Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Medizinisches Zentrum in Glatttal (Region)

: 137 Einträge
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Praxis am Chreisel
Noch keine Bewertungen

Praxis am Chreisel

Klotenerstrasse 8, 8303 Bassersdorf
Praxis am Chreisel, Ihre Arzt-Praxis in 8303 Bassersdorf

breitgefächerte medizinische Grundversorgung und Beratungen Praxisangebot: Praxislabor, direkte Medikamentenabgabe, Röntgen, EKG, 24 Stunden Blutdruckmessungen, Lungenfunktion, Kinder- und Jugendmedizin, Wundversorgungen, Gipsverbände, Impfungen und Reiseberatungen, Check-Up- Untersuchungen Seit Frühjahr 2013 ist die Führung der Akten voll digitalisiert und strukturiert : zu Ihrem und unserem Vorteil. Als Praxispartnerin arbeitet Frau Dr.med.Beatrice Tschirky, Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, jeweils am Montag bis Freitagmorgen sowie am Dienstag- und Freitagnachmitag und führt eine eigene Sprechstunde. Als Kompetenzzentrum für Hausarzt- und Familienmedizin beraten wir Sie und die Mitglieder jeglichen Alters in Ihrer Familie gerne in allen gesundheitlichen Fragen. Ein gutes Arzt Patienten-Verhältnis beruht auf Gegenseitigkeit. Sie setzen Vertrauen in uns und erwarten eine Behandlung nach bestem Wissen und nach dem neuesten Stand der medizinischen Kunst und Wissenschaft. Sie und die Allgemeinheit erwarten, dass eine Behandlung effizient und wirtschaftlich ist. Im Gegenzug erwarten wir von Ihnen, dass Sie uns offen informieren und die mit der Behandlung verbundenen Abmachungen einhalten. Die Praxis nimmt teil am Hausarztmodell folgender Krankenkassen: Concordia, SWICA, Wincare, Atupri, Helsana, KPT. Provita, Visana, CSS, Mutuel, Concordia, u.a.m.; Partnerpraxis bei MediX Zürich Als Vorsitzender des Aerztenetzwerkes "1A- Hausärzte --Effretikon und Umgebung" bin ich engagiert in prämiensenkenden und qualitätsfördernden Hausarztverträgen. Wir bilden eine Lernende zum eidgenössischen Fähigkeitsausweis Medizinische Praxisassistentin aus.

ArztÄrzte
Praxis am Chreisel

Praxis am Chreisel

Klotenerstrasse 8, 8303 Bassersdorf
ArztÄrzte
Praxis am Chreisel, Ihre Arzt-Praxis in 8303 Bassersdorf

breitgefächerte medizinische Grundversorgung und Beratungen Praxisangebot: Praxislabor, direkte Medikamentenabgabe, Röntgen, EKG, 24 Stunden Blutdruckmessungen, Lungenfunktion, Kinder- und Jugendmedizin, Wundversorgungen, Gipsverbände, Impfungen und Reiseberatungen, Check-Up- Untersuchungen Seit Frühjahr 2013 ist die Führung der Akten voll digitalisiert und strukturiert : zu Ihrem und unserem Vorteil. Als Praxispartnerin arbeitet Frau Dr.med.Beatrice Tschirky, Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, jeweils am Montag bis Freitagmorgen sowie am Dienstag- und Freitagnachmitag und führt eine eigene Sprechstunde. Als Kompetenzzentrum für Hausarzt- und Familienmedizin beraten wir Sie und die Mitglieder jeglichen Alters in Ihrer Familie gerne in allen gesundheitlichen Fragen. Ein gutes Arzt Patienten-Verhältnis beruht auf Gegenseitigkeit. Sie setzen Vertrauen in uns und erwarten eine Behandlung nach bestem Wissen und nach dem neuesten Stand der medizinischen Kunst und Wissenschaft. Sie und die Allgemeinheit erwarten, dass eine Behandlung effizient und wirtschaftlich ist. Im Gegenzug erwarten wir von Ihnen, dass Sie uns offen informieren und die mit der Behandlung verbundenen Abmachungen einhalten. Die Praxis nimmt teil am Hausarztmodell folgender Krankenkassen: Concordia, SWICA, Wincare, Atupri, Helsana, KPT. Provita, Visana, CSS, Mutuel, Concordia, u.a.m.; Partnerpraxis bei MediX Zürich Als Vorsitzender des Aerztenetzwerkes "1A- Hausärzte --Effretikon und Umgebung" bin ich engagiert in prämiensenkenden und qualitätsfördernden Hausarztverträgen. Wir bilden eine Lernende zum eidgenössischen Fähigkeitsausweis Medizinische Praxisassistentin aus.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Biomedica Praxen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Biomedica Praxen

Flughofstrasse 41, 8152 Glattbrugg
Die Biomedica GmbH

An der Biomedica Zürich entwickeln sich Menschen fachlich und persönlich zu Therapierenden im Bereich der Naturheilkunde. Seit 1980 schaffen wir durch eine gut strukturierte Organisation, einer flexiblen Lerngestaltung und freundlicher, menschlicher Nähe ein Umfeld, in welchem Studierende zentriert und mit Freude studieren können. Die Wurzeln ehren 1980 gründete Jost Boog die Einzelfirma "Massagefachschule BIO-MEDICA" in Zürich. Als einer der ersten bot er die Tuina-Massage an - eine Sparte der Traditionellen Chinesischen Medizin, welche damals noch gänzlich unbekannt war. Mit seinem Stil und Wesen prägte er die damaligen Jahre im Bereich der Chinesischen Medizin in der Schweiz aktiv mit bis er sich 2004 zurückzog. Die Schule wurde damals von Marina Tobler und Jan Zwarthoed, beides TCM-Fachpersonen, gekauft. 2005 wurde die Biomedica im Handelsregister als GmbH eingetragen. Erfahren Sie mehr zur Geschichte der Biomedica Zürich und der TCM in der Schweiz im Jubiläumsheft. Die Gegenwart pflegen Unsere Betriebsstrukturen Die Biomedica Zürich ist eine privat geführte Schule und lebt von den Einnahmen der Kursgebühren ohne staatliche Subventionen. Um allen Eventualitäten vorzubeugen, ist die GmbH auf drei Personen abgestützt. Gesellschafter sind Marina Tobler, Jan Zwarthoed und Gregor Rutishauser, dipl. Betriebsökonom FH. Den Vorsitz und die Hauptleitung hat Marina Tobler inne. Es bestehen keine Verzweigungen oder weitere Filialen. Institutionen mit gleicher oder ähnlicher Namensgebung haben keine Verknüpfung zur Biomedica Zürich. Unsere Bildungsphilosophie Unsere Erfahrung zeigt: durch die Verschmelzung von hohen handwerklichen Standards, vernunftbasiertem Vorgehen gepaart mit energetischen Fertigkeiten gestaltet sich ein Fundament von schulmedizinischem und fernöstlichem KnowHow zur Gesundheitserhaltung und –verbesserung von Patientinnen und Patienten. Deshalb sind wir Experten auf dem Gebiet der Ausbildung von Naturheilpraktikern in TCM für das Niveau mit eidg. Diplom / HFP. Durch unser Wissen in den Bereichen Medizinischen Grundlagen (MG) und der alternativen Medizin, prägen wir durch aktives Mitarbeiten, die branchenweiten Standards in der Bildungslandschaft unserer Branche mit. Unsere Dozierenden bewegen sich sowohl fachlich als auch andragogisch auf hohem Niveau und praktizieren alle selbst in eigener Praxis. Auch unsere Studierenden setzen das Gelernte u. A. in den der Schule angeschlossenen Praxen unmittelbar in eigene Erfahrungen um. Neben dem fachlichen Wissen lernen die Studierenden achtsam ihre eigene innere Haltung und die des Gegenübers zu erkennen und in die Therapie miteinzubeziehen. Der Weg zur Heilpraktikerin, zum Heilpraktiker, ist jener der persönlichen Entwicklung. Denn nur wo Blüten sind, können Früchte wachsen. Für dieses Wachstum und die persönliche Weiterentwicklung schaffen wir an der Biomedica Zürich einen fruchtbaren Nährboden. Die Zukunft gestalten Wir wollen auch in Zukunft den höchsten Standards entsprechen. Alle Angebote werden laufend den neusten Richtlinien und Reglementen des EMR, der ASCA, des TCM-FVS sowie der OdA AM und KT angepasst. Durch unsere Vertretung in wichtigen Gremien sind wir bei der Gestaltung aktueller und künftiger Standards beteiligt. Ebenso tragen wir unseren qualifizierten Lehrkräften und dem Nachwuchs Sorge und gewährleisten durch achtsame Führung, stetige Weiterbildung und aktiver Praxistätigkeit einen professionellen Unterricht.

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Biomedica Praxen

Biomedica Praxen

Flughofstrasse 41, 8152 Glattbrugg
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Die Biomedica GmbH

An der Biomedica Zürich entwickeln sich Menschen fachlich und persönlich zu Therapierenden im Bereich der Naturheilkunde. Seit 1980 schaffen wir durch eine gut strukturierte Organisation, einer flexiblen Lerngestaltung und freundlicher, menschlicher Nähe ein Umfeld, in welchem Studierende zentriert und mit Freude studieren können. Die Wurzeln ehren 1980 gründete Jost Boog die Einzelfirma "Massagefachschule BIO-MEDICA" in Zürich. Als einer der ersten bot er die Tuina-Massage an - eine Sparte der Traditionellen Chinesischen Medizin, welche damals noch gänzlich unbekannt war. Mit seinem Stil und Wesen prägte er die damaligen Jahre im Bereich der Chinesischen Medizin in der Schweiz aktiv mit bis er sich 2004 zurückzog. Die Schule wurde damals von Marina Tobler und Jan Zwarthoed, beides TCM-Fachpersonen, gekauft. 2005 wurde die Biomedica im Handelsregister als GmbH eingetragen. Erfahren Sie mehr zur Geschichte der Biomedica Zürich und der TCM in der Schweiz im Jubiläumsheft. Die Gegenwart pflegen Unsere Betriebsstrukturen Die Biomedica Zürich ist eine privat geführte Schule und lebt von den Einnahmen der Kursgebühren ohne staatliche Subventionen. Um allen Eventualitäten vorzubeugen, ist die GmbH auf drei Personen abgestützt. Gesellschafter sind Marina Tobler, Jan Zwarthoed und Gregor Rutishauser, dipl. Betriebsökonom FH. Den Vorsitz und die Hauptleitung hat Marina Tobler inne. Es bestehen keine Verzweigungen oder weitere Filialen. Institutionen mit gleicher oder ähnlicher Namensgebung haben keine Verknüpfung zur Biomedica Zürich. Unsere Bildungsphilosophie Unsere Erfahrung zeigt: durch die Verschmelzung von hohen handwerklichen Standards, vernunftbasiertem Vorgehen gepaart mit energetischen Fertigkeiten gestaltet sich ein Fundament von schulmedizinischem und fernöstlichem KnowHow zur Gesundheitserhaltung und –verbesserung von Patientinnen und Patienten. Deshalb sind wir Experten auf dem Gebiet der Ausbildung von Naturheilpraktikern in TCM für das Niveau mit eidg. Diplom / HFP. Durch unser Wissen in den Bereichen Medizinischen Grundlagen (MG) und der alternativen Medizin, prägen wir durch aktives Mitarbeiten, die branchenweiten Standards in der Bildungslandschaft unserer Branche mit. Unsere Dozierenden bewegen sich sowohl fachlich als auch andragogisch auf hohem Niveau und praktizieren alle selbst in eigener Praxis. Auch unsere Studierenden setzen das Gelernte u. A. in den der Schule angeschlossenen Praxen unmittelbar in eigene Erfahrungen um. Neben dem fachlichen Wissen lernen die Studierenden achtsam ihre eigene innere Haltung und die des Gegenübers zu erkennen und in die Therapie miteinzubeziehen. Der Weg zur Heilpraktikerin, zum Heilpraktiker, ist jener der persönlichen Entwicklung. Denn nur wo Blüten sind, können Früchte wachsen. Für dieses Wachstum und die persönliche Weiterentwicklung schaffen wir an der Biomedica Zürich einen fruchtbaren Nährboden. Die Zukunft gestalten Wir wollen auch in Zukunft den höchsten Standards entsprechen. Alle Angebote werden laufend den neusten Richtlinien und Reglementen des EMR, der ASCA, des TCM-FVS sowie der OdA AM und KT angepasst. Durch unsere Vertretung in wichtigen Gremien sind wir bei der Gestaltung aktueller und künftiger Standards beteiligt. Ebenso tragen wir unseren qualifizierten Lehrkräften und dem Nachwuchs Sorge und gewährleisten durch achtsame Führung, stetige Weiterbildung und aktiver Praxistätigkeit einen professionellen Unterricht.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Medizinisches Zentrum in Glatttal (Region)

: 137 Einträge
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Praxis am Chreisel
Noch keine Bewertungen

Praxis am Chreisel

Klotenerstrasse 8, 8303 Bassersdorf
Praxis am Chreisel, Ihre Arzt-Praxis in 8303 Bassersdorf

breitgefächerte medizinische Grundversorgung und Beratungen Praxisangebot: Praxislabor, direkte Medikamentenabgabe, Röntgen, EKG, 24 Stunden Blutdruckmessungen, Lungenfunktion, Kinder- und Jugendmedizin, Wundversorgungen, Gipsverbände, Impfungen und Reiseberatungen, Check-Up- Untersuchungen Seit Frühjahr 2013 ist die Führung der Akten voll digitalisiert und strukturiert : zu Ihrem und unserem Vorteil. Als Praxispartnerin arbeitet Frau Dr.med.Beatrice Tschirky, Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, jeweils am Montag bis Freitagmorgen sowie am Dienstag- und Freitagnachmitag und führt eine eigene Sprechstunde. Als Kompetenzzentrum für Hausarzt- und Familienmedizin beraten wir Sie und die Mitglieder jeglichen Alters in Ihrer Familie gerne in allen gesundheitlichen Fragen. Ein gutes Arzt Patienten-Verhältnis beruht auf Gegenseitigkeit. Sie setzen Vertrauen in uns und erwarten eine Behandlung nach bestem Wissen und nach dem neuesten Stand der medizinischen Kunst und Wissenschaft. Sie und die Allgemeinheit erwarten, dass eine Behandlung effizient und wirtschaftlich ist. Im Gegenzug erwarten wir von Ihnen, dass Sie uns offen informieren und die mit der Behandlung verbundenen Abmachungen einhalten. Die Praxis nimmt teil am Hausarztmodell folgender Krankenkassen: Concordia, SWICA, Wincare, Atupri, Helsana, KPT. Provita, Visana, CSS, Mutuel, Concordia, u.a.m.; Partnerpraxis bei MediX Zürich Als Vorsitzender des Aerztenetzwerkes "1A- Hausärzte --Effretikon und Umgebung" bin ich engagiert in prämiensenkenden und qualitätsfördernden Hausarztverträgen. Wir bilden eine Lernende zum eidgenössischen Fähigkeitsausweis Medizinische Praxisassistentin aus.

ArztÄrzte
Praxis am Chreisel

Praxis am Chreisel

Klotenerstrasse 8, 8303 Bassersdorf
ArztÄrzte
Praxis am Chreisel, Ihre Arzt-Praxis in 8303 Bassersdorf

breitgefächerte medizinische Grundversorgung und Beratungen Praxisangebot: Praxislabor, direkte Medikamentenabgabe, Röntgen, EKG, 24 Stunden Blutdruckmessungen, Lungenfunktion, Kinder- und Jugendmedizin, Wundversorgungen, Gipsverbände, Impfungen und Reiseberatungen, Check-Up- Untersuchungen Seit Frühjahr 2013 ist die Führung der Akten voll digitalisiert und strukturiert : zu Ihrem und unserem Vorteil. Als Praxispartnerin arbeitet Frau Dr.med.Beatrice Tschirky, Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, jeweils am Montag bis Freitagmorgen sowie am Dienstag- und Freitagnachmitag und führt eine eigene Sprechstunde. Als Kompetenzzentrum für Hausarzt- und Familienmedizin beraten wir Sie und die Mitglieder jeglichen Alters in Ihrer Familie gerne in allen gesundheitlichen Fragen. Ein gutes Arzt Patienten-Verhältnis beruht auf Gegenseitigkeit. Sie setzen Vertrauen in uns und erwarten eine Behandlung nach bestem Wissen und nach dem neuesten Stand der medizinischen Kunst und Wissenschaft. Sie und die Allgemeinheit erwarten, dass eine Behandlung effizient und wirtschaftlich ist. Im Gegenzug erwarten wir von Ihnen, dass Sie uns offen informieren und die mit der Behandlung verbundenen Abmachungen einhalten. Die Praxis nimmt teil am Hausarztmodell folgender Krankenkassen: Concordia, SWICA, Wincare, Atupri, Helsana, KPT. Provita, Visana, CSS, Mutuel, Concordia, u.a.m.; Partnerpraxis bei MediX Zürich Als Vorsitzender des Aerztenetzwerkes "1A- Hausärzte --Effretikon und Umgebung" bin ich engagiert in prämiensenkenden und qualitätsfördernden Hausarztverträgen. Wir bilden eine Lernende zum eidgenössischen Fähigkeitsausweis Medizinische Praxisassistentin aus.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Biomedica Praxen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Biomedica Praxen

Flughofstrasse 41, 8152 Glattbrugg
Die Biomedica GmbH

An der Biomedica Zürich entwickeln sich Menschen fachlich und persönlich zu Therapierenden im Bereich der Naturheilkunde. Seit 1980 schaffen wir durch eine gut strukturierte Organisation, einer flexiblen Lerngestaltung und freundlicher, menschlicher Nähe ein Umfeld, in welchem Studierende zentriert und mit Freude studieren können. Die Wurzeln ehren 1980 gründete Jost Boog die Einzelfirma "Massagefachschule BIO-MEDICA" in Zürich. Als einer der ersten bot er die Tuina-Massage an - eine Sparte der Traditionellen Chinesischen Medizin, welche damals noch gänzlich unbekannt war. Mit seinem Stil und Wesen prägte er die damaligen Jahre im Bereich der Chinesischen Medizin in der Schweiz aktiv mit bis er sich 2004 zurückzog. Die Schule wurde damals von Marina Tobler und Jan Zwarthoed, beides TCM-Fachpersonen, gekauft. 2005 wurde die Biomedica im Handelsregister als GmbH eingetragen. Erfahren Sie mehr zur Geschichte der Biomedica Zürich und der TCM in der Schweiz im Jubiläumsheft. Die Gegenwart pflegen Unsere Betriebsstrukturen Die Biomedica Zürich ist eine privat geführte Schule und lebt von den Einnahmen der Kursgebühren ohne staatliche Subventionen. Um allen Eventualitäten vorzubeugen, ist die GmbH auf drei Personen abgestützt. Gesellschafter sind Marina Tobler, Jan Zwarthoed und Gregor Rutishauser, dipl. Betriebsökonom FH. Den Vorsitz und die Hauptleitung hat Marina Tobler inne. Es bestehen keine Verzweigungen oder weitere Filialen. Institutionen mit gleicher oder ähnlicher Namensgebung haben keine Verknüpfung zur Biomedica Zürich. Unsere Bildungsphilosophie Unsere Erfahrung zeigt: durch die Verschmelzung von hohen handwerklichen Standards, vernunftbasiertem Vorgehen gepaart mit energetischen Fertigkeiten gestaltet sich ein Fundament von schulmedizinischem und fernöstlichem KnowHow zur Gesundheitserhaltung und –verbesserung von Patientinnen und Patienten. Deshalb sind wir Experten auf dem Gebiet der Ausbildung von Naturheilpraktikern in TCM für das Niveau mit eidg. Diplom / HFP. Durch unser Wissen in den Bereichen Medizinischen Grundlagen (MG) und der alternativen Medizin, prägen wir durch aktives Mitarbeiten, die branchenweiten Standards in der Bildungslandschaft unserer Branche mit. Unsere Dozierenden bewegen sich sowohl fachlich als auch andragogisch auf hohem Niveau und praktizieren alle selbst in eigener Praxis. Auch unsere Studierenden setzen das Gelernte u. A. in den der Schule angeschlossenen Praxen unmittelbar in eigene Erfahrungen um. Neben dem fachlichen Wissen lernen die Studierenden achtsam ihre eigene innere Haltung und die des Gegenübers zu erkennen und in die Therapie miteinzubeziehen. Der Weg zur Heilpraktikerin, zum Heilpraktiker, ist jener der persönlichen Entwicklung. Denn nur wo Blüten sind, können Früchte wachsen. Für dieses Wachstum und die persönliche Weiterentwicklung schaffen wir an der Biomedica Zürich einen fruchtbaren Nährboden. Die Zukunft gestalten Wir wollen auch in Zukunft den höchsten Standards entsprechen. Alle Angebote werden laufend den neusten Richtlinien und Reglementen des EMR, der ASCA, des TCM-FVS sowie der OdA AM und KT angepasst. Durch unsere Vertretung in wichtigen Gremien sind wir bei der Gestaltung aktueller und künftiger Standards beteiligt. Ebenso tragen wir unseren qualifizierten Lehrkräften und dem Nachwuchs Sorge und gewährleisten durch achtsame Führung, stetige Weiterbildung und aktiver Praxistätigkeit einen professionellen Unterricht.

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Biomedica Praxen

Biomedica Praxen

Flughofstrasse 41, 8152 Glattbrugg
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Die Biomedica GmbH

An der Biomedica Zürich entwickeln sich Menschen fachlich und persönlich zu Therapierenden im Bereich der Naturheilkunde. Seit 1980 schaffen wir durch eine gut strukturierte Organisation, einer flexiblen Lerngestaltung und freundlicher, menschlicher Nähe ein Umfeld, in welchem Studierende zentriert und mit Freude studieren können. Die Wurzeln ehren 1980 gründete Jost Boog die Einzelfirma "Massagefachschule BIO-MEDICA" in Zürich. Als einer der ersten bot er die Tuina-Massage an - eine Sparte der Traditionellen Chinesischen Medizin, welche damals noch gänzlich unbekannt war. Mit seinem Stil und Wesen prägte er die damaligen Jahre im Bereich der Chinesischen Medizin in der Schweiz aktiv mit bis er sich 2004 zurückzog. Die Schule wurde damals von Marina Tobler und Jan Zwarthoed, beides TCM-Fachpersonen, gekauft. 2005 wurde die Biomedica im Handelsregister als GmbH eingetragen. Erfahren Sie mehr zur Geschichte der Biomedica Zürich und der TCM in der Schweiz im Jubiläumsheft. Die Gegenwart pflegen Unsere Betriebsstrukturen Die Biomedica Zürich ist eine privat geführte Schule und lebt von den Einnahmen der Kursgebühren ohne staatliche Subventionen. Um allen Eventualitäten vorzubeugen, ist die GmbH auf drei Personen abgestützt. Gesellschafter sind Marina Tobler, Jan Zwarthoed und Gregor Rutishauser, dipl. Betriebsökonom FH. Den Vorsitz und die Hauptleitung hat Marina Tobler inne. Es bestehen keine Verzweigungen oder weitere Filialen. Institutionen mit gleicher oder ähnlicher Namensgebung haben keine Verknüpfung zur Biomedica Zürich. Unsere Bildungsphilosophie Unsere Erfahrung zeigt: durch die Verschmelzung von hohen handwerklichen Standards, vernunftbasiertem Vorgehen gepaart mit energetischen Fertigkeiten gestaltet sich ein Fundament von schulmedizinischem und fernöstlichem KnowHow zur Gesundheitserhaltung und –verbesserung von Patientinnen und Patienten. Deshalb sind wir Experten auf dem Gebiet der Ausbildung von Naturheilpraktikern in TCM für das Niveau mit eidg. Diplom / HFP. Durch unser Wissen in den Bereichen Medizinischen Grundlagen (MG) und der alternativen Medizin, prägen wir durch aktives Mitarbeiten, die branchenweiten Standards in der Bildungslandschaft unserer Branche mit. Unsere Dozierenden bewegen sich sowohl fachlich als auch andragogisch auf hohem Niveau und praktizieren alle selbst in eigener Praxis. Auch unsere Studierenden setzen das Gelernte u. A. in den der Schule angeschlossenen Praxen unmittelbar in eigene Erfahrungen um. Neben dem fachlichen Wissen lernen die Studierenden achtsam ihre eigene innere Haltung und die des Gegenübers zu erkennen und in die Therapie miteinzubeziehen. Der Weg zur Heilpraktikerin, zum Heilpraktiker, ist jener der persönlichen Entwicklung. Denn nur wo Blüten sind, können Früchte wachsen. Für dieses Wachstum und die persönliche Weiterentwicklung schaffen wir an der Biomedica Zürich einen fruchtbaren Nährboden. Die Zukunft gestalten Wir wollen auch in Zukunft den höchsten Standards entsprechen. Alle Angebote werden laufend den neusten Richtlinien und Reglementen des EMR, der ASCA, des TCM-FVS sowie der OdA AM und KT angepasst. Durch unsere Vertretung in wichtigen Gremien sind wir bei der Gestaltung aktueller und künftiger Standards beteiligt. Ebenso tragen wir unseren qualifizierten Lehrkräften und dem Nachwuchs Sorge und gewährleisten durch achtsame Führung, stetige Weiterbildung und aktiver Praxistätigkeit einen professionellen Unterricht.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung