Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Haus in Waadt (Region)

: 22802 Einträge
 Geöffnet bis 12:00 PM
PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HausePsychologische BeratungKrankenpflege PflegefachpersonalSpitalbedarf Arztbedarf
 Geöffnet bis 11:30 AM
Spitex Gäu
Noch keine Bewertungen

Spitex Gäu

Solothurnstrasse 39A, 4702 Oensingen
Wir helfen da, wo Sie uns brauchen.

Wir sind eine gemeinnützige Organisation und leisten im Auftrag der Gemeinden Hilfe und Pflege zu Hause. Wir pflegen, betreuen und unterstützen Kundinnen und Kunden zu Hause bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen oder Mutterschaft. Wir verfolgen das Ziel, dass unsere Kundinnen und Kunden dank unserer Unterstützung früher aus dem Spital nach Hause oder länger zu Hause leben können. Für Sie im Einsatz sind • 54 Mitarbeitende im Bereich Pflege und Betreuung • 2 Studierende Pflegefachfrau HF • 4 Lernende Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ • 1 Lernende AGS • 4 Mitarbeitende im Bereich Geschäftsleitung und Administation • 17 Freiwillige im Fahrdienst Krankenkassenpflichtig Bedarfsabklärung, Beratung, • Abklärung Ihres Bedarfs und Planung der Massnahmen • Beratungsgespräche Grundpflege • Hilfe bei der täglichen Körperpflege • Unterstützen bei der Mobilisation • Kompressionen anlegen psychiatrische Grundpflege • Begleitung beim Übertritt aus einer stationären Institution • Unterstützen in alltäglichen Tätigkeiten • Erarbeiten Tages- und Wochenstruktur • Zusammenarbeit mit und Vernetzung von involvierten Personen und Institutionen Behandlungspflege • Blutdruck- und Blutzuckermessungen • Medikamente richten und verabreichen • Wundbehandlungen • Blutentnahmen • Infusionen • 24 h-Notruf • Haushalthilfe • Fusspflege • Mahlzeitendient (Seniorenzentrum Hägendorf) • Betreuungsdienst • Fahrdienst • Coiffeur

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalFusspflegeHausdienst
Solothurnstrasse 39A, 4702 Oensingen
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalFusspflegeHausdienst
Wir helfen da, wo Sie uns brauchen.

Wir sind eine gemeinnützige Organisation und leisten im Auftrag der Gemeinden Hilfe und Pflege zu Hause. Wir pflegen, betreuen und unterstützen Kundinnen und Kunden zu Hause bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen oder Mutterschaft. Wir verfolgen das Ziel, dass unsere Kundinnen und Kunden dank unserer Unterstützung früher aus dem Spital nach Hause oder länger zu Hause leben können. Für Sie im Einsatz sind • 54 Mitarbeitende im Bereich Pflege und Betreuung • 2 Studierende Pflegefachfrau HF • 4 Lernende Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ • 1 Lernende AGS • 4 Mitarbeitende im Bereich Geschäftsleitung und Administation • 17 Freiwillige im Fahrdienst Krankenkassenpflichtig Bedarfsabklärung, Beratung, • Abklärung Ihres Bedarfs und Planung der Massnahmen • Beratungsgespräche Grundpflege • Hilfe bei der täglichen Körperpflege • Unterstützen bei der Mobilisation • Kompressionen anlegen psychiatrische Grundpflege • Begleitung beim Übertritt aus einer stationären Institution • Unterstützen in alltäglichen Tätigkeiten • Erarbeiten Tages- und Wochenstruktur • Zusammenarbeit mit und Vernetzung von involvierten Personen und Institutionen Behandlungspflege • Blutdruck- und Blutzuckermessungen • Medikamente richten und verabreichen • Wundbehandlungen • Blutentnahmen • Infusionen • 24 h-Notruf • Haushalthilfe • Fusspflege • Mahlzeitendient (Seniorenzentrum Hägendorf) • Betreuungsdienst • Fahrdienst • Coiffeur

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 11:30 AM
 Geöffnet bis 12:00 PM
Spitex Grenchen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Grenchen

Girardstrasse 17, 2540 Grenchen
Spitex Grenchen

Wer sind wir? Spitex bedeutet spital- und heimexterne Gesundheits- und Krankenpflege und Hilfe bei Ihnen zu Hause für Menschen jeden Alters. Dreiviertel aller Klienten/innen der Spitex sind über 65 Jahre alt, selbstverständlich sind wir aber auch für junge Menschen und Personen im erwerbstätigen Alter da. Der Spitex-Verein Grenchen ist eine der 600 vom Spitex Verband Schweiz anerkannten gemeinnützigen Spitex-Organisationen. Wir sind eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag und sind lokal in der Stadt Grenchen tätig. Was bezwecken wir? Unsere Spitex steht allen Einwohnern und Einwohnerinnen der Stadt Grenchen -ob jung oder alt- zur Verfügung. Dank unseren Dienstleistungen können betroffene Personen trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung bleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Massgebend sind Notwendigkeit und Bedarf bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Rekonvaleszenz, Krisen- und Sterbebegleitung oder Mutterschaft. Ziel der Spitex ist dabei, die Selbständigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Die Spitex versucht, das Umfeld der Klienten/innen soweit wie möglich in die Pflege und Hilfe miteinzubeziehen. Bei intensiverem Betreuungsaufwand sind die Spitex-Mitarbeiteri/innen auf die ergänzende Hilfe der Angehörigen, Freunde oder Nachbarn angewiesen. Wie ist unsere gemeinnützige Spitex organisiert? Der Spitex-Verein Grenchen ist ein auf Gemeindeebene getragener privatrechtlicher Verein, der aus einem 7-köpfigen Vorstand und ca. 1'600 Mitgliedern besteht. Wir sind dem Spitex Verband Kanton Solothurn SVKS angeschlossen. Gemäss dem bestehenden Leistungsauftrag mit der Einwohnergemeinde Grenchen ist es unsere Aufgabe, im gesetzlichen Rahmen der ambulanten gesundheitlichen Vor- und Fürsorge und Krankenpflege (solothurnische Kantonsverfassung Artikel 100) die bedarfsgerechte Versorgung mit Dienstleistungen der Krankenpflege und der Hilfe zu Hause sicherzustellen. Die gemeinnützige Spitex hat Grenzen in ihrem Einsatz, wo die Pflege und Betreuung zu Hause aus fachlichen, menschlichen oder wirtschaftlichen Gründen nicht mehr verantwortbar ist. Zum Beispiel, wenn die Sicherheit ihrer Klienten/innen oder der Spitex-Mitarbeiter/innen nicht mehr gewährleistet sind, wenn betreuende Angehörige überfordert sind oder wenn die stationäre Hilfe sie sinnvollere Lösung ist. Welche Dienstleistungen bieten wir wann an? Unsere Kerndienstleistungen sind • Abklärung, Beratung und Krankenpflege (kassenpflichtig) • Beratung in Gesundheitsfragen, Prävention und Betreuung • Hauswirtschaft (Unterstützug im Haushalt) • Mahlzeitendienst • Dienstleistungen ergänzend zu Partnerorganisationen Zeitpunkt unserer Einsätze Unsere Dienstleistungen bieten wir täglich von 7 00 – 21 00 (nach spezieller Absprache bis 22 00) an. Mehrmalige Besuche pro Tag sind möglich, jedoch zeitlich begrenzt. Wünsche betr. Zeitpunkt werden nach Möglichkeit berücksichtigt, eine bestimmte Zeit des Einsatzes kann aber nicht garantiert werden.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKrankenpflege Pflegefachpersonal
Girardstrasse 17, 2540 Grenchen
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKrankenpflege Pflegefachpersonal
Spitex Grenchen

Wer sind wir? Spitex bedeutet spital- und heimexterne Gesundheits- und Krankenpflege und Hilfe bei Ihnen zu Hause für Menschen jeden Alters. Dreiviertel aller Klienten/innen der Spitex sind über 65 Jahre alt, selbstverständlich sind wir aber auch für junge Menschen und Personen im erwerbstätigen Alter da. Der Spitex-Verein Grenchen ist eine der 600 vom Spitex Verband Schweiz anerkannten gemeinnützigen Spitex-Organisationen. Wir sind eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag und sind lokal in der Stadt Grenchen tätig. Was bezwecken wir? Unsere Spitex steht allen Einwohnern und Einwohnerinnen der Stadt Grenchen -ob jung oder alt- zur Verfügung. Dank unseren Dienstleistungen können betroffene Personen trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung bleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Massgebend sind Notwendigkeit und Bedarf bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Rekonvaleszenz, Krisen- und Sterbebegleitung oder Mutterschaft. Ziel der Spitex ist dabei, die Selbständigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Die Spitex versucht, das Umfeld der Klienten/innen soweit wie möglich in die Pflege und Hilfe miteinzubeziehen. Bei intensiverem Betreuungsaufwand sind die Spitex-Mitarbeiteri/innen auf die ergänzende Hilfe der Angehörigen, Freunde oder Nachbarn angewiesen. Wie ist unsere gemeinnützige Spitex organisiert? Der Spitex-Verein Grenchen ist ein auf Gemeindeebene getragener privatrechtlicher Verein, der aus einem 7-köpfigen Vorstand und ca. 1'600 Mitgliedern besteht. Wir sind dem Spitex Verband Kanton Solothurn SVKS angeschlossen. Gemäss dem bestehenden Leistungsauftrag mit der Einwohnergemeinde Grenchen ist es unsere Aufgabe, im gesetzlichen Rahmen der ambulanten gesundheitlichen Vor- und Fürsorge und Krankenpflege (solothurnische Kantonsverfassung Artikel 100) die bedarfsgerechte Versorgung mit Dienstleistungen der Krankenpflege und der Hilfe zu Hause sicherzustellen. Die gemeinnützige Spitex hat Grenzen in ihrem Einsatz, wo die Pflege und Betreuung zu Hause aus fachlichen, menschlichen oder wirtschaftlichen Gründen nicht mehr verantwortbar ist. Zum Beispiel, wenn die Sicherheit ihrer Klienten/innen oder der Spitex-Mitarbeiter/innen nicht mehr gewährleistet sind, wenn betreuende Angehörige überfordert sind oder wenn die stationäre Hilfe sie sinnvollere Lösung ist. Welche Dienstleistungen bieten wir wann an? Unsere Kerndienstleistungen sind • Abklärung, Beratung und Krankenpflege (kassenpflichtig) • Beratung in Gesundheitsfragen, Prävention und Betreuung • Hauswirtschaft (Unterstützug im Haushalt) • Mahlzeitendienst • Dienstleistungen ergänzend zu Partnerorganisationen Zeitpunkt unserer Einsätze Unsere Dienstleistungen bieten wir täglich von 7 00 – 21 00 (nach spezieller Absprache bis 22 00) an. Mehrmalige Besuche pro Tag sind möglich, jedoch zeitlich begrenzt. Wünsche betr. Zeitpunkt werden nach Möglichkeit berücksichtigt, eine bestimmte Zeit des Einsatzes kann aber nicht garantiert werden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 PM
 Geöffnet bis 12:00 PM
SPITEX Klettgau-Randen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

SPITEX Klettgau-Randen

Vordergasse 21, 8213 Neunkirch
Spitex Klettgau-Randen

Wir sind ein Verein mit Sitz in Neunkirch und bieten Dienstleistungen, Hilfe und Unterstützung im Bereich Betreuung und Pflege an. Spezialisierte Pflege: • Psychiatrische Pflege • Kinderpflege • Wundpflege • Palliative Pflege Alle Menschen unserer Vorsorgeregion, unabhängig von Alter, Wohnort oder persönlicher Situation, können unsere Spitex-Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir betreuen und pflegen Menschen in jeder Lebensphase bei Krankheit, Unfall, nach einem Spitalaufenthalt, Behinderung, Mutterschaft, nachlassenden Kräften, schwierigen Lebenssituationen, bei psychischen Erkrankungen und am Lebensende. Voraussetzung für einen Spitex-Auftrag ist eine ärztliche Verordnung. Aufgrund unserer Versorgungspflicht als öffentliche Spitex für die Gemeinden Beringen/Guntmadingen, Gächlingen, Löhningen, Neunkirch, Siblingen, Trasadingen und Wilchingen/Osterfingen nehmen wir alle Aufträge wahr, auch solche mit kurzen Einsatz- und langen Wegzeiten. Auf unserer Homepage www.spitex-klettgau-randen.ch erfahren Sie mehr über unser vielfältiges Angebot. Mitglied werden und profitieren Mit einer Mitgliedschaft leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung unseres Vereins. Sie ermöglichen damit die Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen jeden Alters in den eigenen vier Wänden. Beziehen Sie als Mitglied selbst Spitex-Leistungen kommen Sie in den Genuss von Tarifvergünstigungen im Bereich der Hauswirtschaft und bei der Miete von Krankenmobilien. Der aktuelle Mitgliederbeitrag beläuft sich auf jährlich 50 Franken und gilt für alle Personen, die im gleichen Haushalt leben.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKranken- und HauspflegevereinPsychiatrische DiensteKrankenmobilienWundbehandlungKrankenpflege Pflegefachpersonal
Vordergasse 21, 8213 Neunkirch
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKranken- und HauspflegevereinPsychiatrische DiensteKrankenmobilienWundbehandlungKrankenpflege Pflegefachpersonal
Spitex Klettgau-Randen

Wir sind ein Verein mit Sitz in Neunkirch und bieten Dienstleistungen, Hilfe und Unterstützung im Bereich Betreuung und Pflege an. Spezialisierte Pflege: • Psychiatrische Pflege • Kinderpflege • Wundpflege • Palliative Pflege Alle Menschen unserer Vorsorgeregion, unabhängig von Alter, Wohnort oder persönlicher Situation, können unsere Spitex-Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir betreuen und pflegen Menschen in jeder Lebensphase bei Krankheit, Unfall, nach einem Spitalaufenthalt, Behinderung, Mutterschaft, nachlassenden Kräften, schwierigen Lebenssituationen, bei psychischen Erkrankungen und am Lebensende. Voraussetzung für einen Spitex-Auftrag ist eine ärztliche Verordnung. Aufgrund unserer Versorgungspflicht als öffentliche Spitex für die Gemeinden Beringen/Guntmadingen, Gächlingen, Löhningen, Neunkirch, Siblingen, Trasadingen und Wilchingen/Osterfingen nehmen wir alle Aufträge wahr, auch solche mit kurzen Einsatz- und langen Wegzeiten. Auf unserer Homepage www.spitex-klettgau-randen.ch erfahren Sie mehr über unser vielfältiges Angebot. Mitglied werden und profitieren Mit einer Mitgliedschaft leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung unseres Vereins. Sie ermöglichen damit die Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen jeden Alters in den eigenen vier Wänden. Beziehen Sie als Mitglied selbst Spitex-Leistungen kommen Sie in den Genuss von Tarifvergünstigungen im Bereich der Hauswirtschaft und bei der Miete von Krankenmobilien. Der aktuelle Mitgliederbeitrag beläuft sich auf jährlich 50 Franken und gilt für alle Personen, die im gleichen Haushalt leben.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 PM
 Geschlossen bis 10:00 AM
Spitex Lago Maggiore Sagl

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen

Spitex Lago Maggiore Sagl

Via Costa di Fuori 7, 6614 Brissago

SPITEX LAGO MAGGIORE KUNDENDIENST UND KRANKENPFLEGE AN IHREM WOHNORT Kundendienst und Qualitäts-Krankenpflege an Ihrem Wohnort, während der ganzen Woche ( 7 Tage lang ) Warum sich für uns entscheiden: • Weil wir uns mit Respekt, Bescheidenheit, Menschlichkeit, Qualität und berufsmässig für Personen einsetzen, um eine Erholung und / oder eine Erhaltung der Selbständigkeit an ihrem Wohnsitz zu garantieren. • Weil unsere Philosophie BEZUNGS - Krankenpfleger vorsieht die für die Behandlungen verantwortlich sind und über den Gesundheitszustand der Personen, welche ihnen anvertraut wurden, vollständige Kenntnis besitzen und so eine begünstigte Beziehung herstellen, die auf dem Vertrauen basiert welches die Grundlage dieser Beziehung sein wird.. • Weil wir uns an alle Personen über 16 Jahre wenden, die sich in einem schwachen hilfsbedürftigen Zustand befinden und die dank dem Spitex Lago Maggiore in ihrer Wohnung bleiben können und dort gepflegt werden können. • Weil wir rechtzeitiges Einschreiten garantieren und ein qualifiziertes TEAM zu Ihrer Verfügung stellen, zusammengesetzt aus: • Krankenschwäster Pflägeschätzer RAI-HC • Krankenschwester CRS • Sozialsanitäre Angestellte (OSS) • Pflegeassistente (ACSS) • Personal für Hausarbeiten • Weil wir unser Einschreiten 24 Std. auf 24 Std. einschliesslich Samstag und Sonntag planen können. • Weil wir von allen Krankenkassen anerkannt sind. Wie Sie zu unsere Dienstleistungen Zugang haben? • Um unsere Dienstleistungen zu benutzen, bitten wir Sie folgende Telefonnummer 091 780 95 59 zu wählen oder schreiben Sie an unsere email Adresse info@spitexlagomaggiore.ch, dort steht die sanitäre Direktion für jede Anfrage zu Ihrer Verfügung. Tarife • Der Tarifplan untersteht dem LAMal Gesetz. Typologie der Dienstleistungen • Beratung der Krankenplege ( zum Beispiel Vorbereitung und Verabreichung von Medikamente, einfache und kompliziertere Verbände, usw. ). • Grund-Pflege ( Zum Beispiel bei hygienische Pflege, Einkleidung, Bewegung, usw.). • Haushaltsarbeiten ( zum Beispiel putzen, aufräumen, waschen und bügeln, usw.). Wie finfen Sie uns: • Spitex Lago Maggiore - Via Costa di Fuori 7 - 6614 Brissago Wir sprechen • Italienisch • Französisch • Deutsch • Englisch • Spanisch

PremiumPremium Eintrag
SpitexAmbulanter DienstBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalHausdienst
Via Costa di Fuori 7, 6614 Brissago
SpitexAmbulanter DienstBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalHausdienst

SPITEX LAGO MAGGIORE KUNDENDIENST UND KRANKENPFLEGE AN IHREM WOHNORT Kundendienst und Qualitäts-Krankenpflege an Ihrem Wohnort, während der ganzen Woche ( 7 Tage lang ) Warum sich für uns entscheiden: • Weil wir uns mit Respekt, Bescheidenheit, Menschlichkeit, Qualität und berufsmässig für Personen einsetzen, um eine Erholung und / oder eine Erhaltung der Selbständigkeit an ihrem Wohnsitz zu garantieren. • Weil unsere Philosophie BEZUNGS - Krankenpfleger vorsieht die für die Behandlungen verantwortlich sind und über den Gesundheitszustand der Personen, welche ihnen anvertraut wurden, vollständige Kenntnis besitzen und so eine begünstigte Beziehung herstellen, die auf dem Vertrauen basiert welches die Grundlage dieser Beziehung sein wird.. • Weil wir uns an alle Personen über 16 Jahre wenden, die sich in einem schwachen hilfsbedürftigen Zustand befinden und die dank dem Spitex Lago Maggiore in ihrer Wohnung bleiben können und dort gepflegt werden können. • Weil wir rechtzeitiges Einschreiten garantieren und ein qualifiziertes TEAM zu Ihrer Verfügung stellen, zusammengesetzt aus: • Krankenschwäster Pflägeschätzer RAI-HC • Krankenschwester CRS • Sozialsanitäre Angestellte (OSS) • Pflegeassistente (ACSS) • Personal für Hausarbeiten • Weil wir unser Einschreiten 24 Std. auf 24 Std. einschliesslich Samstag und Sonntag planen können. • Weil wir von allen Krankenkassen anerkannt sind. Wie Sie zu unsere Dienstleistungen Zugang haben? • Um unsere Dienstleistungen zu benutzen, bitten wir Sie folgende Telefonnummer 091 780 95 59 zu wählen oder schreiben Sie an unsere email Adresse info@spitexlagomaggiore.ch, dort steht die sanitäre Direktion für jede Anfrage zu Ihrer Verfügung. Tarife • Der Tarifplan untersteht dem LAMal Gesetz. Typologie der Dienstleistungen • Beratung der Krankenplege ( zum Beispiel Vorbereitung und Verabreichung von Medikamente, einfache und kompliziertere Verbände, usw. ). • Grund-Pflege ( Zum Beispiel bei hygienische Pflege, Einkleidung, Bewegung, usw.). • Haushaltsarbeiten ( zum Beispiel putzen, aufräumen, waschen und bügeln, usw.). Wie finfen Sie uns: • Spitex Lago Maggiore - Via Costa di Fuori 7 - 6614 Brissago Wir sprechen • Italienisch • Französisch • Deutsch • Englisch • Spanisch

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen

 Geschlossen bis 10:00 AM
 Geöffnet bis 11:30 AM
SPITEX Lotzwil und Umgebung
Noch keine Bewertungen

SPITEX Lotzwil und Umgebung

Obergasse 9, 4932 Lotzwil
SPITEX Lotzwil und Umgebung

Zum Einzugsgebiet der SPITEX Lotzwil und Umgebung gehören die Gemeinden Bleienbach, Lotzwil, Madiswil, Gutenburg , Leimiswil, Kleindietwil und Rütschelen. Angebot Die SPITEX Lotzwil und Umgebung deckt die Dörfer Bleienbach, Lotzwil, Madiswil, Gutenburg, Leimiswil, Kleindietwil und Rütschelen ab. In diesen Gemeinden wohnen rund 7`487 Einwohnerinnen und Einwohner. Zu unserem Klientenkreis zählen derzeit (Stand Ende 2023) 218 Frauen und Männer. Gerne sind wir auch für Sie da. Haben Sie ein Anliegen? Eine Frage? Einen speziellen Wunsch? Oder benötigen Sie grundsätzliche Informationen zu unserem Angebot? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns auf verschiedenen Wegen: Telefon 062 922 18 60 E-Mail info@spitexlotzwil.ch Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten im Büro: Montag bis Freitag 08.00 bis 11.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr Hauswirtschaft Trotz Einschränkung in einem sauberen Zuhause wohnen und leben Wer durch Krankheit oder Behinderung eingeschränkt ist in der Lebens- und Alltagsgestaltung, der benötigt zusätzliche Hilfe bei der Haushaltführung. Wir von der SPITEX Lotzwil und Umgebung kümmern uns regelmässig um Ihren Haushalt, damit Sie sich in Ihrem Zuhause wohl und geborgen fühlen. Was beinhalten unsere Leistungen für Sie? • Wochenkehr • staubsaugen • einkaufen • Wäschepflege • Beratung in der Haushaltführung • Pflanzenpflege • Tierpflege • Haushalt organisieren Mahlzeitendienst Jeden Tag gesund essen – der Mahlzeiten-Dienst der SPITEX Lotzwil und Umgebung Sieben Tage pro Woche und an 365 Tagen im Jahr bieten wir Ihnen eine warme Mahlzeit an. Sie haben auch die Möglichkeit, halbe Portionen zu bestellen. Ein Wochenplan mit den Menüs informiert Sie, wann welche Speisen angeboten werden. Weitere Informationen können Sie unter www.spitexlotzwil.ch einsehen. Neben dem Tagesmenü mit Fleisch haben Sie die Wahl zwischen Diät und vegetarischen Gerichten. Vegan: Auf Anfrage. Es ist selbstverständlich Ihnen überlassen, ob Sie täglich von unserem Angebot Gebrauch machen oder nur an bestimmten Tagen. Sie bestimmen, wie oft Sie die Mahlzeiten beziehen möchten. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Lieferung Die Anlieferung bei Ihnen zu Hause findet täglich zwischen 11.00 bis ca. 12.30 Uhr statt. Die Lieferung erfolgt im Austausch mit leeren Boxen. Speisereste können aus hygienischen Gründen nicht zurückgenommen werden. Das Frühstück liefern wir Ihnen bereits am Vortag aus.

PremiumPremium Eintrag
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und Hauspflegeverein
Obergasse 9, 4932 Lotzwil
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und Hauspflegeverein
SPITEX Lotzwil und Umgebung

Zum Einzugsgebiet der SPITEX Lotzwil und Umgebung gehören die Gemeinden Bleienbach, Lotzwil, Madiswil, Gutenburg , Leimiswil, Kleindietwil und Rütschelen. Angebot Die SPITEX Lotzwil und Umgebung deckt die Dörfer Bleienbach, Lotzwil, Madiswil, Gutenburg, Leimiswil, Kleindietwil und Rütschelen ab. In diesen Gemeinden wohnen rund 7`487 Einwohnerinnen und Einwohner. Zu unserem Klientenkreis zählen derzeit (Stand Ende 2023) 218 Frauen und Männer. Gerne sind wir auch für Sie da. Haben Sie ein Anliegen? Eine Frage? Einen speziellen Wunsch? Oder benötigen Sie grundsätzliche Informationen zu unserem Angebot? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns auf verschiedenen Wegen: Telefon 062 922 18 60 E-Mail info@spitexlotzwil.ch Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten im Büro: Montag bis Freitag 08.00 bis 11.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr Hauswirtschaft Trotz Einschränkung in einem sauberen Zuhause wohnen und leben Wer durch Krankheit oder Behinderung eingeschränkt ist in der Lebens- und Alltagsgestaltung, der benötigt zusätzliche Hilfe bei der Haushaltführung. Wir von der SPITEX Lotzwil und Umgebung kümmern uns regelmässig um Ihren Haushalt, damit Sie sich in Ihrem Zuhause wohl und geborgen fühlen. Was beinhalten unsere Leistungen für Sie? • Wochenkehr • staubsaugen • einkaufen • Wäschepflege • Beratung in der Haushaltführung • Pflanzenpflege • Tierpflege • Haushalt organisieren Mahlzeitendienst Jeden Tag gesund essen – der Mahlzeiten-Dienst der SPITEX Lotzwil und Umgebung Sieben Tage pro Woche und an 365 Tagen im Jahr bieten wir Ihnen eine warme Mahlzeit an. Sie haben auch die Möglichkeit, halbe Portionen zu bestellen. Ein Wochenplan mit den Menüs informiert Sie, wann welche Speisen angeboten werden. Weitere Informationen können Sie unter www.spitexlotzwil.ch einsehen. Neben dem Tagesmenü mit Fleisch haben Sie die Wahl zwischen Diät und vegetarischen Gerichten. Vegan: Auf Anfrage. Es ist selbstverständlich Ihnen überlassen, ob Sie täglich von unserem Angebot Gebrauch machen oder nur an bestimmten Tagen. Sie bestimmen, wie oft Sie die Mahlzeiten beziehen möchten. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Lieferung Die Anlieferung bei Ihnen zu Hause findet täglich zwischen 11.00 bis ca. 12.30 Uhr statt. Die Lieferung erfolgt im Austausch mit leeren Boxen. Speisereste können aus hygienischen Gründen nicht zurückgenommen werden. Das Frühstück liefern wir Ihnen bereits am Vortag aus.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 11:30 AM
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Haus in Waadt (Region)

: 22802 Einträge
 Geöffnet bis 12:00 PM
PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HausePsychologische BeratungKrankenpflege PflegefachpersonalSpitalbedarf Arztbedarf
 Geöffnet bis 11:30 AM
Spitex Gäu
Noch keine Bewertungen

Spitex Gäu

Solothurnstrasse 39A, 4702 Oensingen
Wir helfen da, wo Sie uns brauchen.

Wir sind eine gemeinnützige Organisation und leisten im Auftrag der Gemeinden Hilfe und Pflege zu Hause. Wir pflegen, betreuen und unterstützen Kundinnen und Kunden zu Hause bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen oder Mutterschaft. Wir verfolgen das Ziel, dass unsere Kundinnen und Kunden dank unserer Unterstützung früher aus dem Spital nach Hause oder länger zu Hause leben können. Für Sie im Einsatz sind • 54 Mitarbeitende im Bereich Pflege und Betreuung • 2 Studierende Pflegefachfrau HF • 4 Lernende Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ • 1 Lernende AGS • 4 Mitarbeitende im Bereich Geschäftsleitung und Administation • 17 Freiwillige im Fahrdienst Krankenkassenpflichtig Bedarfsabklärung, Beratung, • Abklärung Ihres Bedarfs und Planung der Massnahmen • Beratungsgespräche Grundpflege • Hilfe bei der täglichen Körperpflege • Unterstützen bei der Mobilisation • Kompressionen anlegen psychiatrische Grundpflege • Begleitung beim Übertritt aus einer stationären Institution • Unterstützen in alltäglichen Tätigkeiten • Erarbeiten Tages- und Wochenstruktur • Zusammenarbeit mit und Vernetzung von involvierten Personen und Institutionen Behandlungspflege • Blutdruck- und Blutzuckermessungen • Medikamente richten und verabreichen • Wundbehandlungen • Blutentnahmen • Infusionen • 24 h-Notruf • Haushalthilfe • Fusspflege • Mahlzeitendient (Seniorenzentrum Hägendorf) • Betreuungsdienst • Fahrdienst • Coiffeur

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalFusspflegeHausdienst
Solothurnstrasse 39A, 4702 Oensingen
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalFusspflegeHausdienst
Wir helfen da, wo Sie uns brauchen.

Wir sind eine gemeinnützige Organisation und leisten im Auftrag der Gemeinden Hilfe und Pflege zu Hause. Wir pflegen, betreuen und unterstützen Kundinnen und Kunden zu Hause bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen oder Mutterschaft. Wir verfolgen das Ziel, dass unsere Kundinnen und Kunden dank unserer Unterstützung früher aus dem Spital nach Hause oder länger zu Hause leben können. Für Sie im Einsatz sind • 54 Mitarbeitende im Bereich Pflege und Betreuung • 2 Studierende Pflegefachfrau HF • 4 Lernende Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ • 1 Lernende AGS • 4 Mitarbeitende im Bereich Geschäftsleitung und Administation • 17 Freiwillige im Fahrdienst Krankenkassenpflichtig Bedarfsabklärung, Beratung, • Abklärung Ihres Bedarfs und Planung der Massnahmen • Beratungsgespräche Grundpflege • Hilfe bei der täglichen Körperpflege • Unterstützen bei der Mobilisation • Kompressionen anlegen psychiatrische Grundpflege • Begleitung beim Übertritt aus einer stationären Institution • Unterstützen in alltäglichen Tätigkeiten • Erarbeiten Tages- und Wochenstruktur • Zusammenarbeit mit und Vernetzung von involvierten Personen und Institutionen Behandlungspflege • Blutdruck- und Blutzuckermessungen • Medikamente richten und verabreichen • Wundbehandlungen • Blutentnahmen • Infusionen • 24 h-Notruf • Haushalthilfe • Fusspflege • Mahlzeitendient (Seniorenzentrum Hägendorf) • Betreuungsdienst • Fahrdienst • Coiffeur

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 11:30 AM
 Geöffnet bis 12:00 PM
Spitex Grenchen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Spitex Grenchen

Girardstrasse 17, 2540 Grenchen
Spitex Grenchen

Wer sind wir? Spitex bedeutet spital- und heimexterne Gesundheits- und Krankenpflege und Hilfe bei Ihnen zu Hause für Menschen jeden Alters. Dreiviertel aller Klienten/innen der Spitex sind über 65 Jahre alt, selbstverständlich sind wir aber auch für junge Menschen und Personen im erwerbstätigen Alter da. Der Spitex-Verein Grenchen ist eine der 600 vom Spitex Verband Schweiz anerkannten gemeinnützigen Spitex-Organisationen. Wir sind eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag und sind lokal in der Stadt Grenchen tätig. Was bezwecken wir? Unsere Spitex steht allen Einwohnern und Einwohnerinnen der Stadt Grenchen -ob jung oder alt- zur Verfügung. Dank unseren Dienstleistungen können betroffene Personen trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung bleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Massgebend sind Notwendigkeit und Bedarf bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Rekonvaleszenz, Krisen- und Sterbebegleitung oder Mutterschaft. Ziel der Spitex ist dabei, die Selbständigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Die Spitex versucht, das Umfeld der Klienten/innen soweit wie möglich in die Pflege und Hilfe miteinzubeziehen. Bei intensiverem Betreuungsaufwand sind die Spitex-Mitarbeiteri/innen auf die ergänzende Hilfe der Angehörigen, Freunde oder Nachbarn angewiesen. Wie ist unsere gemeinnützige Spitex organisiert? Der Spitex-Verein Grenchen ist ein auf Gemeindeebene getragener privatrechtlicher Verein, der aus einem 7-köpfigen Vorstand und ca. 1'600 Mitgliedern besteht. Wir sind dem Spitex Verband Kanton Solothurn SVKS angeschlossen. Gemäss dem bestehenden Leistungsauftrag mit der Einwohnergemeinde Grenchen ist es unsere Aufgabe, im gesetzlichen Rahmen der ambulanten gesundheitlichen Vor- und Fürsorge und Krankenpflege (solothurnische Kantonsverfassung Artikel 100) die bedarfsgerechte Versorgung mit Dienstleistungen der Krankenpflege und der Hilfe zu Hause sicherzustellen. Die gemeinnützige Spitex hat Grenzen in ihrem Einsatz, wo die Pflege und Betreuung zu Hause aus fachlichen, menschlichen oder wirtschaftlichen Gründen nicht mehr verantwortbar ist. Zum Beispiel, wenn die Sicherheit ihrer Klienten/innen oder der Spitex-Mitarbeiter/innen nicht mehr gewährleistet sind, wenn betreuende Angehörige überfordert sind oder wenn die stationäre Hilfe sie sinnvollere Lösung ist. Welche Dienstleistungen bieten wir wann an? Unsere Kerndienstleistungen sind • Abklärung, Beratung und Krankenpflege (kassenpflichtig) • Beratung in Gesundheitsfragen, Prävention und Betreuung • Hauswirtschaft (Unterstützug im Haushalt) • Mahlzeitendienst • Dienstleistungen ergänzend zu Partnerorganisationen Zeitpunkt unserer Einsätze Unsere Dienstleistungen bieten wir täglich von 7 00 – 21 00 (nach spezieller Absprache bis 22 00) an. Mehrmalige Besuche pro Tag sind möglich, jedoch zeitlich begrenzt. Wünsche betr. Zeitpunkt werden nach Möglichkeit berücksichtigt, eine bestimmte Zeit des Einsatzes kann aber nicht garantiert werden.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKrankenpflege Pflegefachpersonal
Girardstrasse 17, 2540 Grenchen
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKrankenpflege Pflegefachpersonal
Spitex Grenchen

Wer sind wir? Spitex bedeutet spital- und heimexterne Gesundheits- und Krankenpflege und Hilfe bei Ihnen zu Hause für Menschen jeden Alters. Dreiviertel aller Klienten/innen der Spitex sind über 65 Jahre alt, selbstverständlich sind wir aber auch für junge Menschen und Personen im erwerbstätigen Alter da. Der Spitex-Verein Grenchen ist eine der 600 vom Spitex Verband Schweiz anerkannten gemeinnützigen Spitex-Organisationen. Wir sind eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag und sind lokal in der Stadt Grenchen tätig. Was bezwecken wir? Unsere Spitex steht allen Einwohnern und Einwohnerinnen der Stadt Grenchen -ob jung oder alt- zur Verfügung. Dank unseren Dienstleistungen können betroffene Personen trotz persönlicher Einschränkungen zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung bleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren. Massgebend sind Notwendigkeit und Bedarf bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Altersgebrechen, Rekonvaleszenz, Krisen- und Sterbebegleitung oder Mutterschaft. Ziel der Spitex ist dabei, die Selbständigkeit des Klienten/der Klientin zu erhalten und zu fördern. Die Spitex versucht, das Umfeld der Klienten/innen soweit wie möglich in die Pflege und Hilfe miteinzubeziehen. Bei intensiverem Betreuungsaufwand sind die Spitex-Mitarbeiteri/innen auf die ergänzende Hilfe der Angehörigen, Freunde oder Nachbarn angewiesen. Wie ist unsere gemeinnützige Spitex organisiert? Der Spitex-Verein Grenchen ist ein auf Gemeindeebene getragener privatrechtlicher Verein, der aus einem 7-köpfigen Vorstand und ca. 1'600 Mitgliedern besteht. Wir sind dem Spitex Verband Kanton Solothurn SVKS angeschlossen. Gemäss dem bestehenden Leistungsauftrag mit der Einwohnergemeinde Grenchen ist es unsere Aufgabe, im gesetzlichen Rahmen der ambulanten gesundheitlichen Vor- und Fürsorge und Krankenpflege (solothurnische Kantonsverfassung Artikel 100) die bedarfsgerechte Versorgung mit Dienstleistungen der Krankenpflege und der Hilfe zu Hause sicherzustellen. Die gemeinnützige Spitex hat Grenzen in ihrem Einsatz, wo die Pflege und Betreuung zu Hause aus fachlichen, menschlichen oder wirtschaftlichen Gründen nicht mehr verantwortbar ist. Zum Beispiel, wenn die Sicherheit ihrer Klienten/innen oder der Spitex-Mitarbeiter/innen nicht mehr gewährleistet sind, wenn betreuende Angehörige überfordert sind oder wenn die stationäre Hilfe sie sinnvollere Lösung ist. Welche Dienstleistungen bieten wir wann an? Unsere Kerndienstleistungen sind • Abklärung, Beratung und Krankenpflege (kassenpflichtig) • Beratung in Gesundheitsfragen, Prävention und Betreuung • Hauswirtschaft (Unterstützug im Haushalt) • Mahlzeitendienst • Dienstleistungen ergänzend zu Partnerorganisationen Zeitpunkt unserer Einsätze Unsere Dienstleistungen bieten wir täglich von 7 00 – 21 00 (nach spezieller Absprache bis 22 00) an. Mehrmalige Besuche pro Tag sind möglich, jedoch zeitlich begrenzt. Wünsche betr. Zeitpunkt werden nach Möglichkeit berücksichtigt, eine bestimmte Zeit des Einsatzes kann aber nicht garantiert werden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 PM
 Geöffnet bis 12:00 PM
SPITEX Klettgau-Randen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

SPITEX Klettgau-Randen

Vordergasse 21, 8213 Neunkirch
Spitex Klettgau-Randen

Wir sind ein Verein mit Sitz in Neunkirch und bieten Dienstleistungen, Hilfe und Unterstützung im Bereich Betreuung und Pflege an. Spezialisierte Pflege: • Psychiatrische Pflege • Kinderpflege • Wundpflege • Palliative Pflege Alle Menschen unserer Vorsorgeregion, unabhängig von Alter, Wohnort oder persönlicher Situation, können unsere Spitex-Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir betreuen und pflegen Menschen in jeder Lebensphase bei Krankheit, Unfall, nach einem Spitalaufenthalt, Behinderung, Mutterschaft, nachlassenden Kräften, schwierigen Lebenssituationen, bei psychischen Erkrankungen und am Lebensende. Voraussetzung für einen Spitex-Auftrag ist eine ärztliche Verordnung. Aufgrund unserer Versorgungspflicht als öffentliche Spitex für die Gemeinden Beringen/Guntmadingen, Gächlingen, Löhningen, Neunkirch, Siblingen, Trasadingen und Wilchingen/Osterfingen nehmen wir alle Aufträge wahr, auch solche mit kurzen Einsatz- und langen Wegzeiten. Auf unserer Homepage www.spitex-klettgau-randen.ch erfahren Sie mehr über unser vielfältiges Angebot. Mitglied werden und profitieren Mit einer Mitgliedschaft leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung unseres Vereins. Sie ermöglichen damit die Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen jeden Alters in den eigenen vier Wänden. Beziehen Sie als Mitglied selbst Spitex-Leistungen kommen Sie in den Genuss von Tarifvergünstigungen im Bereich der Hauswirtschaft und bei der Miete von Krankenmobilien. Der aktuelle Mitgliederbeitrag beläuft sich auf jährlich 50 Franken und gilt für alle Personen, die im gleichen Haushalt leben.

PremiumPremium Eintrag
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKranken- und HauspflegevereinPsychiatrische DiensteKrankenmobilienWundbehandlungKrankenpflege Pflegefachpersonal
Vordergasse 21, 8213 Neunkirch
SpitexBetreuung und Pflege zu HauseKranken- und HauspflegevereinPsychiatrische DiensteKrankenmobilienWundbehandlungKrankenpflege Pflegefachpersonal
Spitex Klettgau-Randen

Wir sind ein Verein mit Sitz in Neunkirch und bieten Dienstleistungen, Hilfe und Unterstützung im Bereich Betreuung und Pflege an. Spezialisierte Pflege: • Psychiatrische Pflege • Kinderpflege • Wundpflege • Palliative Pflege Alle Menschen unserer Vorsorgeregion, unabhängig von Alter, Wohnort oder persönlicher Situation, können unsere Spitex-Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir betreuen und pflegen Menschen in jeder Lebensphase bei Krankheit, Unfall, nach einem Spitalaufenthalt, Behinderung, Mutterschaft, nachlassenden Kräften, schwierigen Lebenssituationen, bei psychischen Erkrankungen und am Lebensende. Voraussetzung für einen Spitex-Auftrag ist eine ärztliche Verordnung. Aufgrund unserer Versorgungspflicht als öffentliche Spitex für die Gemeinden Beringen/Guntmadingen, Gächlingen, Löhningen, Neunkirch, Siblingen, Trasadingen und Wilchingen/Osterfingen nehmen wir alle Aufträge wahr, auch solche mit kurzen Einsatz- und langen Wegzeiten. Auf unserer Homepage www.spitex-klettgau-randen.ch erfahren Sie mehr über unser vielfältiges Angebot. Mitglied werden und profitieren Mit einer Mitgliedschaft leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung unseres Vereins. Sie ermöglichen damit die Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen jeden Alters in den eigenen vier Wänden. Beziehen Sie als Mitglied selbst Spitex-Leistungen kommen Sie in den Genuss von Tarifvergünstigungen im Bereich der Hauswirtschaft und bei der Miete von Krankenmobilien. Der aktuelle Mitgliederbeitrag beläuft sich auf jährlich 50 Franken und gilt für alle Personen, die im gleichen Haushalt leben.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 PM
 Geschlossen bis 10:00 AM
Spitex Lago Maggiore Sagl

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen

Spitex Lago Maggiore Sagl

Via Costa di Fuori 7, 6614 Brissago

SPITEX LAGO MAGGIORE KUNDENDIENST UND KRANKENPFLEGE AN IHREM WOHNORT Kundendienst und Qualitäts-Krankenpflege an Ihrem Wohnort, während der ganzen Woche ( 7 Tage lang ) Warum sich für uns entscheiden: • Weil wir uns mit Respekt, Bescheidenheit, Menschlichkeit, Qualität und berufsmässig für Personen einsetzen, um eine Erholung und / oder eine Erhaltung der Selbständigkeit an ihrem Wohnsitz zu garantieren. • Weil unsere Philosophie BEZUNGS - Krankenpfleger vorsieht die für die Behandlungen verantwortlich sind und über den Gesundheitszustand der Personen, welche ihnen anvertraut wurden, vollständige Kenntnis besitzen und so eine begünstigte Beziehung herstellen, die auf dem Vertrauen basiert welches die Grundlage dieser Beziehung sein wird.. • Weil wir uns an alle Personen über 16 Jahre wenden, die sich in einem schwachen hilfsbedürftigen Zustand befinden und die dank dem Spitex Lago Maggiore in ihrer Wohnung bleiben können und dort gepflegt werden können. • Weil wir rechtzeitiges Einschreiten garantieren und ein qualifiziertes TEAM zu Ihrer Verfügung stellen, zusammengesetzt aus: • Krankenschwäster Pflägeschätzer RAI-HC • Krankenschwester CRS • Sozialsanitäre Angestellte (OSS) • Pflegeassistente (ACSS) • Personal für Hausarbeiten • Weil wir unser Einschreiten 24 Std. auf 24 Std. einschliesslich Samstag und Sonntag planen können. • Weil wir von allen Krankenkassen anerkannt sind. Wie Sie zu unsere Dienstleistungen Zugang haben? • Um unsere Dienstleistungen zu benutzen, bitten wir Sie folgende Telefonnummer 091 780 95 59 zu wählen oder schreiben Sie an unsere email Adresse info@spitexlagomaggiore.ch, dort steht die sanitäre Direktion für jede Anfrage zu Ihrer Verfügung. Tarife • Der Tarifplan untersteht dem LAMal Gesetz. Typologie der Dienstleistungen • Beratung der Krankenplege ( zum Beispiel Vorbereitung und Verabreichung von Medikamente, einfache und kompliziertere Verbände, usw. ). • Grund-Pflege ( Zum Beispiel bei hygienische Pflege, Einkleidung, Bewegung, usw.). • Haushaltsarbeiten ( zum Beispiel putzen, aufräumen, waschen und bügeln, usw.). Wie finfen Sie uns: • Spitex Lago Maggiore - Via Costa di Fuori 7 - 6614 Brissago Wir sprechen • Italienisch • Französisch • Deutsch • Englisch • Spanisch

PremiumPremium Eintrag
SpitexAmbulanter DienstBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalHausdienst
Via Costa di Fuori 7, 6614 Brissago
SpitexAmbulanter DienstBetreuung und Pflege zu HauseKrankenpflege PflegefachpersonalHausdienst

SPITEX LAGO MAGGIORE KUNDENDIENST UND KRANKENPFLEGE AN IHREM WOHNORT Kundendienst und Qualitäts-Krankenpflege an Ihrem Wohnort, während der ganzen Woche ( 7 Tage lang ) Warum sich für uns entscheiden: • Weil wir uns mit Respekt, Bescheidenheit, Menschlichkeit, Qualität und berufsmässig für Personen einsetzen, um eine Erholung und / oder eine Erhaltung der Selbständigkeit an ihrem Wohnsitz zu garantieren. • Weil unsere Philosophie BEZUNGS - Krankenpfleger vorsieht die für die Behandlungen verantwortlich sind und über den Gesundheitszustand der Personen, welche ihnen anvertraut wurden, vollständige Kenntnis besitzen und so eine begünstigte Beziehung herstellen, die auf dem Vertrauen basiert welches die Grundlage dieser Beziehung sein wird.. • Weil wir uns an alle Personen über 16 Jahre wenden, die sich in einem schwachen hilfsbedürftigen Zustand befinden und die dank dem Spitex Lago Maggiore in ihrer Wohnung bleiben können und dort gepflegt werden können. • Weil wir rechtzeitiges Einschreiten garantieren und ein qualifiziertes TEAM zu Ihrer Verfügung stellen, zusammengesetzt aus: • Krankenschwäster Pflägeschätzer RAI-HC • Krankenschwester CRS • Sozialsanitäre Angestellte (OSS) • Pflegeassistente (ACSS) • Personal für Hausarbeiten • Weil wir unser Einschreiten 24 Std. auf 24 Std. einschliesslich Samstag und Sonntag planen können. • Weil wir von allen Krankenkassen anerkannt sind. Wie Sie zu unsere Dienstleistungen Zugang haben? • Um unsere Dienstleistungen zu benutzen, bitten wir Sie folgende Telefonnummer 091 780 95 59 zu wählen oder schreiben Sie an unsere email Adresse info@spitexlagomaggiore.ch, dort steht die sanitäre Direktion für jede Anfrage zu Ihrer Verfügung. Tarife • Der Tarifplan untersteht dem LAMal Gesetz. Typologie der Dienstleistungen • Beratung der Krankenplege ( zum Beispiel Vorbereitung und Verabreichung von Medikamente, einfache und kompliziertere Verbände, usw. ). • Grund-Pflege ( Zum Beispiel bei hygienische Pflege, Einkleidung, Bewegung, usw.). • Haushaltsarbeiten ( zum Beispiel putzen, aufräumen, waschen und bügeln, usw.). Wie finfen Sie uns: • Spitex Lago Maggiore - Via Costa di Fuori 7 - 6614 Brissago Wir sprechen • Italienisch • Französisch • Deutsch • Englisch • Spanisch

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen

 Geschlossen bis 10:00 AM
 Geöffnet bis 11:30 AM
SPITEX Lotzwil und Umgebung
Noch keine Bewertungen

SPITEX Lotzwil und Umgebung

Obergasse 9, 4932 Lotzwil
SPITEX Lotzwil und Umgebung

Zum Einzugsgebiet der SPITEX Lotzwil und Umgebung gehören die Gemeinden Bleienbach, Lotzwil, Madiswil, Gutenburg , Leimiswil, Kleindietwil und Rütschelen. Angebot Die SPITEX Lotzwil und Umgebung deckt die Dörfer Bleienbach, Lotzwil, Madiswil, Gutenburg, Leimiswil, Kleindietwil und Rütschelen ab. In diesen Gemeinden wohnen rund 7`487 Einwohnerinnen und Einwohner. Zu unserem Klientenkreis zählen derzeit (Stand Ende 2023) 218 Frauen und Männer. Gerne sind wir auch für Sie da. Haben Sie ein Anliegen? Eine Frage? Einen speziellen Wunsch? Oder benötigen Sie grundsätzliche Informationen zu unserem Angebot? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns auf verschiedenen Wegen: Telefon 062 922 18 60 E-Mail info@spitexlotzwil.ch Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten im Büro: Montag bis Freitag 08.00 bis 11.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr Hauswirtschaft Trotz Einschränkung in einem sauberen Zuhause wohnen und leben Wer durch Krankheit oder Behinderung eingeschränkt ist in der Lebens- und Alltagsgestaltung, der benötigt zusätzliche Hilfe bei der Haushaltführung. Wir von der SPITEX Lotzwil und Umgebung kümmern uns regelmässig um Ihren Haushalt, damit Sie sich in Ihrem Zuhause wohl und geborgen fühlen. Was beinhalten unsere Leistungen für Sie? • Wochenkehr • staubsaugen • einkaufen • Wäschepflege • Beratung in der Haushaltführung • Pflanzenpflege • Tierpflege • Haushalt organisieren Mahlzeitendienst Jeden Tag gesund essen – der Mahlzeiten-Dienst der SPITEX Lotzwil und Umgebung Sieben Tage pro Woche und an 365 Tagen im Jahr bieten wir Ihnen eine warme Mahlzeit an. Sie haben auch die Möglichkeit, halbe Portionen zu bestellen. Ein Wochenplan mit den Menüs informiert Sie, wann welche Speisen angeboten werden. Weitere Informationen können Sie unter www.spitexlotzwil.ch einsehen. Neben dem Tagesmenü mit Fleisch haben Sie die Wahl zwischen Diät und vegetarischen Gerichten. Vegan: Auf Anfrage. Es ist selbstverständlich Ihnen überlassen, ob Sie täglich von unserem Angebot Gebrauch machen oder nur an bestimmten Tagen. Sie bestimmen, wie oft Sie die Mahlzeiten beziehen möchten. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Lieferung Die Anlieferung bei Ihnen zu Hause findet täglich zwischen 11.00 bis ca. 12.30 Uhr statt. Die Lieferung erfolgt im Austausch mit leeren Boxen. Speisereste können aus hygienischen Gründen nicht zurückgenommen werden. Das Frühstück liefern wir Ihnen bereits am Vortag aus.

PremiumPremium Eintrag
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und Hauspflegeverein
Obergasse 9, 4932 Lotzwil
SpitexKrankenpflege PflegefachpersonalBetreuung und Pflege zu HauseAmbulanter DienstPsychiatrische DiensteKranken- und Hauspflegeverein
SPITEX Lotzwil und Umgebung

Zum Einzugsgebiet der SPITEX Lotzwil und Umgebung gehören die Gemeinden Bleienbach, Lotzwil, Madiswil, Gutenburg , Leimiswil, Kleindietwil und Rütschelen. Angebot Die SPITEX Lotzwil und Umgebung deckt die Dörfer Bleienbach, Lotzwil, Madiswil, Gutenburg, Leimiswil, Kleindietwil und Rütschelen ab. In diesen Gemeinden wohnen rund 7`487 Einwohnerinnen und Einwohner. Zu unserem Klientenkreis zählen derzeit (Stand Ende 2023) 218 Frauen und Männer. Gerne sind wir auch für Sie da. Haben Sie ein Anliegen? Eine Frage? Einen speziellen Wunsch? Oder benötigen Sie grundsätzliche Informationen zu unserem Angebot? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns auf verschiedenen Wegen: Telefon 062 922 18 60 E-Mail info@spitexlotzwil.ch Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten im Büro: Montag bis Freitag 08.00 bis 11.30 Uhr und 14.00 bis 16.30 Uhr Hauswirtschaft Trotz Einschränkung in einem sauberen Zuhause wohnen und leben Wer durch Krankheit oder Behinderung eingeschränkt ist in der Lebens- und Alltagsgestaltung, der benötigt zusätzliche Hilfe bei der Haushaltführung. Wir von der SPITEX Lotzwil und Umgebung kümmern uns regelmässig um Ihren Haushalt, damit Sie sich in Ihrem Zuhause wohl und geborgen fühlen. Was beinhalten unsere Leistungen für Sie? • Wochenkehr • staubsaugen • einkaufen • Wäschepflege • Beratung in der Haushaltführung • Pflanzenpflege • Tierpflege • Haushalt organisieren Mahlzeitendienst Jeden Tag gesund essen – der Mahlzeiten-Dienst der SPITEX Lotzwil und Umgebung Sieben Tage pro Woche und an 365 Tagen im Jahr bieten wir Ihnen eine warme Mahlzeit an. Sie haben auch die Möglichkeit, halbe Portionen zu bestellen. Ein Wochenplan mit den Menüs informiert Sie, wann welche Speisen angeboten werden. Weitere Informationen können Sie unter www.spitexlotzwil.ch einsehen. Neben dem Tagesmenü mit Fleisch haben Sie die Wahl zwischen Diät und vegetarischen Gerichten. Vegan: Auf Anfrage. Es ist selbstverständlich Ihnen überlassen, ob Sie täglich von unserem Angebot Gebrauch machen oder nur an bestimmten Tagen. Sie bestimmen, wie oft Sie die Mahlzeiten beziehen möchten. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Lieferung Die Anlieferung bei Ihnen zu Hause findet täglich zwischen 11.00 bis ca. 12.30 Uhr statt. Die Lieferung erfolgt im Austausch mit leeren Boxen. Speisereste können aus hygienischen Gründen nicht zurückgenommen werden. Das Frühstück liefern wir Ihnen bereits am Vortag aus.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 11:30 AM
* Wünscht keine Werbung