Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Expertisen in Waadt (Region)

: 1607 Einträge
 Geschlossen bis domani alle 07:00
BESAS GmbH
Noch keine Bewertungen

BESAS GmbH

Tannenbergstrasse 26, 9032 Engelburg
Mit Sicherheit sicher

Die BESAS GmbH unterstützt Sie bei der Einhaltung und Umsetzung Ihrer vielfältigen Verantwortlichkeiten im Bereich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Werden Sie sich jeden Tag neuen bewusst: Als Arbeitgeber sind Sie verantwortlich! Wir führen Beratungen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Regel nach folgendem Ablauf durch: • Gefahrenermittlung • Risikobeurteilungen • Massnahmenplanung • Umsetzung • Dokumentation • regelmässige Nachkontrollen • Anpassungen an aktuelle Vorgaben • Analyse betrieblicher Unfallzahlen und Absenzen • Massnahmenplanung • Einführung in Betrieben und/oder QS und QM – Systemen Schulungen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu diversen Themen. Die theoretischen und/oder praktischen Module werden durchgeführt als: • Tagesseminar • ½ – Tagesseminar • Seminare in Betrieben / Unternehmen • Feierabendveranstaltungen • Morgenanlässe • Infoanlässe • regelmässige, betriebsspezifische Sequenzen • Schulungen für PSAgA (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz) Baustellenkontrollen im Auftrag von Planern, Unternehmungen und Verwaltungen über die Einhaltung der Regeln der Baukunde (spez. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz) und speziell im Gerüstbau. Baustellenkontrollen über die Einhaltung der Bestimmungen von Gesamtarbeitverträgen ave GAV verschiedener Branchen und im Bereich des Entsendegesetzes. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Dokumentationspflicht indem wir Ihre Ordner jährlich aktualisieren und für Sie vorbereiten . Sie müssen unterjährig nur noch einige Checklisten und allenfalls Statistiken ausfüllen.

PremiumPremium Eintrag
BeratungExpertisenSchulung
Tannenbergstrasse 26, 9032 Engelburg
BeratungExpertisenSchulung
Mit Sicherheit sicher

Die BESAS GmbH unterstützt Sie bei der Einhaltung und Umsetzung Ihrer vielfältigen Verantwortlichkeiten im Bereich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Werden Sie sich jeden Tag neuen bewusst: Als Arbeitgeber sind Sie verantwortlich! Wir führen Beratungen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Regel nach folgendem Ablauf durch: • Gefahrenermittlung • Risikobeurteilungen • Massnahmenplanung • Umsetzung • Dokumentation • regelmässige Nachkontrollen • Anpassungen an aktuelle Vorgaben • Analyse betrieblicher Unfallzahlen und Absenzen • Massnahmenplanung • Einführung in Betrieben und/oder QS und QM – Systemen Schulungen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu diversen Themen. Die theoretischen und/oder praktischen Module werden durchgeführt als: • Tagesseminar • ½ – Tagesseminar • Seminare in Betrieben / Unternehmen • Feierabendveranstaltungen • Morgenanlässe • Infoanlässe • regelmässige, betriebsspezifische Sequenzen • Schulungen für PSAgA (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz) Baustellenkontrollen im Auftrag von Planern, Unternehmungen und Verwaltungen über die Einhaltung der Regeln der Baukunde (spez. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz) und speziell im Gerüstbau. Baustellenkontrollen über die Einhaltung der Bestimmungen von Gesamtarbeitverträgen ave GAV verschiedener Branchen und im Bereich des Entsendegesetzes. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Dokumentationspflicht indem wir Ihre Ordner jährlich aktualisieren und für Sie vorbereiten . Sie müssen unterjährig nur noch einige Checklisten und allenfalls Statistiken ausfüllen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 07:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
fensterinform gmbh
Noch keine Bewertungen

fensterinform gmbh

Postweg 1A, 8573 Siegershausen

Planung für Neubauten und Renovationen Ob Denkmalfenster, Energiefenster oder Fensterbauanschluss, in Sachen Fensterevaluation haben wir den Durchblick. Und erledigen auch die Fenster NPK-Ausschreibung für Sie. • Erstberatung und Bedürfnisabklärung im Bereich Fenster. • Materialwahl, bauphysikalische Anforderungen (z.B energetische Berechnungen, Wärmebildaufnahmen). • Ausschreibungen und Preisvergleiche, auch öffentliche Ausschreibung. • Detailplanung, Baubegleitung und Bauleitung, Bauabnahmen. • Machbarkeitsstudien (grosse Erfahrung im Bereich von denkmalgeschützten Gebäuden und deren Fenster). • 2D und 3D Zeichnen von Details. • Erstellen von Statiktabellen für die verschiedenen Windlastbereiche. Energieberechnungen und Systemevaluationen Unser breites Fachwissen und die Erfahrung dienen nebst den Fensterberechnungen auch der Fensterstatik, der Fensterisolation, der Fensterabdichtung und somit auch der zukunftsorientierten Fensterentwicklung. • Berechnungen als Basis für die Fensterzertifizierung oder zur Sicherstellung von konkreten Anforderungen am Bau, z.B. Fenstermaterial. • Wir beantragen im Auftrag von Fensterbaufirmen das Q-Signet, die Zertifizierung für den Brandschutz, Minergie oder Minergie P und erstellen die dafür nötigen technischen Berechnungen und Zeichnungen. • Beurteilung von Softwarelösungen und Beratung unserer Kunden bei der Erstellung von ganzen Produktionsabläufen in der Fensterbranche. Fensterproduktion à la carte. Expertisen und Gutachten • Sachverständigen-, Parteien- und Gerichtsgutachten mit Problemlösungsvorschlägen, auf Wunsch fachliche Vermittlung zwischen den Parteien. • Analysieren der Ausgangslage und erarbeiten von Entwicklungshinweisen zur Behebung der Probleme in Bezug auf Fenster und Bauanschlüsse, stets unter Einbezug der aktuell gültigen Normen und Gesetze. Beratung • Beratung bei allen komplexen Fragen rund um das Fenster und seine Bauteile. • Erarbeiten von technischen Lösungen und Sanierungskonzepten nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kundschaft, unter Einbezug der aktuell gültigen Normen und Gesetze. • Offizielle Beratungen im Rahmen des Gebäudeenergieausweises GEAK. • Spezielle Dienstleistungen wie Isothermenberechnungen, Wärmedurchgangsberechnungen Uf- / Ug- / Uw-Wert, ⍦-Einbau, ⍦-Glasrandverbund, Statik sämtlicher Einzelbauteile sowie Simulationsberechnungen. Ausbildung Ob es sich um Fensterdesign, Einbruchschutz oder Fensterausschreibungen handelt, für den gesamten Fensterplanungsprozess ist eine Schulung erforderlich. • Organisation von Konferenzen, Schulungen und internen Fensterschulungen, individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten. • Vorträge zu speziellen Fensterthemen. Brandschutz • Unsere fachspezifische, neutrale Beratung hilft schon ab der Vorprojektphase technische Konflikte zu vermeiden und die wirtschaftlichste Lösung zu finden. • Eine professionelle Planung ist das Rückgrat einer optimal auf die Gebäudenutzung abgestimmte Brandschutzlösung. Wir sorgen auch dafür, dass diese den aktuellen Vorschriften gerecht wird. • Der sichere Nutzen der Brandschutzmassnahmen hängt sehr von der professionellen Ausführung am Bau ab. Wir überwachen und überprüfen diesen wichtigen Schritt als Fachbauleiter im Rahmen der baulichen Qualitätssicherung.

PremiumPremium Eintrag
PlanungExpertisenBeratungWeiterbildungBrandschutz
Postweg 1A, 8573 Siegershausen
PlanungExpertisenBeratungWeiterbildungBrandschutz

Planung für Neubauten und Renovationen Ob Denkmalfenster, Energiefenster oder Fensterbauanschluss, in Sachen Fensterevaluation haben wir den Durchblick. Und erledigen auch die Fenster NPK-Ausschreibung für Sie. • Erstberatung und Bedürfnisabklärung im Bereich Fenster. • Materialwahl, bauphysikalische Anforderungen (z.B energetische Berechnungen, Wärmebildaufnahmen). • Ausschreibungen und Preisvergleiche, auch öffentliche Ausschreibung. • Detailplanung, Baubegleitung und Bauleitung, Bauabnahmen. • Machbarkeitsstudien (grosse Erfahrung im Bereich von denkmalgeschützten Gebäuden und deren Fenster). • 2D und 3D Zeichnen von Details. • Erstellen von Statiktabellen für die verschiedenen Windlastbereiche. Energieberechnungen und Systemevaluationen Unser breites Fachwissen und die Erfahrung dienen nebst den Fensterberechnungen auch der Fensterstatik, der Fensterisolation, der Fensterabdichtung und somit auch der zukunftsorientierten Fensterentwicklung. • Berechnungen als Basis für die Fensterzertifizierung oder zur Sicherstellung von konkreten Anforderungen am Bau, z.B. Fenstermaterial. • Wir beantragen im Auftrag von Fensterbaufirmen das Q-Signet, die Zertifizierung für den Brandschutz, Minergie oder Minergie P und erstellen die dafür nötigen technischen Berechnungen und Zeichnungen. • Beurteilung von Softwarelösungen und Beratung unserer Kunden bei der Erstellung von ganzen Produktionsabläufen in der Fensterbranche. Fensterproduktion à la carte. Expertisen und Gutachten • Sachverständigen-, Parteien- und Gerichtsgutachten mit Problemlösungsvorschlägen, auf Wunsch fachliche Vermittlung zwischen den Parteien. • Analysieren der Ausgangslage und erarbeiten von Entwicklungshinweisen zur Behebung der Probleme in Bezug auf Fenster und Bauanschlüsse, stets unter Einbezug der aktuell gültigen Normen und Gesetze. Beratung • Beratung bei allen komplexen Fragen rund um das Fenster und seine Bauteile. • Erarbeiten von technischen Lösungen und Sanierungskonzepten nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kundschaft, unter Einbezug der aktuell gültigen Normen und Gesetze. • Offizielle Beratungen im Rahmen des Gebäudeenergieausweises GEAK. • Spezielle Dienstleistungen wie Isothermenberechnungen, Wärmedurchgangsberechnungen Uf- / Ug- / Uw-Wert, ⍦-Einbau, ⍦-Glasrandverbund, Statik sämtlicher Einzelbauteile sowie Simulationsberechnungen. Ausbildung Ob es sich um Fensterdesign, Einbruchschutz oder Fensterausschreibungen handelt, für den gesamten Fensterplanungsprozess ist eine Schulung erforderlich. • Organisation von Konferenzen, Schulungen und internen Fensterschulungen, individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten. • Vorträge zu speziellen Fensterthemen. Brandschutz • Unsere fachspezifische, neutrale Beratung hilft schon ab der Vorprojektphase technische Konflikte zu vermeiden und die wirtschaftlichste Lösung zu finden. • Eine professionelle Planung ist das Rückgrat einer optimal auf die Gebäudenutzung abgestimmte Brandschutzlösung. Wir sorgen auch dafür, dass diese den aktuellen Vorschriften gerecht wird. • Der sichere Nutzen der Brandschutzmassnahmen hängt sehr von der professionellen Ausführung am Bau ab. Wir überwachen und überprüfen diesen wichtigen Schritt als Fachbauleiter im Rahmen der baulichen Qualitätssicherung.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Expertisen in Waadt (Region)

: 1607 Einträge
 Geschlossen bis domani alle 07:00
BESAS GmbH
Noch keine Bewertungen

BESAS GmbH

Tannenbergstrasse 26, 9032 Engelburg
Mit Sicherheit sicher

Die BESAS GmbH unterstützt Sie bei der Einhaltung und Umsetzung Ihrer vielfältigen Verantwortlichkeiten im Bereich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Werden Sie sich jeden Tag neuen bewusst: Als Arbeitgeber sind Sie verantwortlich! Wir führen Beratungen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Regel nach folgendem Ablauf durch: • Gefahrenermittlung • Risikobeurteilungen • Massnahmenplanung • Umsetzung • Dokumentation • regelmässige Nachkontrollen • Anpassungen an aktuelle Vorgaben • Analyse betrieblicher Unfallzahlen und Absenzen • Massnahmenplanung • Einführung in Betrieben und/oder QS und QM – Systemen Schulungen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu diversen Themen. Die theoretischen und/oder praktischen Module werden durchgeführt als: • Tagesseminar • ½ – Tagesseminar • Seminare in Betrieben / Unternehmen • Feierabendveranstaltungen • Morgenanlässe • Infoanlässe • regelmässige, betriebsspezifische Sequenzen • Schulungen für PSAgA (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz) Baustellenkontrollen im Auftrag von Planern, Unternehmungen und Verwaltungen über die Einhaltung der Regeln der Baukunde (spez. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz) und speziell im Gerüstbau. Baustellenkontrollen über die Einhaltung der Bestimmungen von Gesamtarbeitverträgen ave GAV verschiedener Branchen und im Bereich des Entsendegesetzes. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Dokumentationspflicht indem wir Ihre Ordner jährlich aktualisieren und für Sie vorbereiten . Sie müssen unterjährig nur noch einige Checklisten und allenfalls Statistiken ausfüllen.

PremiumPremium Eintrag
BeratungExpertisenSchulung
Tannenbergstrasse 26, 9032 Engelburg
BeratungExpertisenSchulung
Mit Sicherheit sicher

Die BESAS GmbH unterstützt Sie bei der Einhaltung und Umsetzung Ihrer vielfältigen Verantwortlichkeiten im Bereich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Werden Sie sich jeden Tag neuen bewusst: Als Arbeitgeber sind Sie verantwortlich! Wir führen Beratungen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Regel nach folgendem Ablauf durch: • Gefahrenermittlung • Risikobeurteilungen • Massnahmenplanung • Umsetzung • Dokumentation • regelmässige Nachkontrollen • Anpassungen an aktuelle Vorgaben • Analyse betrieblicher Unfallzahlen und Absenzen • Massnahmenplanung • Einführung in Betrieben und/oder QS und QM – Systemen Schulungen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu diversen Themen. Die theoretischen und/oder praktischen Module werden durchgeführt als: • Tagesseminar • ½ – Tagesseminar • Seminare in Betrieben / Unternehmen • Feierabendveranstaltungen • Morgenanlässe • Infoanlässe • regelmässige, betriebsspezifische Sequenzen • Schulungen für PSAgA (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz) Baustellenkontrollen im Auftrag von Planern, Unternehmungen und Verwaltungen über die Einhaltung der Regeln der Baukunde (spez. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz) und speziell im Gerüstbau. Baustellenkontrollen über die Einhaltung der Bestimmungen von Gesamtarbeitverträgen ave GAV verschiedener Branchen und im Bereich des Entsendegesetzes. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Dokumentationspflicht indem wir Ihre Ordner jährlich aktualisieren und für Sie vorbereiten . Sie müssen unterjährig nur noch einige Checklisten und allenfalls Statistiken ausfüllen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 07:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
fensterinform gmbh
Noch keine Bewertungen

fensterinform gmbh

Postweg 1A, 8573 Siegershausen

Planung für Neubauten und Renovationen Ob Denkmalfenster, Energiefenster oder Fensterbauanschluss, in Sachen Fensterevaluation haben wir den Durchblick. Und erledigen auch die Fenster NPK-Ausschreibung für Sie. • Erstberatung und Bedürfnisabklärung im Bereich Fenster. • Materialwahl, bauphysikalische Anforderungen (z.B energetische Berechnungen, Wärmebildaufnahmen). • Ausschreibungen und Preisvergleiche, auch öffentliche Ausschreibung. • Detailplanung, Baubegleitung und Bauleitung, Bauabnahmen. • Machbarkeitsstudien (grosse Erfahrung im Bereich von denkmalgeschützten Gebäuden und deren Fenster). • 2D und 3D Zeichnen von Details. • Erstellen von Statiktabellen für die verschiedenen Windlastbereiche. Energieberechnungen und Systemevaluationen Unser breites Fachwissen und die Erfahrung dienen nebst den Fensterberechnungen auch der Fensterstatik, der Fensterisolation, der Fensterabdichtung und somit auch der zukunftsorientierten Fensterentwicklung. • Berechnungen als Basis für die Fensterzertifizierung oder zur Sicherstellung von konkreten Anforderungen am Bau, z.B. Fenstermaterial. • Wir beantragen im Auftrag von Fensterbaufirmen das Q-Signet, die Zertifizierung für den Brandschutz, Minergie oder Minergie P und erstellen die dafür nötigen technischen Berechnungen und Zeichnungen. • Beurteilung von Softwarelösungen und Beratung unserer Kunden bei der Erstellung von ganzen Produktionsabläufen in der Fensterbranche. Fensterproduktion à la carte. Expertisen und Gutachten • Sachverständigen-, Parteien- und Gerichtsgutachten mit Problemlösungsvorschlägen, auf Wunsch fachliche Vermittlung zwischen den Parteien. • Analysieren der Ausgangslage und erarbeiten von Entwicklungshinweisen zur Behebung der Probleme in Bezug auf Fenster und Bauanschlüsse, stets unter Einbezug der aktuell gültigen Normen und Gesetze. Beratung • Beratung bei allen komplexen Fragen rund um das Fenster und seine Bauteile. • Erarbeiten von technischen Lösungen und Sanierungskonzepten nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kundschaft, unter Einbezug der aktuell gültigen Normen und Gesetze. • Offizielle Beratungen im Rahmen des Gebäudeenergieausweises GEAK. • Spezielle Dienstleistungen wie Isothermenberechnungen, Wärmedurchgangsberechnungen Uf- / Ug- / Uw-Wert, ⍦-Einbau, ⍦-Glasrandverbund, Statik sämtlicher Einzelbauteile sowie Simulationsberechnungen. Ausbildung Ob es sich um Fensterdesign, Einbruchschutz oder Fensterausschreibungen handelt, für den gesamten Fensterplanungsprozess ist eine Schulung erforderlich. • Organisation von Konferenzen, Schulungen und internen Fensterschulungen, individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten. • Vorträge zu speziellen Fensterthemen. Brandschutz • Unsere fachspezifische, neutrale Beratung hilft schon ab der Vorprojektphase technische Konflikte zu vermeiden und die wirtschaftlichste Lösung zu finden. • Eine professionelle Planung ist das Rückgrat einer optimal auf die Gebäudenutzung abgestimmte Brandschutzlösung. Wir sorgen auch dafür, dass diese den aktuellen Vorschriften gerecht wird. • Der sichere Nutzen der Brandschutzmassnahmen hängt sehr von der professionellen Ausführung am Bau ab. Wir überwachen und überprüfen diesen wichtigen Schritt als Fachbauleiter im Rahmen der baulichen Qualitätssicherung.

PremiumPremium Eintrag
PlanungExpertisenBeratungWeiterbildungBrandschutz
Postweg 1A, 8573 Siegershausen
PlanungExpertisenBeratungWeiterbildungBrandschutz

Planung für Neubauten und Renovationen Ob Denkmalfenster, Energiefenster oder Fensterbauanschluss, in Sachen Fensterevaluation haben wir den Durchblick. Und erledigen auch die Fenster NPK-Ausschreibung für Sie. • Erstberatung und Bedürfnisabklärung im Bereich Fenster. • Materialwahl, bauphysikalische Anforderungen (z.B energetische Berechnungen, Wärmebildaufnahmen). • Ausschreibungen und Preisvergleiche, auch öffentliche Ausschreibung. • Detailplanung, Baubegleitung und Bauleitung, Bauabnahmen. • Machbarkeitsstudien (grosse Erfahrung im Bereich von denkmalgeschützten Gebäuden und deren Fenster). • 2D und 3D Zeichnen von Details. • Erstellen von Statiktabellen für die verschiedenen Windlastbereiche. Energieberechnungen und Systemevaluationen Unser breites Fachwissen und die Erfahrung dienen nebst den Fensterberechnungen auch der Fensterstatik, der Fensterisolation, der Fensterabdichtung und somit auch der zukunftsorientierten Fensterentwicklung. • Berechnungen als Basis für die Fensterzertifizierung oder zur Sicherstellung von konkreten Anforderungen am Bau, z.B. Fenstermaterial. • Wir beantragen im Auftrag von Fensterbaufirmen das Q-Signet, die Zertifizierung für den Brandschutz, Minergie oder Minergie P und erstellen die dafür nötigen technischen Berechnungen und Zeichnungen. • Beurteilung von Softwarelösungen und Beratung unserer Kunden bei der Erstellung von ganzen Produktionsabläufen in der Fensterbranche. Fensterproduktion à la carte. Expertisen und Gutachten • Sachverständigen-, Parteien- und Gerichtsgutachten mit Problemlösungsvorschlägen, auf Wunsch fachliche Vermittlung zwischen den Parteien. • Analysieren der Ausgangslage und erarbeiten von Entwicklungshinweisen zur Behebung der Probleme in Bezug auf Fenster und Bauanschlüsse, stets unter Einbezug der aktuell gültigen Normen und Gesetze. Beratung • Beratung bei allen komplexen Fragen rund um das Fenster und seine Bauteile. • Erarbeiten von technischen Lösungen und Sanierungskonzepten nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kundschaft, unter Einbezug der aktuell gültigen Normen und Gesetze. • Offizielle Beratungen im Rahmen des Gebäudeenergieausweises GEAK. • Spezielle Dienstleistungen wie Isothermenberechnungen, Wärmedurchgangsberechnungen Uf- / Ug- / Uw-Wert, ⍦-Einbau, ⍦-Glasrandverbund, Statik sämtlicher Einzelbauteile sowie Simulationsberechnungen. Ausbildung Ob es sich um Fensterdesign, Einbruchschutz oder Fensterausschreibungen handelt, für den gesamten Fensterplanungsprozess ist eine Schulung erforderlich. • Organisation von Konferenzen, Schulungen und internen Fensterschulungen, individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten. • Vorträge zu speziellen Fensterthemen. Brandschutz • Unsere fachspezifische, neutrale Beratung hilft schon ab der Vorprojektphase technische Konflikte zu vermeiden und die wirtschaftlichste Lösung zu finden. • Eine professionelle Planung ist das Rückgrat einer optimal auf die Gebäudenutzung abgestimmte Brandschutzlösung. Wir sorgen auch dafür, dass diese den aktuellen Vorschriften gerecht wird. • Der sichere Nutzen der Brandschutzmassnahmen hängt sehr von der professionellen Ausführung am Bau ab. Wir überwachen und überprüfen diesen wichtigen Schritt als Fachbauleiter im Rahmen der baulichen Qualitätssicherung.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
* Wünscht keine Werbung