Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Public Relations in Espace Mittelland (Region)

: 292 Einträge
 Geöffnet bis 23:00
Hôtel-Restaurant Le Cavalier

Hôtel-Restaurant Le Cavalier

Route de France 22, 2805 Soyhières

Soyhières ist eine kleine, malerische Gemeinde im Kanton Jura in der Schweiz, etwa 5 Kilometer von Delémont, der Hauptstadt des Kantons, entfernt. Eingebettet in ein Tal, das von grünen Hügeln umgeben ist und von der Birs durchquert wird, bietet die Gemeinde eine ruhige und idyllische Umgebung. Ihre Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, was das Schloss von Soyhières, ein historisches Wahrzeichen der Region, bezeugt. Die Gemeinde ist ideal für Liebhaber von Ruhe, Natur und Aktivitäten im Freien. Die Nähe zu Delémont macht sie zudem zu einem hervorragenden Ausgangspunkt, um die Juraregion zu erkunden. Unsere bistronomische Küche feiert die Verbindung zwischen der Geselligkeit eines Bistros und der Raffinesse der Gastronomie. Jedes Gericht wird wie ein Kunstwerk konzipiert, das frische, lokale und saisonale Produkte in den Mittelpunkt stellt – sorgfältig ausgewählt von leidenschaftlichen Produzenten. Wir interpretieren klassische Rezepte mit Kreativität und Kühnheit neu, um Ihren Gaumen zu überraschen, ohne die Authentizität der Aromen zu verlieren. Und das alles in einer warmen und ungezwungenen Atmosphäre – perfekt für Treffen mit Freunden, der Familie oder für besondere Momente. Unsere Speisekarte passt sich dem Rhythmus der Jahreszeiten an, denn wir glauben, dass jede Zutat ihre beste Zeit hat. Unsere Signature-Gerichte, mit Sorgfalt von unserem Küchenchef zubereitet, spiegeln diesen Anspruch an Exzellenz wider. Ob Sie ein neu interpretiertes Klassikergericht genießen oder eine originelle Kreation entdecken möchten – unser Team gibt an sieben Tagen die Woche sein Bestes, um Ihren Besuch bei uns zu einer kulinarischen Reise zu machen. Ob Sie Natur, Kultur oder Ruhe suchen – Soyhières ist ein ideales Reiseziel. Entdecken Sie die umliegenden Wanderwege, lassen Sie sich vom Charme der Region verzaubern und genießen Sie anschließend die herzliche Gastfreundschaft unseres Teams. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen und Ihren Aufenthalt unvergesslich zu machen. Im bezaubernden Kanton Jura in der Schweiz empfängt Sie das Hotel Le Cavalier zu einem authentischen Erlebnis, bei dem Komfort, Charme und Tradition harmonisch verschmelzen. Mit seinen 14 eleganten Zimmern und einer einzigartigen Einrichtung, inspiriert von der Welt der Pferde, verkörpert dieses Haus den Geist des Jura und seine Lebenskunst. Das Hotel Le Cavalier liegt inmitten einer grünen Oase und ist der ideale Ausgangspunkt, um die Magie des Jura zu entdecken. Die friedliche Atmosphäre, unterstützt durch eine warme Einrichtung und Elemente aus der Pferdewelt, macht das Hotel zu einem Ort der echten Erholung. Dank seiner idealen Lage erreichen Sie schnell Wanderwege, glitzernde Seen und typische Juradörfer. Das Hotel Le Cavalier bietet 14 liebevoll eingerichtete Zimmer, die den Charme natürlicher Materialien mit modernen Akzenten verbinden. Jedes Zimmer ist so gestaltet, dass es optimalen Komfort bietet und den Geist der Region widerspiegelt. Subtil integrierte Elemente aus der Pferdewelt erinnern an die historische Verbindung zwischen dem Jura und den Pferden. Eine warme und elegante Atmosphäre entsteht durch edle Materialien wie Holz, Leder und Naturtöne, die von der Umgebung inspiriert sind. Die Zimmer bieten modernen Komfort mit hochwertiger Bettwäsche, Verdunkelungsvorhängen und schallisolierten Fenstern für erholsamen Schlaf. Technisch sind sie ausgestattet mit Flachbildfernseher, kostenlosem schnellem WLAN und internationalen Steckdosen. Die privaten Badezimmer verfügen über Dusche oder Badewanne, umweltfreundliche Pflegeprodukte und flauschige Handtücher. Außerdem stehen Ihnen ein Willkommenstablett mit Tee und Kaffee, ein geräumiger Schrank und ein ergonomischer Schreibtisch zur Verfügung. Das Hotel Le Cavalier ist mehr als nur Zimmer und Parkplätze – es lebt die einzigartige Identität des Schweizer Jura. Jeder Raum erinnert subtil an die Verbindung des Jura mit der Pferdewelt, von Wandgemälden bis zu Dekoobjekten. Direkt vor der Tür beginnt das Abenteuer – entdecken Sie Wälder, Hügel und Weiden. Ein herzliches, mehrsprachiges Team steht Ihnen zur Verfügung und hilft Ihnen gerne bei der Entdeckung der Region. In den gemütlichen Gemeinschaftsbereichen können Sie sich entspannen, umgeben von Reitkunstwerken und Skulpturen.

PremiumPremium Eintrag
RestaurantHotelBed and Breakfast
Route de France 22, 2805 Soyhières
RestaurantHotelBed and Breakfast

Soyhières ist eine kleine, malerische Gemeinde im Kanton Jura in der Schweiz, etwa 5 Kilometer von Delémont, der Hauptstadt des Kantons, entfernt. Eingebettet in ein Tal, das von grünen Hügeln umgeben ist und von der Birs durchquert wird, bietet die Gemeinde eine ruhige und idyllische Umgebung. Ihre Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, was das Schloss von Soyhières, ein historisches Wahrzeichen der Region, bezeugt. Die Gemeinde ist ideal für Liebhaber von Ruhe, Natur und Aktivitäten im Freien. Die Nähe zu Delémont macht sie zudem zu einem hervorragenden Ausgangspunkt, um die Juraregion zu erkunden. Unsere bistronomische Küche feiert die Verbindung zwischen der Geselligkeit eines Bistros und der Raffinesse der Gastronomie. Jedes Gericht wird wie ein Kunstwerk konzipiert, das frische, lokale und saisonale Produkte in den Mittelpunkt stellt – sorgfältig ausgewählt von leidenschaftlichen Produzenten. Wir interpretieren klassische Rezepte mit Kreativität und Kühnheit neu, um Ihren Gaumen zu überraschen, ohne die Authentizität der Aromen zu verlieren. Und das alles in einer warmen und ungezwungenen Atmosphäre – perfekt für Treffen mit Freunden, der Familie oder für besondere Momente. Unsere Speisekarte passt sich dem Rhythmus der Jahreszeiten an, denn wir glauben, dass jede Zutat ihre beste Zeit hat. Unsere Signature-Gerichte, mit Sorgfalt von unserem Küchenchef zubereitet, spiegeln diesen Anspruch an Exzellenz wider. Ob Sie ein neu interpretiertes Klassikergericht genießen oder eine originelle Kreation entdecken möchten – unser Team gibt an sieben Tagen die Woche sein Bestes, um Ihren Besuch bei uns zu einer kulinarischen Reise zu machen. Ob Sie Natur, Kultur oder Ruhe suchen – Soyhières ist ein ideales Reiseziel. Entdecken Sie die umliegenden Wanderwege, lassen Sie sich vom Charme der Region verzaubern und genießen Sie anschließend die herzliche Gastfreundschaft unseres Teams. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen und Ihren Aufenthalt unvergesslich zu machen. Im bezaubernden Kanton Jura in der Schweiz empfängt Sie das Hotel Le Cavalier zu einem authentischen Erlebnis, bei dem Komfort, Charme und Tradition harmonisch verschmelzen. Mit seinen 14 eleganten Zimmern und einer einzigartigen Einrichtung, inspiriert von der Welt der Pferde, verkörpert dieses Haus den Geist des Jura und seine Lebenskunst. Das Hotel Le Cavalier liegt inmitten einer grünen Oase und ist der ideale Ausgangspunkt, um die Magie des Jura zu entdecken. Die friedliche Atmosphäre, unterstützt durch eine warme Einrichtung und Elemente aus der Pferdewelt, macht das Hotel zu einem Ort der echten Erholung. Dank seiner idealen Lage erreichen Sie schnell Wanderwege, glitzernde Seen und typische Juradörfer. Das Hotel Le Cavalier bietet 14 liebevoll eingerichtete Zimmer, die den Charme natürlicher Materialien mit modernen Akzenten verbinden. Jedes Zimmer ist so gestaltet, dass es optimalen Komfort bietet und den Geist der Region widerspiegelt. Subtil integrierte Elemente aus der Pferdewelt erinnern an die historische Verbindung zwischen dem Jura und den Pferden. Eine warme und elegante Atmosphäre entsteht durch edle Materialien wie Holz, Leder und Naturtöne, die von der Umgebung inspiriert sind. Die Zimmer bieten modernen Komfort mit hochwertiger Bettwäsche, Verdunkelungsvorhängen und schallisolierten Fenstern für erholsamen Schlaf. Technisch sind sie ausgestattet mit Flachbildfernseher, kostenlosem schnellem WLAN und internationalen Steckdosen. Die privaten Badezimmer verfügen über Dusche oder Badewanne, umweltfreundliche Pflegeprodukte und flauschige Handtücher. Außerdem stehen Ihnen ein Willkommenstablett mit Tee und Kaffee, ein geräumiger Schrank und ein ergonomischer Schreibtisch zur Verfügung. Das Hotel Le Cavalier ist mehr als nur Zimmer und Parkplätze – es lebt die einzigartige Identität des Schweizer Jura. Jeder Raum erinnert subtil an die Verbindung des Jura mit der Pferdewelt, von Wandgemälden bis zu Dekoobjekten. Direkt vor der Tür beginnt das Abenteuer – entdecken Sie Wälder, Hügel und Weiden. Ein herzliches, mehrsprachiges Team steht Ihnen zur Verfügung und hilft Ihnen gerne bei der Entdeckung der Region. In den gemütlichen Gemeinschaftsbereichen können Sie sich entspannen, umgeben von Reitkunstwerken und Skulpturen.

 Geöffnet bis 23:00
Ottapri Fattebert Andrea

Ottapri Fattebert Andrea

Rue Jean-Sessler 1, 2502 Biel/Bienne

-Psychologin, Psychotherapeutin FSP, Psychoanalytikerin IIPB -Individuelle Therapien in Deutsch, Französisch, Italienisch Psychotherapie Das einzig lebenswerte Abenteuer kann für den modernen Menschen nur noch innen zu finden sein. (C.G.Jung, der Mensch und seine Symbole) Ich richte mich an Erwachsene und biete eine individuelle, analytische Psychotherapie an, die sich auf die integrative Psychotherapie nach Charles Baudouin, einem französischen Humanisten und Psychoanalytiker (1893-1963) stützt. Baudouins Methode nannte sich zuerst "Psychagogik", was wörtlich "Begleitung der Seele" bedeutet. Diese Therapieform integriert in ihrem Verständnis des Menschen und seines Unbewussten verschiedene theoretische Konzepte: Sigmund Freud, Melanie Klein, Donald Wood Winnicott zum Beispiel, aber auch Carl Gustav Jung bei der Arbeit mit Träumen und transzendentalen Inhalten. Individuelle Supervisionen Mit meiner langjährigen Berufserfahrung als Musikerin und Pädagogin, Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin biete ich Psychologen in Ausbildung und Psychotherapeuten eine individuelle Begleitung an. Ob es sich um einen blockierten oder frühzeitig abgebrochenen Therapieprozess handelt, ob es darum geht, eine Gegenübertragung zu verstehen oder dem tieferen Sinn einer therapeutischen Beziehung auf die Spur zu kommen, eine gemeinsame Besprechung kann Klarheit ermöglichen und Ressourcen stärken. Arbeit mit Symbolen «Man sieht, was man am besten aus sich sehen kann.» (Carl Gustav Jung) Ein erster Zugang zu ihrer Innenwelt kann die Arbeit mit Bildern sein. Ob in einzelnen Sitzungen oder im Laufe eines Therapieprozesses können Karten, wie zum Beispiel das uralte Tarot, als Projektionsfläche hilfreich sein. Die Symbolik dieser Bilder ermöglicht einen Zugang zum Unbewussten, ähnlich wie Träume. Der traditionelle Charakter des Tarots, dessen Ursprünge ins 13. und 14. Jahrhundert zurückgehen, findet ein Echo in der Arbeit mit Symbolen der modernen Psychologie. Ein Bild von aussen ermöglicht eine Spiegelung der inneren Befindlichkeit und hilft, die eigene Symbolisierungsfähigkeit zu entwickeln. Bei der Wahl einer Karte spielt der von Carl Gustav Jung (Schweizer Arzt und Psychoanalytiker 1875-1961) entwickelte Begriff der Synchronizität eine wichtige Rolle. Dabei handelt es sich um ein inneres, seelisches Ereignis (Traum, Einfall, Ahnung), das mit einem äusseren, physischen Tatbestand übereinstimmt. Focusing Die Methode des Focusing wurde vom Philosophen Eugen Gendlin (in Oesterreich 1926 geboren) kreiert. Es handelt sich um eine sanfte Art der Auseinandersetzung mit sich selbst. Dabei geht es darum, eine offene, interessierte und nicht wertende Aufmerksamkeit dem gegenüber zu widmen, was wir bereits spüren, worüber wir aber noch nicht sprechen können. Dieses bereits Gespürte, was wir oft als „Bauchgefühl“ wahrnehmen, oder „Felt Sense“ (wörtlich: gespürte Bedeutung) ist die Art, wie sich ein Problem oder eine Situation „anfühlt“, wenn wir einen Moment innehalten und eine Empfindung darüber entstehen lassen. Focusing bewirkt eine innere Resonanz, die sich einstellt, wenn wir uns von den oft im Kreise drehenden Gedanken lösen und unsere Aufmerksamkeit auf unseren Körper richten.

PremiumPremium Eintrag
PsychoanalysePsychotherapieSupervisionPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Rue Jean-Sessler 1, 2502 Biel/Bienne
PsychoanalysePsychotherapieSupervisionPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)

-Psychologin, Psychotherapeutin FSP, Psychoanalytikerin IIPB -Individuelle Therapien in Deutsch, Französisch, Italienisch Psychotherapie Das einzig lebenswerte Abenteuer kann für den modernen Menschen nur noch innen zu finden sein. (C.G.Jung, der Mensch und seine Symbole) Ich richte mich an Erwachsene und biete eine individuelle, analytische Psychotherapie an, die sich auf die integrative Psychotherapie nach Charles Baudouin, einem französischen Humanisten und Psychoanalytiker (1893-1963) stützt. Baudouins Methode nannte sich zuerst "Psychagogik", was wörtlich "Begleitung der Seele" bedeutet. Diese Therapieform integriert in ihrem Verständnis des Menschen und seines Unbewussten verschiedene theoretische Konzepte: Sigmund Freud, Melanie Klein, Donald Wood Winnicott zum Beispiel, aber auch Carl Gustav Jung bei der Arbeit mit Träumen und transzendentalen Inhalten. Individuelle Supervisionen Mit meiner langjährigen Berufserfahrung als Musikerin und Pädagogin, Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin biete ich Psychologen in Ausbildung und Psychotherapeuten eine individuelle Begleitung an. Ob es sich um einen blockierten oder frühzeitig abgebrochenen Therapieprozess handelt, ob es darum geht, eine Gegenübertragung zu verstehen oder dem tieferen Sinn einer therapeutischen Beziehung auf die Spur zu kommen, eine gemeinsame Besprechung kann Klarheit ermöglichen und Ressourcen stärken. Arbeit mit Symbolen «Man sieht, was man am besten aus sich sehen kann.» (Carl Gustav Jung) Ein erster Zugang zu ihrer Innenwelt kann die Arbeit mit Bildern sein. Ob in einzelnen Sitzungen oder im Laufe eines Therapieprozesses können Karten, wie zum Beispiel das uralte Tarot, als Projektionsfläche hilfreich sein. Die Symbolik dieser Bilder ermöglicht einen Zugang zum Unbewussten, ähnlich wie Träume. Der traditionelle Charakter des Tarots, dessen Ursprünge ins 13. und 14. Jahrhundert zurückgehen, findet ein Echo in der Arbeit mit Symbolen der modernen Psychologie. Ein Bild von aussen ermöglicht eine Spiegelung der inneren Befindlichkeit und hilft, die eigene Symbolisierungsfähigkeit zu entwickeln. Bei der Wahl einer Karte spielt der von Carl Gustav Jung (Schweizer Arzt und Psychoanalytiker 1875-1961) entwickelte Begriff der Synchronizität eine wichtige Rolle. Dabei handelt es sich um ein inneres, seelisches Ereignis (Traum, Einfall, Ahnung), das mit einem äusseren, physischen Tatbestand übereinstimmt. Focusing Die Methode des Focusing wurde vom Philosophen Eugen Gendlin (in Oesterreich 1926 geboren) kreiert. Es handelt sich um eine sanfte Art der Auseinandersetzung mit sich selbst. Dabei geht es darum, eine offene, interessierte und nicht wertende Aufmerksamkeit dem gegenüber zu widmen, was wir bereits spüren, worüber wir aber noch nicht sprechen können. Dieses bereits Gespürte, was wir oft als „Bauchgefühl“ wahrnehmen, oder „Felt Sense“ (wörtlich: gespürte Bedeutung) ist die Art, wie sich ein Problem oder eine Situation „anfühlt“, wenn wir einen Moment innehalten und eine Empfindung darüber entstehen lassen. Focusing bewirkt eine innere Resonanz, die sich einstellt, wenn wir uns von den oft im Kreise drehenden Gedanken lösen und unsere Aufmerksamkeit auf unseren Körper richten.

 Geöffnet bis 18:30
Privatklinik Wyss AG

Bewertung 3.8 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Privatklinik Wyss AG

Fellenbergstrasse 34, 3053 Münchenbuchsee
Privatklinik Wyss AG

Die Privatklinik Wyss AG ist eine führende Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Zu den besonderen Kompetenzbereichen gehört die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie Angst– und Zwangsstörungen. Die Klinik bietet ihre ambulanten, tagesklinischen und stationären Leistungen in der Region Bern, Münchenbuchsee und Biel an. Die Privatklinik Wyss nimmt grund- und zusatzversicherte Personen mit Wohnsitz im Kanton Bern auf und heisst auch ausserkantonale Patient*innen ausdrücklich willkommen. Die Klinik ist bekannt für ihre familiäre Atmosphäre sowie die professionelle und bedürfnisorientierte Behandlung von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen. Ambulant Eine ambulante Behandlung eignet sich für Patient*innen, die trotz einer psychischen Krise oder Erkrankung ihren alltäglichen Aufgaben noch gewachsen sind. Sie soll ihnen helfen, die Krise oder Erkrankung zu bewältigen und auch weiterhin im privaten und ev. beruflichen Beziehungsumfeld integriert zu bleiben. Teilstationär Ergänzend zur ambulanten Therapie bietet die teilstationäre Behandlung Patient*innen, die unter einer psychischen Krise oder Erkrankung leiden, zusätzliche Unterstützung und Struktur. Dadurch lässt sich häufig eine stationäre Behandlung vermeiden oder verkürzen. Überdies bleiben die Patient*innen in ihrem Beziehungsumfeld weitgehend integriert. Die Privatklinik Wyss bietet in Münchenbuchsee zwei Behandlungsprogramm-Angebote an, welche sich durch die Wochenstruktur unterscheiden (5 oder 3 Wochentage). Da die einzelnen Behandlungselemente sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, ist die Anwesenheit an allen Programm-Tagen notwendig. Stationär Die stationäre Behandlung einer psychischen Krise oder Erkrankung kann aus verschiedenen Gründen angezeigt sein: Das Bewältigen alltäglicher Aufgaben ist kaum mehr möglich. Eine zunehmende Selbstgefährdung zeichnet sich ab. Die Distanzierung von einem belastenden oder selbst-belasteten Umfeld ist vorübergehend erforderlich. Angesichts der Komplexität einer Krise, Erkrankung oder Situation ist eine entsprechend intensive und konzentrierte Abklärung oder Behandlung notwendig. Die Stabilität für eine ambulante oder teilstationäre Behandlung ist nicht (mehr) ausreichend. Unser Angebot beinhaltet folgende Elemente • Akutabteilung/Notfallaufnahme (nur stationär) • Krisenintervention (nur stationär) • Psychische Probleme im Alter • Depression • Selbstsicherheitstraining • Angst- und Zwangserkrankungen • Emotionale Kompetenz • Stationär • Burnout • Abhängigkeitserkrankungen • Gruppen- und Einzeltherapie • Psychoonkologie • Tagesklinik Der naturnahe Rückzugsort vor Bern Die Klinik befindet sich in attraktiver Lage im Einzugsgebiet der Städte Bern und Biel. Das in die ländliche Umgebung eingebettete Dorf Münchenbuchsee ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto gut erreichbar. Die Klinik verfügt über eine idyllische Parkanlage, hat einen Tierpark, bietet Möglichkeiten für Sport und unser à la carte Gastronomie-Angebot trägt das Gütesiegel «Goût Mieux».

PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePrivatklinikPsychotherapiePsychiatrische DiensteKlinikSpitalPsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Fellenbergstrasse 34, 3053 Münchenbuchsee
PsychiatriePrivatklinikPsychotherapiePsychiatrische DiensteKlinikSpitalPsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Privatklinik Wyss AG

Die Privatklinik Wyss AG ist eine führende Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Zu den besonderen Kompetenzbereichen gehört die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie Angst– und Zwangsstörungen. Die Klinik bietet ihre ambulanten, tagesklinischen und stationären Leistungen in der Region Bern, Münchenbuchsee und Biel an. Die Privatklinik Wyss nimmt grund- und zusatzversicherte Personen mit Wohnsitz im Kanton Bern auf und heisst auch ausserkantonale Patient*innen ausdrücklich willkommen. Die Klinik ist bekannt für ihre familiäre Atmosphäre sowie die professionelle und bedürfnisorientierte Behandlung von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen. Ambulant Eine ambulante Behandlung eignet sich für Patient*innen, die trotz einer psychischen Krise oder Erkrankung ihren alltäglichen Aufgaben noch gewachsen sind. Sie soll ihnen helfen, die Krise oder Erkrankung zu bewältigen und auch weiterhin im privaten und ev. beruflichen Beziehungsumfeld integriert zu bleiben. Teilstationär Ergänzend zur ambulanten Therapie bietet die teilstationäre Behandlung Patient*innen, die unter einer psychischen Krise oder Erkrankung leiden, zusätzliche Unterstützung und Struktur. Dadurch lässt sich häufig eine stationäre Behandlung vermeiden oder verkürzen. Überdies bleiben die Patient*innen in ihrem Beziehungsumfeld weitgehend integriert. Die Privatklinik Wyss bietet in Münchenbuchsee zwei Behandlungsprogramm-Angebote an, welche sich durch die Wochenstruktur unterscheiden (5 oder 3 Wochentage). Da die einzelnen Behandlungselemente sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, ist die Anwesenheit an allen Programm-Tagen notwendig. Stationär Die stationäre Behandlung einer psychischen Krise oder Erkrankung kann aus verschiedenen Gründen angezeigt sein: Das Bewältigen alltäglicher Aufgaben ist kaum mehr möglich. Eine zunehmende Selbstgefährdung zeichnet sich ab. Die Distanzierung von einem belastenden oder selbst-belasteten Umfeld ist vorübergehend erforderlich. Angesichts der Komplexität einer Krise, Erkrankung oder Situation ist eine entsprechend intensive und konzentrierte Abklärung oder Behandlung notwendig. Die Stabilität für eine ambulante oder teilstationäre Behandlung ist nicht (mehr) ausreichend. Unser Angebot beinhaltet folgende Elemente • Akutabteilung/Notfallaufnahme (nur stationär) • Krisenintervention (nur stationär) • Psychische Probleme im Alter • Depression • Selbstsicherheitstraining • Angst- und Zwangserkrankungen • Emotionale Kompetenz • Stationär • Burnout • Abhängigkeitserkrankungen • Gruppen- und Einzeltherapie • Psychoonkologie • Tagesklinik Der naturnahe Rückzugsort vor Bern Die Klinik befindet sich in attraktiver Lage im Einzugsgebiet der Städte Bern und Biel. Das in die ländliche Umgebung eingebettete Dorf Münchenbuchsee ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto gut erreichbar. Die Klinik verfügt über eine idyllische Parkanlage, hat einen Tierpark, bietet Möglichkeiten für Sport und unser à la carte Gastronomie-Angebot trägt das Gütesiegel «Goût Mieux».

Bewertung 3.8 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:30
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00
Dr. Radu Sova Aida Cristina

Dr. Radu Sova Aida Cristina

Route de Neuchâtel 19, 2520 La Neuveville
PremiumPremium Eintrag
PsychiatrieKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Geschlossen bis 13:00
simpcar ag

simpcar ag

Sägeweg 30, 3283 Kallnach
Das Auto-Abo in der Schweiz – Flexibilität und Komfort für jede Lebenssituation

Wir, die simpcar AG, sind ein junges, dynamisches und modernes Unternehmen, das für Flexibilität, Transparenz und Qualität steht. Die Leidenschaft und Hingabe, mit der sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die Bedürfnisse unserer Kunden kümmern, ist das Herzstück des Unternehmens. Gemeinsam mit und für unsere Kunden streben wir Tag für Tag nach Perfektion. «Die Mobilität von morgen - mit den einfachen Lösungen der simpcar AG sind Sie auf dem richtigen Weg». Der einfache Weg ist das Ziel - kompetente und erfahrene Mitarbeitende begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Auto im Abonnement. Die simpcar AG bietet Ihnen mit dem simplen Auto Abo eine einzigartige und persönliche Beratung. Das ganze Team legt Wert auf einen vertrauensvollen Umgang und eine offene und ehrliche Kommunikation. Wir unterstützen Sie in allen Belangen rund um Ihr Auto-Abo. Wir wollen keine Chance ungenutzt lassen, Sie als zufriedenen und glücklichen Kunden an unser Unternehmen zu binden - zufriedene Kunden machen uns aus und spiegeln den Erfolg der simpcar AG wider. Zuvor wurde das Auto-Abo als Dienstleistung der Automobile Wohlensee AG angeboten. Aufgrund der grossen Nachfrage nach unserem Service entschloss sich die Geschäftsleitung, ein neues Unternehmen zu gründen, das sich auf dem Auto-Abo Markt etablieren sollte. Mit der Neugründung der simpcar AG entstand im März 2022 ein modernes und solides Unternehmen, welches sich auf die unkomplizierte Langzeitmiete von Neuwagen und hochwertigen Occasionen spezialisiert hat.

PremiumPremium Eintrag
Autovermietung
Sägeweg 30, 3283 Kallnach
Autovermietung
Das Auto-Abo in der Schweiz – Flexibilität und Komfort für jede Lebenssituation

Wir, die simpcar AG, sind ein junges, dynamisches und modernes Unternehmen, das für Flexibilität, Transparenz und Qualität steht. Die Leidenschaft und Hingabe, mit der sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die Bedürfnisse unserer Kunden kümmern, ist das Herzstück des Unternehmens. Gemeinsam mit und für unsere Kunden streben wir Tag für Tag nach Perfektion. «Die Mobilität von morgen - mit den einfachen Lösungen der simpcar AG sind Sie auf dem richtigen Weg». Der einfache Weg ist das Ziel - kompetente und erfahrene Mitarbeitende begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Auto im Abonnement. Die simpcar AG bietet Ihnen mit dem simplen Auto Abo eine einzigartige und persönliche Beratung. Das ganze Team legt Wert auf einen vertrauensvollen Umgang und eine offene und ehrliche Kommunikation. Wir unterstützen Sie in allen Belangen rund um Ihr Auto-Abo. Wir wollen keine Chance ungenutzt lassen, Sie als zufriedenen und glücklichen Kunden an unser Unternehmen zu binden - zufriedene Kunden machen uns aus und spiegeln den Erfolg der simpcar AG wider. Zuvor wurde das Auto-Abo als Dienstleistung der Automobile Wohlensee AG angeboten. Aufgrund der grossen Nachfrage nach unserem Service entschloss sich die Geschäftsleitung, ein neues Unternehmen zu gründen, das sich auf dem Auto-Abo Markt etablieren sollte. Mit der Neugründung der simpcar AG entstand im März 2022 ein modernes und solides Unternehmen, welches sich auf die unkomplizierte Langzeitmiete von Neuwagen und hochwertigen Occasionen spezialisiert hat.

 Geschlossen bis 13:00
 Geschlossen bis 13:00
Spenglerei H. Oberli AG, Goldswil

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Spenglerei H. Oberli AG, Goldswil

Stapfackerweg 4, 3805 Goldswil b. Interlaken
Spenglerei und Blitzschutzanlagen – Professionelle Lösungen aus einer Hand

Eine Spenglerei bietet vielfältige Leistungen rund um Dach und Fassade, die nicht nur die Ästhetik Ihres Gebäudes verbessern, sondern auch seine Funktionalität und Sicherheit gewährleisten. Besonders in Kombination mit Blitzschutzanlagen tragen sie entscheidend zum Schutz Ihres Gebäudes bei. Hier erfahren Sie, warum hochwertige Spenglerarbeiten und ein zuverlässiger Blitzschutz so wichtig sind. Spenglerei – Präzision und Handwerkskunst für Ihr Dach Die Spenglerei umfasst alle Arbeiten, die sich mit der Bearbeitung von Metallen im Bauwesen beschäftigen. Typische Materialien sind Kupfer, Zink und Aluminium, die aufgrund ihrer Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit bevorzugt eingesetzt werden. Zu den Hauptleistungen einer Spenglerei gehören: • Dachrinnen und Fallrohre : Diese leiten Regenwasser sicher vom Dach ab und schützen die Bausubstanz vor Feuchtigkeitsschäden. • Dachgauben und Metalldächer : Spengler fertigen maßgeschneiderte Gauben, die das Dach optisch aufwerten und mehr Wohnraum schaffen. Metalldächer sind besonders robust und bieten einen langlebigen Schutz vor Witterungseinflüssen. • Verkleidungen und Abdichtungen : Fassadenverkleidungen aus Metall verleihen Gebäuden ein modernes Design und sorgen für zusätzlichen Schutz gegen Wind und Wetter. Durch die präzise Arbeit des Spenglers werden Dächer und Fassaden widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse und gleichzeitig optisch ansprechend gestaltet. Blitzschutzanlagen – Sicherheit für Haus und Familie Blitzeinschläge können schwere Schäden an Gebäuden verursachen und stellen eine erhebliche Gefahr für die Bewohner dar. Eine professionelle Blitzschutzanlage schützt vor diesen Risiken, indem sie den Blitz sicher ableitet und das Gebäude vor Bränden und Überspannungen bewahrt. Die wichtigsten Bestandteile einer Blitzschutzanlage sind: • Äußerer Blitzschutz : Diese Komponente besteht aus Fangleitungen, Ableitungen und Erdungsanlagen. Sie fangen den Blitz ein und leiten ihn gefahrlos in den Boden ab. • Innerer Blitzschutz : Durch Überspannungsschutzgeräte wird verhindert, dass elektronische Geräte im Haus durch einen Blitzeinschlag beschädigt werden. Eine fachgerechte Installation ist entscheidend, damit die Blitzschutzanlage zuverlässig funktioniert. Ein geprüfter und erfahrener Anbieter gewährleistet, dass alle sicherheitsrelevanten Vorschriften eingehalten werden. Warum Spenglerei und Blitzschutz zusammengehören Die Kombination aus hochwertigen Spenglerarbeiten und einer effektiven Blitzschutzanlage sorgt dafür, dass Ihr Dach nicht nur schön aussieht, sondern auch maximalen Schutz bietet. Ein erfahrener Spengler kann die Dachrinnen und Verkleidungen so gestalten, dass sie harmonisch in das Blitzschutzsystem integriert werden. Dies erhöht die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Immobilie. Fazit Egal ob Neubau oder Sanierung – die richtige Kombination aus professioneller Spenglerei und moderner Blitzschutzanlage ist unerlässlich, um Ihr Gebäude vor Witterungseinflüssen und Blitzeinschlägen zu schützen. Vertrauen Sie auf erfahrene Handwerksbetriebe, die sowohl ästhetische als auch funktionale Lösungen anbieten, und sichern Sie Ihr Zuhause langfristig ab.

PremiumPremium Eintrag
SpenglereiBlitzschutzanlagen
Stapfackerweg 4, 3805 Goldswil b. Interlaken
SpenglereiBlitzschutzanlagen
Spenglerei und Blitzschutzanlagen – Professionelle Lösungen aus einer Hand

Eine Spenglerei bietet vielfältige Leistungen rund um Dach und Fassade, die nicht nur die Ästhetik Ihres Gebäudes verbessern, sondern auch seine Funktionalität und Sicherheit gewährleisten. Besonders in Kombination mit Blitzschutzanlagen tragen sie entscheidend zum Schutz Ihres Gebäudes bei. Hier erfahren Sie, warum hochwertige Spenglerarbeiten und ein zuverlässiger Blitzschutz so wichtig sind. Spenglerei – Präzision und Handwerkskunst für Ihr Dach Die Spenglerei umfasst alle Arbeiten, die sich mit der Bearbeitung von Metallen im Bauwesen beschäftigen. Typische Materialien sind Kupfer, Zink und Aluminium, die aufgrund ihrer Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit bevorzugt eingesetzt werden. Zu den Hauptleistungen einer Spenglerei gehören: • Dachrinnen und Fallrohre : Diese leiten Regenwasser sicher vom Dach ab und schützen die Bausubstanz vor Feuchtigkeitsschäden. • Dachgauben und Metalldächer : Spengler fertigen maßgeschneiderte Gauben, die das Dach optisch aufwerten und mehr Wohnraum schaffen. Metalldächer sind besonders robust und bieten einen langlebigen Schutz vor Witterungseinflüssen. • Verkleidungen und Abdichtungen : Fassadenverkleidungen aus Metall verleihen Gebäuden ein modernes Design und sorgen für zusätzlichen Schutz gegen Wind und Wetter. Durch die präzise Arbeit des Spenglers werden Dächer und Fassaden widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse und gleichzeitig optisch ansprechend gestaltet. Blitzschutzanlagen – Sicherheit für Haus und Familie Blitzeinschläge können schwere Schäden an Gebäuden verursachen und stellen eine erhebliche Gefahr für die Bewohner dar. Eine professionelle Blitzschutzanlage schützt vor diesen Risiken, indem sie den Blitz sicher ableitet und das Gebäude vor Bränden und Überspannungen bewahrt. Die wichtigsten Bestandteile einer Blitzschutzanlage sind: • Äußerer Blitzschutz : Diese Komponente besteht aus Fangleitungen, Ableitungen und Erdungsanlagen. Sie fangen den Blitz ein und leiten ihn gefahrlos in den Boden ab. • Innerer Blitzschutz : Durch Überspannungsschutzgeräte wird verhindert, dass elektronische Geräte im Haus durch einen Blitzeinschlag beschädigt werden. Eine fachgerechte Installation ist entscheidend, damit die Blitzschutzanlage zuverlässig funktioniert. Ein geprüfter und erfahrener Anbieter gewährleistet, dass alle sicherheitsrelevanten Vorschriften eingehalten werden. Warum Spenglerei und Blitzschutz zusammengehören Die Kombination aus hochwertigen Spenglerarbeiten und einer effektiven Blitzschutzanlage sorgt dafür, dass Ihr Dach nicht nur schön aussieht, sondern auch maximalen Schutz bietet. Ein erfahrener Spengler kann die Dachrinnen und Verkleidungen so gestalten, dass sie harmonisch in das Blitzschutzsystem integriert werden. Dies erhöht die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Immobilie. Fazit Egal ob Neubau oder Sanierung – die richtige Kombination aus professioneller Spenglerei und moderner Blitzschutzanlage ist unerlässlich, um Ihr Gebäude vor Witterungseinflüssen und Blitzeinschlägen zu schützen. Vertrauen Sie auf erfahrene Handwerksbetriebe, die sowohl ästhetische als auch funktionale Lösungen anbieten, und sichern Sie Ihr Zuhause langfristig ab.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 13:00
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Public Relations in Espace Mittelland (Region)

: 292 Einträge
 Geöffnet bis 23:00
Hôtel-Restaurant Le Cavalier

Hôtel-Restaurant Le Cavalier

Route de France 22, 2805 Soyhières

Soyhières ist eine kleine, malerische Gemeinde im Kanton Jura in der Schweiz, etwa 5 Kilometer von Delémont, der Hauptstadt des Kantons, entfernt. Eingebettet in ein Tal, das von grünen Hügeln umgeben ist und von der Birs durchquert wird, bietet die Gemeinde eine ruhige und idyllische Umgebung. Ihre Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, was das Schloss von Soyhières, ein historisches Wahrzeichen der Region, bezeugt. Die Gemeinde ist ideal für Liebhaber von Ruhe, Natur und Aktivitäten im Freien. Die Nähe zu Delémont macht sie zudem zu einem hervorragenden Ausgangspunkt, um die Juraregion zu erkunden. Unsere bistronomische Küche feiert die Verbindung zwischen der Geselligkeit eines Bistros und der Raffinesse der Gastronomie. Jedes Gericht wird wie ein Kunstwerk konzipiert, das frische, lokale und saisonale Produkte in den Mittelpunkt stellt – sorgfältig ausgewählt von leidenschaftlichen Produzenten. Wir interpretieren klassische Rezepte mit Kreativität und Kühnheit neu, um Ihren Gaumen zu überraschen, ohne die Authentizität der Aromen zu verlieren. Und das alles in einer warmen und ungezwungenen Atmosphäre – perfekt für Treffen mit Freunden, der Familie oder für besondere Momente. Unsere Speisekarte passt sich dem Rhythmus der Jahreszeiten an, denn wir glauben, dass jede Zutat ihre beste Zeit hat. Unsere Signature-Gerichte, mit Sorgfalt von unserem Küchenchef zubereitet, spiegeln diesen Anspruch an Exzellenz wider. Ob Sie ein neu interpretiertes Klassikergericht genießen oder eine originelle Kreation entdecken möchten – unser Team gibt an sieben Tagen die Woche sein Bestes, um Ihren Besuch bei uns zu einer kulinarischen Reise zu machen. Ob Sie Natur, Kultur oder Ruhe suchen – Soyhières ist ein ideales Reiseziel. Entdecken Sie die umliegenden Wanderwege, lassen Sie sich vom Charme der Region verzaubern und genießen Sie anschließend die herzliche Gastfreundschaft unseres Teams. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen und Ihren Aufenthalt unvergesslich zu machen. Im bezaubernden Kanton Jura in der Schweiz empfängt Sie das Hotel Le Cavalier zu einem authentischen Erlebnis, bei dem Komfort, Charme und Tradition harmonisch verschmelzen. Mit seinen 14 eleganten Zimmern und einer einzigartigen Einrichtung, inspiriert von der Welt der Pferde, verkörpert dieses Haus den Geist des Jura und seine Lebenskunst. Das Hotel Le Cavalier liegt inmitten einer grünen Oase und ist der ideale Ausgangspunkt, um die Magie des Jura zu entdecken. Die friedliche Atmosphäre, unterstützt durch eine warme Einrichtung und Elemente aus der Pferdewelt, macht das Hotel zu einem Ort der echten Erholung. Dank seiner idealen Lage erreichen Sie schnell Wanderwege, glitzernde Seen und typische Juradörfer. Das Hotel Le Cavalier bietet 14 liebevoll eingerichtete Zimmer, die den Charme natürlicher Materialien mit modernen Akzenten verbinden. Jedes Zimmer ist so gestaltet, dass es optimalen Komfort bietet und den Geist der Region widerspiegelt. Subtil integrierte Elemente aus der Pferdewelt erinnern an die historische Verbindung zwischen dem Jura und den Pferden. Eine warme und elegante Atmosphäre entsteht durch edle Materialien wie Holz, Leder und Naturtöne, die von der Umgebung inspiriert sind. Die Zimmer bieten modernen Komfort mit hochwertiger Bettwäsche, Verdunkelungsvorhängen und schallisolierten Fenstern für erholsamen Schlaf. Technisch sind sie ausgestattet mit Flachbildfernseher, kostenlosem schnellem WLAN und internationalen Steckdosen. Die privaten Badezimmer verfügen über Dusche oder Badewanne, umweltfreundliche Pflegeprodukte und flauschige Handtücher. Außerdem stehen Ihnen ein Willkommenstablett mit Tee und Kaffee, ein geräumiger Schrank und ein ergonomischer Schreibtisch zur Verfügung. Das Hotel Le Cavalier ist mehr als nur Zimmer und Parkplätze – es lebt die einzigartige Identität des Schweizer Jura. Jeder Raum erinnert subtil an die Verbindung des Jura mit der Pferdewelt, von Wandgemälden bis zu Dekoobjekten. Direkt vor der Tür beginnt das Abenteuer – entdecken Sie Wälder, Hügel und Weiden. Ein herzliches, mehrsprachiges Team steht Ihnen zur Verfügung und hilft Ihnen gerne bei der Entdeckung der Region. In den gemütlichen Gemeinschaftsbereichen können Sie sich entspannen, umgeben von Reitkunstwerken und Skulpturen.

PremiumPremium Eintrag
RestaurantHotelBed and Breakfast
Route de France 22, 2805 Soyhières
RestaurantHotelBed and Breakfast

Soyhières ist eine kleine, malerische Gemeinde im Kanton Jura in der Schweiz, etwa 5 Kilometer von Delémont, der Hauptstadt des Kantons, entfernt. Eingebettet in ein Tal, das von grünen Hügeln umgeben ist und von der Birs durchquert wird, bietet die Gemeinde eine ruhige und idyllische Umgebung. Ihre Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, was das Schloss von Soyhières, ein historisches Wahrzeichen der Region, bezeugt. Die Gemeinde ist ideal für Liebhaber von Ruhe, Natur und Aktivitäten im Freien. Die Nähe zu Delémont macht sie zudem zu einem hervorragenden Ausgangspunkt, um die Juraregion zu erkunden. Unsere bistronomische Küche feiert die Verbindung zwischen der Geselligkeit eines Bistros und der Raffinesse der Gastronomie. Jedes Gericht wird wie ein Kunstwerk konzipiert, das frische, lokale und saisonale Produkte in den Mittelpunkt stellt – sorgfältig ausgewählt von leidenschaftlichen Produzenten. Wir interpretieren klassische Rezepte mit Kreativität und Kühnheit neu, um Ihren Gaumen zu überraschen, ohne die Authentizität der Aromen zu verlieren. Und das alles in einer warmen und ungezwungenen Atmosphäre – perfekt für Treffen mit Freunden, der Familie oder für besondere Momente. Unsere Speisekarte passt sich dem Rhythmus der Jahreszeiten an, denn wir glauben, dass jede Zutat ihre beste Zeit hat. Unsere Signature-Gerichte, mit Sorgfalt von unserem Küchenchef zubereitet, spiegeln diesen Anspruch an Exzellenz wider. Ob Sie ein neu interpretiertes Klassikergericht genießen oder eine originelle Kreation entdecken möchten – unser Team gibt an sieben Tagen die Woche sein Bestes, um Ihren Besuch bei uns zu einer kulinarischen Reise zu machen. Ob Sie Natur, Kultur oder Ruhe suchen – Soyhières ist ein ideales Reiseziel. Entdecken Sie die umliegenden Wanderwege, lassen Sie sich vom Charme der Region verzaubern und genießen Sie anschließend die herzliche Gastfreundschaft unseres Teams. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen und Ihren Aufenthalt unvergesslich zu machen. Im bezaubernden Kanton Jura in der Schweiz empfängt Sie das Hotel Le Cavalier zu einem authentischen Erlebnis, bei dem Komfort, Charme und Tradition harmonisch verschmelzen. Mit seinen 14 eleganten Zimmern und einer einzigartigen Einrichtung, inspiriert von der Welt der Pferde, verkörpert dieses Haus den Geist des Jura und seine Lebenskunst. Das Hotel Le Cavalier liegt inmitten einer grünen Oase und ist der ideale Ausgangspunkt, um die Magie des Jura zu entdecken. Die friedliche Atmosphäre, unterstützt durch eine warme Einrichtung und Elemente aus der Pferdewelt, macht das Hotel zu einem Ort der echten Erholung. Dank seiner idealen Lage erreichen Sie schnell Wanderwege, glitzernde Seen und typische Juradörfer. Das Hotel Le Cavalier bietet 14 liebevoll eingerichtete Zimmer, die den Charme natürlicher Materialien mit modernen Akzenten verbinden. Jedes Zimmer ist so gestaltet, dass es optimalen Komfort bietet und den Geist der Region widerspiegelt. Subtil integrierte Elemente aus der Pferdewelt erinnern an die historische Verbindung zwischen dem Jura und den Pferden. Eine warme und elegante Atmosphäre entsteht durch edle Materialien wie Holz, Leder und Naturtöne, die von der Umgebung inspiriert sind. Die Zimmer bieten modernen Komfort mit hochwertiger Bettwäsche, Verdunkelungsvorhängen und schallisolierten Fenstern für erholsamen Schlaf. Technisch sind sie ausgestattet mit Flachbildfernseher, kostenlosem schnellem WLAN und internationalen Steckdosen. Die privaten Badezimmer verfügen über Dusche oder Badewanne, umweltfreundliche Pflegeprodukte und flauschige Handtücher. Außerdem stehen Ihnen ein Willkommenstablett mit Tee und Kaffee, ein geräumiger Schrank und ein ergonomischer Schreibtisch zur Verfügung. Das Hotel Le Cavalier ist mehr als nur Zimmer und Parkplätze – es lebt die einzigartige Identität des Schweizer Jura. Jeder Raum erinnert subtil an die Verbindung des Jura mit der Pferdewelt, von Wandgemälden bis zu Dekoobjekten. Direkt vor der Tür beginnt das Abenteuer – entdecken Sie Wälder, Hügel und Weiden. Ein herzliches, mehrsprachiges Team steht Ihnen zur Verfügung und hilft Ihnen gerne bei der Entdeckung der Region. In den gemütlichen Gemeinschaftsbereichen können Sie sich entspannen, umgeben von Reitkunstwerken und Skulpturen.

 Geöffnet bis 23:00
Ottapri Fattebert Andrea

Ottapri Fattebert Andrea

Rue Jean-Sessler 1, 2502 Biel/Bienne

-Psychologin, Psychotherapeutin FSP, Psychoanalytikerin IIPB -Individuelle Therapien in Deutsch, Französisch, Italienisch Psychotherapie Das einzig lebenswerte Abenteuer kann für den modernen Menschen nur noch innen zu finden sein. (C.G.Jung, der Mensch und seine Symbole) Ich richte mich an Erwachsene und biete eine individuelle, analytische Psychotherapie an, die sich auf die integrative Psychotherapie nach Charles Baudouin, einem französischen Humanisten und Psychoanalytiker (1893-1963) stützt. Baudouins Methode nannte sich zuerst "Psychagogik", was wörtlich "Begleitung der Seele" bedeutet. Diese Therapieform integriert in ihrem Verständnis des Menschen und seines Unbewussten verschiedene theoretische Konzepte: Sigmund Freud, Melanie Klein, Donald Wood Winnicott zum Beispiel, aber auch Carl Gustav Jung bei der Arbeit mit Träumen und transzendentalen Inhalten. Individuelle Supervisionen Mit meiner langjährigen Berufserfahrung als Musikerin und Pädagogin, Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin biete ich Psychologen in Ausbildung und Psychotherapeuten eine individuelle Begleitung an. Ob es sich um einen blockierten oder frühzeitig abgebrochenen Therapieprozess handelt, ob es darum geht, eine Gegenübertragung zu verstehen oder dem tieferen Sinn einer therapeutischen Beziehung auf die Spur zu kommen, eine gemeinsame Besprechung kann Klarheit ermöglichen und Ressourcen stärken. Arbeit mit Symbolen «Man sieht, was man am besten aus sich sehen kann.» (Carl Gustav Jung) Ein erster Zugang zu ihrer Innenwelt kann die Arbeit mit Bildern sein. Ob in einzelnen Sitzungen oder im Laufe eines Therapieprozesses können Karten, wie zum Beispiel das uralte Tarot, als Projektionsfläche hilfreich sein. Die Symbolik dieser Bilder ermöglicht einen Zugang zum Unbewussten, ähnlich wie Träume. Der traditionelle Charakter des Tarots, dessen Ursprünge ins 13. und 14. Jahrhundert zurückgehen, findet ein Echo in der Arbeit mit Symbolen der modernen Psychologie. Ein Bild von aussen ermöglicht eine Spiegelung der inneren Befindlichkeit und hilft, die eigene Symbolisierungsfähigkeit zu entwickeln. Bei der Wahl einer Karte spielt der von Carl Gustav Jung (Schweizer Arzt und Psychoanalytiker 1875-1961) entwickelte Begriff der Synchronizität eine wichtige Rolle. Dabei handelt es sich um ein inneres, seelisches Ereignis (Traum, Einfall, Ahnung), das mit einem äusseren, physischen Tatbestand übereinstimmt. Focusing Die Methode des Focusing wurde vom Philosophen Eugen Gendlin (in Oesterreich 1926 geboren) kreiert. Es handelt sich um eine sanfte Art der Auseinandersetzung mit sich selbst. Dabei geht es darum, eine offene, interessierte und nicht wertende Aufmerksamkeit dem gegenüber zu widmen, was wir bereits spüren, worüber wir aber noch nicht sprechen können. Dieses bereits Gespürte, was wir oft als „Bauchgefühl“ wahrnehmen, oder „Felt Sense“ (wörtlich: gespürte Bedeutung) ist die Art, wie sich ein Problem oder eine Situation „anfühlt“, wenn wir einen Moment innehalten und eine Empfindung darüber entstehen lassen. Focusing bewirkt eine innere Resonanz, die sich einstellt, wenn wir uns von den oft im Kreise drehenden Gedanken lösen und unsere Aufmerksamkeit auf unseren Körper richten.

PremiumPremium Eintrag
PsychoanalysePsychotherapieSupervisionPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Rue Jean-Sessler 1, 2502 Biel/Bienne
PsychoanalysePsychotherapieSupervisionPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)

-Psychologin, Psychotherapeutin FSP, Psychoanalytikerin IIPB -Individuelle Therapien in Deutsch, Französisch, Italienisch Psychotherapie Das einzig lebenswerte Abenteuer kann für den modernen Menschen nur noch innen zu finden sein. (C.G.Jung, der Mensch und seine Symbole) Ich richte mich an Erwachsene und biete eine individuelle, analytische Psychotherapie an, die sich auf die integrative Psychotherapie nach Charles Baudouin, einem französischen Humanisten und Psychoanalytiker (1893-1963) stützt. Baudouins Methode nannte sich zuerst "Psychagogik", was wörtlich "Begleitung der Seele" bedeutet. Diese Therapieform integriert in ihrem Verständnis des Menschen und seines Unbewussten verschiedene theoretische Konzepte: Sigmund Freud, Melanie Klein, Donald Wood Winnicott zum Beispiel, aber auch Carl Gustav Jung bei der Arbeit mit Träumen und transzendentalen Inhalten. Individuelle Supervisionen Mit meiner langjährigen Berufserfahrung als Musikerin und Pädagogin, Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin biete ich Psychologen in Ausbildung und Psychotherapeuten eine individuelle Begleitung an. Ob es sich um einen blockierten oder frühzeitig abgebrochenen Therapieprozess handelt, ob es darum geht, eine Gegenübertragung zu verstehen oder dem tieferen Sinn einer therapeutischen Beziehung auf die Spur zu kommen, eine gemeinsame Besprechung kann Klarheit ermöglichen und Ressourcen stärken. Arbeit mit Symbolen «Man sieht, was man am besten aus sich sehen kann.» (Carl Gustav Jung) Ein erster Zugang zu ihrer Innenwelt kann die Arbeit mit Bildern sein. Ob in einzelnen Sitzungen oder im Laufe eines Therapieprozesses können Karten, wie zum Beispiel das uralte Tarot, als Projektionsfläche hilfreich sein. Die Symbolik dieser Bilder ermöglicht einen Zugang zum Unbewussten, ähnlich wie Träume. Der traditionelle Charakter des Tarots, dessen Ursprünge ins 13. und 14. Jahrhundert zurückgehen, findet ein Echo in der Arbeit mit Symbolen der modernen Psychologie. Ein Bild von aussen ermöglicht eine Spiegelung der inneren Befindlichkeit und hilft, die eigene Symbolisierungsfähigkeit zu entwickeln. Bei der Wahl einer Karte spielt der von Carl Gustav Jung (Schweizer Arzt und Psychoanalytiker 1875-1961) entwickelte Begriff der Synchronizität eine wichtige Rolle. Dabei handelt es sich um ein inneres, seelisches Ereignis (Traum, Einfall, Ahnung), das mit einem äusseren, physischen Tatbestand übereinstimmt. Focusing Die Methode des Focusing wurde vom Philosophen Eugen Gendlin (in Oesterreich 1926 geboren) kreiert. Es handelt sich um eine sanfte Art der Auseinandersetzung mit sich selbst. Dabei geht es darum, eine offene, interessierte und nicht wertende Aufmerksamkeit dem gegenüber zu widmen, was wir bereits spüren, worüber wir aber noch nicht sprechen können. Dieses bereits Gespürte, was wir oft als „Bauchgefühl“ wahrnehmen, oder „Felt Sense“ (wörtlich: gespürte Bedeutung) ist die Art, wie sich ein Problem oder eine Situation „anfühlt“, wenn wir einen Moment innehalten und eine Empfindung darüber entstehen lassen. Focusing bewirkt eine innere Resonanz, die sich einstellt, wenn wir uns von den oft im Kreise drehenden Gedanken lösen und unsere Aufmerksamkeit auf unseren Körper richten.

 Geöffnet bis 18:30
Privatklinik Wyss AG

Bewertung 3.8 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

Privatklinik Wyss AG

Fellenbergstrasse 34, 3053 Münchenbuchsee
Privatklinik Wyss AG

Die Privatklinik Wyss AG ist eine führende Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Zu den besonderen Kompetenzbereichen gehört die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie Angst– und Zwangsstörungen. Die Klinik bietet ihre ambulanten, tagesklinischen und stationären Leistungen in der Region Bern, Münchenbuchsee und Biel an. Die Privatklinik Wyss nimmt grund- und zusatzversicherte Personen mit Wohnsitz im Kanton Bern auf und heisst auch ausserkantonale Patient*innen ausdrücklich willkommen. Die Klinik ist bekannt für ihre familiäre Atmosphäre sowie die professionelle und bedürfnisorientierte Behandlung von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen. Ambulant Eine ambulante Behandlung eignet sich für Patient*innen, die trotz einer psychischen Krise oder Erkrankung ihren alltäglichen Aufgaben noch gewachsen sind. Sie soll ihnen helfen, die Krise oder Erkrankung zu bewältigen und auch weiterhin im privaten und ev. beruflichen Beziehungsumfeld integriert zu bleiben. Teilstationär Ergänzend zur ambulanten Therapie bietet die teilstationäre Behandlung Patient*innen, die unter einer psychischen Krise oder Erkrankung leiden, zusätzliche Unterstützung und Struktur. Dadurch lässt sich häufig eine stationäre Behandlung vermeiden oder verkürzen. Überdies bleiben die Patient*innen in ihrem Beziehungsumfeld weitgehend integriert. Die Privatklinik Wyss bietet in Münchenbuchsee zwei Behandlungsprogramm-Angebote an, welche sich durch die Wochenstruktur unterscheiden (5 oder 3 Wochentage). Da die einzelnen Behandlungselemente sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, ist die Anwesenheit an allen Programm-Tagen notwendig. Stationär Die stationäre Behandlung einer psychischen Krise oder Erkrankung kann aus verschiedenen Gründen angezeigt sein: Das Bewältigen alltäglicher Aufgaben ist kaum mehr möglich. Eine zunehmende Selbstgefährdung zeichnet sich ab. Die Distanzierung von einem belastenden oder selbst-belasteten Umfeld ist vorübergehend erforderlich. Angesichts der Komplexität einer Krise, Erkrankung oder Situation ist eine entsprechend intensive und konzentrierte Abklärung oder Behandlung notwendig. Die Stabilität für eine ambulante oder teilstationäre Behandlung ist nicht (mehr) ausreichend. Unser Angebot beinhaltet folgende Elemente • Akutabteilung/Notfallaufnahme (nur stationär) • Krisenintervention (nur stationär) • Psychische Probleme im Alter • Depression • Selbstsicherheitstraining • Angst- und Zwangserkrankungen • Emotionale Kompetenz • Stationär • Burnout • Abhängigkeitserkrankungen • Gruppen- und Einzeltherapie • Psychoonkologie • Tagesklinik Der naturnahe Rückzugsort vor Bern Die Klinik befindet sich in attraktiver Lage im Einzugsgebiet der Städte Bern und Biel. Das in die ländliche Umgebung eingebettete Dorf Münchenbuchsee ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto gut erreichbar. Die Klinik verfügt über eine idyllische Parkanlage, hat einen Tierpark, bietet Möglichkeiten für Sport und unser à la carte Gastronomie-Angebot trägt das Gütesiegel «Goût Mieux».

PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePrivatklinikPsychotherapiePsychiatrische DiensteKlinikSpitalPsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Fellenbergstrasse 34, 3053 Münchenbuchsee
PsychiatriePrivatklinikPsychotherapiePsychiatrische DiensteKlinikSpitalPsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Privatklinik Wyss AG

Die Privatklinik Wyss AG ist eine führende Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Zu den besonderen Kompetenzbereichen gehört die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie Angst– und Zwangsstörungen. Die Klinik bietet ihre ambulanten, tagesklinischen und stationären Leistungen in der Region Bern, Münchenbuchsee und Biel an. Die Privatklinik Wyss nimmt grund- und zusatzversicherte Personen mit Wohnsitz im Kanton Bern auf und heisst auch ausserkantonale Patient*innen ausdrücklich willkommen. Die Klinik ist bekannt für ihre familiäre Atmosphäre sowie die professionelle und bedürfnisorientierte Behandlung von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen. Ambulant Eine ambulante Behandlung eignet sich für Patient*innen, die trotz einer psychischen Krise oder Erkrankung ihren alltäglichen Aufgaben noch gewachsen sind. Sie soll ihnen helfen, die Krise oder Erkrankung zu bewältigen und auch weiterhin im privaten und ev. beruflichen Beziehungsumfeld integriert zu bleiben. Teilstationär Ergänzend zur ambulanten Therapie bietet die teilstationäre Behandlung Patient*innen, die unter einer psychischen Krise oder Erkrankung leiden, zusätzliche Unterstützung und Struktur. Dadurch lässt sich häufig eine stationäre Behandlung vermeiden oder verkürzen. Überdies bleiben die Patient*innen in ihrem Beziehungsumfeld weitgehend integriert. Die Privatklinik Wyss bietet in Münchenbuchsee zwei Behandlungsprogramm-Angebote an, welche sich durch die Wochenstruktur unterscheiden (5 oder 3 Wochentage). Da die einzelnen Behandlungselemente sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, ist die Anwesenheit an allen Programm-Tagen notwendig. Stationär Die stationäre Behandlung einer psychischen Krise oder Erkrankung kann aus verschiedenen Gründen angezeigt sein: Das Bewältigen alltäglicher Aufgaben ist kaum mehr möglich. Eine zunehmende Selbstgefährdung zeichnet sich ab. Die Distanzierung von einem belastenden oder selbst-belasteten Umfeld ist vorübergehend erforderlich. Angesichts der Komplexität einer Krise, Erkrankung oder Situation ist eine entsprechend intensive und konzentrierte Abklärung oder Behandlung notwendig. Die Stabilität für eine ambulante oder teilstationäre Behandlung ist nicht (mehr) ausreichend. Unser Angebot beinhaltet folgende Elemente • Akutabteilung/Notfallaufnahme (nur stationär) • Krisenintervention (nur stationär) • Psychische Probleme im Alter • Depression • Selbstsicherheitstraining • Angst- und Zwangserkrankungen • Emotionale Kompetenz • Stationär • Burnout • Abhängigkeitserkrankungen • Gruppen- und Einzeltherapie • Psychoonkologie • Tagesklinik Der naturnahe Rückzugsort vor Bern Die Klinik befindet sich in attraktiver Lage im Einzugsgebiet der Städte Bern und Biel. Das in die ländliche Umgebung eingebettete Dorf Münchenbuchsee ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto gut erreichbar. Die Klinik verfügt über eine idyllische Parkanlage, hat einen Tierpark, bietet Möglichkeiten für Sport und unser à la carte Gastronomie-Angebot trägt das Gütesiegel «Goût Mieux».

Bewertung 3.8 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:30
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00
Dr. Radu Sova Aida Cristina

Dr. Radu Sova Aida Cristina

Route de Neuchâtel 19, 2520 La Neuveville
PremiumPremium Eintrag
PsychiatrieKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Geschlossen bis 13:00
simpcar ag

simpcar ag

Sägeweg 30, 3283 Kallnach
Das Auto-Abo in der Schweiz – Flexibilität und Komfort für jede Lebenssituation

Wir, die simpcar AG, sind ein junges, dynamisches und modernes Unternehmen, das für Flexibilität, Transparenz und Qualität steht. Die Leidenschaft und Hingabe, mit der sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die Bedürfnisse unserer Kunden kümmern, ist das Herzstück des Unternehmens. Gemeinsam mit und für unsere Kunden streben wir Tag für Tag nach Perfektion. «Die Mobilität von morgen - mit den einfachen Lösungen der simpcar AG sind Sie auf dem richtigen Weg». Der einfache Weg ist das Ziel - kompetente und erfahrene Mitarbeitende begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Auto im Abonnement. Die simpcar AG bietet Ihnen mit dem simplen Auto Abo eine einzigartige und persönliche Beratung. Das ganze Team legt Wert auf einen vertrauensvollen Umgang und eine offene und ehrliche Kommunikation. Wir unterstützen Sie in allen Belangen rund um Ihr Auto-Abo. Wir wollen keine Chance ungenutzt lassen, Sie als zufriedenen und glücklichen Kunden an unser Unternehmen zu binden - zufriedene Kunden machen uns aus und spiegeln den Erfolg der simpcar AG wider. Zuvor wurde das Auto-Abo als Dienstleistung der Automobile Wohlensee AG angeboten. Aufgrund der grossen Nachfrage nach unserem Service entschloss sich die Geschäftsleitung, ein neues Unternehmen zu gründen, das sich auf dem Auto-Abo Markt etablieren sollte. Mit der Neugründung der simpcar AG entstand im März 2022 ein modernes und solides Unternehmen, welches sich auf die unkomplizierte Langzeitmiete von Neuwagen und hochwertigen Occasionen spezialisiert hat.

PremiumPremium Eintrag
Autovermietung
Sägeweg 30, 3283 Kallnach
Autovermietung
Das Auto-Abo in der Schweiz – Flexibilität und Komfort für jede Lebenssituation

Wir, die simpcar AG, sind ein junges, dynamisches und modernes Unternehmen, das für Flexibilität, Transparenz und Qualität steht. Die Leidenschaft und Hingabe, mit der sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die Bedürfnisse unserer Kunden kümmern, ist das Herzstück des Unternehmens. Gemeinsam mit und für unsere Kunden streben wir Tag für Tag nach Perfektion. «Die Mobilität von morgen - mit den einfachen Lösungen der simpcar AG sind Sie auf dem richtigen Weg». Der einfache Weg ist das Ziel - kompetente und erfahrene Mitarbeitende begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Auto im Abonnement. Die simpcar AG bietet Ihnen mit dem simplen Auto Abo eine einzigartige und persönliche Beratung. Das ganze Team legt Wert auf einen vertrauensvollen Umgang und eine offene und ehrliche Kommunikation. Wir unterstützen Sie in allen Belangen rund um Ihr Auto-Abo. Wir wollen keine Chance ungenutzt lassen, Sie als zufriedenen und glücklichen Kunden an unser Unternehmen zu binden - zufriedene Kunden machen uns aus und spiegeln den Erfolg der simpcar AG wider. Zuvor wurde das Auto-Abo als Dienstleistung der Automobile Wohlensee AG angeboten. Aufgrund der grossen Nachfrage nach unserem Service entschloss sich die Geschäftsleitung, ein neues Unternehmen zu gründen, das sich auf dem Auto-Abo Markt etablieren sollte. Mit der Neugründung der simpcar AG entstand im März 2022 ein modernes und solides Unternehmen, welches sich auf die unkomplizierte Langzeitmiete von Neuwagen und hochwertigen Occasionen spezialisiert hat.

 Geschlossen bis 13:00
 Geschlossen bis 13:00
Spenglerei H. Oberli AG, Goldswil

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Spenglerei H. Oberli AG, Goldswil

Stapfackerweg 4, 3805 Goldswil b. Interlaken
Spenglerei und Blitzschutzanlagen – Professionelle Lösungen aus einer Hand

Eine Spenglerei bietet vielfältige Leistungen rund um Dach und Fassade, die nicht nur die Ästhetik Ihres Gebäudes verbessern, sondern auch seine Funktionalität und Sicherheit gewährleisten. Besonders in Kombination mit Blitzschutzanlagen tragen sie entscheidend zum Schutz Ihres Gebäudes bei. Hier erfahren Sie, warum hochwertige Spenglerarbeiten und ein zuverlässiger Blitzschutz so wichtig sind. Spenglerei – Präzision und Handwerkskunst für Ihr Dach Die Spenglerei umfasst alle Arbeiten, die sich mit der Bearbeitung von Metallen im Bauwesen beschäftigen. Typische Materialien sind Kupfer, Zink und Aluminium, die aufgrund ihrer Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit bevorzugt eingesetzt werden. Zu den Hauptleistungen einer Spenglerei gehören: • Dachrinnen und Fallrohre : Diese leiten Regenwasser sicher vom Dach ab und schützen die Bausubstanz vor Feuchtigkeitsschäden. • Dachgauben und Metalldächer : Spengler fertigen maßgeschneiderte Gauben, die das Dach optisch aufwerten und mehr Wohnraum schaffen. Metalldächer sind besonders robust und bieten einen langlebigen Schutz vor Witterungseinflüssen. • Verkleidungen und Abdichtungen : Fassadenverkleidungen aus Metall verleihen Gebäuden ein modernes Design und sorgen für zusätzlichen Schutz gegen Wind und Wetter. Durch die präzise Arbeit des Spenglers werden Dächer und Fassaden widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse und gleichzeitig optisch ansprechend gestaltet. Blitzschutzanlagen – Sicherheit für Haus und Familie Blitzeinschläge können schwere Schäden an Gebäuden verursachen und stellen eine erhebliche Gefahr für die Bewohner dar. Eine professionelle Blitzschutzanlage schützt vor diesen Risiken, indem sie den Blitz sicher ableitet und das Gebäude vor Bränden und Überspannungen bewahrt. Die wichtigsten Bestandteile einer Blitzschutzanlage sind: • Äußerer Blitzschutz : Diese Komponente besteht aus Fangleitungen, Ableitungen und Erdungsanlagen. Sie fangen den Blitz ein und leiten ihn gefahrlos in den Boden ab. • Innerer Blitzschutz : Durch Überspannungsschutzgeräte wird verhindert, dass elektronische Geräte im Haus durch einen Blitzeinschlag beschädigt werden. Eine fachgerechte Installation ist entscheidend, damit die Blitzschutzanlage zuverlässig funktioniert. Ein geprüfter und erfahrener Anbieter gewährleistet, dass alle sicherheitsrelevanten Vorschriften eingehalten werden. Warum Spenglerei und Blitzschutz zusammengehören Die Kombination aus hochwertigen Spenglerarbeiten und einer effektiven Blitzschutzanlage sorgt dafür, dass Ihr Dach nicht nur schön aussieht, sondern auch maximalen Schutz bietet. Ein erfahrener Spengler kann die Dachrinnen und Verkleidungen so gestalten, dass sie harmonisch in das Blitzschutzsystem integriert werden. Dies erhöht die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Immobilie. Fazit Egal ob Neubau oder Sanierung – die richtige Kombination aus professioneller Spenglerei und moderner Blitzschutzanlage ist unerlässlich, um Ihr Gebäude vor Witterungseinflüssen und Blitzeinschlägen zu schützen. Vertrauen Sie auf erfahrene Handwerksbetriebe, die sowohl ästhetische als auch funktionale Lösungen anbieten, und sichern Sie Ihr Zuhause langfristig ab.

PremiumPremium Eintrag
SpenglereiBlitzschutzanlagen
Stapfackerweg 4, 3805 Goldswil b. Interlaken
SpenglereiBlitzschutzanlagen
Spenglerei und Blitzschutzanlagen – Professionelle Lösungen aus einer Hand

Eine Spenglerei bietet vielfältige Leistungen rund um Dach und Fassade, die nicht nur die Ästhetik Ihres Gebäudes verbessern, sondern auch seine Funktionalität und Sicherheit gewährleisten. Besonders in Kombination mit Blitzschutzanlagen tragen sie entscheidend zum Schutz Ihres Gebäudes bei. Hier erfahren Sie, warum hochwertige Spenglerarbeiten und ein zuverlässiger Blitzschutz so wichtig sind. Spenglerei – Präzision und Handwerkskunst für Ihr Dach Die Spenglerei umfasst alle Arbeiten, die sich mit der Bearbeitung von Metallen im Bauwesen beschäftigen. Typische Materialien sind Kupfer, Zink und Aluminium, die aufgrund ihrer Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit bevorzugt eingesetzt werden. Zu den Hauptleistungen einer Spenglerei gehören: • Dachrinnen und Fallrohre : Diese leiten Regenwasser sicher vom Dach ab und schützen die Bausubstanz vor Feuchtigkeitsschäden. • Dachgauben und Metalldächer : Spengler fertigen maßgeschneiderte Gauben, die das Dach optisch aufwerten und mehr Wohnraum schaffen. Metalldächer sind besonders robust und bieten einen langlebigen Schutz vor Witterungseinflüssen. • Verkleidungen und Abdichtungen : Fassadenverkleidungen aus Metall verleihen Gebäuden ein modernes Design und sorgen für zusätzlichen Schutz gegen Wind und Wetter. Durch die präzise Arbeit des Spenglers werden Dächer und Fassaden widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse und gleichzeitig optisch ansprechend gestaltet. Blitzschutzanlagen – Sicherheit für Haus und Familie Blitzeinschläge können schwere Schäden an Gebäuden verursachen und stellen eine erhebliche Gefahr für die Bewohner dar. Eine professionelle Blitzschutzanlage schützt vor diesen Risiken, indem sie den Blitz sicher ableitet und das Gebäude vor Bränden und Überspannungen bewahrt. Die wichtigsten Bestandteile einer Blitzschutzanlage sind: • Äußerer Blitzschutz : Diese Komponente besteht aus Fangleitungen, Ableitungen und Erdungsanlagen. Sie fangen den Blitz ein und leiten ihn gefahrlos in den Boden ab. • Innerer Blitzschutz : Durch Überspannungsschutzgeräte wird verhindert, dass elektronische Geräte im Haus durch einen Blitzeinschlag beschädigt werden. Eine fachgerechte Installation ist entscheidend, damit die Blitzschutzanlage zuverlässig funktioniert. Ein geprüfter und erfahrener Anbieter gewährleistet, dass alle sicherheitsrelevanten Vorschriften eingehalten werden. Warum Spenglerei und Blitzschutz zusammengehören Die Kombination aus hochwertigen Spenglerarbeiten und einer effektiven Blitzschutzanlage sorgt dafür, dass Ihr Dach nicht nur schön aussieht, sondern auch maximalen Schutz bietet. Ein erfahrener Spengler kann die Dachrinnen und Verkleidungen so gestalten, dass sie harmonisch in das Blitzschutzsystem integriert werden. Dies erhöht die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Immobilie. Fazit Egal ob Neubau oder Sanierung – die richtige Kombination aus professioneller Spenglerei und moderner Blitzschutzanlage ist unerlässlich, um Ihr Gebäude vor Witterungseinflüssen und Blitzeinschlägen zu schützen. Vertrauen Sie auf erfahrene Handwerksbetriebe, die sowohl ästhetische als auch funktionale Lösungen anbieten, und sichern Sie Ihr Zuhause langfristig ab.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 13:00
* Wünscht keine Werbung