Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Frauenarzt in Glatttal (Region)

: 26 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
FrauenarztPsychosomatische und Psychosoziale MedizinSexualberatungÄrztliche BereitschaftsdiensteNotfalldienst ärztlichÄrzte
Dr. med. Schmid Michaela

Dr. med. Schmid Michaela

Forchstrasse 289, 8008 Zürich
FrauenarztPsychosomatische und Psychosoziale MedizinSexualberatungÄrztliche BereitschaftsdiensteNotfalldienst ärztlichÄrzte
Ich nehme mir gerne Zeit für Ihre Anliegen und Fragen

Buchen Sie hier Ihren nächsten Termin online: https://de.doctena.ch/behandler/Michaela_Schmid-151911 Wir sprechen deutsch, italienisch, spanisch, französisch und englisch Medizinische Dienstleistungen in der Praxis • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen inkl. Krebsabstrich und Brustuntersuchung • Begleitung und Beratung vor und während einer Schwangerschaft: Schwangerschaftskontrollen, Ultraschalldiagnostik, 3D-Ultraschall • Beratung, Abklärung und Behandlung bei: • unerfülltem Kinderwunsch • Wechseljahresbeschwerden • Zyklusstörungen • Brusterkrankungen (inkl. Ultraschalluntersuchung der Brust) • Blasenschwäche • Information zu sämtlichen Verhütungsmethoden, inkl. Spiraleneinlage • Sexualstörungen, psychosomatische Beschwerden, • Beratung und Betreuung von jugendlichen Frauen • Ultraschalluntersuchungen der Brust, der Gebärmutter und Eierstöcke • Krebs • Krebs-Nachsorge Ambulante und stationäre Operationen sind an der Privatklinik Bethanien und an der Klinik Hirslanden möglich. Geburt • Unter der Voraussetzung entsprechender Zusatzversicherungen kann ich Sie während der Geburt betreuen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Rosengarten Frauenpraxis AG
Noch keine Bewertungen

Rosengarten Frauenpraxis AG

Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
Rosengarten Frauenpraxis

Willkommen treten Sie ein… Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit der Patientin suchen wir nach der für sie besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Polnisch. Unser Angebot Frauenärztliche Dienstleistungen in der Praxis • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen • Schwangerschaftskontrollen (inkl. Termin- & Uebertragungskontrollen mit CTG, Risikoschwangerschaften) • Ultraschalluntersuchungen • Beratung Schwangerschaftsverhütung • Therapie von Blutungsstörungen • Untersuchungen & Behandlungen von Blasenproblemen, ungewolltem Urinverlust und Senkungsbeschwerden • Untersuchungen & Behandlungen von unerfülltem Kinderwunsch • Brustuntersuchungen • Beratung bei Wechseljahrbeschwerden Der übliche Ablauf einer Konsultation Der erste Besuch bei der Frauenärztin Die Schwangerschaftsuntersuchung Hebammensprechstunde Ab der 28. Schwangerschaftswoche werden die Kontrollen zusammen mit Frau Mamié, dipl. Hebamme, durchgeführt. Sie berät über Geburtsvorbereitung (Damm Massage, geeignete Teemischungen) macht Akupunktur und gibt Tips zur natürlichen Geburtseinleitung. Allenfalls begleitet sie Frauen ambulant zuhause im Wochenbett. Physiotherapeutische Angebot in der Praxis • Beckenbodenbeschwerden vor und nach der Geburt • Blasenentleerungsstörungen (Belastungsinkontinenz, Reizblase, Entleerungsstörungen) • Stuhlentleerungsstörungen (Stuhlinkontinenz, Verstopfung) • Senkungen (Gebärmutter, Blase, Darm) • Sexuelle Probleme (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) • Schmerzsyndrome (Beckenschmerzen) Still- und Laktationsberatung • Beratung • Stillhilfe • Stillvorbereitung Psychologische Beratung Als Fachpsychologin begleite ich Sie gerne im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Eine psychologische Beratung oder bei klinisch relevanter Symptomatik auch eine Psychotherapie eignet sich in folgenden Situationen: • Überforderungsphasen • Konfliktschwangerschaft • Komplikationen während Schwangerschaft • Schwangerschaftsabbrüche/Aborte • Risikoschwangerschaften • Gesundheitliche Schwierigkeiten und schwierige Diagnosen • Paarkrisen • Schwierige Familienkonstellationen • Familienkrisen Bei Symptomen mit klinischer Relevanz, welche eine einschränkende Wirkung im Lebensalltag haben, wie bspw. depressive Symptomatik oder Ängstlichkeit, traumatisierende Erfahrungen oder Anpassungsschwierigkeiten in neuen Situationen NEU! Eröffnung 2. Standort in Wald Es freut uns ausserordentlich, per 1. April 2021 in Wald im Aerztezentrum Rosenthal AG, welches sich im Neubau des Alters- und Pflegeheims der Stiftung Drei Tannen befindet, einen zweiten Praxisstandort eröffnen zu können. Unsere Frau Dr. Ariane Eichenberger Maio wird dort neu montags und mittwochs gynäkologisch/geburtshilfliche Sprechstunde anbieten. Das bedeutet aber auch, dass sie am Standort Wetzikon nur noch dienstags und donnerstags präsent sein wird. Wir bitten deshalb unsere in Wald und Umgebung wohnhaften Patientinnen, den Standort Wald zu bevorzugen. Bei der Terminvereinbarung am Standort Wald bitte angeben, dass Sie bereits Patientin der Rosengarten Frauenpraxis in Wetzikon sind, damit wir fristgerecht ihre Krankenakten an den Standort Wald übermitteln können. https://www.aerztezentrum-rosenthal.ch/

FrauenarztKlinikPraxis SchwangerschaftBeckenbodentrainingÄrzte
Rosengarten Frauenpraxis AG

Rosengarten Frauenpraxis AG

Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
FrauenarztKlinikPraxis SchwangerschaftBeckenbodentrainingÄrzte
Rosengarten Frauenpraxis

Willkommen treten Sie ein… Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit der Patientin suchen wir nach der für sie besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Polnisch. Unser Angebot Frauenärztliche Dienstleistungen in der Praxis • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen • Schwangerschaftskontrollen (inkl. Termin- & Uebertragungskontrollen mit CTG, Risikoschwangerschaften) • Ultraschalluntersuchungen • Beratung Schwangerschaftsverhütung • Therapie von Blutungsstörungen • Untersuchungen & Behandlungen von Blasenproblemen, ungewolltem Urinverlust und Senkungsbeschwerden • Untersuchungen & Behandlungen von unerfülltem Kinderwunsch • Brustuntersuchungen • Beratung bei Wechseljahrbeschwerden Der übliche Ablauf einer Konsultation Der erste Besuch bei der Frauenärztin Die Schwangerschaftsuntersuchung Hebammensprechstunde Ab der 28. Schwangerschaftswoche werden die Kontrollen zusammen mit Frau Mamié, dipl. Hebamme, durchgeführt. Sie berät über Geburtsvorbereitung (Damm Massage, geeignete Teemischungen) macht Akupunktur und gibt Tips zur natürlichen Geburtseinleitung. Allenfalls begleitet sie Frauen ambulant zuhause im Wochenbett. Physiotherapeutische Angebot in der Praxis • Beckenbodenbeschwerden vor und nach der Geburt • Blasenentleerungsstörungen (Belastungsinkontinenz, Reizblase, Entleerungsstörungen) • Stuhlentleerungsstörungen (Stuhlinkontinenz, Verstopfung) • Senkungen (Gebärmutter, Blase, Darm) • Sexuelle Probleme (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) • Schmerzsyndrome (Beckenschmerzen) Still- und Laktationsberatung • Beratung • Stillhilfe • Stillvorbereitung Psychologische Beratung Als Fachpsychologin begleite ich Sie gerne im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Eine psychologische Beratung oder bei klinisch relevanter Symptomatik auch eine Psychotherapie eignet sich in folgenden Situationen: • Überforderungsphasen • Konfliktschwangerschaft • Komplikationen während Schwangerschaft • Schwangerschaftsabbrüche/Aborte • Risikoschwangerschaften • Gesundheitliche Schwierigkeiten und schwierige Diagnosen • Paarkrisen • Schwierige Familienkonstellationen • Familienkrisen Bei Symptomen mit klinischer Relevanz, welche eine einschränkende Wirkung im Lebensalltag haben, wie bspw. depressive Symptomatik oder Ängstlichkeit, traumatisierende Erfahrungen oder Anpassungsschwierigkeiten in neuen Situationen NEU! Eröffnung 2. Standort in Wald Es freut uns ausserordentlich, per 1. April 2021 in Wald im Aerztezentrum Rosenthal AG, welches sich im Neubau des Alters- und Pflegeheims der Stiftung Drei Tannen befindet, einen zweiten Praxisstandort eröffnen zu können. Unsere Frau Dr. Ariane Eichenberger Maio wird dort neu montags und mittwochs gynäkologisch/geburtshilfliche Sprechstunde anbieten. Das bedeutet aber auch, dass sie am Standort Wetzikon nur noch dienstags und donnerstags präsent sein wird. Wir bitten deshalb unsere in Wald und Umgebung wohnhaften Patientinnen, den Standort Wald zu bevorzugen. Bei der Terminvereinbarung am Standort Wald bitte angeben, dass Sie bereits Patientin der Rosengarten Frauenpraxis in Wetzikon sind, damit wir fristgerecht ihre Krankenakten an den Standort Wald übermitteln können. https://www.aerztezentrum-rosenthal.ch/

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Biomedica Praxen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Biomedica Praxen

Flughofstrasse 41, 8152 Glattbrugg
Die Biomedica GmbH

An der Biomedica Zürich entwickeln sich Menschen fachlich und persönlich zu Therapierenden im Bereich der Naturheilkunde. Seit 1980 schaffen wir durch eine gut strukturierte Organisation, einer flexiblen Lerngestaltung und freundlicher, menschlicher Nähe ein Umfeld, in welchem Studierende zentriert und mit Freude studieren können. Die Wurzeln ehren 1980 gründete Jost Boog die Einzelfirma "Massagefachschule BIO-MEDICA" in Zürich. Als einer der ersten bot er die Tuina-Massage an - eine Sparte der Traditionellen Chinesischen Medizin, welche damals noch gänzlich unbekannt war. Mit seinem Stil und Wesen prägte er die damaligen Jahre im Bereich der Chinesischen Medizin in der Schweiz aktiv mit bis er sich 2004 zurückzog. Die Schule wurde damals von Marina Tobler und Jan Zwarthoed, beides TCM-Fachpersonen, gekauft. 2005 wurde die Biomedica im Handelsregister als GmbH eingetragen. Erfahren Sie mehr zur Geschichte der Biomedica Zürich und der TCM in der Schweiz im Jubiläumsheft. Die Gegenwart pflegen Unsere Betriebsstrukturen Die Biomedica Zürich ist eine privat geführte Schule und lebt von den Einnahmen der Kursgebühren ohne staatliche Subventionen. Um allen Eventualitäten vorzubeugen, ist die GmbH auf drei Personen abgestützt. Gesellschafter sind Marina Tobler, Jan Zwarthoed und Gregor Rutishauser, dipl. Betriebsökonom FH. Den Vorsitz und die Hauptleitung hat Marina Tobler inne. Es bestehen keine Verzweigungen oder weitere Filialen. Institutionen mit gleicher oder ähnlicher Namensgebung haben keine Verknüpfung zur Biomedica Zürich. Unsere Bildungsphilosophie Unsere Erfahrung zeigt: durch die Verschmelzung von hohen handwerklichen Standards, vernunftbasiertem Vorgehen gepaart mit energetischen Fertigkeiten gestaltet sich ein Fundament von schulmedizinischem und fernöstlichem KnowHow zur Gesundheitserhaltung und –verbesserung von Patientinnen und Patienten. Deshalb sind wir Experten auf dem Gebiet der Ausbildung von Naturheilpraktikern in TCM für das Niveau mit eidg. Diplom / HFP. Durch unser Wissen in den Bereichen Medizinischen Grundlagen (MG) und der alternativen Medizin, prägen wir durch aktives Mitarbeiten, die branchenweiten Standards in der Bildungslandschaft unserer Branche mit. Unsere Dozierenden bewegen sich sowohl fachlich als auch andragogisch auf hohem Niveau und praktizieren alle selbst in eigener Praxis. Auch unsere Studierenden setzen das Gelernte u. A. in den der Schule angeschlossenen Praxen unmittelbar in eigene Erfahrungen um. Neben dem fachlichen Wissen lernen die Studierenden achtsam ihre eigene innere Haltung und die des Gegenübers zu erkennen und in die Therapie miteinzubeziehen. Der Weg zur Heilpraktikerin, zum Heilpraktiker, ist jener der persönlichen Entwicklung. Denn nur wo Blüten sind, können Früchte wachsen. Für dieses Wachstum und die persönliche Weiterentwicklung schaffen wir an der Biomedica Zürich einen fruchtbaren Nährboden. Die Zukunft gestalten Wir wollen auch in Zukunft den höchsten Standards entsprechen. Alle Angebote werden laufend den neusten Richtlinien und Reglementen des EMR, der ASCA, des TCM-FVS sowie der OdA AM und KT angepasst. Durch unsere Vertretung in wichtigen Gremien sind wir bei der Gestaltung aktueller und künftiger Standards beteiligt. Ebenso tragen wir unseren qualifizierten Lehrkräften und dem Nachwuchs Sorge und gewährleisten durch achtsame Führung, stetige Weiterbildung und aktiver Praxistätigkeit einen professionellen Unterricht.

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Biomedica Praxen

Biomedica Praxen

Flughofstrasse 41, 8152 Glattbrugg
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Die Biomedica GmbH

An der Biomedica Zürich entwickeln sich Menschen fachlich und persönlich zu Therapierenden im Bereich der Naturheilkunde. Seit 1980 schaffen wir durch eine gut strukturierte Organisation, einer flexiblen Lerngestaltung und freundlicher, menschlicher Nähe ein Umfeld, in welchem Studierende zentriert und mit Freude studieren können. Die Wurzeln ehren 1980 gründete Jost Boog die Einzelfirma "Massagefachschule BIO-MEDICA" in Zürich. Als einer der ersten bot er die Tuina-Massage an - eine Sparte der Traditionellen Chinesischen Medizin, welche damals noch gänzlich unbekannt war. Mit seinem Stil und Wesen prägte er die damaligen Jahre im Bereich der Chinesischen Medizin in der Schweiz aktiv mit bis er sich 2004 zurückzog. Die Schule wurde damals von Marina Tobler und Jan Zwarthoed, beides TCM-Fachpersonen, gekauft. 2005 wurde die Biomedica im Handelsregister als GmbH eingetragen. Erfahren Sie mehr zur Geschichte der Biomedica Zürich und der TCM in der Schweiz im Jubiläumsheft. Die Gegenwart pflegen Unsere Betriebsstrukturen Die Biomedica Zürich ist eine privat geführte Schule und lebt von den Einnahmen der Kursgebühren ohne staatliche Subventionen. Um allen Eventualitäten vorzubeugen, ist die GmbH auf drei Personen abgestützt. Gesellschafter sind Marina Tobler, Jan Zwarthoed und Gregor Rutishauser, dipl. Betriebsökonom FH. Den Vorsitz und die Hauptleitung hat Marina Tobler inne. Es bestehen keine Verzweigungen oder weitere Filialen. Institutionen mit gleicher oder ähnlicher Namensgebung haben keine Verknüpfung zur Biomedica Zürich. Unsere Bildungsphilosophie Unsere Erfahrung zeigt: durch die Verschmelzung von hohen handwerklichen Standards, vernunftbasiertem Vorgehen gepaart mit energetischen Fertigkeiten gestaltet sich ein Fundament von schulmedizinischem und fernöstlichem KnowHow zur Gesundheitserhaltung und –verbesserung von Patientinnen und Patienten. Deshalb sind wir Experten auf dem Gebiet der Ausbildung von Naturheilpraktikern in TCM für das Niveau mit eidg. Diplom / HFP. Durch unser Wissen in den Bereichen Medizinischen Grundlagen (MG) und der alternativen Medizin, prägen wir durch aktives Mitarbeiten, die branchenweiten Standards in der Bildungslandschaft unserer Branche mit. Unsere Dozierenden bewegen sich sowohl fachlich als auch andragogisch auf hohem Niveau und praktizieren alle selbst in eigener Praxis. Auch unsere Studierenden setzen das Gelernte u. A. in den der Schule angeschlossenen Praxen unmittelbar in eigene Erfahrungen um. Neben dem fachlichen Wissen lernen die Studierenden achtsam ihre eigene innere Haltung und die des Gegenübers zu erkennen und in die Therapie miteinzubeziehen. Der Weg zur Heilpraktikerin, zum Heilpraktiker, ist jener der persönlichen Entwicklung. Denn nur wo Blüten sind, können Früchte wachsen. Für dieses Wachstum und die persönliche Weiterentwicklung schaffen wir an der Biomedica Zürich einen fruchtbaren Nährboden. Die Zukunft gestalten Wir wollen auch in Zukunft den höchsten Standards entsprechen. Alle Angebote werden laufend den neusten Richtlinien und Reglementen des EMR, der ASCA, des TCM-FVS sowie der OdA AM und KT angepasst. Durch unsere Vertretung in wichtigen Gremien sind wir bei der Gestaltung aktueller und künftiger Standards beteiligt. Ebenso tragen wir unseren qualifizierten Lehrkräften und dem Nachwuchs Sorge und gewährleisten durch achtsame Führung, stetige Weiterbildung und aktiver Praxistätigkeit einen professionellen Unterricht.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Frauenarzt in Glatttal (Region)

: 26 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
FrauenarztPsychosomatische und Psychosoziale MedizinSexualberatungÄrztliche BereitschaftsdiensteNotfalldienst ärztlichÄrzte
Dr. med. Schmid Michaela

Dr. med. Schmid Michaela

Forchstrasse 289, 8008 Zürich
FrauenarztPsychosomatische und Psychosoziale MedizinSexualberatungÄrztliche BereitschaftsdiensteNotfalldienst ärztlichÄrzte
Ich nehme mir gerne Zeit für Ihre Anliegen und Fragen

Buchen Sie hier Ihren nächsten Termin online: https://de.doctena.ch/behandler/Michaela_Schmid-151911 Wir sprechen deutsch, italienisch, spanisch, französisch und englisch Medizinische Dienstleistungen in der Praxis • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen inkl. Krebsabstrich und Brustuntersuchung • Begleitung und Beratung vor und während einer Schwangerschaft: Schwangerschaftskontrollen, Ultraschalldiagnostik, 3D-Ultraschall • Beratung, Abklärung und Behandlung bei: • unerfülltem Kinderwunsch • Wechseljahresbeschwerden • Zyklusstörungen • Brusterkrankungen (inkl. Ultraschalluntersuchung der Brust) • Blasenschwäche • Information zu sämtlichen Verhütungsmethoden, inkl. Spiraleneinlage • Sexualstörungen, psychosomatische Beschwerden, • Beratung und Betreuung von jugendlichen Frauen • Ultraschalluntersuchungen der Brust, der Gebärmutter und Eierstöcke • Krebs • Krebs-Nachsorge Ambulante und stationäre Operationen sind an der Privatklinik Bethanien und an der Klinik Hirslanden möglich. Geburt • Unter der Voraussetzung entsprechender Zusatzversicherungen kann ich Sie während der Geburt betreuen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Rosengarten Frauenpraxis AG
Noch keine Bewertungen

Rosengarten Frauenpraxis AG

Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
Rosengarten Frauenpraxis

Willkommen treten Sie ein… Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit der Patientin suchen wir nach der für sie besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Polnisch. Unser Angebot Frauenärztliche Dienstleistungen in der Praxis • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen • Schwangerschaftskontrollen (inkl. Termin- & Uebertragungskontrollen mit CTG, Risikoschwangerschaften) • Ultraschalluntersuchungen • Beratung Schwangerschaftsverhütung • Therapie von Blutungsstörungen • Untersuchungen & Behandlungen von Blasenproblemen, ungewolltem Urinverlust und Senkungsbeschwerden • Untersuchungen & Behandlungen von unerfülltem Kinderwunsch • Brustuntersuchungen • Beratung bei Wechseljahrbeschwerden Der übliche Ablauf einer Konsultation Der erste Besuch bei der Frauenärztin Die Schwangerschaftsuntersuchung Hebammensprechstunde Ab der 28. Schwangerschaftswoche werden die Kontrollen zusammen mit Frau Mamié, dipl. Hebamme, durchgeführt. Sie berät über Geburtsvorbereitung (Damm Massage, geeignete Teemischungen) macht Akupunktur und gibt Tips zur natürlichen Geburtseinleitung. Allenfalls begleitet sie Frauen ambulant zuhause im Wochenbett. Physiotherapeutische Angebot in der Praxis • Beckenbodenbeschwerden vor und nach der Geburt • Blasenentleerungsstörungen (Belastungsinkontinenz, Reizblase, Entleerungsstörungen) • Stuhlentleerungsstörungen (Stuhlinkontinenz, Verstopfung) • Senkungen (Gebärmutter, Blase, Darm) • Sexuelle Probleme (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) • Schmerzsyndrome (Beckenschmerzen) Still- und Laktationsberatung • Beratung • Stillhilfe • Stillvorbereitung Psychologische Beratung Als Fachpsychologin begleite ich Sie gerne im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Eine psychologische Beratung oder bei klinisch relevanter Symptomatik auch eine Psychotherapie eignet sich in folgenden Situationen: • Überforderungsphasen • Konfliktschwangerschaft • Komplikationen während Schwangerschaft • Schwangerschaftsabbrüche/Aborte • Risikoschwangerschaften • Gesundheitliche Schwierigkeiten und schwierige Diagnosen • Paarkrisen • Schwierige Familienkonstellationen • Familienkrisen Bei Symptomen mit klinischer Relevanz, welche eine einschränkende Wirkung im Lebensalltag haben, wie bspw. depressive Symptomatik oder Ängstlichkeit, traumatisierende Erfahrungen oder Anpassungsschwierigkeiten in neuen Situationen NEU! Eröffnung 2. Standort in Wald Es freut uns ausserordentlich, per 1. April 2021 in Wald im Aerztezentrum Rosenthal AG, welches sich im Neubau des Alters- und Pflegeheims der Stiftung Drei Tannen befindet, einen zweiten Praxisstandort eröffnen zu können. Unsere Frau Dr. Ariane Eichenberger Maio wird dort neu montags und mittwochs gynäkologisch/geburtshilfliche Sprechstunde anbieten. Das bedeutet aber auch, dass sie am Standort Wetzikon nur noch dienstags und donnerstags präsent sein wird. Wir bitten deshalb unsere in Wald und Umgebung wohnhaften Patientinnen, den Standort Wald zu bevorzugen. Bei der Terminvereinbarung am Standort Wald bitte angeben, dass Sie bereits Patientin der Rosengarten Frauenpraxis in Wetzikon sind, damit wir fristgerecht ihre Krankenakten an den Standort Wald übermitteln können. https://www.aerztezentrum-rosenthal.ch/

FrauenarztKlinikPraxis SchwangerschaftBeckenbodentrainingÄrzte
Rosengarten Frauenpraxis AG

Rosengarten Frauenpraxis AG

Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
FrauenarztKlinikPraxis SchwangerschaftBeckenbodentrainingÄrzte
Rosengarten Frauenpraxis

Willkommen treten Sie ein… Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit der Patientin suchen wir nach der für sie besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Polnisch. Unser Angebot Frauenärztliche Dienstleistungen in der Praxis • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen • Schwangerschaftskontrollen (inkl. Termin- & Uebertragungskontrollen mit CTG, Risikoschwangerschaften) • Ultraschalluntersuchungen • Beratung Schwangerschaftsverhütung • Therapie von Blutungsstörungen • Untersuchungen & Behandlungen von Blasenproblemen, ungewolltem Urinverlust und Senkungsbeschwerden • Untersuchungen & Behandlungen von unerfülltem Kinderwunsch • Brustuntersuchungen • Beratung bei Wechseljahrbeschwerden Der übliche Ablauf einer Konsultation Der erste Besuch bei der Frauenärztin Die Schwangerschaftsuntersuchung Hebammensprechstunde Ab der 28. Schwangerschaftswoche werden die Kontrollen zusammen mit Frau Mamié, dipl. Hebamme, durchgeführt. Sie berät über Geburtsvorbereitung (Damm Massage, geeignete Teemischungen) macht Akupunktur und gibt Tips zur natürlichen Geburtseinleitung. Allenfalls begleitet sie Frauen ambulant zuhause im Wochenbett. Physiotherapeutische Angebot in der Praxis • Beckenbodenbeschwerden vor und nach der Geburt • Blasenentleerungsstörungen (Belastungsinkontinenz, Reizblase, Entleerungsstörungen) • Stuhlentleerungsstörungen (Stuhlinkontinenz, Verstopfung) • Senkungen (Gebärmutter, Blase, Darm) • Sexuelle Probleme (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) • Schmerzsyndrome (Beckenschmerzen) Still- und Laktationsberatung • Beratung • Stillhilfe • Stillvorbereitung Psychologische Beratung Als Fachpsychologin begleite ich Sie gerne im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Eine psychologische Beratung oder bei klinisch relevanter Symptomatik auch eine Psychotherapie eignet sich in folgenden Situationen: • Überforderungsphasen • Konfliktschwangerschaft • Komplikationen während Schwangerschaft • Schwangerschaftsabbrüche/Aborte • Risikoschwangerschaften • Gesundheitliche Schwierigkeiten und schwierige Diagnosen • Paarkrisen • Schwierige Familienkonstellationen • Familienkrisen Bei Symptomen mit klinischer Relevanz, welche eine einschränkende Wirkung im Lebensalltag haben, wie bspw. depressive Symptomatik oder Ängstlichkeit, traumatisierende Erfahrungen oder Anpassungsschwierigkeiten in neuen Situationen NEU! Eröffnung 2. Standort in Wald Es freut uns ausserordentlich, per 1. April 2021 in Wald im Aerztezentrum Rosenthal AG, welches sich im Neubau des Alters- und Pflegeheims der Stiftung Drei Tannen befindet, einen zweiten Praxisstandort eröffnen zu können. Unsere Frau Dr. Ariane Eichenberger Maio wird dort neu montags und mittwochs gynäkologisch/geburtshilfliche Sprechstunde anbieten. Das bedeutet aber auch, dass sie am Standort Wetzikon nur noch dienstags und donnerstags präsent sein wird. Wir bitten deshalb unsere in Wald und Umgebung wohnhaften Patientinnen, den Standort Wald zu bevorzugen. Bei der Terminvereinbarung am Standort Wald bitte angeben, dass Sie bereits Patientin der Rosengarten Frauenpraxis in Wetzikon sind, damit wir fristgerecht ihre Krankenakten an den Standort Wald übermitteln können. https://www.aerztezentrum-rosenthal.ch/

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Biomedica Praxen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Biomedica Praxen

Flughofstrasse 41, 8152 Glattbrugg
Die Biomedica GmbH

An der Biomedica Zürich entwickeln sich Menschen fachlich und persönlich zu Therapierenden im Bereich der Naturheilkunde. Seit 1980 schaffen wir durch eine gut strukturierte Organisation, einer flexiblen Lerngestaltung und freundlicher, menschlicher Nähe ein Umfeld, in welchem Studierende zentriert und mit Freude studieren können. Die Wurzeln ehren 1980 gründete Jost Boog die Einzelfirma "Massagefachschule BIO-MEDICA" in Zürich. Als einer der ersten bot er die Tuina-Massage an - eine Sparte der Traditionellen Chinesischen Medizin, welche damals noch gänzlich unbekannt war. Mit seinem Stil und Wesen prägte er die damaligen Jahre im Bereich der Chinesischen Medizin in der Schweiz aktiv mit bis er sich 2004 zurückzog. Die Schule wurde damals von Marina Tobler und Jan Zwarthoed, beides TCM-Fachpersonen, gekauft. 2005 wurde die Biomedica im Handelsregister als GmbH eingetragen. Erfahren Sie mehr zur Geschichte der Biomedica Zürich und der TCM in der Schweiz im Jubiläumsheft. Die Gegenwart pflegen Unsere Betriebsstrukturen Die Biomedica Zürich ist eine privat geführte Schule und lebt von den Einnahmen der Kursgebühren ohne staatliche Subventionen. Um allen Eventualitäten vorzubeugen, ist die GmbH auf drei Personen abgestützt. Gesellschafter sind Marina Tobler, Jan Zwarthoed und Gregor Rutishauser, dipl. Betriebsökonom FH. Den Vorsitz und die Hauptleitung hat Marina Tobler inne. Es bestehen keine Verzweigungen oder weitere Filialen. Institutionen mit gleicher oder ähnlicher Namensgebung haben keine Verknüpfung zur Biomedica Zürich. Unsere Bildungsphilosophie Unsere Erfahrung zeigt: durch die Verschmelzung von hohen handwerklichen Standards, vernunftbasiertem Vorgehen gepaart mit energetischen Fertigkeiten gestaltet sich ein Fundament von schulmedizinischem und fernöstlichem KnowHow zur Gesundheitserhaltung und –verbesserung von Patientinnen und Patienten. Deshalb sind wir Experten auf dem Gebiet der Ausbildung von Naturheilpraktikern in TCM für das Niveau mit eidg. Diplom / HFP. Durch unser Wissen in den Bereichen Medizinischen Grundlagen (MG) und der alternativen Medizin, prägen wir durch aktives Mitarbeiten, die branchenweiten Standards in der Bildungslandschaft unserer Branche mit. Unsere Dozierenden bewegen sich sowohl fachlich als auch andragogisch auf hohem Niveau und praktizieren alle selbst in eigener Praxis. Auch unsere Studierenden setzen das Gelernte u. A. in den der Schule angeschlossenen Praxen unmittelbar in eigene Erfahrungen um. Neben dem fachlichen Wissen lernen die Studierenden achtsam ihre eigene innere Haltung und die des Gegenübers zu erkennen und in die Therapie miteinzubeziehen. Der Weg zur Heilpraktikerin, zum Heilpraktiker, ist jener der persönlichen Entwicklung. Denn nur wo Blüten sind, können Früchte wachsen. Für dieses Wachstum und die persönliche Weiterentwicklung schaffen wir an der Biomedica Zürich einen fruchtbaren Nährboden. Die Zukunft gestalten Wir wollen auch in Zukunft den höchsten Standards entsprechen. Alle Angebote werden laufend den neusten Richtlinien und Reglementen des EMR, der ASCA, des TCM-FVS sowie der OdA AM und KT angepasst. Durch unsere Vertretung in wichtigen Gremien sind wir bei der Gestaltung aktueller und künftiger Standards beteiligt. Ebenso tragen wir unseren qualifizierten Lehrkräften und dem Nachwuchs Sorge und gewährleisten durch achtsame Führung, stetige Weiterbildung und aktiver Praxistätigkeit einen professionellen Unterricht.

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Biomedica Praxen

Biomedica Praxen

Flughofstrasse 41, 8152 Glattbrugg
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Die Biomedica GmbH

An der Biomedica Zürich entwickeln sich Menschen fachlich und persönlich zu Therapierenden im Bereich der Naturheilkunde. Seit 1980 schaffen wir durch eine gut strukturierte Organisation, einer flexiblen Lerngestaltung und freundlicher, menschlicher Nähe ein Umfeld, in welchem Studierende zentriert und mit Freude studieren können. Die Wurzeln ehren 1980 gründete Jost Boog die Einzelfirma "Massagefachschule BIO-MEDICA" in Zürich. Als einer der ersten bot er die Tuina-Massage an - eine Sparte der Traditionellen Chinesischen Medizin, welche damals noch gänzlich unbekannt war. Mit seinem Stil und Wesen prägte er die damaligen Jahre im Bereich der Chinesischen Medizin in der Schweiz aktiv mit bis er sich 2004 zurückzog. Die Schule wurde damals von Marina Tobler und Jan Zwarthoed, beides TCM-Fachpersonen, gekauft. 2005 wurde die Biomedica im Handelsregister als GmbH eingetragen. Erfahren Sie mehr zur Geschichte der Biomedica Zürich und der TCM in der Schweiz im Jubiläumsheft. Die Gegenwart pflegen Unsere Betriebsstrukturen Die Biomedica Zürich ist eine privat geführte Schule und lebt von den Einnahmen der Kursgebühren ohne staatliche Subventionen. Um allen Eventualitäten vorzubeugen, ist die GmbH auf drei Personen abgestützt. Gesellschafter sind Marina Tobler, Jan Zwarthoed und Gregor Rutishauser, dipl. Betriebsökonom FH. Den Vorsitz und die Hauptleitung hat Marina Tobler inne. Es bestehen keine Verzweigungen oder weitere Filialen. Institutionen mit gleicher oder ähnlicher Namensgebung haben keine Verknüpfung zur Biomedica Zürich. Unsere Bildungsphilosophie Unsere Erfahrung zeigt: durch die Verschmelzung von hohen handwerklichen Standards, vernunftbasiertem Vorgehen gepaart mit energetischen Fertigkeiten gestaltet sich ein Fundament von schulmedizinischem und fernöstlichem KnowHow zur Gesundheitserhaltung und –verbesserung von Patientinnen und Patienten. Deshalb sind wir Experten auf dem Gebiet der Ausbildung von Naturheilpraktikern in TCM für das Niveau mit eidg. Diplom / HFP. Durch unser Wissen in den Bereichen Medizinischen Grundlagen (MG) und der alternativen Medizin, prägen wir durch aktives Mitarbeiten, die branchenweiten Standards in der Bildungslandschaft unserer Branche mit. Unsere Dozierenden bewegen sich sowohl fachlich als auch andragogisch auf hohem Niveau und praktizieren alle selbst in eigener Praxis. Auch unsere Studierenden setzen das Gelernte u. A. in den der Schule angeschlossenen Praxen unmittelbar in eigene Erfahrungen um. Neben dem fachlichen Wissen lernen die Studierenden achtsam ihre eigene innere Haltung und die des Gegenübers zu erkennen und in die Therapie miteinzubeziehen. Der Weg zur Heilpraktikerin, zum Heilpraktiker, ist jener der persönlichen Entwicklung. Denn nur wo Blüten sind, können Früchte wachsen. Für dieses Wachstum und die persönliche Weiterentwicklung schaffen wir an der Biomedica Zürich einen fruchtbaren Nährboden. Die Zukunft gestalten Wir wollen auch in Zukunft den höchsten Standards entsprechen. Alle Angebote werden laufend den neusten Richtlinien und Reglementen des EMR, der ASCA, des TCM-FVS sowie der OdA AM und KT angepasst. Durch unsere Vertretung in wichtigen Gremien sind wir bei der Gestaltung aktueller und künftiger Standards beteiligt. Ebenso tragen wir unseren qualifizierten Lehrkräften und dem Nachwuchs Sorge und gewährleisten durch achtsame Führung, stetige Weiterbildung und aktiver Praxistätigkeit einen professionellen Unterricht.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung