Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Medizinisches Zentrum in Nordwestschweiz (Region)

: 493 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 16:00 Uhr
ärzte am werk GmbH
Noch keine Bewertungen

ärzte am werk GmbH

Fassbindstrasse 2-4, 4310 Rheinfelden
kinderärzte am werk

Unsere Philosophie • Jede Familie wird durch «Ihren» Kinderarzt persönlich betreut. Denn für Kinder ist eine kontinuierliche Beziehung enorm wichtig. • Einer von uns ist jeden Tag über die Praxistelefonnummer bis 18.00 Uhr und ab 7.30 Uhr bzw. sonntags ab 10.00 Uhr für Notfälle erreichbar. • Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin. • Dabei legen wir besonderen Wert auf gute Vernetzung mit spezialisierten Fachleuten vor Ort. • Wir trennen konsequent die Bereiche für Kranke und Gesunde, damit niemand Sorgen haben muss, sich in der Praxis neu anzustecken. • die Praxis ist nie ferienhalber geschlossen Dienstleistungen Wir bieten alle gängigen Untersuchungen an, so wie z.B. Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen. Wir sind für Notfälle und alle Probleme sowie Krankheiten bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen (bis zum Alter von 20 Jahren) da. • bei Ihrem Neugeborenen machen wir i. d. R. mit vier Wochen Hörtest und Hüftultraschall • allergologische Abklärungen z. B. Hauttests • Lungenfunktionsprüfungen • Hörtest und Trommelfell-Beweglichkeitsprüfungen • Sehtest und Sehscreening mit Plusoptix (ab einem Alter von 6 Monaten) • EKG • Röntgen • Blut-, Urinkontrollen und Rachenabstrich • "Gipsen" bei unkomplizierten Knochenbrüchen, Gipsentfernung • Versorgung von Wunden und Verletzungen • Desensibilisierung z.B. bei Gräser - oder Birkenpollenallergie • EEG-Untersuchungen (Hirnstromkurve) Konsiliarische Dienstleistungen Externe Spezialisten bieten Ihnen in unseren Praxisräumen weitere Leistungen an. • Kinderneurologische Beurteilung, Hirnstromkurve (EEG), Beurteilung der psychomotorischen Entwicklung, ADHS-Abklärung sowie Autismus-Abklärung durch Frau Dr. R. Huber • Ultraschalluntersuchungen (z.B. Bauch, Nieren, Blase, Schilddrüse, Fremdkörper, Kopf beim Neugeborenen) Dr. med. S. Menzinger und D. Rehm • Ultraschallsprechstunde durch Frau Dr. med. G. Remsei • Hüftultraschall durch Dr. med. S. Menzinger, Dr. med. O. Gemperle, Dr. med. M. Schmidt, D. Rehm und V. Franki • Kinderchirurgische Beurteilung durch Frau Dr. med. M. Frech im Wechsel mit Dr. med. J. Fröschlin vom UKBB • Kinderkardiologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Navarini-Meury im Wechsel mit Frau Prof. Dr. med. J. Günthard • Kinderorthopädische Beurteilung durch Frau Dr. med. P. Ferrat • Kinderendokrinologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Graf frauenärzte am werk Dienstleistungen In unserer Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde an. Diese umfasst folgende Gebiete: • Gynäkologie • Geburtshilfe • Ultraschall • Sexualmedizin • Operationen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Fricktal, Spital Rheinfelden

PremiumPremium Eintrag
KinderarztFrauenarztKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapieErnährungsberatungHebammeÄrzte
ärzte am werk GmbH

ärzte am werk GmbH

Fassbindstrasse 2-4, 4310 Rheinfelden
KinderarztFrauenarztKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapieErnährungsberatungHebammeÄrzte
kinderärzte am werk

Unsere Philosophie • Jede Familie wird durch «Ihren» Kinderarzt persönlich betreut. Denn für Kinder ist eine kontinuierliche Beziehung enorm wichtig. • Einer von uns ist jeden Tag über die Praxistelefonnummer bis 18.00 Uhr und ab 7.30 Uhr bzw. sonntags ab 10.00 Uhr für Notfälle erreichbar. • Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin. • Dabei legen wir besonderen Wert auf gute Vernetzung mit spezialisierten Fachleuten vor Ort. • Wir trennen konsequent die Bereiche für Kranke und Gesunde, damit niemand Sorgen haben muss, sich in der Praxis neu anzustecken. • die Praxis ist nie ferienhalber geschlossen Dienstleistungen Wir bieten alle gängigen Untersuchungen an, so wie z.B. Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen. Wir sind für Notfälle und alle Probleme sowie Krankheiten bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen (bis zum Alter von 20 Jahren) da. • bei Ihrem Neugeborenen machen wir i. d. R. mit vier Wochen Hörtest und Hüftultraschall • allergologische Abklärungen z. B. Hauttests • Lungenfunktionsprüfungen • Hörtest und Trommelfell-Beweglichkeitsprüfungen • Sehtest und Sehscreening mit Plusoptix (ab einem Alter von 6 Monaten) • EKG • Röntgen • Blut-, Urinkontrollen und Rachenabstrich • "Gipsen" bei unkomplizierten Knochenbrüchen, Gipsentfernung • Versorgung von Wunden und Verletzungen • Desensibilisierung z.B. bei Gräser - oder Birkenpollenallergie • EEG-Untersuchungen (Hirnstromkurve) Konsiliarische Dienstleistungen Externe Spezialisten bieten Ihnen in unseren Praxisräumen weitere Leistungen an. • Kinderneurologische Beurteilung, Hirnstromkurve (EEG), Beurteilung der psychomotorischen Entwicklung, ADHS-Abklärung sowie Autismus-Abklärung durch Frau Dr. R. Huber • Ultraschalluntersuchungen (z.B. Bauch, Nieren, Blase, Schilddrüse, Fremdkörper, Kopf beim Neugeborenen) Dr. med. S. Menzinger und D. Rehm • Ultraschallsprechstunde durch Frau Dr. med. G. Remsei • Hüftultraschall durch Dr. med. S. Menzinger, Dr. med. O. Gemperle, Dr. med. M. Schmidt, D. Rehm und V. Franki • Kinderchirurgische Beurteilung durch Frau Dr. med. M. Frech im Wechsel mit Dr. med. J. Fröschlin vom UKBB • Kinderkardiologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Navarini-Meury im Wechsel mit Frau Prof. Dr. med. J. Günthard • Kinderorthopädische Beurteilung durch Frau Dr. med. P. Ferrat • Kinderendokrinologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Graf frauenärzte am werk Dienstleistungen In unserer Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde an. Diese umfasst folgende Gebiete: • Gynäkologie • Geburtshilfe • Ultraschall • Sexualmedizin • Operationen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Fricktal, Spital Rheinfelden

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 16:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Berlinger Martin
Noch keine Bewertungen

Berlinger Martin

Rechengasse 17, 5620 Bremgarten AG
Traditionelle Chinesische Medizin

Ich verstehe die chinesische Medizin (TCM) traditionell als eine umfassende Unterstützung der uns anvertrauten Klienten. Die Arbeit mit Nadeln (Akupunktur), den Händen (Tuina) oder mit Kräutern (Phytotherapie) ist nur ein Teil der ganzen Therapie. Sie ist das letzte, aber nicht immer das wichtigste Glied im gesamten Prozess. Am Anfang des Prozesses steht zwingend ein Gespräch, bei dem sich der Therapeut Zeit nimmt. Ein echtes, empatisches und nicht wertendes (unaufgeregtes) Interesse für die Probleme des Klienten spielt dabei eine mindestens so wichtige Rolle wie die präzise Analyse und Behandlung der gesundheitlichen Störung nach den Kriterien der TCM. Ein Therapeut, der nur Nadeln sticht, manuell arbeitet oder Arzneimittelrezepturen verschreibt, wird dabei meist das Ziel verfehlen. Oft zeigen sich erst im ausführlichen Gespräch die Gründe oder Zusammenhänge einer gesundheitlichen Störung. Je nach Problem kann sich der zeitliche Aufwand dafür erheblich unterscheiden. Auch im Verlauf des Prozesses ist es wichtig, Fortschritte und Veränderungen immer wieder von neuem zu überprüfen und aktuelle Beobachtungen in die nächsten Behandlungen einfliessen zu lassen. Auch können praktische Anleitungen und unterstützende Tipps zur Heilung oder mindestens Linderung der Beschwerden beitragen. Nach meiner Erfahrung sind dies die wichtigsten und besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Therapie. Spezialgebiete: • Bewegungsapparat (Kreuz- und Schulterschmerzen, Beckenfehlstellungen, Sehnenentzündungen), Aktivität und Ruhe (Innere Unruhe, Anspannung, Schlaflosigkeit, Schwindel), • Arbeit und Beruf (Überarbeitung, Ängste, Stress, Burnout), • Umgebung (Allergien, Hypersensibilität), • Innere Organe (Verdauungsstörungen, Atembeschwerden, Herzklopfen) • Frauenthemen (Menstruationsstörungen, Infertilität, Schwangerschaftsbegleitung, Geburtsvorbereitung) • Und vieles mehr. Anwendungen: • Akupunktur • Tuina (Chinesische Manualtherapie) • Schröpfen, Moxa (Wärmebehandlung), Gua Sha (Ausleittechnik) • Qi Gong • PRT (Pain Relief Taping) • Hypnose (Trancearbeit)

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
Berlinger Martin

Berlinger Martin

Rechengasse 17, 5620 Bremgarten AG
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
Traditionelle Chinesische Medizin

Ich verstehe die chinesische Medizin (TCM) traditionell als eine umfassende Unterstützung der uns anvertrauten Klienten. Die Arbeit mit Nadeln (Akupunktur), den Händen (Tuina) oder mit Kräutern (Phytotherapie) ist nur ein Teil der ganzen Therapie. Sie ist das letzte, aber nicht immer das wichtigste Glied im gesamten Prozess. Am Anfang des Prozesses steht zwingend ein Gespräch, bei dem sich der Therapeut Zeit nimmt. Ein echtes, empatisches und nicht wertendes (unaufgeregtes) Interesse für die Probleme des Klienten spielt dabei eine mindestens so wichtige Rolle wie die präzise Analyse und Behandlung der gesundheitlichen Störung nach den Kriterien der TCM. Ein Therapeut, der nur Nadeln sticht, manuell arbeitet oder Arzneimittelrezepturen verschreibt, wird dabei meist das Ziel verfehlen. Oft zeigen sich erst im ausführlichen Gespräch die Gründe oder Zusammenhänge einer gesundheitlichen Störung. Je nach Problem kann sich der zeitliche Aufwand dafür erheblich unterscheiden. Auch im Verlauf des Prozesses ist es wichtig, Fortschritte und Veränderungen immer wieder von neuem zu überprüfen und aktuelle Beobachtungen in die nächsten Behandlungen einfliessen zu lassen. Auch können praktische Anleitungen und unterstützende Tipps zur Heilung oder mindestens Linderung der Beschwerden beitragen. Nach meiner Erfahrung sind dies die wichtigsten und besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Therapie. Spezialgebiete: • Bewegungsapparat (Kreuz- und Schulterschmerzen, Beckenfehlstellungen, Sehnenentzündungen), Aktivität und Ruhe (Innere Unruhe, Anspannung, Schlaflosigkeit, Schwindel), • Arbeit und Beruf (Überarbeitung, Ängste, Stress, Burnout), • Umgebung (Allergien, Hypersensibilität), • Innere Organe (Verdauungsstörungen, Atembeschwerden, Herzklopfen) • Frauenthemen (Menstruationsstörungen, Infertilität, Schwangerschaftsbegleitung, Geburtsvorbereitung) • Und vieles mehr. Anwendungen: • Akupunktur • Tuina (Chinesische Manualtherapie) • Schröpfen, Moxa (Wärmebehandlung), Gua Sha (Ausleittechnik) • Qi Gong • PRT (Pain Relief Taping) • Hypnose (Trancearbeit)

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
CplusMED GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

CplusMED GmbH

Davidsbodenstrasse 9, 4056 Basel
CplusMed GmbH

Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein umfassendes Medizinsystem, das im Laufe der letzten 2500 Jahre in China entwickelt wurde. Entgegen dem somatischen und mikroskopischen Ansatz der westlichen Medizin stellt die TCM eine funktionelle und ganzheitliche Medizin dar. Ihre Erkenntnisse und Therapieformen stützen sich auf biologische oder psychische Lebensfunktionen und Vorgänge ab. Die Gesundheit hängt von einem Gleichgewicht zwischen den gegensätzlichen Kräften Yin und Yang ab. Solange Yin und Yang im Gleichgewicht bleiben, sind Körper und Geist gesund. Ist eine der Kräfte jedoch übermässig stark oder zu schwach, führt das zu einem Ungleichgewicht und zu Krankheit. Sowohl die kranken als auch die gesunden Menschen werden in der TCM unter ganzheitlichen und energetischen Aspekten betrachtet und behandelt. Jede energetische Störung sollte früh erkannt werden, bevor eine Krankheit entstanden und bereits in ein fortgeschrittenes Stadium getreten ist. Die TCM hat dazu über die Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die Prävention wird schon seit langem als wichtig erkannt und geplflegt. Zwei Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose. Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Akupunktur Die Akupunktur ist die gezielte therapeutische Beeinflussung von Körperfunktionen über spezifische Punkte an der Körperoberfläche, bekannt als Akupunkturpunkte. Durch das unterschiedlich tiefe Einstechen der Nadeln an den über 450 Akupunkturpunkten werden die Qi-Zirkulation ausgeglichen und bestimmte Organsysteme angeregt oder gedämpft. Für die klassische Akupunktur ist es unabdingbar, dass eine an Traditioneller Chinesischen Medizin orientierte Diagnostik zugrunde liegt. Eine verwandte Methode, die Elektro-Akupunktur, arbeitet mit sehr schwachen elektrischen Impulsen, die dem Körper durch die Nadeln zugeführt werden. Kräuter Chinesische Arzneimittel enthalten pflanzliche, mineralische und tierische Stoffe, wobei der überwältigende Anteil pflanzliche Stoffe sind. Chinesische Arzneimittel sind nicht deshalb chinesisch, weil sie nur in China zu finden wären: Einige der ungefähr 6700 bekannten und dokumentierten Mittel wurden nach China importiert; viele der Kräuter wachsen auch in unseren Breiten. Ein chinesisches Arzneimittel ist chinesisch, weil es nach ganz spezifischen Eigenschaften klassifiziert ist. Dazu gehören der Geschmack, die Temperatur und der Leitbahneneintritt. Aufgrund dieser Eigenschaften werden den Arzneimitteln Funktionen gemäss den Theorien der Traditionellen Chinesischen Medizin zugeordnet. Diätetik Seit den Anfangszeiten der TCM werden Ernährung und individuelle Essgewohnheiten in die Behandlung mit einbezogen. So gehört die chinesische Ernährungslehre zur traditionellen chinesischen Medizin wie die Arzneimitteltherapie oder die Akupunktur. Die Ernährung nach den Grundlagen der TCM ist ein ganzheitliches System der Ernährungstherapie. Gleich den Arzneimittel werden alle Nahrungsmittel gemäss ihrer Energetik (Temperatur, z.B. kühlend, erwärmend, neutral) und ihrem Geschmack (bitter, süss, scharf, salzig und sauer) klassifiziert. Die Diätetik stimmt die Ernährung gemäss der TCM-Diagnose auf das individuelle Disharmoniebild der Patienten ab. Moxa In China wird die Moxibustion bei entsprechender Indikation als eine der Akupunktur gleichrangige Therapie geachtet. Die Moxibustion wärmt die Akupunkturpunkte durch das Abbrennen von getrockneten Blättern der Artemisia vulgaris (Beifuss), auch Moxawolle genannt. Der Beifuss ist eine in Asien, wie auch in Europa beheimatete Heilpflanze. Ein Punkt kann auch mit aus Beifussblättern gedrehten Stangen, sogenannten Moxazigarren, erwärmt werden. Schröpfen / Gua Sha Beim Schröpfen werden die Akupunkturpunkte mit Schröpfgläsern stimuliert. Die Schröpftherapie eignet sich vor allem für die Behandlung der äusseren Schichten wie Muskeln und Haut. Eine weitere, ebenso alte wie altbewährte Technik der TCM stellt Gua Sha dar. Diese Methode eignet sich besonders gut für Beschwerden des Bewegungsapparates, Muskel- und Gelenkschmerzen, aber auch für grippale Infekte und ähnliches. Das schmerzende Körperareal wird mit speziellen Ölen vorbehandelt, danach wird die Körperoberfläche in diesem Areal mit Hilfe eines Gegenstandes, dessen Kanten entsprechend abgerundet sind, gerieben. Empfehlung WHO Die Empfehlung der WHO zur Akupunktur steht hier im pdf-Format zum Download bereit (Entweder öffnet sich das Dokument im Adobe Acrobat Reader innerhalb eines neuen Fensters in Ihrem Browser automatisch, oder, sollte dies nicht funktionieren, können Sie die Datei auf Ihren Computer speichern, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den untenstehenden Link «Empfehlung WHO» klicken und anschliessend die Option «Ziel speichern unter…» auswählen).

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
CplusMED GmbH

CplusMED GmbH

Davidsbodenstrasse 9, 4056 Basel
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
CplusMed GmbH

Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein umfassendes Medizinsystem, das im Laufe der letzten 2500 Jahre in China entwickelt wurde. Entgegen dem somatischen und mikroskopischen Ansatz der westlichen Medizin stellt die TCM eine funktionelle und ganzheitliche Medizin dar. Ihre Erkenntnisse und Therapieformen stützen sich auf biologische oder psychische Lebensfunktionen und Vorgänge ab. Die Gesundheit hängt von einem Gleichgewicht zwischen den gegensätzlichen Kräften Yin und Yang ab. Solange Yin und Yang im Gleichgewicht bleiben, sind Körper und Geist gesund. Ist eine der Kräfte jedoch übermässig stark oder zu schwach, führt das zu einem Ungleichgewicht und zu Krankheit. Sowohl die kranken als auch die gesunden Menschen werden in der TCM unter ganzheitlichen und energetischen Aspekten betrachtet und behandelt. Jede energetische Störung sollte früh erkannt werden, bevor eine Krankheit entstanden und bereits in ein fortgeschrittenes Stadium getreten ist. Die TCM hat dazu über die Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die Prävention wird schon seit langem als wichtig erkannt und geplflegt. Zwei Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose. Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Akupunktur Die Akupunktur ist die gezielte therapeutische Beeinflussung von Körperfunktionen über spezifische Punkte an der Körperoberfläche, bekannt als Akupunkturpunkte. Durch das unterschiedlich tiefe Einstechen der Nadeln an den über 450 Akupunkturpunkten werden die Qi-Zirkulation ausgeglichen und bestimmte Organsysteme angeregt oder gedämpft. Für die klassische Akupunktur ist es unabdingbar, dass eine an Traditioneller Chinesischen Medizin orientierte Diagnostik zugrunde liegt. Eine verwandte Methode, die Elektro-Akupunktur, arbeitet mit sehr schwachen elektrischen Impulsen, die dem Körper durch die Nadeln zugeführt werden. Kräuter Chinesische Arzneimittel enthalten pflanzliche, mineralische und tierische Stoffe, wobei der überwältigende Anteil pflanzliche Stoffe sind. Chinesische Arzneimittel sind nicht deshalb chinesisch, weil sie nur in China zu finden wären: Einige der ungefähr 6700 bekannten und dokumentierten Mittel wurden nach China importiert; viele der Kräuter wachsen auch in unseren Breiten. Ein chinesisches Arzneimittel ist chinesisch, weil es nach ganz spezifischen Eigenschaften klassifiziert ist. Dazu gehören der Geschmack, die Temperatur und der Leitbahneneintritt. Aufgrund dieser Eigenschaften werden den Arzneimitteln Funktionen gemäss den Theorien der Traditionellen Chinesischen Medizin zugeordnet. Diätetik Seit den Anfangszeiten der TCM werden Ernährung und individuelle Essgewohnheiten in die Behandlung mit einbezogen. So gehört die chinesische Ernährungslehre zur traditionellen chinesischen Medizin wie die Arzneimitteltherapie oder die Akupunktur. Die Ernährung nach den Grundlagen der TCM ist ein ganzheitliches System der Ernährungstherapie. Gleich den Arzneimittel werden alle Nahrungsmittel gemäss ihrer Energetik (Temperatur, z.B. kühlend, erwärmend, neutral) und ihrem Geschmack (bitter, süss, scharf, salzig und sauer) klassifiziert. Die Diätetik stimmt die Ernährung gemäss der TCM-Diagnose auf das individuelle Disharmoniebild der Patienten ab. Moxa In China wird die Moxibustion bei entsprechender Indikation als eine der Akupunktur gleichrangige Therapie geachtet. Die Moxibustion wärmt die Akupunkturpunkte durch das Abbrennen von getrockneten Blättern der Artemisia vulgaris (Beifuss), auch Moxawolle genannt. Der Beifuss ist eine in Asien, wie auch in Europa beheimatete Heilpflanze. Ein Punkt kann auch mit aus Beifussblättern gedrehten Stangen, sogenannten Moxazigarren, erwärmt werden. Schröpfen / Gua Sha Beim Schröpfen werden die Akupunkturpunkte mit Schröpfgläsern stimuliert. Die Schröpftherapie eignet sich vor allem für die Behandlung der äusseren Schichten wie Muskeln und Haut. Eine weitere, ebenso alte wie altbewährte Technik der TCM stellt Gua Sha dar. Diese Methode eignet sich besonders gut für Beschwerden des Bewegungsapparates, Muskel- und Gelenkschmerzen, aber auch für grippale Infekte und ähnliches. Das schmerzende Körperareal wird mit speziellen Ölen vorbehandelt, danach wird die Körperoberfläche in diesem Areal mit Hilfe eines Gegenstandes, dessen Kanten entsprechend abgerundet sind, gerieben. Empfehlung WHO Die Empfehlung der WHO zur Akupunktur steht hier im pdf-Format zum Download bereit (Entweder öffnet sich das Dokument im Adobe Acrobat Reader innerhalb eines neuen Fensters in Ihrem Browser automatisch, oder, sollte dies nicht funktionieren, können Sie die Datei auf Ihren Computer speichern, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den untenstehenden Link «Empfehlung WHO» klicken und anschliessend die Option «Ziel speichern unter…» auswählen).

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneRekonstruktive ZahnmedizinImplantologieParodontologieZahnbleachingLaser
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Dr. med. dent. Eitel-Kolesaric N.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Dr. med. dent. Eitel-Kolesaric N.

Steinenvorstadt 62, 4051 Basel
HERZLICH WILLKOMMEN BEI UNS

UNSERE ÄRZTE Dr. med. dent. Nataša Eitel-Kolesaric Dr. med. dent. Cristina Ziegler-Zanotta eidg. dipl. Zahnärztin Sarah Gerevini Unsere Praxen bieten Ihnen eine angenehme Atmosphäre in einem modernen, unkonventionellen Rahmen. Helle Einrichtung, ein zentrale Lage in der Steinen, all das trägt zu Ihrem Wohlbefinden bei, ohne Stress und Hektik. Wir bieten Ihnen : Rekonstruktion & Ästhetik • Kunststofffüllungen • Keramik Inlays oder Overlays • Vollkeramikkronen • Veneers (Verblendschalen) • Bleaching in der Praxis • Wurzelbehandlungen Implantologie • Implantate bei Einzel- und Mehrfachlücken • Totale Rekonstruktion der Mundhöhle • Oralchirurgische Eingriffe am Knochen • Computergestützte Implantologie • Behandlungen in Vollnarkose Prophylaxe • Dentalhygiene • Parodontitistherapie • NTI-Schienen (Migränebehandlung) • Microbiologische Tests NUESTROS MÉDICOS Dra. med. dent. Nataša Eitel-Kolesaric Dra. med. dent. Cristina Ziegler-Zanotta Dra. Sarah Gerevini Nuestras consultas ofrecen un ambiente agradable en un entorno moderno y poco convencional. Mobiliario luminoso, una ubicación céntrica en el Steinen, todo contribuye a su bienestar, sin estrés y agitado. Le ofrecemos: Reconstrucción y estética Empastes de plástico Incrustaciones o recubrimientos cerámicos Coronas totalmente cerámicas Carillas (veneers) Blanqueamiento en la consulta Endodoncias Implantología Implantes para espacios únicos y múltiples Reconstrucción total de la cavidad oral Cirugía oral ósea Implantología asistida por ordenador Tratamientos bajo anestesia general Profilaxis Higiene dental Terapia periodontal Férulas NTI (tratamiento de la migraña) Pruebas microbiológicas

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneImplantologieKinderzahnmedizinRekonstruktive Zahnmedizin
Dr. med. dent. Eitel-Kolesaric N.

Dr. med. dent. Eitel-Kolesaric N.

Steinenvorstadt 62, 4051 Basel
ZahnarztDentalhygieneImplantologieKinderzahnmedizinRekonstruktive Zahnmedizin
HERZLICH WILLKOMMEN BEI UNS

UNSERE ÄRZTE Dr. med. dent. Nataša Eitel-Kolesaric Dr. med. dent. Cristina Ziegler-Zanotta eidg. dipl. Zahnärztin Sarah Gerevini Unsere Praxen bieten Ihnen eine angenehme Atmosphäre in einem modernen, unkonventionellen Rahmen. Helle Einrichtung, ein zentrale Lage in der Steinen, all das trägt zu Ihrem Wohlbefinden bei, ohne Stress und Hektik. Wir bieten Ihnen : Rekonstruktion & Ästhetik • Kunststofffüllungen • Keramik Inlays oder Overlays • Vollkeramikkronen • Veneers (Verblendschalen) • Bleaching in der Praxis • Wurzelbehandlungen Implantologie • Implantate bei Einzel- und Mehrfachlücken • Totale Rekonstruktion der Mundhöhle • Oralchirurgische Eingriffe am Knochen • Computergestützte Implantologie • Behandlungen in Vollnarkose Prophylaxe • Dentalhygiene • Parodontitistherapie • NTI-Schienen (Migränebehandlung) • Microbiologische Tests NUESTROS MÉDICOS Dra. med. dent. Nataša Eitel-Kolesaric Dra. med. dent. Cristina Ziegler-Zanotta Dra. Sarah Gerevini Nuestras consultas ofrecen un ambiente agradable en un entorno moderno y poco convencional. Mobiliario luminoso, una ubicación céntrica en el Steinen, todo contribuye a su bienestar, sin estrés y agitado. Le ofrecemos: Reconstrucción y estética Empastes de plástico Incrustaciones o recubrimientos cerámicos Coronas totalmente cerámicas Carillas (veneers) Blanqueamiento en la consulta Endodoncias Implantología Implantes para espacios únicos y múltiples Reconstrucción total de la cavidad oral Cirugía oral ósea Implantología asistida por ordenador Tratamientos bajo anestesia general Profilaxis Higiene dental Terapia periodontal Férulas NTI (tratamiento de la migraña) Pruebas microbiológicas

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Herzpraxis Pratteln

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Herzpraxis Pratteln

Schlossstrasse 3, 4133 Pratteln
Herzpraxis Pratteln | Dr. med. Zaid Sabti

Ihr kardiologisches Kompetenzzentrum in Pratteln Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Kardiologie in unserer Praxis in Pratteln. Sie werden von uns als Patient umfassend und aufmerksam behandelt. Wir betrachten den ganzen Menschen und nicht nur ein bestimmtes Organ. Wir gehen auf Ihre Fragen und Anliegen eingehend ein. Unsere Behandlungen basieren auf dem Boden wissenschafts-basierter Medizin mit dem Ziel die Beste Therapie für Sie zu finden. Unser Angebot In unserer Herzpraxis bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der nicht-invasiven Kardiologie an: • Abklärung und Therapie von Patienten mit Herzbeschwerden • Nachsorge bei Patienten mit Herzschrittmacher/Defibrillator (ICD) • Nachsorge bei Patienten nach Herzeingriffen (Ballondilatation, Stent, Bypass- oder Herzklappenoperation) • Betreuung von chronisch herzkranken Patienten. • Abklärung von unklarer Atemnot • Abklärung von thorakalem Engegefühl oder unklaren Brustschmerzen • Abklärung von unklarem Bewusstseinsverlust • Leistungsdiagnostik bei Sportlern Für unsere Zuweiser können wir die folgenden Leistungen anbieten: • EKG • Ergometrie und Spiroergometrie • Echokardiographie und Stressechokardiographie • 24-h-Blutdruckuntersuchungen • Langzeit-EKG • ICD-, CRT- und Schrittmacherkontrollen sowie Anpassung der Programmierung • Implantation von Loop Recorder

PremiumPremium Eintrag
Herzkrankheiten (Kardiologie)ArztÄrzte
Herzpraxis Pratteln

Herzpraxis Pratteln

Schlossstrasse 3, 4133 Pratteln
Herzkrankheiten (Kardiologie)ArztÄrzte
Herzpraxis Pratteln | Dr. med. Zaid Sabti

Ihr kardiologisches Kompetenzzentrum in Pratteln Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Kardiologie in unserer Praxis in Pratteln. Sie werden von uns als Patient umfassend und aufmerksam behandelt. Wir betrachten den ganzen Menschen und nicht nur ein bestimmtes Organ. Wir gehen auf Ihre Fragen und Anliegen eingehend ein. Unsere Behandlungen basieren auf dem Boden wissenschafts-basierter Medizin mit dem Ziel die Beste Therapie für Sie zu finden. Unser Angebot In unserer Herzpraxis bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der nicht-invasiven Kardiologie an: • Abklärung und Therapie von Patienten mit Herzbeschwerden • Nachsorge bei Patienten mit Herzschrittmacher/Defibrillator (ICD) • Nachsorge bei Patienten nach Herzeingriffen (Ballondilatation, Stent, Bypass- oder Herzklappenoperation) • Betreuung von chronisch herzkranken Patienten. • Abklärung von unklarer Atemnot • Abklärung von thorakalem Engegefühl oder unklaren Brustschmerzen • Abklärung von unklarem Bewusstseinsverlust • Leistungsdiagnostik bei Sportlern Für unsere Zuweiser können wir die folgenden Leistungen anbieten: • EKG • Ergometrie und Spiroergometrie • Echokardiographie und Stressechokardiographie • 24-h-Blutdruckuntersuchungen • Langzeit-EKG • ICD-, CRT- und Schrittmacherkontrollen sowie Anpassung der Programmierung • Implantation von Loop Recorder

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Herzpunkt Naturheilpraxis
Noch keine Bewertungen

Herzpunkt Naturheilpraxis

Kirchenfeldstrasse 6, 5630 Muri AG
Herzpunkt Naturheilpraxis TCM

Praxis Seit Ende Dezember 2012 wurde am Namen der Praxis gearbeitet. Es war für mich wie ein Entstehen eines Kindes. Viele Gedanken wurden aufgeschrieben, gezeichnet und immer wieder kreiste der Gedanke ums Herz. Warum Herz fragen sich vielleicht viele und vielleicht ist es auch für viele klar, die mich kennen. Für mich steht zuerst der Mensch mit seinem Herzen, ich möchte die Menschen im Herz berühren und zwar ausgehend von meinem Herz. Diese Verbindung ermöglicht dann ein Heilwerden im Ganzen. Der Punkt steht für mich auch im Moment für „da sein, ausharren und sich weiterentwickeln“. Nun steht der Name „ Herzpunkt Naturheilpraxis “ für mich im Zentrum und im Zentrum steht nun auch meine neuen Praxisräumlichkeiten. Akupunktur Akupunktur ist im Westen wohl die bekannteste Behandlungsmethode der Chinesischen Medizin.Bei dieser Methode werden bestimmte Körperstellen (Akupunkturpunkte) mit einer feinen Einwegnadel stimuliert.In meiner Praxis wende ich unteranderem auch die Ohr- / Schädel-/ Laser- und Farbakupunktur an. Schröpfen Bei der Schröpftherapie wird mittels eines Hohlkörpers, der auf der Haut aufgesetzt wird, ein Unterdruck erzeugt.Ein Verfahren, das in verschiedenen Kulturen und Medizinsystemen schon angewandt wurde. Moxibustion, kurz Moxa genannt Dabei handelt es sich um eine Wärmebehandlung mittels eines Moxakegels oder Moxazigarre. Dabei werden die getrockneten Blätter des Beifusses (artemisia vulgaris) verwendet. Moxa wird gezielt und punktuell angewendet, meistens auf den Akupunkturpunkten oder wo der Hauptschmerz lokalisiert wird. Grossflächig behandelt werden Hautareale über Gelenken oder Reflexzonen innerer Organe. Ernährung nach TCM Wir leben nicht zum Essen, sondern wir essen, um zu Leben! (Sokrates). Das umfangreiche und bewährte Wissen der TCM um die unterschiedliche Wirkung von Nahrungsmitteln ermöglicht individuell abgestimmte Ernährungsempfehlungen – mit dem Ziel, den Körper in eine gesunde Balance zu bringen.Nahrungsmittel wirken wie Heilkräuter auf Körper und Geist, nur wesentlich sanfter. Sie sind ein wunderbar einfaches Mittel, um sich täglich etwas Gutes zu tun. Westliche Kräuter nach TCM Heilkräuter kennt praktisch schon jedes Kind. Sie sind so vielseitig einsetzbar sei es als Tee, Tinktur, Spagyrik, Salbe, Wickel, Dampfbäder und sogar als Gewürz in unseren Speisen. Die Kräuter aus unseren Breitengraden sind für mich sehr wichtig, angewandt nach der TCM, eine wunderbare Ergänzung. Shiatsu Shiatsu heisst übersetzt „Fingerdruck“. Es handelt sich dabei um eine japanische Behandlungsmethode, deren Wurzeln in der chinesischen Heilkunde liegen. Gemäss diesem asiatischen Erfahrungswissen besitzt der Mensch seinem Körper entlang Energiekanäle (Meridiane) in welchen die Energie fliesst.Die Meridiane bilden an der Oberfläche und in der Tiefe des Körpers ein weit verzweigtes und vernetztes System. Über die Oberfläche sind diese Energiebahnen für meine Hände leicht erreichbar. Bach-Blüten Zur Anwendung kommen 38 speziell (homöopathieähnlich) aufbereitete Blütenauszüge von wild wachsenden Pflanzen und Bäumen nach Edward Bach. Sie werden individuell zusammengestellt. Ernährung nach TCM Wir leben nicht zum Essen, sondern wir essen, um zu Leben! (Sokrates). Das umfangreiche und bewährte Wissen der TCM um die unterschiedliche Wirkung von Nahrungsmitteln ermöglicht individuell abgestimmte Ernährungsempfehlungen – mit dem Ziel, den Körper in eine gesunde Balance zu bringen.Nahrungsmittel wirken wie Heilkräuter auf Körper und Geist, nur wesentlich sanfter. Sie sind ein wunderbar einfaches Mittel, um sich täglich etwas Gutes zu tun. Kinesio-Taping Kinesio-Taping ist eine Therapieform die durch Dr. Kenzo Kase, Chiropraktor, in Japan entwickelt wurde.Sie unterstütz nahezu das gesamte physiotherapeutische Spektrum mittels eines sehr elastischen Klebetapes. Hypnose Hypnose ist ein Zustand in dem man das Bewusstsein verändert, es liegt zwischen Wachsein und Schlafen. Es ist ein Zustand erhöhter Konzentration auf eine einzige Sache. Die geistigen Fähigkeiten sind voll da und die körperlichen Tätigkeiten wie Herzschlag, Blutdruck und Atmung sind dabei etwas reduziert.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMMassage
Herzpunkt Naturheilpraxis

Herzpunkt Naturheilpraxis

Kirchenfeldstrasse 6, 5630 Muri AG
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMMassage
Herzpunkt Naturheilpraxis TCM

Praxis Seit Ende Dezember 2012 wurde am Namen der Praxis gearbeitet. Es war für mich wie ein Entstehen eines Kindes. Viele Gedanken wurden aufgeschrieben, gezeichnet und immer wieder kreiste der Gedanke ums Herz. Warum Herz fragen sich vielleicht viele und vielleicht ist es auch für viele klar, die mich kennen. Für mich steht zuerst der Mensch mit seinem Herzen, ich möchte die Menschen im Herz berühren und zwar ausgehend von meinem Herz. Diese Verbindung ermöglicht dann ein Heilwerden im Ganzen. Der Punkt steht für mich auch im Moment für „da sein, ausharren und sich weiterentwickeln“. Nun steht der Name „ Herzpunkt Naturheilpraxis “ für mich im Zentrum und im Zentrum steht nun auch meine neuen Praxisräumlichkeiten. Akupunktur Akupunktur ist im Westen wohl die bekannteste Behandlungsmethode der Chinesischen Medizin.Bei dieser Methode werden bestimmte Körperstellen (Akupunkturpunkte) mit einer feinen Einwegnadel stimuliert.In meiner Praxis wende ich unteranderem auch die Ohr- / Schädel-/ Laser- und Farbakupunktur an. Schröpfen Bei der Schröpftherapie wird mittels eines Hohlkörpers, der auf der Haut aufgesetzt wird, ein Unterdruck erzeugt.Ein Verfahren, das in verschiedenen Kulturen und Medizinsystemen schon angewandt wurde. Moxibustion, kurz Moxa genannt Dabei handelt es sich um eine Wärmebehandlung mittels eines Moxakegels oder Moxazigarre. Dabei werden die getrockneten Blätter des Beifusses (artemisia vulgaris) verwendet. Moxa wird gezielt und punktuell angewendet, meistens auf den Akupunkturpunkten oder wo der Hauptschmerz lokalisiert wird. Grossflächig behandelt werden Hautareale über Gelenken oder Reflexzonen innerer Organe. Ernährung nach TCM Wir leben nicht zum Essen, sondern wir essen, um zu Leben! (Sokrates). Das umfangreiche und bewährte Wissen der TCM um die unterschiedliche Wirkung von Nahrungsmitteln ermöglicht individuell abgestimmte Ernährungsempfehlungen – mit dem Ziel, den Körper in eine gesunde Balance zu bringen.Nahrungsmittel wirken wie Heilkräuter auf Körper und Geist, nur wesentlich sanfter. Sie sind ein wunderbar einfaches Mittel, um sich täglich etwas Gutes zu tun. Westliche Kräuter nach TCM Heilkräuter kennt praktisch schon jedes Kind. Sie sind so vielseitig einsetzbar sei es als Tee, Tinktur, Spagyrik, Salbe, Wickel, Dampfbäder und sogar als Gewürz in unseren Speisen. Die Kräuter aus unseren Breitengraden sind für mich sehr wichtig, angewandt nach der TCM, eine wunderbare Ergänzung. Shiatsu Shiatsu heisst übersetzt „Fingerdruck“. Es handelt sich dabei um eine japanische Behandlungsmethode, deren Wurzeln in der chinesischen Heilkunde liegen. Gemäss diesem asiatischen Erfahrungswissen besitzt der Mensch seinem Körper entlang Energiekanäle (Meridiane) in welchen die Energie fliesst.Die Meridiane bilden an der Oberfläche und in der Tiefe des Körpers ein weit verzweigtes und vernetztes System. Über die Oberfläche sind diese Energiebahnen für meine Hände leicht erreichbar. Bach-Blüten Zur Anwendung kommen 38 speziell (homöopathieähnlich) aufbereitete Blütenauszüge von wild wachsenden Pflanzen und Bäumen nach Edward Bach. Sie werden individuell zusammengestellt. Ernährung nach TCM Wir leben nicht zum Essen, sondern wir essen, um zu Leben! (Sokrates). Das umfangreiche und bewährte Wissen der TCM um die unterschiedliche Wirkung von Nahrungsmitteln ermöglicht individuell abgestimmte Ernährungsempfehlungen – mit dem Ziel, den Körper in eine gesunde Balance zu bringen.Nahrungsmittel wirken wie Heilkräuter auf Körper und Geist, nur wesentlich sanfter. Sie sind ein wunderbar einfaches Mittel, um sich täglich etwas Gutes zu tun. Kinesio-Taping Kinesio-Taping ist eine Therapieform die durch Dr. Kenzo Kase, Chiropraktor, in Japan entwickelt wurde.Sie unterstütz nahezu das gesamte physiotherapeutische Spektrum mittels eines sehr elastischen Klebetapes. Hypnose Hypnose ist ein Zustand in dem man das Bewusstsein verändert, es liegt zwischen Wachsein und Schlafen. Es ist ein Zustand erhöhter Konzentration auf eine einzige Sache. Die geistigen Fähigkeiten sind voll da und die körperlichen Tätigkeiten wie Herzschlag, Blutdruck und Atmung sind dabei etwas reduziert.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Dr. med. dent. Leuenberger Martin

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. dent. Leuenberger Martin

Ettingerstrasse 3, 4147 Aesch

Wir sind eine moderne und qualitätsorientierte Praxis für allgemeine Zahnmedizin und Oralchirurgie. Auf diesen Fachgebieten bieten wir eine kompetente Betreuung, die sich abstützt auf über 20 Jahren Erfahrung und den neuesten Erkenntnissen und Techniken der Universitäten.Mit dem „Weiterbildungsausweis SSO für allgemeine Zahnmedizin“ und der Spezialisierung zum „Fachzahnarzt SSO für Oralchirurgie“ ergeben sich unsere Schwerpunkte: Langzeitbetreuung: Wir arbeiten auf allen Fachgebieten der modernen Zahnmedizin (ausser Zahnkorrekturen). Ergänzt werden unsere Behandlungen durch ein professionelles und langfristig ausgerichtetes Vorsorgesystem. In unserer Praxis steht Ihnen dazu sowohl eine Dentalhygienikerin als auch zwei Prophylaxe-Assistentinnen zur Verfügung. Sie arbeiten feinfühlig und sorgen für eine auf Sie abgestimmte, persönliche Betreuung. Weisheitszahnentfernungen und Implantate: Als Fachzahnarzt SSO für Oralchirurgie und mit einem eingespielten Team führen wir auch komplexe chirurgische Behandlungen durch. Zu unseren häufigsten Eingriffen gehören Weisheitszahnentfernungen und das Einsetzen von Implantaten. Dazu verwenden wir seit 1995 erfolgreich das System von Straumann®. Kinderbehandlungen: Mit modernen Behandlungsmethoden und unserem individuellen Vorsorgesystem begleiten wir die komplexe Zeit des Zahnwechsels. Eine natürliche Atmosphäre und eine sorgsame Behandlung sollen die Basis schaffen für die Freude an den eigenen Zähnen und ein gutes Vertrauensverhältnis zu uns und unseren Instrumenten. Unsere Besonderheiten sind zum Beispiel: • die Gewährung von Garantien auf alle festsitzenden Arbeiten • die professionelle Reinigung von Zahnprothesen • eine Terminerinnerung nach Wunsch • die Behandlung im Notfall am gleichen Tag • die Möglichkeit von Behandlungen im Rollstuhl • Behandlungen zu Randzeiten von Montag bis Freitag • eigene Parkplätze in der Tiefgarage • Verständigung in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztKinderzahnmedizinDentalhygiene
Dr. med. dent. Leuenberger Martin

Dr. med. dent. Leuenberger Martin

Ettingerstrasse 3, 4147 Aesch
ZahnarztKinderzahnmedizinDentalhygiene

Wir sind eine moderne und qualitätsorientierte Praxis für allgemeine Zahnmedizin und Oralchirurgie. Auf diesen Fachgebieten bieten wir eine kompetente Betreuung, die sich abstützt auf über 20 Jahren Erfahrung und den neuesten Erkenntnissen und Techniken der Universitäten.Mit dem „Weiterbildungsausweis SSO für allgemeine Zahnmedizin“ und der Spezialisierung zum „Fachzahnarzt SSO für Oralchirurgie“ ergeben sich unsere Schwerpunkte: Langzeitbetreuung: Wir arbeiten auf allen Fachgebieten der modernen Zahnmedizin (ausser Zahnkorrekturen). Ergänzt werden unsere Behandlungen durch ein professionelles und langfristig ausgerichtetes Vorsorgesystem. In unserer Praxis steht Ihnen dazu sowohl eine Dentalhygienikerin als auch zwei Prophylaxe-Assistentinnen zur Verfügung. Sie arbeiten feinfühlig und sorgen für eine auf Sie abgestimmte, persönliche Betreuung. Weisheitszahnentfernungen und Implantate: Als Fachzahnarzt SSO für Oralchirurgie und mit einem eingespielten Team führen wir auch komplexe chirurgische Behandlungen durch. Zu unseren häufigsten Eingriffen gehören Weisheitszahnentfernungen und das Einsetzen von Implantaten. Dazu verwenden wir seit 1995 erfolgreich das System von Straumann®. Kinderbehandlungen: Mit modernen Behandlungsmethoden und unserem individuellen Vorsorgesystem begleiten wir die komplexe Zeit des Zahnwechsels. Eine natürliche Atmosphäre und eine sorgsame Behandlung sollen die Basis schaffen für die Freude an den eigenen Zähnen und ein gutes Vertrauensverhältnis zu uns und unseren Instrumenten. Unsere Besonderheiten sind zum Beispiel: • die Gewährung von Garantien auf alle festsitzenden Arbeiten • die professionelle Reinigung von Zahnprothesen • eine Terminerinnerung nach Wunsch • die Behandlung im Notfall am gleichen Tag • die Möglichkeit von Behandlungen im Rollstuhl • Behandlungen zu Randzeiten von Montag bis Freitag • eigene Parkplätze in der Tiefgarage • Verständigung in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Dr. med. dent. Meier Daniel
Noch keine Bewertungen

Dr. med. dent. Meier Daniel

Leimenstrasse 57, 4051 Basel

Folgende Behandlungen werden in unserer Praxis angeboten: Prophylaxe / Dentalhygiene Eine gute Mundhygiene ist das Wichtigste zur Erhaltung der Zähne. Durch eine professionelle Zahnreinigung durch die Dentalhygienikerin können wir Ihnen helfen eine gute Mundhygiene zu erreichen. Zustand der Zähne und des Zahnfleisches bestimmen, wie oft Sie zur Dentalhygienikerin kommen sollten, das ist in der Regel zwischen 1 bis mehrmals pro Jahr. Sie verhindern mit der täglichen Mundhygiene und der regelmässigen Zahnreinigung durch die Dentalhygienikerin Karies, Zahnfleischentzündung und Zahnbetterkrankung. Eine gesunde Mundhöhle schützt Sie auch vor vielen weiteren Erkrankungen! Wir helfen Ihnen eine gute Gesundheit zu erhalten! Aesthetische Zahnmedizin Schöne Zähne gehören heute zum Standart in unserer Gesellschaft und wiederspiegeln den sozialen Stand. Mit modernen Materialien und Technik lassen sich ästhetische Probleme der Zähne zufriedenstellend beheben. Bleaching Es gibt verschiedene Bleachingmethoden und es wird auch Aufhellen der Zähne von nicht zahnärztlichem Personal angeboten. Wichtig ist, dass speziell ausgebildetes medizinisches Fachpersonal das Bleaching der Zähne durchführt und kontrolliert. In unserer Praxis empfehlen wir das Homebleaching, das heisst der Patient erhält von uns zwei individuell hergestellte Medikamentenschienen für den Gel (Carbamidperoxid), der für das Aufhellen der Zähne dient. Der Patient behält die Schienen zu hause meistens eine Stunde pro Tag im Munde. Nach etwa 2 bis 3 Wochen sind die Zähne deutlich heller. Die Dauer der Aufhellung der Zähne ist von den Essgewohnheiten (Rauchen, Kaffee und Tee) abhängig, dauert aber meistens mehrere Jahre und das Bleachen kann danach wiederholt werden (die Medikamentenschienen können wieder verwendet werden!). Kunststofffüllungen In unserer Praxis machen wir seit über 10 Jahren keine Amalgamfüllungen mehr. Viele internationale wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Kunststofffüllungen bei richtiger Verarbeitung und bei guter Mundhygiene des Patienten genau so lange halten wie Amalgamfüllungen! Auch optisch kann die Kunststofffüllung den ästhetischen Anforderungen genügen. Die Kunststofffüllung ist etwas schwieriger herzustellen, aber dank spezieller Ausbildung und unsere grosse langjährige Erfahrung garantieren wir Ihnen eine optimale Herstellung. Hier ein paar Bilder! Als Alternative machen wir auch Gold- und Keramikfüllung. Beide Füllungsarten werden im zahntechnischen Labor hergestellt und sind daher etwas teurer! Parodontalbehandlung Ist die Zahnfleischentzündung und die Entzündung des Zahnhalteapparates fortgeschritten und wurde ev. schon Knochen abgebaut, so sprechen wir von einer Parodontalerkrankung. Noch vor Jahren waren zur Behandlung aufwändige und schmerzhafte Operationen notwendig, aber heute wird die Behandlung hauptsächlich durch die Dentalhygienikerin durchgeführt. Diese erfolgt durch professionelle Reinigung der Wurzeloberflächen der Zähne, es werden die weichen Beläge und der harte Zahnstein entfernt und die Zahnfleischtaschen gesäubert. Denn ein Milligramm Zahnstein enthält etwa 100 bis 300 Millionen Bakterien und diese sind für die Erkrankung verantwortlich. Die Dentalhygienikerin instruiert den Patienten auch, durch eine für seine Situation angepasste Mundhygiene, die nun sauberen Verhältnisse zu erhalten und ein Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern. Wenn die Entzündung mit diesen Behandlungsmethoden nicht unter Kontrolle gebracht wird, ist der Einsatz von Antibiotika oder ein chirurgischer Eingriff nötig! Wurzelbehandlung Wenn der Nerv im Zahn entzündet ist und starke Schmerzen bereitet, ist eine Wurzelbehandlung angezeigt. Dabei wird ein Loch in den Zahn gebohrt und der Nerv entfernt. Bei Anwesenheit von Bakterien wird ein Medikament zum Abtöten der Bakterien appliziert und einige Tage oder Wochen abgewartet. Der Nervenkanal wird dann fest mit einer Substanz verschlossen. Der so „tote“ Zahn wird meistens mit einer Füllung, einem Aufbau oder/und mit einer Krone versorgt und kann so seine Funktion lebenslang ausführen. Prothetik Wir bieten alle prothetischen Behandlungsmethoden an, u.a. Kronen, Brücken, Veneers, Teil- und Totalprothesen. Chirurgie Die operative Entfernung von Weisheitszähnen und Wurzelreste können wir in den meisten Fällen selber in unserer Praxis durchführen. Wenn wir aber der Meinung sind, dass der Fall unsere Grenzen der Kompetenz übersteigt, so überweisen wir den Patienten in die Praxis für Implantologie und zahnärztliche Chirurgie von Herr Dr. med. Dr. med. dent. Harald Schiel, Sempacherstrasse 43, 4053 Basel. Implantate Ein Implantat ist ein künstlicher Ersatz für einen verloren gegangenen Zahn. Die Wurzel wird mit eine metallenen Wurzel aus Titan ersetzt, darauf wird ein Aufbau eingeschraubt und die Krone einzementiert. Den chirurgischen Teil wird von Herr Dr. med. Dr. med. dent. Harald Schiel der Praxis für Implantologie und zahnärztliche Chirurgie, Sempacherstrasse 43, 4053 Basel, durchgeführt. Den Aufbau und die Krone fertigen wir an. Angstpatient Viele Patienten haben eine sehr grosse Angst vor dem Zahnarzt, vor der Behandlung und vor Schmerzen. Sie gehen deshalb lange nicht zum Zahnarzt und warten bis starke Schmerzen auftreten. Das muss nicht sein. In unsere Praxis sind Sie gut aufgehoben. Wir sind sehr einfühlsam, haben eine grosse Erfahrung und gehen auf Ihre Wünsche ein. Kinder Weil einige Kinder wieder vermehrt Karies haben, ist eine regelmässige Kontrolle der Zähne sehr wichtig und zu empfehlen I n unserer Praxis werden folgende Sprachen gesprochen: • Schweizerdeutsch • Deutsch • Englisch • Französisch • Spanisch • Katalanisch • Italienisch • Chinesisch (in Ausbildung) Bei dringenden Notfällen ausserhalb unserer Öffnungszeiten kontaktieren Sie bitten den zahnärztlichen Notfalldienst der SSO Basel und SSO Baselland Tel. 061 261 15 15.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztImplantologieDentalhygieneParodontologieRekonstruktive ZahnmedizinZahnbleaching
Dr. med. dent. Meier Daniel

Dr. med. dent. Meier Daniel

Leimenstrasse 57, 4051 Basel
ZahnarztImplantologieDentalhygieneParodontologieRekonstruktive ZahnmedizinZahnbleaching

Folgende Behandlungen werden in unserer Praxis angeboten: Prophylaxe / Dentalhygiene Eine gute Mundhygiene ist das Wichtigste zur Erhaltung der Zähne. Durch eine professionelle Zahnreinigung durch die Dentalhygienikerin können wir Ihnen helfen eine gute Mundhygiene zu erreichen. Zustand der Zähne und des Zahnfleisches bestimmen, wie oft Sie zur Dentalhygienikerin kommen sollten, das ist in der Regel zwischen 1 bis mehrmals pro Jahr. Sie verhindern mit der täglichen Mundhygiene und der regelmässigen Zahnreinigung durch die Dentalhygienikerin Karies, Zahnfleischentzündung und Zahnbetterkrankung. Eine gesunde Mundhöhle schützt Sie auch vor vielen weiteren Erkrankungen! Wir helfen Ihnen eine gute Gesundheit zu erhalten! Aesthetische Zahnmedizin Schöne Zähne gehören heute zum Standart in unserer Gesellschaft und wiederspiegeln den sozialen Stand. Mit modernen Materialien und Technik lassen sich ästhetische Probleme der Zähne zufriedenstellend beheben. Bleaching Es gibt verschiedene Bleachingmethoden und es wird auch Aufhellen der Zähne von nicht zahnärztlichem Personal angeboten. Wichtig ist, dass speziell ausgebildetes medizinisches Fachpersonal das Bleaching der Zähne durchführt und kontrolliert. In unserer Praxis empfehlen wir das Homebleaching, das heisst der Patient erhält von uns zwei individuell hergestellte Medikamentenschienen für den Gel (Carbamidperoxid), der für das Aufhellen der Zähne dient. Der Patient behält die Schienen zu hause meistens eine Stunde pro Tag im Munde. Nach etwa 2 bis 3 Wochen sind die Zähne deutlich heller. Die Dauer der Aufhellung der Zähne ist von den Essgewohnheiten (Rauchen, Kaffee und Tee) abhängig, dauert aber meistens mehrere Jahre und das Bleachen kann danach wiederholt werden (die Medikamentenschienen können wieder verwendet werden!). Kunststofffüllungen In unserer Praxis machen wir seit über 10 Jahren keine Amalgamfüllungen mehr. Viele internationale wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Kunststofffüllungen bei richtiger Verarbeitung und bei guter Mundhygiene des Patienten genau so lange halten wie Amalgamfüllungen! Auch optisch kann die Kunststofffüllung den ästhetischen Anforderungen genügen. Die Kunststofffüllung ist etwas schwieriger herzustellen, aber dank spezieller Ausbildung und unsere grosse langjährige Erfahrung garantieren wir Ihnen eine optimale Herstellung. Hier ein paar Bilder! Als Alternative machen wir auch Gold- und Keramikfüllung. Beide Füllungsarten werden im zahntechnischen Labor hergestellt und sind daher etwas teurer! Parodontalbehandlung Ist die Zahnfleischentzündung und die Entzündung des Zahnhalteapparates fortgeschritten und wurde ev. schon Knochen abgebaut, so sprechen wir von einer Parodontalerkrankung. Noch vor Jahren waren zur Behandlung aufwändige und schmerzhafte Operationen notwendig, aber heute wird die Behandlung hauptsächlich durch die Dentalhygienikerin durchgeführt. Diese erfolgt durch professionelle Reinigung der Wurzeloberflächen der Zähne, es werden die weichen Beläge und der harte Zahnstein entfernt und die Zahnfleischtaschen gesäubert. Denn ein Milligramm Zahnstein enthält etwa 100 bis 300 Millionen Bakterien und diese sind für die Erkrankung verantwortlich. Die Dentalhygienikerin instruiert den Patienten auch, durch eine für seine Situation angepasste Mundhygiene, die nun sauberen Verhältnisse zu erhalten und ein Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern. Wenn die Entzündung mit diesen Behandlungsmethoden nicht unter Kontrolle gebracht wird, ist der Einsatz von Antibiotika oder ein chirurgischer Eingriff nötig! Wurzelbehandlung Wenn der Nerv im Zahn entzündet ist und starke Schmerzen bereitet, ist eine Wurzelbehandlung angezeigt. Dabei wird ein Loch in den Zahn gebohrt und der Nerv entfernt. Bei Anwesenheit von Bakterien wird ein Medikament zum Abtöten der Bakterien appliziert und einige Tage oder Wochen abgewartet. Der Nervenkanal wird dann fest mit einer Substanz verschlossen. Der so „tote“ Zahn wird meistens mit einer Füllung, einem Aufbau oder/und mit einer Krone versorgt und kann so seine Funktion lebenslang ausführen. Prothetik Wir bieten alle prothetischen Behandlungsmethoden an, u.a. Kronen, Brücken, Veneers, Teil- und Totalprothesen. Chirurgie Die operative Entfernung von Weisheitszähnen und Wurzelreste können wir in den meisten Fällen selber in unserer Praxis durchführen. Wenn wir aber der Meinung sind, dass der Fall unsere Grenzen der Kompetenz übersteigt, so überweisen wir den Patienten in die Praxis für Implantologie und zahnärztliche Chirurgie von Herr Dr. med. Dr. med. dent. Harald Schiel, Sempacherstrasse 43, 4053 Basel. Implantate Ein Implantat ist ein künstlicher Ersatz für einen verloren gegangenen Zahn. Die Wurzel wird mit eine metallenen Wurzel aus Titan ersetzt, darauf wird ein Aufbau eingeschraubt und die Krone einzementiert. Den chirurgischen Teil wird von Herr Dr. med. Dr. med. dent. Harald Schiel der Praxis für Implantologie und zahnärztliche Chirurgie, Sempacherstrasse 43, 4053 Basel, durchgeführt. Den Aufbau und die Krone fertigen wir an. Angstpatient Viele Patienten haben eine sehr grosse Angst vor dem Zahnarzt, vor der Behandlung und vor Schmerzen. Sie gehen deshalb lange nicht zum Zahnarzt und warten bis starke Schmerzen auftreten. Das muss nicht sein. In unsere Praxis sind Sie gut aufgehoben. Wir sind sehr einfühlsam, haben eine grosse Erfahrung und gehen auf Ihre Wünsche ein. Kinder Weil einige Kinder wieder vermehrt Karies haben, ist eine regelmässige Kontrolle der Zähne sehr wichtig und zu empfehlen I n unserer Praxis werden folgende Sprachen gesprochen: • Schweizerdeutsch • Deutsch • Englisch • Französisch • Spanisch • Katalanisch • Italienisch • Chinesisch (in Ausbildung) Bei dringenden Notfällen ausserhalb unserer Öffnungszeiten kontaktieren Sie bitten den zahnärztlichen Notfalldienst der SSO Basel und SSO Baselland Tel. 061 261 15 15.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
MM Klinik
Noch keine Bewertungen

MM Klinik

Kleinhüningerstrasse 181, 4057 Basel
MM Klinik

In der ästhetischen Medizin gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den Körper zu formen und zu verschönern. Einige dieser Methoden sind Venus Legacy, Carboxytherapie, Kavitation zur Körperfettverbrennung, Hautstraffung, Microneedling, chemisches Peeling für das Gesicht, Narbenbehandlung, Schwangerschaftsstreifenbehandlung, Pigmentfleckenbehandlung, Carboxytherapie bei Haarausfall, Reduzierung von dunklen Ringen unter den Augen, Hautschlaffheit, Cellulite, Bodycontouring, Reduzierung des Taillenumfangs und Faltenreduzierung. Venus Legacy ist eine nicht-invasive Methode zur Straffung der Haut und Reduzierung von Cellulite. Die Behandlung nutzt die Kraft von Radiofrequenz- und Magnetfeldtherapie, um das Gewebe zu erwärmen und dadurch Kollagenproduktion und Durchblutung zu fördern. Die Carboxytherapie ist eine innovative Methode zur Verbesserung der Hautstruktur, bei der medizinisches Kohlendioxid in die Haut injiziert wird. Dadurch wird die Durchblutung angeregt und die Haut gestrafft. Kavitation ist ein Verfahren, das auf der Anwendung von Ultraschallwellen basiert und gezielt Fettzellen zerstört, ohne dabei umliegendes Gewebe zu schädigen. Die Körperkontur wird dadurch sichtbar verbessert. Microneedling ist eine Technik, bei der feine Nadeln in die Haut eingebracht werden, um die Kollagenproduktion anzuregen und das Hautbild zu verbessern. Diese Behandlung ist sehr effektiv bei der Reduzierung von Narben und Falten. Ein chemisches Peeling ist eine Methode zur Entfernung der obersten Schichten der Haut und zur Förderung der Hauterneuerung. Es ist besonders effektiv bei der Behandlung von Pigmentflecken und Akne-Narben. Bei der Narbenbehandlung werden verschiedene Techniken wie Microneedling, chemische Peelings und Lasertherapie eingesetzt, um das Erscheinungsbild von Narben zu reduzieren. Schwangerschaftsstreifen können durch Microneedling und Lasertherapie behandelt werden, um das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern. Die Carboxytherapie ist auch wirksam bei der Behandlung von Haarausfall, da sie die Durchblutung der Kopfhaut anregt und das Haarwachstum fördert. Dunkle Ringe unter den Augen können durch eine Kombination von Microneedling und Lasertherapie behandelt werden, um die Haut aufzuhellen und zu straffen. Hautschlaffheit kann durch eine Vielzahl von Methoden behandelt werden, darunter Venus Legacy, Carboxytherapie und Kavitation, um die Haut zu straffen und die Körperkontur zu verbessern. Cellulite kann durch Venus Legacy, Kavitation und Bodycontouring behandelt werden, um das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern und die Körperkontur zu formen. Bodycontouring ist ein Verfahren, das gezielt unerwünschte Fettdepots entfernt und die Körperkontur formt.

PremiumPremium Eintrag
SchönheitszentrumKosmetik PeelingAnti-AgingSchlankheitsinstitut
MM Klinik

MM Klinik

Kleinhüningerstrasse 181, 4057 Basel
SchönheitszentrumKosmetik PeelingAnti-AgingSchlankheitsinstitut
MM Klinik

In der ästhetischen Medizin gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den Körper zu formen und zu verschönern. Einige dieser Methoden sind Venus Legacy, Carboxytherapie, Kavitation zur Körperfettverbrennung, Hautstraffung, Microneedling, chemisches Peeling für das Gesicht, Narbenbehandlung, Schwangerschaftsstreifenbehandlung, Pigmentfleckenbehandlung, Carboxytherapie bei Haarausfall, Reduzierung von dunklen Ringen unter den Augen, Hautschlaffheit, Cellulite, Bodycontouring, Reduzierung des Taillenumfangs und Faltenreduzierung. Venus Legacy ist eine nicht-invasive Methode zur Straffung der Haut und Reduzierung von Cellulite. Die Behandlung nutzt die Kraft von Radiofrequenz- und Magnetfeldtherapie, um das Gewebe zu erwärmen und dadurch Kollagenproduktion und Durchblutung zu fördern. Die Carboxytherapie ist eine innovative Methode zur Verbesserung der Hautstruktur, bei der medizinisches Kohlendioxid in die Haut injiziert wird. Dadurch wird die Durchblutung angeregt und die Haut gestrafft. Kavitation ist ein Verfahren, das auf der Anwendung von Ultraschallwellen basiert und gezielt Fettzellen zerstört, ohne dabei umliegendes Gewebe zu schädigen. Die Körperkontur wird dadurch sichtbar verbessert. Microneedling ist eine Technik, bei der feine Nadeln in die Haut eingebracht werden, um die Kollagenproduktion anzuregen und das Hautbild zu verbessern. Diese Behandlung ist sehr effektiv bei der Reduzierung von Narben und Falten. Ein chemisches Peeling ist eine Methode zur Entfernung der obersten Schichten der Haut und zur Förderung der Hauterneuerung. Es ist besonders effektiv bei der Behandlung von Pigmentflecken und Akne-Narben. Bei der Narbenbehandlung werden verschiedene Techniken wie Microneedling, chemische Peelings und Lasertherapie eingesetzt, um das Erscheinungsbild von Narben zu reduzieren. Schwangerschaftsstreifen können durch Microneedling und Lasertherapie behandelt werden, um das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern. Die Carboxytherapie ist auch wirksam bei der Behandlung von Haarausfall, da sie die Durchblutung der Kopfhaut anregt und das Haarwachstum fördert. Dunkle Ringe unter den Augen können durch eine Kombination von Microneedling und Lasertherapie behandelt werden, um die Haut aufzuhellen und zu straffen. Hautschlaffheit kann durch eine Vielzahl von Methoden behandelt werden, darunter Venus Legacy, Carboxytherapie und Kavitation, um die Haut zu straffen und die Körperkontur zu verbessern. Cellulite kann durch Venus Legacy, Kavitation und Bodycontouring behandelt werden, um das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern und die Körperkontur zu formen. Bodycontouring ist ein Verfahren, das gezielt unerwünschte Fettdepots entfernt und die Körperkontur formt.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Medizinisches Zentrum in Nordwestschweiz (Region)

: 493 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis 16:00 Uhr
ärzte am werk GmbH
Noch keine Bewertungen

ärzte am werk GmbH

Fassbindstrasse 2-4, 4310 Rheinfelden
kinderärzte am werk

Unsere Philosophie • Jede Familie wird durch «Ihren» Kinderarzt persönlich betreut. Denn für Kinder ist eine kontinuierliche Beziehung enorm wichtig. • Einer von uns ist jeden Tag über die Praxistelefonnummer bis 18.00 Uhr und ab 7.30 Uhr bzw. sonntags ab 10.00 Uhr für Notfälle erreichbar. • Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin. • Dabei legen wir besonderen Wert auf gute Vernetzung mit spezialisierten Fachleuten vor Ort. • Wir trennen konsequent die Bereiche für Kranke und Gesunde, damit niemand Sorgen haben muss, sich in der Praxis neu anzustecken. • die Praxis ist nie ferienhalber geschlossen Dienstleistungen Wir bieten alle gängigen Untersuchungen an, so wie z.B. Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen. Wir sind für Notfälle und alle Probleme sowie Krankheiten bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen (bis zum Alter von 20 Jahren) da. • bei Ihrem Neugeborenen machen wir i. d. R. mit vier Wochen Hörtest und Hüftultraschall • allergologische Abklärungen z. B. Hauttests • Lungenfunktionsprüfungen • Hörtest und Trommelfell-Beweglichkeitsprüfungen • Sehtest und Sehscreening mit Plusoptix (ab einem Alter von 6 Monaten) • EKG • Röntgen • Blut-, Urinkontrollen und Rachenabstrich • "Gipsen" bei unkomplizierten Knochenbrüchen, Gipsentfernung • Versorgung von Wunden und Verletzungen • Desensibilisierung z.B. bei Gräser - oder Birkenpollenallergie • EEG-Untersuchungen (Hirnstromkurve) Konsiliarische Dienstleistungen Externe Spezialisten bieten Ihnen in unseren Praxisräumen weitere Leistungen an. • Kinderneurologische Beurteilung, Hirnstromkurve (EEG), Beurteilung der psychomotorischen Entwicklung, ADHS-Abklärung sowie Autismus-Abklärung durch Frau Dr. R. Huber • Ultraschalluntersuchungen (z.B. Bauch, Nieren, Blase, Schilddrüse, Fremdkörper, Kopf beim Neugeborenen) Dr. med. S. Menzinger und D. Rehm • Ultraschallsprechstunde durch Frau Dr. med. G. Remsei • Hüftultraschall durch Dr. med. S. Menzinger, Dr. med. O. Gemperle, Dr. med. M. Schmidt, D. Rehm und V. Franki • Kinderchirurgische Beurteilung durch Frau Dr. med. M. Frech im Wechsel mit Dr. med. J. Fröschlin vom UKBB • Kinderkardiologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Navarini-Meury im Wechsel mit Frau Prof. Dr. med. J. Günthard • Kinderorthopädische Beurteilung durch Frau Dr. med. P. Ferrat • Kinderendokrinologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Graf frauenärzte am werk Dienstleistungen In unserer Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde an. Diese umfasst folgende Gebiete: • Gynäkologie • Geburtshilfe • Ultraschall • Sexualmedizin • Operationen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Fricktal, Spital Rheinfelden

PremiumPremium Eintrag
KinderarztFrauenarztKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapieErnährungsberatungHebammeÄrzte
ärzte am werk GmbH

ärzte am werk GmbH

Fassbindstrasse 2-4, 4310 Rheinfelden
KinderarztFrauenarztKinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapieErnährungsberatungHebammeÄrzte
kinderärzte am werk

Unsere Philosophie • Jede Familie wird durch «Ihren» Kinderarzt persönlich betreut. Denn für Kinder ist eine kontinuierliche Beziehung enorm wichtig. • Einer von uns ist jeden Tag über die Praxistelefonnummer bis 18.00 Uhr und ab 7.30 Uhr bzw. sonntags ab 10.00 Uhr für Notfälle erreichbar. • Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin. • Dabei legen wir besonderen Wert auf gute Vernetzung mit spezialisierten Fachleuten vor Ort. • Wir trennen konsequent die Bereiche für Kranke und Gesunde, damit niemand Sorgen haben muss, sich in der Praxis neu anzustecken. • die Praxis ist nie ferienhalber geschlossen Dienstleistungen Wir bieten alle gängigen Untersuchungen an, so wie z.B. Vorsorgeuntersuchungen oder Impfungen. Wir sind für Notfälle und alle Probleme sowie Krankheiten bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen (bis zum Alter von 20 Jahren) da. • bei Ihrem Neugeborenen machen wir i. d. R. mit vier Wochen Hörtest und Hüftultraschall • allergologische Abklärungen z. B. Hauttests • Lungenfunktionsprüfungen • Hörtest und Trommelfell-Beweglichkeitsprüfungen • Sehtest und Sehscreening mit Plusoptix (ab einem Alter von 6 Monaten) • EKG • Röntgen • Blut-, Urinkontrollen und Rachenabstrich • "Gipsen" bei unkomplizierten Knochenbrüchen, Gipsentfernung • Versorgung von Wunden und Verletzungen • Desensibilisierung z.B. bei Gräser - oder Birkenpollenallergie • EEG-Untersuchungen (Hirnstromkurve) Konsiliarische Dienstleistungen Externe Spezialisten bieten Ihnen in unseren Praxisräumen weitere Leistungen an. • Kinderneurologische Beurteilung, Hirnstromkurve (EEG), Beurteilung der psychomotorischen Entwicklung, ADHS-Abklärung sowie Autismus-Abklärung durch Frau Dr. R. Huber • Ultraschalluntersuchungen (z.B. Bauch, Nieren, Blase, Schilddrüse, Fremdkörper, Kopf beim Neugeborenen) Dr. med. S. Menzinger und D. Rehm • Ultraschallsprechstunde durch Frau Dr. med. G. Remsei • Hüftultraschall durch Dr. med. S. Menzinger, Dr. med. O. Gemperle, Dr. med. M. Schmidt, D. Rehm und V. Franki • Kinderchirurgische Beurteilung durch Frau Dr. med. M. Frech im Wechsel mit Dr. med. J. Fröschlin vom UKBB • Kinderkardiologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Navarini-Meury im Wechsel mit Frau Prof. Dr. med. J. Günthard • Kinderorthopädische Beurteilung durch Frau Dr. med. P. Ferrat • Kinderendokrinologische Beurteilung durch Frau Dr. med. S. Graf frauenärzte am werk Dienstleistungen In unserer Praxis bieten wir das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde an. Diese umfasst folgende Gebiete: • Gynäkologie • Geburtshilfe • Ultraschall • Sexualmedizin • Operationen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Fricktal, Spital Rheinfelden

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 16:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Berlinger Martin
Noch keine Bewertungen

Berlinger Martin

Rechengasse 17, 5620 Bremgarten AG
Traditionelle Chinesische Medizin

Ich verstehe die chinesische Medizin (TCM) traditionell als eine umfassende Unterstützung der uns anvertrauten Klienten. Die Arbeit mit Nadeln (Akupunktur), den Händen (Tuina) oder mit Kräutern (Phytotherapie) ist nur ein Teil der ganzen Therapie. Sie ist das letzte, aber nicht immer das wichtigste Glied im gesamten Prozess. Am Anfang des Prozesses steht zwingend ein Gespräch, bei dem sich der Therapeut Zeit nimmt. Ein echtes, empatisches und nicht wertendes (unaufgeregtes) Interesse für die Probleme des Klienten spielt dabei eine mindestens so wichtige Rolle wie die präzise Analyse und Behandlung der gesundheitlichen Störung nach den Kriterien der TCM. Ein Therapeut, der nur Nadeln sticht, manuell arbeitet oder Arzneimittelrezepturen verschreibt, wird dabei meist das Ziel verfehlen. Oft zeigen sich erst im ausführlichen Gespräch die Gründe oder Zusammenhänge einer gesundheitlichen Störung. Je nach Problem kann sich der zeitliche Aufwand dafür erheblich unterscheiden. Auch im Verlauf des Prozesses ist es wichtig, Fortschritte und Veränderungen immer wieder von neuem zu überprüfen und aktuelle Beobachtungen in die nächsten Behandlungen einfliessen zu lassen. Auch können praktische Anleitungen und unterstützende Tipps zur Heilung oder mindestens Linderung der Beschwerden beitragen. Nach meiner Erfahrung sind dies die wichtigsten und besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Therapie. Spezialgebiete: • Bewegungsapparat (Kreuz- und Schulterschmerzen, Beckenfehlstellungen, Sehnenentzündungen), Aktivität und Ruhe (Innere Unruhe, Anspannung, Schlaflosigkeit, Schwindel), • Arbeit und Beruf (Überarbeitung, Ängste, Stress, Burnout), • Umgebung (Allergien, Hypersensibilität), • Innere Organe (Verdauungsstörungen, Atembeschwerden, Herzklopfen) • Frauenthemen (Menstruationsstörungen, Infertilität, Schwangerschaftsbegleitung, Geburtsvorbereitung) • Und vieles mehr. Anwendungen: • Akupunktur • Tuina (Chinesische Manualtherapie) • Schröpfen, Moxa (Wärmebehandlung), Gua Sha (Ausleittechnik) • Qi Gong • PRT (Pain Relief Taping) • Hypnose (Trancearbeit)

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
Berlinger Martin

Berlinger Martin

Rechengasse 17, 5620 Bremgarten AG
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
Traditionelle Chinesische Medizin

Ich verstehe die chinesische Medizin (TCM) traditionell als eine umfassende Unterstützung der uns anvertrauten Klienten. Die Arbeit mit Nadeln (Akupunktur), den Händen (Tuina) oder mit Kräutern (Phytotherapie) ist nur ein Teil der ganzen Therapie. Sie ist das letzte, aber nicht immer das wichtigste Glied im gesamten Prozess. Am Anfang des Prozesses steht zwingend ein Gespräch, bei dem sich der Therapeut Zeit nimmt. Ein echtes, empatisches und nicht wertendes (unaufgeregtes) Interesse für die Probleme des Klienten spielt dabei eine mindestens so wichtige Rolle wie die präzise Analyse und Behandlung der gesundheitlichen Störung nach den Kriterien der TCM. Ein Therapeut, der nur Nadeln sticht, manuell arbeitet oder Arzneimittelrezepturen verschreibt, wird dabei meist das Ziel verfehlen. Oft zeigen sich erst im ausführlichen Gespräch die Gründe oder Zusammenhänge einer gesundheitlichen Störung. Je nach Problem kann sich der zeitliche Aufwand dafür erheblich unterscheiden. Auch im Verlauf des Prozesses ist es wichtig, Fortschritte und Veränderungen immer wieder von neuem zu überprüfen und aktuelle Beobachtungen in die nächsten Behandlungen einfliessen zu lassen. Auch können praktische Anleitungen und unterstützende Tipps zur Heilung oder mindestens Linderung der Beschwerden beitragen. Nach meiner Erfahrung sind dies die wichtigsten und besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Therapie. Spezialgebiete: • Bewegungsapparat (Kreuz- und Schulterschmerzen, Beckenfehlstellungen, Sehnenentzündungen), Aktivität und Ruhe (Innere Unruhe, Anspannung, Schlaflosigkeit, Schwindel), • Arbeit und Beruf (Überarbeitung, Ängste, Stress, Burnout), • Umgebung (Allergien, Hypersensibilität), • Innere Organe (Verdauungsstörungen, Atembeschwerden, Herzklopfen) • Frauenthemen (Menstruationsstörungen, Infertilität, Schwangerschaftsbegleitung, Geburtsvorbereitung) • Und vieles mehr. Anwendungen: • Akupunktur • Tuina (Chinesische Manualtherapie) • Schröpfen, Moxa (Wärmebehandlung), Gua Sha (Ausleittechnik) • Qi Gong • PRT (Pain Relief Taping) • Hypnose (Trancearbeit)

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
CplusMED GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

CplusMED GmbH

Davidsbodenstrasse 9, 4056 Basel
CplusMed GmbH

Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein umfassendes Medizinsystem, das im Laufe der letzten 2500 Jahre in China entwickelt wurde. Entgegen dem somatischen und mikroskopischen Ansatz der westlichen Medizin stellt die TCM eine funktionelle und ganzheitliche Medizin dar. Ihre Erkenntnisse und Therapieformen stützen sich auf biologische oder psychische Lebensfunktionen und Vorgänge ab. Die Gesundheit hängt von einem Gleichgewicht zwischen den gegensätzlichen Kräften Yin und Yang ab. Solange Yin und Yang im Gleichgewicht bleiben, sind Körper und Geist gesund. Ist eine der Kräfte jedoch übermässig stark oder zu schwach, führt das zu einem Ungleichgewicht und zu Krankheit. Sowohl die kranken als auch die gesunden Menschen werden in der TCM unter ganzheitlichen und energetischen Aspekten betrachtet und behandelt. Jede energetische Störung sollte früh erkannt werden, bevor eine Krankheit entstanden und bereits in ein fortgeschrittenes Stadium getreten ist. Die TCM hat dazu über die Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die Prävention wird schon seit langem als wichtig erkannt und geplflegt. Zwei Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose. Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Akupunktur Die Akupunktur ist die gezielte therapeutische Beeinflussung von Körperfunktionen über spezifische Punkte an der Körperoberfläche, bekannt als Akupunkturpunkte. Durch das unterschiedlich tiefe Einstechen der Nadeln an den über 450 Akupunkturpunkten werden die Qi-Zirkulation ausgeglichen und bestimmte Organsysteme angeregt oder gedämpft. Für die klassische Akupunktur ist es unabdingbar, dass eine an Traditioneller Chinesischen Medizin orientierte Diagnostik zugrunde liegt. Eine verwandte Methode, die Elektro-Akupunktur, arbeitet mit sehr schwachen elektrischen Impulsen, die dem Körper durch die Nadeln zugeführt werden. Kräuter Chinesische Arzneimittel enthalten pflanzliche, mineralische und tierische Stoffe, wobei der überwältigende Anteil pflanzliche Stoffe sind. Chinesische Arzneimittel sind nicht deshalb chinesisch, weil sie nur in China zu finden wären: Einige der ungefähr 6700 bekannten und dokumentierten Mittel wurden nach China importiert; viele der Kräuter wachsen auch in unseren Breiten. Ein chinesisches Arzneimittel ist chinesisch, weil es nach ganz spezifischen Eigenschaften klassifiziert ist. Dazu gehören der Geschmack, die Temperatur und der Leitbahneneintritt. Aufgrund dieser Eigenschaften werden den Arzneimitteln Funktionen gemäss den Theorien der Traditionellen Chinesischen Medizin zugeordnet. Diätetik Seit den Anfangszeiten der TCM werden Ernährung und individuelle Essgewohnheiten in die Behandlung mit einbezogen. So gehört die chinesische Ernährungslehre zur traditionellen chinesischen Medizin wie die Arzneimitteltherapie oder die Akupunktur. Die Ernährung nach den Grundlagen der TCM ist ein ganzheitliches System der Ernährungstherapie. Gleich den Arzneimittel werden alle Nahrungsmittel gemäss ihrer Energetik (Temperatur, z.B. kühlend, erwärmend, neutral) und ihrem Geschmack (bitter, süss, scharf, salzig und sauer) klassifiziert. Die Diätetik stimmt die Ernährung gemäss der TCM-Diagnose auf das individuelle Disharmoniebild der Patienten ab. Moxa In China wird die Moxibustion bei entsprechender Indikation als eine der Akupunktur gleichrangige Therapie geachtet. Die Moxibustion wärmt die Akupunkturpunkte durch das Abbrennen von getrockneten Blättern der Artemisia vulgaris (Beifuss), auch Moxawolle genannt. Der Beifuss ist eine in Asien, wie auch in Europa beheimatete Heilpflanze. Ein Punkt kann auch mit aus Beifussblättern gedrehten Stangen, sogenannten Moxazigarren, erwärmt werden. Schröpfen / Gua Sha Beim Schröpfen werden die Akupunkturpunkte mit Schröpfgläsern stimuliert. Die Schröpftherapie eignet sich vor allem für die Behandlung der äusseren Schichten wie Muskeln und Haut. Eine weitere, ebenso alte wie altbewährte Technik der TCM stellt Gua Sha dar. Diese Methode eignet sich besonders gut für Beschwerden des Bewegungsapparates, Muskel- und Gelenkschmerzen, aber auch für grippale Infekte und ähnliches. Das schmerzende Körperareal wird mit speziellen Ölen vorbehandelt, danach wird die Körperoberfläche in diesem Areal mit Hilfe eines Gegenstandes, dessen Kanten entsprechend abgerundet sind, gerieben. Empfehlung WHO Die Empfehlung der WHO zur Akupunktur steht hier im pdf-Format zum Download bereit (Entweder öffnet sich das Dokument im Adobe Acrobat Reader innerhalb eines neuen Fensters in Ihrem Browser automatisch, oder, sollte dies nicht funktionieren, können Sie die Datei auf Ihren Computer speichern, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den untenstehenden Link «Empfehlung WHO» klicken und anschliessend die Option «Ziel speichern unter…» auswählen).

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
CplusMED GmbH

CplusMED GmbH

Davidsbodenstrasse 9, 4056 Basel
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCM
CplusMed GmbH

Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein umfassendes Medizinsystem, das im Laufe der letzten 2500 Jahre in China entwickelt wurde. Entgegen dem somatischen und mikroskopischen Ansatz der westlichen Medizin stellt die TCM eine funktionelle und ganzheitliche Medizin dar. Ihre Erkenntnisse und Therapieformen stützen sich auf biologische oder psychische Lebensfunktionen und Vorgänge ab. Die Gesundheit hängt von einem Gleichgewicht zwischen den gegensätzlichen Kräften Yin und Yang ab. Solange Yin und Yang im Gleichgewicht bleiben, sind Körper und Geist gesund. Ist eine der Kräfte jedoch übermässig stark oder zu schwach, führt das zu einem Ungleichgewicht und zu Krankheit. Sowohl die kranken als auch die gesunden Menschen werden in der TCM unter ganzheitlichen und energetischen Aspekten betrachtet und behandelt. Jede energetische Störung sollte früh erkannt werden, bevor eine Krankheit entstanden und bereits in ein fortgeschrittenes Stadium getreten ist. Die TCM hat dazu über die Jahrtausende ein vielfältiges Diagnoseverfahren entwickelt. Die Prävention wird schon seit langem als wichtig erkannt und geplflegt. Zwei Eckpfeiler der Diagnose sind die Zungen- und die Pulsdiagnose. Durch das genaue Beobachten von Form, Farbe und Qualität der Zunge sowie durch das Fühlen der 28 verschiedenen Pulsqualitäten kann der Therapeut oder die Ärztin auf die inneren Abläufe im Körper schliessen. Akupunktur Die Akupunktur ist die gezielte therapeutische Beeinflussung von Körperfunktionen über spezifische Punkte an der Körperoberfläche, bekannt als Akupunkturpunkte. Durch das unterschiedlich tiefe Einstechen der Nadeln an den über 450 Akupunkturpunkten werden die Qi-Zirkulation ausgeglichen und bestimmte Organsysteme angeregt oder gedämpft. Für die klassische Akupunktur ist es unabdingbar, dass eine an Traditioneller Chinesischen Medizin orientierte Diagnostik zugrunde liegt. Eine verwandte Methode, die Elektro-Akupunktur, arbeitet mit sehr schwachen elektrischen Impulsen, die dem Körper durch die Nadeln zugeführt werden. Kräuter Chinesische Arzneimittel enthalten pflanzliche, mineralische und tierische Stoffe, wobei der überwältigende Anteil pflanzliche Stoffe sind. Chinesische Arzneimittel sind nicht deshalb chinesisch, weil sie nur in China zu finden wären: Einige der ungefähr 6700 bekannten und dokumentierten Mittel wurden nach China importiert; viele der Kräuter wachsen auch in unseren Breiten. Ein chinesisches Arzneimittel ist chinesisch, weil es nach ganz spezifischen Eigenschaften klassifiziert ist. Dazu gehören der Geschmack, die Temperatur und der Leitbahneneintritt. Aufgrund dieser Eigenschaften werden den Arzneimitteln Funktionen gemäss den Theorien der Traditionellen Chinesischen Medizin zugeordnet. Diätetik Seit den Anfangszeiten der TCM werden Ernährung und individuelle Essgewohnheiten in die Behandlung mit einbezogen. So gehört die chinesische Ernährungslehre zur traditionellen chinesischen Medizin wie die Arzneimitteltherapie oder die Akupunktur. Die Ernährung nach den Grundlagen der TCM ist ein ganzheitliches System der Ernährungstherapie. Gleich den Arzneimittel werden alle Nahrungsmittel gemäss ihrer Energetik (Temperatur, z.B. kühlend, erwärmend, neutral) und ihrem Geschmack (bitter, süss, scharf, salzig und sauer) klassifiziert. Die Diätetik stimmt die Ernährung gemäss der TCM-Diagnose auf das individuelle Disharmoniebild der Patienten ab. Moxa In China wird die Moxibustion bei entsprechender Indikation als eine der Akupunktur gleichrangige Therapie geachtet. Die Moxibustion wärmt die Akupunkturpunkte durch das Abbrennen von getrockneten Blättern der Artemisia vulgaris (Beifuss), auch Moxawolle genannt. Der Beifuss ist eine in Asien, wie auch in Europa beheimatete Heilpflanze. Ein Punkt kann auch mit aus Beifussblättern gedrehten Stangen, sogenannten Moxazigarren, erwärmt werden. Schröpfen / Gua Sha Beim Schröpfen werden die Akupunkturpunkte mit Schröpfgläsern stimuliert. Die Schröpftherapie eignet sich vor allem für die Behandlung der äusseren Schichten wie Muskeln und Haut. Eine weitere, ebenso alte wie altbewährte Technik der TCM stellt Gua Sha dar. Diese Methode eignet sich besonders gut für Beschwerden des Bewegungsapparates, Muskel- und Gelenkschmerzen, aber auch für grippale Infekte und ähnliches. Das schmerzende Körperareal wird mit speziellen Ölen vorbehandelt, danach wird die Körperoberfläche in diesem Areal mit Hilfe eines Gegenstandes, dessen Kanten entsprechend abgerundet sind, gerieben. Empfehlung WHO Die Empfehlung der WHO zur Akupunktur steht hier im pdf-Format zum Download bereit (Entweder öffnet sich das Dokument im Adobe Acrobat Reader innerhalb eines neuen Fensters in Ihrem Browser automatisch, oder, sollte dies nicht funktionieren, können Sie die Datei auf Ihren Computer speichern, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den untenstehenden Link «Empfehlung WHO» klicken und anschliessend die Option «Ziel speichern unter…» auswählen).

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneRekonstruktive ZahnmedizinImplantologieParodontologieZahnbleachingLaser
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Dr. med. dent. Eitel-Kolesaric N.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Dr. med. dent. Eitel-Kolesaric N.

Steinenvorstadt 62, 4051 Basel
HERZLICH WILLKOMMEN BEI UNS

UNSERE ÄRZTE Dr. med. dent. Nataša Eitel-Kolesaric Dr. med. dent. Cristina Ziegler-Zanotta eidg. dipl. Zahnärztin Sarah Gerevini Unsere Praxen bieten Ihnen eine angenehme Atmosphäre in einem modernen, unkonventionellen Rahmen. Helle Einrichtung, ein zentrale Lage in der Steinen, all das trägt zu Ihrem Wohlbefinden bei, ohne Stress und Hektik. Wir bieten Ihnen : Rekonstruktion & Ästhetik • Kunststofffüllungen • Keramik Inlays oder Overlays • Vollkeramikkronen • Veneers (Verblendschalen) • Bleaching in der Praxis • Wurzelbehandlungen Implantologie • Implantate bei Einzel- und Mehrfachlücken • Totale Rekonstruktion der Mundhöhle • Oralchirurgische Eingriffe am Knochen • Computergestützte Implantologie • Behandlungen in Vollnarkose Prophylaxe • Dentalhygiene • Parodontitistherapie • NTI-Schienen (Migränebehandlung) • Microbiologische Tests NUESTROS MÉDICOS Dra. med. dent. Nataša Eitel-Kolesaric Dra. med. dent. Cristina Ziegler-Zanotta Dra. Sarah Gerevini Nuestras consultas ofrecen un ambiente agradable en un entorno moderno y poco convencional. Mobiliario luminoso, una ubicación céntrica en el Steinen, todo contribuye a su bienestar, sin estrés y agitado. Le ofrecemos: Reconstrucción y estética Empastes de plástico Incrustaciones o recubrimientos cerámicos Coronas totalmente cerámicas Carillas (veneers) Blanqueamiento en la consulta Endodoncias Implantología Implantes para espacios únicos y múltiples Reconstrucción total de la cavidad oral Cirugía oral ósea Implantología asistida por ordenador Tratamientos bajo anestesia general Profilaxis Higiene dental Terapia periodontal Férulas NTI (tratamiento de la migraña) Pruebas microbiológicas

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneImplantologieKinderzahnmedizinRekonstruktive Zahnmedizin
Dr. med. dent. Eitel-Kolesaric N.

Dr. med. dent. Eitel-Kolesaric N.

Steinenvorstadt 62, 4051 Basel
ZahnarztDentalhygieneImplantologieKinderzahnmedizinRekonstruktive Zahnmedizin
HERZLICH WILLKOMMEN BEI UNS

UNSERE ÄRZTE Dr. med. dent. Nataša Eitel-Kolesaric Dr. med. dent. Cristina Ziegler-Zanotta eidg. dipl. Zahnärztin Sarah Gerevini Unsere Praxen bieten Ihnen eine angenehme Atmosphäre in einem modernen, unkonventionellen Rahmen. Helle Einrichtung, ein zentrale Lage in der Steinen, all das trägt zu Ihrem Wohlbefinden bei, ohne Stress und Hektik. Wir bieten Ihnen : Rekonstruktion & Ästhetik • Kunststofffüllungen • Keramik Inlays oder Overlays • Vollkeramikkronen • Veneers (Verblendschalen) • Bleaching in der Praxis • Wurzelbehandlungen Implantologie • Implantate bei Einzel- und Mehrfachlücken • Totale Rekonstruktion der Mundhöhle • Oralchirurgische Eingriffe am Knochen • Computergestützte Implantologie • Behandlungen in Vollnarkose Prophylaxe • Dentalhygiene • Parodontitistherapie • NTI-Schienen (Migränebehandlung) • Microbiologische Tests NUESTROS MÉDICOS Dra. med. dent. Nataša Eitel-Kolesaric Dra. med. dent. Cristina Ziegler-Zanotta Dra. Sarah Gerevini Nuestras consultas ofrecen un ambiente agradable en un entorno moderno y poco convencional. Mobiliario luminoso, una ubicación céntrica en el Steinen, todo contribuye a su bienestar, sin estrés y agitado. Le ofrecemos: Reconstrucción y estética Empastes de plástico Incrustaciones o recubrimientos cerámicos Coronas totalmente cerámicas Carillas (veneers) Blanqueamiento en la consulta Endodoncias Implantología Implantes para espacios únicos y múltiples Reconstrucción total de la cavidad oral Cirugía oral ósea Implantología asistida por ordenador Tratamientos bajo anestesia general Profilaxis Higiene dental Terapia periodontal Férulas NTI (tratamiento de la migraña) Pruebas microbiológicas

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Herzpraxis Pratteln

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Herzpraxis Pratteln

Schlossstrasse 3, 4133 Pratteln
Herzpraxis Pratteln | Dr. med. Zaid Sabti

Ihr kardiologisches Kompetenzzentrum in Pratteln Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Kardiologie in unserer Praxis in Pratteln. Sie werden von uns als Patient umfassend und aufmerksam behandelt. Wir betrachten den ganzen Menschen und nicht nur ein bestimmtes Organ. Wir gehen auf Ihre Fragen und Anliegen eingehend ein. Unsere Behandlungen basieren auf dem Boden wissenschafts-basierter Medizin mit dem Ziel die Beste Therapie für Sie zu finden. Unser Angebot In unserer Herzpraxis bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der nicht-invasiven Kardiologie an: • Abklärung und Therapie von Patienten mit Herzbeschwerden • Nachsorge bei Patienten mit Herzschrittmacher/Defibrillator (ICD) • Nachsorge bei Patienten nach Herzeingriffen (Ballondilatation, Stent, Bypass- oder Herzklappenoperation) • Betreuung von chronisch herzkranken Patienten. • Abklärung von unklarer Atemnot • Abklärung von thorakalem Engegefühl oder unklaren Brustschmerzen • Abklärung von unklarem Bewusstseinsverlust • Leistungsdiagnostik bei Sportlern Für unsere Zuweiser können wir die folgenden Leistungen anbieten: • EKG • Ergometrie und Spiroergometrie • Echokardiographie und Stressechokardiographie • 24-h-Blutdruckuntersuchungen • Langzeit-EKG • ICD-, CRT- und Schrittmacherkontrollen sowie Anpassung der Programmierung • Implantation von Loop Recorder

PremiumPremium Eintrag
Herzkrankheiten (Kardiologie)ArztÄrzte
Herzpraxis Pratteln

Herzpraxis Pratteln

Schlossstrasse 3, 4133 Pratteln
Herzkrankheiten (Kardiologie)ArztÄrzte
Herzpraxis Pratteln | Dr. med. Zaid Sabti

Ihr kardiologisches Kompetenzzentrum in Pratteln Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Kardiologie in unserer Praxis in Pratteln. Sie werden von uns als Patient umfassend und aufmerksam behandelt. Wir betrachten den ganzen Menschen und nicht nur ein bestimmtes Organ. Wir gehen auf Ihre Fragen und Anliegen eingehend ein. Unsere Behandlungen basieren auf dem Boden wissenschafts-basierter Medizin mit dem Ziel die Beste Therapie für Sie zu finden. Unser Angebot In unserer Herzpraxis bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der nicht-invasiven Kardiologie an: • Abklärung und Therapie von Patienten mit Herzbeschwerden • Nachsorge bei Patienten mit Herzschrittmacher/Defibrillator (ICD) • Nachsorge bei Patienten nach Herzeingriffen (Ballondilatation, Stent, Bypass- oder Herzklappenoperation) • Betreuung von chronisch herzkranken Patienten. • Abklärung von unklarer Atemnot • Abklärung von thorakalem Engegefühl oder unklaren Brustschmerzen • Abklärung von unklarem Bewusstseinsverlust • Leistungsdiagnostik bei Sportlern Für unsere Zuweiser können wir die folgenden Leistungen anbieten: • EKG • Ergometrie und Spiroergometrie • Echokardiographie und Stressechokardiographie • 24-h-Blutdruckuntersuchungen • Langzeit-EKG • ICD-, CRT- und Schrittmacherkontrollen sowie Anpassung der Programmierung • Implantation von Loop Recorder

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Herzpunkt Naturheilpraxis
Noch keine Bewertungen

Herzpunkt Naturheilpraxis

Kirchenfeldstrasse 6, 5630 Muri AG
Herzpunkt Naturheilpraxis TCM

Praxis Seit Ende Dezember 2012 wurde am Namen der Praxis gearbeitet. Es war für mich wie ein Entstehen eines Kindes. Viele Gedanken wurden aufgeschrieben, gezeichnet und immer wieder kreiste der Gedanke ums Herz. Warum Herz fragen sich vielleicht viele und vielleicht ist es auch für viele klar, die mich kennen. Für mich steht zuerst der Mensch mit seinem Herzen, ich möchte die Menschen im Herz berühren und zwar ausgehend von meinem Herz. Diese Verbindung ermöglicht dann ein Heilwerden im Ganzen. Der Punkt steht für mich auch im Moment für „da sein, ausharren und sich weiterentwickeln“. Nun steht der Name „ Herzpunkt Naturheilpraxis “ für mich im Zentrum und im Zentrum steht nun auch meine neuen Praxisräumlichkeiten. Akupunktur Akupunktur ist im Westen wohl die bekannteste Behandlungsmethode der Chinesischen Medizin.Bei dieser Methode werden bestimmte Körperstellen (Akupunkturpunkte) mit einer feinen Einwegnadel stimuliert.In meiner Praxis wende ich unteranderem auch die Ohr- / Schädel-/ Laser- und Farbakupunktur an. Schröpfen Bei der Schröpftherapie wird mittels eines Hohlkörpers, der auf der Haut aufgesetzt wird, ein Unterdruck erzeugt.Ein Verfahren, das in verschiedenen Kulturen und Medizinsystemen schon angewandt wurde. Moxibustion, kurz Moxa genannt Dabei handelt es sich um eine Wärmebehandlung mittels eines Moxakegels oder Moxazigarre. Dabei werden die getrockneten Blätter des Beifusses (artemisia vulgaris) verwendet. Moxa wird gezielt und punktuell angewendet, meistens auf den Akupunkturpunkten oder wo der Hauptschmerz lokalisiert wird. Grossflächig behandelt werden Hautareale über Gelenken oder Reflexzonen innerer Organe. Ernährung nach TCM Wir leben nicht zum Essen, sondern wir essen, um zu Leben! (Sokrates). Das umfangreiche und bewährte Wissen der TCM um die unterschiedliche Wirkung von Nahrungsmitteln ermöglicht individuell abgestimmte Ernährungsempfehlungen – mit dem Ziel, den Körper in eine gesunde Balance zu bringen.Nahrungsmittel wirken wie Heilkräuter auf Körper und Geist, nur wesentlich sanfter. Sie sind ein wunderbar einfaches Mittel, um sich täglich etwas Gutes zu tun. Westliche Kräuter nach TCM Heilkräuter kennt praktisch schon jedes Kind. Sie sind so vielseitig einsetzbar sei es als Tee, Tinktur, Spagyrik, Salbe, Wickel, Dampfbäder und sogar als Gewürz in unseren Speisen. Die Kräuter aus unseren Breitengraden sind für mich sehr wichtig, angewandt nach der TCM, eine wunderbare Ergänzung. Shiatsu Shiatsu heisst übersetzt „Fingerdruck“. Es handelt sich dabei um eine japanische Behandlungsmethode, deren Wurzeln in der chinesischen Heilkunde liegen. Gemäss diesem asiatischen Erfahrungswissen besitzt der Mensch seinem Körper entlang Energiekanäle (Meridiane) in welchen die Energie fliesst.Die Meridiane bilden an der Oberfläche und in der Tiefe des Körpers ein weit verzweigtes und vernetztes System. Über die Oberfläche sind diese Energiebahnen für meine Hände leicht erreichbar. Bach-Blüten Zur Anwendung kommen 38 speziell (homöopathieähnlich) aufbereitete Blütenauszüge von wild wachsenden Pflanzen und Bäumen nach Edward Bach. Sie werden individuell zusammengestellt. Ernährung nach TCM Wir leben nicht zum Essen, sondern wir essen, um zu Leben! (Sokrates). Das umfangreiche und bewährte Wissen der TCM um die unterschiedliche Wirkung von Nahrungsmitteln ermöglicht individuell abgestimmte Ernährungsempfehlungen – mit dem Ziel, den Körper in eine gesunde Balance zu bringen.Nahrungsmittel wirken wie Heilkräuter auf Körper und Geist, nur wesentlich sanfter. Sie sind ein wunderbar einfaches Mittel, um sich täglich etwas Gutes zu tun. Kinesio-Taping Kinesio-Taping ist eine Therapieform die durch Dr. Kenzo Kase, Chiropraktor, in Japan entwickelt wurde.Sie unterstütz nahezu das gesamte physiotherapeutische Spektrum mittels eines sehr elastischen Klebetapes. Hypnose Hypnose ist ein Zustand in dem man das Bewusstsein verändert, es liegt zwischen Wachsein und Schlafen. Es ist ein Zustand erhöhter Konzentration auf eine einzige Sache. Die geistigen Fähigkeiten sind voll da und die körperlichen Tätigkeiten wie Herzschlag, Blutdruck und Atmung sind dabei etwas reduziert.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMMassage
Herzpunkt Naturheilpraxis

Herzpunkt Naturheilpraxis

Kirchenfeldstrasse 6, 5630 Muri AG
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMMassage
Herzpunkt Naturheilpraxis TCM

Praxis Seit Ende Dezember 2012 wurde am Namen der Praxis gearbeitet. Es war für mich wie ein Entstehen eines Kindes. Viele Gedanken wurden aufgeschrieben, gezeichnet und immer wieder kreiste der Gedanke ums Herz. Warum Herz fragen sich vielleicht viele und vielleicht ist es auch für viele klar, die mich kennen. Für mich steht zuerst der Mensch mit seinem Herzen, ich möchte die Menschen im Herz berühren und zwar ausgehend von meinem Herz. Diese Verbindung ermöglicht dann ein Heilwerden im Ganzen. Der Punkt steht für mich auch im Moment für „da sein, ausharren und sich weiterentwickeln“. Nun steht der Name „ Herzpunkt Naturheilpraxis “ für mich im Zentrum und im Zentrum steht nun auch meine neuen Praxisräumlichkeiten. Akupunktur Akupunktur ist im Westen wohl die bekannteste Behandlungsmethode der Chinesischen Medizin.Bei dieser Methode werden bestimmte Körperstellen (Akupunkturpunkte) mit einer feinen Einwegnadel stimuliert.In meiner Praxis wende ich unteranderem auch die Ohr- / Schädel-/ Laser- und Farbakupunktur an. Schröpfen Bei der Schröpftherapie wird mittels eines Hohlkörpers, der auf der Haut aufgesetzt wird, ein Unterdruck erzeugt.Ein Verfahren, das in verschiedenen Kulturen und Medizinsystemen schon angewandt wurde. Moxibustion, kurz Moxa genannt Dabei handelt es sich um eine Wärmebehandlung mittels eines Moxakegels oder Moxazigarre. Dabei werden die getrockneten Blätter des Beifusses (artemisia vulgaris) verwendet. Moxa wird gezielt und punktuell angewendet, meistens auf den Akupunkturpunkten oder wo der Hauptschmerz lokalisiert wird. Grossflächig behandelt werden Hautareale über Gelenken oder Reflexzonen innerer Organe. Ernährung nach TCM Wir leben nicht zum Essen, sondern wir essen, um zu Leben! (Sokrates). Das umfangreiche und bewährte Wissen der TCM um die unterschiedliche Wirkung von Nahrungsmitteln ermöglicht individuell abgestimmte Ernährungsempfehlungen – mit dem Ziel, den Körper in eine gesunde Balance zu bringen.Nahrungsmittel wirken wie Heilkräuter auf Körper und Geist, nur wesentlich sanfter. Sie sind ein wunderbar einfaches Mittel, um sich täglich etwas Gutes zu tun. Westliche Kräuter nach TCM Heilkräuter kennt praktisch schon jedes Kind. Sie sind so vielseitig einsetzbar sei es als Tee, Tinktur, Spagyrik, Salbe, Wickel, Dampfbäder und sogar als Gewürz in unseren Speisen. Die Kräuter aus unseren Breitengraden sind für mich sehr wichtig, angewandt nach der TCM, eine wunderbare Ergänzung. Shiatsu Shiatsu heisst übersetzt „Fingerdruck“. Es handelt sich dabei um eine japanische Behandlungsmethode, deren Wurzeln in der chinesischen Heilkunde liegen. Gemäss diesem asiatischen Erfahrungswissen besitzt der Mensch seinem Körper entlang Energiekanäle (Meridiane) in welchen die Energie fliesst.Die Meridiane bilden an der Oberfläche und in der Tiefe des Körpers ein weit verzweigtes und vernetztes System. Über die Oberfläche sind diese Energiebahnen für meine Hände leicht erreichbar. Bach-Blüten Zur Anwendung kommen 38 speziell (homöopathieähnlich) aufbereitete Blütenauszüge von wild wachsenden Pflanzen und Bäumen nach Edward Bach. Sie werden individuell zusammengestellt. Ernährung nach TCM Wir leben nicht zum Essen, sondern wir essen, um zu Leben! (Sokrates). Das umfangreiche und bewährte Wissen der TCM um die unterschiedliche Wirkung von Nahrungsmitteln ermöglicht individuell abgestimmte Ernährungsempfehlungen – mit dem Ziel, den Körper in eine gesunde Balance zu bringen.Nahrungsmittel wirken wie Heilkräuter auf Körper und Geist, nur wesentlich sanfter. Sie sind ein wunderbar einfaches Mittel, um sich täglich etwas Gutes zu tun. Kinesio-Taping Kinesio-Taping ist eine Therapieform die durch Dr. Kenzo Kase, Chiropraktor, in Japan entwickelt wurde.Sie unterstütz nahezu das gesamte physiotherapeutische Spektrum mittels eines sehr elastischen Klebetapes. Hypnose Hypnose ist ein Zustand in dem man das Bewusstsein verändert, es liegt zwischen Wachsein und Schlafen. Es ist ein Zustand erhöhter Konzentration auf eine einzige Sache. Die geistigen Fähigkeiten sind voll da und die körperlichen Tätigkeiten wie Herzschlag, Blutdruck und Atmung sind dabei etwas reduziert.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
Dr. med. dent. Leuenberger Martin

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. dent. Leuenberger Martin

Ettingerstrasse 3, 4147 Aesch

Wir sind eine moderne und qualitätsorientierte Praxis für allgemeine Zahnmedizin und Oralchirurgie. Auf diesen Fachgebieten bieten wir eine kompetente Betreuung, die sich abstützt auf über 20 Jahren Erfahrung und den neuesten Erkenntnissen und Techniken der Universitäten.Mit dem „Weiterbildungsausweis SSO für allgemeine Zahnmedizin“ und der Spezialisierung zum „Fachzahnarzt SSO für Oralchirurgie“ ergeben sich unsere Schwerpunkte: Langzeitbetreuung: Wir arbeiten auf allen Fachgebieten der modernen Zahnmedizin (ausser Zahnkorrekturen). Ergänzt werden unsere Behandlungen durch ein professionelles und langfristig ausgerichtetes Vorsorgesystem. In unserer Praxis steht Ihnen dazu sowohl eine Dentalhygienikerin als auch zwei Prophylaxe-Assistentinnen zur Verfügung. Sie arbeiten feinfühlig und sorgen für eine auf Sie abgestimmte, persönliche Betreuung. Weisheitszahnentfernungen und Implantate: Als Fachzahnarzt SSO für Oralchirurgie und mit einem eingespielten Team führen wir auch komplexe chirurgische Behandlungen durch. Zu unseren häufigsten Eingriffen gehören Weisheitszahnentfernungen und das Einsetzen von Implantaten. Dazu verwenden wir seit 1995 erfolgreich das System von Straumann®. Kinderbehandlungen: Mit modernen Behandlungsmethoden und unserem individuellen Vorsorgesystem begleiten wir die komplexe Zeit des Zahnwechsels. Eine natürliche Atmosphäre und eine sorgsame Behandlung sollen die Basis schaffen für die Freude an den eigenen Zähnen und ein gutes Vertrauensverhältnis zu uns und unseren Instrumenten. Unsere Besonderheiten sind zum Beispiel: • die Gewährung von Garantien auf alle festsitzenden Arbeiten • die professionelle Reinigung von Zahnprothesen • eine Terminerinnerung nach Wunsch • die Behandlung im Notfall am gleichen Tag • die Möglichkeit von Behandlungen im Rollstuhl • Behandlungen zu Randzeiten von Montag bis Freitag • eigene Parkplätze in der Tiefgarage • Verständigung in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztKinderzahnmedizinDentalhygiene
Dr. med. dent. Leuenberger Martin

Dr. med. dent. Leuenberger Martin

Ettingerstrasse 3, 4147 Aesch
ZahnarztKinderzahnmedizinDentalhygiene

Wir sind eine moderne und qualitätsorientierte Praxis für allgemeine Zahnmedizin und Oralchirurgie. Auf diesen Fachgebieten bieten wir eine kompetente Betreuung, die sich abstützt auf über 20 Jahren Erfahrung und den neuesten Erkenntnissen und Techniken der Universitäten.Mit dem „Weiterbildungsausweis SSO für allgemeine Zahnmedizin“ und der Spezialisierung zum „Fachzahnarzt SSO für Oralchirurgie“ ergeben sich unsere Schwerpunkte: Langzeitbetreuung: Wir arbeiten auf allen Fachgebieten der modernen Zahnmedizin (ausser Zahnkorrekturen). Ergänzt werden unsere Behandlungen durch ein professionelles und langfristig ausgerichtetes Vorsorgesystem. In unserer Praxis steht Ihnen dazu sowohl eine Dentalhygienikerin als auch zwei Prophylaxe-Assistentinnen zur Verfügung. Sie arbeiten feinfühlig und sorgen für eine auf Sie abgestimmte, persönliche Betreuung. Weisheitszahnentfernungen und Implantate: Als Fachzahnarzt SSO für Oralchirurgie und mit einem eingespielten Team führen wir auch komplexe chirurgische Behandlungen durch. Zu unseren häufigsten Eingriffen gehören Weisheitszahnentfernungen und das Einsetzen von Implantaten. Dazu verwenden wir seit 1995 erfolgreich das System von Straumann®. Kinderbehandlungen: Mit modernen Behandlungsmethoden und unserem individuellen Vorsorgesystem begleiten wir die komplexe Zeit des Zahnwechsels. Eine natürliche Atmosphäre und eine sorgsame Behandlung sollen die Basis schaffen für die Freude an den eigenen Zähnen und ein gutes Vertrauensverhältnis zu uns und unseren Instrumenten. Unsere Besonderheiten sind zum Beispiel: • die Gewährung von Garantien auf alle festsitzenden Arbeiten • die professionelle Reinigung von Zahnprothesen • eine Terminerinnerung nach Wunsch • die Behandlung im Notfall am gleichen Tag • die Möglichkeit von Behandlungen im Rollstuhl • Behandlungen zu Randzeiten von Montag bis Freitag • eigene Parkplätze in der Tiefgarage • Verständigung in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Dr. med. dent. Meier Daniel
Noch keine Bewertungen

Dr. med. dent. Meier Daniel

Leimenstrasse 57, 4051 Basel

Folgende Behandlungen werden in unserer Praxis angeboten: Prophylaxe / Dentalhygiene Eine gute Mundhygiene ist das Wichtigste zur Erhaltung der Zähne. Durch eine professionelle Zahnreinigung durch die Dentalhygienikerin können wir Ihnen helfen eine gute Mundhygiene zu erreichen. Zustand der Zähne und des Zahnfleisches bestimmen, wie oft Sie zur Dentalhygienikerin kommen sollten, das ist in der Regel zwischen 1 bis mehrmals pro Jahr. Sie verhindern mit der täglichen Mundhygiene und der regelmässigen Zahnreinigung durch die Dentalhygienikerin Karies, Zahnfleischentzündung und Zahnbetterkrankung. Eine gesunde Mundhöhle schützt Sie auch vor vielen weiteren Erkrankungen! Wir helfen Ihnen eine gute Gesundheit zu erhalten! Aesthetische Zahnmedizin Schöne Zähne gehören heute zum Standart in unserer Gesellschaft und wiederspiegeln den sozialen Stand. Mit modernen Materialien und Technik lassen sich ästhetische Probleme der Zähne zufriedenstellend beheben. Bleaching Es gibt verschiedene Bleachingmethoden und es wird auch Aufhellen der Zähne von nicht zahnärztlichem Personal angeboten. Wichtig ist, dass speziell ausgebildetes medizinisches Fachpersonal das Bleaching der Zähne durchführt und kontrolliert. In unserer Praxis empfehlen wir das Homebleaching, das heisst der Patient erhält von uns zwei individuell hergestellte Medikamentenschienen für den Gel (Carbamidperoxid), der für das Aufhellen der Zähne dient. Der Patient behält die Schienen zu hause meistens eine Stunde pro Tag im Munde. Nach etwa 2 bis 3 Wochen sind die Zähne deutlich heller. Die Dauer der Aufhellung der Zähne ist von den Essgewohnheiten (Rauchen, Kaffee und Tee) abhängig, dauert aber meistens mehrere Jahre und das Bleachen kann danach wiederholt werden (die Medikamentenschienen können wieder verwendet werden!). Kunststofffüllungen In unserer Praxis machen wir seit über 10 Jahren keine Amalgamfüllungen mehr. Viele internationale wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Kunststofffüllungen bei richtiger Verarbeitung und bei guter Mundhygiene des Patienten genau so lange halten wie Amalgamfüllungen! Auch optisch kann die Kunststofffüllung den ästhetischen Anforderungen genügen. Die Kunststofffüllung ist etwas schwieriger herzustellen, aber dank spezieller Ausbildung und unsere grosse langjährige Erfahrung garantieren wir Ihnen eine optimale Herstellung. Hier ein paar Bilder! Als Alternative machen wir auch Gold- und Keramikfüllung. Beide Füllungsarten werden im zahntechnischen Labor hergestellt und sind daher etwas teurer! Parodontalbehandlung Ist die Zahnfleischentzündung und die Entzündung des Zahnhalteapparates fortgeschritten und wurde ev. schon Knochen abgebaut, so sprechen wir von einer Parodontalerkrankung. Noch vor Jahren waren zur Behandlung aufwändige und schmerzhafte Operationen notwendig, aber heute wird die Behandlung hauptsächlich durch die Dentalhygienikerin durchgeführt. Diese erfolgt durch professionelle Reinigung der Wurzeloberflächen der Zähne, es werden die weichen Beläge und der harte Zahnstein entfernt und die Zahnfleischtaschen gesäubert. Denn ein Milligramm Zahnstein enthält etwa 100 bis 300 Millionen Bakterien und diese sind für die Erkrankung verantwortlich. Die Dentalhygienikerin instruiert den Patienten auch, durch eine für seine Situation angepasste Mundhygiene, die nun sauberen Verhältnisse zu erhalten und ein Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern. Wenn die Entzündung mit diesen Behandlungsmethoden nicht unter Kontrolle gebracht wird, ist der Einsatz von Antibiotika oder ein chirurgischer Eingriff nötig! Wurzelbehandlung Wenn der Nerv im Zahn entzündet ist und starke Schmerzen bereitet, ist eine Wurzelbehandlung angezeigt. Dabei wird ein Loch in den Zahn gebohrt und der Nerv entfernt. Bei Anwesenheit von Bakterien wird ein Medikament zum Abtöten der Bakterien appliziert und einige Tage oder Wochen abgewartet. Der Nervenkanal wird dann fest mit einer Substanz verschlossen. Der so „tote“ Zahn wird meistens mit einer Füllung, einem Aufbau oder/und mit einer Krone versorgt und kann so seine Funktion lebenslang ausführen. Prothetik Wir bieten alle prothetischen Behandlungsmethoden an, u.a. Kronen, Brücken, Veneers, Teil- und Totalprothesen. Chirurgie Die operative Entfernung von Weisheitszähnen und Wurzelreste können wir in den meisten Fällen selber in unserer Praxis durchführen. Wenn wir aber der Meinung sind, dass der Fall unsere Grenzen der Kompetenz übersteigt, so überweisen wir den Patienten in die Praxis für Implantologie und zahnärztliche Chirurgie von Herr Dr. med. Dr. med. dent. Harald Schiel, Sempacherstrasse 43, 4053 Basel. Implantate Ein Implantat ist ein künstlicher Ersatz für einen verloren gegangenen Zahn. Die Wurzel wird mit eine metallenen Wurzel aus Titan ersetzt, darauf wird ein Aufbau eingeschraubt und die Krone einzementiert. Den chirurgischen Teil wird von Herr Dr. med. Dr. med. dent. Harald Schiel der Praxis für Implantologie und zahnärztliche Chirurgie, Sempacherstrasse 43, 4053 Basel, durchgeführt. Den Aufbau und die Krone fertigen wir an. Angstpatient Viele Patienten haben eine sehr grosse Angst vor dem Zahnarzt, vor der Behandlung und vor Schmerzen. Sie gehen deshalb lange nicht zum Zahnarzt und warten bis starke Schmerzen auftreten. Das muss nicht sein. In unsere Praxis sind Sie gut aufgehoben. Wir sind sehr einfühlsam, haben eine grosse Erfahrung und gehen auf Ihre Wünsche ein. Kinder Weil einige Kinder wieder vermehrt Karies haben, ist eine regelmässige Kontrolle der Zähne sehr wichtig und zu empfehlen I n unserer Praxis werden folgende Sprachen gesprochen: • Schweizerdeutsch • Deutsch • Englisch • Französisch • Spanisch • Katalanisch • Italienisch • Chinesisch (in Ausbildung) Bei dringenden Notfällen ausserhalb unserer Öffnungszeiten kontaktieren Sie bitten den zahnärztlichen Notfalldienst der SSO Basel und SSO Baselland Tel. 061 261 15 15.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztImplantologieDentalhygieneParodontologieRekonstruktive ZahnmedizinZahnbleaching
Dr. med. dent. Meier Daniel

Dr. med. dent. Meier Daniel

Leimenstrasse 57, 4051 Basel
ZahnarztImplantologieDentalhygieneParodontologieRekonstruktive ZahnmedizinZahnbleaching

Folgende Behandlungen werden in unserer Praxis angeboten: Prophylaxe / Dentalhygiene Eine gute Mundhygiene ist das Wichtigste zur Erhaltung der Zähne. Durch eine professionelle Zahnreinigung durch die Dentalhygienikerin können wir Ihnen helfen eine gute Mundhygiene zu erreichen. Zustand der Zähne und des Zahnfleisches bestimmen, wie oft Sie zur Dentalhygienikerin kommen sollten, das ist in der Regel zwischen 1 bis mehrmals pro Jahr. Sie verhindern mit der täglichen Mundhygiene und der regelmässigen Zahnreinigung durch die Dentalhygienikerin Karies, Zahnfleischentzündung und Zahnbetterkrankung. Eine gesunde Mundhöhle schützt Sie auch vor vielen weiteren Erkrankungen! Wir helfen Ihnen eine gute Gesundheit zu erhalten! Aesthetische Zahnmedizin Schöne Zähne gehören heute zum Standart in unserer Gesellschaft und wiederspiegeln den sozialen Stand. Mit modernen Materialien und Technik lassen sich ästhetische Probleme der Zähne zufriedenstellend beheben. Bleaching Es gibt verschiedene Bleachingmethoden und es wird auch Aufhellen der Zähne von nicht zahnärztlichem Personal angeboten. Wichtig ist, dass speziell ausgebildetes medizinisches Fachpersonal das Bleaching der Zähne durchführt und kontrolliert. In unserer Praxis empfehlen wir das Homebleaching, das heisst der Patient erhält von uns zwei individuell hergestellte Medikamentenschienen für den Gel (Carbamidperoxid), der für das Aufhellen der Zähne dient. Der Patient behält die Schienen zu hause meistens eine Stunde pro Tag im Munde. Nach etwa 2 bis 3 Wochen sind die Zähne deutlich heller. Die Dauer der Aufhellung der Zähne ist von den Essgewohnheiten (Rauchen, Kaffee und Tee) abhängig, dauert aber meistens mehrere Jahre und das Bleachen kann danach wiederholt werden (die Medikamentenschienen können wieder verwendet werden!). Kunststofffüllungen In unserer Praxis machen wir seit über 10 Jahren keine Amalgamfüllungen mehr. Viele internationale wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Kunststofffüllungen bei richtiger Verarbeitung und bei guter Mundhygiene des Patienten genau so lange halten wie Amalgamfüllungen! Auch optisch kann die Kunststofffüllung den ästhetischen Anforderungen genügen. Die Kunststofffüllung ist etwas schwieriger herzustellen, aber dank spezieller Ausbildung und unsere grosse langjährige Erfahrung garantieren wir Ihnen eine optimale Herstellung. Hier ein paar Bilder! Als Alternative machen wir auch Gold- und Keramikfüllung. Beide Füllungsarten werden im zahntechnischen Labor hergestellt und sind daher etwas teurer! Parodontalbehandlung Ist die Zahnfleischentzündung und die Entzündung des Zahnhalteapparates fortgeschritten und wurde ev. schon Knochen abgebaut, so sprechen wir von einer Parodontalerkrankung. Noch vor Jahren waren zur Behandlung aufwändige und schmerzhafte Operationen notwendig, aber heute wird die Behandlung hauptsächlich durch die Dentalhygienikerin durchgeführt. Diese erfolgt durch professionelle Reinigung der Wurzeloberflächen der Zähne, es werden die weichen Beläge und der harte Zahnstein entfernt und die Zahnfleischtaschen gesäubert. Denn ein Milligramm Zahnstein enthält etwa 100 bis 300 Millionen Bakterien und diese sind für die Erkrankung verantwortlich. Die Dentalhygienikerin instruiert den Patienten auch, durch eine für seine Situation angepasste Mundhygiene, die nun sauberen Verhältnisse zu erhalten und ein Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern. Wenn die Entzündung mit diesen Behandlungsmethoden nicht unter Kontrolle gebracht wird, ist der Einsatz von Antibiotika oder ein chirurgischer Eingriff nötig! Wurzelbehandlung Wenn der Nerv im Zahn entzündet ist und starke Schmerzen bereitet, ist eine Wurzelbehandlung angezeigt. Dabei wird ein Loch in den Zahn gebohrt und der Nerv entfernt. Bei Anwesenheit von Bakterien wird ein Medikament zum Abtöten der Bakterien appliziert und einige Tage oder Wochen abgewartet. Der Nervenkanal wird dann fest mit einer Substanz verschlossen. Der so „tote“ Zahn wird meistens mit einer Füllung, einem Aufbau oder/und mit einer Krone versorgt und kann so seine Funktion lebenslang ausführen. Prothetik Wir bieten alle prothetischen Behandlungsmethoden an, u.a. Kronen, Brücken, Veneers, Teil- und Totalprothesen. Chirurgie Die operative Entfernung von Weisheitszähnen und Wurzelreste können wir in den meisten Fällen selber in unserer Praxis durchführen. Wenn wir aber der Meinung sind, dass der Fall unsere Grenzen der Kompetenz übersteigt, so überweisen wir den Patienten in die Praxis für Implantologie und zahnärztliche Chirurgie von Herr Dr. med. Dr. med. dent. Harald Schiel, Sempacherstrasse 43, 4053 Basel. Implantate Ein Implantat ist ein künstlicher Ersatz für einen verloren gegangenen Zahn. Die Wurzel wird mit eine metallenen Wurzel aus Titan ersetzt, darauf wird ein Aufbau eingeschraubt und die Krone einzementiert. Den chirurgischen Teil wird von Herr Dr. med. Dr. med. dent. Harald Schiel der Praxis für Implantologie und zahnärztliche Chirurgie, Sempacherstrasse 43, 4053 Basel, durchgeführt. Den Aufbau und die Krone fertigen wir an. Angstpatient Viele Patienten haben eine sehr grosse Angst vor dem Zahnarzt, vor der Behandlung und vor Schmerzen. Sie gehen deshalb lange nicht zum Zahnarzt und warten bis starke Schmerzen auftreten. Das muss nicht sein. In unsere Praxis sind Sie gut aufgehoben. Wir sind sehr einfühlsam, haben eine grosse Erfahrung und gehen auf Ihre Wünsche ein. Kinder Weil einige Kinder wieder vermehrt Karies haben, ist eine regelmässige Kontrolle der Zähne sehr wichtig und zu empfehlen I n unserer Praxis werden folgende Sprachen gesprochen: • Schweizerdeutsch • Deutsch • Englisch • Französisch • Spanisch • Katalanisch • Italienisch • Chinesisch (in Ausbildung) Bei dringenden Notfällen ausserhalb unserer Öffnungszeiten kontaktieren Sie bitten den zahnärztlichen Notfalldienst der SSO Basel und SSO Baselland Tel. 061 261 15 15.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
MM Klinik
Noch keine Bewertungen

MM Klinik

Kleinhüningerstrasse 181, 4057 Basel
MM Klinik

In der ästhetischen Medizin gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den Körper zu formen und zu verschönern. Einige dieser Methoden sind Venus Legacy, Carboxytherapie, Kavitation zur Körperfettverbrennung, Hautstraffung, Microneedling, chemisches Peeling für das Gesicht, Narbenbehandlung, Schwangerschaftsstreifenbehandlung, Pigmentfleckenbehandlung, Carboxytherapie bei Haarausfall, Reduzierung von dunklen Ringen unter den Augen, Hautschlaffheit, Cellulite, Bodycontouring, Reduzierung des Taillenumfangs und Faltenreduzierung. Venus Legacy ist eine nicht-invasive Methode zur Straffung der Haut und Reduzierung von Cellulite. Die Behandlung nutzt die Kraft von Radiofrequenz- und Magnetfeldtherapie, um das Gewebe zu erwärmen und dadurch Kollagenproduktion und Durchblutung zu fördern. Die Carboxytherapie ist eine innovative Methode zur Verbesserung der Hautstruktur, bei der medizinisches Kohlendioxid in die Haut injiziert wird. Dadurch wird die Durchblutung angeregt und die Haut gestrafft. Kavitation ist ein Verfahren, das auf der Anwendung von Ultraschallwellen basiert und gezielt Fettzellen zerstört, ohne dabei umliegendes Gewebe zu schädigen. Die Körperkontur wird dadurch sichtbar verbessert. Microneedling ist eine Technik, bei der feine Nadeln in die Haut eingebracht werden, um die Kollagenproduktion anzuregen und das Hautbild zu verbessern. Diese Behandlung ist sehr effektiv bei der Reduzierung von Narben und Falten. Ein chemisches Peeling ist eine Methode zur Entfernung der obersten Schichten der Haut und zur Förderung der Hauterneuerung. Es ist besonders effektiv bei der Behandlung von Pigmentflecken und Akne-Narben. Bei der Narbenbehandlung werden verschiedene Techniken wie Microneedling, chemische Peelings und Lasertherapie eingesetzt, um das Erscheinungsbild von Narben zu reduzieren. Schwangerschaftsstreifen können durch Microneedling und Lasertherapie behandelt werden, um das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern. Die Carboxytherapie ist auch wirksam bei der Behandlung von Haarausfall, da sie die Durchblutung der Kopfhaut anregt und das Haarwachstum fördert. Dunkle Ringe unter den Augen können durch eine Kombination von Microneedling und Lasertherapie behandelt werden, um die Haut aufzuhellen und zu straffen. Hautschlaffheit kann durch eine Vielzahl von Methoden behandelt werden, darunter Venus Legacy, Carboxytherapie und Kavitation, um die Haut zu straffen und die Körperkontur zu verbessern. Cellulite kann durch Venus Legacy, Kavitation und Bodycontouring behandelt werden, um das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern und die Körperkontur zu formen. Bodycontouring ist ein Verfahren, das gezielt unerwünschte Fettdepots entfernt und die Körperkontur formt.

PremiumPremium Eintrag
SchönheitszentrumKosmetik PeelingAnti-AgingSchlankheitsinstitut
MM Klinik

MM Klinik

Kleinhüningerstrasse 181, 4057 Basel
SchönheitszentrumKosmetik PeelingAnti-AgingSchlankheitsinstitut
MM Klinik

In der ästhetischen Medizin gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den Körper zu formen und zu verschönern. Einige dieser Methoden sind Venus Legacy, Carboxytherapie, Kavitation zur Körperfettverbrennung, Hautstraffung, Microneedling, chemisches Peeling für das Gesicht, Narbenbehandlung, Schwangerschaftsstreifenbehandlung, Pigmentfleckenbehandlung, Carboxytherapie bei Haarausfall, Reduzierung von dunklen Ringen unter den Augen, Hautschlaffheit, Cellulite, Bodycontouring, Reduzierung des Taillenumfangs und Faltenreduzierung. Venus Legacy ist eine nicht-invasive Methode zur Straffung der Haut und Reduzierung von Cellulite. Die Behandlung nutzt die Kraft von Radiofrequenz- und Magnetfeldtherapie, um das Gewebe zu erwärmen und dadurch Kollagenproduktion und Durchblutung zu fördern. Die Carboxytherapie ist eine innovative Methode zur Verbesserung der Hautstruktur, bei der medizinisches Kohlendioxid in die Haut injiziert wird. Dadurch wird die Durchblutung angeregt und die Haut gestrafft. Kavitation ist ein Verfahren, das auf der Anwendung von Ultraschallwellen basiert und gezielt Fettzellen zerstört, ohne dabei umliegendes Gewebe zu schädigen. Die Körperkontur wird dadurch sichtbar verbessert. Microneedling ist eine Technik, bei der feine Nadeln in die Haut eingebracht werden, um die Kollagenproduktion anzuregen und das Hautbild zu verbessern. Diese Behandlung ist sehr effektiv bei der Reduzierung von Narben und Falten. Ein chemisches Peeling ist eine Methode zur Entfernung der obersten Schichten der Haut und zur Förderung der Hauterneuerung. Es ist besonders effektiv bei der Behandlung von Pigmentflecken und Akne-Narben. Bei der Narbenbehandlung werden verschiedene Techniken wie Microneedling, chemische Peelings und Lasertherapie eingesetzt, um das Erscheinungsbild von Narben zu reduzieren. Schwangerschaftsstreifen können durch Microneedling und Lasertherapie behandelt werden, um das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern. Die Carboxytherapie ist auch wirksam bei der Behandlung von Haarausfall, da sie die Durchblutung der Kopfhaut anregt und das Haarwachstum fördert. Dunkle Ringe unter den Augen können durch eine Kombination von Microneedling und Lasertherapie behandelt werden, um die Haut aufzuhellen und zu straffen. Hautschlaffheit kann durch eine Vielzahl von Methoden behandelt werden, darunter Venus Legacy, Carboxytherapie und Kavitation, um die Haut zu straffen und die Körperkontur zu verbessern. Cellulite kann durch Venus Legacy, Kavitation und Bodycontouring behandelt werden, um das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern und die Körperkontur zu formen. Bodycontouring ist ein Verfahren, das gezielt unerwünschte Fettdepots entfernt und die Körperkontur formt.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung