Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Coaching in Waadt (Region)

: 6.249 EintrÀge

Coaching in Waadt (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

GK Consulting Gabriele Kaspar

GK Consulting Gabriele Kaspar

Hegarstrasse 23, 8032 ZĂŒrich
Consulting‱Unternehmensberatung‱Coaching‱Beratung‱Psychologische Beratung‱Seminar
Herzlich Willkommen bei GK Consulting

Training, Workshops & Seminare Themen Inhouse und massgeschneidert • VerhandlungsfĂŒhrung • Konflikt-Management • Massgeschneiderte FĂŒhrungs-LehrgĂ€nge • Teamentwicklung • Emotionale Intelligenz • Appearance and Impact • Burnout PrĂ€vention fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte • Burnout Begleitung • FĂŒhren mit Werten Öffentliche Seminare • Verhandeln - hart aber fair • Emotionale Intelligenz • Konfliktmanagement 100 Minuten Impulsreferat • Konstruktive Streitkultur • Emotionale Intelligenz • Hart verhandeln – menschlich bleiben • Wirkung und Konsequenz Executive- und Kader-Coaching • Standortbestimmung • FĂŒhrungscoaching • Persönlichkeitsentwicklung • Persönlichkeitsanalysen • Konfliktsituationen • u.v.m. Consulting • Weiterbildungs-Konzepte • Organisationsentwicklung • Teamentwicklung und Teambuilding • Entwicklung und Integration von Leitbildern und Wertesystemen • Umsetzen neuer Marketingkonzepte an der Front • Management Development Ich stehe Ihnen fĂŒr Ihre Fragen gerne zur VerfĂŒgung. Kontaktieren Sie mich noch heute.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 5:00 PM
Kurse fĂŒr Psychotherapeuten und Psychiater
Noch keine Bewertungen

Kurse fĂŒr Psychotherapeuten und Psychiater

Schanz 4, 6300 Zug
Kursangebot

Kurse fĂŒr Psychotherapeuten und Psychiater Die Kurse sind fĂŒr Psychiater und Psychologen mit psychotherapeutischer AktivitĂ€t vorgesehen. Die Berechtigung wird in den offiziellen Registern ĂŒberprĂŒft. Kosten auf Anfrage. Die Kurse werden ab 6 Anmeldungen durchgefĂŒhrt. Kursangebot der Praxis Die nicht-hypnotische Regression mit Löschen von Symptomen Inhalt des Kurses: Erlernen der nicht-hypnotischen Regression mit Löschen von Symptomen, mit praktischen Übungen in der Kleingruppe (max. 8 Personen), Besprechung der Übungsresultate. Anwendung der nicht-hypnotischen Regression: Therapie einzelner Symptome , z.B. von Schlafstörungen, MĂŒdigkeit, Stress, Problemen mit dem Loslassen. Therapie psychosomatischer Symptome , wie z.B. ZĂ€hneknirschen, Kopfweh, Schmerzen, Verspannung. Teilearbeit bzw. Therapie dissoziativer Symptome. Lektion am Morgen, 10:00-12:00 Uhr • Vorstellung der Methode, detaillierte Vorgehensweise, • Löschen von Symptomen, Vorgehensweise in der Regression. • HĂ€ufig auftretende Stolpersteine, Ausweichmethoden. • Der kopflastige Patient und die dadurch auftretenden Probleme in der Psychotherapie, hyp-notische Strategie bzw. Therapie unbewusster Konflikte mit wichtigen Bezugspersonen. • PrĂ€sentation von FĂ€llen und der Resultate. • Vorteile der Methode im Vergleich zur Hypnose. • UnterstĂŒtzende medikamentöse Therapie. Lektion am Nachmittag, 13-17:00 Uhr • EinĂŒben der Regression in 2-er Gruppen, 2x 45 Minuten, die vorgĂ€ngige Auswahl eines Themas ist empfehlenswert. • Diskussion der aufgetretenen Probleme. • Bei Bedarf Demonstration der Methode. Yogamatten und Decken werden zur VerfĂŒgung gestellt. Unterlagen Notizen werden durch die Teilnehmer erstellt. Eine Vorlage der nicht hypnotischen Regres-sion wird ausgehĂ€ndigt. Die Methode darf ohne Bewilligung der Kursleitung nicht weiterge-geben werden. Dauer: Samstag oder Wochentag 10 – 16:00 Uhr, mit einer Mittagspause von 12-13 Uhr, gemein-sames Mittagessen ausserhalb der Praxis. Zugelassene Teilnehmer: Psychiater und Psychologen mit abgeschlossener psychotherapeutischer Ausbildung (wird ĂŒberprĂŒft). Kursbuchung und -kosten: Bei genĂŒgend Anmeldungen erfolgt die Terminauswahl ĂŒber einen Doodle-Link.Kurskosten 450 Fr..

Kurse‱Psychotherapie‱Weiterbildung‱Coaching‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Kurse fĂŒr Psychotherapeuten und Psychiater

Kurse fĂŒr Psychotherapeuten und Psychiater

Schanz 4, 6300 Zug
Kurse‱Psychotherapie‱Weiterbildung‱Coaching‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Kursangebot

Kurse fĂŒr Psychotherapeuten und Psychiater Die Kurse sind fĂŒr Psychiater und Psychologen mit psychotherapeutischer AktivitĂ€t vorgesehen. Die Berechtigung wird in den offiziellen Registern ĂŒberprĂŒft. Kosten auf Anfrage. Die Kurse werden ab 6 Anmeldungen durchgefĂŒhrt. Kursangebot der Praxis Die nicht-hypnotische Regression mit Löschen von Symptomen Inhalt des Kurses: Erlernen der nicht-hypnotischen Regression mit Löschen von Symptomen, mit praktischen Übungen in der Kleingruppe (max. 8 Personen), Besprechung der Übungsresultate. Anwendung der nicht-hypnotischen Regression: Therapie einzelner Symptome , z.B. von Schlafstörungen, MĂŒdigkeit, Stress, Problemen mit dem Loslassen. Therapie psychosomatischer Symptome , wie z.B. ZĂ€hneknirschen, Kopfweh, Schmerzen, Verspannung. Teilearbeit bzw. Therapie dissoziativer Symptome. Lektion am Morgen, 10:00-12:00 Uhr • Vorstellung der Methode, detaillierte Vorgehensweise, • Löschen von Symptomen, Vorgehensweise in der Regression. • HĂ€ufig auftretende Stolpersteine, Ausweichmethoden. • Der kopflastige Patient und die dadurch auftretenden Probleme in der Psychotherapie, hyp-notische Strategie bzw. Therapie unbewusster Konflikte mit wichtigen Bezugspersonen. • PrĂ€sentation von FĂ€llen und der Resultate. • Vorteile der Methode im Vergleich zur Hypnose. • UnterstĂŒtzende medikamentöse Therapie. Lektion am Nachmittag, 13-17:00 Uhr • EinĂŒben der Regression in 2-er Gruppen, 2x 45 Minuten, die vorgĂ€ngige Auswahl eines Themas ist empfehlenswert. • Diskussion der aufgetretenen Probleme. • Bei Bedarf Demonstration der Methode. Yogamatten und Decken werden zur VerfĂŒgung gestellt. Unterlagen Notizen werden durch die Teilnehmer erstellt. Eine Vorlage der nicht hypnotischen Regres-sion wird ausgehĂ€ndigt. Die Methode darf ohne Bewilligung der Kursleitung nicht weiterge-geben werden. Dauer: Samstag oder Wochentag 10 – 16:00 Uhr, mit einer Mittagspause von 12-13 Uhr, gemein-sames Mittagessen ausserhalb der Praxis. Zugelassene Teilnehmer: Psychiater und Psychologen mit abgeschlossener psychotherapeutischer Ausbildung (wird ĂŒberprĂŒft). Kursbuchung und -kosten: Bei genĂŒgend Anmeldungen erfolgt die Terminauswahl ĂŒber einen Doodle-Link.Kurskosten 450 Fr..

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 5:00 PM
 Geöffnet bis 6:00 PM
Winizki Eva

Bewertung 2,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Winizki Eva

Kalkbreitestrasse 33, 8003 ZĂŒrich

Online Buchen unter: https://www.sanasearch.ch/de/fachperson/eva-winizki/?bookingOpen=1 Beratet: • Firmen • Dienstleistungsbetriebe • Jugendeinrichtungen • Einrichtungen der Justiz • Schulen • Beratungsstellen • Psychiatrische Einrichtungen • Frauenstellen • Psychotherapiefachstellen • Industrie • Bauernhöfe mit Sozialbereich • Kirchliche Einrichtungen • Vereine • interkulturelle Einrichtungen in den Bereichen: • Coaching fĂŒr FĂŒhrungsleute • Teamentwicklung • Analysen • Konfliktberatung • Paarberatung • Organisationsentwicklung • Psychotherapie – fĂŒr Jugendliche ab 16, Erwachsene und Paare • Supervision + Caseconsulting • Netzwerk Nachhaltiges Coaching – persönliches oder von FĂŒhrungskrĂ€ften Sie erkennen Ihre Visionen fĂŒr eine Aufgabe und bauen fĂŒr Projektleitungen oder in Ihrer Linienfunktion ein positives und wirksames FĂŒhrungsverhalten auf, wenn Eva Winizki Sie coacht. Ihr Selbstbewusstsein und Ihre SelbsteinschĂ€tzung wachsen, weil Sie BedĂŒrfnisse und Strukturen klarer sehen. Sie entwickeln ein GefĂŒhl fĂŒr den Umgang mit unterschiedlichen Vorstellungen. Sie sehen, was Sie selber entscheiden mĂŒssen und wo Sie Ihre Mitarbeitenden einbeziehen wollen. Sie können Prozesse der Entscheidungsfindung moderieren. Durch Transparenz erleichtern Sie den Mitarbeitenden die Arbeit und erhöhen das Vertrauen. Sie lernen, das Mass des Möglichen richtig einzuschĂ€tzen, AblĂ€ufe zu vereinfachen und Auseinandersetzungen zu fĂŒhren. Sie können sich abgrenzen, mĂŒssen es nicht "allen recht machen". Sie wissen mit Ihrer AutoritĂ€t umzugehen, haben einen sachlichen und direkten Kontakt, sowohl zu Mitarbeitenden als auch zu Vorgesetzten. Sie können Arbeiten delegieren, und Sie lernen, gutes - auch kritisches - Feedback zu geben und einzufordern, im Team konstruktive Diskussionen zu fĂŒhren und aus MitarbeitergesprĂ€chen sowohl Lehren als auch Anerkennung zu ziehen. Das können Sie nachher besser: • FĂŒhrungsauftrĂ€ge klar definieren, kommunizieren und weiterentwickeln den eigenen FĂŒhrungsstil erkennen • InformationsflĂŒsse klĂ€ren • Transparente Entscheidungsprozedere entwickeln • Aufgabenvolumen adĂ€quat einschĂ€tzen und, falls nötig, neu anpassen • delegieren, Kontroll- und Bewertungsaufgaben ĂŒbernehmen, Standort bestimmen • Leitbilder entwickeln • Konflikte frĂŒh erkennen, geschickt ansprechen und deeskalieren • die eigene "Sandwichposition" reflektieren und das Handeln sachlich integrieren Erfolgreiche Teamentwicklung Aus der Sicht von Eva Winizki sollen sich Mitglieder eines Teams die fachlichen Ressourcen gegenseitig zur VerfĂŒgung stellen, sich nach Möglichkeiten fördern und unterstĂŒtzen, die Kernaufgabe gemeinsam reflektieren, AblĂ€ufe und Zielsetzungen entwickeln und ĂŒberprĂŒfen. Sie sollen Visionen austauschen und zusammen ein angenehmes Klima schaffen, auf der Grundlage von Respekt, Offenheit, Ehrlichkeit und Toleranz. Wissen und Informationen werden im Team weitergegeben. Abweichende Meinungen und Unzufriedenheit werden benannt, unterschiedliches Vorgehen als Bereicherung gesehen. Jedes Teammitglied ist interessiert, dass sowohl Druck als auch Privilegien fĂŒr alle gleich sind. KollegInnen erhalten und geben Einblick in Projekte, kritische Feedbacks sind willkommen. RegelmĂ€ssig findet fachlicher Austausch statt. Fehler werden diskutiert, und es wird daraus gelernt. Das Team ist ein sicherer Ort, wo auch Spass Platz hat. Weiterbildungsangebote gehören zur Firmenkultur und gelten fĂŒr alle. Die SalĂ€re sind bei gleicher Arbeit gleich. Ferien werden abgesprochen. Ideen haben Copyright. Aufgabenverteilung, Kompetenzen und Funktionen sind fĂŒr alle klar. Bei Entscheidungen stimmen alle ĂŒberein und halten sich dann daran. Jede(r) akzeptiert die gewĂ€hlte FĂŒhrungsform des Teams und unverĂ€nderbare Rahmenbedingungen. Sie profitieren, denn es werden: • Synergien gebildet • Kommunikation gefördert • Kooperation entwickelt • QualitĂ€t gesichert • Anreize geschaffen • Arbeitsleistungen verbessert • Konflikte angegangen • die Steuerung der Prozesse wird klar • und Humor hat seinen Platz Mit Analysen in die Tiefe gehen Es lohnt sich, bei Schwierigkeiten die wahren GrĂŒnde zu finden. Oft werden in Organisationen Lösungen am falschen Ort gesucht, nĂ€mlich lediglich da, wo ein Problem gerade aufblitzt. Organisationen sind an sich trĂ€ge, wenn es ums VerĂ€ndern geht. So wird gerne versucht, LösungsansĂ€tze beim Wesen von Individuen oder kleinen Gruppen zu finden statt bei Funktionen, Rollen, Entscheidungs- und InformationsablĂ€ufen, Visionen oder unterschiedlichen Zielsetzungen. VerĂ€nderungen gehören jedoch zu den ganz normalen VorgĂ€ngen. Werden sie nicht geplant, so kommen sie ungerufen. Meist können alle Mitarbeitenden sie durchaus mittragen. Mit schnellen Entlassungen gehen bloss aufgebaute Ressourcen verloren. So können Sie profitieren: • bei Schwierigkeiten die realen Ursachen finden • SchwĂ€chen lokalisieren und in StĂ€rken verwandeln • gute, aber unzufriedene MitarbeiterInnen zu zufriedenen machen • Abteilungen, in denen es rumort, beruhigen und stabilisieren • Linienvorgesetzte in ihren FĂŒhrungsaufgaben unterstĂŒtzen Gut mit Konflikten umgehen Konflikte gehören zur Tagesordnung. WĂ€hrend jedoch fĂŒr die einen bereits unterschiedliche Meinungen einen Konflikt darstellen, ist fĂŒr andere ein Konflikt erst gegeben, wenn eine(r) das Handtuch wirft. Diese EinschĂ€tzungen gilt es zunĂ€chst zu klĂ€ren. Sie hĂ€ngen von subjektiven Wahrnehmungen ab, von der Beurteilung einer Situation im Rahmen der UmstĂ€nde, von individuellen Erfahrungen und den jeweiligen Positionen. Auch die Zielsetzungen und Visionen des Unternehmens spielen dabei ihre Rolle. Gelegentlich kollidieren die subjektiven Sehweisen, respektive unterschiedlichen RealitĂ€ten, und der Konflikt ist da. Soll er wieder deeskalieren, ist es wichtig, die HintergrĂŒnde der Spannungen erkennen zu können und offen zu legen. So können Sie profitieren: • den Hintergrund des Konflikts verstehen • Ihre Interessen deutlich machen • Ihre Wahrnehmung der Situation eingeben • emotionale Faktoren einordnen und auf die sachliche Ebene bringen • wo nötig, Entscheidungen treffen Optimale Organisationsentwicklung Lassen Sie sich von Eva Winizki begleiten bei der Entwicklung einer neuen Firmenkultur, in Teamentwicklung, bei Schulung, in Struktur- oder Personalfragen. Ebenso bei der Gestaltung eines Firmenleitbilds, vermittelt in Organisations-Seminaren. Ihre Mitarbeitenden werden zu aktiven und initiativen PartnerInnen in diesem Prozess. Eva Winizki erarbeitet mit Ihnen ein Konfliktdispositiv: Konflikte kommen frĂŒh ans Licht und werden mit allen Betroffenen angegangen. Sie wirkt fĂŒr Sie als Moderatorin in akuten KonfliktgesprĂ€chen oder als Workshop-Leiterin von Konfliktmanagement-Seminaren.Dank eines Diagramms der Funktionen wird bei jeder Aufgabe klar, wer wie dafĂŒr zustĂ€ndig ist. Damit verfĂŒgen Sie ĂŒber ein transparentes FĂŒhrungsinstrument, das auch von Ihren Mitarbeitenden getragen wird. Manch ein Konflikt wird so verhindert. Ihre MitarbeiterInnen werden Ihre Organisation als Ganzes erkennen und sich als Teil mit spezieller Aufgabe erleben. Damit wird klar werden, dass die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen wesentlich ist fĂŒr optimale Ergebnisse. Das werden Sie erzielen: • UnterstĂŒtzung im Human-Ressource-Bereich bei StrukturverĂ€nderungen • Änderung der Firmenkultur • Konfliktdispositiv • Leitbilder erarbeiten und umsetzen • Funktionendiagramm als Steuerungsinstrument der FĂŒhrung • systemisches Denken, systemische Arbeit Psychotherapie Unser Körper spiegelt den Zustand unserer Befindlichkeit, drĂŒckt unsere Erfahrungen aus. Er ist wie eine Leinwand, auf die mehrere Filme gleichzeitig projiziert werden: Filme aus unserer Familiengeschichte, unserer Kindheit, unserer Jugend, unserem Erwachsenen-Alltag oder aus Beziehungen. Gelingt es uns nicht, diese Filme in jene Lebensphasen einordnen, in denen sie ihren Ursprung haben, kann dies fĂŒr unser Leben negative Folgen haben, wie Verlust der Lebendigkeit in unseren Beziehungen, körperliche Verspannungen, Schmerzen, Leistungs- oder soziale Schwierigkeiten. Ziel der Körperpsychotherapie ist es, durch den Bezug zum eigenen Körper wieder volle Lebenskraft und Lebensfreude zu gewinnen. Die Integration von unsern "Filmen" in den Körper lĂ€sst wieder Interesse wachsen, lĂ€sst uns Antworten finden ĂŒber den Sinn des Lebens, gibt dem Leben Richtung und Form. Es kann ganz allgemein Wohlbefinden aufkommen, und es können neue Liebesbeziehungen entstehen. Unser Körper trĂ€gt uns, oder er trĂ€gt uns nicht. In der Psychotherapie lernen Sie, Ungemach, Unstimmiges, unerfĂŒllte SehnsĂŒchte, Konflikte zu erkennen, auszuhalten, anzunehmen und ihren Sinn zu sehen. Das kann Ihr Gewinn sein: • volle Kraft und Lebensfreude • mehr und wacheres Interesse • Lebendigkeit in den Beziehungen Paartherapie Beide Teile sind so sehr in Ängste und Verletzungen verstrickt, dass sie keine Worte mehr finden. Kommunizieren aber ist unumgĂ€nglich – und zwar so, dass Erinnerungen an die Vergangenheit sich möglichst nicht ins gegenwĂ€rtige Geschehen drĂ€ngen. Die WĂŒnsche nach Autonomie werden mit den WĂŒnschen nach Bindung nicht ins Gleichgewicht gebracht. Dies aber sollte gelernt, und miteinander darĂŒber gesprochen werden. Es kommt vor, dass eine Person immer fĂŒhrt, die andere immer gefĂŒhrt wird. FĂŒhren und sich fĂŒhren lassen sollte abwechselnd geschehen. Es kann zum Beispiel sein, dass nach einer FamiliengrĂŒndung kein neues gemeinsames Projekt mehr besteht. Gemeinsame Projekte zu entwickeln und zu verfolgen ist jedoch meist sehr wichtig. Eine Paartherapie-Sitzung dauert bei Eva Winizki 90 Minuten. Von Sitzung zu Sitzung vergehen je nach Bedarf 2 bis 6 Wochen. Die Zeit dazwischen ist wichtig fĂŒr neue Erfahrungen. Krankenkassen-Zusatzversicherungen ĂŒbernehmen unter UmstĂ€nden die Kosten. Was Sie aus der Paartherapie mitnehmen können: • sich klar und direkt zu Ă€ussern • Ihre Worte, Körperhaltung, Mimik und Gesten in Einklang zu bringen • die Beziehung als eine Sache zu sehen, Ihren Selbstwert als eine andere • GefĂŒhle zuzulassen und zu zeigen • die eigenen Grenzen zu benennen, und seine/ihre nicht zu ĂŒberschreiten • zu erkennen, was an Ihrem Verhalten in Ihrer Vergangenheit grĂŒndet, und dies, wenn nötig, verĂ€ndern zu können • zu entscheiden, wie viel an NĂ€he und Distanz Sie haben wollen • „nicht fĂŒr den andern da“, sondern „mit dem anderen“ zu sein • Gemeinsamkeiten pflegen und entwickeln zu können • Entscheidungen gemeinsam treffen zu können, ohne einseitige Vor- oder Nachteile Fallsupervision + Caseconsulting Optimieren Sie mit Eva Winizki Ihre Wahrnehmung, vertrauen Sie Ihren Eingebungen und teilen Sie sich mit. SchĂ€rfen Sie Ihre FĂ€higkeit, Kundensysteme realistisch zu analysieren. Werden Sie selbstsicherer, indem Sie Ihre Wirkung besser kennen und handhaben lernen. Seien Sie glaubwĂŒrdig. Dies ist die Basis fĂŒr Vertrauen. Ihr Kontakt mit Menschen, das Erarbeiten von Projekten verlangen Ihr ganzes Wissen. Bauen Sie Hindernisse ab statt auf. Lernen Sie, sich flexibel auf Neues einzulassen. Erweitern Sie ihre Menschenkenntnisse. Lernen Sie, Ihren eigenen Raum zu wahren und gleichzeitig mit Ihrem GegenĂŒber in lebendiger Kommunikation zu bleiben. Manchmal verliert die Kundschaft ihre Visionen aus den Augen. Sie aber kennen diese und behalten auch in schwierigen Momenten den Überblick. FĂŒr den Verlauf des an Sie gestellten Auftrages ist es wichtig, umsetzbare Schritte zu planen, die Ihrer Kundschaft nĂŒtzen und ihr eine Weiterentwicklung ermöglichen. Diese Schritte sollen nachhaltig sein. Vielleicht reagiert Ihr Visavis Neuem gegenĂŒber zunĂ€chst skeptisch. Lernen Sie, es dennoch zu ĂŒberzeugen. So können Sie punkten • Attunement zur Kundschaft verbessern • Kundensystem erkennen • fachliche Kompetenz erhöhen, persönliche aufbauen • Grenzen setzen im Kontakt • tragende Visionen entwickeln, HoffnungstrĂ€gerIn sein • optimale Interventionen planen Ein Netzwerk, das trĂ€gt Suchen Sie jemanden, der mit Ihnen fĂŒr Ihre Firma eine Vision entwickelt? Möchten Sie eine interne FĂŒhrungsschulung fĂŒr Ihre Kader aufziehen? Denken Sie an eine Grossgruppenintervention im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer oder der Verbesserung bestehender Projekte? Suchen Sie Finanzberatung, Fachleute fĂŒr ein Interimsmanagement, Evaluationsspezialisten oder eine Fachperson, die Sie in Ihren Auftriten schult? Möchten Sie ĂŒber ein OutplacementbĂŒro eine neue Stelle finden? Wollen Sie eine persönliche Beratung nach einem Akuttrauma? Oder suchen Sie einfach einen schönen Erholungsort, eine Gesangslehrerin oder SĂ€ngerin fĂŒr Ihren privaten Geburtstag, ein besonderes Catering zuhause? Sollten Sie diese oder Ă€hnliche Anliegen haben: Eva Winizki arbeitet mit Fachleuten vieler Gebiete zusammen, die sie dank persönlicher Erfahrung empfehlen kann.

Paar- und Familientherapie‱Körperorientierte Psychotherapie‱Coaching‱Organisationsentwicklung‱Konfliktberatung‱Supervision‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Winizki Eva

Winizki Eva

Kalkbreitestrasse 33, 8003 ZĂŒrich
Paar- und Familientherapie‱Körperorientierte Psychotherapie‱Coaching‱Organisationsentwicklung‱Konfliktberatung‱Supervision‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)

Online Buchen unter: https://www.sanasearch.ch/de/fachperson/eva-winizki/?bookingOpen=1 Beratet: • Firmen • Dienstleistungsbetriebe • Jugendeinrichtungen • Einrichtungen der Justiz • Schulen • Beratungsstellen • Psychiatrische Einrichtungen • Frauenstellen • Psychotherapiefachstellen • Industrie • Bauernhöfe mit Sozialbereich • Kirchliche Einrichtungen • Vereine • interkulturelle Einrichtungen in den Bereichen: • Coaching fĂŒr FĂŒhrungsleute • Teamentwicklung • Analysen • Konfliktberatung • Paarberatung • Organisationsentwicklung • Psychotherapie – fĂŒr Jugendliche ab 16, Erwachsene und Paare • Supervision + Caseconsulting • Netzwerk Nachhaltiges Coaching – persönliches oder von FĂŒhrungskrĂ€ften Sie erkennen Ihre Visionen fĂŒr eine Aufgabe und bauen fĂŒr Projektleitungen oder in Ihrer Linienfunktion ein positives und wirksames FĂŒhrungsverhalten auf, wenn Eva Winizki Sie coacht. Ihr Selbstbewusstsein und Ihre SelbsteinschĂ€tzung wachsen, weil Sie BedĂŒrfnisse und Strukturen klarer sehen. Sie entwickeln ein GefĂŒhl fĂŒr den Umgang mit unterschiedlichen Vorstellungen. Sie sehen, was Sie selber entscheiden mĂŒssen und wo Sie Ihre Mitarbeitenden einbeziehen wollen. Sie können Prozesse der Entscheidungsfindung moderieren. Durch Transparenz erleichtern Sie den Mitarbeitenden die Arbeit und erhöhen das Vertrauen. Sie lernen, das Mass des Möglichen richtig einzuschĂ€tzen, AblĂ€ufe zu vereinfachen und Auseinandersetzungen zu fĂŒhren. Sie können sich abgrenzen, mĂŒssen es nicht "allen recht machen". Sie wissen mit Ihrer AutoritĂ€t umzugehen, haben einen sachlichen und direkten Kontakt, sowohl zu Mitarbeitenden als auch zu Vorgesetzten. Sie können Arbeiten delegieren, und Sie lernen, gutes - auch kritisches - Feedback zu geben und einzufordern, im Team konstruktive Diskussionen zu fĂŒhren und aus MitarbeitergesprĂ€chen sowohl Lehren als auch Anerkennung zu ziehen. Das können Sie nachher besser: • FĂŒhrungsauftrĂ€ge klar definieren, kommunizieren und weiterentwickeln den eigenen FĂŒhrungsstil erkennen • InformationsflĂŒsse klĂ€ren • Transparente Entscheidungsprozedere entwickeln • Aufgabenvolumen adĂ€quat einschĂ€tzen und, falls nötig, neu anpassen • delegieren, Kontroll- und Bewertungsaufgaben ĂŒbernehmen, Standort bestimmen • Leitbilder entwickeln • Konflikte frĂŒh erkennen, geschickt ansprechen und deeskalieren • die eigene "Sandwichposition" reflektieren und das Handeln sachlich integrieren Erfolgreiche Teamentwicklung Aus der Sicht von Eva Winizki sollen sich Mitglieder eines Teams die fachlichen Ressourcen gegenseitig zur VerfĂŒgung stellen, sich nach Möglichkeiten fördern und unterstĂŒtzen, die Kernaufgabe gemeinsam reflektieren, AblĂ€ufe und Zielsetzungen entwickeln und ĂŒberprĂŒfen. Sie sollen Visionen austauschen und zusammen ein angenehmes Klima schaffen, auf der Grundlage von Respekt, Offenheit, Ehrlichkeit und Toleranz. Wissen und Informationen werden im Team weitergegeben. Abweichende Meinungen und Unzufriedenheit werden benannt, unterschiedliches Vorgehen als Bereicherung gesehen. Jedes Teammitglied ist interessiert, dass sowohl Druck als auch Privilegien fĂŒr alle gleich sind. KollegInnen erhalten und geben Einblick in Projekte, kritische Feedbacks sind willkommen. RegelmĂ€ssig findet fachlicher Austausch statt. Fehler werden diskutiert, und es wird daraus gelernt. Das Team ist ein sicherer Ort, wo auch Spass Platz hat. Weiterbildungsangebote gehören zur Firmenkultur und gelten fĂŒr alle. Die SalĂ€re sind bei gleicher Arbeit gleich. Ferien werden abgesprochen. Ideen haben Copyright. Aufgabenverteilung, Kompetenzen und Funktionen sind fĂŒr alle klar. Bei Entscheidungen stimmen alle ĂŒberein und halten sich dann daran. Jede(r) akzeptiert die gewĂ€hlte FĂŒhrungsform des Teams und unverĂ€nderbare Rahmenbedingungen. Sie profitieren, denn es werden: • Synergien gebildet • Kommunikation gefördert • Kooperation entwickelt • QualitĂ€t gesichert • Anreize geschaffen • Arbeitsleistungen verbessert • Konflikte angegangen • die Steuerung der Prozesse wird klar • und Humor hat seinen Platz Mit Analysen in die Tiefe gehen Es lohnt sich, bei Schwierigkeiten die wahren GrĂŒnde zu finden. Oft werden in Organisationen Lösungen am falschen Ort gesucht, nĂ€mlich lediglich da, wo ein Problem gerade aufblitzt. Organisationen sind an sich trĂ€ge, wenn es ums VerĂ€ndern geht. So wird gerne versucht, LösungsansĂ€tze beim Wesen von Individuen oder kleinen Gruppen zu finden statt bei Funktionen, Rollen, Entscheidungs- und InformationsablĂ€ufen, Visionen oder unterschiedlichen Zielsetzungen. VerĂ€nderungen gehören jedoch zu den ganz normalen VorgĂ€ngen. Werden sie nicht geplant, so kommen sie ungerufen. Meist können alle Mitarbeitenden sie durchaus mittragen. Mit schnellen Entlassungen gehen bloss aufgebaute Ressourcen verloren. So können Sie profitieren: • bei Schwierigkeiten die realen Ursachen finden • SchwĂ€chen lokalisieren und in StĂ€rken verwandeln • gute, aber unzufriedene MitarbeiterInnen zu zufriedenen machen • Abteilungen, in denen es rumort, beruhigen und stabilisieren • Linienvorgesetzte in ihren FĂŒhrungsaufgaben unterstĂŒtzen Gut mit Konflikten umgehen Konflikte gehören zur Tagesordnung. WĂ€hrend jedoch fĂŒr die einen bereits unterschiedliche Meinungen einen Konflikt darstellen, ist fĂŒr andere ein Konflikt erst gegeben, wenn eine(r) das Handtuch wirft. Diese EinschĂ€tzungen gilt es zunĂ€chst zu klĂ€ren. Sie hĂ€ngen von subjektiven Wahrnehmungen ab, von der Beurteilung einer Situation im Rahmen der UmstĂ€nde, von individuellen Erfahrungen und den jeweiligen Positionen. Auch die Zielsetzungen und Visionen des Unternehmens spielen dabei ihre Rolle. Gelegentlich kollidieren die subjektiven Sehweisen, respektive unterschiedlichen RealitĂ€ten, und der Konflikt ist da. Soll er wieder deeskalieren, ist es wichtig, die HintergrĂŒnde der Spannungen erkennen zu können und offen zu legen. So können Sie profitieren: • den Hintergrund des Konflikts verstehen • Ihre Interessen deutlich machen • Ihre Wahrnehmung der Situation eingeben • emotionale Faktoren einordnen und auf die sachliche Ebene bringen • wo nötig, Entscheidungen treffen Optimale Organisationsentwicklung Lassen Sie sich von Eva Winizki begleiten bei der Entwicklung einer neuen Firmenkultur, in Teamentwicklung, bei Schulung, in Struktur- oder Personalfragen. Ebenso bei der Gestaltung eines Firmenleitbilds, vermittelt in Organisations-Seminaren. Ihre Mitarbeitenden werden zu aktiven und initiativen PartnerInnen in diesem Prozess. Eva Winizki erarbeitet mit Ihnen ein Konfliktdispositiv: Konflikte kommen frĂŒh ans Licht und werden mit allen Betroffenen angegangen. Sie wirkt fĂŒr Sie als Moderatorin in akuten KonfliktgesprĂ€chen oder als Workshop-Leiterin von Konfliktmanagement-Seminaren.Dank eines Diagramms der Funktionen wird bei jeder Aufgabe klar, wer wie dafĂŒr zustĂ€ndig ist. Damit verfĂŒgen Sie ĂŒber ein transparentes FĂŒhrungsinstrument, das auch von Ihren Mitarbeitenden getragen wird. Manch ein Konflikt wird so verhindert. Ihre MitarbeiterInnen werden Ihre Organisation als Ganzes erkennen und sich als Teil mit spezieller Aufgabe erleben. Damit wird klar werden, dass die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen wesentlich ist fĂŒr optimale Ergebnisse. Das werden Sie erzielen: • UnterstĂŒtzung im Human-Ressource-Bereich bei StrukturverĂ€nderungen • Änderung der Firmenkultur • Konfliktdispositiv • Leitbilder erarbeiten und umsetzen • Funktionendiagramm als Steuerungsinstrument der FĂŒhrung • systemisches Denken, systemische Arbeit Psychotherapie Unser Körper spiegelt den Zustand unserer Befindlichkeit, drĂŒckt unsere Erfahrungen aus. Er ist wie eine Leinwand, auf die mehrere Filme gleichzeitig projiziert werden: Filme aus unserer Familiengeschichte, unserer Kindheit, unserer Jugend, unserem Erwachsenen-Alltag oder aus Beziehungen. Gelingt es uns nicht, diese Filme in jene Lebensphasen einordnen, in denen sie ihren Ursprung haben, kann dies fĂŒr unser Leben negative Folgen haben, wie Verlust der Lebendigkeit in unseren Beziehungen, körperliche Verspannungen, Schmerzen, Leistungs- oder soziale Schwierigkeiten. Ziel der Körperpsychotherapie ist es, durch den Bezug zum eigenen Körper wieder volle Lebenskraft und Lebensfreude zu gewinnen. Die Integration von unsern "Filmen" in den Körper lĂ€sst wieder Interesse wachsen, lĂ€sst uns Antworten finden ĂŒber den Sinn des Lebens, gibt dem Leben Richtung und Form. Es kann ganz allgemein Wohlbefinden aufkommen, und es können neue Liebesbeziehungen entstehen. Unser Körper trĂ€gt uns, oder er trĂ€gt uns nicht. In der Psychotherapie lernen Sie, Ungemach, Unstimmiges, unerfĂŒllte SehnsĂŒchte, Konflikte zu erkennen, auszuhalten, anzunehmen und ihren Sinn zu sehen. Das kann Ihr Gewinn sein: • volle Kraft und Lebensfreude • mehr und wacheres Interesse • Lebendigkeit in den Beziehungen Paartherapie Beide Teile sind so sehr in Ängste und Verletzungen verstrickt, dass sie keine Worte mehr finden. Kommunizieren aber ist unumgĂ€nglich – und zwar so, dass Erinnerungen an die Vergangenheit sich möglichst nicht ins gegenwĂ€rtige Geschehen drĂ€ngen. Die WĂŒnsche nach Autonomie werden mit den WĂŒnschen nach Bindung nicht ins Gleichgewicht gebracht. Dies aber sollte gelernt, und miteinander darĂŒber gesprochen werden. Es kommt vor, dass eine Person immer fĂŒhrt, die andere immer gefĂŒhrt wird. FĂŒhren und sich fĂŒhren lassen sollte abwechselnd geschehen. Es kann zum Beispiel sein, dass nach einer FamiliengrĂŒndung kein neues gemeinsames Projekt mehr besteht. Gemeinsame Projekte zu entwickeln und zu verfolgen ist jedoch meist sehr wichtig. Eine Paartherapie-Sitzung dauert bei Eva Winizki 90 Minuten. Von Sitzung zu Sitzung vergehen je nach Bedarf 2 bis 6 Wochen. Die Zeit dazwischen ist wichtig fĂŒr neue Erfahrungen. Krankenkassen-Zusatzversicherungen ĂŒbernehmen unter UmstĂ€nden die Kosten. Was Sie aus der Paartherapie mitnehmen können: • sich klar und direkt zu Ă€ussern • Ihre Worte, Körperhaltung, Mimik und Gesten in Einklang zu bringen • die Beziehung als eine Sache zu sehen, Ihren Selbstwert als eine andere • GefĂŒhle zuzulassen und zu zeigen • die eigenen Grenzen zu benennen, und seine/ihre nicht zu ĂŒberschreiten • zu erkennen, was an Ihrem Verhalten in Ihrer Vergangenheit grĂŒndet, und dies, wenn nötig, verĂ€ndern zu können • zu entscheiden, wie viel an NĂ€he und Distanz Sie haben wollen • „nicht fĂŒr den andern da“, sondern „mit dem anderen“ zu sein • Gemeinsamkeiten pflegen und entwickeln zu können • Entscheidungen gemeinsam treffen zu können, ohne einseitige Vor- oder Nachteile Fallsupervision + Caseconsulting Optimieren Sie mit Eva Winizki Ihre Wahrnehmung, vertrauen Sie Ihren Eingebungen und teilen Sie sich mit. SchĂ€rfen Sie Ihre FĂ€higkeit, Kundensysteme realistisch zu analysieren. Werden Sie selbstsicherer, indem Sie Ihre Wirkung besser kennen und handhaben lernen. Seien Sie glaubwĂŒrdig. Dies ist die Basis fĂŒr Vertrauen. Ihr Kontakt mit Menschen, das Erarbeiten von Projekten verlangen Ihr ganzes Wissen. Bauen Sie Hindernisse ab statt auf. Lernen Sie, sich flexibel auf Neues einzulassen. Erweitern Sie ihre Menschenkenntnisse. Lernen Sie, Ihren eigenen Raum zu wahren und gleichzeitig mit Ihrem GegenĂŒber in lebendiger Kommunikation zu bleiben. Manchmal verliert die Kundschaft ihre Visionen aus den Augen. Sie aber kennen diese und behalten auch in schwierigen Momenten den Überblick. FĂŒr den Verlauf des an Sie gestellten Auftrages ist es wichtig, umsetzbare Schritte zu planen, die Ihrer Kundschaft nĂŒtzen und ihr eine Weiterentwicklung ermöglichen. Diese Schritte sollen nachhaltig sein. Vielleicht reagiert Ihr Visavis Neuem gegenĂŒber zunĂ€chst skeptisch. Lernen Sie, es dennoch zu ĂŒberzeugen. So können Sie punkten • Attunement zur Kundschaft verbessern • Kundensystem erkennen • fachliche Kompetenz erhöhen, persönliche aufbauen • Grenzen setzen im Kontakt • tragende Visionen entwickeln, HoffnungstrĂ€gerIn sein • optimale Interventionen planen Ein Netzwerk, das trĂ€gt Suchen Sie jemanden, der mit Ihnen fĂŒr Ihre Firma eine Vision entwickelt? Möchten Sie eine interne FĂŒhrungsschulung fĂŒr Ihre Kader aufziehen? Denken Sie an eine Grossgruppenintervention im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer oder der Verbesserung bestehender Projekte? Suchen Sie Finanzberatung, Fachleute fĂŒr ein Interimsmanagement, Evaluationsspezialisten oder eine Fachperson, die Sie in Ihren Auftriten schult? Möchten Sie ĂŒber ein OutplacementbĂŒro eine neue Stelle finden? Wollen Sie eine persönliche Beratung nach einem Akuttrauma? Oder suchen Sie einfach einen schönen Erholungsort, eine Gesangslehrerin oder SĂ€ngerin fĂŒr Ihren privaten Geburtstag, ein besonderes Catering zuhause? Sollten Sie diese oder Ă€hnliche Anliegen haben: Eva Winizki arbeitet mit Fachleuten vieler Gebiete zusammen, die sie dank persönlicher Erfahrung empfehlen kann.

Bewertung 2,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 6:00 PM
 Durchgehend geöffnet
SkinandSoul Beauty & PrÀvention
Noch keine Bewertungen

SkinandSoul Beauty & PrÀvention

Dollikerstrasse 76, 8707 Uetikon am See
Über uns und 25 Jahre Wirken mit Herz und Kompetenz

25 Jahre Schönheit, Gesundheit und Lebensfreude auf Zellebene Meine Einzigartigkeit ist es , die Behandlungen individuell an unsere Kunden anzupassen, um den spezifischen BedĂŒrfnissen und Lebensstilen gerecht zu werden. Erfolgreich kosmetische und Ă€sthetische Behandlungen wie Microneedling und Geneo Facials zur HautverjĂŒngung mit zellverjĂŒngenden Methoden von innen wie neu unser IHHT oder die Matrix Rhythmus Therapie bei Stress und RĂŒckenschmerzen zu kombinieren. Hochwertige Supplements mit patentierten Wirkstoffen sind ein Teil unseres 360 Grad Konzeptes. Die FettsĂ€ureanalyse hilft den OMEGA3 Spiegel wieder ins Lot zu bringen und unterstĂŒtzt die 3 H Haut , Herz und HIrn. Im VorabgesprĂ€ch höre ich aufmerksam zu, welche WĂŒnsche und Anliegen Sie haben. Es ist wichtig fĂŒr Sie zu wissen, welche LösungsansĂ€tze unsere Empfehlungen dazu sind. Behandlungskonzepte sollen Spass machen, dass jeder Termin fĂŒr Sie von Vorfreude begleitet wird und Sie danach voller VitalitĂ€t zurĂŒck in Ihren Alltag gehen. Darum muss bis zur nĂ€chsten Kundin oder Kunden noch immer die Zeit fĂŒr den Espresso sein. Im Dualen Coaching stehe ich auch per Whatsapp bei Fragen zur VerfĂŒgung. Emotionale Ansprache ist dabei wichtige UnterstĂŒtzung das Selbstbewusstsein und die VitalitĂ€t zu stĂ€rken und die Lebensfreude zu bewahren, wĂ€hrend sie ihre unternehmerischen oder privaten Ziele verfolgen. Mein Ziel: Ihre Kundinnen zu ermutigen und zu motivieren, in sich selbst zu investieren und ihre Gesundheit und Schönheit zu priorisieren, um ein erfĂŒlltes und aktives Leben zu fĂŒhren. Be your own wow. Kreativ und kĂŒnstlerisch inspiriert lebe ich in meiner Beauty Galerie in Uetikon am See, wo ich Ihren WohlfĂŒhl Space integriert habe. Mit mir leben Kunstwerke des österreichischen KĂŒnstlers Christian Friedl aus der Steiermark. Möbel der besonderen Art, die auch kĂ€uflich zu erwerben sind. Die Kunst an den WĂ€nden stammt von Elisabeth Baldenweg, die ich durch die GospelGruppe Gossau kenne. Singen, Schwimmen und Keynote Speaking gehören zu meinen Hobbies und mit dem Golfsport habe ich begonnen. Sehr gerne reise ich , verbinde damit stets meine TĂ€tigkeit als Fachberaterin fĂŒr die OMNIMEDICA Group AG. Buchen Sie doch einmal ein Kennenlern- Paket 🌿 Die Vorteile unseres Kennenlern-Pakets: • Ganzheitliches Wohlbefinden: Kombinieren Sie die Vorteile aller drei Therapien fĂŒr ein umfassendes Erlebnis, das Körper, Geist und Haut revitalisiert. • Individuelle Anpassung: Unsere Behandlungen werden auf Ihre persönlichen BedĂŒrfnisse abgestimmt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. • Ein unvergessliches Erlebnis: Genießen Sie eine Auszeit vom Alltag und lassen Sie sich verwöhnen. 💖 Machen Sie den ersten Schritt zu einem neuen LebensgefĂŒhl! Besuchen Sie uns in unserer Beauty Galerie und entdecken Sie die Kraft unseres Kennenlern-Pakets. 📞 Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin:

Kosmetik ‱Kosmetische Produkte‱Ästhetische Medizin‱PrĂ€vention und Gesundheitswesen‱Coaching‱Massage‱Schönheitszentrum‱Ärzte
SkinandSoul Beauty & PrÀvention

SkinandSoul Beauty & PrÀvention

Dollikerstrasse 76, 8707 Uetikon am See
Kosmetik ‱Kosmetische Produkte‱Ästhetische Medizin‱PrĂ€vention und Gesundheitswesen‱Coaching‱Massage‱Schönheitszentrum‱Ärzte
Über uns und 25 Jahre Wirken mit Herz und Kompetenz

25 Jahre Schönheit, Gesundheit und Lebensfreude auf Zellebene Meine Einzigartigkeit ist es , die Behandlungen individuell an unsere Kunden anzupassen, um den spezifischen BedĂŒrfnissen und Lebensstilen gerecht zu werden. Erfolgreich kosmetische und Ă€sthetische Behandlungen wie Microneedling und Geneo Facials zur HautverjĂŒngung mit zellverjĂŒngenden Methoden von innen wie neu unser IHHT oder die Matrix Rhythmus Therapie bei Stress und RĂŒckenschmerzen zu kombinieren. Hochwertige Supplements mit patentierten Wirkstoffen sind ein Teil unseres 360 Grad Konzeptes. Die FettsĂ€ureanalyse hilft den OMEGA3 Spiegel wieder ins Lot zu bringen und unterstĂŒtzt die 3 H Haut , Herz und HIrn. Im VorabgesprĂ€ch höre ich aufmerksam zu, welche WĂŒnsche und Anliegen Sie haben. Es ist wichtig fĂŒr Sie zu wissen, welche LösungsansĂ€tze unsere Empfehlungen dazu sind. Behandlungskonzepte sollen Spass machen, dass jeder Termin fĂŒr Sie von Vorfreude begleitet wird und Sie danach voller VitalitĂ€t zurĂŒck in Ihren Alltag gehen. Darum muss bis zur nĂ€chsten Kundin oder Kunden noch immer die Zeit fĂŒr den Espresso sein. Im Dualen Coaching stehe ich auch per Whatsapp bei Fragen zur VerfĂŒgung. Emotionale Ansprache ist dabei wichtige UnterstĂŒtzung das Selbstbewusstsein und die VitalitĂ€t zu stĂ€rken und die Lebensfreude zu bewahren, wĂ€hrend sie ihre unternehmerischen oder privaten Ziele verfolgen. Mein Ziel: Ihre Kundinnen zu ermutigen und zu motivieren, in sich selbst zu investieren und ihre Gesundheit und Schönheit zu priorisieren, um ein erfĂŒlltes und aktives Leben zu fĂŒhren. Be your own wow. Kreativ und kĂŒnstlerisch inspiriert lebe ich in meiner Beauty Galerie in Uetikon am See, wo ich Ihren WohlfĂŒhl Space integriert habe. Mit mir leben Kunstwerke des österreichischen KĂŒnstlers Christian Friedl aus der Steiermark. Möbel der besonderen Art, die auch kĂ€uflich zu erwerben sind. Die Kunst an den WĂ€nden stammt von Elisabeth Baldenweg, die ich durch die GospelGruppe Gossau kenne. Singen, Schwimmen und Keynote Speaking gehören zu meinen Hobbies und mit dem Golfsport habe ich begonnen. Sehr gerne reise ich , verbinde damit stets meine TĂ€tigkeit als Fachberaterin fĂŒr die OMNIMEDICA Group AG. Buchen Sie doch einmal ein Kennenlern- Paket 🌿 Die Vorteile unseres Kennenlern-Pakets: • Ganzheitliches Wohlbefinden: Kombinieren Sie die Vorteile aller drei Therapien fĂŒr ein umfassendes Erlebnis, das Körper, Geist und Haut revitalisiert. • Individuelle Anpassung: Unsere Behandlungen werden auf Ihre persönlichen BedĂŒrfnisse abgestimmt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. • Ein unvergessliches Erlebnis: Genießen Sie eine Auszeit vom Alltag und lassen Sie sich verwöhnen. 💖 Machen Sie den ersten Schritt zu einem neuen LebensgefĂŒhl! Besuchen Sie uns in unserer Beauty Galerie und entdecken Sie die Kraft unseres Kennenlern-Pakets. 📞 Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin:

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Geöffnet bis 8:00 PM
Kibo GmbH
Noch keine Bewertungen

Kibo GmbH

Hessstrasse 27B, 3097 Liebefeld
Herzlich willkommen in der Physiotherapie & med. Trainingszentrum

KIBO Trainingszentrum KIBO ist ein durch Physiotherapeuten geleitetes Trainings- und Rehabilitationszentrum . Fundiertes allgemeinmedizinisches Wissen, langjĂ€hrige Erfahrung, neueste sportmedizinische Erkenntnisse – das sind die Pfeiler unseres Trainingskonzeptes. Wir sind ĂŒberzeugt, dass Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit unerlĂ€ssliche Voraussetzungen sind fĂŒr einen leistungsfĂ€higen Körper und seelische Ausgeglichenheit. Haben Sie das BedĂŒrfnis , Ihre alltĂ€glichen Belastungen in Beruf und Freizeit besser bewĂ€ltigen zu können — beispielsweise durch Erhöhung Ihrer körperlichen Belastungstoleranz? Haben Sie Lust , Ihren Alltagsstress und -frust mal beiseite zu legen, und Ihren Körper richtig wahrnehmen zu können — beispielsweise durch gezielten Aufbau von Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Entspannung? Treiben Sie regelmĂ€ssig Sport, als Freizeitsportler oder Profi und möchten sich auf ein bestimmtes Ziel vorbereiten — beispielsweise mit Hilfe von individueller Trainingsberatung und -begleitung? In diesen FĂ€llen sind Sie richtig bei uns: Ihr Ziel ist unsere Aufgabe! Unser Konzept Nachdem Sie den vertraulichen Gesundheitsfragebogen ausgefĂŒllt haben, werden Sie von einer Physiotherapeutin oder einem Physiotherapeuten befragt und untersucht mit den Zielen: • AbklĂ€ren von Vorsichts- und Gefahrensituationen • Bestimmen des IST-Zustandes (Beweglichkeit-Kraft-Ausdauer-Koordination) • Festlegen von Trainingszielen und Trainingsplanung Anschliessend zeigt und erlĂ€utert Ihnen der Therapeut/die Therapeutin die konkrete AusfĂŒhrung eines persönlichen Trainingsprogrammes an den GerĂ€ten. Das eigentliche Training fĂŒhren Sie selbstĂ€ndig durch. Sollten sich Probleme oder Unklarheiten ergeben, leisten wir Ihnen immer gerne Hilfestellung. Am Ende jeder Trainingsperiode sollten wir die neue Situation ĂŒberprĂŒfen, mit den Zielen: • Ermittlung des aktuellen Standes • Feststellen, ob Trainingsziele erreicht wurden • evtl. neue Trainingsziele und Trainingsplanung festlegen.

Fitness-Center‱Massage‱Beratung‱Coaching
Kibo GmbH

Kibo GmbH

Hessstrasse 27B, 3097 Liebefeld
Fitness-Center‱Massage‱Beratung‱Coaching
Herzlich willkommen in der Physiotherapie & med. Trainingszentrum

KIBO Trainingszentrum KIBO ist ein durch Physiotherapeuten geleitetes Trainings- und Rehabilitationszentrum . Fundiertes allgemeinmedizinisches Wissen, langjĂ€hrige Erfahrung, neueste sportmedizinische Erkenntnisse – das sind die Pfeiler unseres Trainingskonzeptes. Wir sind ĂŒberzeugt, dass Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit unerlĂ€ssliche Voraussetzungen sind fĂŒr einen leistungsfĂ€higen Körper und seelische Ausgeglichenheit. Haben Sie das BedĂŒrfnis , Ihre alltĂ€glichen Belastungen in Beruf und Freizeit besser bewĂ€ltigen zu können — beispielsweise durch Erhöhung Ihrer körperlichen Belastungstoleranz? Haben Sie Lust , Ihren Alltagsstress und -frust mal beiseite zu legen, und Ihren Körper richtig wahrnehmen zu können — beispielsweise durch gezielten Aufbau von Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Entspannung? Treiben Sie regelmĂ€ssig Sport, als Freizeitsportler oder Profi und möchten sich auf ein bestimmtes Ziel vorbereiten — beispielsweise mit Hilfe von individueller Trainingsberatung und -begleitung? In diesen FĂ€llen sind Sie richtig bei uns: Ihr Ziel ist unsere Aufgabe! Unser Konzept Nachdem Sie den vertraulichen Gesundheitsfragebogen ausgefĂŒllt haben, werden Sie von einer Physiotherapeutin oder einem Physiotherapeuten befragt und untersucht mit den Zielen: • AbklĂ€ren von Vorsichts- und Gefahrensituationen • Bestimmen des IST-Zustandes (Beweglichkeit-Kraft-Ausdauer-Koordination) • Festlegen von Trainingszielen und Trainingsplanung Anschliessend zeigt und erlĂ€utert Ihnen der Therapeut/die Therapeutin die konkrete AusfĂŒhrung eines persönlichen Trainingsprogrammes an den GerĂ€ten. Das eigentliche Training fĂŒhren Sie selbstĂ€ndig durch. Sollten sich Probleme oder Unklarheiten ergeben, leisten wir Ihnen immer gerne Hilfestellung. Am Ende jeder Trainingsperiode sollten wir die neue Situation ĂŒberprĂŒfen, mit den Zielen: • Ermittlung des aktuellen Standes • Feststellen, ob Trainingsziele erreicht wurden • evtl. neue Trainingsziele und Trainingsplanung festlegen.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 8:00 PM
 Geschlossen bis 2:00 PM
OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

Hauptstrasse 110A, 8280 Kreuzlingen
Die beste Behandlung durch erfahrene HĂ€nde

Das Team von OnePhysio hat sich zum einen auf die Physiotherapie im orthopĂ€dischen Bereich (beispielsweise nach Verletzungen, Überlastungs- und degenerativen Problemen, Fehlstellungen, etc.) spezialisiert. Dazu gehören beispielsweise Schmerzen im Bereich des RĂŒckens oder auch Gelenksersatz in HĂŒfte oder Knie dazu. HĂ€ufig haben nicht nur Sportler typische sogenannte "Sportverletzungen" (Bsp. Kreuzbandriss) . Ebenso treten auch bei Menschen mit vorwiegend sitzenden TĂ€tigkeiten hĂ€ufig orthopĂ€dische Probleme wie Schulter-Nacken-Beschwerden auf. Zum anderen befasst sich das Team von OnePhysio intensiv mit physiotherapeutischen Fragestellungen von Hobby- und Leistungssportlern. Manuelle Behandlungstechniken sowie die Förderung der AktivitĂ€t unserer Patienten stehen bei OnePhysio im Vordergrund. Bei Bedarf wird ein individueller Trainingsplan , v.a. im Bereich Kraft, Koordination und Stretching, erstellt bzw. bereits vorhandene TrainingsplĂ€ne ĂŒberprĂŒft und angepasst. Diese Kombination ermöglicht eine optimale Rehabilitation und Wiedereingliederung in den Sport/Alltag der Sportler/Patienten. OnePhysio arbeitet zusĂ€tzlich mit Ärzten aus den Bereichen Sportmedizin, OrthopĂ€die und HausĂ€rzten zusammen und kann so eine optimale physiotherapeutische Betreuung gewĂ€hrleisten. Je nach Bedarf und Wunsch nimmt OnePhysio gerne auch individuell Kontakt zu den behandelnden Ärzten der Patienten auf. OnePhysio ist in der gesamten Schweiz krankenkassenanerkannt.

Physiotherapie‱Massage‱Lymphdrainage‱Manuelle Therapie‱Bewegungsschule‱Coaching
OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

Hauptstrasse 110A, 8280 Kreuzlingen
Physiotherapie‱Massage‱Lymphdrainage‱Manuelle Therapie‱Bewegungsschule‱Coaching
Die beste Behandlung durch erfahrene HĂ€nde

Das Team von OnePhysio hat sich zum einen auf die Physiotherapie im orthopĂ€dischen Bereich (beispielsweise nach Verletzungen, Überlastungs- und degenerativen Problemen, Fehlstellungen, etc.) spezialisiert. Dazu gehören beispielsweise Schmerzen im Bereich des RĂŒckens oder auch Gelenksersatz in HĂŒfte oder Knie dazu. HĂ€ufig haben nicht nur Sportler typische sogenannte "Sportverletzungen" (Bsp. Kreuzbandriss) . Ebenso treten auch bei Menschen mit vorwiegend sitzenden TĂ€tigkeiten hĂ€ufig orthopĂ€dische Probleme wie Schulter-Nacken-Beschwerden auf. Zum anderen befasst sich das Team von OnePhysio intensiv mit physiotherapeutischen Fragestellungen von Hobby- und Leistungssportlern. Manuelle Behandlungstechniken sowie die Förderung der AktivitĂ€t unserer Patienten stehen bei OnePhysio im Vordergrund. Bei Bedarf wird ein individueller Trainingsplan , v.a. im Bereich Kraft, Koordination und Stretching, erstellt bzw. bereits vorhandene TrainingsplĂ€ne ĂŒberprĂŒft und angepasst. Diese Kombination ermöglicht eine optimale Rehabilitation und Wiedereingliederung in den Sport/Alltag der Sportler/Patienten. OnePhysio arbeitet zusĂ€tzlich mit Ärzten aus den Bereichen Sportmedizin, OrthopĂ€die und HausĂ€rzten zusammen und kann so eine optimale physiotherapeutische Betreuung gewĂ€hrleisten. Je nach Bedarf und Wunsch nimmt OnePhysio gerne auch individuell Kontakt zu den behandelnden Ärzten der Patienten auf. OnePhysio ist in der gesamten Schweiz krankenkassenanerkannt.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 2:00 PM
 Geschlossen bis 1:30 PM
Psychotherapie‱Kognitive Verhaltenstherapie‱Psychologische Beratung‱Eheberatung Paarberatung‱Einzeltherapie‱Coaching‱Erwachsenentherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Bignasca Giulia

Bignasca Giulia

Grundstrasse 13, 8712 StÀfa
Psychotherapie‱Kognitive Verhaltenstherapie‱Psychologische Beratung‱Eheberatung Paarberatung‱Einzeltherapie‱Coaching‱Erwachsenentherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
KVT PRAXIS/Praxis fĂŒr Kognitive Verhaltenstherapie

Seit dem 1. Juli 2022 ist das Anordnungsmodell in Kraft. Als im Kanton ZĂŒrich zugelassene Psychotherapeutin werden meine Leistungen von der Grundversicherung ĂŒbernommen, sofern sie auf Anordnung von einer Ärztin/einem Arzt in Allgemeinmedizin, psychomatischer Medizin und PĂ€diatrie. Als kognitive Verhaltenstherapeutin mit bald 20 Jahren Berufserfahrung biete ich UnterstĂŒtzung, um Ihre StĂ€rken und Ressourcen zu aktivieren und mit Ihnen einen Weg verschiedenen Probleme zu finden: • Ängste • Panikattacke • Sorgen • Schlafstörungen • Zwangsgedanken und -handlungen • Depression • Psychosomatische Beschwerde wie Tinnitus • Stress und Burnout • Belastende Lebensereignisse und Lebenskrisen • Beziehungsprobleme • Trennung • Schwere Trauer • Mangel an Impulskontrolle • Suchtprobleme: Alkohol, Cannabis, Workalcoholic • Persönlichkeitsstörung wie Narzistische oder Boderline-Persönlichkeitsstörung Ich arbeite mit Jugendlichen ab 16 Jahren, Erwachsenern und Senioren, im Einzel- oder Paar-Setting.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 1:30 PM
 Offen nach Vereinbarung bis 6:00 PM
SJ Coaching
Noch keine Bewertungen

SJ Coaching

Rue de Lyon 42B, 1203 Genf
Coaching‱Psychologische Beratung‱Laufbahnberatung‱Unternehmensberatung‱Lebensberatung Lebenshilfe‱Persönlichkeitsentfaltung‱Supervision
 Durchgehend geöffnet
Caroline Guyer Nutrition

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Caroline Guyer Nutrition

Gewerbestrasse 2, 8864 Reichenburg
Zertifizierte ganzheitliche ErnÀhrungsberaterin & Gesundheitscoach

Sie möchten endlich MIT Ihrem Körper arbeiten statt gegen ihn? Dann sind Sie in meinem 1:1 Coaching genau richtig. Etliche Jahre geprĂ€gt von Fressattacken, körperlichen Beschwerden und Übergewicht haben mich bereits mit 18 Jahren dazu gebracht, mich intensiv mit dem Thema Gesundheit und Abnehmen zu beschĂ€ftigen. Ich habe BĂŒcher, Studien und Dokumentationen rund um das Thema ErnĂ€hrungsumstellung regelrecht verschlungen. Gute 6 Jahre spĂ€ter (und 15 Kilo leichter) habe ich bemerkt wie sehr ich mit meinem ĂŒber die Jahre angeeigneten Wissen auch Menschen in meinem Umfeld helfen kann und habe meine absolute Leidenschaft im persönlichen Coaching gefunden. Seit nun mehr als 3 Jahren begleite ich Menschen auf Ihrem ganz persönlichen Weg. Egal ob du unter Verdauungsbeschwerden, einer Erkrankung, Allergien oder UnvertrĂ€glichkeiten leidest, du zunehmen, abnehmen oder dich einfach fitter und vitaler fĂŒhlen möchtest: Bei mir ist jeder zu einem kostenlosen ErstgesprĂ€ch willkommen. Der Hauptfokus meiner Arbeit ist die ErnĂ€hrungsberatung. Ein Mensch ist jedoch viel mehr als seine Essgewohnheiten. Deswegen arbeite ich ganzheitlich. Ich habe bewusst meine 2-jĂ€hrige Ausbildung zur "Fachberaterin ganzheitliche Gesundheit" absolviert, um - falls sinnvoll und erwĂŒnscht - Dinge wie Erkrankungen, LebensumstĂ€nde, Stress, Schlaf, Beziehungen, mentaler Zustand, etc. in die BeratungstĂ€tigkeit miteinbeziehen zu können. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

ErnĂ€hrungsberatung‱Fitness-Center‱Nutrition‱Personal Training‱Gesundheitsberatung‱Coaching
Caroline Guyer Nutrition

Caroline Guyer Nutrition

Gewerbestrasse 2, 8864 Reichenburg
ErnĂ€hrungsberatung‱Fitness-Center‱Nutrition‱Personal Training‱Gesundheitsberatung‱Coaching
Zertifizierte ganzheitliche ErnÀhrungsberaterin & Gesundheitscoach

Sie möchten endlich MIT Ihrem Körper arbeiten statt gegen ihn? Dann sind Sie in meinem 1:1 Coaching genau richtig. Etliche Jahre geprĂ€gt von Fressattacken, körperlichen Beschwerden und Übergewicht haben mich bereits mit 18 Jahren dazu gebracht, mich intensiv mit dem Thema Gesundheit und Abnehmen zu beschĂ€ftigen. Ich habe BĂŒcher, Studien und Dokumentationen rund um das Thema ErnĂ€hrungsumstellung regelrecht verschlungen. Gute 6 Jahre spĂ€ter (und 15 Kilo leichter) habe ich bemerkt wie sehr ich mit meinem ĂŒber die Jahre angeeigneten Wissen auch Menschen in meinem Umfeld helfen kann und habe meine absolute Leidenschaft im persönlichen Coaching gefunden. Seit nun mehr als 3 Jahren begleite ich Menschen auf Ihrem ganz persönlichen Weg. Egal ob du unter Verdauungsbeschwerden, einer Erkrankung, Allergien oder UnvertrĂ€glichkeiten leidest, du zunehmen, abnehmen oder dich einfach fitter und vitaler fĂŒhlen möchtest: Bei mir ist jeder zu einem kostenlosen ErstgesprĂ€ch willkommen. Der Hauptfokus meiner Arbeit ist die ErnĂ€hrungsberatung. Ein Mensch ist jedoch viel mehr als seine Essgewohnheiten. Deswegen arbeite ich ganzheitlich. Ich habe bewusst meine 2-jĂ€hrige Ausbildung zur "Fachberaterin ganzheitliche Gesundheit" absolviert, um - falls sinnvoll und erwĂŒnscht - Dinge wie Erkrankungen, LebensumstĂ€nde, Stress, Schlaf, Beziehungen, mentaler Zustand, etc. in die BeratungstĂ€tigkeit miteinbeziehen zu können. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Durchgehend geöffnet
Praxis Innere Kraft - Daniela Delaquis-Franzen
Noch keine Bewertungen

Praxis Innere Kraft - Daniela Delaquis-Franzen

Furkastrasse 86, 3982 Bitsch
Kinesiologie‱Seminar‱Meditation‱Lebensberatung Lebenshilfe‱Gesundheitspraxis‱Familienstellen‱Familienberatung‱Paar- und Familientherapie‱Paar- und Familientherapie (ausserhalb Rubrik Psychotherapie)‱Geistiges Heilen‱Coaching‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
* WĂŒnscht keine Werbung

Coaching in Waadt (Region)

Coaching in Waadt (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Coaching in Waadt (Region)

: 6.249 EintrÀge
GK Consulting Gabriele Kaspar

GK Consulting Gabriele Kaspar

Hegarstrasse 23, 8032 ZĂŒrich
Consulting‱Unternehmensberatung‱Coaching‱Beratung‱Psychologische Beratung‱Seminar
Herzlich Willkommen bei GK Consulting

Training, Workshops & Seminare Themen Inhouse und massgeschneidert • VerhandlungsfĂŒhrung • Konflikt-Management • Massgeschneiderte FĂŒhrungs-LehrgĂ€nge • Teamentwicklung • Emotionale Intelligenz • Appearance and Impact • Burnout PrĂ€vention fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte • Burnout Begleitung • FĂŒhren mit Werten Öffentliche Seminare • Verhandeln - hart aber fair • Emotionale Intelligenz • Konfliktmanagement 100 Minuten Impulsreferat • Konstruktive Streitkultur • Emotionale Intelligenz • Hart verhandeln – menschlich bleiben • Wirkung und Konsequenz Executive- und Kader-Coaching • Standortbestimmung • FĂŒhrungscoaching • Persönlichkeitsentwicklung • Persönlichkeitsanalysen • Konfliktsituationen • u.v.m. Consulting • Weiterbildungs-Konzepte • Organisationsentwicklung • Teamentwicklung und Teambuilding • Entwicklung und Integration von Leitbildern und Wertesystemen • Umsetzen neuer Marketingkonzepte an der Front • Management Development Ich stehe Ihnen fĂŒr Ihre Fragen gerne zur VerfĂŒgung. Kontaktieren Sie mich noch heute.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 5:00 PM
Kurse fĂŒr Psychotherapeuten und Psychiater
Noch keine Bewertungen

Kurse fĂŒr Psychotherapeuten und Psychiater

Schanz 4, 6300 Zug
Kursangebot

Kurse fĂŒr Psychotherapeuten und Psychiater Die Kurse sind fĂŒr Psychiater und Psychologen mit psychotherapeutischer AktivitĂ€t vorgesehen. Die Berechtigung wird in den offiziellen Registern ĂŒberprĂŒft. Kosten auf Anfrage. Die Kurse werden ab 6 Anmeldungen durchgefĂŒhrt. Kursangebot der Praxis Die nicht-hypnotische Regression mit Löschen von Symptomen Inhalt des Kurses: Erlernen der nicht-hypnotischen Regression mit Löschen von Symptomen, mit praktischen Übungen in der Kleingruppe (max. 8 Personen), Besprechung der Übungsresultate. Anwendung der nicht-hypnotischen Regression: Therapie einzelner Symptome , z.B. von Schlafstörungen, MĂŒdigkeit, Stress, Problemen mit dem Loslassen. Therapie psychosomatischer Symptome , wie z.B. ZĂ€hneknirschen, Kopfweh, Schmerzen, Verspannung. Teilearbeit bzw. Therapie dissoziativer Symptome. Lektion am Morgen, 10:00-12:00 Uhr • Vorstellung der Methode, detaillierte Vorgehensweise, • Löschen von Symptomen, Vorgehensweise in der Regression. • HĂ€ufig auftretende Stolpersteine, Ausweichmethoden. • Der kopflastige Patient und die dadurch auftretenden Probleme in der Psychotherapie, hyp-notische Strategie bzw. Therapie unbewusster Konflikte mit wichtigen Bezugspersonen. • PrĂ€sentation von FĂ€llen und der Resultate. • Vorteile der Methode im Vergleich zur Hypnose. • UnterstĂŒtzende medikamentöse Therapie. Lektion am Nachmittag, 13-17:00 Uhr • EinĂŒben der Regression in 2-er Gruppen, 2x 45 Minuten, die vorgĂ€ngige Auswahl eines Themas ist empfehlenswert. • Diskussion der aufgetretenen Probleme. • Bei Bedarf Demonstration der Methode. Yogamatten und Decken werden zur VerfĂŒgung gestellt. Unterlagen Notizen werden durch die Teilnehmer erstellt. Eine Vorlage der nicht hypnotischen Regres-sion wird ausgehĂ€ndigt. Die Methode darf ohne Bewilligung der Kursleitung nicht weiterge-geben werden. Dauer: Samstag oder Wochentag 10 – 16:00 Uhr, mit einer Mittagspause von 12-13 Uhr, gemein-sames Mittagessen ausserhalb der Praxis. Zugelassene Teilnehmer: Psychiater und Psychologen mit abgeschlossener psychotherapeutischer Ausbildung (wird ĂŒberprĂŒft). Kursbuchung und -kosten: Bei genĂŒgend Anmeldungen erfolgt die Terminauswahl ĂŒber einen Doodle-Link.Kurskosten 450 Fr..

Kurse‱Psychotherapie‱Weiterbildung‱Coaching‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Kurse fĂŒr Psychotherapeuten und Psychiater

Kurse fĂŒr Psychotherapeuten und Psychiater

Schanz 4, 6300 Zug
Kurse‱Psychotherapie‱Weiterbildung‱Coaching‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Kursangebot

Kurse fĂŒr Psychotherapeuten und Psychiater Die Kurse sind fĂŒr Psychiater und Psychologen mit psychotherapeutischer AktivitĂ€t vorgesehen. Die Berechtigung wird in den offiziellen Registern ĂŒberprĂŒft. Kosten auf Anfrage. Die Kurse werden ab 6 Anmeldungen durchgefĂŒhrt. Kursangebot der Praxis Die nicht-hypnotische Regression mit Löschen von Symptomen Inhalt des Kurses: Erlernen der nicht-hypnotischen Regression mit Löschen von Symptomen, mit praktischen Übungen in der Kleingruppe (max. 8 Personen), Besprechung der Übungsresultate. Anwendung der nicht-hypnotischen Regression: Therapie einzelner Symptome , z.B. von Schlafstörungen, MĂŒdigkeit, Stress, Problemen mit dem Loslassen. Therapie psychosomatischer Symptome , wie z.B. ZĂ€hneknirschen, Kopfweh, Schmerzen, Verspannung. Teilearbeit bzw. Therapie dissoziativer Symptome. Lektion am Morgen, 10:00-12:00 Uhr • Vorstellung der Methode, detaillierte Vorgehensweise, • Löschen von Symptomen, Vorgehensweise in der Regression. • HĂ€ufig auftretende Stolpersteine, Ausweichmethoden. • Der kopflastige Patient und die dadurch auftretenden Probleme in der Psychotherapie, hyp-notische Strategie bzw. Therapie unbewusster Konflikte mit wichtigen Bezugspersonen. • PrĂ€sentation von FĂ€llen und der Resultate. • Vorteile der Methode im Vergleich zur Hypnose. • UnterstĂŒtzende medikamentöse Therapie. Lektion am Nachmittag, 13-17:00 Uhr • EinĂŒben der Regression in 2-er Gruppen, 2x 45 Minuten, die vorgĂ€ngige Auswahl eines Themas ist empfehlenswert. • Diskussion der aufgetretenen Probleme. • Bei Bedarf Demonstration der Methode. Yogamatten und Decken werden zur VerfĂŒgung gestellt. Unterlagen Notizen werden durch die Teilnehmer erstellt. Eine Vorlage der nicht hypnotischen Regres-sion wird ausgehĂ€ndigt. Die Methode darf ohne Bewilligung der Kursleitung nicht weiterge-geben werden. Dauer: Samstag oder Wochentag 10 – 16:00 Uhr, mit einer Mittagspause von 12-13 Uhr, gemein-sames Mittagessen ausserhalb der Praxis. Zugelassene Teilnehmer: Psychiater und Psychologen mit abgeschlossener psychotherapeutischer Ausbildung (wird ĂŒberprĂŒft). Kursbuchung und -kosten: Bei genĂŒgend Anmeldungen erfolgt die Terminauswahl ĂŒber einen Doodle-Link.Kurskosten 450 Fr..

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 5:00 PM
 Geöffnet bis 6:00 PM
Winizki Eva

Bewertung 2,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Winizki Eva

Kalkbreitestrasse 33, 8003 ZĂŒrich

Online Buchen unter: https://www.sanasearch.ch/de/fachperson/eva-winizki/?bookingOpen=1 Beratet: • Firmen • Dienstleistungsbetriebe • Jugendeinrichtungen • Einrichtungen der Justiz • Schulen • Beratungsstellen • Psychiatrische Einrichtungen • Frauenstellen • Psychotherapiefachstellen • Industrie • Bauernhöfe mit Sozialbereich • Kirchliche Einrichtungen • Vereine • interkulturelle Einrichtungen in den Bereichen: • Coaching fĂŒr FĂŒhrungsleute • Teamentwicklung • Analysen • Konfliktberatung • Paarberatung • Organisationsentwicklung • Psychotherapie – fĂŒr Jugendliche ab 16, Erwachsene und Paare • Supervision + Caseconsulting • Netzwerk Nachhaltiges Coaching – persönliches oder von FĂŒhrungskrĂ€ften Sie erkennen Ihre Visionen fĂŒr eine Aufgabe und bauen fĂŒr Projektleitungen oder in Ihrer Linienfunktion ein positives und wirksames FĂŒhrungsverhalten auf, wenn Eva Winizki Sie coacht. Ihr Selbstbewusstsein und Ihre SelbsteinschĂ€tzung wachsen, weil Sie BedĂŒrfnisse und Strukturen klarer sehen. Sie entwickeln ein GefĂŒhl fĂŒr den Umgang mit unterschiedlichen Vorstellungen. Sie sehen, was Sie selber entscheiden mĂŒssen und wo Sie Ihre Mitarbeitenden einbeziehen wollen. Sie können Prozesse der Entscheidungsfindung moderieren. Durch Transparenz erleichtern Sie den Mitarbeitenden die Arbeit und erhöhen das Vertrauen. Sie lernen, das Mass des Möglichen richtig einzuschĂ€tzen, AblĂ€ufe zu vereinfachen und Auseinandersetzungen zu fĂŒhren. Sie können sich abgrenzen, mĂŒssen es nicht "allen recht machen". Sie wissen mit Ihrer AutoritĂ€t umzugehen, haben einen sachlichen und direkten Kontakt, sowohl zu Mitarbeitenden als auch zu Vorgesetzten. Sie können Arbeiten delegieren, und Sie lernen, gutes - auch kritisches - Feedback zu geben und einzufordern, im Team konstruktive Diskussionen zu fĂŒhren und aus MitarbeitergesprĂ€chen sowohl Lehren als auch Anerkennung zu ziehen. Das können Sie nachher besser: • FĂŒhrungsauftrĂ€ge klar definieren, kommunizieren und weiterentwickeln den eigenen FĂŒhrungsstil erkennen • InformationsflĂŒsse klĂ€ren • Transparente Entscheidungsprozedere entwickeln • Aufgabenvolumen adĂ€quat einschĂ€tzen und, falls nötig, neu anpassen • delegieren, Kontroll- und Bewertungsaufgaben ĂŒbernehmen, Standort bestimmen • Leitbilder entwickeln • Konflikte frĂŒh erkennen, geschickt ansprechen und deeskalieren • die eigene "Sandwichposition" reflektieren und das Handeln sachlich integrieren Erfolgreiche Teamentwicklung Aus der Sicht von Eva Winizki sollen sich Mitglieder eines Teams die fachlichen Ressourcen gegenseitig zur VerfĂŒgung stellen, sich nach Möglichkeiten fördern und unterstĂŒtzen, die Kernaufgabe gemeinsam reflektieren, AblĂ€ufe und Zielsetzungen entwickeln und ĂŒberprĂŒfen. Sie sollen Visionen austauschen und zusammen ein angenehmes Klima schaffen, auf der Grundlage von Respekt, Offenheit, Ehrlichkeit und Toleranz. Wissen und Informationen werden im Team weitergegeben. Abweichende Meinungen und Unzufriedenheit werden benannt, unterschiedliches Vorgehen als Bereicherung gesehen. Jedes Teammitglied ist interessiert, dass sowohl Druck als auch Privilegien fĂŒr alle gleich sind. KollegInnen erhalten und geben Einblick in Projekte, kritische Feedbacks sind willkommen. RegelmĂ€ssig findet fachlicher Austausch statt. Fehler werden diskutiert, und es wird daraus gelernt. Das Team ist ein sicherer Ort, wo auch Spass Platz hat. Weiterbildungsangebote gehören zur Firmenkultur und gelten fĂŒr alle. Die SalĂ€re sind bei gleicher Arbeit gleich. Ferien werden abgesprochen. Ideen haben Copyright. Aufgabenverteilung, Kompetenzen und Funktionen sind fĂŒr alle klar. Bei Entscheidungen stimmen alle ĂŒberein und halten sich dann daran. Jede(r) akzeptiert die gewĂ€hlte FĂŒhrungsform des Teams und unverĂ€nderbare Rahmenbedingungen. Sie profitieren, denn es werden: • Synergien gebildet • Kommunikation gefördert • Kooperation entwickelt • QualitĂ€t gesichert • Anreize geschaffen • Arbeitsleistungen verbessert • Konflikte angegangen • die Steuerung der Prozesse wird klar • und Humor hat seinen Platz Mit Analysen in die Tiefe gehen Es lohnt sich, bei Schwierigkeiten die wahren GrĂŒnde zu finden. Oft werden in Organisationen Lösungen am falschen Ort gesucht, nĂ€mlich lediglich da, wo ein Problem gerade aufblitzt. Organisationen sind an sich trĂ€ge, wenn es ums VerĂ€ndern geht. So wird gerne versucht, LösungsansĂ€tze beim Wesen von Individuen oder kleinen Gruppen zu finden statt bei Funktionen, Rollen, Entscheidungs- und InformationsablĂ€ufen, Visionen oder unterschiedlichen Zielsetzungen. VerĂ€nderungen gehören jedoch zu den ganz normalen VorgĂ€ngen. Werden sie nicht geplant, so kommen sie ungerufen. Meist können alle Mitarbeitenden sie durchaus mittragen. Mit schnellen Entlassungen gehen bloss aufgebaute Ressourcen verloren. So können Sie profitieren: • bei Schwierigkeiten die realen Ursachen finden • SchwĂ€chen lokalisieren und in StĂ€rken verwandeln • gute, aber unzufriedene MitarbeiterInnen zu zufriedenen machen • Abteilungen, in denen es rumort, beruhigen und stabilisieren • Linienvorgesetzte in ihren FĂŒhrungsaufgaben unterstĂŒtzen Gut mit Konflikten umgehen Konflikte gehören zur Tagesordnung. WĂ€hrend jedoch fĂŒr die einen bereits unterschiedliche Meinungen einen Konflikt darstellen, ist fĂŒr andere ein Konflikt erst gegeben, wenn eine(r) das Handtuch wirft. Diese EinschĂ€tzungen gilt es zunĂ€chst zu klĂ€ren. Sie hĂ€ngen von subjektiven Wahrnehmungen ab, von der Beurteilung einer Situation im Rahmen der UmstĂ€nde, von individuellen Erfahrungen und den jeweiligen Positionen. Auch die Zielsetzungen und Visionen des Unternehmens spielen dabei ihre Rolle. Gelegentlich kollidieren die subjektiven Sehweisen, respektive unterschiedlichen RealitĂ€ten, und der Konflikt ist da. Soll er wieder deeskalieren, ist es wichtig, die HintergrĂŒnde der Spannungen erkennen zu können und offen zu legen. So können Sie profitieren: • den Hintergrund des Konflikts verstehen • Ihre Interessen deutlich machen • Ihre Wahrnehmung der Situation eingeben • emotionale Faktoren einordnen und auf die sachliche Ebene bringen • wo nötig, Entscheidungen treffen Optimale Organisationsentwicklung Lassen Sie sich von Eva Winizki begleiten bei der Entwicklung einer neuen Firmenkultur, in Teamentwicklung, bei Schulung, in Struktur- oder Personalfragen. Ebenso bei der Gestaltung eines Firmenleitbilds, vermittelt in Organisations-Seminaren. Ihre Mitarbeitenden werden zu aktiven und initiativen PartnerInnen in diesem Prozess. Eva Winizki erarbeitet mit Ihnen ein Konfliktdispositiv: Konflikte kommen frĂŒh ans Licht und werden mit allen Betroffenen angegangen. Sie wirkt fĂŒr Sie als Moderatorin in akuten KonfliktgesprĂ€chen oder als Workshop-Leiterin von Konfliktmanagement-Seminaren.Dank eines Diagramms der Funktionen wird bei jeder Aufgabe klar, wer wie dafĂŒr zustĂ€ndig ist. Damit verfĂŒgen Sie ĂŒber ein transparentes FĂŒhrungsinstrument, das auch von Ihren Mitarbeitenden getragen wird. Manch ein Konflikt wird so verhindert. Ihre MitarbeiterInnen werden Ihre Organisation als Ganzes erkennen und sich als Teil mit spezieller Aufgabe erleben. Damit wird klar werden, dass die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen wesentlich ist fĂŒr optimale Ergebnisse. Das werden Sie erzielen: • UnterstĂŒtzung im Human-Ressource-Bereich bei StrukturverĂ€nderungen • Änderung der Firmenkultur • Konfliktdispositiv • Leitbilder erarbeiten und umsetzen • Funktionendiagramm als Steuerungsinstrument der FĂŒhrung • systemisches Denken, systemische Arbeit Psychotherapie Unser Körper spiegelt den Zustand unserer Befindlichkeit, drĂŒckt unsere Erfahrungen aus. Er ist wie eine Leinwand, auf die mehrere Filme gleichzeitig projiziert werden: Filme aus unserer Familiengeschichte, unserer Kindheit, unserer Jugend, unserem Erwachsenen-Alltag oder aus Beziehungen. Gelingt es uns nicht, diese Filme in jene Lebensphasen einordnen, in denen sie ihren Ursprung haben, kann dies fĂŒr unser Leben negative Folgen haben, wie Verlust der Lebendigkeit in unseren Beziehungen, körperliche Verspannungen, Schmerzen, Leistungs- oder soziale Schwierigkeiten. Ziel der Körperpsychotherapie ist es, durch den Bezug zum eigenen Körper wieder volle Lebenskraft und Lebensfreude zu gewinnen. Die Integration von unsern "Filmen" in den Körper lĂ€sst wieder Interesse wachsen, lĂ€sst uns Antworten finden ĂŒber den Sinn des Lebens, gibt dem Leben Richtung und Form. Es kann ganz allgemein Wohlbefinden aufkommen, und es können neue Liebesbeziehungen entstehen. Unser Körper trĂ€gt uns, oder er trĂ€gt uns nicht. In der Psychotherapie lernen Sie, Ungemach, Unstimmiges, unerfĂŒllte SehnsĂŒchte, Konflikte zu erkennen, auszuhalten, anzunehmen und ihren Sinn zu sehen. Das kann Ihr Gewinn sein: • volle Kraft und Lebensfreude • mehr und wacheres Interesse • Lebendigkeit in den Beziehungen Paartherapie Beide Teile sind so sehr in Ängste und Verletzungen verstrickt, dass sie keine Worte mehr finden. Kommunizieren aber ist unumgĂ€nglich – und zwar so, dass Erinnerungen an die Vergangenheit sich möglichst nicht ins gegenwĂ€rtige Geschehen drĂ€ngen. Die WĂŒnsche nach Autonomie werden mit den WĂŒnschen nach Bindung nicht ins Gleichgewicht gebracht. Dies aber sollte gelernt, und miteinander darĂŒber gesprochen werden. Es kommt vor, dass eine Person immer fĂŒhrt, die andere immer gefĂŒhrt wird. FĂŒhren und sich fĂŒhren lassen sollte abwechselnd geschehen. Es kann zum Beispiel sein, dass nach einer FamiliengrĂŒndung kein neues gemeinsames Projekt mehr besteht. Gemeinsame Projekte zu entwickeln und zu verfolgen ist jedoch meist sehr wichtig. Eine Paartherapie-Sitzung dauert bei Eva Winizki 90 Minuten. Von Sitzung zu Sitzung vergehen je nach Bedarf 2 bis 6 Wochen. Die Zeit dazwischen ist wichtig fĂŒr neue Erfahrungen. Krankenkassen-Zusatzversicherungen ĂŒbernehmen unter UmstĂ€nden die Kosten. Was Sie aus der Paartherapie mitnehmen können: • sich klar und direkt zu Ă€ussern • Ihre Worte, Körperhaltung, Mimik und Gesten in Einklang zu bringen • die Beziehung als eine Sache zu sehen, Ihren Selbstwert als eine andere • GefĂŒhle zuzulassen und zu zeigen • die eigenen Grenzen zu benennen, und seine/ihre nicht zu ĂŒberschreiten • zu erkennen, was an Ihrem Verhalten in Ihrer Vergangenheit grĂŒndet, und dies, wenn nötig, verĂ€ndern zu können • zu entscheiden, wie viel an NĂ€he und Distanz Sie haben wollen • „nicht fĂŒr den andern da“, sondern „mit dem anderen“ zu sein • Gemeinsamkeiten pflegen und entwickeln zu können • Entscheidungen gemeinsam treffen zu können, ohne einseitige Vor- oder Nachteile Fallsupervision + Caseconsulting Optimieren Sie mit Eva Winizki Ihre Wahrnehmung, vertrauen Sie Ihren Eingebungen und teilen Sie sich mit. SchĂ€rfen Sie Ihre FĂ€higkeit, Kundensysteme realistisch zu analysieren. Werden Sie selbstsicherer, indem Sie Ihre Wirkung besser kennen und handhaben lernen. Seien Sie glaubwĂŒrdig. Dies ist die Basis fĂŒr Vertrauen. Ihr Kontakt mit Menschen, das Erarbeiten von Projekten verlangen Ihr ganzes Wissen. Bauen Sie Hindernisse ab statt auf. Lernen Sie, sich flexibel auf Neues einzulassen. Erweitern Sie ihre Menschenkenntnisse. Lernen Sie, Ihren eigenen Raum zu wahren und gleichzeitig mit Ihrem GegenĂŒber in lebendiger Kommunikation zu bleiben. Manchmal verliert die Kundschaft ihre Visionen aus den Augen. Sie aber kennen diese und behalten auch in schwierigen Momenten den Überblick. FĂŒr den Verlauf des an Sie gestellten Auftrages ist es wichtig, umsetzbare Schritte zu planen, die Ihrer Kundschaft nĂŒtzen und ihr eine Weiterentwicklung ermöglichen. Diese Schritte sollen nachhaltig sein. Vielleicht reagiert Ihr Visavis Neuem gegenĂŒber zunĂ€chst skeptisch. Lernen Sie, es dennoch zu ĂŒberzeugen. So können Sie punkten • Attunement zur Kundschaft verbessern • Kundensystem erkennen • fachliche Kompetenz erhöhen, persönliche aufbauen • Grenzen setzen im Kontakt • tragende Visionen entwickeln, HoffnungstrĂ€gerIn sein • optimale Interventionen planen Ein Netzwerk, das trĂ€gt Suchen Sie jemanden, der mit Ihnen fĂŒr Ihre Firma eine Vision entwickelt? Möchten Sie eine interne FĂŒhrungsschulung fĂŒr Ihre Kader aufziehen? Denken Sie an eine Grossgruppenintervention im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer oder der Verbesserung bestehender Projekte? Suchen Sie Finanzberatung, Fachleute fĂŒr ein Interimsmanagement, Evaluationsspezialisten oder eine Fachperson, die Sie in Ihren Auftriten schult? Möchten Sie ĂŒber ein OutplacementbĂŒro eine neue Stelle finden? Wollen Sie eine persönliche Beratung nach einem Akuttrauma? Oder suchen Sie einfach einen schönen Erholungsort, eine Gesangslehrerin oder SĂ€ngerin fĂŒr Ihren privaten Geburtstag, ein besonderes Catering zuhause? Sollten Sie diese oder Ă€hnliche Anliegen haben: Eva Winizki arbeitet mit Fachleuten vieler Gebiete zusammen, die sie dank persönlicher Erfahrung empfehlen kann.

Paar- und Familientherapie‱Körperorientierte Psychotherapie‱Coaching‱Organisationsentwicklung‱Konfliktberatung‱Supervision‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Winizki Eva

Winizki Eva

Kalkbreitestrasse 33, 8003 ZĂŒrich
Paar- und Familientherapie‱Körperorientierte Psychotherapie‱Coaching‱Organisationsentwicklung‱Konfliktberatung‱Supervision‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)

Online Buchen unter: https://www.sanasearch.ch/de/fachperson/eva-winizki/?bookingOpen=1 Beratet: • Firmen • Dienstleistungsbetriebe • Jugendeinrichtungen • Einrichtungen der Justiz • Schulen • Beratungsstellen • Psychiatrische Einrichtungen • Frauenstellen • Psychotherapiefachstellen • Industrie • Bauernhöfe mit Sozialbereich • Kirchliche Einrichtungen • Vereine • interkulturelle Einrichtungen in den Bereichen: • Coaching fĂŒr FĂŒhrungsleute • Teamentwicklung • Analysen • Konfliktberatung • Paarberatung • Organisationsentwicklung • Psychotherapie – fĂŒr Jugendliche ab 16, Erwachsene und Paare • Supervision + Caseconsulting • Netzwerk Nachhaltiges Coaching – persönliches oder von FĂŒhrungskrĂ€ften Sie erkennen Ihre Visionen fĂŒr eine Aufgabe und bauen fĂŒr Projektleitungen oder in Ihrer Linienfunktion ein positives und wirksames FĂŒhrungsverhalten auf, wenn Eva Winizki Sie coacht. Ihr Selbstbewusstsein und Ihre SelbsteinschĂ€tzung wachsen, weil Sie BedĂŒrfnisse und Strukturen klarer sehen. Sie entwickeln ein GefĂŒhl fĂŒr den Umgang mit unterschiedlichen Vorstellungen. Sie sehen, was Sie selber entscheiden mĂŒssen und wo Sie Ihre Mitarbeitenden einbeziehen wollen. Sie können Prozesse der Entscheidungsfindung moderieren. Durch Transparenz erleichtern Sie den Mitarbeitenden die Arbeit und erhöhen das Vertrauen. Sie lernen, das Mass des Möglichen richtig einzuschĂ€tzen, AblĂ€ufe zu vereinfachen und Auseinandersetzungen zu fĂŒhren. Sie können sich abgrenzen, mĂŒssen es nicht "allen recht machen". Sie wissen mit Ihrer AutoritĂ€t umzugehen, haben einen sachlichen und direkten Kontakt, sowohl zu Mitarbeitenden als auch zu Vorgesetzten. Sie können Arbeiten delegieren, und Sie lernen, gutes - auch kritisches - Feedback zu geben und einzufordern, im Team konstruktive Diskussionen zu fĂŒhren und aus MitarbeitergesprĂ€chen sowohl Lehren als auch Anerkennung zu ziehen. Das können Sie nachher besser: • FĂŒhrungsauftrĂ€ge klar definieren, kommunizieren und weiterentwickeln den eigenen FĂŒhrungsstil erkennen • InformationsflĂŒsse klĂ€ren • Transparente Entscheidungsprozedere entwickeln • Aufgabenvolumen adĂ€quat einschĂ€tzen und, falls nötig, neu anpassen • delegieren, Kontroll- und Bewertungsaufgaben ĂŒbernehmen, Standort bestimmen • Leitbilder entwickeln • Konflikte frĂŒh erkennen, geschickt ansprechen und deeskalieren • die eigene "Sandwichposition" reflektieren und das Handeln sachlich integrieren Erfolgreiche Teamentwicklung Aus der Sicht von Eva Winizki sollen sich Mitglieder eines Teams die fachlichen Ressourcen gegenseitig zur VerfĂŒgung stellen, sich nach Möglichkeiten fördern und unterstĂŒtzen, die Kernaufgabe gemeinsam reflektieren, AblĂ€ufe und Zielsetzungen entwickeln und ĂŒberprĂŒfen. Sie sollen Visionen austauschen und zusammen ein angenehmes Klima schaffen, auf der Grundlage von Respekt, Offenheit, Ehrlichkeit und Toleranz. Wissen und Informationen werden im Team weitergegeben. Abweichende Meinungen und Unzufriedenheit werden benannt, unterschiedliches Vorgehen als Bereicherung gesehen. Jedes Teammitglied ist interessiert, dass sowohl Druck als auch Privilegien fĂŒr alle gleich sind. KollegInnen erhalten und geben Einblick in Projekte, kritische Feedbacks sind willkommen. RegelmĂ€ssig findet fachlicher Austausch statt. Fehler werden diskutiert, und es wird daraus gelernt. Das Team ist ein sicherer Ort, wo auch Spass Platz hat. Weiterbildungsangebote gehören zur Firmenkultur und gelten fĂŒr alle. Die SalĂ€re sind bei gleicher Arbeit gleich. Ferien werden abgesprochen. Ideen haben Copyright. Aufgabenverteilung, Kompetenzen und Funktionen sind fĂŒr alle klar. Bei Entscheidungen stimmen alle ĂŒberein und halten sich dann daran. Jede(r) akzeptiert die gewĂ€hlte FĂŒhrungsform des Teams und unverĂ€nderbare Rahmenbedingungen. Sie profitieren, denn es werden: • Synergien gebildet • Kommunikation gefördert • Kooperation entwickelt • QualitĂ€t gesichert • Anreize geschaffen • Arbeitsleistungen verbessert • Konflikte angegangen • die Steuerung der Prozesse wird klar • und Humor hat seinen Platz Mit Analysen in die Tiefe gehen Es lohnt sich, bei Schwierigkeiten die wahren GrĂŒnde zu finden. Oft werden in Organisationen Lösungen am falschen Ort gesucht, nĂ€mlich lediglich da, wo ein Problem gerade aufblitzt. Organisationen sind an sich trĂ€ge, wenn es ums VerĂ€ndern geht. So wird gerne versucht, LösungsansĂ€tze beim Wesen von Individuen oder kleinen Gruppen zu finden statt bei Funktionen, Rollen, Entscheidungs- und InformationsablĂ€ufen, Visionen oder unterschiedlichen Zielsetzungen. VerĂ€nderungen gehören jedoch zu den ganz normalen VorgĂ€ngen. Werden sie nicht geplant, so kommen sie ungerufen. Meist können alle Mitarbeitenden sie durchaus mittragen. Mit schnellen Entlassungen gehen bloss aufgebaute Ressourcen verloren. So können Sie profitieren: • bei Schwierigkeiten die realen Ursachen finden • SchwĂ€chen lokalisieren und in StĂ€rken verwandeln • gute, aber unzufriedene MitarbeiterInnen zu zufriedenen machen • Abteilungen, in denen es rumort, beruhigen und stabilisieren • Linienvorgesetzte in ihren FĂŒhrungsaufgaben unterstĂŒtzen Gut mit Konflikten umgehen Konflikte gehören zur Tagesordnung. WĂ€hrend jedoch fĂŒr die einen bereits unterschiedliche Meinungen einen Konflikt darstellen, ist fĂŒr andere ein Konflikt erst gegeben, wenn eine(r) das Handtuch wirft. Diese EinschĂ€tzungen gilt es zunĂ€chst zu klĂ€ren. Sie hĂ€ngen von subjektiven Wahrnehmungen ab, von der Beurteilung einer Situation im Rahmen der UmstĂ€nde, von individuellen Erfahrungen und den jeweiligen Positionen. Auch die Zielsetzungen und Visionen des Unternehmens spielen dabei ihre Rolle. Gelegentlich kollidieren die subjektiven Sehweisen, respektive unterschiedlichen RealitĂ€ten, und der Konflikt ist da. Soll er wieder deeskalieren, ist es wichtig, die HintergrĂŒnde der Spannungen erkennen zu können und offen zu legen. So können Sie profitieren: • den Hintergrund des Konflikts verstehen • Ihre Interessen deutlich machen • Ihre Wahrnehmung der Situation eingeben • emotionale Faktoren einordnen und auf die sachliche Ebene bringen • wo nötig, Entscheidungen treffen Optimale Organisationsentwicklung Lassen Sie sich von Eva Winizki begleiten bei der Entwicklung einer neuen Firmenkultur, in Teamentwicklung, bei Schulung, in Struktur- oder Personalfragen. Ebenso bei der Gestaltung eines Firmenleitbilds, vermittelt in Organisations-Seminaren. Ihre Mitarbeitenden werden zu aktiven und initiativen PartnerInnen in diesem Prozess. Eva Winizki erarbeitet mit Ihnen ein Konfliktdispositiv: Konflikte kommen frĂŒh ans Licht und werden mit allen Betroffenen angegangen. Sie wirkt fĂŒr Sie als Moderatorin in akuten KonfliktgesprĂ€chen oder als Workshop-Leiterin von Konfliktmanagement-Seminaren.Dank eines Diagramms der Funktionen wird bei jeder Aufgabe klar, wer wie dafĂŒr zustĂ€ndig ist. Damit verfĂŒgen Sie ĂŒber ein transparentes FĂŒhrungsinstrument, das auch von Ihren Mitarbeitenden getragen wird. Manch ein Konflikt wird so verhindert. Ihre MitarbeiterInnen werden Ihre Organisation als Ganzes erkennen und sich als Teil mit spezieller Aufgabe erleben. Damit wird klar werden, dass die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen wesentlich ist fĂŒr optimale Ergebnisse. Das werden Sie erzielen: • UnterstĂŒtzung im Human-Ressource-Bereich bei StrukturverĂ€nderungen • Änderung der Firmenkultur • Konfliktdispositiv • Leitbilder erarbeiten und umsetzen • Funktionendiagramm als Steuerungsinstrument der FĂŒhrung • systemisches Denken, systemische Arbeit Psychotherapie Unser Körper spiegelt den Zustand unserer Befindlichkeit, drĂŒckt unsere Erfahrungen aus. Er ist wie eine Leinwand, auf die mehrere Filme gleichzeitig projiziert werden: Filme aus unserer Familiengeschichte, unserer Kindheit, unserer Jugend, unserem Erwachsenen-Alltag oder aus Beziehungen. Gelingt es uns nicht, diese Filme in jene Lebensphasen einordnen, in denen sie ihren Ursprung haben, kann dies fĂŒr unser Leben negative Folgen haben, wie Verlust der Lebendigkeit in unseren Beziehungen, körperliche Verspannungen, Schmerzen, Leistungs- oder soziale Schwierigkeiten. Ziel der Körperpsychotherapie ist es, durch den Bezug zum eigenen Körper wieder volle Lebenskraft und Lebensfreude zu gewinnen. Die Integration von unsern "Filmen" in den Körper lĂ€sst wieder Interesse wachsen, lĂ€sst uns Antworten finden ĂŒber den Sinn des Lebens, gibt dem Leben Richtung und Form. Es kann ganz allgemein Wohlbefinden aufkommen, und es können neue Liebesbeziehungen entstehen. Unser Körper trĂ€gt uns, oder er trĂ€gt uns nicht. In der Psychotherapie lernen Sie, Ungemach, Unstimmiges, unerfĂŒllte SehnsĂŒchte, Konflikte zu erkennen, auszuhalten, anzunehmen und ihren Sinn zu sehen. Das kann Ihr Gewinn sein: • volle Kraft und Lebensfreude • mehr und wacheres Interesse • Lebendigkeit in den Beziehungen Paartherapie Beide Teile sind so sehr in Ängste und Verletzungen verstrickt, dass sie keine Worte mehr finden. Kommunizieren aber ist unumgĂ€nglich – und zwar so, dass Erinnerungen an die Vergangenheit sich möglichst nicht ins gegenwĂ€rtige Geschehen drĂ€ngen. Die WĂŒnsche nach Autonomie werden mit den WĂŒnschen nach Bindung nicht ins Gleichgewicht gebracht. Dies aber sollte gelernt, und miteinander darĂŒber gesprochen werden. Es kommt vor, dass eine Person immer fĂŒhrt, die andere immer gefĂŒhrt wird. FĂŒhren und sich fĂŒhren lassen sollte abwechselnd geschehen. Es kann zum Beispiel sein, dass nach einer FamiliengrĂŒndung kein neues gemeinsames Projekt mehr besteht. Gemeinsame Projekte zu entwickeln und zu verfolgen ist jedoch meist sehr wichtig. Eine Paartherapie-Sitzung dauert bei Eva Winizki 90 Minuten. Von Sitzung zu Sitzung vergehen je nach Bedarf 2 bis 6 Wochen. Die Zeit dazwischen ist wichtig fĂŒr neue Erfahrungen. Krankenkassen-Zusatzversicherungen ĂŒbernehmen unter UmstĂ€nden die Kosten. Was Sie aus der Paartherapie mitnehmen können: • sich klar und direkt zu Ă€ussern • Ihre Worte, Körperhaltung, Mimik und Gesten in Einklang zu bringen • die Beziehung als eine Sache zu sehen, Ihren Selbstwert als eine andere • GefĂŒhle zuzulassen und zu zeigen • die eigenen Grenzen zu benennen, und seine/ihre nicht zu ĂŒberschreiten • zu erkennen, was an Ihrem Verhalten in Ihrer Vergangenheit grĂŒndet, und dies, wenn nötig, verĂ€ndern zu können • zu entscheiden, wie viel an NĂ€he und Distanz Sie haben wollen • „nicht fĂŒr den andern da“, sondern „mit dem anderen“ zu sein • Gemeinsamkeiten pflegen und entwickeln zu können • Entscheidungen gemeinsam treffen zu können, ohne einseitige Vor- oder Nachteile Fallsupervision + Caseconsulting Optimieren Sie mit Eva Winizki Ihre Wahrnehmung, vertrauen Sie Ihren Eingebungen und teilen Sie sich mit. SchĂ€rfen Sie Ihre FĂ€higkeit, Kundensysteme realistisch zu analysieren. Werden Sie selbstsicherer, indem Sie Ihre Wirkung besser kennen und handhaben lernen. Seien Sie glaubwĂŒrdig. Dies ist die Basis fĂŒr Vertrauen. Ihr Kontakt mit Menschen, das Erarbeiten von Projekten verlangen Ihr ganzes Wissen. Bauen Sie Hindernisse ab statt auf. Lernen Sie, sich flexibel auf Neues einzulassen. Erweitern Sie ihre Menschenkenntnisse. Lernen Sie, Ihren eigenen Raum zu wahren und gleichzeitig mit Ihrem GegenĂŒber in lebendiger Kommunikation zu bleiben. Manchmal verliert die Kundschaft ihre Visionen aus den Augen. Sie aber kennen diese und behalten auch in schwierigen Momenten den Überblick. FĂŒr den Verlauf des an Sie gestellten Auftrages ist es wichtig, umsetzbare Schritte zu planen, die Ihrer Kundschaft nĂŒtzen und ihr eine Weiterentwicklung ermöglichen. Diese Schritte sollen nachhaltig sein. Vielleicht reagiert Ihr Visavis Neuem gegenĂŒber zunĂ€chst skeptisch. Lernen Sie, es dennoch zu ĂŒberzeugen. So können Sie punkten • Attunement zur Kundschaft verbessern • Kundensystem erkennen • fachliche Kompetenz erhöhen, persönliche aufbauen • Grenzen setzen im Kontakt • tragende Visionen entwickeln, HoffnungstrĂ€gerIn sein • optimale Interventionen planen Ein Netzwerk, das trĂ€gt Suchen Sie jemanden, der mit Ihnen fĂŒr Ihre Firma eine Vision entwickelt? Möchten Sie eine interne FĂŒhrungsschulung fĂŒr Ihre Kader aufziehen? Denken Sie an eine Grossgruppenintervention im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer oder der Verbesserung bestehender Projekte? Suchen Sie Finanzberatung, Fachleute fĂŒr ein Interimsmanagement, Evaluationsspezialisten oder eine Fachperson, die Sie in Ihren Auftriten schult? Möchten Sie ĂŒber ein OutplacementbĂŒro eine neue Stelle finden? Wollen Sie eine persönliche Beratung nach einem Akuttrauma? Oder suchen Sie einfach einen schönen Erholungsort, eine Gesangslehrerin oder SĂ€ngerin fĂŒr Ihren privaten Geburtstag, ein besonderes Catering zuhause? Sollten Sie diese oder Ă€hnliche Anliegen haben: Eva Winizki arbeitet mit Fachleuten vieler Gebiete zusammen, die sie dank persönlicher Erfahrung empfehlen kann.

Bewertung 2,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 6:00 PM
 Durchgehend geöffnet
SkinandSoul Beauty & PrÀvention
Noch keine Bewertungen

SkinandSoul Beauty & PrÀvention

Dollikerstrasse 76, 8707 Uetikon am See
Über uns und 25 Jahre Wirken mit Herz und Kompetenz

25 Jahre Schönheit, Gesundheit und Lebensfreude auf Zellebene Meine Einzigartigkeit ist es , die Behandlungen individuell an unsere Kunden anzupassen, um den spezifischen BedĂŒrfnissen und Lebensstilen gerecht zu werden. Erfolgreich kosmetische und Ă€sthetische Behandlungen wie Microneedling und Geneo Facials zur HautverjĂŒngung mit zellverjĂŒngenden Methoden von innen wie neu unser IHHT oder die Matrix Rhythmus Therapie bei Stress und RĂŒckenschmerzen zu kombinieren. Hochwertige Supplements mit patentierten Wirkstoffen sind ein Teil unseres 360 Grad Konzeptes. Die FettsĂ€ureanalyse hilft den OMEGA3 Spiegel wieder ins Lot zu bringen und unterstĂŒtzt die 3 H Haut , Herz und HIrn. Im VorabgesprĂ€ch höre ich aufmerksam zu, welche WĂŒnsche und Anliegen Sie haben. Es ist wichtig fĂŒr Sie zu wissen, welche LösungsansĂ€tze unsere Empfehlungen dazu sind. Behandlungskonzepte sollen Spass machen, dass jeder Termin fĂŒr Sie von Vorfreude begleitet wird und Sie danach voller VitalitĂ€t zurĂŒck in Ihren Alltag gehen. Darum muss bis zur nĂ€chsten Kundin oder Kunden noch immer die Zeit fĂŒr den Espresso sein. Im Dualen Coaching stehe ich auch per Whatsapp bei Fragen zur VerfĂŒgung. Emotionale Ansprache ist dabei wichtige UnterstĂŒtzung das Selbstbewusstsein und die VitalitĂ€t zu stĂ€rken und die Lebensfreude zu bewahren, wĂ€hrend sie ihre unternehmerischen oder privaten Ziele verfolgen. Mein Ziel: Ihre Kundinnen zu ermutigen und zu motivieren, in sich selbst zu investieren und ihre Gesundheit und Schönheit zu priorisieren, um ein erfĂŒlltes und aktives Leben zu fĂŒhren. Be your own wow. Kreativ und kĂŒnstlerisch inspiriert lebe ich in meiner Beauty Galerie in Uetikon am See, wo ich Ihren WohlfĂŒhl Space integriert habe. Mit mir leben Kunstwerke des österreichischen KĂŒnstlers Christian Friedl aus der Steiermark. Möbel der besonderen Art, die auch kĂ€uflich zu erwerben sind. Die Kunst an den WĂ€nden stammt von Elisabeth Baldenweg, die ich durch die GospelGruppe Gossau kenne. Singen, Schwimmen und Keynote Speaking gehören zu meinen Hobbies und mit dem Golfsport habe ich begonnen. Sehr gerne reise ich , verbinde damit stets meine TĂ€tigkeit als Fachberaterin fĂŒr die OMNIMEDICA Group AG. Buchen Sie doch einmal ein Kennenlern- Paket 🌿 Die Vorteile unseres Kennenlern-Pakets: • Ganzheitliches Wohlbefinden: Kombinieren Sie die Vorteile aller drei Therapien fĂŒr ein umfassendes Erlebnis, das Körper, Geist und Haut revitalisiert. • Individuelle Anpassung: Unsere Behandlungen werden auf Ihre persönlichen BedĂŒrfnisse abgestimmt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. • Ein unvergessliches Erlebnis: Genießen Sie eine Auszeit vom Alltag und lassen Sie sich verwöhnen. 💖 Machen Sie den ersten Schritt zu einem neuen LebensgefĂŒhl! Besuchen Sie uns in unserer Beauty Galerie und entdecken Sie die Kraft unseres Kennenlern-Pakets. 📞 Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin:

Kosmetik ‱Kosmetische Produkte‱Ästhetische Medizin‱PrĂ€vention und Gesundheitswesen‱Coaching‱Massage‱Schönheitszentrum‱Ärzte
SkinandSoul Beauty & PrÀvention

SkinandSoul Beauty & PrÀvention

Dollikerstrasse 76, 8707 Uetikon am See
Kosmetik ‱Kosmetische Produkte‱Ästhetische Medizin‱PrĂ€vention und Gesundheitswesen‱Coaching‱Massage‱Schönheitszentrum‱Ärzte
Über uns und 25 Jahre Wirken mit Herz und Kompetenz

25 Jahre Schönheit, Gesundheit und Lebensfreude auf Zellebene Meine Einzigartigkeit ist es , die Behandlungen individuell an unsere Kunden anzupassen, um den spezifischen BedĂŒrfnissen und Lebensstilen gerecht zu werden. Erfolgreich kosmetische und Ă€sthetische Behandlungen wie Microneedling und Geneo Facials zur HautverjĂŒngung mit zellverjĂŒngenden Methoden von innen wie neu unser IHHT oder die Matrix Rhythmus Therapie bei Stress und RĂŒckenschmerzen zu kombinieren. Hochwertige Supplements mit patentierten Wirkstoffen sind ein Teil unseres 360 Grad Konzeptes. Die FettsĂ€ureanalyse hilft den OMEGA3 Spiegel wieder ins Lot zu bringen und unterstĂŒtzt die 3 H Haut , Herz und HIrn. Im VorabgesprĂ€ch höre ich aufmerksam zu, welche WĂŒnsche und Anliegen Sie haben. Es ist wichtig fĂŒr Sie zu wissen, welche LösungsansĂ€tze unsere Empfehlungen dazu sind. Behandlungskonzepte sollen Spass machen, dass jeder Termin fĂŒr Sie von Vorfreude begleitet wird und Sie danach voller VitalitĂ€t zurĂŒck in Ihren Alltag gehen. Darum muss bis zur nĂ€chsten Kundin oder Kunden noch immer die Zeit fĂŒr den Espresso sein. Im Dualen Coaching stehe ich auch per Whatsapp bei Fragen zur VerfĂŒgung. Emotionale Ansprache ist dabei wichtige UnterstĂŒtzung das Selbstbewusstsein und die VitalitĂ€t zu stĂ€rken und die Lebensfreude zu bewahren, wĂ€hrend sie ihre unternehmerischen oder privaten Ziele verfolgen. Mein Ziel: Ihre Kundinnen zu ermutigen und zu motivieren, in sich selbst zu investieren und ihre Gesundheit und Schönheit zu priorisieren, um ein erfĂŒlltes und aktives Leben zu fĂŒhren. Be your own wow. Kreativ und kĂŒnstlerisch inspiriert lebe ich in meiner Beauty Galerie in Uetikon am See, wo ich Ihren WohlfĂŒhl Space integriert habe. Mit mir leben Kunstwerke des österreichischen KĂŒnstlers Christian Friedl aus der Steiermark. Möbel der besonderen Art, die auch kĂ€uflich zu erwerben sind. Die Kunst an den WĂ€nden stammt von Elisabeth Baldenweg, die ich durch die GospelGruppe Gossau kenne. Singen, Schwimmen und Keynote Speaking gehören zu meinen Hobbies und mit dem Golfsport habe ich begonnen. Sehr gerne reise ich , verbinde damit stets meine TĂ€tigkeit als Fachberaterin fĂŒr die OMNIMEDICA Group AG. Buchen Sie doch einmal ein Kennenlern- Paket 🌿 Die Vorteile unseres Kennenlern-Pakets: • Ganzheitliches Wohlbefinden: Kombinieren Sie die Vorteile aller drei Therapien fĂŒr ein umfassendes Erlebnis, das Körper, Geist und Haut revitalisiert. • Individuelle Anpassung: Unsere Behandlungen werden auf Ihre persönlichen BedĂŒrfnisse abgestimmt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. • Ein unvergessliches Erlebnis: Genießen Sie eine Auszeit vom Alltag und lassen Sie sich verwöhnen. 💖 Machen Sie den ersten Schritt zu einem neuen LebensgefĂŒhl! Besuchen Sie uns in unserer Beauty Galerie und entdecken Sie die Kraft unseres Kennenlern-Pakets. 📞 Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin:

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Geöffnet bis 8:00 PM
Kibo GmbH
Noch keine Bewertungen

Kibo GmbH

Hessstrasse 27B, 3097 Liebefeld
Herzlich willkommen in der Physiotherapie & med. Trainingszentrum

KIBO Trainingszentrum KIBO ist ein durch Physiotherapeuten geleitetes Trainings- und Rehabilitationszentrum . Fundiertes allgemeinmedizinisches Wissen, langjĂ€hrige Erfahrung, neueste sportmedizinische Erkenntnisse – das sind die Pfeiler unseres Trainingskonzeptes. Wir sind ĂŒberzeugt, dass Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit unerlĂ€ssliche Voraussetzungen sind fĂŒr einen leistungsfĂ€higen Körper und seelische Ausgeglichenheit. Haben Sie das BedĂŒrfnis , Ihre alltĂ€glichen Belastungen in Beruf und Freizeit besser bewĂ€ltigen zu können — beispielsweise durch Erhöhung Ihrer körperlichen Belastungstoleranz? Haben Sie Lust , Ihren Alltagsstress und -frust mal beiseite zu legen, und Ihren Körper richtig wahrnehmen zu können — beispielsweise durch gezielten Aufbau von Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Entspannung? Treiben Sie regelmĂ€ssig Sport, als Freizeitsportler oder Profi und möchten sich auf ein bestimmtes Ziel vorbereiten — beispielsweise mit Hilfe von individueller Trainingsberatung und -begleitung? In diesen FĂ€llen sind Sie richtig bei uns: Ihr Ziel ist unsere Aufgabe! Unser Konzept Nachdem Sie den vertraulichen Gesundheitsfragebogen ausgefĂŒllt haben, werden Sie von einer Physiotherapeutin oder einem Physiotherapeuten befragt und untersucht mit den Zielen: • AbklĂ€ren von Vorsichts- und Gefahrensituationen • Bestimmen des IST-Zustandes (Beweglichkeit-Kraft-Ausdauer-Koordination) • Festlegen von Trainingszielen und Trainingsplanung Anschliessend zeigt und erlĂ€utert Ihnen der Therapeut/die Therapeutin die konkrete AusfĂŒhrung eines persönlichen Trainingsprogrammes an den GerĂ€ten. Das eigentliche Training fĂŒhren Sie selbstĂ€ndig durch. Sollten sich Probleme oder Unklarheiten ergeben, leisten wir Ihnen immer gerne Hilfestellung. Am Ende jeder Trainingsperiode sollten wir die neue Situation ĂŒberprĂŒfen, mit den Zielen: • Ermittlung des aktuellen Standes • Feststellen, ob Trainingsziele erreicht wurden • evtl. neue Trainingsziele und Trainingsplanung festlegen.

Fitness-Center‱Massage‱Beratung‱Coaching
Kibo GmbH

Kibo GmbH

Hessstrasse 27B, 3097 Liebefeld
Fitness-Center‱Massage‱Beratung‱Coaching
Herzlich willkommen in der Physiotherapie & med. Trainingszentrum

KIBO Trainingszentrum KIBO ist ein durch Physiotherapeuten geleitetes Trainings- und Rehabilitationszentrum . Fundiertes allgemeinmedizinisches Wissen, langjĂ€hrige Erfahrung, neueste sportmedizinische Erkenntnisse – das sind die Pfeiler unseres Trainingskonzeptes. Wir sind ĂŒberzeugt, dass Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit unerlĂ€ssliche Voraussetzungen sind fĂŒr einen leistungsfĂ€higen Körper und seelische Ausgeglichenheit. Haben Sie das BedĂŒrfnis , Ihre alltĂ€glichen Belastungen in Beruf und Freizeit besser bewĂ€ltigen zu können — beispielsweise durch Erhöhung Ihrer körperlichen Belastungstoleranz? Haben Sie Lust , Ihren Alltagsstress und -frust mal beiseite zu legen, und Ihren Körper richtig wahrnehmen zu können — beispielsweise durch gezielten Aufbau von Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Entspannung? Treiben Sie regelmĂ€ssig Sport, als Freizeitsportler oder Profi und möchten sich auf ein bestimmtes Ziel vorbereiten — beispielsweise mit Hilfe von individueller Trainingsberatung und -begleitung? In diesen FĂ€llen sind Sie richtig bei uns: Ihr Ziel ist unsere Aufgabe! Unser Konzept Nachdem Sie den vertraulichen Gesundheitsfragebogen ausgefĂŒllt haben, werden Sie von einer Physiotherapeutin oder einem Physiotherapeuten befragt und untersucht mit den Zielen: • AbklĂ€ren von Vorsichts- und Gefahrensituationen • Bestimmen des IST-Zustandes (Beweglichkeit-Kraft-Ausdauer-Koordination) • Festlegen von Trainingszielen und Trainingsplanung Anschliessend zeigt und erlĂ€utert Ihnen der Therapeut/die Therapeutin die konkrete AusfĂŒhrung eines persönlichen Trainingsprogrammes an den GerĂ€ten. Das eigentliche Training fĂŒhren Sie selbstĂ€ndig durch. Sollten sich Probleme oder Unklarheiten ergeben, leisten wir Ihnen immer gerne Hilfestellung. Am Ende jeder Trainingsperiode sollten wir die neue Situation ĂŒberprĂŒfen, mit den Zielen: • Ermittlung des aktuellen Standes • Feststellen, ob Trainingsziele erreicht wurden • evtl. neue Trainingsziele und Trainingsplanung festlegen.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 8:00 PM
 Geschlossen bis 2:00 PM
OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

Hauptstrasse 110A, 8280 Kreuzlingen
Die beste Behandlung durch erfahrene HĂ€nde

Das Team von OnePhysio hat sich zum einen auf die Physiotherapie im orthopĂ€dischen Bereich (beispielsweise nach Verletzungen, Überlastungs- und degenerativen Problemen, Fehlstellungen, etc.) spezialisiert. Dazu gehören beispielsweise Schmerzen im Bereich des RĂŒckens oder auch Gelenksersatz in HĂŒfte oder Knie dazu. HĂ€ufig haben nicht nur Sportler typische sogenannte "Sportverletzungen" (Bsp. Kreuzbandriss) . Ebenso treten auch bei Menschen mit vorwiegend sitzenden TĂ€tigkeiten hĂ€ufig orthopĂ€dische Probleme wie Schulter-Nacken-Beschwerden auf. Zum anderen befasst sich das Team von OnePhysio intensiv mit physiotherapeutischen Fragestellungen von Hobby- und Leistungssportlern. Manuelle Behandlungstechniken sowie die Förderung der AktivitĂ€t unserer Patienten stehen bei OnePhysio im Vordergrund. Bei Bedarf wird ein individueller Trainingsplan , v.a. im Bereich Kraft, Koordination und Stretching, erstellt bzw. bereits vorhandene TrainingsplĂ€ne ĂŒberprĂŒft und angepasst. Diese Kombination ermöglicht eine optimale Rehabilitation und Wiedereingliederung in den Sport/Alltag der Sportler/Patienten. OnePhysio arbeitet zusĂ€tzlich mit Ärzten aus den Bereichen Sportmedizin, OrthopĂ€die und HausĂ€rzten zusammen und kann so eine optimale physiotherapeutische Betreuung gewĂ€hrleisten. Je nach Bedarf und Wunsch nimmt OnePhysio gerne auch individuell Kontakt zu den behandelnden Ärzten der Patienten auf. OnePhysio ist in der gesamten Schweiz krankenkassenanerkannt.

Physiotherapie‱Massage‱Lymphdrainage‱Manuelle Therapie‱Bewegungsschule‱Coaching
OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

OnePhysio Physiotherapie/Laufschule/Skillcourttraining Kreuzlingen

Hauptstrasse 110A, 8280 Kreuzlingen
Physiotherapie‱Massage‱Lymphdrainage‱Manuelle Therapie‱Bewegungsschule‱Coaching
Die beste Behandlung durch erfahrene HĂ€nde

Das Team von OnePhysio hat sich zum einen auf die Physiotherapie im orthopĂ€dischen Bereich (beispielsweise nach Verletzungen, Überlastungs- und degenerativen Problemen, Fehlstellungen, etc.) spezialisiert. Dazu gehören beispielsweise Schmerzen im Bereich des RĂŒckens oder auch Gelenksersatz in HĂŒfte oder Knie dazu. HĂ€ufig haben nicht nur Sportler typische sogenannte "Sportverletzungen" (Bsp. Kreuzbandriss) . Ebenso treten auch bei Menschen mit vorwiegend sitzenden TĂ€tigkeiten hĂ€ufig orthopĂ€dische Probleme wie Schulter-Nacken-Beschwerden auf. Zum anderen befasst sich das Team von OnePhysio intensiv mit physiotherapeutischen Fragestellungen von Hobby- und Leistungssportlern. Manuelle Behandlungstechniken sowie die Förderung der AktivitĂ€t unserer Patienten stehen bei OnePhysio im Vordergrund. Bei Bedarf wird ein individueller Trainingsplan , v.a. im Bereich Kraft, Koordination und Stretching, erstellt bzw. bereits vorhandene TrainingsplĂ€ne ĂŒberprĂŒft und angepasst. Diese Kombination ermöglicht eine optimale Rehabilitation und Wiedereingliederung in den Sport/Alltag der Sportler/Patienten. OnePhysio arbeitet zusĂ€tzlich mit Ärzten aus den Bereichen Sportmedizin, OrthopĂ€die und HausĂ€rzten zusammen und kann so eine optimale physiotherapeutische Betreuung gewĂ€hrleisten. Je nach Bedarf und Wunsch nimmt OnePhysio gerne auch individuell Kontakt zu den behandelnden Ärzten der Patienten auf. OnePhysio ist in der gesamten Schweiz krankenkassenanerkannt.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 2:00 PM
 Geschlossen bis 1:30 PM
Psychotherapie‱Kognitive Verhaltenstherapie‱Psychologische Beratung‱Eheberatung Paarberatung‱Einzeltherapie‱Coaching‱Erwachsenentherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Bignasca Giulia

Bignasca Giulia

Grundstrasse 13, 8712 StÀfa
Psychotherapie‱Kognitive Verhaltenstherapie‱Psychologische Beratung‱Eheberatung Paarberatung‱Einzeltherapie‱Coaching‱Erwachsenentherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
KVT PRAXIS/Praxis fĂŒr Kognitive Verhaltenstherapie

Seit dem 1. Juli 2022 ist das Anordnungsmodell in Kraft. Als im Kanton ZĂŒrich zugelassene Psychotherapeutin werden meine Leistungen von der Grundversicherung ĂŒbernommen, sofern sie auf Anordnung von einer Ärztin/einem Arzt in Allgemeinmedizin, psychomatischer Medizin und PĂ€diatrie. Als kognitive Verhaltenstherapeutin mit bald 20 Jahren Berufserfahrung biete ich UnterstĂŒtzung, um Ihre StĂ€rken und Ressourcen zu aktivieren und mit Ihnen einen Weg verschiedenen Probleme zu finden: • Ängste • Panikattacke • Sorgen • Schlafstörungen • Zwangsgedanken und -handlungen • Depression • Psychosomatische Beschwerde wie Tinnitus • Stress und Burnout • Belastende Lebensereignisse und Lebenskrisen • Beziehungsprobleme • Trennung • Schwere Trauer • Mangel an Impulskontrolle • Suchtprobleme: Alkohol, Cannabis, Workalcoholic • Persönlichkeitsstörung wie Narzistische oder Boderline-Persönlichkeitsstörung Ich arbeite mit Jugendlichen ab 16 Jahren, Erwachsenern und Senioren, im Einzel- oder Paar-Setting.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 1:30 PM
 Offen nach Vereinbarung bis 6:00 PM
SJ Coaching
Noch keine Bewertungen

SJ Coaching

Rue de Lyon 42B, 1203 Genf
Coaching‱Psychologische Beratung‱Laufbahnberatung‱Unternehmensberatung‱Lebensberatung Lebenshilfe‱Persönlichkeitsentfaltung‱Supervision
 Durchgehend geöffnet
Caroline Guyer Nutrition

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Caroline Guyer Nutrition

Gewerbestrasse 2, 8864 Reichenburg
Zertifizierte ganzheitliche ErnÀhrungsberaterin & Gesundheitscoach

Sie möchten endlich MIT Ihrem Körper arbeiten statt gegen ihn? Dann sind Sie in meinem 1:1 Coaching genau richtig. Etliche Jahre geprĂ€gt von Fressattacken, körperlichen Beschwerden und Übergewicht haben mich bereits mit 18 Jahren dazu gebracht, mich intensiv mit dem Thema Gesundheit und Abnehmen zu beschĂ€ftigen. Ich habe BĂŒcher, Studien und Dokumentationen rund um das Thema ErnĂ€hrungsumstellung regelrecht verschlungen. Gute 6 Jahre spĂ€ter (und 15 Kilo leichter) habe ich bemerkt wie sehr ich mit meinem ĂŒber die Jahre angeeigneten Wissen auch Menschen in meinem Umfeld helfen kann und habe meine absolute Leidenschaft im persönlichen Coaching gefunden. Seit nun mehr als 3 Jahren begleite ich Menschen auf Ihrem ganz persönlichen Weg. Egal ob du unter Verdauungsbeschwerden, einer Erkrankung, Allergien oder UnvertrĂ€glichkeiten leidest, du zunehmen, abnehmen oder dich einfach fitter und vitaler fĂŒhlen möchtest: Bei mir ist jeder zu einem kostenlosen ErstgesprĂ€ch willkommen. Der Hauptfokus meiner Arbeit ist die ErnĂ€hrungsberatung. Ein Mensch ist jedoch viel mehr als seine Essgewohnheiten. Deswegen arbeite ich ganzheitlich. Ich habe bewusst meine 2-jĂ€hrige Ausbildung zur "Fachberaterin ganzheitliche Gesundheit" absolviert, um - falls sinnvoll und erwĂŒnscht - Dinge wie Erkrankungen, LebensumstĂ€nde, Stress, Schlaf, Beziehungen, mentaler Zustand, etc. in die BeratungstĂ€tigkeit miteinbeziehen zu können. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

ErnĂ€hrungsberatung‱Fitness-Center‱Nutrition‱Personal Training‱Gesundheitsberatung‱Coaching
Caroline Guyer Nutrition

Caroline Guyer Nutrition

Gewerbestrasse 2, 8864 Reichenburg
ErnĂ€hrungsberatung‱Fitness-Center‱Nutrition‱Personal Training‱Gesundheitsberatung‱Coaching
Zertifizierte ganzheitliche ErnÀhrungsberaterin & Gesundheitscoach

Sie möchten endlich MIT Ihrem Körper arbeiten statt gegen ihn? Dann sind Sie in meinem 1:1 Coaching genau richtig. Etliche Jahre geprĂ€gt von Fressattacken, körperlichen Beschwerden und Übergewicht haben mich bereits mit 18 Jahren dazu gebracht, mich intensiv mit dem Thema Gesundheit und Abnehmen zu beschĂ€ftigen. Ich habe BĂŒcher, Studien und Dokumentationen rund um das Thema ErnĂ€hrungsumstellung regelrecht verschlungen. Gute 6 Jahre spĂ€ter (und 15 Kilo leichter) habe ich bemerkt wie sehr ich mit meinem ĂŒber die Jahre angeeigneten Wissen auch Menschen in meinem Umfeld helfen kann und habe meine absolute Leidenschaft im persönlichen Coaching gefunden. Seit nun mehr als 3 Jahren begleite ich Menschen auf Ihrem ganz persönlichen Weg. Egal ob du unter Verdauungsbeschwerden, einer Erkrankung, Allergien oder UnvertrĂ€glichkeiten leidest, du zunehmen, abnehmen oder dich einfach fitter und vitaler fĂŒhlen möchtest: Bei mir ist jeder zu einem kostenlosen ErstgesprĂ€ch willkommen. Der Hauptfokus meiner Arbeit ist die ErnĂ€hrungsberatung. Ein Mensch ist jedoch viel mehr als seine Essgewohnheiten. Deswegen arbeite ich ganzheitlich. Ich habe bewusst meine 2-jĂ€hrige Ausbildung zur "Fachberaterin ganzheitliche Gesundheit" absolviert, um - falls sinnvoll und erwĂŒnscht - Dinge wie Erkrankungen, LebensumstĂ€nde, Stress, Schlaf, Beziehungen, mentaler Zustand, etc. in die BeratungstĂ€tigkeit miteinbeziehen zu können. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Durchgehend geöffnet
Praxis Innere Kraft - Daniela Delaquis-Franzen
Noch keine Bewertungen

Praxis Innere Kraft - Daniela Delaquis-Franzen

Furkastrasse 86, 3982 Bitsch
Kinesiologie‱Seminar‱Meditation‱Lebensberatung Lebenshilfe‱Gesundheitspraxis‱Familienstellen‱Familienberatung‱Paar- und Familientherapie‱Paar- und Familientherapie (ausserhalb Rubrik Psychotherapie)‱Geistiges Heilen‱Coaching‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
* WĂŒnscht keine Werbung