FilterBegleitetes Wohnen in Waadt (Region): 256 EinträgeKartenansichtWMNoch keine BewertungenWohnheim MontalinLoëstrasse 220, 7000 ChurWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWMWohnheim MontalinLoëstrasse 220, 7000 ChurBegleitetes Wohnen•HeimNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWRNoch keine BewertungenWohnheim RothenbrunnenDorfstrasse 10, 7405 RothenbrunnenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWRWohnheim RothenbrunnenDorfstrasse 10, 7405 RothenbrunnenBegleitetes WohnenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenYANoch keine BewertungenYS Accompagnement Yohan SalviRue de Champréveyres 11, 2000 NeuenburgWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenYAYS Accompagnement Yohan SalviRue de Champréveyres 11, 2000 NeuenburgBegleitetes WohnenNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenBewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Begleitetes Wohnen, Heim, Stiftung, Schule, öffentliche Aussenwohngruppe ZollikofenSchulhausstrasse 4, 3052 ZollikofenDer Stiftungsrat führt die Oberaufsicht über alle Einrichtungen der Stiftung. Neben der Wahl der Stiftungsräte stehen ihm insbesondere folgende unübertragbare Befugnisse zu: • Aufsicht über die Verwaltung und Verwendung des Stiftungsvermögens; • Abänderung der Statuten und Erlass bzw. Abänderung von Reglementen; • Genehmigung der jährlichen Vermögensrechnung der Stiftung und der Betriebsrechnung sowie des Voranschlages von Schule und Stiftung; • Wahl des Präsidenten der Stiftung, der Präsidenten und der Mitglieder der Kommissionen, des Sekretärs, des Kassiers und des Direktors; • Ernennung von Kommissionen und Ausschüssen zur Lösung besonderer Aufgaben.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenBegleitetes Wohnen, Heim, Stiftung, Schule, öffentliche Aussenwohngruppe ZollikofenSchulhausstrasse 4, 3052 ZollikofenStiftung•Schule, öffentlicheDer Stiftungsrat führt die Oberaufsicht über alle Einrichtungen der Stiftung. Neben der Wahl der Stiftungsräte stehen ihm insbesondere folgende unübertragbare Befugnisse zu: • Aufsicht über die Verwaltung und Verwendung des Stiftungsvermögens; • Abänderung der Statuten und Erlass bzw. Abänderung von Reglementen; • Genehmigung der jährlichen Vermögensrechnung der Stiftung und der Betriebsrechnung sowie des Voranschlages von Schule und Stiftung; • Wahl des Präsidenten der Stiftung, der Präsidenten und der Mitglieder der Kommissionen, des Sekretärs, des Kassiers und des Direktors; • Ernennung von Kommissionen und Ausschüssen zur Lösung besonderer Aufgaben.Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)No advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenPRNoch keine BewertungenPerspektive Region Solothurn- Grenchen Begleitetes WohnenWeissensteinstrasse 33, 4500 SolothurnPostfach, 4502 SolothurnWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenPRPerspektive Region Solothurn- Grenchen Begleitetes WohnenWeissensteinstrasse 33, 4500 SolothurnPostfach, 4502 SolothurnNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenBWNoch keine BewertungenBegleitetes WohnenWesemlinrain 3C, 6006 LuzernWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenBWBegleitetes WohnenWesemlinrain 3C, 6006 LuzernNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenBWNoch keine BewertungenBegleitetes WohnenGotthardstrasse 2A, 8800 ThalwilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenBWBegleitetes WohnenGotthardstrasse 2A, 8800 ThalwilNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenCWNoch keine BewertungenCONTACT Wohnen - Begleitetes WohnenJungfraublickallee 20, 3800 Matten b. InterlakenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenCWCONTACT Wohnen - Begleitetes WohnenJungfraublickallee 20, 3800 Matten b. InterlakenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenCWNoch keine BewertungenCONTACT Wohnen - Begleitetes WohnenAlte Bernstrasse 14, 3322 Urtenen-SchönbühlWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenCWCONTACT Wohnen - Begleitetes WohnenAlte Bernstrasse 14, 3322 Urtenen-SchönbühlNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenHBNoch keine BewertungenHeilsarmee Begleitetes WohnenEffingerstrasse 53, 3008 BernWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenHBHeilsarmee Begleitetes WohnenEffingerstrasse 53, 3008 BernNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenHBNoch keine BewertungenHeilsarmee Begleitetes Wohnen AmriswilSäntisstrasse 44, 8580 AmriswilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenHBHeilsarmee Begleitetes Wohnen AmriswilSäntisstrasse 44, 8580 AmriswilNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenHBNoch keine BewertungenHeilsarmee Begleitetes Wohnen ThunMittlere Strasse 19, 3600 ThunWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenHBHeilsarmee Begleitetes Wohnen ThunMittlere Strasse 19, 3600 ThunNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenLBNoch keine BewertungenLaEbiG, Begleitetes Wohnen Fricktal, Eva-Maria ScholzKapellenweg 2, 4332 Stein AGWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenLBLaEbiG, Begleitetes Wohnen Fricktal, Eva-Maria ScholzKapellenweg 2, 4332 Stein AGNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenSUNoch keine BewertungenStiftung Ulmenhof, Begleitetes Wohnen FischerhuusAlte Urdorferstrasse 4, 8903 Birmensdorf ZHWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenSUStiftung Ulmenhof, Begleitetes Wohnen FischerhuusAlte Urdorferstrasse 4, 8903 Birmensdorf ZHNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenBUNoch keine BewertungenBegleitetes und Betreutes WohnenSeebacherstrasse, 8052 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenBUBegleitetes und Betreutes WohnenSeebacherstrasse, 8052 ZürichNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geschlossen bis 10:30 UhrBewertung 4,2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.2 / 5 (5)Alters- und Pflegezentrum RondoRondoweg 2, 5745 SafenwilEin Haus der BegegnungDas Rondo – hat einen Namen für das zentrale Wohnen im Alter in Safenwil. Im Zentrum steht ein modernes und hell durchflutetes Alters- und Pflegezentrum mit 55 1-er-Zimmern. Die 8 2½ Zimmerwohnungen im Begleiteten Wohnen sowie 24 Seniorenwohnungen mit Dienstleistungen a la Carte runden das Wohn- und Dienstleistungsangebot ab. Die Rechte und die Individualität unserer BewohnerInnen und MieterInnen sind zwei von vielen wichtigen Eckpfeilern im Rondo.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenAlters- und Pflegezentrum RondoRondoweg 2, 5745 SafenwilAlters- und Pflegeheim•Altersheim•Heim•Restaurant•Alterssiedlung AlterswohnungEin Haus der BegegnungDas Rondo – hat einen Namen für das zentrale Wohnen im Alter in Safenwil. Im Zentrum steht ein modernes und hell durchflutetes Alters- und Pflegezentrum mit 55 1-er-Zimmern. Die 8 2½ Zimmerwohnungen im Begleiteten Wohnen sowie 24 Seniorenwohnungen mit Dienstleistungen a la Carte runden das Wohn- und Dienstleistungsangebot ab. Die Rechte und die Individualität unserer BewohnerInnen und MieterInnen sind zwei von vielen wichtigen Eckpfeilern im Rondo.Bewertung 4,2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.2 / 5 (5) Geschlossen bis 10:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3)Alterszentrum Promulins, SamedanSuot Staziun 7, 7503 SamedanAlterszentren Oberengadin – Begleitet wohnen und leben.Der Mensch sollte unserer Meinung nach immer Mensch sein dürfen. Egal, wer er ist, wo er sich befindet und was er tut. Deshalb ist für uns Pflege ein auf jeden Bewohner zugeschnittenes Betreuungskonzept, das sich nach den persönlichen Ansprüchen und Bedürfnissen der betreffenden Person richtet. Wir sind immer mit Engagement für Sie da. Unser Ziel ist es, den Menschen, die zu uns kommen, die Beratung, Begleitung, Unterstützung und Pflege anzubieten, die sie wünschen und brauchen. Das Recht auf Individualität und Selbstbestimmung ist bei uns selbstverständlich. Jeder Mensch braucht ein Zuhause, in dem er sich wohl fühlt. Denn die vertrauten eigenen vier Wände bieten nicht nur Schutz und Sicherheit, sie vermitteln auch das Gefühl von Geborgenheit. Kein Wunder, dass ein Umzug Unbehagen, Angst vor dem Ungewissen und die Frage nach dem Warum auslöst. Wie schön, wenn man sich dann - wie bei uns - zunächst genau umschauen kann, bevor man eine so wichtige Entscheidung trifft. Umgebung und Lage Das Alterszentrum Promulins liegt ruhig, aber doch zentral in der Nähe von Dorfzentrum und Bahnhof. Die Gartenanlage und die unzähligen Wanderwege des Oberengadins laden zu kleineren und grösseren Spaziergängen ein. Vor dem Haus sind genügend Parkplätze vorhanden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenAlterszentrum Promulins, SamedanSuot Staziun 7, 7503 SamedanAltersheim•Alters- und PflegeheimAlterszentren Oberengadin – Begleitet wohnen und leben.Der Mensch sollte unserer Meinung nach immer Mensch sein dürfen. Egal, wer er ist, wo er sich befindet und was er tut. Deshalb ist für uns Pflege ein auf jeden Bewohner zugeschnittenes Betreuungskonzept, das sich nach den persönlichen Ansprüchen und Bedürfnissen der betreffenden Person richtet. Wir sind immer mit Engagement für Sie da. Unser Ziel ist es, den Menschen, die zu uns kommen, die Beratung, Begleitung, Unterstützung und Pflege anzubieten, die sie wünschen und brauchen. Das Recht auf Individualität und Selbstbestimmung ist bei uns selbstverständlich. Jeder Mensch braucht ein Zuhause, in dem er sich wohl fühlt. Denn die vertrauten eigenen vier Wände bieten nicht nur Schutz und Sicherheit, sie vermitteln auch das Gefühl von Geborgenheit. Kein Wunder, dass ein Umzug Unbehagen, Angst vor dem Ungewissen und die Frage nach dem Warum auslöst. Wie schön, wenn man sich dann - wie bei uns - zunächst genau umschauen kann, bevor man eine so wichtige Entscheidung trifft. Umgebung und Lage Das Alterszentrum Promulins liegt ruhig, aber doch zentral in der Nähe von Dorfzentrum und Bahnhof. Die Gartenanlage und die unzähligen Wanderwege des Oberengadins laden zu kleineren und grösseren Spaziergängen ein. Vor dem Haus sind genügend Parkplätze vorhanden.Bewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 4,8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.8 / 5 (5)CASALEGRE — Lebensqualität am HeiternBottensteinerstrasse 2, 4800 ZofingenDas CASALEGRE Zofingen bietet den individuellen Bedürfnissen angepassten Wohn- und Lebensraum für ältere Menschen. In den Häusern Brunnenhof und Tanner finden 127 Personen ein Zuhause. • Gastronomie • Restaurant Brunnenhof • Cafeteria Tanner Montag bis Freitag offen von 9 bis 17 Uhr, mit reichhaltigem Mittagsbuffet Am Wochenende offen von 11.00 bis 16.30 Uhr • Wohnen • Brunnenhof • Tanner • Kurzaufenthalte • Demenz-Wohngruppe • Seniorenwohnung Rosenberg • Seniorenwohnung Heitere Das CASALEGRE Zofingen bietet den individuellen Bedürfnissen angepassten Wohn- und Lebensraum für ältere Menschen. In den Häusern Brunnenhof und Tanner finden 127 ältere Personen ein Zuhause mit Pflege und Betreuung nach Bedarf. Nebst einem Daueraufenthalt ist in beiden Häusern ein Kurzaufenthalt ab zwei Wochen möglich. Gerne laden wir Sie zu einer Besichtigung ein, vereinbaren Sie einen Termin: 062 745 51 51. Direkt im benachbarten Gebäude zum Brunnenhof befinden sich 38 Alterswohnungen Rosenberg, wo im Mietverhältnis ein selbständiges oder begleitetes Wohnen für Menschen ab 65 Jahren möglich ist. • Betreutes Wohnen • Selbständiges Wohnen • Kurzaufenthalte Pflege & Betreuung Die Bewohnerinnen und Bewohner verbringen ihr Leben im CASALEGRE Zofingen mit Freiraum, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung. Sie können auf offene, gleichberechtigte Beziehungen und professionelle Betreuung durch die Mitarbeitenden im CASALEGRE Zofingen zählen. Bewohnerinnen und Bewohner sollen im CASALEGRE Zofingen möglichst viele ihrer Lebensgewohnheiten beibehalten können. • Pflege • Aktivierungstherapie • Kinästhetik • Wundberatung • Podologie • Coiffeur • Brillen Chauffeur Restauration • Restaurant Brunnenhof • Cafeteria Tanner • Catering • RaummieteTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenCASALEGRE — Lebensqualität am HeiternBottensteinerstrasse 2, 4800 ZofingenAlters- und Pflegeheim•Altersheim•Alterssiedlung AlterswohnungDas CASALEGRE Zofingen bietet den individuellen Bedürfnissen angepassten Wohn- und Lebensraum für ältere Menschen. In den Häusern Brunnenhof und Tanner finden 127 Personen ein Zuhause. • Gastronomie • Restaurant Brunnenhof • Cafeteria Tanner Montag bis Freitag offen von 9 bis 17 Uhr, mit reichhaltigem Mittagsbuffet Am Wochenende offen von 11.00 bis 16.30 Uhr • Wohnen • Brunnenhof • Tanner • Kurzaufenthalte • Demenz-Wohngruppe • Seniorenwohnung Rosenberg • Seniorenwohnung Heitere Das CASALEGRE Zofingen bietet den individuellen Bedürfnissen angepassten Wohn- und Lebensraum für ältere Menschen. In den Häusern Brunnenhof und Tanner finden 127 ältere Personen ein Zuhause mit Pflege und Betreuung nach Bedarf. Nebst einem Daueraufenthalt ist in beiden Häusern ein Kurzaufenthalt ab zwei Wochen möglich. Gerne laden wir Sie zu einer Besichtigung ein, vereinbaren Sie einen Termin: 062 745 51 51. Direkt im benachbarten Gebäude zum Brunnenhof befinden sich 38 Alterswohnungen Rosenberg, wo im Mietverhältnis ein selbständiges oder begleitetes Wohnen für Menschen ab 65 Jahren möglich ist. • Betreutes Wohnen • Selbständiges Wohnen • Kurzaufenthalte Pflege & Betreuung Die Bewohnerinnen und Bewohner verbringen ihr Leben im CASALEGRE Zofingen mit Freiraum, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung. Sie können auf offene, gleichberechtigte Beziehungen und professionelle Betreuung durch die Mitarbeitenden im CASALEGRE Zofingen zählen. Bewohnerinnen und Bewohner sollen im CASALEGRE Zofingen möglichst viele ihrer Lebensgewohnheiten beibehalten können. • Pflege • Aktivierungstherapie • Kinästhetik • Wundberatung • Podologie • Coiffeur • Brillen Chauffeur Restauration • Restaurant Brunnenhof • Cafeteria Tanner • Catering • RaummieteBewertung 4,8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.8 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenNoch keine BewertungendiheiplusRabenfluhstrasse 9, 8212 Neuhausen am Rheinfalldiheiplus – Neuhausen am Rheinfalldiheiplus bietet verschiedenste Wohn- und Tagesstrukturmöglichkeiten für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Aktuell bieten wir je rund 55 Wohn- und Tagesstrukturplätze an. Bei diheiplus arbeiten zudem über 100 Mitarbeitende in 80 Vollzeitstellen. Bereits im Jahr 2008 hat diheiplus als eine der ersten Institutionen der Schweiz das Konzept der «Funktionalen Gesundheit» eingeführt. Dieses ermöglicht den Bewohner/innen und Klient/innen die grösstmögliche Selbständigkeit und kompetente Teilhabe in normalisierten Lebensbereichen. Die Stiftung diheiplus wurde im Jahr 1983 von Insieme und Cerebral Schaffhausen gegründet und wird seit Januar 2023 von Beat Müller präsidiert.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitendiheiplusRabenfluhstrasse 9, 8212 Neuhausen am RheinfallInstitution für Menschen mit Behinderungdiheiplus – Neuhausen am Rheinfalldiheiplus bietet verschiedenste Wohn- und Tagesstrukturmöglichkeiten für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Aktuell bieten wir je rund 55 Wohn- und Tagesstrukturplätze an. Bei diheiplus arbeiten zudem über 100 Mitarbeitende in 80 Vollzeitstellen. Bereits im Jahr 2008 hat diheiplus als eine der ersten Institutionen der Schweiz das Konzept der «Funktionalen Gesundheit» eingeführt. Dieses ermöglicht den Bewohner/innen und Klient/innen die grösstmögliche Selbständigkeit und kompetente Teilhabe in normalisierten Lebensbereichen. Die Stiftung diheiplus wurde im Jahr 1983 von Insieme und Cerebral Schaffhausen gegründet und wird seit Januar 2023 von Beat Müller präsidiert.Noch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)Notkerianum Betreuen Pflegen WohnenRorschacher Strasse 258, 9016 St. GallenHerzlich Willkommen im NotkerianumWer durch die über hundertjährige Pforte bei der Villetta das Gelände des Notkerianums betritt, kommt in eine Welt der Pflege, Betreuung und Erholung, aber auch in eine Welt des lebendigen Austauschs und des aktiven Zusammenlebens. Der von Buchen, Linden, Obst- und Rosskastanienbäumen bestandene Park lädt zum Aufenthalt im Grünen ein. Die verschiedenen Häuser sind den Bedürfnissen der Seniorinnen und Senioren ideal angepasst. Ganz in der Nähe des Notkerianums befinden sich mehrere Bus- und Postautohaltestellen, welche es direkt mit dem Stadtzentrum sowie der näheren und ferneren Umgebung verbinden. Ebenso befinden sich im Quartier neben diversen Einkaufsmöglichkeiten der Gallusmarkt, eine Post, eine Bankfiliale, das Hallenbad Blumenwies, die Kirche Neudorf, der Botanische Garten, das Naturmuseum und eine Bäckerei mit einem sympathischen Café.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenNotkerianum Betreuen Pflegen WohnenRorschacher Strasse 258, 9016 St. GallenAlters- und Pflegeheim•Alterssiedlung AlterswohnungHerzlich Willkommen im NotkerianumWer durch die über hundertjährige Pforte bei der Villetta das Gelände des Notkerianums betritt, kommt in eine Welt der Pflege, Betreuung und Erholung, aber auch in eine Welt des lebendigen Austauschs und des aktiven Zusammenlebens. Der von Buchen, Linden, Obst- und Rosskastanienbäumen bestandene Park lädt zum Aufenthalt im Grünen ein. Die verschiedenen Häuser sind den Bedürfnissen der Seniorinnen und Senioren ideal angepasst. Ganz in der Nähe des Notkerianums befinden sich mehrere Bus- und Postautohaltestellen, welche es direkt mit dem Stadtzentrum sowie der näheren und ferneren Umgebung verbinden. Ebenso befinden sich im Quartier neben diversen Einkaufsmöglichkeiten der Gallusmarkt, eine Post, eine Bankfiliale, das Hallenbad Blumenwies, die Kirche Neudorf, der Botanische Garten, das Naturmuseum und eine Bäckerei mit einem sympathischen Café.Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten* Wünscht keine WerbungZurückWeiter1...8910111213Verwandte Suchanfragen:Heim in Waadt (Region)Alters- und Pflegeheim in Waadt (Region)Stiftung in Waadt (Region)Altersheim in Waadt (Region)Alterssiedlung Alterswohnung in Waadt (Region)Institution für Menschen mit Behinderung in Waadt (Region)Restaurant in Waadt (Region)Betreuung und Pflege zu Hause in Waadt (Region)Beratung in Waadt (Region)Residenz in Waadt (Region)In anderen Städten:Begleitetes Wohnen in Ostschweiz (Region)Begleitetes Wohnen in Espace Mittelland (Region)Begleitetes Wohnen in Nordwestschweiz (Region)Begleitetes Wohnen in Graubünden (Kanton)Begleitetes Wohnen in Région lémanique (Region)Begleitetes Wohnen in Aargau (Kanton)Begleitetes Wohnen in Thurgau (Kanton)Begleitetes Wohnen in Zürcher Oberland (Region)Begleitetes Wohnen in ZürichBegleitetes Wohnen in BaselBegleitetes Wohnen in Berner Oberland (Region)Begleitetes Wohnen in Zentralschweiz (Region)Begleitetes Wohnen in Bodensee (Region)Begleitetes Wohnen in Toggenburg (Region)local.ch•Waadt (Region)•Begleitetes Wohnen in Waadt (Region)
WMNoch keine BewertungenWohnheim MontalinLoëstrasse 220, 7000 ChurWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WMWohnheim MontalinLoëstrasse 220, 7000 ChurBegleitetes Wohnen•HeimNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WRNoch keine BewertungenWohnheim RothenbrunnenDorfstrasse 10, 7405 RothenbrunnenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WRWohnheim RothenbrunnenDorfstrasse 10, 7405 RothenbrunnenBegleitetes WohnenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
YANoch keine BewertungenYS Accompagnement Yohan SalviRue de Champréveyres 11, 2000 NeuenburgWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
YAYS Accompagnement Yohan SalviRue de Champréveyres 11, 2000 NeuenburgBegleitetes WohnenNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Begleitetes Wohnen, Heim, Stiftung, Schule, öffentliche Aussenwohngruppe ZollikofenSchulhausstrasse 4, 3052 ZollikofenDer Stiftungsrat führt die Oberaufsicht über alle Einrichtungen der Stiftung. Neben der Wahl der Stiftungsräte stehen ihm insbesondere folgende unübertragbare Befugnisse zu: • Aufsicht über die Verwaltung und Verwendung des Stiftungsvermögens; • Abänderung der Statuten und Erlass bzw. Abänderung von Reglementen; • Genehmigung der jährlichen Vermögensrechnung der Stiftung und der Betriebsrechnung sowie des Voranschlages von Schule und Stiftung; • Wahl des Präsidenten der Stiftung, der Präsidenten und der Mitglieder der Kommissionen, des Sekretärs, des Kassiers und des Direktors; • Ernennung von Kommissionen und Ausschüssen zur Lösung besonderer Aufgaben.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Begleitetes Wohnen, Heim, Stiftung, Schule, öffentliche Aussenwohngruppe ZollikofenSchulhausstrasse 4, 3052 ZollikofenStiftung•Schule, öffentlicheDer Stiftungsrat führt die Oberaufsicht über alle Einrichtungen der Stiftung. Neben der Wahl der Stiftungsräte stehen ihm insbesondere folgende unübertragbare Befugnisse zu: • Aufsicht über die Verwaltung und Verwendung des Stiftungsvermögens; • Abänderung der Statuten und Erlass bzw. Abänderung von Reglementen; • Genehmigung der jährlichen Vermögensrechnung der Stiftung und der Betriebsrechnung sowie des Voranschlages von Schule und Stiftung; • Wahl des Präsidenten der Stiftung, der Präsidenten und der Mitglieder der Kommissionen, des Sekretärs, des Kassiers und des Direktors; • Ernennung von Kommissionen und Ausschüssen zur Lösung besonderer Aufgaben.Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)No advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
PRNoch keine BewertungenPerspektive Region Solothurn- Grenchen Begleitetes WohnenWeissensteinstrasse 33, 4500 SolothurnPostfach, 4502 SolothurnWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
PRPerspektive Region Solothurn- Grenchen Begleitetes WohnenWeissensteinstrasse 33, 4500 SolothurnPostfach, 4502 SolothurnNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
BWNoch keine BewertungenBegleitetes WohnenWesemlinrain 3C, 6006 LuzernWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
BWBegleitetes WohnenWesemlinrain 3C, 6006 LuzernNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
BWNoch keine BewertungenBegleitetes WohnenGotthardstrasse 2A, 8800 ThalwilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
BWBegleitetes WohnenGotthardstrasse 2A, 8800 ThalwilNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
CWNoch keine BewertungenCONTACT Wohnen - Begleitetes WohnenJungfraublickallee 20, 3800 Matten b. InterlakenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
CWCONTACT Wohnen - Begleitetes WohnenJungfraublickallee 20, 3800 Matten b. InterlakenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
CWNoch keine BewertungenCONTACT Wohnen - Begleitetes WohnenAlte Bernstrasse 14, 3322 Urtenen-SchönbühlWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
CWCONTACT Wohnen - Begleitetes WohnenAlte Bernstrasse 14, 3322 Urtenen-SchönbühlNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
HBNoch keine BewertungenHeilsarmee Begleitetes WohnenEffingerstrasse 53, 3008 BernWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
HBHeilsarmee Begleitetes WohnenEffingerstrasse 53, 3008 BernNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
HBNoch keine BewertungenHeilsarmee Begleitetes Wohnen AmriswilSäntisstrasse 44, 8580 AmriswilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
HBHeilsarmee Begleitetes Wohnen AmriswilSäntisstrasse 44, 8580 AmriswilNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
HBNoch keine BewertungenHeilsarmee Begleitetes Wohnen ThunMittlere Strasse 19, 3600 ThunWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
HBHeilsarmee Begleitetes Wohnen ThunMittlere Strasse 19, 3600 ThunNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
LBNoch keine BewertungenLaEbiG, Begleitetes Wohnen Fricktal, Eva-Maria ScholzKapellenweg 2, 4332 Stein AGWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
LBLaEbiG, Begleitetes Wohnen Fricktal, Eva-Maria ScholzKapellenweg 2, 4332 Stein AGNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SUNoch keine BewertungenStiftung Ulmenhof, Begleitetes Wohnen FischerhuusAlte Urdorferstrasse 4, 8903 Birmensdorf ZHWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SUStiftung Ulmenhof, Begleitetes Wohnen FischerhuusAlte Urdorferstrasse 4, 8903 Birmensdorf ZHNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
BUNoch keine BewertungenBegleitetes und Betreutes WohnenSeebacherstrasse, 8052 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
BUBegleitetes und Betreutes WohnenSeebacherstrasse, 8052 ZürichNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis 10:30 UhrBewertung 4,2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.2 / 5 (5)Alters- und Pflegezentrum RondoRondoweg 2, 5745 SafenwilEin Haus der BegegnungDas Rondo – hat einen Namen für das zentrale Wohnen im Alter in Safenwil. Im Zentrum steht ein modernes und hell durchflutetes Alters- und Pflegezentrum mit 55 1-er-Zimmern. Die 8 2½ Zimmerwohnungen im Begleiteten Wohnen sowie 24 Seniorenwohnungen mit Dienstleistungen a la Carte runden das Wohn- und Dienstleistungsangebot ab. Die Rechte und die Individualität unserer BewohnerInnen und MieterInnen sind zwei von vielen wichtigen Eckpfeilern im Rondo.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Alters- und Pflegezentrum RondoRondoweg 2, 5745 SafenwilAlters- und Pflegeheim•Altersheim•Heim•Restaurant•Alterssiedlung AlterswohnungEin Haus der BegegnungDas Rondo – hat einen Namen für das zentrale Wohnen im Alter in Safenwil. Im Zentrum steht ein modernes und hell durchflutetes Alters- und Pflegezentrum mit 55 1-er-Zimmern. Die 8 2½ Zimmerwohnungen im Begleiteten Wohnen sowie 24 Seniorenwohnungen mit Dienstleistungen a la Carte runden das Wohn- und Dienstleistungsangebot ab. Die Rechte und die Individualität unserer BewohnerInnen und MieterInnen sind zwei von vielen wichtigen Eckpfeilern im Rondo.Bewertung 4,2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.2 / 5 (5) Geschlossen bis 10:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3)Alterszentrum Promulins, SamedanSuot Staziun 7, 7503 SamedanAlterszentren Oberengadin – Begleitet wohnen und leben.Der Mensch sollte unserer Meinung nach immer Mensch sein dürfen. Egal, wer er ist, wo er sich befindet und was er tut. Deshalb ist für uns Pflege ein auf jeden Bewohner zugeschnittenes Betreuungskonzept, das sich nach den persönlichen Ansprüchen und Bedürfnissen der betreffenden Person richtet. Wir sind immer mit Engagement für Sie da. Unser Ziel ist es, den Menschen, die zu uns kommen, die Beratung, Begleitung, Unterstützung und Pflege anzubieten, die sie wünschen und brauchen. Das Recht auf Individualität und Selbstbestimmung ist bei uns selbstverständlich. Jeder Mensch braucht ein Zuhause, in dem er sich wohl fühlt. Denn die vertrauten eigenen vier Wände bieten nicht nur Schutz und Sicherheit, sie vermitteln auch das Gefühl von Geborgenheit. Kein Wunder, dass ein Umzug Unbehagen, Angst vor dem Ungewissen und die Frage nach dem Warum auslöst. Wie schön, wenn man sich dann - wie bei uns - zunächst genau umschauen kann, bevor man eine so wichtige Entscheidung trifft. Umgebung und Lage Das Alterszentrum Promulins liegt ruhig, aber doch zentral in der Nähe von Dorfzentrum und Bahnhof. Die Gartenanlage und die unzähligen Wanderwege des Oberengadins laden zu kleineren und grösseren Spaziergängen ein. Vor dem Haus sind genügend Parkplätze vorhanden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Alterszentrum Promulins, SamedanSuot Staziun 7, 7503 SamedanAltersheim•Alters- und PflegeheimAlterszentren Oberengadin – Begleitet wohnen und leben.Der Mensch sollte unserer Meinung nach immer Mensch sein dürfen. Egal, wer er ist, wo er sich befindet und was er tut. Deshalb ist für uns Pflege ein auf jeden Bewohner zugeschnittenes Betreuungskonzept, das sich nach den persönlichen Ansprüchen und Bedürfnissen der betreffenden Person richtet. Wir sind immer mit Engagement für Sie da. Unser Ziel ist es, den Menschen, die zu uns kommen, die Beratung, Begleitung, Unterstützung und Pflege anzubieten, die sie wünschen und brauchen. Das Recht auf Individualität und Selbstbestimmung ist bei uns selbstverständlich. Jeder Mensch braucht ein Zuhause, in dem er sich wohl fühlt. Denn die vertrauten eigenen vier Wände bieten nicht nur Schutz und Sicherheit, sie vermitteln auch das Gefühl von Geborgenheit. Kein Wunder, dass ein Umzug Unbehagen, Angst vor dem Ungewissen und die Frage nach dem Warum auslöst. Wie schön, wenn man sich dann - wie bei uns - zunächst genau umschauen kann, bevor man eine so wichtige Entscheidung trifft. Umgebung und Lage Das Alterszentrum Promulins liegt ruhig, aber doch zentral in der Nähe von Dorfzentrum und Bahnhof. Die Gartenanlage und die unzähligen Wanderwege des Oberengadins laden zu kleineren und grösseren Spaziergängen ein. Vor dem Haus sind genügend Parkplätze vorhanden.Bewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 4,8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.8 / 5 (5)CASALEGRE — Lebensqualität am HeiternBottensteinerstrasse 2, 4800 ZofingenDas CASALEGRE Zofingen bietet den individuellen Bedürfnissen angepassten Wohn- und Lebensraum für ältere Menschen. In den Häusern Brunnenhof und Tanner finden 127 Personen ein Zuhause. • Gastronomie • Restaurant Brunnenhof • Cafeteria Tanner Montag bis Freitag offen von 9 bis 17 Uhr, mit reichhaltigem Mittagsbuffet Am Wochenende offen von 11.00 bis 16.30 Uhr • Wohnen • Brunnenhof • Tanner • Kurzaufenthalte • Demenz-Wohngruppe • Seniorenwohnung Rosenberg • Seniorenwohnung Heitere Das CASALEGRE Zofingen bietet den individuellen Bedürfnissen angepassten Wohn- und Lebensraum für ältere Menschen. In den Häusern Brunnenhof und Tanner finden 127 ältere Personen ein Zuhause mit Pflege und Betreuung nach Bedarf. Nebst einem Daueraufenthalt ist in beiden Häusern ein Kurzaufenthalt ab zwei Wochen möglich. Gerne laden wir Sie zu einer Besichtigung ein, vereinbaren Sie einen Termin: 062 745 51 51. Direkt im benachbarten Gebäude zum Brunnenhof befinden sich 38 Alterswohnungen Rosenberg, wo im Mietverhältnis ein selbständiges oder begleitetes Wohnen für Menschen ab 65 Jahren möglich ist. • Betreutes Wohnen • Selbständiges Wohnen • Kurzaufenthalte Pflege & Betreuung Die Bewohnerinnen und Bewohner verbringen ihr Leben im CASALEGRE Zofingen mit Freiraum, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung. Sie können auf offene, gleichberechtigte Beziehungen und professionelle Betreuung durch die Mitarbeitenden im CASALEGRE Zofingen zählen. Bewohnerinnen und Bewohner sollen im CASALEGRE Zofingen möglichst viele ihrer Lebensgewohnheiten beibehalten können. • Pflege • Aktivierungstherapie • Kinästhetik • Wundberatung • Podologie • Coiffeur • Brillen Chauffeur Restauration • Restaurant Brunnenhof • Cafeteria Tanner • Catering • RaummieteTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
CASALEGRE — Lebensqualität am HeiternBottensteinerstrasse 2, 4800 ZofingenAlters- und Pflegeheim•Altersheim•Alterssiedlung AlterswohnungDas CASALEGRE Zofingen bietet den individuellen Bedürfnissen angepassten Wohn- und Lebensraum für ältere Menschen. In den Häusern Brunnenhof und Tanner finden 127 Personen ein Zuhause. • Gastronomie • Restaurant Brunnenhof • Cafeteria Tanner Montag bis Freitag offen von 9 bis 17 Uhr, mit reichhaltigem Mittagsbuffet Am Wochenende offen von 11.00 bis 16.30 Uhr • Wohnen • Brunnenhof • Tanner • Kurzaufenthalte • Demenz-Wohngruppe • Seniorenwohnung Rosenberg • Seniorenwohnung Heitere Das CASALEGRE Zofingen bietet den individuellen Bedürfnissen angepassten Wohn- und Lebensraum für ältere Menschen. In den Häusern Brunnenhof und Tanner finden 127 ältere Personen ein Zuhause mit Pflege und Betreuung nach Bedarf. Nebst einem Daueraufenthalt ist in beiden Häusern ein Kurzaufenthalt ab zwei Wochen möglich. Gerne laden wir Sie zu einer Besichtigung ein, vereinbaren Sie einen Termin: 062 745 51 51. Direkt im benachbarten Gebäude zum Brunnenhof befinden sich 38 Alterswohnungen Rosenberg, wo im Mietverhältnis ein selbständiges oder begleitetes Wohnen für Menschen ab 65 Jahren möglich ist. • Betreutes Wohnen • Selbständiges Wohnen • Kurzaufenthalte Pflege & Betreuung Die Bewohnerinnen und Bewohner verbringen ihr Leben im CASALEGRE Zofingen mit Freiraum, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung. Sie können auf offene, gleichberechtigte Beziehungen und professionelle Betreuung durch die Mitarbeitenden im CASALEGRE Zofingen zählen. Bewohnerinnen und Bewohner sollen im CASALEGRE Zofingen möglichst viele ihrer Lebensgewohnheiten beibehalten können. • Pflege • Aktivierungstherapie • Kinästhetik • Wundberatung • Podologie • Coiffeur • Brillen Chauffeur Restauration • Restaurant Brunnenhof • Cafeteria Tanner • Catering • RaummieteBewertung 4,8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.8 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Noch keine BewertungendiheiplusRabenfluhstrasse 9, 8212 Neuhausen am Rheinfalldiheiplus – Neuhausen am Rheinfalldiheiplus bietet verschiedenste Wohn- und Tagesstrukturmöglichkeiten für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Aktuell bieten wir je rund 55 Wohn- und Tagesstrukturplätze an. Bei diheiplus arbeiten zudem über 100 Mitarbeitende in 80 Vollzeitstellen. Bereits im Jahr 2008 hat diheiplus als eine der ersten Institutionen der Schweiz das Konzept der «Funktionalen Gesundheit» eingeführt. Dieses ermöglicht den Bewohner/innen und Klient/innen die grösstmögliche Selbständigkeit und kompetente Teilhabe in normalisierten Lebensbereichen. Die Stiftung diheiplus wurde im Jahr 1983 von Insieme und Cerebral Schaffhausen gegründet und wird seit Januar 2023 von Beat Müller präsidiert.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
diheiplusRabenfluhstrasse 9, 8212 Neuhausen am RheinfallInstitution für Menschen mit Behinderungdiheiplus – Neuhausen am Rheinfalldiheiplus bietet verschiedenste Wohn- und Tagesstrukturmöglichkeiten für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Aktuell bieten wir je rund 55 Wohn- und Tagesstrukturplätze an. Bei diheiplus arbeiten zudem über 100 Mitarbeitende in 80 Vollzeitstellen. Bereits im Jahr 2008 hat diheiplus als eine der ersten Institutionen der Schweiz das Konzept der «Funktionalen Gesundheit» eingeführt. Dieses ermöglicht den Bewohner/innen und Klient/innen die grösstmögliche Selbständigkeit und kompetente Teilhabe in normalisierten Lebensbereichen. Die Stiftung diheiplus wurde im Jahr 1983 von Insieme und Cerebral Schaffhausen gegründet und wird seit Januar 2023 von Beat Müller präsidiert.Noch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)Notkerianum Betreuen Pflegen WohnenRorschacher Strasse 258, 9016 St. GallenHerzlich Willkommen im NotkerianumWer durch die über hundertjährige Pforte bei der Villetta das Gelände des Notkerianums betritt, kommt in eine Welt der Pflege, Betreuung und Erholung, aber auch in eine Welt des lebendigen Austauschs und des aktiven Zusammenlebens. Der von Buchen, Linden, Obst- und Rosskastanienbäumen bestandene Park lädt zum Aufenthalt im Grünen ein. Die verschiedenen Häuser sind den Bedürfnissen der Seniorinnen und Senioren ideal angepasst. Ganz in der Nähe des Notkerianums befinden sich mehrere Bus- und Postautohaltestellen, welche es direkt mit dem Stadtzentrum sowie der näheren und ferneren Umgebung verbinden. Ebenso befinden sich im Quartier neben diversen Einkaufsmöglichkeiten der Gallusmarkt, eine Post, eine Bankfiliale, das Hallenbad Blumenwies, die Kirche Neudorf, der Botanische Garten, das Naturmuseum und eine Bäckerei mit einem sympathischen Café.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Notkerianum Betreuen Pflegen WohnenRorschacher Strasse 258, 9016 St. GallenAlters- und Pflegeheim•Alterssiedlung AlterswohnungHerzlich Willkommen im NotkerianumWer durch die über hundertjährige Pforte bei der Villetta das Gelände des Notkerianums betritt, kommt in eine Welt der Pflege, Betreuung und Erholung, aber auch in eine Welt des lebendigen Austauschs und des aktiven Zusammenlebens. Der von Buchen, Linden, Obst- und Rosskastanienbäumen bestandene Park lädt zum Aufenthalt im Grünen ein. Die verschiedenen Häuser sind den Bedürfnissen der Seniorinnen und Senioren ideal angepasst. Ganz in der Nähe des Notkerianums befinden sich mehrere Bus- und Postautohaltestellen, welche es direkt mit dem Stadtzentrum sowie der näheren und ferneren Umgebung verbinden. Ebenso befinden sich im Quartier neben diversen Einkaufsmöglichkeiten der Gallusmarkt, eine Post, eine Bankfiliale, das Hallenbad Blumenwies, die Kirche Neudorf, der Botanische Garten, das Naturmuseum und eine Bäckerei mit einem sympathischen Café.Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WMNoch keine BewertungenWohnheim MontalinLoëstrasse 220, 7000 ChurWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WMWohnheim MontalinLoëstrasse 220, 7000 ChurBegleitetes Wohnen•HeimNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WRNoch keine BewertungenWohnheim RothenbrunnenDorfstrasse 10, 7405 RothenbrunnenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
WRWohnheim RothenbrunnenDorfstrasse 10, 7405 RothenbrunnenBegleitetes WohnenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
YANoch keine BewertungenYS Accompagnement Yohan SalviRue de Champréveyres 11, 2000 NeuenburgWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
YAYS Accompagnement Yohan SalviRue de Champréveyres 11, 2000 NeuenburgBegleitetes WohnenNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Begleitetes Wohnen, Heim, Stiftung, Schule, öffentliche Aussenwohngruppe ZollikofenSchulhausstrasse 4, 3052 ZollikofenDer Stiftungsrat führt die Oberaufsicht über alle Einrichtungen der Stiftung. Neben der Wahl der Stiftungsräte stehen ihm insbesondere folgende unübertragbare Befugnisse zu: • Aufsicht über die Verwaltung und Verwendung des Stiftungsvermögens; • Abänderung der Statuten und Erlass bzw. Abänderung von Reglementen; • Genehmigung der jährlichen Vermögensrechnung der Stiftung und der Betriebsrechnung sowie des Voranschlages von Schule und Stiftung; • Wahl des Präsidenten der Stiftung, der Präsidenten und der Mitglieder der Kommissionen, des Sekretärs, des Kassiers und des Direktors; • Ernennung von Kommissionen und Ausschüssen zur Lösung besonderer Aufgaben.Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Begleitetes Wohnen, Heim, Stiftung, Schule, öffentliche Aussenwohngruppe ZollikofenSchulhausstrasse 4, 3052 ZollikofenStiftung•Schule, öffentlicheDer Stiftungsrat führt die Oberaufsicht über alle Einrichtungen der Stiftung. Neben der Wahl der Stiftungsräte stehen ihm insbesondere folgende unübertragbare Befugnisse zu: • Aufsicht über die Verwaltung und Verwendung des Stiftungsvermögens; • Abänderung der Statuten und Erlass bzw. Abänderung von Reglementen; • Genehmigung der jährlichen Vermögensrechnung der Stiftung und der Betriebsrechnung sowie des Voranschlages von Schule und Stiftung; • Wahl des Präsidenten der Stiftung, der Präsidenten und der Mitglieder der Kommissionen, des Sekretärs, des Kassiers und des Direktors; • Ernennung von Kommissionen und Ausschüssen zur Lösung besonderer Aufgaben.Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)No advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
PRNoch keine BewertungenPerspektive Region Solothurn- Grenchen Begleitetes WohnenWeissensteinstrasse 33, 4500 SolothurnPostfach, 4502 SolothurnWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
PRPerspektive Region Solothurn- Grenchen Begleitetes WohnenWeissensteinstrasse 33, 4500 SolothurnPostfach, 4502 SolothurnNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
BWNoch keine BewertungenBegleitetes WohnenWesemlinrain 3C, 6006 LuzernWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
BWBegleitetes WohnenWesemlinrain 3C, 6006 LuzernNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
BWNoch keine BewertungenBegleitetes WohnenGotthardstrasse 2A, 8800 ThalwilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
BWBegleitetes WohnenGotthardstrasse 2A, 8800 ThalwilNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
CWNoch keine BewertungenCONTACT Wohnen - Begleitetes WohnenJungfraublickallee 20, 3800 Matten b. InterlakenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
CWCONTACT Wohnen - Begleitetes WohnenJungfraublickallee 20, 3800 Matten b. InterlakenNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
CWNoch keine BewertungenCONTACT Wohnen - Begleitetes WohnenAlte Bernstrasse 14, 3322 Urtenen-SchönbühlWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
CWCONTACT Wohnen - Begleitetes WohnenAlte Bernstrasse 14, 3322 Urtenen-SchönbühlNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
HBNoch keine BewertungenHeilsarmee Begleitetes WohnenEffingerstrasse 53, 3008 BernWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
HBHeilsarmee Begleitetes WohnenEffingerstrasse 53, 3008 BernNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
HBNoch keine BewertungenHeilsarmee Begleitetes Wohnen AmriswilSäntisstrasse 44, 8580 AmriswilWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
HBHeilsarmee Begleitetes Wohnen AmriswilSäntisstrasse 44, 8580 AmriswilNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
HBNoch keine BewertungenHeilsarmee Begleitetes Wohnen ThunMittlere Strasse 19, 3600 ThunWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
HBHeilsarmee Begleitetes Wohnen ThunMittlere Strasse 19, 3600 ThunNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
LBNoch keine BewertungenLaEbiG, Begleitetes Wohnen Fricktal, Eva-Maria ScholzKapellenweg 2, 4332 Stein AGWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
LBLaEbiG, Begleitetes Wohnen Fricktal, Eva-Maria ScholzKapellenweg 2, 4332 Stein AGNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SUNoch keine BewertungenStiftung Ulmenhof, Begleitetes Wohnen FischerhuusAlte Urdorferstrasse 4, 8903 Birmensdorf ZHWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
SUStiftung Ulmenhof, Begleitetes Wohnen FischerhuusAlte Urdorferstrasse 4, 8903 Birmensdorf ZHNoch keine BewertungenAnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
BUNoch keine BewertungenBegleitetes und Betreutes WohnenSeebacherstrasse, 8052 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
BUBegleitetes und Betreutes WohnenSeebacherstrasse, 8052 ZürichNoch keine BewertungenNo advertising*AnrufenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis 10:30 UhrBewertung 4,2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.2 / 5 (5)Alters- und Pflegezentrum RondoRondoweg 2, 5745 SafenwilEin Haus der BegegnungDas Rondo – hat einen Namen für das zentrale Wohnen im Alter in Safenwil. Im Zentrum steht ein modernes und hell durchflutetes Alters- und Pflegezentrum mit 55 1-er-Zimmern. Die 8 2½ Zimmerwohnungen im Begleiteten Wohnen sowie 24 Seniorenwohnungen mit Dienstleistungen a la Carte runden das Wohn- und Dienstleistungsangebot ab. Die Rechte und die Individualität unserer BewohnerInnen und MieterInnen sind zwei von vielen wichtigen Eckpfeilern im Rondo.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Alters- und Pflegezentrum RondoRondoweg 2, 5745 SafenwilAlters- und Pflegeheim•Altersheim•Heim•Restaurant•Alterssiedlung AlterswohnungEin Haus der BegegnungDas Rondo – hat einen Namen für das zentrale Wohnen im Alter in Safenwil. Im Zentrum steht ein modernes und hell durchflutetes Alters- und Pflegezentrum mit 55 1-er-Zimmern. Die 8 2½ Zimmerwohnungen im Begleiteten Wohnen sowie 24 Seniorenwohnungen mit Dienstleistungen a la Carte runden das Wohn- und Dienstleistungsangebot ab. Die Rechte und die Individualität unserer BewohnerInnen und MieterInnen sind zwei von vielen wichtigen Eckpfeilern im Rondo.Bewertung 4,2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.2 / 5 (5) Geschlossen bis 10:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3)Alterszentrum Promulins, SamedanSuot Staziun 7, 7503 SamedanAlterszentren Oberengadin – Begleitet wohnen und leben.Der Mensch sollte unserer Meinung nach immer Mensch sein dürfen. Egal, wer er ist, wo er sich befindet und was er tut. Deshalb ist für uns Pflege ein auf jeden Bewohner zugeschnittenes Betreuungskonzept, das sich nach den persönlichen Ansprüchen und Bedürfnissen der betreffenden Person richtet. Wir sind immer mit Engagement für Sie da. Unser Ziel ist es, den Menschen, die zu uns kommen, die Beratung, Begleitung, Unterstützung und Pflege anzubieten, die sie wünschen und brauchen. Das Recht auf Individualität und Selbstbestimmung ist bei uns selbstverständlich. Jeder Mensch braucht ein Zuhause, in dem er sich wohl fühlt. Denn die vertrauten eigenen vier Wände bieten nicht nur Schutz und Sicherheit, sie vermitteln auch das Gefühl von Geborgenheit. Kein Wunder, dass ein Umzug Unbehagen, Angst vor dem Ungewissen und die Frage nach dem Warum auslöst. Wie schön, wenn man sich dann - wie bei uns - zunächst genau umschauen kann, bevor man eine so wichtige Entscheidung trifft. Umgebung und Lage Das Alterszentrum Promulins liegt ruhig, aber doch zentral in der Nähe von Dorfzentrum und Bahnhof. Die Gartenanlage und die unzähligen Wanderwege des Oberengadins laden zu kleineren und grösseren Spaziergängen ein. Vor dem Haus sind genügend Parkplätze vorhanden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Alterszentrum Promulins, SamedanSuot Staziun 7, 7503 SamedanAltersheim•Alters- und PflegeheimAlterszentren Oberengadin – Begleitet wohnen und leben.Der Mensch sollte unserer Meinung nach immer Mensch sein dürfen. Egal, wer er ist, wo er sich befindet und was er tut. Deshalb ist für uns Pflege ein auf jeden Bewohner zugeschnittenes Betreuungskonzept, das sich nach den persönlichen Ansprüchen und Bedürfnissen der betreffenden Person richtet. Wir sind immer mit Engagement für Sie da. Unser Ziel ist es, den Menschen, die zu uns kommen, die Beratung, Begleitung, Unterstützung und Pflege anzubieten, die sie wünschen und brauchen. Das Recht auf Individualität und Selbstbestimmung ist bei uns selbstverständlich. Jeder Mensch braucht ein Zuhause, in dem er sich wohl fühlt. Denn die vertrauten eigenen vier Wände bieten nicht nur Schutz und Sicherheit, sie vermitteln auch das Gefühl von Geborgenheit. Kein Wunder, dass ein Umzug Unbehagen, Angst vor dem Ungewissen und die Frage nach dem Warum auslöst. Wie schön, wenn man sich dann - wie bei uns - zunächst genau umschauen kann, bevor man eine so wichtige Entscheidung trifft. Umgebung und Lage Das Alterszentrum Promulins liegt ruhig, aber doch zentral in der Nähe von Dorfzentrum und Bahnhof. Die Gartenanlage und die unzähligen Wanderwege des Oberengadins laden zu kleineren und grösseren Spaziergängen ein. Vor dem Haus sind genügend Parkplätze vorhanden.Bewertung 4,7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrBewertung 4,8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.8 / 5 (5)CASALEGRE — Lebensqualität am HeiternBottensteinerstrasse 2, 4800 ZofingenDas CASALEGRE Zofingen bietet den individuellen Bedürfnissen angepassten Wohn- und Lebensraum für ältere Menschen. In den Häusern Brunnenhof und Tanner finden 127 Personen ein Zuhause. • Gastronomie • Restaurant Brunnenhof • Cafeteria Tanner Montag bis Freitag offen von 9 bis 17 Uhr, mit reichhaltigem Mittagsbuffet Am Wochenende offen von 11.00 bis 16.30 Uhr • Wohnen • Brunnenhof • Tanner • Kurzaufenthalte • Demenz-Wohngruppe • Seniorenwohnung Rosenberg • Seniorenwohnung Heitere Das CASALEGRE Zofingen bietet den individuellen Bedürfnissen angepassten Wohn- und Lebensraum für ältere Menschen. In den Häusern Brunnenhof und Tanner finden 127 ältere Personen ein Zuhause mit Pflege und Betreuung nach Bedarf. Nebst einem Daueraufenthalt ist in beiden Häusern ein Kurzaufenthalt ab zwei Wochen möglich. Gerne laden wir Sie zu einer Besichtigung ein, vereinbaren Sie einen Termin: 062 745 51 51. Direkt im benachbarten Gebäude zum Brunnenhof befinden sich 38 Alterswohnungen Rosenberg, wo im Mietverhältnis ein selbständiges oder begleitetes Wohnen für Menschen ab 65 Jahren möglich ist. • Betreutes Wohnen • Selbständiges Wohnen • Kurzaufenthalte Pflege & Betreuung Die Bewohnerinnen und Bewohner verbringen ihr Leben im CASALEGRE Zofingen mit Freiraum, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung. Sie können auf offene, gleichberechtigte Beziehungen und professionelle Betreuung durch die Mitarbeitenden im CASALEGRE Zofingen zählen. Bewohnerinnen und Bewohner sollen im CASALEGRE Zofingen möglichst viele ihrer Lebensgewohnheiten beibehalten können. • Pflege • Aktivierungstherapie • Kinästhetik • Wundberatung • Podologie • Coiffeur • Brillen Chauffeur Restauration • Restaurant Brunnenhof • Cafeteria Tanner • Catering • RaummieteTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
CASALEGRE — Lebensqualität am HeiternBottensteinerstrasse 2, 4800 ZofingenAlters- und Pflegeheim•Altersheim•Alterssiedlung AlterswohnungDas CASALEGRE Zofingen bietet den individuellen Bedürfnissen angepassten Wohn- und Lebensraum für ältere Menschen. In den Häusern Brunnenhof und Tanner finden 127 Personen ein Zuhause. • Gastronomie • Restaurant Brunnenhof • Cafeteria Tanner Montag bis Freitag offen von 9 bis 17 Uhr, mit reichhaltigem Mittagsbuffet Am Wochenende offen von 11.00 bis 16.30 Uhr • Wohnen • Brunnenhof • Tanner • Kurzaufenthalte • Demenz-Wohngruppe • Seniorenwohnung Rosenberg • Seniorenwohnung Heitere Das CASALEGRE Zofingen bietet den individuellen Bedürfnissen angepassten Wohn- und Lebensraum für ältere Menschen. In den Häusern Brunnenhof und Tanner finden 127 ältere Personen ein Zuhause mit Pflege und Betreuung nach Bedarf. Nebst einem Daueraufenthalt ist in beiden Häusern ein Kurzaufenthalt ab zwei Wochen möglich. Gerne laden wir Sie zu einer Besichtigung ein, vereinbaren Sie einen Termin: 062 745 51 51. Direkt im benachbarten Gebäude zum Brunnenhof befinden sich 38 Alterswohnungen Rosenberg, wo im Mietverhältnis ein selbständiges oder begleitetes Wohnen für Menschen ab 65 Jahren möglich ist. • Betreutes Wohnen • Selbständiges Wohnen • Kurzaufenthalte Pflege & Betreuung Die Bewohnerinnen und Bewohner verbringen ihr Leben im CASALEGRE Zofingen mit Freiraum, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung. Sie können auf offene, gleichberechtigte Beziehungen und professionelle Betreuung durch die Mitarbeitenden im CASALEGRE Zofingen zählen. Bewohnerinnen und Bewohner sollen im CASALEGRE Zofingen möglichst viele ihrer Lebensgewohnheiten beibehalten können. • Pflege • Aktivierungstherapie • Kinästhetik • Wundberatung • Podologie • Coiffeur • Brillen Chauffeur Restauration • Restaurant Brunnenhof • Cafeteria Tanner • Catering • RaummieteBewertung 4,8 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.8 / 5 (5) Geschlossen bis morgen um 07:30 UhrNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Noch keine BewertungendiheiplusRabenfluhstrasse 9, 8212 Neuhausen am Rheinfalldiheiplus – Neuhausen am Rheinfalldiheiplus bietet verschiedenste Wohn- und Tagesstrukturmöglichkeiten für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Aktuell bieten wir je rund 55 Wohn- und Tagesstrukturplätze an. Bei diheiplus arbeiten zudem über 100 Mitarbeitende in 80 Vollzeitstellen. Bereits im Jahr 2008 hat diheiplus als eine der ersten Institutionen der Schweiz das Konzept der «Funktionalen Gesundheit» eingeführt. Dieses ermöglicht den Bewohner/innen und Klient/innen die grösstmögliche Selbständigkeit und kompetente Teilhabe in normalisierten Lebensbereichen. Die Stiftung diheiplus wurde im Jahr 1983 von Insieme und Cerebral Schaffhausen gegründet und wird seit Januar 2023 von Beat Müller präsidiert.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
diheiplusRabenfluhstrasse 9, 8212 Neuhausen am RheinfallInstitution für Menschen mit Behinderungdiheiplus – Neuhausen am Rheinfalldiheiplus bietet verschiedenste Wohn- und Tagesstrukturmöglichkeiten für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Aktuell bieten wir je rund 55 Wohn- und Tagesstrukturplätze an. Bei diheiplus arbeiten zudem über 100 Mitarbeitende in 80 Vollzeitstellen. Bereits im Jahr 2008 hat diheiplus als eine der ersten Institutionen der Schweiz das Konzept der «Funktionalen Gesundheit» eingeführt. Dieses ermöglicht den Bewohner/innen und Klient/innen die grösstmögliche Selbständigkeit und kompetente Teilhabe in normalisierten Lebensbereichen. Die Stiftung diheiplus wurde im Jahr 1983 von Insieme und Cerebral Schaffhausen gegründet und wird seit Januar 2023 von Beat Müller präsidiert.Noch keine BewertungenNo advertising*AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrBewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1)Notkerianum Betreuen Pflegen WohnenRorschacher Strasse 258, 9016 St. GallenHerzlich Willkommen im NotkerianumWer durch die über hundertjährige Pforte bei der Villetta das Gelände des Notkerianums betritt, kommt in eine Welt der Pflege, Betreuung und Erholung, aber auch in eine Welt des lebendigen Austauschs und des aktiven Zusammenlebens. Der von Buchen, Linden, Obst- und Rosskastanienbäumen bestandene Park lädt zum Aufenthalt im Grünen ein. Die verschiedenen Häuser sind den Bedürfnissen der Seniorinnen und Senioren ideal angepasst. Ganz in der Nähe des Notkerianums befinden sich mehrere Bus- und Postautohaltestellen, welche es direkt mit dem Stadtzentrum sowie der näheren und ferneren Umgebung verbinden. Ebenso befinden sich im Quartier neben diversen Einkaufsmöglichkeiten der Gallusmarkt, eine Post, eine Bankfiliale, das Hallenbad Blumenwies, die Kirche Neudorf, der Botanische Garten, das Naturmuseum und eine Bäckerei mit einem sympathischen Café.Termin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten
Notkerianum Betreuen Pflegen WohnenRorschacher Strasse 258, 9016 St. GallenAlters- und Pflegeheim•Alterssiedlung AlterswohnungHerzlich Willkommen im NotkerianumWer durch die über hundertjährige Pforte bei der Villetta das Gelände des Notkerianums betritt, kommt in eine Welt der Pflege, Betreuung und Erholung, aber auch in eine Welt des lebendigen Austauschs und des aktiven Zusammenlebens. Der von Buchen, Linden, Obst- und Rosskastanienbäumen bestandene Park lädt zum Aufenthalt im Grünen ein. Die verschiedenen Häuser sind den Bedürfnissen der Seniorinnen und Senioren ideal angepasst. Ganz in der Nähe des Notkerianums befinden sich mehrere Bus- und Postautohaltestellen, welche es direkt mit dem Stadtzentrum sowie der näheren und ferneren Umgebung verbinden. Ebenso befinden sich im Quartier neben diversen Einkaufsmöglichkeiten der Gallusmarkt, eine Post, eine Bankfiliale, das Hallenbad Blumenwies, die Kirche Neudorf, der Botanische Garten, das Naturmuseum und eine Bäckerei mit einem sympathischen Café.Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere Kontaktmöglichkeiten