Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Einzeltherapie in Ostschweiz (Region)

: 60 Einträge
 Geschlossen bis lundi à 08:00
EA
Noch keine Bewertungen

Ergotherapiepraxis Astrid Künnemann für Kinder und Jugendliche

Rosenbergstrasse 69, 9000 St. Gallen
Unterstützung bei Motorik und Entwicklungsstörungen von Kindern und Jugendlichen

Ergotherapie für Kinder und Jugendliche spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung und Entwicklung verschiedener motorischer und kognitiver Fähigkeiten. Besonders bei Kindern mit Entwicklungsstörungen wie Autismusspektrumsstörung (ASS), Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS/ADHS) und anderen Verhaltensstörungen bietet die Ergotherapie gezielte Unterstützung und Interventionen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Ergotherapie für Kinder und Jugendliche und die verschiedenen Ansätze, die zur Förderung von Grob- und Feinmotorik sowie sensorischer Integration genutzt werden. Grobmotorik Die Grobmotorik umfasst die großen Bewegungen des Körpers wie Laufen, Springen und Klettern. Bei Kindern mit Entwicklungsstörungen können grobmotorische Fähigkeiten oft verzögert oder beeinträchtigt sein. Ergotherapeuten arbeiten mit spezifischen Übungen und Aktivitäten, um diese Fähigkeiten zu verbessern und zu stärken. Ziel ist es, das Gleichgewicht, die Koordination und die Muskelkraft zu fördern, damit die Kinder im Alltag besser zurechtkommen. Feinmotorik Feinmotorische Fähigkeiten beziehen sich auf die kleineren, präziseren Bewegungen, die für Aufgaben wie Schreiben, Malen und das Benutzen von Besteck notwendig sind. Kinder mit Problemen in der Feinmotorik können Schwierigkeiten beim Halten eines Stifts oder beim Knöpfen ihrer Kleidung haben. Ergotherapeuten setzen hier auf gezielte Übungen, die die Hand-Auge-Koordination und die Fingerfertigkeit fördern. Entwicklungsstörungen und Ergotherapie F82 und Autismusspektrumsstörung (ASS) Kinder mit F82 (umfassende Entwicklungsstörungen) und Autismusspektrumsstörung benötigen oft spezielle therapeutische Ansätze. Ergotherapie kann dabei helfen, soziale Fähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten und sensorische Integrationsfähigkeiten zu entwickeln. Durch spielerische Aktivitäten werden die Kinder angeregt, ihre Umwelt besser wahrzunehmen und zu interagieren. ADS und ADHS Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS) und Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) betreffen die Konzentrationsfähigkeit und Impulskontrolle von Kindern. Ergotherapie bietet hier Unterstützung durch Strukturierung des Alltags, gezielte Übungen zur Steigerung der Aufmerksamkeit und Techniken zur Verbesserung der Impulskontrolle. Verhaltensstörungen und Lernstörungen Verhaltensstörungen Kinder und Jugendliche mit Verhaltensstörungen wie aggressivem Verhalten oder sozialer Isolation profitieren von der Ergotherapie, indem sie lernen, ihre Emotionen zu regulieren und soziale Interaktionen besser zu gestalten. Durch kreative und spielerische Methoden werden positive Verhaltensweisen gefördert. Lernstörungen: Dyskalkulie, Leseschwäche, Legasthenie Lernstörungen wie Dyskalkulie (Rechenstörung), Leseschwäche und Legasthenie (Lese-Rechtschreib-Schwäche) können das schulische und soziale Leben eines Kindes erheblich beeinträchtigen. Ergotherapeuten arbeiten hier eng mit den Kindern zusammen, um Strategien zu entwickeln, die das Lernen erleichtern und die schulischen Leistungen verbessern. Sensorische Integrationstherapie (SI) Sensorische Auffälligkeiten Kinder mit sensorischen Auffälligkeiten haben Schwierigkeiten, Reize aus ihrer Umwelt angemessen zu verarbeiten. Dies kann zu Über- oder Unterempfindlichkeit gegenüber bestimmten Stimuli führen. Die Sensorische Integrationstherapie zielt darauf ab, die Fähigkeit des Kindes zu verbessern, sensorische Informationen korrekt zu verarbeiten und zu integrieren. Sensorische Aktivitäten Ergotherapeuten nutzen eine Vielzahl von sensorischen Aktivitäten, um die sensorische Verarbeitung zu verbessern. Diese Aktivitäten können Schaukeln, Klettern, das Spielen mit verschiedenen Texturen oder das Hören beruhigender Klänge umfassen. Ziel ist es, das Nervensystem des Kindes zu regulieren und eine bessere Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umwelteinflüsse zu erreichen. Spezialisierte Beratungen und Interventionen Linkshänderberatung Kinder, die Linkshänder sind, benötigen oft spezifische Unterstützung, um ihre Feinmotorik zu entwickeln und ergonomisch korrekt zu arbeiten. Ergotherapeuten bieten hier gezielte Beratung und Übungen, um die Schreibhaltung zu verbessern und den Alltag zu erleichtern. Impulskontrolle und Handlungsplaung Kinder mit Impulsstörungen haben Schwierigkeiten, ihre Handlungen zu planen und zu kontrollieren. Ergotherapie hilft, durch strukturierte Aktivitäten und Spiele die Fähigkeit zur Handlungsplanung und Impulskontrolle zu verbessern. Dies kann durch Rollenspiele, kognitive Übungen und die Förderung von Problemlösungsfähigkeiten erreicht werden. Fazit Ergotherapie für Kinder und Jugendliche ist ein wertvolles Instrument, um eine Vielzahl von Entwicklungs- und Verhaltensstörungen zu behandeln. Durch gezielte Übungen und therapeutische Ansätze können Grob- und Feinmotorik, sensorische Integration sowie kognitive und soziale Fähigkeiten verbessert werden. Kinder mit Autismusspektrumsstörung, ADS/ADHS, Lernstörungen und anderen Auffälligkeiten profitieren erhebli

Ergotherapie
EA

Ergotherapiepraxis Astrid Künnemann für Kinder und Jugendliche

Rosenbergstrasse 69, 9000 St. Gallen
Ergotherapie
Unterstützung bei Motorik und Entwicklungsstörungen von Kindern und Jugendlichen

Ergotherapie für Kinder und Jugendliche spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung und Entwicklung verschiedener motorischer und kognitiver Fähigkeiten. Besonders bei Kindern mit Entwicklungsstörungen wie Autismusspektrumsstörung (ASS), Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS/ADHS) und anderen Verhaltensstörungen bietet die Ergotherapie gezielte Unterstützung und Interventionen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Ergotherapie für Kinder und Jugendliche und die verschiedenen Ansätze, die zur Förderung von Grob- und Feinmotorik sowie sensorischer Integration genutzt werden. Grobmotorik Die Grobmotorik umfasst die großen Bewegungen des Körpers wie Laufen, Springen und Klettern. Bei Kindern mit Entwicklungsstörungen können grobmotorische Fähigkeiten oft verzögert oder beeinträchtigt sein. Ergotherapeuten arbeiten mit spezifischen Übungen und Aktivitäten, um diese Fähigkeiten zu verbessern und zu stärken. Ziel ist es, das Gleichgewicht, die Koordination und die Muskelkraft zu fördern, damit die Kinder im Alltag besser zurechtkommen. Feinmotorik Feinmotorische Fähigkeiten beziehen sich auf die kleineren, präziseren Bewegungen, die für Aufgaben wie Schreiben, Malen und das Benutzen von Besteck notwendig sind. Kinder mit Problemen in der Feinmotorik können Schwierigkeiten beim Halten eines Stifts oder beim Knöpfen ihrer Kleidung haben. Ergotherapeuten setzen hier auf gezielte Übungen, die die Hand-Auge-Koordination und die Fingerfertigkeit fördern. Entwicklungsstörungen und Ergotherapie F82 und Autismusspektrumsstörung (ASS) Kinder mit F82 (umfassende Entwicklungsstörungen) und Autismusspektrumsstörung benötigen oft spezielle therapeutische Ansätze. Ergotherapie kann dabei helfen, soziale Fähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten und sensorische Integrationsfähigkeiten zu entwickeln. Durch spielerische Aktivitäten werden die Kinder angeregt, ihre Umwelt besser wahrzunehmen und zu interagieren. ADS und ADHS Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS) und Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) betreffen die Konzentrationsfähigkeit und Impulskontrolle von Kindern. Ergotherapie bietet hier Unterstützung durch Strukturierung des Alltags, gezielte Übungen zur Steigerung der Aufmerksamkeit und Techniken zur Verbesserung der Impulskontrolle. Verhaltensstörungen und Lernstörungen Verhaltensstörungen Kinder und Jugendliche mit Verhaltensstörungen wie aggressivem Verhalten oder sozialer Isolation profitieren von der Ergotherapie, indem sie lernen, ihre Emotionen zu regulieren und soziale Interaktionen besser zu gestalten. Durch kreative und spielerische Methoden werden positive Verhaltensweisen gefördert. Lernstörungen: Dyskalkulie, Leseschwäche, Legasthenie Lernstörungen wie Dyskalkulie (Rechenstörung), Leseschwäche und Legasthenie (Lese-Rechtschreib-Schwäche) können das schulische und soziale Leben eines Kindes erheblich beeinträchtigen. Ergotherapeuten arbeiten hier eng mit den Kindern zusammen, um Strategien zu entwickeln, die das Lernen erleichtern und die schulischen Leistungen verbessern. Sensorische Integrationstherapie (SI) Sensorische Auffälligkeiten Kinder mit sensorischen Auffälligkeiten haben Schwierigkeiten, Reize aus ihrer Umwelt angemessen zu verarbeiten. Dies kann zu Über- oder Unterempfindlichkeit gegenüber bestimmten Stimuli führen. Die Sensorische Integrationstherapie zielt darauf ab, die Fähigkeit des Kindes zu verbessern, sensorische Informationen korrekt zu verarbeiten und zu integrieren. Sensorische Aktivitäten Ergotherapeuten nutzen eine Vielzahl von sensorischen Aktivitäten, um die sensorische Verarbeitung zu verbessern. Diese Aktivitäten können Schaukeln, Klettern, das Spielen mit verschiedenen Texturen oder das Hören beruhigender Klänge umfassen. Ziel ist es, das Nervensystem des Kindes zu regulieren und eine bessere Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umwelteinflüsse zu erreichen. Spezialisierte Beratungen und Interventionen Linkshänderberatung Kinder, die Linkshänder sind, benötigen oft spezifische Unterstützung, um ihre Feinmotorik zu entwickeln und ergonomisch korrekt zu arbeiten. Ergotherapeuten bieten hier gezielte Beratung und Übungen, um die Schreibhaltung zu verbessern und den Alltag zu erleichtern. Impulskontrolle und Handlungsplaung Kinder mit Impulsstörungen haben Schwierigkeiten, ihre Handlungen zu planen und zu kontrollieren. Ergotherapie hilft, durch strukturierte Aktivitäten und Spiele die Fähigkeit zur Handlungsplanung und Impulskontrolle zu verbessern. Dies kann durch Rollenspiele, kognitive Übungen und die Förderung von Problemlösungsfähigkeiten erreicht werden. Fazit Ergotherapie für Kinder und Jugendliche ist ein wertvolles Instrument, um eine Vielzahl von Entwicklungs- und Verhaltensstörungen zu behandeln. Durch gezielte Übungen und therapeutische Ansätze können Grob- und Feinmotorik, sensorische Integration sowie kognitive und soziale Fähigkeiten verbessert werden. Kinder mit Autismusspektrumsstörung, ADS/ADHS, Lernstörungen und anderen Auffälligkeiten profitieren erhebli

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lundi à 08:00
 Geschlossen bis lundi à 07:00
Psychologische Praxis Atelier Be-weg-ung

Bewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Psychologische Praxis Atelier Be-weg-ung

Konstanzerstrasse 35, 8245 Feuerthalen
Praxis Atelier Be-weg-ung, Zentrum für Beratung und Kurse

• Psychologische Beratung Die Grundlage meiner psychologischen Arbeit ist die Transaktionsanalyse nach Dr. Eric Berne und die körperorientierte Prozessbegleitung IBP. Eine vertiefte Auseinandersetzung mit sich selbst, bzw. mit den Anforderungen, die das Leben mit sich bringt – sei es bei Krisen im persönlichen Bereich, in der Familie oder in der Partnerschaft – ist die Basis für Ihre Zufriedenheit und Lebendigkeit. Dazu gehören auch Trauma-Aufarbeitung wie auch Lösung von Panikattacken und Gefühlsregulierungen. • Supervision / Coaching Das eigene Handeln im Arbeitsfeld zu reflektieren und zu optimieren, ist zentral für Ihre berufliche Kompetenz und ist massgebend für Ihr Wohlbefinden. • Entspannungscoaching/Burnout-Beratung Um ein Burnout zu vermeiden – was die Folge von lang anhaltendem Stress sein kann – ist es wichtig, neue Energien zu schöpfen. Durch gezielte Entspannungsmethoden und mentale Übungen lernen Sie auch in belastenden Lebensphasen zur Ruhe zu kommen. Dieses Coaching eignet sich auch bei Schlafstörungen, Nervosität, Unkonzentriertheit usw. Ich arbeite in Einzelsitzungen und in Gruppenkursen. • Workshops / Kurse / Ausbildungen Ich biete immer wieder Workshops und Kurse zu den unterschiedlichsten Themen an: z.B • Tiefenentspannung (Autogenes Training / Yoga Nidra / PMR) • Meditation (Achtsamkeit / Tibetisch Buddhistischer Ansatz) • Psychologische Themen (Selbstliebe / Burnoutprävention / Neuorientierung / Grenzensetzten usw) • Körperzentrierte Kurse (Ganzheitliches Körpertraining / Yin Yoga) • Ausbildung zur Kursleiterin für Tiefenentspannungsmethoden

Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungSupervisionErwachsenentherapieCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Psychologische Praxis Atelier Be-weg-ung

Psychologische Praxis Atelier Be-weg-ung

Konstanzerstrasse 35, 8245 Feuerthalen
Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungSupervisionErwachsenentherapieCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Praxis Atelier Be-weg-ung, Zentrum für Beratung und Kurse

• Psychologische Beratung Die Grundlage meiner psychologischen Arbeit ist die Transaktionsanalyse nach Dr. Eric Berne und die körperorientierte Prozessbegleitung IBP. Eine vertiefte Auseinandersetzung mit sich selbst, bzw. mit den Anforderungen, die das Leben mit sich bringt – sei es bei Krisen im persönlichen Bereich, in der Familie oder in der Partnerschaft – ist die Basis für Ihre Zufriedenheit und Lebendigkeit. Dazu gehören auch Trauma-Aufarbeitung wie auch Lösung von Panikattacken und Gefühlsregulierungen. • Supervision / Coaching Das eigene Handeln im Arbeitsfeld zu reflektieren und zu optimieren, ist zentral für Ihre berufliche Kompetenz und ist massgebend für Ihr Wohlbefinden. • Entspannungscoaching/Burnout-Beratung Um ein Burnout zu vermeiden – was die Folge von lang anhaltendem Stress sein kann – ist es wichtig, neue Energien zu schöpfen. Durch gezielte Entspannungsmethoden und mentale Übungen lernen Sie auch in belastenden Lebensphasen zur Ruhe zu kommen. Dieses Coaching eignet sich auch bei Schlafstörungen, Nervosität, Unkonzentriertheit usw. Ich arbeite in Einzelsitzungen und in Gruppenkursen. • Workshops / Kurse / Ausbildungen Ich biete immer wieder Workshops und Kurse zu den unterschiedlichsten Themen an: z.B • Tiefenentspannung (Autogenes Training / Yoga Nidra / PMR) • Meditation (Achtsamkeit / Tibetisch Buddhistischer Ansatz) • Psychologische Themen (Selbstliebe / Burnoutprävention / Neuorientierung / Grenzensetzten usw) • Körperzentrierte Kurse (Ganzheitliches Körpertraining / Yin Yoga) • Ausbildung zur Kursleiterin für Tiefenentspannungsmethoden

Bewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis lundi à 07:00
 Geöffnet bis 16:00
Atrium Team GmbH

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Atrium Team GmbH

Ufgäntstrasse 1, 8608 Bubikon
Ein Team, eine Leidenschaft – ATRIUM TEAM coiffure & cosmetics

Ihr Coiffure TEAM in Bubikon für Haare und Kosmetik seit 1987. Entspannen Sie im (Herzen) von Bubikon bei exklusiven Behandlungen für Haar- und Haut. Alles aus einer Hand – bei Ihrem ATRIUM coiffure & cosmetics Team. In unseren Salons bieten wir Ihnen eine kompetente und auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Beratung. Für Sie als Kunde soll ein Besuch bei uns ein Verwöhn Erlebnis darstellen, abgerundet durch einen sehr guten Service und eine Behandlung auf höchsten Niveau. Professionalität steht bei uns an erster Stelle. IHR ATRIUM TEAM ist nicht nur spezialisiert auf die neusten Haardesigntechniken sondern auch auf sanfte Colorationen und individuelle Haar- und Kopfhautpflege von Schwarzkopf. Unsere Coiffure Service für Sie: • Haarschnitt Damen, Herren und Kinder • Haardesign inkl. Styling • Farbbehandlung • Kreative Strähnen Techniken • Hochsteckfrisuren / Brautmode • Intensivpflege • Extension Kosmetik ATRIUM cosmetics in Bubikon. Ihre Expertin für Kosmetik. Mit langjähriger Erfahrung im Bereich Kosmetik und Beauty. Unsere exklusiven Beauty Dienstleistungen umfassen: • Hochwertige Hautpflege von Med Beauty • Akne Behandlung • Anti Age Ästhetik-Behandlung • Individuelle Revitalisierungsbehandlung • Microneedling • Microblading • Trendorientiertes Make-up von Benni Durrer • Hypnose-Therapie • Regulatpro Unsere Produkte: • Schwarzkopf • Med Beauty • Beni Durrer • Regulatpro • Dr. Joseph Wir freuen uns auf Sie. Unser engagiertes Team kümmert sich gerne auch bei kurzfristigen oder logistisch komplexen Terminwünschen um eine Lösung. Ein vorab vereinbarter Termin ermöglicht genügend Zeit für eine individuelle Beratung. Hypnose Therapie Für Fragen oder eine Terminvereinbarung dürfen Sie mich gerne Kontaktieren: Rita Kempin Phone: +41/79 611 26 16 E-mail: rita.kempin@gmail.com

CoiffeurKosmetik HypnoseHypnotherapieCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Atrium Team GmbH

Atrium Team GmbH

Ufgäntstrasse 1, 8608 Bubikon
CoiffeurKosmetik HypnoseHypnotherapieCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Ein Team, eine Leidenschaft – ATRIUM TEAM coiffure & cosmetics

Ihr Coiffure TEAM in Bubikon für Haare und Kosmetik seit 1987. Entspannen Sie im (Herzen) von Bubikon bei exklusiven Behandlungen für Haar- und Haut. Alles aus einer Hand – bei Ihrem ATRIUM coiffure & cosmetics Team. In unseren Salons bieten wir Ihnen eine kompetente und auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Beratung. Für Sie als Kunde soll ein Besuch bei uns ein Verwöhn Erlebnis darstellen, abgerundet durch einen sehr guten Service und eine Behandlung auf höchsten Niveau. Professionalität steht bei uns an erster Stelle. IHR ATRIUM TEAM ist nicht nur spezialisiert auf die neusten Haardesigntechniken sondern auch auf sanfte Colorationen und individuelle Haar- und Kopfhautpflege von Schwarzkopf. Unsere Coiffure Service für Sie: • Haarschnitt Damen, Herren und Kinder • Haardesign inkl. Styling • Farbbehandlung • Kreative Strähnen Techniken • Hochsteckfrisuren / Brautmode • Intensivpflege • Extension Kosmetik ATRIUM cosmetics in Bubikon. Ihre Expertin für Kosmetik. Mit langjähriger Erfahrung im Bereich Kosmetik und Beauty. Unsere exklusiven Beauty Dienstleistungen umfassen: • Hochwertige Hautpflege von Med Beauty • Akne Behandlung • Anti Age Ästhetik-Behandlung • Individuelle Revitalisierungsbehandlung • Microneedling • Microblading • Trendorientiertes Make-up von Benni Durrer • Hypnose-Therapie • Regulatpro Unsere Produkte: • Schwarzkopf • Med Beauty • Beni Durrer • Regulatpro • Dr. Joseph Wir freuen uns auf Sie. Unser engagiertes Team kümmert sich gerne auch bei kurzfristigen oder logistisch komplexen Terminwünschen um eine Lösung. Ein vorab vereinbarter Termin ermöglicht genügend Zeit für eine individuelle Beratung. Hypnose Therapie Für Fragen oder eine Terminvereinbarung dürfen Sie mich gerne Kontaktieren: Rita Kempin Phone: +41/79 611 26 16 E-mail: rita.kempin@gmail.com

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 16:00
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Einzeltherapie in Ostschweiz (Region)

: 60 Einträge
 Geschlossen bis lundi à 08:00
EA
Noch keine Bewertungen

Ergotherapiepraxis Astrid Künnemann für Kinder und Jugendliche

Rosenbergstrasse 69, 9000 St. Gallen
Unterstützung bei Motorik und Entwicklungsstörungen von Kindern und Jugendlichen

Ergotherapie für Kinder und Jugendliche spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung und Entwicklung verschiedener motorischer und kognitiver Fähigkeiten. Besonders bei Kindern mit Entwicklungsstörungen wie Autismusspektrumsstörung (ASS), Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS/ADHS) und anderen Verhaltensstörungen bietet die Ergotherapie gezielte Unterstützung und Interventionen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Ergotherapie für Kinder und Jugendliche und die verschiedenen Ansätze, die zur Förderung von Grob- und Feinmotorik sowie sensorischer Integration genutzt werden. Grobmotorik Die Grobmotorik umfasst die großen Bewegungen des Körpers wie Laufen, Springen und Klettern. Bei Kindern mit Entwicklungsstörungen können grobmotorische Fähigkeiten oft verzögert oder beeinträchtigt sein. Ergotherapeuten arbeiten mit spezifischen Übungen und Aktivitäten, um diese Fähigkeiten zu verbessern und zu stärken. Ziel ist es, das Gleichgewicht, die Koordination und die Muskelkraft zu fördern, damit die Kinder im Alltag besser zurechtkommen. Feinmotorik Feinmotorische Fähigkeiten beziehen sich auf die kleineren, präziseren Bewegungen, die für Aufgaben wie Schreiben, Malen und das Benutzen von Besteck notwendig sind. Kinder mit Problemen in der Feinmotorik können Schwierigkeiten beim Halten eines Stifts oder beim Knöpfen ihrer Kleidung haben. Ergotherapeuten setzen hier auf gezielte Übungen, die die Hand-Auge-Koordination und die Fingerfertigkeit fördern. Entwicklungsstörungen und Ergotherapie F82 und Autismusspektrumsstörung (ASS) Kinder mit F82 (umfassende Entwicklungsstörungen) und Autismusspektrumsstörung benötigen oft spezielle therapeutische Ansätze. Ergotherapie kann dabei helfen, soziale Fähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten und sensorische Integrationsfähigkeiten zu entwickeln. Durch spielerische Aktivitäten werden die Kinder angeregt, ihre Umwelt besser wahrzunehmen und zu interagieren. ADS und ADHS Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS) und Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) betreffen die Konzentrationsfähigkeit und Impulskontrolle von Kindern. Ergotherapie bietet hier Unterstützung durch Strukturierung des Alltags, gezielte Übungen zur Steigerung der Aufmerksamkeit und Techniken zur Verbesserung der Impulskontrolle. Verhaltensstörungen und Lernstörungen Verhaltensstörungen Kinder und Jugendliche mit Verhaltensstörungen wie aggressivem Verhalten oder sozialer Isolation profitieren von der Ergotherapie, indem sie lernen, ihre Emotionen zu regulieren und soziale Interaktionen besser zu gestalten. Durch kreative und spielerische Methoden werden positive Verhaltensweisen gefördert. Lernstörungen: Dyskalkulie, Leseschwäche, Legasthenie Lernstörungen wie Dyskalkulie (Rechenstörung), Leseschwäche und Legasthenie (Lese-Rechtschreib-Schwäche) können das schulische und soziale Leben eines Kindes erheblich beeinträchtigen. Ergotherapeuten arbeiten hier eng mit den Kindern zusammen, um Strategien zu entwickeln, die das Lernen erleichtern und die schulischen Leistungen verbessern. Sensorische Integrationstherapie (SI) Sensorische Auffälligkeiten Kinder mit sensorischen Auffälligkeiten haben Schwierigkeiten, Reize aus ihrer Umwelt angemessen zu verarbeiten. Dies kann zu Über- oder Unterempfindlichkeit gegenüber bestimmten Stimuli führen. Die Sensorische Integrationstherapie zielt darauf ab, die Fähigkeit des Kindes zu verbessern, sensorische Informationen korrekt zu verarbeiten und zu integrieren. Sensorische Aktivitäten Ergotherapeuten nutzen eine Vielzahl von sensorischen Aktivitäten, um die sensorische Verarbeitung zu verbessern. Diese Aktivitäten können Schaukeln, Klettern, das Spielen mit verschiedenen Texturen oder das Hören beruhigender Klänge umfassen. Ziel ist es, das Nervensystem des Kindes zu regulieren und eine bessere Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umwelteinflüsse zu erreichen. Spezialisierte Beratungen und Interventionen Linkshänderberatung Kinder, die Linkshänder sind, benötigen oft spezifische Unterstützung, um ihre Feinmotorik zu entwickeln und ergonomisch korrekt zu arbeiten. Ergotherapeuten bieten hier gezielte Beratung und Übungen, um die Schreibhaltung zu verbessern und den Alltag zu erleichtern. Impulskontrolle und Handlungsplaung Kinder mit Impulsstörungen haben Schwierigkeiten, ihre Handlungen zu planen und zu kontrollieren. Ergotherapie hilft, durch strukturierte Aktivitäten und Spiele die Fähigkeit zur Handlungsplanung und Impulskontrolle zu verbessern. Dies kann durch Rollenspiele, kognitive Übungen und die Förderung von Problemlösungsfähigkeiten erreicht werden. Fazit Ergotherapie für Kinder und Jugendliche ist ein wertvolles Instrument, um eine Vielzahl von Entwicklungs- und Verhaltensstörungen zu behandeln. Durch gezielte Übungen und therapeutische Ansätze können Grob- und Feinmotorik, sensorische Integration sowie kognitive und soziale Fähigkeiten verbessert werden. Kinder mit Autismusspektrumsstörung, ADS/ADHS, Lernstörungen und anderen Auffälligkeiten profitieren erhebli

Ergotherapie
EA

Ergotherapiepraxis Astrid Künnemann für Kinder und Jugendliche

Rosenbergstrasse 69, 9000 St. Gallen
Ergotherapie
Unterstützung bei Motorik und Entwicklungsstörungen von Kindern und Jugendlichen

Ergotherapie für Kinder und Jugendliche spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung und Entwicklung verschiedener motorischer und kognitiver Fähigkeiten. Besonders bei Kindern mit Entwicklungsstörungen wie Autismusspektrumsstörung (ASS), Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS/ADHS) und anderen Verhaltensstörungen bietet die Ergotherapie gezielte Unterstützung und Interventionen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Ergotherapie für Kinder und Jugendliche und die verschiedenen Ansätze, die zur Förderung von Grob- und Feinmotorik sowie sensorischer Integration genutzt werden. Grobmotorik Die Grobmotorik umfasst die großen Bewegungen des Körpers wie Laufen, Springen und Klettern. Bei Kindern mit Entwicklungsstörungen können grobmotorische Fähigkeiten oft verzögert oder beeinträchtigt sein. Ergotherapeuten arbeiten mit spezifischen Übungen und Aktivitäten, um diese Fähigkeiten zu verbessern und zu stärken. Ziel ist es, das Gleichgewicht, die Koordination und die Muskelkraft zu fördern, damit die Kinder im Alltag besser zurechtkommen. Feinmotorik Feinmotorische Fähigkeiten beziehen sich auf die kleineren, präziseren Bewegungen, die für Aufgaben wie Schreiben, Malen und das Benutzen von Besteck notwendig sind. Kinder mit Problemen in der Feinmotorik können Schwierigkeiten beim Halten eines Stifts oder beim Knöpfen ihrer Kleidung haben. Ergotherapeuten setzen hier auf gezielte Übungen, die die Hand-Auge-Koordination und die Fingerfertigkeit fördern. Entwicklungsstörungen und Ergotherapie F82 und Autismusspektrumsstörung (ASS) Kinder mit F82 (umfassende Entwicklungsstörungen) und Autismusspektrumsstörung benötigen oft spezielle therapeutische Ansätze. Ergotherapie kann dabei helfen, soziale Fähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten und sensorische Integrationsfähigkeiten zu entwickeln. Durch spielerische Aktivitäten werden die Kinder angeregt, ihre Umwelt besser wahrzunehmen und zu interagieren. ADS und ADHS Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS) und Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) betreffen die Konzentrationsfähigkeit und Impulskontrolle von Kindern. Ergotherapie bietet hier Unterstützung durch Strukturierung des Alltags, gezielte Übungen zur Steigerung der Aufmerksamkeit und Techniken zur Verbesserung der Impulskontrolle. Verhaltensstörungen und Lernstörungen Verhaltensstörungen Kinder und Jugendliche mit Verhaltensstörungen wie aggressivem Verhalten oder sozialer Isolation profitieren von der Ergotherapie, indem sie lernen, ihre Emotionen zu regulieren und soziale Interaktionen besser zu gestalten. Durch kreative und spielerische Methoden werden positive Verhaltensweisen gefördert. Lernstörungen: Dyskalkulie, Leseschwäche, Legasthenie Lernstörungen wie Dyskalkulie (Rechenstörung), Leseschwäche und Legasthenie (Lese-Rechtschreib-Schwäche) können das schulische und soziale Leben eines Kindes erheblich beeinträchtigen. Ergotherapeuten arbeiten hier eng mit den Kindern zusammen, um Strategien zu entwickeln, die das Lernen erleichtern und die schulischen Leistungen verbessern. Sensorische Integrationstherapie (SI) Sensorische Auffälligkeiten Kinder mit sensorischen Auffälligkeiten haben Schwierigkeiten, Reize aus ihrer Umwelt angemessen zu verarbeiten. Dies kann zu Über- oder Unterempfindlichkeit gegenüber bestimmten Stimuli führen. Die Sensorische Integrationstherapie zielt darauf ab, die Fähigkeit des Kindes zu verbessern, sensorische Informationen korrekt zu verarbeiten und zu integrieren. Sensorische Aktivitäten Ergotherapeuten nutzen eine Vielzahl von sensorischen Aktivitäten, um die sensorische Verarbeitung zu verbessern. Diese Aktivitäten können Schaukeln, Klettern, das Spielen mit verschiedenen Texturen oder das Hören beruhigender Klänge umfassen. Ziel ist es, das Nervensystem des Kindes zu regulieren und eine bessere Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umwelteinflüsse zu erreichen. Spezialisierte Beratungen und Interventionen Linkshänderberatung Kinder, die Linkshänder sind, benötigen oft spezifische Unterstützung, um ihre Feinmotorik zu entwickeln und ergonomisch korrekt zu arbeiten. Ergotherapeuten bieten hier gezielte Beratung und Übungen, um die Schreibhaltung zu verbessern und den Alltag zu erleichtern. Impulskontrolle und Handlungsplaung Kinder mit Impulsstörungen haben Schwierigkeiten, ihre Handlungen zu planen und zu kontrollieren. Ergotherapie hilft, durch strukturierte Aktivitäten und Spiele die Fähigkeit zur Handlungsplanung und Impulskontrolle zu verbessern. Dies kann durch Rollenspiele, kognitive Übungen und die Förderung von Problemlösungsfähigkeiten erreicht werden. Fazit Ergotherapie für Kinder und Jugendliche ist ein wertvolles Instrument, um eine Vielzahl von Entwicklungs- und Verhaltensstörungen zu behandeln. Durch gezielte Übungen und therapeutische Ansätze können Grob- und Feinmotorik, sensorische Integration sowie kognitive und soziale Fähigkeiten verbessert werden. Kinder mit Autismusspektrumsstörung, ADS/ADHS, Lernstörungen und anderen Auffälligkeiten profitieren erhebli

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lundi à 08:00
 Geschlossen bis lundi à 07:00
Psychologische Praxis Atelier Be-weg-ung

Bewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Psychologische Praxis Atelier Be-weg-ung

Konstanzerstrasse 35, 8245 Feuerthalen
Praxis Atelier Be-weg-ung, Zentrum für Beratung und Kurse

• Psychologische Beratung Die Grundlage meiner psychologischen Arbeit ist die Transaktionsanalyse nach Dr. Eric Berne und die körperorientierte Prozessbegleitung IBP. Eine vertiefte Auseinandersetzung mit sich selbst, bzw. mit den Anforderungen, die das Leben mit sich bringt – sei es bei Krisen im persönlichen Bereich, in der Familie oder in der Partnerschaft – ist die Basis für Ihre Zufriedenheit und Lebendigkeit. Dazu gehören auch Trauma-Aufarbeitung wie auch Lösung von Panikattacken und Gefühlsregulierungen. • Supervision / Coaching Das eigene Handeln im Arbeitsfeld zu reflektieren und zu optimieren, ist zentral für Ihre berufliche Kompetenz und ist massgebend für Ihr Wohlbefinden. • Entspannungscoaching/Burnout-Beratung Um ein Burnout zu vermeiden – was die Folge von lang anhaltendem Stress sein kann – ist es wichtig, neue Energien zu schöpfen. Durch gezielte Entspannungsmethoden und mentale Übungen lernen Sie auch in belastenden Lebensphasen zur Ruhe zu kommen. Dieses Coaching eignet sich auch bei Schlafstörungen, Nervosität, Unkonzentriertheit usw. Ich arbeite in Einzelsitzungen und in Gruppenkursen. • Workshops / Kurse / Ausbildungen Ich biete immer wieder Workshops und Kurse zu den unterschiedlichsten Themen an: z.B • Tiefenentspannung (Autogenes Training / Yoga Nidra / PMR) • Meditation (Achtsamkeit / Tibetisch Buddhistischer Ansatz) • Psychologische Themen (Selbstliebe / Burnoutprävention / Neuorientierung / Grenzensetzten usw) • Körperzentrierte Kurse (Ganzheitliches Körpertraining / Yin Yoga) • Ausbildung zur Kursleiterin für Tiefenentspannungsmethoden

Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungSupervisionErwachsenentherapieCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Psychologische Praxis Atelier Be-weg-ung

Psychologische Praxis Atelier Be-weg-ung

Konstanzerstrasse 35, 8245 Feuerthalen
Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungSupervisionErwachsenentherapieCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Praxis Atelier Be-weg-ung, Zentrum für Beratung und Kurse

• Psychologische Beratung Die Grundlage meiner psychologischen Arbeit ist die Transaktionsanalyse nach Dr. Eric Berne und die körperorientierte Prozessbegleitung IBP. Eine vertiefte Auseinandersetzung mit sich selbst, bzw. mit den Anforderungen, die das Leben mit sich bringt – sei es bei Krisen im persönlichen Bereich, in der Familie oder in der Partnerschaft – ist die Basis für Ihre Zufriedenheit und Lebendigkeit. Dazu gehören auch Trauma-Aufarbeitung wie auch Lösung von Panikattacken und Gefühlsregulierungen. • Supervision / Coaching Das eigene Handeln im Arbeitsfeld zu reflektieren und zu optimieren, ist zentral für Ihre berufliche Kompetenz und ist massgebend für Ihr Wohlbefinden. • Entspannungscoaching/Burnout-Beratung Um ein Burnout zu vermeiden – was die Folge von lang anhaltendem Stress sein kann – ist es wichtig, neue Energien zu schöpfen. Durch gezielte Entspannungsmethoden und mentale Übungen lernen Sie auch in belastenden Lebensphasen zur Ruhe zu kommen. Dieses Coaching eignet sich auch bei Schlafstörungen, Nervosität, Unkonzentriertheit usw. Ich arbeite in Einzelsitzungen und in Gruppenkursen. • Workshops / Kurse / Ausbildungen Ich biete immer wieder Workshops und Kurse zu den unterschiedlichsten Themen an: z.B • Tiefenentspannung (Autogenes Training / Yoga Nidra / PMR) • Meditation (Achtsamkeit / Tibetisch Buddhistischer Ansatz) • Psychologische Themen (Selbstliebe / Burnoutprävention / Neuorientierung / Grenzensetzten usw) • Körperzentrierte Kurse (Ganzheitliches Körpertraining / Yin Yoga) • Ausbildung zur Kursleiterin für Tiefenentspannungsmethoden

Bewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis lundi à 07:00
 Geöffnet bis 16:00
Atrium Team GmbH

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Atrium Team GmbH

Ufgäntstrasse 1, 8608 Bubikon
Ein Team, eine Leidenschaft – ATRIUM TEAM coiffure & cosmetics

Ihr Coiffure TEAM in Bubikon für Haare und Kosmetik seit 1987. Entspannen Sie im (Herzen) von Bubikon bei exklusiven Behandlungen für Haar- und Haut. Alles aus einer Hand – bei Ihrem ATRIUM coiffure & cosmetics Team. In unseren Salons bieten wir Ihnen eine kompetente und auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Beratung. Für Sie als Kunde soll ein Besuch bei uns ein Verwöhn Erlebnis darstellen, abgerundet durch einen sehr guten Service und eine Behandlung auf höchsten Niveau. Professionalität steht bei uns an erster Stelle. IHR ATRIUM TEAM ist nicht nur spezialisiert auf die neusten Haardesigntechniken sondern auch auf sanfte Colorationen und individuelle Haar- und Kopfhautpflege von Schwarzkopf. Unsere Coiffure Service für Sie: • Haarschnitt Damen, Herren und Kinder • Haardesign inkl. Styling • Farbbehandlung • Kreative Strähnen Techniken • Hochsteckfrisuren / Brautmode • Intensivpflege • Extension Kosmetik ATRIUM cosmetics in Bubikon. Ihre Expertin für Kosmetik. Mit langjähriger Erfahrung im Bereich Kosmetik und Beauty. Unsere exklusiven Beauty Dienstleistungen umfassen: • Hochwertige Hautpflege von Med Beauty • Akne Behandlung • Anti Age Ästhetik-Behandlung • Individuelle Revitalisierungsbehandlung • Microneedling • Microblading • Trendorientiertes Make-up von Benni Durrer • Hypnose-Therapie • Regulatpro Unsere Produkte: • Schwarzkopf • Med Beauty • Beni Durrer • Regulatpro • Dr. Joseph Wir freuen uns auf Sie. Unser engagiertes Team kümmert sich gerne auch bei kurzfristigen oder logistisch komplexen Terminwünschen um eine Lösung. Ein vorab vereinbarter Termin ermöglicht genügend Zeit für eine individuelle Beratung. Hypnose Therapie Für Fragen oder eine Terminvereinbarung dürfen Sie mich gerne Kontaktieren: Rita Kempin Phone: +41/79 611 26 16 E-mail: rita.kempin@gmail.com

CoiffeurKosmetik HypnoseHypnotherapieCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Atrium Team GmbH

Atrium Team GmbH

Ufgäntstrasse 1, 8608 Bubikon
CoiffeurKosmetik HypnoseHypnotherapieCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Ein Team, eine Leidenschaft – ATRIUM TEAM coiffure & cosmetics

Ihr Coiffure TEAM in Bubikon für Haare und Kosmetik seit 1987. Entspannen Sie im (Herzen) von Bubikon bei exklusiven Behandlungen für Haar- und Haut. Alles aus einer Hand – bei Ihrem ATRIUM coiffure & cosmetics Team. In unseren Salons bieten wir Ihnen eine kompetente und auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Beratung. Für Sie als Kunde soll ein Besuch bei uns ein Verwöhn Erlebnis darstellen, abgerundet durch einen sehr guten Service und eine Behandlung auf höchsten Niveau. Professionalität steht bei uns an erster Stelle. IHR ATRIUM TEAM ist nicht nur spezialisiert auf die neusten Haardesigntechniken sondern auch auf sanfte Colorationen und individuelle Haar- und Kopfhautpflege von Schwarzkopf. Unsere Coiffure Service für Sie: • Haarschnitt Damen, Herren und Kinder • Haardesign inkl. Styling • Farbbehandlung • Kreative Strähnen Techniken • Hochsteckfrisuren / Brautmode • Intensivpflege • Extension Kosmetik ATRIUM cosmetics in Bubikon. Ihre Expertin für Kosmetik. Mit langjähriger Erfahrung im Bereich Kosmetik und Beauty. Unsere exklusiven Beauty Dienstleistungen umfassen: • Hochwertige Hautpflege von Med Beauty • Akne Behandlung • Anti Age Ästhetik-Behandlung • Individuelle Revitalisierungsbehandlung • Microneedling • Microblading • Trendorientiertes Make-up von Benni Durrer • Hypnose-Therapie • Regulatpro Unsere Produkte: • Schwarzkopf • Med Beauty • Beni Durrer • Regulatpro • Dr. Joseph Wir freuen uns auf Sie. Unser engagiertes Team kümmert sich gerne auch bei kurzfristigen oder logistisch komplexen Terminwünschen um eine Lösung. Ein vorab vereinbarter Termin ermöglicht genügend Zeit für eine individuelle Beratung. Hypnose Therapie Für Fragen oder eine Terminvereinbarung dürfen Sie mich gerne Kontaktieren: Rita Kempin Phone: +41/79 611 26 16 E-mail: rita.kempin@gmail.com

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 16:00
* Wünscht keine Werbung