Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Chirurgie in Waadt (Region)

: 3598 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Dr. med. Schramm Holger
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Schramm Holger

Schaffhauserstrasse 347, 8050 Zürich

Herzlich Willkommen im Augenzentrum Dr. Schramm und Partner Im Augenzentrum unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. Holger Schramm arbeitet ein eingespieltes Team von Fachärzten mit langjähriger Erfahrung und gut ausgebildeten medizinischen Fachpersonen. Unser erfahrenes Ärzte- und Praxisteam nimmt sich Zeit für Sie. Denn wir wollen in unserem Augenzentrum eine Atmosphäre schaffen, in der Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen. Jede Problematik wird individuell angegangen. Ob für Fahrtüchtigkeitsabklärungen, Brillenproblemen, degenerativen Erbkrankheiten oder bei chirurgischen Eingriffen: Bei uns sind Sie in guten Händen. Unser Angebot: • Bestimmen der Sehschärfe und Verschreiben des Brillen- und Kontaktlinsenrezeptes • Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung aller akuten und chronischen Augenerkrankungen • Check-up Vorsorgeuntersuchung • Abklärung des grauen Stars • Sehen ohne Brille – Korrektur von Fehlsichtigkeit mittels refraktiver Linsenchirurgie • Augendruckmessung und Untersuchung der Sehnerven zur Früherkennung des Grünen Stars • Fotodokumentation der Sehnerven • Laserbehandlung des Nachstars • Hornhautdicken-Bestimmung • Topografie der Hornhaut • Diagnose der altersabhängigen Makuladegeneration • Untersuchung der Netzhaut bei Diabetes, Netzhautdegeneration, Netzhautablösung, Tumoren und Erbkrankheiten • Fotodokumentation der Netzhaut • Untersuchung des Tränenfilms und der Tränenwege, Betreuung von Patienten mit trockenen Augen • Abklärung von Farbsinnstörungen • Liderkrankungen, Lidrandentzündungen, Gerstenkorn, Hagelkorn, Tumore • Therapeutische Lidpflege durch die medizinische Praxisassistentin • Schlupflider, Tränensäcke und Lid-Fehlstellungen • Neuroophthalmologische Untersuchungen • Sehschule zur Diagnostik und Behandlung von Schielen bei Kindern und Erwachsenen sowie Sehschwäche bei Kindern • Augenärztliche Gutachten für Fahrtauglichkeit oder Führerschein • Behandlung von Notfällen und Arbeitsunfällen Ob für Fahrtüchtigkeitsabklärungen, Brillenproblemen, degenerativen Erbkrankheiten oder bei chirurgischen Eingriffen: Bei uns sind Sie in guten Händen. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

PremiumPremium Eintrag
OphthalmologieAugenarztAugenklinikÄrzte
Dr. med. Schramm Holger

Dr. med. Schramm Holger

Schaffhauserstrasse 347, 8050 Zürich
OphthalmologieAugenarztAugenklinikÄrzte

Herzlich Willkommen im Augenzentrum Dr. Schramm und Partner Im Augenzentrum unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. Holger Schramm arbeitet ein eingespieltes Team von Fachärzten mit langjähriger Erfahrung und gut ausgebildeten medizinischen Fachpersonen. Unser erfahrenes Ärzte- und Praxisteam nimmt sich Zeit für Sie. Denn wir wollen in unserem Augenzentrum eine Atmosphäre schaffen, in der Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen. Jede Problematik wird individuell angegangen. Ob für Fahrtüchtigkeitsabklärungen, Brillenproblemen, degenerativen Erbkrankheiten oder bei chirurgischen Eingriffen: Bei uns sind Sie in guten Händen. Unser Angebot: • Bestimmen der Sehschärfe und Verschreiben des Brillen- und Kontaktlinsenrezeptes • Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung aller akuten und chronischen Augenerkrankungen • Check-up Vorsorgeuntersuchung • Abklärung des grauen Stars • Sehen ohne Brille – Korrektur von Fehlsichtigkeit mittels refraktiver Linsenchirurgie • Augendruckmessung und Untersuchung der Sehnerven zur Früherkennung des Grünen Stars • Fotodokumentation der Sehnerven • Laserbehandlung des Nachstars • Hornhautdicken-Bestimmung • Topografie der Hornhaut • Diagnose der altersabhängigen Makuladegeneration • Untersuchung der Netzhaut bei Diabetes, Netzhautdegeneration, Netzhautablösung, Tumoren und Erbkrankheiten • Fotodokumentation der Netzhaut • Untersuchung des Tränenfilms und der Tränenwege, Betreuung von Patienten mit trockenen Augen • Abklärung von Farbsinnstörungen • Liderkrankungen, Lidrandentzündungen, Gerstenkorn, Hagelkorn, Tumore • Therapeutische Lidpflege durch die medizinische Praxisassistentin • Schlupflider, Tränensäcke und Lid-Fehlstellungen • Neuroophthalmologische Untersuchungen • Sehschule zur Diagnostik und Behandlung von Schielen bei Kindern und Erwachsenen sowie Sehschwäche bei Kindern • Augenärztliche Gutachten für Fahrtauglichkeit oder Führerschein • Behandlung von Notfällen und Arbeitsunfällen Ob für Fahrtüchtigkeitsabklärungen, Brillenproblemen, degenerativen Erbkrankheiten oder bei chirurgischen Eingriffen: Bei uns sind Sie in guten Händen. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
Dr méd. Majo François
Noch keine Bewertungen

Dr méd. Majo François

Place de la Gare 10, 1003 Lausanne
COGL PHILOSOPHY

The Center Ophtalmologique de la Gare (COG) is a medical office specializing in the field of the cornea (eg corneal transplant), cataracts, glaucoma, contactology, as well as refractive surgery (laser surgery and/or Femtolasik , phakic implants, multifocal implants) for the correction of vision defects, such as myopia, hyperopia, astigmatism or presbyopia . Created with private funds by Dr. François MAJO , former Deputy Physician/Head of Department at the Jules-Gonin Ophthalmic Hospital for several years, the COG brings together a highly experienced medical team as well as a team of specialized collaborators (optometrist, assistants medical and administrative manager). All work together to provide quality care in which the patient remains at the center of concerns. The COG is part of a local (Vaud), regional (Romandie), national (Switzerland) and international (Europe and world) ophthalmology care network. This presence in this large healthcare network allows the COG to refer its patients to other centers specializing in ophthalmology and/or other ophthalmologist colleagues, when necessary. By coming to the COG, the patient benefits not only from the skills of its multidisciplinary team, but also from its equipment, its technology, its structure and its extensive network of specialists. The medical team is experienced in its field and is part of an ophthalmology care network. Its network is local (Vaudois), regional (Romandie), federal (Switzerland) and international (Europe and the world). This presence, in a care network, allows him to refer you to other specialized ophthalmology centers and/or other ophthalmologist colleagues if the COG medical team deems it necessary. The doctors and the optometrist are supported by a team of quality medical and administrative assistance. Doctor François Majo is also passionate about medicine and the practice of global medicine. It is a stakeholder in a complementary medicine network involving: • doctors focused on the importance of diet in the management of illnesses, • doctors practicing so-called “energy” medicines: Ayurvedic medicine, Chinese medicine, Homeopathy and Anthroposophical medicine (these four medicines are recognized by the Swiss Confederation and are covered by health insurance and by certain complementary insurances).

PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieÄrzte
Dr méd. Majo François

Dr méd. Majo François

Place de la Gare 10, 1003 Lausanne
AugenarztOphthalmologieÄrzte
COGL PHILOSOPHY

The Center Ophtalmologique de la Gare (COG) is a medical office specializing in the field of the cornea (eg corneal transplant), cataracts, glaucoma, contactology, as well as refractive surgery (laser surgery and/or Femtolasik , phakic implants, multifocal implants) for the correction of vision defects, such as myopia, hyperopia, astigmatism or presbyopia . Created with private funds by Dr. François MAJO , former Deputy Physician/Head of Department at the Jules-Gonin Ophthalmic Hospital for several years, the COG brings together a highly experienced medical team as well as a team of specialized collaborators (optometrist, assistants medical and administrative manager). All work together to provide quality care in which the patient remains at the center of concerns. The COG is part of a local (Vaud), regional (Romandie), national (Switzerland) and international (Europe and world) ophthalmology care network. This presence in this large healthcare network allows the COG to refer its patients to other centers specializing in ophthalmology and/or other ophthalmologist colleagues, when necessary. By coming to the COG, the patient benefits not only from the skills of its multidisciplinary team, but also from its equipment, its technology, its structure and its extensive network of specialists. The medical team is experienced in its field and is part of an ophthalmology care network. Its network is local (Vaudois), regional (Romandie), federal (Switzerland) and international (Europe and the world). This presence, in a care network, allows him to refer you to other specialized ophthalmology centers and/or other ophthalmologist colleagues if the COG medical team deems it necessary. The doctors and the optometrist are supported by a team of quality medical and administrative assistance. Doctor François Majo is also passionate about medicine and the practice of global medicine. It is a stakeholder in a complementary medicine network involving: • doctors focused on the importance of diet in the management of illnesses, • doctors practicing so-called “energy” medicines: Ayurvedic medicine, Chinese medicine, Homeopathy and Anthroposophical medicine (these four medicines are recognized by the Swiss Confederation and are covered by health insurance and by certain complementary insurances).

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Christoph Becht-Tönz & Magdalena Tönz Becht
Noch keine Bewertungen

Christoph Becht-Tönz & Magdalena Tönz Becht

Schachenstrasse 5, 6010 Kriens

Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der konservativen und chirurgischen Augenheilkunde an. Damit wir Sie stets optimal betreuen können, bilden wir uns regelmässig im In- und Ausland weiter. Unsere Betreuungsschwerpunkte liegen bei folgenden Krankheitsbildern: • Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Alterssichtigkeit • Kinder-Augenheilkunde, Schielabklärungen, Sehschule • Erkrankungen der Lider, Bindehaut, Hornhaut • grauer Star (Cataract) • grüner Star (Glaukom) • Augenentzündungen (Uveitis) • Erkrankungen der Sehnerven • Netzhauterkrankungen wie Gefässverschlüsse, Tumoren, Erbkrankheiten • Altersabhängige Makuladegeneration und andere Makulaerkrankungen • Augenerkrankungen im Zusammenhang mit Allgemeinleiden wie z.B. Diabetes mellitus Laserbehandlungen werden bei uns in der Praxis durchgeführt. Operationen Die Eingriffe finden ambulant oder stationär an der Hirslanden Klinik St. Anna Luzern Bahnhof (u.a. Operation des grauen Stars, Netzhautoperationen) oder ambulant an der Augentagesklinik Sursee (u.a. Operationen des grauen Stars, Netzhautoperationen) statt. An beiden Orten wird Ihnen eine komfortable Umgebung mit modernster Infrastruktur und Operationstechnik sowie kompetentes Personal geboten. Im Vorfeld informieren wir Sie ausführlich bezüglich des genauen Ablaufs. In unseren grosszügigen und hellen Räumlichkeiten im ersten Obergeschoss freuen wir uns, Sie kompetent, freundlich und fachgerecht zu betreuen. Wir untersuchen Sie mit modernsten Untersuchungsgeräten. Das Haus ist rollstuhlgängig ausgebaut und verfügt über einen Lift.

PremiumPremium Eintrag
OphthalmologieAugenarztÄrzte
Christoph Becht-Tönz & Magdalena Tönz Becht

Christoph Becht-Tönz & Magdalena Tönz Becht

Schachenstrasse 5, 6010 Kriens
OphthalmologieAugenarztÄrzte

Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der konservativen und chirurgischen Augenheilkunde an. Damit wir Sie stets optimal betreuen können, bilden wir uns regelmässig im In- und Ausland weiter. Unsere Betreuungsschwerpunkte liegen bei folgenden Krankheitsbildern: • Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Alterssichtigkeit • Kinder-Augenheilkunde, Schielabklärungen, Sehschule • Erkrankungen der Lider, Bindehaut, Hornhaut • grauer Star (Cataract) • grüner Star (Glaukom) • Augenentzündungen (Uveitis) • Erkrankungen der Sehnerven • Netzhauterkrankungen wie Gefässverschlüsse, Tumoren, Erbkrankheiten • Altersabhängige Makuladegeneration und andere Makulaerkrankungen • Augenerkrankungen im Zusammenhang mit Allgemeinleiden wie z.B. Diabetes mellitus Laserbehandlungen werden bei uns in der Praxis durchgeführt. Operationen Die Eingriffe finden ambulant oder stationär an der Hirslanden Klinik St. Anna Luzern Bahnhof (u.a. Operation des grauen Stars, Netzhautoperationen) oder ambulant an der Augentagesklinik Sursee (u.a. Operationen des grauen Stars, Netzhautoperationen) statt. An beiden Orten wird Ihnen eine komfortable Umgebung mit modernster Infrastruktur und Operationstechnik sowie kompetentes Personal geboten. Im Vorfeld informieren wir Sie ausführlich bezüglich des genauen Ablaufs. In unseren grosszügigen und hellen Räumlichkeiten im ersten Obergeschoss freuen wir uns, Sie kompetent, freundlich und fachgerecht zu betreuen. Wir untersuchen Sie mit modernsten Untersuchungsgeräten. Das Haus ist rollstuhlgängig ausgebaut und verfügt über einen Lift.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Chirurgie in Waadt (Region)

: 3598 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Dr. med. Schramm Holger
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Schramm Holger

Schaffhauserstrasse 347, 8050 Zürich

Herzlich Willkommen im Augenzentrum Dr. Schramm und Partner Im Augenzentrum unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. Holger Schramm arbeitet ein eingespieltes Team von Fachärzten mit langjähriger Erfahrung und gut ausgebildeten medizinischen Fachpersonen. Unser erfahrenes Ärzte- und Praxisteam nimmt sich Zeit für Sie. Denn wir wollen in unserem Augenzentrum eine Atmosphäre schaffen, in der Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen. Jede Problematik wird individuell angegangen. Ob für Fahrtüchtigkeitsabklärungen, Brillenproblemen, degenerativen Erbkrankheiten oder bei chirurgischen Eingriffen: Bei uns sind Sie in guten Händen. Unser Angebot: • Bestimmen der Sehschärfe und Verschreiben des Brillen- und Kontaktlinsenrezeptes • Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung aller akuten und chronischen Augenerkrankungen • Check-up Vorsorgeuntersuchung • Abklärung des grauen Stars • Sehen ohne Brille – Korrektur von Fehlsichtigkeit mittels refraktiver Linsenchirurgie • Augendruckmessung und Untersuchung der Sehnerven zur Früherkennung des Grünen Stars • Fotodokumentation der Sehnerven • Laserbehandlung des Nachstars • Hornhautdicken-Bestimmung • Topografie der Hornhaut • Diagnose der altersabhängigen Makuladegeneration • Untersuchung der Netzhaut bei Diabetes, Netzhautdegeneration, Netzhautablösung, Tumoren und Erbkrankheiten • Fotodokumentation der Netzhaut • Untersuchung des Tränenfilms und der Tränenwege, Betreuung von Patienten mit trockenen Augen • Abklärung von Farbsinnstörungen • Liderkrankungen, Lidrandentzündungen, Gerstenkorn, Hagelkorn, Tumore • Therapeutische Lidpflege durch die medizinische Praxisassistentin • Schlupflider, Tränensäcke und Lid-Fehlstellungen • Neuroophthalmologische Untersuchungen • Sehschule zur Diagnostik und Behandlung von Schielen bei Kindern und Erwachsenen sowie Sehschwäche bei Kindern • Augenärztliche Gutachten für Fahrtauglichkeit oder Führerschein • Behandlung von Notfällen und Arbeitsunfällen Ob für Fahrtüchtigkeitsabklärungen, Brillenproblemen, degenerativen Erbkrankheiten oder bei chirurgischen Eingriffen: Bei uns sind Sie in guten Händen. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

PremiumPremium Eintrag
OphthalmologieAugenarztAugenklinikÄrzte
Dr. med. Schramm Holger

Dr. med. Schramm Holger

Schaffhauserstrasse 347, 8050 Zürich
OphthalmologieAugenarztAugenklinikÄrzte

Herzlich Willkommen im Augenzentrum Dr. Schramm und Partner Im Augenzentrum unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. Holger Schramm arbeitet ein eingespieltes Team von Fachärzten mit langjähriger Erfahrung und gut ausgebildeten medizinischen Fachpersonen. Unser erfahrenes Ärzte- und Praxisteam nimmt sich Zeit für Sie. Denn wir wollen in unserem Augenzentrum eine Atmosphäre schaffen, in der Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen. Jede Problematik wird individuell angegangen. Ob für Fahrtüchtigkeitsabklärungen, Brillenproblemen, degenerativen Erbkrankheiten oder bei chirurgischen Eingriffen: Bei uns sind Sie in guten Händen. Unser Angebot: • Bestimmen der Sehschärfe und Verschreiben des Brillen- und Kontaktlinsenrezeptes • Umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung aller akuten und chronischen Augenerkrankungen • Check-up Vorsorgeuntersuchung • Abklärung des grauen Stars • Sehen ohne Brille – Korrektur von Fehlsichtigkeit mittels refraktiver Linsenchirurgie • Augendruckmessung und Untersuchung der Sehnerven zur Früherkennung des Grünen Stars • Fotodokumentation der Sehnerven • Laserbehandlung des Nachstars • Hornhautdicken-Bestimmung • Topografie der Hornhaut • Diagnose der altersabhängigen Makuladegeneration • Untersuchung der Netzhaut bei Diabetes, Netzhautdegeneration, Netzhautablösung, Tumoren und Erbkrankheiten • Fotodokumentation der Netzhaut • Untersuchung des Tränenfilms und der Tränenwege, Betreuung von Patienten mit trockenen Augen • Abklärung von Farbsinnstörungen • Liderkrankungen, Lidrandentzündungen, Gerstenkorn, Hagelkorn, Tumore • Therapeutische Lidpflege durch die medizinische Praxisassistentin • Schlupflider, Tränensäcke und Lid-Fehlstellungen • Neuroophthalmologische Untersuchungen • Sehschule zur Diagnostik und Behandlung von Schielen bei Kindern und Erwachsenen sowie Sehschwäche bei Kindern • Augenärztliche Gutachten für Fahrtauglichkeit oder Führerschein • Behandlung von Notfällen und Arbeitsunfällen Ob für Fahrtüchtigkeitsabklärungen, Brillenproblemen, degenerativen Erbkrankheiten oder bei chirurgischen Eingriffen: Bei uns sind Sie in guten Händen. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
Dr méd. Majo François
Noch keine Bewertungen

Dr méd. Majo François

Place de la Gare 10, 1003 Lausanne
COGL PHILOSOPHY

The Center Ophtalmologique de la Gare (COG) is a medical office specializing in the field of the cornea (eg corneal transplant), cataracts, glaucoma, contactology, as well as refractive surgery (laser surgery and/or Femtolasik , phakic implants, multifocal implants) for the correction of vision defects, such as myopia, hyperopia, astigmatism or presbyopia . Created with private funds by Dr. François MAJO , former Deputy Physician/Head of Department at the Jules-Gonin Ophthalmic Hospital for several years, the COG brings together a highly experienced medical team as well as a team of specialized collaborators (optometrist, assistants medical and administrative manager). All work together to provide quality care in which the patient remains at the center of concerns. The COG is part of a local (Vaud), regional (Romandie), national (Switzerland) and international (Europe and world) ophthalmology care network. This presence in this large healthcare network allows the COG to refer its patients to other centers specializing in ophthalmology and/or other ophthalmologist colleagues, when necessary. By coming to the COG, the patient benefits not only from the skills of its multidisciplinary team, but also from its equipment, its technology, its structure and its extensive network of specialists. The medical team is experienced in its field and is part of an ophthalmology care network. Its network is local (Vaudois), regional (Romandie), federal (Switzerland) and international (Europe and the world). This presence, in a care network, allows him to refer you to other specialized ophthalmology centers and/or other ophthalmologist colleagues if the COG medical team deems it necessary. The doctors and the optometrist are supported by a team of quality medical and administrative assistance. Doctor François Majo is also passionate about medicine and the practice of global medicine. It is a stakeholder in a complementary medicine network involving: • doctors focused on the importance of diet in the management of illnesses, • doctors practicing so-called “energy” medicines: Ayurvedic medicine, Chinese medicine, Homeopathy and Anthroposophical medicine (these four medicines are recognized by the Swiss Confederation and are covered by health insurance and by certain complementary insurances).

PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieÄrzte
Dr méd. Majo François

Dr méd. Majo François

Place de la Gare 10, 1003 Lausanne
AugenarztOphthalmologieÄrzte
COGL PHILOSOPHY

The Center Ophtalmologique de la Gare (COG) is a medical office specializing in the field of the cornea (eg corneal transplant), cataracts, glaucoma, contactology, as well as refractive surgery (laser surgery and/or Femtolasik , phakic implants, multifocal implants) for the correction of vision defects, such as myopia, hyperopia, astigmatism or presbyopia . Created with private funds by Dr. François MAJO , former Deputy Physician/Head of Department at the Jules-Gonin Ophthalmic Hospital for several years, the COG brings together a highly experienced medical team as well as a team of specialized collaborators (optometrist, assistants medical and administrative manager). All work together to provide quality care in which the patient remains at the center of concerns. The COG is part of a local (Vaud), regional (Romandie), national (Switzerland) and international (Europe and world) ophthalmology care network. This presence in this large healthcare network allows the COG to refer its patients to other centers specializing in ophthalmology and/or other ophthalmologist colleagues, when necessary. By coming to the COG, the patient benefits not only from the skills of its multidisciplinary team, but also from its equipment, its technology, its structure and its extensive network of specialists. The medical team is experienced in its field and is part of an ophthalmology care network. Its network is local (Vaudois), regional (Romandie), federal (Switzerland) and international (Europe and the world). This presence, in a care network, allows him to refer you to other specialized ophthalmology centers and/or other ophthalmologist colleagues if the COG medical team deems it necessary. The doctors and the optometrist are supported by a team of quality medical and administrative assistance. Doctor François Majo is also passionate about medicine and the practice of global medicine. It is a stakeholder in a complementary medicine network involving: • doctors focused on the importance of diet in the management of illnesses, • doctors practicing so-called “energy” medicines: Ayurvedic medicine, Chinese medicine, Homeopathy and Anthroposophical medicine (these four medicines are recognized by the Swiss Confederation and are covered by health insurance and by certain complementary insurances).

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Christoph Becht-Tönz & Magdalena Tönz Becht
Noch keine Bewertungen

Christoph Becht-Tönz & Magdalena Tönz Becht

Schachenstrasse 5, 6010 Kriens

Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der konservativen und chirurgischen Augenheilkunde an. Damit wir Sie stets optimal betreuen können, bilden wir uns regelmässig im In- und Ausland weiter. Unsere Betreuungsschwerpunkte liegen bei folgenden Krankheitsbildern: • Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Alterssichtigkeit • Kinder-Augenheilkunde, Schielabklärungen, Sehschule • Erkrankungen der Lider, Bindehaut, Hornhaut • grauer Star (Cataract) • grüner Star (Glaukom) • Augenentzündungen (Uveitis) • Erkrankungen der Sehnerven • Netzhauterkrankungen wie Gefässverschlüsse, Tumoren, Erbkrankheiten • Altersabhängige Makuladegeneration und andere Makulaerkrankungen • Augenerkrankungen im Zusammenhang mit Allgemeinleiden wie z.B. Diabetes mellitus Laserbehandlungen werden bei uns in der Praxis durchgeführt. Operationen Die Eingriffe finden ambulant oder stationär an der Hirslanden Klinik St. Anna Luzern Bahnhof (u.a. Operation des grauen Stars, Netzhautoperationen) oder ambulant an der Augentagesklinik Sursee (u.a. Operationen des grauen Stars, Netzhautoperationen) statt. An beiden Orten wird Ihnen eine komfortable Umgebung mit modernster Infrastruktur und Operationstechnik sowie kompetentes Personal geboten. Im Vorfeld informieren wir Sie ausführlich bezüglich des genauen Ablaufs. In unseren grosszügigen und hellen Räumlichkeiten im ersten Obergeschoss freuen wir uns, Sie kompetent, freundlich und fachgerecht zu betreuen. Wir untersuchen Sie mit modernsten Untersuchungsgeräten. Das Haus ist rollstuhlgängig ausgebaut und verfügt über einen Lift.

PremiumPremium Eintrag
OphthalmologieAugenarztÄrzte
Christoph Becht-Tönz & Magdalena Tönz Becht

Christoph Becht-Tönz & Magdalena Tönz Becht

Schachenstrasse 5, 6010 Kriens
OphthalmologieAugenarztÄrzte

Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der konservativen und chirurgischen Augenheilkunde an. Damit wir Sie stets optimal betreuen können, bilden wir uns regelmässig im In- und Ausland weiter. Unsere Betreuungsschwerpunkte liegen bei folgenden Krankheitsbildern: • Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Alterssichtigkeit • Kinder-Augenheilkunde, Schielabklärungen, Sehschule • Erkrankungen der Lider, Bindehaut, Hornhaut • grauer Star (Cataract) • grüner Star (Glaukom) • Augenentzündungen (Uveitis) • Erkrankungen der Sehnerven • Netzhauterkrankungen wie Gefässverschlüsse, Tumoren, Erbkrankheiten • Altersabhängige Makuladegeneration und andere Makulaerkrankungen • Augenerkrankungen im Zusammenhang mit Allgemeinleiden wie z.B. Diabetes mellitus Laserbehandlungen werden bei uns in der Praxis durchgeführt. Operationen Die Eingriffe finden ambulant oder stationär an der Hirslanden Klinik St. Anna Luzern Bahnhof (u.a. Operation des grauen Stars, Netzhautoperationen) oder ambulant an der Augentagesklinik Sursee (u.a. Operationen des grauen Stars, Netzhautoperationen) statt. An beiden Orten wird Ihnen eine komfortable Umgebung mit modernster Infrastruktur und Operationstechnik sowie kompetentes Personal geboten. Im Vorfeld informieren wir Sie ausführlich bezüglich des genauen Ablaufs. In unseren grosszügigen und hellen Räumlichkeiten im ersten Obergeschoss freuen wir uns, Sie kompetent, freundlich und fachgerecht zu betreuen. Wir untersuchen Sie mit modernsten Untersuchungsgeräten. Das Haus ist rollstuhlgängig ausgebaut und verfügt über einen Lift.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung