Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Frauenarzt in Waadt (Region)

: 1158 EintrÀge
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Ambiance Ballons - KidEvents

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Ambiance Ballons - KidEvents

Rue de la Gare 36, 1260 Nyon

In Gland ist ein Unternehmen, das sich auf alles spezialisiert hat, was irgendwie mit Ballons zu tun hat, fĂŒr verschiedene AnlĂ€sse: Ihr Ballonbar : bietet ein komplettes Universum rund um den Ballon, von einfachen Latexballons bis hin zu eleganten, frischen und trendigen Ballons. Es gibt ĂŒber 2'000 Referenzen. Die grĂ¶ĂŸte Auswahl an Ballons in der Westschweiz. Im GeschĂ€ft wird Sie ein Team, das speziell in diesem Bereich geschult wurde, gerne beraten! Dekorationsservice : Es erstellt StrĂ€uße und Arrangements aus Ballons fĂŒr alle AnlĂ€sse und kommt zu jedem Veranstaltungsort, um Bögen aller Art, SĂ€ulen, WĂ€nde, Girlanden oder anderes nach Bedarf und Wunsch zu gestalten. Personalisierung : Sie bieten die Möglichkeit, Ballons mit Nachrichten, Logo-Drucken oder spezifischen Mustern zu personalisieren. Ideal fĂŒr Firmenevents, ProdukteinfĂŒhrungen oder Einweihungen. Helium-Verleihservice Ihr Online-Shop : ermöglicht es Ihnen, Ihre Ballons in Ruhe auszuwĂ€hlen und sie per Post zu erhalten oder im Click & Collect-Verfahren abzuholen. Dank ihres Eventbereichs Kidevents können sie Ihnen anbieten: Die Organisation von Familienveranstaltungen mit einer Vielzahl von originellen Animationen und AktivitĂ€ten, um Ihr Event magisch zu machen. Mietservice : Funfood-GerĂ€te (Zuckerwatte, Popcorn, Schokoladenbrunnen, CrĂȘpes-Maschine, Waffeleisen), LED-Girlanden, Maskottchen, aufblasbare Sterne, Absperrungen, Zelte usw. Das Duo Ambiance Ballon und Kidevents zeichnet sich durch seine FĂ€higkeit aus, jedes Event in eine bunte und fröhliche Feier zu verwandeln, dank seiner kĂŒnstlerischen Ballonkreationen und ansprechenden Animationen. Wir laden Sie ein, die jeweiligen Webseiten zu entdecken!

PremiumPremium Eintrag
Raumgestaltung‱Eventmanagement‱Jugendarbeit‱Festartikel Vereinsartikel‱Festhallenverleih Festhallenzubehör
Ambiance Ballons - KidEvents

Ambiance Ballons - KidEvents

Rue de la Gare 36, 1260 Nyon
Raumgestaltung‱Eventmanagement‱Jugendarbeit‱Festartikel Vereinsartikel‱Festhallenverleih Festhallenzubehör

In Gland ist ein Unternehmen, das sich auf alles spezialisiert hat, was irgendwie mit Ballons zu tun hat, fĂŒr verschiedene AnlĂ€sse: Ihr Ballonbar : bietet ein komplettes Universum rund um den Ballon, von einfachen Latexballons bis hin zu eleganten, frischen und trendigen Ballons. Es gibt ĂŒber 2'000 Referenzen. Die grĂ¶ĂŸte Auswahl an Ballons in der Westschweiz. Im GeschĂ€ft wird Sie ein Team, das speziell in diesem Bereich geschult wurde, gerne beraten! Dekorationsservice : Es erstellt StrĂ€uße und Arrangements aus Ballons fĂŒr alle AnlĂ€sse und kommt zu jedem Veranstaltungsort, um Bögen aller Art, SĂ€ulen, WĂ€nde, Girlanden oder anderes nach Bedarf und Wunsch zu gestalten. Personalisierung : Sie bieten die Möglichkeit, Ballons mit Nachrichten, Logo-Drucken oder spezifischen Mustern zu personalisieren. Ideal fĂŒr Firmenevents, ProdukteinfĂŒhrungen oder Einweihungen. Helium-Verleihservice Ihr Online-Shop : ermöglicht es Ihnen, Ihre Ballons in Ruhe auszuwĂ€hlen und sie per Post zu erhalten oder im Click & Collect-Verfahren abzuholen. Dank ihres Eventbereichs Kidevents können sie Ihnen anbieten: Die Organisation von Familienveranstaltungen mit einer Vielzahl von originellen Animationen und AktivitĂ€ten, um Ihr Event magisch zu machen. Mietservice : Funfood-GerĂ€te (Zuckerwatte, Popcorn, Schokoladenbrunnen, CrĂȘpes-Maschine, Waffeleisen), LED-Girlanden, Maskottchen, aufblasbare Sterne, Absperrungen, Zelte usw. Das Duo Ambiance Ballon und Kidevents zeichnet sich durch seine FĂ€higkeit aus, jedes Event in eine bunte und fröhliche Feier zu verwandeln, dank seiner kĂŒnstlerischen Ballonkreationen und ansprechenden Animationen. Wir laden Sie ein, die jeweiligen Webseiten zu entdecken!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Move Yourself
Noch keine Bewertungen

Move Yourself

Lohzelgstrasse 7, 8590 Romanshorn
Bewegung macht GlĂŒcklich...

Move Yourself! Bewegung macht GlĂŒcklich Jeder Körper will bewegt werden. Sei es aktiv im Training oder passiv durch BerĂŒhrung und manuelle Verformung der Muskulatur. Aktive Bewegung hilft Muskulatur zu erhalten oder aufzubauen, das Herz-Kreislauf System adĂ€quat zu belasten um Krankheiten vorzubeugen, Beweglichkeit und psychische Gesundheit zu erhalten indem man "Dampf" ablĂ€sst oder "in sich geht". Massagen und passive Behandlungen sind ideal um sich eine Auszeit zu gönnen und Energie zu tanken oder scheinbar kleine Problemzonen zu behandeln die einen grossen Unterschied in der LebensqualitĂ€t machen können. „Hier behandelt Sie immer die Chefin“. Weiterbildungen und Ausbildungen: - Physiotherapeutin ZHAW Bsc. - Triggerpunkt-Therapeutin IMTTÂź - Dry Needling Therapeutin IMTTÂź - Beckenboden-Therapeutin BeBoÂź - Lymphtherapeutin (Lymph-Bildung) - Sportphysiotherapeutin Spt - CAS Manuelle Therapie (SAMT) - Kinesiotape-Weiterbildungen - Pilates-Kursleiterin (SAFS) - RĂŒckbildung nach Pilates (art of motion) Muttersprache: Deutsch und Italienisch, sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch. Grundkenntnisse in Französisch. Nach 10 Jahren BerufstĂ€tigkeit habe ich mich nach der Geburt des zweiten Kindes im 2021 auch als Physiotherapeutin selbststĂ€ndig gemacht. Zwei Jahre lang durfte ich mit Clara und Johannes Mathis, in der Physiowelt als Dry Needling KoryphĂ€en bekannt, arbeiten. Nach ihrem Ruhestand verwirklichte ich meine eigene Praxis. Meine Spezialisierung liegt in der Behandlung myofaszialer Beschwerden mittels Triggerpunkt-Therapie und Dry Needling. Weitere Spezialisierungen habe ich in der Beckenbodentherapie und Lymphtherapie. NatĂŒrlich sind Patienten mit allen Diagnosen willkommen und mein umfangreiches Wissen in der Manuellen Therapie und Sportphysiotherapie sind immer hilfreich. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie oder in Bewegung. NatĂŒrlich am Liebsten draussen in der Natur, im Wald oder in den Bergen. Bewegung ist schon immer ein zentraler Aspekt in meinem Leben gewesen. In meiner Kindheit habe ich bereits diverse Sportarten ausprobiert. Nach meiner Ausbildung als Physiotherapeutin bildete ich mich als Sportphysiotherapeutin und Pilates Instruktorin weiter. Das Vermitteln von korrekter Haltung, Bewegung und Trainingsplanung sind grosse Leidenschaften von mir. Gerne begleite ich dich auf deinen Weg zur Entdeckung deiner neuen Bewegungsmöglichkeiten. PHYSIOTHERAPIE Triggerpunkt-Therapie und Dry-Needling MuskulĂ€re Schmerzpunkte mit und ohne Ausstrahlungen, können neben Schmerzen, auch Auswirkungen wie Kraftverlust, Koordinationsverlust und vegetative Störungen haben. Diese kann man mit manuellen Triggerpunkt-Techniken und Dry-Needling behandeln. Wenn die Schmerzen myofaszialer Ursache und nicht bereits chronifiziert sind, versprechen diese Behandlungstechniken einen raschen Erfolg. Bei chronischen Schmerzen kann hier der muskulĂ€r bedingte Schmerzanteil gelindert und gelöst werden. Beckenbodentherapie fĂŒr Mann und Frau BeckenbodenschwĂ€che und BlasenschwĂ€che begleiten uns mehr als wir wahrhaben wollen. Mit gezielten Übungen, spezifische Therapie und VerhaltensĂ€nderungen kann man dem entgegenwirken. Bei Frauen ist die Ursache oft Schwangerschaft/ Geburt und eventuell Verletzungen, aber auch die Wechseljahre lösen in diesem Bereich teilweise Beschwerden aus. Bei MĂ€nnern kommt eine solche Problematik teilweise bei St. n. Prostata Karzinom aber auch sie durchlaufen eine körperliche VerĂ€nderung in den Wechseljahren, wo manchmal eine Hilfe in diesem Bereich willkommen ist. Ich biete Beckenbodentherapie mit Biofeedback an sowie Beckenbodentraining mit gezielten Übungen. Sportphysiotherapie Egal ob Profisportler/in, Amateur- oder Hobbysportler/in, Patienten werden ganzheitlich betrachtet und analysiert mit Fokus auf die individuelle sportartspezifischen Belastung und benötigte FĂ€higkeit. Ein fundiertes Wissen ĂŒber Trainingslehre, Physiologie, ErnĂ€hrung u.v.m. helfen mir dich auf deinem sportlichen Weg ideal zu begleiten. Lymphtherapie Schwellungen und Ödeme sind keine Seltenheit nach Operationen bei orthopĂ€dischen wie auch bei onkologischen FĂ€llen. Eine Lymphmassage in Kombination mit einer Lymphbandage hilft das Ödem aus dem Gewebe zu schaffen. Bei langjĂ€hrigen Ödem-Patienten biete ich gerne intensiv Lymphtherapie-Wochen an um die jĂ€hrliche Strumpfanpassung so ideal wie möglich zu begleiten. Tarif In meiner Praxis habe ich mich auf Triggerpunktbehandlung und Dry Needling spezialisiert. Diese Leistungen werden mit CHF 68 pro Behandlung verrechnet . Mit einer Ă€rztlichen Verordnung ĂŒbernimmt die Grundversicherung CHF 48. Sie erhalten zwei Rechnungen. Eine zuhanden Ihrer Krankenkasse und eine an Sie, deren Betrag Ihnen weder von der Grund- noch von der Zusatzversicherung zurĂŒckerstattet wird. KURSANGEBOT: RĂŒckbildung Finde den Weg zu deinem gewohnten Körper und erhalte einen adĂ€quaten Aufbau der Beckenboden- und Bauchmuskulatur. Mit dem Kurs zur RĂŒckbildung von Move Yourself kannst du mit PilatesĂŒbungen proaktiv diverse Beschwerden vorbeugen und deinen Körper in Form bringen: • RĂŒckenbeschwerden • BlasenschwĂ€che / Inkontinenz • DruckgefĂŒhl/ Schmerzen im Becken • Allgemeine Dekonditionierung Ab wann? Bereits ca. 6 Wochen nach einer Spontangeburt kannst du bei dem RĂŒckbildungs-Kurs mitmachen. Falls du einen Kaiserschnitt, einen Dammriss oder Dammschnitt hattest bitte erst in Absprache mit der Hebamme oder Frauenarzt/ -Ă€rztin den Kurs beginnen. Wo? Die Lektion findet im Studio an der Hafenstrasse 1 in Romanshorn statt (GegenĂŒber Blumen Gschwend). Eine Lektion dauert 55 Minuten. Kosten: 9er Abo 260.-/ Einzelstunde 35.- 10 GrĂŒnde fĂŒr die RĂŒckbildung bei Move Yourself • Speziell ausgewĂ€hlte Übungen, die den Beckenboden mit aktivieren, sowie eine Instruktion um die Wahrnehmung des Beckenbodens zu schulen. • Bei grösseren Kontinenz Beschwerden oder Senkungen zusĂ€tzliche Übungstipps und individuelle Beratung. • Kontrolle der Rectus Diastase am Anfang und Ende des Kurses, als zusĂ€tzliche Motivation und Verlaufszeichen. • Bei grösseren AbstĂ€nden der Rectus Diastase zusĂ€tzliche Übungstipps. • Kleines Heimprogramm fĂŒr alle hoch motivierten Frauen, die zu Hause zusĂ€tzlich trainieren möchten. • SchlussgesprĂ€ch mit individueller Beratung abhĂ€ngig vom weiteren sportlichen Ziel der Frau. • Bei Frauen nach Kaiserschnitt, Instruktion einer Narben-Massage und bei sehr empfindlichen Narben Tape-Instruktion. • Tipps und Ideen zum Lösen diverser Verspannungen. • Ganzkörper KrĂ€ftigung um den Körper nach der Schwangerschaft langsam wieder in Form zu bringen. • Teilnehmerinnen profitieren von meinem Wissen als Physiotherapeutin. Power-Pilates Power-Pilates ist eine ideale Trainingsform zur KrĂ€ftigung der Rumpfmuskulatur. Im Power-Pilates bei Move Yourself kommen auch Arme, Beine und Po nicht zu kurz und deine Ausdauer wird gefordert. Das Training im Power-Pilates beinhaltet die klassischen Pilates Prinzipien. Die BewegungsqualitĂ€t steht im Vordergrund und die Ziele bleiben das KrĂ€ftigen der Körpermitte fĂŒr eine schönere und schmerzfreie Körperhaltung. Zudem wird die Körperwahrnehmung geschult und die Beweglichkeit verbessert. Der Kurs findet in den RĂ€umlichkeiten des Hafenstrasse 1 in Romanshorn statt (GegenĂŒber Blumen Gschwend). Eine Lektion dauert 55 Minuten. Kosten: 10er Abo 260.-/ Einzelstunde 30.- Beckenboden Training Im Aufbau. Bei Fragen und Interesse bitte melden. Personaltraining Individuelle Laufanalyse und -planung Hast du Schmerzen beim Joggen und möchtest wissen, ob du richtig lĂ€ufst oder etwas am Laufstil optimieren könntest? Willst du ein besonderes Lauf Ziel erreichen und brauchst Input fĂŒr deine Trainingsplanung? Ich stelle ein Programm fĂŒr dich zusammen, damit dein Laufen effizienter wird und ich helfe dir mit deiner Trainingsplanung, indem wir spezielle Reize in dein Lauftraining einbauen, damit du dein Ziel erreichen kannst! Ein Lauftraining dauert ca. 60min mit zusĂ€tzlich zweiten Treffen um individuelle Übungen oder Trainingsprogramm zu besprechen ca. 45min CHF 200.00 fĂŒr Laufanalyse mit Besprechung individueller Übungen und Trainingsplanung. Personaltraining Du willst ein individuelles und professionell begleitetes Trainingsprogramm? Dann bist du bei mir genau richtig! Wir evaluieren deine Ziele und stellen dir gemeinsam ein Trainingsprogramm zusammen, dass genau deinen BedĂŒrfnissen entspricht. Ob es ein Ausdauertraining im Freien ist, ein Indoor-Training zur KrĂ€ftigung oder mal eine Massage zur Entspannung. Du suchst aus! Je nach Zeitaufwand, den du aufbringen willst helfe ich dir dabei eine strukturierte Wochenplanung zu erstellen mit geeigneten Übungen. Eine Lektion dauert 55min 120 Sfr. pro Lektion/ 10er Abo Ă  1200 Sfr. Stundenplan Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 18:00 RĂŒckbildung 13:45 RĂŒckbildung 19:00 RĂŒckbildung 18:00 Power-Pilates 20:15 Power-Pilates KONTAKTFORMULAR Ăš Alle Kontaktangaben Ăš Praxis und Studio div. Adressen Ăš Evtl. auf Maps oder so einzeichnen? Ăš Formular zum AusfĂŒllen und mit Mail verlinken? - Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar . Senca - „KĂŒmmere dich um deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.“ (Jim Rohn) - „Wer glaubt, keine Zeit fĂŒr seine Gesundheit zu haben, wird frĂŒher oder spĂ€ter Zeit zum Kranksein haben mĂŒssen.“ (Chinesisches Sprichwort) - „Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.“ (Ludwig Börne)

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Pilates‱Beckenbodentraining
Move Yourself

Move Yourself

Lohzelgstrasse 7, 8590 Romanshorn
Physiotherapie‱Pilates‱Beckenbodentraining
Bewegung macht GlĂŒcklich...

Move Yourself! Bewegung macht GlĂŒcklich Jeder Körper will bewegt werden. Sei es aktiv im Training oder passiv durch BerĂŒhrung und manuelle Verformung der Muskulatur. Aktive Bewegung hilft Muskulatur zu erhalten oder aufzubauen, das Herz-Kreislauf System adĂ€quat zu belasten um Krankheiten vorzubeugen, Beweglichkeit und psychische Gesundheit zu erhalten indem man "Dampf" ablĂ€sst oder "in sich geht". Massagen und passive Behandlungen sind ideal um sich eine Auszeit zu gönnen und Energie zu tanken oder scheinbar kleine Problemzonen zu behandeln die einen grossen Unterschied in der LebensqualitĂ€t machen können. „Hier behandelt Sie immer die Chefin“. Weiterbildungen und Ausbildungen: - Physiotherapeutin ZHAW Bsc. - Triggerpunkt-Therapeutin IMTTÂź - Dry Needling Therapeutin IMTTÂź - Beckenboden-Therapeutin BeBoÂź - Lymphtherapeutin (Lymph-Bildung) - Sportphysiotherapeutin Spt - CAS Manuelle Therapie (SAMT) - Kinesiotape-Weiterbildungen - Pilates-Kursleiterin (SAFS) - RĂŒckbildung nach Pilates (art of motion) Muttersprache: Deutsch und Italienisch, sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch. Grundkenntnisse in Französisch. Nach 10 Jahren BerufstĂ€tigkeit habe ich mich nach der Geburt des zweiten Kindes im 2021 auch als Physiotherapeutin selbststĂ€ndig gemacht. Zwei Jahre lang durfte ich mit Clara und Johannes Mathis, in der Physiowelt als Dry Needling KoryphĂ€en bekannt, arbeiten. Nach ihrem Ruhestand verwirklichte ich meine eigene Praxis. Meine Spezialisierung liegt in der Behandlung myofaszialer Beschwerden mittels Triggerpunkt-Therapie und Dry Needling. Weitere Spezialisierungen habe ich in der Beckenbodentherapie und Lymphtherapie. NatĂŒrlich sind Patienten mit allen Diagnosen willkommen und mein umfangreiches Wissen in der Manuellen Therapie und Sportphysiotherapie sind immer hilfreich. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie oder in Bewegung. NatĂŒrlich am Liebsten draussen in der Natur, im Wald oder in den Bergen. Bewegung ist schon immer ein zentraler Aspekt in meinem Leben gewesen. In meiner Kindheit habe ich bereits diverse Sportarten ausprobiert. Nach meiner Ausbildung als Physiotherapeutin bildete ich mich als Sportphysiotherapeutin und Pilates Instruktorin weiter. Das Vermitteln von korrekter Haltung, Bewegung und Trainingsplanung sind grosse Leidenschaften von mir. Gerne begleite ich dich auf deinen Weg zur Entdeckung deiner neuen Bewegungsmöglichkeiten. PHYSIOTHERAPIE Triggerpunkt-Therapie und Dry-Needling MuskulĂ€re Schmerzpunkte mit und ohne Ausstrahlungen, können neben Schmerzen, auch Auswirkungen wie Kraftverlust, Koordinationsverlust und vegetative Störungen haben. Diese kann man mit manuellen Triggerpunkt-Techniken und Dry-Needling behandeln. Wenn die Schmerzen myofaszialer Ursache und nicht bereits chronifiziert sind, versprechen diese Behandlungstechniken einen raschen Erfolg. Bei chronischen Schmerzen kann hier der muskulĂ€r bedingte Schmerzanteil gelindert und gelöst werden. Beckenbodentherapie fĂŒr Mann und Frau BeckenbodenschwĂ€che und BlasenschwĂ€che begleiten uns mehr als wir wahrhaben wollen. Mit gezielten Übungen, spezifische Therapie und VerhaltensĂ€nderungen kann man dem entgegenwirken. Bei Frauen ist die Ursache oft Schwangerschaft/ Geburt und eventuell Verletzungen, aber auch die Wechseljahre lösen in diesem Bereich teilweise Beschwerden aus. Bei MĂ€nnern kommt eine solche Problematik teilweise bei St. n. Prostata Karzinom aber auch sie durchlaufen eine körperliche VerĂ€nderung in den Wechseljahren, wo manchmal eine Hilfe in diesem Bereich willkommen ist. Ich biete Beckenbodentherapie mit Biofeedback an sowie Beckenbodentraining mit gezielten Übungen. Sportphysiotherapie Egal ob Profisportler/in, Amateur- oder Hobbysportler/in, Patienten werden ganzheitlich betrachtet und analysiert mit Fokus auf die individuelle sportartspezifischen Belastung und benötigte FĂ€higkeit. Ein fundiertes Wissen ĂŒber Trainingslehre, Physiologie, ErnĂ€hrung u.v.m. helfen mir dich auf deinem sportlichen Weg ideal zu begleiten. Lymphtherapie Schwellungen und Ödeme sind keine Seltenheit nach Operationen bei orthopĂ€dischen wie auch bei onkologischen FĂ€llen. Eine Lymphmassage in Kombination mit einer Lymphbandage hilft das Ödem aus dem Gewebe zu schaffen. Bei langjĂ€hrigen Ödem-Patienten biete ich gerne intensiv Lymphtherapie-Wochen an um die jĂ€hrliche Strumpfanpassung so ideal wie möglich zu begleiten. Tarif In meiner Praxis habe ich mich auf Triggerpunktbehandlung und Dry Needling spezialisiert. Diese Leistungen werden mit CHF 68 pro Behandlung verrechnet . Mit einer Ă€rztlichen Verordnung ĂŒbernimmt die Grundversicherung CHF 48. Sie erhalten zwei Rechnungen. Eine zuhanden Ihrer Krankenkasse und eine an Sie, deren Betrag Ihnen weder von der Grund- noch von der Zusatzversicherung zurĂŒckerstattet wird. KURSANGEBOT: RĂŒckbildung Finde den Weg zu deinem gewohnten Körper und erhalte einen adĂ€quaten Aufbau der Beckenboden- und Bauchmuskulatur. Mit dem Kurs zur RĂŒckbildung von Move Yourself kannst du mit PilatesĂŒbungen proaktiv diverse Beschwerden vorbeugen und deinen Körper in Form bringen: • RĂŒckenbeschwerden • BlasenschwĂ€che / Inkontinenz • DruckgefĂŒhl/ Schmerzen im Becken • Allgemeine Dekonditionierung Ab wann? Bereits ca. 6 Wochen nach einer Spontangeburt kannst du bei dem RĂŒckbildungs-Kurs mitmachen. Falls du einen Kaiserschnitt, einen Dammriss oder Dammschnitt hattest bitte erst in Absprache mit der Hebamme oder Frauenarzt/ -Ă€rztin den Kurs beginnen. Wo? Die Lektion findet im Studio an der Hafenstrasse 1 in Romanshorn statt (GegenĂŒber Blumen Gschwend). Eine Lektion dauert 55 Minuten. Kosten: 9er Abo 260.-/ Einzelstunde 35.- 10 GrĂŒnde fĂŒr die RĂŒckbildung bei Move Yourself • Speziell ausgewĂ€hlte Übungen, die den Beckenboden mit aktivieren, sowie eine Instruktion um die Wahrnehmung des Beckenbodens zu schulen. • Bei grösseren Kontinenz Beschwerden oder Senkungen zusĂ€tzliche Übungstipps und individuelle Beratung. • Kontrolle der Rectus Diastase am Anfang und Ende des Kurses, als zusĂ€tzliche Motivation und Verlaufszeichen. • Bei grösseren AbstĂ€nden der Rectus Diastase zusĂ€tzliche Übungstipps. • Kleines Heimprogramm fĂŒr alle hoch motivierten Frauen, die zu Hause zusĂ€tzlich trainieren möchten. • SchlussgesprĂ€ch mit individueller Beratung abhĂ€ngig vom weiteren sportlichen Ziel der Frau. • Bei Frauen nach Kaiserschnitt, Instruktion einer Narben-Massage und bei sehr empfindlichen Narben Tape-Instruktion. • Tipps und Ideen zum Lösen diverser Verspannungen. • Ganzkörper KrĂ€ftigung um den Körper nach der Schwangerschaft langsam wieder in Form zu bringen. • Teilnehmerinnen profitieren von meinem Wissen als Physiotherapeutin. Power-Pilates Power-Pilates ist eine ideale Trainingsform zur KrĂ€ftigung der Rumpfmuskulatur. Im Power-Pilates bei Move Yourself kommen auch Arme, Beine und Po nicht zu kurz und deine Ausdauer wird gefordert. Das Training im Power-Pilates beinhaltet die klassischen Pilates Prinzipien. Die BewegungsqualitĂ€t steht im Vordergrund und die Ziele bleiben das KrĂ€ftigen der Körpermitte fĂŒr eine schönere und schmerzfreie Körperhaltung. Zudem wird die Körperwahrnehmung geschult und die Beweglichkeit verbessert. Der Kurs findet in den RĂ€umlichkeiten des Hafenstrasse 1 in Romanshorn statt (GegenĂŒber Blumen Gschwend). Eine Lektion dauert 55 Minuten. Kosten: 10er Abo 260.-/ Einzelstunde 30.- Beckenboden Training Im Aufbau. Bei Fragen und Interesse bitte melden. Personaltraining Individuelle Laufanalyse und -planung Hast du Schmerzen beim Joggen und möchtest wissen, ob du richtig lĂ€ufst oder etwas am Laufstil optimieren könntest? Willst du ein besonderes Lauf Ziel erreichen und brauchst Input fĂŒr deine Trainingsplanung? Ich stelle ein Programm fĂŒr dich zusammen, damit dein Laufen effizienter wird und ich helfe dir mit deiner Trainingsplanung, indem wir spezielle Reize in dein Lauftraining einbauen, damit du dein Ziel erreichen kannst! Ein Lauftraining dauert ca. 60min mit zusĂ€tzlich zweiten Treffen um individuelle Übungen oder Trainingsprogramm zu besprechen ca. 45min CHF 200.00 fĂŒr Laufanalyse mit Besprechung individueller Übungen und Trainingsplanung. Personaltraining Du willst ein individuelles und professionell begleitetes Trainingsprogramm? Dann bist du bei mir genau richtig! Wir evaluieren deine Ziele und stellen dir gemeinsam ein Trainingsprogramm zusammen, dass genau deinen BedĂŒrfnissen entspricht. Ob es ein Ausdauertraining im Freien ist, ein Indoor-Training zur KrĂ€ftigung oder mal eine Massage zur Entspannung. Du suchst aus! Je nach Zeitaufwand, den du aufbringen willst helfe ich dir dabei eine strukturierte Wochenplanung zu erstellen mit geeigneten Übungen. Eine Lektion dauert 55min 120 Sfr. pro Lektion/ 10er Abo Ă  1200 Sfr. Stundenplan Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 18:00 RĂŒckbildung 13:45 RĂŒckbildung 19:00 RĂŒckbildung 18:00 Power-Pilates 20:15 Power-Pilates KONTAKTFORMULAR Ăš Alle Kontaktangaben Ăš Praxis und Studio div. Adressen Ăš Evtl. auf Maps oder so einzeichnen? Ăš Formular zum AusfĂŒllen und mit Mail verlinken? - Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar . Senca - „KĂŒmmere dich um deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.“ (Jim Rohn) - „Wer glaubt, keine Zeit fĂŒr seine Gesundheit zu haben, wird frĂŒher oder spĂ€ter Zeit zum Kranksein haben mĂŒssen.“ (Chinesisches Sprichwort) - „Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.“ (Ludwig Börne)

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Dr. med. Rampa Guido Carlo

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Rampa Guido Carlo

Zugerbergstrasse 44, 6300 Zug

Angebot Neben dem schulmedizinischem Basisangebot besteht meine HaupttĂ€tigkeit in den Angeboten der chinesischen Medizin: Akupunktur, Laser-Akupunktur, KrĂ€uter, Aurikulomedizin / Ohrakupunktur, meditative BewegungsĂŒbungen, DiĂ€tetik. HĂ€ufige Behandlungen in meiner Praxis sind: Kopfschmerzen, MigrĂ€ne, RĂŒckenschmerzen, Störungen und Schmerzen des Bewegungsapparates inklusive Unfallfolgen, Beschwerden in der Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung, gynĂ€kologische Erkrankungen , Verdauungsbeschwerden, Hauterkrankungen, Allergien inklusive Heuschnupfen, hĂ€ufige wiederkehrende Infekte, Atemwegs-Erkrankungen, virale Infekte, Augenerkrankungen. Verspannungssyndrome, Schlafstörungen, psychosomatische Beschwerden, Erschöpfungs- und SchwĂ€chezustĂ€nde, Raucherentwöhnung. Die WHO- Empfehlungen fĂŒr Krankheiten und Störungen, die sich mit Akupunktur/TCM erfahrungsgemĂ€ss gut behandeln lassen, sehen Sie hier . Die Liste ist nicht vollstĂ€ndig, sondern soll auf die vielfĂ€ltigen Wirkungsweisen der TCM hinweisen. Wieso heutzutage, im Zeitalter von hochtechnisierter Medizin, Genetik, MRI und Computertomogrammen ĂŒberhaupt noch «chinesische» Medizin? Die wichtigste Grundlage der chinesischen Medizin lautet: «Verbundenheit ist die Wurzel des Lebens». Diese Verbindung zur Quelle wahrzunehmen, zu stĂ€rken und das harmonische Fliessen im Einklang zu ermöglichen, hat entscheidenden Einfluss auf unsere Gesundheit. Hindernisse und Dis-Harmonien zu erkennen und diese soweit möglich zum Besseren zu wenden, ist die Kunst in der chinesischen Medizin. In diesem Sinne ist chinesische Medizin eine personalisierte PrĂ€zisions-Medizin und hochaktuell.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCM‱Arzt‱Ärzte
Dr. med. Rampa Guido Carlo

Dr. med. Rampa Guido Carlo

Zugerbergstrasse 44, 6300 Zug
Akupunktur TCM‱Arzt‱Ärzte

Angebot Neben dem schulmedizinischem Basisangebot besteht meine HaupttĂ€tigkeit in den Angeboten der chinesischen Medizin: Akupunktur, Laser-Akupunktur, KrĂ€uter, Aurikulomedizin / Ohrakupunktur, meditative BewegungsĂŒbungen, DiĂ€tetik. HĂ€ufige Behandlungen in meiner Praxis sind: Kopfschmerzen, MigrĂ€ne, RĂŒckenschmerzen, Störungen und Schmerzen des Bewegungsapparates inklusive Unfallfolgen, Beschwerden in der Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung, gynĂ€kologische Erkrankungen , Verdauungsbeschwerden, Hauterkrankungen, Allergien inklusive Heuschnupfen, hĂ€ufige wiederkehrende Infekte, Atemwegs-Erkrankungen, virale Infekte, Augenerkrankungen. Verspannungssyndrome, Schlafstörungen, psychosomatische Beschwerden, Erschöpfungs- und SchwĂ€chezustĂ€nde, Raucherentwöhnung. Die WHO- Empfehlungen fĂŒr Krankheiten und Störungen, die sich mit Akupunktur/TCM erfahrungsgemĂ€ss gut behandeln lassen, sehen Sie hier . Die Liste ist nicht vollstĂ€ndig, sondern soll auf die vielfĂ€ltigen Wirkungsweisen der TCM hinweisen. Wieso heutzutage, im Zeitalter von hochtechnisierter Medizin, Genetik, MRI und Computertomogrammen ĂŒberhaupt noch «chinesische» Medizin? Die wichtigste Grundlage der chinesischen Medizin lautet: «Verbundenheit ist die Wurzel des Lebens». Diese Verbindung zur Quelle wahrzunehmen, zu stĂ€rken und das harmonische Fliessen im Einklang zu ermöglichen, hat entscheidenden Einfluss auf unsere Gesundheit. Hindernisse und Dis-Harmonien zu erkennen und diese soweit möglich zum Besseren zu wenden, ist die Kunst in der chinesischen Medizin. In diesem Sinne ist chinesische Medizin eine personalisierte PrĂ€zisions-Medizin und hochaktuell.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
RiAbilita Lugano
Noch keine Bewertungen

RiAbilita Lugano

Via G. e F. Ciani 16, 6900 Lugano
PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Beckenbodentraining‱LogopĂ€dische Praxis‱Ergotherapie‱Personal Training‱Lymphdrainage‱Massage
 Durchgehend geöffnet
Spital Thun (Spital STS AG)
Noch keine Bewertungen

Spital Thun (Spital STS AG)

Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun
KurzportrÀt

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewĂ€hrleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung fĂŒr eine stetige Wohnbevölkerung von ĂŒber 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr fĂŒr das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationĂ€re Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder UnfĂ€llen, fĂŒr die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewĂ€hrleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationĂ€re psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die FĂŒhrung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement fĂŒr die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im TĂ€tigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: ‱ Allgemeine Innere Medizin ‱ AnĂ€sthesiologie ‱ Angiologie und Wundsprechstunde ‱ Chirurgie (Viszeralchirurgie, GefĂ€sschirurgie, Thoraxchirurgie) ‱ Endokrinologie und Diabetologie ‱ Gastroenterologie ‱ GynĂ€kologie & Geburtshilfe ‱ Hals-Nasen-Ohren (HNO) ‱ lnfektiologie ‱ InterdisziplinĂ€res Notfallzentrum ‱ Kardiologie ‱ Labor ‱ Nephrologie/Dialyse ‱ Neurologie ‱ Onkologie & HĂ€matologie ‱ Operationsabteilung / ZSVA ‱ OrthopĂ€die, Traumatologie und Sportmedizin ‱ Pneumologie ‱ Psychiatrische Dienste ‱ Radiologie ‱ Spitalapotheke ‱ Urologie Therapien und Beratungen: ‱ Blutspendezentrum Thun ‱ Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz ‱ ErnĂ€hrungsberatung ‱ Diabetesberatung ‱ LogopĂ€die Thun Finsterwalder ‱ Osteopathie Thun ‱ Physiotherapie ‱ Spitalseelsorge ‱ Zentrum fĂŒr VerhĂŒtung, SexualitĂ€t und Familienplanung InterdisziplinĂ€re Kompetenzzentren: ‱ Adipositas (ADiMet) ‱ Beckenbodenzentrum ‱ Brustzentrum ‱ Darmkrebszentrum ‱ Fachzentrum fĂŒr spezialisierte Palliative Care ‱ GefĂ€sszentrum ‱ InterdisziplinĂ€re Intensivstation ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Altersfrakturen und Osteoporose ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Sportmedizin Berner Oberland

PremiumPremium Eintrag
Spital‱Chirurgie‱Ärzte
Spital Thun (Spital STS AG)

Spital Thun (Spital STS AG)

Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun
Spital‱Chirurgie‱Ärzte
KurzportrÀt

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewĂ€hrleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung fĂŒr eine stetige Wohnbevölkerung von ĂŒber 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr fĂŒr das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationĂ€re Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder UnfĂ€llen, fĂŒr die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewĂ€hrleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationĂ€re psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die FĂŒhrung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement fĂŒr die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im TĂ€tigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: ‱ Allgemeine Innere Medizin ‱ AnĂ€sthesiologie ‱ Angiologie und Wundsprechstunde ‱ Chirurgie (Viszeralchirurgie, GefĂ€sschirurgie, Thoraxchirurgie) ‱ Endokrinologie und Diabetologie ‱ Gastroenterologie ‱ GynĂ€kologie & Geburtshilfe ‱ Hals-Nasen-Ohren (HNO) ‱ lnfektiologie ‱ InterdisziplinĂ€res Notfallzentrum ‱ Kardiologie ‱ Labor ‱ Nephrologie/Dialyse ‱ Neurologie ‱ Onkologie & HĂ€matologie ‱ Operationsabteilung / ZSVA ‱ OrthopĂ€die, Traumatologie und Sportmedizin ‱ Pneumologie ‱ Psychiatrische Dienste ‱ Radiologie ‱ Spitalapotheke ‱ Urologie Therapien und Beratungen: ‱ Blutspendezentrum Thun ‱ Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz ‱ ErnĂ€hrungsberatung ‱ Diabetesberatung ‱ LogopĂ€die Thun Finsterwalder ‱ Osteopathie Thun ‱ Physiotherapie ‱ Spitalseelsorge ‱ Zentrum fĂŒr VerhĂŒtung, SexualitĂ€t und Familienplanung InterdisziplinĂ€re Kompetenzzentren: ‱ Adipositas (ADiMet) ‱ Beckenbodenzentrum ‱ Brustzentrum ‱ Darmkrebszentrum ‱ Fachzentrum fĂŒr spezialisierte Palliative Care ‱ GefĂ€sszentrum ‱ InterdisziplinĂ€re Intensivstation ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Altersfrakturen und Osteoporose ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Sportmedizin Berner Oberland

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Durchgehend geöffnet
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Karl Haueter-Strasse 21, 3770 Zweisimmen
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewĂ€hrleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung fĂŒr eine stetige Wohnbevölkerung von ĂŒber 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr fĂŒr das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationĂ€re Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder UnfĂ€llen, fĂŒr die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewĂ€hrleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationĂ€re psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die FĂŒhrung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement fĂŒr die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im TĂ€tigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: ‱ Allgemeine Innere Medizin ‱ AnĂ€sthesiologie ‱ Angiologie und Wundsprechstunde ‱ Chirurgie (Viszeralchirurgie, GefĂ€sschirurgie, Thoraxchirurgie) ‱ Endokrinologie und Diabetologie ‱ Gastroenterologie ‱ GynĂ€kologie & Geburtshilfe ‱ Hals-Nasen-Ohren (HNO) ‱ lnfektiologie ‱ InterdisziplinĂ€res Notfallzentrum ‱ Kardiologie ‱ Labor ‱ Nephrologie/Dialyse ‱ Neurologie ‱ Onkologie & HĂ€matologie ‱ Operationsabteilung / ZSVA ‱ OrthopĂ€die, Traumatologie und Sportmedizin ‱ Pneumologie ‱ Psychiatrische Dienste ‱ Radiologie ‱ Spitalapotheke ‱ Urologie Therapien und Beratungen: ‱ Blutspendezentrum Thun ‱ Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz ‱ ErnĂ€hrungsberatung ‱ Diabetesberatung ‱ LogopĂ€die Thun Finsterwalder ‱ Osteopathie Thun ‱ Physiotherapie ‱ Spitalseelsorge ‱ Zentrum fĂŒr VerhĂŒtung, SexualitĂ€t und Familienplanung InterdisziplinĂ€re Kompetenzzentren: ‱ Adipositas (ADiMet) ‱ Beckenbodenzentrum ‱ Brustzentrum ‱ Darmkrebszentrum ‱ Fachzentrum fĂŒr spezialisierte Palliative Care ‱ GefĂ€sszentrum ‱ InterdisziplinĂ€re Intensivstation ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Altersfrakturen und Osteoporose ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Sportmedizin Berner Oberland

PremiumPremium Eintrag
Spital‱Chirurgie‱Ärzte
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Karl Haueter-Strasse 21, 3770 Zweisimmen
Spital‱Chirurgie‱Ärzte
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewĂ€hrleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung fĂŒr eine stetige Wohnbevölkerung von ĂŒber 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr fĂŒr das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationĂ€re Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder UnfĂ€llen, fĂŒr die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewĂ€hrleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationĂ€re psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die FĂŒhrung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement fĂŒr die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im TĂ€tigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: ‱ Allgemeine Innere Medizin ‱ AnĂ€sthesiologie ‱ Angiologie und Wundsprechstunde ‱ Chirurgie (Viszeralchirurgie, GefĂ€sschirurgie, Thoraxchirurgie) ‱ Endokrinologie und Diabetologie ‱ Gastroenterologie ‱ GynĂ€kologie & Geburtshilfe ‱ Hals-Nasen-Ohren (HNO) ‱ lnfektiologie ‱ InterdisziplinĂ€res Notfallzentrum ‱ Kardiologie ‱ Labor ‱ Nephrologie/Dialyse ‱ Neurologie ‱ Onkologie & HĂ€matologie ‱ Operationsabteilung / ZSVA ‱ OrthopĂ€die, Traumatologie und Sportmedizin ‱ Pneumologie ‱ Psychiatrische Dienste ‱ Radiologie ‱ Spitalapotheke ‱ Urologie Therapien und Beratungen: ‱ Blutspendezentrum Thun ‱ Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz ‱ ErnĂ€hrungsberatung ‱ Diabetesberatung ‱ LogopĂ€die Thun Finsterwalder ‱ Osteopathie Thun ‱ Physiotherapie ‱ Spitalseelsorge ‱ Zentrum fĂŒr VerhĂŒtung, SexualitĂ€t und Familienplanung InterdisziplinĂ€re Kompetenzzentren: ‱ Adipositas (ADiMet) ‱ Beckenbodenzentrum ‱ Brustzentrum ‱ Darmkrebszentrum ‱ Fachzentrum fĂŒr spezialisierte Palliative Care ‱ GefĂ€sszentrum ‱ InterdisziplinĂ€re Intensivstation ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Altersfrakturen und Osteoporose ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Sportmedizin Berner Oberland

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Frauenarzt in Waadt (Region)

: 1158 EintrÀge
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
Ambiance Ballons - KidEvents

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Ambiance Ballons - KidEvents

Rue de la Gare 36, 1260 Nyon

In Gland ist ein Unternehmen, das sich auf alles spezialisiert hat, was irgendwie mit Ballons zu tun hat, fĂŒr verschiedene AnlĂ€sse: Ihr Ballonbar : bietet ein komplettes Universum rund um den Ballon, von einfachen Latexballons bis hin zu eleganten, frischen und trendigen Ballons. Es gibt ĂŒber 2'000 Referenzen. Die grĂ¶ĂŸte Auswahl an Ballons in der Westschweiz. Im GeschĂ€ft wird Sie ein Team, das speziell in diesem Bereich geschult wurde, gerne beraten! Dekorationsservice : Es erstellt StrĂ€uße und Arrangements aus Ballons fĂŒr alle AnlĂ€sse und kommt zu jedem Veranstaltungsort, um Bögen aller Art, SĂ€ulen, WĂ€nde, Girlanden oder anderes nach Bedarf und Wunsch zu gestalten. Personalisierung : Sie bieten die Möglichkeit, Ballons mit Nachrichten, Logo-Drucken oder spezifischen Mustern zu personalisieren. Ideal fĂŒr Firmenevents, ProdukteinfĂŒhrungen oder Einweihungen. Helium-Verleihservice Ihr Online-Shop : ermöglicht es Ihnen, Ihre Ballons in Ruhe auszuwĂ€hlen und sie per Post zu erhalten oder im Click & Collect-Verfahren abzuholen. Dank ihres Eventbereichs Kidevents können sie Ihnen anbieten: Die Organisation von Familienveranstaltungen mit einer Vielzahl von originellen Animationen und AktivitĂ€ten, um Ihr Event magisch zu machen. Mietservice : Funfood-GerĂ€te (Zuckerwatte, Popcorn, Schokoladenbrunnen, CrĂȘpes-Maschine, Waffeleisen), LED-Girlanden, Maskottchen, aufblasbare Sterne, Absperrungen, Zelte usw. Das Duo Ambiance Ballon und Kidevents zeichnet sich durch seine FĂ€higkeit aus, jedes Event in eine bunte und fröhliche Feier zu verwandeln, dank seiner kĂŒnstlerischen Ballonkreationen und ansprechenden Animationen. Wir laden Sie ein, die jeweiligen Webseiten zu entdecken!

PremiumPremium Eintrag
Raumgestaltung‱Eventmanagement‱Jugendarbeit‱Festartikel Vereinsartikel‱Festhallenverleih Festhallenzubehör
Ambiance Ballons - KidEvents

Ambiance Ballons - KidEvents

Rue de la Gare 36, 1260 Nyon
Raumgestaltung‱Eventmanagement‱Jugendarbeit‱Festartikel Vereinsartikel‱Festhallenverleih Festhallenzubehör

In Gland ist ein Unternehmen, das sich auf alles spezialisiert hat, was irgendwie mit Ballons zu tun hat, fĂŒr verschiedene AnlĂ€sse: Ihr Ballonbar : bietet ein komplettes Universum rund um den Ballon, von einfachen Latexballons bis hin zu eleganten, frischen und trendigen Ballons. Es gibt ĂŒber 2'000 Referenzen. Die grĂ¶ĂŸte Auswahl an Ballons in der Westschweiz. Im GeschĂ€ft wird Sie ein Team, das speziell in diesem Bereich geschult wurde, gerne beraten! Dekorationsservice : Es erstellt StrĂ€uße und Arrangements aus Ballons fĂŒr alle AnlĂ€sse und kommt zu jedem Veranstaltungsort, um Bögen aller Art, SĂ€ulen, WĂ€nde, Girlanden oder anderes nach Bedarf und Wunsch zu gestalten. Personalisierung : Sie bieten die Möglichkeit, Ballons mit Nachrichten, Logo-Drucken oder spezifischen Mustern zu personalisieren. Ideal fĂŒr Firmenevents, ProdukteinfĂŒhrungen oder Einweihungen. Helium-Verleihservice Ihr Online-Shop : ermöglicht es Ihnen, Ihre Ballons in Ruhe auszuwĂ€hlen und sie per Post zu erhalten oder im Click & Collect-Verfahren abzuholen. Dank ihres Eventbereichs Kidevents können sie Ihnen anbieten: Die Organisation von Familienveranstaltungen mit einer Vielzahl von originellen Animationen und AktivitĂ€ten, um Ihr Event magisch zu machen. Mietservice : Funfood-GerĂ€te (Zuckerwatte, Popcorn, Schokoladenbrunnen, CrĂȘpes-Maschine, Waffeleisen), LED-Girlanden, Maskottchen, aufblasbare Sterne, Absperrungen, Zelte usw. Das Duo Ambiance Ballon und Kidevents zeichnet sich durch seine FĂ€higkeit aus, jedes Event in eine bunte und fröhliche Feier zu verwandeln, dank seiner kĂŒnstlerischen Ballonkreationen und ansprechenden Animationen. Wir laden Sie ein, die jeweiligen Webseiten zu entdecken!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Move Yourself
Noch keine Bewertungen

Move Yourself

Lohzelgstrasse 7, 8590 Romanshorn
Bewegung macht GlĂŒcklich...

Move Yourself! Bewegung macht GlĂŒcklich Jeder Körper will bewegt werden. Sei es aktiv im Training oder passiv durch BerĂŒhrung und manuelle Verformung der Muskulatur. Aktive Bewegung hilft Muskulatur zu erhalten oder aufzubauen, das Herz-Kreislauf System adĂ€quat zu belasten um Krankheiten vorzubeugen, Beweglichkeit und psychische Gesundheit zu erhalten indem man "Dampf" ablĂ€sst oder "in sich geht". Massagen und passive Behandlungen sind ideal um sich eine Auszeit zu gönnen und Energie zu tanken oder scheinbar kleine Problemzonen zu behandeln die einen grossen Unterschied in der LebensqualitĂ€t machen können. „Hier behandelt Sie immer die Chefin“. Weiterbildungen und Ausbildungen: - Physiotherapeutin ZHAW Bsc. - Triggerpunkt-Therapeutin IMTTÂź - Dry Needling Therapeutin IMTTÂź - Beckenboden-Therapeutin BeBoÂź - Lymphtherapeutin (Lymph-Bildung) - Sportphysiotherapeutin Spt - CAS Manuelle Therapie (SAMT) - Kinesiotape-Weiterbildungen - Pilates-Kursleiterin (SAFS) - RĂŒckbildung nach Pilates (art of motion) Muttersprache: Deutsch und Italienisch, sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch. Grundkenntnisse in Französisch. Nach 10 Jahren BerufstĂ€tigkeit habe ich mich nach der Geburt des zweiten Kindes im 2021 auch als Physiotherapeutin selbststĂ€ndig gemacht. Zwei Jahre lang durfte ich mit Clara und Johannes Mathis, in der Physiowelt als Dry Needling KoryphĂ€en bekannt, arbeiten. Nach ihrem Ruhestand verwirklichte ich meine eigene Praxis. Meine Spezialisierung liegt in der Behandlung myofaszialer Beschwerden mittels Triggerpunkt-Therapie und Dry Needling. Weitere Spezialisierungen habe ich in der Beckenbodentherapie und Lymphtherapie. NatĂŒrlich sind Patienten mit allen Diagnosen willkommen und mein umfangreiches Wissen in der Manuellen Therapie und Sportphysiotherapie sind immer hilfreich. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie oder in Bewegung. NatĂŒrlich am Liebsten draussen in der Natur, im Wald oder in den Bergen. Bewegung ist schon immer ein zentraler Aspekt in meinem Leben gewesen. In meiner Kindheit habe ich bereits diverse Sportarten ausprobiert. Nach meiner Ausbildung als Physiotherapeutin bildete ich mich als Sportphysiotherapeutin und Pilates Instruktorin weiter. Das Vermitteln von korrekter Haltung, Bewegung und Trainingsplanung sind grosse Leidenschaften von mir. Gerne begleite ich dich auf deinen Weg zur Entdeckung deiner neuen Bewegungsmöglichkeiten. PHYSIOTHERAPIE Triggerpunkt-Therapie und Dry-Needling MuskulĂ€re Schmerzpunkte mit und ohne Ausstrahlungen, können neben Schmerzen, auch Auswirkungen wie Kraftverlust, Koordinationsverlust und vegetative Störungen haben. Diese kann man mit manuellen Triggerpunkt-Techniken und Dry-Needling behandeln. Wenn die Schmerzen myofaszialer Ursache und nicht bereits chronifiziert sind, versprechen diese Behandlungstechniken einen raschen Erfolg. Bei chronischen Schmerzen kann hier der muskulĂ€r bedingte Schmerzanteil gelindert und gelöst werden. Beckenbodentherapie fĂŒr Mann und Frau BeckenbodenschwĂ€che und BlasenschwĂ€che begleiten uns mehr als wir wahrhaben wollen. Mit gezielten Übungen, spezifische Therapie und VerhaltensĂ€nderungen kann man dem entgegenwirken. Bei Frauen ist die Ursache oft Schwangerschaft/ Geburt und eventuell Verletzungen, aber auch die Wechseljahre lösen in diesem Bereich teilweise Beschwerden aus. Bei MĂ€nnern kommt eine solche Problematik teilweise bei St. n. Prostata Karzinom aber auch sie durchlaufen eine körperliche VerĂ€nderung in den Wechseljahren, wo manchmal eine Hilfe in diesem Bereich willkommen ist. Ich biete Beckenbodentherapie mit Biofeedback an sowie Beckenbodentraining mit gezielten Übungen. Sportphysiotherapie Egal ob Profisportler/in, Amateur- oder Hobbysportler/in, Patienten werden ganzheitlich betrachtet und analysiert mit Fokus auf die individuelle sportartspezifischen Belastung und benötigte FĂ€higkeit. Ein fundiertes Wissen ĂŒber Trainingslehre, Physiologie, ErnĂ€hrung u.v.m. helfen mir dich auf deinem sportlichen Weg ideal zu begleiten. Lymphtherapie Schwellungen und Ödeme sind keine Seltenheit nach Operationen bei orthopĂ€dischen wie auch bei onkologischen FĂ€llen. Eine Lymphmassage in Kombination mit einer Lymphbandage hilft das Ödem aus dem Gewebe zu schaffen. Bei langjĂ€hrigen Ödem-Patienten biete ich gerne intensiv Lymphtherapie-Wochen an um die jĂ€hrliche Strumpfanpassung so ideal wie möglich zu begleiten. Tarif In meiner Praxis habe ich mich auf Triggerpunktbehandlung und Dry Needling spezialisiert. Diese Leistungen werden mit CHF 68 pro Behandlung verrechnet . Mit einer Ă€rztlichen Verordnung ĂŒbernimmt die Grundversicherung CHF 48. Sie erhalten zwei Rechnungen. Eine zuhanden Ihrer Krankenkasse und eine an Sie, deren Betrag Ihnen weder von der Grund- noch von der Zusatzversicherung zurĂŒckerstattet wird. KURSANGEBOT: RĂŒckbildung Finde den Weg zu deinem gewohnten Körper und erhalte einen adĂ€quaten Aufbau der Beckenboden- und Bauchmuskulatur. Mit dem Kurs zur RĂŒckbildung von Move Yourself kannst du mit PilatesĂŒbungen proaktiv diverse Beschwerden vorbeugen und deinen Körper in Form bringen: • RĂŒckenbeschwerden • BlasenschwĂ€che / Inkontinenz • DruckgefĂŒhl/ Schmerzen im Becken • Allgemeine Dekonditionierung Ab wann? Bereits ca. 6 Wochen nach einer Spontangeburt kannst du bei dem RĂŒckbildungs-Kurs mitmachen. Falls du einen Kaiserschnitt, einen Dammriss oder Dammschnitt hattest bitte erst in Absprache mit der Hebamme oder Frauenarzt/ -Ă€rztin den Kurs beginnen. Wo? Die Lektion findet im Studio an der Hafenstrasse 1 in Romanshorn statt (GegenĂŒber Blumen Gschwend). Eine Lektion dauert 55 Minuten. Kosten: 9er Abo 260.-/ Einzelstunde 35.- 10 GrĂŒnde fĂŒr die RĂŒckbildung bei Move Yourself • Speziell ausgewĂ€hlte Übungen, die den Beckenboden mit aktivieren, sowie eine Instruktion um die Wahrnehmung des Beckenbodens zu schulen. • Bei grösseren Kontinenz Beschwerden oder Senkungen zusĂ€tzliche Übungstipps und individuelle Beratung. • Kontrolle der Rectus Diastase am Anfang und Ende des Kurses, als zusĂ€tzliche Motivation und Verlaufszeichen. • Bei grösseren AbstĂ€nden der Rectus Diastase zusĂ€tzliche Übungstipps. • Kleines Heimprogramm fĂŒr alle hoch motivierten Frauen, die zu Hause zusĂ€tzlich trainieren möchten. • SchlussgesprĂ€ch mit individueller Beratung abhĂ€ngig vom weiteren sportlichen Ziel der Frau. • Bei Frauen nach Kaiserschnitt, Instruktion einer Narben-Massage und bei sehr empfindlichen Narben Tape-Instruktion. • Tipps und Ideen zum Lösen diverser Verspannungen. • Ganzkörper KrĂ€ftigung um den Körper nach der Schwangerschaft langsam wieder in Form zu bringen. • Teilnehmerinnen profitieren von meinem Wissen als Physiotherapeutin. Power-Pilates Power-Pilates ist eine ideale Trainingsform zur KrĂ€ftigung der Rumpfmuskulatur. Im Power-Pilates bei Move Yourself kommen auch Arme, Beine und Po nicht zu kurz und deine Ausdauer wird gefordert. Das Training im Power-Pilates beinhaltet die klassischen Pilates Prinzipien. Die BewegungsqualitĂ€t steht im Vordergrund und die Ziele bleiben das KrĂ€ftigen der Körpermitte fĂŒr eine schönere und schmerzfreie Körperhaltung. Zudem wird die Körperwahrnehmung geschult und die Beweglichkeit verbessert. Der Kurs findet in den RĂ€umlichkeiten des Hafenstrasse 1 in Romanshorn statt (GegenĂŒber Blumen Gschwend). Eine Lektion dauert 55 Minuten. Kosten: 10er Abo 260.-/ Einzelstunde 30.- Beckenboden Training Im Aufbau. Bei Fragen und Interesse bitte melden. Personaltraining Individuelle Laufanalyse und -planung Hast du Schmerzen beim Joggen und möchtest wissen, ob du richtig lĂ€ufst oder etwas am Laufstil optimieren könntest? Willst du ein besonderes Lauf Ziel erreichen und brauchst Input fĂŒr deine Trainingsplanung? Ich stelle ein Programm fĂŒr dich zusammen, damit dein Laufen effizienter wird und ich helfe dir mit deiner Trainingsplanung, indem wir spezielle Reize in dein Lauftraining einbauen, damit du dein Ziel erreichen kannst! Ein Lauftraining dauert ca. 60min mit zusĂ€tzlich zweiten Treffen um individuelle Übungen oder Trainingsprogramm zu besprechen ca. 45min CHF 200.00 fĂŒr Laufanalyse mit Besprechung individueller Übungen und Trainingsplanung. Personaltraining Du willst ein individuelles und professionell begleitetes Trainingsprogramm? Dann bist du bei mir genau richtig! Wir evaluieren deine Ziele und stellen dir gemeinsam ein Trainingsprogramm zusammen, dass genau deinen BedĂŒrfnissen entspricht. Ob es ein Ausdauertraining im Freien ist, ein Indoor-Training zur KrĂ€ftigung oder mal eine Massage zur Entspannung. Du suchst aus! Je nach Zeitaufwand, den du aufbringen willst helfe ich dir dabei eine strukturierte Wochenplanung zu erstellen mit geeigneten Übungen. Eine Lektion dauert 55min 120 Sfr. pro Lektion/ 10er Abo Ă  1200 Sfr. Stundenplan Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 18:00 RĂŒckbildung 13:45 RĂŒckbildung 19:00 RĂŒckbildung 18:00 Power-Pilates 20:15 Power-Pilates KONTAKTFORMULAR Ăš Alle Kontaktangaben Ăš Praxis und Studio div. Adressen Ăš Evtl. auf Maps oder so einzeichnen? Ăš Formular zum AusfĂŒllen und mit Mail verlinken? - Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar . Senca - „KĂŒmmere dich um deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.“ (Jim Rohn) - „Wer glaubt, keine Zeit fĂŒr seine Gesundheit zu haben, wird frĂŒher oder spĂ€ter Zeit zum Kranksein haben mĂŒssen.“ (Chinesisches Sprichwort) - „Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.“ (Ludwig Börne)

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Pilates‱Beckenbodentraining
Move Yourself

Move Yourself

Lohzelgstrasse 7, 8590 Romanshorn
Physiotherapie‱Pilates‱Beckenbodentraining
Bewegung macht GlĂŒcklich...

Move Yourself! Bewegung macht GlĂŒcklich Jeder Körper will bewegt werden. Sei es aktiv im Training oder passiv durch BerĂŒhrung und manuelle Verformung der Muskulatur. Aktive Bewegung hilft Muskulatur zu erhalten oder aufzubauen, das Herz-Kreislauf System adĂ€quat zu belasten um Krankheiten vorzubeugen, Beweglichkeit und psychische Gesundheit zu erhalten indem man "Dampf" ablĂ€sst oder "in sich geht". Massagen und passive Behandlungen sind ideal um sich eine Auszeit zu gönnen und Energie zu tanken oder scheinbar kleine Problemzonen zu behandeln die einen grossen Unterschied in der LebensqualitĂ€t machen können. „Hier behandelt Sie immer die Chefin“. Weiterbildungen und Ausbildungen: - Physiotherapeutin ZHAW Bsc. - Triggerpunkt-Therapeutin IMTTÂź - Dry Needling Therapeutin IMTTÂź - Beckenboden-Therapeutin BeBoÂź - Lymphtherapeutin (Lymph-Bildung) - Sportphysiotherapeutin Spt - CAS Manuelle Therapie (SAMT) - Kinesiotape-Weiterbildungen - Pilates-Kursleiterin (SAFS) - RĂŒckbildung nach Pilates (art of motion) Muttersprache: Deutsch und Italienisch, sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch. Grundkenntnisse in Französisch. Nach 10 Jahren BerufstĂ€tigkeit habe ich mich nach der Geburt des zweiten Kindes im 2021 auch als Physiotherapeutin selbststĂ€ndig gemacht. Zwei Jahre lang durfte ich mit Clara und Johannes Mathis, in der Physiowelt als Dry Needling KoryphĂ€en bekannt, arbeiten. Nach ihrem Ruhestand verwirklichte ich meine eigene Praxis. Meine Spezialisierung liegt in der Behandlung myofaszialer Beschwerden mittels Triggerpunkt-Therapie und Dry Needling. Weitere Spezialisierungen habe ich in der Beckenbodentherapie und Lymphtherapie. NatĂŒrlich sind Patienten mit allen Diagnosen willkommen und mein umfangreiches Wissen in der Manuellen Therapie und Sportphysiotherapie sind immer hilfreich. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie oder in Bewegung. NatĂŒrlich am Liebsten draussen in der Natur, im Wald oder in den Bergen. Bewegung ist schon immer ein zentraler Aspekt in meinem Leben gewesen. In meiner Kindheit habe ich bereits diverse Sportarten ausprobiert. Nach meiner Ausbildung als Physiotherapeutin bildete ich mich als Sportphysiotherapeutin und Pilates Instruktorin weiter. Das Vermitteln von korrekter Haltung, Bewegung und Trainingsplanung sind grosse Leidenschaften von mir. Gerne begleite ich dich auf deinen Weg zur Entdeckung deiner neuen Bewegungsmöglichkeiten. PHYSIOTHERAPIE Triggerpunkt-Therapie und Dry-Needling MuskulĂ€re Schmerzpunkte mit und ohne Ausstrahlungen, können neben Schmerzen, auch Auswirkungen wie Kraftverlust, Koordinationsverlust und vegetative Störungen haben. Diese kann man mit manuellen Triggerpunkt-Techniken und Dry-Needling behandeln. Wenn die Schmerzen myofaszialer Ursache und nicht bereits chronifiziert sind, versprechen diese Behandlungstechniken einen raschen Erfolg. Bei chronischen Schmerzen kann hier der muskulĂ€r bedingte Schmerzanteil gelindert und gelöst werden. Beckenbodentherapie fĂŒr Mann und Frau BeckenbodenschwĂ€che und BlasenschwĂ€che begleiten uns mehr als wir wahrhaben wollen. Mit gezielten Übungen, spezifische Therapie und VerhaltensĂ€nderungen kann man dem entgegenwirken. Bei Frauen ist die Ursache oft Schwangerschaft/ Geburt und eventuell Verletzungen, aber auch die Wechseljahre lösen in diesem Bereich teilweise Beschwerden aus. Bei MĂ€nnern kommt eine solche Problematik teilweise bei St. n. Prostata Karzinom aber auch sie durchlaufen eine körperliche VerĂ€nderung in den Wechseljahren, wo manchmal eine Hilfe in diesem Bereich willkommen ist. Ich biete Beckenbodentherapie mit Biofeedback an sowie Beckenbodentraining mit gezielten Übungen. Sportphysiotherapie Egal ob Profisportler/in, Amateur- oder Hobbysportler/in, Patienten werden ganzheitlich betrachtet und analysiert mit Fokus auf die individuelle sportartspezifischen Belastung und benötigte FĂ€higkeit. Ein fundiertes Wissen ĂŒber Trainingslehre, Physiologie, ErnĂ€hrung u.v.m. helfen mir dich auf deinem sportlichen Weg ideal zu begleiten. Lymphtherapie Schwellungen und Ödeme sind keine Seltenheit nach Operationen bei orthopĂ€dischen wie auch bei onkologischen FĂ€llen. Eine Lymphmassage in Kombination mit einer Lymphbandage hilft das Ödem aus dem Gewebe zu schaffen. Bei langjĂ€hrigen Ödem-Patienten biete ich gerne intensiv Lymphtherapie-Wochen an um die jĂ€hrliche Strumpfanpassung so ideal wie möglich zu begleiten. Tarif In meiner Praxis habe ich mich auf Triggerpunktbehandlung und Dry Needling spezialisiert. Diese Leistungen werden mit CHF 68 pro Behandlung verrechnet . Mit einer Ă€rztlichen Verordnung ĂŒbernimmt die Grundversicherung CHF 48. Sie erhalten zwei Rechnungen. Eine zuhanden Ihrer Krankenkasse und eine an Sie, deren Betrag Ihnen weder von der Grund- noch von der Zusatzversicherung zurĂŒckerstattet wird. KURSANGEBOT: RĂŒckbildung Finde den Weg zu deinem gewohnten Körper und erhalte einen adĂ€quaten Aufbau der Beckenboden- und Bauchmuskulatur. Mit dem Kurs zur RĂŒckbildung von Move Yourself kannst du mit PilatesĂŒbungen proaktiv diverse Beschwerden vorbeugen und deinen Körper in Form bringen: • RĂŒckenbeschwerden • BlasenschwĂ€che / Inkontinenz • DruckgefĂŒhl/ Schmerzen im Becken • Allgemeine Dekonditionierung Ab wann? Bereits ca. 6 Wochen nach einer Spontangeburt kannst du bei dem RĂŒckbildungs-Kurs mitmachen. Falls du einen Kaiserschnitt, einen Dammriss oder Dammschnitt hattest bitte erst in Absprache mit der Hebamme oder Frauenarzt/ -Ă€rztin den Kurs beginnen. Wo? Die Lektion findet im Studio an der Hafenstrasse 1 in Romanshorn statt (GegenĂŒber Blumen Gschwend). Eine Lektion dauert 55 Minuten. Kosten: 9er Abo 260.-/ Einzelstunde 35.- 10 GrĂŒnde fĂŒr die RĂŒckbildung bei Move Yourself • Speziell ausgewĂ€hlte Übungen, die den Beckenboden mit aktivieren, sowie eine Instruktion um die Wahrnehmung des Beckenbodens zu schulen. • Bei grösseren Kontinenz Beschwerden oder Senkungen zusĂ€tzliche Übungstipps und individuelle Beratung. • Kontrolle der Rectus Diastase am Anfang und Ende des Kurses, als zusĂ€tzliche Motivation und Verlaufszeichen. • Bei grösseren AbstĂ€nden der Rectus Diastase zusĂ€tzliche Übungstipps. • Kleines Heimprogramm fĂŒr alle hoch motivierten Frauen, die zu Hause zusĂ€tzlich trainieren möchten. • SchlussgesprĂ€ch mit individueller Beratung abhĂ€ngig vom weiteren sportlichen Ziel der Frau. • Bei Frauen nach Kaiserschnitt, Instruktion einer Narben-Massage und bei sehr empfindlichen Narben Tape-Instruktion. • Tipps und Ideen zum Lösen diverser Verspannungen. • Ganzkörper KrĂ€ftigung um den Körper nach der Schwangerschaft langsam wieder in Form zu bringen. • Teilnehmerinnen profitieren von meinem Wissen als Physiotherapeutin. Power-Pilates Power-Pilates ist eine ideale Trainingsform zur KrĂ€ftigung der Rumpfmuskulatur. Im Power-Pilates bei Move Yourself kommen auch Arme, Beine und Po nicht zu kurz und deine Ausdauer wird gefordert. Das Training im Power-Pilates beinhaltet die klassischen Pilates Prinzipien. Die BewegungsqualitĂ€t steht im Vordergrund und die Ziele bleiben das KrĂ€ftigen der Körpermitte fĂŒr eine schönere und schmerzfreie Körperhaltung. Zudem wird die Körperwahrnehmung geschult und die Beweglichkeit verbessert. Der Kurs findet in den RĂ€umlichkeiten des Hafenstrasse 1 in Romanshorn statt (GegenĂŒber Blumen Gschwend). Eine Lektion dauert 55 Minuten. Kosten: 10er Abo 260.-/ Einzelstunde 30.- Beckenboden Training Im Aufbau. Bei Fragen und Interesse bitte melden. Personaltraining Individuelle Laufanalyse und -planung Hast du Schmerzen beim Joggen und möchtest wissen, ob du richtig lĂ€ufst oder etwas am Laufstil optimieren könntest? Willst du ein besonderes Lauf Ziel erreichen und brauchst Input fĂŒr deine Trainingsplanung? Ich stelle ein Programm fĂŒr dich zusammen, damit dein Laufen effizienter wird und ich helfe dir mit deiner Trainingsplanung, indem wir spezielle Reize in dein Lauftraining einbauen, damit du dein Ziel erreichen kannst! Ein Lauftraining dauert ca. 60min mit zusĂ€tzlich zweiten Treffen um individuelle Übungen oder Trainingsprogramm zu besprechen ca. 45min CHF 200.00 fĂŒr Laufanalyse mit Besprechung individueller Übungen und Trainingsplanung. Personaltraining Du willst ein individuelles und professionell begleitetes Trainingsprogramm? Dann bist du bei mir genau richtig! Wir evaluieren deine Ziele und stellen dir gemeinsam ein Trainingsprogramm zusammen, dass genau deinen BedĂŒrfnissen entspricht. Ob es ein Ausdauertraining im Freien ist, ein Indoor-Training zur KrĂ€ftigung oder mal eine Massage zur Entspannung. Du suchst aus! Je nach Zeitaufwand, den du aufbringen willst helfe ich dir dabei eine strukturierte Wochenplanung zu erstellen mit geeigneten Übungen. Eine Lektion dauert 55min 120 Sfr. pro Lektion/ 10er Abo Ă  1200 Sfr. Stundenplan Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 18:00 RĂŒckbildung 13:45 RĂŒckbildung 19:00 RĂŒckbildung 18:00 Power-Pilates 20:15 Power-Pilates KONTAKTFORMULAR Ăš Alle Kontaktangaben Ăš Praxis und Studio div. Adressen Ăš Evtl. auf Maps oder so einzeichnen? Ăš Formular zum AusfĂŒllen und mit Mail verlinken? - Nicht weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie unerreichbar . Senca - „KĂŒmmere dich um deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.“ (Jim Rohn) - „Wer glaubt, keine Zeit fĂŒr seine Gesundheit zu haben, wird frĂŒher oder spĂ€ter Zeit zum Kranksein haben mĂŒssen.“ (Chinesisches Sprichwort) - „Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.“ (Ludwig Börne)

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:00 Uhr
Dr. med. Rampa Guido Carlo

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Dr. med. Rampa Guido Carlo

Zugerbergstrasse 44, 6300 Zug

Angebot Neben dem schulmedizinischem Basisangebot besteht meine HaupttĂ€tigkeit in den Angeboten der chinesischen Medizin: Akupunktur, Laser-Akupunktur, KrĂ€uter, Aurikulomedizin / Ohrakupunktur, meditative BewegungsĂŒbungen, DiĂ€tetik. HĂ€ufige Behandlungen in meiner Praxis sind: Kopfschmerzen, MigrĂ€ne, RĂŒckenschmerzen, Störungen und Schmerzen des Bewegungsapparates inklusive Unfallfolgen, Beschwerden in der Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung, gynĂ€kologische Erkrankungen , Verdauungsbeschwerden, Hauterkrankungen, Allergien inklusive Heuschnupfen, hĂ€ufige wiederkehrende Infekte, Atemwegs-Erkrankungen, virale Infekte, Augenerkrankungen. Verspannungssyndrome, Schlafstörungen, psychosomatische Beschwerden, Erschöpfungs- und SchwĂ€chezustĂ€nde, Raucherentwöhnung. Die WHO- Empfehlungen fĂŒr Krankheiten und Störungen, die sich mit Akupunktur/TCM erfahrungsgemĂ€ss gut behandeln lassen, sehen Sie hier . Die Liste ist nicht vollstĂ€ndig, sondern soll auf die vielfĂ€ltigen Wirkungsweisen der TCM hinweisen. Wieso heutzutage, im Zeitalter von hochtechnisierter Medizin, Genetik, MRI und Computertomogrammen ĂŒberhaupt noch «chinesische» Medizin? Die wichtigste Grundlage der chinesischen Medizin lautet: «Verbundenheit ist die Wurzel des Lebens». Diese Verbindung zur Quelle wahrzunehmen, zu stĂ€rken und das harmonische Fliessen im Einklang zu ermöglichen, hat entscheidenden Einfluss auf unsere Gesundheit. Hindernisse und Dis-Harmonien zu erkennen und diese soweit möglich zum Besseren zu wenden, ist die Kunst in der chinesischen Medizin. In diesem Sinne ist chinesische Medizin eine personalisierte PrĂ€zisions-Medizin und hochaktuell.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur TCM‱Arzt‱Ärzte
Dr. med. Rampa Guido Carlo

Dr. med. Rampa Guido Carlo

Zugerbergstrasse 44, 6300 Zug
Akupunktur TCM‱Arzt‱Ärzte

Angebot Neben dem schulmedizinischem Basisangebot besteht meine HaupttĂ€tigkeit in den Angeboten der chinesischen Medizin: Akupunktur, Laser-Akupunktur, KrĂ€uter, Aurikulomedizin / Ohrakupunktur, meditative BewegungsĂŒbungen, DiĂ€tetik. HĂ€ufige Behandlungen in meiner Praxis sind: Kopfschmerzen, MigrĂ€ne, RĂŒckenschmerzen, Störungen und Schmerzen des Bewegungsapparates inklusive Unfallfolgen, Beschwerden in der Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung, gynĂ€kologische Erkrankungen , Verdauungsbeschwerden, Hauterkrankungen, Allergien inklusive Heuschnupfen, hĂ€ufige wiederkehrende Infekte, Atemwegs-Erkrankungen, virale Infekte, Augenerkrankungen. Verspannungssyndrome, Schlafstörungen, psychosomatische Beschwerden, Erschöpfungs- und SchwĂ€chezustĂ€nde, Raucherentwöhnung. Die WHO- Empfehlungen fĂŒr Krankheiten und Störungen, die sich mit Akupunktur/TCM erfahrungsgemĂ€ss gut behandeln lassen, sehen Sie hier . Die Liste ist nicht vollstĂ€ndig, sondern soll auf die vielfĂ€ltigen Wirkungsweisen der TCM hinweisen. Wieso heutzutage, im Zeitalter von hochtechnisierter Medizin, Genetik, MRI und Computertomogrammen ĂŒberhaupt noch «chinesische» Medizin? Die wichtigste Grundlage der chinesischen Medizin lautet: «Verbundenheit ist die Wurzel des Lebens». Diese Verbindung zur Quelle wahrzunehmen, zu stĂ€rken und das harmonische Fliessen im Einklang zu ermöglichen, hat entscheidenden Einfluss auf unsere Gesundheit. Hindernisse und Dis-Harmonien zu erkennen und diese soweit möglich zum Besseren zu wenden, ist die Kunst in der chinesischen Medizin. In diesem Sinne ist chinesische Medizin eine personalisierte PrĂ€zisions-Medizin und hochaktuell.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
RiAbilita Lugano
Noch keine Bewertungen

RiAbilita Lugano

Via G. e F. Ciani 16, 6900 Lugano
PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Beckenbodentraining‱LogopĂ€dische Praxis‱Ergotherapie‱Personal Training‱Lymphdrainage‱Massage
 Durchgehend geöffnet
Spital Thun (Spital STS AG)
Noch keine Bewertungen

Spital Thun (Spital STS AG)

Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun
KurzportrÀt

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewĂ€hrleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung fĂŒr eine stetige Wohnbevölkerung von ĂŒber 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr fĂŒr das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationĂ€re Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder UnfĂ€llen, fĂŒr die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewĂ€hrleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationĂ€re psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die FĂŒhrung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement fĂŒr die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im TĂ€tigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: ‱ Allgemeine Innere Medizin ‱ AnĂ€sthesiologie ‱ Angiologie und Wundsprechstunde ‱ Chirurgie (Viszeralchirurgie, GefĂ€sschirurgie, Thoraxchirurgie) ‱ Endokrinologie und Diabetologie ‱ Gastroenterologie ‱ GynĂ€kologie & Geburtshilfe ‱ Hals-Nasen-Ohren (HNO) ‱ lnfektiologie ‱ InterdisziplinĂ€res Notfallzentrum ‱ Kardiologie ‱ Labor ‱ Nephrologie/Dialyse ‱ Neurologie ‱ Onkologie & HĂ€matologie ‱ Operationsabteilung / ZSVA ‱ OrthopĂ€die, Traumatologie und Sportmedizin ‱ Pneumologie ‱ Psychiatrische Dienste ‱ Radiologie ‱ Spitalapotheke ‱ Urologie Therapien und Beratungen: ‱ Blutspendezentrum Thun ‱ Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz ‱ ErnĂ€hrungsberatung ‱ Diabetesberatung ‱ LogopĂ€die Thun Finsterwalder ‱ Osteopathie Thun ‱ Physiotherapie ‱ Spitalseelsorge ‱ Zentrum fĂŒr VerhĂŒtung, SexualitĂ€t und Familienplanung InterdisziplinĂ€re Kompetenzzentren: ‱ Adipositas (ADiMet) ‱ Beckenbodenzentrum ‱ Brustzentrum ‱ Darmkrebszentrum ‱ Fachzentrum fĂŒr spezialisierte Palliative Care ‱ GefĂ€sszentrum ‱ InterdisziplinĂ€re Intensivstation ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Altersfrakturen und Osteoporose ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Sportmedizin Berner Oberland

PremiumPremium Eintrag
Spital‱Chirurgie‱Ärzte
Spital Thun (Spital STS AG)

Spital Thun (Spital STS AG)

Krankenhausstrasse 12, 3600 Thun
Spital‱Chirurgie‱Ärzte
KurzportrÀt

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewĂ€hrleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung fĂŒr eine stetige Wohnbevölkerung von ĂŒber 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr fĂŒr das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationĂ€re Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder UnfĂ€llen, fĂŒr die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewĂ€hrleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationĂ€re psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die FĂŒhrung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement fĂŒr die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im TĂ€tigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: ‱ Allgemeine Innere Medizin ‱ AnĂ€sthesiologie ‱ Angiologie und Wundsprechstunde ‱ Chirurgie (Viszeralchirurgie, GefĂ€sschirurgie, Thoraxchirurgie) ‱ Endokrinologie und Diabetologie ‱ Gastroenterologie ‱ GynĂ€kologie & Geburtshilfe ‱ Hals-Nasen-Ohren (HNO) ‱ lnfektiologie ‱ InterdisziplinĂ€res Notfallzentrum ‱ Kardiologie ‱ Labor ‱ Nephrologie/Dialyse ‱ Neurologie ‱ Onkologie & HĂ€matologie ‱ Operationsabteilung / ZSVA ‱ OrthopĂ€die, Traumatologie und Sportmedizin ‱ Pneumologie ‱ Psychiatrische Dienste ‱ Radiologie ‱ Spitalapotheke ‱ Urologie Therapien und Beratungen: ‱ Blutspendezentrum Thun ‱ Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz ‱ ErnĂ€hrungsberatung ‱ Diabetesberatung ‱ LogopĂ€die Thun Finsterwalder ‱ Osteopathie Thun ‱ Physiotherapie ‱ Spitalseelsorge ‱ Zentrum fĂŒr VerhĂŒtung, SexualitĂ€t und Familienplanung InterdisziplinĂ€re Kompetenzzentren: ‱ Adipositas (ADiMet) ‱ Beckenbodenzentrum ‱ Brustzentrum ‱ Darmkrebszentrum ‱ Fachzentrum fĂŒr spezialisierte Palliative Care ‱ GefĂ€sszentrum ‱ InterdisziplinĂ€re Intensivstation ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Altersfrakturen und Osteoporose ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Sportmedizin Berner Oberland

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
 Durchgehend geöffnet
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Karl Haueter-Strasse 21, 3770 Zweisimmen
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewĂ€hrleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung fĂŒr eine stetige Wohnbevölkerung von ĂŒber 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr fĂŒr das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationĂ€re Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder UnfĂ€llen, fĂŒr die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewĂ€hrleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationĂ€re psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die FĂŒhrung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement fĂŒr die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im TĂ€tigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: ‱ Allgemeine Innere Medizin ‱ AnĂ€sthesiologie ‱ Angiologie und Wundsprechstunde ‱ Chirurgie (Viszeralchirurgie, GefĂ€sschirurgie, Thoraxchirurgie) ‱ Endokrinologie und Diabetologie ‱ Gastroenterologie ‱ GynĂ€kologie & Geburtshilfe ‱ Hals-Nasen-Ohren (HNO) ‱ lnfektiologie ‱ InterdisziplinĂ€res Notfallzentrum ‱ Kardiologie ‱ Labor ‱ Nephrologie/Dialyse ‱ Neurologie ‱ Onkologie & HĂ€matologie ‱ Operationsabteilung / ZSVA ‱ OrthopĂ€die, Traumatologie und Sportmedizin ‱ Pneumologie ‱ Psychiatrische Dienste ‱ Radiologie ‱ Spitalapotheke ‱ Urologie Therapien und Beratungen: ‱ Blutspendezentrum Thun ‱ Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz ‱ ErnĂ€hrungsberatung ‱ Diabetesberatung ‱ LogopĂ€die Thun Finsterwalder ‱ Osteopathie Thun ‱ Physiotherapie ‱ Spitalseelsorge ‱ Zentrum fĂŒr VerhĂŒtung, SexualitĂ€t und Familienplanung InterdisziplinĂ€re Kompetenzzentren: ‱ Adipositas (ADiMet) ‱ Beckenbodenzentrum ‱ Brustzentrum ‱ Darmkrebszentrum ‱ Fachzentrum fĂŒr spezialisierte Palliative Care ‱ GefĂ€sszentrum ‱ InterdisziplinĂ€re Intensivstation ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Altersfrakturen und Osteoporose ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Sportmedizin Berner Oberland

PremiumPremium Eintrag
Spital‱Chirurgie‱Ärzte
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Karl Haueter-Strasse 21, 3770 Zweisimmen
Spital‱Chirurgie‱Ärzte
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)

Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewĂ€hrleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung fĂŒr eine stetige Wohnbevölkerung von ĂŒber 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Über 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr fĂŒr das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationĂ€re Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder UnfĂ€llen, fĂŒr die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewĂ€hrleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationĂ€re psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die FĂŒhrung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement fĂŒr die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im TĂ€tigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: ‱ Allgemeine Innere Medizin ‱ AnĂ€sthesiologie ‱ Angiologie und Wundsprechstunde ‱ Chirurgie (Viszeralchirurgie, GefĂ€sschirurgie, Thoraxchirurgie) ‱ Endokrinologie und Diabetologie ‱ Gastroenterologie ‱ GynĂ€kologie & Geburtshilfe ‱ Hals-Nasen-Ohren (HNO) ‱ lnfektiologie ‱ InterdisziplinĂ€res Notfallzentrum ‱ Kardiologie ‱ Labor ‱ Nephrologie/Dialyse ‱ Neurologie ‱ Onkologie & HĂ€matologie ‱ Operationsabteilung / ZSVA ‱ OrthopĂ€die, Traumatologie und Sportmedizin ‱ Pneumologie ‱ Psychiatrische Dienste ‱ Radiologie ‱ Spitalapotheke ‱ Urologie Therapien und Beratungen: ‱ Blutspendezentrum Thun ‱ Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz ‱ ErnĂ€hrungsberatung ‱ Diabetesberatung ‱ LogopĂ€die Thun Finsterwalder ‱ Osteopathie Thun ‱ Physiotherapie ‱ Spitalseelsorge ‱ Zentrum fĂŒr VerhĂŒtung, SexualitĂ€t und Familienplanung InterdisziplinĂ€re Kompetenzzentren: ‱ Adipositas (ADiMet) ‱ Beckenbodenzentrum ‱ Brustzentrum ‱ Darmkrebszentrum ‱ Fachzentrum fĂŒr spezialisierte Palliative Care ‱ GefĂ€sszentrum ‱ InterdisziplinĂ€re Intensivstation ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Altersfrakturen und Osteoporose ‱ Kompetenzzentrum fĂŒr Sportmedizin Berner Oberland

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
* WĂŒnscht keine Werbung