Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Erziehungsberatung in Waadt (Region)

: 228 Einträge
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Familynetwork

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Familynetwork

Brühlstrasse 5, 4800 Zofingen
Familynetwork ist eine soziale Organisation im Pflegekinderwesen.

Familynetwork ist eine soziale Organisation, die in den Bereichen Pflegekinderwesen und Familienhilfe tätig ist. Der Verein mit Sitz in Zofingen wurde 2006 gegründet und arbeitet unter der Aufsicht des Kantons Aargau. Die vielfältigen sozialen Dienstleistungen bietet Familynetwork hauptsächlich in den Kantonen Aargau, Bern, Zürich und Solothurn mit Fachpersonen vor Ort an. Als Kernleistung stellen wir Kindern und Jugendlichen, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihrer Ursprungsfamilie leben können, einen familiären Betreuungsplatz und eine Begleitung zur Verfügung. Als Netzwerk von Pflegefamilien und Fachpersonen setzen wir uns gemeinsam für das Wohl der platzierten Personen ein. Weitere Angebote: • Sozialpädagogische Familienbegleitung: Wir begleiten mit auf diesem Gebiet spezialisierten Mitarbeitenden Familien in Krisensituationen. Mit dem Ziel der Aktivierung von Ressourcen für eine Verbesserung von gefährdeten Familiensituationen hat dieses Angebot auch einen präventiven Charakter. • Besuchsblegleitung: wir ermöglichen Besuche zwischen Kindern und dem von ihnen getrennt lebenden Elternteil. • Abklärungen betreffend Gefährdungen von Kinder in Familien. • Bildungs- und Beratungsangebot: Familynetwork engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung in spezifischen Themen des Pflegekinderwesens und allgemein im Erziehungsbereich. Vermietung von Seminarräumen zentral am Bahnhof Zofingen Übersicht der Angebote von Familynetwork: • Familienplatzierung • Sozialpädagogische Familienbegleitung • Besuchsbegleitung • Abklärungsaufträge sowie Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz • Weiterbildung • Raumvermietung www.seminarrauminzofingen.ch

PremiumPremium Eintrag
FamilienberatungErziehungsberatungBegleitung UnterstützungPaar- und FamilientherapieBeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Familynetwork

Familynetwork

Brühlstrasse 5, 4800 Zofingen
FamilienberatungErziehungsberatungBegleitung UnterstützungPaar- und FamilientherapieBeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Familynetwork ist eine soziale Organisation im Pflegekinderwesen.

Familynetwork ist eine soziale Organisation, die in den Bereichen Pflegekinderwesen und Familienhilfe tätig ist. Der Verein mit Sitz in Zofingen wurde 2006 gegründet und arbeitet unter der Aufsicht des Kantons Aargau. Die vielfältigen sozialen Dienstleistungen bietet Familynetwork hauptsächlich in den Kantonen Aargau, Bern, Zürich und Solothurn mit Fachpersonen vor Ort an. Als Kernleistung stellen wir Kindern und Jugendlichen, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihrer Ursprungsfamilie leben können, einen familiären Betreuungsplatz und eine Begleitung zur Verfügung. Als Netzwerk von Pflegefamilien und Fachpersonen setzen wir uns gemeinsam für das Wohl der platzierten Personen ein. Weitere Angebote: • Sozialpädagogische Familienbegleitung: Wir begleiten mit auf diesem Gebiet spezialisierten Mitarbeitenden Familien in Krisensituationen. Mit dem Ziel der Aktivierung von Ressourcen für eine Verbesserung von gefährdeten Familiensituationen hat dieses Angebot auch einen präventiven Charakter. • Besuchsblegleitung: wir ermöglichen Besuche zwischen Kindern und dem von ihnen getrennt lebenden Elternteil. • Abklärungen betreffend Gefährdungen von Kinder in Familien. • Bildungs- und Beratungsangebot: Familynetwork engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung in spezifischen Themen des Pflegekinderwesens und allgemein im Erziehungsbereich. Vermietung von Seminarräumen zentral am Bahnhof Zofingen Übersicht der Angebote von Familynetwork: • Familienplatzierung • Sozialpädagogische Familienbegleitung • Besuchsbegleitung • Abklärungsaufträge sowie Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz • Weiterbildung • Raumvermietung www.seminarrauminzofingen.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Psychologische Beratung - Esther Inäbnit

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Psychologische Beratung - Esther Inäbnit

Paul Klee-Strasse 3, 3053 Münchenbuchsee
Türen öffnen - Psychologische Beratung

Psychologische Beratung öffnet Türen - zu sich selber - zu einer verständnisvollen Begleitung - zu hilfreicher Unterstützung - zu einem ruhigen und verbindlichen Familienalltag - zu einem Kurs Indiviualpsychologie Ich bin Individualpsychologische Beraterin. Die Individualpsychologie geht davon aus, dass unsere Verhaltensmuster zielorientiert sind. In der Beratung geht es darum, die oft unbewussten Ziele unseres Tuns herauszufinden und sie in ihrem jeweiligen Lebenszusammenhang zu verstehen. So bekommt Ihr momentanes Problem ein verständliches Gesicht, das sich auch verändern lässt. In der Beratung geht es darum, dass Sie rasch einen eigenen, guten Weg durchs Leben finden! Um zum Ziel zu gelangen, arbeite ich gerne auch mit Imaginationen, Träumen, Texten, Bildern usw. Sie entscheiden, womit Sie sich in der Beratung vertieft auseinandersetzen wollen. Die gute Beziehung zu Ihnen ist mir sehr wichtig. Erst eine vertrauensvolle Zusammenarbeit schafft einen fruchtbaren Boden für Veränderung. Kommen Sie vorbei, wenn Sie - in einer schwierigen Lebenssituation stecken - Beziehungsprobleme haben - in einem Trauerprozess sind - Angst haben - überfordert sind - sich besser kennen lernen möchten - Unterstützung bei der Erziehung Ihrer Kinder brauchen - Ihre Träume besser verstehen möchten Ich freue mich auf Sie! Vereinbaren Sie einen Termin! Psychologische Beratung öffent Türen!

PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungErziehungsberatungEheberatung Paarberatung
Psychologische Beratung - Esther Inäbnit

Psychologische Beratung - Esther Inäbnit

Paul Klee-Strasse 3, 3053 Münchenbuchsee
Psychologische BeratungErziehungsberatungEheberatung Paarberatung
Türen öffnen - Psychologische Beratung

Psychologische Beratung öffnet Türen - zu sich selber - zu einer verständnisvollen Begleitung - zu hilfreicher Unterstützung - zu einem ruhigen und verbindlichen Familienalltag - zu einem Kurs Indiviualpsychologie Ich bin Individualpsychologische Beraterin. Die Individualpsychologie geht davon aus, dass unsere Verhaltensmuster zielorientiert sind. In der Beratung geht es darum, die oft unbewussten Ziele unseres Tuns herauszufinden und sie in ihrem jeweiligen Lebenszusammenhang zu verstehen. So bekommt Ihr momentanes Problem ein verständliches Gesicht, das sich auch verändern lässt. In der Beratung geht es darum, dass Sie rasch einen eigenen, guten Weg durchs Leben finden! Um zum Ziel zu gelangen, arbeite ich gerne auch mit Imaginationen, Träumen, Texten, Bildern usw. Sie entscheiden, womit Sie sich in der Beratung vertieft auseinandersetzen wollen. Die gute Beziehung zu Ihnen ist mir sehr wichtig. Erst eine vertrauensvolle Zusammenarbeit schafft einen fruchtbaren Boden für Veränderung. Kommen Sie vorbei, wenn Sie - in einer schwierigen Lebenssituation stecken - Beziehungsprobleme haben - in einem Trauerprozess sind - Angst haben - überfordert sind - sich besser kennen lernen möchten - Unterstützung bei der Erziehung Ihrer Kinder brauchen - Ihre Träume besser verstehen möchten Ich freue mich auf Sie! Vereinbaren Sie einen Termin! Psychologische Beratung öffent Türen!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Fachstelle Familie & Erziehung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Fachstelle Familie & Erziehung

Schulhausgasse 20, 3110 Münsingen
Herzlich willkommen bei der Fachstelle Familie & Erziehung.

• Suchen Sie eine Anlaufstelle rund um familiäre Themen? • Sind sie um Ihr Kind besorgt? • Gibt es innerhalb der Familie Konflikte/ Ängste/ Stress? • Fühlen Sie sich alleine, überfordert oder erschöpft? • Durchleben Sie eine schwierige Zeit? • Wirft das "Elternsein" Fragen zu Ihrer eigenen Herkunftsfamilie auf? • Suchen Sie eine Beratung punkto Familie, Erziehung, Partnerschaft oder Seelsorge? • Wollen Sie in Ihrer Thematik sicherer werden, sich persönlich weiterentwickeln? • Möchten Sie gestärkt werden, an Zuversicht gewinnen, Stress abbauen, das Zusammenleben verbessern? Unsere Angebote: • Beratungsgespräche (Einzel, Paar, Familien) • Familienbegleitung • Kurse und Vorträge • Individuelle Vorträge/ Workshops für Interessierte • Wir begleiten, beraten und unterstützen... • Wir kommen - wo nötig - und sinnvoll zu Ihnen nach Hause… • Oder Sie kommen für eine Beratung in unsere Praxis... • Versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe… • Ist dank Subvention der Stiftung Heilsarmee Schweiz kostengünstig... • Richtet sich an Eltern sowie an alle Personen, die sich familiär in herausfordernden Situationen befinden. Gerne sind wir für Sie da!

PremiumPremium Eintrag
FamilienberatungErziehungsberatungBeratung
Fachstelle Familie & Erziehung

Fachstelle Familie & Erziehung

Schulhausgasse 20, 3110 Münsingen
FamilienberatungErziehungsberatungBeratung
Herzlich willkommen bei der Fachstelle Familie & Erziehung.

• Suchen Sie eine Anlaufstelle rund um familiäre Themen? • Sind sie um Ihr Kind besorgt? • Gibt es innerhalb der Familie Konflikte/ Ängste/ Stress? • Fühlen Sie sich alleine, überfordert oder erschöpft? • Durchleben Sie eine schwierige Zeit? • Wirft das "Elternsein" Fragen zu Ihrer eigenen Herkunftsfamilie auf? • Suchen Sie eine Beratung punkto Familie, Erziehung, Partnerschaft oder Seelsorge? • Wollen Sie in Ihrer Thematik sicherer werden, sich persönlich weiterentwickeln? • Möchten Sie gestärkt werden, an Zuversicht gewinnen, Stress abbauen, das Zusammenleben verbessern? Unsere Angebote: • Beratungsgespräche (Einzel, Paar, Familien) • Familienbegleitung • Kurse und Vorträge • Individuelle Vorträge/ Workshops für Interessierte • Wir begleiten, beraten und unterstützen... • Wir kommen - wo nötig - und sinnvoll zu Ihnen nach Hause… • Oder Sie kommen für eine Beratung in unsere Praxis... • Versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe… • Ist dank Subvention der Stiftung Heilsarmee Schweiz kostengünstig... • Richtet sich an Eltern sowie an alle Personen, die sich familiär in herausfordernden Situationen befinden. Gerne sind wir für Sie da!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

AcademieLab Sàrl
Noch keine Bewertungen

AcademieLab Sàrl

Chemin Vert 11, 1804 Corsier-sur-Vevey
AcademieLab: Lernen, Wohlbefinden und Akademischer Erfolg zum Greifen Nah

AcademieLab ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf akademische und berufliche Unterstützung spezialisiert. Es bietet maßgeschneiderte Lösungen für Studenten und Fachleute in den naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Mathematik, Physik und Informatik, durch eine neue Lehrmethode. Mit einem Team von Experten aus den besten internationalen Institutionen bietet AcademieLab Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt sind. Der pädagogische Ansatz des Unternehmens basiert auf: • Individuellen Nachhilfestunden, die auf das Niveau und die Ziele der Studenten abgestimmt sind. • Prüfungsvorbereitung, einschließlich intensiver Wiederholungen und einer effektiven Methodik. • Persönliche schulische Unterstützung während des gesamten Jahres. • Zertifizierte Schulungen in spezialisierten Bereichen. AcademieLab zeichnet sich durch seine einzigartigen Dienstleistungen aus: • Erfolgs-Garantie. • Unterstützung bei der Erstellung von Dissertationen und Abschlussarbeiten, einschließlich Hilfe bei der Recherche und Strukturierung. • Kostenlose Beratung für die akademische und berufliche Orientierung der Studenten. • Persönliche Betreuung mit regelmäßigen Bewertungen und kontinuierlicher Anpassung der Programme. Das Unternehmen stellt außerdem interaktive Lernwerkzeuge zur Verfügung, die schnelles Lernen und vollständiges Beherrschen der Konzepte ermöglichen. AcademieLab verpflichtet sich, hochwertiges Lernen anzubieten, um den akademischen und beruflichen Erfolg seiner Kunden zu maximieren. Werte und Engagement: AcademieLab verpflichtet sich, eine qualitativ hochwertige, ethische und fürsorgliche Ausbildung anzubieten, die für alle zugänglich ist, mit einem besonderen Fokus auf personalisierte Unterstützung und den Erfolg jedes einzelnen Studenten. Das Unternehmen schätzt Integrität, pädagogische Innovation und wissenschaftliche Genauigkeit. Das Ziel ist es, einen echten Unterschied im Lernen zu machen, indem ein interaktiver, motivierender und auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Lernenden abgestimmter Ansatz gefördert wird. Kostenlose Beratung für Studenten und Eltern: Bei AcademieLab bieten wir kostenlose Beratung für Studenten und deren Eltern durch Fachleute im Bereich Psychoedukation. Unsere Experten für Schulpsychologie und Lernmanagement helfen dabei, emotionale und verhaltensbedingte Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Schule zu identifizieren und zu lösen. Ob es um Stressbewältigung, Konzentrationssteigerung oder die Überwindung von Selbstwertproblemen geht, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für jede Situation an. Technologie und Innovation: Mit einer modernen und intuitiven Online-Plattform integriert AcademieLab die neuesten Technologien, um das Lernen aus der Ferne zu erleichtern. Die Kurse sind über leistungsstarke digitale Werkzeuge zugänglich, die es den Studenten ermöglichen, ihre Lektionen und Wiederholungen in ihrem eigenen Tempo zu verfolgen, während sie mit ihren Lehrern in Kontakt bleiben. Das Unternehmen nutzt auch Analysetools, um den Fortschritt zu bewerten und die Lernpfade anzupassen. Gemeinschaft und Netzwerk: AcademieLab ist nicht nur ein Schulungszentrum, sondern auch eine dynamische Gemeinschaft von Lernenden und Fachleuten. Die Studenten profitieren von einem Netzwerk von Experten, das es ihnen ermöglicht, Fragen zu stellen, Ideen auszutauschen und Inspiration für ihre akademischen und beruflichen Projekte zu finden. Das Unternehmen organisiert regelmäßig Veranstaltungen, Webinare und interaktive Workshops, um das Lernen zu bereichern. Kundenbewertungen: Viele Studenten und Fachleute, die bei AcademieLab Kurse absolviert haben, bezeugen die Wirksamkeit und den positiven Einfluss des Unterrichts. Durch personalisierte Unterstützung und innovative Methoden verbessern die Schüler ihre Fähigkeiten erheblich und erreichen ihre akademischen Ziele mit Vertrauen.

PremiumPremium Eintrag
Begleitung UnterstützungErziehungsberatungAusbildungsinstitut
AcademieLab Sàrl

AcademieLab Sàrl

Chemin Vert 11, 1804 Corsier-sur-Vevey
Begleitung UnterstützungErziehungsberatungAusbildungsinstitut
AcademieLab: Lernen, Wohlbefinden und Akademischer Erfolg zum Greifen Nah

AcademieLab ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf akademische und berufliche Unterstützung spezialisiert. Es bietet maßgeschneiderte Lösungen für Studenten und Fachleute in den naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Mathematik, Physik und Informatik, durch eine neue Lehrmethode. Mit einem Team von Experten aus den besten internationalen Institutionen bietet AcademieLab Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt sind. Der pädagogische Ansatz des Unternehmens basiert auf: • Individuellen Nachhilfestunden, die auf das Niveau und die Ziele der Studenten abgestimmt sind. • Prüfungsvorbereitung, einschließlich intensiver Wiederholungen und einer effektiven Methodik. • Persönliche schulische Unterstützung während des gesamten Jahres. • Zertifizierte Schulungen in spezialisierten Bereichen. AcademieLab zeichnet sich durch seine einzigartigen Dienstleistungen aus: • Erfolgs-Garantie. • Unterstützung bei der Erstellung von Dissertationen und Abschlussarbeiten, einschließlich Hilfe bei der Recherche und Strukturierung. • Kostenlose Beratung für die akademische und berufliche Orientierung der Studenten. • Persönliche Betreuung mit regelmäßigen Bewertungen und kontinuierlicher Anpassung der Programme. Das Unternehmen stellt außerdem interaktive Lernwerkzeuge zur Verfügung, die schnelles Lernen und vollständiges Beherrschen der Konzepte ermöglichen. AcademieLab verpflichtet sich, hochwertiges Lernen anzubieten, um den akademischen und beruflichen Erfolg seiner Kunden zu maximieren. Werte und Engagement: AcademieLab verpflichtet sich, eine qualitativ hochwertige, ethische und fürsorgliche Ausbildung anzubieten, die für alle zugänglich ist, mit einem besonderen Fokus auf personalisierte Unterstützung und den Erfolg jedes einzelnen Studenten. Das Unternehmen schätzt Integrität, pädagogische Innovation und wissenschaftliche Genauigkeit. Das Ziel ist es, einen echten Unterschied im Lernen zu machen, indem ein interaktiver, motivierender und auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Lernenden abgestimmter Ansatz gefördert wird. Kostenlose Beratung für Studenten und Eltern: Bei AcademieLab bieten wir kostenlose Beratung für Studenten und deren Eltern durch Fachleute im Bereich Psychoedukation. Unsere Experten für Schulpsychologie und Lernmanagement helfen dabei, emotionale und verhaltensbedingte Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Schule zu identifizieren und zu lösen. Ob es um Stressbewältigung, Konzentrationssteigerung oder die Überwindung von Selbstwertproblemen geht, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für jede Situation an. Technologie und Innovation: Mit einer modernen und intuitiven Online-Plattform integriert AcademieLab die neuesten Technologien, um das Lernen aus der Ferne zu erleichtern. Die Kurse sind über leistungsstarke digitale Werkzeuge zugänglich, die es den Studenten ermöglichen, ihre Lektionen und Wiederholungen in ihrem eigenen Tempo zu verfolgen, während sie mit ihren Lehrern in Kontakt bleiben. Das Unternehmen nutzt auch Analysetools, um den Fortschritt zu bewerten und die Lernpfade anzupassen. Gemeinschaft und Netzwerk: AcademieLab ist nicht nur ein Schulungszentrum, sondern auch eine dynamische Gemeinschaft von Lernenden und Fachleuten. Die Studenten profitieren von einem Netzwerk von Experten, das es ihnen ermöglicht, Fragen zu stellen, Ideen auszutauschen und Inspiration für ihre akademischen und beruflichen Projekte zu finden. Das Unternehmen organisiert regelmäßig Veranstaltungen, Webinare und interaktive Workshops, um das Lernen zu bereichern. Kundenbewertungen: Viele Studenten und Fachleute, die bei AcademieLab Kurse absolviert haben, bezeugen die Wirksamkeit und den positiven Einfluss des Unterrichts. Durch personalisierte Unterstützung und innovative Methoden verbessern die Schüler ihre Fähigkeiten erheblich und erreichen ihre akademischen Ziele mit Vertrauen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Hundeschule Guggisberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Hundeschule Guggisberg

Resirain 9, 8125 Zollikerberg
Hundeschule Guggisberg

Angebot Individuelle, situationsbezogene Unterrichtgestaltung – abgestimmt auf Mensch und Hund, einzeln oder in kleinen Gruppen (max. 5 Personen). Auf einem eingezäunten Übungsplatz und in der näheren Umgebung. Dazu schriftliches Arbeits- und Informationsmaterial. Unterrichtsformen • Geschicklichkeits-Parcours • Longieren • Apportieren • Fährten-Suche • Personen-Suche • Begleitete Spaziergänge Unterrichtsziele Beratung • Vor dem Hundekauf • Bei Problemfällen Für welche Mensch-Hund-Teams? Kind-mit-Hund Kurse Welpen- und Junghundegruppen Theorie- und Praxiskurse Obligatorische Kurse Kanton Zürich • Welpenförderung, Junghundekurse, Erziehungskurse Persönlich Langjährige Praxis als ausgewiesene Hundeführerin und -trainerin. Die Begegnung und Zusammenarbeit mit anderen Hundetrainern, die Ausbildung bei Turid Rugaas (Internationale Trainerausbildung Dezember 2005 bis 2007), Welpen­trainer­ausbildung bei Nicole Fröhlich (Januar bis Mai 2008), Ausbildung bei Sheila Harper 2009 (OCN), Trainerausbildung bei Heike Westedt (September 2013 bis Oktober 2014), sowie die vielen zusätzlichen Besuche von Seminaren und Vorträgen führten mich zur heutigen Berufung als Hundetrainerin. Meine Arbeit mit Hunden findet über den Weg der positiven Verstärkung statt, was unter anderem heisst, dass ich mich auf erwünschtes Verhalten konzentriere und bedürfnisbefriedigende Belohnung einsetze.

PremiumPremium Eintrag
HundeschuleTierpsychologische BeratungErziehungsberatung
Hundeschule Guggisberg

Hundeschule Guggisberg

Resirain 9, 8125 Zollikerberg
HundeschuleTierpsychologische BeratungErziehungsberatung
Hundeschule Guggisberg

Angebot Individuelle, situationsbezogene Unterrichtgestaltung – abgestimmt auf Mensch und Hund, einzeln oder in kleinen Gruppen (max. 5 Personen). Auf einem eingezäunten Übungsplatz und in der näheren Umgebung. Dazu schriftliches Arbeits- und Informationsmaterial. Unterrichtsformen • Geschicklichkeits-Parcours • Longieren • Apportieren • Fährten-Suche • Personen-Suche • Begleitete Spaziergänge Unterrichtsziele Beratung • Vor dem Hundekauf • Bei Problemfällen Für welche Mensch-Hund-Teams? Kind-mit-Hund Kurse Welpen- und Junghundegruppen Theorie- und Praxiskurse Obligatorische Kurse Kanton Zürich • Welpenförderung, Junghundekurse, Erziehungskurse Persönlich Langjährige Praxis als ausgewiesene Hundeführerin und -trainerin. Die Begegnung und Zusammenarbeit mit anderen Hundetrainern, die Ausbildung bei Turid Rugaas (Internationale Trainerausbildung Dezember 2005 bis 2007), Welpen­trainer­ausbildung bei Nicole Fröhlich (Januar bis Mai 2008), Ausbildung bei Sheila Harper 2009 (OCN), Trainerausbildung bei Heike Westedt (September 2013 bis Oktober 2014), sowie die vielen zusätzlichen Besuche von Seminaren und Vorträgen führten mich zur heutigen Berufung als Hundetrainerin. Meine Arbeit mit Hunden findet über den Weg der positiven Verstärkung statt, was unter anderem heisst, dass ich mich auf erwünschtes Verhalten konzentriere und bedürfnisbefriedigende Belohnung einsetze.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 9:00 AM
famSpektrum GmbH
Noch keine Bewertungen

famSpektrum GmbH

Dorfstrasse 2, 8712 Stäfa
Angebot

famSpektrum bietet sozialpädagogische Familienbegleitungen, Abklärungen im Rahmen des Kinderschutzes, Besuchsbegleitungen, Einzelbegleitungen von Jugendlichen, Familien- oder Erziehungsberatung von Privatpersonen und begleitete Ferienangebote an. Die Unterstützung orientiert sich am Kindeswohl, an den Bedürfnissen unserer Kunden und Kundinnen sowie den daraus abgeleiteten Zielen. Wir bieten, je nach Kapazität, Beratungen in folgenden Sprachen an: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch. Zeit und Ort Der Hauptsitz von famSpektrum befindet sich in Stäfa. Wir sind im Kanton Zürich (vorwiegend rechtes Zürichseegebiet, Zürcher Oberland und Bezirk Uster), Rapperswil und Umgebung sowie im Kanton Schwyz tätig. Unsere Arbeit verrichten wir in erster Linie im Lebensumfeld der Familien. Es besteht auch die Möglichkeit, Gespräche oder Besuchsbegleitungen an unserem Hauptsitz durchzuführen. Unsere Dienstleistungen bieten wir zeitlich flexibel an, arbeiten auch zu Randzeiten oder am Samstag, sonntags nur in Ausnahmefällen. Auftragsklärung Der Auftraggebende klärt mit famSpektrum die Kapazität und Rahmenbedingungen. Bei Übereinstimmung erstellt famSpektrum eine Offerte; nach erfolgter Kostengutsprache durch einen Kostenträger (z.Bsp. Sozial- oder Schulbehörde), bzw. bei Privaten durch mündliche Zusicherung findet ein Übergabegespräch mit dem Auftraggebenden, der Familie und der Fachperson von famSpektrum statt. famSpektrum erstellt anschliessend eine Vereinbarung – ausser bei Abklärungen – betreffend die wichtigsten Eckpunkte wie Ziele, Dauer und Intensität sowie Schweigepflichtregelungen. Die Zusammenarbeit mit der auftraggebenden Stelle ist ein wichtiger Bestandteil unserer Tätigkeit, dabei ist uns Transparenz sehr wichtig. Berichterstattung Die Fachperson erstellt halbjährlich oder nach Absprache einen ausführlichen Bericht über die familiäre Situation, den Verlauf der Massnahme, die Erziehungskompetenzen der Eltern und die Entwicklung der Kinder. Auf dieser Basis wird eine Empfehlung betreffend das weitere Vorgehen abgegeben. Bei Abklärungen ist der Bericht besonders differenziert und auf Basis eines Vieraugenprinzips sowie eines betriebsinternen Abklärungskonzeptes erstellt. Interventionen Diese richten sich nach den Zielen und Bedürfnissen der Familien, dienen der Erfassung sowie der Lösung familiärer Probleme. Die Methoden stammen aus den Fachgebieten Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Psychologie. Es besteht für die Fachperson Methodenfreiheit. Interventionen verschiedener theoretischer Konzepte – wie Systemtheorie, Lösungsorientierung, Ressourcen- und Lebensweltorientierung, Marte Meo Analyse, Verhaltenstheorie, elterliche Präsenz nach Haim Omer, gewaltfreie Kommunikation, 4-Seiten-Modell, Genogrammarbeit, usw. – werden zielführend eingesetzt. Die Intervention wird für die Familie erlebbar, indem die Fachperson anleitet, coacht, spiegelt, stärkt, zuhört, aufklärt, lobt, kritisiert oder aktiviert. Unsere Werte Im Zentrum unserer Arbeit steht das Wohl und die gesunde Entwicklung des Kindes. Wir gehen von einem positiven Menschenbild aus und vertrauen auf das Veränderungspotential eines / einer jeden. Wir begegnen unseren Kunden und Kundinnen mit höchster Wertschätzung und Respekt, arbeiten transparent, nehmen Kritik oder Anregungen an und sind dem Berufscodex der Sozialarbeit und des Schweizerischen Fachverbandes verpflichtet. Feinfühlige Empathie und ein hohes Verantwortungsbewusstsein gegenüber unseren Kundinnen und Kunden sind wichtige Eckpfeiler unserer Arbeit.

PremiumPremium Eintrag
FamilienberatungJugendberatungsstelleErziehungsberatung
famSpektrum GmbH

famSpektrum GmbH

Dorfstrasse 2, 8712 Stäfa
FamilienberatungJugendberatungsstelleErziehungsberatung
Angebot

famSpektrum bietet sozialpädagogische Familienbegleitungen, Abklärungen im Rahmen des Kinderschutzes, Besuchsbegleitungen, Einzelbegleitungen von Jugendlichen, Familien- oder Erziehungsberatung von Privatpersonen und begleitete Ferienangebote an. Die Unterstützung orientiert sich am Kindeswohl, an den Bedürfnissen unserer Kunden und Kundinnen sowie den daraus abgeleiteten Zielen. Wir bieten, je nach Kapazität, Beratungen in folgenden Sprachen an: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch. Zeit und Ort Der Hauptsitz von famSpektrum befindet sich in Stäfa. Wir sind im Kanton Zürich (vorwiegend rechtes Zürichseegebiet, Zürcher Oberland und Bezirk Uster), Rapperswil und Umgebung sowie im Kanton Schwyz tätig. Unsere Arbeit verrichten wir in erster Linie im Lebensumfeld der Familien. Es besteht auch die Möglichkeit, Gespräche oder Besuchsbegleitungen an unserem Hauptsitz durchzuführen. Unsere Dienstleistungen bieten wir zeitlich flexibel an, arbeiten auch zu Randzeiten oder am Samstag, sonntags nur in Ausnahmefällen. Auftragsklärung Der Auftraggebende klärt mit famSpektrum die Kapazität und Rahmenbedingungen. Bei Übereinstimmung erstellt famSpektrum eine Offerte; nach erfolgter Kostengutsprache durch einen Kostenträger (z.Bsp. Sozial- oder Schulbehörde), bzw. bei Privaten durch mündliche Zusicherung findet ein Übergabegespräch mit dem Auftraggebenden, der Familie und der Fachperson von famSpektrum statt. famSpektrum erstellt anschliessend eine Vereinbarung – ausser bei Abklärungen – betreffend die wichtigsten Eckpunkte wie Ziele, Dauer und Intensität sowie Schweigepflichtregelungen. Die Zusammenarbeit mit der auftraggebenden Stelle ist ein wichtiger Bestandteil unserer Tätigkeit, dabei ist uns Transparenz sehr wichtig. Berichterstattung Die Fachperson erstellt halbjährlich oder nach Absprache einen ausführlichen Bericht über die familiäre Situation, den Verlauf der Massnahme, die Erziehungskompetenzen der Eltern und die Entwicklung der Kinder. Auf dieser Basis wird eine Empfehlung betreffend das weitere Vorgehen abgegeben. Bei Abklärungen ist der Bericht besonders differenziert und auf Basis eines Vieraugenprinzips sowie eines betriebsinternen Abklärungskonzeptes erstellt. Interventionen Diese richten sich nach den Zielen und Bedürfnissen der Familien, dienen der Erfassung sowie der Lösung familiärer Probleme. Die Methoden stammen aus den Fachgebieten Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Psychologie. Es besteht für die Fachperson Methodenfreiheit. Interventionen verschiedener theoretischer Konzepte – wie Systemtheorie, Lösungsorientierung, Ressourcen- und Lebensweltorientierung, Marte Meo Analyse, Verhaltenstheorie, elterliche Präsenz nach Haim Omer, gewaltfreie Kommunikation, 4-Seiten-Modell, Genogrammarbeit, usw. – werden zielführend eingesetzt. Die Intervention wird für die Familie erlebbar, indem die Fachperson anleitet, coacht, spiegelt, stärkt, zuhört, aufklärt, lobt, kritisiert oder aktiviert. Unsere Werte Im Zentrum unserer Arbeit steht das Wohl und die gesunde Entwicklung des Kindes. Wir gehen von einem positiven Menschenbild aus und vertrauen auf das Veränderungspotential eines / einer jeden. Wir begegnen unseren Kunden und Kundinnen mit höchster Wertschätzung und Respekt, arbeiten transparent, nehmen Kritik oder Anregungen an und sind dem Berufscodex der Sozialarbeit und des Schweizerischen Fachverbandes verpflichtet. Feinfühlige Empathie und ein hohes Verantwortungsbewusstsein gegenüber unseren Kundinnen und Kunden sind wichtige Eckpfeiler unserer Arbeit.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 9:00 AM
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Erziehungsberatung in Waadt (Region)

: 228 Einträge
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Familynetwork

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Familynetwork

Brühlstrasse 5, 4800 Zofingen
Familynetwork ist eine soziale Organisation im Pflegekinderwesen.

Familynetwork ist eine soziale Organisation, die in den Bereichen Pflegekinderwesen und Familienhilfe tätig ist. Der Verein mit Sitz in Zofingen wurde 2006 gegründet und arbeitet unter der Aufsicht des Kantons Aargau. Die vielfältigen sozialen Dienstleistungen bietet Familynetwork hauptsächlich in den Kantonen Aargau, Bern, Zürich und Solothurn mit Fachpersonen vor Ort an. Als Kernleistung stellen wir Kindern und Jugendlichen, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihrer Ursprungsfamilie leben können, einen familiären Betreuungsplatz und eine Begleitung zur Verfügung. Als Netzwerk von Pflegefamilien und Fachpersonen setzen wir uns gemeinsam für das Wohl der platzierten Personen ein. Weitere Angebote: • Sozialpädagogische Familienbegleitung: Wir begleiten mit auf diesem Gebiet spezialisierten Mitarbeitenden Familien in Krisensituationen. Mit dem Ziel der Aktivierung von Ressourcen für eine Verbesserung von gefährdeten Familiensituationen hat dieses Angebot auch einen präventiven Charakter. • Besuchsblegleitung: wir ermöglichen Besuche zwischen Kindern und dem von ihnen getrennt lebenden Elternteil. • Abklärungen betreffend Gefährdungen von Kinder in Familien. • Bildungs- und Beratungsangebot: Familynetwork engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung in spezifischen Themen des Pflegekinderwesens und allgemein im Erziehungsbereich. Vermietung von Seminarräumen zentral am Bahnhof Zofingen Übersicht der Angebote von Familynetwork: • Familienplatzierung • Sozialpädagogische Familienbegleitung • Besuchsbegleitung • Abklärungsaufträge sowie Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz • Weiterbildung • Raumvermietung www.seminarrauminzofingen.ch

PremiumPremium Eintrag
FamilienberatungErziehungsberatungBegleitung UnterstützungPaar- und FamilientherapieBeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Familynetwork

Familynetwork

Brühlstrasse 5, 4800 Zofingen
FamilienberatungErziehungsberatungBegleitung UnterstützungPaar- und FamilientherapieBeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Familynetwork ist eine soziale Organisation im Pflegekinderwesen.

Familynetwork ist eine soziale Organisation, die in den Bereichen Pflegekinderwesen und Familienhilfe tätig ist. Der Verein mit Sitz in Zofingen wurde 2006 gegründet und arbeitet unter der Aufsicht des Kantons Aargau. Die vielfältigen sozialen Dienstleistungen bietet Familynetwork hauptsächlich in den Kantonen Aargau, Bern, Zürich und Solothurn mit Fachpersonen vor Ort an. Als Kernleistung stellen wir Kindern und Jugendlichen, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihrer Ursprungsfamilie leben können, einen familiären Betreuungsplatz und eine Begleitung zur Verfügung. Als Netzwerk von Pflegefamilien und Fachpersonen setzen wir uns gemeinsam für das Wohl der platzierten Personen ein. Weitere Angebote: • Sozialpädagogische Familienbegleitung: Wir begleiten mit auf diesem Gebiet spezialisierten Mitarbeitenden Familien in Krisensituationen. Mit dem Ziel der Aktivierung von Ressourcen für eine Verbesserung von gefährdeten Familiensituationen hat dieses Angebot auch einen präventiven Charakter. • Besuchsblegleitung: wir ermöglichen Besuche zwischen Kindern und dem von ihnen getrennt lebenden Elternteil. • Abklärungen betreffend Gefährdungen von Kinder in Familien. • Bildungs- und Beratungsangebot: Familynetwork engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung in spezifischen Themen des Pflegekinderwesens und allgemein im Erziehungsbereich. Vermietung von Seminarräumen zentral am Bahnhof Zofingen Übersicht der Angebote von Familynetwork: • Familienplatzierung • Sozialpädagogische Familienbegleitung • Besuchsbegleitung • Abklärungsaufträge sowie Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz • Weiterbildung • Raumvermietung www.seminarrauminzofingen.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Psychologische Beratung - Esther Inäbnit

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Psychologische Beratung - Esther Inäbnit

Paul Klee-Strasse 3, 3053 Münchenbuchsee
Türen öffnen - Psychologische Beratung

Psychologische Beratung öffnet Türen - zu sich selber - zu einer verständnisvollen Begleitung - zu hilfreicher Unterstützung - zu einem ruhigen und verbindlichen Familienalltag - zu einem Kurs Indiviualpsychologie Ich bin Individualpsychologische Beraterin. Die Individualpsychologie geht davon aus, dass unsere Verhaltensmuster zielorientiert sind. In der Beratung geht es darum, die oft unbewussten Ziele unseres Tuns herauszufinden und sie in ihrem jeweiligen Lebenszusammenhang zu verstehen. So bekommt Ihr momentanes Problem ein verständliches Gesicht, das sich auch verändern lässt. In der Beratung geht es darum, dass Sie rasch einen eigenen, guten Weg durchs Leben finden! Um zum Ziel zu gelangen, arbeite ich gerne auch mit Imaginationen, Träumen, Texten, Bildern usw. Sie entscheiden, womit Sie sich in der Beratung vertieft auseinandersetzen wollen. Die gute Beziehung zu Ihnen ist mir sehr wichtig. Erst eine vertrauensvolle Zusammenarbeit schafft einen fruchtbaren Boden für Veränderung. Kommen Sie vorbei, wenn Sie - in einer schwierigen Lebenssituation stecken - Beziehungsprobleme haben - in einem Trauerprozess sind - Angst haben - überfordert sind - sich besser kennen lernen möchten - Unterstützung bei der Erziehung Ihrer Kinder brauchen - Ihre Träume besser verstehen möchten Ich freue mich auf Sie! Vereinbaren Sie einen Termin! Psychologische Beratung öffent Türen!

PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungErziehungsberatungEheberatung Paarberatung
Psychologische Beratung - Esther Inäbnit

Psychologische Beratung - Esther Inäbnit

Paul Klee-Strasse 3, 3053 Münchenbuchsee
Psychologische BeratungErziehungsberatungEheberatung Paarberatung
Türen öffnen - Psychologische Beratung

Psychologische Beratung öffnet Türen - zu sich selber - zu einer verständnisvollen Begleitung - zu hilfreicher Unterstützung - zu einem ruhigen und verbindlichen Familienalltag - zu einem Kurs Indiviualpsychologie Ich bin Individualpsychologische Beraterin. Die Individualpsychologie geht davon aus, dass unsere Verhaltensmuster zielorientiert sind. In der Beratung geht es darum, die oft unbewussten Ziele unseres Tuns herauszufinden und sie in ihrem jeweiligen Lebenszusammenhang zu verstehen. So bekommt Ihr momentanes Problem ein verständliches Gesicht, das sich auch verändern lässt. In der Beratung geht es darum, dass Sie rasch einen eigenen, guten Weg durchs Leben finden! Um zum Ziel zu gelangen, arbeite ich gerne auch mit Imaginationen, Träumen, Texten, Bildern usw. Sie entscheiden, womit Sie sich in der Beratung vertieft auseinandersetzen wollen. Die gute Beziehung zu Ihnen ist mir sehr wichtig. Erst eine vertrauensvolle Zusammenarbeit schafft einen fruchtbaren Boden für Veränderung. Kommen Sie vorbei, wenn Sie - in einer schwierigen Lebenssituation stecken - Beziehungsprobleme haben - in einem Trauerprozess sind - Angst haben - überfordert sind - sich besser kennen lernen möchten - Unterstützung bei der Erziehung Ihrer Kinder brauchen - Ihre Träume besser verstehen möchten Ich freue mich auf Sie! Vereinbaren Sie einen Termin! Psychologische Beratung öffent Türen!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Fachstelle Familie & Erziehung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Fachstelle Familie & Erziehung

Schulhausgasse 20, 3110 Münsingen
Herzlich willkommen bei der Fachstelle Familie & Erziehung.

• Suchen Sie eine Anlaufstelle rund um familiäre Themen? • Sind sie um Ihr Kind besorgt? • Gibt es innerhalb der Familie Konflikte/ Ängste/ Stress? • Fühlen Sie sich alleine, überfordert oder erschöpft? • Durchleben Sie eine schwierige Zeit? • Wirft das "Elternsein" Fragen zu Ihrer eigenen Herkunftsfamilie auf? • Suchen Sie eine Beratung punkto Familie, Erziehung, Partnerschaft oder Seelsorge? • Wollen Sie in Ihrer Thematik sicherer werden, sich persönlich weiterentwickeln? • Möchten Sie gestärkt werden, an Zuversicht gewinnen, Stress abbauen, das Zusammenleben verbessern? Unsere Angebote: • Beratungsgespräche (Einzel, Paar, Familien) • Familienbegleitung • Kurse und Vorträge • Individuelle Vorträge/ Workshops für Interessierte • Wir begleiten, beraten und unterstützen... • Wir kommen - wo nötig - und sinnvoll zu Ihnen nach Hause… • Oder Sie kommen für eine Beratung in unsere Praxis... • Versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe… • Ist dank Subvention der Stiftung Heilsarmee Schweiz kostengünstig... • Richtet sich an Eltern sowie an alle Personen, die sich familiär in herausfordernden Situationen befinden. Gerne sind wir für Sie da!

PremiumPremium Eintrag
FamilienberatungErziehungsberatungBeratung
Fachstelle Familie & Erziehung

Fachstelle Familie & Erziehung

Schulhausgasse 20, 3110 Münsingen
FamilienberatungErziehungsberatungBeratung
Herzlich willkommen bei der Fachstelle Familie & Erziehung.

• Suchen Sie eine Anlaufstelle rund um familiäre Themen? • Sind sie um Ihr Kind besorgt? • Gibt es innerhalb der Familie Konflikte/ Ängste/ Stress? • Fühlen Sie sich alleine, überfordert oder erschöpft? • Durchleben Sie eine schwierige Zeit? • Wirft das "Elternsein" Fragen zu Ihrer eigenen Herkunftsfamilie auf? • Suchen Sie eine Beratung punkto Familie, Erziehung, Partnerschaft oder Seelsorge? • Wollen Sie in Ihrer Thematik sicherer werden, sich persönlich weiterentwickeln? • Möchten Sie gestärkt werden, an Zuversicht gewinnen, Stress abbauen, das Zusammenleben verbessern? Unsere Angebote: • Beratungsgespräche (Einzel, Paar, Familien) • Familienbegleitung • Kurse und Vorträge • Individuelle Vorträge/ Workshops für Interessierte • Wir begleiten, beraten und unterstützen... • Wir kommen - wo nötig - und sinnvoll zu Ihnen nach Hause… • Oder Sie kommen für eine Beratung in unsere Praxis... • Versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe… • Ist dank Subvention der Stiftung Heilsarmee Schweiz kostengünstig... • Richtet sich an Eltern sowie an alle Personen, die sich familiär in herausfordernden Situationen befinden. Gerne sind wir für Sie da!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

AcademieLab Sàrl
Noch keine Bewertungen

AcademieLab Sàrl

Chemin Vert 11, 1804 Corsier-sur-Vevey
AcademieLab: Lernen, Wohlbefinden und Akademischer Erfolg zum Greifen Nah

AcademieLab ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf akademische und berufliche Unterstützung spezialisiert. Es bietet maßgeschneiderte Lösungen für Studenten und Fachleute in den naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Mathematik, Physik und Informatik, durch eine neue Lehrmethode. Mit einem Team von Experten aus den besten internationalen Institutionen bietet AcademieLab Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt sind. Der pädagogische Ansatz des Unternehmens basiert auf: • Individuellen Nachhilfestunden, die auf das Niveau und die Ziele der Studenten abgestimmt sind. • Prüfungsvorbereitung, einschließlich intensiver Wiederholungen und einer effektiven Methodik. • Persönliche schulische Unterstützung während des gesamten Jahres. • Zertifizierte Schulungen in spezialisierten Bereichen. AcademieLab zeichnet sich durch seine einzigartigen Dienstleistungen aus: • Erfolgs-Garantie. • Unterstützung bei der Erstellung von Dissertationen und Abschlussarbeiten, einschließlich Hilfe bei der Recherche und Strukturierung. • Kostenlose Beratung für die akademische und berufliche Orientierung der Studenten. • Persönliche Betreuung mit regelmäßigen Bewertungen und kontinuierlicher Anpassung der Programme. Das Unternehmen stellt außerdem interaktive Lernwerkzeuge zur Verfügung, die schnelles Lernen und vollständiges Beherrschen der Konzepte ermöglichen. AcademieLab verpflichtet sich, hochwertiges Lernen anzubieten, um den akademischen und beruflichen Erfolg seiner Kunden zu maximieren. Werte und Engagement: AcademieLab verpflichtet sich, eine qualitativ hochwertige, ethische und fürsorgliche Ausbildung anzubieten, die für alle zugänglich ist, mit einem besonderen Fokus auf personalisierte Unterstützung und den Erfolg jedes einzelnen Studenten. Das Unternehmen schätzt Integrität, pädagogische Innovation und wissenschaftliche Genauigkeit. Das Ziel ist es, einen echten Unterschied im Lernen zu machen, indem ein interaktiver, motivierender und auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Lernenden abgestimmter Ansatz gefördert wird. Kostenlose Beratung für Studenten und Eltern: Bei AcademieLab bieten wir kostenlose Beratung für Studenten und deren Eltern durch Fachleute im Bereich Psychoedukation. Unsere Experten für Schulpsychologie und Lernmanagement helfen dabei, emotionale und verhaltensbedingte Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Schule zu identifizieren und zu lösen. Ob es um Stressbewältigung, Konzentrationssteigerung oder die Überwindung von Selbstwertproblemen geht, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für jede Situation an. Technologie und Innovation: Mit einer modernen und intuitiven Online-Plattform integriert AcademieLab die neuesten Technologien, um das Lernen aus der Ferne zu erleichtern. Die Kurse sind über leistungsstarke digitale Werkzeuge zugänglich, die es den Studenten ermöglichen, ihre Lektionen und Wiederholungen in ihrem eigenen Tempo zu verfolgen, während sie mit ihren Lehrern in Kontakt bleiben. Das Unternehmen nutzt auch Analysetools, um den Fortschritt zu bewerten und die Lernpfade anzupassen. Gemeinschaft und Netzwerk: AcademieLab ist nicht nur ein Schulungszentrum, sondern auch eine dynamische Gemeinschaft von Lernenden und Fachleuten. Die Studenten profitieren von einem Netzwerk von Experten, das es ihnen ermöglicht, Fragen zu stellen, Ideen auszutauschen und Inspiration für ihre akademischen und beruflichen Projekte zu finden. Das Unternehmen organisiert regelmäßig Veranstaltungen, Webinare und interaktive Workshops, um das Lernen zu bereichern. Kundenbewertungen: Viele Studenten und Fachleute, die bei AcademieLab Kurse absolviert haben, bezeugen die Wirksamkeit und den positiven Einfluss des Unterrichts. Durch personalisierte Unterstützung und innovative Methoden verbessern die Schüler ihre Fähigkeiten erheblich und erreichen ihre akademischen Ziele mit Vertrauen.

PremiumPremium Eintrag
Begleitung UnterstützungErziehungsberatungAusbildungsinstitut
AcademieLab Sàrl

AcademieLab Sàrl

Chemin Vert 11, 1804 Corsier-sur-Vevey
Begleitung UnterstützungErziehungsberatungAusbildungsinstitut
AcademieLab: Lernen, Wohlbefinden und Akademischer Erfolg zum Greifen Nah

AcademieLab ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf akademische und berufliche Unterstützung spezialisiert. Es bietet maßgeschneiderte Lösungen für Studenten und Fachleute in den naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Mathematik, Physik und Informatik, durch eine neue Lehrmethode. Mit einem Team von Experten aus den besten internationalen Institutionen bietet AcademieLab Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt sind. Der pädagogische Ansatz des Unternehmens basiert auf: • Individuellen Nachhilfestunden, die auf das Niveau und die Ziele der Studenten abgestimmt sind. • Prüfungsvorbereitung, einschließlich intensiver Wiederholungen und einer effektiven Methodik. • Persönliche schulische Unterstützung während des gesamten Jahres. • Zertifizierte Schulungen in spezialisierten Bereichen. AcademieLab zeichnet sich durch seine einzigartigen Dienstleistungen aus: • Erfolgs-Garantie. • Unterstützung bei der Erstellung von Dissertationen und Abschlussarbeiten, einschließlich Hilfe bei der Recherche und Strukturierung. • Kostenlose Beratung für die akademische und berufliche Orientierung der Studenten. • Persönliche Betreuung mit regelmäßigen Bewertungen und kontinuierlicher Anpassung der Programme. Das Unternehmen stellt außerdem interaktive Lernwerkzeuge zur Verfügung, die schnelles Lernen und vollständiges Beherrschen der Konzepte ermöglichen. AcademieLab verpflichtet sich, hochwertiges Lernen anzubieten, um den akademischen und beruflichen Erfolg seiner Kunden zu maximieren. Werte und Engagement: AcademieLab verpflichtet sich, eine qualitativ hochwertige, ethische und fürsorgliche Ausbildung anzubieten, die für alle zugänglich ist, mit einem besonderen Fokus auf personalisierte Unterstützung und den Erfolg jedes einzelnen Studenten. Das Unternehmen schätzt Integrität, pädagogische Innovation und wissenschaftliche Genauigkeit. Das Ziel ist es, einen echten Unterschied im Lernen zu machen, indem ein interaktiver, motivierender und auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Lernenden abgestimmter Ansatz gefördert wird. Kostenlose Beratung für Studenten und Eltern: Bei AcademieLab bieten wir kostenlose Beratung für Studenten und deren Eltern durch Fachleute im Bereich Psychoedukation. Unsere Experten für Schulpsychologie und Lernmanagement helfen dabei, emotionale und verhaltensbedingte Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Schule zu identifizieren und zu lösen. Ob es um Stressbewältigung, Konzentrationssteigerung oder die Überwindung von Selbstwertproblemen geht, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für jede Situation an. Technologie und Innovation: Mit einer modernen und intuitiven Online-Plattform integriert AcademieLab die neuesten Technologien, um das Lernen aus der Ferne zu erleichtern. Die Kurse sind über leistungsstarke digitale Werkzeuge zugänglich, die es den Studenten ermöglichen, ihre Lektionen und Wiederholungen in ihrem eigenen Tempo zu verfolgen, während sie mit ihren Lehrern in Kontakt bleiben. Das Unternehmen nutzt auch Analysetools, um den Fortschritt zu bewerten und die Lernpfade anzupassen. Gemeinschaft und Netzwerk: AcademieLab ist nicht nur ein Schulungszentrum, sondern auch eine dynamische Gemeinschaft von Lernenden und Fachleuten. Die Studenten profitieren von einem Netzwerk von Experten, das es ihnen ermöglicht, Fragen zu stellen, Ideen auszutauschen und Inspiration für ihre akademischen und beruflichen Projekte zu finden. Das Unternehmen organisiert regelmäßig Veranstaltungen, Webinare und interaktive Workshops, um das Lernen zu bereichern. Kundenbewertungen: Viele Studenten und Fachleute, die bei AcademieLab Kurse absolviert haben, bezeugen die Wirksamkeit und den positiven Einfluss des Unterrichts. Durch personalisierte Unterstützung und innovative Methoden verbessern die Schüler ihre Fähigkeiten erheblich und erreichen ihre akademischen Ziele mit Vertrauen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Hundeschule Guggisberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Hundeschule Guggisberg

Resirain 9, 8125 Zollikerberg
Hundeschule Guggisberg

Angebot Individuelle, situationsbezogene Unterrichtgestaltung – abgestimmt auf Mensch und Hund, einzeln oder in kleinen Gruppen (max. 5 Personen). Auf einem eingezäunten Übungsplatz und in der näheren Umgebung. Dazu schriftliches Arbeits- und Informationsmaterial. Unterrichtsformen • Geschicklichkeits-Parcours • Longieren • Apportieren • Fährten-Suche • Personen-Suche • Begleitete Spaziergänge Unterrichtsziele Beratung • Vor dem Hundekauf • Bei Problemfällen Für welche Mensch-Hund-Teams? Kind-mit-Hund Kurse Welpen- und Junghundegruppen Theorie- und Praxiskurse Obligatorische Kurse Kanton Zürich • Welpenförderung, Junghundekurse, Erziehungskurse Persönlich Langjährige Praxis als ausgewiesene Hundeführerin und -trainerin. Die Begegnung und Zusammenarbeit mit anderen Hundetrainern, die Ausbildung bei Turid Rugaas (Internationale Trainerausbildung Dezember 2005 bis 2007), Welpen­trainer­ausbildung bei Nicole Fröhlich (Januar bis Mai 2008), Ausbildung bei Sheila Harper 2009 (OCN), Trainerausbildung bei Heike Westedt (September 2013 bis Oktober 2014), sowie die vielen zusätzlichen Besuche von Seminaren und Vorträgen führten mich zur heutigen Berufung als Hundetrainerin. Meine Arbeit mit Hunden findet über den Weg der positiven Verstärkung statt, was unter anderem heisst, dass ich mich auf erwünschtes Verhalten konzentriere und bedürfnisbefriedigende Belohnung einsetze.

PremiumPremium Eintrag
HundeschuleTierpsychologische BeratungErziehungsberatung
Hundeschule Guggisberg

Hundeschule Guggisberg

Resirain 9, 8125 Zollikerberg
HundeschuleTierpsychologische BeratungErziehungsberatung
Hundeschule Guggisberg

Angebot Individuelle, situationsbezogene Unterrichtgestaltung – abgestimmt auf Mensch und Hund, einzeln oder in kleinen Gruppen (max. 5 Personen). Auf einem eingezäunten Übungsplatz und in der näheren Umgebung. Dazu schriftliches Arbeits- und Informationsmaterial. Unterrichtsformen • Geschicklichkeits-Parcours • Longieren • Apportieren • Fährten-Suche • Personen-Suche • Begleitete Spaziergänge Unterrichtsziele Beratung • Vor dem Hundekauf • Bei Problemfällen Für welche Mensch-Hund-Teams? Kind-mit-Hund Kurse Welpen- und Junghundegruppen Theorie- und Praxiskurse Obligatorische Kurse Kanton Zürich • Welpenförderung, Junghundekurse, Erziehungskurse Persönlich Langjährige Praxis als ausgewiesene Hundeführerin und -trainerin. Die Begegnung und Zusammenarbeit mit anderen Hundetrainern, die Ausbildung bei Turid Rugaas (Internationale Trainerausbildung Dezember 2005 bis 2007), Welpen­trainer­ausbildung bei Nicole Fröhlich (Januar bis Mai 2008), Ausbildung bei Sheila Harper 2009 (OCN), Trainerausbildung bei Heike Westedt (September 2013 bis Oktober 2014), sowie die vielen zusätzlichen Besuche von Seminaren und Vorträgen führten mich zur heutigen Berufung als Hundetrainerin. Meine Arbeit mit Hunden findet über den Weg der positiven Verstärkung statt, was unter anderem heisst, dass ich mich auf erwünschtes Verhalten konzentriere und bedürfnisbefriedigende Belohnung einsetze.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 9:00 AM
famSpektrum GmbH
Noch keine Bewertungen

famSpektrum GmbH

Dorfstrasse 2, 8712 Stäfa
Angebot

famSpektrum bietet sozialpädagogische Familienbegleitungen, Abklärungen im Rahmen des Kinderschutzes, Besuchsbegleitungen, Einzelbegleitungen von Jugendlichen, Familien- oder Erziehungsberatung von Privatpersonen und begleitete Ferienangebote an. Die Unterstützung orientiert sich am Kindeswohl, an den Bedürfnissen unserer Kunden und Kundinnen sowie den daraus abgeleiteten Zielen. Wir bieten, je nach Kapazität, Beratungen in folgenden Sprachen an: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch. Zeit und Ort Der Hauptsitz von famSpektrum befindet sich in Stäfa. Wir sind im Kanton Zürich (vorwiegend rechtes Zürichseegebiet, Zürcher Oberland und Bezirk Uster), Rapperswil und Umgebung sowie im Kanton Schwyz tätig. Unsere Arbeit verrichten wir in erster Linie im Lebensumfeld der Familien. Es besteht auch die Möglichkeit, Gespräche oder Besuchsbegleitungen an unserem Hauptsitz durchzuführen. Unsere Dienstleistungen bieten wir zeitlich flexibel an, arbeiten auch zu Randzeiten oder am Samstag, sonntags nur in Ausnahmefällen. Auftragsklärung Der Auftraggebende klärt mit famSpektrum die Kapazität und Rahmenbedingungen. Bei Übereinstimmung erstellt famSpektrum eine Offerte; nach erfolgter Kostengutsprache durch einen Kostenträger (z.Bsp. Sozial- oder Schulbehörde), bzw. bei Privaten durch mündliche Zusicherung findet ein Übergabegespräch mit dem Auftraggebenden, der Familie und der Fachperson von famSpektrum statt. famSpektrum erstellt anschliessend eine Vereinbarung – ausser bei Abklärungen – betreffend die wichtigsten Eckpunkte wie Ziele, Dauer und Intensität sowie Schweigepflichtregelungen. Die Zusammenarbeit mit der auftraggebenden Stelle ist ein wichtiger Bestandteil unserer Tätigkeit, dabei ist uns Transparenz sehr wichtig. Berichterstattung Die Fachperson erstellt halbjährlich oder nach Absprache einen ausführlichen Bericht über die familiäre Situation, den Verlauf der Massnahme, die Erziehungskompetenzen der Eltern und die Entwicklung der Kinder. Auf dieser Basis wird eine Empfehlung betreffend das weitere Vorgehen abgegeben. Bei Abklärungen ist der Bericht besonders differenziert und auf Basis eines Vieraugenprinzips sowie eines betriebsinternen Abklärungskonzeptes erstellt. Interventionen Diese richten sich nach den Zielen und Bedürfnissen der Familien, dienen der Erfassung sowie der Lösung familiärer Probleme. Die Methoden stammen aus den Fachgebieten Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Psychologie. Es besteht für die Fachperson Methodenfreiheit. Interventionen verschiedener theoretischer Konzepte – wie Systemtheorie, Lösungsorientierung, Ressourcen- und Lebensweltorientierung, Marte Meo Analyse, Verhaltenstheorie, elterliche Präsenz nach Haim Omer, gewaltfreie Kommunikation, 4-Seiten-Modell, Genogrammarbeit, usw. – werden zielführend eingesetzt. Die Intervention wird für die Familie erlebbar, indem die Fachperson anleitet, coacht, spiegelt, stärkt, zuhört, aufklärt, lobt, kritisiert oder aktiviert. Unsere Werte Im Zentrum unserer Arbeit steht das Wohl und die gesunde Entwicklung des Kindes. Wir gehen von einem positiven Menschenbild aus und vertrauen auf das Veränderungspotential eines / einer jeden. Wir begegnen unseren Kunden und Kundinnen mit höchster Wertschätzung und Respekt, arbeiten transparent, nehmen Kritik oder Anregungen an und sind dem Berufscodex der Sozialarbeit und des Schweizerischen Fachverbandes verpflichtet. Feinfühlige Empathie und ein hohes Verantwortungsbewusstsein gegenüber unseren Kundinnen und Kunden sind wichtige Eckpfeiler unserer Arbeit.

PremiumPremium Eintrag
FamilienberatungJugendberatungsstelleErziehungsberatung
famSpektrum GmbH

famSpektrum GmbH

Dorfstrasse 2, 8712 Stäfa
FamilienberatungJugendberatungsstelleErziehungsberatung
Angebot

famSpektrum bietet sozialpädagogische Familienbegleitungen, Abklärungen im Rahmen des Kinderschutzes, Besuchsbegleitungen, Einzelbegleitungen von Jugendlichen, Familien- oder Erziehungsberatung von Privatpersonen und begleitete Ferienangebote an. Die Unterstützung orientiert sich am Kindeswohl, an den Bedürfnissen unserer Kunden und Kundinnen sowie den daraus abgeleiteten Zielen. Wir bieten, je nach Kapazität, Beratungen in folgenden Sprachen an: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch. Zeit und Ort Der Hauptsitz von famSpektrum befindet sich in Stäfa. Wir sind im Kanton Zürich (vorwiegend rechtes Zürichseegebiet, Zürcher Oberland und Bezirk Uster), Rapperswil und Umgebung sowie im Kanton Schwyz tätig. Unsere Arbeit verrichten wir in erster Linie im Lebensumfeld der Familien. Es besteht auch die Möglichkeit, Gespräche oder Besuchsbegleitungen an unserem Hauptsitz durchzuführen. Unsere Dienstleistungen bieten wir zeitlich flexibel an, arbeiten auch zu Randzeiten oder am Samstag, sonntags nur in Ausnahmefällen. Auftragsklärung Der Auftraggebende klärt mit famSpektrum die Kapazität und Rahmenbedingungen. Bei Übereinstimmung erstellt famSpektrum eine Offerte; nach erfolgter Kostengutsprache durch einen Kostenträger (z.Bsp. Sozial- oder Schulbehörde), bzw. bei Privaten durch mündliche Zusicherung findet ein Übergabegespräch mit dem Auftraggebenden, der Familie und der Fachperson von famSpektrum statt. famSpektrum erstellt anschliessend eine Vereinbarung – ausser bei Abklärungen – betreffend die wichtigsten Eckpunkte wie Ziele, Dauer und Intensität sowie Schweigepflichtregelungen. Die Zusammenarbeit mit der auftraggebenden Stelle ist ein wichtiger Bestandteil unserer Tätigkeit, dabei ist uns Transparenz sehr wichtig. Berichterstattung Die Fachperson erstellt halbjährlich oder nach Absprache einen ausführlichen Bericht über die familiäre Situation, den Verlauf der Massnahme, die Erziehungskompetenzen der Eltern und die Entwicklung der Kinder. Auf dieser Basis wird eine Empfehlung betreffend das weitere Vorgehen abgegeben. Bei Abklärungen ist der Bericht besonders differenziert und auf Basis eines Vieraugenprinzips sowie eines betriebsinternen Abklärungskonzeptes erstellt. Interventionen Diese richten sich nach den Zielen und Bedürfnissen der Familien, dienen der Erfassung sowie der Lösung familiärer Probleme. Die Methoden stammen aus den Fachgebieten Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Psychologie. Es besteht für die Fachperson Methodenfreiheit. Interventionen verschiedener theoretischer Konzepte – wie Systemtheorie, Lösungsorientierung, Ressourcen- und Lebensweltorientierung, Marte Meo Analyse, Verhaltenstheorie, elterliche Präsenz nach Haim Omer, gewaltfreie Kommunikation, 4-Seiten-Modell, Genogrammarbeit, usw. – werden zielführend eingesetzt. Die Intervention wird für die Familie erlebbar, indem die Fachperson anleitet, coacht, spiegelt, stärkt, zuhört, aufklärt, lobt, kritisiert oder aktiviert. Unsere Werte Im Zentrum unserer Arbeit steht das Wohl und die gesunde Entwicklung des Kindes. Wir gehen von einem positiven Menschenbild aus und vertrauen auf das Veränderungspotential eines / einer jeden. Wir begegnen unseren Kunden und Kundinnen mit höchster Wertschätzung und Respekt, arbeiten transparent, nehmen Kritik oder Anregungen an und sind dem Berufscodex der Sozialarbeit und des Schweizerischen Fachverbandes verpflichtet. Feinfühlige Empathie und ein hohes Verantwortungsbewusstsein gegenüber unseren Kundinnen und Kunden sind wichtige Eckpfeiler unserer Arbeit.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 9:00 AM
* Wünscht keine Werbung