Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Traiteur in Ostschweiz (Region)

: 1.135 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Dr. med. dent. Rutz Gordian
Noch keine Bewertungen

Dr. med. dent. Rutz Gordian

Notkerstrasse 14, 9000 St. Gallen
Herzlich willkommen in der Praxis für Kieferorthopädie - Fachzahnarzt für Kiefer

• Die kieferorthopädische Praxis wurde vor über drei Jahrzehnten von Dr. med. dent. Alfred Rutz, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (CH), aufgebaut. Mit der Verjüngung durch Dr. med. dent. Gordian Rutz, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (CH), wurde die Praxis umfassend neu gestaltet und erweitert. Unsere kleinen und grossen Patienten profitieren heute von der langjährigen Erfahrung und vom neuesten, klinischen Entwicklungsstand unseres Fachgebietes in modernen Räumlichkeiten und in patientenfreundlicher Atmosphäre. KIEFERORTHOPÄDIE • BEHANDLUNG • ZEITPUNKT • KOSTEN • BEHANDLUNG VON FEHLBILDUNGEN IM KIEFER-GESICHTSBEREICH • FACHZAHNARZT • BEHANDLUNGSTEAM • PRAXISRUNDGANG • LAGE • KONTAKT Kieferorthopädie Einleitung • Die Kieferorthopädie befasst sich mit den Ursachen, der Diagnose und der Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Diese verursachen in der Mehrzahl der Fälle keine körperlichen Beschwerden, werden aber von den Betroffenen oft als ästhetisch störend und inakzeptabel empfunden. Demzufolge ist das Ziel der meisten Behandlungen eine gefällige Zahnstellung und damit ein ansprechendes Erscheinungsbild. Nachhaltig ist dieses Ziel aber nur erreichbar, wenn die Zähne zueinander, zu den Kiefern und zu den umgebenden Weichteilen wie Zunge und Lippe in eine harmonische und funktionell störungsfreie Beziehung gebracht werden. Behandlung • Jede Zahn- und Kieferfehlstellung ist in ihrer Konstellation einzigartig. Am Anfang einer erfolgreichen Behandlung steht die umfassende Befunderhebung. Dazu gehören Anamnese, klinische Untersuchung und Analyse von kieferorthopädischen Dokumenten (Radiographien, Modelle und Photographien). Schliesslich kann aus den gewonnenen Erkenntnissen ein Behandlungsplan abgeleitet werden, mit welchem das Behandlungsziel effizient und geradlinig zu erreichen ist. • Für die Ausführung der geplanten Korrekturen dienen dem Kieferorthopäden Instrumente, welche im Volksmund als „Spangen“ bezeichnet werden. • Die Wahl der Spangen hängt vom Behandlungsplan und nicht von den Vorlieben des Patienten ab. Spangen sind keine Automaten. Ein Behandlungserfolg setzt nicht nur ihre professionelle Handhabung sondern immer auch die tadellose Mitarbeit des Patienten voraus. Zeitpunkt • Der ideale Zeitpunkt für eine Behandlung hängt von der Art der Fehlstellung ab. Die überwiegende Mehrzahl unserer Patienten wird im Alter zwischen 10 und 15 Jahren behandelt. Bei gewissen Fehlstellungen ist ein früheres Eingreifen oder ein Zuwarten bis zum Abschluss des Wachstums angezeigt. Um den idealen Zeitpunkt nicht zu verpassen, ist eine kieferorthopädische Erstuntersuchung mit dem Erreichen des Schulalters zu empfehlen. • Die Behandlung von Erwachsenen ist zwar möglich, verlangt aber nicht selten die Mitwirkung von Spezialisten der Kieferchirurgie, der Prothetik und der Parodontologie. Kosten • Bei schwerwiegenden Zahn- und Kieferfehlstellungen werden die Kosten der Behandlung durch die Invalidenversicherung bez. durch die Grundversicherung der Krankenkasse gedeckt. • Bei weniger gravierenden Fehlstellungen sind die Kosten durch die Patienten/Patientinnen, bzw. durch deren Eltern zu tragen. Die meisten Kinder- und Jugendlichen verfügen heute über eine Zahnzusatzversicherung, welche sich je nach Versicherungsmodell mit 50% oder mehr an den Kosten der Behandlung beteiligt. Solche Zusatzversicherungen sollten schon im Vorkindergartenalter abgeschlossen werden. • Ausserdem beteiligen sich viele Gemeinden im Rahmen der Schulzahnpflege an den Kosten einer kieferorthopädischen Behandlung.

ZahnarztKieferorthopädie
Dr. med. dent. Rutz Gordian

Dr. med. dent. Rutz Gordian

Notkerstrasse 14, 9000 St. Gallen
ZahnarztKieferorthopädie
Herzlich willkommen in der Praxis für Kieferorthopädie - Fachzahnarzt für Kiefer

• Die kieferorthopädische Praxis wurde vor über drei Jahrzehnten von Dr. med. dent. Alfred Rutz, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (CH), aufgebaut. Mit der Verjüngung durch Dr. med. dent. Gordian Rutz, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (CH), wurde die Praxis umfassend neu gestaltet und erweitert. Unsere kleinen und grossen Patienten profitieren heute von der langjährigen Erfahrung und vom neuesten, klinischen Entwicklungsstand unseres Fachgebietes in modernen Räumlichkeiten und in patientenfreundlicher Atmosphäre. KIEFERORTHOPÄDIE • BEHANDLUNG • ZEITPUNKT • KOSTEN • BEHANDLUNG VON FEHLBILDUNGEN IM KIEFER-GESICHTSBEREICH • FACHZAHNARZT • BEHANDLUNGSTEAM • PRAXISRUNDGANG • LAGE • KONTAKT Kieferorthopädie Einleitung • Die Kieferorthopädie befasst sich mit den Ursachen, der Diagnose und der Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Diese verursachen in der Mehrzahl der Fälle keine körperlichen Beschwerden, werden aber von den Betroffenen oft als ästhetisch störend und inakzeptabel empfunden. Demzufolge ist das Ziel der meisten Behandlungen eine gefällige Zahnstellung und damit ein ansprechendes Erscheinungsbild. Nachhaltig ist dieses Ziel aber nur erreichbar, wenn die Zähne zueinander, zu den Kiefern und zu den umgebenden Weichteilen wie Zunge und Lippe in eine harmonische und funktionell störungsfreie Beziehung gebracht werden. Behandlung • Jede Zahn- und Kieferfehlstellung ist in ihrer Konstellation einzigartig. Am Anfang einer erfolgreichen Behandlung steht die umfassende Befunderhebung. Dazu gehören Anamnese, klinische Untersuchung und Analyse von kieferorthopädischen Dokumenten (Radiographien, Modelle und Photographien). Schliesslich kann aus den gewonnenen Erkenntnissen ein Behandlungsplan abgeleitet werden, mit welchem das Behandlungsziel effizient und geradlinig zu erreichen ist. • Für die Ausführung der geplanten Korrekturen dienen dem Kieferorthopäden Instrumente, welche im Volksmund als „Spangen“ bezeichnet werden. • Die Wahl der Spangen hängt vom Behandlungsplan und nicht von den Vorlieben des Patienten ab. Spangen sind keine Automaten. Ein Behandlungserfolg setzt nicht nur ihre professionelle Handhabung sondern immer auch die tadellose Mitarbeit des Patienten voraus. Zeitpunkt • Der ideale Zeitpunkt für eine Behandlung hängt von der Art der Fehlstellung ab. Die überwiegende Mehrzahl unserer Patienten wird im Alter zwischen 10 und 15 Jahren behandelt. Bei gewissen Fehlstellungen ist ein früheres Eingreifen oder ein Zuwarten bis zum Abschluss des Wachstums angezeigt. Um den idealen Zeitpunkt nicht zu verpassen, ist eine kieferorthopädische Erstuntersuchung mit dem Erreichen des Schulalters zu empfehlen. • Die Behandlung von Erwachsenen ist zwar möglich, verlangt aber nicht selten die Mitwirkung von Spezialisten der Kieferchirurgie, der Prothetik und der Parodontologie. Kosten • Bei schwerwiegenden Zahn- und Kieferfehlstellungen werden die Kosten der Behandlung durch die Invalidenversicherung bez. durch die Grundversicherung der Krankenkasse gedeckt. • Bei weniger gravierenden Fehlstellungen sind die Kosten durch die Patienten/Patientinnen, bzw. durch deren Eltern zu tragen. Die meisten Kinder- und Jugendlichen verfügen heute über eine Zahnzusatzversicherung, welche sich je nach Versicherungsmodell mit 50% oder mehr an den Kosten der Behandlung beteiligt. Solche Zusatzversicherungen sollten schon im Vorkindergartenalter abgeschlossen werden. • Ausserdem beteiligen sich viele Gemeinden im Rahmen der Schulzahnpflege an den Kosten einer kieferorthopädischen Behandlung.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
ApothekeNaturheilpraxisGesundheitsberatungSpagyrikBachblütenPharmazeutische Produkte DienstleistungenPrävention und GesundheitswesenÄrzte
Stadt-Apotheke

Stadt-Apotheke

Hauptstrasse 6A, 8253 Diessenhofen
ApothekeNaturheilpraxisGesundheitsberatungSpagyrikBachblütenPharmazeutische Produkte DienstleistungenPrävention und GesundheitswesenÄrzte
Rhea Goldmann; Eidg. dipl. Apothekerin

CORONA-TEST Wir bieten Covid-Schnelltests und Covid PCR-Tests an. Haben Sie Corona-Symptome oder hatten Sie Kontakt mit einer Person, die sich nun in Quarantäne oder Isolation befindet, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch und kommen nicht in die Apotheke. Herzlichen Dank. Buchen Sie einen Termin über unsere Webseite oder direkt hier auf local.ch Unsere wichtigsten weiteren Dienstleistungen im Überblick: • Blutdruckmessung • Schlafstörungen • Treuekarte • Reisemedizin • Teemischungen • Hausspezialitäten • Stutzstrümpfe • Vermietung Sanitätsartikel • Beratungszimmer und Sprechraum • Sportmedizin • Dopingkontrollen Kontaktieren Sie uns ebenfalls bitte für: ...stadt-apotheke Wir besorgen Ihnen Ihre speziellen Arzneimittel auch aus dem Ausland! ...pharma Arzneimittel, Arztrezepte, rezeptfreie Medikamente........ ...parapharma Körperpflege, Kosmetik, Parfümerie........ ...naturheilmittel Heilpflanzen, Homöopathie, Spezialitäten........ ..sanitätslokal Siegvaris-Stützstrümpfe, Kompressionsstrümpfe, Sportbandagen, Verbandsmaterial, Inkontinenz-Artikel........ ...sofort-passfoto ohne Anmeldung: für Pass, Identitätskarte, Bahnabo........

Bewertung 4,3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 10:00 Uhr
The Breeze

Bewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

The Breeze

Churerstrasse 35, 9470 Buchs SG
Willkommen im Restaurant The Breeze

THE BREEZE ist ein Restaurant mit Bar und Cigar Lounge. In den Sommermonaten ist auch die traumhafte Gartenterrasse im maritimen Stil geöffnet. Unter der einmaligen Dachkuppel aus Glas mit Blick in den Himmel ist die Location auch für Bankette wie z.B. Hochzeit, Geburtstage, Firmenfeier, Weihnachtsfeier und andere Feste sehr beliebt. Spezialitäten: Heisser Stein (Rindsfilet, Entrecôte, Lachs, Scampi) mit 3 verschiedenen Saucen oder alternativ auch vom Lavastein Grill //// Breeze Burger mit Raclettekäse und Pommes Frites //// Traditionelles Wiener Kalbschnitzel mit Pommes Frites und Preiselbeeren. Das Restaurant the Breeze befindet sich im Atrium in Buchs SG an der Grenze zum Liechtenstein ( Schaan / Vaduz ) im Werdenberger Rheintal. Kostenlose Tiefgaragen Parkplätze für Gäste vorhanden. 10min Fussweg vom Bahnhof Buchs SG. Mit dem Bus bis Haltestelle Flösweg oder Rheinaustrasse (100m) Genussvolle Zeit, gutes Essen, einen edlen Tropfen Wein oder einen Schlummertrunk in der gemütlichen Zigarren-Lounge. «The Breeze» ist wie Balsam für die Seele. Weitere Dienstleistungen: Indoor Golf, Golf Shop, Apartments, Tagungsräume / Tagungszentrum mit Catering, Seminarräume, Konferenzräume, Co-Working spaces, Kunstgalerie Weitere Infos: https://www.breezerestaurant.ch/index.php/menu/ https://indoorgolf.atrium-buchs.ch/ https://www.breezerestaurant.ch/index.php/tagungsraeume/ https://immo.atrium-buchs.ch/atrium-coworking/ https://www.breezerestaurant.ch/index.php/garten/

RestaurantSeminarGolf
The Breeze

The Breeze

Churerstrasse 35, 9470 Buchs SG
RestaurantSeminarGolf
Willkommen im Restaurant The Breeze

THE BREEZE ist ein Restaurant mit Bar und Cigar Lounge. In den Sommermonaten ist auch die traumhafte Gartenterrasse im maritimen Stil geöffnet. Unter der einmaligen Dachkuppel aus Glas mit Blick in den Himmel ist die Location auch für Bankette wie z.B. Hochzeit, Geburtstage, Firmenfeier, Weihnachtsfeier und andere Feste sehr beliebt. Spezialitäten: Heisser Stein (Rindsfilet, Entrecôte, Lachs, Scampi) mit 3 verschiedenen Saucen oder alternativ auch vom Lavastein Grill //// Breeze Burger mit Raclettekäse und Pommes Frites //// Traditionelles Wiener Kalbschnitzel mit Pommes Frites und Preiselbeeren. Das Restaurant the Breeze befindet sich im Atrium in Buchs SG an der Grenze zum Liechtenstein ( Schaan / Vaduz ) im Werdenberger Rheintal. Kostenlose Tiefgaragen Parkplätze für Gäste vorhanden. 10min Fussweg vom Bahnhof Buchs SG. Mit dem Bus bis Haltestelle Flösweg oder Rheinaustrasse (100m) Genussvolle Zeit, gutes Essen, einen edlen Tropfen Wein oder einen Schlummertrunk in der gemütlichen Zigarren-Lounge. «The Breeze» ist wie Balsam für die Seele. Weitere Dienstleistungen: Indoor Golf, Golf Shop, Apartments, Tagungsräume / Tagungszentrum mit Catering, Seminarräume, Konferenzräume, Co-Working spaces, Kunstgalerie Weitere Infos: https://www.breezerestaurant.ch/index.php/menu/ https://indoorgolf.atrium-buchs.ch/ https://www.breezerestaurant.ch/index.php/tagungsraeume/ https://immo.atrium-buchs.ch/atrium-coworking/ https://www.breezerestaurant.ch/index.php/garten/

Bewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 10:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 09:15 Uhr
Tobler Andreas Klang und Stille Tobler
Noch keine Bewertungen

Tobler Andreas Klang und Stille Tobler

Hauptstrasse 79, 8274 Tägerwilen
Willkommen bei Praxis Klang und Stille Tobler

Du brauchst eine Denkpause, möchtest dein Potenzial entfalten oder Blockaden lösen? Als biodynamischer Craniosacral- und Klang-Therapeut unterstütze ich Dich ganzheitlich und individuell beim Lösen deiner Schmerzen oder Beschwerden. In meiner Praxis für Komplementärtherapie „Klang und Stille“ in Tägerwilen sind Kinder und Erwachsene herzlich willkommen. Seit mehr als zehn Jahren arbeite ich als Therapeut. Bei meiner Behandlung steht der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt. Für mich ist es eine Herzensangelegenheit dem Menschen, der mir sein Vertrauen schenkt, an seine innere Kraft zu erinnern und mit der Craniosacral- und Klang-Therapie neue Perspektiven aufzuzeigen. WAS IST CRANISACRAL THERAPIE? Die Craniosacral Therapie ist eine manuelle Behandlung mit ihrer Wurzel in der Osteopathie. Die Technik stimuliert mit sanfter Körperberührung die natürlichen Selbstheilungsmechanismen im Körper. Dabei kann der Therapeut auf die rhythmischen Bewegungen innerhalb der Wirbelsäule eingehen und das Nervensystem kann Stress abbauen. Die Komplementär-Therapie kann sowohl präventiv als auch therapeutisch bei akuten und chronischen Beschwerden angewandt werden. WAS IST KLANG-THERAPIE? Während einer Klang-Therapie oder Klangmassage muss man nichts - man darf einfach geniessen, entspannen und sein. Um den Körper wieder in Fluss zu bringen verwende ich die Klangliege oder Klangschalen. Da unser Körper zum Grossteil aus Wasser besteht, übertragen sich die entstehenden Schwingungen der Klangschalen oder der Klangliege bis in die Zellen, in denen Vibrationen ausgelöst werden. Die Klang-Therapie stimuliert bestimmte Körperstellen, wie z. B. die Fussreflexzonen und bewirken eine wohltuende, innerliche Massage. Zudem praktiziere ich seit 25 Jahren verschiedene Arten von Meditation und habe persönlich erfahren wie viel innere Bilder, Berührung und Klänge bewirken können. Je nach Anliegen nehme ich meine Klienten mit auf eine wegweisende und entspannende Meditationsreise. Ich freue mich, Dir zuzuhören und Dich auf emotionaler sowie körperlicher Ebene in meiner Praxis für Komplementärtherapie in Tägerwilen zu unterstützen.

Craniosacral TherapieKlangtherapieMentaltrainingEnergetische TherapieEnergiearbeitStressbewältigungEvents
Tobler Andreas Klang und Stille Tobler

Tobler Andreas Klang und Stille Tobler

Hauptstrasse 79, 8274 Tägerwilen
Craniosacral TherapieKlangtherapieMentaltrainingEnergetische TherapieEnergiearbeitStressbewältigungEvents
Willkommen bei Praxis Klang und Stille Tobler

Du brauchst eine Denkpause, möchtest dein Potenzial entfalten oder Blockaden lösen? Als biodynamischer Craniosacral- und Klang-Therapeut unterstütze ich Dich ganzheitlich und individuell beim Lösen deiner Schmerzen oder Beschwerden. In meiner Praxis für Komplementärtherapie „Klang und Stille“ in Tägerwilen sind Kinder und Erwachsene herzlich willkommen. Seit mehr als zehn Jahren arbeite ich als Therapeut. Bei meiner Behandlung steht der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt. Für mich ist es eine Herzensangelegenheit dem Menschen, der mir sein Vertrauen schenkt, an seine innere Kraft zu erinnern und mit der Craniosacral- und Klang-Therapie neue Perspektiven aufzuzeigen. WAS IST CRANISACRAL THERAPIE? Die Craniosacral Therapie ist eine manuelle Behandlung mit ihrer Wurzel in der Osteopathie. Die Technik stimuliert mit sanfter Körperberührung die natürlichen Selbstheilungsmechanismen im Körper. Dabei kann der Therapeut auf die rhythmischen Bewegungen innerhalb der Wirbelsäule eingehen und das Nervensystem kann Stress abbauen. Die Komplementär-Therapie kann sowohl präventiv als auch therapeutisch bei akuten und chronischen Beschwerden angewandt werden. WAS IST KLANG-THERAPIE? Während einer Klang-Therapie oder Klangmassage muss man nichts - man darf einfach geniessen, entspannen und sein. Um den Körper wieder in Fluss zu bringen verwende ich die Klangliege oder Klangschalen. Da unser Körper zum Grossteil aus Wasser besteht, übertragen sich die entstehenden Schwingungen der Klangschalen oder der Klangliege bis in die Zellen, in denen Vibrationen ausgelöst werden. Die Klang-Therapie stimuliert bestimmte Körperstellen, wie z. B. die Fussreflexzonen und bewirken eine wohltuende, innerliche Massage. Zudem praktiziere ich seit 25 Jahren verschiedene Arten von Meditation und habe persönlich erfahren wie viel innere Bilder, Berührung und Klänge bewirken können. Je nach Anliegen nehme ich meine Klienten mit auf eine wegweisende und entspannende Meditationsreise. Ich freue mich, Dir zuzuhören und Dich auf emotionaler sowie körperlicher Ebene in meiner Praxis für Komplementärtherapie in Tägerwilen zu unterstützen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 09:15 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Traiteur in Ostschweiz (Region)

: 1.135 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Dr. med. dent. Rutz Gordian
Noch keine Bewertungen

Dr. med. dent. Rutz Gordian

Notkerstrasse 14, 9000 St. Gallen
Herzlich willkommen in der Praxis für Kieferorthopädie - Fachzahnarzt für Kiefer

• Die kieferorthopädische Praxis wurde vor über drei Jahrzehnten von Dr. med. dent. Alfred Rutz, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (CH), aufgebaut. Mit der Verjüngung durch Dr. med. dent. Gordian Rutz, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (CH), wurde die Praxis umfassend neu gestaltet und erweitert. Unsere kleinen und grossen Patienten profitieren heute von der langjährigen Erfahrung und vom neuesten, klinischen Entwicklungsstand unseres Fachgebietes in modernen Räumlichkeiten und in patientenfreundlicher Atmosphäre. KIEFERORTHOPÄDIE • BEHANDLUNG • ZEITPUNKT • KOSTEN • BEHANDLUNG VON FEHLBILDUNGEN IM KIEFER-GESICHTSBEREICH • FACHZAHNARZT • BEHANDLUNGSTEAM • PRAXISRUNDGANG • LAGE • KONTAKT Kieferorthopädie Einleitung • Die Kieferorthopädie befasst sich mit den Ursachen, der Diagnose und der Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Diese verursachen in der Mehrzahl der Fälle keine körperlichen Beschwerden, werden aber von den Betroffenen oft als ästhetisch störend und inakzeptabel empfunden. Demzufolge ist das Ziel der meisten Behandlungen eine gefällige Zahnstellung und damit ein ansprechendes Erscheinungsbild. Nachhaltig ist dieses Ziel aber nur erreichbar, wenn die Zähne zueinander, zu den Kiefern und zu den umgebenden Weichteilen wie Zunge und Lippe in eine harmonische und funktionell störungsfreie Beziehung gebracht werden. Behandlung • Jede Zahn- und Kieferfehlstellung ist in ihrer Konstellation einzigartig. Am Anfang einer erfolgreichen Behandlung steht die umfassende Befunderhebung. Dazu gehören Anamnese, klinische Untersuchung und Analyse von kieferorthopädischen Dokumenten (Radiographien, Modelle und Photographien). Schliesslich kann aus den gewonnenen Erkenntnissen ein Behandlungsplan abgeleitet werden, mit welchem das Behandlungsziel effizient und geradlinig zu erreichen ist. • Für die Ausführung der geplanten Korrekturen dienen dem Kieferorthopäden Instrumente, welche im Volksmund als „Spangen“ bezeichnet werden. • Die Wahl der Spangen hängt vom Behandlungsplan und nicht von den Vorlieben des Patienten ab. Spangen sind keine Automaten. Ein Behandlungserfolg setzt nicht nur ihre professionelle Handhabung sondern immer auch die tadellose Mitarbeit des Patienten voraus. Zeitpunkt • Der ideale Zeitpunkt für eine Behandlung hängt von der Art der Fehlstellung ab. Die überwiegende Mehrzahl unserer Patienten wird im Alter zwischen 10 und 15 Jahren behandelt. Bei gewissen Fehlstellungen ist ein früheres Eingreifen oder ein Zuwarten bis zum Abschluss des Wachstums angezeigt. Um den idealen Zeitpunkt nicht zu verpassen, ist eine kieferorthopädische Erstuntersuchung mit dem Erreichen des Schulalters zu empfehlen. • Die Behandlung von Erwachsenen ist zwar möglich, verlangt aber nicht selten die Mitwirkung von Spezialisten der Kieferchirurgie, der Prothetik und der Parodontologie. Kosten • Bei schwerwiegenden Zahn- und Kieferfehlstellungen werden die Kosten der Behandlung durch die Invalidenversicherung bez. durch die Grundversicherung der Krankenkasse gedeckt. • Bei weniger gravierenden Fehlstellungen sind die Kosten durch die Patienten/Patientinnen, bzw. durch deren Eltern zu tragen. Die meisten Kinder- und Jugendlichen verfügen heute über eine Zahnzusatzversicherung, welche sich je nach Versicherungsmodell mit 50% oder mehr an den Kosten der Behandlung beteiligt. Solche Zusatzversicherungen sollten schon im Vorkindergartenalter abgeschlossen werden. • Ausserdem beteiligen sich viele Gemeinden im Rahmen der Schulzahnpflege an den Kosten einer kieferorthopädischen Behandlung.

ZahnarztKieferorthopädie
Dr. med. dent. Rutz Gordian

Dr. med. dent. Rutz Gordian

Notkerstrasse 14, 9000 St. Gallen
ZahnarztKieferorthopädie
Herzlich willkommen in der Praxis für Kieferorthopädie - Fachzahnarzt für Kiefer

• Die kieferorthopädische Praxis wurde vor über drei Jahrzehnten von Dr. med. dent. Alfred Rutz, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (CH), aufgebaut. Mit der Verjüngung durch Dr. med. dent. Gordian Rutz, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (CH), wurde die Praxis umfassend neu gestaltet und erweitert. Unsere kleinen und grossen Patienten profitieren heute von der langjährigen Erfahrung und vom neuesten, klinischen Entwicklungsstand unseres Fachgebietes in modernen Räumlichkeiten und in patientenfreundlicher Atmosphäre. KIEFERORTHOPÄDIE • BEHANDLUNG • ZEITPUNKT • KOSTEN • BEHANDLUNG VON FEHLBILDUNGEN IM KIEFER-GESICHTSBEREICH • FACHZAHNARZT • BEHANDLUNGSTEAM • PRAXISRUNDGANG • LAGE • KONTAKT Kieferorthopädie Einleitung • Die Kieferorthopädie befasst sich mit den Ursachen, der Diagnose und der Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Diese verursachen in der Mehrzahl der Fälle keine körperlichen Beschwerden, werden aber von den Betroffenen oft als ästhetisch störend und inakzeptabel empfunden. Demzufolge ist das Ziel der meisten Behandlungen eine gefällige Zahnstellung und damit ein ansprechendes Erscheinungsbild. Nachhaltig ist dieses Ziel aber nur erreichbar, wenn die Zähne zueinander, zu den Kiefern und zu den umgebenden Weichteilen wie Zunge und Lippe in eine harmonische und funktionell störungsfreie Beziehung gebracht werden. Behandlung • Jede Zahn- und Kieferfehlstellung ist in ihrer Konstellation einzigartig. Am Anfang einer erfolgreichen Behandlung steht die umfassende Befunderhebung. Dazu gehören Anamnese, klinische Untersuchung und Analyse von kieferorthopädischen Dokumenten (Radiographien, Modelle und Photographien). Schliesslich kann aus den gewonnenen Erkenntnissen ein Behandlungsplan abgeleitet werden, mit welchem das Behandlungsziel effizient und geradlinig zu erreichen ist. • Für die Ausführung der geplanten Korrekturen dienen dem Kieferorthopäden Instrumente, welche im Volksmund als „Spangen“ bezeichnet werden. • Die Wahl der Spangen hängt vom Behandlungsplan und nicht von den Vorlieben des Patienten ab. Spangen sind keine Automaten. Ein Behandlungserfolg setzt nicht nur ihre professionelle Handhabung sondern immer auch die tadellose Mitarbeit des Patienten voraus. Zeitpunkt • Der ideale Zeitpunkt für eine Behandlung hängt von der Art der Fehlstellung ab. Die überwiegende Mehrzahl unserer Patienten wird im Alter zwischen 10 und 15 Jahren behandelt. Bei gewissen Fehlstellungen ist ein früheres Eingreifen oder ein Zuwarten bis zum Abschluss des Wachstums angezeigt. Um den idealen Zeitpunkt nicht zu verpassen, ist eine kieferorthopädische Erstuntersuchung mit dem Erreichen des Schulalters zu empfehlen. • Die Behandlung von Erwachsenen ist zwar möglich, verlangt aber nicht selten die Mitwirkung von Spezialisten der Kieferchirurgie, der Prothetik und der Parodontologie. Kosten • Bei schwerwiegenden Zahn- und Kieferfehlstellungen werden die Kosten der Behandlung durch die Invalidenversicherung bez. durch die Grundversicherung der Krankenkasse gedeckt. • Bei weniger gravierenden Fehlstellungen sind die Kosten durch die Patienten/Patientinnen, bzw. durch deren Eltern zu tragen. Die meisten Kinder- und Jugendlichen verfügen heute über eine Zahnzusatzversicherung, welche sich je nach Versicherungsmodell mit 50% oder mehr an den Kosten der Behandlung beteiligt. Solche Zusatzversicherungen sollten schon im Vorkindergartenalter abgeschlossen werden. • Ausserdem beteiligen sich viele Gemeinden im Rahmen der Schulzahnpflege an den Kosten einer kieferorthopädischen Behandlung.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
ApothekeNaturheilpraxisGesundheitsberatungSpagyrikBachblütenPharmazeutische Produkte DienstleistungenPrävention und GesundheitswesenÄrzte
Stadt-Apotheke

Stadt-Apotheke

Hauptstrasse 6A, 8253 Diessenhofen
ApothekeNaturheilpraxisGesundheitsberatungSpagyrikBachblütenPharmazeutische Produkte DienstleistungenPrävention und GesundheitswesenÄrzte
Rhea Goldmann; Eidg. dipl. Apothekerin

CORONA-TEST Wir bieten Covid-Schnelltests und Covid PCR-Tests an. Haben Sie Corona-Symptome oder hatten Sie Kontakt mit einer Person, die sich nun in Quarantäne oder Isolation befindet, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch und kommen nicht in die Apotheke. Herzlichen Dank. Buchen Sie einen Termin über unsere Webseite oder direkt hier auf local.ch Unsere wichtigsten weiteren Dienstleistungen im Überblick: • Blutdruckmessung • Schlafstörungen • Treuekarte • Reisemedizin • Teemischungen • Hausspezialitäten • Stutzstrümpfe • Vermietung Sanitätsartikel • Beratungszimmer und Sprechraum • Sportmedizin • Dopingkontrollen Kontaktieren Sie uns ebenfalls bitte für: ...stadt-apotheke Wir besorgen Ihnen Ihre speziellen Arzneimittel auch aus dem Ausland! ...pharma Arzneimittel, Arztrezepte, rezeptfreie Medikamente........ ...parapharma Körperpflege, Kosmetik, Parfümerie........ ...naturheilmittel Heilpflanzen, Homöopathie, Spezialitäten........ ..sanitätslokal Siegvaris-Stützstrümpfe, Kompressionsstrümpfe, Sportbandagen, Verbandsmaterial, Inkontinenz-Artikel........ ...sofort-passfoto ohne Anmeldung: für Pass, Identitätskarte, Bahnabo........

Bewertung 4,3 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 10:00 Uhr
The Breeze

Bewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

The Breeze

Churerstrasse 35, 9470 Buchs SG
Willkommen im Restaurant The Breeze

THE BREEZE ist ein Restaurant mit Bar und Cigar Lounge. In den Sommermonaten ist auch die traumhafte Gartenterrasse im maritimen Stil geöffnet. Unter der einmaligen Dachkuppel aus Glas mit Blick in den Himmel ist die Location auch für Bankette wie z.B. Hochzeit, Geburtstage, Firmenfeier, Weihnachtsfeier und andere Feste sehr beliebt. Spezialitäten: Heisser Stein (Rindsfilet, Entrecôte, Lachs, Scampi) mit 3 verschiedenen Saucen oder alternativ auch vom Lavastein Grill //// Breeze Burger mit Raclettekäse und Pommes Frites //// Traditionelles Wiener Kalbschnitzel mit Pommes Frites und Preiselbeeren. Das Restaurant the Breeze befindet sich im Atrium in Buchs SG an der Grenze zum Liechtenstein ( Schaan / Vaduz ) im Werdenberger Rheintal. Kostenlose Tiefgaragen Parkplätze für Gäste vorhanden. 10min Fussweg vom Bahnhof Buchs SG. Mit dem Bus bis Haltestelle Flösweg oder Rheinaustrasse (100m) Genussvolle Zeit, gutes Essen, einen edlen Tropfen Wein oder einen Schlummertrunk in der gemütlichen Zigarren-Lounge. «The Breeze» ist wie Balsam für die Seele. Weitere Dienstleistungen: Indoor Golf, Golf Shop, Apartments, Tagungsräume / Tagungszentrum mit Catering, Seminarräume, Konferenzräume, Co-Working spaces, Kunstgalerie Weitere Infos: https://www.breezerestaurant.ch/index.php/menu/ https://indoorgolf.atrium-buchs.ch/ https://www.breezerestaurant.ch/index.php/tagungsraeume/ https://immo.atrium-buchs.ch/atrium-coworking/ https://www.breezerestaurant.ch/index.php/garten/

RestaurantSeminarGolf
The Breeze

The Breeze

Churerstrasse 35, 9470 Buchs SG
RestaurantSeminarGolf
Willkommen im Restaurant The Breeze

THE BREEZE ist ein Restaurant mit Bar und Cigar Lounge. In den Sommermonaten ist auch die traumhafte Gartenterrasse im maritimen Stil geöffnet. Unter der einmaligen Dachkuppel aus Glas mit Blick in den Himmel ist die Location auch für Bankette wie z.B. Hochzeit, Geburtstage, Firmenfeier, Weihnachtsfeier und andere Feste sehr beliebt. Spezialitäten: Heisser Stein (Rindsfilet, Entrecôte, Lachs, Scampi) mit 3 verschiedenen Saucen oder alternativ auch vom Lavastein Grill //// Breeze Burger mit Raclettekäse und Pommes Frites //// Traditionelles Wiener Kalbschnitzel mit Pommes Frites und Preiselbeeren. Das Restaurant the Breeze befindet sich im Atrium in Buchs SG an der Grenze zum Liechtenstein ( Schaan / Vaduz ) im Werdenberger Rheintal. Kostenlose Tiefgaragen Parkplätze für Gäste vorhanden. 10min Fussweg vom Bahnhof Buchs SG. Mit dem Bus bis Haltestelle Flösweg oder Rheinaustrasse (100m) Genussvolle Zeit, gutes Essen, einen edlen Tropfen Wein oder einen Schlummertrunk in der gemütlichen Zigarren-Lounge. «The Breeze» ist wie Balsam für die Seele. Weitere Dienstleistungen: Indoor Golf, Golf Shop, Apartments, Tagungsräume / Tagungszentrum mit Catering, Seminarräume, Konferenzräume, Co-Working spaces, Kunstgalerie Weitere Infos: https://www.breezerestaurant.ch/index.php/menu/ https://indoorgolf.atrium-buchs.ch/ https://www.breezerestaurant.ch/index.php/tagungsraeume/ https://immo.atrium-buchs.ch/atrium-coworking/ https://www.breezerestaurant.ch/index.php/garten/

Bewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 10:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 09:15 Uhr
Tobler Andreas Klang und Stille Tobler
Noch keine Bewertungen

Tobler Andreas Klang und Stille Tobler

Hauptstrasse 79, 8274 Tägerwilen
Willkommen bei Praxis Klang und Stille Tobler

Du brauchst eine Denkpause, möchtest dein Potenzial entfalten oder Blockaden lösen? Als biodynamischer Craniosacral- und Klang-Therapeut unterstütze ich Dich ganzheitlich und individuell beim Lösen deiner Schmerzen oder Beschwerden. In meiner Praxis für Komplementärtherapie „Klang und Stille“ in Tägerwilen sind Kinder und Erwachsene herzlich willkommen. Seit mehr als zehn Jahren arbeite ich als Therapeut. Bei meiner Behandlung steht der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt. Für mich ist es eine Herzensangelegenheit dem Menschen, der mir sein Vertrauen schenkt, an seine innere Kraft zu erinnern und mit der Craniosacral- und Klang-Therapie neue Perspektiven aufzuzeigen. WAS IST CRANISACRAL THERAPIE? Die Craniosacral Therapie ist eine manuelle Behandlung mit ihrer Wurzel in der Osteopathie. Die Technik stimuliert mit sanfter Körperberührung die natürlichen Selbstheilungsmechanismen im Körper. Dabei kann der Therapeut auf die rhythmischen Bewegungen innerhalb der Wirbelsäule eingehen und das Nervensystem kann Stress abbauen. Die Komplementär-Therapie kann sowohl präventiv als auch therapeutisch bei akuten und chronischen Beschwerden angewandt werden. WAS IST KLANG-THERAPIE? Während einer Klang-Therapie oder Klangmassage muss man nichts - man darf einfach geniessen, entspannen und sein. Um den Körper wieder in Fluss zu bringen verwende ich die Klangliege oder Klangschalen. Da unser Körper zum Grossteil aus Wasser besteht, übertragen sich die entstehenden Schwingungen der Klangschalen oder der Klangliege bis in die Zellen, in denen Vibrationen ausgelöst werden. Die Klang-Therapie stimuliert bestimmte Körperstellen, wie z. B. die Fussreflexzonen und bewirken eine wohltuende, innerliche Massage. Zudem praktiziere ich seit 25 Jahren verschiedene Arten von Meditation und habe persönlich erfahren wie viel innere Bilder, Berührung und Klänge bewirken können. Je nach Anliegen nehme ich meine Klienten mit auf eine wegweisende und entspannende Meditationsreise. Ich freue mich, Dir zuzuhören und Dich auf emotionaler sowie körperlicher Ebene in meiner Praxis für Komplementärtherapie in Tägerwilen zu unterstützen.

Craniosacral TherapieKlangtherapieMentaltrainingEnergetische TherapieEnergiearbeitStressbewältigungEvents
Tobler Andreas Klang und Stille Tobler

Tobler Andreas Klang und Stille Tobler

Hauptstrasse 79, 8274 Tägerwilen
Craniosacral TherapieKlangtherapieMentaltrainingEnergetische TherapieEnergiearbeitStressbewältigungEvents
Willkommen bei Praxis Klang und Stille Tobler

Du brauchst eine Denkpause, möchtest dein Potenzial entfalten oder Blockaden lösen? Als biodynamischer Craniosacral- und Klang-Therapeut unterstütze ich Dich ganzheitlich und individuell beim Lösen deiner Schmerzen oder Beschwerden. In meiner Praxis für Komplementärtherapie „Klang und Stille“ in Tägerwilen sind Kinder und Erwachsene herzlich willkommen. Seit mehr als zehn Jahren arbeite ich als Therapeut. Bei meiner Behandlung steht der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt. Für mich ist es eine Herzensangelegenheit dem Menschen, der mir sein Vertrauen schenkt, an seine innere Kraft zu erinnern und mit der Craniosacral- und Klang-Therapie neue Perspektiven aufzuzeigen. WAS IST CRANISACRAL THERAPIE? Die Craniosacral Therapie ist eine manuelle Behandlung mit ihrer Wurzel in der Osteopathie. Die Technik stimuliert mit sanfter Körperberührung die natürlichen Selbstheilungsmechanismen im Körper. Dabei kann der Therapeut auf die rhythmischen Bewegungen innerhalb der Wirbelsäule eingehen und das Nervensystem kann Stress abbauen. Die Komplementär-Therapie kann sowohl präventiv als auch therapeutisch bei akuten und chronischen Beschwerden angewandt werden. WAS IST KLANG-THERAPIE? Während einer Klang-Therapie oder Klangmassage muss man nichts - man darf einfach geniessen, entspannen und sein. Um den Körper wieder in Fluss zu bringen verwende ich die Klangliege oder Klangschalen. Da unser Körper zum Grossteil aus Wasser besteht, übertragen sich die entstehenden Schwingungen der Klangschalen oder der Klangliege bis in die Zellen, in denen Vibrationen ausgelöst werden. Die Klang-Therapie stimuliert bestimmte Körperstellen, wie z. B. die Fussreflexzonen und bewirken eine wohltuende, innerliche Massage. Zudem praktiziere ich seit 25 Jahren verschiedene Arten von Meditation und habe persönlich erfahren wie viel innere Bilder, Berührung und Klänge bewirken können. Je nach Anliegen nehme ich meine Klienten mit auf eine wegweisende und entspannende Meditationsreise. Ich freue mich, Dir zuzuhören und Dich auf emotionaler sowie körperlicher Ebene in meiner Praxis für Komplementärtherapie in Tägerwilen zu unterstützen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 09:15 Uhr
* Wünscht keine Werbung