Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Haus in Ostschweiz (Region)

: 8073 Einträge
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
FerienhausFerienwohnungAppartement und Studio
Solaria 3, 7260 Davos Dorf
FerienhausFerienwohnungAppartement und Studio
ÜBER UNS

Wir sind ein Ferien-Resort mit Serviced Apartments und Häusern und liegen mitten im Erholungsgebiet von Davos. Die grosszügige Solaria-Anlage ist im Besitz unserer Familie und wird von uns und unserem Team mit viel Herzblut geführt. Wir sind persönlich, verlässlich und ehrlich; dies in einer freundlichen und aufmerksamen Atmosphäre. Alle unsere Wohnmöglichkeiten – ob Wohnung oder Haus – sind von uns persönlich mit viel Kriterium eingerichtet, praktisch bis ins Detail. Einrichten ist wohlfühlen und wohlfühlen ist Genuss! Auch dem Aussenraum in unserem Ferienquartier schenken wir besondere Aufmerksamkeit. Wo sich im Winter die Schneeberge türmen, die zum Klettern und Höhlen bauen einladen, sind im Sommer Spielplatz und Grillplatz angelegt. Die bunten Blumen stehen im wunderbaren Farbkontrast zum strahlend-blauen Himmel. Mit unseren Services möchten wir die besondere Zeit unterstreichen, die Sie bei uns geniessen. Stellen Sie sich Ihre Annehmlichkeiten ganz individuell zusammen. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und freuen uns auf ein Kennenlernen. Bei einer Anreise ausserhalb unserer Öffnungszeiten bitten wir Sie, uns im voraus zu kontaktieren, damit wir mit Ihnen die Schlüsselübergabe besprechen können. Schreiben Sie uns sonst auch ein E-Mail auf info@solaria.ch.

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Spitex Matzingen Stettfurt Thundorf

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Matzingen Stettfurt Thundorf

Lauchefeld 31, 9548 Matzingen
Spitex Matzingen Stettfurt Thundorf

Die Spitex ist an 365 Tagen im Jahr für Sie im Einsatz und telefonisch erreichbar Viele unserer Klienten dürfen auf die Unterstützung ihrer Angehörigen zählen. Diese engagieren sich oft mit einem beachtlichen Zeiteinsatz betreuend oder sogar pflegend. Für eine rundum stabile Versorgung über einen längeren Zeitraum sind ergänzende Dienstleistungen zu Hause eine wertvolle Unterstützung. Die Spitex, der Mahlzeiten- und der Fahrdienst, die Nachbarschaftshilfe, Entlastungsdienste und viele weitere Angebote unterstützen pflegende Angehörige und schenken allen Beteiligten mehr Sicherheit und Entlastung. Unser kompetentes Spitex-Team mit Weiterbildung in den Bereichen Wundmanagement, Clinical Assessment, Palliativpflege, Demenz und Geriatrie sowie Ausbildung in der psychiatrischen Pflege unterstützt bzw. pflegt Sie ganzheitlich mit einem breiten Fachwissen. - Nach einem Spitalaufenthalt aufgrund eines Unfalls, einer Operation oder nach einer Entbindung. - Im Alter oder als jüngerer Mensch mit Beeinträchtigung. - In komplexen Pflegesituationen (inkl. Nachtpikett). - In schwierigen Lebenssituationen und bei der Bewältigung von Krisen. Gerne beraten wir Sie auch zu sämtlichen zusätzlichen Entlastungs- und Ergänzungsangeboten. Alle Pflegeleistungen der Spitex werden durch die Grundversicherung der Krankenkasse übernommen. In einem persönlichen Gespräch ermitteln unsere erfahrenen Pflegefachpersonen den auf Sie zugeschnittenen Bedarf an Dienstleistungen und erstellen in Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt die entsprechende Verordnung. Das Spitex-Team freut sich auf Ihre Anfrage. SPITEX – Zuhause leben – Tel. 052 376 15 34

PremiumPremium Eintrag
SpitexAmbulanter DienstBetreuung und Pflege zu Hause
Lauchefeld 31, 9548 Matzingen
SpitexAmbulanter DienstBetreuung und Pflege zu Hause
Spitex Matzingen Stettfurt Thundorf

Die Spitex ist an 365 Tagen im Jahr für Sie im Einsatz und telefonisch erreichbar Viele unserer Klienten dürfen auf die Unterstützung ihrer Angehörigen zählen. Diese engagieren sich oft mit einem beachtlichen Zeiteinsatz betreuend oder sogar pflegend. Für eine rundum stabile Versorgung über einen längeren Zeitraum sind ergänzende Dienstleistungen zu Hause eine wertvolle Unterstützung. Die Spitex, der Mahlzeiten- und der Fahrdienst, die Nachbarschaftshilfe, Entlastungsdienste und viele weitere Angebote unterstützen pflegende Angehörige und schenken allen Beteiligten mehr Sicherheit und Entlastung. Unser kompetentes Spitex-Team mit Weiterbildung in den Bereichen Wundmanagement, Clinical Assessment, Palliativpflege, Demenz und Geriatrie sowie Ausbildung in der psychiatrischen Pflege unterstützt bzw. pflegt Sie ganzheitlich mit einem breiten Fachwissen. - Nach einem Spitalaufenthalt aufgrund eines Unfalls, einer Operation oder nach einer Entbindung. - Im Alter oder als jüngerer Mensch mit Beeinträchtigung. - In komplexen Pflegesituationen (inkl. Nachtpikett). - In schwierigen Lebenssituationen und bei der Bewältigung von Krisen. Gerne beraten wir Sie auch zu sämtlichen zusätzlichen Entlastungs- und Ergänzungsangeboten. Alle Pflegeleistungen der Spitex werden durch die Grundversicherung der Krankenkasse übernommen. In einem persönlichen Gespräch ermitteln unsere erfahrenen Pflegefachpersonen den auf Sie zugeschnittenen Bedarf an Dienstleistungen und erstellen in Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt die entsprechende Verordnung. Das Spitex-Team freut sich auf Ihre Anfrage. SPITEX – Zuhause leben – Tel. 052 376 15 34

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
Spitex Oberengadin Engadin'Ota

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Spitex Oberengadin Engadin'Ota

Via Nouva 3, 7503 Samedan
SPITEX Oberengadin - Überall für alle

Das Spitex-Angebot steht Menschen jeder Altersgruppe offen: nach einem Unfall, nach der Geburt, nach einem ambulanten Eingriff, nach einem Spitalaufenthalt, während der Rekonvaleszenz, bei Behinderung oder Krankheit. Die Spitex Oberengadin/Engadin Ota ist für die Orte: Sils, Silvaplana, St. Moritz, Champfèr, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, Punt-Chamues-ch,La, Madulain, Zuoz, S-chanf, Cinuos-chel zuständig. Wer hat Anrecht auf die Spitex-Leistungen? Nach Bundesverfassung hat jede Bürgerin und jeder Bürger in einer Notlage, Anspruch auf die für ein menschenwürdiges Dasein unerlässliche Hilfe, Pflege und Betreuung. Darin eingeschlossen ist auch die Hilfe und Pflege zu Hause. Im Kanton Graubünden fördern Kanton und Gemeinden die Hilfe und Pflege zu Hause. Was bezweckt Spitex? Dank Spitexleistungen können Betroffene trotz persönlichen Einschränkungen, die durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches bedingt sind, zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Ziel der Spitex ist dabei immer, die Selbstständigkeit des Spitex-Klienten zu erhalten und zu fördern. Dabei versuchen die Spitex-Mitarbeitenden, das private Umfeld der Betroffenen wenn immer möglich in die Hilfe und Pflege mit einzubeziehen. Von der Spitex können alle Altersgruppen profitieren. Spitex steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches auf Unterstützung angewiesen sind. Massgebend sind Notwendigkeit und ein abgeklärter Bedarf. Wie gehen Sie vor, wenn Sie Hilfe benötigen? Als erstes nehmen Sie mit uns telefonisch Kontakt auf und schildern kurz Ihre persönliche Situation. Unsere Einsatzleiterin wird dann mit Ihnen einen Termin vereinbaren, um bei Ihnen zu Hause den genauen Bedarf der Hilfe und Unterstützung abzuklären. Gemeinsam formulieren Sie einen Auftrag für die Spitex. Wir nehmen anschliessend Kontakt mit Ihrem Hausarzt auf, damit er aus ärztlicher Sicht den Bedarf bestätigen kann. Diese Verordnung ist Grundlage für die Abrechnung mit der Krankenkasse. Wer bezahlt die Spitex-Leistungen? Die Kosten für Abklärung, Behandlungs- und Grundpflege sind in der Regel kassenpflichtig; d.h. die Krankenkassen übernehmen diese Aufwendungen, abzüglich des Selbstbehaltes. Zu beachten sind aber die individuell festgelegten Franchisen. Kostenanteil Klienten: Mit der neuen Pflegefinanzierung beträgt der Kostenanteil maximal CHF 8.-- pro Tag. Liegt der Pflegeeinsatz unter einer Stunde, wird der Klientenanteil anteilmässig belastet. Die hauswirtschaftlichen Dienstleistungen sind in der Grundversicherung nicht abgedeckt, können aber in der Zusatzversicherung eingeschlossen werden. Sie erhalten von uns eine monatliche Rechnung, welche die kassenpflichtigen und die nichtkassenpflichtigen Kosten enthalten. Sie müssen nur den auf dem Einzahlungsschein vorgedruckten Betrag zahlen. Die Kassenpflichtigen Kosten werden direkt über tiers payant mit den Krankenkassen abgerechnet.Sind Sie für nichtpflichtige Leistungen zusatzversichert müssen Sie die Rechnung Ihrer Krankenkasse zur Rückvergütung weiterleiten. Abklärungen ohne nachfolgende Einsätze müssen wir Ihnen in Rechnung stellen. Annullation von Einsätzen: Bitte beachten Sie, dass Absagen von vereinbarten Einsätzen bis zwei Stunden Dauer mind. 24 Stunden und bei längeren Einsätzen mind. 48 Stunden im Voraus erfolgen muss. Bei zu kurzfristigen Absagen muss die abgemachte Zeit zum Vollkostentarif in Rechnung gestellt werden.

PremiumPremium Eintrag
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseHausdienstMahlzeitendienst
Via Nouva 3, 7503 Samedan
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseHausdienstMahlzeitendienst
SPITEX Oberengadin - Überall für alle

Das Spitex-Angebot steht Menschen jeder Altersgruppe offen: nach einem Unfall, nach der Geburt, nach einem ambulanten Eingriff, nach einem Spitalaufenthalt, während der Rekonvaleszenz, bei Behinderung oder Krankheit. Die Spitex Oberengadin/Engadin Ota ist für die Orte: Sils, Silvaplana, St. Moritz, Champfèr, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, Punt-Chamues-ch,La, Madulain, Zuoz, S-chanf, Cinuos-chel zuständig. Wer hat Anrecht auf die Spitex-Leistungen? Nach Bundesverfassung hat jede Bürgerin und jeder Bürger in einer Notlage, Anspruch auf die für ein menschenwürdiges Dasein unerlässliche Hilfe, Pflege und Betreuung. Darin eingeschlossen ist auch die Hilfe und Pflege zu Hause. Im Kanton Graubünden fördern Kanton und Gemeinden die Hilfe und Pflege zu Hause. Was bezweckt Spitex? Dank Spitexleistungen können Betroffene trotz persönlichen Einschränkungen, die durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches bedingt sind, zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Ziel der Spitex ist dabei immer, die Selbstständigkeit des Spitex-Klienten zu erhalten und zu fördern. Dabei versuchen die Spitex-Mitarbeitenden, das private Umfeld der Betroffenen wenn immer möglich in die Hilfe und Pflege mit einzubeziehen. Von der Spitex können alle Altersgruppen profitieren. Spitex steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches auf Unterstützung angewiesen sind. Massgebend sind Notwendigkeit und ein abgeklärter Bedarf. Wie gehen Sie vor, wenn Sie Hilfe benötigen? Als erstes nehmen Sie mit uns telefonisch Kontakt auf und schildern kurz Ihre persönliche Situation. Unsere Einsatzleiterin wird dann mit Ihnen einen Termin vereinbaren, um bei Ihnen zu Hause den genauen Bedarf der Hilfe und Unterstützung abzuklären. Gemeinsam formulieren Sie einen Auftrag für die Spitex. Wir nehmen anschliessend Kontakt mit Ihrem Hausarzt auf, damit er aus ärztlicher Sicht den Bedarf bestätigen kann. Diese Verordnung ist Grundlage für die Abrechnung mit der Krankenkasse. Wer bezahlt die Spitex-Leistungen? Die Kosten für Abklärung, Behandlungs- und Grundpflege sind in der Regel kassenpflichtig; d.h. die Krankenkassen übernehmen diese Aufwendungen, abzüglich des Selbstbehaltes. Zu beachten sind aber die individuell festgelegten Franchisen. Kostenanteil Klienten: Mit der neuen Pflegefinanzierung beträgt der Kostenanteil maximal CHF 8.-- pro Tag. Liegt der Pflegeeinsatz unter einer Stunde, wird der Klientenanteil anteilmässig belastet. Die hauswirtschaftlichen Dienstleistungen sind in der Grundversicherung nicht abgedeckt, können aber in der Zusatzversicherung eingeschlossen werden. Sie erhalten von uns eine monatliche Rechnung, welche die kassenpflichtigen und die nichtkassenpflichtigen Kosten enthalten. Sie müssen nur den auf dem Einzahlungsschein vorgedruckten Betrag zahlen. Die Kassenpflichtigen Kosten werden direkt über tiers payant mit den Krankenkassen abgerechnet.Sind Sie für nichtpflichtige Leistungen zusatzversichert müssen Sie die Rechnung Ihrer Krankenkasse zur Rückvergütung weiterleiten. Abklärungen ohne nachfolgende Einsätze müssen wir Ihnen in Rechnung stellen. Annullation von Einsätzen: Bitte beachten Sie, dass Absagen von vereinbarten Einsätzen bis zwei Stunden Dauer mind. 24 Stunden und bei längeren Einsätzen mind. 48 Stunden im Voraus erfolgen muss. Bei zu kurzfristigen Absagen muss die abgemachte Zeit zum Vollkostentarif in Rechnung gestellt werden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 11:30 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 11:30 Uhr
Spitex RegioArbon

Spitex RegioArbon

Rebhaldenstrasse 13, 9320 Arbon
Herzlich Willkommen bei der Spitex RegioArbon

Wir unterstützen, pflegen und betreuen Menschen zu Hause, damit sie möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Unser Pflege- und Haushilfeteam bietet Ihnen individuelle Beratung, Pflege und Hilfe zu Hause an – mit hoher Fach- und Sozialkompetenz, während 24 Stunden, an 365 Tagen im Jahr.Unsere Leistungen können Sie über die Krankenkasse oder die Zusatzversicherung abrechnen. Unser Angebot: Krankenpflege • Abklärung des individuellen Unterstützungsbedarfs • Behandlungspflege: Wundpflege, Injektionen, Infusionen, Medikamtenmanagement, Blutzuckerkontrolle, Blutdruckkontrolle etc. • Grundpflege: Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfe beim Aufstehen, Ankleiden und zu Bett gehen etc. • Akut- und Übergangspflege nach einem Spitalaufenthalt • Palliative Care • Psychiatrische Pflege • Ambulatorium am Stützpunkt • Unterstützung in Krisensituationen • Begleitung - Beratung - Betreuung Haushilfe • Unterstützung bei der Haushaltführung • Wohnungsreinigung • Wäsche • Einkauf • Essenszubereitung und Abwaschen Fahrdienst SRK / Rollstuhlbus Verkauf und Vermietung Kosten und Finanzierung • Leistungen der Krankenkasse oder Zusatzversicherung • Leistungsvereinbarungen über kostendeckende Beiträge mit der Stadt Arbon, sowie den Gemeinden Egnach und Horn • Selbstbehalt der Kundinnen und Kunden (Franchise, gemäss Vertrag mit der Krankenkasse) • Eigenanteil von 10 % der Kundinnen und Kunden • Mitgliederbeiträgen • Spenden und Legate Wir freuen uns auf Sie!

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische Dienste
Rebhaldenstrasse 13, 9320 Arbon
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische Dienste
Herzlich Willkommen bei der Spitex RegioArbon

Wir unterstützen, pflegen und betreuen Menschen zu Hause, damit sie möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Unser Pflege- und Haushilfeteam bietet Ihnen individuelle Beratung, Pflege und Hilfe zu Hause an – mit hoher Fach- und Sozialkompetenz, während 24 Stunden, an 365 Tagen im Jahr.Unsere Leistungen können Sie über die Krankenkasse oder die Zusatzversicherung abrechnen. Unser Angebot: Krankenpflege • Abklärung des individuellen Unterstützungsbedarfs • Behandlungspflege: Wundpflege, Injektionen, Infusionen, Medikamtenmanagement, Blutzuckerkontrolle, Blutdruckkontrolle etc. • Grundpflege: Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfe beim Aufstehen, Ankleiden und zu Bett gehen etc. • Akut- und Übergangspflege nach einem Spitalaufenthalt • Palliative Care • Psychiatrische Pflege • Ambulatorium am Stützpunkt • Unterstützung in Krisensituationen • Begleitung - Beratung - Betreuung Haushilfe • Unterstützung bei der Haushaltführung • Wohnungsreinigung • Wäsche • Einkauf • Essenszubereitung und Abwaschen Fahrdienst SRK / Rollstuhlbus Verkauf und Vermietung Kosten und Finanzierung • Leistungen der Krankenkasse oder Zusatzversicherung • Leistungsvereinbarungen über kostendeckende Beiträge mit der Stadt Arbon, sowie den Gemeinden Egnach und Horn • Selbstbehalt der Kundinnen und Kunden (Franchise, gemäss Vertrag mit der Krankenkasse) • Eigenanteil von 10 % der Kundinnen und Kunden • Mitgliederbeiträgen • Spenden und Legate Wir freuen uns auf Sie!

 Offen nach Vereinbarung bis 11:30 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Spitex Sarganserland

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Spitex Sarganserland

Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

PremiumPremium Eintrag
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geschlossen bis 11:00 Uhr
Pizzakurier Roberto Glarus

Pizzakurier Roberto Glarus

Rathausgasse 1, 8750 Glarus
PremiumPremium Eintrag
PizzakurierPizza Take AwayPizzeriaHauslieferdienstTake Away
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Haus in Ostschweiz (Region)

: 8073 Einträge
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
FerienhausFerienwohnungAppartement und Studio
Solaria 3, 7260 Davos Dorf
FerienhausFerienwohnungAppartement und Studio
ÜBER UNS

Wir sind ein Ferien-Resort mit Serviced Apartments und Häusern und liegen mitten im Erholungsgebiet von Davos. Die grosszügige Solaria-Anlage ist im Besitz unserer Familie und wird von uns und unserem Team mit viel Herzblut geführt. Wir sind persönlich, verlässlich und ehrlich; dies in einer freundlichen und aufmerksamen Atmosphäre. Alle unsere Wohnmöglichkeiten – ob Wohnung oder Haus – sind von uns persönlich mit viel Kriterium eingerichtet, praktisch bis ins Detail. Einrichten ist wohlfühlen und wohlfühlen ist Genuss! Auch dem Aussenraum in unserem Ferienquartier schenken wir besondere Aufmerksamkeit. Wo sich im Winter die Schneeberge türmen, die zum Klettern und Höhlen bauen einladen, sind im Sommer Spielplatz und Grillplatz angelegt. Die bunten Blumen stehen im wunderbaren Farbkontrast zum strahlend-blauen Himmel. Mit unseren Services möchten wir die besondere Zeit unterstreichen, die Sie bei uns geniessen. Stellen Sie sich Ihre Annehmlichkeiten ganz individuell zusammen. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und freuen uns auf ein Kennenlernen. Bei einer Anreise ausserhalb unserer Öffnungszeiten bitten wir Sie, uns im voraus zu kontaktieren, damit wir mit Ihnen die Schlüsselübergabe besprechen können. Schreiben Sie uns sonst auch ein E-Mail auf info@solaria.ch.

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Spitex Matzingen Stettfurt Thundorf

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Matzingen Stettfurt Thundorf

Lauchefeld 31, 9548 Matzingen
Spitex Matzingen Stettfurt Thundorf

Die Spitex ist an 365 Tagen im Jahr für Sie im Einsatz und telefonisch erreichbar Viele unserer Klienten dürfen auf die Unterstützung ihrer Angehörigen zählen. Diese engagieren sich oft mit einem beachtlichen Zeiteinsatz betreuend oder sogar pflegend. Für eine rundum stabile Versorgung über einen längeren Zeitraum sind ergänzende Dienstleistungen zu Hause eine wertvolle Unterstützung. Die Spitex, der Mahlzeiten- und der Fahrdienst, die Nachbarschaftshilfe, Entlastungsdienste und viele weitere Angebote unterstützen pflegende Angehörige und schenken allen Beteiligten mehr Sicherheit und Entlastung. Unser kompetentes Spitex-Team mit Weiterbildung in den Bereichen Wundmanagement, Clinical Assessment, Palliativpflege, Demenz und Geriatrie sowie Ausbildung in der psychiatrischen Pflege unterstützt bzw. pflegt Sie ganzheitlich mit einem breiten Fachwissen. - Nach einem Spitalaufenthalt aufgrund eines Unfalls, einer Operation oder nach einer Entbindung. - Im Alter oder als jüngerer Mensch mit Beeinträchtigung. - In komplexen Pflegesituationen (inkl. Nachtpikett). - In schwierigen Lebenssituationen und bei der Bewältigung von Krisen. Gerne beraten wir Sie auch zu sämtlichen zusätzlichen Entlastungs- und Ergänzungsangeboten. Alle Pflegeleistungen der Spitex werden durch die Grundversicherung der Krankenkasse übernommen. In einem persönlichen Gespräch ermitteln unsere erfahrenen Pflegefachpersonen den auf Sie zugeschnittenen Bedarf an Dienstleistungen und erstellen in Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt die entsprechende Verordnung. Das Spitex-Team freut sich auf Ihre Anfrage. SPITEX – Zuhause leben – Tel. 052 376 15 34

PremiumPremium Eintrag
SpitexAmbulanter DienstBetreuung und Pflege zu Hause
Lauchefeld 31, 9548 Matzingen
SpitexAmbulanter DienstBetreuung und Pflege zu Hause
Spitex Matzingen Stettfurt Thundorf

Die Spitex ist an 365 Tagen im Jahr für Sie im Einsatz und telefonisch erreichbar Viele unserer Klienten dürfen auf die Unterstützung ihrer Angehörigen zählen. Diese engagieren sich oft mit einem beachtlichen Zeiteinsatz betreuend oder sogar pflegend. Für eine rundum stabile Versorgung über einen längeren Zeitraum sind ergänzende Dienstleistungen zu Hause eine wertvolle Unterstützung. Die Spitex, der Mahlzeiten- und der Fahrdienst, die Nachbarschaftshilfe, Entlastungsdienste und viele weitere Angebote unterstützen pflegende Angehörige und schenken allen Beteiligten mehr Sicherheit und Entlastung. Unser kompetentes Spitex-Team mit Weiterbildung in den Bereichen Wundmanagement, Clinical Assessment, Palliativpflege, Demenz und Geriatrie sowie Ausbildung in der psychiatrischen Pflege unterstützt bzw. pflegt Sie ganzheitlich mit einem breiten Fachwissen. - Nach einem Spitalaufenthalt aufgrund eines Unfalls, einer Operation oder nach einer Entbindung. - Im Alter oder als jüngerer Mensch mit Beeinträchtigung. - In komplexen Pflegesituationen (inkl. Nachtpikett). - In schwierigen Lebenssituationen und bei der Bewältigung von Krisen. Gerne beraten wir Sie auch zu sämtlichen zusätzlichen Entlastungs- und Ergänzungsangeboten. Alle Pflegeleistungen der Spitex werden durch die Grundversicherung der Krankenkasse übernommen. In einem persönlichen Gespräch ermitteln unsere erfahrenen Pflegefachpersonen den auf Sie zugeschnittenen Bedarf an Dienstleistungen und erstellen in Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt die entsprechende Verordnung. Das Spitex-Team freut sich auf Ihre Anfrage. SPITEX – Zuhause leben – Tel. 052 376 15 34

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
Spitex Oberengadin Engadin'Ota

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Spitex Oberengadin Engadin'Ota

Via Nouva 3, 7503 Samedan
SPITEX Oberengadin - Überall für alle

Das Spitex-Angebot steht Menschen jeder Altersgruppe offen: nach einem Unfall, nach der Geburt, nach einem ambulanten Eingriff, nach einem Spitalaufenthalt, während der Rekonvaleszenz, bei Behinderung oder Krankheit. Die Spitex Oberengadin/Engadin Ota ist für die Orte: Sils, Silvaplana, St. Moritz, Champfèr, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, Punt-Chamues-ch,La, Madulain, Zuoz, S-chanf, Cinuos-chel zuständig. Wer hat Anrecht auf die Spitex-Leistungen? Nach Bundesverfassung hat jede Bürgerin und jeder Bürger in einer Notlage, Anspruch auf die für ein menschenwürdiges Dasein unerlässliche Hilfe, Pflege und Betreuung. Darin eingeschlossen ist auch die Hilfe und Pflege zu Hause. Im Kanton Graubünden fördern Kanton und Gemeinden die Hilfe und Pflege zu Hause. Was bezweckt Spitex? Dank Spitexleistungen können Betroffene trotz persönlichen Einschränkungen, die durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches bedingt sind, zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Ziel der Spitex ist dabei immer, die Selbstständigkeit des Spitex-Klienten zu erhalten und zu fördern. Dabei versuchen die Spitex-Mitarbeitenden, das private Umfeld der Betroffenen wenn immer möglich in die Hilfe und Pflege mit einzubeziehen. Von der Spitex können alle Altersgruppen profitieren. Spitex steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches auf Unterstützung angewiesen sind. Massgebend sind Notwendigkeit und ein abgeklärter Bedarf. Wie gehen Sie vor, wenn Sie Hilfe benötigen? Als erstes nehmen Sie mit uns telefonisch Kontakt auf und schildern kurz Ihre persönliche Situation. Unsere Einsatzleiterin wird dann mit Ihnen einen Termin vereinbaren, um bei Ihnen zu Hause den genauen Bedarf der Hilfe und Unterstützung abzuklären. Gemeinsam formulieren Sie einen Auftrag für die Spitex. Wir nehmen anschliessend Kontakt mit Ihrem Hausarzt auf, damit er aus ärztlicher Sicht den Bedarf bestätigen kann. Diese Verordnung ist Grundlage für die Abrechnung mit der Krankenkasse. Wer bezahlt die Spitex-Leistungen? Die Kosten für Abklärung, Behandlungs- und Grundpflege sind in der Regel kassenpflichtig; d.h. die Krankenkassen übernehmen diese Aufwendungen, abzüglich des Selbstbehaltes. Zu beachten sind aber die individuell festgelegten Franchisen. Kostenanteil Klienten: Mit der neuen Pflegefinanzierung beträgt der Kostenanteil maximal CHF 8.-- pro Tag. Liegt der Pflegeeinsatz unter einer Stunde, wird der Klientenanteil anteilmässig belastet. Die hauswirtschaftlichen Dienstleistungen sind in der Grundversicherung nicht abgedeckt, können aber in der Zusatzversicherung eingeschlossen werden. Sie erhalten von uns eine monatliche Rechnung, welche die kassenpflichtigen und die nichtkassenpflichtigen Kosten enthalten. Sie müssen nur den auf dem Einzahlungsschein vorgedruckten Betrag zahlen. Die Kassenpflichtigen Kosten werden direkt über tiers payant mit den Krankenkassen abgerechnet.Sind Sie für nichtpflichtige Leistungen zusatzversichert müssen Sie die Rechnung Ihrer Krankenkasse zur Rückvergütung weiterleiten. Abklärungen ohne nachfolgende Einsätze müssen wir Ihnen in Rechnung stellen. Annullation von Einsätzen: Bitte beachten Sie, dass Absagen von vereinbarten Einsätzen bis zwei Stunden Dauer mind. 24 Stunden und bei längeren Einsätzen mind. 48 Stunden im Voraus erfolgen muss. Bei zu kurzfristigen Absagen muss die abgemachte Zeit zum Vollkostentarif in Rechnung gestellt werden.

PremiumPremium Eintrag
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseHausdienstMahlzeitendienst
Via Nouva 3, 7503 Samedan
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseHausdienstMahlzeitendienst
SPITEX Oberengadin - Überall für alle

Das Spitex-Angebot steht Menschen jeder Altersgruppe offen: nach einem Unfall, nach der Geburt, nach einem ambulanten Eingriff, nach einem Spitalaufenthalt, während der Rekonvaleszenz, bei Behinderung oder Krankheit. Die Spitex Oberengadin/Engadin Ota ist für die Orte: Sils, Silvaplana, St. Moritz, Champfèr, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, Punt-Chamues-ch,La, Madulain, Zuoz, S-chanf, Cinuos-chel zuständig. Wer hat Anrecht auf die Spitex-Leistungen? Nach Bundesverfassung hat jede Bürgerin und jeder Bürger in einer Notlage, Anspruch auf die für ein menschenwürdiges Dasein unerlässliche Hilfe, Pflege und Betreuung. Darin eingeschlossen ist auch die Hilfe und Pflege zu Hause. Im Kanton Graubünden fördern Kanton und Gemeinden die Hilfe und Pflege zu Hause. Was bezweckt Spitex? Dank Spitexleistungen können Betroffene trotz persönlichen Einschränkungen, die durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches bedingt sind, zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Ziel der Spitex ist dabei immer, die Selbstständigkeit des Spitex-Klienten zu erhalten und zu fördern. Dabei versuchen die Spitex-Mitarbeitenden, das private Umfeld der Betroffenen wenn immer möglich in die Hilfe und Pflege mit einzubeziehen. Von der Spitex können alle Altersgruppen profitieren. Spitex steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern jeden Alters zur Verfügung, die bedingt durch Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Mutterschaft oder Ähnliches auf Unterstützung angewiesen sind. Massgebend sind Notwendigkeit und ein abgeklärter Bedarf. Wie gehen Sie vor, wenn Sie Hilfe benötigen? Als erstes nehmen Sie mit uns telefonisch Kontakt auf und schildern kurz Ihre persönliche Situation. Unsere Einsatzleiterin wird dann mit Ihnen einen Termin vereinbaren, um bei Ihnen zu Hause den genauen Bedarf der Hilfe und Unterstützung abzuklären. Gemeinsam formulieren Sie einen Auftrag für die Spitex. Wir nehmen anschliessend Kontakt mit Ihrem Hausarzt auf, damit er aus ärztlicher Sicht den Bedarf bestätigen kann. Diese Verordnung ist Grundlage für die Abrechnung mit der Krankenkasse. Wer bezahlt die Spitex-Leistungen? Die Kosten für Abklärung, Behandlungs- und Grundpflege sind in der Regel kassenpflichtig; d.h. die Krankenkassen übernehmen diese Aufwendungen, abzüglich des Selbstbehaltes. Zu beachten sind aber die individuell festgelegten Franchisen. Kostenanteil Klienten: Mit der neuen Pflegefinanzierung beträgt der Kostenanteil maximal CHF 8.-- pro Tag. Liegt der Pflegeeinsatz unter einer Stunde, wird der Klientenanteil anteilmässig belastet. Die hauswirtschaftlichen Dienstleistungen sind in der Grundversicherung nicht abgedeckt, können aber in der Zusatzversicherung eingeschlossen werden. Sie erhalten von uns eine monatliche Rechnung, welche die kassenpflichtigen und die nichtkassenpflichtigen Kosten enthalten. Sie müssen nur den auf dem Einzahlungsschein vorgedruckten Betrag zahlen. Die Kassenpflichtigen Kosten werden direkt über tiers payant mit den Krankenkassen abgerechnet.Sind Sie für nichtpflichtige Leistungen zusatzversichert müssen Sie die Rechnung Ihrer Krankenkasse zur Rückvergütung weiterleiten. Abklärungen ohne nachfolgende Einsätze müssen wir Ihnen in Rechnung stellen. Annullation von Einsätzen: Bitte beachten Sie, dass Absagen von vereinbarten Einsätzen bis zwei Stunden Dauer mind. 24 Stunden und bei längeren Einsätzen mind. 48 Stunden im Voraus erfolgen muss. Bei zu kurzfristigen Absagen muss die abgemachte Zeit zum Vollkostentarif in Rechnung gestellt werden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 11:30 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 11:30 Uhr
Spitex RegioArbon

Spitex RegioArbon

Rebhaldenstrasse 13, 9320 Arbon
Herzlich Willkommen bei der Spitex RegioArbon

Wir unterstützen, pflegen und betreuen Menschen zu Hause, damit sie möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Unser Pflege- und Haushilfeteam bietet Ihnen individuelle Beratung, Pflege und Hilfe zu Hause an – mit hoher Fach- und Sozialkompetenz, während 24 Stunden, an 365 Tagen im Jahr.Unsere Leistungen können Sie über die Krankenkasse oder die Zusatzversicherung abrechnen. Unser Angebot: Krankenpflege • Abklärung des individuellen Unterstützungsbedarfs • Behandlungspflege: Wundpflege, Injektionen, Infusionen, Medikamtenmanagement, Blutzuckerkontrolle, Blutdruckkontrolle etc. • Grundpflege: Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfe beim Aufstehen, Ankleiden und zu Bett gehen etc. • Akut- und Übergangspflege nach einem Spitalaufenthalt • Palliative Care • Psychiatrische Pflege • Ambulatorium am Stützpunkt • Unterstützung in Krisensituationen • Begleitung - Beratung - Betreuung Haushilfe • Unterstützung bei der Haushaltführung • Wohnungsreinigung • Wäsche • Einkauf • Essenszubereitung und Abwaschen Fahrdienst SRK / Rollstuhlbus Verkauf und Vermietung Kosten und Finanzierung • Leistungen der Krankenkasse oder Zusatzversicherung • Leistungsvereinbarungen über kostendeckende Beiträge mit der Stadt Arbon, sowie den Gemeinden Egnach und Horn • Selbstbehalt der Kundinnen und Kunden (Franchise, gemäss Vertrag mit der Krankenkasse) • Eigenanteil von 10 % der Kundinnen und Kunden • Mitgliederbeiträgen • Spenden und Legate Wir freuen uns auf Sie!

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische Dienste
Rebhaldenstrasse 13, 9320 Arbon
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische Dienste
Herzlich Willkommen bei der Spitex RegioArbon

Wir unterstützen, pflegen und betreuen Menschen zu Hause, damit sie möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Unser Pflege- und Haushilfeteam bietet Ihnen individuelle Beratung, Pflege und Hilfe zu Hause an – mit hoher Fach- und Sozialkompetenz, während 24 Stunden, an 365 Tagen im Jahr.Unsere Leistungen können Sie über die Krankenkasse oder die Zusatzversicherung abrechnen. Unser Angebot: Krankenpflege • Abklärung des individuellen Unterstützungsbedarfs • Behandlungspflege: Wundpflege, Injektionen, Infusionen, Medikamtenmanagement, Blutzuckerkontrolle, Blutdruckkontrolle etc. • Grundpflege: Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfe beim Aufstehen, Ankleiden und zu Bett gehen etc. • Akut- und Übergangspflege nach einem Spitalaufenthalt • Palliative Care • Psychiatrische Pflege • Ambulatorium am Stützpunkt • Unterstützung in Krisensituationen • Begleitung - Beratung - Betreuung Haushilfe • Unterstützung bei der Haushaltführung • Wohnungsreinigung • Wäsche • Einkauf • Essenszubereitung und Abwaschen Fahrdienst SRK / Rollstuhlbus Verkauf und Vermietung Kosten und Finanzierung • Leistungen der Krankenkasse oder Zusatzversicherung • Leistungsvereinbarungen über kostendeckende Beiträge mit der Stadt Arbon, sowie den Gemeinden Egnach und Horn • Selbstbehalt der Kundinnen und Kunden (Franchise, gemäss Vertrag mit der Krankenkasse) • Eigenanteil von 10 % der Kundinnen und Kunden • Mitgliederbeiträgen • Spenden und Legate Wir freuen uns auf Sie!

 Offen nach Vereinbarung bis 11:30 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Spitex Sarganserland

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Spitex Sarganserland

Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

PremiumPremium Eintrag
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Bahnhofstrasse 9B, 7320 Sargans
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalPsychiatrische DiensteBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstHausdienstKranken- und Hauspflegeverein
Spitex Sarganserland

• Geschäftsstelle und Sekretariat Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Gonzen Sargans, Vilters-Wans Bahnhofstrasse 9b, 7320 Sargans • Filiale Melibündte Mels Klosterstrasse 4, 8887 Mels • Filiale Walesee Quarten, Walenstadt, Flums Paradiesstrasse 4, 8890 Flums • Filiale Giessen und Tamina Bad Ragaz, Taminatal Bahnhofstrasse 29, 7310 Bad Ragaz Angebot: Die Spitex ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag (Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden im Sarganserland) und verfügt über ein breites Leistungsangebot im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Qualifiziertes Fachpersonal ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen zu Hause für Menschen aller Altersgruppen, die Pflege, Betreuung oder Beratung benötigen. Spitex-Dienstleistungen werden in Ergänzung zum sozialen Netz und unter Einbezug der persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten eingesetzt. Es gelten die Grundsätze "Hilfe zur Selbsthilfe" und "überall für alle". Zu Beginn eines Einsatzes klärt eine Pflegefachperson vor Ort ab, wie viel Hilfe und Pflege der zu betreuende Klient braucht und wie, resp. ob das Umfeld miteinbezogen werden kann. Unser Einsatzgebiet: Bad Ragaz, Berschis, Flums, Flumserberg, Heiligkreuz, Hochwiese, Vermol, Mels, Mols, Murg, Oberterzen, Plons, Quarten, Quinten, Ragnatsch, Sargans, Schwendi, St.Margrthenberg, Tils, Tscherlach, Unterterzen, Vadura, Valens, Vasön, Vattis, Vilters, Walenstadt, Walenstadtberg, Wangs, Weisstannen

Bewertung 4.6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geschlossen bis 11:00 Uhr
Pizzakurier Roberto Glarus

Pizzakurier Roberto Glarus

Rathausgasse 1, 8750 Glarus
PremiumPremium Eintrag
PizzakurierPizza Take AwayPizzeriaHauslieferdienstTake Away
* Wünscht keine Werbung