unterstütze ich Sie dabei, neue Sichtweisen zu entwickeln und dadurch Ihren Handlungsspielraum zu erweitern. Burnout-Risiken werden thematisiert, so dass wir rechtzeitig und präventiv wirken können. Führungscoaching Sie stehen kurz davor, eine Führungsposition zu übernehmen, und möchten diesen Schritt sorgfältig vorbereiten? Sie arbeiten schon seit längerem als Führungskraft und möchten sich Raum und Zeit nehmen, um sich mit einem kompetenten Gegenüber auszutauschen? In einem Coaching klären wir gemeinsam Ihr Führungsverhalten an Ihrer derzeitigen Position. Dabei untersuchen wir Ihr Verhalten und Ihre Haltung gegenüber den Mitarbeitenden. Auch allfällige Konfliktpotenziale kommen zur Sprache und Lösungswege werden erarbeitet. Laufbahnberatung Sie denken daran, sich beruflich weiterzuentwickeln? Sie beabsichtigen einen Stellenwechsel und sind sich nicht sicher, ob Ihre Bewerbungsunterlagen den aktuellen Anforderungen genügen? Sie müssen sich zwischen einer Fach- oder Führungslaufbahn entscheiden? Sie sind nicht sicher, ob Ihr Arbeitsplatz für Sie der richtige ist? Sie fürchten sich vor einer Umstrukturierung am Arbeitsplatz? Während einer Laufbahnberatung reflektieren wir gemeinsam in unserem Coaching-Raum in Bern Ihre aktuelle berufliche Situation und Position, entwickeln Ziele und prüfen diese auf ihre Erreichbarkeit. Wir erarbeiten Strategien, um besser mit Veränderungen und Herausforderungen in Ihrem beruflichen Umfeld umzugehen. Ich begleite Sie bei wichtigen Entscheidungen und helfe Ihnen, Ihr Potenzial zu erkennen. Coaching - Arbeits- und Lernstrategie Sie schieben das Schreiben von Arbeiten oder das Lernen immer wieder hinaus? Sie werden gequält von Prüfungsangst, vor oder während einer Prüfung? Sie benötigen mehr Zeit als andere, um den Lernstoff zu bewältigen? Ihnen fehlt eine Methode, um eine Aufgabe zielsicher zu lösen? Bei Ihnen wurde AD(H)S oder Dyslexie/Legasthenie diagnostiziert oder Sie vermuten, dass Sie betroffen sind? Ein Coaching umfasst das gemeinsame Reflektieren Ihre Situation und entwickeln Strategien, um mit den Herausforderungen umzugehen. Wir untersuchen Blockaden und entwickeln Strategien zur Verbesserung von Strukturen und zum Abbau von Ängsten. In unserem Coaching-Raum in Bern nehmen wir uns Zeit, um Ihre individuelle Lösung zu finden. Coaching - Konfliktlösung Sie finden sich wiederkehrend in ähnliche Konflikte verstrickt, und es fehlt Ihnen die Möglichkeit, diese rechtzeitig zu erkennen oder zu lösen? Sie fühlen sich in einem Team unbehaglich und befürchten die Eskalation eines Konflikts? Sie sind unsicher, ob Ihr Weg, Konflikte zu lösen, der richtige ist? Im Coaching suchen wir nach den zugrunde liegenden Ursachen eines bestehenden Konfliktes, klären Ihre Rolle in Konflikten und entwickeln Massnahmen zur Verhinderung einer Ausbreitung oder Eskalation. Wir klären Ihre Methoden zur Konfliktbewältigung und suchen nach Möglichkeiten, diese weiterzuentwickeln. Supervision Sie möchten Ihr berufliches Handeln reflektieren? Sie möchten Ihre Position in einer Gruppe oder im Team mit Ihren Arbeitskolleginnen oder -kollegen klären? Sie möchten sich in Ihrem beruflichen Umfeld persönlich weiterentwickeln? Während der Supervision reflektieren gemeinsam wir die Rollen- und Beziehungsdynamik in Ihrem beruflichen Umfeld. Wir erarbeiten neue Sichtweisen und erkennen dadurch neue Vorgehensmöglichkeiten. Wir stossen Lernprozesse an, die die Entwicklung Ihrer beruflichen Identität fördern und das Bewusstsein um Ihre berufliche Rolle stärken. Coaching - Familienunternehmen Die rechtzeitige Planung der Nachfolgeregelung ist eine grosse Herausforderung für jeden Unternehmer und jede Unternehmerin. Nicht selten blockieren Ängste und Verunsicherungen eine Weitergabe des eigenen Lebenswerks an mögliche Nachfolger. Gemeinsam suchen wir in einem Coaching nach Klärung von innerbetrieblichen und/oder familiären Situationen, die einer positiven Nachfolgeregelung im Wege stehen. Coaching - Laufbahnentscheide Nicht immer ist es für Verantwortliche leicht, weitergehende personelle Entscheidungen zu fällen. Ein Weiterbildungswunsch kann nicht erfüllt werden, die Besetzung einer Führungsposition verläuft anders als geplant, oder es kommt gar zu einem Outplacement. Ich unterstütze Sie in einem Coaching bei diesen schwierigen Entscheidungsprozessen. Teamentwicklung/-coaching Ob ein Team seinen Auftrag gut erfüllen kann, wird von vielen Faktoren bestimmt. Sind die Aufgaben im Team klar definiert? Wer übernimmt welche Rolle? Wie organisiert sich das Team, wie funktionieren Zusammenarbeit und Kommunikation? Diese Fragen können während einer Teamentwicklung auftauchen. Im Coaching erarbeiten wir gemeinsam Lösungen, um Stärken und Schwächen eines Teams zu klären und das Potenzial einer Teamarbeit zu erkennen und Ressourcen sinnvoll einzusetzen. Wir betrachten auch das informelle Rollenverhalten von Teammitgliedern und klären Aufgabestellungen und Ziele. Seminare Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Workshops zu Themen wie Kommunikation, Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an. Bei Interesse erarbeite ich mit Ihnen gerne auch Workshops zu weiteren Themen. Neu leite ich zusammen mit Karin Gasser auch pferdeunterstützte Seminare zum den Themen Führung und Teamentwicklung bzw. Zusammenarbeit. Schulleitung Anforderungen an Lehrpersonen sind vielfältig, und neue Herausforderungen durch das integrative Unterrichten wie Teamteaching können bei Lehrpersonen zu Belastungen führen. In einem Teamcoaching für einen Teil oder das gesamte Kollegium reflektieren wir schwelende Konflikte oder erarbeiten Möglichkeiten, diese zu vermeiden. Möchten Sie als Schulleiterin oder Schulleiter eine Lehrperson darin unterstützen, ihre Kompetenzen zu erweitern oder wiederzufinden? Oder möchten Sie Ihre schulinterne Weiterbildung überdenken oder das Berufswahlkonzept neu gestalten und hätten dazu gerne externe Unterstützung? Dank meiner ehemaligen Funktion als Berufsberaterin kenne ich die Zusammenarbeit mit Schulen und dem AKVB und der BSLB. Ich unterstütze Sie bei der Umsetzung von Projekten, Konzepten und Prozessen. Spitäler, Heime Sie möchten sich und Ihr Team weiterentwickeln, das berufliche Handeln Ihres Teams reflektieren oder die Berufsarbeit in Ihrem Team qualitativ verbessern? Im Coaching betrachten wir gemeinsam die Rollen- und Beziehungsdynamik zwischen Mitarbeitern und Klienten, die Zusammenarbeit im Team oder in Ihrer Organisation. Wir erarbeiten neue Sichtweisen und erkennen dadurch neue Vorgehensmöglichkeiten. Ich begleite Sie bei Konzepten, Projekten und Prozessen. Verbände/Fachstellen Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Seminare zu Themen wie Teamentwicklung Kommunikation, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an. Bei Interesse erarbeite ich mit Ihnen gerne auch Seminare zu weiteren Themen. Ich unterstütze Sie bei der Erarbeitung eines Konzeptes, bei der Plaung und Durchführung von Projekten, bei der Optimierung von Prozessen. Verwaltung Gerne entwickle ich für Sie eine massgeschneiderte Lösung in den Bereichen Einzel- oder Teamcoaching. Oder ich unterstütze Sie in der Vorbereitung von Führungs- sowie Laufbahnentscheiden. Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Seminare zu Themen wie Teamentwicklung Kommunikation, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an.

PremiumPremium Eintrag
SupervisionCoachingTeamentwicklung
Maulbeerstrasse 14, 3011 Bern
SupervisionCoachingTeamentwicklung
Angebot von Fokus Raum

Karin Kopše, Fachpsychologin für Coachingpsychologie FSP, Lic. phil. Arbeits- und Organisationspsychologin, Eidg. Dipl. Berufs- und Laufbahnberaterin Im schneereichen Winter 1968 geboren, Mutter zweier Töchter, geniesse ich meine freie Zeit in der Natur, beim Lesen oder Singen, gerne auch in Gesellschaft bei einem guten Essen oder Spiel. Seit über 20 Jahren arbeite ich als Arbeits- und Organisationspsychologin, Laufbahnberaterin und Coach. Ich bin Mitglied der Föderation der Schweizer PsychologInnen, der Schweizerischen Gesellschaft für Laufbahn- und Personalpsychologie und der Swiss Society for Coaching Psychology und arbeite nach deren Grundsätzen. Die Qualität meiner Arbeit prüfe ich in Inter- und Supervisionsstunden und bilde mich laufend weiter. Von der Haltung her bin ich ein lösungs- und ressourcenorientierter Coach mit einem reichhaltigen Methodenrucksack und vielfältigster Erfahrung. Beeinflusst bin ich unter anderem durch die hypnosystemischen Konzepte von Gunther Schmidt und die Arbeit von Noni Höfner. Schon während meines Studiums habe ich mich für „Übergänge“ besonders interessiert, denn Übergänge bedeuten immer auch einen Wechsel zu etwas Neuem. Nun habe ich das Glück, in meiner heutigen Tätigkeit mit Ihnen an genau solchen Situationen zu arbeiten. Es bedarf des genauen Hinsehens, vielleicht auch einer Erweiterung des Blickfeldes oder einer Änderung der Perspektive. Hier finden Sie den Raum, zu fokussieren, sich und Ihre Anliegen ins Zentrum zu stellen und Lösungen zu finden. Coaching - Work Life Balance Sie sind öfter unkonzentriert, fühlen sich gestresst oder überfordert? Sie zweifeln an Ihren Fähigkeiten, fühlen sich matt, und es fehlen Mut und Kraft, um von sich aus etwas an Ihrer Situation zu verbessern, und Sie brauchen einen Impuls, um diesen Prozess in Gang zu setzen? Gemeinsam klären wir Ihre Lage in unserem Coaching-Raum in Bern, definieren Ihre Ziele und werden uns klar über Ihre Ressourcen und Kompetenzen. Eine reflektierte Betrachtung der Jetzt-Situation hilft, Probleme gezielt anzugehen und konkrete Lösungsansätze zu erarbeiten. Während des coaching unterstütze ich Sie dabei, neue Sichtweisen zu entwickeln und dadurch Ihren Handlungsspielraum zu erweitern. Burnout-Risiken werden thematisiert, so dass wir rechtzeitig und präventiv wirken können. Führungscoaching Sie stehen kurz davor, eine Führungsposition zu übernehmen, und möchten diesen Schritt sorgfältig vorbereiten? Sie arbeiten schon seit längerem als Führungskraft und möchten sich Raum und Zeit nehmen, um sich mit einem kompetenten Gegenüber auszutauschen? In einem Coaching klären wir gemeinsam Ihr Führungsverhalten an Ihrer derzeitigen Position. Dabei untersuchen wir Ihr Verhalten und Ihre Haltung gegenüber den Mitarbeitenden. Auch allfällige Konfliktpotenziale kommen zur Sprache und Lösungswege werden erarbeitet. Laufbahnberatung Sie denken daran, sich beruflich weiterzuentwickeln? Sie beabsichtigen einen Stellenwechsel und sind sich nicht sicher, ob Ihre Bewerbungsunterlagen den aktuellen Anforderungen genügen? Sie müssen sich zwischen einer Fach- oder Führungslaufbahn entscheiden? Sie sind nicht sicher, ob Ihr Arbeitsplatz für Sie der richtige ist? Sie fürchten sich vor einer Umstrukturierung am Arbeitsplatz? Während einer Laufbahnberatung reflektieren wir gemeinsam in unserem Coaching-Raum in Bern Ihre aktuelle berufliche Situation und Position, entwickeln Ziele und prüfen diese auf ihre Erreichbarkeit. Wir erarbeiten Strategien, um besser mit Veränderungen und Herausforderungen in Ihrem beruflichen Umfeld umzugehen. Ich begleite Sie bei wichtigen Entscheidungen und helfe Ihnen, Ihr Potenzial zu erkennen. Coaching - Arbeits- und Lernstrategie Sie schieben das Schreiben von Arbeiten oder das Lernen immer wieder hinaus? Sie werden gequält von Prüfungsangst, vor oder während einer Prüfung? Sie benötigen mehr Zeit als andere, um den Lernstoff zu bewältigen? Ihnen fehlt eine Methode, um eine Aufgabe zielsicher zu lösen? Bei Ihnen wurde AD(H)S oder Dyslexie/Legasthenie diagnostiziert oder Sie vermuten, dass Sie betroffen sind? Ein Coaching umfasst das gemeinsame Reflektieren Ihre Situation und entwickeln Strategien, um mit den Herausforderungen umzugehen. Wir untersuchen Blockaden und entwickeln Strategien zur Verbesserung von Strukturen und zum Abbau von Ängsten. In unserem Coaching-Raum in Bern nehmen wir uns Zeit, um Ihre individuelle Lösung zu finden. Coaching - Konfliktlösung Sie finden sich wiederkehrend in ähnliche Konflikte verstrickt, und es fehlt Ihnen die Möglichkeit, diese rechtzeitig zu erkennen oder zu lösen? Sie fühlen sich in einem Team unbehaglich und befürchten die Eskalation eines Konflikts? Sie sind unsicher, ob Ihr Weg, Konflikte zu lösen, der richtige ist? Im Coaching suchen wir nach den zugrunde liegenden Ursachen eines bestehenden Konfliktes, klären Ihre Rolle in Konflikten und entwickeln Massnahmen zur Verhinderung einer Ausbreitung oder Eskalation. Wir klären Ihre Methoden zur Konfliktbewältigung und suchen nach Möglichkeiten, diese weiterzuentwickeln. Supervision Sie möchten Ihr berufliches Handeln reflektieren? Sie möchten Ihre Position in einer Gruppe oder im Team mit Ihren Arbeitskolleginnen oder -kollegen klären? Sie möchten sich in Ihrem beruflichen Umfeld persönlich weiterentwickeln? Während der Supervision reflektieren gemeinsam wir die Rollen- und Beziehungsdynamik in Ihrem beruflichen Umfeld. Wir erarbeiten neue Sichtweisen und erkennen dadurch neue Vorgehensmöglichkeiten. Wir stossen Lernprozesse an, die die Entwicklung Ihrer beruflichen Identität fördern und das Bewusstsein um Ihre berufliche Rolle stärken. Coaching - Familienunternehmen Die rechtzeitige Planung der Nachfolgeregelung ist eine grosse Herausforderung für jeden Unternehmer und jede Unternehmerin. Nicht selten blockieren Ängste und Verunsicherungen eine Weitergabe des eigenen Lebenswerks an mögliche Nachfolger. Gemeinsam suchen wir in einem Coaching nach Klärung von innerbetrieblichen und/oder familiären Situationen, die einer positiven Nachfolgeregelung im Wege stehen. Coaching - Laufbahnentscheide Nicht immer ist es für Verantwortliche leicht, weitergehende personelle Entscheidungen zu fällen. Ein Weiterbildungswunsch kann nicht erfüllt werden, die Besetzung einer Führungsposition verläuft anders als geplant, oder es kommt gar zu einem Outplacement. Ich unterstütze Sie in einem Coaching bei diesen schwierigen Entscheidungsprozessen. Teamentwicklung/-coaching Ob ein Team seinen Auftrag gut erfüllen kann, wird von vielen Faktoren bestimmt. Sind die Aufgaben im Team klar definiert? Wer übernimmt welche Rolle? Wie organisiert sich das Team, wie funktionieren Zusammenarbeit und Kommunikation? Diese Fragen können während einer Teamentwicklung auftauchen. Im Coaching erarbeiten wir gemeinsam Lösungen, um Stärken und Schwächen eines Teams zu klären und das Potenzial einer Teamarbeit zu erkennen und Ressourcen sinnvoll einzusetzen. Wir betrachten auch das informelle Rollenverhalten von Teammitgliedern und klären Aufgabestellungen und Ziele. Seminare Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Workshops zu Themen wie Kommunikation, Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an. Bei Interesse erarbeite ich mit Ihnen gerne auch Workshops zu weiteren Themen. Neu leite ich zusammen mit Karin Gasser auch pferdeunterstützte Seminare zum den Themen Führung und Teamentwicklung bzw. Zusammenarbeit. Schulleitung Anforderungen an Lehrpersonen sind vielfältig, und neue Herausforderungen durch das integrative Unterrichten wie Teamteaching können bei Lehrpersonen zu Belastungen führen. In einem Teamcoaching für einen Teil oder das gesamte Kollegium reflektieren wir schwelende Konflikte oder erarbeiten Möglichkeiten, diese zu vermeiden. Möchten Sie als Schulleiterin oder Schulleiter eine Lehrperson darin unterstützen, ihre Kompetenzen zu erweitern oder wiederzufinden? Oder möchten Sie Ihre schulinterne Weiterbildung überdenken oder das Berufswahlkonzept neu gestalten und hätten dazu gerne externe Unterstützung? Dank meiner ehemaligen Funktion als Berufsberaterin kenne ich die Zusammenarbeit mit Schulen und dem AKVB und der BSLB. Ich unterstütze Sie bei der Umsetzung von Projekten, Konzepten und Prozessen. Spitäler, Heime Sie möchten sich und Ihr Team weiterentwickeln, das berufliche Handeln Ihres Teams reflektieren oder die Berufsarbeit in Ihrem Team qualitativ verbessern? Im Coaching betrachten wir gemeinsam die Rollen- und Beziehungsdynamik zwischen Mitarbeitern und Klienten, die Zusammenarbeit im Team oder in Ihrer Organisation. Wir erarbeiten neue Sichtweisen und erkennen dadurch neue Vorgehensmöglichkeiten. Ich begleite Sie bei Konzepten, Projekten und Prozessen. Verbände/Fachstellen Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Seminare zu Themen wie Teamentwicklung Kommunikation, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an. Bei Interesse erarbeite ich mit Ihnen gerne auch Seminare zu weiteren Themen. Ich unterstütze Sie bei der Erarbeitung eines Konzeptes, bei der Plaung und Durchführung von Projekten, bei der Optimierung von Prozessen. Verwaltung Gerne entwickle ich für Sie eine massgeschneiderte Lösung in den Bereichen Einzel- oder Teamcoaching. Oder ich unterstütze Sie in der Vorbereitung von Führungs- sowie Laufbahnentscheiden. Auf Anfrage biete ich massgeschneiderte Seminare zu Themen wie Teamentwicklung Kommunikation, Konfliktmanagement oder Umgang mit Stress an.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 11:00
* Wünscht keine Werbung