Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

OrthopÀdie in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

: 1881 EintrÀge
 Geschlossen bis 08:30
Gwerder Ruedi
Noch keine Bewertungen

Gwerder Ruedi

Sempachstrasse 14, 6280 Hochdorf
Ihr FachgeschĂ€ft fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik und orthopĂ€dische Arbeiten

Ihr FachgeschĂ€ft fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik Bei Gwerder OrthopĂ€die-Schuhtechnik legen wir grossen Wert auf massgeschneiderte Lösungen fĂŒr die höchste Kundenzufriedenheit. Unsere Arbeit richtet sich nach Ihren ganz individuellen BedĂŒrfnissen, um optimalen Komfort und FunktionalitĂ€t zu gewĂ€hrleisten. Gwerder OrthopĂ€die-Schuhtechnik - einfach besser laufen SchuhfachgeschĂ€ft Wir fĂŒhren ein grosses Sortiment an Schuhen fĂŒr lose Einlagen fĂŒr den Alltag, Beruf, Freizeit und Sport. Wir beraten Sie gerne bei KompressionsstrĂŒmpfen, orthopĂ€dischen Bandagen, Spezialschuhen, usw. Wir fĂŒhren auch ein breites Sortiment an Stöcken, KrĂŒcken, Schuh- und Fusspflegemittel OrthopĂ€disches Atelier OrthopĂ€dische Schuheinlagen Einlagen sind so individuell wie die FĂŒsse der Patienten. Sie werden gemĂ€ss Ă€rztlicher Verordnung zur Entlastung, FĂŒhrung und DĂ€mpfung der FĂŒsse gefertigt. Die klassische Einlagenversorgung findet meist als eher „statisches Hilfsmittel“ und zur Entlastung von Druckstellen statt. Sensomotorische Einlagen Sensomotorische Einlagen stimulieren den Körper ĂŒber das neuromuskulĂ€re System zu „richtigen“ Bewegungswiederholungen. Sie verbessern die Koordination des Laufens und optimieren die BewegungsablĂ€ufe. Die Muskelsteuerung des Laufapparates wird durch gezielten Druck auf spezielle Nerven und Sehnen im Fuss beeinflusst. Der Körper reguliert sich selbst und ĂŒbt ein neues, richtiges Bewegungsmuster ein. OrthopĂ€dische Mass-Schuhe Die Mass-Schuhe werden immer ĂŒber einen speziell angefertigten Leisten gefertigt. Dieser wird direkt vom Fuss, mittels Gipsmodell, ein exaktes Negativ erstellt. Der Leisten wird mittels Probeschuhen kontrolliert. OrthopĂ€dische Serienschuhe Um eine kostspielige Anfertigung von orthopĂ€dischen Mass-Schuhen zu umgehen kann oft (in Absprache zwischen Arzt, Patient und OSM) ein orthopĂ€discher Serienschuh angefertigt werden. Hier kommen nebst orthopĂ€dischen Fussbettungen auch untenstehende Schuhzurichtungen in Frage. OrthopĂ€dische Schuhzurichtungen Schuhzurichtungen bezwecken die Linderung von FunktionsausfĂ€llen und wirken therapeutisch. Beispiele: - PufferabsĂ€tze dĂ€mpfen den Auftritt - Abrollhilfen unterstĂŒtzen das Gehverhalten und entlasten die Gelenke - Stabilisierungen helfen bei Arthrose und Überlastungen im Vorfuss - BeinverkĂŒrzungsausgleiche werden sowohl im Schuh, als auch aussen montiert Orthesen / Prothesen Fussheber, Fussorthesen, Prothesen VACOped Mit VACOped erhĂ€lt der behandelnde Arzt ein umfassendes Therapiekonzept fĂŒr alle Indikationen rund um Fuss und Sprunggelenk. Von der ersten Phase nach der Operation bis zum erfolgreichen Abschluss der Nachbehandlung. Spezialschuhe Stabilschuhe wie KĂŒnzli etc., Verbandschuhe, Entlastungsschuhe Schuhreparaturen Gerne fĂŒhren wir fĂŒr Sie alle Arten von Schuhreparaturen aus. In allen Bereichen verfĂŒgen wir ĂŒber grösste Fachkompetenz und langjĂ€hrige Erfahrung. Überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten. FĂŒr mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. http://www.gwerderorthopaedie.ch Haben Sie noch Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail / mail@gwerderorthopaedie.ch Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱Schuhe‱Schuhmacher Schuhreparaturen‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Sempachstrasse 14, 6280 Hochdorf
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱Schuhe‱Schuhmacher Schuhreparaturen‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Ihr FachgeschĂ€ft fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik und orthopĂ€dische Arbeiten

Ihr FachgeschĂ€ft fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik Bei Gwerder OrthopĂ€die-Schuhtechnik legen wir grossen Wert auf massgeschneiderte Lösungen fĂŒr die höchste Kundenzufriedenheit. Unsere Arbeit richtet sich nach Ihren ganz individuellen BedĂŒrfnissen, um optimalen Komfort und FunktionalitĂ€t zu gewĂ€hrleisten. Gwerder OrthopĂ€die-Schuhtechnik - einfach besser laufen SchuhfachgeschĂ€ft Wir fĂŒhren ein grosses Sortiment an Schuhen fĂŒr lose Einlagen fĂŒr den Alltag, Beruf, Freizeit und Sport. Wir beraten Sie gerne bei KompressionsstrĂŒmpfen, orthopĂ€dischen Bandagen, Spezialschuhen, usw. Wir fĂŒhren auch ein breites Sortiment an Stöcken, KrĂŒcken, Schuh- und Fusspflegemittel OrthopĂ€disches Atelier OrthopĂ€dische Schuheinlagen Einlagen sind so individuell wie die FĂŒsse der Patienten. Sie werden gemĂ€ss Ă€rztlicher Verordnung zur Entlastung, FĂŒhrung und DĂ€mpfung der FĂŒsse gefertigt. Die klassische Einlagenversorgung findet meist als eher „statisches Hilfsmittel“ und zur Entlastung von Druckstellen statt. Sensomotorische Einlagen Sensomotorische Einlagen stimulieren den Körper ĂŒber das neuromuskulĂ€re System zu „richtigen“ Bewegungswiederholungen. Sie verbessern die Koordination des Laufens und optimieren die BewegungsablĂ€ufe. Die Muskelsteuerung des Laufapparates wird durch gezielten Druck auf spezielle Nerven und Sehnen im Fuss beeinflusst. Der Körper reguliert sich selbst und ĂŒbt ein neues, richtiges Bewegungsmuster ein. OrthopĂ€dische Mass-Schuhe Die Mass-Schuhe werden immer ĂŒber einen speziell angefertigten Leisten gefertigt. Dieser wird direkt vom Fuss, mittels Gipsmodell, ein exaktes Negativ erstellt. Der Leisten wird mittels Probeschuhen kontrolliert. OrthopĂ€dische Serienschuhe Um eine kostspielige Anfertigung von orthopĂ€dischen Mass-Schuhen zu umgehen kann oft (in Absprache zwischen Arzt, Patient und OSM) ein orthopĂ€discher Serienschuh angefertigt werden. Hier kommen nebst orthopĂ€dischen Fussbettungen auch untenstehende Schuhzurichtungen in Frage. OrthopĂ€dische Schuhzurichtungen Schuhzurichtungen bezwecken die Linderung von FunktionsausfĂ€llen und wirken therapeutisch. Beispiele: - PufferabsĂ€tze dĂ€mpfen den Auftritt - Abrollhilfen unterstĂŒtzen das Gehverhalten und entlasten die Gelenke - Stabilisierungen helfen bei Arthrose und Überlastungen im Vorfuss - BeinverkĂŒrzungsausgleiche werden sowohl im Schuh, als auch aussen montiert Orthesen / Prothesen Fussheber, Fussorthesen, Prothesen VACOped Mit VACOped erhĂ€lt der behandelnde Arzt ein umfassendes Therapiekonzept fĂŒr alle Indikationen rund um Fuss und Sprunggelenk. Von der ersten Phase nach der Operation bis zum erfolgreichen Abschluss der Nachbehandlung. Spezialschuhe Stabilschuhe wie KĂŒnzli etc., Verbandschuhe, Entlastungsschuhe Schuhreparaturen Gerne fĂŒhren wir fĂŒr Sie alle Arten von Schuhreparaturen aus. In allen Bereichen verfĂŒgen wir ĂŒber grösste Fachkompetenz und langjĂ€hrige Erfahrung. Überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten. FĂŒr mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. http://www.gwerderorthopaedie.ch Haben Sie noch Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail / mail@gwerderorthopaedie.ch Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:30
 Geschlossen bis 08:00
PremiumPremium Eintrag
Schuhmacher Schuhreparaturen‱OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱Schuhe
Kolinplatz 2, 6300 Zug
Schuhmacher Schuhreparaturen‱OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱Schuhe
Über OrthopĂ€die SchĂ€rer

Bei OrthopĂ€die SchĂ€rer steht der Mensch im Mittelpunkt: und dies seit bald 100 Jahren. Ihre MobilitĂ€t und SelbststĂ€ndigkeit zu fördern- dafĂŒr setzt sich das gesamte Team jeden Tag von Neuem ein. Ob nach einem Unfall, einer Operation oder bei Geburtsfehlern- im Ă€ltesten OrthopĂ€die-FachgeschĂ€ft Luzern finden Sie fĂŒr Ihre Anliegen die passende Lösung. Sie profitieren von der langjĂ€hrigen Erfahrung der professionellen FachkrĂ€fte sowie einer engen Zusammenarbeit mit SpitĂ€lern, Ärzten und Physiotherapeuten. OrthopĂ€die SchĂ€rer zeichnet sich aus durch: • persönliche Beratung • modernste Mess-Technologien • anspruchsvolle Hightech-Materialien und innovative Produkte • KreativitĂ€t, TaktgefĂŒhl und viel EinfĂŒhlungsvermögen fĂŒr Ästhetik und Design Wir helfen Ihnen, mit Ihren Behinderungen und Schmerzen besser umgehen zu können. Unser Ziel ist es, Ihre LebensqualitĂ€t durch grössere MobilitĂ€t und Bewegungsfreiheit zu steigern und den Genesungsprozess nach Krankheit oder Unfall zu beschleunigen. Buchen Sie jetzt online einen Termin!

Bewertung 1.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:00
PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱Schuhe‱Schuhmacher Schuhreparaturen
 Geschlossen bis 08:30
Mein Fusszentrum AG

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Mein Fusszentrum AG

Allschwilerstrasse 14, 4055 Basel
Mein Fusszentrum AG

• Team • Behandlungsspektrum • Partner • Medien • Kontakt Konservative Behandlungen Die konservativen Behandlungen am Mein Fusszentrum umfassen das gesamte Spektrum der nicht-chirurgischen Therapien am Fuss und Sprunggelenk: • Beratung bei der Einlagenversorgung/Schuhanpassung • Erarbeitung eines individuellen Rehabilitationsprogrammes mit der Physiotherapie nach Verletzungen und Operationen • Medizinische Betreuung bei der der RĂŒckkehr in den Alltag und Sport nach Verletzungen • Infiltrationen am Unterschenkel, Sprunggelenk und Fuss • Sportmedizin: Knöchelverletzung, Verstauchung, Zerrung, BĂ€nderriss, Achillessehnen-EntzĂŒndung Gipszimmer In unserem modernen Gipszimmer im Mein Fusszentrum wird das gesamte Spektrum von Gipsbehandlungen der unteren ExtremitĂ€t angeboten. Diese werden bei frischen Verletzungen / NotfĂ€llen, nach Operationen am Fuss und Sprunggelenk und bei chronischen Wunden verwendet. Der Gips wird individuell in einer persönlichen Umgebung angepasst. Wundbehandlungen Das Angebot umfasst die Betreuung bei Wundheilungsstörungen nach Verletzungen oder Operationen, Infektionen oder chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus. Operative Behandlungen Sollte eine Operation notwendig sein, wird die Art des Eingriffes aus den ĂŒber 400 verschiedenen Operationen, die am Fuss und Sprunggelenk durchgefĂŒhrt werden, sorgfĂ€ltig mit den Patienten festgelegt. Die langjĂ€hrige Erfahrung der operativ tĂ€tigen OrthopĂ€den auf dem Gebiet der Fusschirurgie garantieren modernste Behandlungsmethoden mit höchster QualitĂ€t. Die Schwergewichte umfassen: Vorfusskorrektruen • Hallux valgus Korrekturen • Krallen-/Hammerzehenkorrekturen Rekonstruktive Fuss- und Sprunggelenkschirurgie • Arthroskopische Eingriffe an BĂ€ndern, Sehnen und Knorpel • Rekonstruktionen von BĂ€ndern am Fuss und Sprunggelenk • Sehnentransfer bei Fehlstellungen und neurologischen Erkrankungen • Offene Knorpelchirurgie, inklusive Transplantationen von vaskularisierten KnochenspĂ€nen • Gelenkserhaltende Arthrosebehandlung aller Gelenke am Fuss und Sprunggelenk • Therapie von akuten und chronischen Sehnenerkrankungen: speziell Achillessehnenriss, Peronealsehnen, Tibialis anteriorSehne, Tibialis posterior Sehne Traumatologie des Sprunggelenkes und des Fusses • KnochenbrĂŒche / Frakturen • Sehnenverletzungen • Knorpelverletzungen • BĂ€nderrisse • Kapselrisse Sportverletzungen • Minimal invasive Rekonstruktionen bei Bandverletzungen und Knorpelverletzungen • Verstauchungen und Kapselrisse • Knorpelverletzungen / Knorpelrekonstruktionen • Sehnenverletzungen: Achillessehne, Peronealsehne • BĂ€nderrisse Therapie von fortgeschrittenen Arthrosen • Sprunggelenksprothese • PrimĂ€re Sprunggelenksprothese • Revisions-Sprunggelenksprothese • Umwandlung/Konversion (Desarthrodesierung) von schmerzhaften Versteifungen in Sprunggelenksprothesen • Umwandlung/Konversion von schmerzhaften Prothesen in Versteifungen / Arthrodese • Versteifungen / Arthrodese Forschung und Lehre Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Teil des Lehrkörpers der UniversitĂ€t Basel, an welcher er Vorlesungen hĂ€lt, Master- und Doktorarbeiten betreut und als Experte Habilitationsschriften beurteilt. Neben dem Engagement an der UniversitĂ€t in Basel ist er Experte fĂŒr PhD Arbeiten an den PartneruniversitĂ€ten in Amsterdam (Academisch Medisch Centrum, Niederlanden) und der UniversitĂ€t Malmö (Schweden). Prof. Dr. med. Markus Knupp organisiert und leitet den jĂ€hrlichen Arthroskopie Kurs fĂŒr Schweizer Fusschirurgen im Arthrex Lab in MĂŒnchen. Dieser zielt darauf hin, die Fusschirurgen der Schweiz in den innovativen Techniken der minimalinvasiven arthroskopischen Therapien auszubilden. Aktuell ist er Teil einer internationalen Forschergruppe, welche die Möglichkeiten erforscht, die Arthrose am Oberen Sprunggelenk frĂŒhzeitig zu erkennen und neue Therapieoptionen auszuarbeiten. Die Gruppe wird finanziell von der Deutschen Arthrosehilfe (DAH), der Schweizerischen Gesellschaft fĂŒr Fusschirurgie (SFAS) und der American Orthopaedic Foot and Ankle Society (AOFAS) getragen. Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Autor und Co-autor von mehr als 100 wissenschaftlichen Arbeiten und Buchkapiteln. Publikationen Daneben hat er ĂŒber 250 VortrĂ€ge an internationalen Fachtagungen zur Fusschirurgie in 22 LĂ€ndern gehalten. PrĂ€sentationen

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€die‱Praxis ‱Sport- und Bewegungsmedizin‱Ärzte
Allschwilerstrasse 14, 4055 Basel
OrthopĂ€die‱Praxis ‱Sport- und Bewegungsmedizin‱Ärzte
Mein Fusszentrum AG

• Team • Behandlungsspektrum • Partner • Medien • Kontakt Konservative Behandlungen Die konservativen Behandlungen am Mein Fusszentrum umfassen das gesamte Spektrum der nicht-chirurgischen Therapien am Fuss und Sprunggelenk: • Beratung bei der Einlagenversorgung/Schuhanpassung • Erarbeitung eines individuellen Rehabilitationsprogrammes mit der Physiotherapie nach Verletzungen und Operationen • Medizinische Betreuung bei der der RĂŒckkehr in den Alltag und Sport nach Verletzungen • Infiltrationen am Unterschenkel, Sprunggelenk und Fuss • Sportmedizin: Knöchelverletzung, Verstauchung, Zerrung, BĂ€nderriss, Achillessehnen-EntzĂŒndung Gipszimmer In unserem modernen Gipszimmer im Mein Fusszentrum wird das gesamte Spektrum von Gipsbehandlungen der unteren ExtremitĂ€t angeboten. Diese werden bei frischen Verletzungen / NotfĂ€llen, nach Operationen am Fuss und Sprunggelenk und bei chronischen Wunden verwendet. Der Gips wird individuell in einer persönlichen Umgebung angepasst. Wundbehandlungen Das Angebot umfasst die Betreuung bei Wundheilungsstörungen nach Verletzungen oder Operationen, Infektionen oder chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus. Operative Behandlungen Sollte eine Operation notwendig sein, wird die Art des Eingriffes aus den ĂŒber 400 verschiedenen Operationen, die am Fuss und Sprunggelenk durchgefĂŒhrt werden, sorgfĂ€ltig mit den Patienten festgelegt. Die langjĂ€hrige Erfahrung der operativ tĂ€tigen OrthopĂ€den auf dem Gebiet der Fusschirurgie garantieren modernste Behandlungsmethoden mit höchster QualitĂ€t. Die Schwergewichte umfassen: Vorfusskorrektruen • Hallux valgus Korrekturen • Krallen-/Hammerzehenkorrekturen Rekonstruktive Fuss- und Sprunggelenkschirurgie • Arthroskopische Eingriffe an BĂ€ndern, Sehnen und Knorpel • Rekonstruktionen von BĂ€ndern am Fuss und Sprunggelenk • Sehnentransfer bei Fehlstellungen und neurologischen Erkrankungen • Offene Knorpelchirurgie, inklusive Transplantationen von vaskularisierten KnochenspĂ€nen • Gelenkserhaltende Arthrosebehandlung aller Gelenke am Fuss und Sprunggelenk • Therapie von akuten und chronischen Sehnenerkrankungen: speziell Achillessehnenriss, Peronealsehnen, Tibialis anteriorSehne, Tibialis posterior Sehne Traumatologie des Sprunggelenkes und des Fusses • KnochenbrĂŒche / Frakturen • Sehnenverletzungen • Knorpelverletzungen • BĂ€nderrisse • Kapselrisse Sportverletzungen • Minimal invasive Rekonstruktionen bei Bandverletzungen und Knorpelverletzungen • Verstauchungen und Kapselrisse • Knorpelverletzungen / Knorpelrekonstruktionen • Sehnenverletzungen: Achillessehne, Peronealsehne • BĂ€nderrisse Therapie von fortgeschrittenen Arthrosen • Sprunggelenksprothese • PrimĂ€re Sprunggelenksprothese • Revisions-Sprunggelenksprothese • Umwandlung/Konversion (Desarthrodesierung) von schmerzhaften Versteifungen in Sprunggelenksprothesen • Umwandlung/Konversion von schmerzhaften Prothesen in Versteifungen / Arthrodese • Versteifungen / Arthrodese Forschung und Lehre Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Teil des Lehrkörpers der UniversitĂ€t Basel, an welcher er Vorlesungen hĂ€lt, Master- und Doktorarbeiten betreut und als Experte Habilitationsschriften beurteilt. Neben dem Engagement an der UniversitĂ€t in Basel ist er Experte fĂŒr PhD Arbeiten an den PartneruniversitĂ€ten in Amsterdam (Academisch Medisch Centrum, Niederlanden) und der UniversitĂ€t Malmö (Schweden). Prof. Dr. med. Markus Knupp organisiert und leitet den jĂ€hrlichen Arthroskopie Kurs fĂŒr Schweizer Fusschirurgen im Arthrex Lab in MĂŒnchen. Dieser zielt darauf hin, die Fusschirurgen der Schweiz in den innovativen Techniken der minimalinvasiven arthroskopischen Therapien auszubilden. Aktuell ist er Teil einer internationalen Forschergruppe, welche die Möglichkeiten erforscht, die Arthrose am Oberen Sprunggelenk frĂŒhzeitig zu erkennen und neue Therapieoptionen auszuarbeiten. Die Gruppe wird finanziell von der Deutschen Arthrosehilfe (DAH), der Schweizerischen Gesellschaft fĂŒr Fusschirurgie (SFAS) und der American Orthopaedic Foot and Ankle Society (AOFAS) getragen. Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Autor und Co-autor von mehr als 100 wissenschaftlichen Arbeiten und Buchkapiteln. Publikationen Daneben hat er ĂŒber 250 VortrĂ€ge an internationalen Fachtagungen zur Fusschirurgie in 22 LĂ€ndern gehalten. PrĂ€sentationen

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:30
 Geschlossen bis 08:00
Praxis Balance

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxis Balance

Forchstrasse 84, 8008 ZĂŒrich
Herzlich willkommen in der Praxis Balance

OrthopĂ€die Erkennung und Behandlung von Krankheiten des Bewegungsapparates Mehr Physiotherapie Wiederherstellung der natĂŒrlichen FunktionsfĂ€higkeit des Bewegungsapparates Mehr > Rufen Sie an um einen Termin auszumachen Kontakt Beratung In unserer Praxis werden Sie immer eine persönliche, effiziente und freundliche Beratung erhalten. Therapie Eine rasche, gezielte und adĂ€quate Therapie des Bewegungsapparates; sei es eine Nicht-operative oder eine Operative. Genesung Wir werden dafĂŒr sorgen, dass Ihre Beschwerden baldmöglichst gelindert werden. Praxis Balance • HOME • PRAXIS ANGEBOT • ORTHOPÄDIE / TRAUMATOLOGIE • ARTHROSEN • FUSS • KNIE • HÜFTE • SCHULTER • PHYSIOTHERAPIE Unsere Geschichte Das im Jahre 2000 von Frau Dr. Judith Fellmann und Frau Tuula Krokfors gegrĂŒndete Unternehmen wurde 2010 durch Dr. Thomas Ledermann, selbst seit 1997 selbstĂ€ndig tĂ€tig, ergĂ€nzt. Frau Karin Bieri hat 2017 die Leitung der integrierten Physiotherapieabteilung ĂŒbernommen. Eine enge Zusammenarbeit zu den HausĂ€rzten/Innen und zu Kollegen/Innen anderer Spezialgebiete garantieren Ihnen ein breites medizinisches Spektrum. RegelmĂ€ssige Rapporte und das gegenseitige Assistieren bei Operationen sorgen fĂŒr eine hohe QualitĂ€t. Die Praxis In unserer Praxis werden Sie immer eine persönliche, effiziente und freundliche Beratung erhalten. Die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Therapeutinnen garantiert einen schnellen Informationsaustausch und ermöglicht eine rasche, gezielte und adĂ€quate Therapie des Bewegungsapparates; sei es eine Nicht-operative oder eine Operative. Wir werden dafĂŒr sorgen, dass Ihre Beschwerden baldmöglichst gelindert werden. Entdecken Sie unsere Praxis PRAXIS

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱OrthopĂ€die‱OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱Ärzte
Forchstrasse 84, 8008 ZĂŒrich
OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱OrthopĂ€die‱OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱Ärzte
Herzlich willkommen in der Praxis Balance

OrthopĂ€die Erkennung und Behandlung von Krankheiten des Bewegungsapparates Mehr Physiotherapie Wiederherstellung der natĂŒrlichen FunktionsfĂ€higkeit des Bewegungsapparates Mehr > Rufen Sie an um einen Termin auszumachen Kontakt Beratung In unserer Praxis werden Sie immer eine persönliche, effiziente und freundliche Beratung erhalten. Therapie Eine rasche, gezielte und adĂ€quate Therapie des Bewegungsapparates; sei es eine Nicht-operative oder eine Operative. Genesung Wir werden dafĂŒr sorgen, dass Ihre Beschwerden baldmöglichst gelindert werden. Praxis Balance • HOME • PRAXIS ANGEBOT • ORTHOPÄDIE / TRAUMATOLOGIE • ARTHROSEN • FUSS • KNIE • HÜFTE • SCHULTER • PHYSIOTHERAPIE Unsere Geschichte Das im Jahre 2000 von Frau Dr. Judith Fellmann und Frau Tuula Krokfors gegrĂŒndete Unternehmen wurde 2010 durch Dr. Thomas Ledermann, selbst seit 1997 selbstĂ€ndig tĂ€tig, ergĂ€nzt. Frau Karin Bieri hat 2017 die Leitung der integrierten Physiotherapieabteilung ĂŒbernommen. Eine enge Zusammenarbeit zu den HausĂ€rzten/Innen und zu Kollegen/Innen anderer Spezialgebiete garantieren Ihnen ein breites medizinisches Spektrum. RegelmĂ€ssige Rapporte und das gegenseitige Assistieren bei Operationen sorgen fĂŒr eine hohe QualitĂ€t. Die Praxis In unserer Praxis werden Sie immer eine persönliche, effiziente und freundliche Beratung erhalten. Die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Therapeutinnen garantiert einen schnellen Informationsaustausch und ermöglicht eine rasche, gezielte und adĂ€quate Therapie des Bewegungsapparates; sei es eine Nicht-operative oder eine Operative. Wir werden dafĂŒr sorgen, dass Ihre Beschwerden baldmöglichst gelindert werden. Entdecken Sie unsere Praxis PRAXIS

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 10:00
ORTHO-TEAM Fribourg
Noch keine Bewertungen

ORTHO-TEAM Fribourg

Chemin de la Redoute 9, 1752 Villars-sur-Glùne
ORTHO-TEAM Fribourg

Am neuen Standort in Fribourg wollen wir Sie mit unserem schnellen, zuverlĂ€ssigen Service, unseren innovativen Produkten und unserer kompetenten Beratung ĂŒberzeugen. Sie erreichen uns mĂŒhelos. Die LokalitĂ€t ist gut durch ÖV - Bushaltestellen Bertigny - erschlossen und verfĂŒgt ĂŒber ausreichend ParkplĂ€tze. Dank der NĂ€he zum Kantonspital und dem Neurocenter Fribourg ist auch die InterdisziplinĂ€re Zusammenarbeit sichergestellt. In Fribourg bieten wir Ihnen in den RĂ€umlichkeiten des Neurocenter Fribourg, Einlagen und Schuhversorgungen mittels dynamischer Fussdruckmessung an. Weitere Leistungen wie individuelle Orthetik, NeuroorthopĂ€die, Traumatologie, SportorthopĂ€die und KinderorthopĂ€die bieten wir nach vorgĂ€ngiger Absprache an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bitte nehmen Sie mit uns telefonisch Kontakt auf, damit wir einen Termin vereinbaren können 026 323 10 23 oder buchen Sie einen online Termin ChĂšre cliente, cher client, Nous nous rĂ©jouissons de vous offrir une solution parfaitement adaptĂ©e Ă  vos besoins avec notre service rapide et fiable, nos produits innovants et nos conseils individuels et compĂ©tents dans nos nouveaux locaux Ă  Fribourg. Accessible facilement par les transports publics – arrĂȘt de bus Bertigny, nous disposons Ă©galement de suffisamment de places de parc pour vos visites en voiture. GrĂące Ă  la proximitĂ© de l’hĂŽpital cantonal et du Neurocentre Fribourg, une collaboration interdisciplinaire est assurĂ©e. À Fribourg, nous vous proposons des supports plantaires et fournitures de chaussures par mesure de pression dynamique des pieds. AprĂšs consultation prĂ©alable , nous vous proposons Ă©galement d’autres services comme l’orthĂ©tique individuelle, la neuro-orthopĂ©die, la traumatologie, l’orthopĂ©die sportive et l’orthopĂ©die pĂ©diatrique. Nous nous rĂ©jouissons de votre visite. Contactez-nous par tĂ©lĂ©phone au 026 323 10 23 pour fixer un rendez-vous ou par rendez-vous en ligne

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)
Chemin de la Redoute 9, 1752 Villars-sur-Glùne
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)
ORTHO-TEAM Fribourg

Am neuen Standort in Fribourg wollen wir Sie mit unserem schnellen, zuverlĂ€ssigen Service, unseren innovativen Produkten und unserer kompetenten Beratung ĂŒberzeugen. Sie erreichen uns mĂŒhelos. Die LokalitĂ€t ist gut durch ÖV - Bushaltestellen Bertigny - erschlossen und verfĂŒgt ĂŒber ausreichend ParkplĂ€tze. Dank der NĂ€he zum Kantonspital und dem Neurocenter Fribourg ist auch die InterdisziplinĂ€re Zusammenarbeit sichergestellt. In Fribourg bieten wir Ihnen in den RĂ€umlichkeiten des Neurocenter Fribourg, Einlagen und Schuhversorgungen mittels dynamischer Fussdruckmessung an. Weitere Leistungen wie individuelle Orthetik, NeuroorthopĂ€die, Traumatologie, SportorthopĂ€die und KinderorthopĂ€die bieten wir nach vorgĂ€ngiger Absprache an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bitte nehmen Sie mit uns telefonisch Kontakt auf, damit wir einen Termin vereinbaren können 026 323 10 23 oder buchen Sie einen online Termin ChĂšre cliente, cher client, Nous nous rĂ©jouissons de vous offrir une solution parfaitement adaptĂ©e Ă  vos besoins avec notre service rapide et fiable, nos produits innovants et nos conseils individuels et compĂ©tents dans nos nouveaux locaux Ă  Fribourg. Accessible facilement par les transports publics – arrĂȘt de bus Bertigny, nous disposons Ă©galement de suffisamment de places de parc pour vos visites en voiture. GrĂące Ă  la proximitĂ© de l’hĂŽpital cantonal et du Neurocentre Fribourg, une collaboration interdisciplinaire est assurĂ©e. À Fribourg, nous vous proposons des supports plantaires et fournitures de chaussures par mesure de pression dynamique des pieds. AprĂšs consultation prĂ©alable , nous vous proposons Ă©galement d’autres services comme l’orthĂ©tique individuelle, la neuro-orthopĂ©die, la traumatologie, l’orthopĂ©die sportive et l’orthopĂ©die pĂ©diatrique. Nous nous rĂ©jouissons de votre visite. Contactez-nous par tĂ©lĂ©phone au 026 323 10 23 pour fixer un rendez-vous ou par rendez-vous en ligne

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 10:00
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

OrthopÀdie in Rund um den Lago Maggiore / Langensee (Region)

: 1881 EintrÀge
 Geschlossen bis 08:30
Gwerder Ruedi
Noch keine Bewertungen

Gwerder Ruedi

Sempachstrasse 14, 6280 Hochdorf
Ihr FachgeschĂ€ft fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik und orthopĂ€dische Arbeiten

Ihr FachgeschĂ€ft fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik Bei Gwerder OrthopĂ€die-Schuhtechnik legen wir grossen Wert auf massgeschneiderte Lösungen fĂŒr die höchste Kundenzufriedenheit. Unsere Arbeit richtet sich nach Ihren ganz individuellen BedĂŒrfnissen, um optimalen Komfort und FunktionalitĂ€t zu gewĂ€hrleisten. Gwerder OrthopĂ€die-Schuhtechnik - einfach besser laufen SchuhfachgeschĂ€ft Wir fĂŒhren ein grosses Sortiment an Schuhen fĂŒr lose Einlagen fĂŒr den Alltag, Beruf, Freizeit und Sport. Wir beraten Sie gerne bei KompressionsstrĂŒmpfen, orthopĂ€dischen Bandagen, Spezialschuhen, usw. Wir fĂŒhren auch ein breites Sortiment an Stöcken, KrĂŒcken, Schuh- und Fusspflegemittel OrthopĂ€disches Atelier OrthopĂ€dische Schuheinlagen Einlagen sind so individuell wie die FĂŒsse der Patienten. Sie werden gemĂ€ss Ă€rztlicher Verordnung zur Entlastung, FĂŒhrung und DĂ€mpfung der FĂŒsse gefertigt. Die klassische Einlagenversorgung findet meist als eher „statisches Hilfsmittel“ und zur Entlastung von Druckstellen statt. Sensomotorische Einlagen Sensomotorische Einlagen stimulieren den Körper ĂŒber das neuromuskulĂ€re System zu „richtigen“ Bewegungswiederholungen. Sie verbessern die Koordination des Laufens und optimieren die BewegungsablĂ€ufe. Die Muskelsteuerung des Laufapparates wird durch gezielten Druck auf spezielle Nerven und Sehnen im Fuss beeinflusst. Der Körper reguliert sich selbst und ĂŒbt ein neues, richtiges Bewegungsmuster ein. OrthopĂ€dische Mass-Schuhe Die Mass-Schuhe werden immer ĂŒber einen speziell angefertigten Leisten gefertigt. Dieser wird direkt vom Fuss, mittels Gipsmodell, ein exaktes Negativ erstellt. Der Leisten wird mittels Probeschuhen kontrolliert. OrthopĂ€dische Serienschuhe Um eine kostspielige Anfertigung von orthopĂ€dischen Mass-Schuhen zu umgehen kann oft (in Absprache zwischen Arzt, Patient und OSM) ein orthopĂ€discher Serienschuh angefertigt werden. Hier kommen nebst orthopĂ€dischen Fussbettungen auch untenstehende Schuhzurichtungen in Frage. OrthopĂ€dische Schuhzurichtungen Schuhzurichtungen bezwecken die Linderung von FunktionsausfĂ€llen und wirken therapeutisch. Beispiele: - PufferabsĂ€tze dĂ€mpfen den Auftritt - Abrollhilfen unterstĂŒtzen das Gehverhalten und entlasten die Gelenke - Stabilisierungen helfen bei Arthrose und Überlastungen im Vorfuss - BeinverkĂŒrzungsausgleiche werden sowohl im Schuh, als auch aussen montiert Orthesen / Prothesen Fussheber, Fussorthesen, Prothesen VACOped Mit VACOped erhĂ€lt der behandelnde Arzt ein umfassendes Therapiekonzept fĂŒr alle Indikationen rund um Fuss und Sprunggelenk. Von der ersten Phase nach der Operation bis zum erfolgreichen Abschluss der Nachbehandlung. Spezialschuhe Stabilschuhe wie KĂŒnzli etc., Verbandschuhe, Entlastungsschuhe Schuhreparaturen Gerne fĂŒhren wir fĂŒr Sie alle Arten von Schuhreparaturen aus. In allen Bereichen verfĂŒgen wir ĂŒber grösste Fachkompetenz und langjĂ€hrige Erfahrung. Überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten. FĂŒr mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. http://www.gwerderorthopaedie.ch Haben Sie noch Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail / mail@gwerderorthopaedie.ch Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱Schuhe‱Schuhmacher Schuhreparaturen‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Sempachstrasse 14, 6280 Hochdorf
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱Schuhe‱Schuhmacher Schuhreparaturen‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Ihr FachgeschĂ€ft fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik und orthopĂ€dische Arbeiten

Ihr FachgeschĂ€ft fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik Bei Gwerder OrthopĂ€die-Schuhtechnik legen wir grossen Wert auf massgeschneiderte Lösungen fĂŒr die höchste Kundenzufriedenheit. Unsere Arbeit richtet sich nach Ihren ganz individuellen BedĂŒrfnissen, um optimalen Komfort und FunktionalitĂ€t zu gewĂ€hrleisten. Gwerder OrthopĂ€die-Schuhtechnik - einfach besser laufen SchuhfachgeschĂ€ft Wir fĂŒhren ein grosses Sortiment an Schuhen fĂŒr lose Einlagen fĂŒr den Alltag, Beruf, Freizeit und Sport. Wir beraten Sie gerne bei KompressionsstrĂŒmpfen, orthopĂ€dischen Bandagen, Spezialschuhen, usw. Wir fĂŒhren auch ein breites Sortiment an Stöcken, KrĂŒcken, Schuh- und Fusspflegemittel OrthopĂ€disches Atelier OrthopĂ€dische Schuheinlagen Einlagen sind so individuell wie die FĂŒsse der Patienten. Sie werden gemĂ€ss Ă€rztlicher Verordnung zur Entlastung, FĂŒhrung und DĂ€mpfung der FĂŒsse gefertigt. Die klassische Einlagenversorgung findet meist als eher „statisches Hilfsmittel“ und zur Entlastung von Druckstellen statt. Sensomotorische Einlagen Sensomotorische Einlagen stimulieren den Körper ĂŒber das neuromuskulĂ€re System zu „richtigen“ Bewegungswiederholungen. Sie verbessern die Koordination des Laufens und optimieren die BewegungsablĂ€ufe. Die Muskelsteuerung des Laufapparates wird durch gezielten Druck auf spezielle Nerven und Sehnen im Fuss beeinflusst. Der Körper reguliert sich selbst und ĂŒbt ein neues, richtiges Bewegungsmuster ein. OrthopĂ€dische Mass-Schuhe Die Mass-Schuhe werden immer ĂŒber einen speziell angefertigten Leisten gefertigt. Dieser wird direkt vom Fuss, mittels Gipsmodell, ein exaktes Negativ erstellt. Der Leisten wird mittels Probeschuhen kontrolliert. OrthopĂ€dische Serienschuhe Um eine kostspielige Anfertigung von orthopĂ€dischen Mass-Schuhen zu umgehen kann oft (in Absprache zwischen Arzt, Patient und OSM) ein orthopĂ€discher Serienschuh angefertigt werden. Hier kommen nebst orthopĂ€dischen Fussbettungen auch untenstehende Schuhzurichtungen in Frage. OrthopĂ€dische Schuhzurichtungen Schuhzurichtungen bezwecken die Linderung von FunktionsausfĂ€llen und wirken therapeutisch. Beispiele: - PufferabsĂ€tze dĂ€mpfen den Auftritt - Abrollhilfen unterstĂŒtzen das Gehverhalten und entlasten die Gelenke - Stabilisierungen helfen bei Arthrose und Überlastungen im Vorfuss - BeinverkĂŒrzungsausgleiche werden sowohl im Schuh, als auch aussen montiert Orthesen / Prothesen Fussheber, Fussorthesen, Prothesen VACOped Mit VACOped erhĂ€lt der behandelnde Arzt ein umfassendes Therapiekonzept fĂŒr alle Indikationen rund um Fuss und Sprunggelenk. Von der ersten Phase nach der Operation bis zum erfolgreichen Abschluss der Nachbehandlung. Spezialschuhe Stabilschuhe wie KĂŒnzli etc., Verbandschuhe, Entlastungsschuhe Schuhreparaturen Gerne fĂŒhren wir fĂŒr Sie alle Arten von Schuhreparaturen aus. In allen Bereichen verfĂŒgen wir ĂŒber grösste Fachkompetenz und langjĂ€hrige Erfahrung. Überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten. FĂŒr mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. http://www.gwerderorthopaedie.ch Haben Sie noch Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail / mail@gwerderorthopaedie.ch Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:30
 Geschlossen bis 08:00
PremiumPremium Eintrag
Schuhmacher Schuhreparaturen‱OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱Schuhe
Kolinplatz 2, 6300 Zug
Schuhmacher Schuhreparaturen‱OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱Schuhe
Über OrthopĂ€die SchĂ€rer

Bei OrthopĂ€die SchĂ€rer steht der Mensch im Mittelpunkt: und dies seit bald 100 Jahren. Ihre MobilitĂ€t und SelbststĂ€ndigkeit zu fördern- dafĂŒr setzt sich das gesamte Team jeden Tag von Neuem ein. Ob nach einem Unfall, einer Operation oder bei Geburtsfehlern- im Ă€ltesten OrthopĂ€die-FachgeschĂ€ft Luzern finden Sie fĂŒr Ihre Anliegen die passende Lösung. Sie profitieren von der langjĂ€hrigen Erfahrung der professionellen FachkrĂ€fte sowie einer engen Zusammenarbeit mit SpitĂ€lern, Ärzten und Physiotherapeuten. OrthopĂ€die SchĂ€rer zeichnet sich aus durch: • persönliche Beratung • modernste Mess-Technologien • anspruchsvolle Hightech-Materialien und innovative Produkte • KreativitĂ€t, TaktgefĂŒhl und viel EinfĂŒhlungsvermögen fĂŒr Ästhetik und Design Wir helfen Ihnen, mit Ihren Behinderungen und Schmerzen besser umgehen zu können. Unser Ziel ist es, Ihre LebensqualitĂ€t durch grössere MobilitĂ€t und Bewegungsfreiheit zu steigern und den Genesungsprozess nach Krankheit oder Unfall zu beschleunigen. Buchen Sie jetzt online einen Termin!

Bewertung 1.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:00
PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱Schuhe‱Schuhmacher Schuhreparaturen
 Geschlossen bis 08:30
Mein Fusszentrum AG

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Mein Fusszentrum AG

Allschwilerstrasse 14, 4055 Basel
Mein Fusszentrum AG

• Team • Behandlungsspektrum • Partner • Medien • Kontakt Konservative Behandlungen Die konservativen Behandlungen am Mein Fusszentrum umfassen das gesamte Spektrum der nicht-chirurgischen Therapien am Fuss und Sprunggelenk: • Beratung bei der Einlagenversorgung/Schuhanpassung • Erarbeitung eines individuellen Rehabilitationsprogrammes mit der Physiotherapie nach Verletzungen und Operationen • Medizinische Betreuung bei der der RĂŒckkehr in den Alltag und Sport nach Verletzungen • Infiltrationen am Unterschenkel, Sprunggelenk und Fuss • Sportmedizin: Knöchelverletzung, Verstauchung, Zerrung, BĂ€nderriss, Achillessehnen-EntzĂŒndung Gipszimmer In unserem modernen Gipszimmer im Mein Fusszentrum wird das gesamte Spektrum von Gipsbehandlungen der unteren ExtremitĂ€t angeboten. Diese werden bei frischen Verletzungen / NotfĂ€llen, nach Operationen am Fuss und Sprunggelenk und bei chronischen Wunden verwendet. Der Gips wird individuell in einer persönlichen Umgebung angepasst. Wundbehandlungen Das Angebot umfasst die Betreuung bei Wundheilungsstörungen nach Verletzungen oder Operationen, Infektionen oder chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus. Operative Behandlungen Sollte eine Operation notwendig sein, wird die Art des Eingriffes aus den ĂŒber 400 verschiedenen Operationen, die am Fuss und Sprunggelenk durchgefĂŒhrt werden, sorgfĂ€ltig mit den Patienten festgelegt. Die langjĂ€hrige Erfahrung der operativ tĂ€tigen OrthopĂ€den auf dem Gebiet der Fusschirurgie garantieren modernste Behandlungsmethoden mit höchster QualitĂ€t. Die Schwergewichte umfassen: Vorfusskorrektruen • Hallux valgus Korrekturen • Krallen-/Hammerzehenkorrekturen Rekonstruktive Fuss- und Sprunggelenkschirurgie • Arthroskopische Eingriffe an BĂ€ndern, Sehnen und Knorpel • Rekonstruktionen von BĂ€ndern am Fuss und Sprunggelenk • Sehnentransfer bei Fehlstellungen und neurologischen Erkrankungen • Offene Knorpelchirurgie, inklusive Transplantationen von vaskularisierten KnochenspĂ€nen • Gelenkserhaltende Arthrosebehandlung aller Gelenke am Fuss und Sprunggelenk • Therapie von akuten und chronischen Sehnenerkrankungen: speziell Achillessehnenriss, Peronealsehnen, Tibialis anteriorSehne, Tibialis posterior Sehne Traumatologie des Sprunggelenkes und des Fusses • KnochenbrĂŒche / Frakturen • Sehnenverletzungen • Knorpelverletzungen • BĂ€nderrisse • Kapselrisse Sportverletzungen • Minimal invasive Rekonstruktionen bei Bandverletzungen und Knorpelverletzungen • Verstauchungen und Kapselrisse • Knorpelverletzungen / Knorpelrekonstruktionen • Sehnenverletzungen: Achillessehne, Peronealsehne • BĂ€nderrisse Therapie von fortgeschrittenen Arthrosen • Sprunggelenksprothese • PrimĂ€re Sprunggelenksprothese • Revisions-Sprunggelenksprothese • Umwandlung/Konversion (Desarthrodesierung) von schmerzhaften Versteifungen in Sprunggelenksprothesen • Umwandlung/Konversion von schmerzhaften Prothesen in Versteifungen / Arthrodese • Versteifungen / Arthrodese Forschung und Lehre Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Teil des Lehrkörpers der UniversitĂ€t Basel, an welcher er Vorlesungen hĂ€lt, Master- und Doktorarbeiten betreut und als Experte Habilitationsschriften beurteilt. Neben dem Engagement an der UniversitĂ€t in Basel ist er Experte fĂŒr PhD Arbeiten an den PartneruniversitĂ€ten in Amsterdam (Academisch Medisch Centrum, Niederlanden) und der UniversitĂ€t Malmö (Schweden). Prof. Dr. med. Markus Knupp organisiert und leitet den jĂ€hrlichen Arthroskopie Kurs fĂŒr Schweizer Fusschirurgen im Arthrex Lab in MĂŒnchen. Dieser zielt darauf hin, die Fusschirurgen der Schweiz in den innovativen Techniken der minimalinvasiven arthroskopischen Therapien auszubilden. Aktuell ist er Teil einer internationalen Forschergruppe, welche die Möglichkeiten erforscht, die Arthrose am Oberen Sprunggelenk frĂŒhzeitig zu erkennen und neue Therapieoptionen auszuarbeiten. Die Gruppe wird finanziell von der Deutschen Arthrosehilfe (DAH), der Schweizerischen Gesellschaft fĂŒr Fusschirurgie (SFAS) und der American Orthopaedic Foot and Ankle Society (AOFAS) getragen. Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Autor und Co-autor von mehr als 100 wissenschaftlichen Arbeiten und Buchkapiteln. Publikationen Daneben hat er ĂŒber 250 VortrĂ€ge an internationalen Fachtagungen zur Fusschirurgie in 22 LĂ€ndern gehalten. PrĂ€sentationen

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€die‱Praxis ‱Sport- und Bewegungsmedizin‱Ärzte
Allschwilerstrasse 14, 4055 Basel
OrthopĂ€die‱Praxis ‱Sport- und Bewegungsmedizin‱Ärzte
Mein Fusszentrum AG

• Team • Behandlungsspektrum • Partner • Medien • Kontakt Konservative Behandlungen Die konservativen Behandlungen am Mein Fusszentrum umfassen das gesamte Spektrum der nicht-chirurgischen Therapien am Fuss und Sprunggelenk: • Beratung bei der Einlagenversorgung/Schuhanpassung • Erarbeitung eines individuellen Rehabilitationsprogrammes mit der Physiotherapie nach Verletzungen und Operationen • Medizinische Betreuung bei der der RĂŒckkehr in den Alltag und Sport nach Verletzungen • Infiltrationen am Unterschenkel, Sprunggelenk und Fuss • Sportmedizin: Knöchelverletzung, Verstauchung, Zerrung, BĂ€nderriss, Achillessehnen-EntzĂŒndung Gipszimmer In unserem modernen Gipszimmer im Mein Fusszentrum wird das gesamte Spektrum von Gipsbehandlungen der unteren ExtremitĂ€t angeboten. Diese werden bei frischen Verletzungen / NotfĂ€llen, nach Operationen am Fuss und Sprunggelenk und bei chronischen Wunden verwendet. Der Gips wird individuell in einer persönlichen Umgebung angepasst. Wundbehandlungen Das Angebot umfasst die Betreuung bei Wundheilungsstörungen nach Verletzungen oder Operationen, Infektionen oder chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus. Operative Behandlungen Sollte eine Operation notwendig sein, wird die Art des Eingriffes aus den ĂŒber 400 verschiedenen Operationen, die am Fuss und Sprunggelenk durchgefĂŒhrt werden, sorgfĂ€ltig mit den Patienten festgelegt. Die langjĂ€hrige Erfahrung der operativ tĂ€tigen OrthopĂ€den auf dem Gebiet der Fusschirurgie garantieren modernste Behandlungsmethoden mit höchster QualitĂ€t. Die Schwergewichte umfassen: Vorfusskorrektruen • Hallux valgus Korrekturen • Krallen-/Hammerzehenkorrekturen Rekonstruktive Fuss- und Sprunggelenkschirurgie • Arthroskopische Eingriffe an BĂ€ndern, Sehnen und Knorpel • Rekonstruktionen von BĂ€ndern am Fuss und Sprunggelenk • Sehnentransfer bei Fehlstellungen und neurologischen Erkrankungen • Offene Knorpelchirurgie, inklusive Transplantationen von vaskularisierten KnochenspĂ€nen • Gelenkserhaltende Arthrosebehandlung aller Gelenke am Fuss und Sprunggelenk • Therapie von akuten und chronischen Sehnenerkrankungen: speziell Achillessehnenriss, Peronealsehnen, Tibialis anteriorSehne, Tibialis posterior Sehne Traumatologie des Sprunggelenkes und des Fusses • KnochenbrĂŒche / Frakturen • Sehnenverletzungen • Knorpelverletzungen • BĂ€nderrisse • Kapselrisse Sportverletzungen • Minimal invasive Rekonstruktionen bei Bandverletzungen und Knorpelverletzungen • Verstauchungen und Kapselrisse • Knorpelverletzungen / Knorpelrekonstruktionen • Sehnenverletzungen: Achillessehne, Peronealsehne • BĂ€nderrisse Therapie von fortgeschrittenen Arthrosen • Sprunggelenksprothese • PrimĂ€re Sprunggelenksprothese • Revisions-Sprunggelenksprothese • Umwandlung/Konversion (Desarthrodesierung) von schmerzhaften Versteifungen in Sprunggelenksprothesen • Umwandlung/Konversion von schmerzhaften Prothesen in Versteifungen / Arthrodese • Versteifungen / Arthrodese Forschung und Lehre Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Teil des Lehrkörpers der UniversitĂ€t Basel, an welcher er Vorlesungen hĂ€lt, Master- und Doktorarbeiten betreut und als Experte Habilitationsschriften beurteilt. Neben dem Engagement an der UniversitĂ€t in Basel ist er Experte fĂŒr PhD Arbeiten an den PartneruniversitĂ€ten in Amsterdam (Academisch Medisch Centrum, Niederlanden) und der UniversitĂ€t Malmö (Schweden). Prof. Dr. med. Markus Knupp organisiert und leitet den jĂ€hrlichen Arthroskopie Kurs fĂŒr Schweizer Fusschirurgen im Arthrex Lab in MĂŒnchen. Dieser zielt darauf hin, die Fusschirurgen der Schweiz in den innovativen Techniken der minimalinvasiven arthroskopischen Therapien auszubilden. Aktuell ist er Teil einer internationalen Forschergruppe, welche die Möglichkeiten erforscht, die Arthrose am Oberen Sprunggelenk frĂŒhzeitig zu erkennen und neue Therapieoptionen auszuarbeiten. Die Gruppe wird finanziell von der Deutschen Arthrosehilfe (DAH), der Schweizerischen Gesellschaft fĂŒr Fusschirurgie (SFAS) und der American Orthopaedic Foot and Ankle Society (AOFAS) getragen. Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Autor und Co-autor von mehr als 100 wissenschaftlichen Arbeiten und Buchkapiteln. Publikationen Daneben hat er ĂŒber 250 VortrĂ€ge an internationalen Fachtagungen zur Fusschirurgie in 22 LĂ€ndern gehalten. PrĂ€sentationen

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:30
 Geschlossen bis 08:00
Praxis Balance

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxis Balance

Forchstrasse 84, 8008 ZĂŒrich
Herzlich willkommen in der Praxis Balance

OrthopĂ€die Erkennung und Behandlung von Krankheiten des Bewegungsapparates Mehr Physiotherapie Wiederherstellung der natĂŒrlichen FunktionsfĂ€higkeit des Bewegungsapparates Mehr > Rufen Sie an um einen Termin auszumachen Kontakt Beratung In unserer Praxis werden Sie immer eine persönliche, effiziente und freundliche Beratung erhalten. Therapie Eine rasche, gezielte und adĂ€quate Therapie des Bewegungsapparates; sei es eine Nicht-operative oder eine Operative. Genesung Wir werden dafĂŒr sorgen, dass Ihre Beschwerden baldmöglichst gelindert werden. Praxis Balance • HOME • PRAXIS ANGEBOT • ORTHOPÄDIE / TRAUMATOLOGIE • ARTHROSEN • FUSS • KNIE • HÜFTE • SCHULTER • PHYSIOTHERAPIE Unsere Geschichte Das im Jahre 2000 von Frau Dr. Judith Fellmann und Frau Tuula Krokfors gegrĂŒndete Unternehmen wurde 2010 durch Dr. Thomas Ledermann, selbst seit 1997 selbstĂ€ndig tĂ€tig, ergĂ€nzt. Frau Karin Bieri hat 2017 die Leitung der integrierten Physiotherapieabteilung ĂŒbernommen. Eine enge Zusammenarbeit zu den HausĂ€rzten/Innen und zu Kollegen/Innen anderer Spezialgebiete garantieren Ihnen ein breites medizinisches Spektrum. RegelmĂ€ssige Rapporte und das gegenseitige Assistieren bei Operationen sorgen fĂŒr eine hohe QualitĂ€t. Die Praxis In unserer Praxis werden Sie immer eine persönliche, effiziente und freundliche Beratung erhalten. Die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Therapeutinnen garantiert einen schnellen Informationsaustausch und ermöglicht eine rasche, gezielte und adĂ€quate Therapie des Bewegungsapparates; sei es eine Nicht-operative oder eine Operative. Wir werden dafĂŒr sorgen, dass Ihre Beschwerden baldmöglichst gelindert werden. Entdecken Sie unsere Praxis PRAXIS

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱OrthopĂ€die‱OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱Ärzte
Forchstrasse 84, 8008 ZĂŒrich
OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱OrthopĂ€die‱OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱Ärzte
Herzlich willkommen in der Praxis Balance

OrthopĂ€die Erkennung und Behandlung von Krankheiten des Bewegungsapparates Mehr Physiotherapie Wiederherstellung der natĂŒrlichen FunktionsfĂ€higkeit des Bewegungsapparates Mehr > Rufen Sie an um einen Termin auszumachen Kontakt Beratung In unserer Praxis werden Sie immer eine persönliche, effiziente und freundliche Beratung erhalten. Therapie Eine rasche, gezielte und adĂ€quate Therapie des Bewegungsapparates; sei es eine Nicht-operative oder eine Operative. Genesung Wir werden dafĂŒr sorgen, dass Ihre Beschwerden baldmöglichst gelindert werden. Praxis Balance • HOME • PRAXIS ANGEBOT • ORTHOPÄDIE / TRAUMATOLOGIE • ARTHROSEN • FUSS • KNIE • HÜFTE • SCHULTER • PHYSIOTHERAPIE Unsere Geschichte Das im Jahre 2000 von Frau Dr. Judith Fellmann und Frau Tuula Krokfors gegrĂŒndete Unternehmen wurde 2010 durch Dr. Thomas Ledermann, selbst seit 1997 selbstĂ€ndig tĂ€tig, ergĂ€nzt. Frau Karin Bieri hat 2017 die Leitung der integrierten Physiotherapieabteilung ĂŒbernommen. Eine enge Zusammenarbeit zu den HausĂ€rzten/Innen und zu Kollegen/Innen anderer Spezialgebiete garantieren Ihnen ein breites medizinisches Spektrum. RegelmĂ€ssige Rapporte und das gegenseitige Assistieren bei Operationen sorgen fĂŒr eine hohe QualitĂ€t. Die Praxis In unserer Praxis werden Sie immer eine persönliche, effiziente und freundliche Beratung erhalten. Die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Therapeutinnen garantiert einen schnellen Informationsaustausch und ermöglicht eine rasche, gezielte und adĂ€quate Therapie des Bewegungsapparates; sei es eine Nicht-operative oder eine Operative. Wir werden dafĂŒr sorgen, dass Ihre Beschwerden baldmöglichst gelindert werden. Entdecken Sie unsere Praxis PRAXIS

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 10:00
ORTHO-TEAM Fribourg
Noch keine Bewertungen

ORTHO-TEAM Fribourg

Chemin de la Redoute 9, 1752 Villars-sur-Glùne
ORTHO-TEAM Fribourg

Am neuen Standort in Fribourg wollen wir Sie mit unserem schnellen, zuverlĂ€ssigen Service, unseren innovativen Produkten und unserer kompetenten Beratung ĂŒberzeugen. Sie erreichen uns mĂŒhelos. Die LokalitĂ€t ist gut durch ÖV - Bushaltestellen Bertigny - erschlossen und verfĂŒgt ĂŒber ausreichend ParkplĂ€tze. Dank der NĂ€he zum Kantonspital und dem Neurocenter Fribourg ist auch die InterdisziplinĂ€re Zusammenarbeit sichergestellt. In Fribourg bieten wir Ihnen in den RĂ€umlichkeiten des Neurocenter Fribourg, Einlagen und Schuhversorgungen mittels dynamischer Fussdruckmessung an. Weitere Leistungen wie individuelle Orthetik, NeuroorthopĂ€die, Traumatologie, SportorthopĂ€die und KinderorthopĂ€die bieten wir nach vorgĂ€ngiger Absprache an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bitte nehmen Sie mit uns telefonisch Kontakt auf, damit wir einen Termin vereinbaren können 026 323 10 23 oder buchen Sie einen online Termin ChĂšre cliente, cher client, Nous nous rĂ©jouissons de vous offrir une solution parfaitement adaptĂ©e Ă  vos besoins avec notre service rapide et fiable, nos produits innovants et nos conseils individuels et compĂ©tents dans nos nouveaux locaux Ă  Fribourg. Accessible facilement par les transports publics – arrĂȘt de bus Bertigny, nous disposons Ă©galement de suffisamment de places de parc pour vos visites en voiture. GrĂące Ă  la proximitĂ© de l’hĂŽpital cantonal et du Neurocentre Fribourg, une collaboration interdisciplinaire est assurĂ©e. À Fribourg, nous vous proposons des supports plantaires et fournitures de chaussures par mesure de pression dynamique des pieds. AprĂšs consultation prĂ©alable , nous vous proposons Ă©galement d’autres services comme l’orthĂ©tique individuelle, la neuro-orthopĂ©die, la traumatologie, l’orthopĂ©die sportive et l’orthopĂ©die pĂ©diatrique. Nous nous rĂ©jouissons de votre visite. Contactez-nous par tĂ©lĂ©phone au 026 323 10 23 pour fixer un rendez-vous ou par rendez-vous en ligne

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)
Chemin de la Redoute 9, 1752 Villars-sur-Glùne
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)
ORTHO-TEAM Fribourg

Am neuen Standort in Fribourg wollen wir Sie mit unserem schnellen, zuverlĂ€ssigen Service, unseren innovativen Produkten und unserer kompetenten Beratung ĂŒberzeugen. Sie erreichen uns mĂŒhelos. Die LokalitĂ€t ist gut durch ÖV - Bushaltestellen Bertigny - erschlossen und verfĂŒgt ĂŒber ausreichend ParkplĂ€tze. Dank der NĂ€he zum Kantonspital und dem Neurocenter Fribourg ist auch die InterdisziplinĂ€re Zusammenarbeit sichergestellt. In Fribourg bieten wir Ihnen in den RĂ€umlichkeiten des Neurocenter Fribourg, Einlagen und Schuhversorgungen mittels dynamischer Fussdruckmessung an. Weitere Leistungen wie individuelle Orthetik, NeuroorthopĂ€die, Traumatologie, SportorthopĂ€die und KinderorthopĂ€die bieten wir nach vorgĂ€ngiger Absprache an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bitte nehmen Sie mit uns telefonisch Kontakt auf, damit wir einen Termin vereinbaren können 026 323 10 23 oder buchen Sie einen online Termin ChĂšre cliente, cher client, Nous nous rĂ©jouissons de vous offrir une solution parfaitement adaptĂ©e Ă  vos besoins avec notre service rapide et fiable, nos produits innovants et nos conseils individuels et compĂ©tents dans nos nouveaux locaux Ă  Fribourg. Accessible facilement par les transports publics – arrĂȘt de bus Bertigny, nous disposons Ă©galement de suffisamment de places de parc pour vos visites en voiture. GrĂące Ă  la proximitĂ© de l’hĂŽpital cantonal et du Neurocentre Fribourg, une collaboration interdisciplinaire est assurĂ©e. À Fribourg, nous vous proposons des supports plantaires et fournitures de chaussures par mesure de pression dynamique des pieds. AprĂšs consultation prĂ©alable , nous vous proposons Ă©galement d’autres services comme l’orthĂ©tique individuelle, la neuro-orthopĂ©die, la traumatologie, l’orthopĂ©die sportive et l’orthopĂ©die pĂ©diatrique. Nous nous rĂ©jouissons de votre visite. Contactez-nous par tĂ©lĂ©phone au 026 323 10 23 pour fixer un rendez-vous ou par rendez-vous en ligne

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 10:00
* WĂŒnscht keine Werbung