Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Chirurgie in Waadt (Region)

: 3.519 Einträge
 Geöffnet bis 12:00 PM
Christoph Becht-Tönz & Magdalena Tönz Becht
Noch keine Bewertungen

Christoph Becht-Tönz & Magdalena Tönz Becht

Schachenstrasse 5, 6010 Kriens

Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der konservativen und chirurgischen Augenheilkunde an. Damit wir Sie stets optimal betreuen können, bilden wir uns regelmässig im In- und Ausland weiter. Unsere Betreuungsschwerpunkte liegen bei folgenden Krankheitsbildern: • Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Alterssichtigkeit • Kinder-Augenheilkunde, Schielabklärungen, Sehschule • Erkrankungen der Lider, Bindehaut, Hornhaut • grauer Star (Cataract) • grüner Star (Glaukom) • Augenentzündungen (Uveitis) • Erkrankungen der Sehnerven • Netzhauterkrankungen wie Gefässverschlüsse, Tumoren, Erbkrankheiten • Altersabhängige Makuladegeneration und andere Makulaerkrankungen • Augenerkrankungen im Zusammenhang mit Allgemeinleiden wie z.B. Diabetes mellitus Laserbehandlungen werden bei uns in der Praxis durchgeführt. Operationen Die Eingriffe finden ambulant oder stationär an der Hirslanden Klinik St. Anna Luzern Bahnhof (u.a. Operation des grauen Stars, Netzhautoperationen) oder ambulant an der Augentagesklinik Sursee (u.a. Operationen des grauen Stars, Netzhautoperationen) statt. An beiden Orten wird Ihnen eine komfortable Umgebung mit modernster Infrastruktur und Operationstechnik sowie kompetentes Personal geboten. Im Vorfeld informieren wir Sie ausführlich bezüglich des genauen Ablaufs. In unseren grosszügigen und hellen Räumlichkeiten im ersten Obergeschoss freuen wir uns, Sie kompetent, freundlich und fachgerecht zu betreuen. Wir untersuchen Sie mit modernsten Untersuchungsgeräten. Das Haus ist rollstuhlgängig ausgebaut und verfügt über einen Lift.

OphthalmologieAugenarztÄrzte
Christoph Becht-Tönz & Magdalena Tönz Becht

Christoph Becht-Tönz & Magdalena Tönz Becht

Schachenstrasse 5, 6010 Kriens
OphthalmologieAugenarztÄrzte

Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der konservativen und chirurgischen Augenheilkunde an. Damit wir Sie stets optimal betreuen können, bilden wir uns regelmässig im In- und Ausland weiter. Unsere Betreuungsschwerpunkte liegen bei folgenden Krankheitsbildern: • Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Alterssichtigkeit • Kinder-Augenheilkunde, Schielabklärungen, Sehschule • Erkrankungen der Lider, Bindehaut, Hornhaut • grauer Star (Cataract) • grüner Star (Glaukom) • Augenentzündungen (Uveitis) • Erkrankungen der Sehnerven • Netzhauterkrankungen wie Gefässverschlüsse, Tumoren, Erbkrankheiten • Altersabhängige Makuladegeneration und andere Makulaerkrankungen • Augenerkrankungen im Zusammenhang mit Allgemeinleiden wie z.B. Diabetes mellitus Laserbehandlungen werden bei uns in der Praxis durchgeführt. Operationen Die Eingriffe finden ambulant oder stationär an der Hirslanden Klinik St. Anna Luzern Bahnhof (u.a. Operation des grauen Stars, Netzhautoperationen) oder ambulant an der Augentagesklinik Sursee (u.a. Operationen des grauen Stars, Netzhautoperationen) statt. An beiden Orten wird Ihnen eine komfortable Umgebung mit modernster Infrastruktur und Operationstechnik sowie kompetentes Personal geboten. Im Vorfeld informieren wir Sie ausführlich bezüglich des genauen Ablaufs. In unseren grosszügigen und hellen Räumlichkeiten im ersten Obergeschoss freuen wir uns, Sie kompetent, freundlich und fachgerecht zu betreuen. Wir untersuchen Sie mit modernsten Untersuchungsgeräten. Das Haus ist rollstuhlgängig ausgebaut und verfügt über einen Lift.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 PM
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 PM
Binggeli Ralph

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Binggeli Ralph

Schänzlistrasse 39, 3013 Bern
Willkommen bei Binggeli Ralph! Gehirn- und Nervenchirurgie!

Nach mehr als 20-jähriger Tätigkeit an der Universitätsklinik für Neurochirurgie des Inselspitals in Bern eröffnete ich am 01.07.2014 meine eigene neurochirurgische Praxis. Die geräumigen und ruhigen Praxisräumlichkeiten sind idealerweise im obersten Stock des Hauptgebäudes des Salem Spitals in Bern situiert. Das Spital besitzt eine Tiefgarage und ist ab dem Hauptbahnhof in 10 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar (Bus Nr. 10 in Richtung Ostermundigen, bis Station Salem). Mein Hauptinteresse gilt der konservativen und operativen Behandlung von Rückenleiden. Für konservative Therapien kooperiere ich mit verschiedenen Rheumatologen, Neurologen und Schmerztherapeuten in der Stadt Bern und der umgebenden deutschen und französischen Schweiz. Meine operative Tätigkeit erfolgt ausschliesslich am Salem Spital, das zur Hirslanden Gruppe gehört. Die operative Behandlung umfasst degenerative Leiden der Hals- und Lendenwirbelsäule wie Spinalkanalstenosen, Diskushernien und Synovialzysten. Daneben besitze ich eine langjährige Erfahrung in der invasiven Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen und Spastik (Multiple Sklerose). Diese beinhaltet in ausgewählten Fällen die Implantation von Schmerzpumpen oder Rückenmarksstimulatoren und deren Nachsorge. Schliesslich erstelle ich Gutachten mit wirbelsäulenchirurgischen Fragestellungen. Ich habe auf diesem Gebiet mehr als 70 Gutachten jeglicher Art verfasst. Das Praxisteam wird ergänzt durch Frau Andrea Riesen und meine Frau, Renate Stooss Binggeli, die Ihnen für Auskünfte rund um die ambulante und stationäre Behandlung gerne zur Verfügung stehen.

Gehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)ChirurgieÄrzte
Binggeli Ralph

Binggeli Ralph

Schänzlistrasse 39, 3013 Bern
Gehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)ChirurgieÄrzte
Willkommen bei Binggeli Ralph! Gehirn- und Nervenchirurgie!

Nach mehr als 20-jähriger Tätigkeit an der Universitätsklinik für Neurochirurgie des Inselspitals in Bern eröffnete ich am 01.07.2014 meine eigene neurochirurgische Praxis. Die geräumigen und ruhigen Praxisräumlichkeiten sind idealerweise im obersten Stock des Hauptgebäudes des Salem Spitals in Bern situiert. Das Spital besitzt eine Tiefgarage und ist ab dem Hauptbahnhof in 10 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar (Bus Nr. 10 in Richtung Ostermundigen, bis Station Salem). Mein Hauptinteresse gilt der konservativen und operativen Behandlung von Rückenleiden. Für konservative Therapien kooperiere ich mit verschiedenen Rheumatologen, Neurologen und Schmerztherapeuten in der Stadt Bern und der umgebenden deutschen und französischen Schweiz. Meine operative Tätigkeit erfolgt ausschliesslich am Salem Spital, das zur Hirslanden Gruppe gehört. Die operative Behandlung umfasst degenerative Leiden der Hals- und Lendenwirbelsäule wie Spinalkanalstenosen, Diskushernien und Synovialzysten. Daneben besitze ich eine langjährige Erfahrung in der invasiven Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen und Spastik (Multiple Sklerose). Diese beinhaltet in ausgewählten Fällen die Implantation von Schmerzpumpen oder Rückenmarksstimulatoren und deren Nachsorge. Schliesslich erstelle ich Gutachten mit wirbelsäulenchirurgischen Fragestellungen. Ich habe auf diesem Gebiet mehr als 70 Gutachten jeglicher Art verfasst. Das Praxisteam wird ergänzt durch Frau Andrea Riesen und meine Frau, Renate Stooss Binggeli, die Ihnen für Auskünfte rund um die ambulante und stationäre Behandlung gerne zur Verfügung stehen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 PM
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Chirurgie in Waadt (Region)

: 3.519 Einträge
 Geöffnet bis 12:00 PM
Christoph Becht-Tönz & Magdalena Tönz Becht
Noch keine Bewertungen

Christoph Becht-Tönz & Magdalena Tönz Becht

Schachenstrasse 5, 6010 Kriens

Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der konservativen und chirurgischen Augenheilkunde an. Damit wir Sie stets optimal betreuen können, bilden wir uns regelmässig im In- und Ausland weiter. Unsere Betreuungsschwerpunkte liegen bei folgenden Krankheitsbildern: • Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Alterssichtigkeit • Kinder-Augenheilkunde, Schielabklärungen, Sehschule • Erkrankungen der Lider, Bindehaut, Hornhaut • grauer Star (Cataract) • grüner Star (Glaukom) • Augenentzündungen (Uveitis) • Erkrankungen der Sehnerven • Netzhauterkrankungen wie Gefässverschlüsse, Tumoren, Erbkrankheiten • Altersabhängige Makuladegeneration und andere Makulaerkrankungen • Augenerkrankungen im Zusammenhang mit Allgemeinleiden wie z.B. Diabetes mellitus Laserbehandlungen werden bei uns in der Praxis durchgeführt. Operationen Die Eingriffe finden ambulant oder stationär an der Hirslanden Klinik St. Anna Luzern Bahnhof (u.a. Operation des grauen Stars, Netzhautoperationen) oder ambulant an der Augentagesklinik Sursee (u.a. Operationen des grauen Stars, Netzhautoperationen) statt. An beiden Orten wird Ihnen eine komfortable Umgebung mit modernster Infrastruktur und Operationstechnik sowie kompetentes Personal geboten. Im Vorfeld informieren wir Sie ausführlich bezüglich des genauen Ablaufs. In unseren grosszügigen und hellen Räumlichkeiten im ersten Obergeschoss freuen wir uns, Sie kompetent, freundlich und fachgerecht zu betreuen. Wir untersuchen Sie mit modernsten Untersuchungsgeräten. Das Haus ist rollstuhlgängig ausgebaut und verfügt über einen Lift.

OphthalmologieAugenarztÄrzte
Christoph Becht-Tönz & Magdalena Tönz Becht

Christoph Becht-Tönz & Magdalena Tönz Becht

Schachenstrasse 5, 6010 Kriens
OphthalmologieAugenarztÄrzte

Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der konservativen und chirurgischen Augenheilkunde an. Damit wir Sie stets optimal betreuen können, bilden wir uns regelmässig im In- und Ausland weiter. Unsere Betreuungsschwerpunkte liegen bei folgenden Krankheitsbildern: • Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Alterssichtigkeit • Kinder-Augenheilkunde, Schielabklärungen, Sehschule • Erkrankungen der Lider, Bindehaut, Hornhaut • grauer Star (Cataract) • grüner Star (Glaukom) • Augenentzündungen (Uveitis) • Erkrankungen der Sehnerven • Netzhauterkrankungen wie Gefässverschlüsse, Tumoren, Erbkrankheiten • Altersabhängige Makuladegeneration und andere Makulaerkrankungen • Augenerkrankungen im Zusammenhang mit Allgemeinleiden wie z.B. Diabetes mellitus Laserbehandlungen werden bei uns in der Praxis durchgeführt. Operationen Die Eingriffe finden ambulant oder stationär an der Hirslanden Klinik St. Anna Luzern Bahnhof (u.a. Operation des grauen Stars, Netzhautoperationen) oder ambulant an der Augentagesklinik Sursee (u.a. Operationen des grauen Stars, Netzhautoperationen) statt. An beiden Orten wird Ihnen eine komfortable Umgebung mit modernster Infrastruktur und Operationstechnik sowie kompetentes Personal geboten. Im Vorfeld informieren wir Sie ausführlich bezüglich des genauen Ablaufs. In unseren grosszügigen und hellen Räumlichkeiten im ersten Obergeschoss freuen wir uns, Sie kompetent, freundlich und fachgerecht zu betreuen. Wir untersuchen Sie mit modernsten Untersuchungsgeräten. Das Haus ist rollstuhlgängig ausgebaut und verfügt über einen Lift.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 PM
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 PM
Binggeli Ralph

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Binggeli Ralph

Schänzlistrasse 39, 3013 Bern
Willkommen bei Binggeli Ralph! Gehirn- und Nervenchirurgie!

Nach mehr als 20-jähriger Tätigkeit an der Universitätsklinik für Neurochirurgie des Inselspitals in Bern eröffnete ich am 01.07.2014 meine eigene neurochirurgische Praxis. Die geräumigen und ruhigen Praxisräumlichkeiten sind idealerweise im obersten Stock des Hauptgebäudes des Salem Spitals in Bern situiert. Das Spital besitzt eine Tiefgarage und ist ab dem Hauptbahnhof in 10 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar (Bus Nr. 10 in Richtung Ostermundigen, bis Station Salem). Mein Hauptinteresse gilt der konservativen und operativen Behandlung von Rückenleiden. Für konservative Therapien kooperiere ich mit verschiedenen Rheumatologen, Neurologen und Schmerztherapeuten in der Stadt Bern und der umgebenden deutschen und französischen Schweiz. Meine operative Tätigkeit erfolgt ausschliesslich am Salem Spital, das zur Hirslanden Gruppe gehört. Die operative Behandlung umfasst degenerative Leiden der Hals- und Lendenwirbelsäule wie Spinalkanalstenosen, Diskushernien und Synovialzysten. Daneben besitze ich eine langjährige Erfahrung in der invasiven Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen und Spastik (Multiple Sklerose). Diese beinhaltet in ausgewählten Fällen die Implantation von Schmerzpumpen oder Rückenmarksstimulatoren und deren Nachsorge. Schliesslich erstelle ich Gutachten mit wirbelsäulenchirurgischen Fragestellungen. Ich habe auf diesem Gebiet mehr als 70 Gutachten jeglicher Art verfasst. Das Praxisteam wird ergänzt durch Frau Andrea Riesen und meine Frau, Renate Stooss Binggeli, die Ihnen für Auskünfte rund um die ambulante und stationäre Behandlung gerne zur Verfügung stehen.

Gehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)ChirurgieÄrzte
Binggeli Ralph

Binggeli Ralph

Schänzlistrasse 39, 3013 Bern
Gehirn- und Nervenchirurgie (Neurochirurgie)ChirurgieÄrzte
Willkommen bei Binggeli Ralph! Gehirn- und Nervenchirurgie!

Nach mehr als 20-jähriger Tätigkeit an der Universitätsklinik für Neurochirurgie des Inselspitals in Bern eröffnete ich am 01.07.2014 meine eigene neurochirurgische Praxis. Die geräumigen und ruhigen Praxisräumlichkeiten sind idealerweise im obersten Stock des Hauptgebäudes des Salem Spitals in Bern situiert. Das Spital besitzt eine Tiefgarage und ist ab dem Hauptbahnhof in 10 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar (Bus Nr. 10 in Richtung Ostermundigen, bis Station Salem). Mein Hauptinteresse gilt der konservativen und operativen Behandlung von Rückenleiden. Für konservative Therapien kooperiere ich mit verschiedenen Rheumatologen, Neurologen und Schmerztherapeuten in der Stadt Bern und der umgebenden deutschen und französischen Schweiz. Meine operative Tätigkeit erfolgt ausschliesslich am Salem Spital, das zur Hirslanden Gruppe gehört. Die operative Behandlung umfasst degenerative Leiden der Hals- und Lendenwirbelsäule wie Spinalkanalstenosen, Diskushernien und Synovialzysten. Daneben besitze ich eine langjährige Erfahrung in der invasiven Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen und Spastik (Multiple Sklerose). Diese beinhaltet in ausgewählten Fällen die Implantation von Schmerzpumpen oder Rückenmarksstimulatoren und deren Nachsorge. Schliesslich erstelle ich Gutachten mit wirbelsäulenchirurgischen Fragestellungen. Ich habe auf diesem Gebiet mehr als 70 Gutachten jeglicher Art verfasst. Das Praxisteam wird ergänzt durch Frau Andrea Riesen und meine Frau, Renate Stooss Binggeli, die Ihnen für Auskünfte rund um die ambulante und stationäre Behandlung gerne zur Verfügung stehen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 PM
* Wünscht keine Werbung