Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

E-Learning in Waadt (Region)

: 358 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis Mitternacht
Tomatis Horchzentrum

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Tomatis Horchzentrum

Dufourstrasse 179, 8008 Zürich
Herzlich Willkommen im Zentrum für Horchtraining in Zürich

Das Zentrum für Horchtraining setzt die A. Tomatis-Methode in verschiedenen Bereichen ein. • Sprachliche Probleme • Kommunikationsprobleme im weitesten Sinne und Verhaltensproblemen • Stimmproblemen • Lese- und Schreibschwierigkeiten • Konzentrations- und Gedächtnisstörungen • Dynamisierung bei Ermüdungszuständen • Stress-Symptome wie Schlafstörungen, Unausgeglichenheit • Psychische Probleme, Spannungen und Ängste • Motivationsprobleme • Harmonisierung des vegetativen Gleichgewichts (Gleichgewichtsstörungen) • Optimierung des verbliebenen Hörvermögens bei Hörschäden • Gewissen Formen der Schwerhörigkeit • allgemeinen Erschöpfungszuständen (vegetative Dysbalancen, Schlafstörungen, Nervosität) • Fremdsprachenintegration: Das Ohr und das Nervensystem wird auf die zu erlernende Sprache vorbereitet • 7- bis 10-tägige Sprach-Intensivkurse • Tinnitus (Ohrensausen, Ohrgeräusch) • «Earobics» für müde Musikerohren... Wenden Sie sich auch mit anderen Anliegen vertrauensvoll an uns Ihr Tomatis Institut in Zürich. Sie erreichen uns telefonisch oder per Mail – wir freuen uns auf Sie! • FILM • ANWENDUNG • Übersicht • Sprachen lernen • Intensiv-Sprachkurs • METHODE • Übersicht • Einführung • Entwicklung des Ohrs • Ohr als Energiezentrale • Vegetatives Gleichgewicht • Gleichgewichtsorgan • Lateralität • HORCHTRAINING • PREISE

PremiumPremium Eintrag
MusiktherapieErwachsenentherapieKinder- und JugendtherapieKlangtherapieAlternative TherapieLerntherapieLernberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Tomatis Horchzentrum

Tomatis Horchzentrum

Dufourstrasse 179, 8008 Zürich
MusiktherapieErwachsenentherapieKinder- und JugendtherapieKlangtherapieAlternative TherapieLerntherapieLernberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Herzlich Willkommen im Zentrum für Horchtraining in Zürich

Das Zentrum für Horchtraining setzt die A. Tomatis-Methode in verschiedenen Bereichen ein. • Sprachliche Probleme • Kommunikationsprobleme im weitesten Sinne und Verhaltensproblemen • Stimmproblemen • Lese- und Schreibschwierigkeiten • Konzentrations- und Gedächtnisstörungen • Dynamisierung bei Ermüdungszuständen • Stress-Symptome wie Schlafstörungen, Unausgeglichenheit • Psychische Probleme, Spannungen und Ängste • Motivationsprobleme • Harmonisierung des vegetativen Gleichgewichts (Gleichgewichtsstörungen) • Optimierung des verbliebenen Hörvermögens bei Hörschäden • Gewissen Formen der Schwerhörigkeit • allgemeinen Erschöpfungszuständen (vegetative Dysbalancen, Schlafstörungen, Nervosität) • Fremdsprachenintegration: Das Ohr und das Nervensystem wird auf die zu erlernende Sprache vorbereitet • 7- bis 10-tägige Sprach-Intensivkurse • Tinnitus (Ohrensausen, Ohrgeräusch) • «Earobics» für müde Musikerohren... Wenden Sie sich auch mit anderen Anliegen vertrauensvoll an uns Ihr Tomatis Institut in Zürich. Sie erreichen uns telefonisch oder per Mail – wir freuen uns auf Sie! • FILM • ANWENDUNG • Übersicht • Sprachen lernen • Intensiv-Sprachkurs • METHODE • Übersicht • Einführung • Entwicklung des Ohrs • Ohr als Energiezentrale • Vegetatives Gleichgewicht • Gleichgewichtsorgan • Lateralität • HORCHTRAINING • PREISE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis Mitternacht
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
ZF
Noch keine Bewertungen

Zentrum für Wahrnehmungsförderung ZWF

Marktgasse 11, 4950 Huttwil

Audio visuelle Wahrnehmungsförderung www.avwf.ch Seit Jahren bieten wir im Zentrum für Wahrnehmungsförderung ZWF Huttwil die Möglichkeit eines Visualtrainings an. Für uns ist das Finden der Balance im autonomen Nervensystem zwischen Sympathikus und Parasympathikus ein Teil unserer Arbeit, besonders im Bereich der Funktionaloptometrie. Das von Ulrich Conrady entwickelte Verfahren eines neuartigen auditiven Systems zur Audio-Visuellen Wahrnehmungsförderung AVWF® kann Kindern und Erwachsenen mit Lese- und Schreibschwäche, Aufmerksamkeitsdefiziten ADS, ADHS, bei Sprachentwicklungsstörungen, autistischen Zügen, Spasmen und bei Beeinträchtigung der Motorik Hilfe bieten oder auch zur Verbesserung des Sprachverständnis-, Hör- und Hörverarbeitungsstörungen bei Erwachsenen und Senioren dienen. Auch Menschen mit Burnout, Stress- und Depressionssymptomen gehören zum Förderbereich der AVWF (siehe Publikationen). Die AVWF®-Technologie hat das gleiche Ziel wie auch im Visualtraining trainiert wird, nämlich das Zusammenspiel von sympathischen und parasympathischen Nervenanteilen zu stimulieren. Die Resultate aus Deutschland und der Schweiz lassen erkennen, dass der Erfolg dabei in viel kürzerer Zeit erzielt wird, als bei anderen Förderungen. Dabei zeigt sich, dass die Leistung ohne weitere Übung erhalten werden kann. Weitere Infos unter: www.avwf.ch

PremiumPremium Eintrag
LerntherapieSchule, öffentliche
ZF

Zentrum für Wahrnehmungsförderung ZWF

Marktgasse 11, 4950 Huttwil
LerntherapieSchule, öffentliche

Audio visuelle Wahrnehmungsförderung www.avwf.ch Seit Jahren bieten wir im Zentrum für Wahrnehmungsförderung ZWF Huttwil die Möglichkeit eines Visualtrainings an. Für uns ist das Finden der Balance im autonomen Nervensystem zwischen Sympathikus und Parasympathikus ein Teil unserer Arbeit, besonders im Bereich der Funktionaloptometrie. Das von Ulrich Conrady entwickelte Verfahren eines neuartigen auditiven Systems zur Audio-Visuellen Wahrnehmungsförderung AVWF® kann Kindern und Erwachsenen mit Lese- und Schreibschwäche, Aufmerksamkeitsdefiziten ADS, ADHS, bei Sprachentwicklungsstörungen, autistischen Zügen, Spasmen und bei Beeinträchtigung der Motorik Hilfe bieten oder auch zur Verbesserung des Sprachverständnis-, Hör- und Hörverarbeitungsstörungen bei Erwachsenen und Senioren dienen. Auch Menschen mit Burnout, Stress- und Depressionssymptomen gehören zum Förderbereich der AVWF (siehe Publikationen). Die AVWF®-Technologie hat das gleiche Ziel wie auch im Visualtraining trainiert wird, nämlich das Zusammenspiel von sympathischen und parasympathischen Nervenanteilen zu stimulieren. Die Resultate aus Deutschland und der Schweiz lassen erkennen, dass der Erfolg dabei in viel kürzerer Zeit erzielt wird, als bei anderen Förderungen. Dabei zeigt sich, dass die Leistung ohne weitere Übung erhalten werden kann. Weitere Infos unter: www.avwf.ch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

E-Learning in Waadt (Region)

: 358 Einträge
 Offen nach Vereinbarung bis Mitternacht
Tomatis Horchzentrum

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Tomatis Horchzentrum

Dufourstrasse 179, 8008 Zürich
Herzlich Willkommen im Zentrum für Horchtraining in Zürich

Das Zentrum für Horchtraining setzt die A. Tomatis-Methode in verschiedenen Bereichen ein. • Sprachliche Probleme • Kommunikationsprobleme im weitesten Sinne und Verhaltensproblemen • Stimmproblemen • Lese- und Schreibschwierigkeiten • Konzentrations- und Gedächtnisstörungen • Dynamisierung bei Ermüdungszuständen • Stress-Symptome wie Schlafstörungen, Unausgeglichenheit • Psychische Probleme, Spannungen und Ängste • Motivationsprobleme • Harmonisierung des vegetativen Gleichgewichts (Gleichgewichtsstörungen) • Optimierung des verbliebenen Hörvermögens bei Hörschäden • Gewissen Formen der Schwerhörigkeit • allgemeinen Erschöpfungszuständen (vegetative Dysbalancen, Schlafstörungen, Nervosität) • Fremdsprachenintegration: Das Ohr und das Nervensystem wird auf die zu erlernende Sprache vorbereitet • 7- bis 10-tägige Sprach-Intensivkurse • Tinnitus (Ohrensausen, Ohrgeräusch) • «Earobics» für müde Musikerohren... Wenden Sie sich auch mit anderen Anliegen vertrauensvoll an uns Ihr Tomatis Institut in Zürich. Sie erreichen uns telefonisch oder per Mail – wir freuen uns auf Sie! • FILM • ANWENDUNG • Übersicht • Sprachen lernen • Intensiv-Sprachkurs • METHODE • Übersicht • Einführung • Entwicklung des Ohrs • Ohr als Energiezentrale • Vegetatives Gleichgewicht • Gleichgewichtsorgan • Lateralität • HORCHTRAINING • PREISE

PremiumPremium Eintrag
MusiktherapieErwachsenentherapieKinder- und JugendtherapieKlangtherapieAlternative TherapieLerntherapieLernberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Tomatis Horchzentrum

Tomatis Horchzentrum

Dufourstrasse 179, 8008 Zürich
MusiktherapieErwachsenentherapieKinder- und JugendtherapieKlangtherapieAlternative TherapieLerntherapieLernberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Herzlich Willkommen im Zentrum für Horchtraining in Zürich

Das Zentrum für Horchtraining setzt die A. Tomatis-Methode in verschiedenen Bereichen ein. • Sprachliche Probleme • Kommunikationsprobleme im weitesten Sinne und Verhaltensproblemen • Stimmproblemen • Lese- und Schreibschwierigkeiten • Konzentrations- und Gedächtnisstörungen • Dynamisierung bei Ermüdungszuständen • Stress-Symptome wie Schlafstörungen, Unausgeglichenheit • Psychische Probleme, Spannungen und Ängste • Motivationsprobleme • Harmonisierung des vegetativen Gleichgewichts (Gleichgewichtsstörungen) • Optimierung des verbliebenen Hörvermögens bei Hörschäden • Gewissen Formen der Schwerhörigkeit • allgemeinen Erschöpfungszuständen (vegetative Dysbalancen, Schlafstörungen, Nervosität) • Fremdsprachenintegration: Das Ohr und das Nervensystem wird auf die zu erlernende Sprache vorbereitet • 7- bis 10-tägige Sprach-Intensivkurse • Tinnitus (Ohrensausen, Ohrgeräusch) • «Earobics» für müde Musikerohren... Wenden Sie sich auch mit anderen Anliegen vertrauensvoll an uns Ihr Tomatis Institut in Zürich. Sie erreichen uns telefonisch oder per Mail – wir freuen uns auf Sie! • FILM • ANWENDUNG • Übersicht • Sprachen lernen • Intensiv-Sprachkurs • METHODE • Übersicht • Einführung • Entwicklung des Ohrs • Ohr als Energiezentrale • Vegetatives Gleichgewicht • Gleichgewichtsorgan • Lateralität • HORCHTRAINING • PREISE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis Mitternacht
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
ZF
Noch keine Bewertungen

Zentrum für Wahrnehmungsförderung ZWF

Marktgasse 11, 4950 Huttwil

Audio visuelle Wahrnehmungsförderung www.avwf.ch Seit Jahren bieten wir im Zentrum für Wahrnehmungsförderung ZWF Huttwil die Möglichkeit eines Visualtrainings an. Für uns ist das Finden der Balance im autonomen Nervensystem zwischen Sympathikus und Parasympathikus ein Teil unserer Arbeit, besonders im Bereich der Funktionaloptometrie. Das von Ulrich Conrady entwickelte Verfahren eines neuartigen auditiven Systems zur Audio-Visuellen Wahrnehmungsförderung AVWF® kann Kindern und Erwachsenen mit Lese- und Schreibschwäche, Aufmerksamkeitsdefiziten ADS, ADHS, bei Sprachentwicklungsstörungen, autistischen Zügen, Spasmen und bei Beeinträchtigung der Motorik Hilfe bieten oder auch zur Verbesserung des Sprachverständnis-, Hör- und Hörverarbeitungsstörungen bei Erwachsenen und Senioren dienen. Auch Menschen mit Burnout, Stress- und Depressionssymptomen gehören zum Förderbereich der AVWF (siehe Publikationen). Die AVWF®-Technologie hat das gleiche Ziel wie auch im Visualtraining trainiert wird, nämlich das Zusammenspiel von sympathischen und parasympathischen Nervenanteilen zu stimulieren. Die Resultate aus Deutschland und der Schweiz lassen erkennen, dass der Erfolg dabei in viel kürzerer Zeit erzielt wird, als bei anderen Förderungen. Dabei zeigt sich, dass die Leistung ohne weitere Übung erhalten werden kann. Weitere Infos unter: www.avwf.ch

PremiumPremium Eintrag
LerntherapieSchule, öffentliche
ZF

Zentrum für Wahrnehmungsförderung ZWF

Marktgasse 11, 4950 Huttwil
LerntherapieSchule, öffentliche

Audio visuelle Wahrnehmungsförderung www.avwf.ch Seit Jahren bieten wir im Zentrum für Wahrnehmungsförderung ZWF Huttwil die Möglichkeit eines Visualtrainings an. Für uns ist das Finden der Balance im autonomen Nervensystem zwischen Sympathikus und Parasympathikus ein Teil unserer Arbeit, besonders im Bereich der Funktionaloptometrie. Das von Ulrich Conrady entwickelte Verfahren eines neuartigen auditiven Systems zur Audio-Visuellen Wahrnehmungsförderung AVWF® kann Kindern und Erwachsenen mit Lese- und Schreibschwäche, Aufmerksamkeitsdefiziten ADS, ADHS, bei Sprachentwicklungsstörungen, autistischen Zügen, Spasmen und bei Beeinträchtigung der Motorik Hilfe bieten oder auch zur Verbesserung des Sprachverständnis-, Hör- und Hörverarbeitungsstörungen bei Erwachsenen und Senioren dienen. Auch Menschen mit Burnout, Stress- und Depressionssymptomen gehören zum Förderbereich der AVWF (siehe Publikationen). Die AVWF®-Technologie hat das gleiche Ziel wie auch im Visualtraining trainiert wird, nämlich das Zusammenspiel von sympathischen und parasympathischen Nervenanteilen zu stimulieren. Die Resultate aus Deutschland und der Schweiz lassen erkennen, dass der Erfolg dabei in viel kürzerer Zeit erzielt wird, als bei anderen Förderungen. Dabei zeigt sich, dass die Leistung ohne weitere Übung erhalten werden kann. Weitere Infos unter: www.avwf.ch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung