Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Praxis in Chur

: 171 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
DM

Dr. med. Hemsley Colette

Alexanderstrasse 18, 7000 Chur
HNO ArztHals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten (ORL)Ärzte
JW

Joller Walter

Hinterm Bach 22, 7000 Chur
SupervisionPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Dr. med. dent. Leuzinger Nils | Zahnarztpraxis Rosenberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. dent. Leuzinger Nils | Zahnarztpraxis Rosenberg

Hofstrasse 10, 8808 Pfäffikon SZ
Praxis ROSENBERG

Notfall Sie haben Zahnschmerzen? Rufen Sie uns an! Tel. 055 415 30 50 In der Regel erhalten Sie am gleichen Tag einen Termin. Abends und am Wochenende gibt es einen kantonalen 24h Notfall-Dienst. Ausserschwyz: 0840 840 810 Innerschwyz: 0840 800 810 Für ausserkantonale Patienten empfehlen wir die Auskunft 1811 Einrichtung Die „praxis ROSENBERG“ wurde 1997 durch den Zahnarzt Dr. med. dent. Nils Leuzinger eröffnet. Der Name «Rosenberg» stammt ursprünglich von der 1906 im Jugendstil erbauten «Villa Rosenberg», die sich auf dem gleichnamigen Grundstück befindet. Zahnmedizinische Schwerpunkte sind orale Chirurgie, insbesondere Implantologie, festsitzende Prothetik und Esthetic Dentistry. Grundsätzlich bieten wir Ihnen die meisten Gebiete der Zahnmedizin an. Preispolitik Da wir uns auf qualitätsorientierte Patientinnen und Patienten spezialisiert haben, liegt unser Preisniveau für eine ländliche Region eher im höheren Bereich. Wir garantieren deshalb einen professionellen Service in hoher Qualität und bieten ein für Sie vorteilhaftes Preis-Leistungsverhältnis an. Selbstverständlich erstellen wir Ihnen unverbindlich für jede Therapie einen Kostenvoranschlag. Unser Taxpunkt-Wert beträgt: sFr. 3.80 (DH-Behandlung: sFr. 5.00) Fortbildung Aufgrund der erhöhten Nachfrage nach zahnmedizinischer Fortbildung wurde 1997 durch Dr. Nils Leuzinger die Organisation «fortbildung ROSENBERG» gegründet. Die durch fortbildung ROSENBERG durchgeführten Fortbildungskurse werden jährlich von über 5000 Zahnärztinnen und Zahnärzten aus der Schweiz und dem Ausland besucht. Rosenberg-Kurse finden mittlerweile in der gesamten Deutschschweiz statt. Hygiene Einwandfreie Hygiene ist für eine Zahnarztpraxis die wichtigste Grundbedingung und muss kompromisslos durchgesetzt werden. Alle hygienischen Massnahmen müssen lückenlos aufeinander abgestimmt sein. Termine Da wir täglich Termine für Notfälle offenhalten, finden wir für Sie in der Regel sofort einen Termin in nützlicher Frist. Anzahlung Vor grösseren Behandlungen vereinbaren wir mit Ihnen eine Anzahlung oder die Durchführung einer Bonitätsauskunft. Parking Wir verfügen über 14 eigene Parkplätze direkt vor unserer Praxis. Öffentlicher Verkehr Der Bahnhof Pfäffikon ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt von SBB (Zürich-Chur) und SOB (Luzern-St.Gallen). Sie erreichen unsere Praxis zu Fuss in ca. 6-8 Minuten oder mit dem Bus (Haltestelle „Hofmatt“).

PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt
Hofstrasse 10, 8808 Pfäffikon SZ
Zahnarzt
Praxis ROSENBERG

Notfall Sie haben Zahnschmerzen? Rufen Sie uns an! Tel. 055 415 30 50 In der Regel erhalten Sie am gleichen Tag einen Termin. Abends und am Wochenende gibt es einen kantonalen 24h Notfall-Dienst. Ausserschwyz: 0840 840 810 Innerschwyz: 0840 800 810 Für ausserkantonale Patienten empfehlen wir die Auskunft 1811 Einrichtung Die „praxis ROSENBERG“ wurde 1997 durch den Zahnarzt Dr. med. dent. Nils Leuzinger eröffnet. Der Name «Rosenberg» stammt ursprünglich von der 1906 im Jugendstil erbauten «Villa Rosenberg», die sich auf dem gleichnamigen Grundstück befindet. Zahnmedizinische Schwerpunkte sind orale Chirurgie, insbesondere Implantologie, festsitzende Prothetik und Esthetic Dentistry. Grundsätzlich bieten wir Ihnen die meisten Gebiete der Zahnmedizin an. Preispolitik Da wir uns auf qualitätsorientierte Patientinnen und Patienten spezialisiert haben, liegt unser Preisniveau für eine ländliche Region eher im höheren Bereich. Wir garantieren deshalb einen professionellen Service in hoher Qualität und bieten ein für Sie vorteilhaftes Preis-Leistungsverhältnis an. Selbstverständlich erstellen wir Ihnen unverbindlich für jede Therapie einen Kostenvoranschlag. Unser Taxpunkt-Wert beträgt: sFr. 3.80 (DH-Behandlung: sFr. 5.00) Fortbildung Aufgrund der erhöhten Nachfrage nach zahnmedizinischer Fortbildung wurde 1997 durch Dr. Nils Leuzinger die Organisation «fortbildung ROSENBERG» gegründet. Die durch fortbildung ROSENBERG durchgeführten Fortbildungskurse werden jährlich von über 5000 Zahnärztinnen und Zahnärzten aus der Schweiz und dem Ausland besucht. Rosenberg-Kurse finden mittlerweile in der gesamten Deutschschweiz statt. Hygiene Einwandfreie Hygiene ist für eine Zahnarztpraxis die wichtigste Grundbedingung und muss kompromisslos durchgesetzt werden. Alle hygienischen Massnahmen müssen lückenlos aufeinander abgestimmt sein. Termine Da wir täglich Termine für Notfälle offenhalten, finden wir für Sie in der Regel sofort einen Termin in nützlicher Frist. Anzahlung Vor grösseren Behandlungen vereinbaren wir mit Ihnen eine Anzahlung oder die Durchführung einer Bonitätsauskunft. Parking Wir verfügen über 14 eigene Parkplätze direkt vor unserer Praxis. Öffentlicher Verkehr Der Bahnhof Pfäffikon ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt von SBB (Zürich-Chur) und SOB (Luzern-St.Gallen). Sie erreichen unsere Praxis zu Fuss in ca. 6-8 Minuten oder mit dem Bus (Haltestelle „Hofmatt“).

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Medizinisches Zentrum gleis d

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Medizinisches Zentrum gleis d

Gürtelstrasse 46, 7000 Chur

Ärzte Hausarztmedizin Dipl. med. Joëlle Blatter081 287 70 00 Dipl. med. Alina Cathomas-Stocker081 287 70 14 MUDr. Petr Kotáb081 287 70 09 Dr. med. Lisanne Michels081 287 70 10 Dr. med. univ. Mirijam Müller081 287 70 05 Dr. med. Edith Oechslin-Decurtins081 287 70 20 Dr. med. Christoph Quack081 287 70 07 Dr. med. Simona Tam Schwarzen081 287 70 35 Dr. med. Christoph Eschenburg 081 287 70 16 Dr. med. Pia Schnyder 081 287 70 02 Dr. med. Simone Prevost-Häfelfinger 081 287 70 08 Dipl. med. Petra Hug 081 287 70 13 Dr. med. Nubio Pfaundler 081 287 70 09 Dipl. med. Christoph Theus 081 287 70 24 Dr. med. Christiane Künzli 081 287 70 28 Assistenzärzte Dipl. med. Dominik Imhoff Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie: Dr. med. Silvia Schmid081 287 70 78 Dipl. med. Judith B. Valentin081 287 70 83 Dr. med. Heidi Zinggeler Fuhrer081 287 70 80 Frauenheilkunde Dipl. med. Niklaus Oechslin081 287 70 65 Dipl. med. Daniela Söchting081 287 70 60 Lungenkrankheiten Dr. med. Mark Däppen081 287 70 30 Dr. med. Peter Ludwig081 287 70 30 Chirurgie Dr. med. Patrick Mäder081 287 70 85 Chiropraktik Dr. med. Christoph Quack081 287 70 07 Dipl. Natalie Bärtschi 081 287 70 70 Rheumatologie Dr. med. Maria Ratzenböck081 287 70 55 Orthopädie Dr. med. Raphael Jenni081 287 70 70

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinKinderarztKinder- und JugendmedizinHerzkrankheiten (Kardiologie)Ärzte
Gürtelstrasse 46, 7000 Chur
ArztAllgemeine Innere MedizinKinderarztKinder- und JugendmedizinHerzkrankheiten (Kardiologie)Ärzte

Ärzte Hausarztmedizin Dipl. med. Joëlle Blatter081 287 70 00 Dipl. med. Alina Cathomas-Stocker081 287 70 14 MUDr. Petr Kotáb081 287 70 09 Dr. med. Lisanne Michels081 287 70 10 Dr. med. univ. Mirijam Müller081 287 70 05 Dr. med. Edith Oechslin-Decurtins081 287 70 20 Dr. med. Christoph Quack081 287 70 07 Dr. med. Simona Tam Schwarzen081 287 70 35 Dr. med. Christoph Eschenburg 081 287 70 16 Dr. med. Pia Schnyder 081 287 70 02 Dr. med. Simone Prevost-Häfelfinger 081 287 70 08 Dipl. med. Petra Hug 081 287 70 13 Dr. med. Nubio Pfaundler 081 287 70 09 Dipl. med. Christoph Theus 081 287 70 24 Dr. med. Christiane Künzli 081 287 70 28 Assistenzärzte Dipl. med. Dominik Imhoff Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie: Dr. med. Silvia Schmid081 287 70 78 Dipl. med. Judith B. Valentin081 287 70 83 Dr. med. Heidi Zinggeler Fuhrer081 287 70 80 Frauenheilkunde Dipl. med. Niklaus Oechslin081 287 70 65 Dipl. med. Daniela Söchting081 287 70 60 Lungenkrankheiten Dr. med. Mark Däppen081 287 70 30 Dr. med. Peter Ludwig081 287 70 30 Chirurgie Dr. med. Patrick Mäder081 287 70 85 Chiropraktik Dr. med. Christoph Quack081 287 70 07 Dipl. Natalie Bärtschi 081 287 70 70 Rheumatologie Dr. med. Maria Ratzenböck081 287 70 55 Orthopädie Dr. med. Raphael Jenni081 287 70 70

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
* Wünscht keine Werbung

171 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Zahlungskonditionen
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Massageart
Behandlungsschwerpunkte
Praxistyp
Allgemeines / Prophylaxe
Tierart / Spezialisierung
Behandlung durch
Therapieform
Behandlungen & Therapien
Behandlungen
Fachgebiet

Praxis in Chur

: 171 Einträge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
DM

Dr. med. Hemsley Colette

Alexanderstrasse 18, 7000 Chur
HNO ArztHals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten (ORL)Ärzte
JW

Joller Walter

Hinterm Bach 22, 7000 Chur
SupervisionPsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Dr. med. dent. Leuzinger Nils | Zahnarztpraxis Rosenberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. dent. Leuzinger Nils | Zahnarztpraxis Rosenberg

Hofstrasse 10, 8808 Pfäffikon SZ
Praxis ROSENBERG

Notfall Sie haben Zahnschmerzen? Rufen Sie uns an! Tel. 055 415 30 50 In der Regel erhalten Sie am gleichen Tag einen Termin. Abends und am Wochenende gibt es einen kantonalen 24h Notfall-Dienst. Ausserschwyz: 0840 840 810 Innerschwyz: 0840 800 810 Für ausserkantonale Patienten empfehlen wir die Auskunft 1811 Einrichtung Die „praxis ROSENBERG“ wurde 1997 durch den Zahnarzt Dr. med. dent. Nils Leuzinger eröffnet. Der Name «Rosenberg» stammt ursprünglich von der 1906 im Jugendstil erbauten «Villa Rosenberg», die sich auf dem gleichnamigen Grundstück befindet. Zahnmedizinische Schwerpunkte sind orale Chirurgie, insbesondere Implantologie, festsitzende Prothetik und Esthetic Dentistry. Grundsätzlich bieten wir Ihnen die meisten Gebiete der Zahnmedizin an. Preispolitik Da wir uns auf qualitätsorientierte Patientinnen und Patienten spezialisiert haben, liegt unser Preisniveau für eine ländliche Region eher im höheren Bereich. Wir garantieren deshalb einen professionellen Service in hoher Qualität und bieten ein für Sie vorteilhaftes Preis-Leistungsverhältnis an. Selbstverständlich erstellen wir Ihnen unverbindlich für jede Therapie einen Kostenvoranschlag. Unser Taxpunkt-Wert beträgt: sFr. 3.80 (DH-Behandlung: sFr. 5.00) Fortbildung Aufgrund der erhöhten Nachfrage nach zahnmedizinischer Fortbildung wurde 1997 durch Dr. Nils Leuzinger die Organisation «fortbildung ROSENBERG» gegründet. Die durch fortbildung ROSENBERG durchgeführten Fortbildungskurse werden jährlich von über 5000 Zahnärztinnen und Zahnärzten aus der Schweiz und dem Ausland besucht. Rosenberg-Kurse finden mittlerweile in der gesamten Deutschschweiz statt. Hygiene Einwandfreie Hygiene ist für eine Zahnarztpraxis die wichtigste Grundbedingung und muss kompromisslos durchgesetzt werden. Alle hygienischen Massnahmen müssen lückenlos aufeinander abgestimmt sein. Termine Da wir täglich Termine für Notfälle offenhalten, finden wir für Sie in der Regel sofort einen Termin in nützlicher Frist. Anzahlung Vor grösseren Behandlungen vereinbaren wir mit Ihnen eine Anzahlung oder die Durchführung einer Bonitätsauskunft. Parking Wir verfügen über 14 eigene Parkplätze direkt vor unserer Praxis. Öffentlicher Verkehr Der Bahnhof Pfäffikon ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt von SBB (Zürich-Chur) und SOB (Luzern-St.Gallen). Sie erreichen unsere Praxis zu Fuss in ca. 6-8 Minuten oder mit dem Bus (Haltestelle „Hofmatt“).

PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt
Hofstrasse 10, 8808 Pfäffikon SZ
Zahnarzt
Praxis ROSENBERG

Notfall Sie haben Zahnschmerzen? Rufen Sie uns an! Tel. 055 415 30 50 In der Regel erhalten Sie am gleichen Tag einen Termin. Abends und am Wochenende gibt es einen kantonalen 24h Notfall-Dienst. Ausserschwyz: 0840 840 810 Innerschwyz: 0840 800 810 Für ausserkantonale Patienten empfehlen wir die Auskunft 1811 Einrichtung Die „praxis ROSENBERG“ wurde 1997 durch den Zahnarzt Dr. med. dent. Nils Leuzinger eröffnet. Der Name «Rosenberg» stammt ursprünglich von der 1906 im Jugendstil erbauten «Villa Rosenberg», die sich auf dem gleichnamigen Grundstück befindet. Zahnmedizinische Schwerpunkte sind orale Chirurgie, insbesondere Implantologie, festsitzende Prothetik und Esthetic Dentistry. Grundsätzlich bieten wir Ihnen die meisten Gebiete der Zahnmedizin an. Preispolitik Da wir uns auf qualitätsorientierte Patientinnen und Patienten spezialisiert haben, liegt unser Preisniveau für eine ländliche Region eher im höheren Bereich. Wir garantieren deshalb einen professionellen Service in hoher Qualität und bieten ein für Sie vorteilhaftes Preis-Leistungsverhältnis an. Selbstverständlich erstellen wir Ihnen unverbindlich für jede Therapie einen Kostenvoranschlag. Unser Taxpunkt-Wert beträgt: sFr. 3.80 (DH-Behandlung: sFr. 5.00) Fortbildung Aufgrund der erhöhten Nachfrage nach zahnmedizinischer Fortbildung wurde 1997 durch Dr. Nils Leuzinger die Organisation «fortbildung ROSENBERG» gegründet. Die durch fortbildung ROSENBERG durchgeführten Fortbildungskurse werden jährlich von über 5000 Zahnärztinnen und Zahnärzten aus der Schweiz und dem Ausland besucht. Rosenberg-Kurse finden mittlerweile in der gesamten Deutschschweiz statt. Hygiene Einwandfreie Hygiene ist für eine Zahnarztpraxis die wichtigste Grundbedingung und muss kompromisslos durchgesetzt werden. Alle hygienischen Massnahmen müssen lückenlos aufeinander abgestimmt sein. Termine Da wir täglich Termine für Notfälle offenhalten, finden wir für Sie in der Regel sofort einen Termin in nützlicher Frist. Anzahlung Vor grösseren Behandlungen vereinbaren wir mit Ihnen eine Anzahlung oder die Durchführung einer Bonitätsauskunft. Parking Wir verfügen über 14 eigene Parkplätze direkt vor unserer Praxis. Öffentlicher Verkehr Der Bahnhof Pfäffikon ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt von SBB (Zürich-Chur) und SOB (Luzern-St.Gallen). Sie erreichen unsere Praxis zu Fuss in ca. 6-8 Minuten oder mit dem Bus (Haltestelle „Hofmatt“).

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
Medizinisches Zentrum gleis d

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Medizinisches Zentrum gleis d

Gürtelstrasse 46, 7000 Chur

Ärzte Hausarztmedizin Dipl. med. Joëlle Blatter081 287 70 00 Dipl. med. Alina Cathomas-Stocker081 287 70 14 MUDr. Petr Kotáb081 287 70 09 Dr. med. Lisanne Michels081 287 70 10 Dr. med. univ. Mirijam Müller081 287 70 05 Dr. med. Edith Oechslin-Decurtins081 287 70 20 Dr. med. Christoph Quack081 287 70 07 Dr. med. Simona Tam Schwarzen081 287 70 35 Dr. med. Christoph Eschenburg 081 287 70 16 Dr. med. Pia Schnyder 081 287 70 02 Dr. med. Simone Prevost-Häfelfinger 081 287 70 08 Dipl. med. Petra Hug 081 287 70 13 Dr. med. Nubio Pfaundler 081 287 70 09 Dipl. med. Christoph Theus 081 287 70 24 Dr. med. Christiane Künzli 081 287 70 28 Assistenzärzte Dipl. med. Dominik Imhoff Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie: Dr. med. Silvia Schmid081 287 70 78 Dipl. med. Judith B. Valentin081 287 70 83 Dr. med. Heidi Zinggeler Fuhrer081 287 70 80 Frauenheilkunde Dipl. med. Niklaus Oechslin081 287 70 65 Dipl. med. Daniela Söchting081 287 70 60 Lungenkrankheiten Dr. med. Mark Däppen081 287 70 30 Dr. med. Peter Ludwig081 287 70 30 Chirurgie Dr. med. Patrick Mäder081 287 70 85 Chiropraktik Dr. med. Christoph Quack081 287 70 07 Dipl. Natalie Bärtschi 081 287 70 70 Rheumatologie Dr. med. Maria Ratzenböck081 287 70 55 Orthopädie Dr. med. Raphael Jenni081 287 70 70

PremiumPremium Eintrag
ArztAllgemeine Innere MedizinKinderarztKinder- und JugendmedizinHerzkrankheiten (Kardiologie)Ärzte
Gürtelstrasse 46, 7000 Chur
ArztAllgemeine Innere MedizinKinderarztKinder- und JugendmedizinHerzkrankheiten (Kardiologie)Ärzte

Ärzte Hausarztmedizin Dipl. med. Joëlle Blatter081 287 70 00 Dipl. med. Alina Cathomas-Stocker081 287 70 14 MUDr. Petr Kotáb081 287 70 09 Dr. med. Lisanne Michels081 287 70 10 Dr. med. univ. Mirijam Müller081 287 70 05 Dr. med. Edith Oechslin-Decurtins081 287 70 20 Dr. med. Christoph Quack081 287 70 07 Dr. med. Simona Tam Schwarzen081 287 70 35 Dr. med. Christoph Eschenburg 081 287 70 16 Dr. med. Pia Schnyder 081 287 70 02 Dr. med. Simone Prevost-Häfelfinger 081 287 70 08 Dipl. med. Petra Hug 081 287 70 13 Dr. med. Nubio Pfaundler 081 287 70 09 Dipl. med. Christoph Theus 081 287 70 24 Dr. med. Christiane Künzli 081 287 70 28 Assistenzärzte Dipl. med. Dominik Imhoff Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie: Dr. med. Silvia Schmid081 287 70 78 Dipl. med. Judith B. Valentin081 287 70 83 Dr. med. Heidi Zinggeler Fuhrer081 287 70 80 Frauenheilkunde Dipl. med. Niklaus Oechslin081 287 70 65 Dipl. med. Daniela Söchting081 287 70 60 Lungenkrankheiten Dr. med. Mark Däppen081 287 70 30 Dr. med. Peter Ludwig081 287 70 30 Chirurgie Dr. med. Patrick Mäder081 287 70 85 Chiropraktik Dr. med. Christoph Quack081 287 70 07 Dipl. Natalie Bärtschi 081 287 70 70 Rheumatologie Dr. med. Maria Ratzenböck081 287 70 55 Orthopädie Dr. med. Raphael Jenni081 287 70 70

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
* Wünscht keine Werbung