Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Alternativmedizin in Waadt (Region)

: 483 Einträge
 Geöffnet bis 20:00
PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageMassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageGesundheitspraxisAlternative TherapieEnergetische Therapie
Bosshardengässchen 1, 8400 Winterthur
Medizinische MassageMassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageGesundheitspraxisAlternative TherapieEnergetische Therapie
Zentrum am Neumarkt - Praxis für med. Massage

Professionelle Massagen einmal anders ? Kennen Sie diese Therapieform ? Nein ? - wollen Sie mehr wissen über Wirkung , Behandlung ..... ? Nutzen Sie die Gelegenheit - kommen Sie vorbei und erfahren Sie was der "Profi" macht ... Ihr Spezialist: Erwin Müntener Dipl. med. Masseur EFA Massagearten / Therapieangebot: Klassische und Spezialisierte Behandlungsmethoden : • Kopf-, Gesichts- und Nackenmassage Bindegewebemassage / Schröpfmassage Mobilisierende und funktionelle Massage Manuelle Lymphdrainage (MLD) / Entstauungstechniken Reflexzonentherapie (Reflektorische, entspannende und mobilisierende Massagen) Sportmassage (funktionell der Situation angepasst) Physikalische Entstauungstherapie, Lagerung (auch MLD) • Massage für Schwangere Entspannungs- / Entlastungstechniken/ Atemtechniken / Dehntechniken • Zentrale Lage mitten in der Altstadt rasch erreichbar .... • Nur 3 Minuten vom Bahnhof entfernt ! • ÖV ganz in der Nähe • Technikumstrasse/Schmidgasse (Haltestellen) • Ab 19 Uhr Treppenhaustüre geschlossen – bitte Klingel betätigen! oder (Handy) • Lift im Treppenhaus - Rollstuhlgängig ... Gutscheine junge Altstadt Winterthur werden akzeptiert

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 20:00
 Geschlossen bis demain à 09:00
Praxis Stgier für Homöopathie am Marktplatz Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxis Stgier für Homöopathie am Marktplatz Basel

Hutgasse 6, 4001 Basel
HERZLICH WILLKOMMEN

Wir behandeln keine Symptome, wir behandeln Menschen. Sanft, nachhaltig und ganzheitlich. Erwachsene, Kinder und Säuglinge Termin buchen Klassische Homöopathie ist Heilkunst, Komplementärmedizin, Alternativmedizin oder Naturheilkunde • sie arbeitet mit natürlichen Arzneimitteln • sie ist Erfahrungsmedizin und wird laufend weiterentwickelt • sie belastet ihre Organe nicht und hat auch sonst kaum Nebenwirkungen • sie ist die in Europa am häufigsten angewendete Form der Komplementärmedizin • sie ist entgegen vieler Zweifel nachweislich effektiv Homöopathie ist eine im 18. Jahrhundert entstandene deutsche Naturheilkunde. Der menschliche Organismus teilt mittels Symptomen mit, dass sein gesundes Gleichgewicht gestört ist. Falls unbehandelt oder nur symptomatisch behandelt können sich diese Symptome verlagern; sie dringen tiefer ein oder greifen auf andere Strukturen über. Bei passender homöopathischer Medikation kann ein ganzheitlicher Genesungsprozess angeregt werden, der die zugrundeliegende Konstitution zu behandeln vermag. Schulmedizinische Behandlung hat ihre Vorteile und gerechtfertigten Gründe z.B. in der Chirurgie, bei schnell fortschreitender Erkrankung oder vitaler Bedrohung. Die Studiendichte der Schulmedizin macht diese zu einem Standart, an dem sich zu orientieren die Komplementärmedizin aufgrund mangelnder universitärer Anbindung grosse Mühe hat. Es werden viel zuwenig valide placebokontrollierte Doppelblindstudien gemacht, da Komplementärmedizin nicht an Universitäten gelehrt wird. Die Komplementärmedizin ist eine Erfahrungsmedizin (man hat viel Erfahrung und viel Literatur/Fallverläufe, aber wenige Studien) und wird deshalb immer wieder angegriffen. Die Erfahrung zeigt aber weltweit und überdeutlich, dass Komplementärmedizin hilft; Millionen von Behandlungen beweisen das. Falls Sie täglich/immer wieder chemische Medikamente einnehmen müssen, können sie ergänzend ( = komplementär) Spezialisten für Komplementärmedizin konsultieren. Diese könnten aufgrund ihres ganzheitlichen Ansatzes das gleiche Resultat mit schonenderen Mitteln erreichen. Homöopathie ist eine sanfte Medizin und eignet sich deshalb auch für Kinder und Säuglinge „Es ist nicht zu glauben, da versagt die Schulmedizin, die Anthroposophen und der Chügeli-Doktor schafft eine so schwere Krankheit schnell mal mit ein paar Chügeli…“ (Mail einer Patientin mit 30-jähriger Krankengeschichte von systemischem Lupus erythematodes) Eine Auswahl an Beschwerdebilder, die (komplementär) homöopathisch behandelt werden können: • Chronische Beschwerden wie Arthrose, Rheuma, Hypertonie, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Entzündungen, Verspannungen, Reizdarm, Rückenschmerzen, Hauterkrankungen, Störungen des Immun- oder Organsystems wie z.B. Infektanfälligkeit, Schilddrüsenfehlfunktionen und mehr • Wiederkehrende Beschwerden wie Migräne, Asthma, Heuschnupfen, jede Form von Infekt wie Blasenentzündungen oder Anginen, Menstruationsbeschwerden, Ekzemen, Gelenkbeschwerden und mehr • Akute Beschwerden wie Entzündungen, Infekte, Verletzungen, Kinderkrankheiten, Schockzustände wie nach Unfällen oder Operationen, Schwangerschaftsübelkeit, Hexenschuss, Zahnschmerzen und mehr • Gemütsbeschwerden wie Ängste, depressive Verstimmungen, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Nervosität, Lern- oder Verhaltensstörungen, Konzentrationsproblemen, Erschöpfung und mehr • Prophylaxe gegen Prüfungsangst, Reisekrankheit, Abort, Zahnarztbesuch und mehr • Palliation bei der Linderung unausweichlicher Beschwerden wie z.B. während Chemotherapie, nach Impfungen, nach Operationen oder beim Sterben

PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieNaturheilpraxisÄrzte
Hutgasse 6, 4001 Basel
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieNaturheilpraxisÄrzte
HERZLICH WILLKOMMEN

Wir behandeln keine Symptome, wir behandeln Menschen. Sanft, nachhaltig und ganzheitlich. Erwachsene, Kinder und Säuglinge Termin buchen Klassische Homöopathie ist Heilkunst, Komplementärmedizin, Alternativmedizin oder Naturheilkunde • sie arbeitet mit natürlichen Arzneimitteln • sie ist Erfahrungsmedizin und wird laufend weiterentwickelt • sie belastet ihre Organe nicht und hat auch sonst kaum Nebenwirkungen • sie ist die in Europa am häufigsten angewendete Form der Komplementärmedizin • sie ist entgegen vieler Zweifel nachweislich effektiv Homöopathie ist eine im 18. Jahrhundert entstandene deutsche Naturheilkunde. Der menschliche Organismus teilt mittels Symptomen mit, dass sein gesundes Gleichgewicht gestört ist. Falls unbehandelt oder nur symptomatisch behandelt können sich diese Symptome verlagern; sie dringen tiefer ein oder greifen auf andere Strukturen über. Bei passender homöopathischer Medikation kann ein ganzheitlicher Genesungsprozess angeregt werden, der die zugrundeliegende Konstitution zu behandeln vermag. Schulmedizinische Behandlung hat ihre Vorteile und gerechtfertigten Gründe z.B. in der Chirurgie, bei schnell fortschreitender Erkrankung oder vitaler Bedrohung. Die Studiendichte der Schulmedizin macht diese zu einem Standart, an dem sich zu orientieren die Komplementärmedizin aufgrund mangelnder universitärer Anbindung grosse Mühe hat. Es werden viel zuwenig valide placebokontrollierte Doppelblindstudien gemacht, da Komplementärmedizin nicht an Universitäten gelehrt wird. Die Komplementärmedizin ist eine Erfahrungsmedizin (man hat viel Erfahrung und viel Literatur/Fallverläufe, aber wenige Studien) und wird deshalb immer wieder angegriffen. Die Erfahrung zeigt aber weltweit und überdeutlich, dass Komplementärmedizin hilft; Millionen von Behandlungen beweisen das. Falls Sie täglich/immer wieder chemische Medikamente einnehmen müssen, können sie ergänzend ( = komplementär) Spezialisten für Komplementärmedizin konsultieren. Diese könnten aufgrund ihres ganzheitlichen Ansatzes das gleiche Resultat mit schonenderen Mitteln erreichen. Homöopathie ist eine sanfte Medizin und eignet sich deshalb auch für Kinder und Säuglinge „Es ist nicht zu glauben, da versagt die Schulmedizin, die Anthroposophen und der Chügeli-Doktor schafft eine so schwere Krankheit schnell mal mit ein paar Chügeli…“ (Mail einer Patientin mit 30-jähriger Krankengeschichte von systemischem Lupus erythematodes) Eine Auswahl an Beschwerdebilder, die (komplementär) homöopathisch behandelt werden können: • Chronische Beschwerden wie Arthrose, Rheuma, Hypertonie, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Entzündungen, Verspannungen, Reizdarm, Rückenschmerzen, Hauterkrankungen, Störungen des Immun- oder Organsystems wie z.B. Infektanfälligkeit, Schilddrüsenfehlfunktionen und mehr • Wiederkehrende Beschwerden wie Migräne, Asthma, Heuschnupfen, jede Form von Infekt wie Blasenentzündungen oder Anginen, Menstruationsbeschwerden, Ekzemen, Gelenkbeschwerden und mehr • Akute Beschwerden wie Entzündungen, Infekte, Verletzungen, Kinderkrankheiten, Schockzustände wie nach Unfällen oder Operationen, Schwangerschaftsübelkeit, Hexenschuss, Zahnschmerzen und mehr • Gemütsbeschwerden wie Ängste, depressive Verstimmungen, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Nervosität, Lern- oder Verhaltensstörungen, Konzentrationsproblemen, Erschöpfung und mehr • Prophylaxe gegen Prüfungsangst, Reisekrankheit, Abort, Zahnarztbesuch und mehr • Palliation bei der Linderung unausweichlicher Beschwerden wie z.B. während Chemotherapie, nach Impfungen, nach Operationen oder beim Sterben

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis demain à 09:00
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Alternativmedizin in Waadt (Region)

: 483 Einträge
 Geöffnet bis 20:00
PremiumPremium Eintrag
Medizinische MassageMassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageGesundheitspraxisAlternative TherapieEnergetische Therapie
Bosshardengässchen 1, 8400 Winterthur
Medizinische MassageMassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageGesundheitspraxisAlternative TherapieEnergetische Therapie
Zentrum am Neumarkt - Praxis für med. Massage

Professionelle Massagen einmal anders ? Kennen Sie diese Therapieform ? Nein ? - wollen Sie mehr wissen über Wirkung , Behandlung ..... ? Nutzen Sie die Gelegenheit - kommen Sie vorbei und erfahren Sie was der "Profi" macht ... Ihr Spezialist: Erwin Müntener Dipl. med. Masseur EFA Massagearten / Therapieangebot: Klassische und Spezialisierte Behandlungsmethoden : • Kopf-, Gesichts- und Nackenmassage Bindegewebemassage / Schröpfmassage Mobilisierende und funktionelle Massage Manuelle Lymphdrainage (MLD) / Entstauungstechniken Reflexzonentherapie (Reflektorische, entspannende und mobilisierende Massagen) Sportmassage (funktionell der Situation angepasst) Physikalische Entstauungstherapie, Lagerung (auch MLD) • Massage für Schwangere Entspannungs- / Entlastungstechniken/ Atemtechniken / Dehntechniken • Zentrale Lage mitten in der Altstadt rasch erreichbar .... • Nur 3 Minuten vom Bahnhof entfernt ! • ÖV ganz in der Nähe • Technikumstrasse/Schmidgasse (Haltestellen) • Ab 19 Uhr Treppenhaustüre geschlossen – bitte Klingel betätigen! oder (Handy) • Lift im Treppenhaus - Rollstuhlgängig ... Gutscheine junge Altstadt Winterthur werden akzeptiert

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 20:00
 Geschlossen bis demain à 09:00
Praxis Stgier für Homöopathie am Marktplatz Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxis Stgier für Homöopathie am Marktplatz Basel

Hutgasse 6, 4001 Basel
HERZLICH WILLKOMMEN

Wir behandeln keine Symptome, wir behandeln Menschen. Sanft, nachhaltig und ganzheitlich. Erwachsene, Kinder und Säuglinge Termin buchen Klassische Homöopathie ist Heilkunst, Komplementärmedizin, Alternativmedizin oder Naturheilkunde • sie arbeitet mit natürlichen Arzneimitteln • sie ist Erfahrungsmedizin und wird laufend weiterentwickelt • sie belastet ihre Organe nicht und hat auch sonst kaum Nebenwirkungen • sie ist die in Europa am häufigsten angewendete Form der Komplementärmedizin • sie ist entgegen vieler Zweifel nachweislich effektiv Homöopathie ist eine im 18. Jahrhundert entstandene deutsche Naturheilkunde. Der menschliche Organismus teilt mittels Symptomen mit, dass sein gesundes Gleichgewicht gestört ist. Falls unbehandelt oder nur symptomatisch behandelt können sich diese Symptome verlagern; sie dringen tiefer ein oder greifen auf andere Strukturen über. Bei passender homöopathischer Medikation kann ein ganzheitlicher Genesungsprozess angeregt werden, der die zugrundeliegende Konstitution zu behandeln vermag. Schulmedizinische Behandlung hat ihre Vorteile und gerechtfertigten Gründe z.B. in der Chirurgie, bei schnell fortschreitender Erkrankung oder vitaler Bedrohung. Die Studiendichte der Schulmedizin macht diese zu einem Standart, an dem sich zu orientieren die Komplementärmedizin aufgrund mangelnder universitärer Anbindung grosse Mühe hat. Es werden viel zuwenig valide placebokontrollierte Doppelblindstudien gemacht, da Komplementärmedizin nicht an Universitäten gelehrt wird. Die Komplementärmedizin ist eine Erfahrungsmedizin (man hat viel Erfahrung und viel Literatur/Fallverläufe, aber wenige Studien) und wird deshalb immer wieder angegriffen. Die Erfahrung zeigt aber weltweit und überdeutlich, dass Komplementärmedizin hilft; Millionen von Behandlungen beweisen das. Falls Sie täglich/immer wieder chemische Medikamente einnehmen müssen, können sie ergänzend ( = komplementär) Spezialisten für Komplementärmedizin konsultieren. Diese könnten aufgrund ihres ganzheitlichen Ansatzes das gleiche Resultat mit schonenderen Mitteln erreichen. Homöopathie ist eine sanfte Medizin und eignet sich deshalb auch für Kinder und Säuglinge „Es ist nicht zu glauben, da versagt die Schulmedizin, die Anthroposophen und der Chügeli-Doktor schafft eine so schwere Krankheit schnell mal mit ein paar Chügeli…“ (Mail einer Patientin mit 30-jähriger Krankengeschichte von systemischem Lupus erythematodes) Eine Auswahl an Beschwerdebilder, die (komplementär) homöopathisch behandelt werden können: • Chronische Beschwerden wie Arthrose, Rheuma, Hypertonie, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Entzündungen, Verspannungen, Reizdarm, Rückenschmerzen, Hauterkrankungen, Störungen des Immun- oder Organsystems wie z.B. Infektanfälligkeit, Schilddrüsenfehlfunktionen und mehr • Wiederkehrende Beschwerden wie Migräne, Asthma, Heuschnupfen, jede Form von Infekt wie Blasenentzündungen oder Anginen, Menstruationsbeschwerden, Ekzemen, Gelenkbeschwerden und mehr • Akute Beschwerden wie Entzündungen, Infekte, Verletzungen, Kinderkrankheiten, Schockzustände wie nach Unfällen oder Operationen, Schwangerschaftsübelkeit, Hexenschuss, Zahnschmerzen und mehr • Gemütsbeschwerden wie Ängste, depressive Verstimmungen, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Nervosität, Lern- oder Verhaltensstörungen, Konzentrationsproblemen, Erschöpfung und mehr • Prophylaxe gegen Prüfungsangst, Reisekrankheit, Abort, Zahnarztbesuch und mehr • Palliation bei der Linderung unausweichlicher Beschwerden wie z.B. während Chemotherapie, nach Impfungen, nach Operationen oder beim Sterben

PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieNaturheilpraxisÄrzte
Hutgasse 6, 4001 Basel
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)HomöopathieNaturheilpraxisÄrzte
HERZLICH WILLKOMMEN

Wir behandeln keine Symptome, wir behandeln Menschen. Sanft, nachhaltig und ganzheitlich. Erwachsene, Kinder und Säuglinge Termin buchen Klassische Homöopathie ist Heilkunst, Komplementärmedizin, Alternativmedizin oder Naturheilkunde • sie arbeitet mit natürlichen Arzneimitteln • sie ist Erfahrungsmedizin und wird laufend weiterentwickelt • sie belastet ihre Organe nicht und hat auch sonst kaum Nebenwirkungen • sie ist die in Europa am häufigsten angewendete Form der Komplementärmedizin • sie ist entgegen vieler Zweifel nachweislich effektiv Homöopathie ist eine im 18. Jahrhundert entstandene deutsche Naturheilkunde. Der menschliche Organismus teilt mittels Symptomen mit, dass sein gesundes Gleichgewicht gestört ist. Falls unbehandelt oder nur symptomatisch behandelt können sich diese Symptome verlagern; sie dringen tiefer ein oder greifen auf andere Strukturen über. Bei passender homöopathischer Medikation kann ein ganzheitlicher Genesungsprozess angeregt werden, der die zugrundeliegende Konstitution zu behandeln vermag. Schulmedizinische Behandlung hat ihre Vorteile und gerechtfertigten Gründe z.B. in der Chirurgie, bei schnell fortschreitender Erkrankung oder vitaler Bedrohung. Die Studiendichte der Schulmedizin macht diese zu einem Standart, an dem sich zu orientieren die Komplementärmedizin aufgrund mangelnder universitärer Anbindung grosse Mühe hat. Es werden viel zuwenig valide placebokontrollierte Doppelblindstudien gemacht, da Komplementärmedizin nicht an Universitäten gelehrt wird. Die Komplementärmedizin ist eine Erfahrungsmedizin (man hat viel Erfahrung und viel Literatur/Fallverläufe, aber wenige Studien) und wird deshalb immer wieder angegriffen. Die Erfahrung zeigt aber weltweit und überdeutlich, dass Komplementärmedizin hilft; Millionen von Behandlungen beweisen das. Falls Sie täglich/immer wieder chemische Medikamente einnehmen müssen, können sie ergänzend ( = komplementär) Spezialisten für Komplementärmedizin konsultieren. Diese könnten aufgrund ihres ganzheitlichen Ansatzes das gleiche Resultat mit schonenderen Mitteln erreichen. Homöopathie ist eine sanfte Medizin und eignet sich deshalb auch für Kinder und Säuglinge „Es ist nicht zu glauben, da versagt die Schulmedizin, die Anthroposophen und der Chügeli-Doktor schafft eine so schwere Krankheit schnell mal mit ein paar Chügeli…“ (Mail einer Patientin mit 30-jähriger Krankengeschichte von systemischem Lupus erythematodes) Eine Auswahl an Beschwerdebilder, die (komplementär) homöopathisch behandelt werden können: • Chronische Beschwerden wie Arthrose, Rheuma, Hypertonie, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Entzündungen, Verspannungen, Reizdarm, Rückenschmerzen, Hauterkrankungen, Störungen des Immun- oder Organsystems wie z.B. Infektanfälligkeit, Schilddrüsenfehlfunktionen und mehr • Wiederkehrende Beschwerden wie Migräne, Asthma, Heuschnupfen, jede Form von Infekt wie Blasenentzündungen oder Anginen, Menstruationsbeschwerden, Ekzemen, Gelenkbeschwerden und mehr • Akute Beschwerden wie Entzündungen, Infekte, Verletzungen, Kinderkrankheiten, Schockzustände wie nach Unfällen oder Operationen, Schwangerschaftsübelkeit, Hexenschuss, Zahnschmerzen und mehr • Gemütsbeschwerden wie Ängste, depressive Verstimmungen, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Nervosität, Lern- oder Verhaltensstörungen, Konzentrationsproblemen, Erschöpfung und mehr • Prophylaxe gegen Prüfungsangst, Reisekrankheit, Abort, Zahnarztbesuch und mehr • Palliation bei der Linderung unausweichlicher Beschwerden wie z.B. während Chemotherapie, nach Impfungen, nach Operationen oder beim Sterben

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis demain à 09:00
* Wünscht keine Werbung