Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Craniosacral Therapie in Espace Mittelland (Region)

: 291 Einträge
Remund Iris

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Remund Iris

Stollen 2, 3255 Rapperswil BE
HERZLICH WILLKOMMEN BEI IRIS REMUND

LOGIK BRINGT DICH VON A NACH B, PHANTASIE BRINGT DICH ÜBERALL HIN. ALBERT EINSTEIN ES GIBT KEINEN WEG ZUM GLÜCK. GLÜCKLICH SEIN IST DER WEG. LERNE LOSLASSEN, DAS IST DER SCHLÜSSEL ZUM GLÜCK. WIR SIND WAS WIR DENKEN. ALLES WAS WIR SIND, ENTSTEHT AUS UNSEREN GEDANKEN. MIT UNSEREN GEDANKEN FORMEN WIR DIE WELT. BUDDHA Als diplomierte Physiotherapeutin besitze ich langjährige Erfahrung in den Bereichen der Craniosacral Intergration, Tier-Osteopathie, Homöopathie, Fussreflex Therapie, Innerwise® als coach und Dare to b'riched guide, Feldenkrais und Mykotherapie. Dank stetigen Kursen und Weiterbildungen bin ich in der Lage, Ihnen beste Kenntnisse und neuste Arbeitsweisen zu garantieren. KONTAKTIEREN SIE MICH FÜR EINEN TERMIN Kontakt Bolligen Iris Remund Tieracker 5 3065 Bolligen Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Kontakt Rapperswil Iris Remund Stollen 2 3255 Rapperswil Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Mein Angebot • Craniosacral Integration • DARE TO B'RICHED - Coming Home - Innerwise® • Fussreflex-Therapie • Homöopathie • Innerwise® • Klangtherapie • Mykotherapie • Tier-Osteopathie • Preisliste Über mich Ich bin neugierig. Neugierig auf die ganze Fülle, die das Leben mir zu bieten hat im Hier und Jetzt. Ich gehe meinen eigenen Weg. Ich habe gelernt, mich selbst zu lieben, ehrlich zu anderen und auch zu mir zu sein, meine eigene Identität zu leben. Nur wer an seine Bedürfnisse denkt und diese nicht vernachlässigt, lebt nicht mehr in einem Zustand des Mangels und kann somit auch an andere denken. Für mich zählt Kreativität, Herzlichkeit, Klang, Leichtigkeit, Liebe, Dankbarkeit und Demut. Ich lebe mit Freude, gebe immer wieder ab, was ich nicht brauche; lasse los und bekomme neu, was das Leben bereit hält. ICH WÜNSCHE JEDEM VON UNS SEINEN LEBENSWEG ZU FINDEN, UM DIE GANZE FÜLLE MIT ALL SEINEN HÖHEN UND TIEFEN, DEN KLANG UND DEN REICHTUM, DER DAS LEBEN UNS ZU BIETEN HAT, ERLEBEN ZU DÜRFEN. Für weitere Informationen besuchen Sie meine Webseite.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCraniosacral TherapieKlangtherapie
Stollen 2, 3255 Rapperswil BE
PhysiotherapieCraniosacral TherapieKlangtherapie
HERZLICH WILLKOMMEN BEI IRIS REMUND

LOGIK BRINGT DICH VON A NACH B, PHANTASIE BRINGT DICH ÜBERALL HIN. ALBERT EINSTEIN ES GIBT KEINEN WEG ZUM GLÜCK. GLÜCKLICH SEIN IST DER WEG. LERNE LOSLASSEN, DAS IST DER SCHLÜSSEL ZUM GLÜCK. WIR SIND WAS WIR DENKEN. ALLES WAS WIR SIND, ENTSTEHT AUS UNSEREN GEDANKEN. MIT UNSEREN GEDANKEN FORMEN WIR DIE WELT. BUDDHA Als diplomierte Physiotherapeutin besitze ich langjährige Erfahrung in den Bereichen der Craniosacral Intergration, Tier-Osteopathie, Homöopathie, Fussreflex Therapie, Innerwise® als coach und Dare to b'riched guide, Feldenkrais und Mykotherapie. Dank stetigen Kursen und Weiterbildungen bin ich in der Lage, Ihnen beste Kenntnisse und neuste Arbeitsweisen zu garantieren. KONTAKTIEREN SIE MICH FÜR EINEN TERMIN Kontakt Bolligen Iris Remund Tieracker 5 3065 Bolligen Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Kontakt Rapperswil Iris Remund Stollen 2 3255 Rapperswil Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Mein Angebot • Craniosacral Integration • DARE TO B'RICHED - Coming Home - Innerwise® • Fussreflex-Therapie • Homöopathie • Innerwise® • Klangtherapie • Mykotherapie • Tier-Osteopathie • Preisliste Über mich Ich bin neugierig. Neugierig auf die ganze Fülle, die das Leben mir zu bieten hat im Hier und Jetzt. Ich gehe meinen eigenen Weg. Ich habe gelernt, mich selbst zu lieben, ehrlich zu anderen und auch zu mir zu sein, meine eigene Identität zu leben. Nur wer an seine Bedürfnisse denkt und diese nicht vernachlässigt, lebt nicht mehr in einem Zustand des Mangels und kann somit auch an andere denken. Für mich zählt Kreativität, Herzlichkeit, Klang, Leichtigkeit, Liebe, Dankbarkeit und Demut. Ich lebe mit Freude, gebe immer wieder ab, was ich nicht brauche; lasse los und bekomme neu, was das Leben bereit hält. ICH WÜNSCHE JEDEM VON UNS SEINEN LEBENSWEG ZU FINDEN, UM DIE GANZE FÜLLE MIT ALL SEINEN HÖHEN UND TIEFEN, DEN KLANG UND DEN REICHTUM, DER DAS LEBEN UNS ZU BIETEN HAT, ERLEBEN ZU DÜRFEN. Für weitere Informationen besuchen Sie meine Webseite.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Kiener Ritler Franziska
Noch keine Bewertungen

Kiener Ritler Franziska

Westbahnhofstrasse 1, 4500 Solothurn

ATEMTHERAPIE Die Atmung ist eine lebensnotwendige Funktion des Körpers. Die Atmungssteuerung ist ein äusserst komplexer Regulationsmechanismus und hängt von vielen Faktoren ab. Die Atmung beeinflusst nicht nur alle Körperfunktionen, sie ist zentral an den Gefühlen, am körperlichen Ausdruck sowie am Stimm- und Kommunikationsverhalten beteiligt. Die Anzahl Atemzüge ist abhängig vom Gesundheitszustand. Das heisst, ein gut trainierter Mensch kann die Anzahl Atemzüge verringern, bei schlechtem Allgemeinzustand oder seelischer Erregung erhöht sich die Zahl der Atemzüge. Eine dynamische und flexible Atmung unterstützt das körperliche Gleichgewicht und Wohlbefinden. Eine ausgeglichene Atmung äussert sich in der Lebendigkeit, der Ausdruckskraft, der Beweglichkeit, der körperlicher Haltung und in dem Klang der Stimme. Jede Ein- und Ausatmung erzeugt im Körper eine Bewegung, die sich im ganzen Körper wellenförmig ausbreitet. Die Atembehandlungen erspüren die Atembewegungen und die Spannungen im Gewebe des Körpers. Das Ziel ist es, die natürliche Dynamik einer gesunden Atmung wieder herzustellen. Die Behandlungen erfolgen über den Kleidern oder direkt auf der Haut, wie es bei einer Atemmassage angewendet wird. Begleitet wird die Therapie durch Instruktion von geeigneten Atemübungen, die den Prozess der Harmonisierung der Atmung unterstützen. CRANIOSACRALE OSTEOPATHIE Der Körper ist eine funktionelle Einheit. Die Craniosacrale Osteopathie beruht auf der Annahme, dass die rhythmischen Pulsationen der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) sich auf die äusseren Gewebe und Knochen übertragen und sich in Form einer subtilen Bewegung im ganzen Körper ertasten lassen. Diese Bewegung wird auch als primäre Atmung bezeichnet. Sie beeinflusst das Craniosacrale System, welches die Hirn- und Rückenmarkshäute, die einzelnen Schädelknochen, die Wirbelsäule, das Kreuzbein, das Bindegewebe und das Nervensystem des Körpers umfasst. Alle diese Strukturen besitzen eine enge funktionelle Verbindung zum muskuloskelettalen System, zur Atmung, zum zentralen und peripheren Nerven-, Gefäss-, Hormon- und Organsystem. Die Behandlung fokussiert das Craniosacrale System und dessen eigenständigen Rhythmus. Blockaden werden aufgespürt und Einschränkungen der Bewegungsfähigkeit des Systems lokalisiert. Zur Behandlung wird mit sanften und spezifischen Mobilisationen die physiologische Funktion der Strukturen wieder hergestellt. Die Behandlung verbessert den Energiefluss und unterstützt die Selbstheilungskräfte.

PremiumPremium Eintrag
AtemtherapieCraniosacral TherapieSport- und BewegungsmedizinÄrzte
Westbahnhofstrasse 1, 4500 Solothurn
AtemtherapieCraniosacral TherapieSport- und BewegungsmedizinÄrzte

ATEMTHERAPIE Die Atmung ist eine lebensnotwendige Funktion des Körpers. Die Atmungssteuerung ist ein äusserst komplexer Regulationsmechanismus und hängt von vielen Faktoren ab. Die Atmung beeinflusst nicht nur alle Körperfunktionen, sie ist zentral an den Gefühlen, am körperlichen Ausdruck sowie am Stimm- und Kommunikationsverhalten beteiligt. Die Anzahl Atemzüge ist abhängig vom Gesundheitszustand. Das heisst, ein gut trainierter Mensch kann die Anzahl Atemzüge verringern, bei schlechtem Allgemeinzustand oder seelischer Erregung erhöht sich die Zahl der Atemzüge. Eine dynamische und flexible Atmung unterstützt das körperliche Gleichgewicht und Wohlbefinden. Eine ausgeglichene Atmung äussert sich in der Lebendigkeit, der Ausdruckskraft, der Beweglichkeit, der körperlicher Haltung und in dem Klang der Stimme. Jede Ein- und Ausatmung erzeugt im Körper eine Bewegung, die sich im ganzen Körper wellenförmig ausbreitet. Die Atembehandlungen erspüren die Atembewegungen und die Spannungen im Gewebe des Körpers. Das Ziel ist es, die natürliche Dynamik einer gesunden Atmung wieder herzustellen. Die Behandlungen erfolgen über den Kleidern oder direkt auf der Haut, wie es bei einer Atemmassage angewendet wird. Begleitet wird die Therapie durch Instruktion von geeigneten Atemübungen, die den Prozess der Harmonisierung der Atmung unterstützen. CRANIOSACRALE OSTEOPATHIE Der Körper ist eine funktionelle Einheit. Die Craniosacrale Osteopathie beruht auf der Annahme, dass die rhythmischen Pulsationen der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) sich auf die äusseren Gewebe und Knochen übertragen und sich in Form einer subtilen Bewegung im ganzen Körper ertasten lassen. Diese Bewegung wird auch als primäre Atmung bezeichnet. Sie beeinflusst das Craniosacrale System, welches die Hirn- und Rückenmarkshäute, die einzelnen Schädelknochen, die Wirbelsäule, das Kreuzbein, das Bindegewebe und das Nervensystem des Körpers umfasst. Alle diese Strukturen besitzen eine enge funktionelle Verbindung zum muskuloskelettalen System, zur Atmung, zum zentralen und peripheren Nerven-, Gefäss-, Hormon- und Organsystem. Die Behandlung fokussiert das Craniosacrale System und dessen eigenständigen Rhythmus. Blockaden werden aufgespürt und Einschränkungen der Bewegungsfähigkeit des Systems lokalisiert. Zur Behandlung wird mit sanften und spezifischen Mobilisationen die physiologische Funktion der Strukturen wieder hergestellt. Die Behandlung verbessert den Energiefluss und unterstützt die Selbstheilungskräfte.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00
Waldeggpraxis Carter GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Waldeggpraxis Carter GmbH

Waldeggstrasse 11A, 3800 Interlaken

Physiotherapie Neben der manuellen Behandlung, vorwiegend am Bewegungsapparat, wird Wert gelegt auf die Eigenaktivität sowie auf die Eigenverantwortung des Patienten beispielsweise im Training zum Muskelaufbau. Ausserdem kommen technische Hilfsmittel wie Thermo-, Elektrotherapie oder Ultraschall zum Einsatz. Osteopathie Bei eingeschränkter Bewegungsfähigkeit von Gelenken, Muskeln, Nerven sowie Organen wird mit speziellen osteopathischen Grifftechniken auf das muskuloskelettale System eingewirkt. Das Ziel dabei ist die Selbstheilung zu unterstützen und die tatsächliche Ursache der Krankheit zu behandeln. Manuelle Therapie Wird verwendet bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, beispielsweise Gelenkschmerzen. Es wird mit speziellen Handgriffen und Mobilisationstechniken gearbeitet, welche schmerzlindernd wirken und Bewegungsstörungen beseitigen. Craniosacrale Therapie Mit Händen und Fingern wird vorwiegend am Kopf das harmonische Zusammenspiel der Systeme untersucht. Beim Auftauchen von störenden Spannungsverhältnissen werden diese systematisch reguliert. Hier können oft tiefer liegende organische Störungen entdeckt und vorgebeugt werden. Craniomandibuläre Therapie Befasst sich hauptsächlich mit Funktionsstörungen am Kopf, Gesicht und besonders am Kiefergelenk. Mit gezielten Techniken werden Muskulatur und Gelenk entlastet, das Kiefergelenk mobilisiert und somit die Fehlbelastung gelöst. Bobath-Therapie Ist eine Methode, die hauptsächlich bei neurologischen Erkrankungen oder Problemstellungen z.B. nach einem Schlaganfall, angewendet wird. Durch spezielle Grifftechniken wird neurologisch veränderte Muskelspannung reguliert und Schmerzen werden gelindert. Dadurch wird der eingeschränkten Bewegungsfreiheit des Gelenks vorgebeugt.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieCraniosacral Therapie
Waldeggstrasse 11A, 3800 Interlaken
PhysiotherapieOsteopathieCraniosacral Therapie

Physiotherapie Neben der manuellen Behandlung, vorwiegend am Bewegungsapparat, wird Wert gelegt auf die Eigenaktivität sowie auf die Eigenverantwortung des Patienten beispielsweise im Training zum Muskelaufbau. Ausserdem kommen technische Hilfsmittel wie Thermo-, Elektrotherapie oder Ultraschall zum Einsatz. Osteopathie Bei eingeschränkter Bewegungsfähigkeit von Gelenken, Muskeln, Nerven sowie Organen wird mit speziellen osteopathischen Grifftechniken auf das muskuloskelettale System eingewirkt. Das Ziel dabei ist die Selbstheilung zu unterstützen und die tatsächliche Ursache der Krankheit zu behandeln. Manuelle Therapie Wird verwendet bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, beispielsweise Gelenkschmerzen. Es wird mit speziellen Handgriffen und Mobilisationstechniken gearbeitet, welche schmerzlindernd wirken und Bewegungsstörungen beseitigen. Craniosacrale Therapie Mit Händen und Fingern wird vorwiegend am Kopf das harmonische Zusammenspiel der Systeme untersucht. Beim Auftauchen von störenden Spannungsverhältnissen werden diese systematisch reguliert. Hier können oft tiefer liegende organische Störungen entdeckt und vorgebeugt werden. Craniomandibuläre Therapie Befasst sich hauptsächlich mit Funktionsstörungen am Kopf, Gesicht und besonders am Kiefergelenk. Mit gezielten Techniken werden Muskulatur und Gelenk entlastet, das Kiefergelenk mobilisiert und somit die Fehlbelastung gelöst. Bobath-Therapie Ist eine Methode, die hauptsächlich bei neurologischen Erkrankungen oder Problemstellungen z.B. nach einem Schlaganfall, angewendet wird. Durch spezielle Grifftechniken wird neurologisch veränderte Muskelspannung reguliert und Schmerzen werden gelindert. Dadurch wird der eingeschränkten Bewegungsfreiheit des Gelenks vorgebeugt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00
Praxis Stillpunkt Therapie Beratung Supervision
Noch keine Bewertungen

Praxis Stillpunkt Therapie Beratung Supervision

Kramgasse 57, 3011 Bern
Craniosacral & Trauma Therapie, Heilarbeit mit Babys und Eltern, Beratung

Craniosacral Therapie, Trauma Therapie, psychologische Beratung, Coaching&Supervision, Babys&Eltern, - Anwendungsbereich Craniosacral Therapie/Craniosacrale Osteopathie • Unterstützung der Rehabilitation nach Unfällen, Operationen und Krankheiten Zur physischen und psychischen Unterstützung z.B. bei Stress, Erschöpfungszuständen, Depressionen, Schlafstörungen und Burn-Out Syndrom Zur Stärkung, Harmonisierung und Förderung grösserer Beweglichkeit des Stütz-und Bewegungsappatates z.B bei Schleuder-, Sturz- und Stauchtrauma, orthopädischen Beschwerden • Bei Babys: Behandlung von Schädelasymmetrien, Schiefhals, Sauproblemen, Schlafproblemen, langen Schreiphasen, Bauchkrämpfen (Koliken) Trauma Therapie • Schocktrauma: Somatic Experiencing nach Dr. Peter Levine • Entwicklungstrauma: Neuroaffektives Beziehungsmodell (NARM) nach Dr. Lawrence Heller. Ein Entwicklungstrauma kann dort – und in der Regel im frühen bzw. frühesten Kindesalter – entstehen, wo mit Blick sowohl auf das Nervensystem wie auch die Beziehungsebene die biologische und psychologische Entwicklung beeinträchtigt waren. Der Weg aus der resultierenden Deregulierung und den damit verbundenen Überlebensstrategien in die Selbstregulierung und Präsenz orientiert sich an der Frage : „Was hält mich jetzt in diesem Moment davon ab, im Hinblick auf mich selbst und andere vollständig präsent zu sein?“ und erforscht mögliche Antworten auf diese Frage sowohl auf kognitiver wie auch auf emotionaler und körperlicher Ebene. • Bewältigung traumatischer Ereignisse auf körperlicher und psychischer Ebene (evtl. Einbezug Opferhilfe Bern) • Regulierung des vegetativen und zentralen Nervensystems infolge von posttraumatischen Belastungsstörungen • Ressourcenorientierte Aufarbeitung belastender Lebenssituationen Beratung, Körperzentriertes Coaching & Supervision • Klärung komplexer oder belasteter Lebenssituationen • Lösung gedanklicher und situativer Verstrickungen • Entscheidungssituationen: den eigenen Standpunkt, die klare Haltung, die innere Stimme finden • Lebensprojekte: dem Wesentlichen auf die Spur kommen • Lebensberatung • Coaching in Veränderungsprozessen • Supervision Heilarbeit mit Babys und Eltern • Baby-Eltern-Zentrum. Körpertherapeutische Schwangerschaftsbegleitung und Geburtsvorbereitung Schwangerschafts- und Geburtsverarbeitung für Babys und Eltern Unterstützung bei Regulierungsstörungen, d.h. Schlaf-& Essstörungen, exzessives Schreien (Schreibaby) Bonding: Unterstützung des Bindungsprozesses zwischen Babys und Eltern, z.B bei Geburtstrauma oder Wochenbett-Depressionen. Dabei werden in Zusammenarbeit mit Gina Baldsiefen Aspekte des körperzentrierten Verfahrens "Bindung durch Berührung" von Mechthild Deyringer, Basale Stimulation(R) von Prof. A. Fröhlich sowie der Körperpsychotherapie-basierten "Emotionellen Ersten Hilfe EEH" von Thomas Harms und dem SAFE-Programm von PD Dr. Karl-Heinz Brisch einbezogen. Die Arbeit orientiert sich ausserdem an den Prinzipien der Arbeit mit Babys und Eltern von Ray Castellino. Hausbesuche bei Neugeborenen nach Vereinbarung

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapiePsychologische BeratungTraumabewältigung
Kramgasse 57, 3011 Bern
Craniosacral TherapiePsychologische BeratungTraumabewältigung
Craniosacral & Trauma Therapie, Heilarbeit mit Babys und Eltern, Beratung

Craniosacral Therapie, Trauma Therapie, psychologische Beratung, Coaching&Supervision, Babys&Eltern, - Anwendungsbereich Craniosacral Therapie/Craniosacrale Osteopathie • Unterstützung der Rehabilitation nach Unfällen, Operationen und Krankheiten Zur physischen und psychischen Unterstützung z.B. bei Stress, Erschöpfungszuständen, Depressionen, Schlafstörungen und Burn-Out Syndrom Zur Stärkung, Harmonisierung und Förderung grösserer Beweglichkeit des Stütz-und Bewegungsappatates z.B bei Schleuder-, Sturz- und Stauchtrauma, orthopädischen Beschwerden • Bei Babys: Behandlung von Schädelasymmetrien, Schiefhals, Sauproblemen, Schlafproblemen, langen Schreiphasen, Bauchkrämpfen (Koliken) Trauma Therapie • Schocktrauma: Somatic Experiencing nach Dr. Peter Levine • Entwicklungstrauma: Neuroaffektives Beziehungsmodell (NARM) nach Dr. Lawrence Heller. Ein Entwicklungstrauma kann dort – und in der Regel im frühen bzw. frühesten Kindesalter – entstehen, wo mit Blick sowohl auf das Nervensystem wie auch die Beziehungsebene die biologische und psychologische Entwicklung beeinträchtigt waren. Der Weg aus der resultierenden Deregulierung und den damit verbundenen Überlebensstrategien in die Selbstregulierung und Präsenz orientiert sich an der Frage : „Was hält mich jetzt in diesem Moment davon ab, im Hinblick auf mich selbst und andere vollständig präsent zu sein?“ und erforscht mögliche Antworten auf diese Frage sowohl auf kognitiver wie auch auf emotionaler und körperlicher Ebene. • Bewältigung traumatischer Ereignisse auf körperlicher und psychischer Ebene (evtl. Einbezug Opferhilfe Bern) • Regulierung des vegetativen und zentralen Nervensystems infolge von posttraumatischen Belastungsstörungen • Ressourcenorientierte Aufarbeitung belastender Lebenssituationen Beratung, Körperzentriertes Coaching & Supervision • Klärung komplexer oder belasteter Lebenssituationen • Lösung gedanklicher und situativer Verstrickungen • Entscheidungssituationen: den eigenen Standpunkt, die klare Haltung, die innere Stimme finden • Lebensprojekte: dem Wesentlichen auf die Spur kommen • Lebensberatung • Coaching in Veränderungsprozessen • Supervision Heilarbeit mit Babys und Eltern • Baby-Eltern-Zentrum. Körpertherapeutische Schwangerschaftsbegleitung und Geburtsvorbereitung Schwangerschafts- und Geburtsverarbeitung für Babys und Eltern Unterstützung bei Regulierungsstörungen, d.h. Schlaf-& Essstörungen, exzessives Schreien (Schreibaby) Bonding: Unterstützung des Bindungsprozesses zwischen Babys und Eltern, z.B bei Geburtstrauma oder Wochenbett-Depressionen. Dabei werden in Zusammenarbeit mit Gina Baldsiefen Aspekte des körperzentrierten Verfahrens "Bindung durch Berührung" von Mechthild Deyringer, Basale Stimulation(R) von Prof. A. Fröhlich sowie der Körperpsychotherapie-basierten "Emotionellen Ersten Hilfe EEH" von Thomas Harms und dem SAFE-Programm von PD Dr. Karl-Heinz Brisch einbezogen. Die Arbeit orientiert sich ausserdem an den Prinzipien der Arbeit mit Babys und Eltern von Ray Castellino. Hausbesuche bei Neugeborenen nach Vereinbarung

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Craniosacral Therapie in Espace Mittelland (Region)

: 291 Einträge
Remund Iris

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Remund Iris

Stollen 2, 3255 Rapperswil BE
HERZLICH WILLKOMMEN BEI IRIS REMUND

LOGIK BRINGT DICH VON A NACH B, PHANTASIE BRINGT DICH ÜBERALL HIN. ALBERT EINSTEIN ES GIBT KEINEN WEG ZUM GLÜCK. GLÜCKLICH SEIN IST DER WEG. LERNE LOSLASSEN, DAS IST DER SCHLÜSSEL ZUM GLÜCK. WIR SIND WAS WIR DENKEN. ALLES WAS WIR SIND, ENTSTEHT AUS UNSEREN GEDANKEN. MIT UNSEREN GEDANKEN FORMEN WIR DIE WELT. BUDDHA Als diplomierte Physiotherapeutin besitze ich langjährige Erfahrung in den Bereichen der Craniosacral Intergration, Tier-Osteopathie, Homöopathie, Fussreflex Therapie, Innerwise® als coach und Dare to b'riched guide, Feldenkrais und Mykotherapie. Dank stetigen Kursen und Weiterbildungen bin ich in der Lage, Ihnen beste Kenntnisse und neuste Arbeitsweisen zu garantieren. KONTAKTIEREN SIE MICH FÜR EINEN TERMIN Kontakt Bolligen Iris Remund Tieracker 5 3065 Bolligen Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Kontakt Rapperswil Iris Remund Stollen 2 3255 Rapperswil Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Mein Angebot • Craniosacral Integration • DARE TO B'RICHED - Coming Home - Innerwise® • Fussreflex-Therapie • Homöopathie • Innerwise® • Klangtherapie • Mykotherapie • Tier-Osteopathie • Preisliste Über mich Ich bin neugierig. Neugierig auf die ganze Fülle, die das Leben mir zu bieten hat im Hier und Jetzt. Ich gehe meinen eigenen Weg. Ich habe gelernt, mich selbst zu lieben, ehrlich zu anderen und auch zu mir zu sein, meine eigene Identität zu leben. Nur wer an seine Bedürfnisse denkt und diese nicht vernachlässigt, lebt nicht mehr in einem Zustand des Mangels und kann somit auch an andere denken. Für mich zählt Kreativität, Herzlichkeit, Klang, Leichtigkeit, Liebe, Dankbarkeit und Demut. Ich lebe mit Freude, gebe immer wieder ab, was ich nicht brauche; lasse los und bekomme neu, was das Leben bereit hält. ICH WÜNSCHE JEDEM VON UNS SEINEN LEBENSWEG ZU FINDEN, UM DIE GANZE FÜLLE MIT ALL SEINEN HÖHEN UND TIEFEN, DEN KLANG UND DEN REICHTUM, DER DAS LEBEN UNS ZU BIETEN HAT, ERLEBEN ZU DÜRFEN. Für weitere Informationen besuchen Sie meine Webseite.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCraniosacral TherapieKlangtherapie
Stollen 2, 3255 Rapperswil BE
PhysiotherapieCraniosacral TherapieKlangtherapie
HERZLICH WILLKOMMEN BEI IRIS REMUND

LOGIK BRINGT DICH VON A NACH B, PHANTASIE BRINGT DICH ÜBERALL HIN. ALBERT EINSTEIN ES GIBT KEINEN WEG ZUM GLÜCK. GLÜCKLICH SEIN IST DER WEG. LERNE LOSLASSEN, DAS IST DER SCHLÜSSEL ZUM GLÜCK. WIR SIND WAS WIR DENKEN. ALLES WAS WIR SIND, ENTSTEHT AUS UNSEREN GEDANKEN. MIT UNSEREN GEDANKEN FORMEN WIR DIE WELT. BUDDHA Als diplomierte Physiotherapeutin besitze ich langjährige Erfahrung in den Bereichen der Craniosacral Intergration, Tier-Osteopathie, Homöopathie, Fussreflex Therapie, Innerwise® als coach und Dare to b'riched guide, Feldenkrais und Mykotherapie. Dank stetigen Kursen und Weiterbildungen bin ich in der Lage, Ihnen beste Kenntnisse und neuste Arbeitsweisen zu garantieren. KONTAKTIEREN SIE MICH FÜR EINEN TERMIN Kontakt Bolligen Iris Remund Tieracker 5 3065 Bolligen Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Kontakt Rapperswil Iris Remund Stollen 2 3255 Rapperswil Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Mein Angebot • Craniosacral Integration • DARE TO B'RICHED - Coming Home - Innerwise® • Fussreflex-Therapie • Homöopathie • Innerwise® • Klangtherapie • Mykotherapie • Tier-Osteopathie • Preisliste Über mich Ich bin neugierig. Neugierig auf die ganze Fülle, die das Leben mir zu bieten hat im Hier und Jetzt. Ich gehe meinen eigenen Weg. Ich habe gelernt, mich selbst zu lieben, ehrlich zu anderen und auch zu mir zu sein, meine eigene Identität zu leben. Nur wer an seine Bedürfnisse denkt und diese nicht vernachlässigt, lebt nicht mehr in einem Zustand des Mangels und kann somit auch an andere denken. Für mich zählt Kreativität, Herzlichkeit, Klang, Leichtigkeit, Liebe, Dankbarkeit und Demut. Ich lebe mit Freude, gebe immer wieder ab, was ich nicht brauche; lasse los und bekomme neu, was das Leben bereit hält. ICH WÜNSCHE JEDEM VON UNS SEINEN LEBENSWEG ZU FINDEN, UM DIE GANZE FÜLLE MIT ALL SEINEN HÖHEN UND TIEFEN, DEN KLANG UND DEN REICHTUM, DER DAS LEBEN UNS ZU BIETEN HAT, ERLEBEN ZU DÜRFEN. Für weitere Informationen besuchen Sie meine Webseite.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Kiener Ritler Franziska
Noch keine Bewertungen

Kiener Ritler Franziska

Westbahnhofstrasse 1, 4500 Solothurn

ATEMTHERAPIE Die Atmung ist eine lebensnotwendige Funktion des Körpers. Die Atmungssteuerung ist ein äusserst komplexer Regulationsmechanismus und hängt von vielen Faktoren ab. Die Atmung beeinflusst nicht nur alle Körperfunktionen, sie ist zentral an den Gefühlen, am körperlichen Ausdruck sowie am Stimm- und Kommunikationsverhalten beteiligt. Die Anzahl Atemzüge ist abhängig vom Gesundheitszustand. Das heisst, ein gut trainierter Mensch kann die Anzahl Atemzüge verringern, bei schlechtem Allgemeinzustand oder seelischer Erregung erhöht sich die Zahl der Atemzüge. Eine dynamische und flexible Atmung unterstützt das körperliche Gleichgewicht und Wohlbefinden. Eine ausgeglichene Atmung äussert sich in der Lebendigkeit, der Ausdruckskraft, der Beweglichkeit, der körperlicher Haltung und in dem Klang der Stimme. Jede Ein- und Ausatmung erzeugt im Körper eine Bewegung, die sich im ganzen Körper wellenförmig ausbreitet. Die Atembehandlungen erspüren die Atembewegungen und die Spannungen im Gewebe des Körpers. Das Ziel ist es, die natürliche Dynamik einer gesunden Atmung wieder herzustellen. Die Behandlungen erfolgen über den Kleidern oder direkt auf der Haut, wie es bei einer Atemmassage angewendet wird. Begleitet wird die Therapie durch Instruktion von geeigneten Atemübungen, die den Prozess der Harmonisierung der Atmung unterstützen. CRANIOSACRALE OSTEOPATHIE Der Körper ist eine funktionelle Einheit. Die Craniosacrale Osteopathie beruht auf der Annahme, dass die rhythmischen Pulsationen der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) sich auf die äusseren Gewebe und Knochen übertragen und sich in Form einer subtilen Bewegung im ganzen Körper ertasten lassen. Diese Bewegung wird auch als primäre Atmung bezeichnet. Sie beeinflusst das Craniosacrale System, welches die Hirn- und Rückenmarkshäute, die einzelnen Schädelknochen, die Wirbelsäule, das Kreuzbein, das Bindegewebe und das Nervensystem des Körpers umfasst. Alle diese Strukturen besitzen eine enge funktionelle Verbindung zum muskuloskelettalen System, zur Atmung, zum zentralen und peripheren Nerven-, Gefäss-, Hormon- und Organsystem. Die Behandlung fokussiert das Craniosacrale System und dessen eigenständigen Rhythmus. Blockaden werden aufgespürt und Einschränkungen der Bewegungsfähigkeit des Systems lokalisiert. Zur Behandlung wird mit sanften und spezifischen Mobilisationen die physiologische Funktion der Strukturen wieder hergestellt. Die Behandlung verbessert den Energiefluss und unterstützt die Selbstheilungskräfte.

PremiumPremium Eintrag
AtemtherapieCraniosacral TherapieSport- und BewegungsmedizinÄrzte
Westbahnhofstrasse 1, 4500 Solothurn
AtemtherapieCraniosacral TherapieSport- und BewegungsmedizinÄrzte

ATEMTHERAPIE Die Atmung ist eine lebensnotwendige Funktion des Körpers. Die Atmungssteuerung ist ein äusserst komplexer Regulationsmechanismus und hängt von vielen Faktoren ab. Die Atmung beeinflusst nicht nur alle Körperfunktionen, sie ist zentral an den Gefühlen, am körperlichen Ausdruck sowie am Stimm- und Kommunikationsverhalten beteiligt. Die Anzahl Atemzüge ist abhängig vom Gesundheitszustand. Das heisst, ein gut trainierter Mensch kann die Anzahl Atemzüge verringern, bei schlechtem Allgemeinzustand oder seelischer Erregung erhöht sich die Zahl der Atemzüge. Eine dynamische und flexible Atmung unterstützt das körperliche Gleichgewicht und Wohlbefinden. Eine ausgeglichene Atmung äussert sich in der Lebendigkeit, der Ausdruckskraft, der Beweglichkeit, der körperlicher Haltung und in dem Klang der Stimme. Jede Ein- und Ausatmung erzeugt im Körper eine Bewegung, die sich im ganzen Körper wellenförmig ausbreitet. Die Atembehandlungen erspüren die Atembewegungen und die Spannungen im Gewebe des Körpers. Das Ziel ist es, die natürliche Dynamik einer gesunden Atmung wieder herzustellen. Die Behandlungen erfolgen über den Kleidern oder direkt auf der Haut, wie es bei einer Atemmassage angewendet wird. Begleitet wird die Therapie durch Instruktion von geeigneten Atemübungen, die den Prozess der Harmonisierung der Atmung unterstützen. CRANIOSACRALE OSTEOPATHIE Der Körper ist eine funktionelle Einheit. Die Craniosacrale Osteopathie beruht auf der Annahme, dass die rhythmischen Pulsationen der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) sich auf die äusseren Gewebe und Knochen übertragen und sich in Form einer subtilen Bewegung im ganzen Körper ertasten lassen. Diese Bewegung wird auch als primäre Atmung bezeichnet. Sie beeinflusst das Craniosacrale System, welches die Hirn- und Rückenmarkshäute, die einzelnen Schädelknochen, die Wirbelsäule, das Kreuzbein, das Bindegewebe und das Nervensystem des Körpers umfasst. Alle diese Strukturen besitzen eine enge funktionelle Verbindung zum muskuloskelettalen System, zur Atmung, zum zentralen und peripheren Nerven-, Gefäss-, Hormon- und Organsystem. Die Behandlung fokussiert das Craniosacrale System und dessen eigenständigen Rhythmus. Blockaden werden aufgespürt und Einschränkungen der Bewegungsfähigkeit des Systems lokalisiert. Zur Behandlung wird mit sanften und spezifischen Mobilisationen die physiologische Funktion der Strukturen wieder hergestellt. Die Behandlung verbessert den Energiefluss und unterstützt die Selbstheilungskräfte.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00
Waldeggpraxis Carter GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Waldeggpraxis Carter GmbH

Waldeggstrasse 11A, 3800 Interlaken

Physiotherapie Neben der manuellen Behandlung, vorwiegend am Bewegungsapparat, wird Wert gelegt auf die Eigenaktivität sowie auf die Eigenverantwortung des Patienten beispielsweise im Training zum Muskelaufbau. Ausserdem kommen technische Hilfsmittel wie Thermo-, Elektrotherapie oder Ultraschall zum Einsatz. Osteopathie Bei eingeschränkter Bewegungsfähigkeit von Gelenken, Muskeln, Nerven sowie Organen wird mit speziellen osteopathischen Grifftechniken auf das muskuloskelettale System eingewirkt. Das Ziel dabei ist die Selbstheilung zu unterstützen und die tatsächliche Ursache der Krankheit zu behandeln. Manuelle Therapie Wird verwendet bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, beispielsweise Gelenkschmerzen. Es wird mit speziellen Handgriffen und Mobilisationstechniken gearbeitet, welche schmerzlindernd wirken und Bewegungsstörungen beseitigen. Craniosacrale Therapie Mit Händen und Fingern wird vorwiegend am Kopf das harmonische Zusammenspiel der Systeme untersucht. Beim Auftauchen von störenden Spannungsverhältnissen werden diese systematisch reguliert. Hier können oft tiefer liegende organische Störungen entdeckt und vorgebeugt werden. Craniomandibuläre Therapie Befasst sich hauptsächlich mit Funktionsstörungen am Kopf, Gesicht und besonders am Kiefergelenk. Mit gezielten Techniken werden Muskulatur und Gelenk entlastet, das Kiefergelenk mobilisiert und somit die Fehlbelastung gelöst. Bobath-Therapie Ist eine Methode, die hauptsächlich bei neurologischen Erkrankungen oder Problemstellungen z.B. nach einem Schlaganfall, angewendet wird. Durch spezielle Grifftechniken wird neurologisch veränderte Muskelspannung reguliert und Schmerzen werden gelindert. Dadurch wird der eingeschränkten Bewegungsfreiheit des Gelenks vorgebeugt.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieCraniosacral Therapie
Waldeggstrasse 11A, 3800 Interlaken
PhysiotherapieOsteopathieCraniosacral Therapie

Physiotherapie Neben der manuellen Behandlung, vorwiegend am Bewegungsapparat, wird Wert gelegt auf die Eigenaktivität sowie auf die Eigenverantwortung des Patienten beispielsweise im Training zum Muskelaufbau. Ausserdem kommen technische Hilfsmittel wie Thermo-, Elektrotherapie oder Ultraschall zum Einsatz. Osteopathie Bei eingeschränkter Bewegungsfähigkeit von Gelenken, Muskeln, Nerven sowie Organen wird mit speziellen osteopathischen Grifftechniken auf das muskuloskelettale System eingewirkt. Das Ziel dabei ist die Selbstheilung zu unterstützen und die tatsächliche Ursache der Krankheit zu behandeln. Manuelle Therapie Wird verwendet bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, beispielsweise Gelenkschmerzen. Es wird mit speziellen Handgriffen und Mobilisationstechniken gearbeitet, welche schmerzlindernd wirken und Bewegungsstörungen beseitigen. Craniosacrale Therapie Mit Händen und Fingern wird vorwiegend am Kopf das harmonische Zusammenspiel der Systeme untersucht. Beim Auftauchen von störenden Spannungsverhältnissen werden diese systematisch reguliert. Hier können oft tiefer liegende organische Störungen entdeckt und vorgebeugt werden. Craniomandibuläre Therapie Befasst sich hauptsächlich mit Funktionsstörungen am Kopf, Gesicht und besonders am Kiefergelenk. Mit gezielten Techniken werden Muskulatur und Gelenk entlastet, das Kiefergelenk mobilisiert und somit die Fehlbelastung gelöst. Bobath-Therapie Ist eine Methode, die hauptsächlich bei neurologischen Erkrankungen oder Problemstellungen z.B. nach einem Schlaganfall, angewendet wird. Durch spezielle Grifftechniken wird neurologisch veränderte Muskelspannung reguliert und Schmerzen werden gelindert. Dadurch wird der eingeschränkten Bewegungsfreiheit des Gelenks vorgebeugt.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00
Praxis Stillpunkt Therapie Beratung Supervision
Noch keine Bewertungen

Praxis Stillpunkt Therapie Beratung Supervision

Kramgasse 57, 3011 Bern
Craniosacral & Trauma Therapie, Heilarbeit mit Babys und Eltern, Beratung

Craniosacral Therapie, Trauma Therapie, psychologische Beratung, Coaching&Supervision, Babys&Eltern, - Anwendungsbereich Craniosacral Therapie/Craniosacrale Osteopathie • Unterstützung der Rehabilitation nach Unfällen, Operationen und Krankheiten Zur physischen und psychischen Unterstützung z.B. bei Stress, Erschöpfungszuständen, Depressionen, Schlafstörungen und Burn-Out Syndrom Zur Stärkung, Harmonisierung und Förderung grösserer Beweglichkeit des Stütz-und Bewegungsappatates z.B bei Schleuder-, Sturz- und Stauchtrauma, orthopädischen Beschwerden • Bei Babys: Behandlung von Schädelasymmetrien, Schiefhals, Sauproblemen, Schlafproblemen, langen Schreiphasen, Bauchkrämpfen (Koliken) Trauma Therapie • Schocktrauma: Somatic Experiencing nach Dr. Peter Levine • Entwicklungstrauma: Neuroaffektives Beziehungsmodell (NARM) nach Dr. Lawrence Heller. Ein Entwicklungstrauma kann dort – und in der Regel im frühen bzw. frühesten Kindesalter – entstehen, wo mit Blick sowohl auf das Nervensystem wie auch die Beziehungsebene die biologische und psychologische Entwicklung beeinträchtigt waren. Der Weg aus der resultierenden Deregulierung und den damit verbundenen Überlebensstrategien in die Selbstregulierung und Präsenz orientiert sich an der Frage : „Was hält mich jetzt in diesem Moment davon ab, im Hinblick auf mich selbst und andere vollständig präsent zu sein?“ und erforscht mögliche Antworten auf diese Frage sowohl auf kognitiver wie auch auf emotionaler und körperlicher Ebene. • Bewältigung traumatischer Ereignisse auf körperlicher und psychischer Ebene (evtl. Einbezug Opferhilfe Bern) • Regulierung des vegetativen und zentralen Nervensystems infolge von posttraumatischen Belastungsstörungen • Ressourcenorientierte Aufarbeitung belastender Lebenssituationen Beratung, Körperzentriertes Coaching & Supervision • Klärung komplexer oder belasteter Lebenssituationen • Lösung gedanklicher und situativer Verstrickungen • Entscheidungssituationen: den eigenen Standpunkt, die klare Haltung, die innere Stimme finden • Lebensprojekte: dem Wesentlichen auf die Spur kommen • Lebensberatung • Coaching in Veränderungsprozessen • Supervision Heilarbeit mit Babys und Eltern • Baby-Eltern-Zentrum. Körpertherapeutische Schwangerschaftsbegleitung und Geburtsvorbereitung Schwangerschafts- und Geburtsverarbeitung für Babys und Eltern Unterstützung bei Regulierungsstörungen, d.h. Schlaf-& Essstörungen, exzessives Schreien (Schreibaby) Bonding: Unterstützung des Bindungsprozesses zwischen Babys und Eltern, z.B bei Geburtstrauma oder Wochenbett-Depressionen. Dabei werden in Zusammenarbeit mit Gina Baldsiefen Aspekte des körperzentrierten Verfahrens "Bindung durch Berührung" von Mechthild Deyringer, Basale Stimulation(R) von Prof. A. Fröhlich sowie der Körperpsychotherapie-basierten "Emotionellen Ersten Hilfe EEH" von Thomas Harms und dem SAFE-Programm von PD Dr. Karl-Heinz Brisch einbezogen. Die Arbeit orientiert sich ausserdem an den Prinzipien der Arbeit mit Babys und Eltern von Ray Castellino. Hausbesuche bei Neugeborenen nach Vereinbarung

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapiePsychologische BeratungTraumabewältigung
Kramgasse 57, 3011 Bern
Craniosacral TherapiePsychologische BeratungTraumabewältigung
Craniosacral & Trauma Therapie, Heilarbeit mit Babys und Eltern, Beratung

Craniosacral Therapie, Trauma Therapie, psychologische Beratung, Coaching&Supervision, Babys&Eltern, - Anwendungsbereich Craniosacral Therapie/Craniosacrale Osteopathie • Unterstützung der Rehabilitation nach Unfällen, Operationen und Krankheiten Zur physischen und psychischen Unterstützung z.B. bei Stress, Erschöpfungszuständen, Depressionen, Schlafstörungen und Burn-Out Syndrom Zur Stärkung, Harmonisierung und Förderung grösserer Beweglichkeit des Stütz-und Bewegungsappatates z.B bei Schleuder-, Sturz- und Stauchtrauma, orthopädischen Beschwerden • Bei Babys: Behandlung von Schädelasymmetrien, Schiefhals, Sauproblemen, Schlafproblemen, langen Schreiphasen, Bauchkrämpfen (Koliken) Trauma Therapie • Schocktrauma: Somatic Experiencing nach Dr. Peter Levine • Entwicklungstrauma: Neuroaffektives Beziehungsmodell (NARM) nach Dr. Lawrence Heller. Ein Entwicklungstrauma kann dort – und in der Regel im frühen bzw. frühesten Kindesalter – entstehen, wo mit Blick sowohl auf das Nervensystem wie auch die Beziehungsebene die biologische und psychologische Entwicklung beeinträchtigt waren. Der Weg aus der resultierenden Deregulierung und den damit verbundenen Überlebensstrategien in die Selbstregulierung und Präsenz orientiert sich an der Frage : „Was hält mich jetzt in diesem Moment davon ab, im Hinblick auf mich selbst und andere vollständig präsent zu sein?“ und erforscht mögliche Antworten auf diese Frage sowohl auf kognitiver wie auch auf emotionaler und körperlicher Ebene. • Bewältigung traumatischer Ereignisse auf körperlicher und psychischer Ebene (evtl. Einbezug Opferhilfe Bern) • Regulierung des vegetativen und zentralen Nervensystems infolge von posttraumatischen Belastungsstörungen • Ressourcenorientierte Aufarbeitung belastender Lebenssituationen Beratung, Körperzentriertes Coaching & Supervision • Klärung komplexer oder belasteter Lebenssituationen • Lösung gedanklicher und situativer Verstrickungen • Entscheidungssituationen: den eigenen Standpunkt, die klare Haltung, die innere Stimme finden • Lebensprojekte: dem Wesentlichen auf die Spur kommen • Lebensberatung • Coaching in Veränderungsprozessen • Supervision Heilarbeit mit Babys und Eltern • Baby-Eltern-Zentrum. Körpertherapeutische Schwangerschaftsbegleitung und Geburtsvorbereitung Schwangerschafts- und Geburtsverarbeitung für Babys und Eltern Unterstützung bei Regulierungsstörungen, d.h. Schlaf-& Essstörungen, exzessives Schreien (Schreibaby) Bonding: Unterstützung des Bindungsprozesses zwischen Babys und Eltern, z.B bei Geburtstrauma oder Wochenbett-Depressionen. Dabei werden in Zusammenarbeit mit Gina Baldsiefen Aspekte des körperzentrierten Verfahrens "Bindung durch Berührung" von Mechthild Deyringer, Basale Stimulation(R) von Prof. A. Fröhlich sowie der Körperpsychotherapie-basierten "Emotionellen Ersten Hilfe EEH" von Thomas Harms und dem SAFE-Programm von PD Dr. Karl-Heinz Brisch einbezogen. Die Arbeit orientiert sich ausserdem an den Prinzipien der Arbeit mit Babys und Eltern von Ray Castellino. Hausbesuche bei Neugeborenen nach Vereinbarung

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung