Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Café in null (Region)

: 27659 EintrÀge
 Geschlossen bis 07:30
Boutique Hotel La Rocca

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Boutique Hotel La Rocca

Via Ronco 61, 6613 Porto Ronco
Boutique-Hotel La Rocca

Traumurlaub an der Sonnenseite der Schweiz. Das bezaubernde 4 Sterne Boutique-Hotel liegt in erhöhter Lage, nur 10 Autominuten von Ascona entfernt, an einem der schönsten PlĂ€tze im Tessin. Von allen unseren Zimmer aus, haben Sie einen herrlichen Blick auf den Lago Maggiore, die Brissago Inseln bis nach Italien. Lassen Sie sich von unserem persönlichen und herzlichen Service verwöhnen. Hier ist der Platz fĂŒr unvergessliche Tage in Ruhe und Harmonie. Haben wir Ihr Interesse entfacht? Gerne stellen wir fĂŒr Sie ein persönliches Angebot zusammen und stehen Ihnen fĂŒr Fragen und WĂŒnsche allzeit zur VerfĂŒgung. Ihre Familie KrĂ€henmann und Team freuen sich darauf, Sie schon bald persönlich bei uns begrĂŒssen dĂŒrfen! In dieser Oase der Ruhe und Erholung erleben Sie im familiĂ€ren Rahmen eine liebevolle Betreuung durch Familie KrĂ€henmann und Mitarbeiter. Die Position des Hotels ist in leicht erhöhter Lage ĂŒber dem See und bietet einen atemberaubenden Panorama-Blick auf die Brissago-Inseln. Das Boutique Hotel ist seit 35 Jahren im Besitz und Leitung der Familie KrĂ€henmann und zĂ€hlt mit seinen 4* zu den kleinsten der Schweiz. UNSER RESTAURANT: Auch auswĂ€rtige GĂ€ste sind bei uns herzlich Willkommen, morgens zum FrĂŒhstĂŒck, mittags auf der Sonnenterrasse sowie am Abend im Panorama Restaurant oder im Sommer in der Locanda. Wir empfehlen am Abend einen Tisch zu reservieren. • alle Zimmer mit Seesicht und Balkon/Terrasse • Grosse Parkanlage • Hallenschwimmbad mit Panoramasicht • Eigenes Strandbad • Restaurant mit Mediterrane KĂŒche • Kostenloses W-LAN Internet im ganzen Hotel

PremiumPremium Eintrag
Hotel‱Restaurant‱Bar
Via Ronco 61, 6613 Porto Ronco
Hotel‱Restaurant‱Bar
Boutique-Hotel La Rocca

Traumurlaub an der Sonnenseite der Schweiz. Das bezaubernde 4 Sterne Boutique-Hotel liegt in erhöhter Lage, nur 10 Autominuten von Ascona entfernt, an einem der schönsten PlĂ€tze im Tessin. Von allen unseren Zimmer aus, haben Sie einen herrlichen Blick auf den Lago Maggiore, die Brissago Inseln bis nach Italien. Lassen Sie sich von unserem persönlichen und herzlichen Service verwöhnen. Hier ist der Platz fĂŒr unvergessliche Tage in Ruhe und Harmonie. Haben wir Ihr Interesse entfacht? Gerne stellen wir fĂŒr Sie ein persönliches Angebot zusammen und stehen Ihnen fĂŒr Fragen und WĂŒnsche allzeit zur VerfĂŒgung. Ihre Familie KrĂ€henmann und Team freuen sich darauf, Sie schon bald persönlich bei uns begrĂŒssen dĂŒrfen! In dieser Oase der Ruhe und Erholung erleben Sie im familiĂ€ren Rahmen eine liebevolle Betreuung durch Familie KrĂ€henmann und Mitarbeiter. Die Position des Hotels ist in leicht erhöhter Lage ĂŒber dem See und bietet einen atemberaubenden Panorama-Blick auf die Brissago-Inseln. Das Boutique Hotel ist seit 35 Jahren im Besitz und Leitung der Familie KrĂ€henmann und zĂ€hlt mit seinen 4* zu den kleinsten der Schweiz. UNSER RESTAURANT: Auch auswĂ€rtige GĂ€ste sind bei uns herzlich Willkommen, morgens zum FrĂŒhstĂŒck, mittags auf der Sonnenterrasse sowie am Abend im Panorama Restaurant oder im Sommer in der Locanda. Wir empfehlen am Abend einen Tisch zu reservieren. • alle Zimmer mit Seesicht und Balkon/Terrasse • Grosse Parkanlage • Hallenschwimmbad mit Panoramasicht • Eigenes Strandbad • Restaurant mit Mediterrane KĂŒche • Kostenloses W-LAN Internet im ganzen Hotel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30
 Geschlossen bis 10:00
PremiumPremium Eintrag
Restaurant‱Hotel‱Bankett
Dorf 16, 6166 Hasle LU
Restaurant‱Hotel‱Bankett

Ihr Landgasthof mit regionalen und saisonalen SpezialitĂ€ten. Verschiedene Bankett - LokalitĂ€ten bis 150 Personen. BiosphĂ€re - Gastropartner - GILDE Restaurant. Familienbetrieb in der 4. Generation. Beste QualitĂ€t, regionale und saisonale Produkte werden in unserer KĂŒche gross geschrieben. Als Partnerbetrieb der UNESCO BiosphĂ€re Entlebuch verpflichten wir uns, hauptsĂ€chlich Lieferanten aus dem Entlebuch zu berĂŒcksichtigen und so den Gedanken der BiosphĂ€re umzusetzen. Die Mitgliedschaft bei der Gilde etablierter Schweizer Gastronomen ist fĂŒr uns ein weiterer Ansporn, unsere GĂ€ste mit Herzblut und persönlicher Note zu verwöhnen. Das Wohl des Gastes steht im Engel im Mittelpunkt. Unsere SpezialitĂ€tenwochen sorgen fĂŒr Abwechslung durchs ganze Jahr: • CheminĂ©e-Spiess im Januar • Entlebucher Pasta-Wochen im Februar • Steak-Wochen im MĂ€rz • Spargel- und BĂ€rlauchspezialitĂ€ten im FrĂŒhling • Cordon-bleus in verschiedensten Variationen im Mai/Juni • Leichte Sommergerichte fĂŒr heisse Tage • WildspezialitĂ€ten aus einheimischer Jagd • Weisser TrĂŒffel frisch aus dem Piemont im November

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

 Geschlossen bis 10:00
 Geschlossen bis 09:30
Brigerhof Sukho Thai

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 19 Bewertungen

Brigerhof Sukho Thai

Rhonesandstrasse 18, 3900 Brig
Brigerhof Sukho Thai

Das Restaurant wurde 2004 im Zentrum von Brig eröffnet und im Juli 2007 sind wir in den Brigerhof neben der Simplonhalle nahe dem Bahnhof gezogen. Das Restaurant verfĂŒgt ĂŒber einen separaten Saal mit ca. 40 PlĂ€tzen. Der Saal ist rauchfrei. Das Restaurant hat eine geschwungene Bar, spezielle Bar-Tische und Hocker, sowie eine grosse Gartenterasse mit Kinderspielplatz. Lassen Sie sich vom thailĂ€ndischen Flair bezaubern. Alle thailĂ€ndischen Speisen sind bei uns natĂŒrlich auch als Take-Away erhĂ€ltlich. Das richtige fĂŒr die kurze Mittagspause oder Zuhause. Whisky Grösste Whisky Bar in Brig Buffet Jeden Mittag, von Dienstag bis Freitag können Sie sich am grossen Buffet selber bedienen. Die tĂ€glich wechselnden Buffets bieten Ihnen ein gesundes und abwechslungsreiches Essen, zu gĂŒnstigen Preisen. Catering Sie möchten lieber zuhause feiern? Kein Problem! Wir versĂŒssen ihre Party, ihren Geburtstag, ihr Firmenfest oder auch die Hochzeit mit unserem thailĂ€ndischen Essen. Sie können das Essen selber abholen oder Sie lassen es sich liefern. Take-Away Alle thailĂ€ndischen Speisen sind bei uns natĂŒrlich auch als Take away erhĂ€ltlich. Das Richtige fĂŒr die kurze Mittagspause oder wenn Sie ihr Essen lieber im Schlossgarten an der Sonne geniessen möchten. ThailĂ€ndische KĂŒche Die thailĂ€ndische KĂŒche ist international bekannt. Ob chili-scharf oder vergleichbar mild, die Harmonie in der Zusammensetzung ist das Leitmotiv jeden Gerichts. Die thailĂ€ndische KĂŒche ist im wesentlichen eine Verbindung zwischen jahrhundertealten östlichen und westlichen EinflĂŒssen, die harmonisch zu etwas typisch ThailĂ€ndischem verschmolzen. Unterschiedliche Akzente werden gesetzt, je nachdem, wer das thailĂ€ndische Essen kocht, fĂŒr wen es gekocht wird, fĂŒr welche Gelegenheit und wo es gekocht wird. Die Gerichte können verfeinert und dem jeweiligen Gaumen angepasst werden. UrsprĂŒnglich spiegelte die thailĂ€ndische KĂŒche eine Lebensart wider, die eng mit dem Wasser verbunden ist. Hauptbestandteile der Gerichte waren im Wasser lebende Tiere, Wasserpflanzen und KrĂ€uter. UrsprĂŒnglich wurden in der thailĂ€ndischen KĂŒche grosse FleischstĂŒcke vermieden. Nachfolgende EinflĂŒsse fĂŒhrten jedoch diese Verwendung in die thailĂ€ndische KĂŒche ein. Aufgrund ihres buddhistischen Hintergrunds zerkleinerten die ThailĂ€nder die FleischstĂŒcke und mischten sie mit KrĂ€utern und GewĂŒrzen. Die traditionellen Garmethoden der thailĂ€ndischen KĂŒche waren Schmoren und Backen oder Grillen. Durch chinesische EinflĂŒsse wurden die Methoden Braten, PfannenrĂŒhren und Frittieren eingefĂŒhrt. Seit dem 17. Jahrhundert spielen portugiesische, hollĂ€ndische, französische und japanische kulinarische EinflĂŒsse in die thailĂ€ndische KĂŒche hinein. Chilies wurden in der thailĂ€ndischen KĂŒche im spĂ€ten 17. Jahrhundert von portugiesischen Missionaren eingefĂŒhrt, die dieses GewĂŒrz wĂ€hrend ihres Dienstes in SĂŒdamerika schĂ€tzen gelernt hatten. ThailĂ€nder passten fremde Methoden an die eigenen Gegebenheiten an und ersetzten einige Zutaten. Reines Butterfett, das in der indischen KĂŒche benutzt wird, wurde z.B. durch Kokosöl ersetzt, und Kokosmilch ersetzt andere Milchprodukte. Überstarke reine GewĂŒrze wurden durch frische KrĂ€uter wie Zitronengras und Galgant (Ingwerart) abgemildert und verfeinert. Nach und nach wurden weniger GewĂŒrze fĂŒr die Zubereitung thailĂ€ndischer Curries verwendet, wohingegen mehr auf frische KrĂ€uter zurĂŒckgegriffen wurde. Es ist weitlĂ€ufig bekannt, dass die thailĂ€ndischen Curries sehr scharf sind, das Brennen im Mund aber rasch abklingt, wohingegen Curries aus anderen LĂ€ndern mit intensiven GewĂŒrzen das brennende GefĂŒhl im Mund lĂ€nger erhalten. Anstatt die Gerichte nacheinander zu servieren, werden alle Speisen einer Mahlzeit auf einmal serviert, so dass der Speisende verschiedene Kombinationen der Gerichte und verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren kann. Ein vollstĂ€ndiges thailĂ€ndisches MenĂŒ sollte aus einer Suppe, einem Curry-Gericht mit GewĂŒrzen und einem Dip mit dazugehörendem Fisch und GemĂŒse bestehen. Ein scharf gewĂŒrzter Salat kann das Curry-Gericht ersetzen. Die Suppe kann auch scharf gewĂŒrzt sein, das Curry sollte dann aber durch ein mildes Gericht ersetzt werden. Wichtig ist die Harmonie des Geschmacks, der Zusammensetzung der einzelnen Gerichte und der gesamten Mahlzeit. Kurse ThailĂ€ndisch kochen lernen: Es werden laufend Kochkurse von uns angeboten. An 5 Abenden fĂŒhren wir Sie in die Geheimnisse der thailĂ€ndischen Kochkunst ein. In einer kleinen Gruppe kochen Sie gemeinsam und sitzen am Ende des Abends gemĂŒtlich zusammen und essen das Selbstgekochte. So ergeben sich auch immer wieder neue Freundschaften.

PremiumPremium Eintrag
Restaurant‱ThailĂ€ndische KĂŒche
Rhonesandstrasse 18, 3900 Brig
Restaurant‱ThailĂ€ndische KĂŒche
Brigerhof Sukho Thai

Das Restaurant wurde 2004 im Zentrum von Brig eröffnet und im Juli 2007 sind wir in den Brigerhof neben der Simplonhalle nahe dem Bahnhof gezogen. Das Restaurant verfĂŒgt ĂŒber einen separaten Saal mit ca. 40 PlĂ€tzen. Der Saal ist rauchfrei. Das Restaurant hat eine geschwungene Bar, spezielle Bar-Tische und Hocker, sowie eine grosse Gartenterasse mit Kinderspielplatz. Lassen Sie sich vom thailĂ€ndischen Flair bezaubern. Alle thailĂ€ndischen Speisen sind bei uns natĂŒrlich auch als Take-Away erhĂ€ltlich. Das richtige fĂŒr die kurze Mittagspause oder Zuhause. Whisky Grösste Whisky Bar in Brig Buffet Jeden Mittag, von Dienstag bis Freitag können Sie sich am grossen Buffet selber bedienen. Die tĂ€glich wechselnden Buffets bieten Ihnen ein gesundes und abwechslungsreiches Essen, zu gĂŒnstigen Preisen. Catering Sie möchten lieber zuhause feiern? Kein Problem! Wir versĂŒssen ihre Party, ihren Geburtstag, ihr Firmenfest oder auch die Hochzeit mit unserem thailĂ€ndischen Essen. Sie können das Essen selber abholen oder Sie lassen es sich liefern. Take-Away Alle thailĂ€ndischen Speisen sind bei uns natĂŒrlich auch als Take away erhĂ€ltlich. Das Richtige fĂŒr die kurze Mittagspause oder wenn Sie ihr Essen lieber im Schlossgarten an der Sonne geniessen möchten. ThailĂ€ndische KĂŒche Die thailĂ€ndische KĂŒche ist international bekannt. Ob chili-scharf oder vergleichbar mild, die Harmonie in der Zusammensetzung ist das Leitmotiv jeden Gerichts. Die thailĂ€ndische KĂŒche ist im wesentlichen eine Verbindung zwischen jahrhundertealten östlichen und westlichen EinflĂŒssen, die harmonisch zu etwas typisch ThailĂ€ndischem verschmolzen. Unterschiedliche Akzente werden gesetzt, je nachdem, wer das thailĂ€ndische Essen kocht, fĂŒr wen es gekocht wird, fĂŒr welche Gelegenheit und wo es gekocht wird. Die Gerichte können verfeinert und dem jeweiligen Gaumen angepasst werden. UrsprĂŒnglich spiegelte die thailĂ€ndische KĂŒche eine Lebensart wider, die eng mit dem Wasser verbunden ist. Hauptbestandteile der Gerichte waren im Wasser lebende Tiere, Wasserpflanzen und KrĂ€uter. UrsprĂŒnglich wurden in der thailĂ€ndischen KĂŒche grosse FleischstĂŒcke vermieden. Nachfolgende EinflĂŒsse fĂŒhrten jedoch diese Verwendung in die thailĂ€ndische KĂŒche ein. Aufgrund ihres buddhistischen Hintergrunds zerkleinerten die ThailĂ€nder die FleischstĂŒcke und mischten sie mit KrĂ€utern und GewĂŒrzen. Die traditionellen Garmethoden der thailĂ€ndischen KĂŒche waren Schmoren und Backen oder Grillen. Durch chinesische EinflĂŒsse wurden die Methoden Braten, PfannenrĂŒhren und Frittieren eingefĂŒhrt. Seit dem 17. Jahrhundert spielen portugiesische, hollĂ€ndische, französische und japanische kulinarische EinflĂŒsse in die thailĂ€ndische KĂŒche hinein. Chilies wurden in der thailĂ€ndischen KĂŒche im spĂ€ten 17. Jahrhundert von portugiesischen Missionaren eingefĂŒhrt, die dieses GewĂŒrz wĂ€hrend ihres Dienstes in SĂŒdamerika schĂ€tzen gelernt hatten. ThailĂ€nder passten fremde Methoden an die eigenen Gegebenheiten an und ersetzten einige Zutaten. Reines Butterfett, das in der indischen KĂŒche benutzt wird, wurde z.B. durch Kokosöl ersetzt, und Kokosmilch ersetzt andere Milchprodukte. Überstarke reine GewĂŒrze wurden durch frische KrĂ€uter wie Zitronengras und Galgant (Ingwerart) abgemildert und verfeinert. Nach und nach wurden weniger GewĂŒrze fĂŒr die Zubereitung thailĂ€ndischer Curries verwendet, wohingegen mehr auf frische KrĂ€uter zurĂŒckgegriffen wurde. Es ist weitlĂ€ufig bekannt, dass die thailĂ€ndischen Curries sehr scharf sind, das Brennen im Mund aber rasch abklingt, wohingegen Curries aus anderen LĂ€ndern mit intensiven GewĂŒrzen das brennende GefĂŒhl im Mund lĂ€nger erhalten. Anstatt die Gerichte nacheinander zu servieren, werden alle Speisen einer Mahlzeit auf einmal serviert, so dass der Speisende verschiedene Kombinationen der Gerichte und verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren kann. Ein vollstĂ€ndiges thailĂ€ndisches MenĂŒ sollte aus einer Suppe, einem Curry-Gericht mit GewĂŒrzen und einem Dip mit dazugehörendem Fisch und GemĂŒse bestehen. Ein scharf gewĂŒrzter Salat kann das Curry-Gericht ersetzen. Die Suppe kann auch scharf gewĂŒrzt sein, das Curry sollte dann aber durch ein mildes Gericht ersetzt werden. Wichtig ist die Harmonie des Geschmacks, der Zusammensetzung der einzelnen Gerichte und der gesamten Mahlzeit. Kurse ThailĂ€ndisch kochen lernen: Es werden laufend Kochkurse von uns angeboten. An 5 Abenden fĂŒhren wir Sie in die Geheimnisse der thailĂ€ndischen Kochkunst ein. In einer kleinen Gruppe kochen Sie gemeinsam und sitzen am Ende des Abends gemĂŒtlich zusammen und essen das Selbstgekochte. So ergeben sich auch immer wieder neue Freundschaften.

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 19 Bewertungen

 Geschlossen bis 09:30
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Café in null (Region)

: 27659 EintrÀge
 Geschlossen bis 07:30
Boutique Hotel La Rocca

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Boutique Hotel La Rocca

Via Ronco 61, 6613 Porto Ronco
Boutique-Hotel La Rocca

Traumurlaub an der Sonnenseite der Schweiz. Das bezaubernde 4 Sterne Boutique-Hotel liegt in erhöhter Lage, nur 10 Autominuten von Ascona entfernt, an einem der schönsten PlĂ€tze im Tessin. Von allen unseren Zimmer aus, haben Sie einen herrlichen Blick auf den Lago Maggiore, die Brissago Inseln bis nach Italien. Lassen Sie sich von unserem persönlichen und herzlichen Service verwöhnen. Hier ist der Platz fĂŒr unvergessliche Tage in Ruhe und Harmonie. Haben wir Ihr Interesse entfacht? Gerne stellen wir fĂŒr Sie ein persönliches Angebot zusammen und stehen Ihnen fĂŒr Fragen und WĂŒnsche allzeit zur VerfĂŒgung. Ihre Familie KrĂ€henmann und Team freuen sich darauf, Sie schon bald persönlich bei uns begrĂŒssen dĂŒrfen! In dieser Oase der Ruhe und Erholung erleben Sie im familiĂ€ren Rahmen eine liebevolle Betreuung durch Familie KrĂ€henmann und Mitarbeiter. Die Position des Hotels ist in leicht erhöhter Lage ĂŒber dem See und bietet einen atemberaubenden Panorama-Blick auf die Brissago-Inseln. Das Boutique Hotel ist seit 35 Jahren im Besitz und Leitung der Familie KrĂ€henmann und zĂ€hlt mit seinen 4* zu den kleinsten der Schweiz. UNSER RESTAURANT: Auch auswĂ€rtige GĂ€ste sind bei uns herzlich Willkommen, morgens zum FrĂŒhstĂŒck, mittags auf der Sonnenterrasse sowie am Abend im Panorama Restaurant oder im Sommer in der Locanda. Wir empfehlen am Abend einen Tisch zu reservieren. • alle Zimmer mit Seesicht und Balkon/Terrasse • Grosse Parkanlage • Hallenschwimmbad mit Panoramasicht • Eigenes Strandbad • Restaurant mit Mediterrane KĂŒche • Kostenloses W-LAN Internet im ganzen Hotel

PremiumPremium Eintrag
Hotel‱Restaurant‱Bar
Via Ronco 61, 6613 Porto Ronco
Hotel‱Restaurant‱Bar
Boutique-Hotel La Rocca

Traumurlaub an der Sonnenseite der Schweiz. Das bezaubernde 4 Sterne Boutique-Hotel liegt in erhöhter Lage, nur 10 Autominuten von Ascona entfernt, an einem der schönsten PlĂ€tze im Tessin. Von allen unseren Zimmer aus, haben Sie einen herrlichen Blick auf den Lago Maggiore, die Brissago Inseln bis nach Italien. Lassen Sie sich von unserem persönlichen und herzlichen Service verwöhnen. Hier ist der Platz fĂŒr unvergessliche Tage in Ruhe und Harmonie. Haben wir Ihr Interesse entfacht? Gerne stellen wir fĂŒr Sie ein persönliches Angebot zusammen und stehen Ihnen fĂŒr Fragen und WĂŒnsche allzeit zur VerfĂŒgung. Ihre Familie KrĂ€henmann und Team freuen sich darauf, Sie schon bald persönlich bei uns begrĂŒssen dĂŒrfen! In dieser Oase der Ruhe und Erholung erleben Sie im familiĂ€ren Rahmen eine liebevolle Betreuung durch Familie KrĂ€henmann und Mitarbeiter. Die Position des Hotels ist in leicht erhöhter Lage ĂŒber dem See und bietet einen atemberaubenden Panorama-Blick auf die Brissago-Inseln. Das Boutique Hotel ist seit 35 Jahren im Besitz und Leitung der Familie KrĂ€henmann und zĂ€hlt mit seinen 4* zu den kleinsten der Schweiz. UNSER RESTAURANT: Auch auswĂ€rtige GĂ€ste sind bei uns herzlich Willkommen, morgens zum FrĂŒhstĂŒck, mittags auf der Sonnenterrasse sowie am Abend im Panorama Restaurant oder im Sommer in der Locanda. Wir empfehlen am Abend einen Tisch zu reservieren. • alle Zimmer mit Seesicht und Balkon/Terrasse • Grosse Parkanlage • Hallenschwimmbad mit Panoramasicht • Eigenes Strandbad • Restaurant mit Mediterrane KĂŒche • Kostenloses W-LAN Internet im ganzen Hotel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30
 Geschlossen bis 10:00
PremiumPremium Eintrag
Restaurant‱Hotel‱Bankett
Dorf 16, 6166 Hasle LU
Restaurant‱Hotel‱Bankett

Ihr Landgasthof mit regionalen und saisonalen SpezialitĂ€ten. Verschiedene Bankett - LokalitĂ€ten bis 150 Personen. BiosphĂ€re - Gastropartner - GILDE Restaurant. Familienbetrieb in der 4. Generation. Beste QualitĂ€t, regionale und saisonale Produkte werden in unserer KĂŒche gross geschrieben. Als Partnerbetrieb der UNESCO BiosphĂ€re Entlebuch verpflichten wir uns, hauptsĂ€chlich Lieferanten aus dem Entlebuch zu berĂŒcksichtigen und so den Gedanken der BiosphĂ€re umzusetzen. Die Mitgliedschaft bei der Gilde etablierter Schweizer Gastronomen ist fĂŒr uns ein weiterer Ansporn, unsere GĂ€ste mit Herzblut und persönlicher Note zu verwöhnen. Das Wohl des Gastes steht im Engel im Mittelpunkt. Unsere SpezialitĂ€tenwochen sorgen fĂŒr Abwechslung durchs ganze Jahr: • CheminĂ©e-Spiess im Januar • Entlebucher Pasta-Wochen im Februar • Steak-Wochen im MĂ€rz • Spargel- und BĂ€rlauchspezialitĂ€ten im FrĂŒhling • Cordon-bleus in verschiedensten Variationen im Mai/Juni • Leichte Sommergerichte fĂŒr heisse Tage • WildspezialitĂ€ten aus einheimischer Jagd • Weisser TrĂŒffel frisch aus dem Piemont im November

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

 Geschlossen bis 10:00
 Geschlossen bis 09:30
Brigerhof Sukho Thai

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 19 Bewertungen

Brigerhof Sukho Thai

Rhonesandstrasse 18, 3900 Brig
Brigerhof Sukho Thai

Das Restaurant wurde 2004 im Zentrum von Brig eröffnet und im Juli 2007 sind wir in den Brigerhof neben der Simplonhalle nahe dem Bahnhof gezogen. Das Restaurant verfĂŒgt ĂŒber einen separaten Saal mit ca. 40 PlĂ€tzen. Der Saal ist rauchfrei. Das Restaurant hat eine geschwungene Bar, spezielle Bar-Tische und Hocker, sowie eine grosse Gartenterasse mit Kinderspielplatz. Lassen Sie sich vom thailĂ€ndischen Flair bezaubern. Alle thailĂ€ndischen Speisen sind bei uns natĂŒrlich auch als Take-Away erhĂ€ltlich. Das richtige fĂŒr die kurze Mittagspause oder Zuhause. Whisky Grösste Whisky Bar in Brig Buffet Jeden Mittag, von Dienstag bis Freitag können Sie sich am grossen Buffet selber bedienen. Die tĂ€glich wechselnden Buffets bieten Ihnen ein gesundes und abwechslungsreiches Essen, zu gĂŒnstigen Preisen. Catering Sie möchten lieber zuhause feiern? Kein Problem! Wir versĂŒssen ihre Party, ihren Geburtstag, ihr Firmenfest oder auch die Hochzeit mit unserem thailĂ€ndischen Essen. Sie können das Essen selber abholen oder Sie lassen es sich liefern. Take-Away Alle thailĂ€ndischen Speisen sind bei uns natĂŒrlich auch als Take away erhĂ€ltlich. Das Richtige fĂŒr die kurze Mittagspause oder wenn Sie ihr Essen lieber im Schlossgarten an der Sonne geniessen möchten. ThailĂ€ndische KĂŒche Die thailĂ€ndische KĂŒche ist international bekannt. Ob chili-scharf oder vergleichbar mild, die Harmonie in der Zusammensetzung ist das Leitmotiv jeden Gerichts. Die thailĂ€ndische KĂŒche ist im wesentlichen eine Verbindung zwischen jahrhundertealten östlichen und westlichen EinflĂŒssen, die harmonisch zu etwas typisch ThailĂ€ndischem verschmolzen. Unterschiedliche Akzente werden gesetzt, je nachdem, wer das thailĂ€ndische Essen kocht, fĂŒr wen es gekocht wird, fĂŒr welche Gelegenheit und wo es gekocht wird. Die Gerichte können verfeinert und dem jeweiligen Gaumen angepasst werden. UrsprĂŒnglich spiegelte die thailĂ€ndische KĂŒche eine Lebensart wider, die eng mit dem Wasser verbunden ist. Hauptbestandteile der Gerichte waren im Wasser lebende Tiere, Wasserpflanzen und KrĂ€uter. UrsprĂŒnglich wurden in der thailĂ€ndischen KĂŒche grosse FleischstĂŒcke vermieden. Nachfolgende EinflĂŒsse fĂŒhrten jedoch diese Verwendung in die thailĂ€ndische KĂŒche ein. Aufgrund ihres buddhistischen Hintergrunds zerkleinerten die ThailĂ€nder die FleischstĂŒcke und mischten sie mit KrĂ€utern und GewĂŒrzen. Die traditionellen Garmethoden der thailĂ€ndischen KĂŒche waren Schmoren und Backen oder Grillen. Durch chinesische EinflĂŒsse wurden die Methoden Braten, PfannenrĂŒhren und Frittieren eingefĂŒhrt. Seit dem 17. Jahrhundert spielen portugiesische, hollĂ€ndische, französische und japanische kulinarische EinflĂŒsse in die thailĂ€ndische KĂŒche hinein. Chilies wurden in der thailĂ€ndischen KĂŒche im spĂ€ten 17. Jahrhundert von portugiesischen Missionaren eingefĂŒhrt, die dieses GewĂŒrz wĂ€hrend ihres Dienstes in SĂŒdamerika schĂ€tzen gelernt hatten. ThailĂ€nder passten fremde Methoden an die eigenen Gegebenheiten an und ersetzten einige Zutaten. Reines Butterfett, das in der indischen KĂŒche benutzt wird, wurde z.B. durch Kokosöl ersetzt, und Kokosmilch ersetzt andere Milchprodukte. Überstarke reine GewĂŒrze wurden durch frische KrĂ€uter wie Zitronengras und Galgant (Ingwerart) abgemildert und verfeinert. Nach und nach wurden weniger GewĂŒrze fĂŒr die Zubereitung thailĂ€ndischer Curries verwendet, wohingegen mehr auf frische KrĂ€uter zurĂŒckgegriffen wurde. Es ist weitlĂ€ufig bekannt, dass die thailĂ€ndischen Curries sehr scharf sind, das Brennen im Mund aber rasch abklingt, wohingegen Curries aus anderen LĂ€ndern mit intensiven GewĂŒrzen das brennende GefĂŒhl im Mund lĂ€nger erhalten. Anstatt die Gerichte nacheinander zu servieren, werden alle Speisen einer Mahlzeit auf einmal serviert, so dass der Speisende verschiedene Kombinationen der Gerichte und verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren kann. Ein vollstĂ€ndiges thailĂ€ndisches MenĂŒ sollte aus einer Suppe, einem Curry-Gericht mit GewĂŒrzen und einem Dip mit dazugehörendem Fisch und GemĂŒse bestehen. Ein scharf gewĂŒrzter Salat kann das Curry-Gericht ersetzen. Die Suppe kann auch scharf gewĂŒrzt sein, das Curry sollte dann aber durch ein mildes Gericht ersetzt werden. Wichtig ist die Harmonie des Geschmacks, der Zusammensetzung der einzelnen Gerichte und der gesamten Mahlzeit. Kurse ThailĂ€ndisch kochen lernen: Es werden laufend Kochkurse von uns angeboten. An 5 Abenden fĂŒhren wir Sie in die Geheimnisse der thailĂ€ndischen Kochkunst ein. In einer kleinen Gruppe kochen Sie gemeinsam und sitzen am Ende des Abends gemĂŒtlich zusammen und essen das Selbstgekochte. So ergeben sich auch immer wieder neue Freundschaften.

PremiumPremium Eintrag
Restaurant‱ThailĂ€ndische KĂŒche
Rhonesandstrasse 18, 3900 Brig
Restaurant‱ThailĂ€ndische KĂŒche
Brigerhof Sukho Thai

Das Restaurant wurde 2004 im Zentrum von Brig eröffnet und im Juli 2007 sind wir in den Brigerhof neben der Simplonhalle nahe dem Bahnhof gezogen. Das Restaurant verfĂŒgt ĂŒber einen separaten Saal mit ca. 40 PlĂ€tzen. Der Saal ist rauchfrei. Das Restaurant hat eine geschwungene Bar, spezielle Bar-Tische und Hocker, sowie eine grosse Gartenterasse mit Kinderspielplatz. Lassen Sie sich vom thailĂ€ndischen Flair bezaubern. Alle thailĂ€ndischen Speisen sind bei uns natĂŒrlich auch als Take-Away erhĂ€ltlich. Das richtige fĂŒr die kurze Mittagspause oder Zuhause. Whisky Grösste Whisky Bar in Brig Buffet Jeden Mittag, von Dienstag bis Freitag können Sie sich am grossen Buffet selber bedienen. Die tĂ€glich wechselnden Buffets bieten Ihnen ein gesundes und abwechslungsreiches Essen, zu gĂŒnstigen Preisen. Catering Sie möchten lieber zuhause feiern? Kein Problem! Wir versĂŒssen ihre Party, ihren Geburtstag, ihr Firmenfest oder auch die Hochzeit mit unserem thailĂ€ndischen Essen. Sie können das Essen selber abholen oder Sie lassen es sich liefern. Take-Away Alle thailĂ€ndischen Speisen sind bei uns natĂŒrlich auch als Take away erhĂ€ltlich. Das Richtige fĂŒr die kurze Mittagspause oder wenn Sie ihr Essen lieber im Schlossgarten an der Sonne geniessen möchten. ThailĂ€ndische KĂŒche Die thailĂ€ndische KĂŒche ist international bekannt. Ob chili-scharf oder vergleichbar mild, die Harmonie in der Zusammensetzung ist das Leitmotiv jeden Gerichts. Die thailĂ€ndische KĂŒche ist im wesentlichen eine Verbindung zwischen jahrhundertealten östlichen und westlichen EinflĂŒssen, die harmonisch zu etwas typisch ThailĂ€ndischem verschmolzen. Unterschiedliche Akzente werden gesetzt, je nachdem, wer das thailĂ€ndische Essen kocht, fĂŒr wen es gekocht wird, fĂŒr welche Gelegenheit und wo es gekocht wird. Die Gerichte können verfeinert und dem jeweiligen Gaumen angepasst werden. UrsprĂŒnglich spiegelte die thailĂ€ndische KĂŒche eine Lebensart wider, die eng mit dem Wasser verbunden ist. Hauptbestandteile der Gerichte waren im Wasser lebende Tiere, Wasserpflanzen und KrĂ€uter. UrsprĂŒnglich wurden in der thailĂ€ndischen KĂŒche grosse FleischstĂŒcke vermieden. Nachfolgende EinflĂŒsse fĂŒhrten jedoch diese Verwendung in die thailĂ€ndische KĂŒche ein. Aufgrund ihres buddhistischen Hintergrunds zerkleinerten die ThailĂ€nder die FleischstĂŒcke und mischten sie mit KrĂ€utern und GewĂŒrzen. Die traditionellen Garmethoden der thailĂ€ndischen KĂŒche waren Schmoren und Backen oder Grillen. Durch chinesische EinflĂŒsse wurden die Methoden Braten, PfannenrĂŒhren und Frittieren eingefĂŒhrt. Seit dem 17. Jahrhundert spielen portugiesische, hollĂ€ndische, französische und japanische kulinarische EinflĂŒsse in die thailĂ€ndische KĂŒche hinein. Chilies wurden in der thailĂ€ndischen KĂŒche im spĂ€ten 17. Jahrhundert von portugiesischen Missionaren eingefĂŒhrt, die dieses GewĂŒrz wĂ€hrend ihres Dienstes in SĂŒdamerika schĂ€tzen gelernt hatten. ThailĂ€nder passten fremde Methoden an die eigenen Gegebenheiten an und ersetzten einige Zutaten. Reines Butterfett, das in der indischen KĂŒche benutzt wird, wurde z.B. durch Kokosöl ersetzt, und Kokosmilch ersetzt andere Milchprodukte. Überstarke reine GewĂŒrze wurden durch frische KrĂ€uter wie Zitronengras und Galgant (Ingwerart) abgemildert und verfeinert. Nach und nach wurden weniger GewĂŒrze fĂŒr die Zubereitung thailĂ€ndischer Curries verwendet, wohingegen mehr auf frische KrĂ€uter zurĂŒckgegriffen wurde. Es ist weitlĂ€ufig bekannt, dass die thailĂ€ndischen Curries sehr scharf sind, das Brennen im Mund aber rasch abklingt, wohingegen Curries aus anderen LĂ€ndern mit intensiven GewĂŒrzen das brennende GefĂŒhl im Mund lĂ€nger erhalten. Anstatt die Gerichte nacheinander zu servieren, werden alle Speisen einer Mahlzeit auf einmal serviert, so dass der Speisende verschiedene Kombinationen der Gerichte und verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren kann. Ein vollstĂ€ndiges thailĂ€ndisches MenĂŒ sollte aus einer Suppe, einem Curry-Gericht mit GewĂŒrzen und einem Dip mit dazugehörendem Fisch und GemĂŒse bestehen. Ein scharf gewĂŒrzter Salat kann das Curry-Gericht ersetzen. Die Suppe kann auch scharf gewĂŒrzt sein, das Curry sollte dann aber durch ein mildes Gericht ersetzt werden. Wichtig ist die Harmonie des Geschmacks, der Zusammensetzung der einzelnen Gerichte und der gesamten Mahlzeit. Kurse ThailĂ€ndisch kochen lernen: Es werden laufend Kochkurse von uns angeboten. An 5 Abenden fĂŒhren wir Sie in die Geheimnisse der thailĂ€ndischen Kochkunst ein. In einer kleinen Gruppe kochen Sie gemeinsam und sitzen am Ende des Abends gemĂŒtlich zusammen und essen das Selbstgekochte. So ergeben sich auch immer wieder neue Freundschaften.

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 19 Bewertungen

 Geschlossen bis 09:30
* WĂŒnscht keine Werbung