Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Chirurgie in Glatttal-Furttal (Region)

: 122 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

Witellikerstrasse 36, 8008 ZürichPostfach, 8032 Zürich
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

WIR HELFEN IHNEN BEI ÜBERGEWICHT WEITER Wir bieten eine spezialisierte Sprechstunde auf individueller Basis für Patienten mit Stoffwechselproblemen unterschiedlicher Art an. Unsere Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Übergewicht , Adipositas , der Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie , Diabetes , Blutfettstoffwechselstörungen und Osteoporose . Hierbei können wir uns auf die moderne Infrastruktur der Klinik Hirslanden und Spezialisten aller Fachrichtungen in unmittelbarer Praxisnähe abstützen, was zur Zeitersparnis bei den Abklärungen und zur Vermeidung unnötiger Wegstrecken beiträgt. Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen können durch uns sowohl in der ambulanten Sprechstunde als auch stationär betreut werden. Die gute Zusammenarbeit mit dem Hausarzt ist für uns sehr wichtig. FACHGEBIETE • Übergewicht & Adipositas • Übergewichtschirurgie • Diabetes • Osteoporose • Blutfettstoffwechselstörungen • Magenbypass • Schlauchmagen SPEZIELLE TÄTIGKEITEN • Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie (bariatrische Chirurgie) gemäss den von der SMOB (Swiss Study Group for Morbid Obesity) geforderten Richtlinien • Präoperative Abklärungen mit Lungenfunktion, Fahrradergometrie und Blutentnahme • 24h-Blutdruckmessung • Oraler Laktosetoleranztest zur Abklärung einer bestehenden Laktoeseintoleranz • Oraler Glukosetoleranztest zur Abklärung eines Diabetes mellitus • Messung des Grundumsatzes • Messung der Körperzusammensetzung mit BIA (Bio-Impedanz-Analyse) • Sonographie des Abdomens und der Schilddrüse • Fusssprechstunde bei diabetologischem Fusssyndrom. Hier interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Spezialisten aus Gefässchirurgie, Angiologie und Infketiologie • Betreuung in der Klinik Hirslanden hospitalisierter Patienten aller Versicherungsklassen • Ernährungsberatung durch diplomierte Ernährungsberaterinnen FH (Krankenkassenpflichtig)

ErnährungsberatungDiabetesberatungKlinikMedizinisches ZentrumZentrumGesundheitsberatungSpital
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

Witellikerstrasse 36, 8008 ZürichPostfach, 8032 Zürich
ErnährungsberatungDiabetesberatungKlinikMedizinisches ZentrumZentrumGesundheitsberatungSpital
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

WIR HELFEN IHNEN BEI ÜBERGEWICHT WEITER Wir bieten eine spezialisierte Sprechstunde auf individueller Basis für Patienten mit Stoffwechselproblemen unterschiedlicher Art an. Unsere Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Übergewicht , Adipositas , der Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie , Diabetes , Blutfettstoffwechselstörungen und Osteoporose . Hierbei können wir uns auf die moderne Infrastruktur der Klinik Hirslanden und Spezialisten aller Fachrichtungen in unmittelbarer Praxisnähe abstützen, was zur Zeitersparnis bei den Abklärungen und zur Vermeidung unnötiger Wegstrecken beiträgt. Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen können durch uns sowohl in der ambulanten Sprechstunde als auch stationär betreut werden. Die gute Zusammenarbeit mit dem Hausarzt ist für uns sehr wichtig. FACHGEBIETE • Übergewicht & Adipositas • Übergewichtschirurgie • Diabetes • Osteoporose • Blutfettstoffwechselstörungen • Magenbypass • Schlauchmagen SPEZIELLE TÄTIGKEITEN • Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie (bariatrische Chirurgie) gemäss den von der SMOB (Swiss Study Group for Morbid Obesity) geforderten Richtlinien • Präoperative Abklärungen mit Lungenfunktion, Fahrradergometrie und Blutentnahme • 24h-Blutdruckmessung • Oraler Laktosetoleranztest zur Abklärung einer bestehenden Laktoeseintoleranz • Oraler Glukosetoleranztest zur Abklärung eines Diabetes mellitus • Messung des Grundumsatzes • Messung der Körperzusammensetzung mit BIA (Bio-Impedanz-Analyse) • Sonographie des Abdomens und der Schilddrüse • Fusssprechstunde bei diabetologischem Fusssyndrom. Hier interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Spezialisten aus Gefässchirurgie, Angiologie und Infketiologie • Betreuung in der Klinik Hirslanden hospitalisierter Patienten aller Versicherungsklassen • Ernährungsberatung durch diplomierte Ernährungsberaterinnen FH (Krankenkassenpflichtig)

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 16:45 Uhr
Zahnarztpraxis Dr. Rattinger AG
Noch keine Bewertungen

Zahnarztpraxis Dr. Rattinger AG

Löwenstrasse 65, 8001 Zürich

Unser Behandlungsangebot Prophylaxe Prophylaxeinstruktionen und Zahnreinigungen werden nach Patientensituation in unserer Praxis durchgeführt von: • der Prophylaxeassistentin • der Dentalhygienikerin • dem Zahnarzt Bei sehr hoher Kariesanfälligkeit oder gravierenden Zahnfleischproblemen machen wir zusätzlich bakteriologische Tests, die danach Grundlage für eine Intensivprophylaxe oder Spezialbehandlungen sind. Parodontaltherapie Entzündliche Erkrankungen des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates nennt man Parodontitis. Neben der konservativen Therapie, sogenanntes „deep scaling“, je nach Situation begleitet durch eine Antibiotikatherapie, bieten wir auch die Dekontamination mit dem Diodenlaser und die neuesten Operationstechniken mit verschiedenen Regenerationstechniken an. Zahnfarbene Füllungen und Keramikinlays Zahnhalsdefekte und frühzeitig diagnostizierte Karies können durch kleine, zahnfarbene Kunststofffüllungen behandelt werden. Auch im aesthetischen Bereich lassen sich mit direkten Kunststofffüllungen ansprechende Versorgungen erzielen. Grosse Defekte oder zu ersetzende alte, grosse Füllungen werden nach Bedarf und Budget durch Keramikinlays versorgt. Amalgamsanierungen Unter Kofferdam und mit Hilfer der Clean-up Spezialsauge wird das Amalgam fachgerecht entfernt. Den Amalgamersatz können Sie auf Wunsch begleiten durch Testungen und Ausleitung der Schwermetalle. Diese Testungen und Therapien zur ganzheitlichen Zahnmedizin bietet in unserer Praxis Dr. Stefan Spörri an, der aber selbst nicht mehr klinisch tätig ist. Aesthetische Korrekturen und Kronen-Brücken-Rekonstruktionen Sind Zähne sehr stark zerstört oder sind Korrekturen in Farbe und Form erwünscht, ist eine Überkronung sinnvoll. Wir setzen vorzugsweise vollkeramische Kronen ein. Für Lückenversorgungen bieten wir als eine Behandlungsvariante fest zementierte Brücken an, diese sind in der Regel ebenfalls aus Vollkeramik. Teilprothetik und Totalprothetik Bei Mehrfachlücken oder Zahnlosigkeit bieten wir individuell hergestellten, herausnehmbaren Zahnersatz an, den wir bei Bedarf mit Implantaten unterstützen. Implantologie mit Titanimplantaten und Keramikimplantaten Als Zahnersatz bieten wir Implantate an, bei Bedarf kombiniert mit Knochenaufbauten und Weichteilaufbauten. Folgende Implantattypen werden bei uns verwendet: • Titanimplantate der Firma Thommen Medical, ein Schweizer Präzisionsimplantat, oder auf Wunsch Implantate der Firma Biomet 3i • Keramikimplantate (Zirkonimplantate / Zirkondioxid) der Firma z-systems, ebenfalls ein Schweizer Präzisionsimplantat. Diese Keramikimplantate verwenden wir seit 2006 mit gleich guter Erfolgsquote wie die Titanimplantate Wurzelbehandlungen Bei tiefer Karies oder Zahnfrakturen kann eine Wurzelbehandlung nötig werden. Die Wurzelbehandlung beinhaltet die Säuberung der Wurzelkanäle, deren Desinfektion mit Medikamenten und allenfalls Laser, gefolgt von einer dichten Wurzelfüllung. Erschwert sind Wurzelbehandlungen bei verengten, sogenannt sklerosierten Kanälen, stark gekrümmten oder verzweigten Kanälen. Wurzelbehandelte Zähne sind oft stark geschwächt und bedürfen oft einer Überkronung. Komplexe Rehabilitationen Bei komplexen Rehabilitationen sind die Probleme vielschichtig. Fallbeispiele: • Rezessionsdeckungen an diversen Zähnen, sogenannte Bisshebung und ästhetische Sanierung mit Füllungen und Kronen. Patientin nach Motorradunfall. Knochenaufbau und Weichteilaufbau mit zwei Implantaten plus Kronen. Bei Bedarf arbeiten wir zusammen mit Spezialisten für Kieferorthopädie, Oralchirurgie und Kieferchirurgie: Fallbeispiel: • Unfall: Die zahnärztliche Behandlung erfolgte nach Kieferchirurgie und Orthodontie. Beratungen, Testungen und Therapien zur ganzheitlichen Zahnmedizin bei Dr. Spörri Behandlungsangebot: • Beratungen zu Lösungen von zahnärztlichen Problemen aus Sicht der Vernetzungen im ganzen Körper • Schwermetallbelastungstest , Nahrungsmittelverträglichkeitstest und Diagnose von Magen / Darmstörungen • Medikamenten- und Materialtest • Resonanztest von verschiedenen Ausleitungs- und Entgiftungstherapien (Biophysikalische Informationstherapie) • Mineralmangel- und Schwermetallanalysen des Gewebes mittels Spektralphotometrie (OligoScan) • Toxikologische Prävention zur Steigerung der Vitalität (Bodycleaning, BodyBasicPlan I und II) • Therapien von Entgiftungsstörungen wie z.B. chronische Kieferhöhlenentzündungen, Gelenkprobleme, Hautprobleme, etc. • Mundakupunktur und Neuraltherapie • Psychosomatische Energetik (PSE nach Banis) • Scenar-Behandlungen (Bipolare Therapieimpulse, die zu jedem Zeitpunkt und an jeder Stelle dem Körper individuell angepasst werden) • Informations- und Energiemedizin mit TimeWaver Med und TimeWaver Frequency Lasertherapie Der Diodenlaser wird eingesetzt zur Dekontamination von Paradontaltaschen, Wurzelkanälen und bei Periimplantitis. Ebenfalls wird der Diodenlaser eingesetzt zur Biostimulation und Förderung von Heilungsprozessen bei Entzündungen, Schmerzen oder nach chirurgischen Eingriffen. Chirurgie: • Das Behandlungsangebot zur Weichteilchirurgie finden Sie unter Paradontaltherapie • Das Behandlungsangebot zur Implantatchirurgie finden Sie unter Implantologie • Bei Bedarf werden nicht erhaltungswürdige Zähne unter Lokalanästhesie extrahiert und falls nötig operativ entfernt. Dazu steht uns auch ein Piezochirurgie-Gerät zur Verfügung. • Für orthognathe Chirurgie oder Chirurgie mit hohem Komplikationsrisiko überweisen wir Sie einem Spezialisten.

ZahnarztRekonstruktive ZahnmedizinParodontologie
Zahnarztpraxis Dr. Rattinger AG

Zahnarztpraxis Dr. Rattinger AG

Löwenstrasse 65, 8001 Zürich
ZahnarztRekonstruktive ZahnmedizinParodontologie

Unser Behandlungsangebot Prophylaxe Prophylaxeinstruktionen und Zahnreinigungen werden nach Patientensituation in unserer Praxis durchgeführt von: • der Prophylaxeassistentin • der Dentalhygienikerin • dem Zahnarzt Bei sehr hoher Kariesanfälligkeit oder gravierenden Zahnfleischproblemen machen wir zusätzlich bakteriologische Tests, die danach Grundlage für eine Intensivprophylaxe oder Spezialbehandlungen sind. Parodontaltherapie Entzündliche Erkrankungen des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates nennt man Parodontitis. Neben der konservativen Therapie, sogenanntes „deep scaling“, je nach Situation begleitet durch eine Antibiotikatherapie, bieten wir auch die Dekontamination mit dem Diodenlaser und die neuesten Operationstechniken mit verschiedenen Regenerationstechniken an. Zahnfarbene Füllungen und Keramikinlays Zahnhalsdefekte und frühzeitig diagnostizierte Karies können durch kleine, zahnfarbene Kunststofffüllungen behandelt werden. Auch im aesthetischen Bereich lassen sich mit direkten Kunststofffüllungen ansprechende Versorgungen erzielen. Grosse Defekte oder zu ersetzende alte, grosse Füllungen werden nach Bedarf und Budget durch Keramikinlays versorgt. Amalgamsanierungen Unter Kofferdam und mit Hilfer der Clean-up Spezialsauge wird das Amalgam fachgerecht entfernt. Den Amalgamersatz können Sie auf Wunsch begleiten durch Testungen und Ausleitung der Schwermetalle. Diese Testungen und Therapien zur ganzheitlichen Zahnmedizin bietet in unserer Praxis Dr. Stefan Spörri an, der aber selbst nicht mehr klinisch tätig ist. Aesthetische Korrekturen und Kronen-Brücken-Rekonstruktionen Sind Zähne sehr stark zerstört oder sind Korrekturen in Farbe und Form erwünscht, ist eine Überkronung sinnvoll. Wir setzen vorzugsweise vollkeramische Kronen ein. Für Lückenversorgungen bieten wir als eine Behandlungsvariante fest zementierte Brücken an, diese sind in der Regel ebenfalls aus Vollkeramik. Teilprothetik und Totalprothetik Bei Mehrfachlücken oder Zahnlosigkeit bieten wir individuell hergestellten, herausnehmbaren Zahnersatz an, den wir bei Bedarf mit Implantaten unterstützen. Implantologie mit Titanimplantaten und Keramikimplantaten Als Zahnersatz bieten wir Implantate an, bei Bedarf kombiniert mit Knochenaufbauten und Weichteilaufbauten. Folgende Implantattypen werden bei uns verwendet: • Titanimplantate der Firma Thommen Medical, ein Schweizer Präzisionsimplantat, oder auf Wunsch Implantate der Firma Biomet 3i • Keramikimplantate (Zirkonimplantate / Zirkondioxid) der Firma z-systems, ebenfalls ein Schweizer Präzisionsimplantat. Diese Keramikimplantate verwenden wir seit 2006 mit gleich guter Erfolgsquote wie die Titanimplantate Wurzelbehandlungen Bei tiefer Karies oder Zahnfrakturen kann eine Wurzelbehandlung nötig werden. Die Wurzelbehandlung beinhaltet die Säuberung der Wurzelkanäle, deren Desinfektion mit Medikamenten und allenfalls Laser, gefolgt von einer dichten Wurzelfüllung. Erschwert sind Wurzelbehandlungen bei verengten, sogenannt sklerosierten Kanälen, stark gekrümmten oder verzweigten Kanälen. Wurzelbehandelte Zähne sind oft stark geschwächt und bedürfen oft einer Überkronung. Komplexe Rehabilitationen Bei komplexen Rehabilitationen sind die Probleme vielschichtig. Fallbeispiele: • Rezessionsdeckungen an diversen Zähnen, sogenannte Bisshebung und ästhetische Sanierung mit Füllungen und Kronen. Patientin nach Motorradunfall. Knochenaufbau und Weichteilaufbau mit zwei Implantaten plus Kronen. Bei Bedarf arbeiten wir zusammen mit Spezialisten für Kieferorthopädie, Oralchirurgie und Kieferchirurgie: Fallbeispiel: • Unfall: Die zahnärztliche Behandlung erfolgte nach Kieferchirurgie und Orthodontie. Beratungen, Testungen und Therapien zur ganzheitlichen Zahnmedizin bei Dr. Spörri Behandlungsangebot: • Beratungen zu Lösungen von zahnärztlichen Problemen aus Sicht der Vernetzungen im ganzen Körper • Schwermetallbelastungstest , Nahrungsmittelverträglichkeitstest und Diagnose von Magen / Darmstörungen • Medikamenten- und Materialtest • Resonanztest von verschiedenen Ausleitungs- und Entgiftungstherapien (Biophysikalische Informationstherapie) • Mineralmangel- und Schwermetallanalysen des Gewebes mittels Spektralphotometrie (OligoScan) • Toxikologische Prävention zur Steigerung der Vitalität (Bodycleaning, BodyBasicPlan I und II) • Therapien von Entgiftungsstörungen wie z.B. chronische Kieferhöhlenentzündungen, Gelenkprobleme, Hautprobleme, etc. • Mundakupunktur und Neuraltherapie • Psychosomatische Energetik (PSE nach Banis) • Scenar-Behandlungen (Bipolare Therapieimpulse, die zu jedem Zeitpunkt und an jeder Stelle dem Körper individuell angepasst werden) • Informations- und Energiemedizin mit TimeWaver Med und TimeWaver Frequency Lasertherapie Der Diodenlaser wird eingesetzt zur Dekontamination von Paradontaltaschen, Wurzelkanälen und bei Periimplantitis. Ebenfalls wird der Diodenlaser eingesetzt zur Biostimulation und Förderung von Heilungsprozessen bei Entzündungen, Schmerzen oder nach chirurgischen Eingriffen. Chirurgie: • Das Behandlungsangebot zur Weichteilchirurgie finden Sie unter Paradontaltherapie • Das Behandlungsangebot zur Implantatchirurgie finden Sie unter Implantologie • Bei Bedarf werden nicht erhaltungswürdige Zähne unter Lokalanästhesie extrahiert und falls nötig operativ entfernt. Dazu steht uns auch ein Piezochirurgie-Gerät zur Verfügung. • Für orthognathe Chirurgie oder Chirurgie mit hohem Komplikationsrisiko überweisen wir Sie einem Spezialisten.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 16:45 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Chirurgie in Glatttal-Furttal (Region)

: 122 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

Witellikerstrasse 36, 8008 ZürichPostfach, 8032 Zürich
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

WIR HELFEN IHNEN BEI ÜBERGEWICHT WEITER Wir bieten eine spezialisierte Sprechstunde auf individueller Basis für Patienten mit Stoffwechselproblemen unterschiedlicher Art an. Unsere Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Übergewicht , Adipositas , der Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie , Diabetes , Blutfettstoffwechselstörungen und Osteoporose . Hierbei können wir uns auf die moderne Infrastruktur der Klinik Hirslanden und Spezialisten aller Fachrichtungen in unmittelbarer Praxisnähe abstützen, was zur Zeitersparnis bei den Abklärungen und zur Vermeidung unnötiger Wegstrecken beiträgt. Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen können durch uns sowohl in der ambulanten Sprechstunde als auch stationär betreut werden. Die gute Zusammenarbeit mit dem Hausarzt ist für uns sehr wichtig. FACHGEBIETE • Übergewicht & Adipositas • Übergewichtschirurgie • Diabetes • Osteoporose • Blutfettstoffwechselstörungen • Magenbypass • Schlauchmagen SPEZIELLE TÄTIGKEITEN • Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie (bariatrische Chirurgie) gemäss den von der SMOB (Swiss Study Group for Morbid Obesity) geforderten Richtlinien • Präoperative Abklärungen mit Lungenfunktion, Fahrradergometrie und Blutentnahme • 24h-Blutdruckmessung • Oraler Laktosetoleranztest zur Abklärung einer bestehenden Laktoeseintoleranz • Oraler Glukosetoleranztest zur Abklärung eines Diabetes mellitus • Messung des Grundumsatzes • Messung der Körperzusammensetzung mit BIA (Bio-Impedanz-Analyse) • Sonographie des Abdomens und der Schilddrüse • Fusssprechstunde bei diabetologischem Fusssyndrom. Hier interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Spezialisten aus Gefässchirurgie, Angiologie und Infketiologie • Betreuung in der Klinik Hirslanden hospitalisierter Patienten aller Versicherungsklassen • Ernährungsberatung durch diplomierte Ernährungsberaterinnen FH (Krankenkassenpflichtig)

ErnährungsberatungDiabetesberatungKlinikMedizinisches ZentrumZentrumGesundheitsberatungSpital
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

Witellikerstrasse 36, 8008 ZürichPostfach, 8032 Zürich
ErnährungsberatungDiabetesberatungKlinikMedizinisches ZentrumZentrumGesundheitsberatungSpital
Adipositas und StoffwechselZentrum Zürich

WIR HELFEN IHNEN BEI ÜBERGEWICHT WEITER Wir bieten eine spezialisierte Sprechstunde auf individueller Basis für Patienten mit Stoffwechselproblemen unterschiedlicher Art an. Unsere Schwerpunkte liegen auf den Gebieten Übergewicht , Adipositas , der Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie , Diabetes , Blutfettstoffwechselstörungen und Osteoporose . Hierbei können wir uns auf die moderne Infrastruktur der Klinik Hirslanden und Spezialisten aller Fachrichtungen in unmittelbarer Praxisnähe abstützen, was zur Zeitersparnis bei den Abklärungen und zur Vermeidung unnötiger Wegstrecken beiträgt. Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen können durch uns sowohl in der ambulanten Sprechstunde als auch stationär betreut werden. Die gute Zusammenarbeit mit dem Hausarzt ist für uns sehr wichtig. FACHGEBIETE • Übergewicht & Adipositas • Übergewichtschirurgie • Diabetes • Osteoporose • Blutfettstoffwechselstörungen • Magenbypass • Schlauchmagen SPEZIELLE TÄTIGKEITEN • Vorabklärung und Nachbetreuung nach erfolgter Übergewichtschirurgie (bariatrische Chirurgie) gemäss den von der SMOB (Swiss Study Group for Morbid Obesity) geforderten Richtlinien • Präoperative Abklärungen mit Lungenfunktion, Fahrradergometrie und Blutentnahme • 24h-Blutdruckmessung • Oraler Laktosetoleranztest zur Abklärung einer bestehenden Laktoeseintoleranz • Oraler Glukosetoleranztest zur Abklärung eines Diabetes mellitus • Messung des Grundumsatzes • Messung der Körperzusammensetzung mit BIA (Bio-Impedanz-Analyse) • Sonographie des Abdomens und der Schilddrüse • Fusssprechstunde bei diabetologischem Fusssyndrom. Hier interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Spezialisten aus Gefässchirurgie, Angiologie und Infketiologie • Betreuung in der Klinik Hirslanden hospitalisierter Patienten aller Versicherungsklassen • Ernährungsberatung durch diplomierte Ernährungsberaterinnen FH (Krankenkassenpflichtig)

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 16:45 Uhr
Zahnarztpraxis Dr. Rattinger AG
Noch keine Bewertungen

Zahnarztpraxis Dr. Rattinger AG

Löwenstrasse 65, 8001 Zürich

Unser Behandlungsangebot Prophylaxe Prophylaxeinstruktionen und Zahnreinigungen werden nach Patientensituation in unserer Praxis durchgeführt von: • der Prophylaxeassistentin • der Dentalhygienikerin • dem Zahnarzt Bei sehr hoher Kariesanfälligkeit oder gravierenden Zahnfleischproblemen machen wir zusätzlich bakteriologische Tests, die danach Grundlage für eine Intensivprophylaxe oder Spezialbehandlungen sind. Parodontaltherapie Entzündliche Erkrankungen des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates nennt man Parodontitis. Neben der konservativen Therapie, sogenanntes „deep scaling“, je nach Situation begleitet durch eine Antibiotikatherapie, bieten wir auch die Dekontamination mit dem Diodenlaser und die neuesten Operationstechniken mit verschiedenen Regenerationstechniken an. Zahnfarbene Füllungen und Keramikinlays Zahnhalsdefekte und frühzeitig diagnostizierte Karies können durch kleine, zahnfarbene Kunststofffüllungen behandelt werden. Auch im aesthetischen Bereich lassen sich mit direkten Kunststofffüllungen ansprechende Versorgungen erzielen. Grosse Defekte oder zu ersetzende alte, grosse Füllungen werden nach Bedarf und Budget durch Keramikinlays versorgt. Amalgamsanierungen Unter Kofferdam und mit Hilfer der Clean-up Spezialsauge wird das Amalgam fachgerecht entfernt. Den Amalgamersatz können Sie auf Wunsch begleiten durch Testungen und Ausleitung der Schwermetalle. Diese Testungen und Therapien zur ganzheitlichen Zahnmedizin bietet in unserer Praxis Dr. Stefan Spörri an, der aber selbst nicht mehr klinisch tätig ist. Aesthetische Korrekturen und Kronen-Brücken-Rekonstruktionen Sind Zähne sehr stark zerstört oder sind Korrekturen in Farbe und Form erwünscht, ist eine Überkronung sinnvoll. Wir setzen vorzugsweise vollkeramische Kronen ein. Für Lückenversorgungen bieten wir als eine Behandlungsvariante fest zementierte Brücken an, diese sind in der Regel ebenfalls aus Vollkeramik. Teilprothetik und Totalprothetik Bei Mehrfachlücken oder Zahnlosigkeit bieten wir individuell hergestellten, herausnehmbaren Zahnersatz an, den wir bei Bedarf mit Implantaten unterstützen. Implantologie mit Titanimplantaten und Keramikimplantaten Als Zahnersatz bieten wir Implantate an, bei Bedarf kombiniert mit Knochenaufbauten und Weichteilaufbauten. Folgende Implantattypen werden bei uns verwendet: • Titanimplantate der Firma Thommen Medical, ein Schweizer Präzisionsimplantat, oder auf Wunsch Implantate der Firma Biomet 3i • Keramikimplantate (Zirkonimplantate / Zirkondioxid) der Firma z-systems, ebenfalls ein Schweizer Präzisionsimplantat. Diese Keramikimplantate verwenden wir seit 2006 mit gleich guter Erfolgsquote wie die Titanimplantate Wurzelbehandlungen Bei tiefer Karies oder Zahnfrakturen kann eine Wurzelbehandlung nötig werden. Die Wurzelbehandlung beinhaltet die Säuberung der Wurzelkanäle, deren Desinfektion mit Medikamenten und allenfalls Laser, gefolgt von einer dichten Wurzelfüllung. Erschwert sind Wurzelbehandlungen bei verengten, sogenannt sklerosierten Kanälen, stark gekrümmten oder verzweigten Kanälen. Wurzelbehandelte Zähne sind oft stark geschwächt und bedürfen oft einer Überkronung. Komplexe Rehabilitationen Bei komplexen Rehabilitationen sind die Probleme vielschichtig. Fallbeispiele: • Rezessionsdeckungen an diversen Zähnen, sogenannte Bisshebung und ästhetische Sanierung mit Füllungen und Kronen. Patientin nach Motorradunfall. Knochenaufbau und Weichteilaufbau mit zwei Implantaten plus Kronen. Bei Bedarf arbeiten wir zusammen mit Spezialisten für Kieferorthopädie, Oralchirurgie und Kieferchirurgie: Fallbeispiel: • Unfall: Die zahnärztliche Behandlung erfolgte nach Kieferchirurgie und Orthodontie. Beratungen, Testungen und Therapien zur ganzheitlichen Zahnmedizin bei Dr. Spörri Behandlungsangebot: • Beratungen zu Lösungen von zahnärztlichen Problemen aus Sicht der Vernetzungen im ganzen Körper • Schwermetallbelastungstest , Nahrungsmittelverträglichkeitstest und Diagnose von Magen / Darmstörungen • Medikamenten- und Materialtest • Resonanztest von verschiedenen Ausleitungs- und Entgiftungstherapien (Biophysikalische Informationstherapie) • Mineralmangel- und Schwermetallanalysen des Gewebes mittels Spektralphotometrie (OligoScan) • Toxikologische Prävention zur Steigerung der Vitalität (Bodycleaning, BodyBasicPlan I und II) • Therapien von Entgiftungsstörungen wie z.B. chronische Kieferhöhlenentzündungen, Gelenkprobleme, Hautprobleme, etc. • Mundakupunktur und Neuraltherapie • Psychosomatische Energetik (PSE nach Banis) • Scenar-Behandlungen (Bipolare Therapieimpulse, die zu jedem Zeitpunkt und an jeder Stelle dem Körper individuell angepasst werden) • Informations- und Energiemedizin mit TimeWaver Med und TimeWaver Frequency Lasertherapie Der Diodenlaser wird eingesetzt zur Dekontamination von Paradontaltaschen, Wurzelkanälen und bei Periimplantitis. Ebenfalls wird der Diodenlaser eingesetzt zur Biostimulation und Förderung von Heilungsprozessen bei Entzündungen, Schmerzen oder nach chirurgischen Eingriffen. Chirurgie: • Das Behandlungsangebot zur Weichteilchirurgie finden Sie unter Paradontaltherapie • Das Behandlungsangebot zur Implantatchirurgie finden Sie unter Implantologie • Bei Bedarf werden nicht erhaltungswürdige Zähne unter Lokalanästhesie extrahiert und falls nötig operativ entfernt. Dazu steht uns auch ein Piezochirurgie-Gerät zur Verfügung. • Für orthognathe Chirurgie oder Chirurgie mit hohem Komplikationsrisiko überweisen wir Sie einem Spezialisten.

ZahnarztRekonstruktive ZahnmedizinParodontologie
Zahnarztpraxis Dr. Rattinger AG

Zahnarztpraxis Dr. Rattinger AG

Löwenstrasse 65, 8001 Zürich
ZahnarztRekonstruktive ZahnmedizinParodontologie

Unser Behandlungsangebot Prophylaxe Prophylaxeinstruktionen und Zahnreinigungen werden nach Patientensituation in unserer Praxis durchgeführt von: • der Prophylaxeassistentin • der Dentalhygienikerin • dem Zahnarzt Bei sehr hoher Kariesanfälligkeit oder gravierenden Zahnfleischproblemen machen wir zusätzlich bakteriologische Tests, die danach Grundlage für eine Intensivprophylaxe oder Spezialbehandlungen sind. Parodontaltherapie Entzündliche Erkrankungen des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates nennt man Parodontitis. Neben der konservativen Therapie, sogenanntes „deep scaling“, je nach Situation begleitet durch eine Antibiotikatherapie, bieten wir auch die Dekontamination mit dem Diodenlaser und die neuesten Operationstechniken mit verschiedenen Regenerationstechniken an. Zahnfarbene Füllungen und Keramikinlays Zahnhalsdefekte und frühzeitig diagnostizierte Karies können durch kleine, zahnfarbene Kunststofffüllungen behandelt werden. Auch im aesthetischen Bereich lassen sich mit direkten Kunststofffüllungen ansprechende Versorgungen erzielen. Grosse Defekte oder zu ersetzende alte, grosse Füllungen werden nach Bedarf und Budget durch Keramikinlays versorgt. Amalgamsanierungen Unter Kofferdam und mit Hilfer der Clean-up Spezialsauge wird das Amalgam fachgerecht entfernt. Den Amalgamersatz können Sie auf Wunsch begleiten durch Testungen und Ausleitung der Schwermetalle. Diese Testungen und Therapien zur ganzheitlichen Zahnmedizin bietet in unserer Praxis Dr. Stefan Spörri an, der aber selbst nicht mehr klinisch tätig ist. Aesthetische Korrekturen und Kronen-Brücken-Rekonstruktionen Sind Zähne sehr stark zerstört oder sind Korrekturen in Farbe und Form erwünscht, ist eine Überkronung sinnvoll. Wir setzen vorzugsweise vollkeramische Kronen ein. Für Lückenversorgungen bieten wir als eine Behandlungsvariante fest zementierte Brücken an, diese sind in der Regel ebenfalls aus Vollkeramik. Teilprothetik und Totalprothetik Bei Mehrfachlücken oder Zahnlosigkeit bieten wir individuell hergestellten, herausnehmbaren Zahnersatz an, den wir bei Bedarf mit Implantaten unterstützen. Implantologie mit Titanimplantaten und Keramikimplantaten Als Zahnersatz bieten wir Implantate an, bei Bedarf kombiniert mit Knochenaufbauten und Weichteilaufbauten. Folgende Implantattypen werden bei uns verwendet: • Titanimplantate der Firma Thommen Medical, ein Schweizer Präzisionsimplantat, oder auf Wunsch Implantate der Firma Biomet 3i • Keramikimplantate (Zirkonimplantate / Zirkondioxid) der Firma z-systems, ebenfalls ein Schweizer Präzisionsimplantat. Diese Keramikimplantate verwenden wir seit 2006 mit gleich guter Erfolgsquote wie die Titanimplantate Wurzelbehandlungen Bei tiefer Karies oder Zahnfrakturen kann eine Wurzelbehandlung nötig werden. Die Wurzelbehandlung beinhaltet die Säuberung der Wurzelkanäle, deren Desinfektion mit Medikamenten und allenfalls Laser, gefolgt von einer dichten Wurzelfüllung. Erschwert sind Wurzelbehandlungen bei verengten, sogenannt sklerosierten Kanälen, stark gekrümmten oder verzweigten Kanälen. Wurzelbehandelte Zähne sind oft stark geschwächt und bedürfen oft einer Überkronung. Komplexe Rehabilitationen Bei komplexen Rehabilitationen sind die Probleme vielschichtig. Fallbeispiele: • Rezessionsdeckungen an diversen Zähnen, sogenannte Bisshebung und ästhetische Sanierung mit Füllungen und Kronen. Patientin nach Motorradunfall. Knochenaufbau und Weichteilaufbau mit zwei Implantaten plus Kronen. Bei Bedarf arbeiten wir zusammen mit Spezialisten für Kieferorthopädie, Oralchirurgie und Kieferchirurgie: Fallbeispiel: • Unfall: Die zahnärztliche Behandlung erfolgte nach Kieferchirurgie und Orthodontie. Beratungen, Testungen und Therapien zur ganzheitlichen Zahnmedizin bei Dr. Spörri Behandlungsangebot: • Beratungen zu Lösungen von zahnärztlichen Problemen aus Sicht der Vernetzungen im ganzen Körper • Schwermetallbelastungstest , Nahrungsmittelverträglichkeitstest und Diagnose von Magen / Darmstörungen • Medikamenten- und Materialtest • Resonanztest von verschiedenen Ausleitungs- und Entgiftungstherapien (Biophysikalische Informationstherapie) • Mineralmangel- und Schwermetallanalysen des Gewebes mittels Spektralphotometrie (OligoScan) • Toxikologische Prävention zur Steigerung der Vitalität (Bodycleaning, BodyBasicPlan I und II) • Therapien von Entgiftungsstörungen wie z.B. chronische Kieferhöhlenentzündungen, Gelenkprobleme, Hautprobleme, etc. • Mundakupunktur und Neuraltherapie • Psychosomatische Energetik (PSE nach Banis) • Scenar-Behandlungen (Bipolare Therapieimpulse, die zu jedem Zeitpunkt und an jeder Stelle dem Körper individuell angepasst werden) • Informations- und Energiemedizin mit TimeWaver Med und TimeWaver Frequency Lasertherapie Der Diodenlaser wird eingesetzt zur Dekontamination von Paradontaltaschen, Wurzelkanälen und bei Periimplantitis. Ebenfalls wird der Diodenlaser eingesetzt zur Biostimulation und Förderung von Heilungsprozessen bei Entzündungen, Schmerzen oder nach chirurgischen Eingriffen. Chirurgie: • Das Behandlungsangebot zur Weichteilchirurgie finden Sie unter Paradontaltherapie • Das Behandlungsangebot zur Implantatchirurgie finden Sie unter Implantologie • Bei Bedarf werden nicht erhaltungswürdige Zähne unter Lokalanästhesie extrahiert und falls nötig operativ entfernt. Dazu steht uns auch ein Piezochirurgie-Gerät zur Verfügung. • Für orthognathe Chirurgie oder Chirurgie mit hohem Komplikationsrisiko überweisen wir Sie einem Spezialisten.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 16:45 Uhr
* Wünscht keine Werbung