Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Service in Biel/Bienne

: 831 Einträge
Geiser | von Aesch Bestattungen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Geiser | von Aesch Bestattungen

Obergasse 16H, 2555 Brügg BE
Herzlich willkommen bei Geiser Bestattungen Biel, Brügg, Lyss und Umgebung

«Da ist ein Land der Lebenden und ein Land der Toten und die Brücke zwischen ihnen ist die Liebe – das einzig Bleibende, der einzige Sinn». Thornton Wilder (1897-1975) Wir sind ein kleines Familienunternehmen aus dem Berner Seeland, das seit 1950 im Dienste seiner Kunden steht und sie in den schweren Stunden nach einem Todesfall berät. Wir sind überzeugt, dass die Art und Weise wie ein Mensch zu seiner letzten Ruhe geleitet wird, alle Liebe und Wertschätzung ausdrücken sollte, die der Verstorbene zu Lebzeiten empfangen hat. Wir arbeiten stets fürsorglich im Dienste des Verstorbenen und seiner Familie und begleiten die Angehörigen in der schweren Zeit des Abschieds umsichtig und rücksichtsvoll. Bestattungen In der Schweiz sind drei klassische Bestattungsarten erlaubt: die Feuer- und Erdbestattung sowie etwas spezieller die Gruftbestattung. Weit verbreitet sind aber auch alternative Bestattungsformen nach der Kremation wie die Wasser-, Luft- oder Baumbestattung. • Feuerbestattung • Erdbestattung • Baumbestattung / Bios-Urne • Wasserbestattung • Wiesenbestattung • Luftbestattung • Gletscherbestattung • Diamantbestattung Dienstleistungen Bei einem Todesfall fallen viele Arbeiten an, welche innert kürzester Zeit ausgeführt werden müssen. Unsere Aufgabe ist es, Sie bei all diesen Aufgaben zu beraten und Ihnen diese, auf Wunsch, vollumfänglich abzunehmen. Dabei setzen wir auf ein persönliches Gespräch, damit wir gebührend auf Ihre persönlichen Wünsche und Anliegen eingehen können. • Administration • Organisation Bestattung • Trauerware, Trauerschmuck, Drucksachen • Beratung Grabstein • Weltweite Überführungen • Haus- und Wohnungsräumungen • Reinigungen • Löschung soziale Medien • GU-Gesamtabrechnung Mitglied im Schweizerischen Verband der Bestattungsdienste

PremiumPremium Eintrag
BestattungenBestattungsinstitutTrauerbegleitungBeratung
Obergasse 16H, 2555 Brügg BE
BestattungenBestattungsinstitutTrauerbegleitungBeratung
Herzlich willkommen bei Geiser Bestattungen Biel, Brügg, Lyss und Umgebung

«Da ist ein Land der Lebenden und ein Land der Toten und die Brücke zwischen ihnen ist die Liebe – das einzig Bleibende, der einzige Sinn». Thornton Wilder (1897-1975) Wir sind ein kleines Familienunternehmen aus dem Berner Seeland, das seit 1950 im Dienste seiner Kunden steht und sie in den schweren Stunden nach einem Todesfall berät. Wir sind überzeugt, dass die Art und Weise wie ein Mensch zu seiner letzten Ruhe geleitet wird, alle Liebe und Wertschätzung ausdrücken sollte, die der Verstorbene zu Lebzeiten empfangen hat. Wir arbeiten stets fürsorglich im Dienste des Verstorbenen und seiner Familie und begleiten die Angehörigen in der schweren Zeit des Abschieds umsichtig und rücksichtsvoll. Bestattungen In der Schweiz sind drei klassische Bestattungsarten erlaubt: die Feuer- und Erdbestattung sowie etwas spezieller die Gruftbestattung. Weit verbreitet sind aber auch alternative Bestattungsformen nach der Kremation wie die Wasser-, Luft- oder Baumbestattung. • Feuerbestattung • Erdbestattung • Baumbestattung / Bios-Urne • Wasserbestattung • Wiesenbestattung • Luftbestattung • Gletscherbestattung • Diamantbestattung Dienstleistungen Bei einem Todesfall fallen viele Arbeiten an, welche innert kürzester Zeit ausgeführt werden müssen. Unsere Aufgabe ist es, Sie bei all diesen Aufgaben zu beraten und Ihnen diese, auf Wunsch, vollumfänglich abzunehmen. Dabei setzen wir auf ein persönliches Gespräch, damit wir gebührend auf Ihre persönlichen Wünsche und Anliegen eingehen können. • Administration • Organisation Bestattung • Trauerware, Trauerschmuck, Drucksachen • Beratung Grabstein • Weltweite Überführungen • Haus- und Wohnungsräumungen • Reinigungen • Löschung soziale Medien • GU-Gesamtabrechnung Mitglied im Schweizerischen Verband der Bestattungsdienste

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
GMB Granit- und Marmorwerk Bösingen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

GMB Granit- und Marmorwerk Bösingen

Auriedstrasse 10, 3178 Bösingen
Naturstein – ein Geschenk der Erde, unsere Leidenschaft

Als Kleinbetrieb sind wir gross , wenn es um massgeschneiderte Lösungen und makellose Schweizer Qualität geht. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel. In Sachen Hilfsbereitschaft , Flexibilität , Kreativität , termingerechte Ausführung und Serviceleistung machen wir keine Kompromisse. Durch unsere langjährige Erfahrung kennen wir die Eigenschaften des Materials und die variationsreichen Möglichkeiten seiner Verarbeitung. Unsere Werkstatt ist topmodern ausgestattet , dies ermöglicht es uns auch, sehr sparsam mit den natürlichen Ressourcen umzugehen. Ein gutes Team ist mehr als die Summe seiner Mitglieder In unserem Team gilt: Einer für alle, alle für einen. Die Fähigkeiten unserer Mitarbeitenden an verschiedenen Positionen erlauben es uns, stets hohe Flexibilität bieten zu können. Die Sicherheit unserer Mitarbeitenden steht für uns an erster Stelle. Mit der Unterzeichnung der SUVA-Sicherheits-CHARTA setzen wir uns aktiv dafür ein. Unsere Kernkompetenz liegt in den Bereichen: • Küche • Pooleinfassungen • Tische • Cheminées • Bäder • Granit Unser Einsatzgebiet: Bösingen, Sense, Schwarzsee, Kanton Freiburg und Waadt, Lausanne, Genf, Wallis, Jura, Bern, La broye, gruyère, Murten, Ins, Lyss, Aarberg, Biel, Neuenburg, Yverdon, Echallens Moudon, Payerne, Estavayer Bulle, Gstaad, Saanen, Saanenland, château d’oex, Saane, Kerzers, Avenches, Vevey, Montreux, Riviera.

PremiumPremium Eintrag
NatursteineMarmorBaukeramikGranitInnenausbauRenovationKunststeine
Auriedstrasse 10, 3178 Bösingen
NatursteineMarmorBaukeramikGranitInnenausbauRenovationKunststeine
Naturstein – ein Geschenk der Erde, unsere Leidenschaft

Als Kleinbetrieb sind wir gross , wenn es um massgeschneiderte Lösungen und makellose Schweizer Qualität geht. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel. In Sachen Hilfsbereitschaft , Flexibilität , Kreativität , termingerechte Ausführung und Serviceleistung machen wir keine Kompromisse. Durch unsere langjährige Erfahrung kennen wir die Eigenschaften des Materials und die variationsreichen Möglichkeiten seiner Verarbeitung. Unsere Werkstatt ist topmodern ausgestattet , dies ermöglicht es uns auch, sehr sparsam mit den natürlichen Ressourcen umzugehen. Ein gutes Team ist mehr als die Summe seiner Mitglieder In unserem Team gilt: Einer für alle, alle für einen. Die Fähigkeiten unserer Mitarbeitenden an verschiedenen Positionen erlauben es uns, stets hohe Flexibilität bieten zu können. Die Sicherheit unserer Mitarbeitenden steht für uns an erster Stelle. Mit der Unterzeichnung der SUVA-Sicherheits-CHARTA setzen wir uns aktiv dafür ein. Unsere Kernkompetenz liegt in den Bereichen: • Küche • Pooleinfassungen • Tische • Cheminées • Bäder • Granit Unser Einsatzgebiet: Bösingen, Sense, Schwarzsee, Kanton Freiburg und Waadt, Lausanne, Genf, Wallis, Jura, Bern, La broye, gruyère, Murten, Ins, Lyss, Aarberg, Biel, Neuenburg, Yverdon, Echallens Moudon, Payerne, Estavayer Bulle, Gstaad, Saanen, Saanenland, château d’oex, Saane, Kerzers, Avenches, Vevey, Montreux, Riviera.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Fahrschule Bachmann

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Fahrschule Bachmann

Fabrikstrasse 7, 2543 Lengnau BE
Ihre Fahrschule für Auto & Motorrad in Lengnau

Auto Der Weg zum Führerausweis Kat. B (Mindestalter 18 Jahre) Lernfahrausweis (LFA) bestellen Der Lernfahrausweis wird erst nach bestandener Theorieprüfung erteilt. Das entsprechende Gesuchsformular kann online beim Strassenverkehrsamt angefordert werden. Einzureichende Unterlagen • Vollständig ausgefülltes Gesuchsformular • 1 neueres farbiges Passfoto (Format 35x45mm) • Kopie des Niederlassungsausweises oder die Bestätigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular • Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) • Danach wird Dir das OK für die Theorieprüfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferausweis ist 6 Jahre gültig. Bitte eine Kopie dem Gesuchsformular beilegen. Theorieprüfung Nach bestandener Theorieprüfung erhält man sofort den Lernfahrausweis. Dieser ist 24 Monate gültig. Weitere Infos Verkehrskundekurs (VKU) absolvieren (obligatorisch) Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende à 2 Stunden und ist 2 Jahre gültig. Wichtig: Für diesen Kurs braucht es einen gültigen Lernfahrausweis! Weitere Infos Führerprüfung Ziel ist es, einen leichten Motorwagen nach den Verkehrsregeln auch in schwierigen Situationen verkehrsgerecht und sicher zu führen. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil ist mir dabei ein wichtiges Anliegen. Motorrad Der Weg zum Führerausweis Kat. A1 / A Der Lernfahrausweis für nachfolgende Kategorien wird erst nach der bestandenen Theorieprüfung erteilt. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 16 Jahren) Motorräder können ab 16 Jahren der Kategorie A1 mit 50 cm3 Hubraum gefahren werden. Achtung: Die Gültigkeit des erhaltenen Lernfahrausweises beträgt vorerst 4 Monate. Die eingetragene Gültigkeit von weiteren 12 Monaten besteht nur, wenn innerhalb der ersten 4 Monate die praktische Grundschulung erfolgreich absolviert wird. Praktische Grundschulung: Sie ist obligatorisch, umfasst 8 Stunden und ist aufgeteilt in Grundkurs 1 und 2. Die Kurse können bei mir regelmässig jeden Samstag oder nach Vereinbarung absolviert werden. Prüfungsanmeldung: Bei der Anmeldung zur praktischen Führerprüfung muss nachgewiesen werden, dass ein Verkehrskundekurs von acht Stunden Dauer besucht wurde. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 18 Jahren) • Motorräder bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung • Basistheorie-Prüfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 8 Stunden • Praktische Prüfung Achtung: Wer bereits im Besitz der Kat. A1 ab 16 Jahren ist, kann ab seinem 18. Geburtstag per sofort Fahrzeuge bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung fahren. Motorrad Kat. A1 ab 18 Jahren mit Kat. B Ausweis (Auto) • Motorräder bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung • Praktische Grundschulung 8 Stunden • Keine Prüfung Motorrad Kat. A (beschränkt) ab 18 Jahren • Motorräder mit mind. 11 kW und max. 35 kW • Basistheorie-Prüfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) • Praktische Prüfung Achtung: Keine Theorieprüfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines Führerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (beschränkt) ab 18 Jahren und im Besitz der Kat. A1 • Motorräder mit mind. 11 kW und max. 35 kW • Praktische Grundschulung 6 Stunden • Praktische Prüfung Motorrad Kat. A (unbeschränkt) ab 25 Jahren (Direkteinstieg) • Motorräder mit über 35 kW • Basistheorie-Prüfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) • Praktische Prüfung • Prüfungsfahrzeug: Ein Motorrad mit mind. 35 kW und mit 2 Sitzplätzen Achtung Keine Theorieprüfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines Führerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (unbeschränkt) und im Besitz der Kat. A (beschränkt) • Motorräder mit über 35 kW • Nach zweijähriger klagloser Fahrpraxis wird die Beschränkung auf Gesuch hin aufgehoben • Das heisst „prüfungsfreier Erhalt der Kat. A unbeschränkt“ Theorie Wo? Fabrikstrasse 7 2543 Lengnau In meinem neu eingerichteten Theorielokal stehen zum Bögele auch PCs mit dem aktuellen Prüfungsprogramm zur Verfügung. Mindestalter Die Theorieprüfung ist bereits ab 16 Jahren für die Kategorie A1 (beschränkt auf 50 cm3) möglich. Motorrad Ab 18 Jahren ist die Theorieprüfung möglich für die Kategorie B (leichter Motorwagen). Auto Theorieprüfung Die Anmeldung zur Theorieprüfung erfolgt online. Den Anmeldecode erhält man durch das Einreichen folgender Unterlagen: • Ein vollständig ausgefülltes Gesuchsformular (kann online beim Strassenverkehrsamt bezogen werden) • 1 neuere farbige Passfoto (Format mind. 35x45mm) • Kopie des Niederlassungsausweises oder die Bestätigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular • Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) • Danach wird dir das OK für die Theorieprüfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferkurs ist 6 Jahre gültig. Verkehrskundekurs (VKU) Nach der bestandenen Theorieprüfung muss man den obligatorischen Verkehrskundekurs absolvieren. Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende à 2 Stunden und ist 2 Jahre gültig. Wichtig: Für diesen Kurs braucht es einen gültigen Lernfahrausweis. Kontakt Über mich Nach umfangreichen Erfahrungen im Strassenverkehr als Privatfahrer, Taxichauffeur, Lastwagenfahrer und Carchauffeur bin ich seit 1992 als selbständiger Fahrlehrer in Lengnau BE tätig. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil liegt mir besonders am Herzen. Die Ausbildung wird dabei individuell auf meine FahrschülerInnen angepasst. Mein Ziel ist es ... Sie auf kürzestem Weg so vorzubereiten, dass Sie nicht nur die praktische Prüfung bestehen, sondern auch später im täglichen Leben ein Fahrzeug sicher, verkehrsgerecht und unfallfrei führen können.

PremiumPremium Eintrag
AutofahrschuleMotorradfahrschuleVerkehrsschuleFahrschule
Fabrikstrasse 7, 2543 Lengnau BE
AutofahrschuleMotorradfahrschuleVerkehrsschuleFahrschule
Ihre Fahrschule für Auto & Motorrad in Lengnau

Auto Der Weg zum Führerausweis Kat. B (Mindestalter 18 Jahre) Lernfahrausweis (LFA) bestellen Der Lernfahrausweis wird erst nach bestandener Theorieprüfung erteilt. Das entsprechende Gesuchsformular kann online beim Strassenverkehrsamt angefordert werden. Einzureichende Unterlagen • Vollständig ausgefülltes Gesuchsformular • 1 neueres farbiges Passfoto (Format 35x45mm) • Kopie des Niederlassungsausweises oder die Bestätigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular • Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) • Danach wird Dir das OK für die Theorieprüfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferausweis ist 6 Jahre gültig. Bitte eine Kopie dem Gesuchsformular beilegen. Theorieprüfung Nach bestandener Theorieprüfung erhält man sofort den Lernfahrausweis. Dieser ist 24 Monate gültig. Weitere Infos Verkehrskundekurs (VKU) absolvieren (obligatorisch) Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende à 2 Stunden und ist 2 Jahre gültig. Wichtig: Für diesen Kurs braucht es einen gültigen Lernfahrausweis! Weitere Infos Führerprüfung Ziel ist es, einen leichten Motorwagen nach den Verkehrsregeln auch in schwierigen Situationen verkehrsgerecht und sicher zu führen. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil ist mir dabei ein wichtiges Anliegen. Motorrad Der Weg zum Führerausweis Kat. A1 / A Der Lernfahrausweis für nachfolgende Kategorien wird erst nach der bestandenen Theorieprüfung erteilt. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 16 Jahren) Motorräder können ab 16 Jahren der Kategorie A1 mit 50 cm3 Hubraum gefahren werden. Achtung: Die Gültigkeit des erhaltenen Lernfahrausweises beträgt vorerst 4 Monate. Die eingetragene Gültigkeit von weiteren 12 Monaten besteht nur, wenn innerhalb der ersten 4 Monate die praktische Grundschulung erfolgreich absolviert wird. Praktische Grundschulung: Sie ist obligatorisch, umfasst 8 Stunden und ist aufgeteilt in Grundkurs 1 und 2. Die Kurse können bei mir regelmässig jeden Samstag oder nach Vereinbarung absolviert werden. Prüfungsanmeldung: Bei der Anmeldung zur praktischen Führerprüfung muss nachgewiesen werden, dass ein Verkehrskundekurs von acht Stunden Dauer besucht wurde. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 18 Jahren) • Motorräder bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung • Basistheorie-Prüfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 8 Stunden • Praktische Prüfung Achtung: Wer bereits im Besitz der Kat. A1 ab 16 Jahren ist, kann ab seinem 18. Geburtstag per sofort Fahrzeuge bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung fahren. Motorrad Kat. A1 ab 18 Jahren mit Kat. B Ausweis (Auto) • Motorräder bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung • Praktische Grundschulung 8 Stunden • Keine Prüfung Motorrad Kat. A (beschränkt) ab 18 Jahren • Motorräder mit mind. 11 kW und max. 35 kW • Basistheorie-Prüfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) • Praktische Prüfung Achtung: Keine Theorieprüfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines Führerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (beschränkt) ab 18 Jahren und im Besitz der Kat. A1 • Motorräder mit mind. 11 kW und max. 35 kW • Praktische Grundschulung 6 Stunden • Praktische Prüfung Motorrad Kat. A (unbeschränkt) ab 25 Jahren (Direkteinstieg) • Motorräder mit über 35 kW • Basistheorie-Prüfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) • Praktische Prüfung • Prüfungsfahrzeug: Ein Motorrad mit mind. 35 kW und mit 2 Sitzplätzen Achtung Keine Theorieprüfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines Führerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (unbeschränkt) und im Besitz der Kat. A (beschränkt) • Motorräder mit über 35 kW • Nach zweijähriger klagloser Fahrpraxis wird die Beschränkung auf Gesuch hin aufgehoben • Das heisst „prüfungsfreier Erhalt der Kat. A unbeschränkt“ Theorie Wo? Fabrikstrasse 7 2543 Lengnau In meinem neu eingerichteten Theorielokal stehen zum Bögele auch PCs mit dem aktuellen Prüfungsprogramm zur Verfügung. Mindestalter Die Theorieprüfung ist bereits ab 16 Jahren für die Kategorie A1 (beschränkt auf 50 cm3) möglich. Motorrad Ab 18 Jahren ist die Theorieprüfung möglich für die Kategorie B (leichter Motorwagen). Auto Theorieprüfung Die Anmeldung zur Theorieprüfung erfolgt online. Den Anmeldecode erhält man durch das Einreichen folgender Unterlagen: • Ein vollständig ausgefülltes Gesuchsformular (kann online beim Strassenverkehrsamt bezogen werden) • 1 neuere farbige Passfoto (Format mind. 35x45mm) • Kopie des Niederlassungsausweises oder die Bestätigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular • Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) • Danach wird dir das OK für die Theorieprüfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferkurs ist 6 Jahre gültig. Verkehrskundekurs (VKU) Nach der bestandenen Theorieprüfung muss man den obligatorischen Verkehrskundekurs absolvieren. Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende à 2 Stunden und ist 2 Jahre gültig. Wichtig: Für diesen Kurs braucht es einen gültigen Lernfahrausweis. Kontakt Über mich Nach umfangreichen Erfahrungen im Strassenverkehr als Privatfahrer, Taxichauffeur, Lastwagenfahrer und Carchauffeur bin ich seit 1992 als selbständiger Fahrlehrer in Lengnau BE tätig. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil liegt mir besonders am Herzen. Die Ausbildung wird dabei individuell auf meine FahrschülerInnen angepasst. Mein Ziel ist es ... Sie auf kürzestem Weg so vorzubereiten, dass Sie nicht nur die praktische Prüfung bestehen, sondern auch später im täglichen Leben ein Fahrzeug sicher, verkehrsgerecht und unfallfrei führen können.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
JGP Group GmbH

JGP Group GmbH

Hauptstrasse 13, 4936 Kleindietwil
Über uns

Die JGP Group GmbH aus Kleindietwil im Kanton Bern ist Ihr zuverlässiger Partner für Sanierungen und Bautenschutz . Mit über 20 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen massgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Projekten - von der Brand- und Wasserschadensanierung über die Oberflächentechnik bis hin zur Spezialsanierung . Mit einem ganzheitlichen Ansatz begleitet die JGP Group ihre Kunden in allen Phasen - von der ersten Schadensaufnahme über die Versicherungsabwicklung bis hin zur kompletten Sanierung . Dabei legt das Unternehmen grossen Wert auf schnelle, effektive und nachhaltige Lösungen, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit der JGP Group: Neben der klassischen Sanierung bietet das Unternehmen auch Leistungen wie Bauwerkserhaltung und -schutz sowie fachgerechte Räumung und Spezialsanierung an. Das erfahrene Team sorgt stets für eine präzise, termingerechte und reibungslose Umsetzung aller Projekte - egal ob es sich um kleinere Reparaturen oder komplexe, umfangreiche Sanierungen handelt. Mit dem klaren Fokus auf Qualität, Kundenzufriedenheit und Nachhaltigkeit hat sich die JGP Group als vertrauenswürdiger Partner etabliert, der für jedes Projekt eine individuelle Lösung bietet. Qualität und Präzision stehen bei der JGP Group immer an erster Stelle - für Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.

PremiumPremium Eintrag
SanierungenGeruchsneutralisierungWasserschadensanierungBautenschutzTrockeneisSandstrahlereiRäumungen
Hauptstrasse 13, 4936 Kleindietwil
SanierungenGeruchsneutralisierungWasserschadensanierungBautenschutzTrockeneisSandstrahlereiRäumungen
Über uns

Die JGP Group GmbH aus Kleindietwil im Kanton Bern ist Ihr zuverlässiger Partner für Sanierungen und Bautenschutz . Mit über 20 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen massgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Projekten - von der Brand- und Wasserschadensanierung über die Oberflächentechnik bis hin zur Spezialsanierung . Mit einem ganzheitlichen Ansatz begleitet die JGP Group ihre Kunden in allen Phasen - von der ersten Schadensaufnahme über die Versicherungsabwicklung bis hin zur kompletten Sanierung . Dabei legt das Unternehmen grossen Wert auf schnelle, effektive und nachhaltige Lösungen, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit der JGP Group: Neben der klassischen Sanierung bietet das Unternehmen auch Leistungen wie Bauwerkserhaltung und -schutz sowie fachgerechte Räumung und Spezialsanierung an. Das erfahrene Team sorgt stets für eine präzise, termingerechte und reibungslose Umsetzung aller Projekte - egal ob es sich um kleinere Reparaturen oder komplexe, umfangreiche Sanierungen handelt. Mit dem klaren Fokus auf Qualität, Kundenzufriedenheit und Nachhaltigkeit hat sich die JGP Group als vertrauenswürdiger Partner etabliert, der für jedes Projekt eine individuelle Lösung bietet. Qualität und Präzision stehen bei der JGP Group immer an erster Stelle - für Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Salus Schweiz AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Salus Schweiz AG

Oberdorfstrasse 11, 8808 Pfäffikon SZ
Salus: Unsere Kraft liegt in der Natur 🌿

Kaum etwas ist so wichtig wie die Gesundheit. Dabei vergessen wir oft, dass Gesundheit und Wohlergehen etwas ganz Natürliches sein können. Wir von Salus sind uns sicher, dass der Weg zu mehr Lebensqualität zurück zur Natur führt. Wissend um die wohltuenden Kräfte der Natur, entwickeln wir mit über 100-jähriger Heilpflanzenkompetenz naturnahe und nachhaltige Nahrungsergänzungs- und Lebensmittel, die der Gesundheit und dem Wohlbefinden dienen. Unsere Produktewelt - hier erhalten Sie einen Überblick über unser Sortiment • Unsere Floradix Produkte - Floradix® bietet ein umfangreiches, gut verträgliches Sortiment an Nahrungsergänzungsmitteln für die Versorgung mit dem lebenswichtigen Element Eisen. So finden häufig betroffene Gruppen wie schwangere Frauen, Veganer, Kinder und Sportler auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Produkte, die den neuesten Anforderungen der Wissenschaft entsprechen. Eine gute Bekömmlichkeit steht bei Floradix im Fokus und wird durch natürliche Kräuterextrakte unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter www.floradix.ch. • Unsere Salus Produkte - Aus sorgfältig ausgewählten Kräutern bietet Salus ein umfangreiches Sortiment an Tonika, Tees und Tabletten. Mit grösster Sorgfalt werden die Zutaten ausgewählt und auf Wirksamkeit sowie Bekömmlichkeit geprüft. Die Rezepturen entstammen einem hundertjährigen Heilpflanzentradition, die gekonnt langjähriges Wissen mit aktueller Forschung verbindet. • Unsere Schoenenberger Produkte - Die gesamten Wirkstoffe der Pflanze frisch und unverfälscht für jeden und zu allen Jahreszeiten: Der Schweizer Apotheker Walther Schoenenberger machte das durch seine Heilpflanzensäfte möglich. Das von ihm gegründete Pflanzensaftwerk stellt seit 1927 diese einzigartigen Arzneimittel her. Weitere Informationen finden Sie unter www.wschoenenberger.ch. Weitere Impressionen und Informationen finden Sie auf unseren Social Media Kanälen. Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. Gerne sind wir auch für Sie da. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

PremiumPremium Eintrag
NahrungsergänzungNaturprodukteBioprodukteTeePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Pharmazeutische Produkte DienstleistungenGesundheitsberatung
Oberdorfstrasse 11, 8808 Pfäffikon SZ
NahrungsergänzungNaturprodukteBioprodukteTeePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Pharmazeutische Produkte DienstleistungenGesundheitsberatung
Salus: Unsere Kraft liegt in der Natur 🌿

Kaum etwas ist so wichtig wie die Gesundheit. Dabei vergessen wir oft, dass Gesundheit und Wohlergehen etwas ganz Natürliches sein können. Wir von Salus sind uns sicher, dass der Weg zu mehr Lebensqualität zurück zur Natur führt. Wissend um die wohltuenden Kräfte der Natur, entwickeln wir mit über 100-jähriger Heilpflanzenkompetenz naturnahe und nachhaltige Nahrungsergänzungs- und Lebensmittel, die der Gesundheit und dem Wohlbefinden dienen. Unsere Produktewelt - hier erhalten Sie einen Überblick über unser Sortiment • Unsere Floradix Produkte - Floradix® bietet ein umfangreiches, gut verträgliches Sortiment an Nahrungsergänzungsmitteln für die Versorgung mit dem lebenswichtigen Element Eisen. So finden häufig betroffene Gruppen wie schwangere Frauen, Veganer, Kinder und Sportler auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Produkte, die den neuesten Anforderungen der Wissenschaft entsprechen. Eine gute Bekömmlichkeit steht bei Floradix im Fokus und wird durch natürliche Kräuterextrakte unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter www.floradix.ch. • Unsere Salus Produkte - Aus sorgfältig ausgewählten Kräutern bietet Salus ein umfangreiches Sortiment an Tonika, Tees und Tabletten. Mit grösster Sorgfalt werden die Zutaten ausgewählt und auf Wirksamkeit sowie Bekömmlichkeit geprüft. Die Rezepturen entstammen einem hundertjährigen Heilpflanzentradition, die gekonnt langjähriges Wissen mit aktueller Forschung verbindet. • Unsere Schoenenberger Produkte - Die gesamten Wirkstoffe der Pflanze frisch und unverfälscht für jeden und zu allen Jahreszeiten: Der Schweizer Apotheker Walther Schoenenberger machte das durch seine Heilpflanzensäfte möglich. Das von ihm gegründete Pflanzensaftwerk stellt seit 1927 diese einzigartigen Arzneimittel her. Weitere Informationen finden Sie unter www.wschoenenberger.ch. Weitere Impressionen und Informationen finden Sie auf unseren Social Media Kanälen. Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. Gerne sind wir auch für Sie da. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
AGB Bautechnik Aktiengesellschaft

AGB Bautechnik Aktiengesellschaft

Webereiweg 6, 4802 Strengelbach
Qualität und Kundenorientierung - Schlüssel zum Erfolg

AGB ist das in der Schweiz führende Unternehmen mit dem umfassendsten Sortiment von Hohlböden. Produktevielfalt, Qualität, Flexibilität und Termintreue sind Markenzeichen der 1989 gegründeten AGB Bautechnik Aktiengesellschaft. Die Leistungen reichen vom kosteneffizienten Standardprodukt bis zur ausgefeilten und hoch spezialisierten Individuallösung. Leistungsspektrum • Doppelböden zur flexiblen Raumausstattung und Umgestaltung • Thermo Doppelböden zur Heizung und Kühlung • Akustik Doppelböden zur Schallabsorption • Verbund-Doppelböden, kompatibel mit vielen Belagsarten • Thermo Verbund-Doppelböden zur Heizung und Kühlung • Hohlraumböden für beste Schallschutzwerte • Thermo Hohlraumböden zur Heizung und Kühlung • Stufenböden für Auditorien, Hörsäle, Kino- Theater- und Konzertsäle, Kongress- und Tagungsgebäude, Zuschauertribünen und anderes mehr • Bodenbeläge für nutzungsorientierte und ästhetische Oberflächen • Podeste, Belagswechsel auf Doppelböden, Kabeldurchlässe, Bodendosen, Bodenanschlusskästen, Rampen, Treppen, Unterhalt (frühere Bezeichnungen dieser Systemböden: Trockenhohlraumböden, Flächenhohlböden, Installationsböden) Bereiche • Bürogebäude • Gewerbebau • Verwaltungsgebäude • Hörsäle • Auditorien • Computerräume • Rechenzentren • Elektroräume • Trafostationen • Räume in Tunnel • Kraftwerksbauten Qualitäts-, Sicherheitsstandards AGB ist seit 1997 nach dem Qualitätssicherungssystem ISO 9001:2000 zertifiziert und das Arbeitssicherheitssystem entspricht den ASA Richtlinien. Beide Standards werden durch akkreditierte neutrale Kontrollinstanzen periodisch überwacht.

PremiumPremium Eintrag
DoppelbödenBodenbeläge WandbelägeTeppicheParkettInnenausbau
Webereiweg 6, 4802 Strengelbach
DoppelbödenBodenbeläge WandbelägeTeppicheParkettInnenausbau
Qualität und Kundenorientierung - Schlüssel zum Erfolg

AGB ist das in der Schweiz führende Unternehmen mit dem umfassendsten Sortiment von Hohlböden. Produktevielfalt, Qualität, Flexibilität und Termintreue sind Markenzeichen der 1989 gegründeten AGB Bautechnik Aktiengesellschaft. Die Leistungen reichen vom kosteneffizienten Standardprodukt bis zur ausgefeilten und hoch spezialisierten Individuallösung. Leistungsspektrum • Doppelböden zur flexiblen Raumausstattung und Umgestaltung • Thermo Doppelböden zur Heizung und Kühlung • Akustik Doppelböden zur Schallabsorption • Verbund-Doppelböden, kompatibel mit vielen Belagsarten • Thermo Verbund-Doppelböden zur Heizung und Kühlung • Hohlraumböden für beste Schallschutzwerte • Thermo Hohlraumböden zur Heizung und Kühlung • Stufenböden für Auditorien, Hörsäle, Kino- Theater- und Konzertsäle, Kongress- und Tagungsgebäude, Zuschauertribünen und anderes mehr • Bodenbeläge für nutzungsorientierte und ästhetische Oberflächen • Podeste, Belagswechsel auf Doppelböden, Kabeldurchlässe, Bodendosen, Bodenanschlusskästen, Rampen, Treppen, Unterhalt (frühere Bezeichnungen dieser Systemböden: Trockenhohlraumböden, Flächenhohlböden, Installationsböden) Bereiche • Bürogebäude • Gewerbebau • Verwaltungsgebäude • Hörsäle • Auditorien • Computerräume • Rechenzentren • Elektroräume • Trafostationen • Räume in Tunnel • Kraftwerksbauten Qualitäts-, Sicherheitsstandards AGB ist seit 1997 nach dem Qualitätssicherungssystem ISO 9001:2000 zertifiziert und das Arbeitssicherheitssystem entspricht den ASA Richtlinien. Beide Standards werden durch akkreditierte neutrale Kontrollinstanzen periodisch überwacht.

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
AGS Gebäude AG

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

AGS Gebäude AG

Dennliweg 33, 4900 Langenthal

AGS Gebäude AG Damit beim Bauen die Lust nicht zum Frust wird, steht Ihnen AGS als kleiner Generalist für Umbau und Renovation gerne zur Seite und koordiniert all Ihre Handwerker. Wir helfen, Ihren Aufwand zu minimieren, unliebsame Überraschungen zu vermeiden und Ihre Nerven zu schonen. So sorgen der langjährige Betriebsleiter Peter Koradi und sein Team von Spezialisten für einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle sowie die Einhaltung der Budgets und Termine. Arbeitsphilosophie Zuverlässiger Gebäudeunterhalt und umfassende Dienstleistungen. Und Ihr Freiraum ist Ihnen sicher. Wir sind in der Lage, sowohl kleine wie auch grosse Objekte zu betreuen. Schreinereiaufträge, Plattenlegen und Parkettarbeiten erledigen wir mit eigenen Spezialisten. Im Bereich Malerei, Gipserei, Lackieren und Dachdecken arbeiten wir mit den uns angeschlossenen Firmen. Damit Sie alle Dienstleistungen aus einer Hand beziehen, koordinieren wir auch Ihre sonstigen Handwerker. Dienstleistungen Damit beim Bauen die Lust nicht zum Frust wird, steht Ihnen AGS als kleiner Generalist für Umbau und Renovation gerne zur Seite und koordiniert all Ihre Handwerker. Wir helfen, Ihren Aufwand zu minimieren, unliebsame Überraschungen zu vermeiden und Ihre Nerven zu schonen. So sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle sowie die Einhaltung der Budgets und Termine. Gebäudeunterhalt Ein Gebäude, das nicht unterhalten wird, verliert rasch an Wert. Die Firma AGS unterstützt Sie hier auf dauerhafter Basis oder im Einzelauftrag. Wir erledigen sowohl kleine als auch grosse Unterhaltsarbeiten schnell, zuverlässig und sauber. In den Bereichen Holzarbeit, Plattenlegen, Parkett und Schreinerei verfügen wir über eigene Fachleute, die Ihnen schnell zur Hand gehen können. Parkett verlegen und sanieren Im Wohn- und im Arbeitsbereich gewinnt Parkett – wegen der besseren Optik und den Vorteilen bei Benutzung, Reinigung und Unterhalt – laufend an Bedeutung und verdrängt Teppiche und andere Bodenbeläge. Ein gut verlegter Parkettboden verbessert nicht nur das Raumgefühl, sondern ist auch belastbar und lange einsetzbar. Spritz- und Lackier-Arbeiten Professionell behandelte Oberflächen haben eine bessere Optik und schützen Objekte gegen Zerfall. Unsere Fachleute spritzen und lackieren Objekte aller Art und greifen dabei auf bewährte Materialien und eine moderne Infrastruktur zurück. Da wir mit RAL, NCS und weiteren gängigen Farbkonzepten arbeiten, sind Ihren Gestaltungswünschen kaum Grenzen gesetzt. Plattenarbeiten Im Innen- wie im Aussenbereich sind Platten heute aus Wohn- und Gewerbegebäuden nicht mehr wegzudenken. Sie sind belastbar, einfach zu reinigen und eröffnen im Bereich Gestaltung viele Möglichkeiten. Verlangen Sie eine konkrete Offerte. Schreinerarbeiten Holz als nachwachsender heimischer Rohstoff ist wegen seinem hohen Wohlfühlfaktor und seiner positiven Ökobilanz in der Beliebtheit unübertroffen. Unsere Schreiner hobeln, fräsen, schneiden, bohren, schleifen, furnieren und montieren fast alles, was Ihr Herz begehrt. Selbstverständlich liefern wir Ihnen auch neue Fenster, Türen und Küchen.

PremiumPremium Eintrag
GebäudemanagementSpritzwerkParkettBodenbeläge WandbelägePlattenbelägeSchreinerei
Dennliweg 33, 4900 Langenthal
GebäudemanagementSpritzwerkParkettBodenbeläge WandbelägePlattenbelägeSchreinerei

AGS Gebäude AG Damit beim Bauen die Lust nicht zum Frust wird, steht Ihnen AGS als kleiner Generalist für Umbau und Renovation gerne zur Seite und koordiniert all Ihre Handwerker. Wir helfen, Ihren Aufwand zu minimieren, unliebsame Überraschungen zu vermeiden und Ihre Nerven zu schonen. So sorgen der langjährige Betriebsleiter Peter Koradi und sein Team von Spezialisten für einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle sowie die Einhaltung der Budgets und Termine. Arbeitsphilosophie Zuverlässiger Gebäudeunterhalt und umfassende Dienstleistungen. Und Ihr Freiraum ist Ihnen sicher. Wir sind in der Lage, sowohl kleine wie auch grosse Objekte zu betreuen. Schreinereiaufträge, Plattenlegen und Parkettarbeiten erledigen wir mit eigenen Spezialisten. Im Bereich Malerei, Gipserei, Lackieren und Dachdecken arbeiten wir mit den uns angeschlossenen Firmen. Damit Sie alle Dienstleistungen aus einer Hand beziehen, koordinieren wir auch Ihre sonstigen Handwerker. Dienstleistungen Damit beim Bauen die Lust nicht zum Frust wird, steht Ihnen AGS als kleiner Generalist für Umbau und Renovation gerne zur Seite und koordiniert all Ihre Handwerker. Wir helfen, Ihren Aufwand zu minimieren, unliebsame Überraschungen zu vermeiden und Ihre Nerven zu schonen. So sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle sowie die Einhaltung der Budgets und Termine. Gebäudeunterhalt Ein Gebäude, das nicht unterhalten wird, verliert rasch an Wert. Die Firma AGS unterstützt Sie hier auf dauerhafter Basis oder im Einzelauftrag. Wir erledigen sowohl kleine als auch grosse Unterhaltsarbeiten schnell, zuverlässig und sauber. In den Bereichen Holzarbeit, Plattenlegen, Parkett und Schreinerei verfügen wir über eigene Fachleute, die Ihnen schnell zur Hand gehen können. Parkett verlegen und sanieren Im Wohn- und im Arbeitsbereich gewinnt Parkett – wegen der besseren Optik und den Vorteilen bei Benutzung, Reinigung und Unterhalt – laufend an Bedeutung und verdrängt Teppiche und andere Bodenbeläge. Ein gut verlegter Parkettboden verbessert nicht nur das Raumgefühl, sondern ist auch belastbar und lange einsetzbar. Spritz- und Lackier-Arbeiten Professionell behandelte Oberflächen haben eine bessere Optik und schützen Objekte gegen Zerfall. Unsere Fachleute spritzen und lackieren Objekte aller Art und greifen dabei auf bewährte Materialien und eine moderne Infrastruktur zurück. Da wir mit RAL, NCS und weiteren gängigen Farbkonzepten arbeiten, sind Ihren Gestaltungswünschen kaum Grenzen gesetzt. Plattenarbeiten Im Innen- wie im Aussenbereich sind Platten heute aus Wohn- und Gewerbegebäuden nicht mehr wegzudenken. Sie sind belastbar, einfach zu reinigen und eröffnen im Bereich Gestaltung viele Möglichkeiten. Verlangen Sie eine konkrete Offerte. Schreinerarbeiten Holz als nachwachsender heimischer Rohstoff ist wegen seinem hohen Wohlfühlfaktor und seiner positiven Ökobilanz in der Beliebtheit unübertroffen. Unsere Schreiner hobeln, fräsen, schneiden, bohren, schleifen, furnieren und montieren fast alles, was Ihr Herz begehrt. Selbstverständlich liefern wir Ihnen auch neue Fenster, Türen und Küchen.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Service in Biel/Bienne

: 831 Einträge
Geiser | von Aesch Bestattungen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Geiser | von Aesch Bestattungen

Obergasse 16H, 2555 Brügg BE
Herzlich willkommen bei Geiser Bestattungen Biel, Brügg, Lyss und Umgebung

«Da ist ein Land der Lebenden und ein Land der Toten und die Brücke zwischen ihnen ist die Liebe – das einzig Bleibende, der einzige Sinn». Thornton Wilder (1897-1975) Wir sind ein kleines Familienunternehmen aus dem Berner Seeland, das seit 1950 im Dienste seiner Kunden steht und sie in den schweren Stunden nach einem Todesfall berät. Wir sind überzeugt, dass die Art und Weise wie ein Mensch zu seiner letzten Ruhe geleitet wird, alle Liebe und Wertschätzung ausdrücken sollte, die der Verstorbene zu Lebzeiten empfangen hat. Wir arbeiten stets fürsorglich im Dienste des Verstorbenen und seiner Familie und begleiten die Angehörigen in der schweren Zeit des Abschieds umsichtig und rücksichtsvoll. Bestattungen In der Schweiz sind drei klassische Bestattungsarten erlaubt: die Feuer- und Erdbestattung sowie etwas spezieller die Gruftbestattung. Weit verbreitet sind aber auch alternative Bestattungsformen nach der Kremation wie die Wasser-, Luft- oder Baumbestattung. • Feuerbestattung • Erdbestattung • Baumbestattung / Bios-Urne • Wasserbestattung • Wiesenbestattung • Luftbestattung • Gletscherbestattung • Diamantbestattung Dienstleistungen Bei einem Todesfall fallen viele Arbeiten an, welche innert kürzester Zeit ausgeführt werden müssen. Unsere Aufgabe ist es, Sie bei all diesen Aufgaben zu beraten und Ihnen diese, auf Wunsch, vollumfänglich abzunehmen. Dabei setzen wir auf ein persönliches Gespräch, damit wir gebührend auf Ihre persönlichen Wünsche und Anliegen eingehen können. • Administration • Organisation Bestattung • Trauerware, Trauerschmuck, Drucksachen • Beratung Grabstein • Weltweite Überführungen • Haus- und Wohnungsräumungen • Reinigungen • Löschung soziale Medien • GU-Gesamtabrechnung Mitglied im Schweizerischen Verband der Bestattungsdienste

PremiumPremium Eintrag
BestattungenBestattungsinstitutTrauerbegleitungBeratung
Obergasse 16H, 2555 Brügg BE
BestattungenBestattungsinstitutTrauerbegleitungBeratung
Herzlich willkommen bei Geiser Bestattungen Biel, Brügg, Lyss und Umgebung

«Da ist ein Land der Lebenden und ein Land der Toten und die Brücke zwischen ihnen ist die Liebe – das einzig Bleibende, der einzige Sinn». Thornton Wilder (1897-1975) Wir sind ein kleines Familienunternehmen aus dem Berner Seeland, das seit 1950 im Dienste seiner Kunden steht und sie in den schweren Stunden nach einem Todesfall berät. Wir sind überzeugt, dass die Art und Weise wie ein Mensch zu seiner letzten Ruhe geleitet wird, alle Liebe und Wertschätzung ausdrücken sollte, die der Verstorbene zu Lebzeiten empfangen hat. Wir arbeiten stets fürsorglich im Dienste des Verstorbenen und seiner Familie und begleiten die Angehörigen in der schweren Zeit des Abschieds umsichtig und rücksichtsvoll. Bestattungen In der Schweiz sind drei klassische Bestattungsarten erlaubt: die Feuer- und Erdbestattung sowie etwas spezieller die Gruftbestattung. Weit verbreitet sind aber auch alternative Bestattungsformen nach der Kremation wie die Wasser-, Luft- oder Baumbestattung. • Feuerbestattung • Erdbestattung • Baumbestattung / Bios-Urne • Wasserbestattung • Wiesenbestattung • Luftbestattung • Gletscherbestattung • Diamantbestattung Dienstleistungen Bei einem Todesfall fallen viele Arbeiten an, welche innert kürzester Zeit ausgeführt werden müssen. Unsere Aufgabe ist es, Sie bei all diesen Aufgaben zu beraten und Ihnen diese, auf Wunsch, vollumfänglich abzunehmen. Dabei setzen wir auf ein persönliches Gespräch, damit wir gebührend auf Ihre persönlichen Wünsche und Anliegen eingehen können. • Administration • Organisation Bestattung • Trauerware, Trauerschmuck, Drucksachen • Beratung Grabstein • Weltweite Überführungen • Haus- und Wohnungsräumungen • Reinigungen • Löschung soziale Medien • GU-Gesamtabrechnung Mitglied im Schweizerischen Verband der Bestattungsdienste

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
GMB Granit- und Marmorwerk Bösingen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

GMB Granit- und Marmorwerk Bösingen

Auriedstrasse 10, 3178 Bösingen
Naturstein – ein Geschenk der Erde, unsere Leidenschaft

Als Kleinbetrieb sind wir gross , wenn es um massgeschneiderte Lösungen und makellose Schweizer Qualität geht. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel. In Sachen Hilfsbereitschaft , Flexibilität , Kreativität , termingerechte Ausführung und Serviceleistung machen wir keine Kompromisse. Durch unsere langjährige Erfahrung kennen wir die Eigenschaften des Materials und die variationsreichen Möglichkeiten seiner Verarbeitung. Unsere Werkstatt ist topmodern ausgestattet , dies ermöglicht es uns auch, sehr sparsam mit den natürlichen Ressourcen umzugehen. Ein gutes Team ist mehr als die Summe seiner Mitglieder In unserem Team gilt: Einer für alle, alle für einen. Die Fähigkeiten unserer Mitarbeitenden an verschiedenen Positionen erlauben es uns, stets hohe Flexibilität bieten zu können. Die Sicherheit unserer Mitarbeitenden steht für uns an erster Stelle. Mit der Unterzeichnung der SUVA-Sicherheits-CHARTA setzen wir uns aktiv dafür ein. Unsere Kernkompetenz liegt in den Bereichen: • Küche • Pooleinfassungen • Tische • Cheminées • Bäder • Granit Unser Einsatzgebiet: Bösingen, Sense, Schwarzsee, Kanton Freiburg und Waadt, Lausanne, Genf, Wallis, Jura, Bern, La broye, gruyère, Murten, Ins, Lyss, Aarberg, Biel, Neuenburg, Yverdon, Echallens Moudon, Payerne, Estavayer Bulle, Gstaad, Saanen, Saanenland, château d’oex, Saane, Kerzers, Avenches, Vevey, Montreux, Riviera.

PremiumPremium Eintrag
NatursteineMarmorBaukeramikGranitInnenausbauRenovationKunststeine
Auriedstrasse 10, 3178 Bösingen
NatursteineMarmorBaukeramikGranitInnenausbauRenovationKunststeine
Naturstein – ein Geschenk der Erde, unsere Leidenschaft

Als Kleinbetrieb sind wir gross , wenn es um massgeschneiderte Lösungen und makellose Schweizer Qualität geht. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel. In Sachen Hilfsbereitschaft , Flexibilität , Kreativität , termingerechte Ausführung und Serviceleistung machen wir keine Kompromisse. Durch unsere langjährige Erfahrung kennen wir die Eigenschaften des Materials und die variationsreichen Möglichkeiten seiner Verarbeitung. Unsere Werkstatt ist topmodern ausgestattet , dies ermöglicht es uns auch, sehr sparsam mit den natürlichen Ressourcen umzugehen. Ein gutes Team ist mehr als die Summe seiner Mitglieder In unserem Team gilt: Einer für alle, alle für einen. Die Fähigkeiten unserer Mitarbeitenden an verschiedenen Positionen erlauben es uns, stets hohe Flexibilität bieten zu können. Die Sicherheit unserer Mitarbeitenden steht für uns an erster Stelle. Mit der Unterzeichnung der SUVA-Sicherheits-CHARTA setzen wir uns aktiv dafür ein. Unsere Kernkompetenz liegt in den Bereichen: • Küche • Pooleinfassungen • Tische • Cheminées • Bäder • Granit Unser Einsatzgebiet: Bösingen, Sense, Schwarzsee, Kanton Freiburg und Waadt, Lausanne, Genf, Wallis, Jura, Bern, La broye, gruyère, Murten, Ins, Lyss, Aarberg, Biel, Neuenburg, Yverdon, Echallens Moudon, Payerne, Estavayer Bulle, Gstaad, Saanen, Saanenland, château d’oex, Saane, Kerzers, Avenches, Vevey, Montreux, Riviera.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Fahrschule Bachmann

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Fahrschule Bachmann

Fabrikstrasse 7, 2543 Lengnau BE
Ihre Fahrschule für Auto & Motorrad in Lengnau

Auto Der Weg zum Führerausweis Kat. B (Mindestalter 18 Jahre) Lernfahrausweis (LFA) bestellen Der Lernfahrausweis wird erst nach bestandener Theorieprüfung erteilt. Das entsprechende Gesuchsformular kann online beim Strassenverkehrsamt angefordert werden. Einzureichende Unterlagen • Vollständig ausgefülltes Gesuchsformular • 1 neueres farbiges Passfoto (Format 35x45mm) • Kopie des Niederlassungsausweises oder die Bestätigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular • Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) • Danach wird Dir das OK für die Theorieprüfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferausweis ist 6 Jahre gültig. Bitte eine Kopie dem Gesuchsformular beilegen. Theorieprüfung Nach bestandener Theorieprüfung erhält man sofort den Lernfahrausweis. Dieser ist 24 Monate gültig. Weitere Infos Verkehrskundekurs (VKU) absolvieren (obligatorisch) Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende à 2 Stunden und ist 2 Jahre gültig. Wichtig: Für diesen Kurs braucht es einen gültigen Lernfahrausweis! Weitere Infos Führerprüfung Ziel ist es, einen leichten Motorwagen nach den Verkehrsregeln auch in schwierigen Situationen verkehrsgerecht und sicher zu führen. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil ist mir dabei ein wichtiges Anliegen. Motorrad Der Weg zum Führerausweis Kat. A1 / A Der Lernfahrausweis für nachfolgende Kategorien wird erst nach der bestandenen Theorieprüfung erteilt. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 16 Jahren) Motorräder können ab 16 Jahren der Kategorie A1 mit 50 cm3 Hubraum gefahren werden. Achtung: Die Gültigkeit des erhaltenen Lernfahrausweises beträgt vorerst 4 Monate. Die eingetragene Gültigkeit von weiteren 12 Monaten besteht nur, wenn innerhalb der ersten 4 Monate die praktische Grundschulung erfolgreich absolviert wird. Praktische Grundschulung: Sie ist obligatorisch, umfasst 8 Stunden und ist aufgeteilt in Grundkurs 1 und 2. Die Kurse können bei mir regelmässig jeden Samstag oder nach Vereinbarung absolviert werden. Prüfungsanmeldung: Bei der Anmeldung zur praktischen Führerprüfung muss nachgewiesen werden, dass ein Verkehrskundekurs von acht Stunden Dauer besucht wurde. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 18 Jahren) • Motorräder bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung • Basistheorie-Prüfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 8 Stunden • Praktische Prüfung Achtung: Wer bereits im Besitz der Kat. A1 ab 16 Jahren ist, kann ab seinem 18. Geburtstag per sofort Fahrzeuge bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung fahren. Motorrad Kat. A1 ab 18 Jahren mit Kat. B Ausweis (Auto) • Motorräder bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung • Praktische Grundschulung 8 Stunden • Keine Prüfung Motorrad Kat. A (beschränkt) ab 18 Jahren • Motorräder mit mind. 11 kW und max. 35 kW • Basistheorie-Prüfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) • Praktische Prüfung Achtung: Keine Theorieprüfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines Führerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (beschränkt) ab 18 Jahren und im Besitz der Kat. A1 • Motorräder mit mind. 11 kW und max. 35 kW • Praktische Grundschulung 6 Stunden • Praktische Prüfung Motorrad Kat. A (unbeschränkt) ab 25 Jahren (Direkteinstieg) • Motorräder mit über 35 kW • Basistheorie-Prüfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) • Praktische Prüfung • Prüfungsfahrzeug: Ein Motorrad mit mind. 35 kW und mit 2 Sitzplätzen Achtung Keine Theorieprüfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines Führerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (unbeschränkt) und im Besitz der Kat. A (beschränkt) • Motorräder mit über 35 kW • Nach zweijähriger klagloser Fahrpraxis wird die Beschränkung auf Gesuch hin aufgehoben • Das heisst „prüfungsfreier Erhalt der Kat. A unbeschränkt“ Theorie Wo? Fabrikstrasse 7 2543 Lengnau In meinem neu eingerichteten Theorielokal stehen zum Bögele auch PCs mit dem aktuellen Prüfungsprogramm zur Verfügung. Mindestalter Die Theorieprüfung ist bereits ab 16 Jahren für die Kategorie A1 (beschränkt auf 50 cm3) möglich. Motorrad Ab 18 Jahren ist die Theorieprüfung möglich für die Kategorie B (leichter Motorwagen). Auto Theorieprüfung Die Anmeldung zur Theorieprüfung erfolgt online. Den Anmeldecode erhält man durch das Einreichen folgender Unterlagen: • Ein vollständig ausgefülltes Gesuchsformular (kann online beim Strassenverkehrsamt bezogen werden) • 1 neuere farbige Passfoto (Format mind. 35x45mm) • Kopie des Niederlassungsausweises oder die Bestätigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular • Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) • Danach wird dir das OK für die Theorieprüfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferkurs ist 6 Jahre gültig. Verkehrskundekurs (VKU) Nach der bestandenen Theorieprüfung muss man den obligatorischen Verkehrskundekurs absolvieren. Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende à 2 Stunden und ist 2 Jahre gültig. Wichtig: Für diesen Kurs braucht es einen gültigen Lernfahrausweis. Kontakt Über mich Nach umfangreichen Erfahrungen im Strassenverkehr als Privatfahrer, Taxichauffeur, Lastwagenfahrer und Carchauffeur bin ich seit 1992 als selbständiger Fahrlehrer in Lengnau BE tätig. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil liegt mir besonders am Herzen. Die Ausbildung wird dabei individuell auf meine FahrschülerInnen angepasst. Mein Ziel ist es ... Sie auf kürzestem Weg so vorzubereiten, dass Sie nicht nur die praktische Prüfung bestehen, sondern auch später im täglichen Leben ein Fahrzeug sicher, verkehrsgerecht und unfallfrei führen können.

PremiumPremium Eintrag
AutofahrschuleMotorradfahrschuleVerkehrsschuleFahrschule
Fabrikstrasse 7, 2543 Lengnau BE
AutofahrschuleMotorradfahrschuleVerkehrsschuleFahrschule
Ihre Fahrschule für Auto & Motorrad in Lengnau

Auto Der Weg zum Führerausweis Kat. B (Mindestalter 18 Jahre) Lernfahrausweis (LFA) bestellen Der Lernfahrausweis wird erst nach bestandener Theorieprüfung erteilt. Das entsprechende Gesuchsformular kann online beim Strassenverkehrsamt angefordert werden. Einzureichende Unterlagen • Vollständig ausgefülltes Gesuchsformular • 1 neueres farbiges Passfoto (Format 35x45mm) • Kopie des Niederlassungsausweises oder die Bestätigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular • Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) • Danach wird Dir das OK für die Theorieprüfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferausweis ist 6 Jahre gültig. Bitte eine Kopie dem Gesuchsformular beilegen. Theorieprüfung Nach bestandener Theorieprüfung erhält man sofort den Lernfahrausweis. Dieser ist 24 Monate gültig. Weitere Infos Verkehrskundekurs (VKU) absolvieren (obligatorisch) Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende à 2 Stunden und ist 2 Jahre gültig. Wichtig: Für diesen Kurs braucht es einen gültigen Lernfahrausweis! Weitere Infos Führerprüfung Ziel ist es, einen leichten Motorwagen nach den Verkehrsregeln auch in schwierigen Situationen verkehrsgerecht und sicher zu führen. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil ist mir dabei ein wichtiges Anliegen. Motorrad Der Weg zum Führerausweis Kat. A1 / A Der Lernfahrausweis für nachfolgende Kategorien wird erst nach der bestandenen Theorieprüfung erteilt. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 16 Jahren) Motorräder können ab 16 Jahren der Kategorie A1 mit 50 cm3 Hubraum gefahren werden. Achtung: Die Gültigkeit des erhaltenen Lernfahrausweises beträgt vorerst 4 Monate. Die eingetragene Gültigkeit von weiteren 12 Monaten besteht nur, wenn innerhalb der ersten 4 Monate die praktische Grundschulung erfolgreich absolviert wird. Praktische Grundschulung: Sie ist obligatorisch, umfasst 8 Stunden und ist aufgeteilt in Grundkurs 1 und 2. Die Kurse können bei mir regelmässig jeden Samstag oder nach Vereinbarung absolviert werden. Prüfungsanmeldung: Bei der Anmeldung zur praktischen Führerprüfung muss nachgewiesen werden, dass ein Verkehrskundekurs von acht Stunden Dauer besucht wurde. Weitere Infos Motorrad Kat. A1 (ab 18 Jahren) • Motorräder bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung • Basistheorie-Prüfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 8 Stunden • Praktische Prüfung Achtung: Wer bereits im Besitz der Kat. A1 ab 16 Jahren ist, kann ab seinem 18. Geburtstag per sofort Fahrzeuge bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung fahren. Motorrad Kat. A1 ab 18 Jahren mit Kat. B Ausweis (Auto) • Motorräder bis 125 cm3 / max. 11 kW Leistung • Praktische Grundschulung 8 Stunden • Keine Prüfung Motorrad Kat. A (beschränkt) ab 18 Jahren • Motorräder mit mind. 11 kW und max. 35 kW • Basistheorie-Prüfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) • Praktische Prüfung Achtung: Keine Theorieprüfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines Führerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (beschränkt) ab 18 Jahren und im Besitz der Kat. A1 • Motorräder mit mind. 11 kW und max. 35 kW • Praktische Grundschulung 6 Stunden • Praktische Prüfung Motorrad Kat. A (unbeschränkt) ab 25 Jahren (Direkteinstieg) • Motorräder mit über 35 kW • Basistheorie-Prüfung • VKU (4 x 2 Stunden) • Praktische Grundschulung 12 Stunden (aufgeteilt in Kurs 1, 2 und 3) • Praktische Prüfung • Prüfungsfahrzeug: Ein Motorrad mit mind. 35 kW und mit 2 Sitzplätzen Achtung Keine Theorieprüfung und keinen VKU benötigt, wer im Besitz eines Führerausweises der Kat. B oder A1 ist. Motorrad Kat. A (unbeschränkt) und im Besitz der Kat. A (beschränkt) • Motorräder mit über 35 kW • Nach zweijähriger klagloser Fahrpraxis wird die Beschränkung auf Gesuch hin aufgehoben • Das heisst „prüfungsfreier Erhalt der Kat. A unbeschränkt“ Theorie Wo? Fabrikstrasse 7 2543 Lengnau In meinem neu eingerichteten Theorielokal stehen zum Bögele auch PCs mit dem aktuellen Prüfungsprogramm zur Verfügung. Mindestalter Die Theorieprüfung ist bereits ab 16 Jahren für die Kategorie A1 (beschränkt auf 50 cm3) möglich. Motorrad Ab 18 Jahren ist die Theorieprüfung möglich für die Kategorie B (leichter Motorwagen). Auto Theorieprüfung Die Anmeldung zur Theorieprüfung erfolgt online. Den Anmeldecode erhält man durch das Einreichen folgender Unterlagen: • Ein vollständig ausgefülltes Gesuchsformular (kann online beim Strassenverkehrsamt bezogen werden) • 1 neuere farbige Passfoto (Format mind. 35x45mm) • Kopie des Niederlassungsausweises oder die Bestätigung der Einwohnerkontrolle auf dem Gesuchsformular • Sehtest durch einen Optiker oder Augenarzt (siehe Hinweis auf dem Gesuchsformular) • Danach wird dir das OK für die Theorieprüfung zugestellt Nothelferkurs absolvieren (obligatorisch) Der Nothelferkurs ist 6 Jahre gültig. Verkehrskundekurs (VKU) Nach der bestandenen Theorieprüfung muss man den obligatorischen Verkehrskundekurs absolvieren. Es gibt bei mir laufend neue Kurse. Die Kursdaten können nach Bedarf angepasst werden. Der Kurs dauert jeweils 4 Abende à 2 Stunden und ist 2 Jahre gültig. Wichtig: Für diesen Kurs braucht es einen gültigen Lernfahrausweis. Kontakt Über mich Nach umfangreichen Erfahrungen im Strassenverkehr als Privatfahrer, Taxichauffeur, Lastwagenfahrer und Carchauffeur bin ich seit 1992 als selbständiger Fahrlehrer in Lengnau BE tätig. Eine seriöse und fundierte Ausbildung zu einem sicheren und ökonomischen Fahrstil liegt mir besonders am Herzen. Die Ausbildung wird dabei individuell auf meine FahrschülerInnen angepasst. Mein Ziel ist es ... Sie auf kürzestem Weg so vorzubereiten, dass Sie nicht nur die praktische Prüfung bestehen, sondern auch später im täglichen Leben ein Fahrzeug sicher, verkehrsgerecht und unfallfrei führen können.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
JGP Group GmbH

JGP Group GmbH

Hauptstrasse 13, 4936 Kleindietwil
Über uns

Die JGP Group GmbH aus Kleindietwil im Kanton Bern ist Ihr zuverlässiger Partner für Sanierungen und Bautenschutz . Mit über 20 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen massgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Projekten - von der Brand- und Wasserschadensanierung über die Oberflächentechnik bis hin zur Spezialsanierung . Mit einem ganzheitlichen Ansatz begleitet die JGP Group ihre Kunden in allen Phasen - von der ersten Schadensaufnahme über die Versicherungsabwicklung bis hin zur kompletten Sanierung . Dabei legt das Unternehmen grossen Wert auf schnelle, effektive und nachhaltige Lösungen, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit der JGP Group: Neben der klassischen Sanierung bietet das Unternehmen auch Leistungen wie Bauwerkserhaltung und -schutz sowie fachgerechte Räumung und Spezialsanierung an. Das erfahrene Team sorgt stets für eine präzise, termingerechte und reibungslose Umsetzung aller Projekte - egal ob es sich um kleinere Reparaturen oder komplexe, umfangreiche Sanierungen handelt. Mit dem klaren Fokus auf Qualität, Kundenzufriedenheit und Nachhaltigkeit hat sich die JGP Group als vertrauenswürdiger Partner etabliert, der für jedes Projekt eine individuelle Lösung bietet. Qualität und Präzision stehen bei der JGP Group immer an erster Stelle - für Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.

PremiumPremium Eintrag
SanierungenGeruchsneutralisierungWasserschadensanierungBautenschutzTrockeneisSandstrahlereiRäumungen
Hauptstrasse 13, 4936 Kleindietwil
SanierungenGeruchsneutralisierungWasserschadensanierungBautenschutzTrockeneisSandstrahlereiRäumungen
Über uns

Die JGP Group GmbH aus Kleindietwil im Kanton Bern ist Ihr zuverlässiger Partner für Sanierungen und Bautenschutz . Mit über 20 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen massgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Projekten - von der Brand- und Wasserschadensanierung über die Oberflächentechnik bis hin zur Spezialsanierung . Mit einem ganzheitlichen Ansatz begleitet die JGP Group ihre Kunden in allen Phasen - von der ersten Schadensaufnahme über die Versicherungsabwicklung bis hin zur kompletten Sanierung . Dabei legt das Unternehmen grossen Wert auf schnelle, effektive und nachhaltige Lösungen, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit der JGP Group: Neben der klassischen Sanierung bietet das Unternehmen auch Leistungen wie Bauwerkserhaltung und -schutz sowie fachgerechte Räumung und Spezialsanierung an. Das erfahrene Team sorgt stets für eine präzise, termingerechte und reibungslose Umsetzung aller Projekte - egal ob es sich um kleinere Reparaturen oder komplexe, umfangreiche Sanierungen handelt. Mit dem klaren Fokus auf Qualität, Kundenzufriedenheit und Nachhaltigkeit hat sich die JGP Group als vertrauenswürdiger Partner etabliert, der für jedes Projekt eine individuelle Lösung bietet. Qualität und Präzision stehen bei der JGP Group immer an erster Stelle - für Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Salus Schweiz AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Salus Schweiz AG

Oberdorfstrasse 11, 8808 Pfäffikon SZ
Salus: Unsere Kraft liegt in der Natur 🌿

Kaum etwas ist so wichtig wie die Gesundheit. Dabei vergessen wir oft, dass Gesundheit und Wohlergehen etwas ganz Natürliches sein können. Wir von Salus sind uns sicher, dass der Weg zu mehr Lebensqualität zurück zur Natur führt. Wissend um die wohltuenden Kräfte der Natur, entwickeln wir mit über 100-jähriger Heilpflanzenkompetenz naturnahe und nachhaltige Nahrungsergänzungs- und Lebensmittel, die der Gesundheit und dem Wohlbefinden dienen. Unsere Produktewelt - hier erhalten Sie einen Überblick über unser Sortiment • Unsere Floradix Produkte - Floradix® bietet ein umfangreiches, gut verträgliches Sortiment an Nahrungsergänzungsmitteln für die Versorgung mit dem lebenswichtigen Element Eisen. So finden häufig betroffene Gruppen wie schwangere Frauen, Veganer, Kinder und Sportler auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Produkte, die den neuesten Anforderungen der Wissenschaft entsprechen. Eine gute Bekömmlichkeit steht bei Floradix im Fokus und wird durch natürliche Kräuterextrakte unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter www.floradix.ch. • Unsere Salus Produkte - Aus sorgfältig ausgewählten Kräutern bietet Salus ein umfangreiches Sortiment an Tonika, Tees und Tabletten. Mit grösster Sorgfalt werden die Zutaten ausgewählt und auf Wirksamkeit sowie Bekömmlichkeit geprüft. Die Rezepturen entstammen einem hundertjährigen Heilpflanzentradition, die gekonnt langjähriges Wissen mit aktueller Forschung verbindet. • Unsere Schoenenberger Produkte - Die gesamten Wirkstoffe der Pflanze frisch und unverfälscht für jeden und zu allen Jahreszeiten: Der Schweizer Apotheker Walther Schoenenberger machte das durch seine Heilpflanzensäfte möglich. Das von ihm gegründete Pflanzensaftwerk stellt seit 1927 diese einzigartigen Arzneimittel her. Weitere Informationen finden Sie unter www.wschoenenberger.ch. Weitere Impressionen und Informationen finden Sie auf unseren Social Media Kanälen. Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. Gerne sind wir auch für Sie da. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

PremiumPremium Eintrag
NahrungsergänzungNaturprodukteBioprodukteTeePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Pharmazeutische Produkte DienstleistungenGesundheitsberatung
Oberdorfstrasse 11, 8808 Pfäffikon SZ
NahrungsergänzungNaturprodukteBioprodukteTeePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Pharmazeutische Produkte DienstleistungenGesundheitsberatung
Salus: Unsere Kraft liegt in der Natur 🌿

Kaum etwas ist so wichtig wie die Gesundheit. Dabei vergessen wir oft, dass Gesundheit und Wohlergehen etwas ganz Natürliches sein können. Wir von Salus sind uns sicher, dass der Weg zu mehr Lebensqualität zurück zur Natur führt. Wissend um die wohltuenden Kräfte der Natur, entwickeln wir mit über 100-jähriger Heilpflanzenkompetenz naturnahe und nachhaltige Nahrungsergänzungs- und Lebensmittel, die der Gesundheit und dem Wohlbefinden dienen. Unsere Produktewelt - hier erhalten Sie einen Überblick über unser Sortiment • Unsere Floradix Produkte - Floradix® bietet ein umfangreiches, gut verträgliches Sortiment an Nahrungsergänzungsmitteln für die Versorgung mit dem lebenswichtigen Element Eisen. So finden häufig betroffene Gruppen wie schwangere Frauen, Veganer, Kinder und Sportler auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Produkte, die den neuesten Anforderungen der Wissenschaft entsprechen. Eine gute Bekömmlichkeit steht bei Floradix im Fokus und wird durch natürliche Kräuterextrakte unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter www.floradix.ch. • Unsere Salus Produkte - Aus sorgfältig ausgewählten Kräutern bietet Salus ein umfangreiches Sortiment an Tonika, Tees und Tabletten. Mit grösster Sorgfalt werden die Zutaten ausgewählt und auf Wirksamkeit sowie Bekömmlichkeit geprüft. Die Rezepturen entstammen einem hundertjährigen Heilpflanzentradition, die gekonnt langjähriges Wissen mit aktueller Forschung verbindet. • Unsere Schoenenberger Produkte - Die gesamten Wirkstoffe der Pflanze frisch und unverfälscht für jeden und zu allen Jahreszeiten: Der Schweizer Apotheker Walther Schoenenberger machte das durch seine Heilpflanzensäfte möglich. Das von ihm gegründete Pflanzensaftwerk stellt seit 1927 diese einzigartigen Arzneimittel her. Weitere Informationen finden Sie unter www.wschoenenberger.ch. Weitere Impressionen und Informationen finden Sie auf unseren Social Media Kanälen. Wir freuen uns, wenn Sie uns folgen. Gerne sind wir auch für Sie da. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
AGB Bautechnik Aktiengesellschaft

AGB Bautechnik Aktiengesellschaft

Webereiweg 6, 4802 Strengelbach
Qualität und Kundenorientierung - Schlüssel zum Erfolg

AGB ist das in der Schweiz führende Unternehmen mit dem umfassendsten Sortiment von Hohlböden. Produktevielfalt, Qualität, Flexibilität und Termintreue sind Markenzeichen der 1989 gegründeten AGB Bautechnik Aktiengesellschaft. Die Leistungen reichen vom kosteneffizienten Standardprodukt bis zur ausgefeilten und hoch spezialisierten Individuallösung. Leistungsspektrum • Doppelböden zur flexiblen Raumausstattung und Umgestaltung • Thermo Doppelböden zur Heizung und Kühlung • Akustik Doppelböden zur Schallabsorption • Verbund-Doppelböden, kompatibel mit vielen Belagsarten • Thermo Verbund-Doppelböden zur Heizung und Kühlung • Hohlraumböden für beste Schallschutzwerte • Thermo Hohlraumböden zur Heizung und Kühlung • Stufenböden für Auditorien, Hörsäle, Kino- Theater- und Konzertsäle, Kongress- und Tagungsgebäude, Zuschauertribünen und anderes mehr • Bodenbeläge für nutzungsorientierte und ästhetische Oberflächen • Podeste, Belagswechsel auf Doppelböden, Kabeldurchlässe, Bodendosen, Bodenanschlusskästen, Rampen, Treppen, Unterhalt (frühere Bezeichnungen dieser Systemböden: Trockenhohlraumböden, Flächenhohlböden, Installationsböden) Bereiche • Bürogebäude • Gewerbebau • Verwaltungsgebäude • Hörsäle • Auditorien • Computerräume • Rechenzentren • Elektroräume • Trafostationen • Räume in Tunnel • Kraftwerksbauten Qualitäts-, Sicherheitsstandards AGB ist seit 1997 nach dem Qualitätssicherungssystem ISO 9001:2000 zertifiziert und das Arbeitssicherheitssystem entspricht den ASA Richtlinien. Beide Standards werden durch akkreditierte neutrale Kontrollinstanzen periodisch überwacht.

PremiumPremium Eintrag
DoppelbödenBodenbeläge WandbelägeTeppicheParkettInnenausbau
Webereiweg 6, 4802 Strengelbach
DoppelbödenBodenbeläge WandbelägeTeppicheParkettInnenausbau
Qualität und Kundenorientierung - Schlüssel zum Erfolg

AGB ist das in der Schweiz führende Unternehmen mit dem umfassendsten Sortiment von Hohlböden. Produktevielfalt, Qualität, Flexibilität und Termintreue sind Markenzeichen der 1989 gegründeten AGB Bautechnik Aktiengesellschaft. Die Leistungen reichen vom kosteneffizienten Standardprodukt bis zur ausgefeilten und hoch spezialisierten Individuallösung. Leistungsspektrum • Doppelböden zur flexiblen Raumausstattung und Umgestaltung • Thermo Doppelböden zur Heizung und Kühlung • Akustik Doppelböden zur Schallabsorption • Verbund-Doppelböden, kompatibel mit vielen Belagsarten • Thermo Verbund-Doppelböden zur Heizung und Kühlung • Hohlraumböden für beste Schallschutzwerte • Thermo Hohlraumböden zur Heizung und Kühlung • Stufenböden für Auditorien, Hörsäle, Kino- Theater- und Konzertsäle, Kongress- und Tagungsgebäude, Zuschauertribünen und anderes mehr • Bodenbeläge für nutzungsorientierte und ästhetische Oberflächen • Podeste, Belagswechsel auf Doppelböden, Kabeldurchlässe, Bodendosen, Bodenanschlusskästen, Rampen, Treppen, Unterhalt (frühere Bezeichnungen dieser Systemböden: Trockenhohlraumböden, Flächenhohlböden, Installationsböden) Bereiche • Bürogebäude • Gewerbebau • Verwaltungsgebäude • Hörsäle • Auditorien • Computerräume • Rechenzentren • Elektroräume • Trafostationen • Räume in Tunnel • Kraftwerksbauten Qualitäts-, Sicherheitsstandards AGB ist seit 1997 nach dem Qualitätssicherungssystem ISO 9001:2000 zertifiziert und das Arbeitssicherheitssystem entspricht den ASA Richtlinien. Beide Standards werden durch akkreditierte neutrale Kontrollinstanzen periodisch überwacht.

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
AGS Gebäude AG

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

AGS Gebäude AG

Dennliweg 33, 4900 Langenthal

AGS Gebäude AG Damit beim Bauen die Lust nicht zum Frust wird, steht Ihnen AGS als kleiner Generalist für Umbau und Renovation gerne zur Seite und koordiniert all Ihre Handwerker. Wir helfen, Ihren Aufwand zu minimieren, unliebsame Überraschungen zu vermeiden und Ihre Nerven zu schonen. So sorgen der langjährige Betriebsleiter Peter Koradi und sein Team von Spezialisten für einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle sowie die Einhaltung der Budgets und Termine. Arbeitsphilosophie Zuverlässiger Gebäudeunterhalt und umfassende Dienstleistungen. Und Ihr Freiraum ist Ihnen sicher. Wir sind in der Lage, sowohl kleine wie auch grosse Objekte zu betreuen. Schreinereiaufträge, Plattenlegen und Parkettarbeiten erledigen wir mit eigenen Spezialisten. Im Bereich Malerei, Gipserei, Lackieren und Dachdecken arbeiten wir mit den uns angeschlossenen Firmen. Damit Sie alle Dienstleistungen aus einer Hand beziehen, koordinieren wir auch Ihre sonstigen Handwerker. Dienstleistungen Damit beim Bauen die Lust nicht zum Frust wird, steht Ihnen AGS als kleiner Generalist für Umbau und Renovation gerne zur Seite und koordiniert all Ihre Handwerker. Wir helfen, Ihren Aufwand zu minimieren, unliebsame Überraschungen zu vermeiden und Ihre Nerven zu schonen. So sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle sowie die Einhaltung der Budgets und Termine. Gebäudeunterhalt Ein Gebäude, das nicht unterhalten wird, verliert rasch an Wert. Die Firma AGS unterstützt Sie hier auf dauerhafter Basis oder im Einzelauftrag. Wir erledigen sowohl kleine als auch grosse Unterhaltsarbeiten schnell, zuverlässig und sauber. In den Bereichen Holzarbeit, Plattenlegen, Parkett und Schreinerei verfügen wir über eigene Fachleute, die Ihnen schnell zur Hand gehen können. Parkett verlegen und sanieren Im Wohn- und im Arbeitsbereich gewinnt Parkett – wegen der besseren Optik und den Vorteilen bei Benutzung, Reinigung und Unterhalt – laufend an Bedeutung und verdrängt Teppiche und andere Bodenbeläge. Ein gut verlegter Parkettboden verbessert nicht nur das Raumgefühl, sondern ist auch belastbar und lange einsetzbar. Spritz- und Lackier-Arbeiten Professionell behandelte Oberflächen haben eine bessere Optik und schützen Objekte gegen Zerfall. Unsere Fachleute spritzen und lackieren Objekte aller Art und greifen dabei auf bewährte Materialien und eine moderne Infrastruktur zurück. Da wir mit RAL, NCS und weiteren gängigen Farbkonzepten arbeiten, sind Ihren Gestaltungswünschen kaum Grenzen gesetzt. Plattenarbeiten Im Innen- wie im Aussenbereich sind Platten heute aus Wohn- und Gewerbegebäuden nicht mehr wegzudenken. Sie sind belastbar, einfach zu reinigen und eröffnen im Bereich Gestaltung viele Möglichkeiten. Verlangen Sie eine konkrete Offerte. Schreinerarbeiten Holz als nachwachsender heimischer Rohstoff ist wegen seinem hohen Wohlfühlfaktor und seiner positiven Ökobilanz in der Beliebtheit unübertroffen. Unsere Schreiner hobeln, fräsen, schneiden, bohren, schleifen, furnieren und montieren fast alles, was Ihr Herz begehrt. Selbstverständlich liefern wir Ihnen auch neue Fenster, Türen und Küchen.

PremiumPremium Eintrag
GebäudemanagementSpritzwerkParkettBodenbeläge WandbelägePlattenbelägeSchreinerei
Dennliweg 33, 4900 Langenthal
GebäudemanagementSpritzwerkParkettBodenbeläge WandbelägePlattenbelägeSchreinerei

AGS Gebäude AG Damit beim Bauen die Lust nicht zum Frust wird, steht Ihnen AGS als kleiner Generalist für Umbau und Renovation gerne zur Seite und koordiniert all Ihre Handwerker. Wir helfen, Ihren Aufwand zu minimieren, unliebsame Überraschungen zu vermeiden und Ihre Nerven zu schonen. So sorgen der langjährige Betriebsleiter Peter Koradi und sein Team von Spezialisten für einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle sowie die Einhaltung der Budgets und Termine. Arbeitsphilosophie Zuverlässiger Gebäudeunterhalt und umfassende Dienstleistungen. Und Ihr Freiraum ist Ihnen sicher. Wir sind in der Lage, sowohl kleine wie auch grosse Objekte zu betreuen. Schreinereiaufträge, Plattenlegen und Parkettarbeiten erledigen wir mit eigenen Spezialisten. Im Bereich Malerei, Gipserei, Lackieren und Dachdecken arbeiten wir mit den uns angeschlossenen Firmen. Damit Sie alle Dienstleistungen aus einer Hand beziehen, koordinieren wir auch Ihre sonstigen Handwerker. Dienstleistungen Damit beim Bauen die Lust nicht zum Frust wird, steht Ihnen AGS als kleiner Generalist für Umbau und Renovation gerne zur Seite und koordiniert all Ihre Handwerker. Wir helfen, Ihren Aufwand zu minimieren, unliebsame Überraschungen zu vermeiden und Ihre Nerven zu schonen. So sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle sowie die Einhaltung der Budgets und Termine. Gebäudeunterhalt Ein Gebäude, das nicht unterhalten wird, verliert rasch an Wert. Die Firma AGS unterstützt Sie hier auf dauerhafter Basis oder im Einzelauftrag. Wir erledigen sowohl kleine als auch grosse Unterhaltsarbeiten schnell, zuverlässig und sauber. In den Bereichen Holzarbeit, Plattenlegen, Parkett und Schreinerei verfügen wir über eigene Fachleute, die Ihnen schnell zur Hand gehen können. Parkett verlegen und sanieren Im Wohn- und im Arbeitsbereich gewinnt Parkett – wegen der besseren Optik und den Vorteilen bei Benutzung, Reinigung und Unterhalt – laufend an Bedeutung und verdrängt Teppiche und andere Bodenbeläge. Ein gut verlegter Parkettboden verbessert nicht nur das Raumgefühl, sondern ist auch belastbar und lange einsetzbar. Spritz- und Lackier-Arbeiten Professionell behandelte Oberflächen haben eine bessere Optik und schützen Objekte gegen Zerfall. Unsere Fachleute spritzen und lackieren Objekte aller Art und greifen dabei auf bewährte Materialien und eine moderne Infrastruktur zurück. Da wir mit RAL, NCS und weiteren gängigen Farbkonzepten arbeiten, sind Ihren Gestaltungswünschen kaum Grenzen gesetzt. Plattenarbeiten Im Innen- wie im Aussenbereich sind Platten heute aus Wohn- und Gewerbegebäuden nicht mehr wegzudenken. Sie sind belastbar, einfach zu reinigen und eröffnen im Bereich Gestaltung viele Möglichkeiten. Verlangen Sie eine konkrete Offerte. Schreinerarbeiten Holz als nachwachsender heimischer Rohstoff ist wegen seinem hohen Wohlfühlfaktor und seiner positiven Ökobilanz in der Beliebtheit unübertroffen. Unsere Schreiner hobeln, fräsen, schneiden, bohren, schleifen, furnieren und montieren fast alles, was Ihr Herz begehrt. Selbstverständlich liefern wir Ihnen auch neue Fenster, Türen und Küchen.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung