Optiker in Deutschschweiz (Region): 854 EintrĂ€ge KartenansichtDatum Bitte auswĂ€hlenHeuteMorgenDonnerstagFreitagSamstagSonntagMontagZeit Bitte auswĂ€hlen16:30 Uhr17:00 Uhr17:30 Uhr18:00 Uhr18:30 Uhr19:00 Uhr19:30 Uhr20:00 Uhr20:30 Uhr21:00 Uhr21:30 Uhr22:00 Uhr22:30 Uhr23:00 Uhr23:30 UhrEinen Termin findenFilterSJNoch keine BewertungenSchaerer Jean-PierreBodenweid 8, 3033 Wohlen b. BernAnrufen*SJSchaerer Jean-PierreBodenweid 8, 3033 Wohlen b. BernNoch keine BewertungenAnrufen*SGNoch keine BewertungenSchnaubelt GĂŒntherIm GĂ€tterli 3, 9470 Buchs SGAnrufen*SGSchnaubelt GĂŒntherIm GĂ€tterli 3, 9470 Buchs SGNoch keine BewertungenAnrufen*SJNoch keine BewertungenSieber Josef (-Ackermann)Nelkenstrasse 4, 9100 HerisauAnrufenSJSieber Josef (-Ackermann)Nelkenstrasse 4, 9100 HerisauNoch keine BewertungenAnrufenSRNoch keine BewertungenSteinle RuediBurechgasse 5, 3652 HilterfingenAnrufen*SRSteinle RuediBurechgasse 5, 3652 HilterfingenNoch keine BewertungenAnrufen*TDNoch keine BewertungenTschuor Daniel u. MoniqueFritz-Honegger-Weg 6, 8803 RĂŒschlikonAnrufen*TDTschuor Daniel u. MoniqueFritz-Honegger-Weg 6, 8803 RĂŒschlikonNoch keine BewertungenAnrufen*VMNoch keine BewertungenVillar ManuelAuenstrasse 29, 9443 WidnauAnrufenVMVillar ManuelAuenstrasse 29, 9443 WidnauNoch keine BewertungenAnrufenVUNoch keine BewertungenVogt UrsBelvĂ©dĂšrestrasse 30, 5621 ZufikonAnrufen*VUVogt UrsBelvĂ©dĂšrestrasse 30, 5621 ZufikonNoch keine BewertungenAnrufen*WHNoch keine BewertungenWĂ€lchli HerbertBleienbachstrasse 21, 4932 LotzwilAnrufen*WHWĂ€lchli HerbertBleienbachstrasse 21, 4932 LotzwilNoch keine BewertungenAnrufen*WDNoch keine BewertungenWeder DanielFlurweg 24, 2504 Biel/BienneAnrufen*WDWeder DanielFlurweg 24, 2504 Biel/BienneNoch keine BewertungenAnrufen*WRNoch keine BewertungenWermelinger RobertSeestrasse 12, 8803 RĂŒschlikonAnrufenWRWermelinger RobertSeestrasse 12, 8803 RĂŒschlikonNoch keine BewertungenAnrufenWRNoch keine BewertungenWittwer Richard u. Barbara (-HĂ€nni)Hohmadstrasse 4, 3600 ThunAnrufen*WRWittwer Richard u. Barbara (-HĂ€nni)Hohmadstrasse 4, 3600 ThunNoch keine BewertungenAnrufen*WWNoch keine BewertungenWittwer Walter (-Loosli)Schönaustrasse 8, 3600 ThunAnrufenWWWittwer Walter (-Loosli)Schönaustrasse 8, 3600 ThunNoch keine BewertungenAnrufenWANoch keine BewertungenWullschleger AndrĂ© (-Metting)Benkenstrasse 11, 4107 EttingenAnrufenWAWullschleger AndrĂ© (-Metting)Benkenstrasse 11, 4107 EttingenNoch keine BewertungenAnrufenWMNoch keine BewertungenWyler MarcZelglistrasse 40, 8122 BinzAnrufen*WMWyler MarcZelglistrasse 40, 8122 BinzNoch keine BewertungenAnrufen*ZANoch keine BewertungenZigerlig Armin (-Hutter)Auenstrasse 26, 9451 KriessernAnrufenZAZigerlig Armin (-Hutter)Auenstrasse 26, 9451 KriessernNoch keine BewertungenAnrufenZMNoch keine BewertungenZollinger ManfredWylerringstrasse 60, 3014 BernAnrufenZMZollinger ManfredWylerringstrasse 60, 3014 BernNoch keine BewertungenAnrufenZANoch keine BewertungenZurbrĂŒgg Alfred (-Imboden)Baumgarten 6, 3800 UnterseenAnrufen*ZAZurbrĂŒgg Alfred (-Imboden)Baumgarten 6, 3800 UnterseenNoch keine BewertungenAnrufen* Geöffnet bis 21:00 UhrNoch keine BewertungenAlexandra & Flavio FahrschuleLochlistrasse 5, 8547 GachnangFahrschule AlexandraEURE FAHRLEHRER Wir, Alexandra & Flavio, sind ein eingespieltes Team. Auf unserer "Ranch" hegen und pflegen wir all unsere Tiere (Pferde, Hunde, Katzen und Schildkröten). Wenn wir nicht gerade mit unseren FahrschĂŒlern unterwegs sind, gehen wir am liebsten unseren FreizeitaktivitĂ€ten wie Mantrailing etc. nach. Wir beide sind stolze 27 Jahre miteinander verheiratet und haben zwei Kinder. UNSERE TARIFE Fahrstunden Automat und Geschalten und Motorrad 50min Ă CHF 105.- 10er-Abo Ă CHF 950.- einmalige Versicherung CHF 105.- Fahrstunden AnhĂ€nger BE-Ausbildung: 60min Ă 115.- mit eigenem AnhĂ€ngerzug 60min Ă 165.- mit AnhĂ€ngerzug der Fahrschule Motorrad Grundkurse Grundkurs 1 CHF 210.- Grundkurs 2 CHF 210.- Grundkurs 3 CHF 210.- Alle Grundkurse 1,2,3 im Packet CHF 600.- Verkehrskunde-Unterricht: VKU CHF 260.- inkl. Lehrmittel 4 Abende Ă 2 Stunden Nothelferkurs: ab 120,- im Nothelfer bekommst du einen Gutschein von 100.- unserer Fahrschule WAB: ab 360.- DEIN WEG ZUM FĂHRERAUSWEIS • Mindestalter 17 Jahre ( 1 Jahr Erfahrungen sammeln ) • Gesuch fĂŒr deinen Lernfahrausweis auf www.strassenverkehrsamt.tg.ch herunterladen • Mit der Beantragung des Lernfahrausweises benötigst du einen gĂŒltigen Nothelferausweis (nicht Ă€lter als 6 Jahre) sowie einen Sehtest (Optiker fragen) • Dein Gesuch zusammen mit einem aktuellen Foto ans Strassenverkehrsamt Frauenfeld einreichen • Jetzt darfst du dich zur TheorieprĂŒfung anmelden und fleissig lernen! Hier eignen sich am besten Apps fĂŒrs Smartphone iTheorie oder Theorie24 • Nach bestandener TheorieprĂŒfung erhaltest du den Lernfahrausweis • Automat oder Geschalten? Nun kommen endlich die Fahrstunden an die Reihe! • Gleichzeitig melden wir dich nach Absprache zum Verkehrskundeunterricht an • Jetzt geht's ans Eingemachte. Bist du bereit fĂŒr die praktische PrĂŒfung? Anmeldung durch die Fahrlehrer • Nach bestandener AutoprĂŒfung erhaltest du den FĂŒhrerausweis auf Probe • Weiter geht's mit der WABTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAlexandra & Flavio FahrschuleLochlistrasse 5, 8547 GachnangFahrschuleâąLastwagenfahrschuleâąAutofahrschuleâąMotorradfahrschuleâąAnhĂ€ngerFahrschule AlexandraEURE FAHRLEHRER Wir, Alexandra & Flavio, sind ein eingespieltes Team. Auf unserer "Ranch" hegen und pflegen wir all unsere Tiere (Pferde, Hunde, Katzen und Schildkröten). Wenn wir nicht gerade mit unseren FahrschĂŒlern unterwegs sind, gehen wir am liebsten unseren FreizeitaktivitĂ€ten wie Mantrailing etc. nach. Wir beide sind stolze 27 Jahre miteinander verheiratet und haben zwei Kinder. UNSERE TARIFE Fahrstunden Automat und Geschalten und Motorrad 50min Ă CHF 105.- 10er-Abo Ă CHF 950.- einmalige Versicherung CHF 105.- Fahrstunden AnhĂ€nger BE-Ausbildung: 60min Ă 115.- mit eigenem AnhĂ€ngerzug 60min Ă 165.- mit AnhĂ€ngerzug der Fahrschule Motorrad Grundkurse Grundkurs 1 CHF 210.- Grundkurs 2 CHF 210.- Grundkurs 3 CHF 210.- Alle Grundkurse 1,2,3 im Packet CHF 600.- Verkehrskunde-Unterricht: VKU CHF 260.- inkl. Lehrmittel 4 Abende Ă 2 Stunden Nothelferkurs: ab 120,- im Nothelfer bekommst du einen Gutschein von 100.- unserer Fahrschule WAB: ab 360.- DEIN WEG ZUM FĂHRERAUSWEIS • Mindestalter 17 Jahre ( 1 Jahr Erfahrungen sammeln ) • Gesuch fĂŒr deinen Lernfahrausweis auf www.strassenverkehrsamt.tg.ch herunterladen • Mit der Beantragung des Lernfahrausweises benötigst du einen gĂŒltigen Nothelferausweis (nicht Ă€lter als 6 Jahre) sowie einen Sehtest (Optiker fragen) • Dein Gesuch zusammen mit einem aktuellen Foto ans Strassenverkehrsamt Frauenfeld einreichen • Jetzt darfst du dich zur TheorieprĂŒfung anmelden und fleissig lernen! Hier eignen sich am besten Apps fĂŒrs Smartphone iTheorie oder Theorie24 • Nach bestandener TheorieprĂŒfung erhaltest du den Lernfahrausweis • Automat oder Geschalten? Nun kommen endlich die Fahrstunden an die Reihe! • Gleichzeitig melden wir dich nach Absprache zum Verkehrskundeunterricht an • Jetzt geht's ans Eingemachte. Bist du bereit fĂŒr die praktische PrĂŒfung? Anmeldung durch die Fahrlehrer • Nach bestandener AutoprĂŒfung erhaltest du den FĂŒhrerausweis auf Probe • Weiter geht's mit der WABNoch keine Bewertungen Geöffnet bis 21:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 21:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Autofahrschule KarliHenri-Dunant-Strasse 69, 2504 Biel/BienneKarli AutofahrschuleKarli Autofahrschule Willkommen bei Karli Aus dem Strassenbild Biels nicht mehr wegzudenken. Weisse Farhzeuge, weisse Schrift auf horizontal geteiltem hell-/dunkel-blauem Untergrund â das ist das Markenzeichen der Fahrschule Karli. Es war der 16. Mai 1958, als Walter Karli den Grundstein zu seinem florierenden Unternehmen legte. Mehr Information erhalten Sie unter 079 415 75 75 oder schreiben Sie uns eine Mail: info@karli.net Lernfahrausweise Was muss beim Gesuch um Ausstellung eines Lernfahrausweises beachtet werden: • Sie mĂŒssen mindestens 18 Jahre alt sein. Der Lernfahrausweis kann frĂŒhestens 60 Tage vor Erreichen des 18. Geburtstages bestellt werden. • Der Lernfahrausweis wird bei bestandener TheorieprĂŒfung ausgestellt. • Dem Antragsformular muss folgendes beigelegt werden: Ein ausgefĂŒlltes und durch einen Optiker bestĂ€tigtes Sehtestformular, Sie können auch ein Zeugnis Ihres Augenarztes verwenden; beides darf nicht Ă€lter als 6 Monate sein. • Sie brauchen ein Passfotos. • Einmal ausgestellt ist der Lernfahrausweis 24 Monate lang gĂŒltig. Wir sind Ihnen beim Bestellen des Lernfahrausweises gerne behilflich, rufen Sie uns an oder gehen Sie auf www.pom.be.ch um das Antragsformular auszufĂŒllen. • Home • Lernfahrausweise • Nothelfer • Verkehrskunde • Theorie • Praxis • Moto • Auto • Lastwagen • Car / Mini-Bus • AnhĂ€nger • Spezielle Kategorien Wir organisieren laufend Nothelferkurse, rufen Sie uns fĂŒr weitere Fragen einfach an. Anmeldung Montag bis Samstag durchgehend unter 079 415 75 75 FĂŒr die Anmeldung des Nothelfer-Kurses, klicken Sie hier http://www.nothelferkurse-biel.ch/de/karli.htmlTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAutofahrschule KarliHenri-Dunant-Strasse 69, 2504 Biel/BienneFahrschuleâąAutofahrschuleâąLastwagenfahrschuleâąMotorrĂ€der ScooterâąMotorradfahrschuleKarli AutofahrschuleKarli Autofahrschule Willkommen bei Karli Aus dem Strassenbild Biels nicht mehr wegzudenken. Weisse Farhzeuge, weisse Schrift auf horizontal geteiltem hell-/dunkel-blauem Untergrund â das ist das Markenzeichen der Fahrschule Karli. Es war der 16. Mai 1958, als Walter Karli den Grundstein zu seinem florierenden Unternehmen legte. Mehr Information erhalten Sie unter 079 415 75 75 oder schreiben Sie uns eine Mail: info@karli.net Lernfahrausweise Was muss beim Gesuch um Ausstellung eines Lernfahrausweises beachtet werden: • Sie mĂŒssen mindestens 18 Jahre alt sein. Der Lernfahrausweis kann frĂŒhestens 60 Tage vor Erreichen des 18. Geburtstages bestellt werden. • Der Lernfahrausweis wird bei bestandener TheorieprĂŒfung ausgestellt. • Dem Antragsformular muss folgendes beigelegt werden: Ein ausgefĂŒlltes und durch einen Optiker bestĂ€tigtes Sehtestformular, Sie können auch ein Zeugnis Ihres Augenarztes verwenden; beides darf nicht Ă€lter als 6 Monate sein. • Sie brauchen ein Passfotos. • Einmal ausgestellt ist der Lernfahrausweis 24 Monate lang gĂŒltig. Wir sind Ihnen beim Bestellen des Lernfahrausweises gerne behilflich, rufen Sie uns an oder gehen Sie auf www.pom.be.ch um das Antragsformular auszufĂŒllen. • Home • Lernfahrausweise • Nothelfer • Verkehrskunde • Theorie • Praxis • Moto • Auto • Lastwagen • Car / Mini-Bus • AnhĂ€nger • Spezielle Kategorien Wir organisieren laufend Nothelferkurse, rufen Sie uns fĂŒr weitere Fragen einfach an. Anmeldung Montag bis Samstag durchgehend unter 079 415 75 75 FĂŒr die Anmeldung des Nothelfer-Kurses, klicken Sie hier http://www.nothelferkurse-biel.ch/de/karli.htmlBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 21:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 17:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Augenarzt Berikon MutschellenBellikerstrasse 11, 8965 BerikonSie finden nachfolgend detailliert die einzelnen Behandlungen, welche wir im Rahmen der konservativen Augenheilkunde, Diagnostik, Augenchirurgie, Orthoptik und Optometrie anbieten. • Sehtests fĂŒr FĂŒhrerausweise und Zulassungen • Messungen des Augendrucks und aller spezifischen Faktoren zur FrĂŒhdiagnose des GrĂŒnen Stars und Glaukomtherapie konservativ und chirurgisch • AbklĂ€rungen bei Sehverschlechterungen (vielleicht Grauer Star) und AugenentzĂŒndungen als auch alle weiteren Augenerkrankungen • Voruntersuchung und Operation bei Grauem Star • Vorsorgeuntersuchungen bei Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, speziellen Medikamentennebenwirkungen und rheumatischen als auch anderen entzĂŒndlichen Erkrankungen • Augenlaser-Operationen und Speziallinsen Implantations Beratung (fĂŒr langfristige Sichtigkeit ohne zusĂ€tzliche Hilfsmittel) • Untersuchungen von Schielpatienten • Kindersprechstunden und Untersuchungen von Kindern und Kleinkinder auf sĂ€mtliche potenziellen Sehprobleme • Behandlung und Untersuchungen von trockenen Augen • Diagnose von Netzhauterkrankungen, besonders bei trockener und feuchter Makuladegeneration und Behandlung direkt bei uns • Tumorentfernungen und Lidkorrekturen • Anpassungen von Brillen bei uns, Kontaktlinsenanpassungen werden durch Ihren Optiker, dazu gehören sĂ€mtliche Linsennachkontrollen (inklusive Tageslinsen, Wochenlinsen, Monatslinsen, Nachtlinsen, Sklerallinsen, Keratokonuslinsen und Speziallinsen) durchgefĂŒhrt • NotfĂ€lle gehören bedauerlicherweise zum Alltag in unserer Augenarztpraxis und dementsprechend behandeln wir sie auch, da wir sie in unseren Augenarzt-Alltag integrieren. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, auch unsere Leistungen werden von den Krankenkassen akzeptiert und finanziell ĂŒbernommen. Informationen zur freien Augenarztwahl: Das Hausarzt-Modell oder auch HMO-Modell ermöglicht eine freie Augenarztwahl, bedenken Sie aber vorab, dass eine mĂŒndliche (per Telefon reicht aus) Zuweisung bei der jeweiligen Krankenkasse in seltenen FĂ€llen nötig sein kann.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAugenarzt Berikon MutschellenBellikerstrasse 11, 8965 BerikonAugenzentrumâąAugenarztâąAugenklinikâąĂrzteSie finden nachfolgend detailliert die einzelnen Behandlungen, welche wir im Rahmen der konservativen Augenheilkunde, Diagnostik, Augenchirurgie, Orthoptik und Optometrie anbieten. • Sehtests fĂŒr FĂŒhrerausweise und Zulassungen • Messungen des Augendrucks und aller spezifischen Faktoren zur FrĂŒhdiagnose des GrĂŒnen Stars und Glaukomtherapie konservativ und chirurgisch • AbklĂ€rungen bei Sehverschlechterungen (vielleicht Grauer Star) und AugenentzĂŒndungen als auch alle weiteren Augenerkrankungen • Voruntersuchung und Operation bei Grauem Star • Vorsorgeuntersuchungen bei Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, speziellen Medikamentennebenwirkungen und rheumatischen als auch anderen entzĂŒndlichen Erkrankungen • Augenlaser-Operationen und Speziallinsen Implantations Beratung (fĂŒr langfristige Sichtigkeit ohne zusĂ€tzliche Hilfsmittel) • Untersuchungen von Schielpatienten • Kindersprechstunden und Untersuchungen von Kindern und Kleinkinder auf sĂ€mtliche potenziellen Sehprobleme • Behandlung und Untersuchungen von trockenen Augen • Diagnose von Netzhauterkrankungen, besonders bei trockener und feuchter Makuladegeneration und Behandlung direkt bei uns • Tumorentfernungen und Lidkorrekturen • Anpassungen von Brillen bei uns, Kontaktlinsenanpassungen werden durch Ihren Optiker, dazu gehören sĂ€mtliche Linsennachkontrollen (inklusive Tageslinsen, Wochenlinsen, Monatslinsen, Nachtlinsen, Sklerallinsen, Keratokonuslinsen und Speziallinsen) durchgefĂŒhrt • NotfĂ€lle gehören bedauerlicherweise zum Alltag in unserer Augenarztpraxis und dementsprechend behandeln wir sie auch, da wir sie in unseren Augenarzt-Alltag integrieren. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, auch unsere Leistungen werden von den Krankenkassen akzeptiert und finanziell ĂŒbernommen. Informationen zur freien Augenarztwahl: Das Hausarzt-Modell oder auch HMO-Modell ermöglicht eine freie Augenarztwahl, bedenken Sie aber vorab, dass eine mĂŒndliche (per Telefon reicht aus) Zuweisung bei der jeweiligen Krankenkasse in seltenen FĂ€llen nötig sein kann.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 17:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* WĂŒnscht keine WerbungZurĂŒckWeiter1...383940414243Verwandte Suchanfragen:OptikergeschĂ€ft: Brillen & GlĂ€ser GleitsichtglĂ€ser in Deutschschweiz (Region)OptikergeschĂ€ft: Sprachen Französisch in Deutschschweiz (Region)OptikergeschĂ€ft: GeschĂ€ftseintrĂ€ge in Deutschschweiz (Region)Optiker: Brillen & GlĂ€ser Sonnenbrillen in Deutschschweiz (Region)Optiker: Dienstleistungen Sehtest in Deutschschweiz (Region)OptikergeschĂ€ft: Online reservierbar in Deutschschweiz (Region)OptikergeschĂ€ft: Lage Im Zentrum in Deutschschweiz (Region)Brillen Kontaktlinsen in Deutschschweiz (Region)Beratung in Deutschschweiz (Region)Ărzte in Deutschschweiz (Region)Augenarzt in Deutschschweiz (Region)Uhren in Deutschschweiz (Region)BodenbelĂ€ge WandbelĂ€ge in Deutschschweiz (Region)Renovation in Deutschschweiz (Region)PlattenbelĂ€ge in Deutschschweiz (Region)Spedition in Deutschschweiz (Region)Reinigungsfirma in Deutschschweiz (Region)In anderen StĂ€dten:Optiker in Espace Mittelland (Region)Optiker in RĂ©gion lĂ©manique (Region)Optiker in Ostschweiz (Region)Optiker in Waadt (Region)Optiker in Nordwestschweiz (Region)Optiker in Zentralschweiz (Region)Optiker in Rund um den Genfersee (Region)Optiker in ZĂŒrichOptiker in Tessin (Kanton)Optiker in Rund um den ZĂŒrichsee (Region)Optiker in Aargau (Kanton)Optiker in GenfOptiker in Unter Wallis (Region)Optiker in Berner Oberland (Region)Optiker in Bernlocal.chDeutschschweiz (Region)Optiker in Deutschschweiz (Region)
 Geöffnet bis 21:00 UhrNoch keine BewertungenAlexandra & Flavio FahrschuleLochlistrasse 5, 8547 GachnangFahrschule AlexandraEURE FAHRLEHRER Wir, Alexandra & Flavio, sind ein eingespieltes Team. Auf unserer "Ranch" hegen und pflegen wir all unsere Tiere (Pferde, Hunde, Katzen und Schildkröten). Wenn wir nicht gerade mit unseren FahrschĂŒlern unterwegs sind, gehen wir am liebsten unseren FreizeitaktivitĂ€ten wie Mantrailing etc. nach. Wir beide sind stolze 27 Jahre miteinander verheiratet und haben zwei Kinder. UNSERE TARIFE Fahrstunden Automat und Geschalten und Motorrad 50min Ă CHF 105.- 10er-Abo Ă CHF 950.- einmalige Versicherung CHF 105.- Fahrstunden AnhĂ€nger BE-Ausbildung: 60min Ă 115.- mit eigenem AnhĂ€ngerzug 60min Ă 165.- mit AnhĂ€ngerzug der Fahrschule Motorrad Grundkurse Grundkurs 1 CHF 210.- Grundkurs 2 CHF 210.- Grundkurs 3 CHF 210.- Alle Grundkurse 1,2,3 im Packet CHF 600.- Verkehrskunde-Unterricht: VKU CHF 260.- inkl. Lehrmittel 4 Abende Ă 2 Stunden Nothelferkurs: ab 120,- im Nothelfer bekommst du einen Gutschein von 100.- unserer Fahrschule WAB: ab 360.- DEIN WEG ZUM FĂHRERAUSWEIS • Mindestalter 17 Jahre ( 1 Jahr Erfahrungen sammeln ) • Gesuch fĂŒr deinen Lernfahrausweis auf www.strassenverkehrsamt.tg.ch herunterladen • Mit der Beantragung des Lernfahrausweises benötigst du einen gĂŒltigen Nothelferausweis (nicht Ă€lter als 6 Jahre) sowie einen Sehtest (Optiker fragen) • Dein Gesuch zusammen mit einem aktuellen Foto ans Strassenverkehrsamt Frauenfeld einreichen • Jetzt darfst du dich zur TheorieprĂŒfung anmelden und fleissig lernen! Hier eignen sich am besten Apps fĂŒrs Smartphone iTheorie oder Theorie24 • Nach bestandener TheorieprĂŒfung erhaltest du den Lernfahrausweis • Automat oder Geschalten? Nun kommen endlich die Fahrstunden an die Reihe! • Gleichzeitig melden wir dich nach Absprache zum Verkehrskundeunterricht an • Jetzt geht's ans Eingemachte. Bist du bereit fĂŒr die praktische PrĂŒfung? Anmeldung durch die Fahrlehrer • Nach bestandener AutoprĂŒfung erhaltest du den FĂŒhrerausweis auf Probe • Weiter geht's mit der WABTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Alexandra & Flavio FahrschuleLochlistrasse 5, 8547 GachnangFahrschuleâąLastwagenfahrschuleâąAutofahrschuleâąMotorradfahrschuleâąAnhĂ€ngerFahrschule AlexandraEURE FAHRLEHRER Wir, Alexandra & Flavio, sind ein eingespieltes Team. Auf unserer "Ranch" hegen und pflegen wir all unsere Tiere (Pferde, Hunde, Katzen und Schildkröten). Wenn wir nicht gerade mit unseren FahrschĂŒlern unterwegs sind, gehen wir am liebsten unseren FreizeitaktivitĂ€ten wie Mantrailing etc. nach. Wir beide sind stolze 27 Jahre miteinander verheiratet und haben zwei Kinder. UNSERE TARIFE Fahrstunden Automat und Geschalten und Motorrad 50min Ă CHF 105.- 10er-Abo Ă CHF 950.- einmalige Versicherung CHF 105.- Fahrstunden AnhĂ€nger BE-Ausbildung: 60min Ă 115.- mit eigenem AnhĂ€ngerzug 60min Ă 165.- mit AnhĂ€ngerzug der Fahrschule Motorrad Grundkurse Grundkurs 1 CHF 210.- Grundkurs 2 CHF 210.- Grundkurs 3 CHF 210.- Alle Grundkurse 1,2,3 im Packet CHF 600.- Verkehrskunde-Unterricht: VKU CHF 260.- inkl. Lehrmittel 4 Abende Ă 2 Stunden Nothelferkurs: ab 120,- im Nothelfer bekommst du einen Gutschein von 100.- unserer Fahrschule WAB: ab 360.- DEIN WEG ZUM FĂHRERAUSWEIS • Mindestalter 17 Jahre ( 1 Jahr Erfahrungen sammeln ) • Gesuch fĂŒr deinen Lernfahrausweis auf www.strassenverkehrsamt.tg.ch herunterladen • Mit der Beantragung des Lernfahrausweises benötigst du einen gĂŒltigen Nothelferausweis (nicht Ă€lter als 6 Jahre) sowie einen Sehtest (Optiker fragen) • Dein Gesuch zusammen mit einem aktuellen Foto ans Strassenverkehrsamt Frauenfeld einreichen • Jetzt darfst du dich zur TheorieprĂŒfung anmelden und fleissig lernen! Hier eignen sich am besten Apps fĂŒrs Smartphone iTheorie oder Theorie24 • Nach bestandener TheorieprĂŒfung erhaltest du den Lernfahrausweis • Automat oder Geschalten? Nun kommen endlich die Fahrstunden an die Reihe! • Gleichzeitig melden wir dich nach Absprache zum Verkehrskundeunterricht an • Jetzt geht's ans Eingemachte. Bist du bereit fĂŒr die praktische PrĂŒfung? Anmeldung durch die Fahrlehrer • Nach bestandener AutoprĂŒfung erhaltest du den FĂŒhrerausweis auf Probe • Weiter geht's mit der WABNoch keine Bewertungen Geöffnet bis 21:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
 Geöffnet bis 21:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Autofahrschule KarliHenri-Dunant-Strasse 69, 2504 Biel/BienneKarli AutofahrschuleKarli Autofahrschule Willkommen bei Karli Aus dem Strassenbild Biels nicht mehr wegzudenken. Weisse Farhzeuge, weisse Schrift auf horizontal geteiltem hell-/dunkel-blauem Untergrund â das ist das Markenzeichen der Fahrschule Karli. Es war der 16. Mai 1958, als Walter Karli den Grundstein zu seinem florierenden Unternehmen legte. Mehr Information erhalten Sie unter 079 415 75 75 oder schreiben Sie uns eine Mail: info@karli.net Lernfahrausweise Was muss beim Gesuch um Ausstellung eines Lernfahrausweises beachtet werden: • Sie mĂŒssen mindestens 18 Jahre alt sein. Der Lernfahrausweis kann frĂŒhestens 60 Tage vor Erreichen des 18. Geburtstages bestellt werden. • Der Lernfahrausweis wird bei bestandener TheorieprĂŒfung ausgestellt. • Dem Antragsformular muss folgendes beigelegt werden: Ein ausgefĂŒlltes und durch einen Optiker bestĂ€tigtes Sehtestformular, Sie können auch ein Zeugnis Ihres Augenarztes verwenden; beides darf nicht Ă€lter als 6 Monate sein. • Sie brauchen ein Passfotos. • Einmal ausgestellt ist der Lernfahrausweis 24 Monate lang gĂŒltig. Wir sind Ihnen beim Bestellen des Lernfahrausweises gerne behilflich, rufen Sie uns an oder gehen Sie auf www.pom.be.ch um das Antragsformular auszufĂŒllen. • Home • Lernfahrausweise • Nothelfer • Verkehrskunde • Theorie • Praxis • Moto • Auto • Lastwagen • Car / Mini-Bus • AnhĂ€nger • Spezielle Kategorien Wir organisieren laufend Nothelferkurse, rufen Sie uns fĂŒr weitere Fragen einfach an. Anmeldung Montag bis Samstag durchgehend unter 079 415 75 75 FĂŒr die Anmeldung des Nothelfer-Kurses, klicken Sie hier http://www.nothelferkurse-biel.ch/de/karli.htmlTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Autofahrschule KarliHenri-Dunant-Strasse 69, 2504 Biel/BienneFahrschuleâąAutofahrschuleâąLastwagenfahrschuleâąMotorrĂ€der ScooterâąMotorradfahrschuleKarli AutofahrschuleKarli Autofahrschule Willkommen bei Karli Aus dem Strassenbild Biels nicht mehr wegzudenken. Weisse Farhzeuge, weisse Schrift auf horizontal geteiltem hell-/dunkel-blauem Untergrund â das ist das Markenzeichen der Fahrschule Karli. Es war der 16. Mai 1958, als Walter Karli den Grundstein zu seinem florierenden Unternehmen legte. Mehr Information erhalten Sie unter 079 415 75 75 oder schreiben Sie uns eine Mail: info@karli.net Lernfahrausweise Was muss beim Gesuch um Ausstellung eines Lernfahrausweises beachtet werden: • Sie mĂŒssen mindestens 18 Jahre alt sein. Der Lernfahrausweis kann frĂŒhestens 60 Tage vor Erreichen des 18. Geburtstages bestellt werden. • Der Lernfahrausweis wird bei bestandener TheorieprĂŒfung ausgestellt. • Dem Antragsformular muss folgendes beigelegt werden: Ein ausgefĂŒlltes und durch einen Optiker bestĂ€tigtes Sehtestformular, Sie können auch ein Zeugnis Ihres Augenarztes verwenden; beides darf nicht Ă€lter als 6 Monate sein. • Sie brauchen ein Passfotos. • Einmal ausgestellt ist der Lernfahrausweis 24 Monate lang gĂŒltig. Wir sind Ihnen beim Bestellen des Lernfahrausweises gerne behilflich, rufen Sie uns an oder gehen Sie auf www.pom.be.ch um das Antragsformular auszufĂŒllen. • Home • Lernfahrausweise • Nothelfer • Verkehrskunde • Theorie • Praxis • Moto • Auto • Lastwagen • Car / Mini-Bus • AnhĂ€nger • Spezielle Kategorien Wir organisieren laufend Nothelferkurse, rufen Sie uns fĂŒr weitere Fragen einfach an. Anmeldung Montag bis Samstag durchgehend unter 079 415 75 75 FĂŒr die Anmeldung des Nothelfer-Kurses, klicken Sie hier http://www.nothelferkurse-biel.ch/de/karli.htmlBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 21:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
 Geöffnet bis 17:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Augenarzt Berikon MutschellenBellikerstrasse 11, 8965 BerikonSie finden nachfolgend detailliert die einzelnen Behandlungen, welche wir im Rahmen der konservativen Augenheilkunde, Diagnostik, Augenchirurgie, Orthoptik und Optometrie anbieten. • Sehtests fĂŒr FĂŒhrerausweise und Zulassungen • Messungen des Augendrucks und aller spezifischen Faktoren zur FrĂŒhdiagnose des GrĂŒnen Stars und Glaukomtherapie konservativ und chirurgisch • AbklĂ€rungen bei Sehverschlechterungen (vielleicht Grauer Star) und AugenentzĂŒndungen als auch alle weiteren Augenerkrankungen • Voruntersuchung und Operation bei Grauem Star • Vorsorgeuntersuchungen bei Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, speziellen Medikamentennebenwirkungen und rheumatischen als auch anderen entzĂŒndlichen Erkrankungen • Augenlaser-Operationen und Speziallinsen Implantations Beratung (fĂŒr langfristige Sichtigkeit ohne zusĂ€tzliche Hilfsmittel) • Untersuchungen von Schielpatienten • Kindersprechstunden und Untersuchungen von Kindern und Kleinkinder auf sĂ€mtliche potenziellen Sehprobleme • Behandlung und Untersuchungen von trockenen Augen • Diagnose von Netzhauterkrankungen, besonders bei trockener und feuchter Makuladegeneration und Behandlung direkt bei uns • Tumorentfernungen und Lidkorrekturen • Anpassungen von Brillen bei uns, Kontaktlinsenanpassungen werden durch Ihren Optiker, dazu gehören sĂ€mtliche Linsennachkontrollen (inklusive Tageslinsen, Wochenlinsen, Monatslinsen, Nachtlinsen, Sklerallinsen, Keratokonuslinsen und Speziallinsen) durchgefĂŒhrt • NotfĂ€lle gehören bedauerlicherweise zum Alltag in unserer Augenarztpraxis und dementsprechend behandeln wir sie auch, da wir sie in unseren Augenarzt-Alltag integrieren. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, auch unsere Leistungen werden von den Krankenkassen akzeptiert und finanziell ĂŒbernommen. Informationen zur freien Augenarztwahl: Das Hausarzt-Modell oder auch HMO-Modell ermöglicht eine freie Augenarztwahl, bedenken Sie aber vorab, dass eine mĂŒndliche (per Telefon reicht aus) Zuweisung bei der jeweiligen Krankenkasse in seltenen FĂ€llen nötig sein kann.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Augenarzt Berikon MutschellenBellikerstrasse 11, 8965 BerikonAugenzentrumâąAugenarztâąAugenklinikâąĂrzteSie finden nachfolgend detailliert die einzelnen Behandlungen, welche wir im Rahmen der konservativen Augenheilkunde, Diagnostik, Augenchirurgie, Orthoptik und Optometrie anbieten. • Sehtests fĂŒr FĂŒhrerausweise und Zulassungen • Messungen des Augendrucks und aller spezifischen Faktoren zur FrĂŒhdiagnose des GrĂŒnen Stars und Glaukomtherapie konservativ und chirurgisch • AbklĂ€rungen bei Sehverschlechterungen (vielleicht Grauer Star) und AugenentzĂŒndungen als auch alle weiteren Augenerkrankungen • Voruntersuchung und Operation bei Grauem Star • Vorsorgeuntersuchungen bei Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, speziellen Medikamentennebenwirkungen und rheumatischen als auch anderen entzĂŒndlichen Erkrankungen • Augenlaser-Operationen und Speziallinsen Implantations Beratung (fĂŒr langfristige Sichtigkeit ohne zusĂ€tzliche Hilfsmittel) • Untersuchungen von Schielpatienten • Kindersprechstunden und Untersuchungen von Kindern und Kleinkinder auf sĂ€mtliche potenziellen Sehprobleme • Behandlung und Untersuchungen von trockenen Augen • Diagnose von Netzhauterkrankungen, besonders bei trockener und feuchter Makuladegeneration und Behandlung direkt bei uns • Tumorentfernungen und Lidkorrekturen • Anpassungen von Brillen bei uns, Kontaktlinsenanpassungen werden durch Ihren Optiker, dazu gehören sĂ€mtliche Linsennachkontrollen (inklusive Tageslinsen, Wochenlinsen, Monatslinsen, Nachtlinsen, Sklerallinsen, Keratokonuslinsen und Speziallinsen) durchgefĂŒhrt • NotfĂ€lle gehören bedauerlicherweise zum Alltag in unserer Augenarztpraxis und dementsprechend behandeln wir sie auch, da wir sie in unseren Augenarzt-Alltag integrieren. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, auch unsere Leistungen werden von den Krankenkassen akzeptiert und finanziell ĂŒbernommen. Informationen zur freien Augenarztwahl: Das Hausarzt-Modell oder auch HMO-Modell ermöglicht eine freie Augenarztwahl, bedenken Sie aber vorab, dass eine mĂŒndliche (per Telefon reicht aus) Zuweisung bei der jeweiligen Krankenkasse in seltenen FĂ€llen nötig sein kann.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 17:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
 Geöffnet bis 21:00 UhrNoch keine BewertungenAlexandra & Flavio FahrschuleLochlistrasse 5, 8547 GachnangFahrschule AlexandraEURE FAHRLEHRER Wir, Alexandra & Flavio, sind ein eingespieltes Team. Auf unserer "Ranch" hegen und pflegen wir all unsere Tiere (Pferde, Hunde, Katzen und Schildkröten). Wenn wir nicht gerade mit unseren FahrschĂŒlern unterwegs sind, gehen wir am liebsten unseren FreizeitaktivitĂ€ten wie Mantrailing etc. nach. Wir beide sind stolze 27 Jahre miteinander verheiratet und haben zwei Kinder. UNSERE TARIFE Fahrstunden Automat und Geschalten und Motorrad 50min Ă CHF 105.- 10er-Abo Ă CHF 950.- einmalige Versicherung CHF 105.- Fahrstunden AnhĂ€nger BE-Ausbildung: 60min Ă 115.- mit eigenem AnhĂ€ngerzug 60min Ă 165.- mit AnhĂ€ngerzug der Fahrschule Motorrad Grundkurse Grundkurs 1 CHF 210.- Grundkurs 2 CHF 210.- Grundkurs 3 CHF 210.- Alle Grundkurse 1,2,3 im Packet CHF 600.- Verkehrskunde-Unterricht: VKU CHF 260.- inkl. Lehrmittel 4 Abende Ă 2 Stunden Nothelferkurs: ab 120,- im Nothelfer bekommst du einen Gutschein von 100.- unserer Fahrschule WAB: ab 360.- DEIN WEG ZUM FĂHRERAUSWEIS • Mindestalter 17 Jahre ( 1 Jahr Erfahrungen sammeln ) • Gesuch fĂŒr deinen Lernfahrausweis auf www.strassenverkehrsamt.tg.ch herunterladen • Mit der Beantragung des Lernfahrausweises benötigst du einen gĂŒltigen Nothelferausweis (nicht Ă€lter als 6 Jahre) sowie einen Sehtest (Optiker fragen) • Dein Gesuch zusammen mit einem aktuellen Foto ans Strassenverkehrsamt Frauenfeld einreichen • Jetzt darfst du dich zur TheorieprĂŒfung anmelden und fleissig lernen! Hier eignen sich am besten Apps fĂŒrs Smartphone iTheorie oder Theorie24 • Nach bestandener TheorieprĂŒfung erhaltest du den Lernfahrausweis • Automat oder Geschalten? Nun kommen endlich die Fahrstunden an die Reihe! • Gleichzeitig melden wir dich nach Absprache zum Verkehrskundeunterricht an • Jetzt geht's ans Eingemachte. Bist du bereit fĂŒr die praktische PrĂŒfung? Anmeldung durch die Fahrlehrer • Nach bestandener AutoprĂŒfung erhaltest du den FĂŒhrerausweis auf Probe • Weiter geht's mit der WABTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Alexandra & Flavio FahrschuleLochlistrasse 5, 8547 GachnangFahrschuleâąLastwagenfahrschuleâąAutofahrschuleâąMotorradfahrschuleâąAnhĂ€ngerFahrschule AlexandraEURE FAHRLEHRER Wir, Alexandra & Flavio, sind ein eingespieltes Team. Auf unserer "Ranch" hegen und pflegen wir all unsere Tiere (Pferde, Hunde, Katzen und Schildkröten). Wenn wir nicht gerade mit unseren FahrschĂŒlern unterwegs sind, gehen wir am liebsten unseren FreizeitaktivitĂ€ten wie Mantrailing etc. nach. Wir beide sind stolze 27 Jahre miteinander verheiratet und haben zwei Kinder. UNSERE TARIFE Fahrstunden Automat und Geschalten und Motorrad 50min Ă CHF 105.- 10er-Abo Ă CHF 950.- einmalige Versicherung CHF 105.- Fahrstunden AnhĂ€nger BE-Ausbildung: 60min Ă 115.- mit eigenem AnhĂ€ngerzug 60min Ă 165.- mit AnhĂ€ngerzug der Fahrschule Motorrad Grundkurse Grundkurs 1 CHF 210.- Grundkurs 2 CHF 210.- Grundkurs 3 CHF 210.- Alle Grundkurse 1,2,3 im Packet CHF 600.- Verkehrskunde-Unterricht: VKU CHF 260.- inkl. Lehrmittel 4 Abende Ă 2 Stunden Nothelferkurs: ab 120,- im Nothelfer bekommst du einen Gutschein von 100.- unserer Fahrschule WAB: ab 360.- DEIN WEG ZUM FĂHRERAUSWEIS • Mindestalter 17 Jahre ( 1 Jahr Erfahrungen sammeln ) • Gesuch fĂŒr deinen Lernfahrausweis auf www.strassenverkehrsamt.tg.ch herunterladen • Mit der Beantragung des Lernfahrausweises benötigst du einen gĂŒltigen Nothelferausweis (nicht Ă€lter als 6 Jahre) sowie einen Sehtest (Optiker fragen) • Dein Gesuch zusammen mit einem aktuellen Foto ans Strassenverkehrsamt Frauenfeld einreichen • Jetzt darfst du dich zur TheorieprĂŒfung anmelden und fleissig lernen! Hier eignen sich am besten Apps fĂŒrs Smartphone iTheorie oder Theorie24 • Nach bestandener TheorieprĂŒfung erhaltest du den Lernfahrausweis • Automat oder Geschalten? Nun kommen endlich die Fahrstunden an die Reihe! • Gleichzeitig melden wir dich nach Absprache zum Verkehrskundeunterricht an • Jetzt geht's ans Eingemachte. Bist du bereit fĂŒr die praktische PrĂŒfung? Anmeldung durch die Fahrlehrer • Nach bestandener AutoprĂŒfung erhaltest du den FĂŒhrerausweis auf Probe • Weiter geht's mit der WABNoch keine Bewertungen Geöffnet bis 21:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
 Geöffnet bis 21:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Autofahrschule KarliHenri-Dunant-Strasse 69, 2504 Biel/BienneKarli AutofahrschuleKarli Autofahrschule Willkommen bei Karli Aus dem Strassenbild Biels nicht mehr wegzudenken. Weisse Farhzeuge, weisse Schrift auf horizontal geteiltem hell-/dunkel-blauem Untergrund â das ist das Markenzeichen der Fahrschule Karli. Es war der 16. Mai 1958, als Walter Karli den Grundstein zu seinem florierenden Unternehmen legte. Mehr Information erhalten Sie unter 079 415 75 75 oder schreiben Sie uns eine Mail: info@karli.net Lernfahrausweise Was muss beim Gesuch um Ausstellung eines Lernfahrausweises beachtet werden: • Sie mĂŒssen mindestens 18 Jahre alt sein. Der Lernfahrausweis kann frĂŒhestens 60 Tage vor Erreichen des 18. Geburtstages bestellt werden. • Der Lernfahrausweis wird bei bestandener TheorieprĂŒfung ausgestellt. • Dem Antragsformular muss folgendes beigelegt werden: Ein ausgefĂŒlltes und durch einen Optiker bestĂ€tigtes Sehtestformular, Sie können auch ein Zeugnis Ihres Augenarztes verwenden; beides darf nicht Ă€lter als 6 Monate sein. • Sie brauchen ein Passfotos. • Einmal ausgestellt ist der Lernfahrausweis 24 Monate lang gĂŒltig. Wir sind Ihnen beim Bestellen des Lernfahrausweises gerne behilflich, rufen Sie uns an oder gehen Sie auf www.pom.be.ch um das Antragsformular auszufĂŒllen. • Home • Lernfahrausweise • Nothelfer • Verkehrskunde • Theorie • Praxis • Moto • Auto • Lastwagen • Car / Mini-Bus • AnhĂ€nger • Spezielle Kategorien Wir organisieren laufend Nothelferkurse, rufen Sie uns fĂŒr weitere Fragen einfach an. Anmeldung Montag bis Samstag durchgehend unter 079 415 75 75 FĂŒr die Anmeldung des Nothelfer-Kurses, klicken Sie hier http://www.nothelferkurse-biel.ch/de/karli.htmlTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Autofahrschule KarliHenri-Dunant-Strasse 69, 2504 Biel/BienneFahrschuleâąAutofahrschuleâąLastwagenfahrschuleâąMotorrĂ€der ScooterâąMotorradfahrschuleKarli AutofahrschuleKarli Autofahrschule Willkommen bei Karli Aus dem Strassenbild Biels nicht mehr wegzudenken. Weisse Farhzeuge, weisse Schrift auf horizontal geteiltem hell-/dunkel-blauem Untergrund â das ist das Markenzeichen der Fahrschule Karli. Es war der 16. Mai 1958, als Walter Karli den Grundstein zu seinem florierenden Unternehmen legte. Mehr Information erhalten Sie unter 079 415 75 75 oder schreiben Sie uns eine Mail: info@karli.net Lernfahrausweise Was muss beim Gesuch um Ausstellung eines Lernfahrausweises beachtet werden: • Sie mĂŒssen mindestens 18 Jahre alt sein. Der Lernfahrausweis kann frĂŒhestens 60 Tage vor Erreichen des 18. Geburtstages bestellt werden. • Der Lernfahrausweis wird bei bestandener TheorieprĂŒfung ausgestellt. • Dem Antragsformular muss folgendes beigelegt werden: Ein ausgefĂŒlltes und durch einen Optiker bestĂ€tigtes Sehtestformular, Sie können auch ein Zeugnis Ihres Augenarztes verwenden; beides darf nicht Ă€lter als 6 Monate sein. • Sie brauchen ein Passfotos. • Einmal ausgestellt ist der Lernfahrausweis 24 Monate lang gĂŒltig. Wir sind Ihnen beim Bestellen des Lernfahrausweises gerne behilflich, rufen Sie uns an oder gehen Sie auf www.pom.be.ch um das Antragsformular auszufĂŒllen. • Home • Lernfahrausweise • Nothelfer • Verkehrskunde • Theorie • Praxis • Moto • Auto • Lastwagen • Car / Mini-Bus • AnhĂ€nger • Spezielle Kategorien Wir organisieren laufend Nothelferkurse, rufen Sie uns fĂŒr weitere Fragen einfach an. Anmeldung Montag bis Samstag durchgehend unter 079 415 75 75 FĂŒr die Anmeldung des Nothelfer-Kurses, klicken Sie hier http://www.nothelferkurse-biel.ch/de/karli.htmlBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 21:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
 Geöffnet bis 17:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Augenarzt Berikon MutschellenBellikerstrasse 11, 8965 BerikonSie finden nachfolgend detailliert die einzelnen Behandlungen, welche wir im Rahmen der konservativen Augenheilkunde, Diagnostik, Augenchirurgie, Orthoptik und Optometrie anbieten. • Sehtests fĂŒr FĂŒhrerausweise und Zulassungen • Messungen des Augendrucks und aller spezifischen Faktoren zur FrĂŒhdiagnose des GrĂŒnen Stars und Glaukomtherapie konservativ und chirurgisch • AbklĂ€rungen bei Sehverschlechterungen (vielleicht Grauer Star) und AugenentzĂŒndungen als auch alle weiteren Augenerkrankungen • Voruntersuchung und Operation bei Grauem Star • Vorsorgeuntersuchungen bei Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, speziellen Medikamentennebenwirkungen und rheumatischen als auch anderen entzĂŒndlichen Erkrankungen • Augenlaser-Operationen und Speziallinsen Implantations Beratung (fĂŒr langfristige Sichtigkeit ohne zusĂ€tzliche Hilfsmittel) • Untersuchungen von Schielpatienten • Kindersprechstunden und Untersuchungen von Kindern und Kleinkinder auf sĂ€mtliche potenziellen Sehprobleme • Behandlung und Untersuchungen von trockenen Augen • Diagnose von Netzhauterkrankungen, besonders bei trockener und feuchter Makuladegeneration und Behandlung direkt bei uns • Tumorentfernungen und Lidkorrekturen • Anpassungen von Brillen bei uns, Kontaktlinsenanpassungen werden durch Ihren Optiker, dazu gehören sĂ€mtliche Linsennachkontrollen (inklusive Tageslinsen, Wochenlinsen, Monatslinsen, Nachtlinsen, Sklerallinsen, Keratokonuslinsen und Speziallinsen) durchgefĂŒhrt • NotfĂ€lle gehören bedauerlicherweise zum Alltag in unserer Augenarztpraxis und dementsprechend behandeln wir sie auch, da wir sie in unseren Augenarzt-Alltag integrieren. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, auch unsere Leistungen werden von den Krankenkassen akzeptiert und finanziell ĂŒbernommen. Informationen zur freien Augenarztwahl: Das Hausarzt-Modell oder auch HMO-Modell ermöglicht eine freie Augenarztwahl, bedenken Sie aber vorab, dass eine mĂŒndliche (per Telefon reicht aus) Zuweisung bei der jeweiligen Krankenkasse in seltenen FĂ€llen nötig sein kann.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Augenarzt Berikon MutschellenBellikerstrasse 11, 8965 BerikonAugenzentrumâąAugenarztâąAugenklinikâąĂrzteSie finden nachfolgend detailliert die einzelnen Behandlungen, welche wir im Rahmen der konservativen Augenheilkunde, Diagnostik, Augenchirurgie, Orthoptik und Optometrie anbieten. • Sehtests fĂŒr FĂŒhrerausweise und Zulassungen • Messungen des Augendrucks und aller spezifischen Faktoren zur FrĂŒhdiagnose des GrĂŒnen Stars und Glaukomtherapie konservativ und chirurgisch • AbklĂ€rungen bei Sehverschlechterungen (vielleicht Grauer Star) und AugenentzĂŒndungen als auch alle weiteren Augenerkrankungen • Voruntersuchung und Operation bei Grauem Star • Vorsorgeuntersuchungen bei Diabetes, Bluthochdruck, Multipler Sklerose, speziellen Medikamentennebenwirkungen und rheumatischen als auch anderen entzĂŒndlichen Erkrankungen • Augenlaser-Operationen und Speziallinsen Implantations Beratung (fĂŒr langfristige Sichtigkeit ohne zusĂ€tzliche Hilfsmittel) • Untersuchungen von Schielpatienten • Kindersprechstunden und Untersuchungen von Kindern und Kleinkinder auf sĂ€mtliche potenziellen Sehprobleme • Behandlung und Untersuchungen von trockenen Augen • Diagnose von Netzhauterkrankungen, besonders bei trockener und feuchter Makuladegeneration und Behandlung direkt bei uns • Tumorentfernungen und Lidkorrekturen • Anpassungen von Brillen bei uns, Kontaktlinsenanpassungen werden durch Ihren Optiker, dazu gehören sĂ€mtliche Linsennachkontrollen (inklusive Tageslinsen, Wochenlinsen, Monatslinsen, Nachtlinsen, Sklerallinsen, Keratokonuslinsen und Speziallinsen) durchgefĂŒhrt • NotfĂ€lle gehören bedauerlicherweise zum Alltag in unserer Augenarztpraxis und dementsprechend behandeln wir sie auch, da wir sie in unseren Augenarzt-Alltag integrieren. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, auch unsere Leistungen werden von den Krankenkassen akzeptiert und finanziell ĂŒbernommen. Informationen zur freien Augenarztwahl: Das Hausarzt-Modell oder auch HMO-Modell ermöglicht eine freie Augenarztwahl, bedenken Sie aber vorab, dass eine mĂŒndliche (per Telefon reicht aus) Zuweisung bei der jeweiligen Krankenkasse in seltenen FĂ€llen nötig sein kann.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 17:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu