Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Polizei in Thurgau (Kanton)

: 26 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Gemeinde Roggwil TG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Gemeinde Roggwil TG

St. Gallerstrasse 64, 9325 Roggwil
Willkommen in der Gemeinde Roggwil TG

Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich willkommen in der schönen Gemeinde Roggwil TG! Umgeben von einer idyllischen Landschaft, geprägt von Tradition und einem starken Gemeinschaftsgefühl, ist Roggwil ein wunderbarer Ort zum Leben, Arbeiten und Wohlfühlen. Unsere Gemeinde steht für eine hohe Lebensqualität, ein aktives Vereinsleben und eine gute Infrastruktur. Hier begegnen sich Jung und Alt mit Offenheit und Herzlichkeit, und genau dieses Miteinander macht Roggwil so besonders. Wir legen großen Wert auf eine gepflegte Umgebung, nachhaltige Entwicklungen und ein starkes Miteinander in der Dorfgemeinschaft. Ob Sie als neuer Einwohner, Unternehmen oder Besucher zu uns kommen – wir heißen Sie herzlich willkommen! In Roggwil finden Sie nicht nur schöne Wohnlagen und vielseitige Freizeitangebote, sondern auch engagierte Menschen, die mit Freude zum Wohl der Gemeinde beitragen. Unsere Verwaltung ist stets bemüht, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Egal, ob es um Anliegen in den Bereichen Wohnen, Arbeiten oder Freizeit geht – wir unterstützen Sie gerne und setzen uns für eine unkomplizierte, freundliche und serviceorientierte Betreuung ein. Wir freuen uns, Sie in Roggwil begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine wunderbare Zeit in unserer Gemeinde! Mit freundlichen Grüßen Ihr Team der Gemeindeverwaltung Roggwil TG

PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungGemeindeSchule, öffentliche
Gemeinde Roggwil TG

Gemeinde Roggwil TG

St. Gallerstrasse 64, 9325 Roggwil
GemeindeverwaltungGemeindeSchule, öffentliche
Willkommen in der Gemeinde Roggwil TG

Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich willkommen in der schönen Gemeinde Roggwil TG! Umgeben von einer idyllischen Landschaft, geprägt von Tradition und einem starken Gemeinschaftsgefühl, ist Roggwil ein wunderbarer Ort zum Leben, Arbeiten und Wohlfühlen. Unsere Gemeinde steht für eine hohe Lebensqualität, ein aktives Vereinsleben und eine gute Infrastruktur. Hier begegnen sich Jung und Alt mit Offenheit und Herzlichkeit, und genau dieses Miteinander macht Roggwil so besonders. Wir legen großen Wert auf eine gepflegte Umgebung, nachhaltige Entwicklungen und ein starkes Miteinander in der Dorfgemeinschaft. Ob Sie als neuer Einwohner, Unternehmen oder Besucher zu uns kommen – wir heißen Sie herzlich willkommen! In Roggwil finden Sie nicht nur schöne Wohnlagen und vielseitige Freizeitangebote, sondern auch engagierte Menschen, die mit Freude zum Wohl der Gemeinde beitragen. Unsere Verwaltung ist stets bemüht, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Egal, ob es um Anliegen in den Bereichen Wohnen, Arbeiten oder Freizeit geht – wir unterstützen Sie gerne und setzen uns für eine unkomplizierte, freundliche und serviceorientierte Betreuung ein. Wir freuen uns, Sie in Roggwil begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine wunderbare Zeit in unserer Gemeinde! Mit freundlichen Grüßen Ihr Team der Gemeindeverwaltung Roggwil TG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Stadelmann Rechtsanwälte

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Stadelmann Rechtsanwälte

Amriswilerstrasse 50, 8570 Weinfelden
Stadelmann Rechtsanwälte

Vertragsrecht Wir beraten Sie im gesamten Bereich des Vertragsrechts mit Schwerpunkten im Arbeitsvertragsrecht, Miet- und Pachtrecht, Kaufrecht sowie Auftrags- und Werkvertragsrecht. Wir klären Ihre Bedürfnisse und redigieren massgeschneiderte Verträge so, dass sie sich im Streitfall bewähren. Bei Bedarf vertreten wir Ihre Interessen selbstverständlich auch vor Gericht. Familien- und Erbrecht Auseinandersetzungen innerhalb der Familie oder Beziehung schmerzen. Lässt sich Ihre Beziehung nicht mehr retten, sind wir für Sie da und wahren einfühlsam Ihre Interessen in Massnahme- und Scheidungsverfahren beziehungsweise bei Auflösungen von eingetragenen Partnerschaften oder Konkubinaten. Besonderes Augenmerk schenken wir in solchen Verfahren den Interessen Ihrer Kinder. Internationales Privatrecht Rechtsgeschäfte über die Landesgrenzen hinweg sind im Thurgau an der Tagesordnung. Kommt es zu Auseinandersetzungen, stellen sich mitunter komplexe Fragen rund um die internationale Zuständigkeit, das auf den Vertrag oder etwa die Ehe anwendbare Recht und die Anerkennung ausländischer Urteile. Wir haben diesbezüglich reichlich Erfahrung und holen durch profundes Wissen und geschickte Prozesstaktik das Optimum für Sie heraus. Strafrecht Im Strafprozess ist für einen bestmöglichen Verfahrensausgang entscheidend, dass Sie sich Ihrem Verteidiger frühzeitig anvertrauen, denn manche falsche Weichenstellung lässt sich im Nachhinein nicht mehr rückgängig machen. Für Strafuntersuchungen gilt deshalb, dass Sie sich vor einer Beratung durch Ihren Verteidiger gegenüber Polizei und Staatsanwaltschaft auf keinen Fall äussern und dabei die Aussage generell (und nicht etwa nur die Antwort auf einzelne Fragen) verweigern sollten. Zivil- und Strafprozessrecht Gerichtsverfahren laufen formell nach den Regeln des Zivil- oder Strafprozessrechts. Unzulänglichkeiten in der Prozessführung können ohne weiteres zum Unterliegen führen, während umgekehrt umfassendes prozessrechtliches Wissen und prozessuale Raffinesse zu prozessentscheidenden Vorteilen führen können. Aufgrund unseres Werdegangs sind wir in den Prozessrechten bestens vertraut, so dass wir Ihre Interessen auch insofern bestmöglich wahren können. Vollstreckungsrecht Mit einem Urteil ist es nicht getan, solange Ihre Gegenpartei die ihr gerichtlich auferlegte Verpflichtung nicht erfüllt. In solchen Fällen übernehmen wir die Zwangsvollstreckung und beenden damit das Verfahren endgültig. Umgekehrt verwahren wir uns für Sie gegen ungerechtfertigt angehobene Betreibungen und Konkursbegehren. Verwaltungsrecht Das Gebiet des Verwaltungsrechts ist sehr umfangreich. Wir sind insbesondere im Bereich des Steuer- und Abgaberechts und des Sozialversicherungsrechts sowie im Ausländerrecht erfolgreich für Sie tätig. Aufgrund unserer reichhaltigen Erfahrungen im privaten Arbeitsrecht sind wir aufgrund der mehrheitlich gleichen Fragestellungen zudem prädestiniert, Sie auch im Rahmen von öffentlich-rechtlichen Arbeitsverhältnissen zu beraten und zu vertreten.

PremiumPremium Eintrag
AnwaltAdvokaturbüroAnwaltsbüroRechtsberatungRechtsauskunftScheidungsberatung Trennungsberatung
Stadelmann Rechtsanwälte

Stadelmann Rechtsanwälte

Amriswilerstrasse 50, 8570 Weinfelden
AnwaltAdvokaturbüroAnwaltsbüroRechtsberatungRechtsauskunftScheidungsberatung Trennungsberatung
Stadelmann Rechtsanwälte

Vertragsrecht Wir beraten Sie im gesamten Bereich des Vertragsrechts mit Schwerpunkten im Arbeitsvertragsrecht, Miet- und Pachtrecht, Kaufrecht sowie Auftrags- und Werkvertragsrecht. Wir klären Ihre Bedürfnisse und redigieren massgeschneiderte Verträge so, dass sie sich im Streitfall bewähren. Bei Bedarf vertreten wir Ihre Interessen selbstverständlich auch vor Gericht. Familien- und Erbrecht Auseinandersetzungen innerhalb der Familie oder Beziehung schmerzen. Lässt sich Ihre Beziehung nicht mehr retten, sind wir für Sie da und wahren einfühlsam Ihre Interessen in Massnahme- und Scheidungsverfahren beziehungsweise bei Auflösungen von eingetragenen Partnerschaften oder Konkubinaten. Besonderes Augenmerk schenken wir in solchen Verfahren den Interessen Ihrer Kinder. Internationales Privatrecht Rechtsgeschäfte über die Landesgrenzen hinweg sind im Thurgau an der Tagesordnung. Kommt es zu Auseinandersetzungen, stellen sich mitunter komplexe Fragen rund um die internationale Zuständigkeit, das auf den Vertrag oder etwa die Ehe anwendbare Recht und die Anerkennung ausländischer Urteile. Wir haben diesbezüglich reichlich Erfahrung und holen durch profundes Wissen und geschickte Prozesstaktik das Optimum für Sie heraus. Strafrecht Im Strafprozess ist für einen bestmöglichen Verfahrensausgang entscheidend, dass Sie sich Ihrem Verteidiger frühzeitig anvertrauen, denn manche falsche Weichenstellung lässt sich im Nachhinein nicht mehr rückgängig machen. Für Strafuntersuchungen gilt deshalb, dass Sie sich vor einer Beratung durch Ihren Verteidiger gegenüber Polizei und Staatsanwaltschaft auf keinen Fall äussern und dabei die Aussage generell (und nicht etwa nur die Antwort auf einzelne Fragen) verweigern sollten. Zivil- und Strafprozessrecht Gerichtsverfahren laufen formell nach den Regeln des Zivil- oder Strafprozessrechts. Unzulänglichkeiten in der Prozessführung können ohne weiteres zum Unterliegen führen, während umgekehrt umfassendes prozessrechtliches Wissen und prozessuale Raffinesse zu prozessentscheidenden Vorteilen führen können. Aufgrund unseres Werdegangs sind wir in den Prozessrechten bestens vertraut, so dass wir Ihre Interessen auch insofern bestmöglich wahren können. Vollstreckungsrecht Mit einem Urteil ist es nicht getan, solange Ihre Gegenpartei die ihr gerichtlich auferlegte Verpflichtung nicht erfüllt. In solchen Fällen übernehmen wir die Zwangsvollstreckung und beenden damit das Verfahren endgültig. Umgekehrt verwahren wir uns für Sie gegen ungerechtfertigt angehobene Betreibungen und Konkursbegehren. Verwaltungsrecht Das Gebiet des Verwaltungsrechts ist sehr umfangreich. Wir sind insbesondere im Bereich des Steuer- und Abgaberechts und des Sozialversicherungsrechts sowie im Ausländerrecht erfolgreich für Sie tätig. Aufgrund unserer reichhaltigen Erfahrungen im privaten Arbeitsrecht sind wir aufgrund der mehrheitlich gleichen Fragestellungen zudem prädestiniert, Sie auch im Rahmen von öffentlich-rechtlichen Arbeitsverhältnissen zu beraten und zu vertreten.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Tierschutzverein Amriswil und Umgebung
Noch keine Bewertungen

Tierschutzverein Amriswil und Umgebung

Untere Bisrütistrasse 25, 9220 Bischofszell
Tierschutzverein Amriswil und Umgebung

Wir freuen uns, Sie begrüssen zu dürfen. Diese Seite ist all unseren kleinen und grossen Lieblingen gewidmet, denen der Tierschutzverein Amriswil und Umgebung helfen konnte und weiter helfen wird. Wir freuen uns über jeden Besuch - ob von Klein oder Gross. Abhol- und Bringdienst kostenpflichtig. Wir verrechnen pauschal CHF 20.- in Bar. Gerne geben wir Auskunft und beraten Sie rund um das Thema Tiere, Tierbeschaffung, Tierhaltung sowie bei Problemen mit Tieren. Wir arbeiten eng mit anderen Beratungsstellen zusammen Gründungsdatum: 6. September 1963 in Amriswil An diesem Tag ging ein langersehnter Wunsch der Tierfreunde Amriswil und Umgebung in Erfüllung. Im Restaurant Gambrinus wurde der Tierschutzverein Amriswil und Umgebung ins Leben gerufen, der Zweck des Vereins bestimmt und der erste Vorstand gewählt. Der Mitgliederbeitrag wurde auf Franken 3.- festgelegt. Somit konnte der Tierschutzverein seine Arbeit aufnehmen. In der Folge begann der Tierschutzverein mit seiner Arbeit. Sehr schnell wuchs die Mitgliederzahl auf über 100 an. Um das Vereinsleben zu fördern, veranstaltete man Vereinsausflüge und vieles mehr. Heute gehört zum regelmässigen Programm des Vereins die Kegelmeisterschaft, der Vereinsausflug, der Stand am Frühlingsmarkt, der Bazar und vieles mehr. Die gesetzten Aufgaben und Ziele des Vereins: Der Einsatz zugunsten der Tiere Über unsere Meldestelle nimmt der Verein Informationen von Missständen aller Art im Zusammenhang mit Tieren entgegen. Wir prüfen diese Meldungen und versuchen in persönlichen Gesprächen mit den Betroffenen, die Zustände zu bessern. Bleibt dies ohne Wirkung, so werden je nach Fall die entsprechenden Behörden, Tierarzt, oder andere Stellen informiert. Informantinnen und Informanten werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung bekannt gegeben. Die Beratung Über die Meldestelle gibt der Vorstand gerne Auskunft in Fragen über und um die Tiere, Tierbeschaffung, Tierhaltung, bei Problemen mit Tieren und verweist auf Fachleute, Fachliteratur und andere Beratungsstellen. Entlaufene oder zugelaufene Tiere In Zusammenarbeit mit den umliegenden Sektionen des Tierschutzvereins, mit der Polizei, den Amtsstellen und anderen Organisationen nimmt die Meldestelle Angaben über vermisste und gefundene oder zugelaufene Tiere entgegen. Wir nehmen auch Meldungen von ausserhalb unseres Zuständigkeitsgebiets entgegen und leiten diese den entsprechenden Sektionen weiter. Vereinsstruktur Vorstand besteht aus: Präsident, Vizepräsident, Kassier, Aktuar und 3 Beisitzern. Der Verein ist Mitglied beim Thurgauischen Tierschutzverband.

PremiumPremium Eintrag
TierschutzTiereVerein
Tierschutzverein Amriswil und Umgebung

Tierschutzverein Amriswil und Umgebung

Untere Bisrütistrasse 25, 9220 Bischofszell
TierschutzTiereVerein
Tierschutzverein Amriswil und Umgebung

Wir freuen uns, Sie begrüssen zu dürfen. Diese Seite ist all unseren kleinen und grossen Lieblingen gewidmet, denen der Tierschutzverein Amriswil und Umgebung helfen konnte und weiter helfen wird. Wir freuen uns über jeden Besuch - ob von Klein oder Gross. Abhol- und Bringdienst kostenpflichtig. Wir verrechnen pauschal CHF 20.- in Bar. Gerne geben wir Auskunft und beraten Sie rund um das Thema Tiere, Tierbeschaffung, Tierhaltung sowie bei Problemen mit Tieren. Wir arbeiten eng mit anderen Beratungsstellen zusammen Gründungsdatum: 6. September 1963 in Amriswil An diesem Tag ging ein langersehnter Wunsch der Tierfreunde Amriswil und Umgebung in Erfüllung. Im Restaurant Gambrinus wurde der Tierschutzverein Amriswil und Umgebung ins Leben gerufen, der Zweck des Vereins bestimmt und der erste Vorstand gewählt. Der Mitgliederbeitrag wurde auf Franken 3.- festgelegt. Somit konnte der Tierschutzverein seine Arbeit aufnehmen. In der Folge begann der Tierschutzverein mit seiner Arbeit. Sehr schnell wuchs die Mitgliederzahl auf über 100 an. Um das Vereinsleben zu fördern, veranstaltete man Vereinsausflüge und vieles mehr. Heute gehört zum regelmässigen Programm des Vereins die Kegelmeisterschaft, der Vereinsausflug, der Stand am Frühlingsmarkt, der Bazar und vieles mehr. Die gesetzten Aufgaben und Ziele des Vereins: Der Einsatz zugunsten der Tiere Über unsere Meldestelle nimmt der Verein Informationen von Missständen aller Art im Zusammenhang mit Tieren entgegen. Wir prüfen diese Meldungen und versuchen in persönlichen Gesprächen mit den Betroffenen, die Zustände zu bessern. Bleibt dies ohne Wirkung, so werden je nach Fall die entsprechenden Behörden, Tierarzt, oder andere Stellen informiert. Informantinnen und Informanten werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung bekannt gegeben. Die Beratung Über die Meldestelle gibt der Vorstand gerne Auskunft in Fragen über und um die Tiere, Tierbeschaffung, Tierhaltung, bei Problemen mit Tieren und verweist auf Fachleute, Fachliteratur und andere Beratungsstellen. Entlaufene oder zugelaufene Tiere In Zusammenarbeit mit den umliegenden Sektionen des Tierschutzvereins, mit der Polizei, den Amtsstellen und anderen Organisationen nimmt die Meldestelle Angaben über vermisste und gefundene oder zugelaufene Tiere entgegen. Wir nehmen auch Meldungen von ausserhalb unseres Zuständigkeitsgebiets entgegen und leiten diese den entsprechenden Sektionen weiter. Vereinsstruktur Vorstand besteht aus: Präsident, Vizepräsident, Kassier, Aktuar und 3 Beisitzern. Der Verein ist Mitglied beim Thurgauischen Tierschutzverband.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Polizei in Thurgau (Kanton)

: 26 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Gemeinde Roggwil TG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Gemeinde Roggwil TG

St. Gallerstrasse 64, 9325 Roggwil
Willkommen in der Gemeinde Roggwil TG

Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich willkommen in der schönen Gemeinde Roggwil TG! Umgeben von einer idyllischen Landschaft, geprägt von Tradition und einem starken Gemeinschaftsgefühl, ist Roggwil ein wunderbarer Ort zum Leben, Arbeiten und Wohlfühlen. Unsere Gemeinde steht für eine hohe Lebensqualität, ein aktives Vereinsleben und eine gute Infrastruktur. Hier begegnen sich Jung und Alt mit Offenheit und Herzlichkeit, und genau dieses Miteinander macht Roggwil so besonders. Wir legen großen Wert auf eine gepflegte Umgebung, nachhaltige Entwicklungen und ein starkes Miteinander in der Dorfgemeinschaft. Ob Sie als neuer Einwohner, Unternehmen oder Besucher zu uns kommen – wir heißen Sie herzlich willkommen! In Roggwil finden Sie nicht nur schöne Wohnlagen und vielseitige Freizeitangebote, sondern auch engagierte Menschen, die mit Freude zum Wohl der Gemeinde beitragen. Unsere Verwaltung ist stets bemüht, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Egal, ob es um Anliegen in den Bereichen Wohnen, Arbeiten oder Freizeit geht – wir unterstützen Sie gerne und setzen uns für eine unkomplizierte, freundliche und serviceorientierte Betreuung ein. Wir freuen uns, Sie in Roggwil begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine wunderbare Zeit in unserer Gemeinde! Mit freundlichen Grüßen Ihr Team der Gemeindeverwaltung Roggwil TG

PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungGemeindeSchule, öffentliche
Gemeinde Roggwil TG

Gemeinde Roggwil TG

St. Gallerstrasse 64, 9325 Roggwil
GemeindeverwaltungGemeindeSchule, öffentliche
Willkommen in der Gemeinde Roggwil TG

Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich willkommen in der schönen Gemeinde Roggwil TG! Umgeben von einer idyllischen Landschaft, geprägt von Tradition und einem starken Gemeinschaftsgefühl, ist Roggwil ein wunderbarer Ort zum Leben, Arbeiten und Wohlfühlen. Unsere Gemeinde steht für eine hohe Lebensqualität, ein aktives Vereinsleben und eine gute Infrastruktur. Hier begegnen sich Jung und Alt mit Offenheit und Herzlichkeit, und genau dieses Miteinander macht Roggwil so besonders. Wir legen großen Wert auf eine gepflegte Umgebung, nachhaltige Entwicklungen und ein starkes Miteinander in der Dorfgemeinschaft. Ob Sie als neuer Einwohner, Unternehmen oder Besucher zu uns kommen – wir heißen Sie herzlich willkommen! In Roggwil finden Sie nicht nur schöne Wohnlagen und vielseitige Freizeitangebote, sondern auch engagierte Menschen, die mit Freude zum Wohl der Gemeinde beitragen. Unsere Verwaltung ist stets bemüht, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Egal, ob es um Anliegen in den Bereichen Wohnen, Arbeiten oder Freizeit geht – wir unterstützen Sie gerne und setzen uns für eine unkomplizierte, freundliche und serviceorientierte Betreuung ein. Wir freuen uns, Sie in Roggwil begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine wunderbare Zeit in unserer Gemeinde! Mit freundlichen Grüßen Ihr Team der Gemeindeverwaltung Roggwil TG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Stadelmann Rechtsanwälte

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Stadelmann Rechtsanwälte

Amriswilerstrasse 50, 8570 Weinfelden
Stadelmann Rechtsanwälte

Vertragsrecht Wir beraten Sie im gesamten Bereich des Vertragsrechts mit Schwerpunkten im Arbeitsvertragsrecht, Miet- und Pachtrecht, Kaufrecht sowie Auftrags- und Werkvertragsrecht. Wir klären Ihre Bedürfnisse und redigieren massgeschneiderte Verträge so, dass sie sich im Streitfall bewähren. Bei Bedarf vertreten wir Ihre Interessen selbstverständlich auch vor Gericht. Familien- und Erbrecht Auseinandersetzungen innerhalb der Familie oder Beziehung schmerzen. Lässt sich Ihre Beziehung nicht mehr retten, sind wir für Sie da und wahren einfühlsam Ihre Interessen in Massnahme- und Scheidungsverfahren beziehungsweise bei Auflösungen von eingetragenen Partnerschaften oder Konkubinaten. Besonderes Augenmerk schenken wir in solchen Verfahren den Interessen Ihrer Kinder. Internationales Privatrecht Rechtsgeschäfte über die Landesgrenzen hinweg sind im Thurgau an der Tagesordnung. Kommt es zu Auseinandersetzungen, stellen sich mitunter komplexe Fragen rund um die internationale Zuständigkeit, das auf den Vertrag oder etwa die Ehe anwendbare Recht und die Anerkennung ausländischer Urteile. Wir haben diesbezüglich reichlich Erfahrung und holen durch profundes Wissen und geschickte Prozesstaktik das Optimum für Sie heraus. Strafrecht Im Strafprozess ist für einen bestmöglichen Verfahrensausgang entscheidend, dass Sie sich Ihrem Verteidiger frühzeitig anvertrauen, denn manche falsche Weichenstellung lässt sich im Nachhinein nicht mehr rückgängig machen. Für Strafuntersuchungen gilt deshalb, dass Sie sich vor einer Beratung durch Ihren Verteidiger gegenüber Polizei und Staatsanwaltschaft auf keinen Fall äussern und dabei die Aussage generell (und nicht etwa nur die Antwort auf einzelne Fragen) verweigern sollten. Zivil- und Strafprozessrecht Gerichtsverfahren laufen formell nach den Regeln des Zivil- oder Strafprozessrechts. Unzulänglichkeiten in der Prozessführung können ohne weiteres zum Unterliegen führen, während umgekehrt umfassendes prozessrechtliches Wissen und prozessuale Raffinesse zu prozessentscheidenden Vorteilen führen können. Aufgrund unseres Werdegangs sind wir in den Prozessrechten bestens vertraut, so dass wir Ihre Interessen auch insofern bestmöglich wahren können. Vollstreckungsrecht Mit einem Urteil ist es nicht getan, solange Ihre Gegenpartei die ihr gerichtlich auferlegte Verpflichtung nicht erfüllt. In solchen Fällen übernehmen wir die Zwangsvollstreckung und beenden damit das Verfahren endgültig. Umgekehrt verwahren wir uns für Sie gegen ungerechtfertigt angehobene Betreibungen und Konkursbegehren. Verwaltungsrecht Das Gebiet des Verwaltungsrechts ist sehr umfangreich. Wir sind insbesondere im Bereich des Steuer- und Abgaberechts und des Sozialversicherungsrechts sowie im Ausländerrecht erfolgreich für Sie tätig. Aufgrund unserer reichhaltigen Erfahrungen im privaten Arbeitsrecht sind wir aufgrund der mehrheitlich gleichen Fragestellungen zudem prädestiniert, Sie auch im Rahmen von öffentlich-rechtlichen Arbeitsverhältnissen zu beraten und zu vertreten.

PremiumPremium Eintrag
AnwaltAdvokaturbüroAnwaltsbüroRechtsberatungRechtsauskunftScheidungsberatung Trennungsberatung
Stadelmann Rechtsanwälte

Stadelmann Rechtsanwälte

Amriswilerstrasse 50, 8570 Weinfelden
AnwaltAdvokaturbüroAnwaltsbüroRechtsberatungRechtsauskunftScheidungsberatung Trennungsberatung
Stadelmann Rechtsanwälte

Vertragsrecht Wir beraten Sie im gesamten Bereich des Vertragsrechts mit Schwerpunkten im Arbeitsvertragsrecht, Miet- und Pachtrecht, Kaufrecht sowie Auftrags- und Werkvertragsrecht. Wir klären Ihre Bedürfnisse und redigieren massgeschneiderte Verträge so, dass sie sich im Streitfall bewähren. Bei Bedarf vertreten wir Ihre Interessen selbstverständlich auch vor Gericht. Familien- und Erbrecht Auseinandersetzungen innerhalb der Familie oder Beziehung schmerzen. Lässt sich Ihre Beziehung nicht mehr retten, sind wir für Sie da und wahren einfühlsam Ihre Interessen in Massnahme- und Scheidungsverfahren beziehungsweise bei Auflösungen von eingetragenen Partnerschaften oder Konkubinaten. Besonderes Augenmerk schenken wir in solchen Verfahren den Interessen Ihrer Kinder. Internationales Privatrecht Rechtsgeschäfte über die Landesgrenzen hinweg sind im Thurgau an der Tagesordnung. Kommt es zu Auseinandersetzungen, stellen sich mitunter komplexe Fragen rund um die internationale Zuständigkeit, das auf den Vertrag oder etwa die Ehe anwendbare Recht und die Anerkennung ausländischer Urteile. Wir haben diesbezüglich reichlich Erfahrung und holen durch profundes Wissen und geschickte Prozesstaktik das Optimum für Sie heraus. Strafrecht Im Strafprozess ist für einen bestmöglichen Verfahrensausgang entscheidend, dass Sie sich Ihrem Verteidiger frühzeitig anvertrauen, denn manche falsche Weichenstellung lässt sich im Nachhinein nicht mehr rückgängig machen. Für Strafuntersuchungen gilt deshalb, dass Sie sich vor einer Beratung durch Ihren Verteidiger gegenüber Polizei und Staatsanwaltschaft auf keinen Fall äussern und dabei die Aussage generell (und nicht etwa nur die Antwort auf einzelne Fragen) verweigern sollten. Zivil- und Strafprozessrecht Gerichtsverfahren laufen formell nach den Regeln des Zivil- oder Strafprozessrechts. Unzulänglichkeiten in der Prozessführung können ohne weiteres zum Unterliegen führen, während umgekehrt umfassendes prozessrechtliches Wissen und prozessuale Raffinesse zu prozessentscheidenden Vorteilen führen können. Aufgrund unseres Werdegangs sind wir in den Prozessrechten bestens vertraut, so dass wir Ihre Interessen auch insofern bestmöglich wahren können. Vollstreckungsrecht Mit einem Urteil ist es nicht getan, solange Ihre Gegenpartei die ihr gerichtlich auferlegte Verpflichtung nicht erfüllt. In solchen Fällen übernehmen wir die Zwangsvollstreckung und beenden damit das Verfahren endgültig. Umgekehrt verwahren wir uns für Sie gegen ungerechtfertigt angehobene Betreibungen und Konkursbegehren. Verwaltungsrecht Das Gebiet des Verwaltungsrechts ist sehr umfangreich. Wir sind insbesondere im Bereich des Steuer- und Abgaberechts und des Sozialversicherungsrechts sowie im Ausländerrecht erfolgreich für Sie tätig. Aufgrund unserer reichhaltigen Erfahrungen im privaten Arbeitsrecht sind wir aufgrund der mehrheitlich gleichen Fragestellungen zudem prädestiniert, Sie auch im Rahmen von öffentlich-rechtlichen Arbeitsverhältnissen zu beraten und zu vertreten.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Tierschutzverein Amriswil und Umgebung
Noch keine Bewertungen

Tierschutzverein Amriswil und Umgebung

Untere Bisrütistrasse 25, 9220 Bischofszell
Tierschutzverein Amriswil und Umgebung

Wir freuen uns, Sie begrüssen zu dürfen. Diese Seite ist all unseren kleinen und grossen Lieblingen gewidmet, denen der Tierschutzverein Amriswil und Umgebung helfen konnte und weiter helfen wird. Wir freuen uns über jeden Besuch - ob von Klein oder Gross. Abhol- und Bringdienst kostenpflichtig. Wir verrechnen pauschal CHF 20.- in Bar. Gerne geben wir Auskunft und beraten Sie rund um das Thema Tiere, Tierbeschaffung, Tierhaltung sowie bei Problemen mit Tieren. Wir arbeiten eng mit anderen Beratungsstellen zusammen Gründungsdatum: 6. September 1963 in Amriswil An diesem Tag ging ein langersehnter Wunsch der Tierfreunde Amriswil und Umgebung in Erfüllung. Im Restaurant Gambrinus wurde der Tierschutzverein Amriswil und Umgebung ins Leben gerufen, der Zweck des Vereins bestimmt und der erste Vorstand gewählt. Der Mitgliederbeitrag wurde auf Franken 3.- festgelegt. Somit konnte der Tierschutzverein seine Arbeit aufnehmen. In der Folge begann der Tierschutzverein mit seiner Arbeit. Sehr schnell wuchs die Mitgliederzahl auf über 100 an. Um das Vereinsleben zu fördern, veranstaltete man Vereinsausflüge und vieles mehr. Heute gehört zum regelmässigen Programm des Vereins die Kegelmeisterschaft, der Vereinsausflug, der Stand am Frühlingsmarkt, der Bazar und vieles mehr. Die gesetzten Aufgaben und Ziele des Vereins: Der Einsatz zugunsten der Tiere Über unsere Meldestelle nimmt der Verein Informationen von Missständen aller Art im Zusammenhang mit Tieren entgegen. Wir prüfen diese Meldungen und versuchen in persönlichen Gesprächen mit den Betroffenen, die Zustände zu bessern. Bleibt dies ohne Wirkung, so werden je nach Fall die entsprechenden Behörden, Tierarzt, oder andere Stellen informiert. Informantinnen und Informanten werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung bekannt gegeben. Die Beratung Über die Meldestelle gibt der Vorstand gerne Auskunft in Fragen über und um die Tiere, Tierbeschaffung, Tierhaltung, bei Problemen mit Tieren und verweist auf Fachleute, Fachliteratur und andere Beratungsstellen. Entlaufene oder zugelaufene Tiere In Zusammenarbeit mit den umliegenden Sektionen des Tierschutzvereins, mit der Polizei, den Amtsstellen und anderen Organisationen nimmt die Meldestelle Angaben über vermisste und gefundene oder zugelaufene Tiere entgegen. Wir nehmen auch Meldungen von ausserhalb unseres Zuständigkeitsgebiets entgegen und leiten diese den entsprechenden Sektionen weiter. Vereinsstruktur Vorstand besteht aus: Präsident, Vizepräsident, Kassier, Aktuar und 3 Beisitzern. Der Verein ist Mitglied beim Thurgauischen Tierschutzverband.

PremiumPremium Eintrag
TierschutzTiereVerein
Tierschutzverein Amriswil und Umgebung

Tierschutzverein Amriswil und Umgebung

Untere Bisrütistrasse 25, 9220 Bischofszell
TierschutzTiereVerein
Tierschutzverein Amriswil und Umgebung

Wir freuen uns, Sie begrüssen zu dürfen. Diese Seite ist all unseren kleinen und grossen Lieblingen gewidmet, denen der Tierschutzverein Amriswil und Umgebung helfen konnte und weiter helfen wird. Wir freuen uns über jeden Besuch - ob von Klein oder Gross. Abhol- und Bringdienst kostenpflichtig. Wir verrechnen pauschal CHF 20.- in Bar. Gerne geben wir Auskunft und beraten Sie rund um das Thema Tiere, Tierbeschaffung, Tierhaltung sowie bei Problemen mit Tieren. Wir arbeiten eng mit anderen Beratungsstellen zusammen Gründungsdatum: 6. September 1963 in Amriswil An diesem Tag ging ein langersehnter Wunsch der Tierfreunde Amriswil und Umgebung in Erfüllung. Im Restaurant Gambrinus wurde der Tierschutzverein Amriswil und Umgebung ins Leben gerufen, der Zweck des Vereins bestimmt und der erste Vorstand gewählt. Der Mitgliederbeitrag wurde auf Franken 3.- festgelegt. Somit konnte der Tierschutzverein seine Arbeit aufnehmen. In der Folge begann der Tierschutzverein mit seiner Arbeit. Sehr schnell wuchs die Mitgliederzahl auf über 100 an. Um das Vereinsleben zu fördern, veranstaltete man Vereinsausflüge und vieles mehr. Heute gehört zum regelmässigen Programm des Vereins die Kegelmeisterschaft, der Vereinsausflug, der Stand am Frühlingsmarkt, der Bazar und vieles mehr. Die gesetzten Aufgaben und Ziele des Vereins: Der Einsatz zugunsten der Tiere Über unsere Meldestelle nimmt der Verein Informationen von Missständen aller Art im Zusammenhang mit Tieren entgegen. Wir prüfen diese Meldungen und versuchen in persönlichen Gesprächen mit den Betroffenen, die Zustände zu bessern. Bleibt dies ohne Wirkung, so werden je nach Fall die entsprechenden Behörden, Tierarzt, oder andere Stellen informiert. Informantinnen und Informanten werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung bekannt gegeben. Die Beratung Über die Meldestelle gibt der Vorstand gerne Auskunft in Fragen über und um die Tiere, Tierbeschaffung, Tierhaltung, bei Problemen mit Tieren und verweist auf Fachleute, Fachliteratur und andere Beratungsstellen. Entlaufene oder zugelaufene Tiere In Zusammenarbeit mit den umliegenden Sektionen des Tierschutzvereins, mit der Polizei, den Amtsstellen und anderen Organisationen nimmt die Meldestelle Angaben über vermisste und gefundene oder zugelaufene Tiere entgegen. Wir nehmen auch Meldungen von ausserhalb unseres Zuständigkeitsgebiets entgegen und leiten diese den entsprechenden Sektionen weiter. Vereinsstruktur Vorstand besteht aus: Präsident, Vizepräsident, Kassier, Aktuar und 3 Beisitzern. Der Verein ist Mitglied beim Thurgauischen Tierschutzverband.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung