Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Krankenkasse in Ostschweiz (Region)

: 239 Einträge
 Durchgehend geöffnet
LORENA MARTELLI
Noch keine Bewertungen

LORENA MARTELLI

Via vers Mulins 27, 7513 Silvaplana
LORENA MARTELLI FREIBERUFLICHE PFLEGEFACHFRAU MIT KRANKENKASSEN UND/ ODER PRIVAT

Ich bin eine spezialisierte Krankenschwester, freiberuflich tätig und von den Krankenkassen und dem Kanton Graubünden anerkannt. Mit meiner langjährigen Erfahrung in der häuslichen Pflege kümmere ich mich um kranke, hilfsbedürftige und pflegebedürftige Menschen. Dank meinem Fachwissen und meiner Professionalität betreue ich meine Kunden bei ihnen zu Hause, damit sie dort mit der bestmöglichen Lebensqualität leben können. So trage ich wesentlich dazu bei, unnötige Spitalaufenthalte zu vermeiden. Die Kosten für meine Dienstleistungen werden im Rahmen des Krankenversicherungsgesetzes anteilig von den Gemeinden, dem Kanton, der Krankenkasse und den Patienten finanziert. Ich biete: Pflege: Wundversorgung, Vorbereitung und Verabreichung von Medikamenten, Injektionen und Infusionen, Blutabnahmen, Legen von Sonden und Kathetern, Messen von Blutdruck, Puls, Blutzucker usw. Grundpflege: Hilfe beim Aufstehen und Zubettgehen, Hilfe bei der Körperpflege (Baden, Duschen, Hygiene und Ankleiden), Hilfe bei der Lagerung im Bett, Mobilisierung im und ausserhalb des Bettes, An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, elastischen Bandagen usw. Palliative Pflege: Hilfe, Unterstützung, Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden (in kritischen Phasen der Krankheit und am Lebensende ist ein 24-StundenBereitschaftsdienst gewährleistet), um den Kunden und ihren Familien die bestmögliche Lebensqualität zu garantieren, in enger Zusammenarbeit mit dem Verein „Palliative Care” des Oberengadins. Beratung und Koordination: Gespräch beim Kunden zu Hause, um zu verstehen, was er in seiner Situation braucht, Planung der Pflege- und Betreuungsmaßnahmen, Organisation und Durchführung der Pflege, Beratung für Kunden und ihre Familien, Gespräch mit dem Arzt des Kunden, um zu verstehen, was er braucht. Beratung zur Gesundheitsförderung, zur Vorbeugung oder Verringerung von Krankheitskomplikationen, zur Förderung der Selbstpflege und des Bewusstseins. LORENA MARTELLI FREIBERUFLICHE PFLEGEFACHFRAU MIT KRANKENKASSEN UND/ ODER PRIVATE Spitex Oberengadin Pflege und Betreuung ambulant Pflegekräfte im Oberengadin Professionelle Pflege ambulant Palliativpflege Pflege und Betreuung ambulant Grundversorgung ambulant Pflegekraft im Oberengadin Hilfe oder Unterstützung bei der Körperhygiene Hilfe beim An- und Ausziehen Hilfe beim Anlegen von Beinverbänden Pflege und Betreuung ambulant Hilfe bei der Messung von Puls, Blutdruck und Blutzucker Hilfe bei der Zubereitung und Verabreichung von Medikamenten Hilfe bei der Schmerzbehandlung Hilfe bei Injektionen Hilfe bei Infusionen Hilfe bei der Wundversorgung Hilfe bei der Toilettenbenutzung Hilfe beim Essen, Trinken und Gehen Ambulante Krankenpflege Pflegeberatung Seniorenbetreuung im Oberengadin Pflegeberatung ambulant Pflegebehandlungen ambulant Hilfe bei der Bewegung im Haus Pflegeberatung Wundversorgung ambulant Hilfe bei der Medikamenteneinnahme zu Hause Pflege im Oberengadin

Krankenpflege PflegefachpersonalKranken- und HauspflegevereinSenioren
LORENA MARTELLI

LORENA MARTELLI

Via vers Mulins 27, 7513 Silvaplana
Krankenpflege PflegefachpersonalKranken- und HauspflegevereinSenioren
LORENA MARTELLI FREIBERUFLICHE PFLEGEFACHFRAU MIT KRANKENKASSEN UND/ ODER PRIVAT

Ich bin eine spezialisierte Krankenschwester, freiberuflich tätig und von den Krankenkassen und dem Kanton Graubünden anerkannt. Mit meiner langjährigen Erfahrung in der häuslichen Pflege kümmere ich mich um kranke, hilfsbedürftige und pflegebedürftige Menschen. Dank meinem Fachwissen und meiner Professionalität betreue ich meine Kunden bei ihnen zu Hause, damit sie dort mit der bestmöglichen Lebensqualität leben können. So trage ich wesentlich dazu bei, unnötige Spitalaufenthalte zu vermeiden. Die Kosten für meine Dienstleistungen werden im Rahmen des Krankenversicherungsgesetzes anteilig von den Gemeinden, dem Kanton, der Krankenkasse und den Patienten finanziert. Ich biete: Pflege: Wundversorgung, Vorbereitung und Verabreichung von Medikamenten, Injektionen und Infusionen, Blutabnahmen, Legen von Sonden und Kathetern, Messen von Blutdruck, Puls, Blutzucker usw. Grundpflege: Hilfe beim Aufstehen und Zubettgehen, Hilfe bei der Körperpflege (Baden, Duschen, Hygiene und Ankleiden), Hilfe bei der Lagerung im Bett, Mobilisierung im und ausserhalb des Bettes, An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, elastischen Bandagen usw. Palliative Pflege: Hilfe, Unterstützung, Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden (in kritischen Phasen der Krankheit und am Lebensende ist ein 24-StundenBereitschaftsdienst gewährleistet), um den Kunden und ihren Familien die bestmögliche Lebensqualität zu garantieren, in enger Zusammenarbeit mit dem Verein „Palliative Care” des Oberengadins. Beratung und Koordination: Gespräch beim Kunden zu Hause, um zu verstehen, was er in seiner Situation braucht, Planung der Pflege- und Betreuungsmaßnahmen, Organisation und Durchführung der Pflege, Beratung für Kunden und ihre Familien, Gespräch mit dem Arzt des Kunden, um zu verstehen, was er braucht. Beratung zur Gesundheitsförderung, zur Vorbeugung oder Verringerung von Krankheitskomplikationen, zur Förderung der Selbstpflege und des Bewusstseins. LORENA MARTELLI FREIBERUFLICHE PFLEGEFACHFRAU MIT KRANKENKASSEN UND/ ODER PRIVATE Spitex Oberengadin Pflege und Betreuung ambulant Pflegekräfte im Oberengadin Professionelle Pflege ambulant Palliativpflege Pflege und Betreuung ambulant Grundversorgung ambulant Pflegekraft im Oberengadin Hilfe oder Unterstützung bei der Körperhygiene Hilfe beim An- und Ausziehen Hilfe beim Anlegen von Beinverbänden Pflege und Betreuung ambulant Hilfe bei der Messung von Puls, Blutdruck und Blutzucker Hilfe bei der Zubereitung und Verabreichung von Medikamenten Hilfe bei der Schmerzbehandlung Hilfe bei Injektionen Hilfe bei Infusionen Hilfe bei der Wundversorgung Hilfe bei der Toilettenbenutzung Hilfe beim Essen, Trinken und Gehen Ambulante Krankenpflege Pflegeberatung Seniorenbetreuung im Oberengadin Pflegeberatung ambulant Pflegebehandlungen ambulant Hilfe bei der Bewegung im Haus Pflegeberatung Wundversorgung ambulant Hilfe bei der Medikamenteneinnahme zu Hause Pflege im Oberengadin

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Medizinisches Zentrum Kemmental
Noch keine Bewertungen

Medizinisches Zentrum Kemmental

Alterswilerstrasse 9, 8573 Siegershausen
Herzlich willkommen in der Hausarztpraxis im Herzen des Kemmentals!

Wir begleiten, beraten und betreuen Sie persönlich und kompetent in allen Gesundheits- und Lebensfragen, gemeinsam mit unserem engagierten Praxisteam. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Ein offenes Gespräch auf Augenhöhe, fachliche Erfahrung und ein respektvoller, achtsamer Umgang sind für uns selbstverständlich. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Anliegen. Wir behandeln Menschen jeden Alters, bei Bedarf auch zu Hause oder im Heim. In Urlaubs- oder Abwesenheitszeiten vertreten wir uns gegenseitig, damit Sie stets gut betreut sind. Unser Leistungsangebot beinhaltet eine breite Palette von Untersuchungsmöglichkeiten innerhalb der Praxis.Eine gut ausgestattete Praxisapotheke ermöglicht uns die direkte Abgabe von Medikamenten. Eine evidenzbasierte Medizin und komplementäre Behandlungsformen gehen Hand in Hand; wo immer möglich, zeigen wir Ihnen auch, wie Sie als Patient selbstwirksam sein können und somit Ihren Genesungsprozess positiv beeinflussen können. Stetige Weiterbildung und Qualitätszirkel zum Erhalt der hohen Qualität unserer Arbeit ist selbstverständlich. Neue Patienten sind bei uns herzlich willkommen! Falls Sie im Hausarztmodell versichert sind, informieren Sie Ihre Krankenkasse über den Wechsel ins Medizinische Zentrum Kemmental. Wir sind Mitglied des Hausarztmodells.

ArztPraxis Sport- und BewegungsmedizinÄrzte
Medizinisches Zentrum Kemmental

Medizinisches Zentrum Kemmental

Alterswilerstrasse 9, 8573 Siegershausen
ArztPraxis Sport- und BewegungsmedizinÄrzte
Herzlich willkommen in der Hausarztpraxis im Herzen des Kemmentals!

Wir begleiten, beraten und betreuen Sie persönlich und kompetent in allen Gesundheits- und Lebensfragen, gemeinsam mit unserem engagierten Praxisteam. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Ein offenes Gespräch auf Augenhöhe, fachliche Erfahrung und ein respektvoller, achtsamer Umgang sind für uns selbstverständlich. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Anliegen. Wir behandeln Menschen jeden Alters, bei Bedarf auch zu Hause oder im Heim. In Urlaubs- oder Abwesenheitszeiten vertreten wir uns gegenseitig, damit Sie stets gut betreut sind. Unser Leistungsangebot beinhaltet eine breite Palette von Untersuchungsmöglichkeiten innerhalb der Praxis.Eine gut ausgestattete Praxisapotheke ermöglicht uns die direkte Abgabe von Medikamenten. Eine evidenzbasierte Medizin und komplementäre Behandlungsformen gehen Hand in Hand; wo immer möglich, zeigen wir Ihnen auch, wie Sie als Patient selbstwirksam sein können und somit Ihren Genesungsprozess positiv beeinflussen können. Stetige Weiterbildung und Qualitätszirkel zum Erhalt der hohen Qualität unserer Arbeit ist selbstverständlich. Neue Patienten sind bei uns herzlich willkommen! Falls Sie im Hausarztmodell versichert sind, informieren Sie Ihre Krankenkasse über den Wechsel ins Medizinische Zentrum Kemmental. Wir sind Mitglied des Hausarztmodells.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
physio at home ag
Noch keine Bewertungen

physio at home ag

Alpsteinstrasse 3, 9014 St. Gallen
Physiotherapie zu Hause oder in der Praxis

Physiotherapie zu Hause oder in der Praxisphysio@home, ist Ihr Partner für physiotherapeutische Behandlung in der Ostschweiz. Unsere Spezialisten behandeln Sie kompetent und persönlich bei Ihnen zu Hause oder in unserer Praxis in St. Gallen Bruggen. Wir sind bei allen Krankenkassen, Unfallversicherungen und der IV anerkannt, sowie Mitglied bei Physioswiss, Gerontologie und EMR Zertifiziert. Somit werden medizinische Massagen teilweise von der Krankenkassen-Zusatzversicherung übernommen. Hausbesuche: UNSERE STANDORTE: - St. Gallen und Region - Gossau SG - Flawil - Uzwil - Waldkirch - Eggersriet - Teufen - Niederteufen - Stein - Mörschwil - Wittenbach - Berg SG - Altstätten SG - weitere Regionen auf Anfrage Praxis: UNSERE PRAXIS: - St. Gallen Bruggen Unser Angebot: Physiotherapie: - Kinderphysiotherapie - Manuelle Therapie - Lymphdrainage - Schluckabklärung - neurologische Physiotherapie - Triggerpunktetherapie / Dry Needling - Physiotherapie in der Schwangerschaft - Sportpyhsiotherapie - Kiefer- und Kopfbehandlung - Kinesiotaping / Leukotaping - Ultraschalltherapie und Elektrotherapie - Lasertherapie - Narbentherapie - Faszientherapie - Lagerungsschwindel Massage: - klassische Massage - Bindegewebs- / Faszienmassage - Sportmassage - Medizinische Massage Sonstiges: - Pilates TERMIN RESERVIEREN Häufige Fragen WAS SIND VORAUSSETZUNGEN FÜR PHYSIOTHERAPIE ZU HAUSE? Sie sind nicht mobil und daher im Besitze einer ärztlichen Verordnung mit Domiziltherapie . Ist eine Therapie zu Hause nicht durch den Arzt indiziert, Sie möchten jedoch trotzdem Physiotherapie zu Hause, kann dies durch Übernahme der Anfahrtspauschale (siehe Preise) trotzdem ermöglicht werden. WAS SIND DIE KOSTEN FÜR PHYSIOTHERAPIE ZU HAUSE? Mit einer ärztlichen Verordnung inkl. Domiziltherapie werden die Kosten durch die Krankenkasse getragen. Ohne Verordnung oder Domiziltherapie siehe Preise . WANN BEZAHLT DIE KRANKENKASSE? Sobald Sie im Besitze einer ärztlichen Verordnung für Physiotherapie inkl. Domiziltherapie sind. THERAPIERT PHYSIO@HOME AUCH OHNE ÄRZTLICHE VERORDNUNG? Dies ist selbstverständlich möglich. Der Patient übernimmt die gesamten Kosten der Therapie jedoch selbst. WELCHES BEHANDLUNGSSPEKTRUM DECKT PHYSIO@HOME AB? Physiotherapie / Massage / Training / Gruppentherapie / Beratung

PhysiotherapieLymphdrainageMedizinische MassageManuelle TherapieSchwangerschaft
physio at home ag

physio at home ag

Alpsteinstrasse 3, 9014 St. Gallen
PhysiotherapieLymphdrainageMedizinische MassageManuelle TherapieSchwangerschaft
Physiotherapie zu Hause oder in der Praxis

Physiotherapie zu Hause oder in der Praxisphysio@home, ist Ihr Partner für physiotherapeutische Behandlung in der Ostschweiz. Unsere Spezialisten behandeln Sie kompetent und persönlich bei Ihnen zu Hause oder in unserer Praxis in St. Gallen Bruggen. Wir sind bei allen Krankenkassen, Unfallversicherungen und der IV anerkannt, sowie Mitglied bei Physioswiss, Gerontologie und EMR Zertifiziert. Somit werden medizinische Massagen teilweise von der Krankenkassen-Zusatzversicherung übernommen. Hausbesuche: UNSERE STANDORTE: - St. Gallen und Region - Gossau SG - Flawil - Uzwil - Waldkirch - Eggersriet - Teufen - Niederteufen - Stein - Mörschwil - Wittenbach - Berg SG - Altstätten SG - weitere Regionen auf Anfrage Praxis: UNSERE PRAXIS: - St. Gallen Bruggen Unser Angebot: Physiotherapie: - Kinderphysiotherapie - Manuelle Therapie - Lymphdrainage - Schluckabklärung - neurologische Physiotherapie - Triggerpunktetherapie / Dry Needling - Physiotherapie in der Schwangerschaft - Sportpyhsiotherapie - Kiefer- und Kopfbehandlung - Kinesiotaping / Leukotaping - Ultraschalltherapie und Elektrotherapie - Lasertherapie - Narbentherapie - Faszientherapie - Lagerungsschwindel Massage: - klassische Massage - Bindegewebs- / Faszienmassage - Sportmassage - Medizinische Massage Sonstiges: - Pilates TERMIN RESERVIEREN Häufige Fragen WAS SIND VORAUSSETZUNGEN FÜR PHYSIOTHERAPIE ZU HAUSE? Sie sind nicht mobil und daher im Besitze einer ärztlichen Verordnung mit Domiziltherapie . Ist eine Therapie zu Hause nicht durch den Arzt indiziert, Sie möchten jedoch trotzdem Physiotherapie zu Hause, kann dies durch Übernahme der Anfahrtspauschale (siehe Preise) trotzdem ermöglicht werden. WAS SIND DIE KOSTEN FÜR PHYSIOTHERAPIE ZU HAUSE? Mit einer ärztlichen Verordnung inkl. Domiziltherapie werden die Kosten durch die Krankenkasse getragen. Ohne Verordnung oder Domiziltherapie siehe Preise . WANN BEZAHLT DIE KRANKENKASSE? Sobald Sie im Besitze einer ärztlichen Verordnung für Physiotherapie inkl. Domiziltherapie sind. THERAPIERT PHYSIO@HOME AUCH OHNE ÄRZTLICHE VERORDNUNG? Dies ist selbstverständlich möglich. Der Patient übernimmt die gesamten Kosten der Therapie jedoch selbst. WELCHES BEHANDLUNGSSPEKTRUM DECKT PHYSIO@HOME AB? Physiotherapie / Massage / Training / Gruppentherapie / Beratung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Physiotherapie im Zentrum GmbH

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physiotherapie im Zentrum GmbH

Wilerstrasse 33, 9542 Münchwilen
Willkommen bei Physiotherapie im Zentrum GmbH

Unser Team ist seit 1997 in Münchwilen tätig, zuerst im Alters- und Pflegeheim, seit 2008 selbständig mit Räumlichkeiten im Gemeindehaus Münchwilen. Unsere derzeitigen Räumlichkeiten befinden sich an der Wilerstrasse 18. Unsere Praxis bietet vier grosszügige Therapieräume und einen grossen MTT-Raum mit der Möglichkeit, selbständig mit Krafttrainingsgeräten, Velo-Ergometer, Crosstrainern und Trainingsmaterial zu trainieren. Unsere Praxis ist mit dem Lift für Rollstuhlfahrer zugängig und verfügt über ein behindertengerechtes WC. Physiotherapie mit und ohne Verordnung Ihre Krankenkasse übernimmt auf Verordnung vom Arzt meist die Kosten für unsere Behandlungen. Eine Physiotherapie-Sitzung dauert 30 Minuten. Falls Sie unsere Leistungen ohne eine Verordnung wahrnehmen wollen, dann kostet die Physiotherapie pro 30 Minuten: 55 CHF. Osteopathie kostet pro 60 Minuten: 150 CHF. Abgerechnet wird pro angebrochene 15 Minuten. Osteopathie Wir sind von allen Krankenkassen anerkannt, mit Ausnahme von Visana und ihren Unterkassen. Die Höhe der Kostenbeteiligung ist unterschiedlich. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. Bis auf wenige Ausnahmen ist für die Osteopathie keine Verordnung erforderlich. Osteopathie wird nicht von allen Unfallversicherungen anerkannt. Bitte informieren Sie sich vor einer Behandlung bei Ihrer Versicherung, ob diese die Kosten tragen wird bzw. rückerstattet und in welcher Höhe.

PhysiotherapieOsteopathieMedizinische Trainingstherapie
Physiotherapie im Zentrum GmbH

Physiotherapie im Zentrum GmbH

Wilerstrasse 33, 9542 Münchwilen
PhysiotherapieOsteopathieMedizinische Trainingstherapie
Willkommen bei Physiotherapie im Zentrum GmbH

Unser Team ist seit 1997 in Münchwilen tätig, zuerst im Alters- und Pflegeheim, seit 2008 selbständig mit Räumlichkeiten im Gemeindehaus Münchwilen. Unsere derzeitigen Räumlichkeiten befinden sich an der Wilerstrasse 18. Unsere Praxis bietet vier grosszügige Therapieräume und einen grossen MTT-Raum mit der Möglichkeit, selbständig mit Krafttrainingsgeräten, Velo-Ergometer, Crosstrainern und Trainingsmaterial zu trainieren. Unsere Praxis ist mit dem Lift für Rollstuhlfahrer zugängig und verfügt über ein behindertengerechtes WC. Physiotherapie mit und ohne Verordnung Ihre Krankenkasse übernimmt auf Verordnung vom Arzt meist die Kosten für unsere Behandlungen. Eine Physiotherapie-Sitzung dauert 30 Minuten. Falls Sie unsere Leistungen ohne eine Verordnung wahrnehmen wollen, dann kostet die Physiotherapie pro 30 Minuten: 55 CHF. Osteopathie kostet pro 60 Minuten: 150 CHF. Abgerechnet wird pro angebrochene 15 Minuten. Osteopathie Wir sind von allen Krankenkassen anerkannt, mit Ausnahme von Visana und ihren Unterkassen. Die Höhe der Kostenbeteiligung ist unterschiedlich. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. Bis auf wenige Ausnahmen ist für die Osteopathie keine Verordnung erforderlich. Osteopathie wird nicht von allen Unfallversicherungen anerkannt. Bitte informieren Sie sich vor einer Behandlung bei Ihrer Versicherung, ob diese die Kosten tragen wird bzw. rückerstattet und in welcher Höhe.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Praxis für traditionelle Chinesische Medizin
Noch keine Bewertungen

Praxis für traditionelle Chinesische Medizin

Bahnhofstrasse 16, 8580 Amriswil
Chinesische Medizin

• HOME • Ü BER UNS • INDIK ATIO NEN • BEHAN DLUN G • PREIS /KRA NK EN KASSE • PRA XI S • KON TA KT • DA TEN SCHU T ZER KLÄRUNG (DS E ) • Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Ischiasschmerzen, Tennisellenbogen, Karpaltunnelsyndrom, Knieschmerzen, Fußsohlenschmerzen usw. • Schmerzen nach der Sportverletzungen, Schleudertrauma • Arthrose, Arthritis, Rheuma • Migräne, Spannungskopfschmerz, Trigeminusneuralgie, Gesichtslähmung • Unterstützung für Polyneuropathie, Parkison Syndrom, MS Syndrom, Schlaganfall • Unterstützung für folgende Beschwerden nach OP, z.B. Schmerzen nach der Gelenk-OP(Schulter, Knie, Rücken, Hüft...), Inkontinenz nach der Prostata(krebs) OP, Durchfall nach Darm(krebs) OP......, Arm-Ödem und -Schmerzen nach Lungen(krebs)-OP,.... • Nesselsucht, Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne, Ekzeme, Juckreiz • Heuschnupfen, Asthma, chronisch Husten, immer wiederkehrende Erkältung (Immunschwäche) • Depression, Angstzustand, Panikattacken, Innere Unruhe, Panikattacke, Schlafstörung, Erschöpfungszustand, Burnout, Nervosität, Vergesslichkeit • Rauchen, Übergewicht • Chronischer Durchfall und Verstopfung, Reizdarm, Blähung, Übelkeit, Reizdarm, Magenbrennen, usw. • Gynäkologische Beschwerden: Zyklusstörungen, Wechseljahresbeschwerden, Unfruchtbarkeit (inkl. Unterstützung bei künstlicher Befruchtung) • Reizblase, Harninkontinenz, Zystitis, Prostatitis, usw. • Schwangerschaftsbeschwerden: Übelkeit, Rückenschmerzen, Ödem, Geburtsvorbereitung • Für Kinder: Konzentrationsstörung, Hyperaktivitätsstörung, Bettnässen, Verdauungsstörung, Tics

Chinesische Medizin TCMNaturheilpraxisAkupunktur TCMÄrzte
Praxis für traditionelle Chinesische Medizin

Praxis für traditionelle Chinesische Medizin

Bahnhofstrasse 16, 8580 Amriswil
Chinesische Medizin TCMNaturheilpraxisAkupunktur TCMÄrzte
Chinesische Medizin

• HOME • Ü BER UNS • INDIK ATIO NEN • BEHAN DLUN G • PREIS /KRA NK EN KASSE • PRA XI S • KON TA KT • DA TEN SCHU T ZER KLÄRUNG (DS E ) • Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Ischiasschmerzen, Tennisellenbogen, Karpaltunnelsyndrom, Knieschmerzen, Fußsohlenschmerzen usw. • Schmerzen nach der Sportverletzungen, Schleudertrauma • Arthrose, Arthritis, Rheuma • Migräne, Spannungskopfschmerz, Trigeminusneuralgie, Gesichtslähmung • Unterstützung für Polyneuropathie, Parkison Syndrom, MS Syndrom, Schlaganfall • Unterstützung für folgende Beschwerden nach OP, z.B. Schmerzen nach der Gelenk-OP(Schulter, Knie, Rücken, Hüft...), Inkontinenz nach der Prostata(krebs) OP, Durchfall nach Darm(krebs) OP......, Arm-Ödem und -Schmerzen nach Lungen(krebs)-OP,.... • Nesselsucht, Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne, Ekzeme, Juckreiz • Heuschnupfen, Asthma, chronisch Husten, immer wiederkehrende Erkältung (Immunschwäche) • Depression, Angstzustand, Panikattacken, Innere Unruhe, Panikattacke, Schlafstörung, Erschöpfungszustand, Burnout, Nervosität, Vergesslichkeit • Rauchen, Übergewicht • Chronischer Durchfall und Verstopfung, Reizdarm, Blähung, Übelkeit, Reizdarm, Magenbrennen, usw. • Gynäkologische Beschwerden: Zyklusstörungen, Wechseljahresbeschwerden, Unfruchtbarkeit (inkl. Unterstützung bei künstlicher Befruchtung) • Reizblase, Harninkontinenz, Zystitis, Prostatitis, usw. • Schwangerschaftsbeschwerden: Übelkeit, Rückenschmerzen, Ödem, Geburtsvorbereitung • Für Kinder: Konzentrationsstörung, Hyperaktivitätsstörung, Bettnässen, Verdauungsstörung, Tics

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Krankenkasse in Ostschweiz (Region)

: 239 Einträge
 Durchgehend geöffnet
LORENA MARTELLI
Noch keine Bewertungen

LORENA MARTELLI

Via vers Mulins 27, 7513 Silvaplana
LORENA MARTELLI FREIBERUFLICHE PFLEGEFACHFRAU MIT KRANKENKASSEN UND/ ODER PRIVAT

Ich bin eine spezialisierte Krankenschwester, freiberuflich tätig und von den Krankenkassen und dem Kanton Graubünden anerkannt. Mit meiner langjährigen Erfahrung in der häuslichen Pflege kümmere ich mich um kranke, hilfsbedürftige und pflegebedürftige Menschen. Dank meinem Fachwissen und meiner Professionalität betreue ich meine Kunden bei ihnen zu Hause, damit sie dort mit der bestmöglichen Lebensqualität leben können. So trage ich wesentlich dazu bei, unnötige Spitalaufenthalte zu vermeiden. Die Kosten für meine Dienstleistungen werden im Rahmen des Krankenversicherungsgesetzes anteilig von den Gemeinden, dem Kanton, der Krankenkasse und den Patienten finanziert. Ich biete: Pflege: Wundversorgung, Vorbereitung und Verabreichung von Medikamenten, Injektionen und Infusionen, Blutabnahmen, Legen von Sonden und Kathetern, Messen von Blutdruck, Puls, Blutzucker usw. Grundpflege: Hilfe beim Aufstehen und Zubettgehen, Hilfe bei der Körperpflege (Baden, Duschen, Hygiene und Ankleiden), Hilfe bei der Lagerung im Bett, Mobilisierung im und ausserhalb des Bettes, An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, elastischen Bandagen usw. Palliative Pflege: Hilfe, Unterstützung, Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden (in kritischen Phasen der Krankheit und am Lebensende ist ein 24-StundenBereitschaftsdienst gewährleistet), um den Kunden und ihren Familien die bestmögliche Lebensqualität zu garantieren, in enger Zusammenarbeit mit dem Verein „Palliative Care” des Oberengadins. Beratung und Koordination: Gespräch beim Kunden zu Hause, um zu verstehen, was er in seiner Situation braucht, Planung der Pflege- und Betreuungsmaßnahmen, Organisation und Durchführung der Pflege, Beratung für Kunden und ihre Familien, Gespräch mit dem Arzt des Kunden, um zu verstehen, was er braucht. Beratung zur Gesundheitsförderung, zur Vorbeugung oder Verringerung von Krankheitskomplikationen, zur Förderung der Selbstpflege und des Bewusstseins. LORENA MARTELLI FREIBERUFLICHE PFLEGEFACHFRAU MIT KRANKENKASSEN UND/ ODER PRIVATE Spitex Oberengadin Pflege und Betreuung ambulant Pflegekräfte im Oberengadin Professionelle Pflege ambulant Palliativpflege Pflege und Betreuung ambulant Grundversorgung ambulant Pflegekraft im Oberengadin Hilfe oder Unterstützung bei der Körperhygiene Hilfe beim An- und Ausziehen Hilfe beim Anlegen von Beinverbänden Pflege und Betreuung ambulant Hilfe bei der Messung von Puls, Blutdruck und Blutzucker Hilfe bei der Zubereitung und Verabreichung von Medikamenten Hilfe bei der Schmerzbehandlung Hilfe bei Injektionen Hilfe bei Infusionen Hilfe bei der Wundversorgung Hilfe bei der Toilettenbenutzung Hilfe beim Essen, Trinken und Gehen Ambulante Krankenpflege Pflegeberatung Seniorenbetreuung im Oberengadin Pflegeberatung ambulant Pflegebehandlungen ambulant Hilfe bei der Bewegung im Haus Pflegeberatung Wundversorgung ambulant Hilfe bei der Medikamenteneinnahme zu Hause Pflege im Oberengadin

Krankenpflege PflegefachpersonalKranken- und HauspflegevereinSenioren
LORENA MARTELLI

LORENA MARTELLI

Via vers Mulins 27, 7513 Silvaplana
Krankenpflege PflegefachpersonalKranken- und HauspflegevereinSenioren
LORENA MARTELLI FREIBERUFLICHE PFLEGEFACHFRAU MIT KRANKENKASSEN UND/ ODER PRIVAT

Ich bin eine spezialisierte Krankenschwester, freiberuflich tätig und von den Krankenkassen und dem Kanton Graubünden anerkannt. Mit meiner langjährigen Erfahrung in der häuslichen Pflege kümmere ich mich um kranke, hilfsbedürftige und pflegebedürftige Menschen. Dank meinem Fachwissen und meiner Professionalität betreue ich meine Kunden bei ihnen zu Hause, damit sie dort mit der bestmöglichen Lebensqualität leben können. So trage ich wesentlich dazu bei, unnötige Spitalaufenthalte zu vermeiden. Die Kosten für meine Dienstleistungen werden im Rahmen des Krankenversicherungsgesetzes anteilig von den Gemeinden, dem Kanton, der Krankenkasse und den Patienten finanziert. Ich biete: Pflege: Wundversorgung, Vorbereitung und Verabreichung von Medikamenten, Injektionen und Infusionen, Blutabnahmen, Legen von Sonden und Kathetern, Messen von Blutdruck, Puls, Blutzucker usw. Grundpflege: Hilfe beim Aufstehen und Zubettgehen, Hilfe bei der Körperpflege (Baden, Duschen, Hygiene und Ankleiden), Hilfe bei der Lagerung im Bett, Mobilisierung im und ausserhalb des Bettes, An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, elastischen Bandagen usw. Palliative Pflege: Hilfe, Unterstützung, Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden (in kritischen Phasen der Krankheit und am Lebensende ist ein 24-StundenBereitschaftsdienst gewährleistet), um den Kunden und ihren Familien die bestmögliche Lebensqualität zu garantieren, in enger Zusammenarbeit mit dem Verein „Palliative Care” des Oberengadins. Beratung und Koordination: Gespräch beim Kunden zu Hause, um zu verstehen, was er in seiner Situation braucht, Planung der Pflege- und Betreuungsmaßnahmen, Organisation und Durchführung der Pflege, Beratung für Kunden und ihre Familien, Gespräch mit dem Arzt des Kunden, um zu verstehen, was er braucht. Beratung zur Gesundheitsförderung, zur Vorbeugung oder Verringerung von Krankheitskomplikationen, zur Förderung der Selbstpflege und des Bewusstseins. LORENA MARTELLI FREIBERUFLICHE PFLEGEFACHFRAU MIT KRANKENKASSEN UND/ ODER PRIVATE Spitex Oberengadin Pflege und Betreuung ambulant Pflegekräfte im Oberengadin Professionelle Pflege ambulant Palliativpflege Pflege und Betreuung ambulant Grundversorgung ambulant Pflegekraft im Oberengadin Hilfe oder Unterstützung bei der Körperhygiene Hilfe beim An- und Ausziehen Hilfe beim Anlegen von Beinverbänden Pflege und Betreuung ambulant Hilfe bei der Messung von Puls, Blutdruck und Blutzucker Hilfe bei der Zubereitung und Verabreichung von Medikamenten Hilfe bei der Schmerzbehandlung Hilfe bei Injektionen Hilfe bei Infusionen Hilfe bei der Wundversorgung Hilfe bei der Toilettenbenutzung Hilfe beim Essen, Trinken und Gehen Ambulante Krankenpflege Pflegeberatung Seniorenbetreuung im Oberengadin Pflegeberatung ambulant Pflegebehandlungen ambulant Hilfe bei der Bewegung im Haus Pflegeberatung Wundversorgung ambulant Hilfe bei der Medikamenteneinnahme zu Hause Pflege im Oberengadin

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Medizinisches Zentrum Kemmental
Noch keine Bewertungen

Medizinisches Zentrum Kemmental

Alterswilerstrasse 9, 8573 Siegershausen
Herzlich willkommen in der Hausarztpraxis im Herzen des Kemmentals!

Wir begleiten, beraten und betreuen Sie persönlich und kompetent in allen Gesundheits- und Lebensfragen, gemeinsam mit unserem engagierten Praxisteam. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Ein offenes Gespräch auf Augenhöhe, fachliche Erfahrung und ein respektvoller, achtsamer Umgang sind für uns selbstverständlich. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Anliegen. Wir behandeln Menschen jeden Alters, bei Bedarf auch zu Hause oder im Heim. In Urlaubs- oder Abwesenheitszeiten vertreten wir uns gegenseitig, damit Sie stets gut betreut sind. Unser Leistungsangebot beinhaltet eine breite Palette von Untersuchungsmöglichkeiten innerhalb der Praxis.Eine gut ausgestattete Praxisapotheke ermöglicht uns die direkte Abgabe von Medikamenten. Eine evidenzbasierte Medizin und komplementäre Behandlungsformen gehen Hand in Hand; wo immer möglich, zeigen wir Ihnen auch, wie Sie als Patient selbstwirksam sein können und somit Ihren Genesungsprozess positiv beeinflussen können. Stetige Weiterbildung und Qualitätszirkel zum Erhalt der hohen Qualität unserer Arbeit ist selbstverständlich. Neue Patienten sind bei uns herzlich willkommen! Falls Sie im Hausarztmodell versichert sind, informieren Sie Ihre Krankenkasse über den Wechsel ins Medizinische Zentrum Kemmental. Wir sind Mitglied des Hausarztmodells.

ArztPraxis Sport- und BewegungsmedizinÄrzte
Medizinisches Zentrum Kemmental

Medizinisches Zentrum Kemmental

Alterswilerstrasse 9, 8573 Siegershausen
ArztPraxis Sport- und BewegungsmedizinÄrzte
Herzlich willkommen in der Hausarztpraxis im Herzen des Kemmentals!

Wir begleiten, beraten und betreuen Sie persönlich und kompetent in allen Gesundheits- und Lebensfragen, gemeinsam mit unserem engagierten Praxisteam. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Ein offenes Gespräch auf Augenhöhe, fachliche Erfahrung und ein respektvoller, achtsamer Umgang sind für uns selbstverständlich. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Anliegen. Wir behandeln Menschen jeden Alters, bei Bedarf auch zu Hause oder im Heim. In Urlaubs- oder Abwesenheitszeiten vertreten wir uns gegenseitig, damit Sie stets gut betreut sind. Unser Leistungsangebot beinhaltet eine breite Palette von Untersuchungsmöglichkeiten innerhalb der Praxis.Eine gut ausgestattete Praxisapotheke ermöglicht uns die direkte Abgabe von Medikamenten. Eine evidenzbasierte Medizin und komplementäre Behandlungsformen gehen Hand in Hand; wo immer möglich, zeigen wir Ihnen auch, wie Sie als Patient selbstwirksam sein können und somit Ihren Genesungsprozess positiv beeinflussen können. Stetige Weiterbildung und Qualitätszirkel zum Erhalt der hohen Qualität unserer Arbeit ist selbstverständlich. Neue Patienten sind bei uns herzlich willkommen! Falls Sie im Hausarztmodell versichert sind, informieren Sie Ihre Krankenkasse über den Wechsel ins Medizinische Zentrum Kemmental. Wir sind Mitglied des Hausarztmodells.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
physio at home ag
Noch keine Bewertungen

physio at home ag

Alpsteinstrasse 3, 9014 St. Gallen
Physiotherapie zu Hause oder in der Praxis

Physiotherapie zu Hause oder in der Praxisphysio@home, ist Ihr Partner für physiotherapeutische Behandlung in der Ostschweiz. Unsere Spezialisten behandeln Sie kompetent und persönlich bei Ihnen zu Hause oder in unserer Praxis in St. Gallen Bruggen. Wir sind bei allen Krankenkassen, Unfallversicherungen und der IV anerkannt, sowie Mitglied bei Physioswiss, Gerontologie und EMR Zertifiziert. Somit werden medizinische Massagen teilweise von der Krankenkassen-Zusatzversicherung übernommen. Hausbesuche: UNSERE STANDORTE: - St. Gallen und Region - Gossau SG - Flawil - Uzwil - Waldkirch - Eggersriet - Teufen - Niederteufen - Stein - Mörschwil - Wittenbach - Berg SG - Altstätten SG - weitere Regionen auf Anfrage Praxis: UNSERE PRAXIS: - St. Gallen Bruggen Unser Angebot: Physiotherapie: - Kinderphysiotherapie - Manuelle Therapie - Lymphdrainage - Schluckabklärung - neurologische Physiotherapie - Triggerpunktetherapie / Dry Needling - Physiotherapie in der Schwangerschaft - Sportpyhsiotherapie - Kiefer- und Kopfbehandlung - Kinesiotaping / Leukotaping - Ultraschalltherapie und Elektrotherapie - Lasertherapie - Narbentherapie - Faszientherapie - Lagerungsschwindel Massage: - klassische Massage - Bindegewebs- / Faszienmassage - Sportmassage - Medizinische Massage Sonstiges: - Pilates TERMIN RESERVIEREN Häufige Fragen WAS SIND VORAUSSETZUNGEN FÜR PHYSIOTHERAPIE ZU HAUSE? Sie sind nicht mobil und daher im Besitze einer ärztlichen Verordnung mit Domiziltherapie . Ist eine Therapie zu Hause nicht durch den Arzt indiziert, Sie möchten jedoch trotzdem Physiotherapie zu Hause, kann dies durch Übernahme der Anfahrtspauschale (siehe Preise) trotzdem ermöglicht werden. WAS SIND DIE KOSTEN FÜR PHYSIOTHERAPIE ZU HAUSE? Mit einer ärztlichen Verordnung inkl. Domiziltherapie werden die Kosten durch die Krankenkasse getragen. Ohne Verordnung oder Domiziltherapie siehe Preise . WANN BEZAHLT DIE KRANKENKASSE? Sobald Sie im Besitze einer ärztlichen Verordnung für Physiotherapie inkl. Domiziltherapie sind. THERAPIERT PHYSIO@HOME AUCH OHNE ÄRZTLICHE VERORDNUNG? Dies ist selbstverständlich möglich. Der Patient übernimmt die gesamten Kosten der Therapie jedoch selbst. WELCHES BEHANDLUNGSSPEKTRUM DECKT PHYSIO@HOME AB? Physiotherapie / Massage / Training / Gruppentherapie / Beratung

PhysiotherapieLymphdrainageMedizinische MassageManuelle TherapieSchwangerschaft
physio at home ag

physio at home ag

Alpsteinstrasse 3, 9014 St. Gallen
PhysiotherapieLymphdrainageMedizinische MassageManuelle TherapieSchwangerschaft
Physiotherapie zu Hause oder in der Praxis

Physiotherapie zu Hause oder in der Praxisphysio@home, ist Ihr Partner für physiotherapeutische Behandlung in der Ostschweiz. Unsere Spezialisten behandeln Sie kompetent und persönlich bei Ihnen zu Hause oder in unserer Praxis in St. Gallen Bruggen. Wir sind bei allen Krankenkassen, Unfallversicherungen und der IV anerkannt, sowie Mitglied bei Physioswiss, Gerontologie und EMR Zertifiziert. Somit werden medizinische Massagen teilweise von der Krankenkassen-Zusatzversicherung übernommen. Hausbesuche: UNSERE STANDORTE: - St. Gallen und Region - Gossau SG - Flawil - Uzwil - Waldkirch - Eggersriet - Teufen - Niederteufen - Stein - Mörschwil - Wittenbach - Berg SG - Altstätten SG - weitere Regionen auf Anfrage Praxis: UNSERE PRAXIS: - St. Gallen Bruggen Unser Angebot: Physiotherapie: - Kinderphysiotherapie - Manuelle Therapie - Lymphdrainage - Schluckabklärung - neurologische Physiotherapie - Triggerpunktetherapie / Dry Needling - Physiotherapie in der Schwangerschaft - Sportpyhsiotherapie - Kiefer- und Kopfbehandlung - Kinesiotaping / Leukotaping - Ultraschalltherapie und Elektrotherapie - Lasertherapie - Narbentherapie - Faszientherapie - Lagerungsschwindel Massage: - klassische Massage - Bindegewebs- / Faszienmassage - Sportmassage - Medizinische Massage Sonstiges: - Pilates TERMIN RESERVIEREN Häufige Fragen WAS SIND VORAUSSETZUNGEN FÜR PHYSIOTHERAPIE ZU HAUSE? Sie sind nicht mobil und daher im Besitze einer ärztlichen Verordnung mit Domiziltherapie . Ist eine Therapie zu Hause nicht durch den Arzt indiziert, Sie möchten jedoch trotzdem Physiotherapie zu Hause, kann dies durch Übernahme der Anfahrtspauschale (siehe Preise) trotzdem ermöglicht werden. WAS SIND DIE KOSTEN FÜR PHYSIOTHERAPIE ZU HAUSE? Mit einer ärztlichen Verordnung inkl. Domiziltherapie werden die Kosten durch die Krankenkasse getragen. Ohne Verordnung oder Domiziltherapie siehe Preise . WANN BEZAHLT DIE KRANKENKASSE? Sobald Sie im Besitze einer ärztlichen Verordnung für Physiotherapie inkl. Domiziltherapie sind. THERAPIERT PHYSIO@HOME AUCH OHNE ÄRZTLICHE VERORDNUNG? Dies ist selbstverständlich möglich. Der Patient übernimmt die gesamten Kosten der Therapie jedoch selbst. WELCHES BEHANDLUNGSSPEKTRUM DECKT PHYSIO@HOME AB? Physiotherapie / Massage / Training / Gruppentherapie / Beratung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Physiotherapie im Zentrum GmbH

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physiotherapie im Zentrum GmbH

Wilerstrasse 33, 9542 Münchwilen
Willkommen bei Physiotherapie im Zentrum GmbH

Unser Team ist seit 1997 in Münchwilen tätig, zuerst im Alters- und Pflegeheim, seit 2008 selbständig mit Räumlichkeiten im Gemeindehaus Münchwilen. Unsere derzeitigen Räumlichkeiten befinden sich an der Wilerstrasse 18. Unsere Praxis bietet vier grosszügige Therapieräume und einen grossen MTT-Raum mit der Möglichkeit, selbständig mit Krafttrainingsgeräten, Velo-Ergometer, Crosstrainern und Trainingsmaterial zu trainieren. Unsere Praxis ist mit dem Lift für Rollstuhlfahrer zugängig und verfügt über ein behindertengerechtes WC. Physiotherapie mit und ohne Verordnung Ihre Krankenkasse übernimmt auf Verordnung vom Arzt meist die Kosten für unsere Behandlungen. Eine Physiotherapie-Sitzung dauert 30 Minuten. Falls Sie unsere Leistungen ohne eine Verordnung wahrnehmen wollen, dann kostet die Physiotherapie pro 30 Minuten: 55 CHF. Osteopathie kostet pro 60 Minuten: 150 CHF. Abgerechnet wird pro angebrochene 15 Minuten. Osteopathie Wir sind von allen Krankenkassen anerkannt, mit Ausnahme von Visana und ihren Unterkassen. Die Höhe der Kostenbeteiligung ist unterschiedlich. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. Bis auf wenige Ausnahmen ist für die Osteopathie keine Verordnung erforderlich. Osteopathie wird nicht von allen Unfallversicherungen anerkannt. Bitte informieren Sie sich vor einer Behandlung bei Ihrer Versicherung, ob diese die Kosten tragen wird bzw. rückerstattet und in welcher Höhe.

PhysiotherapieOsteopathieMedizinische Trainingstherapie
Physiotherapie im Zentrum GmbH

Physiotherapie im Zentrum GmbH

Wilerstrasse 33, 9542 Münchwilen
PhysiotherapieOsteopathieMedizinische Trainingstherapie
Willkommen bei Physiotherapie im Zentrum GmbH

Unser Team ist seit 1997 in Münchwilen tätig, zuerst im Alters- und Pflegeheim, seit 2008 selbständig mit Räumlichkeiten im Gemeindehaus Münchwilen. Unsere derzeitigen Räumlichkeiten befinden sich an der Wilerstrasse 18. Unsere Praxis bietet vier grosszügige Therapieräume und einen grossen MTT-Raum mit der Möglichkeit, selbständig mit Krafttrainingsgeräten, Velo-Ergometer, Crosstrainern und Trainingsmaterial zu trainieren. Unsere Praxis ist mit dem Lift für Rollstuhlfahrer zugängig und verfügt über ein behindertengerechtes WC. Physiotherapie mit und ohne Verordnung Ihre Krankenkasse übernimmt auf Verordnung vom Arzt meist die Kosten für unsere Behandlungen. Eine Physiotherapie-Sitzung dauert 30 Minuten. Falls Sie unsere Leistungen ohne eine Verordnung wahrnehmen wollen, dann kostet die Physiotherapie pro 30 Minuten: 55 CHF. Osteopathie kostet pro 60 Minuten: 150 CHF. Abgerechnet wird pro angebrochene 15 Minuten. Osteopathie Wir sind von allen Krankenkassen anerkannt, mit Ausnahme von Visana und ihren Unterkassen. Die Höhe der Kostenbeteiligung ist unterschiedlich. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. Bis auf wenige Ausnahmen ist für die Osteopathie keine Verordnung erforderlich. Osteopathie wird nicht von allen Unfallversicherungen anerkannt. Bitte informieren Sie sich vor einer Behandlung bei Ihrer Versicherung, ob diese die Kosten tragen wird bzw. rückerstattet und in welcher Höhe.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Praxis für traditionelle Chinesische Medizin
Noch keine Bewertungen

Praxis für traditionelle Chinesische Medizin

Bahnhofstrasse 16, 8580 Amriswil
Chinesische Medizin

• HOME • Ü BER UNS • INDIK ATIO NEN • BEHAN DLUN G • PREIS /KRA NK EN KASSE • PRA XI S • KON TA KT • DA TEN SCHU T ZER KLÄRUNG (DS E ) • Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Ischiasschmerzen, Tennisellenbogen, Karpaltunnelsyndrom, Knieschmerzen, Fußsohlenschmerzen usw. • Schmerzen nach der Sportverletzungen, Schleudertrauma • Arthrose, Arthritis, Rheuma • Migräne, Spannungskopfschmerz, Trigeminusneuralgie, Gesichtslähmung • Unterstützung für Polyneuropathie, Parkison Syndrom, MS Syndrom, Schlaganfall • Unterstützung für folgende Beschwerden nach OP, z.B. Schmerzen nach der Gelenk-OP(Schulter, Knie, Rücken, Hüft...), Inkontinenz nach der Prostata(krebs) OP, Durchfall nach Darm(krebs) OP......, Arm-Ödem und -Schmerzen nach Lungen(krebs)-OP,.... • Nesselsucht, Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne, Ekzeme, Juckreiz • Heuschnupfen, Asthma, chronisch Husten, immer wiederkehrende Erkältung (Immunschwäche) • Depression, Angstzustand, Panikattacken, Innere Unruhe, Panikattacke, Schlafstörung, Erschöpfungszustand, Burnout, Nervosität, Vergesslichkeit • Rauchen, Übergewicht • Chronischer Durchfall und Verstopfung, Reizdarm, Blähung, Übelkeit, Reizdarm, Magenbrennen, usw. • Gynäkologische Beschwerden: Zyklusstörungen, Wechseljahresbeschwerden, Unfruchtbarkeit (inkl. Unterstützung bei künstlicher Befruchtung) • Reizblase, Harninkontinenz, Zystitis, Prostatitis, usw. • Schwangerschaftsbeschwerden: Übelkeit, Rückenschmerzen, Ödem, Geburtsvorbereitung • Für Kinder: Konzentrationsstörung, Hyperaktivitätsstörung, Bettnässen, Verdauungsstörung, Tics

Chinesische Medizin TCMNaturheilpraxisAkupunktur TCMÄrzte
Praxis für traditionelle Chinesische Medizin

Praxis für traditionelle Chinesische Medizin

Bahnhofstrasse 16, 8580 Amriswil
Chinesische Medizin TCMNaturheilpraxisAkupunktur TCMÄrzte
Chinesische Medizin

• HOME • Ü BER UNS • INDIK ATIO NEN • BEHAN DLUN G • PREIS /KRA NK EN KASSE • PRA XI S • KON TA KT • DA TEN SCHU T ZER KLÄRUNG (DS E ) • Schulter-Arm-Syndrom, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Ischiasschmerzen, Tennisellenbogen, Karpaltunnelsyndrom, Knieschmerzen, Fußsohlenschmerzen usw. • Schmerzen nach der Sportverletzungen, Schleudertrauma • Arthrose, Arthritis, Rheuma • Migräne, Spannungskopfschmerz, Trigeminusneuralgie, Gesichtslähmung • Unterstützung für Polyneuropathie, Parkison Syndrom, MS Syndrom, Schlaganfall • Unterstützung für folgende Beschwerden nach OP, z.B. Schmerzen nach der Gelenk-OP(Schulter, Knie, Rücken, Hüft...), Inkontinenz nach der Prostata(krebs) OP, Durchfall nach Darm(krebs) OP......, Arm-Ödem und -Schmerzen nach Lungen(krebs)-OP,.... • Nesselsucht, Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne, Ekzeme, Juckreiz • Heuschnupfen, Asthma, chronisch Husten, immer wiederkehrende Erkältung (Immunschwäche) • Depression, Angstzustand, Panikattacken, Innere Unruhe, Panikattacke, Schlafstörung, Erschöpfungszustand, Burnout, Nervosität, Vergesslichkeit • Rauchen, Übergewicht • Chronischer Durchfall und Verstopfung, Reizdarm, Blähung, Übelkeit, Reizdarm, Magenbrennen, usw. • Gynäkologische Beschwerden: Zyklusstörungen, Wechseljahresbeschwerden, Unfruchtbarkeit (inkl. Unterstützung bei künstlicher Befruchtung) • Reizblase, Harninkontinenz, Zystitis, Prostatitis, usw. • Schwangerschaftsbeschwerden: Übelkeit, Rückenschmerzen, Ödem, Geburtsvorbereitung • Für Kinder: Konzentrationsstörung, Hyperaktivitätsstörung, Bettnässen, Verdauungsstörung, Tics

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung