Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Ärzte in null (Region)

: 17.374 EintrÀge
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin
Noch keine Bewertungen

Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin

Forchstrasse 2, 8008 ZĂŒrich
Willkommen in der Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin | Christine Dam

Gesund und schön mit der Chinesischen Medizin • Indikationen • Schmerzen • Verdauungsbeschwerden • Hormonelle Probleme • Hautbeschwerden • Gewichtsprobleme • Seelische Störungen • Mangelerscheinungen • Allergien • Behandlungen • Akupunktur • Akupunktmassage • KrĂ€utermedizin • ErnĂ€hrungsberatung • Psychosomatische Energetik • Schönheit „Ich bin fest davon ĂŒberzeugt, dass Körper und Seele eng zusammengehören. Das Spannende an der Chinesischen Medizin finde ich, dass wir den seelischen Zustand eines Menschen beeinflussen können, auch wenn wir „nur“ seinen Körper behandeln. In dem sein Organismus wieder ins Gleichgewicht kommt und die Energie frei fliessen kann, fĂŒhlt er sich auch psychisch wohl. Die Psychosomatische Energetik verstĂ€rkt diese Wirkung, in dem sie hilft, seelische Blockaden aufzulösen.“ Christine Dam • Dipl. ErnĂ€hrungsberaterin nach den FĂŒnf Elementen • Dipl. TCM-Therapeutin SBO TCM • Dipl. PSE-Therapeutin • Dipl. APM-Therapeutin Ausbildung • Magister Artium in englischer und französischer Literatur- und Sprachwissenschaft in D – MĂŒnchen (1995) • Ausbildung in ErnĂ€hrung nach den FĂŒnf Elementen bei Barbara Temelie in D- Frankfurt (1997) • Ausbildung in Holistisch Heilen bei Gisela Niederhoff (Heilpraktikerin, MĂŒnchen) • Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin bei Jim Skoien an der Tao Chi Schule in ZĂŒrich (2000 – 2004) • Ausbildung in westlicher Medizin an der Samuel Hahnemann Schule in ZĂŒrich (2001 – 2003) • Praktika in Hangzhou (China) und ZĂŒrich (2005 – 2006) KĂŒrzlich besuchte Fortbildungen • Diverse Kurse in Psychosomatischer Energetik bei Dr. Reimar Banis und Dr. Ulrike Banis GĂŒdel in der Schweiz (2012 – 2016) • Diverse Kurse in Akupunktmassage nach Radloff bei Bodyfeet, Aarau (2015 – 2016) • Weitere Fortbildungen ( Dam-Website-Fortbildungen-2016 ) Berufserfahrung • Diverse TĂ€tigkeiten bei den Vereinten Versicherungen in D-MĂŒnchen, zuletzt Kommunikation und Marketing (1989 – 1998) • Projektleiterin und Texterin bei MediaAktiv GmbH, D-MĂŒnchen (1998-1999) • Kursorganisatorin fĂŒr Barbara Temelie in ZĂŒrich (2000 – 2003) • Assistentin bei RechtsanwĂ€ltin Dr. Vera Delnon in ZĂŒrich (2002 – 2005) und Rechtsanwalt Dr. Walter König (2005 – 2010) • ErnĂ€hrungsberaterin beim Chinamed-Zentrum ZĂŒrich (2006 – 2008) • Eigene Praxis in ZĂŒrich (seit 2006) • Dozentin fĂŒr Chinesische ErnĂ€hrungslehre an der Tao Chi Schule ZĂŒrich (2010-2014), Chiway, Winterthur (seit 2014) und Phoenix Schule fĂŒr KomplementĂ€rTherapie (seit 2015) • Praktikumsleiterin und Supervisorin fĂŒr die praktische Ausbildung in Traditionelle Chinesische Medizin (seit 2012)

Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur TCM‱ErnĂ€hrungsberatung‱Naturheilpraxis‱Tuina-Massage‱Ärzte
Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin

Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin

Forchstrasse 2, 8008 ZĂŒrich
Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur TCM‱ErnĂ€hrungsberatung‱Naturheilpraxis‱Tuina-Massage‱Ärzte
Willkommen in der Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin | Christine Dam

Gesund und schön mit der Chinesischen Medizin • Indikationen • Schmerzen • Verdauungsbeschwerden • Hormonelle Probleme • Hautbeschwerden • Gewichtsprobleme • Seelische Störungen • Mangelerscheinungen • Allergien • Behandlungen • Akupunktur • Akupunktmassage • KrĂ€utermedizin • ErnĂ€hrungsberatung • Psychosomatische Energetik • Schönheit „Ich bin fest davon ĂŒberzeugt, dass Körper und Seele eng zusammengehören. Das Spannende an der Chinesischen Medizin finde ich, dass wir den seelischen Zustand eines Menschen beeinflussen können, auch wenn wir „nur“ seinen Körper behandeln. In dem sein Organismus wieder ins Gleichgewicht kommt und die Energie frei fliessen kann, fĂŒhlt er sich auch psychisch wohl. Die Psychosomatische Energetik verstĂ€rkt diese Wirkung, in dem sie hilft, seelische Blockaden aufzulösen.“ Christine Dam • Dipl. ErnĂ€hrungsberaterin nach den FĂŒnf Elementen • Dipl. TCM-Therapeutin SBO TCM • Dipl. PSE-Therapeutin • Dipl. APM-Therapeutin Ausbildung • Magister Artium in englischer und französischer Literatur- und Sprachwissenschaft in D – MĂŒnchen (1995) • Ausbildung in ErnĂ€hrung nach den FĂŒnf Elementen bei Barbara Temelie in D- Frankfurt (1997) • Ausbildung in Holistisch Heilen bei Gisela Niederhoff (Heilpraktikerin, MĂŒnchen) • Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin bei Jim Skoien an der Tao Chi Schule in ZĂŒrich (2000 – 2004) • Ausbildung in westlicher Medizin an der Samuel Hahnemann Schule in ZĂŒrich (2001 – 2003) • Praktika in Hangzhou (China) und ZĂŒrich (2005 – 2006) KĂŒrzlich besuchte Fortbildungen • Diverse Kurse in Psychosomatischer Energetik bei Dr. Reimar Banis und Dr. Ulrike Banis GĂŒdel in der Schweiz (2012 – 2016) • Diverse Kurse in Akupunktmassage nach Radloff bei Bodyfeet, Aarau (2015 – 2016) • Weitere Fortbildungen ( Dam-Website-Fortbildungen-2016 ) Berufserfahrung • Diverse TĂ€tigkeiten bei den Vereinten Versicherungen in D-MĂŒnchen, zuletzt Kommunikation und Marketing (1989 – 1998) • Projektleiterin und Texterin bei MediaAktiv GmbH, D-MĂŒnchen (1998-1999) • Kursorganisatorin fĂŒr Barbara Temelie in ZĂŒrich (2000 – 2003) • Assistentin bei RechtsanwĂ€ltin Dr. Vera Delnon in ZĂŒrich (2002 – 2005) und Rechtsanwalt Dr. Walter König (2005 – 2010) • ErnĂ€hrungsberaterin beim Chinamed-Zentrum ZĂŒrich (2006 – 2008) • Eigene Praxis in ZĂŒrich (seit 2006) • Dozentin fĂŒr Chinesische ErnĂ€hrungslehre an der Tao Chi Schule ZĂŒrich (2010-2014), Chiway, Winterthur (seit 2014) und Phoenix Schule fĂŒr KomplementĂ€rTherapie (seit 2015) • Praktikumsleiterin und Supervisorin fĂŒr die praktische Ausbildung in Traditionelle Chinesische Medizin (seit 2012)

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
DM
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Hassam Shabbir

Seestrasse 27, 8330 PfÀffikon ZH
Dermatologie - Venenleiden - Medizinische Ästethik - Beschneidungen

Herzlich willkommen Ihre Haut ist Ihr grösstes Organ , Ihr Schutzmantel und Spiegel Ihres Immunsystems . Die Gesundheit Ihrer Haut ist wichtig fĂŒr Ihr Wohlbefinden - diesem Thema haben wir uns verschrieben. Ebenso sind wir spezialisiert, Venenleiden zu lindern. Gut fĂŒr Ihre Haut Das Behandlungsspektrum unserer Hautarztpraxis ist breit und beinhaltet Behandlung mit Cremes und Salben, Injektionsbehandlungen, Lichttherapie mit UVA/UVB, Lasertherapie, Kryotherapie (KĂ€ltebehandlung) oder ambulante Chirurgie. Ästhetische Behandlungen stellen ein Zusatzangebot dar. Wir bieten Ihnen bei Diagnostik und Beratung den höchsten Standard, laufend den neusten medizinischen Erkenntnissen angepasst. Ebenso bei der Behandlung. Das Spektrum ist breit, es umfasst Cremes und Salben, Injektionsbehandlungen, Lichttherapie mit UVA/UVB, Lasertherapie, Kryotherapie (KĂ€ltebehandlung) oder ambulante Chirurgie. Ästhetische Behandlungen stellen ein Zusatzangebot dar. Unser medizinisches Angebot rund um Ihre Haut: • Behandlung von Hautkrankheiten • Hautkrebsvorsorge • Entfernung von Muttermalen und Hauttumoren • Ambulante Chirurgie der Haut • Behandlung von Ekzem-Krankheiten • Behandlung der Schuppenflechte (Psoriasis) • Behandlung von Akne und Pigmentstörungen • Behandlungen von Haar- und Nagelerkrankungen • Behandlung von ĂŒbermĂ€ssigem Schwitzen mit Botulinum • Faltenbehandlung mit Botulinum oder HyaluronsĂ€ure-Fillers • Lichttherapie bei Ekzem, Neurodermitis und Psoriasis • Laserbehandlung von gutartigen Muttermalen, Altersflecken und Narben • Allergietests und Desensibilisierung Weitere Angebote finden Sie unter Medizinische Ästhetik und Venenleiden. Beschneidungen Eine Beschneidung kann aus religiösen, Ă€sthetischen und hygienischen, aber auch aus medizinischen GrĂŒnden erfolgen. Unter der Rubrik Behandlung erfahren Sie das Wichtigste zum Thema Beschneidung. In einem persönlichen BeratungsgesprĂ€ch informiere ich Sie gerne umfassend.

Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)‱Ästhetische Medizin‱Hautarzt‱GefĂ€sskrankheiten (Angiologie)‱Ärzte
DM

Dr. med. Hassam Shabbir

Seestrasse 27, 8330 PfÀffikon ZH
Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)‱Ästhetische Medizin‱Hautarzt‱GefĂ€sskrankheiten (Angiologie)‱Ärzte
Dermatologie - Venenleiden - Medizinische Ästethik - Beschneidungen

Herzlich willkommen Ihre Haut ist Ihr grösstes Organ , Ihr Schutzmantel und Spiegel Ihres Immunsystems . Die Gesundheit Ihrer Haut ist wichtig fĂŒr Ihr Wohlbefinden - diesem Thema haben wir uns verschrieben. Ebenso sind wir spezialisiert, Venenleiden zu lindern. Gut fĂŒr Ihre Haut Das Behandlungsspektrum unserer Hautarztpraxis ist breit und beinhaltet Behandlung mit Cremes und Salben, Injektionsbehandlungen, Lichttherapie mit UVA/UVB, Lasertherapie, Kryotherapie (KĂ€ltebehandlung) oder ambulante Chirurgie. Ästhetische Behandlungen stellen ein Zusatzangebot dar. Wir bieten Ihnen bei Diagnostik und Beratung den höchsten Standard, laufend den neusten medizinischen Erkenntnissen angepasst. Ebenso bei der Behandlung. Das Spektrum ist breit, es umfasst Cremes und Salben, Injektionsbehandlungen, Lichttherapie mit UVA/UVB, Lasertherapie, Kryotherapie (KĂ€ltebehandlung) oder ambulante Chirurgie. Ästhetische Behandlungen stellen ein Zusatzangebot dar. Unser medizinisches Angebot rund um Ihre Haut: • Behandlung von Hautkrankheiten • Hautkrebsvorsorge • Entfernung von Muttermalen und Hauttumoren • Ambulante Chirurgie der Haut • Behandlung von Ekzem-Krankheiten • Behandlung der Schuppenflechte (Psoriasis) • Behandlung von Akne und Pigmentstörungen • Behandlungen von Haar- und Nagelerkrankungen • Behandlung von ĂŒbermĂ€ssigem Schwitzen mit Botulinum • Faltenbehandlung mit Botulinum oder HyaluronsĂ€ure-Fillers • Lichttherapie bei Ekzem, Neurodermitis und Psoriasis • Laserbehandlung von gutartigen Muttermalen, Altersflecken und Narben • Allergietests und Desensibilisierung Weitere Angebote finden Sie unter Medizinische Ästhetik und Venenleiden. Beschneidungen Eine Beschneidung kann aus religiösen, Ă€sthetischen und hygienischen, aber auch aus medizinischen GrĂŒnden erfolgen. Unter der Rubrik Behandlung erfahren Sie das Wichtigste zum Thema Beschneidung. In einem persönlichen BeratungsgesprĂ€ch informiere ich Sie gerne umfassend.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
vue. Augenzentrum Grenchen
Noch keine Bewertungen

vue. Augenzentrum Grenchen

Storchengasse 6, 2540 Grenchen
Wir sind vue. – das Kompetenzzentrum fĂŒr Augenheilkunde und Augenchirurgie

Im Januar 2022 wurde das vue. Augenzentrum Grenchen als Kompetenzzentrum fĂŒr Augenheilkunde eröffnet. Angeboten werden hochstehende Leistungen in der gesamten Augenheilkunde und Augenchirurgie. Dieses umfasst auch hochspezialisierte diagnostische Untersuchungen und Behandlungen am Auge. Ab dem 01. September 2023 ĂŒbernimmt Herr Dr. med. Simon RothenbĂŒhler die Leitung des Standorts. WĂ€hrend seiner langjĂ€hrigen TĂ€tigkeit am UniversitĂ€tsspital Basel konnte er einen breiten Erfahrungsschatz in der allgemeinen Augenheilkunde sammeln und seinen Fokus als Netzhautspezialist erwerben. Seit dem 01.MĂ€rz 2024 verstĂ€rkt Frau Dr. med. Kyriaki Mazaraki unser Team in Grenchen. Als FachĂ€rztin fĂŒr Ophthalmologie hat Frau Dr. Mazaraki langjĂ€hrige Erfahrung in der Augenheilkunde. Sie lebt seit mehreren Jahren in der Region, spricht Deutsch, Englisch, Griechisch und Französisch. Unsere Schwerpunkte liegen neben der allgemeinen Augenheilkunde auf dem Gebiet der Chirurgie der vorderen Augenabschnitte bei Katarakt und Glaukom. Besondere Erfahrung besteht hierbei in der Beratung und Implantation von Speziallinsen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Diagnostik und medizinische Therapie von Makulaerkrankungen, bei Diabetes, der altersbedingten Makuladegeneration sowie retinalen GefĂ€ssverschlĂŒssen. Hier können wir auf jahrelange Erfahrung und die Entwicklung eigener, erfolgreicher Therapieschemen zurĂŒckgreifen. Eine spezielle Expertise im Bereich der Makula- Glaskörper- und Netzhautchirurgie ermöglicht uns nun auch in Biel komplexe chirurgische Eingriffe der vorderen und hinteren Augenabschnitte mit minimalinvasiven nahtlosen Operationstechniken anzubieten. HierfĂŒr steht ein modern ausgerĂŒsteter Operationssaal im Zentrum zur VerfĂŒgung. KATARAKT OPERATION (OPERATION BEI GRAUEM STAR) SPEZIALLINSEN BEI KATARAKTOPERATION BEHANDLUNG UND DIAGNOSTIK DER ALTERSBEDINGTEN MAKULADEGENERATION MAKULA- UND NETZHAUTERKRANKUNGEN BEI DIABETES UND VENENTHROMBOSEN MINIMALINVASIVE CHIRURGIE VON MAKULA-, GLASKÖRPER- UND NETZHAUTERKRANKUNGEN MODERNSTE LASERBEHANDLUNGEN BEI VERSCHIEDENSTEN AUGENERKRANKUNGEN CHIRURGISCHE UND MEDIZINISCHE BEHANDLUNG DES GLAUKOMS (GRÜNER STAR) INKL. LASERBEHANDLUNGEN MODERNSTE DIAGNOSTISCHE UNTERSUCHUNGSMETHODEN WIE OPTISCHE KOHÄRENZ TOMOGRAPHIE (OCT), HOCHAUFLÖSENDE ECHOGRAPHIE SOWIE BIOMETRISCHE UNTERSUCHUNGEN

Augenzentrum‱Augenklinik‱Laserbehandlung medizinische‱Augenarzt‱Ophthalmologie‱Ärzte
vue. Augenzentrum Grenchen

vue. Augenzentrum Grenchen

Storchengasse 6, 2540 Grenchen
Augenzentrum‱Augenklinik‱Laserbehandlung medizinische‱Augenarzt‱Ophthalmologie‱Ärzte
Wir sind vue. – das Kompetenzzentrum fĂŒr Augenheilkunde und Augenchirurgie

Im Januar 2022 wurde das vue. Augenzentrum Grenchen als Kompetenzzentrum fĂŒr Augenheilkunde eröffnet. Angeboten werden hochstehende Leistungen in der gesamten Augenheilkunde und Augenchirurgie. Dieses umfasst auch hochspezialisierte diagnostische Untersuchungen und Behandlungen am Auge. Ab dem 01. September 2023 ĂŒbernimmt Herr Dr. med. Simon RothenbĂŒhler die Leitung des Standorts. WĂ€hrend seiner langjĂ€hrigen TĂ€tigkeit am UniversitĂ€tsspital Basel konnte er einen breiten Erfahrungsschatz in der allgemeinen Augenheilkunde sammeln und seinen Fokus als Netzhautspezialist erwerben. Seit dem 01.MĂ€rz 2024 verstĂ€rkt Frau Dr. med. Kyriaki Mazaraki unser Team in Grenchen. Als FachĂ€rztin fĂŒr Ophthalmologie hat Frau Dr. Mazaraki langjĂ€hrige Erfahrung in der Augenheilkunde. Sie lebt seit mehreren Jahren in der Region, spricht Deutsch, Englisch, Griechisch und Französisch. Unsere Schwerpunkte liegen neben der allgemeinen Augenheilkunde auf dem Gebiet der Chirurgie der vorderen Augenabschnitte bei Katarakt und Glaukom. Besondere Erfahrung besteht hierbei in der Beratung und Implantation von Speziallinsen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Diagnostik und medizinische Therapie von Makulaerkrankungen, bei Diabetes, der altersbedingten Makuladegeneration sowie retinalen GefĂ€ssverschlĂŒssen. Hier können wir auf jahrelange Erfahrung und die Entwicklung eigener, erfolgreicher Therapieschemen zurĂŒckgreifen. Eine spezielle Expertise im Bereich der Makula- Glaskörper- und Netzhautchirurgie ermöglicht uns nun auch in Biel komplexe chirurgische Eingriffe der vorderen und hinteren Augenabschnitte mit minimalinvasiven nahtlosen Operationstechniken anzubieten. HierfĂŒr steht ein modern ausgerĂŒsteter Operationssaal im Zentrum zur VerfĂŒgung. KATARAKT OPERATION (OPERATION BEI GRAUEM STAR) SPEZIALLINSEN BEI KATARAKTOPERATION BEHANDLUNG UND DIAGNOSTIK DER ALTERSBEDINGTEN MAKULADEGENERATION MAKULA- UND NETZHAUTERKRANKUNGEN BEI DIABETES UND VENENTHROMBOSEN MINIMALINVASIVE CHIRURGIE VON MAKULA-, GLASKÖRPER- UND NETZHAUTERKRANKUNGEN MODERNSTE LASERBEHANDLUNGEN BEI VERSCHIEDENSTEN AUGENERKRANKUNGEN CHIRURGISCHE UND MEDIZINISCHE BEHANDLUNG DES GLAUKOMS (GRÜNER STAR) INKL. LASERBEHANDLUNGEN MODERNSTE DIAGNOSTISCHE UNTERSUCHUNGSMETHODEN WIE OPTISCHE KOHÄRENZ TOMOGRAPHIE (OCT), HOCHAUFLÖSENDE ECHOGRAPHIE SOWIE BIOMETRISCHE UNTERSUCHUNGEN

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Augenarzt Kaeser

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Augenarzt Kaeser

Lagerhausstrasse 1, 4500 Solothurn
AUGENARZT KAESER - SOLOTHURN

Unser oberstes Anliegen ist eine kompetente und menschliche Betreuung mit dem Ziel auf die BedĂŒrfnisse unserer Patienten und der zuweisenden Ärzte / Optiker einzugehen. Dr. med. Phil Kaeser ist in Grenchen aufgewachsen und besuchte die Kantonsschule in Solothurn. Nach seinem Medizinstudium in Basel erfolgte die Facharztausbildung in Inselspital Bern und in der Klinik Pallas in Olten. Zur ophthalmochirurgischen Spezialisierung folgten mehrere Jahre als Oberarzt und Standortleiter in Olten und Grenchen. NotfĂ€lle behandeln wir bei Möglichkeit auch wĂ€hrend der Sprechstunde ohne Termin. Aus organisatorischen GrĂŒnden bitten wir Sie um einen vorgĂ€ngigen Anruf! Ausserhalb der Öffnungszeiten wird der Notfalldienst durch das BĂŒrgerspital Solothurn unter der Nummer 032 627 31 21 koordiniert. • Team • Praxis • Behandlungsspektrum • Notfall Allgemeine augenĂ€rztliche Untersuchung und Behandlung Allgemeine Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen bei Erwachsenen und Kindern. Nahezu das gesamte Spektrum der konservativen Augenheilkunde (Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des vorderen und hinteren Augenabschnittes) wird abgedeckt. -trockenes Auge -grauer Star (Katarakt) -grĂŒner Star (Glaukom) -Liderkrankungen -Uveitis (entzĂŒndliche Erkrankungen des Augeninneren) -Netzhauterkrankungen (altersbedingten Makuladegeneration, Netzhautablösungen, GefĂ€ssverschlĂŒsse, diabetische Netzhauterkrankungen, ...) -Sehnerverkrankungen Brillenbestimmungen Sehtest inklusive Brillenanpassung und Kontrolle von Kontaktlinsen. Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren RegelmĂ€ssige Voruntersuchungen sind zur Sicherung des Sehvermögens und zum Erhalt der LebensqualitĂ€t unerlĂ€sslich. Ein frĂŒhes Erkennen von schleichenden Krankheiten kann den Verlauf der Erkrankung optimieren und schwerwiegenden Problemen vorbeugen. Insbesondere bei grĂŒnem Star (Glaukom), Altersbedingter Makuladegeneration (AMD) oder diabetischen NetzhautverĂ€nderungen ist eine FrĂŒherkennung von hoher Wichtigkeit fĂŒr den Krankheitsverlauf. AbklĂ€rung und Operation des Grauen Stars Die komplette Voruntersuchung und Nachsorge wird vor Ort angeboten. Eine individuelle Beratung und ein Eingehen auf die WĂŒnsche der Patienten ist uns ein hohes Anliegen. Die Katarakt-Operation wird in der Hirslanden Klinik Linde persönlich durch Dr. med. Phil Kaeser in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, gut eingespielten Team durchgefĂŒhrt. Die Nachstarbehandlung (YAG-Laser-Kapsulotomie) wird in der Praxis in Solothurn durchgefĂŒhrt. AbklĂ€rung und Behandlung des grĂŒnen Stars Das Angebot umfasst das gesamte Spektrum der Glakomdiagnostik und konservativen Glaukomtherapie. Vorsorgemassnahmen bei Engwinkelglaukom mittels YAG-Laser (Iridotomie) werden in der Praxis durchgefĂŒhrt. AbklĂ€rung und Behandlung von Netzhautkrankheiten Zur FrĂŒherkennung und Verlaufsuntersuchungen stehen wir Ihnen in unserer Praxis mit der Fundusfotographie und der modernen Diagnostik mittels OCT (optische CohĂ€renztomographie) zur Seite. Altersbedingte Makuladegeneration Die Verlaufskontrollen bei AMD werden vor Ort vollumfĂ€nglich durchgefĂŒhrt. Intravitreale Injektionen (IVT, Spritzentherapie) werden in der Hirslanden Klinik Linde persönlich durch Dr. med. Phil Kaeser in Zusammenarbeit mit einem erfahrenem, gut eingespielten Team durchgefĂŒhrt. Orthoptik / Sehschule Seit Mai 2020 bieten wir orthoptische AbklĂ€rungen bei Kindern und Jugendlichen an. In der Sehschule werden Schielerkrankungen, Augenbewegungsstörungen und SehschwĂ€chen untersucht und festgestellt. Die Zusammenarbeit der Augen und das rĂ€umliche Sehen ĂŒberprĂŒft. Speziell bei Kindern wird die SehschĂ€rfe ermittelt falls notwendig eine Brillenkorrektur bestimmt und/ oder die Schwachsichtigkeit (Amblyopie) therapiert.

Augenarzt‱Ophthalmologie‱Ärzte
Augenarzt Kaeser

Augenarzt Kaeser

Lagerhausstrasse 1, 4500 Solothurn
Augenarzt‱Ophthalmologie‱Ärzte
AUGENARZT KAESER - SOLOTHURN

Unser oberstes Anliegen ist eine kompetente und menschliche Betreuung mit dem Ziel auf die BedĂŒrfnisse unserer Patienten und der zuweisenden Ärzte / Optiker einzugehen. Dr. med. Phil Kaeser ist in Grenchen aufgewachsen und besuchte die Kantonsschule in Solothurn. Nach seinem Medizinstudium in Basel erfolgte die Facharztausbildung in Inselspital Bern und in der Klinik Pallas in Olten. Zur ophthalmochirurgischen Spezialisierung folgten mehrere Jahre als Oberarzt und Standortleiter in Olten und Grenchen. NotfĂ€lle behandeln wir bei Möglichkeit auch wĂ€hrend der Sprechstunde ohne Termin. Aus organisatorischen GrĂŒnden bitten wir Sie um einen vorgĂ€ngigen Anruf! Ausserhalb der Öffnungszeiten wird der Notfalldienst durch das BĂŒrgerspital Solothurn unter der Nummer 032 627 31 21 koordiniert. • Team • Praxis • Behandlungsspektrum • Notfall Allgemeine augenĂ€rztliche Untersuchung und Behandlung Allgemeine Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen bei Erwachsenen und Kindern. Nahezu das gesamte Spektrum der konservativen Augenheilkunde (Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des vorderen und hinteren Augenabschnittes) wird abgedeckt. -trockenes Auge -grauer Star (Katarakt) -grĂŒner Star (Glaukom) -Liderkrankungen -Uveitis (entzĂŒndliche Erkrankungen des Augeninneren) -Netzhauterkrankungen (altersbedingten Makuladegeneration, Netzhautablösungen, GefĂ€ssverschlĂŒsse, diabetische Netzhauterkrankungen, ...) -Sehnerverkrankungen Brillenbestimmungen Sehtest inklusive Brillenanpassung und Kontrolle von Kontaktlinsen. Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren RegelmĂ€ssige Voruntersuchungen sind zur Sicherung des Sehvermögens und zum Erhalt der LebensqualitĂ€t unerlĂ€sslich. Ein frĂŒhes Erkennen von schleichenden Krankheiten kann den Verlauf der Erkrankung optimieren und schwerwiegenden Problemen vorbeugen. Insbesondere bei grĂŒnem Star (Glaukom), Altersbedingter Makuladegeneration (AMD) oder diabetischen NetzhautverĂ€nderungen ist eine FrĂŒherkennung von hoher Wichtigkeit fĂŒr den Krankheitsverlauf. AbklĂ€rung und Operation des Grauen Stars Die komplette Voruntersuchung und Nachsorge wird vor Ort angeboten. Eine individuelle Beratung und ein Eingehen auf die WĂŒnsche der Patienten ist uns ein hohes Anliegen. Die Katarakt-Operation wird in der Hirslanden Klinik Linde persönlich durch Dr. med. Phil Kaeser in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, gut eingespielten Team durchgefĂŒhrt. Die Nachstarbehandlung (YAG-Laser-Kapsulotomie) wird in der Praxis in Solothurn durchgefĂŒhrt. AbklĂ€rung und Behandlung des grĂŒnen Stars Das Angebot umfasst das gesamte Spektrum der Glakomdiagnostik und konservativen Glaukomtherapie. Vorsorgemassnahmen bei Engwinkelglaukom mittels YAG-Laser (Iridotomie) werden in der Praxis durchgefĂŒhrt. AbklĂ€rung und Behandlung von Netzhautkrankheiten Zur FrĂŒherkennung und Verlaufsuntersuchungen stehen wir Ihnen in unserer Praxis mit der Fundusfotographie und der modernen Diagnostik mittels OCT (optische CohĂ€renztomographie) zur Seite. Altersbedingte Makuladegeneration Die Verlaufskontrollen bei AMD werden vor Ort vollumfĂ€nglich durchgefĂŒhrt. Intravitreale Injektionen (IVT, Spritzentherapie) werden in der Hirslanden Klinik Linde persönlich durch Dr. med. Phil Kaeser in Zusammenarbeit mit einem erfahrenem, gut eingespielten Team durchgefĂŒhrt. Orthoptik / Sehschule Seit Mai 2020 bieten wir orthoptische AbklĂ€rungen bei Kindern und Jugendlichen an. In der Sehschule werden Schielerkrankungen, Augenbewegungsstörungen und SehschwĂ€chen untersucht und festgestellt. Die Zusammenarbeit der Augen und das rĂ€umliche Sehen ĂŒberprĂŒft. Speziell bei Kindern wird die SehschĂ€rfe ermittelt falls notwendig eine Brillenkorrektur bestimmt und/ oder die Schwachsichtigkeit (Amblyopie) therapiert.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Kinder- und Jugendmedizin Medikon
Noch keine Bewertungen

Kinder- und Jugendmedizin Medikon

ZĂŒrcherstrasse 35, 8620 Wetzikon ZH

Wir bieten eine umfassende medizinische Diagnostik, Betreuung und Begleitung vom Neugeborenen bis ins Jugendalter. Die Gesundheit und Entwicklung Ihres Kindes steht bei uns im Mittelpunkt. Unser Angebot : Wir bieten eine schulmedizinische, evidenzbasierte AbklĂ€rung und Behandlung mit einer ganzheitlichen Betreuung und Beratung vom Neugeborenen bis ins Jugendalter. Dabei sind wir auch offen fĂŒr Integrativmedizin. Wichtig ist uns, gemeinsam mit Kind und Eltern zu der jeweils besten Lösung zu kommen. Durch Fortbildung und Austausch mit Spezialisten halten wir uns auf dem aktuellen Stand der Medizin. Wir verstĂ€ndigen uns mit Ihnen neben Deutsch je nach Ärztin auch in Englisch, Französisch, Italienisch und Griechisch. - Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen - Notfallmedizin - Akute Erkrankungen - AbklĂ€rung und Behandlung von u.a. Asthma, Allergien, EinnĂ€ssen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Verstopfung, Hautkrankheiten und Essstörungen - Beratung bei spezifischen Fragen wie Erziehung, Schule, ErnĂ€hrung und Schlaf - HĂŒftultraschall bei Neugeborenen - Seh- und Hörtest - Laboruntersuchungen - Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen und/oder speziellen BedĂŒrfnissen - Begleitung von frĂŒhgeborenen Kindern - AbklĂ€rung und ganzheitliche Beurteilung von Kindern und Jugendlichen mit EntwicklungsauffĂ€lligkeiten wie ADHS, ADS, ASS und Sprachentwicklungsstörungen - Planung von Therapie- und UnterstĂŒtzungsmassnahmen im interdisziplinĂ€ren Team bei Entwicklungsstörungen Kontakt : Kinder- und Jugendmedizin Medikon Dr.med . Yvonne Bestmann, Dr.med . Dimitra Frank und Dr.med . Felicitas Steiner ZĂŒrcherstrasse 35

Kinderarzt‱Ärzte
Kinder- und Jugendmedizin Medikon

Kinder- und Jugendmedizin Medikon

ZĂŒrcherstrasse 35, 8620 Wetzikon ZH
Kinderarzt‱Ärzte

Wir bieten eine umfassende medizinische Diagnostik, Betreuung und Begleitung vom Neugeborenen bis ins Jugendalter. Die Gesundheit und Entwicklung Ihres Kindes steht bei uns im Mittelpunkt. Unser Angebot : Wir bieten eine schulmedizinische, evidenzbasierte AbklĂ€rung und Behandlung mit einer ganzheitlichen Betreuung und Beratung vom Neugeborenen bis ins Jugendalter. Dabei sind wir auch offen fĂŒr Integrativmedizin. Wichtig ist uns, gemeinsam mit Kind und Eltern zu der jeweils besten Lösung zu kommen. Durch Fortbildung und Austausch mit Spezialisten halten wir uns auf dem aktuellen Stand der Medizin. Wir verstĂ€ndigen uns mit Ihnen neben Deutsch je nach Ärztin auch in Englisch, Französisch, Italienisch und Griechisch. - Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen - Notfallmedizin - Akute Erkrankungen - AbklĂ€rung und Behandlung von u.a. Asthma, Allergien, EinnĂ€ssen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Verstopfung, Hautkrankheiten und Essstörungen - Beratung bei spezifischen Fragen wie Erziehung, Schule, ErnĂ€hrung und Schlaf - HĂŒftultraschall bei Neugeborenen - Seh- und Hörtest - Laboruntersuchungen - Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen und/oder speziellen BedĂŒrfnissen - Begleitung von frĂŒhgeborenen Kindern - AbklĂ€rung und ganzheitliche Beurteilung von Kindern und Jugendlichen mit EntwicklungsauffĂ€lligkeiten wie ADHS, ADS, ASS und Sprachentwicklungsstörungen - Planung von Therapie- und UnterstĂŒtzungsmassnahmen im interdisziplinĂ€ren Team bei Entwicklungsstörungen Kontakt : Kinder- und Jugendmedizin Medikon Dr.med . Yvonne Bestmann, Dr.med . Dimitra Frank und Dr.med . Felicitas Steiner ZĂŒrcherstrasse 35

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Ärzte in null (Region)

: 17.374 EintrÀge
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin
Noch keine Bewertungen

Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin

Forchstrasse 2, 8008 ZĂŒrich
Willkommen in der Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin | Christine Dam

Gesund und schön mit der Chinesischen Medizin • Indikationen • Schmerzen • Verdauungsbeschwerden • Hormonelle Probleme • Hautbeschwerden • Gewichtsprobleme • Seelische Störungen • Mangelerscheinungen • Allergien • Behandlungen • Akupunktur • Akupunktmassage • KrĂ€utermedizin • ErnĂ€hrungsberatung • Psychosomatische Energetik • Schönheit „Ich bin fest davon ĂŒberzeugt, dass Körper und Seele eng zusammengehören. Das Spannende an der Chinesischen Medizin finde ich, dass wir den seelischen Zustand eines Menschen beeinflussen können, auch wenn wir „nur“ seinen Körper behandeln. In dem sein Organismus wieder ins Gleichgewicht kommt und die Energie frei fliessen kann, fĂŒhlt er sich auch psychisch wohl. Die Psychosomatische Energetik verstĂ€rkt diese Wirkung, in dem sie hilft, seelische Blockaden aufzulösen.“ Christine Dam • Dipl. ErnĂ€hrungsberaterin nach den FĂŒnf Elementen • Dipl. TCM-Therapeutin SBO TCM • Dipl. PSE-Therapeutin • Dipl. APM-Therapeutin Ausbildung • Magister Artium in englischer und französischer Literatur- und Sprachwissenschaft in D – MĂŒnchen (1995) • Ausbildung in ErnĂ€hrung nach den FĂŒnf Elementen bei Barbara Temelie in D- Frankfurt (1997) • Ausbildung in Holistisch Heilen bei Gisela Niederhoff (Heilpraktikerin, MĂŒnchen) • Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin bei Jim Skoien an der Tao Chi Schule in ZĂŒrich (2000 – 2004) • Ausbildung in westlicher Medizin an der Samuel Hahnemann Schule in ZĂŒrich (2001 – 2003) • Praktika in Hangzhou (China) und ZĂŒrich (2005 – 2006) KĂŒrzlich besuchte Fortbildungen • Diverse Kurse in Psychosomatischer Energetik bei Dr. Reimar Banis und Dr. Ulrike Banis GĂŒdel in der Schweiz (2012 – 2016) • Diverse Kurse in Akupunktmassage nach Radloff bei Bodyfeet, Aarau (2015 – 2016) • Weitere Fortbildungen ( Dam-Website-Fortbildungen-2016 ) Berufserfahrung • Diverse TĂ€tigkeiten bei den Vereinten Versicherungen in D-MĂŒnchen, zuletzt Kommunikation und Marketing (1989 – 1998) • Projektleiterin und Texterin bei MediaAktiv GmbH, D-MĂŒnchen (1998-1999) • Kursorganisatorin fĂŒr Barbara Temelie in ZĂŒrich (2000 – 2003) • Assistentin bei RechtsanwĂ€ltin Dr. Vera Delnon in ZĂŒrich (2002 – 2005) und Rechtsanwalt Dr. Walter König (2005 – 2010) • ErnĂ€hrungsberaterin beim Chinamed-Zentrum ZĂŒrich (2006 – 2008) • Eigene Praxis in ZĂŒrich (seit 2006) • Dozentin fĂŒr Chinesische ErnĂ€hrungslehre an der Tao Chi Schule ZĂŒrich (2010-2014), Chiway, Winterthur (seit 2014) und Phoenix Schule fĂŒr KomplementĂ€rTherapie (seit 2015) • Praktikumsleiterin und Supervisorin fĂŒr die praktische Ausbildung in Traditionelle Chinesische Medizin (seit 2012)

Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur TCM‱ErnĂ€hrungsberatung‱Naturheilpraxis‱Tuina-Massage‱Ärzte
Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin

Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin

Forchstrasse 2, 8008 ZĂŒrich
Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur TCM‱ErnĂ€hrungsberatung‱Naturheilpraxis‱Tuina-Massage‱Ärzte
Willkommen in der Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin | Christine Dam

Gesund und schön mit der Chinesischen Medizin • Indikationen • Schmerzen • Verdauungsbeschwerden • Hormonelle Probleme • Hautbeschwerden • Gewichtsprobleme • Seelische Störungen • Mangelerscheinungen • Allergien • Behandlungen • Akupunktur • Akupunktmassage • KrĂ€utermedizin • ErnĂ€hrungsberatung • Psychosomatische Energetik • Schönheit „Ich bin fest davon ĂŒberzeugt, dass Körper und Seele eng zusammengehören. Das Spannende an der Chinesischen Medizin finde ich, dass wir den seelischen Zustand eines Menschen beeinflussen können, auch wenn wir „nur“ seinen Körper behandeln. In dem sein Organismus wieder ins Gleichgewicht kommt und die Energie frei fliessen kann, fĂŒhlt er sich auch psychisch wohl. Die Psychosomatische Energetik verstĂ€rkt diese Wirkung, in dem sie hilft, seelische Blockaden aufzulösen.“ Christine Dam • Dipl. ErnĂ€hrungsberaterin nach den FĂŒnf Elementen • Dipl. TCM-Therapeutin SBO TCM • Dipl. PSE-Therapeutin • Dipl. APM-Therapeutin Ausbildung • Magister Artium in englischer und französischer Literatur- und Sprachwissenschaft in D – MĂŒnchen (1995) • Ausbildung in ErnĂ€hrung nach den FĂŒnf Elementen bei Barbara Temelie in D- Frankfurt (1997) • Ausbildung in Holistisch Heilen bei Gisela Niederhoff (Heilpraktikerin, MĂŒnchen) • Ausbildung in der Traditionellen Chinesischen Medizin bei Jim Skoien an der Tao Chi Schule in ZĂŒrich (2000 – 2004) • Ausbildung in westlicher Medizin an der Samuel Hahnemann Schule in ZĂŒrich (2001 – 2003) • Praktika in Hangzhou (China) und ZĂŒrich (2005 – 2006) KĂŒrzlich besuchte Fortbildungen • Diverse Kurse in Psychosomatischer Energetik bei Dr. Reimar Banis und Dr. Ulrike Banis GĂŒdel in der Schweiz (2012 – 2016) • Diverse Kurse in Akupunktmassage nach Radloff bei Bodyfeet, Aarau (2015 – 2016) • Weitere Fortbildungen ( Dam-Website-Fortbildungen-2016 ) Berufserfahrung • Diverse TĂ€tigkeiten bei den Vereinten Versicherungen in D-MĂŒnchen, zuletzt Kommunikation und Marketing (1989 – 1998) • Projektleiterin und Texterin bei MediaAktiv GmbH, D-MĂŒnchen (1998-1999) • Kursorganisatorin fĂŒr Barbara Temelie in ZĂŒrich (2000 – 2003) • Assistentin bei RechtsanwĂ€ltin Dr. Vera Delnon in ZĂŒrich (2002 – 2005) und Rechtsanwalt Dr. Walter König (2005 – 2010) • ErnĂ€hrungsberaterin beim Chinamed-Zentrum ZĂŒrich (2006 – 2008) • Eigene Praxis in ZĂŒrich (seit 2006) • Dozentin fĂŒr Chinesische ErnĂ€hrungslehre an der Tao Chi Schule ZĂŒrich (2010-2014), Chiway, Winterthur (seit 2014) und Phoenix Schule fĂŒr KomplementĂ€rTherapie (seit 2015) • Praktikumsleiterin und Supervisorin fĂŒr die praktische Ausbildung in Traditionelle Chinesische Medizin (seit 2012)

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
DM
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Hassam Shabbir

Seestrasse 27, 8330 PfÀffikon ZH
Dermatologie - Venenleiden - Medizinische Ästethik - Beschneidungen

Herzlich willkommen Ihre Haut ist Ihr grösstes Organ , Ihr Schutzmantel und Spiegel Ihres Immunsystems . Die Gesundheit Ihrer Haut ist wichtig fĂŒr Ihr Wohlbefinden - diesem Thema haben wir uns verschrieben. Ebenso sind wir spezialisiert, Venenleiden zu lindern. Gut fĂŒr Ihre Haut Das Behandlungsspektrum unserer Hautarztpraxis ist breit und beinhaltet Behandlung mit Cremes und Salben, Injektionsbehandlungen, Lichttherapie mit UVA/UVB, Lasertherapie, Kryotherapie (KĂ€ltebehandlung) oder ambulante Chirurgie. Ästhetische Behandlungen stellen ein Zusatzangebot dar. Wir bieten Ihnen bei Diagnostik und Beratung den höchsten Standard, laufend den neusten medizinischen Erkenntnissen angepasst. Ebenso bei der Behandlung. Das Spektrum ist breit, es umfasst Cremes und Salben, Injektionsbehandlungen, Lichttherapie mit UVA/UVB, Lasertherapie, Kryotherapie (KĂ€ltebehandlung) oder ambulante Chirurgie. Ästhetische Behandlungen stellen ein Zusatzangebot dar. Unser medizinisches Angebot rund um Ihre Haut: • Behandlung von Hautkrankheiten • Hautkrebsvorsorge • Entfernung von Muttermalen und Hauttumoren • Ambulante Chirurgie der Haut • Behandlung von Ekzem-Krankheiten • Behandlung der Schuppenflechte (Psoriasis) • Behandlung von Akne und Pigmentstörungen • Behandlungen von Haar- und Nagelerkrankungen • Behandlung von ĂŒbermĂ€ssigem Schwitzen mit Botulinum • Faltenbehandlung mit Botulinum oder HyaluronsĂ€ure-Fillers • Lichttherapie bei Ekzem, Neurodermitis und Psoriasis • Laserbehandlung von gutartigen Muttermalen, Altersflecken und Narben • Allergietests und Desensibilisierung Weitere Angebote finden Sie unter Medizinische Ästhetik und Venenleiden. Beschneidungen Eine Beschneidung kann aus religiösen, Ă€sthetischen und hygienischen, aber auch aus medizinischen GrĂŒnden erfolgen. Unter der Rubrik Behandlung erfahren Sie das Wichtigste zum Thema Beschneidung. In einem persönlichen BeratungsgesprĂ€ch informiere ich Sie gerne umfassend.

Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)‱Ästhetische Medizin‱Hautarzt‱GefĂ€sskrankheiten (Angiologie)‱Ärzte
DM

Dr. med. Hassam Shabbir

Seestrasse 27, 8330 PfÀffikon ZH
Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)‱Ästhetische Medizin‱Hautarzt‱GefĂ€sskrankheiten (Angiologie)‱Ärzte
Dermatologie - Venenleiden - Medizinische Ästethik - Beschneidungen

Herzlich willkommen Ihre Haut ist Ihr grösstes Organ , Ihr Schutzmantel und Spiegel Ihres Immunsystems . Die Gesundheit Ihrer Haut ist wichtig fĂŒr Ihr Wohlbefinden - diesem Thema haben wir uns verschrieben. Ebenso sind wir spezialisiert, Venenleiden zu lindern. Gut fĂŒr Ihre Haut Das Behandlungsspektrum unserer Hautarztpraxis ist breit und beinhaltet Behandlung mit Cremes und Salben, Injektionsbehandlungen, Lichttherapie mit UVA/UVB, Lasertherapie, Kryotherapie (KĂ€ltebehandlung) oder ambulante Chirurgie. Ästhetische Behandlungen stellen ein Zusatzangebot dar. Wir bieten Ihnen bei Diagnostik und Beratung den höchsten Standard, laufend den neusten medizinischen Erkenntnissen angepasst. Ebenso bei der Behandlung. Das Spektrum ist breit, es umfasst Cremes und Salben, Injektionsbehandlungen, Lichttherapie mit UVA/UVB, Lasertherapie, Kryotherapie (KĂ€ltebehandlung) oder ambulante Chirurgie. Ästhetische Behandlungen stellen ein Zusatzangebot dar. Unser medizinisches Angebot rund um Ihre Haut: • Behandlung von Hautkrankheiten • Hautkrebsvorsorge • Entfernung von Muttermalen und Hauttumoren • Ambulante Chirurgie der Haut • Behandlung von Ekzem-Krankheiten • Behandlung der Schuppenflechte (Psoriasis) • Behandlung von Akne und Pigmentstörungen • Behandlungen von Haar- und Nagelerkrankungen • Behandlung von ĂŒbermĂ€ssigem Schwitzen mit Botulinum • Faltenbehandlung mit Botulinum oder HyaluronsĂ€ure-Fillers • Lichttherapie bei Ekzem, Neurodermitis und Psoriasis • Laserbehandlung von gutartigen Muttermalen, Altersflecken und Narben • Allergietests und Desensibilisierung Weitere Angebote finden Sie unter Medizinische Ästhetik und Venenleiden. Beschneidungen Eine Beschneidung kann aus religiösen, Ă€sthetischen und hygienischen, aber auch aus medizinischen GrĂŒnden erfolgen. Unter der Rubrik Behandlung erfahren Sie das Wichtigste zum Thema Beschneidung. In einem persönlichen BeratungsgesprĂ€ch informiere ich Sie gerne umfassend.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
vue. Augenzentrum Grenchen
Noch keine Bewertungen

vue. Augenzentrum Grenchen

Storchengasse 6, 2540 Grenchen
Wir sind vue. – das Kompetenzzentrum fĂŒr Augenheilkunde und Augenchirurgie

Im Januar 2022 wurde das vue. Augenzentrum Grenchen als Kompetenzzentrum fĂŒr Augenheilkunde eröffnet. Angeboten werden hochstehende Leistungen in der gesamten Augenheilkunde und Augenchirurgie. Dieses umfasst auch hochspezialisierte diagnostische Untersuchungen und Behandlungen am Auge. Ab dem 01. September 2023 ĂŒbernimmt Herr Dr. med. Simon RothenbĂŒhler die Leitung des Standorts. WĂ€hrend seiner langjĂ€hrigen TĂ€tigkeit am UniversitĂ€tsspital Basel konnte er einen breiten Erfahrungsschatz in der allgemeinen Augenheilkunde sammeln und seinen Fokus als Netzhautspezialist erwerben. Seit dem 01.MĂ€rz 2024 verstĂ€rkt Frau Dr. med. Kyriaki Mazaraki unser Team in Grenchen. Als FachĂ€rztin fĂŒr Ophthalmologie hat Frau Dr. Mazaraki langjĂ€hrige Erfahrung in der Augenheilkunde. Sie lebt seit mehreren Jahren in der Region, spricht Deutsch, Englisch, Griechisch und Französisch. Unsere Schwerpunkte liegen neben der allgemeinen Augenheilkunde auf dem Gebiet der Chirurgie der vorderen Augenabschnitte bei Katarakt und Glaukom. Besondere Erfahrung besteht hierbei in der Beratung und Implantation von Speziallinsen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Diagnostik und medizinische Therapie von Makulaerkrankungen, bei Diabetes, der altersbedingten Makuladegeneration sowie retinalen GefĂ€ssverschlĂŒssen. Hier können wir auf jahrelange Erfahrung und die Entwicklung eigener, erfolgreicher Therapieschemen zurĂŒckgreifen. Eine spezielle Expertise im Bereich der Makula- Glaskörper- und Netzhautchirurgie ermöglicht uns nun auch in Biel komplexe chirurgische Eingriffe der vorderen und hinteren Augenabschnitte mit minimalinvasiven nahtlosen Operationstechniken anzubieten. HierfĂŒr steht ein modern ausgerĂŒsteter Operationssaal im Zentrum zur VerfĂŒgung. KATARAKT OPERATION (OPERATION BEI GRAUEM STAR) SPEZIALLINSEN BEI KATARAKTOPERATION BEHANDLUNG UND DIAGNOSTIK DER ALTERSBEDINGTEN MAKULADEGENERATION MAKULA- UND NETZHAUTERKRANKUNGEN BEI DIABETES UND VENENTHROMBOSEN MINIMALINVASIVE CHIRURGIE VON MAKULA-, GLASKÖRPER- UND NETZHAUTERKRANKUNGEN MODERNSTE LASERBEHANDLUNGEN BEI VERSCHIEDENSTEN AUGENERKRANKUNGEN CHIRURGISCHE UND MEDIZINISCHE BEHANDLUNG DES GLAUKOMS (GRÜNER STAR) INKL. LASERBEHANDLUNGEN MODERNSTE DIAGNOSTISCHE UNTERSUCHUNGSMETHODEN WIE OPTISCHE KOHÄRENZ TOMOGRAPHIE (OCT), HOCHAUFLÖSENDE ECHOGRAPHIE SOWIE BIOMETRISCHE UNTERSUCHUNGEN

Augenzentrum‱Augenklinik‱Laserbehandlung medizinische‱Augenarzt‱Ophthalmologie‱Ärzte
vue. Augenzentrum Grenchen

vue. Augenzentrum Grenchen

Storchengasse 6, 2540 Grenchen
Augenzentrum‱Augenklinik‱Laserbehandlung medizinische‱Augenarzt‱Ophthalmologie‱Ärzte
Wir sind vue. – das Kompetenzzentrum fĂŒr Augenheilkunde und Augenchirurgie

Im Januar 2022 wurde das vue. Augenzentrum Grenchen als Kompetenzzentrum fĂŒr Augenheilkunde eröffnet. Angeboten werden hochstehende Leistungen in der gesamten Augenheilkunde und Augenchirurgie. Dieses umfasst auch hochspezialisierte diagnostische Untersuchungen und Behandlungen am Auge. Ab dem 01. September 2023 ĂŒbernimmt Herr Dr. med. Simon RothenbĂŒhler die Leitung des Standorts. WĂ€hrend seiner langjĂ€hrigen TĂ€tigkeit am UniversitĂ€tsspital Basel konnte er einen breiten Erfahrungsschatz in der allgemeinen Augenheilkunde sammeln und seinen Fokus als Netzhautspezialist erwerben. Seit dem 01.MĂ€rz 2024 verstĂ€rkt Frau Dr. med. Kyriaki Mazaraki unser Team in Grenchen. Als FachĂ€rztin fĂŒr Ophthalmologie hat Frau Dr. Mazaraki langjĂ€hrige Erfahrung in der Augenheilkunde. Sie lebt seit mehreren Jahren in der Region, spricht Deutsch, Englisch, Griechisch und Französisch. Unsere Schwerpunkte liegen neben der allgemeinen Augenheilkunde auf dem Gebiet der Chirurgie der vorderen Augenabschnitte bei Katarakt und Glaukom. Besondere Erfahrung besteht hierbei in der Beratung und Implantation von Speziallinsen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Diagnostik und medizinische Therapie von Makulaerkrankungen, bei Diabetes, der altersbedingten Makuladegeneration sowie retinalen GefĂ€ssverschlĂŒssen. Hier können wir auf jahrelange Erfahrung und die Entwicklung eigener, erfolgreicher Therapieschemen zurĂŒckgreifen. Eine spezielle Expertise im Bereich der Makula- Glaskörper- und Netzhautchirurgie ermöglicht uns nun auch in Biel komplexe chirurgische Eingriffe der vorderen und hinteren Augenabschnitte mit minimalinvasiven nahtlosen Operationstechniken anzubieten. HierfĂŒr steht ein modern ausgerĂŒsteter Operationssaal im Zentrum zur VerfĂŒgung. KATARAKT OPERATION (OPERATION BEI GRAUEM STAR) SPEZIALLINSEN BEI KATARAKTOPERATION BEHANDLUNG UND DIAGNOSTIK DER ALTERSBEDINGTEN MAKULADEGENERATION MAKULA- UND NETZHAUTERKRANKUNGEN BEI DIABETES UND VENENTHROMBOSEN MINIMALINVASIVE CHIRURGIE VON MAKULA-, GLASKÖRPER- UND NETZHAUTERKRANKUNGEN MODERNSTE LASERBEHANDLUNGEN BEI VERSCHIEDENSTEN AUGENERKRANKUNGEN CHIRURGISCHE UND MEDIZINISCHE BEHANDLUNG DES GLAUKOMS (GRÜNER STAR) INKL. LASERBEHANDLUNGEN MODERNSTE DIAGNOSTISCHE UNTERSUCHUNGSMETHODEN WIE OPTISCHE KOHÄRENZ TOMOGRAPHIE (OCT), HOCHAUFLÖSENDE ECHOGRAPHIE SOWIE BIOMETRISCHE UNTERSUCHUNGEN

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Augenarzt Kaeser

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Augenarzt Kaeser

Lagerhausstrasse 1, 4500 Solothurn
AUGENARZT KAESER - SOLOTHURN

Unser oberstes Anliegen ist eine kompetente und menschliche Betreuung mit dem Ziel auf die BedĂŒrfnisse unserer Patienten und der zuweisenden Ärzte / Optiker einzugehen. Dr. med. Phil Kaeser ist in Grenchen aufgewachsen und besuchte die Kantonsschule in Solothurn. Nach seinem Medizinstudium in Basel erfolgte die Facharztausbildung in Inselspital Bern und in der Klinik Pallas in Olten. Zur ophthalmochirurgischen Spezialisierung folgten mehrere Jahre als Oberarzt und Standortleiter in Olten und Grenchen. NotfĂ€lle behandeln wir bei Möglichkeit auch wĂ€hrend der Sprechstunde ohne Termin. Aus organisatorischen GrĂŒnden bitten wir Sie um einen vorgĂ€ngigen Anruf! Ausserhalb der Öffnungszeiten wird der Notfalldienst durch das BĂŒrgerspital Solothurn unter der Nummer 032 627 31 21 koordiniert. • Team • Praxis • Behandlungsspektrum • Notfall Allgemeine augenĂ€rztliche Untersuchung und Behandlung Allgemeine Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen bei Erwachsenen und Kindern. Nahezu das gesamte Spektrum der konservativen Augenheilkunde (Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des vorderen und hinteren Augenabschnittes) wird abgedeckt. -trockenes Auge -grauer Star (Katarakt) -grĂŒner Star (Glaukom) -Liderkrankungen -Uveitis (entzĂŒndliche Erkrankungen des Augeninneren) -Netzhauterkrankungen (altersbedingten Makuladegeneration, Netzhautablösungen, GefĂ€ssverschlĂŒsse, diabetische Netzhauterkrankungen, ...) -Sehnerverkrankungen Brillenbestimmungen Sehtest inklusive Brillenanpassung und Kontrolle von Kontaktlinsen. Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren RegelmĂ€ssige Voruntersuchungen sind zur Sicherung des Sehvermögens und zum Erhalt der LebensqualitĂ€t unerlĂ€sslich. Ein frĂŒhes Erkennen von schleichenden Krankheiten kann den Verlauf der Erkrankung optimieren und schwerwiegenden Problemen vorbeugen. Insbesondere bei grĂŒnem Star (Glaukom), Altersbedingter Makuladegeneration (AMD) oder diabetischen NetzhautverĂ€nderungen ist eine FrĂŒherkennung von hoher Wichtigkeit fĂŒr den Krankheitsverlauf. AbklĂ€rung und Operation des Grauen Stars Die komplette Voruntersuchung und Nachsorge wird vor Ort angeboten. Eine individuelle Beratung und ein Eingehen auf die WĂŒnsche der Patienten ist uns ein hohes Anliegen. Die Katarakt-Operation wird in der Hirslanden Klinik Linde persönlich durch Dr. med. Phil Kaeser in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, gut eingespielten Team durchgefĂŒhrt. Die Nachstarbehandlung (YAG-Laser-Kapsulotomie) wird in der Praxis in Solothurn durchgefĂŒhrt. AbklĂ€rung und Behandlung des grĂŒnen Stars Das Angebot umfasst das gesamte Spektrum der Glakomdiagnostik und konservativen Glaukomtherapie. Vorsorgemassnahmen bei Engwinkelglaukom mittels YAG-Laser (Iridotomie) werden in der Praxis durchgefĂŒhrt. AbklĂ€rung und Behandlung von Netzhautkrankheiten Zur FrĂŒherkennung und Verlaufsuntersuchungen stehen wir Ihnen in unserer Praxis mit der Fundusfotographie und der modernen Diagnostik mittels OCT (optische CohĂ€renztomographie) zur Seite. Altersbedingte Makuladegeneration Die Verlaufskontrollen bei AMD werden vor Ort vollumfĂ€nglich durchgefĂŒhrt. Intravitreale Injektionen (IVT, Spritzentherapie) werden in der Hirslanden Klinik Linde persönlich durch Dr. med. Phil Kaeser in Zusammenarbeit mit einem erfahrenem, gut eingespielten Team durchgefĂŒhrt. Orthoptik / Sehschule Seit Mai 2020 bieten wir orthoptische AbklĂ€rungen bei Kindern und Jugendlichen an. In der Sehschule werden Schielerkrankungen, Augenbewegungsstörungen und SehschwĂ€chen untersucht und festgestellt. Die Zusammenarbeit der Augen und das rĂ€umliche Sehen ĂŒberprĂŒft. Speziell bei Kindern wird die SehschĂ€rfe ermittelt falls notwendig eine Brillenkorrektur bestimmt und/ oder die Schwachsichtigkeit (Amblyopie) therapiert.

Augenarzt‱Ophthalmologie‱Ärzte
Augenarzt Kaeser

Augenarzt Kaeser

Lagerhausstrasse 1, 4500 Solothurn
Augenarzt‱Ophthalmologie‱Ärzte
AUGENARZT KAESER - SOLOTHURN

Unser oberstes Anliegen ist eine kompetente und menschliche Betreuung mit dem Ziel auf die BedĂŒrfnisse unserer Patienten und der zuweisenden Ärzte / Optiker einzugehen. Dr. med. Phil Kaeser ist in Grenchen aufgewachsen und besuchte die Kantonsschule in Solothurn. Nach seinem Medizinstudium in Basel erfolgte die Facharztausbildung in Inselspital Bern und in der Klinik Pallas in Olten. Zur ophthalmochirurgischen Spezialisierung folgten mehrere Jahre als Oberarzt und Standortleiter in Olten und Grenchen. NotfĂ€lle behandeln wir bei Möglichkeit auch wĂ€hrend der Sprechstunde ohne Termin. Aus organisatorischen GrĂŒnden bitten wir Sie um einen vorgĂ€ngigen Anruf! Ausserhalb der Öffnungszeiten wird der Notfalldienst durch das BĂŒrgerspital Solothurn unter der Nummer 032 627 31 21 koordiniert. • Team • Praxis • Behandlungsspektrum • Notfall Allgemeine augenĂ€rztliche Untersuchung und Behandlung Allgemeine Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen bei Erwachsenen und Kindern. Nahezu das gesamte Spektrum der konservativen Augenheilkunde (Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des vorderen und hinteren Augenabschnittes) wird abgedeckt. -trockenes Auge -grauer Star (Katarakt) -grĂŒner Star (Glaukom) -Liderkrankungen -Uveitis (entzĂŒndliche Erkrankungen des Augeninneren) -Netzhauterkrankungen (altersbedingten Makuladegeneration, Netzhautablösungen, GefĂ€ssverschlĂŒsse, diabetische Netzhauterkrankungen, ...) -Sehnerverkrankungen Brillenbestimmungen Sehtest inklusive Brillenanpassung und Kontrolle von Kontaktlinsen. Vorsorgeuntersuchung ab 40 Jahren RegelmĂ€ssige Voruntersuchungen sind zur Sicherung des Sehvermögens und zum Erhalt der LebensqualitĂ€t unerlĂ€sslich. Ein frĂŒhes Erkennen von schleichenden Krankheiten kann den Verlauf der Erkrankung optimieren und schwerwiegenden Problemen vorbeugen. Insbesondere bei grĂŒnem Star (Glaukom), Altersbedingter Makuladegeneration (AMD) oder diabetischen NetzhautverĂ€nderungen ist eine FrĂŒherkennung von hoher Wichtigkeit fĂŒr den Krankheitsverlauf. AbklĂ€rung und Operation des Grauen Stars Die komplette Voruntersuchung und Nachsorge wird vor Ort angeboten. Eine individuelle Beratung und ein Eingehen auf die WĂŒnsche der Patienten ist uns ein hohes Anliegen. Die Katarakt-Operation wird in der Hirslanden Klinik Linde persönlich durch Dr. med. Phil Kaeser in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, gut eingespielten Team durchgefĂŒhrt. Die Nachstarbehandlung (YAG-Laser-Kapsulotomie) wird in der Praxis in Solothurn durchgefĂŒhrt. AbklĂ€rung und Behandlung des grĂŒnen Stars Das Angebot umfasst das gesamte Spektrum der Glakomdiagnostik und konservativen Glaukomtherapie. Vorsorgemassnahmen bei Engwinkelglaukom mittels YAG-Laser (Iridotomie) werden in der Praxis durchgefĂŒhrt. AbklĂ€rung und Behandlung von Netzhautkrankheiten Zur FrĂŒherkennung und Verlaufsuntersuchungen stehen wir Ihnen in unserer Praxis mit der Fundusfotographie und der modernen Diagnostik mittels OCT (optische CohĂ€renztomographie) zur Seite. Altersbedingte Makuladegeneration Die Verlaufskontrollen bei AMD werden vor Ort vollumfĂ€nglich durchgefĂŒhrt. Intravitreale Injektionen (IVT, Spritzentherapie) werden in der Hirslanden Klinik Linde persönlich durch Dr. med. Phil Kaeser in Zusammenarbeit mit einem erfahrenem, gut eingespielten Team durchgefĂŒhrt. Orthoptik / Sehschule Seit Mai 2020 bieten wir orthoptische AbklĂ€rungen bei Kindern und Jugendlichen an. In der Sehschule werden Schielerkrankungen, Augenbewegungsstörungen und SehschwĂ€chen untersucht und festgestellt. Die Zusammenarbeit der Augen und das rĂ€umliche Sehen ĂŒberprĂŒft. Speziell bei Kindern wird die SehschĂ€rfe ermittelt falls notwendig eine Brillenkorrektur bestimmt und/ oder die Schwachsichtigkeit (Amblyopie) therapiert.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Kinder- und Jugendmedizin Medikon
Noch keine Bewertungen

Kinder- und Jugendmedizin Medikon

ZĂŒrcherstrasse 35, 8620 Wetzikon ZH

Wir bieten eine umfassende medizinische Diagnostik, Betreuung und Begleitung vom Neugeborenen bis ins Jugendalter. Die Gesundheit und Entwicklung Ihres Kindes steht bei uns im Mittelpunkt. Unser Angebot : Wir bieten eine schulmedizinische, evidenzbasierte AbklĂ€rung und Behandlung mit einer ganzheitlichen Betreuung und Beratung vom Neugeborenen bis ins Jugendalter. Dabei sind wir auch offen fĂŒr Integrativmedizin. Wichtig ist uns, gemeinsam mit Kind und Eltern zu der jeweils besten Lösung zu kommen. Durch Fortbildung und Austausch mit Spezialisten halten wir uns auf dem aktuellen Stand der Medizin. Wir verstĂ€ndigen uns mit Ihnen neben Deutsch je nach Ärztin auch in Englisch, Französisch, Italienisch und Griechisch. - Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen - Notfallmedizin - Akute Erkrankungen - AbklĂ€rung und Behandlung von u.a. Asthma, Allergien, EinnĂ€ssen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Verstopfung, Hautkrankheiten und Essstörungen - Beratung bei spezifischen Fragen wie Erziehung, Schule, ErnĂ€hrung und Schlaf - HĂŒftultraschall bei Neugeborenen - Seh- und Hörtest - Laboruntersuchungen - Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen und/oder speziellen BedĂŒrfnissen - Begleitung von frĂŒhgeborenen Kindern - AbklĂ€rung und ganzheitliche Beurteilung von Kindern und Jugendlichen mit EntwicklungsauffĂ€lligkeiten wie ADHS, ADS, ASS und Sprachentwicklungsstörungen - Planung von Therapie- und UnterstĂŒtzungsmassnahmen im interdisziplinĂ€ren Team bei Entwicklungsstörungen Kontakt : Kinder- und Jugendmedizin Medikon Dr.med . Yvonne Bestmann, Dr.med . Dimitra Frank und Dr.med . Felicitas Steiner ZĂŒrcherstrasse 35

Kinderarzt‱Ärzte
Kinder- und Jugendmedizin Medikon

Kinder- und Jugendmedizin Medikon

ZĂŒrcherstrasse 35, 8620 Wetzikon ZH
Kinderarzt‱Ärzte

Wir bieten eine umfassende medizinische Diagnostik, Betreuung und Begleitung vom Neugeborenen bis ins Jugendalter. Die Gesundheit und Entwicklung Ihres Kindes steht bei uns im Mittelpunkt. Unser Angebot : Wir bieten eine schulmedizinische, evidenzbasierte AbklĂ€rung und Behandlung mit einer ganzheitlichen Betreuung und Beratung vom Neugeborenen bis ins Jugendalter. Dabei sind wir auch offen fĂŒr Integrativmedizin. Wichtig ist uns, gemeinsam mit Kind und Eltern zu der jeweils besten Lösung zu kommen. Durch Fortbildung und Austausch mit Spezialisten halten wir uns auf dem aktuellen Stand der Medizin. Wir verstĂ€ndigen uns mit Ihnen neben Deutsch je nach Ärztin auch in Englisch, Französisch, Italienisch und Griechisch. - Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen - Notfallmedizin - Akute Erkrankungen - AbklĂ€rung und Behandlung von u.a. Asthma, Allergien, EinnĂ€ssen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Verstopfung, Hautkrankheiten und Essstörungen - Beratung bei spezifischen Fragen wie Erziehung, Schule, ErnĂ€hrung und Schlaf - HĂŒftultraschall bei Neugeborenen - Seh- und Hörtest - Laboruntersuchungen - Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen und/oder speziellen BedĂŒrfnissen - Begleitung von frĂŒhgeborenen Kindern - AbklĂ€rung und ganzheitliche Beurteilung von Kindern und Jugendlichen mit EntwicklungsauffĂ€lligkeiten wie ADHS, ADS, ASS und Sprachentwicklungsstörungen - Planung von Therapie- und UnterstĂŒtzungsmassnahmen im interdisziplinĂ€ren Team bei Entwicklungsstörungen Kontakt : Kinder- und Jugendmedizin Medikon Dr.med . Yvonne Bestmann, Dr.med . Dimitra Frank und Dr.med . Felicitas Steiner ZĂŒrcherstrasse 35

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung