Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Bauleitung in Waadt (Region)

: 3274 Einträge
 Geschlossen bis 7:00 AM
Toller & Loher AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Toller & Loher AG

Blumentalstrasse 20, 8707 Uetikon am See
Toller & Loher AG

Am 1. Juni 1950 gründete Jakob Toller die Firma Toller mit Sitz in Meilen. Die Firma bot Pflästerungs- sowie Walzarbeiten an. Neben Gemeinden und Bauämtern aus der Umgebung gewann Jakob Toller auch schnell das Vertrauen von anderen Firmen. 1983 übernahm Kurt Loher das Unternehmen und gründete nicht nur die Toller & Loher AG, sondern baute die Firma über die Jahre weiter aus. Ab Anfang des Jahres 2018 trat Kurt Loher in den Hintergrund. Er übergab das Mandat des Verwaltungsratspräsidenten an seinen Sohn Henry Loher und die Geschäftsleitung vollumfänglich an Bruno Ragnacci. Letzterer ist seit über 30 Jahren im Unternehmen tätig. Ende 2020 verstarb Kurt Loher nach kurzer, schwerer Krankheit. Knapp 40 Jahre hatte er das Zepter der Toller & Loher AG in der Hand. Seine fachlichen und menschlichen Qualitäten fanden bei Allen hohe Anerkennung. Viele unserer Mitarbeiter hat er persönlich eingestellt und gefördert. Wir werden sein Andenken wahren und die Firma in seinem Sinne weiterführen. Am 1. Mai 2022 hat Bruno Ragnacci aus gesundheitlichen Gründen die Geschäftsführung an Marco Hirzel abgegeben. Bruno wird weiterhin, mit seiner unkomplizierten und natürlichen Art und Weise, als Kalkulator und Bauführer sein Fachwissen aus seiner langjährigen Berufserfahrung mit einfliessen lassen. Zudem steht er Marco Hirzel mit seiner breitaufgestellten Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite.

PremiumPremium Eintrag
StrassenbauTiefbauPflasterung
Toller & Loher AG

Toller & Loher AG

Blumentalstrasse 20, 8707 Uetikon am See
StrassenbauTiefbauPflasterung
Toller & Loher AG

Am 1. Juni 1950 gründete Jakob Toller die Firma Toller mit Sitz in Meilen. Die Firma bot Pflästerungs- sowie Walzarbeiten an. Neben Gemeinden und Bauämtern aus der Umgebung gewann Jakob Toller auch schnell das Vertrauen von anderen Firmen. 1983 übernahm Kurt Loher das Unternehmen und gründete nicht nur die Toller & Loher AG, sondern baute die Firma über die Jahre weiter aus. Ab Anfang des Jahres 2018 trat Kurt Loher in den Hintergrund. Er übergab das Mandat des Verwaltungsratspräsidenten an seinen Sohn Henry Loher und die Geschäftsleitung vollumfänglich an Bruno Ragnacci. Letzterer ist seit über 30 Jahren im Unternehmen tätig. Ende 2020 verstarb Kurt Loher nach kurzer, schwerer Krankheit. Knapp 40 Jahre hatte er das Zepter der Toller & Loher AG in der Hand. Seine fachlichen und menschlichen Qualitäten fanden bei Allen hohe Anerkennung. Viele unserer Mitarbeiter hat er persönlich eingestellt und gefördert. Wir werden sein Andenken wahren und die Firma in seinem Sinne weiterführen. Am 1. Mai 2022 hat Bruno Ragnacci aus gesundheitlichen Gründen die Geschäftsführung an Marco Hirzel abgegeben. Bruno wird weiterhin, mit seiner unkomplizierten und natürlichen Art und Weise, als Kalkulator und Bauführer sein Fachwissen aus seiner langjährigen Berufserfahrung mit einfliessen lassen. Zudem steht er Marco Hirzel mit seiner breitaufgestellten Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 7:00 AM
 Geschlossen bis 7:30 AM
BauSpektrum AG Münsingen
Noch keine Bewertungen

BauSpektrum AG Münsingen

Erlenauweg 17, 3110 Münsingen
BauSpektrum AG, Architekten + Ingenieure | Planen, Visualisieren, Bauen

Die BauSpektrum AG ist ein modernes, innovatives Architektur- und Ingenieurbüro, bewirtschaftet zudem professionell die Bereiche Baumanagement, Bauherrenberatung und Liegenschaftsbeurteilung. Im digitalen Zeitalter nutzen wir zum Vorteil aller die uns zur Verfügung stehenden digitalen Werkzeuge/Hilfsmittel. Dies zunehmend auch mit der BIM-Prozess-Methode , welche wir mit Erfolg aktiv einsetzen. Die Projektbeteiligten erhalten früh räumliche, verständliche 3D-Grundlagen – für sicherere Entscheide , mehr Transparenz/Effizienz, Termin- und Kostensicherheit in den Projekten. Die digitale Baustelle (BIM2F, inkl. digitales Mängel-Management) und – je nach Anforderungen - auch das Management der Betriebsphase nach Bauabschluss (BIM2FM, Facility/Life Cycle) sind zunehmend wichtige Elemente. BIM führt die Projektbeteiligten wieder zusammen und führt zu besseren Ergebnissen. Menschen verstehen Bilder, Formen, Farben! Wir nutzen dies in den Bauprozessen mittels 3D-7D, reduzieren unnötige, teure Missverständnisse und Fehler – machen dazu digitale Kollisionsprüfungen und Optimierungen. Dies ist möglich durch den « digitalen Zwilling » (3D-Modell mit Attributen, intelligenten Hintergrund-Informationen). Dieser generiert einen Mehrwert auch für die Zeit nach Bauabschluss (Abgabe 3D-Modell an Bauherrschaft). Unser BauSpektrum-Team steht Ihnen engagiert und kompetent zur Verfügung!

PremiumPremium Eintrag
ArchitektIngenieurbüroBaumanagementBauherrenberatungGeneralplanung
BauSpektrum AG Münsingen

BauSpektrum AG Münsingen

Erlenauweg 17, 3110 Münsingen
ArchitektIngenieurbüroBaumanagementBauherrenberatungGeneralplanung
BauSpektrum AG, Architekten + Ingenieure | Planen, Visualisieren, Bauen

Die BauSpektrum AG ist ein modernes, innovatives Architektur- und Ingenieurbüro, bewirtschaftet zudem professionell die Bereiche Baumanagement, Bauherrenberatung und Liegenschaftsbeurteilung. Im digitalen Zeitalter nutzen wir zum Vorteil aller die uns zur Verfügung stehenden digitalen Werkzeuge/Hilfsmittel. Dies zunehmend auch mit der BIM-Prozess-Methode , welche wir mit Erfolg aktiv einsetzen. Die Projektbeteiligten erhalten früh räumliche, verständliche 3D-Grundlagen – für sicherere Entscheide , mehr Transparenz/Effizienz, Termin- und Kostensicherheit in den Projekten. Die digitale Baustelle (BIM2F, inkl. digitales Mängel-Management) und – je nach Anforderungen - auch das Management der Betriebsphase nach Bauabschluss (BIM2FM, Facility/Life Cycle) sind zunehmend wichtige Elemente. BIM führt die Projektbeteiligten wieder zusammen und führt zu besseren Ergebnissen. Menschen verstehen Bilder, Formen, Farben! Wir nutzen dies in den Bauprozessen mittels 3D-7D, reduzieren unnötige, teure Missverständnisse und Fehler – machen dazu digitale Kollisionsprüfungen und Optimierungen. Dies ist möglich durch den « digitalen Zwilling » (3D-Modell mit Attributen, intelligenten Hintergrund-Informationen). Dieser generiert einen Mehrwert auch für die Zeit nach Bauabschluss (Abgabe 3D-Modell an Bauherrschaft). Unser BauSpektrum-Team steht Ihnen engagiert und kompetent zur Verfügung!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 7:30 AM
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Bauleitung in Waadt (Region)

: 3274 Einträge
 Geschlossen bis 7:00 AM
Toller & Loher AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Toller & Loher AG

Blumentalstrasse 20, 8707 Uetikon am See
Toller & Loher AG

Am 1. Juni 1950 gründete Jakob Toller die Firma Toller mit Sitz in Meilen. Die Firma bot Pflästerungs- sowie Walzarbeiten an. Neben Gemeinden und Bauämtern aus der Umgebung gewann Jakob Toller auch schnell das Vertrauen von anderen Firmen. 1983 übernahm Kurt Loher das Unternehmen und gründete nicht nur die Toller & Loher AG, sondern baute die Firma über die Jahre weiter aus. Ab Anfang des Jahres 2018 trat Kurt Loher in den Hintergrund. Er übergab das Mandat des Verwaltungsratspräsidenten an seinen Sohn Henry Loher und die Geschäftsleitung vollumfänglich an Bruno Ragnacci. Letzterer ist seit über 30 Jahren im Unternehmen tätig. Ende 2020 verstarb Kurt Loher nach kurzer, schwerer Krankheit. Knapp 40 Jahre hatte er das Zepter der Toller & Loher AG in der Hand. Seine fachlichen und menschlichen Qualitäten fanden bei Allen hohe Anerkennung. Viele unserer Mitarbeiter hat er persönlich eingestellt und gefördert. Wir werden sein Andenken wahren und die Firma in seinem Sinne weiterführen. Am 1. Mai 2022 hat Bruno Ragnacci aus gesundheitlichen Gründen die Geschäftsführung an Marco Hirzel abgegeben. Bruno wird weiterhin, mit seiner unkomplizierten und natürlichen Art und Weise, als Kalkulator und Bauführer sein Fachwissen aus seiner langjährigen Berufserfahrung mit einfliessen lassen. Zudem steht er Marco Hirzel mit seiner breitaufgestellten Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite.

PremiumPremium Eintrag
StrassenbauTiefbauPflasterung
Toller & Loher AG

Toller & Loher AG

Blumentalstrasse 20, 8707 Uetikon am See
StrassenbauTiefbauPflasterung
Toller & Loher AG

Am 1. Juni 1950 gründete Jakob Toller die Firma Toller mit Sitz in Meilen. Die Firma bot Pflästerungs- sowie Walzarbeiten an. Neben Gemeinden und Bauämtern aus der Umgebung gewann Jakob Toller auch schnell das Vertrauen von anderen Firmen. 1983 übernahm Kurt Loher das Unternehmen und gründete nicht nur die Toller & Loher AG, sondern baute die Firma über die Jahre weiter aus. Ab Anfang des Jahres 2018 trat Kurt Loher in den Hintergrund. Er übergab das Mandat des Verwaltungsratspräsidenten an seinen Sohn Henry Loher und die Geschäftsleitung vollumfänglich an Bruno Ragnacci. Letzterer ist seit über 30 Jahren im Unternehmen tätig. Ende 2020 verstarb Kurt Loher nach kurzer, schwerer Krankheit. Knapp 40 Jahre hatte er das Zepter der Toller & Loher AG in der Hand. Seine fachlichen und menschlichen Qualitäten fanden bei Allen hohe Anerkennung. Viele unserer Mitarbeiter hat er persönlich eingestellt und gefördert. Wir werden sein Andenken wahren und die Firma in seinem Sinne weiterführen. Am 1. Mai 2022 hat Bruno Ragnacci aus gesundheitlichen Gründen die Geschäftsführung an Marco Hirzel abgegeben. Bruno wird weiterhin, mit seiner unkomplizierten und natürlichen Art und Weise, als Kalkulator und Bauführer sein Fachwissen aus seiner langjährigen Berufserfahrung mit einfliessen lassen. Zudem steht er Marco Hirzel mit seiner breitaufgestellten Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 7:00 AM
 Geschlossen bis 7:30 AM
BauSpektrum AG Münsingen
Noch keine Bewertungen

BauSpektrum AG Münsingen

Erlenauweg 17, 3110 Münsingen
BauSpektrum AG, Architekten + Ingenieure | Planen, Visualisieren, Bauen

Die BauSpektrum AG ist ein modernes, innovatives Architektur- und Ingenieurbüro, bewirtschaftet zudem professionell die Bereiche Baumanagement, Bauherrenberatung und Liegenschaftsbeurteilung. Im digitalen Zeitalter nutzen wir zum Vorteil aller die uns zur Verfügung stehenden digitalen Werkzeuge/Hilfsmittel. Dies zunehmend auch mit der BIM-Prozess-Methode , welche wir mit Erfolg aktiv einsetzen. Die Projektbeteiligten erhalten früh räumliche, verständliche 3D-Grundlagen – für sicherere Entscheide , mehr Transparenz/Effizienz, Termin- und Kostensicherheit in den Projekten. Die digitale Baustelle (BIM2F, inkl. digitales Mängel-Management) und – je nach Anforderungen - auch das Management der Betriebsphase nach Bauabschluss (BIM2FM, Facility/Life Cycle) sind zunehmend wichtige Elemente. BIM führt die Projektbeteiligten wieder zusammen und führt zu besseren Ergebnissen. Menschen verstehen Bilder, Formen, Farben! Wir nutzen dies in den Bauprozessen mittels 3D-7D, reduzieren unnötige, teure Missverständnisse und Fehler – machen dazu digitale Kollisionsprüfungen und Optimierungen. Dies ist möglich durch den « digitalen Zwilling » (3D-Modell mit Attributen, intelligenten Hintergrund-Informationen). Dieser generiert einen Mehrwert auch für die Zeit nach Bauabschluss (Abgabe 3D-Modell an Bauherrschaft). Unser BauSpektrum-Team steht Ihnen engagiert und kompetent zur Verfügung!

PremiumPremium Eintrag
ArchitektIngenieurbüroBaumanagementBauherrenberatungGeneralplanung
BauSpektrum AG Münsingen

BauSpektrum AG Münsingen

Erlenauweg 17, 3110 Münsingen
ArchitektIngenieurbüroBaumanagementBauherrenberatungGeneralplanung
BauSpektrum AG, Architekten + Ingenieure | Planen, Visualisieren, Bauen

Die BauSpektrum AG ist ein modernes, innovatives Architektur- und Ingenieurbüro, bewirtschaftet zudem professionell die Bereiche Baumanagement, Bauherrenberatung und Liegenschaftsbeurteilung. Im digitalen Zeitalter nutzen wir zum Vorteil aller die uns zur Verfügung stehenden digitalen Werkzeuge/Hilfsmittel. Dies zunehmend auch mit der BIM-Prozess-Methode , welche wir mit Erfolg aktiv einsetzen. Die Projektbeteiligten erhalten früh räumliche, verständliche 3D-Grundlagen – für sicherere Entscheide , mehr Transparenz/Effizienz, Termin- und Kostensicherheit in den Projekten. Die digitale Baustelle (BIM2F, inkl. digitales Mängel-Management) und – je nach Anforderungen - auch das Management der Betriebsphase nach Bauabschluss (BIM2FM, Facility/Life Cycle) sind zunehmend wichtige Elemente. BIM führt die Projektbeteiligten wieder zusammen und führt zu besseren Ergebnissen. Menschen verstehen Bilder, Formen, Farben! Wir nutzen dies in den Bauprozessen mittels 3D-7D, reduzieren unnötige, teure Missverständnisse und Fehler – machen dazu digitale Kollisionsprüfungen und Optimierungen. Dies ist möglich durch den « digitalen Zwilling » (3D-Modell mit Attributen, intelligenten Hintergrund-Informationen). Dieser generiert einen Mehrwert auch für die Zeit nach Bauabschluss (Abgabe 3D-Modell an Bauherrschaft). Unser BauSpektrum-Team steht Ihnen engagiert und kompetent zur Verfügung!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 7:30 AM
* Wünscht keine Werbung