Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Praxis in Thun

: 281 Einträge
 Geschlossen bis lundi à 08:15
dasRückenzentrum AG
Noch keine Bewertungen

dasRückenzentrum AG

Bahnhofstrasse 3, 3600 Thun
dasRückenzentrum AG

Wir führen diverse Abklärungen, Untersuchungen und Behandlungen im Bereich der Wirbelsäulenmedizin durch. Mit einer Vielfalt von Therapiemöglichkeiten finden wir für unsere Patienten und Patientinnen eine wirksame und kosteneffiziente Lösung. Ihr Hausarzt kann Sie an uns überweisen, unabhängig davon, ob Sie allgemein, halbprivat oder privat versichert sind. Wirbelsäulenerkrankungen Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen werden durch Abnützung von Bandscheiben, Wirbeln, Wirbelgelenken und den Bändern, die die Wirbelsäule stabilisieren, verursacht. Durch diese Veränderungen werden die Bewegungssegmente und die Wirbelsäulenstatik verändert. Zu den degenerativen Erkrankungen zählen die in der Folge aufgeführten Krankheitsbilder: • Spondylose/Osteochondrose • Spondylarthrose • Bandscheibenleiden • Spinalkanalstenose • Degenerative Lumbalskoliose Andere Erkrankungen: • Entzündliche Krankheiten • Infektionen • Deformitäten • Stoffwechsel-Erkrankungen (Osteoporose) • Frakturen der Brust- und Lendenwirbelsäule • Frakturen der Halswirbelsäule • Iliosakralgelenk / ISG-Syndrom Operative Behandlungsmöglichkeiten: • Lenden- und Brustwirbelsäule: dekomprimierende und und stabilisierende Eingriffe • Halswirbelsäule: dekomprimierende und stabilisierende Eingriffe • Minimalinvasive Frakturbehandlung

PremiumPremium Eintrag
WirbelsäulentherapieRückentherapieRheumaerkrankungen (Rheumatologie)GesundheitspraxisÄrzte
dasRückenzentrum AG

dasRückenzentrum AG

Bahnhofstrasse 3, 3600 Thun
WirbelsäulentherapieRückentherapieRheumaerkrankungen (Rheumatologie)GesundheitspraxisÄrzte
dasRückenzentrum AG

Wir führen diverse Abklärungen, Untersuchungen und Behandlungen im Bereich der Wirbelsäulenmedizin durch. Mit einer Vielfalt von Therapiemöglichkeiten finden wir für unsere Patienten und Patientinnen eine wirksame und kosteneffiziente Lösung. Ihr Hausarzt kann Sie an uns überweisen, unabhängig davon, ob Sie allgemein, halbprivat oder privat versichert sind. Wirbelsäulenerkrankungen Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen werden durch Abnützung von Bandscheiben, Wirbeln, Wirbelgelenken und den Bändern, die die Wirbelsäule stabilisieren, verursacht. Durch diese Veränderungen werden die Bewegungssegmente und die Wirbelsäulenstatik verändert. Zu den degenerativen Erkrankungen zählen die in der Folge aufgeführten Krankheitsbilder: • Spondylose/Osteochondrose • Spondylarthrose • Bandscheibenleiden • Spinalkanalstenose • Degenerative Lumbalskoliose Andere Erkrankungen: • Entzündliche Krankheiten • Infektionen • Deformitäten • Stoffwechsel-Erkrankungen (Osteoporose) • Frakturen der Brust- und Lendenwirbelsäule • Frakturen der Halswirbelsäule • Iliosakralgelenk / ISG-Syndrom Operative Behandlungsmöglichkeiten: • Lenden- und Brustwirbelsäule: dekomprimierende und und stabilisierende Eingriffe • Halswirbelsäule: dekomprimierende und stabilisierende Eingriffe • Minimalinvasive Frakturbehandlung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lundi à 08:15
 Geschlossen bis lundi à 08:00
ORTHOMOTION City Klinik Thun

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

ORTHOMOTION City Klinik Thun

Marktgasse 17, 3600 Thun
Gelenke - ganzheitlich behandelt

Orthopädische Chirurgie • Ärzte • Sportmedizin • Dr. med. Andreas Fischer , Leitung Hüftchirurgie, Leitung Fuss- und Sprunggelenkchirurgie • Dr. med. Ulrich Haupt , Leitung Kniechirurgie und Sportmedizin • Dr. med. Alexandra Hildebrandt , Fuss- und Sprunggelenkchirurgie • Dr. med. Christiane Lechner , Leitung Schulter- und Ellbogenchirurgie • Dr. med. Haris Vasiliadis , Kniechirurgie und Sportmedizin Telefonzeiten: Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Montag und Freitag zusätzlich: 14:00 - 16:00 Schulter-, Ellbogen und Hüftgelenk, Knie-, Fuss- und Sprunggelenk - jedes dieser Gelenke arbeitet anders und stellt spezielle Anforderungen an den behandelnden Orthopäden, von der exakten Diagnose der Beschwerden über deren gezielte Behandlung bis hin zur effizienten Nachsorge. Weil wir das wissen, sprechen Sie bei ORTHOMOTION immer mit einem erfahrenen Spezialisten für das jeweilige, Sie betreffende Fachgebiet: Probleme an der Schulter: • Arthrose • Impingement-Symptomen • Rotatorenmanschettenrupturen • Schultersteife (Frozen Shoulder) • Schulterausrenkung (Luxation) und Schulterinstabilität Probleme an der Hüfte: • Unklare Hüftschmerzen • Hüftarthrose • Hüftkopfnekrosen • Pseudarthrose • Hüftdysplasie • Hüftluxation • Impingement-Symptome • Hüftgelenkentzündungen Probleme am Knie: • Arthrose • Kniescheibenluxation • Knorpelschäden • Kreuzbandverletzungen • Meniskusverletzungen Probleme am Fuss und Sprunggelenk: • Arthrose • Hallux • Bänderrisse • Probleme mit der Achillessehne • Fersensporn (Plantarfaszitis) • Knick-Senk-Spreizfüsse • Morton Neuralgien • Schmerzhafter Ballen (Metatarsalgie) • Schneiderballen

PremiumPremium Eintrag
OrthopädiePraxisgemeinschaftÄrzte
ORTHOMOTION City Klinik Thun

ORTHOMOTION City Klinik Thun

Marktgasse 17, 3600 Thun
OrthopädiePraxisgemeinschaftÄrzte
Gelenke - ganzheitlich behandelt

Orthopädische Chirurgie • Ärzte • Sportmedizin • Dr. med. Andreas Fischer , Leitung Hüftchirurgie, Leitung Fuss- und Sprunggelenkchirurgie • Dr. med. Ulrich Haupt , Leitung Kniechirurgie und Sportmedizin • Dr. med. Alexandra Hildebrandt , Fuss- und Sprunggelenkchirurgie • Dr. med. Christiane Lechner , Leitung Schulter- und Ellbogenchirurgie • Dr. med. Haris Vasiliadis , Kniechirurgie und Sportmedizin Telefonzeiten: Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Montag und Freitag zusätzlich: 14:00 - 16:00 Schulter-, Ellbogen und Hüftgelenk, Knie-, Fuss- und Sprunggelenk - jedes dieser Gelenke arbeitet anders und stellt spezielle Anforderungen an den behandelnden Orthopäden, von der exakten Diagnose der Beschwerden über deren gezielte Behandlung bis hin zur effizienten Nachsorge. Weil wir das wissen, sprechen Sie bei ORTHOMOTION immer mit einem erfahrenen Spezialisten für das jeweilige, Sie betreffende Fachgebiet: Probleme an der Schulter: • Arthrose • Impingement-Symptomen • Rotatorenmanschettenrupturen • Schultersteife (Frozen Shoulder) • Schulterausrenkung (Luxation) und Schulterinstabilität Probleme an der Hüfte: • Unklare Hüftschmerzen • Hüftarthrose • Hüftkopfnekrosen • Pseudarthrose • Hüftdysplasie • Hüftluxation • Impingement-Symptome • Hüftgelenkentzündungen Probleme am Knie: • Arthrose • Kniescheibenluxation • Knorpelschäden • Kreuzbandverletzungen • Meniskusverletzungen Probleme am Fuss und Sprunggelenk: • Arthrose • Hallux • Bänderrisse • Probleme mit der Achillessehne • Fersensporn (Plantarfaszitis) • Knick-Senk-Spreizfüsse • Morton Neuralgien • Schmerzhafter Ballen (Metatarsalgie) • Schneiderballen

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geschlossen bis lundi à 08:00
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Praxis in Thun

: 281 Einträge
 Geschlossen bis lundi à 08:15
dasRückenzentrum AG
Noch keine Bewertungen

dasRückenzentrum AG

Bahnhofstrasse 3, 3600 Thun
dasRückenzentrum AG

Wir führen diverse Abklärungen, Untersuchungen und Behandlungen im Bereich der Wirbelsäulenmedizin durch. Mit einer Vielfalt von Therapiemöglichkeiten finden wir für unsere Patienten und Patientinnen eine wirksame und kosteneffiziente Lösung. Ihr Hausarzt kann Sie an uns überweisen, unabhängig davon, ob Sie allgemein, halbprivat oder privat versichert sind. Wirbelsäulenerkrankungen Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen werden durch Abnützung von Bandscheiben, Wirbeln, Wirbelgelenken und den Bändern, die die Wirbelsäule stabilisieren, verursacht. Durch diese Veränderungen werden die Bewegungssegmente und die Wirbelsäulenstatik verändert. Zu den degenerativen Erkrankungen zählen die in der Folge aufgeführten Krankheitsbilder: • Spondylose/Osteochondrose • Spondylarthrose • Bandscheibenleiden • Spinalkanalstenose • Degenerative Lumbalskoliose Andere Erkrankungen: • Entzündliche Krankheiten • Infektionen • Deformitäten • Stoffwechsel-Erkrankungen (Osteoporose) • Frakturen der Brust- und Lendenwirbelsäule • Frakturen der Halswirbelsäule • Iliosakralgelenk / ISG-Syndrom Operative Behandlungsmöglichkeiten: • Lenden- und Brustwirbelsäule: dekomprimierende und und stabilisierende Eingriffe • Halswirbelsäule: dekomprimierende und stabilisierende Eingriffe • Minimalinvasive Frakturbehandlung

PremiumPremium Eintrag
WirbelsäulentherapieRückentherapieRheumaerkrankungen (Rheumatologie)GesundheitspraxisÄrzte
dasRückenzentrum AG

dasRückenzentrum AG

Bahnhofstrasse 3, 3600 Thun
WirbelsäulentherapieRückentherapieRheumaerkrankungen (Rheumatologie)GesundheitspraxisÄrzte
dasRückenzentrum AG

Wir führen diverse Abklärungen, Untersuchungen und Behandlungen im Bereich der Wirbelsäulenmedizin durch. Mit einer Vielfalt von Therapiemöglichkeiten finden wir für unsere Patienten und Patientinnen eine wirksame und kosteneffiziente Lösung. Ihr Hausarzt kann Sie an uns überweisen, unabhängig davon, ob Sie allgemein, halbprivat oder privat versichert sind. Wirbelsäulenerkrankungen Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen werden durch Abnützung von Bandscheiben, Wirbeln, Wirbelgelenken und den Bändern, die die Wirbelsäule stabilisieren, verursacht. Durch diese Veränderungen werden die Bewegungssegmente und die Wirbelsäulenstatik verändert. Zu den degenerativen Erkrankungen zählen die in der Folge aufgeführten Krankheitsbilder: • Spondylose/Osteochondrose • Spondylarthrose • Bandscheibenleiden • Spinalkanalstenose • Degenerative Lumbalskoliose Andere Erkrankungen: • Entzündliche Krankheiten • Infektionen • Deformitäten • Stoffwechsel-Erkrankungen (Osteoporose) • Frakturen der Brust- und Lendenwirbelsäule • Frakturen der Halswirbelsäule • Iliosakralgelenk / ISG-Syndrom Operative Behandlungsmöglichkeiten: • Lenden- und Brustwirbelsäule: dekomprimierende und und stabilisierende Eingriffe • Halswirbelsäule: dekomprimierende und stabilisierende Eingriffe • Minimalinvasive Frakturbehandlung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis lundi à 08:15
 Geschlossen bis lundi à 08:00
ORTHOMOTION City Klinik Thun

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

ORTHOMOTION City Klinik Thun

Marktgasse 17, 3600 Thun
Gelenke - ganzheitlich behandelt

Orthopädische Chirurgie • Ärzte • Sportmedizin • Dr. med. Andreas Fischer , Leitung Hüftchirurgie, Leitung Fuss- und Sprunggelenkchirurgie • Dr. med. Ulrich Haupt , Leitung Kniechirurgie und Sportmedizin • Dr. med. Alexandra Hildebrandt , Fuss- und Sprunggelenkchirurgie • Dr. med. Christiane Lechner , Leitung Schulter- und Ellbogenchirurgie • Dr. med. Haris Vasiliadis , Kniechirurgie und Sportmedizin Telefonzeiten: Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Montag und Freitag zusätzlich: 14:00 - 16:00 Schulter-, Ellbogen und Hüftgelenk, Knie-, Fuss- und Sprunggelenk - jedes dieser Gelenke arbeitet anders und stellt spezielle Anforderungen an den behandelnden Orthopäden, von der exakten Diagnose der Beschwerden über deren gezielte Behandlung bis hin zur effizienten Nachsorge. Weil wir das wissen, sprechen Sie bei ORTHOMOTION immer mit einem erfahrenen Spezialisten für das jeweilige, Sie betreffende Fachgebiet: Probleme an der Schulter: • Arthrose • Impingement-Symptomen • Rotatorenmanschettenrupturen • Schultersteife (Frozen Shoulder) • Schulterausrenkung (Luxation) und Schulterinstabilität Probleme an der Hüfte: • Unklare Hüftschmerzen • Hüftarthrose • Hüftkopfnekrosen • Pseudarthrose • Hüftdysplasie • Hüftluxation • Impingement-Symptome • Hüftgelenkentzündungen Probleme am Knie: • Arthrose • Kniescheibenluxation • Knorpelschäden • Kreuzbandverletzungen • Meniskusverletzungen Probleme am Fuss und Sprunggelenk: • Arthrose • Hallux • Bänderrisse • Probleme mit der Achillessehne • Fersensporn (Plantarfaszitis) • Knick-Senk-Spreizfüsse • Morton Neuralgien • Schmerzhafter Ballen (Metatarsalgie) • Schneiderballen

PremiumPremium Eintrag
OrthopädiePraxisgemeinschaftÄrzte
ORTHOMOTION City Klinik Thun

ORTHOMOTION City Klinik Thun

Marktgasse 17, 3600 Thun
OrthopädiePraxisgemeinschaftÄrzte
Gelenke - ganzheitlich behandelt

Orthopädische Chirurgie • Ärzte • Sportmedizin • Dr. med. Andreas Fischer , Leitung Hüftchirurgie, Leitung Fuss- und Sprunggelenkchirurgie • Dr. med. Ulrich Haupt , Leitung Kniechirurgie und Sportmedizin • Dr. med. Alexandra Hildebrandt , Fuss- und Sprunggelenkchirurgie • Dr. med. Christiane Lechner , Leitung Schulter- und Ellbogenchirurgie • Dr. med. Haris Vasiliadis , Kniechirurgie und Sportmedizin Telefonzeiten: Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Montag und Freitag zusätzlich: 14:00 - 16:00 Schulter-, Ellbogen und Hüftgelenk, Knie-, Fuss- und Sprunggelenk - jedes dieser Gelenke arbeitet anders und stellt spezielle Anforderungen an den behandelnden Orthopäden, von der exakten Diagnose der Beschwerden über deren gezielte Behandlung bis hin zur effizienten Nachsorge. Weil wir das wissen, sprechen Sie bei ORTHOMOTION immer mit einem erfahrenen Spezialisten für das jeweilige, Sie betreffende Fachgebiet: Probleme an der Schulter: • Arthrose • Impingement-Symptomen • Rotatorenmanschettenrupturen • Schultersteife (Frozen Shoulder) • Schulterausrenkung (Luxation) und Schulterinstabilität Probleme an der Hüfte: • Unklare Hüftschmerzen • Hüftarthrose • Hüftkopfnekrosen • Pseudarthrose • Hüftdysplasie • Hüftluxation • Impingement-Symptome • Hüftgelenkentzündungen Probleme am Knie: • Arthrose • Kniescheibenluxation • Knorpelschäden • Kreuzbandverletzungen • Meniskusverletzungen Probleme am Fuss und Sprunggelenk: • Arthrose • Hallux • Bänderrisse • Probleme mit der Achillessehne • Fersensporn (Plantarfaszitis) • Knick-Senk-Spreizfüsse • Morton Neuralgien • Schmerzhafter Ballen (Metatarsalgie) • Schneiderballen

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geschlossen bis lundi à 08:00
* Wünscht keine Werbung