Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Psychiatrie in Espace Mittelland (Region)

: 844 Einträge
 Durchgehend geöffnet
Bestattungen Baumann AG

Bewertung 3.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Bestattungen Baumann AG

Sägestrasse 50, 5600 Lenzburg
Wir sind an Ihrer Seite, wann immer Sie uns brauchen 24 h / 365 Tage

Kompetent und zuverlässig. Tag und Nacht Beratung und Bedienung. Aargauer Gemeinden, Aarau und Region, Bestattungsinstitut Schweiz, Bestattungsinstitut Aargau, Bestattungsinstitut Aarau, Schweizerischer Bestatterverein, Bestatter mit Eidg. Fachausweis, Bestattung, Bestattungen, Bestattungsinstitut, Bestattungsdienst, Friedhof, Friedhofsverwaltung, Grabstein, Grab, Einzelgrab, Familiengrab, Grab für Winzlinge, Grab für Baby, Friedhofsdienst, Leichenbestatter, Verstorbenen, Verstorbene, Tote, Tod, Todesfall, Leichen, Bestatter, Fahrdienst, Sarg, Särge, Urne, Urnen, Tierurnen, Tierurne, Leichensack, Leichenhülle, Sterben, Sterbefall, Sterbehemd, Sterbekleider, Totenhemd, Kreuz, Grabkreuz, Sargkreuz, Blumen, Blumenschmuck, Bluemenarrachement, Trauerflor, Floristik, Abdankung, Friedhof, Friedhöfe, Beisetzung, Erdbestattung, Auslandüberführung, Rückführung, Urnenbestattung, Flussbestattung, Waldfriedhof, Waldbestattung, Naturbestattung, Gletscherbestattung, Seebestattung, Unfall, Unfälle, Suizid, Selbstmord, Diamant, Edelstein, Aus Asche ein Diamant, Aarau, Aargau, Buchs, Suhr, Aarau Rohr, Küttigen, Biberstein, Auenstein, Erlinsbach, Erlinsbach AG, Erlinsbach SO, Unterentfelden, Oberentfelden, Kulm, Muhen, Gränichen, Teufenthal, Unterkulm, Oberkulm, Zofingen, Reinach, Menziken, Burg, Rupperswil, Hunzenschwil, Lenzburg, Niederlenz, Wildegg, Möriken, Brugg, Baden, Turgi, Wettingen, Neuenhof, Spreitenbach, Mellingen, Mägenwil, Wohlen, Oftringen, Aarburg, Burg, Beromünster, Frick, Rheinfelden, Bad Zurzach, Laufenburg, Schöftland, Altersheim, Alterszentrum, Pension, Alterswohnung, Residenz, Pflegeheim, Pflegezentrum, Spitäler, Klinik, Psychiatrie, Psychiatrische Klinik, Polizei, Kantonspolizei, Kapo, Stadtpolizei, Care Team, Arzt, Amtsarzt, Staatsanwalt, Staatsanwaltschaft Aargau, Rechtsmedizin, Gerichtsmedizin, IRM Bern, IRM Zürich, IRM Aarau, Kantonsspital Aarau, KSA, KSO, Kantonsspital Olten, Universitätsspital Zürich, Spital Luzern, Spital Zug, Spital Aarau, Spital Bern, Spital Zürich, Hirslanden, Hirslandenklinik Aarau, Hirslandenklinik Zürich, Spital Rheinfelden, Aare Bestattungen, Aar Bestattungen, Spital Solothurn, Agenzia Funebre, Onoranze Funebre, Onoranze Funebri, Salme, Trasporto Salme, nazionale, internazionale, Trasporto salme internazionale, Funerale, Trasporto salme, Aargau, Solothurn, Zürich, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Zug, Schwyz, Tessin, Neuenburg, Jura, Baselland, Baselstadt, Basel, Fribourg, Waadt, Wallis, Genf, Lausanne, St. Gallen, Thurgau, Schaffhausen, Bern, Apenzell, Glarus, Graubünden, Unfall, Funerale, Funeral, κηδεία, Μοιραίες, κηδεία, сахрана, предузимач, funérailles, Cimetière, varrezë, usluge, இறுதி, Cimitero, Alterszentrum Zürich, Alterszentrum Herosé, Alterszentrum Golatti, Residenz Cartau, Altersheim Walhersburg, Alterszentrum Chestenberg, Alterszentrum Zopf, Alterszentrum Lindenfeld, Alterszentrum Steinfeld, Alterszentrum Suhrhard, Alterszentrum Falkenstein, Alterszentrum Obere Mühle, Alterszentrum Rupperswil, Alterszentrum Muhen, Alterszentrum Kulm, Alterszentrum Kölliken, Spital Menziken, Asana Spital, Asana, Asana Group, Pflegezentrum Barmelweid, Klinik Barmelweid, Pathologie, Pathologisches Institut, Gemeinden, Kantone, Kantonale, Bestattung Zürich, Flughafen Zürich, Flughafen Kloten, Auslandüberführung, Inlandüberführung, Bestattung Zug, Bestattung Luzern, Bestattung Bern, Bestattung Solothurn, Bestattung Aargau, Flughafen Genf, Airport, Aereoporto, Aeroporto Zurigo, Trasferire salma, Trasporto salme, Trasporto salma, Rimpatrio salma, morto, camera mortuaria, camera ardente, defunto, defunta, decesso, Gemeinde, Gemeinden, Stadt, Städte, Dorf, Dörfer, Leichenpass, CIEC, Gemeindekanzlei, Zivilstandsamt, Bestattungsamt, Regionales Zivilstandsamt, Ärztliche Todesschein, Ärztliche Todesbescheinigung, Geburtsschein, Todesbescheinigung, Aufbahrung, Aufbahrungsraum, Aufbahrungsräume, Gemeinde Suhr, https://www.google.ch/maps/@47.3907064,8.0609561,3a,75y,199.42h,77.83t/data=!3m7!1e1!3m5!1s9oIRs9ZE03YAAAQp4j_PvQ!2e0!3e2!7i13312!8i6656!6m1!1e1

PremiumPremium Eintrag
BestattungenBestattungsinstitut
Bestattungen Baumann AG

Bestattungen Baumann AG

Sägestrasse 50, 5600 Lenzburg
BestattungenBestattungsinstitut
Wir sind an Ihrer Seite, wann immer Sie uns brauchen 24 h / 365 Tage

Kompetent und zuverlässig. Tag und Nacht Beratung und Bedienung. Aargauer Gemeinden, Aarau und Region, Bestattungsinstitut Schweiz, Bestattungsinstitut Aargau, Bestattungsinstitut Aarau, Schweizerischer Bestatterverein, Bestatter mit Eidg. Fachausweis, Bestattung, Bestattungen, Bestattungsinstitut, Bestattungsdienst, Friedhof, Friedhofsverwaltung, Grabstein, Grab, Einzelgrab, Familiengrab, Grab für Winzlinge, Grab für Baby, Friedhofsdienst, Leichenbestatter, Verstorbenen, Verstorbene, Tote, Tod, Todesfall, Leichen, Bestatter, Fahrdienst, Sarg, Särge, Urne, Urnen, Tierurnen, Tierurne, Leichensack, Leichenhülle, Sterben, Sterbefall, Sterbehemd, Sterbekleider, Totenhemd, Kreuz, Grabkreuz, Sargkreuz, Blumen, Blumenschmuck, Bluemenarrachement, Trauerflor, Floristik, Abdankung, Friedhof, Friedhöfe, Beisetzung, Erdbestattung, Auslandüberführung, Rückführung, Urnenbestattung, Flussbestattung, Waldfriedhof, Waldbestattung, Naturbestattung, Gletscherbestattung, Seebestattung, Unfall, Unfälle, Suizid, Selbstmord, Diamant, Edelstein, Aus Asche ein Diamant, Aarau, Aargau, Buchs, Suhr, Aarau Rohr, Küttigen, Biberstein, Auenstein, Erlinsbach, Erlinsbach AG, Erlinsbach SO, Unterentfelden, Oberentfelden, Kulm, Muhen, Gränichen, Teufenthal, Unterkulm, Oberkulm, Zofingen, Reinach, Menziken, Burg, Rupperswil, Hunzenschwil, Lenzburg, Niederlenz, Wildegg, Möriken, Brugg, Baden, Turgi, Wettingen, Neuenhof, Spreitenbach, Mellingen, Mägenwil, Wohlen, Oftringen, Aarburg, Burg, Beromünster, Frick, Rheinfelden, Bad Zurzach, Laufenburg, Schöftland, Altersheim, Alterszentrum, Pension, Alterswohnung, Residenz, Pflegeheim, Pflegezentrum, Spitäler, Klinik, Psychiatrie, Psychiatrische Klinik, Polizei, Kantonspolizei, Kapo, Stadtpolizei, Care Team, Arzt, Amtsarzt, Staatsanwalt, Staatsanwaltschaft Aargau, Rechtsmedizin, Gerichtsmedizin, IRM Bern, IRM Zürich, IRM Aarau, Kantonsspital Aarau, KSA, KSO, Kantonsspital Olten, Universitätsspital Zürich, Spital Luzern, Spital Zug, Spital Aarau, Spital Bern, Spital Zürich, Hirslanden, Hirslandenklinik Aarau, Hirslandenklinik Zürich, Spital Rheinfelden, Aare Bestattungen, Aar Bestattungen, Spital Solothurn, Agenzia Funebre, Onoranze Funebre, Onoranze Funebri, Salme, Trasporto Salme, nazionale, internazionale, Trasporto salme internazionale, Funerale, Trasporto salme, Aargau, Solothurn, Zürich, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Zug, Schwyz, Tessin, Neuenburg, Jura, Baselland, Baselstadt, Basel, Fribourg, Waadt, Wallis, Genf, Lausanne, St. Gallen, Thurgau, Schaffhausen, Bern, Apenzell, Glarus, Graubünden, Unfall, Funerale, Funeral, κηδεία, Μοιραίες, κηδεία, сахрана, предузимач, funérailles, Cimetière, varrezë, usluge, இறுதி, Cimitero, Alterszentrum Zürich, Alterszentrum Herosé, Alterszentrum Golatti, Residenz Cartau, Altersheim Walhersburg, Alterszentrum Chestenberg, Alterszentrum Zopf, Alterszentrum Lindenfeld, Alterszentrum Steinfeld, Alterszentrum Suhrhard, Alterszentrum Falkenstein, Alterszentrum Obere Mühle, Alterszentrum Rupperswil, Alterszentrum Muhen, Alterszentrum Kulm, Alterszentrum Kölliken, Spital Menziken, Asana Spital, Asana, Asana Group, Pflegezentrum Barmelweid, Klinik Barmelweid, Pathologie, Pathologisches Institut, Gemeinden, Kantone, Kantonale, Bestattung Zürich, Flughafen Zürich, Flughafen Kloten, Auslandüberführung, Inlandüberführung, Bestattung Zug, Bestattung Luzern, Bestattung Bern, Bestattung Solothurn, Bestattung Aargau, Flughafen Genf, Airport, Aereoporto, Aeroporto Zurigo, Trasferire salma, Trasporto salme, Trasporto salma, Rimpatrio salma, morto, camera mortuaria, camera ardente, defunto, defunta, decesso, Gemeinde, Gemeinden, Stadt, Städte, Dorf, Dörfer, Leichenpass, CIEC, Gemeindekanzlei, Zivilstandsamt, Bestattungsamt, Regionales Zivilstandsamt, Ärztliche Todesschein, Ärztliche Todesbescheinigung, Geburtsschein, Todesbescheinigung, Aufbahrung, Aufbahrungsraum, Aufbahrungsräume, Gemeinde Suhr, https://www.google.ch/maps/@47.3907064,8.0609561,3a,75y,199.42h,77.83t/data=!3m7!1e1!3m5!1s9oIRs9ZE03YAAAQp4j_PvQ!2e0!3e2!7i13312!8i6656!6m1!1e1

Bewertung 3.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Durchgehend geöffnet
KOMVISIO GMBH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

KOMVISIO GMBH

Turnerstrasse 1, 8400 Winterthur

Unterschiede begreifen wir bei KOMVISIO als Inspiration und Ergänzung. Diversität ist für uns immer eine Bereicherung. Wir schätzen einander und wie wir denken, so handeln wir. Das ist unser Qualitätsanspruch, damit können Sie rechnen. Besonders bei komplexen Zusammenhängen nutzen wir unsere verschiedenen Sichtweisen und Wahrnehmungen zum Verstehen von Situationen. Das, was sich zwischen uns ereignet, dient als Spiegel der Praxis für unsere Kunden. Wir nutzen uns als Diagnoseinstrument und teilen die Erkenntnisse, im besten Fall humorvoll, mit unseren Kunden. Damit können alte Verhaltens-Muster erkannt und Neues künftig umgesetzt werden. Wertschätzen heisst für uns auch, dass wir sofort in Klärung gehen, wenn sich Ärgernisse einschleichen. Zugewandte Konfrontation und wahre Einsicht lässt Vertrauen wachsen. Wir halten verschiedene Rollen gut auseinander. Das erleichtert klar zu handeln und Verantwortung zu übernehmen, wie auch sich abzugrenzen. Zu unserer Arbeitsweise gehört Selbstreflexion und tiefgründiges Nachdenken über Führung, Dynamiken und Organisationen. Ein besseres Verstehen erleichtert professionelle Herausforderungen zu meistern. Coachingpraxis Winterthur: Volkarthaus, Turnerstrasse 1, gegenüber vom Bahnhof Winterthur

PremiumPremium Eintrag
SupervisionOrganisationsentwicklungTeamentwicklungCoachingMediationBeratungLaufbahnberatung
KOMVISIO GMBH

KOMVISIO GMBH

Turnerstrasse 1, 8400 Winterthur
SupervisionOrganisationsentwicklungTeamentwicklungCoachingMediationBeratungLaufbahnberatung

Unterschiede begreifen wir bei KOMVISIO als Inspiration und Ergänzung. Diversität ist für uns immer eine Bereicherung. Wir schätzen einander und wie wir denken, so handeln wir. Das ist unser Qualitätsanspruch, damit können Sie rechnen. Besonders bei komplexen Zusammenhängen nutzen wir unsere verschiedenen Sichtweisen und Wahrnehmungen zum Verstehen von Situationen. Das, was sich zwischen uns ereignet, dient als Spiegel der Praxis für unsere Kunden. Wir nutzen uns als Diagnoseinstrument und teilen die Erkenntnisse, im besten Fall humorvoll, mit unseren Kunden. Damit können alte Verhaltens-Muster erkannt und Neues künftig umgesetzt werden. Wertschätzen heisst für uns auch, dass wir sofort in Klärung gehen, wenn sich Ärgernisse einschleichen. Zugewandte Konfrontation und wahre Einsicht lässt Vertrauen wachsen. Wir halten verschiedene Rollen gut auseinander. Das erleichtert klar zu handeln und Verantwortung zu übernehmen, wie auch sich abzugrenzen. Zu unserer Arbeitsweise gehört Selbstreflexion und tiefgründiges Nachdenken über Führung, Dynamiken und Organisationen. Ein besseres Verstehen erleichtert professionelle Herausforderungen zu meistern. Coachingpraxis Winterthur: Volkarthaus, Turnerstrasse 1, gegenüber vom Bahnhof Winterthur

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Durchgehend geöffnet
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Naturheilpraxis Renate Muff-Müller

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Naturheilpraxis Renate Muff-Müller

Flühlistrasse 15, 6170 Schüpfheim

Von der Pflegefachfrau zur Naturheilpraktikerin. Nicht nur Medizin und Chirurgie, auch Geburtshilfe und Notfall interessierten mich, ich durfte auf verschiedenen Stationen Erfahrungen sammeln. Später arbeitete ich einige Jahre im Gesundheitsbereich in Ecuador und Papua New Guinea. Dadurch bringe ich Kenntnisse in Spanisch, Englisch und Französisch mit. In der Schweiz habe ich zudem auch mehrere Jahre in der Spitex und Psychiatrie gearbeitet. Während einigen Jahren habe ich mich in Alternativ- und Komplementärmedizin an der Akademie für Ganzheitsmedizin in Baar, unter der Leitung von Dr. Jürg Hess, weitergebildet. Im Jahr 2011 schloss ich meine Ausbildung zur Dipl. Naturheilpraktikerin TEN (traditionelle Europäische Naturheilkunde) ab. Ich behandle auch Kinder und ältere Leute Um das Qualitätslabel und die Krankenkassenanerkennung zu erhalten, absolviere ich jährlich Weiterbildungen. Es freut mich, Sie bei ihrer Gesundheit zu unterstützen, sei es als Prävention oder im Krankheitsfall. Speziell Sportler biete ich das Elektrolysefussbad an, welches sehr geeignet ist für eine schnelle Regeneration. Angebot : • Pflanzenheilkunde Viele Beschwerden und Krankheiten können mit pflanzlichen Wirkstoffen gelindert oder kuriert werden. Die Phytotherapie (griech. phyton = Pflanze, therapeia = Pflege), also die Pflanzenheilkunde, gilt als eines der ältesten Heilverfahren. Viele Rezepturen wurden seit Generationen überliefert und immer weiter verfeinert. Mit ihren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten (z.B. als Tees, Tabletten, Tropfen, Salben, Wickel, Bäder, ätherische Öle) ist die Pflanzenheilkunde nach wie vor eine wichtige Behandlungsform in der Naturheilkunde. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass aktuell 80 % der Weltpopulation die Pflanzenheilkunde für Bereiche der medizinischen Behandlung einsetzt. • Ausleitverfahren / Entgiften Umwelteinflüsse, Medikamente, Schimmelpilze, Chemikalien, Alkohol, Nikotin, Stress – all dies macht uns nicht gerade gesünder. Hier ist eine Entgiftung angesagt, am besten zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass genügend Energie vorhanden ist. Ein Mensch, der ausgezehrt und schwach ist, eventuell eine massive Erkrankung hinter sich hat, kann nicht entgiften. Hier muss zuerst Energie zugeführt werden. Darüber hinaus zielen die Behandlungen auf eine Anregung des Immunsystems und eine Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers ab. • Body Detox Kennen Sie das erfrischende Gefühl nach einem sommerlichen Gewitter? Dies verdanken wir der reinigenden Wirkung der tausendfach gebildeten Jonen in der Luft. Das Body Detox Elektrolyse-Fussbad baut auf demselben Prinzip auf. Das Salzbad wird durch die Elektrolyse ionisiert, was beim Körper einen Impuls zur Ausleitung von Schadstoffen erzeugt. Dabei werden durch die Schweissdrüsen an den Füssen verschiedene, den Körper belastende Stoffe -wie Harnsäure- ausgeleitet. • Schröpfen Schröpfen ist eine Hautreiztherapie, die zu den ausleitenden Verfahren gehört. Mit Schröpfgläsern, die auf die Haut aufgesetzt werden, sollen Schadstoffe über die Haut ausgeleitet werden. Man unterscheidet zwischen drei verschiedenen Arten des Schröpfens: trockenes Schröpfen, blutiges Schröpfen und die Schröpfkopfmassage. Auch in der traditionellen chinesischen Medizin gehört Schröpfen zu den gebräuchlichen Behandlungsmethoden. • Bioresonanz-Therapie Eine besondere Art der Bioresonanz-Therapie ist die Colorpunktur-Therapie. Die Bioresonanz-Therapie nach Dr.Wolfgang Ludwig ist in besonderer Weise geeignet zur Behandlung von Störungen des Immunsystems und des Stoffwechsels, da Regulationsblockaden beseitigt werden und die Selbstregulation des Körpers aktiviert wird. Bioresonanz wird auch erfolgreich bei chronischen Erkrankungen, bei Unverträglichkeiten und Allergien sowie bei ADHS angewendet. Schon Babys und Kleinkinder können behandelt werden. • Fussreflexzonenmassage Bei der Fussreflexzonenmassage wird mit Druck auf die verschiedenen Organreflexpunkte, die Durchblutung der einzelnen Organe gefördert. Aber nicht nur der Sauerstofftransport wird so gesteigert sondern auch der Abtransport von Gift- und Schadstoffen. Allgemein ist diese Massage sehr wohltuend, da unsere Füsse täglich einer grossen Belastung ausgesetzt sind. • Klassische Massage Bei der Klassischen Massage werden durch verschiedene Griffanwendungen das Gewebe, die Muskeln und das Lymphsystem angeregt. Somit wird die Durchblutung, die Sauerstoffaufnahme und der Abtransport von Schlackenstoffen gefördert.

PremiumPremium Eintrag
BioresonanzNaturheilpraxisFussreflexzonenmassage
Naturheilpraxis Renate Muff-Müller

Naturheilpraxis Renate Muff-Müller

Flühlistrasse 15, 6170 Schüpfheim
BioresonanzNaturheilpraxisFussreflexzonenmassage

Von der Pflegefachfrau zur Naturheilpraktikerin. Nicht nur Medizin und Chirurgie, auch Geburtshilfe und Notfall interessierten mich, ich durfte auf verschiedenen Stationen Erfahrungen sammeln. Später arbeitete ich einige Jahre im Gesundheitsbereich in Ecuador und Papua New Guinea. Dadurch bringe ich Kenntnisse in Spanisch, Englisch und Französisch mit. In der Schweiz habe ich zudem auch mehrere Jahre in der Spitex und Psychiatrie gearbeitet. Während einigen Jahren habe ich mich in Alternativ- und Komplementärmedizin an der Akademie für Ganzheitsmedizin in Baar, unter der Leitung von Dr. Jürg Hess, weitergebildet. Im Jahr 2011 schloss ich meine Ausbildung zur Dipl. Naturheilpraktikerin TEN (traditionelle Europäische Naturheilkunde) ab. Ich behandle auch Kinder und ältere Leute Um das Qualitätslabel und die Krankenkassenanerkennung zu erhalten, absolviere ich jährlich Weiterbildungen. Es freut mich, Sie bei ihrer Gesundheit zu unterstützen, sei es als Prävention oder im Krankheitsfall. Speziell Sportler biete ich das Elektrolysefussbad an, welches sehr geeignet ist für eine schnelle Regeneration. Angebot : • Pflanzenheilkunde Viele Beschwerden und Krankheiten können mit pflanzlichen Wirkstoffen gelindert oder kuriert werden. Die Phytotherapie (griech. phyton = Pflanze, therapeia = Pflege), also die Pflanzenheilkunde, gilt als eines der ältesten Heilverfahren. Viele Rezepturen wurden seit Generationen überliefert und immer weiter verfeinert. Mit ihren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten (z.B. als Tees, Tabletten, Tropfen, Salben, Wickel, Bäder, ätherische Öle) ist die Pflanzenheilkunde nach wie vor eine wichtige Behandlungsform in der Naturheilkunde. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass aktuell 80 % der Weltpopulation die Pflanzenheilkunde für Bereiche der medizinischen Behandlung einsetzt. • Ausleitverfahren / Entgiften Umwelteinflüsse, Medikamente, Schimmelpilze, Chemikalien, Alkohol, Nikotin, Stress – all dies macht uns nicht gerade gesünder. Hier ist eine Entgiftung angesagt, am besten zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass genügend Energie vorhanden ist. Ein Mensch, der ausgezehrt und schwach ist, eventuell eine massive Erkrankung hinter sich hat, kann nicht entgiften. Hier muss zuerst Energie zugeführt werden. Darüber hinaus zielen die Behandlungen auf eine Anregung des Immunsystems und eine Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers ab. • Body Detox Kennen Sie das erfrischende Gefühl nach einem sommerlichen Gewitter? Dies verdanken wir der reinigenden Wirkung der tausendfach gebildeten Jonen in der Luft. Das Body Detox Elektrolyse-Fussbad baut auf demselben Prinzip auf. Das Salzbad wird durch die Elektrolyse ionisiert, was beim Körper einen Impuls zur Ausleitung von Schadstoffen erzeugt. Dabei werden durch die Schweissdrüsen an den Füssen verschiedene, den Körper belastende Stoffe -wie Harnsäure- ausgeleitet. • Schröpfen Schröpfen ist eine Hautreiztherapie, die zu den ausleitenden Verfahren gehört. Mit Schröpfgläsern, die auf die Haut aufgesetzt werden, sollen Schadstoffe über die Haut ausgeleitet werden. Man unterscheidet zwischen drei verschiedenen Arten des Schröpfens: trockenes Schröpfen, blutiges Schröpfen und die Schröpfkopfmassage. Auch in der traditionellen chinesischen Medizin gehört Schröpfen zu den gebräuchlichen Behandlungsmethoden. • Bioresonanz-Therapie Eine besondere Art der Bioresonanz-Therapie ist die Colorpunktur-Therapie. Die Bioresonanz-Therapie nach Dr.Wolfgang Ludwig ist in besonderer Weise geeignet zur Behandlung von Störungen des Immunsystems und des Stoffwechsels, da Regulationsblockaden beseitigt werden und die Selbstregulation des Körpers aktiviert wird. Bioresonanz wird auch erfolgreich bei chronischen Erkrankungen, bei Unverträglichkeiten und Allergien sowie bei ADHS angewendet. Schon Babys und Kleinkinder können behandelt werden. • Fussreflexzonenmassage Bei der Fussreflexzonenmassage wird mit Druck auf die verschiedenen Organreflexpunkte, die Durchblutung der einzelnen Organe gefördert. Aber nicht nur der Sauerstofftransport wird so gesteigert sondern auch der Abtransport von Gift- und Schadstoffen. Allgemein ist diese Massage sehr wohltuend, da unsere Füsse täglich einer grossen Belastung ausgesetzt sind. • Klassische Massage Bei der Klassischen Massage werden durch verschiedene Griffanwendungen das Gewebe, die Muskeln und das Lymphsystem angeregt. Somit wird die Durchblutung, die Sauerstoffaufnahme und der Abtransport von Schlackenstoffen gefördert.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Bewusst-Wachsen Francesca Ferrari

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Bewusst-Wachsen Francesca Ferrari

Via Resgia 12, 7524 Zuoz
Tierkommunikation-Tierenergetik-Numerologie

Ich verhelfe Tierbesitzern zu einer engeren Beziehung zu ihrem Tier und unterstütze bei Leiden mit verschiedenen Methoden, um die Ursache zu finden. Tierkommunikation Deinem Tier die Stimme zu geben, heisst Dein Tier wirklich zu verstehen! Du sitzt da, schaust Dein Tier an und fragst Dich was ist denn los, könnte es doch nur sprechen. Es fühlt sich nicht gut an, Deine Verzweiflung und die 1000 Fragen in Deinem Kopf drehen sich im Karussell aber sie bringen Dir keine Lösung! Du sitzt da Deine Angst, Deine Ohnmacht bringen Dich immer weiter in die Hilflosigkeit! Es macht Dich traurig. Die schwere auf Deiner Brust fühlt sich so erdrückend an. Das muss nicht sein, weißt Du? Denn es gibt Menschen wie ich, Die das Herz genau für Dein Tier und das Tor der Kommunikation öffnen. Um Dir und Deinem Tier die Möglichkeit zu geben euch zu verstehen! Liebevoll und ehrlich zum Wohle eurer Freundschaft übermittle ich Dir die Botschaft Deines Tieres. Kannst Du Dir vorstellen, was für ein Moment Du erleben wirst, wenn Du die Botschaft Deines Tieres von mir hören wirst. Viele Fragezeichen wie weggeblasen! Du weißt genau, wie Du dann Handeln musst. Du weißt genau, wie Du Dich verhalten musst. Du weißt genau. Wie Du Dein Tier unterstützen kannst. -Sei es, weil es ängstlich ist. -Sei es weil es Traurig ist. -Sei es weil es tatsächlich ein körperliches Problem hat. -Oder einfach, weil die Wünsche und Bedürfnisse von dem Tier nicht verstanden werden. Kannst Du Dir vorstellen, was für eine Bereicherung Du nach diesem Erfahren haben wirst? Wenn Du Dein Liebling endlich verstehst? Gib Deinem Tier die Stimme, Dein Tier wird Dir unendlich dankbar sein. Tierenergetik Verschaffe deinem Tier eine bessere Gesundheit! Hast Du es satt von Pontius nach Pilatus zu springen, Dich unverstanden zu fühlen und alles, was Du probiert hast, hilft nicht so richtig? Keiner kann Dir auf das Problem mit Deinem Tier eine Antwort geben. Wird ein Problem gelöst steht schon das nächste an. Tief in Dir drin spürst Du es muss noch eine andere Möglichkeit geben, um Deinem Tierfreund zu helfen. Du hast es erkannt! Wenn man das Problem nicht an der Wurzel packt, kann es auch nicht heilen. Alle sprechen von Körper Geist und Seele. Genauso ist es auch bei dem Tier. Alles gehört zusammen. Das bin ich: Verheiratet, Ehefrau, Mama von einem 16-jährigen Sohn und Tierbesitzerin, von meiner Hündin und bester Freundin Poppa. Als gelernte Coiffeuse, selbstständige, hatte ich 20 Jahre ein eigenes Geschäft. Schon damals interessierten und liebte ich Tiere und Menschen, deren Beziehungen, Sorgen und Muster. Heute ist meine Leidenschaft, Mensch und Tier zu unterstützen, die mehr über sich und ihrem Tier erfahren möchten Jetzt Termin buchen !

PremiumPremium Eintrag
TierkommunikationTierkinesiologieHaustiere
Bewusst-Wachsen Francesca Ferrari

Bewusst-Wachsen Francesca Ferrari

Via Resgia 12, 7524 Zuoz
TierkommunikationTierkinesiologieHaustiere
Tierkommunikation-Tierenergetik-Numerologie

Ich verhelfe Tierbesitzern zu einer engeren Beziehung zu ihrem Tier und unterstütze bei Leiden mit verschiedenen Methoden, um die Ursache zu finden. Tierkommunikation Deinem Tier die Stimme zu geben, heisst Dein Tier wirklich zu verstehen! Du sitzt da, schaust Dein Tier an und fragst Dich was ist denn los, könnte es doch nur sprechen. Es fühlt sich nicht gut an, Deine Verzweiflung und die 1000 Fragen in Deinem Kopf drehen sich im Karussell aber sie bringen Dir keine Lösung! Du sitzt da Deine Angst, Deine Ohnmacht bringen Dich immer weiter in die Hilflosigkeit! Es macht Dich traurig. Die schwere auf Deiner Brust fühlt sich so erdrückend an. Das muss nicht sein, weißt Du? Denn es gibt Menschen wie ich, Die das Herz genau für Dein Tier und das Tor der Kommunikation öffnen. Um Dir und Deinem Tier die Möglichkeit zu geben euch zu verstehen! Liebevoll und ehrlich zum Wohle eurer Freundschaft übermittle ich Dir die Botschaft Deines Tieres. Kannst Du Dir vorstellen, was für ein Moment Du erleben wirst, wenn Du die Botschaft Deines Tieres von mir hören wirst. Viele Fragezeichen wie weggeblasen! Du weißt genau, wie Du dann Handeln musst. Du weißt genau, wie Du Dich verhalten musst. Du weißt genau. Wie Du Dein Tier unterstützen kannst. -Sei es, weil es ängstlich ist. -Sei es weil es Traurig ist. -Sei es weil es tatsächlich ein körperliches Problem hat. -Oder einfach, weil die Wünsche und Bedürfnisse von dem Tier nicht verstanden werden. Kannst Du Dir vorstellen, was für eine Bereicherung Du nach diesem Erfahren haben wirst? Wenn Du Dein Liebling endlich verstehst? Gib Deinem Tier die Stimme, Dein Tier wird Dir unendlich dankbar sein. Tierenergetik Verschaffe deinem Tier eine bessere Gesundheit! Hast Du es satt von Pontius nach Pilatus zu springen, Dich unverstanden zu fühlen und alles, was Du probiert hast, hilft nicht so richtig? Keiner kann Dir auf das Problem mit Deinem Tier eine Antwort geben. Wird ein Problem gelöst steht schon das nächste an. Tief in Dir drin spürst Du es muss noch eine andere Möglichkeit geben, um Deinem Tierfreund zu helfen. Du hast es erkannt! Wenn man das Problem nicht an der Wurzel packt, kann es auch nicht heilen. Alle sprechen von Körper Geist und Seele. Genauso ist es auch bei dem Tier. Alles gehört zusammen. Das bin ich: Verheiratet, Ehefrau, Mama von einem 16-jährigen Sohn und Tierbesitzerin, von meiner Hündin und bester Freundin Poppa. Als gelernte Coiffeuse, selbstständige, hatte ich 20 Jahre ein eigenes Geschäft. Schon damals interessierten und liebte ich Tiere und Menschen, deren Beziehungen, Sorgen und Muster. Heute ist meine Leidenschaft, Mensch und Tier zu unterstützen, die mehr über sich und ihrem Tier erfahren möchten Jetzt Termin buchen !

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Praxis für Neurochirurgie & Schmerztherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Neurochirurgie & Schmerztherapie

Bernstrasse 86, 4852 Rothrist
Herzlich Willkommen in unserer Praxis

In unserer Praxis in der Klinik Villa im Park in Rothrist haben wir uns auf die neurochirurgische Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen und chronischen Schmerzsyndromen spezialisiert. Durch regelmässige Fort- und Weiterbildung halten wir unsere Behandlungsmethoden immer auf dem neuesten Stand. Langjährige klinisch-operative Erfahrung sowie die Konzentration und Spezialisierung auf ausgewählte Krankheitsbilder sichern medizinische Qualität und Professionalität. Es ist unser Ziel, Ihnen mit einer speziell auf Sie zugeschnittenen Beratung und Behandlung zu helfen, um Ihre Mobilität und Lebensqualität zu erhalten. Philosophie Das Streben nach dem aktuellsten Wissen in Theorie und Praxis für die wirksamste Therapie meiner Patientinnen und Patienten macht meine Tätigkeit als ihre behandelnde Ärztin aus. Oberstes Prinzip ist Ihre ganz individuelle, umfassende, qualifizierte, fachärztliche Betreuung – von der Abklärung Ihrer Erkrankung bis zur Nachsorge, wobei eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachkollegen aus den verschiedensten medizinischen Bereichen selbstverständlich ist. Grossen Wert lege ich auf eine von Vertrauen und Sicherheit geprägte Arzt-Patient-Beziehung, da dies, meiner Überzeugung nach, die Basis für jeden Heilungserfolg darstellt. Team Mit Erfahrung, Professionalität und Menschlichkeit betreuen wir Sie während Ihrer Behandlung und Gesundung. Jederzeit stehen wir Ihnen gerne bei speziellen Fragen und Bedürfnissen mit Rat und Tat zur Seite. Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann Fachärztin für Neurochirurgie FMH Leistungen Um Ihre Erkrankung bestmöglich behandeln zu können, ist die richtige Therapie erforderlich. Nach der ersten Untersuchung und eventuell noch erforderlichen diagnostischen Massnahmen, besprechen wir mit Ihnen mögliche Behandlungswege und erstellen einen individuellen Therapieplan. Dabei gilt es immer, zunächst alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten auszuschöpfen. Sollte eine Operation dennoch notwendig werden, bieten wir neben der ambulanten auch die stationäre neurochirurgische Behandlung in der Klinik an. Um die Belastungen für Sie während und nach einer Operation so gering wie möglich zu halten, werden schonende und funktionserhaltende (sogenannte mikrochirurgisch minimal invasive) Operationstechniken angewandt. Operativ Stationäre operative Behandlungen • Bandscheibenvorfall im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule (Diskushernie) • Enger Wirbelkanal im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule (Spinalkanalstenose) • Wirbelgelenkzysten (Synovialzysten) • Nervengeschwülste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Neurinome) • Fettgewebsgeschwülste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Lipome) Ambulante operative Behandlungen • Nervenengpass-Syndrome im Bereich der Hand und des Ellenbogens (Carpaltunnelsyndrom und Sulcus-ulnaris-Syndrom) Konservative Behandlungen im Rahmen einer Speziellen Schmerztherapie • Akute und chronische Rückenschmerzen (Lumbago) • Rückenschmerzen mit Ausstrahlung in die Beine (Lumboischialgien; Claudicatio spinalis) • Nacken-Schulter-Arm-Schmerzen (Cervicobrachialgien) • Kopf- und Nackenschmerzen (Cervicocephalgien) • Wirbelarthrose (Osteochondrose, Spondylarthrose, Facettengelenksarthrose) • Arthrose im Bereich des Kreuz-Darmbein-Gelenkes (ISG-Blockade) Abklärung, Beratung, Behandlungsplanung und Nachsorge bei neurologischen Symptomen wie zum Beispiel: • Kopfschmerzen • Sprachstörungen • Schwindel • Gangstörungen • Konzentrations- und Gedächtnisstörungen Psychologische Exploration und Beratung Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann Fachärztin für Neurochirurgie FMH Sie können sich für Termine gerne telefonisch melden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Sie bei uns herzlichst in der Praxis zu empfangen.

PremiumPremium Eintrag
SchmerztherapieGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)PsychologieRückentherapieWirbelsäulentherapieÄrzte
Praxis für Neurochirurgie & Schmerztherapie

Praxis für Neurochirurgie & Schmerztherapie

Bernstrasse 86, 4852 Rothrist
SchmerztherapieGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)PsychologieRückentherapieWirbelsäulentherapieÄrzte
Herzlich Willkommen in unserer Praxis

In unserer Praxis in der Klinik Villa im Park in Rothrist haben wir uns auf die neurochirurgische Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen und chronischen Schmerzsyndromen spezialisiert. Durch regelmässige Fort- und Weiterbildung halten wir unsere Behandlungsmethoden immer auf dem neuesten Stand. Langjährige klinisch-operative Erfahrung sowie die Konzentration und Spezialisierung auf ausgewählte Krankheitsbilder sichern medizinische Qualität und Professionalität. Es ist unser Ziel, Ihnen mit einer speziell auf Sie zugeschnittenen Beratung und Behandlung zu helfen, um Ihre Mobilität und Lebensqualität zu erhalten. Philosophie Das Streben nach dem aktuellsten Wissen in Theorie und Praxis für die wirksamste Therapie meiner Patientinnen und Patienten macht meine Tätigkeit als ihre behandelnde Ärztin aus. Oberstes Prinzip ist Ihre ganz individuelle, umfassende, qualifizierte, fachärztliche Betreuung – von der Abklärung Ihrer Erkrankung bis zur Nachsorge, wobei eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachkollegen aus den verschiedensten medizinischen Bereichen selbstverständlich ist. Grossen Wert lege ich auf eine von Vertrauen und Sicherheit geprägte Arzt-Patient-Beziehung, da dies, meiner Überzeugung nach, die Basis für jeden Heilungserfolg darstellt. Team Mit Erfahrung, Professionalität und Menschlichkeit betreuen wir Sie während Ihrer Behandlung und Gesundung. Jederzeit stehen wir Ihnen gerne bei speziellen Fragen und Bedürfnissen mit Rat und Tat zur Seite. Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann Fachärztin für Neurochirurgie FMH Leistungen Um Ihre Erkrankung bestmöglich behandeln zu können, ist die richtige Therapie erforderlich. Nach der ersten Untersuchung und eventuell noch erforderlichen diagnostischen Massnahmen, besprechen wir mit Ihnen mögliche Behandlungswege und erstellen einen individuellen Therapieplan. Dabei gilt es immer, zunächst alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten auszuschöpfen. Sollte eine Operation dennoch notwendig werden, bieten wir neben der ambulanten auch die stationäre neurochirurgische Behandlung in der Klinik an. Um die Belastungen für Sie während und nach einer Operation so gering wie möglich zu halten, werden schonende und funktionserhaltende (sogenannte mikrochirurgisch minimal invasive) Operationstechniken angewandt. Operativ Stationäre operative Behandlungen • Bandscheibenvorfall im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule (Diskushernie) • Enger Wirbelkanal im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule (Spinalkanalstenose) • Wirbelgelenkzysten (Synovialzysten) • Nervengeschwülste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Neurinome) • Fettgewebsgeschwülste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Lipome) Ambulante operative Behandlungen • Nervenengpass-Syndrome im Bereich der Hand und des Ellenbogens (Carpaltunnelsyndrom und Sulcus-ulnaris-Syndrom) Konservative Behandlungen im Rahmen einer Speziellen Schmerztherapie • Akute und chronische Rückenschmerzen (Lumbago) • Rückenschmerzen mit Ausstrahlung in die Beine (Lumboischialgien; Claudicatio spinalis) • Nacken-Schulter-Arm-Schmerzen (Cervicobrachialgien) • Kopf- und Nackenschmerzen (Cervicocephalgien) • Wirbelarthrose (Osteochondrose, Spondylarthrose, Facettengelenksarthrose) • Arthrose im Bereich des Kreuz-Darmbein-Gelenkes (ISG-Blockade) Abklärung, Beratung, Behandlungsplanung und Nachsorge bei neurologischen Symptomen wie zum Beispiel: • Kopfschmerzen • Sprachstörungen • Schwindel • Gangstörungen • Konzentrations- und Gedächtnisstörungen Psychologische Exploration und Beratung Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann Fachärztin für Neurochirurgie FMH Sie können sich für Termine gerne telefonisch melden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Sie bei uns herzlichst in der Praxis zu empfangen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Psychiatrie in Espace Mittelland (Region)

: 844 Einträge
 Durchgehend geöffnet
Bestattungen Baumann AG

Bewertung 3.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Bestattungen Baumann AG

Sägestrasse 50, 5600 Lenzburg
Wir sind an Ihrer Seite, wann immer Sie uns brauchen 24 h / 365 Tage

Kompetent und zuverlässig. Tag und Nacht Beratung und Bedienung. Aargauer Gemeinden, Aarau und Region, Bestattungsinstitut Schweiz, Bestattungsinstitut Aargau, Bestattungsinstitut Aarau, Schweizerischer Bestatterverein, Bestatter mit Eidg. Fachausweis, Bestattung, Bestattungen, Bestattungsinstitut, Bestattungsdienst, Friedhof, Friedhofsverwaltung, Grabstein, Grab, Einzelgrab, Familiengrab, Grab für Winzlinge, Grab für Baby, Friedhofsdienst, Leichenbestatter, Verstorbenen, Verstorbene, Tote, Tod, Todesfall, Leichen, Bestatter, Fahrdienst, Sarg, Särge, Urne, Urnen, Tierurnen, Tierurne, Leichensack, Leichenhülle, Sterben, Sterbefall, Sterbehemd, Sterbekleider, Totenhemd, Kreuz, Grabkreuz, Sargkreuz, Blumen, Blumenschmuck, Bluemenarrachement, Trauerflor, Floristik, Abdankung, Friedhof, Friedhöfe, Beisetzung, Erdbestattung, Auslandüberführung, Rückführung, Urnenbestattung, Flussbestattung, Waldfriedhof, Waldbestattung, Naturbestattung, Gletscherbestattung, Seebestattung, Unfall, Unfälle, Suizid, Selbstmord, Diamant, Edelstein, Aus Asche ein Diamant, Aarau, Aargau, Buchs, Suhr, Aarau Rohr, Küttigen, Biberstein, Auenstein, Erlinsbach, Erlinsbach AG, Erlinsbach SO, Unterentfelden, Oberentfelden, Kulm, Muhen, Gränichen, Teufenthal, Unterkulm, Oberkulm, Zofingen, Reinach, Menziken, Burg, Rupperswil, Hunzenschwil, Lenzburg, Niederlenz, Wildegg, Möriken, Brugg, Baden, Turgi, Wettingen, Neuenhof, Spreitenbach, Mellingen, Mägenwil, Wohlen, Oftringen, Aarburg, Burg, Beromünster, Frick, Rheinfelden, Bad Zurzach, Laufenburg, Schöftland, Altersheim, Alterszentrum, Pension, Alterswohnung, Residenz, Pflegeheim, Pflegezentrum, Spitäler, Klinik, Psychiatrie, Psychiatrische Klinik, Polizei, Kantonspolizei, Kapo, Stadtpolizei, Care Team, Arzt, Amtsarzt, Staatsanwalt, Staatsanwaltschaft Aargau, Rechtsmedizin, Gerichtsmedizin, IRM Bern, IRM Zürich, IRM Aarau, Kantonsspital Aarau, KSA, KSO, Kantonsspital Olten, Universitätsspital Zürich, Spital Luzern, Spital Zug, Spital Aarau, Spital Bern, Spital Zürich, Hirslanden, Hirslandenklinik Aarau, Hirslandenklinik Zürich, Spital Rheinfelden, Aare Bestattungen, Aar Bestattungen, Spital Solothurn, Agenzia Funebre, Onoranze Funebre, Onoranze Funebri, Salme, Trasporto Salme, nazionale, internazionale, Trasporto salme internazionale, Funerale, Trasporto salme, Aargau, Solothurn, Zürich, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Zug, Schwyz, Tessin, Neuenburg, Jura, Baselland, Baselstadt, Basel, Fribourg, Waadt, Wallis, Genf, Lausanne, St. Gallen, Thurgau, Schaffhausen, Bern, Apenzell, Glarus, Graubünden, Unfall, Funerale, Funeral, κηδεία, Μοιραίες, κηδεία, сахрана, предузимач, funérailles, Cimetière, varrezë, usluge, இறுதி, Cimitero, Alterszentrum Zürich, Alterszentrum Herosé, Alterszentrum Golatti, Residenz Cartau, Altersheim Walhersburg, Alterszentrum Chestenberg, Alterszentrum Zopf, Alterszentrum Lindenfeld, Alterszentrum Steinfeld, Alterszentrum Suhrhard, Alterszentrum Falkenstein, Alterszentrum Obere Mühle, Alterszentrum Rupperswil, Alterszentrum Muhen, Alterszentrum Kulm, Alterszentrum Kölliken, Spital Menziken, Asana Spital, Asana, Asana Group, Pflegezentrum Barmelweid, Klinik Barmelweid, Pathologie, Pathologisches Institut, Gemeinden, Kantone, Kantonale, Bestattung Zürich, Flughafen Zürich, Flughafen Kloten, Auslandüberführung, Inlandüberführung, Bestattung Zug, Bestattung Luzern, Bestattung Bern, Bestattung Solothurn, Bestattung Aargau, Flughafen Genf, Airport, Aereoporto, Aeroporto Zurigo, Trasferire salma, Trasporto salme, Trasporto salma, Rimpatrio salma, morto, camera mortuaria, camera ardente, defunto, defunta, decesso, Gemeinde, Gemeinden, Stadt, Städte, Dorf, Dörfer, Leichenpass, CIEC, Gemeindekanzlei, Zivilstandsamt, Bestattungsamt, Regionales Zivilstandsamt, Ärztliche Todesschein, Ärztliche Todesbescheinigung, Geburtsschein, Todesbescheinigung, Aufbahrung, Aufbahrungsraum, Aufbahrungsräume, Gemeinde Suhr, https://www.google.ch/maps/@47.3907064,8.0609561,3a,75y,199.42h,77.83t/data=!3m7!1e1!3m5!1s9oIRs9ZE03YAAAQp4j_PvQ!2e0!3e2!7i13312!8i6656!6m1!1e1

PremiumPremium Eintrag
BestattungenBestattungsinstitut
Bestattungen Baumann AG

Bestattungen Baumann AG

Sägestrasse 50, 5600 Lenzburg
BestattungenBestattungsinstitut
Wir sind an Ihrer Seite, wann immer Sie uns brauchen 24 h / 365 Tage

Kompetent und zuverlässig. Tag und Nacht Beratung und Bedienung. Aargauer Gemeinden, Aarau und Region, Bestattungsinstitut Schweiz, Bestattungsinstitut Aargau, Bestattungsinstitut Aarau, Schweizerischer Bestatterverein, Bestatter mit Eidg. Fachausweis, Bestattung, Bestattungen, Bestattungsinstitut, Bestattungsdienst, Friedhof, Friedhofsverwaltung, Grabstein, Grab, Einzelgrab, Familiengrab, Grab für Winzlinge, Grab für Baby, Friedhofsdienst, Leichenbestatter, Verstorbenen, Verstorbene, Tote, Tod, Todesfall, Leichen, Bestatter, Fahrdienst, Sarg, Särge, Urne, Urnen, Tierurnen, Tierurne, Leichensack, Leichenhülle, Sterben, Sterbefall, Sterbehemd, Sterbekleider, Totenhemd, Kreuz, Grabkreuz, Sargkreuz, Blumen, Blumenschmuck, Bluemenarrachement, Trauerflor, Floristik, Abdankung, Friedhof, Friedhöfe, Beisetzung, Erdbestattung, Auslandüberführung, Rückführung, Urnenbestattung, Flussbestattung, Waldfriedhof, Waldbestattung, Naturbestattung, Gletscherbestattung, Seebestattung, Unfall, Unfälle, Suizid, Selbstmord, Diamant, Edelstein, Aus Asche ein Diamant, Aarau, Aargau, Buchs, Suhr, Aarau Rohr, Küttigen, Biberstein, Auenstein, Erlinsbach, Erlinsbach AG, Erlinsbach SO, Unterentfelden, Oberentfelden, Kulm, Muhen, Gränichen, Teufenthal, Unterkulm, Oberkulm, Zofingen, Reinach, Menziken, Burg, Rupperswil, Hunzenschwil, Lenzburg, Niederlenz, Wildegg, Möriken, Brugg, Baden, Turgi, Wettingen, Neuenhof, Spreitenbach, Mellingen, Mägenwil, Wohlen, Oftringen, Aarburg, Burg, Beromünster, Frick, Rheinfelden, Bad Zurzach, Laufenburg, Schöftland, Altersheim, Alterszentrum, Pension, Alterswohnung, Residenz, Pflegeheim, Pflegezentrum, Spitäler, Klinik, Psychiatrie, Psychiatrische Klinik, Polizei, Kantonspolizei, Kapo, Stadtpolizei, Care Team, Arzt, Amtsarzt, Staatsanwalt, Staatsanwaltschaft Aargau, Rechtsmedizin, Gerichtsmedizin, IRM Bern, IRM Zürich, IRM Aarau, Kantonsspital Aarau, KSA, KSO, Kantonsspital Olten, Universitätsspital Zürich, Spital Luzern, Spital Zug, Spital Aarau, Spital Bern, Spital Zürich, Hirslanden, Hirslandenklinik Aarau, Hirslandenklinik Zürich, Spital Rheinfelden, Aare Bestattungen, Aar Bestattungen, Spital Solothurn, Agenzia Funebre, Onoranze Funebre, Onoranze Funebri, Salme, Trasporto Salme, nazionale, internazionale, Trasporto salme internazionale, Funerale, Trasporto salme, Aargau, Solothurn, Zürich, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Zug, Schwyz, Tessin, Neuenburg, Jura, Baselland, Baselstadt, Basel, Fribourg, Waadt, Wallis, Genf, Lausanne, St. Gallen, Thurgau, Schaffhausen, Bern, Apenzell, Glarus, Graubünden, Unfall, Funerale, Funeral, κηδεία, Μοιραίες, κηδεία, сахрана, предузимач, funérailles, Cimetière, varrezë, usluge, இறுதி, Cimitero, Alterszentrum Zürich, Alterszentrum Herosé, Alterszentrum Golatti, Residenz Cartau, Altersheim Walhersburg, Alterszentrum Chestenberg, Alterszentrum Zopf, Alterszentrum Lindenfeld, Alterszentrum Steinfeld, Alterszentrum Suhrhard, Alterszentrum Falkenstein, Alterszentrum Obere Mühle, Alterszentrum Rupperswil, Alterszentrum Muhen, Alterszentrum Kulm, Alterszentrum Kölliken, Spital Menziken, Asana Spital, Asana, Asana Group, Pflegezentrum Barmelweid, Klinik Barmelweid, Pathologie, Pathologisches Institut, Gemeinden, Kantone, Kantonale, Bestattung Zürich, Flughafen Zürich, Flughafen Kloten, Auslandüberführung, Inlandüberführung, Bestattung Zug, Bestattung Luzern, Bestattung Bern, Bestattung Solothurn, Bestattung Aargau, Flughafen Genf, Airport, Aereoporto, Aeroporto Zurigo, Trasferire salma, Trasporto salme, Trasporto salma, Rimpatrio salma, morto, camera mortuaria, camera ardente, defunto, defunta, decesso, Gemeinde, Gemeinden, Stadt, Städte, Dorf, Dörfer, Leichenpass, CIEC, Gemeindekanzlei, Zivilstandsamt, Bestattungsamt, Regionales Zivilstandsamt, Ärztliche Todesschein, Ärztliche Todesbescheinigung, Geburtsschein, Todesbescheinigung, Aufbahrung, Aufbahrungsraum, Aufbahrungsräume, Gemeinde Suhr, https://www.google.ch/maps/@47.3907064,8.0609561,3a,75y,199.42h,77.83t/data=!3m7!1e1!3m5!1s9oIRs9ZE03YAAAQp4j_PvQ!2e0!3e2!7i13312!8i6656!6m1!1e1

Bewertung 3.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Durchgehend geöffnet
KOMVISIO GMBH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

KOMVISIO GMBH

Turnerstrasse 1, 8400 Winterthur

Unterschiede begreifen wir bei KOMVISIO als Inspiration und Ergänzung. Diversität ist für uns immer eine Bereicherung. Wir schätzen einander und wie wir denken, so handeln wir. Das ist unser Qualitätsanspruch, damit können Sie rechnen. Besonders bei komplexen Zusammenhängen nutzen wir unsere verschiedenen Sichtweisen und Wahrnehmungen zum Verstehen von Situationen. Das, was sich zwischen uns ereignet, dient als Spiegel der Praxis für unsere Kunden. Wir nutzen uns als Diagnoseinstrument und teilen die Erkenntnisse, im besten Fall humorvoll, mit unseren Kunden. Damit können alte Verhaltens-Muster erkannt und Neues künftig umgesetzt werden. Wertschätzen heisst für uns auch, dass wir sofort in Klärung gehen, wenn sich Ärgernisse einschleichen. Zugewandte Konfrontation und wahre Einsicht lässt Vertrauen wachsen. Wir halten verschiedene Rollen gut auseinander. Das erleichtert klar zu handeln und Verantwortung zu übernehmen, wie auch sich abzugrenzen. Zu unserer Arbeitsweise gehört Selbstreflexion und tiefgründiges Nachdenken über Führung, Dynamiken und Organisationen. Ein besseres Verstehen erleichtert professionelle Herausforderungen zu meistern. Coachingpraxis Winterthur: Volkarthaus, Turnerstrasse 1, gegenüber vom Bahnhof Winterthur

PremiumPremium Eintrag
SupervisionOrganisationsentwicklungTeamentwicklungCoachingMediationBeratungLaufbahnberatung
KOMVISIO GMBH

KOMVISIO GMBH

Turnerstrasse 1, 8400 Winterthur
SupervisionOrganisationsentwicklungTeamentwicklungCoachingMediationBeratungLaufbahnberatung

Unterschiede begreifen wir bei KOMVISIO als Inspiration und Ergänzung. Diversität ist für uns immer eine Bereicherung. Wir schätzen einander und wie wir denken, so handeln wir. Das ist unser Qualitätsanspruch, damit können Sie rechnen. Besonders bei komplexen Zusammenhängen nutzen wir unsere verschiedenen Sichtweisen und Wahrnehmungen zum Verstehen von Situationen. Das, was sich zwischen uns ereignet, dient als Spiegel der Praxis für unsere Kunden. Wir nutzen uns als Diagnoseinstrument und teilen die Erkenntnisse, im besten Fall humorvoll, mit unseren Kunden. Damit können alte Verhaltens-Muster erkannt und Neues künftig umgesetzt werden. Wertschätzen heisst für uns auch, dass wir sofort in Klärung gehen, wenn sich Ärgernisse einschleichen. Zugewandte Konfrontation und wahre Einsicht lässt Vertrauen wachsen. Wir halten verschiedene Rollen gut auseinander. Das erleichtert klar zu handeln und Verantwortung zu übernehmen, wie auch sich abzugrenzen. Zu unserer Arbeitsweise gehört Selbstreflexion und tiefgründiges Nachdenken über Führung, Dynamiken und Organisationen. Ein besseres Verstehen erleichtert professionelle Herausforderungen zu meistern. Coachingpraxis Winterthur: Volkarthaus, Turnerstrasse 1, gegenüber vom Bahnhof Winterthur

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Durchgehend geöffnet
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Naturheilpraxis Renate Muff-Müller

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Naturheilpraxis Renate Muff-Müller

Flühlistrasse 15, 6170 Schüpfheim

Von der Pflegefachfrau zur Naturheilpraktikerin. Nicht nur Medizin und Chirurgie, auch Geburtshilfe und Notfall interessierten mich, ich durfte auf verschiedenen Stationen Erfahrungen sammeln. Später arbeitete ich einige Jahre im Gesundheitsbereich in Ecuador und Papua New Guinea. Dadurch bringe ich Kenntnisse in Spanisch, Englisch und Französisch mit. In der Schweiz habe ich zudem auch mehrere Jahre in der Spitex und Psychiatrie gearbeitet. Während einigen Jahren habe ich mich in Alternativ- und Komplementärmedizin an der Akademie für Ganzheitsmedizin in Baar, unter der Leitung von Dr. Jürg Hess, weitergebildet. Im Jahr 2011 schloss ich meine Ausbildung zur Dipl. Naturheilpraktikerin TEN (traditionelle Europäische Naturheilkunde) ab. Ich behandle auch Kinder und ältere Leute Um das Qualitätslabel und die Krankenkassenanerkennung zu erhalten, absolviere ich jährlich Weiterbildungen. Es freut mich, Sie bei ihrer Gesundheit zu unterstützen, sei es als Prävention oder im Krankheitsfall. Speziell Sportler biete ich das Elektrolysefussbad an, welches sehr geeignet ist für eine schnelle Regeneration. Angebot : • Pflanzenheilkunde Viele Beschwerden und Krankheiten können mit pflanzlichen Wirkstoffen gelindert oder kuriert werden. Die Phytotherapie (griech. phyton = Pflanze, therapeia = Pflege), also die Pflanzenheilkunde, gilt als eines der ältesten Heilverfahren. Viele Rezepturen wurden seit Generationen überliefert und immer weiter verfeinert. Mit ihren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten (z.B. als Tees, Tabletten, Tropfen, Salben, Wickel, Bäder, ätherische Öle) ist die Pflanzenheilkunde nach wie vor eine wichtige Behandlungsform in der Naturheilkunde. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass aktuell 80 % der Weltpopulation die Pflanzenheilkunde für Bereiche der medizinischen Behandlung einsetzt. • Ausleitverfahren / Entgiften Umwelteinflüsse, Medikamente, Schimmelpilze, Chemikalien, Alkohol, Nikotin, Stress – all dies macht uns nicht gerade gesünder. Hier ist eine Entgiftung angesagt, am besten zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass genügend Energie vorhanden ist. Ein Mensch, der ausgezehrt und schwach ist, eventuell eine massive Erkrankung hinter sich hat, kann nicht entgiften. Hier muss zuerst Energie zugeführt werden. Darüber hinaus zielen die Behandlungen auf eine Anregung des Immunsystems und eine Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers ab. • Body Detox Kennen Sie das erfrischende Gefühl nach einem sommerlichen Gewitter? Dies verdanken wir der reinigenden Wirkung der tausendfach gebildeten Jonen in der Luft. Das Body Detox Elektrolyse-Fussbad baut auf demselben Prinzip auf. Das Salzbad wird durch die Elektrolyse ionisiert, was beim Körper einen Impuls zur Ausleitung von Schadstoffen erzeugt. Dabei werden durch die Schweissdrüsen an den Füssen verschiedene, den Körper belastende Stoffe -wie Harnsäure- ausgeleitet. • Schröpfen Schröpfen ist eine Hautreiztherapie, die zu den ausleitenden Verfahren gehört. Mit Schröpfgläsern, die auf die Haut aufgesetzt werden, sollen Schadstoffe über die Haut ausgeleitet werden. Man unterscheidet zwischen drei verschiedenen Arten des Schröpfens: trockenes Schröpfen, blutiges Schröpfen und die Schröpfkopfmassage. Auch in der traditionellen chinesischen Medizin gehört Schröpfen zu den gebräuchlichen Behandlungsmethoden. • Bioresonanz-Therapie Eine besondere Art der Bioresonanz-Therapie ist die Colorpunktur-Therapie. Die Bioresonanz-Therapie nach Dr.Wolfgang Ludwig ist in besonderer Weise geeignet zur Behandlung von Störungen des Immunsystems und des Stoffwechsels, da Regulationsblockaden beseitigt werden und die Selbstregulation des Körpers aktiviert wird. Bioresonanz wird auch erfolgreich bei chronischen Erkrankungen, bei Unverträglichkeiten und Allergien sowie bei ADHS angewendet. Schon Babys und Kleinkinder können behandelt werden. • Fussreflexzonenmassage Bei der Fussreflexzonenmassage wird mit Druck auf die verschiedenen Organreflexpunkte, die Durchblutung der einzelnen Organe gefördert. Aber nicht nur der Sauerstofftransport wird so gesteigert sondern auch der Abtransport von Gift- und Schadstoffen. Allgemein ist diese Massage sehr wohltuend, da unsere Füsse täglich einer grossen Belastung ausgesetzt sind. • Klassische Massage Bei der Klassischen Massage werden durch verschiedene Griffanwendungen das Gewebe, die Muskeln und das Lymphsystem angeregt. Somit wird die Durchblutung, die Sauerstoffaufnahme und der Abtransport von Schlackenstoffen gefördert.

PremiumPremium Eintrag
BioresonanzNaturheilpraxisFussreflexzonenmassage
Naturheilpraxis Renate Muff-Müller

Naturheilpraxis Renate Muff-Müller

Flühlistrasse 15, 6170 Schüpfheim
BioresonanzNaturheilpraxisFussreflexzonenmassage

Von der Pflegefachfrau zur Naturheilpraktikerin. Nicht nur Medizin und Chirurgie, auch Geburtshilfe und Notfall interessierten mich, ich durfte auf verschiedenen Stationen Erfahrungen sammeln. Später arbeitete ich einige Jahre im Gesundheitsbereich in Ecuador und Papua New Guinea. Dadurch bringe ich Kenntnisse in Spanisch, Englisch und Französisch mit. In der Schweiz habe ich zudem auch mehrere Jahre in der Spitex und Psychiatrie gearbeitet. Während einigen Jahren habe ich mich in Alternativ- und Komplementärmedizin an der Akademie für Ganzheitsmedizin in Baar, unter der Leitung von Dr. Jürg Hess, weitergebildet. Im Jahr 2011 schloss ich meine Ausbildung zur Dipl. Naturheilpraktikerin TEN (traditionelle Europäische Naturheilkunde) ab. Ich behandle auch Kinder und ältere Leute Um das Qualitätslabel und die Krankenkassenanerkennung zu erhalten, absolviere ich jährlich Weiterbildungen. Es freut mich, Sie bei ihrer Gesundheit zu unterstützen, sei es als Prävention oder im Krankheitsfall. Speziell Sportler biete ich das Elektrolysefussbad an, welches sehr geeignet ist für eine schnelle Regeneration. Angebot : • Pflanzenheilkunde Viele Beschwerden und Krankheiten können mit pflanzlichen Wirkstoffen gelindert oder kuriert werden. Die Phytotherapie (griech. phyton = Pflanze, therapeia = Pflege), also die Pflanzenheilkunde, gilt als eines der ältesten Heilverfahren. Viele Rezepturen wurden seit Generationen überliefert und immer weiter verfeinert. Mit ihren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten (z.B. als Tees, Tabletten, Tropfen, Salben, Wickel, Bäder, ätherische Öle) ist die Pflanzenheilkunde nach wie vor eine wichtige Behandlungsform in der Naturheilkunde. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass aktuell 80 % der Weltpopulation die Pflanzenheilkunde für Bereiche der medizinischen Behandlung einsetzt. • Ausleitverfahren / Entgiften Umwelteinflüsse, Medikamente, Schimmelpilze, Chemikalien, Alkohol, Nikotin, Stress – all dies macht uns nicht gerade gesünder. Hier ist eine Entgiftung angesagt, am besten zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass genügend Energie vorhanden ist. Ein Mensch, der ausgezehrt und schwach ist, eventuell eine massive Erkrankung hinter sich hat, kann nicht entgiften. Hier muss zuerst Energie zugeführt werden. Darüber hinaus zielen die Behandlungen auf eine Anregung des Immunsystems und eine Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers ab. • Body Detox Kennen Sie das erfrischende Gefühl nach einem sommerlichen Gewitter? Dies verdanken wir der reinigenden Wirkung der tausendfach gebildeten Jonen in der Luft. Das Body Detox Elektrolyse-Fussbad baut auf demselben Prinzip auf. Das Salzbad wird durch die Elektrolyse ionisiert, was beim Körper einen Impuls zur Ausleitung von Schadstoffen erzeugt. Dabei werden durch die Schweissdrüsen an den Füssen verschiedene, den Körper belastende Stoffe -wie Harnsäure- ausgeleitet. • Schröpfen Schröpfen ist eine Hautreiztherapie, die zu den ausleitenden Verfahren gehört. Mit Schröpfgläsern, die auf die Haut aufgesetzt werden, sollen Schadstoffe über die Haut ausgeleitet werden. Man unterscheidet zwischen drei verschiedenen Arten des Schröpfens: trockenes Schröpfen, blutiges Schröpfen und die Schröpfkopfmassage. Auch in der traditionellen chinesischen Medizin gehört Schröpfen zu den gebräuchlichen Behandlungsmethoden. • Bioresonanz-Therapie Eine besondere Art der Bioresonanz-Therapie ist die Colorpunktur-Therapie. Die Bioresonanz-Therapie nach Dr.Wolfgang Ludwig ist in besonderer Weise geeignet zur Behandlung von Störungen des Immunsystems und des Stoffwechsels, da Regulationsblockaden beseitigt werden und die Selbstregulation des Körpers aktiviert wird. Bioresonanz wird auch erfolgreich bei chronischen Erkrankungen, bei Unverträglichkeiten und Allergien sowie bei ADHS angewendet. Schon Babys und Kleinkinder können behandelt werden. • Fussreflexzonenmassage Bei der Fussreflexzonenmassage wird mit Druck auf die verschiedenen Organreflexpunkte, die Durchblutung der einzelnen Organe gefördert. Aber nicht nur der Sauerstofftransport wird so gesteigert sondern auch der Abtransport von Gift- und Schadstoffen. Allgemein ist diese Massage sehr wohltuend, da unsere Füsse täglich einer grossen Belastung ausgesetzt sind. • Klassische Massage Bei der Klassischen Massage werden durch verschiedene Griffanwendungen das Gewebe, die Muskeln und das Lymphsystem angeregt. Somit wird die Durchblutung, die Sauerstoffaufnahme und der Abtransport von Schlackenstoffen gefördert.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Bewusst-Wachsen Francesca Ferrari

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Bewusst-Wachsen Francesca Ferrari

Via Resgia 12, 7524 Zuoz
Tierkommunikation-Tierenergetik-Numerologie

Ich verhelfe Tierbesitzern zu einer engeren Beziehung zu ihrem Tier und unterstütze bei Leiden mit verschiedenen Methoden, um die Ursache zu finden. Tierkommunikation Deinem Tier die Stimme zu geben, heisst Dein Tier wirklich zu verstehen! Du sitzt da, schaust Dein Tier an und fragst Dich was ist denn los, könnte es doch nur sprechen. Es fühlt sich nicht gut an, Deine Verzweiflung und die 1000 Fragen in Deinem Kopf drehen sich im Karussell aber sie bringen Dir keine Lösung! Du sitzt da Deine Angst, Deine Ohnmacht bringen Dich immer weiter in die Hilflosigkeit! Es macht Dich traurig. Die schwere auf Deiner Brust fühlt sich so erdrückend an. Das muss nicht sein, weißt Du? Denn es gibt Menschen wie ich, Die das Herz genau für Dein Tier und das Tor der Kommunikation öffnen. Um Dir und Deinem Tier die Möglichkeit zu geben euch zu verstehen! Liebevoll und ehrlich zum Wohle eurer Freundschaft übermittle ich Dir die Botschaft Deines Tieres. Kannst Du Dir vorstellen, was für ein Moment Du erleben wirst, wenn Du die Botschaft Deines Tieres von mir hören wirst. Viele Fragezeichen wie weggeblasen! Du weißt genau, wie Du dann Handeln musst. Du weißt genau, wie Du Dich verhalten musst. Du weißt genau. Wie Du Dein Tier unterstützen kannst. -Sei es, weil es ängstlich ist. -Sei es weil es Traurig ist. -Sei es weil es tatsächlich ein körperliches Problem hat. -Oder einfach, weil die Wünsche und Bedürfnisse von dem Tier nicht verstanden werden. Kannst Du Dir vorstellen, was für eine Bereicherung Du nach diesem Erfahren haben wirst? Wenn Du Dein Liebling endlich verstehst? Gib Deinem Tier die Stimme, Dein Tier wird Dir unendlich dankbar sein. Tierenergetik Verschaffe deinem Tier eine bessere Gesundheit! Hast Du es satt von Pontius nach Pilatus zu springen, Dich unverstanden zu fühlen und alles, was Du probiert hast, hilft nicht so richtig? Keiner kann Dir auf das Problem mit Deinem Tier eine Antwort geben. Wird ein Problem gelöst steht schon das nächste an. Tief in Dir drin spürst Du es muss noch eine andere Möglichkeit geben, um Deinem Tierfreund zu helfen. Du hast es erkannt! Wenn man das Problem nicht an der Wurzel packt, kann es auch nicht heilen. Alle sprechen von Körper Geist und Seele. Genauso ist es auch bei dem Tier. Alles gehört zusammen. Das bin ich: Verheiratet, Ehefrau, Mama von einem 16-jährigen Sohn und Tierbesitzerin, von meiner Hündin und bester Freundin Poppa. Als gelernte Coiffeuse, selbstständige, hatte ich 20 Jahre ein eigenes Geschäft. Schon damals interessierten und liebte ich Tiere und Menschen, deren Beziehungen, Sorgen und Muster. Heute ist meine Leidenschaft, Mensch und Tier zu unterstützen, die mehr über sich und ihrem Tier erfahren möchten Jetzt Termin buchen !

PremiumPremium Eintrag
TierkommunikationTierkinesiologieHaustiere
Bewusst-Wachsen Francesca Ferrari

Bewusst-Wachsen Francesca Ferrari

Via Resgia 12, 7524 Zuoz
TierkommunikationTierkinesiologieHaustiere
Tierkommunikation-Tierenergetik-Numerologie

Ich verhelfe Tierbesitzern zu einer engeren Beziehung zu ihrem Tier und unterstütze bei Leiden mit verschiedenen Methoden, um die Ursache zu finden. Tierkommunikation Deinem Tier die Stimme zu geben, heisst Dein Tier wirklich zu verstehen! Du sitzt da, schaust Dein Tier an und fragst Dich was ist denn los, könnte es doch nur sprechen. Es fühlt sich nicht gut an, Deine Verzweiflung und die 1000 Fragen in Deinem Kopf drehen sich im Karussell aber sie bringen Dir keine Lösung! Du sitzt da Deine Angst, Deine Ohnmacht bringen Dich immer weiter in die Hilflosigkeit! Es macht Dich traurig. Die schwere auf Deiner Brust fühlt sich so erdrückend an. Das muss nicht sein, weißt Du? Denn es gibt Menschen wie ich, Die das Herz genau für Dein Tier und das Tor der Kommunikation öffnen. Um Dir und Deinem Tier die Möglichkeit zu geben euch zu verstehen! Liebevoll und ehrlich zum Wohle eurer Freundschaft übermittle ich Dir die Botschaft Deines Tieres. Kannst Du Dir vorstellen, was für ein Moment Du erleben wirst, wenn Du die Botschaft Deines Tieres von mir hören wirst. Viele Fragezeichen wie weggeblasen! Du weißt genau, wie Du dann Handeln musst. Du weißt genau, wie Du Dich verhalten musst. Du weißt genau. Wie Du Dein Tier unterstützen kannst. -Sei es, weil es ängstlich ist. -Sei es weil es Traurig ist. -Sei es weil es tatsächlich ein körperliches Problem hat. -Oder einfach, weil die Wünsche und Bedürfnisse von dem Tier nicht verstanden werden. Kannst Du Dir vorstellen, was für eine Bereicherung Du nach diesem Erfahren haben wirst? Wenn Du Dein Liebling endlich verstehst? Gib Deinem Tier die Stimme, Dein Tier wird Dir unendlich dankbar sein. Tierenergetik Verschaffe deinem Tier eine bessere Gesundheit! Hast Du es satt von Pontius nach Pilatus zu springen, Dich unverstanden zu fühlen und alles, was Du probiert hast, hilft nicht so richtig? Keiner kann Dir auf das Problem mit Deinem Tier eine Antwort geben. Wird ein Problem gelöst steht schon das nächste an. Tief in Dir drin spürst Du es muss noch eine andere Möglichkeit geben, um Deinem Tierfreund zu helfen. Du hast es erkannt! Wenn man das Problem nicht an der Wurzel packt, kann es auch nicht heilen. Alle sprechen von Körper Geist und Seele. Genauso ist es auch bei dem Tier. Alles gehört zusammen. Das bin ich: Verheiratet, Ehefrau, Mama von einem 16-jährigen Sohn und Tierbesitzerin, von meiner Hündin und bester Freundin Poppa. Als gelernte Coiffeuse, selbstständige, hatte ich 20 Jahre ein eigenes Geschäft. Schon damals interessierten und liebte ich Tiere und Menschen, deren Beziehungen, Sorgen und Muster. Heute ist meine Leidenschaft, Mensch und Tier zu unterstützen, die mehr über sich und ihrem Tier erfahren möchten Jetzt Termin buchen !

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Praxis für Neurochirurgie & Schmerztherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Neurochirurgie & Schmerztherapie

Bernstrasse 86, 4852 Rothrist
Herzlich Willkommen in unserer Praxis

In unserer Praxis in der Klinik Villa im Park in Rothrist haben wir uns auf die neurochirurgische Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen und chronischen Schmerzsyndromen spezialisiert. Durch regelmässige Fort- und Weiterbildung halten wir unsere Behandlungsmethoden immer auf dem neuesten Stand. Langjährige klinisch-operative Erfahrung sowie die Konzentration und Spezialisierung auf ausgewählte Krankheitsbilder sichern medizinische Qualität und Professionalität. Es ist unser Ziel, Ihnen mit einer speziell auf Sie zugeschnittenen Beratung und Behandlung zu helfen, um Ihre Mobilität und Lebensqualität zu erhalten. Philosophie Das Streben nach dem aktuellsten Wissen in Theorie und Praxis für die wirksamste Therapie meiner Patientinnen und Patienten macht meine Tätigkeit als ihre behandelnde Ärztin aus. Oberstes Prinzip ist Ihre ganz individuelle, umfassende, qualifizierte, fachärztliche Betreuung – von der Abklärung Ihrer Erkrankung bis zur Nachsorge, wobei eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachkollegen aus den verschiedensten medizinischen Bereichen selbstverständlich ist. Grossen Wert lege ich auf eine von Vertrauen und Sicherheit geprägte Arzt-Patient-Beziehung, da dies, meiner Überzeugung nach, die Basis für jeden Heilungserfolg darstellt. Team Mit Erfahrung, Professionalität und Menschlichkeit betreuen wir Sie während Ihrer Behandlung und Gesundung. Jederzeit stehen wir Ihnen gerne bei speziellen Fragen und Bedürfnissen mit Rat und Tat zur Seite. Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann Fachärztin für Neurochirurgie FMH Leistungen Um Ihre Erkrankung bestmöglich behandeln zu können, ist die richtige Therapie erforderlich. Nach der ersten Untersuchung und eventuell noch erforderlichen diagnostischen Massnahmen, besprechen wir mit Ihnen mögliche Behandlungswege und erstellen einen individuellen Therapieplan. Dabei gilt es immer, zunächst alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten auszuschöpfen. Sollte eine Operation dennoch notwendig werden, bieten wir neben der ambulanten auch die stationäre neurochirurgische Behandlung in der Klinik an. Um die Belastungen für Sie während und nach einer Operation so gering wie möglich zu halten, werden schonende und funktionserhaltende (sogenannte mikrochirurgisch minimal invasive) Operationstechniken angewandt. Operativ Stationäre operative Behandlungen • Bandscheibenvorfall im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule (Diskushernie) • Enger Wirbelkanal im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule (Spinalkanalstenose) • Wirbelgelenkzysten (Synovialzysten) • Nervengeschwülste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Neurinome) • Fettgewebsgeschwülste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Lipome) Ambulante operative Behandlungen • Nervenengpass-Syndrome im Bereich der Hand und des Ellenbogens (Carpaltunnelsyndrom und Sulcus-ulnaris-Syndrom) Konservative Behandlungen im Rahmen einer Speziellen Schmerztherapie • Akute und chronische Rückenschmerzen (Lumbago) • Rückenschmerzen mit Ausstrahlung in die Beine (Lumboischialgien; Claudicatio spinalis) • Nacken-Schulter-Arm-Schmerzen (Cervicobrachialgien) • Kopf- und Nackenschmerzen (Cervicocephalgien) • Wirbelarthrose (Osteochondrose, Spondylarthrose, Facettengelenksarthrose) • Arthrose im Bereich des Kreuz-Darmbein-Gelenkes (ISG-Blockade) Abklärung, Beratung, Behandlungsplanung und Nachsorge bei neurologischen Symptomen wie zum Beispiel: • Kopfschmerzen • Sprachstörungen • Schwindel • Gangstörungen • Konzentrations- und Gedächtnisstörungen Psychologische Exploration und Beratung Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann Fachärztin für Neurochirurgie FMH Sie können sich für Termine gerne telefonisch melden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Sie bei uns herzlichst in der Praxis zu empfangen.

PremiumPremium Eintrag
SchmerztherapieGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)PsychologieRückentherapieWirbelsäulentherapieÄrzte
Praxis für Neurochirurgie & Schmerztherapie

Praxis für Neurochirurgie & Schmerztherapie

Bernstrasse 86, 4852 Rothrist
SchmerztherapieGehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)PsychologieRückentherapieWirbelsäulentherapieÄrzte
Herzlich Willkommen in unserer Praxis

In unserer Praxis in der Klinik Villa im Park in Rothrist haben wir uns auf die neurochirurgische Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen und chronischen Schmerzsyndromen spezialisiert. Durch regelmässige Fort- und Weiterbildung halten wir unsere Behandlungsmethoden immer auf dem neuesten Stand. Langjährige klinisch-operative Erfahrung sowie die Konzentration und Spezialisierung auf ausgewählte Krankheitsbilder sichern medizinische Qualität und Professionalität. Es ist unser Ziel, Ihnen mit einer speziell auf Sie zugeschnittenen Beratung und Behandlung zu helfen, um Ihre Mobilität und Lebensqualität zu erhalten. Philosophie Das Streben nach dem aktuellsten Wissen in Theorie und Praxis für die wirksamste Therapie meiner Patientinnen und Patienten macht meine Tätigkeit als ihre behandelnde Ärztin aus. Oberstes Prinzip ist Ihre ganz individuelle, umfassende, qualifizierte, fachärztliche Betreuung – von der Abklärung Ihrer Erkrankung bis zur Nachsorge, wobei eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachkollegen aus den verschiedensten medizinischen Bereichen selbstverständlich ist. Grossen Wert lege ich auf eine von Vertrauen und Sicherheit geprägte Arzt-Patient-Beziehung, da dies, meiner Überzeugung nach, die Basis für jeden Heilungserfolg darstellt. Team Mit Erfahrung, Professionalität und Menschlichkeit betreuen wir Sie während Ihrer Behandlung und Gesundung. Jederzeit stehen wir Ihnen gerne bei speziellen Fragen und Bedürfnissen mit Rat und Tat zur Seite. Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann Fachärztin für Neurochirurgie FMH Leistungen Um Ihre Erkrankung bestmöglich behandeln zu können, ist die richtige Therapie erforderlich. Nach der ersten Untersuchung und eventuell noch erforderlichen diagnostischen Massnahmen, besprechen wir mit Ihnen mögliche Behandlungswege und erstellen einen individuellen Therapieplan. Dabei gilt es immer, zunächst alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten auszuschöpfen. Sollte eine Operation dennoch notwendig werden, bieten wir neben der ambulanten auch die stationäre neurochirurgische Behandlung in der Klinik an. Um die Belastungen für Sie während und nach einer Operation so gering wie möglich zu halten, werden schonende und funktionserhaltende (sogenannte mikrochirurgisch minimal invasive) Operationstechniken angewandt. Operativ Stationäre operative Behandlungen • Bandscheibenvorfall im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule (Diskushernie) • Enger Wirbelkanal im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule (Spinalkanalstenose) • Wirbelgelenkzysten (Synovialzysten) • Nervengeschwülste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Neurinome) • Fettgewebsgeschwülste im Bereich des Lendenwirbelkanales (Lipome) Ambulante operative Behandlungen • Nervenengpass-Syndrome im Bereich der Hand und des Ellenbogens (Carpaltunnelsyndrom und Sulcus-ulnaris-Syndrom) Konservative Behandlungen im Rahmen einer Speziellen Schmerztherapie • Akute und chronische Rückenschmerzen (Lumbago) • Rückenschmerzen mit Ausstrahlung in die Beine (Lumboischialgien; Claudicatio spinalis) • Nacken-Schulter-Arm-Schmerzen (Cervicobrachialgien) • Kopf- und Nackenschmerzen (Cervicocephalgien) • Wirbelarthrose (Osteochondrose, Spondylarthrose, Facettengelenksarthrose) • Arthrose im Bereich des Kreuz-Darmbein-Gelenkes (ISG-Blockade) Abklärung, Beratung, Behandlungsplanung und Nachsorge bei neurologischen Symptomen wie zum Beispiel: • Kopfschmerzen • Sprachstörungen • Schwindel • Gangstörungen • Konzentrations- und Gedächtnisstörungen Psychologische Exploration und Beratung Dr. med. Dipl. Psych. Simone Heymann Fachärztin für Neurochirurgie FMH Sie können sich für Termine gerne telefonisch melden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Sie bei uns herzlichst in der Praxis zu empfangen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung