Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Kommunikation in Mittelland

: 634 Einträge
Staub + Zbinden Elektro GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Staub + Zbinden Elektro GmbH

Fultigenstrasse 1, 3088 Rüeggisberg
Elektro- und Solartechnik Wir schaffen einfache Lösungen

Ihr Fachbetrieb für Photovoltaik befindet sich in Rüeggisberg Nutzen Sie Solarenergie durch Photovoltaik Investieren Sie in die Zukunft und produzieren Sie Ihre elektrische Energie selber. Wir planen und installieren Ihre Anlage zur Nutzung der Solarenergie durch Photovoltaik . Wir führen auch sämtliche Elektroinstallationen in Wohnungs-, Gewerbe-, und landwirtschaftlichen Bauten aus. Ausserdem installieren wir für Sie Satellitenempfangsanlagen , Telefon- und Internetanschlüsse , EDV-Verkabelungen , Videoüberwachungs - und Alarmanlagen . Der Verkauf und die Installation von Zentralstaubsaugeranlagen und jeglicher Art von Haushaltsgeräten gehören ebenfalls zu unserem Tätigkeitsgebiet. Wir bieten Ihnen einen 24-Stunden-Reparaturdienst für Notfälle, um die Qualität und Funktionalität der integrierten Anlagen dauerhaft gewährleisten zu können. Planen Sie den Umbau oder Neubau eines Objektes? Wir planen für Sie die Elektro- und Kommunikationsinstallationen mit CAD-Software, erstellen Ausschreibungsunterlagen und Projektpläne zur zeitnahen Realisierung Ihrer Vorstellungen. • Elektro • Photovoltaik • Automation • Referenzen ------- Elektro Einfache Lösungen von Profis für Ihr Projekt Wir führen sämtliche Elektroinstallationen in Wohnungs-, Gewerbe-, und landwirtschaftlichen Bauten aus. Ausserdem installieren wir für Sie Satellitenempfangsanlagen, Telefon- und Internetanschlüsse, EDV-Verkabelungen, Videoüberwachungs- und Alarmanlagen. Der Verkauf und die Installation von Zentralstaubsaugeranlagen und jeglicher Art von Haushaltsgeräten gehören ebenfalls zu unserem Tätigkeitsgebiet. Wir bieten Ihnen einen 24-Stunden-Reparaturdienst für Notfälle, um die Qualität und Funktionalität Ihrer Elektroanlagen dauerhaft gewährleisten zu können. Elektro- und Kommunikationsinstallationen planen wir mit CAD-Software, erstellen Ausschreibungsunterlagen und Projektpläne zur zeitnahen Realisierung Ihrer Vorstellungen. • Elektroinstallationen Als konzessioniertes Elektroinstallationsgeschäft führen wir sämtliche Installationen in Neu- und Umbauten im Bereich Stark- und Schwachstrom aus. Ausserdem bieten wir einen Reparaturdienst, in dringenden Fällen auch ausserhalb der Bürozeiten, an. Zu unseren Kunden gehören Liegenschaftsverwaltungen, Landwirtschaftsbetriebe, Käsereien, Schreinereien, Verkaufslokale, Autogaragen, Zimmereibetriebe, ein Spital, Arztpraxen, ein Kieswerk sowie Wohnungs- und Hausbesitzer. • Beleuchtungen LED ist die Lichtquelle der Zukunft. Wir installieren energieeffiziente Beleuchtungskörper und ganze Systeme. Ausserdem bieten wir Ihnen Beleuchtungsberechnungen mit Visualisierung an. • Kommunikation Wir führen sämtliche Installationen im Bereich Sprach- und Datenkommunikation in Gebäuden aus. Sei es eine Videogegensprechanlage, Vernetzung von Computern, Internetanschlüsse, Telekommunikationsanlagen, TV-Installationen, Ueberwachunsganlagen. • Satelliten-TV Satelliten-TV-Empfang ist vor allem in ländlichen Gebieten mit langsamen Internetverbindungen eine günstige Alternative. Es sind heute viele Programme in HD-Qualität über Satellit gratis zu empfangen. • Zentralstaubsauger Ein Zentralstaubsaugersystem wird fix im Haus installiert. Zum Saugen muss einzig das Staubsaugerrohr direkt an der Saugdose angeschlossen werden. Mühsames Schleppen und Staubsaugerlärm bleibt Ihnen ab sofort erspart! Anders als bei einem herkömmlichen Staubsauber wird beim Saugen kein Feinstaub aufgewirbelt, da die Abluft gefiltert oder direkt ins Freie geleitet wird. Demnach profitieren Sie nicht nur bezüglich des Saugkomforts, sondern auch von der Sauberkeit der Luft. Staubsaugen war noch nie so einfach! Wir verwenden das System von Spähni AG. Ein Zentralstaubsauger ist auch für Sie eine komfortable Lösung. Wir beraten Sie gerne! Photovoltaik • Die Sonne ist unser nächster Stern. Sie schickt in einer Stunde so viel Energie auf die Erde, wie die gesamte Weltbevölkerung in einem Jahr verbraucht und eignet sich daher besonders zur Nutzung der Solarenergie mittels Photovoltaik • Wenn 0.1% der Sonnenenergie durch Photovoltaik genutzt würde, hätten wir kein Energieproblem mehr • Darum ist es höchste Zeit diese „Gratisenergie“ zu nutzen • Ein Solarmodul mit 1m² Fläche produziert in einem Jahr ca. 130 kWh elektrische Energie • Die Solarzellen bestehen aus Silizium, dem zweithäufigsten Element auf unserer Erde und ermöglichen daher die Nutzung der Solarenergie durch Photovoltaik • Die Produktion von Solarstrom ist komplett emissions- und lärmfrei Besprechen Sie heute Ihr Projekt mit uns. Wir beraten Sie gerne! #Kontaktformular #Referenzanlagen • Technologie • Die Sonne schickt in einer Stunde so viel Energie auf die Erde, wie die gesamte Weltbevölkerung in einem Jahr verbraucht und eignet sich daher besonders zur Nutzung der Solarenergie mittels Photovoltaik • Wenn 0.1% der Sonnenenergie durch Photovoltaik genutzt würde, hätten wir kein Energieproblem mehr • Darum ist es höchste Zeit diese „Gratisenergie“ zu nutzen • Ein Solarmodul mit 1 m² Fläche produziert in einem Jahr ca. 130 kWh elektrische Energie • Die Solarzellen bestehen aus Silizium, dem zweithäufigsten Element auf unserer Erde und ermöglichen daher die Nutzung der Solarenergie durch Photovoltaik • Die Produktion von Solarstrom ist komplett emissionsfrei Unsere Firma ist zertifiziert für die Planung und Installation von Photovoltaikanlagen! Besprechen Sie heute Ihr Projekt mit uns. Wir beraten Sie gerne! #Referenzanlagen Automation Komfort in der Elektroinstallation • Schalten Sie die Heizung oder das Licht mit Ihrem Smartphone? • Sind ihre elektrischen Storen „intelligent“, fahren sie automatisch herunter wenn die Nacht beginnt? • Senkt Ihre Raumheizung automatisch ab wenn ein Fenster geöffnet ist? • Ist das Licht im Haus mit einem Schalter abschaltbar wenn Sie Ihr Haus verlassen? • Öffnen Sie und Ihre Kinder die Haustüre ohne Schlüssel? • Simulieren Ihre Leuchten eine Anwesenheit während Sie im Urlaub sind? Mit einer Smart-home Anwendung von uns werden Sie diese Fragen mit Ja beantworten können. • KNX – Intelligentes Haus Wir installieren Ihre KNX-Anlage und sind Ansprechpartner bei allen Fragen rund um das intelligente Haus. Mit KNX steigern Sie eindeutig die Wirtschaftlichkeit, die Sicherheit und die Anpassungsfähigkeit Ihrer Immobilie. • Biometrisches Zutrittssystem Vergessen Sie ruhig den Schlüssel, denn jetzt haben Sie ihn immer dabei! Der Fingerscanner ist das zentrale Element. Sie streichen einfach mit dem Finger über den Zeilensensor. Dieser erkennt zuverlässig die gespeicherten Fingerlinien und die Türe wird entriegelt. Auch perfekt für Kinder oder Reinigungspersonal. • Zeptrion Air Mit dem neuen Automationssystem von Feller, dem Zeptrion-Air steuern Sie Ihre Leuchten und Storen mit dem Smartphone, erstellen Szenenschaltungen oder Anwesenheitssimulationen.

PremiumPremium Eintrag
ElektrikerPhotovoltaik SolarpanelSolarenergie
Staub + Zbinden Elektro GmbH

Staub + Zbinden Elektro GmbH

Fultigenstrasse 1, 3088 Rüeggisberg
ElektrikerPhotovoltaik SolarpanelSolarenergie
Elektro- und Solartechnik Wir schaffen einfache Lösungen

Ihr Fachbetrieb für Photovoltaik befindet sich in Rüeggisberg Nutzen Sie Solarenergie durch Photovoltaik Investieren Sie in die Zukunft und produzieren Sie Ihre elektrische Energie selber. Wir planen und installieren Ihre Anlage zur Nutzung der Solarenergie durch Photovoltaik . Wir führen auch sämtliche Elektroinstallationen in Wohnungs-, Gewerbe-, und landwirtschaftlichen Bauten aus. Ausserdem installieren wir für Sie Satellitenempfangsanlagen , Telefon- und Internetanschlüsse , EDV-Verkabelungen , Videoüberwachungs - und Alarmanlagen . Der Verkauf und die Installation von Zentralstaubsaugeranlagen und jeglicher Art von Haushaltsgeräten gehören ebenfalls zu unserem Tätigkeitsgebiet. Wir bieten Ihnen einen 24-Stunden-Reparaturdienst für Notfälle, um die Qualität und Funktionalität der integrierten Anlagen dauerhaft gewährleisten zu können. Planen Sie den Umbau oder Neubau eines Objektes? Wir planen für Sie die Elektro- und Kommunikationsinstallationen mit CAD-Software, erstellen Ausschreibungsunterlagen und Projektpläne zur zeitnahen Realisierung Ihrer Vorstellungen. • Elektro • Photovoltaik • Automation • Referenzen ------- Elektro Einfache Lösungen von Profis für Ihr Projekt Wir führen sämtliche Elektroinstallationen in Wohnungs-, Gewerbe-, und landwirtschaftlichen Bauten aus. Ausserdem installieren wir für Sie Satellitenempfangsanlagen, Telefon- und Internetanschlüsse, EDV-Verkabelungen, Videoüberwachungs- und Alarmanlagen. Der Verkauf und die Installation von Zentralstaubsaugeranlagen und jeglicher Art von Haushaltsgeräten gehören ebenfalls zu unserem Tätigkeitsgebiet. Wir bieten Ihnen einen 24-Stunden-Reparaturdienst für Notfälle, um die Qualität und Funktionalität Ihrer Elektroanlagen dauerhaft gewährleisten zu können. Elektro- und Kommunikationsinstallationen planen wir mit CAD-Software, erstellen Ausschreibungsunterlagen und Projektpläne zur zeitnahen Realisierung Ihrer Vorstellungen. • Elektroinstallationen Als konzessioniertes Elektroinstallationsgeschäft führen wir sämtliche Installationen in Neu- und Umbauten im Bereich Stark- und Schwachstrom aus. Ausserdem bieten wir einen Reparaturdienst, in dringenden Fällen auch ausserhalb der Bürozeiten, an. Zu unseren Kunden gehören Liegenschaftsverwaltungen, Landwirtschaftsbetriebe, Käsereien, Schreinereien, Verkaufslokale, Autogaragen, Zimmereibetriebe, ein Spital, Arztpraxen, ein Kieswerk sowie Wohnungs- und Hausbesitzer. • Beleuchtungen LED ist die Lichtquelle der Zukunft. Wir installieren energieeffiziente Beleuchtungskörper und ganze Systeme. Ausserdem bieten wir Ihnen Beleuchtungsberechnungen mit Visualisierung an. • Kommunikation Wir führen sämtliche Installationen im Bereich Sprach- und Datenkommunikation in Gebäuden aus. Sei es eine Videogegensprechanlage, Vernetzung von Computern, Internetanschlüsse, Telekommunikationsanlagen, TV-Installationen, Ueberwachunsganlagen. • Satelliten-TV Satelliten-TV-Empfang ist vor allem in ländlichen Gebieten mit langsamen Internetverbindungen eine günstige Alternative. Es sind heute viele Programme in HD-Qualität über Satellit gratis zu empfangen. • Zentralstaubsauger Ein Zentralstaubsaugersystem wird fix im Haus installiert. Zum Saugen muss einzig das Staubsaugerrohr direkt an der Saugdose angeschlossen werden. Mühsames Schleppen und Staubsaugerlärm bleibt Ihnen ab sofort erspart! Anders als bei einem herkömmlichen Staubsauber wird beim Saugen kein Feinstaub aufgewirbelt, da die Abluft gefiltert oder direkt ins Freie geleitet wird. Demnach profitieren Sie nicht nur bezüglich des Saugkomforts, sondern auch von der Sauberkeit der Luft. Staubsaugen war noch nie so einfach! Wir verwenden das System von Spähni AG. Ein Zentralstaubsauger ist auch für Sie eine komfortable Lösung. Wir beraten Sie gerne! Photovoltaik • Die Sonne ist unser nächster Stern. Sie schickt in einer Stunde so viel Energie auf die Erde, wie die gesamte Weltbevölkerung in einem Jahr verbraucht und eignet sich daher besonders zur Nutzung der Solarenergie mittels Photovoltaik • Wenn 0.1% der Sonnenenergie durch Photovoltaik genutzt würde, hätten wir kein Energieproblem mehr • Darum ist es höchste Zeit diese „Gratisenergie“ zu nutzen • Ein Solarmodul mit 1m² Fläche produziert in einem Jahr ca. 130 kWh elektrische Energie • Die Solarzellen bestehen aus Silizium, dem zweithäufigsten Element auf unserer Erde und ermöglichen daher die Nutzung der Solarenergie durch Photovoltaik • Die Produktion von Solarstrom ist komplett emissions- und lärmfrei Besprechen Sie heute Ihr Projekt mit uns. Wir beraten Sie gerne! #Kontaktformular #Referenzanlagen • Technologie • Die Sonne schickt in einer Stunde so viel Energie auf die Erde, wie die gesamte Weltbevölkerung in einem Jahr verbraucht und eignet sich daher besonders zur Nutzung der Solarenergie mittels Photovoltaik • Wenn 0.1% der Sonnenenergie durch Photovoltaik genutzt würde, hätten wir kein Energieproblem mehr • Darum ist es höchste Zeit diese „Gratisenergie“ zu nutzen • Ein Solarmodul mit 1 m² Fläche produziert in einem Jahr ca. 130 kWh elektrische Energie • Die Solarzellen bestehen aus Silizium, dem zweithäufigsten Element auf unserer Erde und ermöglichen daher die Nutzung der Solarenergie durch Photovoltaik • Die Produktion von Solarstrom ist komplett emissionsfrei Unsere Firma ist zertifiziert für die Planung und Installation von Photovoltaikanlagen! Besprechen Sie heute Ihr Projekt mit uns. Wir beraten Sie gerne! #Referenzanlagen Automation Komfort in der Elektroinstallation • Schalten Sie die Heizung oder das Licht mit Ihrem Smartphone? • Sind ihre elektrischen Storen „intelligent“, fahren sie automatisch herunter wenn die Nacht beginnt? • Senkt Ihre Raumheizung automatisch ab wenn ein Fenster geöffnet ist? • Ist das Licht im Haus mit einem Schalter abschaltbar wenn Sie Ihr Haus verlassen? • Öffnen Sie und Ihre Kinder die Haustüre ohne Schlüssel? • Simulieren Ihre Leuchten eine Anwesenheit während Sie im Urlaub sind? Mit einer Smart-home Anwendung von uns werden Sie diese Fragen mit Ja beantworten können. • KNX – Intelligentes Haus Wir installieren Ihre KNX-Anlage und sind Ansprechpartner bei allen Fragen rund um das intelligente Haus. Mit KNX steigern Sie eindeutig die Wirtschaftlichkeit, die Sicherheit und die Anpassungsfähigkeit Ihrer Immobilie. • Biometrisches Zutrittssystem Vergessen Sie ruhig den Schlüssel, denn jetzt haben Sie ihn immer dabei! Der Fingerscanner ist das zentrale Element. Sie streichen einfach mit dem Finger über den Zeilensensor. Dieser erkennt zuverlässig die gespeicherten Fingerlinien und die Türe wird entriegelt. Auch perfekt für Kinder oder Reinigungspersonal. • Zeptrion Air Mit dem neuen Automationssystem von Feller, dem Zeptrion-Air steuern Sie Ihre Leuchten und Storen mit dem Smartphone, erstellen Szenenschaltungen oder Anwesenheitssimulationen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 08:00
Anstiftung zum glücklichSein - Sybille Taylor
Noch keine Bewertungen

Anstiftung zum glücklichSein - Sybille Taylor

Schorenstrasse 74, 3645 Gwatt (Thun)
YOU MATTER !

MIT EINER ACHTSAMEN, LÖSUNGSORIENTIERTEN UND INTEGRATIVEN ARBEITSWEISE, UNTERSTÜTZE ICH DICH ODER EUCH ALS PAAR IM PROZESS. SESSIONS/COUNCELINGS ARE ALSO POSSIBLE IN ENGLISH. Statt Spezialistentum bringe ich mit meinen über 30 Jahren Berufserfahrung und über 60 LEBENSERFAHRUNGSJAHREN meinen vielgefächerten " Werkzeugkasten" ein: F ür Deine/Eure anstehenden Ziele, Wünsche und Anliegen! • Auf Basis der prozessorientierten Therapie nutze ich zum Beispiel meine geschulte Intuition und im Verlauf der Sitzung erlaubt z.B. eine angeleitete Übung, unterstützter Kontak zu Dir selbst oder ein `Clearing`, dass DU SELBST EINE bereichernde ERFAHRUNG MACHST, eine Erkenntnis gewinnst oder sich sich ein Thema fast wie von selbst "erlöst". • Vielleicht bist Du wegen einem Ereignis ganz aufgebracht oder `getriggert`; dann arbeiten wir zuerst damit wo/wie im Körper Du das spürst (Focusing), bevor wir uns der weiteren Klärung/Lösung der angstbesetzten oder stressauslösenden Umstände widmen. • Du hast ein tragisches Ereignis erlebt und es bleibt Dir öfters "das Wort im Hals stecken" oder hast ÄNGSTE, Du fühlst dich vielleicht klein und ausgeliefert. Dann können wir mit Hilfe der körperorientierten TraumaArbeit eine Art "System Update" machen, damit Du von dem unbewusst gesteuerten Verhalten und der Angst frei werden kannst. • Vielleicht befindest Du dich gerade am Beginn eines neuen Lebensabschnitts und möchtest eine Standortbestimmung machen? Ich helfe Dir Klarheit zu finden. • auch für HIGHLY SENSITIV PEOPLE habe ich wertvolle Tools & Tips und kann Dich dabei unterstützen, dass Deine Sensibilität ein Geschenk wird. Bei Paargesprächen ist die Ebene der verbalen, wie auch der nonverbalen Kommunikation sehr zentral. Oft " übersetze" ich anfänglich erst einmal die Bedürfnisse die da sind dem/der jeweiligen Partner/Partnerin. Von einem neutraleren, professionell geschulten Blickwinkel aus unterstütze ich Euch, altes stacheliges Beziehungs-Gestrüpp , wie zum Beispiel versteckte Erwartungen oder festgefahrene Einstellungen, aus dem Weg zu räumen. Momente der Verbundenheit , ehrlich verhandelte Kompromisse und gemeinsame Ziele können neu erblühen.

PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungCoaching
Anstiftung zum glücklichSein - Sybille Taylor

Anstiftung zum glücklichSein - Sybille Taylor

Schorenstrasse 74, 3645 Gwatt (Thun)
Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungCoaching
YOU MATTER !

MIT EINER ACHTSAMEN, LÖSUNGSORIENTIERTEN UND INTEGRATIVEN ARBEITSWEISE, UNTERSTÜTZE ICH DICH ODER EUCH ALS PAAR IM PROZESS. SESSIONS/COUNCELINGS ARE ALSO POSSIBLE IN ENGLISH. Statt Spezialistentum bringe ich mit meinen über 30 Jahren Berufserfahrung und über 60 LEBENSERFAHRUNGSJAHREN meinen vielgefächerten " Werkzeugkasten" ein: F ür Deine/Eure anstehenden Ziele, Wünsche und Anliegen! • Auf Basis der prozessorientierten Therapie nutze ich zum Beispiel meine geschulte Intuition und im Verlauf der Sitzung erlaubt z.B. eine angeleitete Übung, unterstützter Kontak zu Dir selbst oder ein `Clearing`, dass DU SELBST EINE bereichernde ERFAHRUNG MACHST, eine Erkenntnis gewinnst oder sich sich ein Thema fast wie von selbst "erlöst". • Vielleicht bist Du wegen einem Ereignis ganz aufgebracht oder `getriggert`; dann arbeiten wir zuerst damit wo/wie im Körper Du das spürst (Focusing), bevor wir uns der weiteren Klärung/Lösung der angstbesetzten oder stressauslösenden Umstände widmen. • Du hast ein tragisches Ereignis erlebt und es bleibt Dir öfters "das Wort im Hals stecken" oder hast ÄNGSTE, Du fühlst dich vielleicht klein und ausgeliefert. Dann können wir mit Hilfe der körperorientierten TraumaArbeit eine Art "System Update" machen, damit Du von dem unbewusst gesteuerten Verhalten und der Angst frei werden kannst. • Vielleicht befindest Du dich gerade am Beginn eines neuen Lebensabschnitts und möchtest eine Standortbestimmung machen? Ich helfe Dir Klarheit zu finden. • auch für HIGHLY SENSITIV PEOPLE habe ich wertvolle Tools & Tips und kann Dich dabei unterstützen, dass Deine Sensibilität ein Geschenk wird. Bei Paargesprächen ist die Ebene der verbalen, wie auch der nonverbalen Kommunikation sehr zentral. Oft " übersetze" ich anfänglich erst einmal die Bedürfnisse die da sind dem/der jeweiligen Partner/Partnerin. Von einem neutraleren, professionell geschulten Blickwinkel aus unterstütze ich Euch, altes stacheliges Beziehungs-Gestrüpp , wie zum Beispiel versteckte Erwartungen oder festgefahrene Einstellungen, aus dem Weg zu räumen. Momente der Verbundenheit , ehrlich verhandelte Kompromisse und gemeinsame Ziele können neu erblühen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS)
Noch keine Bewertungen

Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS)

Wölflistrasse 5, 3006 Bern
Vision/Strategie/Leitbild: Die Ziele und Wege des AGVS

Um die in seiner Vision definierten langfristigen Ziele zu erreichen, verfolgt der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) eine klare Strategie. In seiner Vision bringt der AGVS seine langfristigen Ziele und Ambitionen zum Ausdruck. Um diese zu erreichen hat der AGVS eine klare Strategie festgelegt. Mit dem Leitbild bietet der Verband seinen Exponenten einen Wegweiser für ihre Arbeit und ihr Verhalten. Vision, Strategie und Leitbild helfen dem Verband, seine Aufgaben wirkungsvoll und effizient zu erfüllen und die Interessen der Schweizer Garagisten effektiv zu vertreten. Unsere Vision Die Vision stellt unser langfristiges Ziel dar und bringt zum Ausdruck, welche Ambitionen wir haben: • Die AGVS-Garagisten sind die kompetenten Ansprechpartner bei Themen rund um ganzheitliche Mobilitätslösungen des Individualverkehrs • Das Mitglied nutzt die Marke AGVS aus Überzeugung. Die Marke AGVS steht für hohe Qualität und kundenfreundliche Dienstleistungen Unsere Strategie Die Strategie zeigt die Richtung auf, wie und in welchem Rahmen die Ziele erreicht werden sollen: • Die Organisation des AGVS ist konsequent auf die Kernkompetenzen Branchenvertretung, Dienstleistungen und Berufsbildung ausgerichtet. • Als führender und verantwortungsbewusster Branchen- und Berufsverband engagiert sich der AGVS zum Nutzen seiner Mitglieder nachhaltig für optimale Rahmenbedingungen. • Der AGVS stellt an sich selbst, an seine Mitglieder und an seine Partner hohe Qualitätsansprüche. • Der AGVS steht für freies Unternehmertum ein. • Der AGVS sorgt dafür, dass seine Mitglieder die Herausforderungen und Chancen im Markt, in der Technologie, bei der Digitalisierung und bei den Prozessoptimierungen rechtzeitig erkennen. • Zusammen mit den Mitgliedern fördert der AGVS die Autoberufe und strebt eine ausgewogene Fachkräftesituation an. • Der AGVS setzt sich dafür ein, dass sich die Mobilität möglichst im Einklang mit der Umwelt entwickelt und unterstützt seine Mitglieder mit zeitgemässen Dienstleistungen. • Für die Kommunikation mit seinen Anspruchsgruppen nutzt der AGVS moderne und zweckmässige Plattformen. • Die Nähe zum Mitglied und dessen Mitarbeitenden ist für die erfolgreiche Interessenwahrnehmung entscheidend. Um dies sicherzustellen, bindet er die Sektionen und die Fachgremien in die Entscheidungsprozesse ein. • Um Synergien zu nutzen und die Wirkung zu verstärken, sucht der AGVS die Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Organisationen. • Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des AGVS wird durch Mitgliederbeiträge, Dienstleistungen und Solidaritätsbeiträge auf Dauer sichergestellt. • Um die Interessen und Anliegen der Mitglieder glaubwürdig und wirkungsvoll zu vertreten, pflegen der AGVS und seine Sektionen national und regional ihr starkes politisches Netzwerk und eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Behörden. Unser Leitbild Das Leitbild dient den Exponenten unseres Verbandes als Wegweiser für ihre Arbeit und ihr Verhalten: Unternehmenszweck Als Branchen- und Berufsorganisation fördert und vertritt der AGVS alle im Markt der individuellen Mobilität tätigen Betriebe, die eine auf Qualität, Sicherheit, Ökologie und Fairness basierende Kundenausrichtung pflegen. Mitglieder und deren Mitarbeitende Motivation für die Mitgliedschaft im AGVS sind der Zugang zu weiterführenden Dienstleistungen, Aus- und Weiterbildungsangeboten sowie das Engagement für gemeinsame Interessen. Mit dem Beitritt zum AGVS anerkennt das Mitglied, dass übergeordnete Brancheninteressen besser gemeinsam wahrgenommen werden und das Wohl aller Mitglieder über dem Wohl des einzelnen Mitgliedes steht. Die AGVS-Mitglieder setzen sich in der Schweizer Wirtschaft, bei den Behörden, der Politik und in der Bevölkerung für ein positives und anerkanntes Image der Branche ein. Der AGVS bildet zusammen mit seinen Mitgliedern und deren Mitarbeitenden eine Win-Win-Gemeinschaft. Mitarbeitende in der Geschäftsstelle des AGVS und in den Sektionen Teamwork, Transparenz, Loyalität, Fairness und Leistungswille prägen die Unternehmens­kultur. Der AGVS setzt sich für die qualitative Förderung der Handlungskompetenzen aller Mitarbeitenden ein. Die Dienstleistungen zum Nutzen des Mitgliedes haben Priorität. Die Mitarbeitenden der AGVS-Sektionen und der AGVS-Geschäftsstelle verstehen sich als Team, pflegen die Zusammenarbeit und streben Synergien an. Kommunikation Der AGVS fördert den Dialog und kommuniziert aktiv, zweckmässig, transparent und ehrlich. Seine Kommunikation hat zum Ziel, den Qualitätsanspruch zu transportieren und damit das Image der Branche insgesamt zu stärken. Mit der Marke «AGVS» zeichnet sich das Mitglied aus. Verhältnis zu den Kunden unserer Mitglieder Der AGVS unterstützt und stärkt seine Mitglieder bei der professionellen und fairen Betreuung ihrer Kunden. Im Zentrum stehen Qualität, Ökologie, Sicherheit, Dienstleistungen und Beratung. Finanzen Der AGVS geht mit seinen finanziellen Ressourcen sorgfältig um und engagiert sich für eine langfristige Wertschöpfung zugunsten seiner Mitglieder.

PremiumPremium Eintrag
Berufsverband
Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS)

Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS)

Wölflistrasse 5, 3006 Bern
Berufsverband
Vision/Strategie/Leitbild: Die Ziele und Wege des AGVS

Um die in seiner Vision definierten langfristigen Ziele zu erreichen, verfolgt der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) eine klare Strategie. In seiner Vision bringt der AGVS seine langfristigen Ziele und Ambitionen zum Ausdruck. Um diese zu erreichen hat der AGVS eine klare Strategie festgelegt. Mit dem Leitbild bietet der Verband seinen Exponenten einen Wegweiser für ihre Arbeit und ihr Verhalten. Vision, Strategie und Leitbild helfen dem Verband, seine Aufgaben wirkungsvoll und effizient zu erfüllen und die Interessen der Schweizer Garagisten effektiv zu vertreten. Unsere Vision Die Vision stellt unser langfristiges Ziel dar und bringt zum Ausdruck, welche Ambitionen wir haben: • Die AGVS-Garagisten sind die kompetenten Ansprechpartner bei Themen rund um ganzheitliche Mobilitätslösungen des Individualverkehrs • Das Mitglied nutzt die Marke AGVS aus Überzeugung. Die Marke AGVS steht für hohe Qualität und kundenfreundliche Dienstleistungen Unsere Strategie Die Strategie zeigt die Richtung auf, wie und in welchem Rahmen die Ziele erreicht werden sollen: • Die Organisation des AGVS ist konsequent auf die Kernkompetenzen Branchenvertretung, Dienstleistungen und Berufsbildung ausgerichtet. • Als führender und verantwortungsbewusster Branchen- und Berufsverband engagiert sich der AGVS zum Nutzen seiner Mitglieder nachhaltig für optimale Rahmenbedingungen. • Der AGVS stellt an sich selbst, an seine Mitglieder und an seine Partner hohe Qualitätsansprüche. • Der AGVS steht für freies Unternehmertum ein. • Der AGVS sorgt dafür, dass seine Mitglieder die Herausforderungen und Chancen im Markt, in der Technologie, bei der Digitalisierung und bei den Prozessoptimierungen rechtzeitig erkennen. • Zusammen mit den Mitgliedern fördert der AGVS die Autoberufe und strebt eine ausgewogene Fachkräftesituation an. • Der AGVS setzt sich dafür ein, dass sich die Mobilität möglichst im Einklang mit der Umwelt entwickelt und unterstützt seine Mitglieder mit zeitgemässen Dienstleistungen. • Für die Kommunikation mit seinen Anspruchsgruppen nutzt der AGVS moderne und zweckmässige Plattformen. • Die Nähe zum Mitglied und dessen Mitarbeitenden ist für die erfolgreiche Interessenwahrnehmung entscheidend. Um dies sicherzustellen, bindet er die Sektionen und die Fachgremien in die Entscheidungsprozesse ein. • Um Synergien zu nutzen und die Wirkung zu verstärken, sucht der AGVS die Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Organisationen. • Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des AGVS wird durch Mitgliederbeiträge, Dienstleistungen und Solidaritätsbeiträge auf Dauer sichergestellt. • Um die Interessen und Anliegen der Mitglieder glaubwürdig und wirkungsvoll zu vertreten, pflegen der AGVS und seine Sektionen national und regional ihr starkes politisches Netzwerk und eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Behörden. Unser Leitbild Das Leitbild dient den Exponenten unseres Verbandes als Wegweiser für ihre Arbeit und ihr Verhalten: Unternehmenszweck Als Branchen- und Berufsorganisation fördert und vertritt der AGVS alle im Markt der individuellen Mobilität tätigen Betriebe, die eine auf Qualität, Sicherheit, Ökologie und Fairness basierende Kundenausrichtung pflegen. Mitglieder und deren Mitarbeitende Motivation für die Mitgliedschaft im AGVS sind der Zugang zu weiterführenden Dienstleistungen, Aus- und Weiterbildungsangeboten sowie das Engagement für gemeinsame Interessen. Mit dem Beitritt zum AGVS anerkennt das Mitglied, dass übergeordnete Brancheninteressen besser gemeinsam wahrgenommen werden und das Wohl aller Mitglieder über dem Wohl des einzelnen Mitgliedes steht. Die AGVS-Mitglieder setzen sich in der Schweizer Wirtschaft, bei den Behörden, der Politik und in der Bevölkerung für ein positives und anerkanntes Image der Branche ein. Der AGVS bildet zusammen mit seinen Mitgliedern und deren Mitarbeitenden eine Win-Win-Gemeinschaft. Mitarbeitende in der Geschäftsstelle des AGVS und in den Sektionen Teamwork, Transparenz, Loyalität, Fairness und Leistungswille prägen die Unternehmens­kultur. Der AGVS setzt sich für die qualitative Förderung der Handlungskompetenzen aller Mitarbeitenden ein. Die Dienstleistungen zum Nutzen des Mitgliedes haben Priorität. Die Mitarbeitenden der AGVS-Sektionen und der AGVS-Geschäftsstelle verstehen sich als Team, pflegen die Zusammenarbeit und streben Synergien an. Kommunikation Der AGVS fördert den Dialog und kommuniziert aktiv, zweckmässig, transparent und ehrlich. Seine Kommunikation hat zum Ziel, den Qualitätsanspruch zu transportieren und damit das Image der Branche insgesamt zu stärken. Mit der Marke «AGVS» zeichnet sich das Mitglied aus. Verhältnis zu den Kunden unserer Mitglieder Der AGVS unterstützt und stärkt seine Mitglieder bei der professionellen und fairen Betreuung ihrer Kunden. Im Zentrum stehen Qualität, Ökologie, Sicherheit, Dienstleistungen und Beratung. Finanzen Der AGVS geht mit seinen finanziellen Ressourcen sorgfältig um und engagiert sich für eine langfristige Wertschöpfung zugunsten seiner Mitglieder.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 21:00
Cranio Regula Winistörfer

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Cranio Regula Winistörfer

Sandgasse 7, 3295 Rüti b. Büren
Craniosacraltherapie, Bewegung- und Achtsamkeitsschulung, Beratung, Supervision

Craniosacraltherapie Ressourcen- und zielorientiert arbeite ich in der Craniosacraltherapie mit der Fähigkeit unseres Organismus, sich selbst zu regulieren und die Gesundheit zu erhalten. Sanfte, ruhende Berührungen laden Körper, Geist und Seele ein, in die Stille zu kommen. Craniosacraltherapie wirkt bei körperlichen/psychischen Beschwerden, bei Schmerzen und bei Krankheiten. Sie dient im Weiteren der Linderung von Ängsten und Erschöpfungszustände, stärkt das Immunsystem und unterstützt die Rehabilitation nach Unfällen und Operationen. Craniosacraltherapie eignet sich für Menschen jeden Alters, vom Neugeborenen bis hin zu betagten Menschen. Bewegung- und Achtsamkeitsschulung Die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Bewegungs- und Achtsamkeitsschulung fördert Ihr Wohlbefinden, Ihre Gesundheit und Ihre Widerstandsfähigkeit. Spielerisch, mit Hilfe von inneren Bildern, Bewegungsschulung die Selbstwahrnehmung und die Selbstregulation. Beratung, Supervision Die ressourcenorientierte Begleitung im Gespräch regt an, neue Perspektiven und kreative Lösungen zu entwickeln. In der Gesprächsführung arbeite ich nach den Methoden der Idiolektik, der gewaltfreie Kommunikation und dem Hypnosystemischen Ansatz.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieKomplementärtherapie
Cranio Regula Winistörfer

Cranio Regula Winistörfer

Sandgasse 7, 3295 Rüti b. Büren
Craniosacral TherapieKomplementärtherapie
Craniosacraltherapie, Bewegung- und Achtsamkeitsschulung, Beratung, Supervision

Craniosacraltherapie Ressourcen- und zielorientiert arbeite ich in der Craniosacraltherapie mit der Fähigkeit unseres Organismus, sich selbst zu regulieren und die Gesundheit zu erhalten. Sanfte, ruhende Berührungen laden Körper, Geist und Seele ein, in die Stille zu kommen. Craniosacraltherapie wirkt bei körperlichen/psychischen Beschwerden, bei Schmerzen und bei Krankheiten. Sie dient im Weiteren der Linderung von Ängsten und Erschöpfungszustände, stärkt das Immunsystem und unterstützt die Rehabilitation nach Unfällen und Operationen. Craniosacraltherapie eignet sich für Menschen jeden Alters, vom Neugeborenen bis hin zu betagten Menschen. Bewegung- und Achtsamkeitsschulung Die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Bewegungs- und Achtsamkeitsschulung fördert Ihr Wohlbefinden, Ihre Gesundheit und Ihre Widerstandsfähigkeit. Spielerisch, mit Hilfe von inneren Bildern, Bewegungsschulung die Selbstwahrnehmung und die Selbstregulation. Beratung, Supervision Die ressourcenorientierte Begleitung im Gespräch regt an, neue Perspektiven und kreative Lösungen zu entwickeln. In der Gesprächsführung arbeite ich nach den Methoden der Idiolektik, der gewaltfreie Kommunikation und dem Hypnosystemischen Ansatz.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 21:00
Dominic Bucher Optimierungen
Noch keine Bewertungen

Dominic Bucher Optimierungen

Nüchternweg 10, 3038 Kirchlindach
Dominic Bucher Optimierungen in Hospitality und Care

Mein Angebot: Effiziente Unternehmensführung ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Durch eine ganzheitliche Herangehensweise, die Finanzen, Personal, Organisation und Leadership in den Fokus rückt, können Unternehmen ihre Leistungsfähigkeit maximieren und sich im Wettbewerbsumfeld behaupten. Finanzen als Fundament Eine solide finanzielle Basis ist unerlässlich für jedes Unternehmen. Effiziente Unternehmensführung bedeutet, Finanzströme zu verstehen, zu planen und zu optimieren. Durch eine kluge Budgetierung und Kontrolle der Ausgaben können Unternehmen finanzielle Stabilität erreichen und Chancen für Wachstum nutzen. Personalmanagement für Spitzenleistung Mitarbeiter sind das wertvollste Kapital eines Unternehmens. Eine effiziente Unternehmensführung im Bereich Personalwesen bedeutet, die richtigen Talente zu identifizieren, zu fördern und zu halten. Dies umfasst auch die Entwicklung von Mitarbeiterfähigkeiten, die Schaffung einer motivierenden Arbeitsumgebung und die Implementierung von effektiven Leistungsbeurteilungen. Organisation für Effektivität Eine gut organisierte Unternehmensstruktur ist entscheidend für eine effiziente Arbeitsweise. Durch klare Prozesse, Kommunikationswege und Zuständigkeiten können Unternehmen ihre Abläufe optimieren und Engpässe vermeiden. Effiziente Unternehmensführung bedeutet auch, sich an Veränderungen anzupassen und flexibel zu bleiben, um neue Chancen zu nutzen. Leadership für Vision und Richtung Führungskräfte spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Unternehmenskultur und der Umsetzung der Unternehmensstrategie. Effiziente Leadership bedeutet, eine klare Vision zu kommunizieren, Mitarbeiter zu inspirieren und ein Umfeld zu schaffen, in dem Innovation und Wachstum gefördert werden. Durch authentisches und empathisches Leadership können Unternehmen ihre Mitarbeiter motivieren und langfristige Erfolge erzielen. Insgesamt ist effiziente Unternehmensführung ein ganzheitlicher Ansatz, der Finanzen, Personal, Organisation und Leadership in Einklang bringt. Indem Unternehmen diese Bereiche gezielt optimieren und aufeinander abstimmen, können sie ihre Leistung steigern, Wettbewerbsvorteile erlangen und langfristigen Erfolg sicherstellen. Unser Prozess: Die erfolgreiche Führung eines Unternehmens erfordert eine klare Strategie und einen strukturierten Prozess, der auf Analyse, Zieldefinition, Steuerung und Verankerung basiert. Diese Schlüsselelemente bilden das Fundament für nachhaltigen Erfolg und Wachstum. Analyse: Die Basis verstehen Eine gründliche Analyse der aktuellen Situation ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Unternehmensführung. Durch die Bewertung interner und externer Faktoren können Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken identifiziert werden. Diese Erkenntnisse dienen als Grundlage für fundierte Entscheidungen und die Entwicklung zukunftsweisender Strategien. Zieldefinition: Klarheit schaffen Nach der Analyse folgt die Definition klarer Ziele und Meilensteine. Diese sollten spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden (SMART) sein. Indem klare Ziele festgelegt werden, wissen Mitarbeiter genau, was von ihnen erwartet wird, und das gesamte Team kann sich auf gemeinsame Prioritäten konzentrieren. Steuerung: Fortschritt überwachen und anpassen Die Steuerung beinhaltet die laufende Überwachung des Fortschritts gegenüber den definierten Zielen. Durch regelmäßige Überprüfung von Leistungskennzahlen und Anpassung von Strategien können Unternehmen flexibel auf Veränderungen reagieren und sicherstellen, dass sie auf dem richtigen Kurs bleiben. Verankerung: Nachhaltigkeit sicherstellen Damit Veränderungen dauerhaft wirksam werden, müssen sie im Unternehmen verankert werden. Dies erfordert eine klare Kommunikation, Schulung der Mitarbeiter und Integration neuer Prozesse in die Unternehmenskultur. Durch eine konsequente Umsetzung und Förderung einer Kultur des kontinuierlichen Lernens können Unternehmen sicherstellen, dass Veränderungen nachhaltig sind und langfristigen Erfolg bringen. Insgesamt bilden Analyse, Zieldefinition, Steuerung und Verankerung das Rückgrat effektiver Unternehmensführung. Indem Unternehmen diese Schlüsselelemente konsequent anwenden und miteinander verknüpfen, können sie ihre Leistung steigern, Risiken minimieren und langfristigen Erfolg sichern. Mein beruflicher Werdegang Meine Aus- und Weiterbildungen Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

PremiumPremium Eintrag
UnternehmensberatungFinanzberatungCoaching
Dominic Bucher Optimierungen

Dominic Bucher Optimierungen

Nüchternweg 10, 3038 Kirchlindach
UnternehmensberatungFinanzberatungCoaching
Dominic Bucher Optimierungen in Hospitality und Care

Mein Angebot: Effiziente Unternehmensführung ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Durch eine ganzheitliche Herangehensweise, die Finanzen, Personal, Organisation und Leadership in den Fokus rückt, können Unternehmen ihre Leistungsfähigkeit maximieren und sich im Wettbewerbsumfeld behaupten. Finanzen als Fundament Eine solide finanzielle Basis ist unerlässlich für jedes Unternehmen. Effiziente Unternehmensführung bedeutet, Finanzströme zu verstehen, zu planen und zu optimieren. Durch eine kluge Budgetierung und Kontrolle der Ausgaben können Unternehmen finanzielle Stabilität erreichen und Chancen für Wachstum nutzen. Personalmanagement für Spitzenleistung Mitarbeiter sind das wertvollste Kapital eines Unternehmens. Eine effiziente Unternehmensführung im Bereich Personalwesen bedeutet, die richtigen Talente zu identifizieren, zu fördern und zu halten. Dies umfasst auch die Entwicklung von Mitarbeiterfähigkeiten, die Schaffung einer motivierenden Arbeitsumgebung und die Implementierung von effektiven Leistungsbeurteilungen. Organisation für Effektivität Eine gut organisierte Unternehmensstruktur ist entscheidend für eine effiziente Arbeitsweise. Durch klare Prozesse, Kommunikationswege und Zuständigkeiten können Unternehmen ihre Abläufe optimieren und Engpässe vermeiden. Effiziente Unternehmensführung bedeutet auch, sich an Veränderungen anzupassen und flexibel zu bleiben, um neue Chancen zu nutzen. Leadership für Vision und Richtung Führungskräfte spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Unternehmenskultur und der Umsetzung der Unternehmensstrategie. Effiziente Leadership bedeutet, eine klare Vision zu kommunizieren, Mitarbeiter zu inspirieren und ein Umfeld zu schaffen, in dem Innovation und Wachstum gefördert werden. Durch authentisches und empathisches Leadership können Unternehmen ihre Mitarbeiter motivieren und langfristige Erfolge erzielen. Insgesamt ist effiziente Unternehmensführung ein ganzheitlicher Ansatz, der Finanzen, Personal, Organisation und Leadership in Einklang bringt. Indem Unternehmen diese Bereiche gezielt optimieren und aufeinander abstimmen, können sie ihre Leistung steigern, Wettbewerbsvorteile erlangen und langfristigen Erfolg sicherstellen. Unser Prozess: Die erfolgreiche Führung eines Unternehmens erfordert eine klare Strategie und einen strukturierten Prozess, der auf Analyse, Zieldefinition, Steuerung und Verankerung basiert. Diese Schlüsselelemente bilden das Fundament für nachhaltigen Erfolg und Wachstum. Analyse: Die Basis verstehen Eine gründliche Analyse der aktuellen Situation ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Unternehmensführung. Durch die Bewertung interner und externer Faktoren können Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken identifiziert werden. Diese Erkenntnisse dienen als Grundlage für fundierte Entscheidungen und die Entwicklung zukunftsweisender Strategien. Zieldefinition: Klarheit schaffen Nach der Analyse folgt die Definition klarer Ziele und Meilensteine. Diese sollten spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden (SMART) sein. Indem klare Ziele festgelegt werden, wissen Mitarbeiter genau, was von ihnen erwartet wird, und das gesamte Team kann sich auf gemeinsame Prioritäten konzentrieren. Steuerung: Fortschritt überwachen und anpassen Die Steuerung beinhaltet die laufende Überwachung des Fortschritts gegenüber den definierten Zielen. Durch regelmäßige Überprüfung von Leistungskennzahlen und Anpassung von Strategien können Unternehmen flexibel auf Veränderungen reagieren und sicherstellen, dass sie auf dem richtigen Kurs bleiben. Verankerung: Nachhaltigkeit sicherstellen Damit Veränderungen dauerhaft wirksam werden, müssen sie im Unternehmen verankert werden. Dies erfordert eine klare Kommunikation, Schulung der Mitarbeiter und Integration neuer Prozesse in die Unternehmenskultur. Durch eine konsequente Umsetzung und Förderung einer Kultur des kontinuierlichen Lernens können Unternehmen sicherstellen, dass Veränderungen nachhaltig sind und langfristigen Erfolg bringen. Insgesamt bilden Analyse, Zieldefinition, Steuerung und Verankerung das Rückgrat effektiver Unternehmensführung. Indem Unternehmen diese Schlüsselelemente konsequent anwenden und miteinander verknüpfen, können sie ihre Leistung steigern, Risiken minimieren und langfristigen Erfolg sichern. Mein beruflicher Werdegang Meine Aus- und Weiterbildungen Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Eggenschwiler Baumanagement GmbH
Noch keine Bewertungen

Eggenschwiler Baumanagement GmbH

Sendlistrasse 4C, 3800 Interlaken

Eggenschwiler Baumanagement GmbH – Ihr Partner für kompetente Bauleitung & Bauherrenberatung in Interlaken Die Eggenschwiler Baumanagement GmbH mit Sitz in Interlaken ist Ihr erfahrener Partner für professionelles Baumanagement , Bauherrenberatung und Bauleitung im Berner Oberland. Mit fundiertem Fachwissen, langjähriger Erfahrung und persönlichem Engagement begleiten wir Bauherren, Investoren und Architekten von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Abschluss eines Bauprojekts. Wir bieten umfassende Bauherrenvertretung und Bauherrenberatung und setzen Ihre Interessen professionell durch. Unsere Leistungen umfassen: • Kostenschätzung und Kostenberatung in der frühen Projektphase • Gebäudeexpertisen zur Bewertung von Bestandsbauten • Präzise Bestandesaufnahmen als Grundlage für Umbau- oder Sanierungsprojekte Projektierung – Strukturierte Planung für klare Ergebnisse In der Projektierungsphase legen wir das Fundament für Ihr Bauvorhaben. Unsere Leistungen im Überblick: • Erstellung von Detailstudien für wirtschaftlich und technisch optimierte Lösungen • Ausarbeitung eines realistischen Kostenvoranschlags und Kontrolle der Baukosten • Durchführung eines fairen und transparenten Submissionsverfahrens Realisierung – Koordination mit Präzision In der Ausführung übernehmen wir das komplette Projektmanagement und stellen sicher, dass Ihr Bauvorhaben termin- und budgetgerecht umgesetzt wird: • Leitung und Koordination aller beteiligten Planer und Unternehmer • Permanente Kontrolle von Kosten , Terminen und Qualität • Örtliche Bauleitung zur Sicherstellung einer fachgerechten Umsetzung vor Ort Abschluss – Ihr Projekt in guten Händen bis zum Schluss Wir begleiten Sie auch über die Fertigstellung hinaus. Unser Service endet nicht mit dem Bau – wir kümmern uns um: • Abnahme der Bauwerke mit allen Beteiligten • Fachgerechte Inbetriebnahme technischer Anlagen • Detaillierte Schlussabrechnung und finanzielle Transparenz • Leitung der Garantiearbeiten und Nachbetreuung Warum Eggenschwiler Baumanagement GmbH in Interlaken? ✅ Persönliche Beratung & individuelle Betreuung ✅ Klare Kommunikation & transparente Abläufe ✅ Ganzheitliches Baumanagement aus einer Hand ✅ Starke regionale Verankerung im Berner Oberland Kontaktieren Sie uns – für Ihr Bauprojekt mit Sicherheit und Struktur. Ob Neubau, Umbau oder Sanierung: Die Eggenschwiler Baumanagement GmbH in Interlaken steht Ihnen mit Kompetenz und Engagement zur Seite. 👉 Jetzt unverbindliche Beratung anfragen!

PremiumPremium Eintrag
BaumanagementBauleitungExpertisen
Eggenschwiler Baumanagement GmbH

Eggenschwiler Baumanagement GmbH

Sendlistrasse 4C, 3800 Interlaken
BaumanagementBauleitungExpertisen

Eggenschwiler Baumanagement GmbH – Ihr Partner für kompetente Bauleitung & Bauherrenberatung in Interlaken Die Eggenschwiler Baumanagement GmbH mit Sitz in Interlaken ist Ihr erfahrener Partner für professionelles Baumanagement , Bauherrenberatung und Bauleitung im Berner Oberland. Mit fundiertem Fachwissen, langjähriger Erfahrung und persönlichem Engagement begleiten wir Bauherren, Investoren und Architekten von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Abschluss eines Bauprojekts. Wir bieten umfassende Bauherrenvertretung und Bauherrenberatung und setzen Ihre Interessen professionell durch. Unsere Leistungen umfassen: • Kostenschätzung und Kostenberatung in der frühen Projektphase • Gebäudeexpertisen zur Bewertung von Bestandsbauten • Präzise Bestandesaufnahmen als Grundlage für Umbau- oder Sanierungsprojekte Projektierung – Strukturierte Planung für klare Ergebnisse In der Projektierungsphase legen wir das Fundament für Ihr Bauvorhaben. Unsere Leistungen im Überblick: • Erstellung von Detailstudien für wirtschaftlich und technisch optimierte Lösungen • Ausarbeitung eines realistischen Kostenvoranschlags und Kontrolle der Baukosten • Durchführung eines fairen und transparenten Submissionsverfahrens Realisierung – Koordination mit Präzision In der Ausführung übernehmen wir das komplette Projektmanagement und stellen sicher, dass Ihr Bauvorhaben termin- und budgetgerecht umgesetzt wird: • Leitung und Koordination aller beteiligten Planer und Unternehmer • Permanente Kontrolle von Kosten , Terminen und Qualität • Örtliche Bauleitung zur Sicherstellung einer fachgerechten Umsetzung vor Ort Abschluss – Ihr Projekt in guten Händen bis zum Schluss Wir begleiten Sie auch über die Fertigstellung hinaus. Unser Service endet nicht mit dem Bau – wir kümmern uns um: • Abnahme der Bauwerke mit allen Beteiligten • Fachgerechte Inbetriebnahme technischer Anlagen • Detaillierte Schlussabrechnung und finanzielle Transparenz • Leitung der Garantiearbeiten und Nachbetreuung Warum Eggenschwiler Baumanagement GmbH in Interlaken? ✅ Persönliche Beratung & individuelle Betreuung ✅ Klare Kommunikation & transparente Abläufe ✅ Ganzheitliches Baumanagement aus einer Hand ✅ Starke regionale Verankerung im Berner Oberland Kontaktieren Sie uns – für Ihr Bauprojekt mit Sicherheit und Struktur. Ob Neubau, Umbau oder Sanierung: Die Eggenschwiler Baumanagement GmbH in Interlaken steht Ihnen mit Kompetenz und Engagement zur Seite. 👉 Jetzt unverbindliche Beratung anfragen!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Elvira Wulgaert
Noch keine Bewertungen

Elvira Wulgaert

Route de Riaz 8, 1630 Bulle
PremiumPremium Eintrag
Krankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HausePsychiatrische DiensteGesundheitspraxisPraxis
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Emmenegger Fides AG
Noch keine Bewertungen

Emmenegger Fides AG

Leberngasse 9, 4600 Olten
Emmenegger Fides AG Olten

Unser Unternehmen erbringt hoch stehende Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Buchführung und Abschluss- beratung sowie Steuer- und Unternehmensberatung für Klein- und Mittelunternehmen (KMU). Unsere Leistungen sind konsequent auf hohen Kundennutzen ausgerichtet und auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten. Wir behandeln unsere Kunden als Partner. Ehrlichkeit und Fairness bilden die Grundlage für eine erfolgreiche, langfristige Zusammenarbeit. Qualität bedeutet für uns, die Erwartungen der Kundschaft zu übertreffen. Zufriedene Kunden sind Voraussetzung für den nachhaltigen Erfolg. Wir pflegen eine offene und direkte Kommunikation gegen innen und aussen. Wir respektieren persönliche und soziale Werte, ökologische und rechtliche Rahmenbedingungen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern wir durch permanente Weiterbildung. Wir fordern Engagement und Einsatz und anerkennen Leistung und Erfolg. Für die Leistungserbringung und Führung setzen wir auf klar definierte Prozesse. Unsere Arbeitsweise ist teamorientiert und effizient. Permanentes Lernen und Optimieren aller Geschäftsprozesse sind für uns selbstverständlich. Wir sind offen für Kooperationen, wenn unseren Kunden dadurch ein direkter Nutzen entsteht. Wir handeln als Unternehmer, wollen wachsen und Gewinn erwirtschaften, um die Existenz und Weiterentwicklung unseres Unternehmens - im Sinne der Kunden, Mitarbeiter und Eigentümer - langfristig zu sichern. • Nachfolgeregelung • Wirtschaftsprüfung • Buchführung und Abschlussberatung • Steuerberatung • Unternehmensberatung • Due Diligence-Prüfung • Businessplan

PremiumPremium Eintrag
TreuhandSteuerberatungUnternehmensberatungWirtschaftsprüfungBuchhaltungsbüroErbschaftsberatung NachlassplanungFinanzberatung
Emmenegger Fides AG

Emmenegger Fides AG

Leberngasse 9, 4600 Olten
TreuhandSteuerberatungUnternehmensberatungWirtschaftsprüfungBuchhaltungsbüroErbschaftsberatung NachlassplanungFinanzberatung
Emmenegger Fides AG Olten

Unser Unternehmen erbringt hoch stehende Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Buchführung und Abschluss- beratung sowie Steuer- und Unternehmensberatung für Klein- und Mittelunternehmen (KMU). Unsere Leistungen sind konsequent auf hohen Kundennutzen ausgerichtet und auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten. Wir behandeln unsere Kunden als Partner. Ehrlichkeit und Fairness bilden die Grundlage für eine erfolgreiche, langfristige Zusammenarbeit. Qualität bedeutet für uns, die Erwartungen der Kundschaft zu übertreffen. Zufriedene Kunden sind Voraussetzung für den nachhaltigen Erfolg. Wir pflegen eine offene und direkte Kommunikation gegen innen und aussen. Wir respektieren persönliche und soziale Werte, ökologische und rechtliche Rahmenbedingungen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern wir durch permanente Weiterbildung. Wir fordern Engagement und Einsatz und anerkennen Leistung und Erfolg. Für die Leistungserbringung und Führung setzen wir auf klar definierte Prozesse. Unsere Arbeitsweise ist teamorientiert und effizient. Permanentes Lernen und Optimieren aller Geschäftsprozesse sind für uns selbstverständlich. Wir sind offen für Kooperationen, wenn unseren Kunden dadurch ein direkter Nutzen entsteht. Wir handeln als Unternehmer, wollen wachsen und Gewinn erwirtschaften, um die Existenz und Weiterentwicklung unseres Unternehmens - im Sinne der Kunden, Mitarbeiter und Eigentümer - langfristig zu sichern. • Nachfolgeregelung • Wirtschaftsprüfung • Buchführung und Abschlussberatung • Steuerberatung • Unternehmensberatung • Due Diligence-Prüfung • Businessplan

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00
PremiumPremium Eintrag
HypnoseHypnotherapieCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Ere-Hypnose | Hypnothérapie Jura & Neuchâtel | Suisse + en ligne

Ere-Hypnose | Hypnothérapie Jura & Neuchâtel | Suisse + en ligne

Le Lomont 10, 2942 Alle
HypnoseHypnotherapieCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Mais pourquoi j'ai attendu aussi longtemps pour revenir ?

Je recommande vivement cette adresse même (et surtout) si vous croyez être au bout du rouleau !!! Daniel est un personnage extraordinaire qui ne lâche rien avant de vous faire sortir de votre zone de confort. Et dieu sait si j’en avais besoin ! Merci, Merci et encore Merci ! J’avais été traitée avec succès chez Ere Hypnose en 2018 pour une inflammation récalcitrante à une cheville. Entre deux, j’ai eu pas mal d’autres traumatismes dans ma vie qui ont failli me détruire. C’est pourquoi j’ai à nouveau fait appel aux merveilleux talents de Daniel Perisutti et je tiens à dire que ce qu’il a pu réveiller en moi comme ressources est impressionnant ! Déjà, j’ai retrouvé le sommeil dès la première séance alors que cela faisait des mois que je n’arrivait pas à dormir plus de 3 heures d’affilée. J’ai aussi retrouvé mon énergie, ma joie de vivre et surtout, la confiance en moi que j’avais pour ainsi dire totalement perdue. La seule question que je me pose encore est de savoir pourquoi j’ai attendu aussi longtemps pour revenir...

12. Oktober 2022, chloema1974

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 23 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 20:00
Dr. iur. Fleisch Nico H.
Noch keine Bewertungen

Dr. iur. Fleisch Nico H.

Funkstrasse 102, 3084 Wabern

Organisationsentwicklung analysiert und optimiert gemeinsam mit den Kundinnen oder Kunden und ihren Mitarbeitenden die Strukturen und die wichtigen Arbeitsprozesse. Die Betroffenen werden zu Beteiligten gemacht, was zu akzeptierten und nachhaltigen Veränderungen führt. Gleichzeitig werden durch das organisationsinterne Lernen und die laufende Überprüfung der eigenen Tätigkeit Qualitätssicherung und Controlling verankert und - soweit notwendig - Strategien und Leitbilder erarbeitet und angepasst. Coaching ist eine kontinuierliche, zeitlich begrenzte und partnerschaftliche Begleitung und Unterstützung von Einzelpersonen, Gruppen oder Teams. In der Verbindung von Aufgabe, Berufsrolle und Person ist Coaching zielorientiert und situativ ausgerichtet, wobei die Kundin oder der Kunde Inhalte und Themen bestimmt sowie die Entscheidungen fällt und der Coach für den Prozess verantwortlich ist. Mediation ist nach neuerem Verständnis der Überbegriff für verschiedene Methoden zur Konfliktbearbeitung, bei denen ein unparteilicher Dritter (Mediator) die Beteiligten darin unterstützt, ihren Streit einvernehmlich zu lösen. In vertraulichen Verhandlungen entscheiden die Parteien selbst, was sie klären und wie sie in Zukunft miteinander umgehen wollen. Im Zentrum steht nicht die Frage nach Schuld oder Unschuld bzw. nach Gewinnern und Verlierern, sondern die Suche nach einer optimalen Lösung für alle Beteiligten. Die erreichte Lösung soll den Interessen aller Betroffenen Rechnung tragen und ihr Verhältnis zueinander nachhaltig verbessern. Klärungshilfe ist eine Mediationsmethode zur Klärung von Konflikten mit Menschen, die miteinander arbeiten sollen, möchten oder müssen. Die grosse Stärke dieses Verfahrens besteht darin, dass hier besonders die „schwierigen” Gefühle (z.B. Ärger, Eifersucht, Wut, Enttäuschung, Neid, Hass) der Menschen in Konfliktsituationen bearbeitet werden. Denn eine nachhaltige sachlich-strukturelle Lösung und eine zwischenmenschliche Konfliktauflösung sind nur mit dem Ausdrücken, Austauschen und Vertiefen auch der „schwierigen” Gefühle möglich. Es geht darum, gemeinsam die Vergangenheit zu verstehen, die Gegenwart zu klären und die Zukunft zu planen. Konfliktmanagement umfasst eine Reihe von Werkzeugen und Strategien, mit denen Streitgegenstand und Konfliktverlauf zusammen mit den betroffenen Gruppen und Personen analysiert werden. Gemeinsam wird ein Weg aus der Krise erarbeitet, was die Kommunikation zwischen den Beteiligten verbessert und die Voraussetzungen für eine funktionierende Zusammenarbeit in der Zukunft schafft. Supervision dient der Verbesserung der beruflichen Arbeit. Sie schafft Reflexionsräume, indem das eigene berufliche Handeln, angeleitet durch die Supervisorin oder den Supervisor, aus Distanz kritisch durchleuchtet wird. Ziel der Supervision ist die Verbesserung der Arbeitssituation, der Arbeitsatmosphäre, der Arbeitsorganisation und der aufgabenspezifischen Kompetenzen. Durch praxisnahes Lernen fördert sie die Qualität der Zusammenarbeit und die Selbsteinschätzung der eigenen Person und Rolle.

PremiumPremium Eintrag
OrganisationsentwicklungCoachingMediation
Dr. iur. Fleisch Nico H.

Dr. iur. Fleisch Nico H.

Funkstrasse 102, 3084 Wabern
OrganisationsentwicklungCoachingMediation

Organisationsentwicklung analysiert und optimiert gemeinsam mit den Kundinnen oder Kunden und ihren Mitarbeitenden die Strukturen und die wichtigen Arbeitsprozesse. Die Betroffenen werden zu Beteiligten gemacht, was zu akzeptierten und nachhaltigen Veränderungen führt. Gleichzeitig werden durch das organisationsinterne Lernen und die laufende Überprüfung der eigenen Tätigkeit Qualitätssicherung und Controlling verankert und - soweit notwendig - Strategien und Leitbilder erarbeitet und angepasst. Coaching ist eine kontinuierliche, zeitlich begrenzte und partnerschaftliche Begleitung und Unterstützung von Einzelpersonen, Gruppen oder Teams. In der Verbindung von Aufgabe, Berufsrolle und Person ist Coaching zielorientiert und situativ ausgerichtet, wobei die Kundin oder der Kunde Inhalte und Themen bestimmt sowie die Entscheidungen fällt und der Coach für den Prozess verantwortlich ist. Mediation ist nach neuerem Verständnis der Überbegriff für verschiedene Methoden zur Konfliktbearbeitung, bei denen ein unparteilicher Dritter (Mediator) die Beteiligten darin unterstützt, ihren Streit einvernehmlich zu lösen. In vertraulichen Verhandlungen entscheiden die Parteien selbst, was sie klären und wie sie in Zukunft miteinander umgehen wollen. Im Zentrum steht nicht die Frage nach Schuld oder Unschuld bzw. nach Gewinnern und Verlierern, sondern die Suche nach einer optimalen Lösung für alle Beteiligten. Die erreichte Lösung soll den Interessen aller Betroffenen Rechnung tragen und ihr Verhältnis zueinander nachhaltig verbessern. Klärungshilfe ist eine Mediationsmethode zur Klärung von Konflikten mit Menschen, die miteinander arbeiten sollen, möchten oder müssen. Die grosse Stärke dieses Verfahrens besteht darin, dass hier besonders die „schwierigen” Gefühle (z.B. Ärger, Eifersucht, Wut, Enttäuschung, Neid, Hass) der Menschen in Konfliktsituationen bearbeitet werden. Denn eine nachhaltige sachlich-strukturelle Lösung und eine zwischenmenschliche Konfliktauflösung sind nur mit dem Ausdrücken, Austauschen und Vertiefen auch der „schwierigen” Gefühle möglich. Es geht darum, gemeinsam die Vergangenheit zu verstehen, die Gegenwart zu klären und die Zukunft zu planen. Konfliktmanagement umfasst eine Reihe von Werkzeugen und Strategien, mit denen Streitgegenstand und Konfliktverlauf zusammen mit den betroffenen Gruppen und Personen analysiert werden. Gemeinsam wird ein Weg aus der Krise erarbeitet, was die Kommunikation zwischen den Beteiligten verbessert und die Voraussetzungen für eine funktionierende Zusammenarbeit in der Zukunft schafft. Supervision dient der Verbesserung der beruflichen Arbeit. Sie schafft Reflexionsräume, indem das eigene berufliche Handeln, angeleitet durch die Supervisorin oder den Supervisor, aus Distanz kritisch durchleuchtet wird. Ziel der Supervision ist die Verbesserung der Arbeitssituation, der Arbeitsatmosphäre, der Arbeitsorganisation und der aufgabenspezifischen Kompetenzen. Durch praxisnahes Lernen fördert sie die Qualität der Zusammenarbeit und die Selbsteinschätzung der eigenen Person und Rolle.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Kommunikation in Mittelland

: 634 Einträge
Staub + Zbinden Elektro GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Staub + Zbinden Elektro GmbH

Fultigenstrasse 1, 3088 Rüeggisberg
Elektro- und Solartechnik Wir schaffen einfache Lösungen

Ihr Fachbetrieb für Photovoltaik befindet sich in Rüeggisberg Nutzen Sie Solarenergie durch Photovoltaik Investieren Sie in die Zukunft und produzieren Sie Ihre elektrische Energie selber. Wir planen und installieren Ihre Anlage zur Nutzung der Solarenergie durch Photovoltaik . Wir führen auch sämtliche Elektroinstallationen in Wohnungs-, Gewerbe-, und landwirtschaftlichen Bauten aus. Ausserdem installieren wir für Sie Satellitenempfangsanlagen , Telefon- und Internetanschlüsse , EDV-Verkabelungen , Videoüberwachungs - und Alarmanlagen . Der Verkauf und die Installation von Zentralstaubsaugeranlagen und jeglicher Art von Haushaltsgeräten gehören ebenfalls zu unserem Tätigkeitsgebiet. Wir bieten Ihnen einen 24-Stunden-Reparaturdienst für Notfälle, um die Qualität und Funktionalität der integrierten Anlagen dauerhaft gewährleisten zu können. Planen Sie den Umbau oder Neubau eines Objektes? Wir planen für Sie die Elektro- und Kommunikationsinstallationen mit CAD-Software, erstellen Ausschreibungsunterlagen und Projektpläne zur zeitnahen Realisierung Ihrer Vorstellungen. • Elektro • Photovoltaik • Automation • Referenzen ------- Elektro Einfache Lösungen von Profis für Ihr Projekt Wir führen sämtliche Elektroinstallationen in Wohnungs-, Gewerbe-, und landwirtschaftlichen Bauten aus. Ausserdem installieren wir für Sie Satellitenempfangsanlagen, Telefon- und Internetanschlüsse, EDV-Verkabelungen, Videoüberwachungs- und Alarmanlagen. Der Verkauf und die Installation von Zentralstaubsaugeranlagen und jeglicher Art von Haushaltsgeräten gehören ebenfalls zu unserem Tätigkeitsgebiet. Wir bieten Ihnen einen 24-Stunden-Reparaturdienst für Notfälle, um die Qualität und Funktionalität Ihrer Elektroanlagen dauerhaft gewährleisten zu können. Elektro- und Kommunikationsinstallationen planen wir mit CAD-Software, erstellen Ausschreibungsunterlagen und Projektpläne zur zeitnahen Realisierung Ihrer Vorstellungen. • Elektroinstallationen Als konzessioniertes Elektroinstallationsgeschäft führen wir sämtliche Installationen in Neu- und Umbauten im Bereich Stark- und Schwachstrom aus. Ausserdem bieten wir einen Reparaturdienst, in dringenden Fällen auch ausserhalb der Bürozeiten, an. Zu unseren Kunden gehören Liegenschaftsverwaltungen, Landwirtschaftsbetriebe, Käsereien, Schreinereien, Verkaufslokale, Autogaragen, Zimmereibetriebe, ein Spital, Arztpraxen, ein Kieswerk sowie Wohnungs- und Hausbesitzer. • Beleuchtungen LED ist die Lichtquelle der Zukunft. Wir installieren energieeffiziente Beleuchtungskörper und ganze Systeme. Ausserdem bieten wir Ihnen Beleuchtungsberechnungen mit Visualisierung an. • Kommunikation Wir führen sämtliche Installationen im Bereich Sprach- und Datenkommunikation in Gebäuden aus. Sei es eine Videogegensprechanlage, Vernetzung von Computern, Internetanschlüsse, Telekommunikationsanlagen, TV-Installationen, Ueberwachunsganlagen. • Satelliten-TV Satelliten-TV-Empfang ist vor allem in ländlichen Gebieten mit langsamen Internetverbindungen eine günstige Alternative. Es sind heute viele Programme in HD-Qualität über Satellit gratis zu empfangen. • Zentralstaubsauger Ein Zentralstaubsaugersystem wird fix im Haus installiert. Zum Saugen muss einzig das Staubsaugerrohr direkt an der Saugdose angeschlossen werden. Mühsames Schleppen und Staubsaugerlärm bleibt Ihnen ab sofort erspart! Anders als bei einem herkömmlichen Staubsauber wird beim Saugen kein Feinstaub aufgewirbelt, da die Abluft gefiltert oder direkt ins Freie geleitet wird. Demnach profitieren Sie nicht nur bezüglich des Saugkomforts, sondern auch von der Sauberkeit der Luft. Staubsaugen war noch nie so einfach! Wir verwenden das System von Spähni AG. Ein Zentralstaubsauger ist auch für Sie eine komfortable Lösung. Wir beraten Sie gerne! Photovoltaik • Die Sonne ist unser nächster Stern. Sie schickt in einer Stunde so viel Energie auf die Erde, wie die gesamte Weltbevölkerung in einem Jahr verbraucht und eignet sich daher besonders zur Nutzung der Solarenergie mittels Photovoltaik • Wenn 0.1% der Sonnenenergie durch Photovoltaik genutzt würde, hätten wir kein Energieproblem mehr • Darum ist es höchste Zeit diese „Gratisenergie“ zu nutzen • Ein Solarmodul mit 1m² Fläche produziert in einem Jahr ca. 130 kWh elektrische Energie • Die Solarzellen bestehen aus Silizium, dem zweithäufigsten Element auf unserer Erde und ermöglichen daher die Nutzung der Solarenergie durch Photovoltaik • Die Produktion von Solarstrom ist komplett emissions- und lärmfrei Besprechen Sie heute Ihr Projekt mit uns. Wir beraten Sie gerne! #Kontaktformular #Referenzanlagen • Technologie • Die Sonne schickt in einer Stunde so viel Energie auf die Erde, wie die gesamte Weltbevölkerung in einem Jahr verbraucht und eignet sich daher besonders zur Nutzung der Solarenergie mittels Photovoltaik • Wenn 0.1% der Sonnenenergie durch Photovoltaik genutzt würde, hätten wir kein Energieproblem mehr • Darum ist es höchste Zeit diese „Gratisenergie“ zu nutzen • Ein Solarmodul mit 1 m² Fläche produziert in einem Jahr ca. 130 kWh elektrische Energie • Die Solarzellen bestehen aus Silizium, dem zweithäufigsten Element auf unserer Erde und ermöglichen daher die Nutzung der Solarenergie durch Photovoltaik • Die Produktion von Solarstrom ist komplett emissionsfrei Unsere Firma ist zertifiziert für die Planung und Installation von Photovoltaikanlagen! Besprechen Sie heute Ihr Projekt mit uns. Wir beraten Sie gerne! #Referenzanlagen Automation Komfort in der Elektroinstallation • Schalten Sie die Heizung oder das Licht mit Ihrem Smartphone? • Sind ihre elektrischen Storen „intelligent“, fahren sie automatisch herunter wenn die Nacht beginnt? • Senkt Ihre Raumheizung automatisch ab wenn ein Fenster geöffnet ist? • Ist das Licht im Haus mit einem Schalter abschaltbar wenn Sie Ihr Haus verlassen? • Öffnen Sie und Ihre Kinder die Haustüre ohne Schlüssel? • Simulieren Ihre Leuchten eine Anwesenheit während Sie im Urlaub sind? Mit einer Smart-home Anwendung von uns werden Sie diese Fragen mit Ja beantworten können. • KNX – Intelligentes Haus Wir installieren Ihre KNX-Anlage und sind Ansprechpartner bei allen Fragen rund um das intelligente Haus. Mit KNX steigern Sie eindeutig die Wirtschaftlichkeit, die Sicherheit und die Anpassungsfähigkeit Ihrer Immobilie. • Biometrisches Zutrittssystem Vergessen Sie ruhig den Schlüssel, denn jetzt haben Sie ihn immer dabei! Der Fingerscanner ist das zentrale Element. Sie streichen einfach mit dem Finger über den Zeilensensor. Dieser erkennt zuverlässig die gespeicherten Fingerlinien und die Türe wird entriegelt. Auch perfekt für Kinder oder Reinigungspersonal. • Zeptrion Air Mit dem neuen Automationssystem von Feller, dem Zeptrion-Air steuern Sie Ihre Leuchten und Storen mit dem Smartphone, erstellen Szenenschaltungen oder Anwesenheitssimulationen.

PremiumPremium Eintrag
ElektrikerPhotovoltaik SolarpanelSolarenergie
Staub + Zbinden Elektro GmbH

Staub + Zbinden Elektro GmbH

Fultigenstrasse 1, 3088 Rüeggisberg
ElektrikerPhotovoltaik SolarpanelSolarenergie
Elektro- und Solartechnik Wir schaffen einfache Lösungen

Ihr Fachbetrieb für Photovoltaik befindet sich in Rüeggisberg Nutzen Sie Solarenergie durch Photovoltaik Investieren Sie in die Zukunft und produzieren Sie Ihre elektrische Energie selber. Wir planen und installieren Ihre Anlage zur Nutzung der Solarenergie durch Photovoltaik . Wir führen auch sämtliche Elektroinstallationen in Wohnungs-, Gewerbe-, und landwirtschaftlichen Bauten aus. Ausserdem installieren wir für Sie Satellitenempfangsanlagen , Telefon- und Internetanschlüsse , EDV-Verkabelungen , Videoüberwachungs - und Alarmanlagen . Der Verkauf und die Installation von Zentralstaubsaugeranlagen und jeglicher Art von Haushaltsgeräten gehören ebenfalls zu unserem Tätigkeitsgebiet. Wir bieten Ihnen einen 24-Stunden-Reparaturdienst für Notfälle, um die Qualität und Funktionalität der integrierten Anlagen dauerhaft gewährleisten zu können. Planen Sie den Umbau oder Neubau eines Objektes? Wir planen für Sie die Elektro- und Kommunikationsinstallationen mit CAD-Software, erstellen Ausschreibungsunterlagen und Projektpläne zur zeitnahen Realisierung Ihrer Vorstellungen. • Elektro • Photovoltaik • Automation • Referenzen ------- Elektro Einfache Lösungen von Profis für Ihr Projekt Wir führen sämtliche Elektroinstallationen in Wohnungs-, Gewerbe-, und landwirtschaftlichen Bauten aus. Ausserdem installieren wir für Sie Satellitenempfangsanlagen, Telefon- und Internetanschlüsse, EDV-Verkabelungen, Videoüberwachungs- und Alarmanlagen. Der Verkauf und die Installation von Zentralstaubsaugeranlagen und jeglicher Art von Haushaltsgeräten gehören ebenfalls zu unserem Tätigkeitsgebiet. Wir bieten Ihnen einen 24-Stunden-Reparaturdienst für Notfälle, um die Qualität und Funktionalität Ihrer Elektroanlagen dauerhaft gewährleisten zu können. Elektro- und Kommunikationsinstallationen planen wir mit CAD-Software, erstellen Ausschreibungsunterlagen und Projektpläne zur zeitnahen Realisierung Ihrer Vorstellungen. • Elektroinstallationen Als konzessioniertes Elektroinstallationsgeschäft führen wir sämtliche Installationen in Neu- und Umbauten im Bereich Stark- und Schwachstrom aus. Ausserdem bieten wir einen Reparaturdienst, in dringenden Fällen auch ausserhalb der Bürozeiten, an. Zu unseren Kunden gehören Liegenschaftsverwaltungen, Landwirtschaftsbetriebe, Käsereien, Schreinereien, Verkaufslokale, Autogaragen, Zimmereibetriebe, ein Spital, Arztpraxen, ein Kieswerk sowie Wohnungs- und Hausbesitzer. • Beleuchtungen LED ist die Lichtquelle der Zukunft. Wir installieren energieeffiziente Beleuchtungskörper und ganze Systeme. Ausserdem bieten wir Ihnen Beleuchtungsberechnungen mit Visualisierung an. • Kommunikation Wir führen sämtliche Installationen im Bereich Sprach- und Datenkommunikation in Gebäuden aus. Sei es eine Videogegensprechanlage, Vernetzung von Computern, Internetanschlüsse, Telekommunikationsanlagen, TV-Installationen, Ueberwachunsganlagen. • Satelliten-TV Satelliten-TV-Empfang ist vor allem in ländlichen Gebieten mit langsamen Internetverbindungen eine günstige Alternative. Es sind heute viele Programme in HD-Qualität über Satellit gratis zu empfangen. • Zentralstaubsauger Ein Zentralstaubsaugersystem wird fix im Haus installiert. Zum Saugen muss einzig das Staubsaugerrohr direkt an der Saugdose angeschlossen werden. Mühsames Schleppen und Staubsaugerlärm bleibt Ihnen ab sofort erspart! Anders als bei einem herkömmlichen Staubsauber wird beim Saugen kein Feinstaub aufgewirbelt, da die Abluft gefiltert oder direkt ins Freie geleitet wird. Demnach profitieren Sie nicht nur bezüglich des Saugkomforts, sondern auch von der Sauberkeit der Luft. Staubsaugen war noch nie so einfach! Wir verwenden das System von Spähni AG. Ein Zentralstaubsauger ist auch für Sie eine komfortable Lösung. Wir beraten Sie gerne! Photovoltaik • Die Sonne ist unser nächster Stern. Sie schickt in einer Stunde so viel Energie auf die Erde, wie die gesamte Weltbevölkerung in einem Jahr verbraucht und eignet sich daher besonders zur Nutzung der Solarenergie mittels Photovoltaik • Wenn 0.1% der Sonnenenergie durch Photovoltaik genutzt würde, hätten wir kein Energieproblem mehr • Darum ist es höchste Zeit diese „Gratisenergie“ zu nutzen • Ein Solarmodul mit 1m² Fläche produziert in einem Jahr ca. 130 kWh elektrische Energie • Die Solarzellen bestehen aus Silizium, dem zweithäufigsten Element auf unserer Erde und ermöglichen daher die Nutzung der Solarenergie durch Photovoltaik • Die Produktion von Solarstrom ist komplett emissions- und lärmfrei Besprechen Sie heute Ihr Projekt mit uns. Wir beraten Sie gerne! #Kontaktformular #Referenzanlagen • Technologie • Die Sonne schickt in einer Stunde so viel Energie auf die Erde, wie die gesamte Weltbevölkerung in einem Jahr verbraucht und eignet sich daher besonders zur Nutzung der Solarenergie mittels Photovoltaik • Wenn 0.1% der Sonnenenergie durch Photovoltaik genutzt würde, hätten wir kein Energieproblem mehr • Darum ist es höchste Zeit diese „Gratisenergie“ zu nutzen • Ein Solarmodul mit 1 m² Fläche produziert in einem Jahr ca. 130 kWh elektrische Energie • Die Solarzellen bestehen aus Silizium, dem zweithäufigsten Element auf unserer Erde und ermöglichen daher die Nutzung der Solarenergie durch Photovoltaik • Die Produktion von Solarstrom ist komplett emissionsfrei Unsere Firma ist zertifiziert für die Planung und Installation von Photovoltaikanlagen! Besprechen Sie heute Ihr Projekt mit uns. Wir beraten Sie gerne! #Referenzanlagen Automation Komfort in der Elektroinstallation • Schalten Sie die Heizung oder das Licht mit Ihrem Smartphone? • Sind ihre elektrischen Storen „intelligent“, fahren sie automatisch herunter wenn die Nacht beginnt? • Senkt Ihre Raumheizung automatisch ab wenn ein Fenster geöffnet ist? • Ist das Licht im Haus mit einem Schalter abschaltbar wenn Sie Ihr Haus verlassen? • Öffnen Sie und Ihre Kinder die Haustüre ohne Schlüssel? • Simulieren Ihre Leuchten eine Anwesenheit während Sie im Urlaub sind? Mit einer Smart-home Anwendung von uns werden Sie diese Fragen mit Ja beantworten können. • KNX – Intelligentes Haus Wir installieren Ihre KNX-Anlage und sind Ansprechpartner bei allen Fragen rund um das intelligente Haus. Mit KNX steigern Sie eindeutig die Wirtschaftlichkeit, die Sicherheit und die Anpassungsfähigkeit Ihrer Immobilie. • Biometrisches Zutrittssystem Vergessen Sie ruhig den Schlüssel, denn jetzt haben Sie ihn immer dabei! Der Fingerscanner ist das zentrale Element. Sie streichen einfach mit dem Finger über den Zeilensensor. Dieser erkennt zuverlässig die gespeicherten Fingerlinien und die Türe wird entriegelt. Auch perfekt für Kinder oder Reinigungspersonal. • Zeptrion Air Mit dem neuen Automationssystem von Feller, dem Zeptrion-Air steuern Sie Ihre Leuchten und Storen mit dem Smartphone, erstellen Szenenschaltungen oder Anwesenheitssimulationen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 08:00
Anstiftung zum glücklichSein - Sybille Taylor
Noch keine Bewertungen

Anstiftung zum glücklichSein - Sybille Taylor

Schorenstrasse 74, 3645 Gwatt (Thun)
YOU MATTER !

MIT EINER ACHTSAMEN, LÖSUNGSORIENTIERTEN UND INTEGRATIVEN ARBEITSWEISE, UNTERSTÜTZE ICH DICH ODER EUCH ALS PAAR IM PROZESS. SESSIONS/COUNCELINGS ARE ALSO POSSIBLE IN ENGLISH. Statt Spezialistentum bringe ich mit meinen über 30 Jahren Berufserfahrung und über 60 LEBENSERFAHRUNGSJAHREN meinen vielgefächerten " Werkzeugkasten" ein: F ür Deine/Eure anstehenden Ziele, Wünsche und Anliegen! • Auf Basis der prozessorientierten Therapie nutze ich zum Beispiel meine geschulte Intuition und im Verlauf der Sitzung erlaubt z.B. eine angeleitete Übung, unterstützter Kontak zu Dir selbst oder ein `Clearing`, dass DU SELBST EINE bereichernde ERFAHRUNG MACHST, eine Erkenntnis gewinnst oder sich sich ein Thema fast wie von selbst "erlöst". • Vielleicht bist Du wegen einem Ereignis ganz aufgebracht oder `getriggert`; dann arbeiten wir zuerst damit wo/wie im Körper Du das spürst (Focusing), bevor wir uns der weiteren Klärung/Lösung der angstbesetzten oder stressauslösenden Umstände widmen. • Du hast ein tragisches Ereignis erlebt und es bleibt Dir öfters "das Wort im Hals stecken" oder hast ÄNGSTE, Du fühlst dich vielleicht klein und ausgeliefert. Dann können wir mit Hilfe der körperorientierten TraumaArbeit eine Art "System Update" machen, damit Du von dem unbewusst gesteuerten Verhalten und der Angst frei werden kannst. • Vielleicht befindest Du dich gerade am Beginn eines neuen Lebensabschnitts und möchtest eine Standortbestimmung machen? Ich helfe Dir Klarheit zu finden. • auch für HIGHLY SENSITIV PEOPLE habe ich wertvolle Tools & Tips und kann Dich dabei unterstützen, dass Deine Sensibilität ein Geschenk wird. Bei Paargesprächen ist die Ebene der verbalen, wie auch der nonverbalen Kommunikation sehr zentral. Oft " übersetze" ich anfänglich erst einmal die Bedürfnisse die da sind dem/der jeweiligen Partner/Partnerin. Von einem neutraleren, professionell geschulten Blickwinkel aus unterstütze ich Euch, altes stacheliges Beziehungs-Gestrüpp , wie zum Beispiel versteckte Erwartungen oder festgefahrene Einstellungen, aus dem Weg zu räumen. Momente der Verbundenheit , ehrlich verhandelte Kompromisse und gemeinsame Ziele können neu erblühen.

PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungCoaching
Anstiftung zum glücklichSein - Sybille Taylor

Anstiftung zum glücklichSein - Sybille Taylor

Schorenstrasse 74, 3645 Gwatt (Thun)
Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungCoaching
YOU MATTER !

MIT EINER ACHTSAMEN, LÖSUNGSORIENTIERTEN UND INTEGRATIVEN ARBEITSWEISE, UNTERSTÜTZE ICH DICH ODER EUCH ALS PAAR IM PROZESS. SESSIONS/COUNCELINGS ARE ALSO POSSIBLE IN ENGLISH. Statt Spezialistentum bringe ich mit meinen über 30 Jahren Berufserfahrung und über 60 LEBENSERFAHRUNGSJAHREN meinen vielgefächerten " Werkzeugkasten" ein: F ür Deine/Eure anstehenden Ziele, Wünsche und Anliegen! • Auf Basis der prozessorientierten Therapie nutze ich zum Beispiel meine geschulte Intuition und im Verlauf der Sitzung erlaubt z.B. eine angeleitete Übung, unterstützter Kontak zu Dir selbst oder ein `Clearing`, dass DU SELBST EINE bereichernde ERFAHRUNG MACHST, eine Erkenntnis gewinnst oder sich sich ein Thema fast wie von selbst "erlöst". • Vielleicht bist Du wegen einem Ereignis ganz aufgebracht oder `getriggert`; dann arbeiten wir zuerst damit wo/wie im Körper Du das spürst (Focusing), bevor wir uns der weiteren Klärung/Lösung der angstbesetzten oder stressauslösenden Umstände widmen. • Du hast ein tragisches Ereignis erlebt und es bleibt Dir öfters "das Wort im Hals stecken" oder hast ÄNGSTE, Du fühlst dich vielleicht klein und ausgeliefert. Dann können wir mit Hilfe der körperorientierten TraumaArbeit eine Art "System Update" machen, damit Du von dem unbewusst gesteuerten Verhalten und der Angst frei werden kannst. • Vielleicht befindest Du dich gerade am Beginn eines neuen Lebensabschnitts und möchtest eine Standortbestimmung machen? Ich helfe Dir Klarheit zu finden. • auch für HIGHLY SENSITIV PEOPLE habe ich wertvolle Tools & Tips und kann Dich dabei unterstützen, dass Deine Sensibilität ein Geschenk wird. Bei Paargesprächen ist die Ebene der verbalen, wie auch der nonverbalen Kommunikation sehr zentral. Oft " übersetze" ich anfänglich erst einmal die Bedürfnisse die da sind dem/der jeweiligen Partner/Partnerin. Von einem neutraleren, professionell geschulten Blickwinkel aus unterstütze ich Euch, altes stacheliges Beziehungs-Gestrüpp , wie zum Beispiel versteckte Erwartungen oder festgefahrene Einstellungen, aus dem Weg zu räumen. Momente der Verbundenheit , ehrlich verhandelte Kompromisse und gemeinsame Ziele können neu erblühen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS)
Noch keine Bewertungen

Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS)

Wölflistrasse 5, 3006 Bern
Vision/Strategie/Leitbild: Die Ziele und Wege des AGVS

Um die in seiner Vision definierten langfristigen Ziele zu erreichen, verfolgt der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) eine klare Strategie. In seiner Vision bringt der AGVS seine langfristigen Ziele und Ambitionen zum Ausdruck. Um diese zu erreichen hat der AGVS eine klare Strategie festgelegt. Mit dem Leitbild bietet der Verband seinen Exponenten einen Wegweiser für ihre Arbeit und ihr Verhalten. Vision, Strategie und Leitbild helfen dem Verband, seine Aufgaben wirkungsvoll und effizient zu erfüllen und die Interessen der Schweizer Garagisten effektiv zu vertreten. Unsere Vision Die Vision stellt unser langfristiges Ziel dar und bringt zum Ausdruck, welche Ambitionen wir haben: • Die AGVS-Garagisten sind die kompetenten Ansprechpartner bei Themen rund um ganzheitliche Mobilitätslösungen des Individualverkehrs • Das Mitglied nutzt die Marke AGVS aus Überzeugung. Die Marke AGVS steht für hohe Qualität und kundenfreundliche Dienstleistungen Unsere Strategie Die Strategie zeigt die Richtung auf, wie und in welchem Rahmen die Ziele erreicht werden sollen: • Die Organisation des AGVS ist konsequent auf die Kernkompetenzen Branchenvertretung, Dienstleistungen und Berufsbildung ausgerichtet. • Als führender und verantwortungsbewusster Branchen- und Berufsverband engagiert sich der AGVS zum Nutzen seiner Mitglieder nachhaltig für optimale Rahmenbedingungen. • Der AGVS stellt an sich selbst, an seine Mitglieder und an seine Partner hohe Qualitätsansprüche. • Der AGVS steht für freies Unternehmertum ein. • Der AGVS sorgt dafür, dass seine Mitglieder die Herausforderungen und Chancen im Markt, in der Technologie, bei der Digitalisierung und bei den Prozessoptimierungen rechtzeitig erkennen. • Zusammen mit den Mitgliedern fördert der AGVS die Autoberufe und strebt eine ausgewogene Fachkräftesituation an. • Der AGVS setzt sich dafür ein, dass sich die Mobilität möglichst im Einklang mit der Umwelt entwickelt und unterstützt seine Mitglieder mit zeitgemässen Dienstleistungen. • Für die Kommunikation mit seinen Anspruchsgruppen nutzt der AGVS moderne und zweckmässige Plattformen. • Die Nähe zum Mitglied und dessen Mitarbeitenden ist für die erfolgreiche Interessenwahrnehmung entscheidend. Um dies sicherzustellen, bindet er die Sektionen und die Fachgremien in die Entscheidungsprozesse ein. • Um Synergien zu nutzen und die Wirkung zu verstärken, sucht der AGVS die Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Organisationen. • Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des AGVS wird durch Mitgliederbeiträge, Dienstleistungen und Solidaritätsbeiträge auf Dauer sichergestellt. • Um die Interessen und Anliegen der Mitglieder glaubwürdig und wirkungsvoll zu vertreten, pflegen der AGVS und seine Sektionen national und regional ihr starkes politisches Netzwerk und eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Behörden. Unser Leitbild Das Leitbild dient den Exponenten unseres Verbandes als Wegweiser für ihre Arbeit und ihr Verhalten: Unternehmenszweck Als Branchen- und Berufsorganisation fördert und vertritt der AGVS alle im Markt der individuellen Mobilität tätigen Betriebe, die eine auf Qualität, Sicherheit, Ökologie und Fairness basierende Kundenausrichtung pflegen. Mitglieder und deren Mitarbeitende Motivation für die Mitgliedschaft im AGVS sind der Zugang zu weiterführenden Dienstleistungen, Aus- und Weiterbildungsangeboten sowie das Engagement für gemeinsame Interessen. Mit dem Beitritt zum AGVS anerkennt das Mitglied, dass übergeordnete Brancheninteressen besser gemeinsam wahrgenommen werden und das Wohl aller Mitglieder über dem Wohl des einzelnen Mitgliedes steht. Die AGVS-Mitglieder setzen sich in der Schweizer Wirtschaft, bei den Behörden, der Politik und in der Bevölkerung für ein positives und anerkanntes Image der Branche ein. Der AGVS bildet zusammen mit seinen Mitgliedern und deren Mitarbeitenden eine Win-Win-Gemeinschaft. Mitarbeitende in der Geschäftsstelle des AGVS und in den Sektionen Teamwork, Transparenz, Loyalität, Fairness und Leistungswille prägen die Unternehmens­kultur. Der AGVS setzt sich für die qualitative Förderung der Handlungskompetenzen aller Mitarbeitenden ein. Die Dienstleistungen zum Nutzen des Mitgliedes haben Priorität. Die Mitarbeitenden der AGVS-Sektionen und der AGVS-Geschäftsstelle verstehen sich als Team, pflegen die Zusammenarbeit und streben Synergien an. Kommunikation Der AGVS fördert den Dialog und kommuniziert aktiv, zweckmässig, transparent und ehrlich. Seine Kommunikation hat zum Ziel, den Qualitätsanspruch zu transportieren und damit das Image der Branche insgesamt zu stärken. Mit der Marke «AGVS» zeichnet sich das Mitglied aus. Verhältnis zu den Kunden unserer Mitglieder Der AGVS unterstützt und stärkt seine Mitglieder bei der professionellen und fairen Betreuung ihrer Kunden. Im Zentrum stehen Qualität, Ökologie, Sicherheit, Dienstleistungen und Beratung. Finanzen Der AGVS geht mit seinen finanziellen Ressourcen sorgfältig um und engagiert sich für eine langfristige Wertschöpfung zugunsten seiner Mitglieder.

PremiumPremium Eintrag
Berufsverband
Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS)

Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS)

Wölflistrasse 5, 3006 Bern
Berufsverband
Vision/Strategie/Leitbild: Die Ziele und Wege des AGVS

Um die in seiner Vision definierten langfristigen Ziele zu erreichen, verfolgt der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) eine klare Strategie. In seiner Vision bringt der AGVS seine langfristigen Ziele und Ambitionen zum Ausdruck. Um diese zu erreichen hat der AGVS eine klare Strategie festgelegt. Mit dem Leitbild bietet der Verband seinen Exponenten einen Wegweiser für ihre Arbeit und ihr Verhalten. Vision, Strategie und Leitbild helfen dem Verband, seine Aufgaben wirkungsvoll und effizient zu erfüllen und die Interessen der Schweizer Garagisten effektiv zu vertreten. Unsere Vision Die Vision stellt unser langfristiges Ziel dar und bringt zum Ausdruck, welche Ambitionen wir haben: • Die AGVS-Garagisten sind die kompetenten Ansprechpartner bei Themen rund um ganzheitliche Mobilitätslösungen des Individualverkehrs • Das Mitglied nutzt die Marke AGVS aus Überzeugung. Die Marke AGVS steht für hohe Qualität und kundenfreundliche Dienstleistungen Unsere Strategie Die Strategie zeigt die Richtung auf, wie und in welchem Rahmen die Ziele erreicht werden sollen: • Die Organisation des AGVS ist konsequent auf die Kernkompetenzen Branchenvertretung, Dienstleistungen und Berufsbildung ausgerichtet. • Als führender und verantwortungsbewusster Branchen- und Berufsverband engagiert sich der AGVS zum Nutzen seiner Mitglieder nachhaltig für optimale Rahmenbedingungen. • Der AGVS stellt an sich selbst, an seine Mitglieder und an seine Partner hohe Qualitätsansprüche. • Der AGVS steht für freies Unternehmertum ein. • Der AGVS sorgt dafür, dass seine Mitglieder die Herausforderungen und Chancen im Markt, in der Technologie, bei der Digitalisierung und bei den Prozessoptimierungen rechtzeitig erkennen. • Zusammen mit den Mitgliedern fördert der AGVS die Autoberufe und strebt eine ausgewogene Fachkräftesituation an. • Der AGVS setzt sich dafür ein, dass sich die Mobilität möglichst im Einklang mit der Umwelt entwickelt und unterstützt seine Mitglieder mit zeitgemässen Dienstleistungen. • Für die Kommunikation mit seinen Anspruchsgruppen nutzt der AGVS moderne und zweckmässige Plattformen. • Die Nähe zum Mitglied und dessen Mitarbeitenden ist für die erfolgreiche Interessenwahrnehmung entscheidend. Um dies sicherzustellen, bindet er die Sektionen und die Fachgremien in die Entscheidungsprozesse ein. • Um Synergien zu nutzen und die Wirkung zu verstärken, sucht der AGVS die Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Organisationen. • Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des AGVS wird durch Mitgliederbeiträge, Dienstleistungen und Solidaritätsbeiträge auf Dauer sichergestellt. • Um die Interessen und Anliegen der Mitglieder glaubwürdig und wirkungsvoll zu vertreten, pflegen der AGVS und seine Sektionen national und regional ihr starkes politisches Netzwerk und eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Behörden. Unser Leitbild Das Leitbild dient den Exponenten unseres Verbandes als Wegweiser für ihre Arbeit und ihr Verhalten: Unternehmenszweck Als Branchen- und Berufsorganisation fördert und vertritt der AGVS alle im Markt der individuellen Mobilität tätigen Betriebe, die eine auf Qualität, Sicherheit, Ökologie und Fairness basierende Kundenausrichtung pflegen. Mitglieder und deren Mitarbeitende Motivation für die Mitgliedschaft im AGVS sind der Zugang zu weiterführenden Dienstleistungen, Aus- und Weiterbildungsangeboten sowie das Engagement für gemeinsame Interessen. Mit dem Beitritt zum AGVS anerkennt das Mitglied, dass übergeordnete Brancheninteressen besser gemeinsam wahrgenommen werden und das Wohl aller Mitglieder über dem Wohl des einzelnen Mitgliedes steht. Die AGVS-Mitglieder setzen sich in der Schweizer Wirtschaft, bei den Behörden, der Politik und in der Bevölkerung für ein positives und anerkanntes Image der Branche ein. Der AGVS bildet zusammen mit seinen Mitgliedern und deren Mitarbeitenden eine Win-Win-Gemeinschaft. Mitarbeitende in der Geschäftsstelle des AGVS und in den Sektionen Teamwork, Transparenz, Loyalität, Fairness und Leistungswille prägen die Unternehmens­kultur. Der AGVS setzt sich für die qualitative Förderung der Handlungskompetenzen aller Mitarbeitenden ein. Die Dienstleistungen zum Nutzen des Mitgliedes haben Priorität. Die Mitarbeitenden der AGVS-Sektionen und der AGVS-Geschäftsstelle verstehen sich als Team, pflegen die Zusammenarbeit und streben Synergien an. Kommunikation Der AGVS fördert den Dialog und kommuniziert aktiv, zweckmässig, transparent und ehrlich. Seine Kommunikation hat zum Ziel, den Qualitätsanspruch zu transportieren und damit das Image der Branche insgesamt zu stärken. Mit der Marke «AGVS» zeichnet sich das Mitglied aus. Verhältnis zu den Kunden unserer Mitglieder Der AGVS unterstützt und stärkt seine Mitglieder bei der professionellen und fairen Betreuung ihrer Kunden. Im Zentrum stehen Qualität, Ökologie, Sicherheit, Dienstleistungen und Beratung. Finanzen Der AGVS geht mit seinen finanziellen Ressourcen sorgfältig um und engagiert sich für eine langfristige Wertschöpfung zugunsten seiner Mitglieder.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 21:00
Cranio Regula Winistörfer

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Cranio Regula Winistörfer

Sandgasse 7, 3295 Rüti b. Büren
Craniosacraltherapie, Bewegung- und Achtsamkeitsschulung, Beratung, Supervision

Craniosacraltherapie Ressourcen- und zielorientiert arbeite ich in der Craniosacraltherapie mit der Fähigkeit unseres Organismus, sich selbst zu regulieren und die Gesundheit zu erhalten. Sanfte, ruhende Berührungen laden Körper, Geist und Seele ein, in die Stille zu kommen. Craniosacraltherapie wirkt bei körperlichen/psychischen Beschwerden, bei Schmerzen und bei Krankheiten. Sie dient im Weiteren der Linderung von Ängsten und Erschöpfungszustände, stärkt das Immunsystem und unterstützt die Rehabilitation nach Unfällen und Operationen. Craniosacraltherapie eignet sich für Menschen jeden Alters, vom Neugeborenen bis hin zu betagten Menschen. Bewegung- und Achtsamkeitsschulung Die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Bewegungs- und Achtsamkeitsschulung fördert Ihr Wohlbefinden, Ihre Gesundheit und Ihre Widerstandsfähigkeit. Spielerisch, mit Hilfe von inneren Bildern, Bewegungsschulung die Selbstwahrnehmung und die Selbstregulation. Beratung, Supervision Die ressourcenorientierte Begleitung im Gespräch regt an, neue Perspektiven und kreative Lösungen zu entwickeln. In der Gesprächsführung arbeite ich nach den Methoden der Idiolektik, der gewaltfreie Kommunikation und dem Hypnosystemischen Ansatz.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieKomplementärtherapie
Cranio Regula Winistörfer

Cranio Regula Winistörfer

Sandgasse 7, 3295 Rüti b. Büren
Craniosacral TherapieKomplementärtherapie
Craniosacraltherapie, Bewegung- und Achtsamkeitsschulung, Beratung, Supervision

Craniosacraltherapie Ressourcen- und zielorientiert arbeite ich in der Craniosacraltherapie mit der Fähigkeit unseres Organismus, sich selbst zu regulieren und die Gesundheit zu erhalten. Sanfte, ruhende Berührungen laden Körper, Geist und Seele ein, in die Stille zu kommen. Craniosacraltherapie wirkt bei körperlichen/psychischen Beschwerden, bei Schmerzen und bei Krankheiten. Sie dient im Weiteren der Linderung von Ängsten und Erschöpfungszustände, stärkt das Immunsystem und unterstützt die Rehabilitation nach Unfällen und Operationen. Craniosacraltherapie eignet sich für Menschen jeden Alters, vom Neugeborenen bis hin zu betagten Menschen. Bewegung- und Achtsamkeitsschulung Die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Bewegungs- und Achtsamkeitsschulung fördert Ihr Wohlbefinden, Ihre Gesundheit und Ihre Widerstandsfähigkeit. Spielerisch, mit Hilfe von inneren Bildern, Bewegungsschulung die Selbstwahrnehmung und die Selbstregulation. Beratung, Supervision Die ressourcenorientierte Begleitung im Gespräch regt an, neue Perspektiven und kreative Lösungen zu entwickeln. In der Gesprächsführung arbeite ich nach den Methoden der Idiolektik, der gewaltfreie Kommunikation und dem Hypnosystemischen Ansatz.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 21:00
Dominic Bucher Optimierungen
Noch keine Bewertungen

Dominic Bucher Optimierungen

Nüchternweg 10, 3038 Kirchlindach
Dominic Bucher Optimierungen in Hospitality und Care

Mein Angebot: Effiziente Unternehmensführung ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Durch eine ganzheitliche Herangehensweise, die Finanzen, Personal, Organisation und Leadership in den Fokus rückt, können Unternehmen ihre Leistungsfähigkeit maximieren und sich im Wettbewerbsumfeld behaupten. Finanzen als Fundament Eine solide finanzielle Basis ist unerlässlich für jedes Unternehmen. Effiziente Unternehmensführung bedeutet, Finanzströme zu verstehen, zu planen und zu optimieren. Durch eine kluge Budgetierung und Kontrolle der Ausgaben können Unternehmen finanzielle Stabilität erreichen und Chancen für Wachstum nutzen. Personalmanagement für Spitzenleistung Mitarbeiter sind das wertvollste Kapital eines Unternehmens. Eine effiziente Unternehmensführung im Bereich Personalwesen bedeutet, die richtigen Talente zu identifizieren, zu fördern und zu halten. Dies umfasst auch die Entwicklung von Mitarbeiterfähigkeiten, die Schaffung einer motivierenden Arbeitsumgebung und die Implementierung von effektiven Leistungsbeurteilungen. Organisation für Effektivität Eine gut organisierte Unternehmensstruktur ist entscheidend für eine effiziente Arbeitsweise. Durch klare Prozesse, Kommunikationswege und Zuständigkeiten können Unternehmen ihre Abläufe optimieren und Engpässe vermeiden. Effiziente Unternehmensführung bedeutet auch, sich an Veränderungen anzupassen und flexibel zu bleiben, um neue Chancen zu nutzen. Leadership für Vision und Richtung Führungskräfte spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Unternehmenskultur und der Umsetzung der Unternehmensstrategie. Effiziente Leadership bedeutet, eine klare Vision zu kommunizieren, Mitarbeiter zu inspirieren und ein Umfeld zu schaffen, in dem Innovation und Wachstum gefördert werden. Durch authentisches und empathisches Leadership können Unternehmen ihre Mitarbeiter motivieren und langfristige Erfolge erzielen. Insgesamt ist effiziente Unternehmensführung ein ganzheitlicher Ansatz, der Finanzen, Personal, Organisation und Leadership in Einklang bringt. Indem Unternehmen diese Bereiche gezielt optimieren und aufeinander abstimmen, können sie ihre Leistung steigern, Wettbewerbsvorteile erlangen und langfristigen Erfolg sicherstellen. Unser Prozess: Die erfolgreiche Führung eines Unternehmens erfordert eine klare Strategie und einen strukturierten Prozess, der auf Analyse, Zieldefinition, Steuerung und Verankerung basiert. Diese Schlüsselelemente bilden das Fundament für nachhaltigen Erfolg und Wachstum. Analyse: Die Basis verstehen Eine gründliche Analyse der aktuellen Situation ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Unternehmensführung. Durch die Bewertung interner und externer Faktoren können Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken identifiziert werden. Diese Erkenntnisse dienen als Grundlage für fundierte Entscheidungen und die Entwicklung zukunftsweisender Strategien. Zieldefinition: Klarheit schaffen Nach der Analyse folgt die Definition klarer Ziele und Meilensteine. Diese sollten spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden (SMART) sein. Indem klare Ziele festgelegt werden, wissen Mitarbeiter genau, was von ihnen erwartet wird, und das gesamte Team kann sich auf gemeinsame Prioritäten konzentrieren. Steuerung: Fortschritt überwachen und anpassen Die Steuerung beinhaltet die laufende Überwachung des Fortschritts gegenüber den definierten Zielen. Durch regelmäßige Überprüfung von Leistungskennzahlen und Anpassung von Strategien können Unternehmen flexibel auf Veränderungen reagieren und sicherstellen, dass sie auf dem richtigen Kurs bleiben. Verankerung: Nachhaltigkeit sicherstellen Damit Veränderungen dauerhaft wirksam werden, müssen sie im Unternehmen verankert werden. Dies erfordert eine klare Kommunikation, Schulung der Mitarbeiter und Integration neuer Prozesse in die Unternehmenskultur. Durch eine konsequente Umsetzung und Förderung einer Kultur des kontinuierlichen Lernens können Unternehmen sicherstellen, dass Veränderungen nachhaltig sind und langfristigen Erfolg bringen. Insgesamt bilden Analyse, Zieldefinition, Steuerung und Verankerung das Rückgrat effektiver Unternehmensführung. Indem Unternehmen diese Schlüsselelemente konsequent anwenden und miteinander verknüpfen, können sie ihre Leistung steigern, Risiken minimieren und langfristigen Erfolg sichern. Mein beruflicher Werdegang Meine Aus- und Weiterbildungen Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

PremiumPremium Eintrag
UnternehmensberatungFinanzberatungCoaching
Dominic Bucher Optimierungen

Dominic Bucher Optimierungen

Nüchternweg 10, 3038 Kirchlindach
UnternehmensberatungFinanzberatungCoaching
Dominic Bucher Optimierungen in Hospitality und Care

Mein Angebot: Effiziente Unternehmensführung ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Durch eine ganzheitliche Herangehensweise, die Finanzen, Personal, Organisation und Leadership in den Fokus rückt, können Unternehmen ihre Leistungsfähigkeit maximieren und sich im Wettbewerbsumfeld behaupten. Finanzen als Fundament Eine solide finanzielle Basis ist unerlässlich für jedes Unternehmen. Effiziente Unternehmensführung bedeutet, Finanzströme zu verstehen, zu planen und zu optimieren. Durch eine kluge Budgetierung und Kontrolle der Ausgaben können Unternehmen finanzielle Stabilität erreichen und Chancen für Wachstum nutzen. Personalmanagement für Spitzenleistung Mitarbeiter sind das wertvollste Kapital eines Unternehmens. Eine effiziente Unternehmensführung im Bereich Personalwesen bedeutet, die richtigen Talente zu identifizieren, zu fördern und zu halten. Dies umfasst auch die Entwicklung von Mitarbeiterfähigkeiten, die Schaffung einer motivierenden Arbeitsumgebung und die Implementierung von effektiven Leistungsbeurteilungen. Organisation für Effektivität Eine gut organisierte Unternehmensstruktur ist entscheidend für eine effiziente Arbeitsweise. Durch klare Prozesse, Kommunikationswege und Zuständigkeiten können Unternehmen ihre Abläufe optimieren und Engpässe vermeiden. Effiziente Unternehmensführung bedeutet auch, sich an Veränderungen anzupassen und flexibel zu bleiben, um neue Chancen zu nutzen. Leadership für Vision und Richtung Führungskräfte spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Unternehmenskultur und der Umsetzung der Unternehmensstrategie. Effiziente Leadership bedeutet, eine klare Vision zu kommunizieren, Mitarbeiter zu inspirieren und ein Umfeld zu schaffen, in dem Innovation und Wachstum gefördert werden. Durch authentisches und empathisches Leadership können Unternehmen ihre Mitarbeiter motivieren und langfristige Erfolge erzielen. Insgesamt ist effiziente Unternehmensführung ein ganzheitlicher Ansatz, der Finanzen, Personal, Organisation und Leadership in Einklang bringt. Indem Unternehmen diese Bereiche gezielt optimieren und aufeinander abstimmen, können sie ihre Leistung steigern, Wettbewerbsvorteile erlangen und langfristigen Erfolg sicherstellen. Unser Prozess: Die erfolgreiche Führung eines Unternehmens erfordert eine klare Strategie und einen strukturierten Prozess, der auf Analyse, Zieldefinition, Steuerung und Verankerung basiert. Diese Schlüsselelemente bilden das Fundament für nachhaltigen Erfolg und Wachstum. Analyse: Die Basis verstehen Eine gründliche Analyse der aktuellen Situation ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Unternehmensführung. Durch die Bewertung interner und externer Faktoren können Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken identifiziert werden. Diese Erkenntnisse dienen als Grundlage für fundierte Entscheidungen und die Entwicklung zukunftsweisender Strategien. Zieldefinition: Klarheit schaffen Nach der Analyse folgt die Definition klarer Ziele und Meilensteine. Diese sollten spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden (SMART) sein. Indem klare Ziele festgelegt werden, wissen Mitarbeiter genau, was von ihnen erwartet wird, und das gesamte Team kann sich auf gemeinsame Prioritäten konzentrieren. Steuerung: Fortschritt überwachen und anpassen Die Steuerung beinhaltet die laufende Überwachung des Fortschritts gegenüber den definierten Zielen. Durch regelmäßige Überprüfung von Leistungskennzahlen und Anpassung von Strategien können Unternehmen flexibel auf Veränderungen reagieren und sicherstellen, dass sie auf dem richtigen Kurs bleiben. Verankerung: Nachhaltigkeit sicherstellen Damit Veränderungen dauerhaft wirksam werden, müssen sie im Unternehmen verankert werden. Dies erfordert eine klare Kommunikation, Schulung der Mitarbeiter und Integration neuer Prozesse in die Unternehmenskultur. Durch eine konsequente Umsetzung und Förderung einer Kultur des kontinuierlichen Lernens können Unternehmen sicherstellen, dass Veränderungen nachhaltig sind und langfristigen Erfolg bringen. Insgesamt bilden Analyse, Zieldefinition, Steuerung und Verankerung das Rückgrat effektiver Unternehmensführung. Indem Unternehmen diese Schlüsselelemente konsequent anwenden und miteinander verknüpfen, können sie ihre Leistung steigern, Risiken minimieren und langfristigen Erfolg sichern. Mein beruflicher Werdegang Meine Aus- und Weiterbildungen Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Eggenschwiler Baumanagement GmbH
Noch keine Bewertungen

Eggenschwiler Baumanagement GmbH

Sendlistrasse 4C, 3800 Interlaken

Eggenschwiler Baumanagement GmbH – Ihr Partner für kompetente Bauleitung & Bauherrenberatung in Interlaken Die Eggenschwiler Baumanagement GmbH mit Sitz in Interlaken ist Ihr erfahrener Partner für professionelles Baumanagement , Bauherrenberatung und Bauleitung im Berner Oberland. Mit fundiertem Fachwissen, langjähriger Erfahrung und persönlichem Engagement begleiten wir Bauherren, Investoren und Architekten von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Abschluss eines Bauprojekts. Wir bieten umfassende Bauherrenvertretung und Bauherrenberatung und setzen Ihre Interessen professionell durch. Unsere Leistungen umfassen: • Kostenschätzung und Kostenberatung in der frühen Projektphase • Gebäudeexpertisen zur Bewertung von Bestandsbauten • Präzise Bestandesaufnahmen als Grundlage für Umbau- oder Sanierungsprojekte Projektierung – Strukturierte Planung für klare Ergebnisse In der Projektierungsphase legen wir das Fundament für Ihr Bauvorhaben. Unsere Leistungen im Überblick: • Erstellung von Detailstudien für wirtschaftlich und technisch optimierte Lösungen • Ausarbeitung eines realistischen Kostenvoranschlags und Kontrolle der Baukosten • Durchführung eines fairen und transparenten Submissionsverfahrens Realisierung – Koordination mit Präzision In der Ausführung übernehmen wir das komplette Projektmanagement und stellen sicher, dass Ihr Bauvorhaben termin- und budgetgerecht umgesetzt wird: • Leitung und Koordination aller beteiligten Planer und Unternehmer • Permanente Kontrolle von Kosten , Terminen und Qualität • Örtliche Bauleitung zur Sicherstellung einer fachgerechten Umsetzung vor Ort Abschluss – Ihr Projekt in guten Händen bis zum Schluss Wir begleiten Sie auch über die Fertigstellung hinaus. Unser Service endet nicht mit dem Bau – wir kümmern uns um: • Abnahme der Bauwerke mit allen Beteiligten • Fachgerechte Inbetriebnahme technischer Anlagen • Detaillierte Schlussabrechnung und finanzielle Transparenz • Leitung der Garantiearbeiten und Nachbetreuung Warum Eggenschwiler Baumanagement GmbH in Interlaken? ✅ Persönliche Beratung & individuelle Betreuung ✅ Klare Kommunikation & transparente Abläufe ✅ Ganzheitliches Baumanagement aus einer Hand ✅ Starke regionale Verankerung im Berner Oberland Kontaktieren Sie uns – für Ihr Bauprojekt mit Sicherheit und Struktur. Ob Neubau, Umbau oder Sanierung: Die Eggenschwiler Baumanagement GmbH in Interlaken steht Ihnen mit Kompetenz und Engagement zur Seite. 👉 Jetzt unverbindliche Beratung anfragen!

PremiumPremium Eintrag
BaumanagementBauleitungExpertisen
Eggenschwiler Baumanagement GmbH

Eggenschwiler Baumanagement GmbH

Sendlistrasse 4C, 3800 Interlaken
BaumanagementBauleitungExpertisen

Eggenschwiler Baumanagement GmbH – Ihr Partner für kompetente Bauleitung & Bauherrenberatung in Interlaken Die Eggenschwiler Baumanagement GmbH mit Sitz in Interlaken ist Ihr erfahrener Partner für professionelles Baumanagement , Bauherrenberatung und Bauleitung im Berner Oberland. Mit fundiertem Fachwissen, langjähriger Erfahrung und persönlichem Engagement begleiten wir Bauherren, Investoren und Architekten von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Abschluss eines Bauprojekts. Wir bieten umfassende Bauherrenvertretung und Bauherrenberatung und setzen Ihre Interessen professionell durch. Unsere Leistungen umfassen: • Kostenschätzung und Kostenberatung in der frühen Projektphase • Gebäudeexpertisen zur Bewertung von Bestandsbauten • Präzise Bestandesaufnahmen als Grundlage für Umbau- oder Sanierungsprojekte Projektierung – Strukturierte Planung für klare Ergebnisse In der Projektierungsphase legen wir das Fundament für Ihr Bauvorhaben. Unsere Leistungen im Überblick: • Erstellung von Detailstudien für wirtschaftlich und technisch optimierte Lösungen • Ausarbeitung eines realistischen Kostenvoranschlags und Kontrolle der Baukosten • Durchführung eines fairen und transparenten Submissionsverfahrens Realisierung – Koordination mit Präzision In der Ausführung übernehmen wir das komplette Projektmanagement und stellen sicher, dass Ihr Bauvorhaben termin- und budgetgerecht umgesetzt wird: • Leitung und Koordination aller beteiligten Planer und Unternehmer • Permanente Kontrolle von Kosten , Terminen und Qualität • Örtliche Bauleitung zur Sicherstellung einer fachgerechten Umsetzung vor Ort Abschluss – Ihr Projekt in guten Händen bis zum Schluss Wir begleiten Sie auch über die Fertigstellung hinaus. Unser Service endet nicht mit dem Bau – wir kümmern uns um: • Abnahme der Bauwerke mit allen Beteiligten • Fachgerechte Inbetriebnahme technischer Anlagen • Detaillierte Schlussabrechnung und finanzielle Transparenz • Leitung der Garantiearbeiten und Nachbetreuung Warum Eggenschwiler Baumanagement GmbH in Interlaken? ✅ Persönliche Beratung & individuelle Betreuung ✅ Klare Kommunikation & transparente Abläufe ✅ Ganzheitliches Baumanagement aus einer Hand ✅ Starke regionale Verankerung im Berner Oberland Kontaktieren Sie uns – für Ihr Bauprojekt mit Sicherheit und Struktur. Ob Neubau, Umbau oder Sanierung: Die Eggenschwiler Baumanagement GmbH in Interlaken steht Ihnen mit Kompetenz und Engagement zur Seite. 👉 Jetzt unverbindliche Beratung anfragen!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Elvira Wulgaert
Noch keine Bewertungen

Elvira Wulgaert

Route de Riaz 8, 1630 Bulle
PremiumPremium Eintrag
Krankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HausePsychiatrische DiensteGesundheitspraxisPraxis
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Emmenegger Fides AG
Noch keine Bewertungen

Emmenegger Fides AG

Leberngasse 9, 4600 Olten
Emmenegger Fides AG Olten

Unser Unternehmen erbringt hoch stehende Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Buchführung und Abschluss- beratung sowie Steuer- und Unternehmensberatung für Klein- und Mittelunternehmen (KMU). Unsere Leistungen sind konsequent auf hohen Kundennutzen ausgerichtet und auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten. Wir behandeln unsere Kunden als Partner. Ehrlichkeit und Fairness bilden die Grundlage für eine erfolgreiche, langfristige Zusammenarbeit. Qualität bedeutet für uns, die Erwartungen der Kundschaft zu übertreffen. Zufriedene Kunden sind Voraussetzung für den nachhaltigen Erfolg. Wir pflegen eine offene und direkte Kommunikation gegen innen und aussen. Wir respektieren persönliche und soziale Werte, ökologische und rechtliche Rahmenbedingungen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern wir durch permanente Weiterbildung. Wir fordern Engagement und Einsatz und anerkennen Leistung und Erfolg. Für die Leistungserbringung und Führung setzen wir auf klar definierte Prozesse. Unsere Arbeitsweise ist teamorientiert und effizient. Permanentes Lernen und Optimieren aller Geschäftsprozesse sind für uns selbstverständlich. Wir sind offen für Kooperationen, wenn unseren Kunden dadurch ein direkter Nutzen entsteht. Wir handeln als Unternehmer, wollen wachsen und Gewinn erwirtschaften, um die Existenz und Weiterentwicklung unseres Unternehmens - im Sinne der Kunden, Mitarbeiter und Eigentümer - langfristig zu sichern. • Nachfolgeregelung • Wirtschaftsprüfung • Buchführung und Abschlussberatung • Steuerberatung • Unternehmensberatung • Due Diligence-Prüfung • Businessplan

PremiumPremium Eintrag
TreuhandSteuerberatungUnternehmensberatungWirtschaftsprüfungBuchhaltungsbüroErbschaftsberatung NachlassplanungFinanzberatung
Emmenegger Fides AG

Emmenegger Fides AG

Leberngasse 9, 4600 Olten
TreuhandSteuerberatungUnternehmensberatungWirtschaftsprüfungBuchhaltungsbüroErbschaftsberatung NachlassplanungFinanzberatung
Emmenegger Fides AG Olten

Unser Unternehmen erbringt hoch stehende Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Buchführung und Abschluss- beratung sowie Steuer- und Unternehmensberatung für Klein- und Mittelunternehmen (KMU). Unsere Leistungen sind konsequent auf hohen Kundennutzen ausgerichtet und auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten. Wir behandeln unsere Kunden als Partner. Ehrlichkeit und Fairness bilden die Grundlage für eine erfolgreiche, langfristige Zusammenarbeit. Qualität bedeutet für uns, die Erwartungen der Kundschaft zu übertreffen. Zufriedene Kunden sind Voraussetzung für den nachhaltigen Erfolg. Wir pflegen eine offene und direkte Kommunikation gegen innen und aussen. Wir respektieren persönliche und soziale Werte, ökologische und rechtliche Rahmenbedingungen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern wir durch permanente Weiterbildung. Wir fordern Engagement und Einsatz und anerkennen Leistung und Erfolg. Für die Leistungserbringung und Führung setzen wir auf klar definierte Prozesse. Unsere Arbeitsweise ist teamorientiert und effizient. Permanentes Lernen und Optimieren aller Geschäftsprozesse sind für uns selbstverständlich. Wir sind offen für Kooperationen, wenn unseren Kunden dadurch ein direkter Nutzen entsteht. Wir handeln als Unternehmer, wollen wachsen und Gewinn erwirtschaften, um die Existenz und Weiterentwicklung unseres Unternehmens - im Sinne der Kunden, Mitarbeiter und Eigentümer - langfristig zu sichern. • Nachfolgeregelung • Wirtschaftsprüfung • Buchführung und Abschlussberatung • Steuerberatung • Unternehmensberatung • Due Diligence-Prüfung • Businessplan

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00
PremiumPremium Eintrag
HypnoseHypnotherapieCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Ere-Hypnose | Hypnothérapie Jura & Neuchâtel | Suisse + en ligne

Ere-Hypnose | Hypnothérapie Jura & Neuchâtel | Suisse + en ligne

Le Lomont 10, 2942 Alle
HypnoseHypnotherapieCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Mais pourquoi j'ai attendu aussi longtemps pour revenir ?

Je recommande vivement cette adresse même (et surtout) si vous croyez être au bout du rouleau !!! Daniel est un personnage extraordinaire qui ne lâche rien avant de vous faire sortir de votre zone de confort. Et dieu sait si j’en avais besoin ! Merci, Merci et encore Merci ! J’avais été traitée avec succès chez Ere Hypnose en 2018 pour une inflammation récalcitrante à une cheville. Entre deux, j’ai eu pas mal d’autres traumatismes dans ma vie qui ont failli me détruire. C’est pourquoi j’ai à nouveau fait appel aux merveilleux talents de Daniel Perisutti et je tiens à dire que ce qu’il a pu réveiller en moi comme ressources est impressionnant ! Déjà, j’ai retrouvé le sommeil dès la première séance alors que cela faisait des mois que je n’arrivait pas à dormir plus de 3 heures d’affilée. J’ai aussi retrouvé mon énergie, ma joie de vivre et surtout, la confiance en moi que j’avais pour ainsi dire totalement perdue. La seule question que je me pose encore est de savoir pourquoi j’ai attendu aussi longtemps pour revenir...

12. Oktober 2022, chloema1974

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 23 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 20:00
Dr. iur. Fleisch Nico H.
Noch keine Bewertungen

Dr. iur. Fleisch Nico H.

Funkstrasse 102, 3084 Wabern

Organisationsentwicklung analysiert und optimiert gemeinsam mit den Kundinnen oder Kunden und ihren Mitarbeitenden die Strukturen und die wichtigen Arbeitsprozesse. Die Betroffenen werden zu Beteiligten gemacht, was zu akzeptierten und nachhaltigen Veränderungen führt. Gleichzeitig werden durch das organisationsinterne Lernen und die laufende Überprüfung der eigenen Tätigkeit Qualitätssicherung und Controlling verankert und - soweit notwendig - Strategien und Leitbilder erarbeitet und angepasst. Coaching ist eine kontinuierliche, zeitlich begrenzte und partnerschaftliche Begleitung und Unterstützung von Einzelpersonen, Gruppen oder Teams. In der Verbindung von Aufgabe, Berufsrolle und Person ist Coaching zielorientiert und situativ ausgerichtet, wobei die Kundin oder der Kunde Inhalte und Themen bestimmt sowie die Entscheidungen fällt und der Coach für den Prozess verantwortlich ist. Mediation ist nach neuerem Verständnis der Überbegriff für verschiedene Methoden zur Konfliktbearbeitung, bei denen ein unparteilicher Dritter (Mediator) die Beteiligten darin unterstützt, ihren Streit einvernehmlich zu lösen. In vertraulichen Verhandlungen entscheiden die Parteien selbst, was sie klären und wie sie in Zukunft miteinander umgehen wollen. Im Zentrum steht nicht die Frage nach Schuld oder Unschuld bzw. nach Gewinnern und Verlierern, sondern die Suche nach einer optimalen Lösung für alle Beteiligten. Die erreichte Lösung soll den Interessen aller Betroffenen Rechnung tragen und ihr Verhältnis zueinander nachhaltig verbessern. Klärungshilfe ist eine Mediationsmethode zur Klärung von Konflikten mit Menschen, die miteinander arbeiten sollen, möchten oder müssen. Die grosse Stärke dieses Verfahrens besteht darin, dass hier besonders die „schwierigen” Gefühle (z.B. Ärger, Eifersucht, Wut, Enttäuschung, Neid, Hass) der Menschen in Konfliktsituationen bearbeitet werden. Denn eine nachhaltige sachlich-strukturelle Lösung und eine zwischenmenschliche Konfliktauflösung sind nur mit dem Ausdrücken, Austauschen und Vertiefen auch der „schwierigen” Gefühle möglich. Es geht darum, gemeinsam die Vergangenheit zu verstehen, die Gegenwart zu klären und die Zukunft zu planen. Konfliktmanagement umfasst eine Reihe von Werkzeugen und Strategien, mit denen Streitgegenstand und Konfliktverlauf zusammen mit den betroffenen Gruppen und Personen analysiert werden. Gemeinsam wird ein Weg aus der Krise erarbeitet, was die Kommunikation zwischen den Beteiligten verbessert und die Voraussetzungen für eine funktionierende Zusammenarbeit in der Zukunft schafft. Supervision dient der Verbesserung der beruflichen Arbeit. Sie schafft Reflexionsräume, indem das eigene berufliche Handeln, angeleitet durch die Supervisorin oder den Supervisor, aus Distanz kritisch durchleuchtet wird. Ziel der Supervision ist die Verbesserung der Arbeitssituation, der Arbeitsatmosphäre, der Arbeitsorganisation und der aufgabenspezifischen Kompetenzen. Durch praxisnahes Lernen fördert sie die Qualität der Zusammenarbeit und die Selbsteinschätzung der eigenen Person und Rolle.

PremiumPremium Eintrag
OrganisationsentwicklungCoachingMediation
Dr. iur. Fleisch Nico H.

Dr. iur. Fleisch Nico H.

Funkstrasse 102, 3084 Wabern
OrganisationsentwicklungCoachingMediation

Organisationsentwicklung analysiert und optimiert gemeinsam mit den Kundinnen oder Kunden und ihren Mitarbeitenden die Strukturen und die wichtigen Arbeitsprozesse. Die Betroffenen werden zu Beteiligten gemacht, was zu akzeptierten und nachhaltigen Veränderungen führt. Gleichzeitig werden durch das organisationsinterne Lernen und die laufende Überprüfung der eigenen Tätigkeit Qualitätssicherung und Controlling verankert und - soweit notwendig - Strategien und Leitbilder erarbeitet und angepasst. Coaching ist eine kontinuierliche, zeitlich begrenzte und partnerschaftliche Begleitung und Unterstützung von Einzelpersonen, Gruppen oder Teams. In der Verbindung von Aufgabe, Berufsrolle und Person ist Coaching zielorientiert und situativ ausgerichtet, wobei die Kundin oder der Kunde Inhalte und Themen bestimmt sowie die Entscheidungen fällt und der Coach für den Prozess verantwortlich ist. Mediation ist nach neuerem Verständnis der Überbegriff für verschiedene Methoden zur Konfliktbearbeitung, bei denen ein unparteilicher Dritter (Mediator) die Beteiligten darin unterstützt, ihren Streit einvernehmlich zu lösen. In vertraulichen Verhandlungen entscheiden die Parteien selbst, was sie klären und wie sie in Zukunft miteinander umgehen wollen. Im Zentrum steht nicht die Frage nach Schuld oder Unschuld bzw. nach Gewinnern und Verlierern, sondern die Suche nach einer optimalen Lösung für alle Beteiligten. Die erreichte Lösung soll den Interessen aller Betroffenen Rechnung tragen und ihr Verhältnis zueinander nachhaltig verbessern. Klärungshilfe ist eine Mediationsmethode zur Klärung von Konflikten mit Menschen, die miteinander arbeiten sollen, möchten oder müssen. Die grosse Stärke dieses Verfahrens besteht darin, dass hier besonders die „schwierigen” Gefühle (z.B. Ärger, Eifersucht, Wut, Enttäuschung, Neid, Hass) der Menschen in Konfliktsituationen bearbeitet werden. Denn eine nachhaltige sachlich-strukturelle Lösung und eine zwischenmenschliche Konfliktauflösung sind nur mit dem Ausdrücken, Austauschen und Vertiefen auch der „schwierigen” Gefühle möglich. Es geht darum, gemeinsam die Vergangenheit zu verstehen, die Gegenwart zu klären und die Zukunft zu planen. Konfliktmanagement umfasst eine Reihe von Werkzeugen und Strategien, mit denen Streitgegenstand und Konfliktverlauf zusammen mit den betroffenen Gruppen und Personen analysiert werden. Gemeinsam wird ein Weg aus der Krise erarbeitet, was die Kommunikation zwischen den Beteiligten verbessert und die Voraussetzungen für eine funktionierende Zusammenarbeit in der Zukunft schafft. Supervision dient der Verbesserung der beruflichen Arbeit. Sie schafft Reflexionsräume, indem das eigene berufliche Handeln, angeleitet durch die Supervisorin oder den Supervisor, aus Distanz kritisch durchleuchtet wird. Ziel der Supervision ist die Verbesserung der Arbeitssituation, der Arbeitsatmosphäre, der Arbeitsorganisation und der aufgabenspezifischen Kompetenzen. Durch praxisnahes Lernen fördert sie die Qualität der Zusammenarbeit und die Selbsteinschätzung der eigenen Person und Rolle.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung