Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Service in Bodensee (Region)

: 1351 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Spitex Region Romanshorn
Noch keine Bewertungen

Spitex Region Romanshorn

Konsumhof 2, 8590 Romanshorn
Ihre Spitex für Romanshorn, Salmsach, Dozwil, Kesswil und Uttwil...

Wir unterstützen, pflegen und betreuen Sie zu Hause, damit Sie trotz Einschränkungen so lange als möglich in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Unsere Pflege- und Haushilfeteams bieten allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Romanshorn, Salmsach, Dozwil, Kesswil und Uttwil individuelle Beratung, Pflege und Hilfe zu Hause an - während 365 Tagen im Jahr. Unsere Leistungen können Sie über die Grund- oder Zusatzversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen. Dienstleistungen: • Die Spitex pflegt, hilft, unterstützt und berät in allen Lebenslagen, damit ein Leben in der gewohnten Umgebung möglich ist und bleibt. • Pflege täglich von 07.00-22.00 Uhr (mit einem Nachtpikett-Dienst für Notfallsituationen) • Haushilfe an Werktagen von Montag bis Freitag • Abrechnung über Krankenkasse und Zusatzversicherung Pflege zu Hause: · Abklärung · Beratung und Begleitung von pflegenden Angehörigen · Behandlungspflege · Grundpflege · Akut- und Übergangspflege · Palliative Pflege · Psychiatrische und psychogeriatrische Pflege · Fachberatung Hauswirtschaft & Sozialbetreuung: • Leistungen Unsere Leistungen erbringen wir an Werktagen von Montag bis Freitag. Dabei unterscheiden wir zwischen Kurz- und Langzeiteinsätzen. Kurzzeiteinsätze: Bis zur Genesung oder Stabilisierung der Situation, z.B. nach einem Spitalaufenthalt. Kurzeinsätze sind in der Regel nach 3 Monaten abgeschlossen. Langzeiteinsätze: Zur Vermeidung oder Verzögerung eines Spital- oder Heimeintritts, zur Entlastung des familiären Unterstützungsnetzes, zur Unterstützung und Förderung der vorhandenen Ressourcen (Erhalt der Selbständigkeit). Langzeiteinsätze werden in der Regel halbjährlich überprüft. Weitere Informationen finden Sie im Leistungsbeschrieb . Voraussetzung für Leistungserbringung • Leistungen werden nur in Anwesenheit der Klienten erbracht. • Wo immer möglich, werden Familienmitglieder angeleitet (z.B. Wäsche waschen). • Es werden keine Dienstleistungen für erwachsene Kinder übernommen. Bei Jugendlichen ab der 1. Oberstufe setzen wir voraus, dass sie ihr Zimmer selber in Ordnung bringen. Wir übernehmen keine Reinigungsarbeiten, wo keine gesundheitliche Beeinträchtigung vorliegt, wie auch keine Grundreinigung oder keinen Frühlingsputz. Abklärung und Verordnung Da hauswirtschaftliche und sozialbetreuerische Leistungen von den Vertragsgemeinden subventioniert werden, ist die Spitex verpflichtet, eine strukturierte Anspruchsabklärung durchzuführen. Zusätzlich bedarf es einer ärztlichen Verordnung. Ist kein Anspruch gegeben, vermittelt die Spitex andere Anbieter. Kosten und Tarife Eine Abklärung ist obligatorisch und wie die hauswirtschaftlichen und sozialbetreuerischen Leistungen keine Pflichtleistung der obligatorischen Krankenpflegeversicherung. Gegebenenfalls können Klienten mit einer Zusatzversicherung die Kosten bei ihrem Versicherer zurückfordern. Die Rechnung der Spitex geht immer an die Klienten und ist von diesen, unabhängig von einer allfälligen Rückerstattung, zu begleichen. Weiter Informationen finden Sie im Tarifblatt . Sprechstunde / Krankenmobilien: Gerne beraten wir Sie bei uns im Ambulatorium im Konsumhof 2. • Blutdruck und Blutzucker messen • Injektionen • Beratung über Pflege und Betreuung sowie Hilfsmittel, Pflegematerialien und vieles mehr • Unterstützung bei Fragen rund um das Gesundheitswesen • Vermietung und Verkauf von Krankenmobilien Hilfsmittel erleichtern kranken und pflegebedürftigen Menschen die Bewältigung des Alltags. Es besteht die Möglichkeit, diese zu kaufen oder zu mieten. Wir beraten Sie gerne über das Angebot sowie Konditionen und Preise. Als Mitglied der Spitex profitieren Sie von einem vergünstigten Mietpreis. Beachten Sie auch den Shop von Kuhn und Bieri für Pflegehilfsmittel. • Unser Angebot : • Bade- und Duschhilfen • Rollatoren / Gehhilfe • Weitere Artikel auf Anfrage • Rollstuhlvermietung ( Pflegeheim Romanshorn : 071 466 06 06) Fahrdienst SRK: Die Spitex organisiert und koordiniert den Fahrdienst SRK mit ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern. Diese stellen ihre Zeit und ihr Fahrzeug zu einem Spesentarif zur Verfügung. Der Fahrdienst kann von den Einwohnerinnen und Einwohnern von Romanshorn, Salmsach, Dozwil, Kesswil und Uttwil in Anspruch genommen werden. • Angebot : Der Fahrdienst der Spitex ermöglicht Menschen, die nicht in der Lage sind, ein öffentliches Verkehrsmittel zu benutzen, die Fahrt zum Arzt, ins Spital, zur therapeutischen Behandlung oder zum Kur- und Erholungsaufenthalt (bitte 2 Tage im Voraus anmelden). Mahlzeitendienst: Der Mahlzeitendienst wird organisiert durch die Frauenvereine · Romanshorn: Telefon 076 651 34 68 · Salmsach: Telefon 071 463 58 44 · Dozwil-Kesswil-Uttwil: Telefon 079 590 49 72 Palliative Care: Qualifizierte Mitarbeitende übernehmen die Palliative Pflege rund um die Uhr. Es ist uns wichtig, dass Klientinnen und Klienten so lange wie möglich daheim im gewohnten Umfeld bleiben können. Wenn möglich bis ganz zum Schluss... Wir respektieren aber auch die Grenzen der Klienten, der Angehörigen und der Mitarbeitenden.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HausePsychiatrische Dienste
Spitex Region Romanshorn

Spitex Region Romanshorn

Konsumhof 2, 8590 Romanshorn
SpitexBetreuung und Pflege zu HausePsychiatrische Dienste
Ihre Spitex für Romanshorn, Salmsach, Dozwil, Kesswil und Uttwil...

Wir unterstützen, pflegen und betreuen Sie zu Hause, damit Sie trotz Einschränkungen so lange als möglich in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Unsere Pflege- und Haushilfeteams bieten allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Romanshorn, Salmsach, Dozwil, Kesswil und Uttwil individuelle Beratung, Pflege und Hilfe zu Hause an - während 365 Tagen im Jahr. Unsere Leistungen können Sie über die Grund- oder Zusatzversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen. Dienstleistungen: • Die Spitex pflegt, hilft, unterstützt und berät in allen Lebenslagen, damit ein Leben in der gewohnten Umgebung möglich ist und bleibt. • Pflege täglich von 07.00-22.00 Uhr (mit einem Nachtpikett-Dienst für Notfallsituationen) • Haushilfe an Werktagen von Montag bis Freitag • Abrechnung über Krankenkasse und Zusatzversicherung Pflege zu Hause: · Abklärung · Beratung und Begleitung von pflegenden Angehörigen · Behandlungspflege · Grundpflege · Akut- und Übergangspflege · Palliative Pflege · Psychiatrische und psychogeriatrische Pflege · Fachberatung Hauswirtschaft & Sozialbetreuung: • Leistungen Unsere Leistungen erbringen wir an Werktagen von Montag bis Freitag. Dabei unterscheiden wir zwischen Kurz- und Langzeiteinsätzen. Kurzzeiteinsätze: Bis zur Genesung oder Stabilisierung der Situation, z.B. nach einem Spitalaufenthalt. Kurzeinsätze sind in der Regel nach 3 Monaten abgeschlossen. Langzeiteinsätze: Zur Vermeidung oder Verzögerung eines Spital- oder Heimeintritts, zur Entlastung des familiären Unterstützungsnetzes, zur Unterstützung und Förderung der vorhandenen Ressourcen (Erhalt der Selbständigkeit). Langzeiteinsätze werden in der Regel halbjährlich überprüft. Weitere Informationen finden Sie im Leistungsbeschrieb . Voraussetzung für Leistungserbringung • Leistungen werden nur in Anwesenheit der Klienten erbracht. • Wo immer möglich, werden Familienmitglieder angeleitet (z.B. Wäsche waschen). • Es werden keine Dienstleistungen für erwachsene Kinder übernommen. Bei Jugendlichen ab der 1. Oberstufe setzen wir voraus, dass sie ihr Zimmer selber in Ordnung bringen. Wir übernehmen keine Reinigungsarbeiten, wo keine gesundheitliche Beeinträchtigung vorliegt, wie auch keine Grundreinigung oder keinen Frühlingsputz. Abklärung und Verordnung Da hauswirtschaftliche und sozialbetreuerische Leistungen von den Vertragsgemeinden subventioniert werden, ist die Spitex verpflichtet, eine strukturierte Anspruchsabklärung durchzuführen. Zusätzlich bedarf es einer ärztlichen Verordnung. Ist kein Anspruch gegeben, vermittelt die Spitex andere Anbieter. Kosten und Tarife Eine Abklärung ist obligatorisch und wie die hauswirtschaftlichen und sozialbetreuerischen Leistungen keine Pflichtleistung der obligatorischen Krankenpflegeversicherung. Gegebenenfalls können Klienten mit einer Zusatzversicherung die Kosten bei ihrem Versicherer zurückfordern. Die Rechnung der Spitex geht immer an die Klienten und ist von diesen, unabhängig von einer allfälligen Rückerstattung, zu begleichen. Weiter Informationen finden Sie im Tarifblatt . Sprechstunde / Krankenmobilien: Gerne beraten wir Sie bei uns im Ambulatorium im Konsumhof 2. • Blutdruck und Blutzucker messen • Injektionen • Beratung über Pflege und Betreuung sowie Hilfsmittel, Pflegematerialien und vieles mehr • Unterstützung bei Fragen rund um das Gesundheitswesen • Vermietung und Verkauf von Krankenmobilien Hilfsmittel erleichtern kranken und pflegebedürftigen Menschen die Bewältigung des Alltags. Es besteht die Möglichkeit, diese zu kaufen oder zu mieten. Wir beraten Sie gerne über das Angebot sowie Konditionen und Preise. Als Mitglied der Spitex profitieren Sie von einem vergünstigten Mietpreis. Beachten Sie auch den Shop von Kuhn und Bieri für Pflegehilfsmittel. • Unser Angebot : • Bade- und Duschhilfen • Rollatoren / Gehhilfe • Weitere Artikel auf Anfrage • Rollstuhlvermietung ( Pflegeheim Romanshorn : 071 466 06 06) Fahrdienst SRK: Die Spitex organisiert und koordiniert den Fahrdienst SRK mit ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern. Diese stellen ihre Zeit und ihr Fahrzeug zu einem Spesentarif zur Verfügung. Der Fahrdienst kann von den Einwohnerinnen und Einwohnern von Romanshorn, Salmsach, Dozwil, Kesswil und Uttwil in Anspruch genommen werden. • Angebot : Der Fahrdienst der Spitex ermöglicht Menschen, die nicht in der Lage sind, ein öffentliches Verkehrsmittel zu benutzen, die Fahrt zum Arzt, ins Spital, zur therapeutischen Behandlung oder zum Kur- und Erholungsaufenthalt (bitte 2 Tage im Voraus anmelden). Mahlzeitendienst: Der Mahlzeitendienst wird organisiert durch die Frauenvereine · Romanshorn: Telefon 076 651 34 68 · Salmsach: Telefon 071 463 58 44 · Dozwil-Kesswil-Uttwil: Telefon 079 590 49 72 Palliative Care: Qualifizierte Mitarbeitende übernehmen die Palliative Pflege rund um die Uhr. Es ist uns wichtig, dass Klientinnen und Klienten so lange wie möglich daheim im gewohnten Umfeld bleiben können. Wenn möglich bis ganz zum Schluss... Wir respektieren aber auch die Grenzen der Klienten, der Angehörigen und der Mitarbeitenden.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 21:00 Uhr
Die kleine Ranch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Die kleine Ranch

Schorenstrasse 6, 8507 Hörhausen
REITANGEBOTE

Reitstunden Möchtest Du einmal vom Boden abheben ... ... natürlich nur aus Freude! Du lernst mit einem Pony oder Pferd umzugehen und es zu pflegen. Auf dem Pony oder Pferd lernst Du den korrekten Grundsitz. Wir longieren, voltigieren, reiten aus, machen Reiterspiele, fahren Kutsche oder können mit Mami oder Papi gemeinsam die Natur erleben. Voltigieren/ Turnen auf dem Pferd Voltigieren ist Turnen und Akrobatik auf dem Pferderücken. Die Kinder erlernen zum einen den verantwortungsbewussten Umgang mit dem Partner Pferd. Zum anderen werden körperliche und motorische Fertigkeiten, vor allem Haltung, Gleichgewicht und Konzentration geschult. Ausserdem werden beim Voltigieren soziale Fertigkeiten wie Einfühlungsvermögen, Vertrauen, Gemeinschaftssinn und Selbstständigkeit gefördert. Zwerglireiten (geführtes Reiten für Kleinkinder) Sie können Ihrem Kleinkind den Traum erfüllen mit Ponys oder Pferde geführt ins Gelände zu gehen. Therapeutisches Reiten Therapeutisches Reiten ist eine ganzheitliche Therapieform. Sie kann bei körperlichen Erkrankungen oder Behinderung zum Beispiel nach einem Unfall, oder bei psychosomatischen Krankheitsbildern Erleichterung und Erfolg bringen. Beim therapeutischen Reiten soll Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit körperlichen, seelischen oder sozialen Problemen geholfen werden. Die Entwicklungsförderung steht viel mehr im Mittelpunkt als reiterliche Fähigkeiten. Der Umgang mit und das Reiten auf dem Pferd umfasst pädagogische, psychologische, psychotherapeutische, rehabilitative und sozial-integrative Massnahmen. Pony on Tour Pony on Tour - weil wir mehr bewegen wollen! Neu bieten wir für Kitas, Spielgruppen, Kindergärten und Primarschulen das einzigartige Konzept "Pony on Tour" an. Unsere Ponys & Pferde haben eine unglaubliche Anziehungskraft. Wenn man eine Umfrage bei den Kindern in den Kindergärten oder Primarschulen macht, stehen sie ganz oben auf der Liste. Ponys & Pferde sind mehr als wunderschöne Tiere. Sie sind unvoreingenommen, werten nicht und sind offen neue Beziehungen einzugehen. Ponys & Pferde berühren uns auf verschiedenen Ebenen: - körperlich - kognitiv - emotional - sozial Beim Besuch lernen die Kinder viel über diese Tiere. Sie werden gestriegelt, dann können sie geführt werden und die ganz Mutigen dürfen sie reiten. Kutschenfahrten Geniessen Sie einen wunderschönen und unvergesslichen Ausflug! Unsere Pferde und Kutsche fahren Sie mit geruhsamer Geschwindigkeit durch die einzigartige Landschaft des Thurgaus. Für nähere Auskünfte kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne.

PremiumPremium Eintrag
Reitschule und ReitställeKutschenfahrtenTherapeutisches Reiten
Die kleine Ranch

Die kleine Ranch

Schorenstrasse 6, 8507 Hörhausen
Reitschule und ReitställeKutschenfahrtenTherapeutisches Reiten
REITANGEBOTE

Reitstunden Möchtest Du einmal vom Boden abheben ... ... natürlich nur aus Freude! Du lernst mit einem Pony oder Pferd umzugehen und es zu pflegen. Auf dem Pony oder Pferd lernst Du den korrekten Grundsitz. Wir longieren, voltigieren, reiten aus, machen Reiterspiele, fahren Kutsche oder können mit Mami oder Papi gemeinsam die Natur erleben. Voltigieren/ Turnen auf dem Pferd Voltigieren ist Turnen und Akrobatik auf dem Pferderücken. Die Kinder erlernen zum einen den verantwortungsbewussten Umgang mit dem Partner Pferd. Zum anderen werden körperliche und motorische Fertigkeiten, vor allem Haltung, Gleichgewicht und Konzentration geschult. Ausserdem werden beim Voltigieren soziale Fertigkeiten wie Einfühlungsvermögen, Vertrauen, Gemeinschaftssinn und Selbstständigkeit gefördert. Zwerglireiten (geführtes Reiten für Kleinkinder) Sie können Ihrem Kleinkind den Traum erfüllen mit Ponys oder Pferde geführt ins Gelände zu gehen. Therapeutisches Reiten Therapeutisches Reiten ist eine ganzheitliche Therapieform. Sie kann bei körperlichen Erkrankungen oder Behinderung zum Beispiel nach einem Unfall, oder bei psychosomatischen Krankheitsbildern Erleichterung und Erfolg bringen. Beim therapeutischen Reiten soll Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit körperlichen, seelischen oder sozialen Problemen geholfen werden. Die Entwicklungsförderung steht viel mehr im Mittelpunkt als reiterliche Fähigkeiten. Der Umgang mit und das Reiten auf dem Pferd umfasst pädagogische, psychologische, psychotherapeutische, rehabilitative und sozial-integrative Massnahmen. Pony on Tour Pony on Tour - weil wir mehr bewegen wollen! Neu bieten wir für Kitas, Spielgruppen, Kindergärten und Primarschulen das einzigartige Konzept "Pony on Tour" an. Unsere Ponys & Pferde haben eine unglaubliche Anziehungskraft. Wenn man eine Umfrage bei den Kindern in den Kindergärten oder Primarschulen macht, stehen sie ganz oben auf der Liste. Ponys & Pferde sind mehr als wunderschöne Tiere. Sie sind unvoreingenommen, werten nicht und sind offen neue Beziehungen einzugehen. Ponys & Pferde berühren uns auf verschiedenen Ebenen: - körperlich - kognitiv - emotional - sozial Beim Besuch lernen die Kinder viel über diese Tiere. Sie werden gestriegelt, dann können sie geführt werden und die ganz Mutigen dürfen sie reiten. Kutschenfahrten Geniessen Sie einen wunderschönen und unvergesslichen Ausflug! Unsere Pferde und Kutsche fahren Sie mit geruhsamer Geschwindigkeit durch die einzigartige Landschaft des Thurgaus. Für nähere Auskünfte kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 21:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
Spitex RegioArbon
Noch keine Bewertungen

Spitex RegioArbon

Rebhaldenstrasse 13, 9320 Arbon
Herzlich Willkommen bei der Spitex RegioArbon

Wir unterstützen, pflegen und betreuen Menschen zu Hause, damit sie möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Unser Pflege- und Haushilfeteam bietet Ihnen individuelle Beratung, Pflege und Hilfe zu Hause an – mit hoher Fach- und Sozialkompetenz, während 24 Stunden, an 365 Tagen im Jahr.Unsere Leistungen können Sie über die Krankenkasse oder die Zusatzversicherung abrechnen. Unser Angebot: Krankenpflege • Abklärung des individuellen Unterstützungsbedarfs • Behandlungspflege: Wundpflege, Injektionen, Infusionen, Medikamtenmanagement, Blutzuckerkontrolle, Blutdruckkontrolle etc. • Grundpflege: Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfe beim Aufstehen, Ankleiden und zu Bett gehen etc. • Akut- und Übergangspflege nach einem Spitalaufenthalt • Palliative Care • Psychiatrische Pflege • Ambulatorium am Stützpunkt • Unterstützung in Krisensituationen • Begleitung - Beratung - Betreuung Haushilfe • Unterstützung bei der Haushaltführung • Wohnungsreinigung • Wäsche • Einkauf • Essenszubereitung und Abwaschen Fahrdienst SRK / Rollstuhlbus Verkauf und Vermietung Kosten und Finanzierung • Leistungen der Krankenkasse oder Zusatzversicherung • Leistungsvereinbarungen über kostendeckende Beiträge mit der Stadt Arbon, sowie den Gemeinden Egnach und Horn • Selbstbehalt der Kundinnen und Kunden (Franchise, gemäss Vertrag mit der Krankenkasse) • Eigenanteil von 10 % der Kundinnen und Kunden • Mitgliederbeiträgen • Spenden und Legate Wir freuen uns auf Sie!

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische Dienste
Spitex RegioArbon

Spitex RegioArbon

Rebhaldenstrasse 13, 9320 Arbon
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische Dienste
Herzlich Willkommen bei der Spitex RegioArbon

Wir unterstützen, pflegen und betreuen Menschen zu Hause, damit sie möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Unser Pflege- und Haushilfeteam bietet Ihnen individuelle Beratung, Pflege und Hilfe zu Hause an – mit hoher Fach- und Sozialkompetenz, während 24 Stunden, an 365 Tagen im Jahr.Unsere Leistungen können Sie über die Krankenkasse oder die Zusatzversicherung abrechnen. Unser Angebot: Krankenpflege • Abklärung des individuellen Unterstützungsbedarfs • Behandlungspflege: Wundpflege, Injektionen, Infusionen, Medikamtenmanagement, Blutzuckerkontrolle, Blutdruckkontrolle etc. • Grundpflege: Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfe beim Aufstehen, Ankleiden und zu Bett gehen etc. • Akut- und Übergangspflege nach einem Spitalaufenthalt • Palliative Care • Psychiatrische Pflege • Ambulatorium am Stützpunkt • Unterstützung in Krisensituationen • Begleitung - Beratung - Betreuung Haushilfe • Unterstützung bei der Haushaltführung • Wohnungsreinigung • Wäsche • Einkauf • Essenszubereitung und Abwaschen Fahrdienst SRK / Rollstuhlbus Verkauf und Vermietung Kosten und Finanzierung • Leistungen der Krankenkasse oder Zusatzversicherung • Leistungsvereinbarungen über kostendeckende Beiträge mit der Stadt Arbon, sowie den Gemeinden Egnach und Horn • Selbstbehalt der Kundinnen und Kunden (Franchise, gemäss Vertrag mit der Krankenkasse) • Eigenanteil von 10 % der Kundinnen und Kunden • Mitgliederbeiträgen • Spenden und Legate Wir freuen uns auf Sie!

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:30 Uhr
Dr. med. Widmer Christian

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Widmer Christian

Krieswinkelstrasse 11, 8599 Salmsach
Ihr Hausarzt in Salmsach TG im Bezirk Arbon

Die Praxis für Allgemeinmedizin von Dr. med. Christian Widmer in Salmsach besteht seit 1998. Wir bieten Ihnen in unseren freundlichen und hellen Räumen verschiedene Dienstleistungen zur medizinischen Versorgung. Dazu gehört ein breites Spektrum der Diagnostik und Therapie , allgemeine Untersuchungen und Check-ups, Lungenfunktionstests, Allergietests und ultraschallgesteuerte Gelenkspunktionen. Wir sind in unserer Praxis besonders auf die Röntgen- und Ultraschalldiagnostik sowie Ergometrien (Belastungs- EKGs) spezialisiert. Mit einer modernen Ausrüstung können wir Ihnen in diesen Bereichen eine optimale Behandlung bieten. Übersicht Praxisangebot In unserer Allgemeinpraxis in Salmsach im Kanton Thurgau bieten wir Ihnen mit einer modernen und komplett digitalisierten Ausrüstung ein breites Spektrum an allgemeinen medizinischen Behandlungen. So können wir Krankengeschichten (KG), Röntgenaufnahmen, Ultraschall und Ergometrie (EKG) zuverlässig aufzeichnen. Zudem sind wir auch ausgerüstet, um kleinere chirurgische Eingriffe vorzunehmen. Wir gehen auf unsere Patienten und Patientinnen ein – Ihre Anliegen sind uns wichtig. Wir beraten Sie beispielweise gerne bei Impfungen oder in der Reisemedizin . Wir behandeln Erwachsene und Kinder und führen zudem in unserer Praxis auch Säuglingsuntersuchungen durch. Des Weiteren machen wir auch Hausbesuche und die Betreuung in Alters- und Pflegeheimen . Unserer Leistungen • Hausärztliche Betreuung von Jung bis Alt • Säuglings- und Kindersprechstunde • Hausbesuche • Gesundheitsvorsorge (Check-up Untersuchungen) • Adipositas (Übergewichts-) Beratung • Reisemedizinische Beratung OSIR, Tropimed • Reiseberatung mit einer spezialisierten Reisemedizin-Software (Tropimed) und Erstellen eines Reisedossiers • Impfungen/Impfberatung • Kleinchirugische Eingriffe • Chirugische Entfernung von Muttermalen, kleineren Hauttumoren, Atheromen (Talgzysten), Operation eingewachsener Zehennägel • Kryotherapie (Vereisen) von Warzen und gutartigen Hautveränderungen Schwerpunkte • Ultraschall-Diagnostik (SGUM): Bauch-, Schilddrüsen- und Weichteilultraschall • Ultraschall-gesteuerte Punktionen • Kontrastmittel-Ultraschall CEUS • Ergometrie (Fahrrad-Belastungstest) • Diätberatung: Übergewicht, Diabetes • Allergieabklärung mit Hauttest • Kleinchirugische Eingriffe

PremiumPremium Eintrag
ArztNotfalldienst ärztlichPraxis Ärzte
Dr. med. Widmer Christian

Dr. med. Widmer Christian

Krieswinkelstrasse 11, 8599 Salmsach
ArztNotfalldienst ärztlichPraxis Ärzte
Ihr Hausarzt in Salmsach TG im Bezirk Arbon

Die Praxis für Allgemeinmedizin von Dr. med. Christian Widmer in Salmsach besteht seit 1998. Wir bieten Ihnen in unseren freundlichen und hellen Räumen verschiedene Dienstleistungen zur medizinischen Versorgung. Dazu gehört ein breites Spektrum der Diagnostik und Therapie , allgemeine Untersuchungen und Check-ups, Lungenfunktionstests, Allergietests und ultraschallgesteuerte Gelenkspunktionen. Wir sind in unserer Praxis besonders auf die Röntgen- und Ultraschalldiagnostik sowie Ergometrien (Belastungs- EKGs) spezialisiert. Mit einer modernen Ausrüstung können wir Ihnen in diesen Bereichen eine optimale Behandlung bieten. Übersicht Praxisangebot In unserer Allgemeinpraxis in Salmsach im Kanton Thurgau bieten wir Ihnen mit einer modernen und komplett digitalisierten Ausrüstung ein breites Spektrum an allgemeinen medizinischen Behandlungen. So können wir Krankengeschichten (KG), Röntgenaufnahmen, Ultraschall und Ergometrie (EKG) zuverlässig aufzeichnen. Zudem sind wir auch ausgerüstet, um kleinere chirurgische Eingriffe vorzunehmen. Wir gehen auf unsere Patienten und Patientinnen ein – Ihre Anliegen sind uns wichtig. Wir beraten Sie beispielweise gerne bei Impfungen oder in der Reisemedizin . Wir behandeln Erwachsene und Kinder und führen zudem in unserer Praxis auch Säuglingsuntersuchungen durch. Des Weiteren machen wir auch Hausbesuche und die Betreuung in Alters- und Pflegeheimen . Unserer Leistungen • Hausärztliche Betreuung von Jung bis Alt • Säuglings- und Kindersprechstunde • Hausbesuche • Gesundheitsvorsorge (Check-up Untersuchungen) • Adipositas (Übergewichts-) Beratung • Reisemedizinische Beratung OSIR, Tropimed • Reiseberatung mit einer spezialisierten Reisemedizin-Software (Tropimed) und Erstellen eines Reisedossiers • Impfungen/Impfberatung • Kleinchirugische Eingriffe • Chirugische Entfernung von Muttermalen, kleineren Hauttumoren, Atheromen (Talgzysten), Operation eingewachsener Zehennägel • Kryotherapie (Vereisen) von Warzen und gutartigen Hautveränderungen Schwerpunkte • Ultraschall-Diagnostik (SGUM): Bauch-, Schilddrüsen- und Weichteilultraschall • Ultraschall-gesteuerte Punktionen • Kontrastmittel-Ultraschall CEUS • Ergometrie (Fahrrad-Belastungstest) • Diätberatung: Übergewicht, Diabetes • Allergieabklärung mit Hauttest • Kleinchirugische Eingriffe

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 17:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Service in Bodensee (Region)

: 1351 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Spitex Region Romanshorn
Noch keine Bewertungen

Spitex Region Romanshorn

Konsumhof 2, 8590 Romanshorn
Ihre Spitex für Romanshorn, Salmsach, Dozwil, Kesswil und Uttwil...

Wir unterstützen, pflegen und betreuen Sie zu Hause, damit Sie trotz Einschränkungen so lange als möglich in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Unsere Pflege- und Haushilfeteams bieten allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Romanshorn, Salmsach, Dozwil, Kesswil und Uttwil individuelle Beratung, Pflege und Hilfe zu Hause an - während 365 Tagen im Jahr. Unsere Leistungen können Sie über die Grund- oder Zusatzversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen. Dienstleistungen: • Die Spitex pflegt, hilft, unterstützt und berät in allen Lebenslagen, damit ein Leben in der gewohnten Umgebung möglich ist und bleibt. • Pflege täglich von 07.00-22.00 Uhr (mit einem Nachtpikett-Dienst für Notfallsituationen) • Haushilfe an Werktagen von Montag bis Freitag • Abrechnung über Krankenkasse und Zusatzversicherung Pflege zu Hause: · Abklärung · Beratung und Begleitung von pflegenden Angehörigen · Behandlungspflege · Grundpflege · Akut- und Übergangspflege · Palliative Pflege · Psychiatrische und psychogeriatrische Pflege · Fachberatung Hauswirtschaft & Sozialbetreuung: • Leistungen Unsere Leistungen erbringen wir an Werktagen von Montag bis Freitag. Dabei unterscheiden wir zwischen Kurz- und Langzeiteinsätzen. Kurzzeiteinsätze: Bis zur Genesung oder Stabilisierung der Situation, z.B. nach einem Spitalaufenthalt. Kurzeinsätze sind in der Regel nach 3 Monaten abgeschlossen. Langzeiteinsätze: Zur Vermeidung oder Verzögerung eines Spital- oder Heimeintritts, zur Entlastung des familiären Unterstützungsnetzes, zur Unterstützung und Förderung der vorhandenen Ressourcen (Erhalt der Selbständigkeit). Langzeiteinsätze werden in der Regel halbjährlich überprüft. Weitere Informationen finden Sie im Leistungsbeschrieb . Voraussetzung für Leistungserbringung • Leistungen werden nur in Anwesenheit der Klienten erbracht. • Wo immer möglich, werden Familienmitglieder angeleitet (z.B. Wäsche waschen). • Es werden keine Dienstleistungen für erwachsene Kinder übernommen. Bei Jugendlichen ab der 1. Oberstufe setzen wir voraus, dass sie ihr Zimmer selber in Ordnung bringen. Wir übernehmen keine Reinigungsarbeiten, wo keine gesundheitliche Beeinträchtigung vorliegt, wie auch keine Grundreinigung oder keinen Frühlingsputz. Abklärung und Verordnung Da hauswirtschaftliche und sozialbetreuerische Leistungen von den Vertragsgemeinden subventioniert werden, ist die Spitex verpflichtet, eine strukturierte Anspruchsabklärung durchzuführen. Zusätzlich bedarf es einer ärztlichen Verordnung. Ist kein Anspruch gegeben, vermittelt die Spitex andere Anbieter. Kosten und Tarife Eine Abklärung ist obligatorisch und wie die hauswirtschaftlichen und sozialbetreuerischen Leistungen keine Pflichtleistung der obligatorischen Krankenpflegeversicherung. Gegebenenfalls können Klienten mit einer Zusatzversicherung die Kosten bei ihrem Versicherer zurückfordern. Die Rechnung der Spitex geht immer an die Klienten und ist von diesen, unabhängig von einer allfälligen Rückerstattung, zu begleichen. Weiter Informationen finden Sie im Tarifblatt . Sprechstunde / Krankenmobilien: Gerne beraten wir Sie bei uns im Ambulatorium im Konsumhof 2. • Blutdruck und Blutzucker messen • Injektionen • Beratung über Pflege und Betreuung sowie Hilfsmittel, Pflegematerialien und vieles mehr • Unterstützung bei Fragen rund um das Gesundheitswesen • Vermietung und Verkauf von Krankenmobilien Hilfsmittel erleichtern kranken und pflegebedürftigen Menschen die Bewältigung des Alltags. Es besteht die Möglichkeit, diese zu kaufen oder zu mieten. Wir beraten Sie gerne über das Angebot sowie Konditionen und Preise. Als Mitglied der Spitex profitieren Sie von einem vergünstigten Mietpreis. Beachten Sie auch den Shop von Kuhn und Bieri für Pflegehilfsmittel. • Unser Angebot : • Bade- und Duschhilfen • Rollatoren / Gehhilfe • Weitere Artikel auf Anfrage • Rollstuhlvermietung ( Pflegeheim Romanshorn : 071 466 06 06) Fahrdienst SRK: Die Spitex organisiert und koordiniert den Fahrdienst SRK mit ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern. Diese stellen ihre Zeit und ihr Fahrzeug zu einem Spesentarif zur Verfügung. Der Fahrdienst kann von den Einwohnerinnen und Einwohnern von Romanshorn, Salmsach, Dozwil, Kesswil und Uttwil in Anspruch genommen werden. • Angebot : Der Fahrdienst der Spitex ermöglicht Menschen, die nicht in der Lage sind, ein öffentliches Verkehrsmittel zu benutzen, die Fahrt zum Arzt, ins Spital, zur therapeutischen Behandlung oder zum Kur- und Erholungsaufenthalt (bitte 2 Tage im Voraus anmelden). Mahlzeitendienst: Der Mahlzeitendienst wird organisiert durch die Frauenvereine · Romanshorn: Telefon 076 651 34 68 · Salmsach: Telefon 071 463 58 44 · Dozwil-Kesswil-Uttwil: Telefon 079 590 49 72 Palliative Care: Qualifizierte Mitarbeitende übernehmen die Palliative Pflege rund um die Uhr. Es ist uns wichtig, dass Klientinnen und Klienten so lange wie möglich daheim im gewohnten Umfeld bleiben können. Wenn möglich bis ganz zum Schluss... Wir respektieren aber auch die Grenzen der Klienten, der Angehörigen und der Mitarbeitenden.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HausePsychiatrische Dienste
Spitex Region Romanshorn

Spitex Region Romanshorn

Konsumhof 2, 8590 Romanshorn
SpitexBetreuung und Pflege zu HausePsychiatrische Dienste
Ihre Spitex für Romanshorn, Salmsach, Dozwil, Kesswil und Uttwil...

Wir unterstützen, pflegen und betreuen Sie zu Hause, damit Sie trotz Einschränkungen so lange als möglich in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Unsere Pflege- und Haushilfeteams bieten allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Romanshorn, Salmsach, Dozwil, Kesswil und Uttwil individuelle Beratung, Pflege und Hilfe zu Hause an - während 365 Tagen im Jahr. Unsere Leistungen können Sie über die Grund- oder Zusatzversicherung Ihrer Krankenkasse abrechnen. Dienstleistungen: • Die Spitex pflegt, hilft, unterstützt und berät in allen Lebenslagen, damit ein Leben in der gewohnten Umgebung möglich ist und bleibt. • Pflege täglich von 07.00-22.00 Uhr (mit einem Nachtpikett-Dienst für Notfallsituationen) • Haushilfe an Werktagen von Montag bis Freitag • Abrechnung über Krankenkasse und Zusatzversicherung Pflege zu Hause: · Abklärung · Beratung und Begleitung von pflegenden Angehörigen · Behandlungspflege · Grundpflege · Akut- und Übergangspflege · Palliative Pflege · Psychiatrische und psychogeriatrische Pflege · Fachberatung Hauswirtschaft & Sozialbetreuung: • Leistungen Unsere Leistungen erbringen wir an Werktagen von Montag bis Freitag. Dabei unterscheiden wir zwischen Kurz- und Langzeiteinsätzen. Kurzzeiteinsätze: Bis zur Genesung oder Stabilisierung der Situation, z.B. nach einem Spitalaufenthalt. Kurzeinsätze sind in der Regel nach 3 Monaten abgeschlossen. Langzeiteinsätze: Zur Vermeidung oder Verzögerung eines Spital- oder Heimeintritts, zur Entlastung des familiären Unterstützungsnetzes, zur Unterstützung und Förderung der vorhandenen Ressourcen (Erhalt der Selbständigkeit). Langzeiteinsätze werden in der Regel halbjährlich überprüft. Weitere Informationen finden Sie im Leistungsbeschrieb . Voraussetzung für Leistungserbringung • Leistungen werden nur in Anwesenheit der Klienten erbracht. • Wo immer möglich, werden Familienmitglieder angeleitet (z.B. Wäsche waschen). • Es werden keine Dienstleistungen für erwachsene Kinder übernommen. Bei Jugendlichen ab der 1. Oberstufe setzen wir voraus, dass sie ihr Zimmer selber in Ordnung bringen. Wir übernehmen keine Reinigungsarbeiten, wo keine gesundheitliche Beeinträchtigung vorliegt, wie auch keine Grundreinigung oder keinen Frühlingsputz. Abklärung und Verordnung Da hauswirtschaftliche und sozialbetreuerische Leistungen von den Vertragsgemeinden subventioniert werden, ist die Spitex verpflichtet, eine strukturierte Anspruchsabklärung durchzuführen. Zusätzlich bedarf es einer ärztlichen Verordnung. Ist kein Anspruch gegeben, vermittelt die Spitex andere Anbieter. Kosten und Tarife Eine Abklärung ist obligatorisch und wie die hauswirtschaftlichen und sozialbetreuerischen Leistungen keine Pflichtleistung der obligatorischen Krankenpflegeversicherung. Gegebenenfalls können Klienten mit einer Zusatzversicherung die Kosten bei ihrem Versicherer zurückfordern. Die Rechnung der Spitex geht immer an die Klienten und ist von diesen, unabhängig von einer allfälligen Rückerstattung, zu begleichen. Weiter Informationen finden Sie im Tarifblatt . Sprechstunde / Krankenmobilien: Gerne beraten wir Sie bei uns im Ambulatorium im Konsumhof 2. • Blutdruck und Blutzucker messen • Injektionen • Beratung über Pflege und Betreuung sowie Hilfsmittel, Pflegematerialien und vieles mehr • Unterstützung bei Fragen rund um das Gesundheitswesen • Vermietung und Verkauf von Krankenmobilien Hilfsmittel erleichtern kranken und pflegebedürftigen Menschen die Bewältigung des Alltags. Es besteht die Möglichkeit, diese zu kaufen oder zu mieten. Wir beraten Sie gerne über das Angebot sowie Konditionen und Preise. Als Mitglied der Spitex profitieren Sie von einem vergünstigten Mietpreis. Beachten Sie auch den Shop von Kuhn und Bieri für Pflegehilfsmittel. • Unser Angebot : • Bade- und Duschhilfen • Rollatoren / Gehhilfe • Weitere Artikel auf Anfrage • Rollstuhlvermietung ( Pflegeheim Romanshorn : 071 466 06 06) Fahrdienst SRK: Die Spitex organisiert und koordiniert den Fahrdienst SRK mit ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern. Diese stellen ihre Zeit und ihr Fahrzeug zu einem Spesentarif zur Verfügung. Der Fahrdienst kann von den Einwohnerinnen und Einwohnern von Romanshorn, Salmsach, Dozwil, Kesswil und Uttwil in Anspruch genommen werden. • Angebot : Der Fahrdienst der Spitex ermöglicht Menschen, die nicht in der Lage sind, ein öffentliches Verkehrsmittel zu benutzen, die Fahrt zum Arzt, ins Spital, zur therapeutischen Behandlung oder zum Kur- und Erholungsaufenthalt (bitte 2 Tage im Voraus anmelden). Mahlzeitendienst: Der Mahlzeitendienst wird organisiert durch die Frauenvereine · Romanshorn: Telefon 076 651 34 68 · Salmsach: Telefon 071 463 58 44 · Dozwil-Kesswil-Uttwil: Telefon 079 590 49 72 Palliative Care: Qualifizierte Mitarbeitende übernehmen die Palliative Pflege rund um die Uhr. Es ist uns wichtig, dass Klientinnen und Klienten so lange wie möglich daheim im gewohnten Umfeld bleiben können. Wenn möglich bis ganz zum Schluss... Wir respektieren aber auch die Grenzen der Klienten, der Angehörigen und der Mitarbeitenden.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 21:00 Uhr
Die kleine Ranch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Die kleine Ranch

Schorenstrasse 6, 8507 Hörhausen
REITANGEBOTE

Reitstunden Möchtest Du einmal vom Boden abheben ... ... natürlich nur aus Freude! Du lernst mit einem Pony oder Pferd umzugehen und es zu pflegen. Auf dem Pony oder Pferd lernst Du den korrekten Grundsitz. Wir longieren, voltigieren, reiten aus, machen Reiterspiele, fahren Kutsche oder können mit Mami oder Papi gemeinsam die Natur erleben. Voltigieren/ Turnen auf dem Pferd Voltigieren ist Turnen und Akrobatik auf dem Pferderücken. Die Kinder erlernen zum einen den verantwortungsbewussten Umgang mit dem Partner Pferd. Zum anderen werden körperliche und motorische Fertigkeiten, vor allem Haltung, Gleichgewicht und Konzentration geschult. Ausserdem werden beim Voltigieren soziale Fertigkeiten wie Einfühlungsvermögen, Vertrauen, Gemeinschaftssinn und Selbstständigkeit gefördert. Zwerglireiten (geführtes Reiten für Kleinkinder) Sie können Ihrem Kleinkind den Traum erfüllen mit Ponys oder Pferde geführt ins Gelände zu gehen. Therapeutisches Reiten Therapeutisches Reiten ist eine ganzheitliche Therapieform. Sie kann bei körperlichen Erkrankungen oder Behinderung zum Beispiel nach einem Unfall, oder bei psychosomatischen Krankheitsbildern Erleichterung und Erfolg bringen. Beim therapeutischen Reiten soll Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit körperlichen, seelischen oder sozialen Problemen geholfen werden. Die Entwicklungsförderung steht viel mehr im Mittelpunkt als reiterliche Fähigkeiten. Der Umgang mit und das Reiten auf dem Pferd umfasst pädagogische, psychologische, psychotherapeutische, rehabilitative und sozial-integrative Massnahmen. Pony on Tour Pony on Tour - weil wir mehr bewegen wollen! Neu bieten wir für Kitas, Spielgruppen, Kindergärten und Primarschulen das einzigartige Konzept "Pony on Tour" an. Unsere Ponys & Pferde haben eine unglaubliche Anziehungskraft. Wenn man eine Umfrage bei den Kindern in den Kindergärten oder Primarschulen macht, stehen sie ganz oben auf der Liste. Ponys & Pferde sind mehr als wunderschöne Tiere. Sie sind unvoreingenommen, werten nicht und sind offen neue Beziehungen einzugehen. Ponys & Pferde berühren uns auf verschiedenen Ebenen: - körperlich - kognitiv - emotional - sozial Beim Besuch lernen die Kinder viel über diese Tiere. Sie werden gestriegelt, dann können sie geführt werden und die ganz Mutigen dürfen sie reiten. Kutschenfahrten Geniessen Sie einen wunderschönen und unvergesslichen Ausflug! Unsere Pferde und Kutsche fahren Sie mit geruhsamer Geschwindigkeit durch die einzigartige Landschaft des Thurgaus. Für nähere Auskünfte kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne.

PremiumPremium Eintrag
Reitschule und ReitställeKutschenfahrtenTherapeutisches Reiten
Die kleine Ranch

Die kleine Ranch

Schorenstrasse 6, 8507 Hörhausen
Reitschule und ReitställeKutschenfahrtenTherapeutisches Reiten
REITANGEBOTE

Reitstunden Möchtest Du einmal vom Boden abheben ... ... natürlich nur aus Freude! Du lernst mit einem Pony oder Pferd umzugehen und es zu pflegen. Auf dem Pony oder Pferd lernst Du den korrekten Grundsitz. Wir longieren, voltigieren, reiten aus, machen Reiterspiele, fahren Kutsche oder können mit Mami oder Papi gemeinsam die Natur erleben. Voltigieren/ Turnen auf dem Pferd Voltigieren ist Turnen und Akrobatik auf dem Pferderücken. Die Kinder erlernen zum einen den verantwortungsbewussten Umgang mit dem Partner Pferd. Zum anderen werden körperliche und motorische Fertigkeiten, vor allem Haltung, Gleichgewicht und Konzentration geschult. Ausserdem werden beim Voltigieren soziale Fertigkeiten wie Einfühlungsvermögen, Vertrauen, Gemeinschaftssinn und Selbstständigkeit gefördert. Zwerglireiten (geführtes Reiten für Kleinkinder) Sie können Ihrem Kleinkind den Traum erfüllen mit Ponys oder Pferde geführt ins Gelände zu gehen. Therapeutisches Reiten Therapeutisches Reiten ist eine ganzheitliche Therapieform. Sie kann bei körperlichen Erkrankungen oder Behinderung zum Beispiel nach einem Unfall, oder bei psychosomatischen Krankheitsbildern Erleichterung und Erfolg bringen. Beim therapeutischen Reiten soll Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit körperlichen, seelischen oder sozialen Problemen geholfen werden. Die Entwicklungsförderung steht viel mehr im Mittelpunkt als reiterliche Fähigkeiten. Der Umgang mit und das Reiten auf dem Pferd umfasst pädagogische, psychologische, psychotherapeutische, rehabilitative und sozial-integrative Massnahmen. Pony on Tour Pony on Tour - weil wir mehr bewegen wollen! Neu bieten wir für Kitas, Spielgruppen, Kindergärten und Primarschulen das einzigartige Konzept "Pony on Tour" an. Unsere Ponys & Pferde haben eine unglaubliche Anziehungskraft. Wenn man eine Umfrage bei den Kindern in den Kindergärten oder Primarschulen macht, stehen sie ganz oben auf der Liste. Ponys & Pferde sind mehr als wunderschöne Tiere. Sie sind unvoreingenommen, werten nicht und sind offen neue Beziehungen einzugehen. Ponys & Pferde berühren uns auf verschiedenen Ebenen: - körperlich - kognitiv - emotional - sozial Beim Besuch lernen die Kinder viel über diese Tiere. Sie werden gestriegelt, dann können sie geführt werden und die ganz Mutigen dürfen sie reiten. Kutschenfahrten Geniessen Sie einen wunderschönen und unvergesslichen Ausflug! Unsere Pferde und Kutsche fahren Sie mit geruhsamer Geschwindigkeit durch die einzigartige Landschaft des Thurgaus. Für nähere Auskünfte kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 21:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
Spitex RegioArbon
Noch keine Bewertungen

Spitex RegioArbon

Rebhaldenstrasse 13, 9320 Arbon
Herzlich Willkommen bei der Spitex RegioArbon

Wir unterstützen, pflegen und betreuen Menschen zu Hause, damit sie möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Unser Pflege- und Haushilfeteam bietet Ihnen individuelle Beratung, Pflege und Hilfe zu Hause an – mit hoher Fach- und Sozialkompetenz, während 24 Stunden, an 365 Tagen im Jahr.Unsere Leistungen können Sie über die Krankenkasse oder die Zusatzversicherung abrechnen. Unser Angebot: Krankenpflege • Abklärung des individuellen Unterstützungsbedarfs • Behandlungspflege: Wundpflege, Injektionen, Infusionen, Medikamtenmanagement, Blutzuckerkontrolle, Blutdruckkontrolle etc. • Grundpflege: Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfe beim Aufstehen, Ankleiden und zu Bett gehen etc. • Akut- und Übergangspflege nach einem Spitalaufenthalt • Palliative Care • Psychiatrische Pflege • Ambulatorium am Stützpunkt • Unterstützung in Krisensituationen • Begleitung - Beratung - Betreuung Haushilfe • Unterstützung bei der Haushaltführung • Wohnungsreinigung • Wäsche • Einkauf • Essenszubereitung und Abwaschen Fahrdienst SRK / Rollstuhlbus Verkauf und Vermietung Kosten und Finanzierung • Leistungen der Krankenkasse oder Zusatzversicherung • Leistungsvereinbarungen über kostendeckende Beiträge mit der Stadt Arbon, sowie den Gemeinden Egnach und Horn • Selbstbehalt der Kundinnen und Kunden (Franchise, gemäss Vertrag mit der Krankenkasse) • Eigenanteil von 10 % der Kundinnen und Kunden • Mitgliederbeiträgen • Spenden und Legate Wir freuen uns auf Sie!

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische Dienste
Spitex RegioArbon

Spitex RegioArbon

Rebhaldenstrasse 13, 9320 Arbon
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische Dienste
Herzlich Willkommen bei der Spitex RegioArbon

Wir unterstützen, pflegen und betreuen Menschen zu Hause, damit sie möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Unser Pflege- und Haushilfeteam bietet Ihnen individuelle Beratung, Pflege und Hilfe zu Hause an – mit hoher Fach- und Sozialkompetenz, während 24 Stunden, an 365 Tagen im Jahr.Unsere Leistungen können Sie über die Krankenkasse oder die Zusatzversicherung abrechnen. Unser Angebot: Krankenpflege • Abklärung des individuellen Unterstützungsbedarfs • Behandlungspflege: Wundpflege, Injektionen, Infusionen, Medikamtenmanagement, Blutzuckerkontrolle, Blutdruckkontrolle etc. • Grundpflege: Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfe beim Aufstehen, Ankleiden und zu Bett gehen etc. • Akut- und Übergangspflege nach einem Spitalaufenthalt • Palliative Care • Psychiatrische Pflege • Ambulatorium am Stützpunkt • Unterstützung in Krisensituationen • Begleitung - Beratung - Betreuung Haushilfe • Unterstützung bei der Haushaltführung • Wohnungsreinigung • Wäsche • Einkauf • Essenszubereitung und Abwaschen Fahrdienst SRK / Rollstuhlbus Verkauf und Vermietung Kosten und Finanzierung • Leistungen der Krankenkasse oder Zusatzversicherung • Leistungsvereinbarungen über kostendeckende Beiträge mit der Stadt Arbon, sowie den Gemeinden Egnach und Horn • Selbstbehalt der Kundinnen und Kunden (Franchise, gemäss Vertrag mit der Krankenkasse) • Eigenanteil von 10 % der Kundinnen und Kunden • Mitgliederbeiträgen • Spenden und Legate Wir freuen uns auf Sie!

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:30 Uhr
Dr. med. Widmer Christian

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Widmer Christian

Krieswinkelstrasse 11, 8599 Salmsach
Ihr Hausarzt in Salmsach TG im Bezirk Arbon

Die Praxis für Allgemeinmedizin von Dr. med. Christian Widmer in Salmsach besteht seit 1998. Wir bieten Ihnen in unseren freundlichen und hellen Räumen verschiedene Dienstleistungen zur medizinischen Versorgung. Dazu gehört ein breites Spektrum der Diagnostik und Therapie , allgemeine Untersuchungen und Check-ups, Lungenfunktionstests, Allergietests und ultraschallgesteuerte Gelenkspunktionen. Wir sind in unserer Praxis besonders auf die Röntgen- und Ultraschalldiagnostik sowie Ergometrien (Belastungs- EKGs) spezialisiert. Mit einer modernen Ausrüstung können wir Ihnen in diesen Bereichen eine optimale Behandlung bieten. Übersicht Praxisangebot In unserer Allgemeinpraxis in Salmsach im Kanton Thurgau bieten wir Ihnen mit einer modernen und komplett digitalisierten Ausrüstung ein breites Spektrum an allgemeinen medizinischen Behandlungen. So können wir Krankengeschichten (KG), Röntgenaufnahmen, Ultraschall und Ergometrie (EKG) zuverlässig aufzeichnen. Zudem sind wir auch ausgerüstet, um kleinere chirurgische Eingriffe vorzunehmen. Wir gehen auf unsere Patienten und Patientinnen ein – Ihre Anliegen sind uns wichtig. Wir beraten Sie beispielweise gerne bei Impfungen oder in der Reisemedizin . Wir behandeln Erwachsene und Kinder und führen zudem in unserer Praxis auch Säuglingsuntersuchungen durch. Des Weiteren machen wir auch Hausbesuche und die Betreuung in Alters- und Pflegeheimen . Unserer Leistungen • Hausärztliche Betreuung von Jung bis Alt • Säuglings- und Kindersprechstunde • Hausbesuche • Gesundheitsvorsorge (Check-up Untersuchungen) • Adipositas (Übergewichts-) Beratung • Reisemedizinische Beratung OSIR, Tropimed • Reiseberatung mit einer spezialisierten Reisemedizin-Software (Tropimed) und Erstellen eines Reisedossiers • Impfungen/Impfberatung • Kleinchirugische Eingriffe • Chirugische Entfernung von Muttermalen, kleineren Hauttumoren, Atheromen (Talgzysten), Operation eingewachsener Zehennägel • Kryotherapie (Vereisen) von Warzen und gutartigen Hautveränderungen Schwerpunkte • Ultraschall-Diagnostik (SGUM): Bauch-, Schilddrüsen- und Weichteilultraschall • Ultraschall-gesteuerte Punktionen • Kontrastmittel-Ultraschall CEUS • Ergometrie (Fahrrad-Belastungstest) • Diätberatung: Übergewicht, Diabetes • Allergieabklärung mit Hauttest • Kleinchirugische Eingriffe

PremiumPremium Eintrag
ArztNotfalldienst ärztlichPraxis Ärzte
Dr. med. Widmer Christian

Dr. med. Widmer Christian

Krieswinkelstrasse 11, 8599 Salmsach
ArztNotfalldienst ärztlichPraxis Ärzte
Ihr Hausarzt in Salmsach TG im Bezirk Arbon

Die Praxis für Allgemeinmedizin von Dr. med. Christian Widmer in Salmsach besteht seit 1998. Wir bieten Ihnen in unseren freundlichen und hellen Räumen verschiedene Dienstleistungen zur medizinischen Versorgung. Dazu gehört ein breites Spektrum der Diagnostik und Therapie , allgemeine Untersuchungen und Check-ups, Lungenfunktionstests, Allergietests und ultraschallgesteuerte Gelenkspunktionen. Wir sind in unserer Praxis besonders auf die Röntgen- und Ultraschalldiagnostik sowie Ergometrien (Belastungs- EKGs) spezialisiert. Mit einer modernen Ausrüstung können wir Ihnen in diesen Bereichen eine optimale Behandlung bieten. Übersicht Praxisangebot In unserer Allgemeinpraxis in Salmsach im Kanton Thurgau bieten wir Ihnen mit einer modernen und komplett digitalisierten Ausrüstung ein breites Spektrum an allgemeinen medizinischen Behandlungen. So können wir Krankengeschichten (KG), Röntgenaufnahmen, Ultraschall und Ergometrie (EKG) zuverlässig aufzeichnen. Zudem sind wir auch ausgerüstet, um kleinere chirurgische Eingriffe vorzunehmen. Wir gehen auf unsere Patienten und Patientinnen ein – Ihre Anliegen sind uns wichtig. Wir beraten Sie beispielweise gerne bei Impfungen oder in der Reisemedizin . Wir behandeln Erwachsene und Kinder und führen zudem in unserer Praxis auch Säuglingsuntersuchungen durch. Des Weiteren machen wir auch Hausbesuche und die Betreuung in Alters- und Pflegeheimen . Unserer Leistungen • Hausärztliche Betreuung von Jung bis Alt • Säuglings- und Kindersprechstunde • Hausbesuche • Gesundheitsvorsorge (Check-up Untersuchungen) • Adipositas (Übergewichts-) Beratung • Reisemedizinische Beratung OSIR, Tropimed • Reiseberatung mit einer spezialisierten Reisemedizin-Software (Tropimed) und Erstellen eines Reisedossiers • Impfungen/Impfberatung • Kleinchirugische Eingriffe • Chirugische Entfernung von Muttermalen, kleineren Hauttumoren, Atheromen (Talgzysten), Operation eingewachsener Zehennägel • Kryotherapie (Vereisen) von Warzen und gutartigen Hautveränderungen Schwerpunkte • Ultraschall-Diagnostik (SGUM): Bauch-, Schilddrüsen- und Weichteilultraschall • Ultraschall-gesteuerte Punktionen • Kontrastmittel-Ultraschall CEUS • Ergometrie (Fahrrad-Belastungstest) • Diätberatung: Übergewicht, Diabetes • Allergieabklärung mit Hauttest • Kleinchirugische Eingriffe

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 17:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung