Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Kinderarzt in Waadt (Region)

: 1.609 EintrÀge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Stiftung Kifa Schweiz
Noch keine Bewertungen

Stiftung Kifa Schweiz

Im Römerquartier 4A, 4800 Zofingen
Entlastung fĂŒr schwer pflegebedĂŒrftige Kinder und Jugendliche und deren Familien

Die gemeinnĂŒtzige Stiftung Kifa Schweiz pflegt seit 1991 pflegebedĂŒrftige SĂ€uglinge, Kinder und Jugendliche in der ganzen Deutschschweiz. 140 Pflegefachpersonen sind dafĂŒr im Einsatz und leisten rund 40’000 Spitex-Pflegestunden pro Jahr. Die Bezugspflege ist das A und O bei der Kifa. Bezugspflege bedeutet, dass ein fixes Team fĂŒr ihr Kind zusammengestellt wird. Familienzentrierte Pflege berĂŒcksichtigt die gesamte Familie und bietet gezielte UnterstĂŒtzung durch Beratung und Entlastung. Mehr als Pflege Familien deren Kinder von der Kifa gepflegt und betreut werden, profitieren von zusĂ€tzlichen Entlastungsangeboten. Mit Hilfe von Spendengeldern entlastet sie mit 7 Angeboten Familien mit pflegebedĂŒrftigen Kindern und Jugendlichen. Kifa-Entlastungsprojekte • Pflegekosten-Zuschuss • Soforthilfe • Ferienwoche • KITAplus • «Zeit schenken» fĂŒr Geschwister • Musiktherapie «Musik wirkt» • Ferienbett Pflegekosten-Zuschuss Die Kifa ĂŒbernimmt die von der IV, den Krankenkassen und den Gemeinden nicht gedeckten Pflegekosten. Soforthilfe Die Kifa finanziert Pflegestunden, wenn zum Beispiel wegen Ausfall eines Elternteils zusĂ€tzliche Pflegestunden nötig sind. Sie springt auch bei der Finanzierung von Hilfsmitteln ein, die weder von der IV noch den Krankenkassen bezahlt werden. Ferienwoche Jedes Jahr kommen 9 bis 12 Kinder mit einer Behinderung oder chronischen Krankheit in den Genuss einer abwechslungsreichen Ferienwoche. KITAplus Das Projekt ermöglicht die Inklusion von Kindern mit besonderen BedĂŒrfnissen in die Kitas fĂŒr normal entwickelte Kinder. «Zeit schenken» fĂŒr Geschwister Das Entlastungsprojekt «Zeit schenken» ermöglicht Geschwistern, exklusive Zeit mit den Eltern oder einem Elternteil der schwer pflegebedĂŒrftigen Kinder zu verbringen. Musiktherapie «Musik wirkt» Bei der ambulanten Musiktherapie werden das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder gefördert. Ferienbett Das Ferienbett ermöglicht Eltern und Geschwistern eine Auszeit vom strengen Pflegealltag mit der Möglichkeit den Zeitpunkt der DurchfĂŒhrung individuell zu planen. Hier geht's zu den Entlastungsangeboten der Kifa.

Spitex‱Stiftung‱Kinderbetreuung‱Kinderarzt‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Ärzte
Stiftung Kifa Schweiz

Stiftung Kifa Schweiz

Im Römerquartier 4A, 4800 Zofingen
Spitex‱Stiftung‱Kinderbetreuung‱Kinderarzt‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Ärzte
Entlastung fĂŒr schwer pflegebedĂŒrftige Kinder und Jugendliche und deren Familien

Die gemeinnĂŒtzige Stiftung Kifa Schweiz pflegt seit 1991 pflegebedĂŒrftige SĂ€uglinge, Kinder und Jugendliche in der ganzen Deutschschweiz. 140 Pflegefachpersonen sind dafĂŒr im Einsatz und leisten rund 40’000 Spitex-Pflegestunden pro Jahr. Die Bezugspflege ist das A und O bei der Kifa. Bezugspflege bedeutet, dass ein fixes Team fĂŒr ihr Kind zusammengestellt wird. Familienzentrierte Pflege berĂŒcksichtigt die gesamte Familie und bietet gezielte UnterstĂŒtzung durch Beratung und Entlastung. Mehr als Pflege Familien deren Kinder von der Kifa gepflegt und betreut werden, profitieren von zusĂ€tzlichen Entlastungsangeboten. Mit Hilfe von Spendengeldern entlastet sie mit 7 Angeboten Familien mit pflegebedĂŒrftigen Kindern und Jugendlichen. Kifa-Entlastungsprojekte • Pflegekosten-Zuschuss • Soforthilfe • Ferienwoche • KITAplus • «Zeit schenken» fĂŒr Geschwister • Musiktherapie «Musik wirkt» • Ferienbett Pflegekosten-Zuschuss Die Kifa ĂŒbernimmt die von der IV, den Krankenkassen und den Gemeinden nicht gedeckten Pflegekosten. Soforthilfe Die Kifa finanziert Pflegestunden, wenn zum Beispiel wegen Ausfall eines Elternteils zusĂ€tzliche Pflegestunden nötig sind. Sie springt auch bei der Finanzierung von Hilfsmitteln ein, die weder von der IV noch den Krankenkassen bezahlt werden. Ferienwoche Jedes Jahr kommen 9 bis 12 Kinder mit einer Behinderung oder chronischen Krankheit in den Genuss einer abwechslungsreichen Ferienwoche. KITAplus Das Projekt ermöglicht die Inklusion von Kindern mit besonderen BedĂŒrfnissen in die Kitas fĂŒr normal entwickelte Kinder. «Zeit schenken» fĂŒr Geschwister Das Entlastungsprojekt «Zeit schenken» ermöglicht Geschwistern, exklusive Zeit mit den Eltern oder einem Elternteil der schwer pflegebedĂŒrftigen Kinder zu verbringen. Musiktherapie «Musik wirkt» Bei der ambulanten Musiktherapie werden das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder gefördert. Ferienbett Das Ferienbett ermöglicht Eltern und Geschwistern eine Auszeit vom strengen Pflegealltag mit der Möglichkeit den Zeitpunkt der DurchfĂŒhrung individuell zu planen. Hier geht's zu den Entlastungsangeboten der Kifa.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Dr. med. HĂŒrlimann Magdalena
Noch keine Bewertungen

Dr. med. HĂŒrlimann Magdalena

Ulmenstrasse 14, 4123 Allschwil
Willkommen in der Kinderarzt- Praxis Ulmen

Die Kinderarztpraxis Ulmen in Allschwil ist Ihr Ansprechpartner bei medizinische NotfĂ€llen, Unwohlsein, Krankheit oder bei Fragen rund um die Gesundheit. Vertrauen und der persönliche Umgang mit Kindern und Jugendlichen gehören zu unseren obersten Prinzipien. Im Rahmen unserer kinder- und jugendĂ€rztlichen TĂ€tigkeit bietet unsere Praxis folgendes an: --> zur LeistungsĂŒbersicht Unsere Philosophie: „Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.“ Dante Alighieri 1265 – 1321 In unserer TĂ€tigkeit als Kinder- und JugendĂ€rzte liegen uns die Gesundheit der Kinder und der Jugendlichen sowie das VertrauensverhĂ€ltnis aller beteiligten Personen sehr am Herzen. Als Facharztpraxis fĂŒr Kinder und Jugendliche verbinden wir die Vorteile der Grundversorgung als Ansprechsstation fĂŒr alle gesundheitlichen Probleme mit den vertieften Kenntnissen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Unsere Praxis ist die erste Anlaufstelle fĂŒr medizinische NotfĂ€lle, bei Unwohlsein, Krankheit oder in Gesundheitsfragen. Gerne empfangen wir Sie in unserer Praxis in Allschwil. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Wichtige Informationen, Aktuelles sowie Notfallnummern erhalten Sie hier: --> Notfallkontakte Bitte beachten Sie unser CORONA- Schutzkonzept 1. Kranke Kinder mit Fieber, Husten - bitte pĂŒnktlich kommen - kranke Kinder werden sofort platziert - nur 1 Begleitperson pro krankes Kind - aus HygienegrĂŒnden finden Sie keine Spielsachen in der Wartezone 2. Vorsorgetermine Diese Termine sollten bevorzugt an den Vormittagen stattfinden 3. Corona PCR Tests werden durchgefĂŒhrt -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bei Fragen erreichen Sie uns gerne unter den angegebenen Kontaktdaten oder klicken Sie hier auf: --> Kontakt Weitere Informationen ĂŒber uns und unsere Praxis finden Sie hier: --> Das Team --> Angebote --> Notfallnummern

Kinderarzt‱Praxis ‱EntwicklungspĂ€diatrie‱Ärzte
Dr. med. HĂŒrlimann Magdalena

Dr. med. HĂŒrlimann Magdalena

Ulmenstrasse 14, 4123 Allschwil
Kinderarzt‱Praxis ‱EntwicklungspĂ€diatrie‱Ärzte
Willkommen in der Kinderarzt- Praxis Ulmen

Die Kinderarztpraxis Ulmen in Allschwil ist Ihr Ansprechpartner bei medizinische NotfĂ€llen, Unwohlsein, Krankheit oder bei Fragen rund um die Gesundheit. Vertrauen und der persönliche Umgang mit Kindern und Jugendlichen gehören zu unseren obersten Prinzipien. Im Rahmen unserer kinder- und jugendĂ€rztlichen TĂ€tigkeit bietet unsere Praxis folgendes an: --> zur LeistungsĂŒbersicht Unsere Philosophie: „Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.“ Dante Alighieri 1265 – 1321 In unserer TĂ€tigkeit als Kinder- und JugendĂ€rzte liegen uns die Gesundheit der Kinder und der Jugendlichen sowie das VertrauensverhĂ€ltnis aller beteiligten Personen sehr am Herzen. Als Facharztpraxis fĂŒr Kinder und Jugendliche verbinden wir die Vorteile der Grundversorgung als Ansprechsstation fĂŒr alle gesundheitlichen Probleme mit den vertieften Kenntnissen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Unsere Praxis ist die erste Anlaufstelle fĂŒr medizinische NotfĂ€lle, bei Unwohlsein, Krankheit oder in Gesundheitsfragen. Gerne empfangen wir Sie in unserer Praxis in Allschwil. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Wichtige Informationen, Aktuelles sowie Notfallnummern erhalten Sie hier: --> Notfallkontakte Bitte beachten Sie unser CORONA- Schutzkonzept 1. Kranke Kinder mit Fieber, Husten - bitte pĂŒnktlich kommen - kranke Kinder werden sofort platziert - nur 1 Begleitperson pro krankes Kind - aus HygienegrĂŒnden finden Sie keine Spielsachen in der Wartezone 2. Vorsorgetermine Diese Termine sollten bevorzugt an den Vormittagen stattfinden 3. Corona PCR Tests werden durchgefĂŒhrt -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bei Fragen erreichen Sie uns gerne unter den angegebenen Kontaktdaten oder klicken Sie hier auf: --> Kontakt Weitere Informationen ĂŒber uns und unsere Praxis finden Sie hier: --> Das Team --> Angebote --> Notfallnummern

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Chinderdökter Wolhusen AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Chinderdökter Wolhusen AG

Bahnhofstrasse 8, 6110 Wolhusen

Als Praxis fĂŒr Kinder- und Jugendmedizin sind wir spezialisiert fĂŒr die medizinische Betreuung von Kindern und Jugendlichen zwischen 0 und 18 Jahren. Die beiden KinderĂ€rzte Frau Dr. med. Petra Guanipa-Schwery und Herr Dr. med. Bernhard Steiner freuen sich Sie an der Bahnhofstrasse 8 in Wolhusen begrĂŒssen zu können. Wir verfĂŒgen ĂŒber ein breites Angebot durch unsere kompetenten Chinderdökter. Herr Dr. Steiner und Frau Dr. Guanipa sind fĂŒr das Wohl der kranken und gesunden Kinder besorgt. So bieten wir verschiedene Untersuchungsmöglichkeiten an. Auch nicht geimpfte Kinder sind in unserer Praxis herzlich willkommen. • Entwicklungsuntersuchungen • HĂŒftultraschall • Neonatalogie (Neugeborenenmedizin): • Vorsorgeuntersuchung • Erstkontrolle ab Geburt (Hausgeburt, Geburtshaus) • Betreuung frĂŒhgeborener Babys • Beratung SĂ€uglingsernĂ€hrung • Beratung Pflege • Impfberatungen • Hörscreening (OAE) • Augenuntersuchung • Sprachentwicklungstörungen • Hörtest • Schiefhals • Labor: • Blutbild • CRP • Blutzucker • Strep A-Schnelltest • RSV-Schnelltest • Stuhlproben • Allergie-Screen • Schwangerschaftstest • Urin Combur-Test • Leberwerte • Nierenwerte • Elektrolythe • Laktoseintoleranz Test • Glukose Test • Röntgen / Gipsen • Genetische Erkrankungen / Seltene Krankheiten • Schlafberatung • Atemwegs- und Lungenerkrankungen • Allergien • Legasthenie / Dyskalkulie • Ultraschall POCUS • ADHS / ADHD • Kindergarten- und Schuluntersuchungen • Lehrarzt

Praxis ‱Medizinisches Zentrum‱Kinderarzt‱Ärzte
Chinderdökter Wolhusen AG

Chinderdökter Wolhusen AG

Bahnhofstrasse 8, 6110 Wolhusen
Praxis ‱Medizinisches Zentrum‱Kinderarzt‱Ärzte

Als Praxis fĂŒr Kinder- und Jugendmedizin sind wir spezialisiert fĂŒr die medizinische Betreuung von Kindern und Jugendlichen zwischen 0 und 18 Jahren. Die beiden KinderĂ€rzte Frau Dr. med. Petra Guanipa-Schwery und Herr Dr. med. Bernhard Steiner freuen sich Sie an der Bahnhofstrasse 8 in Wolhusen begrĂŒssen zu können. Wir verfĂŒgen ĂŒber ein breites Angebot durch unsere kompetenten Chinderdökter. Herr Dr. Steiner und Frau Dr. Guanipa sind fĂŒr das Wohl der kranken und gesunden Kinder besorgt. So bieten wir verschiedene Untersuchungsmöglichkeiten an. Auch nicht geimpfte Kinder sind in unserer Praxis herzlich willkommen. • Entwicklungsuntersuchungen • HĂŒftultraschall • Neonatalogie (Neugeborenenmedizin): • Vorsorgeuntersuchung • Erstkontrolle ab Geburt (Hausgeburt, Geburtshaus) • Betreuung frĂŒhgeborener Babys • Beratung SĂ€uglingsernĂ€hrung • Beratung Pflege • Impfberatungen • Hörscreening (OAE) • Augenuntersuchung • Sprachentwicklungstörungen • Hörtest • Schiefhals • Labor: • Blutbild • CRP • Blutzucker • Strep A-Schnelltest • RSV-Schnelltest • Stuhlproben • Allergie-Screen • Schwangerschaftstest • Urin Combur-Test • Leberwerte • Nierenwerte • Elektrolythe • Laktoseintoleranz Test • Glukose Test • Röntgen / Gipsen • Genetische Erkrankungen / Seltene Krankheiten • Schlafberatung • Atemwegs- und Lungenerkrankungen • Allergien • Legasthenie / Dyskalkulie • Ultraschall POCUS • ADHS / ADHD • Kindergarten- und Schuluntersuchungen • Lehrarzt

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Kinderarzt in Waadt (Region)

: 1.609 EintrÀge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Stiftung Kifa Schweiz
Noch keine Bewertungen

Stiftung Kifa Schweiz

Im Römerquartier 4A, 4800 Zofingen
Entlastung fĂŒr schwer pflegebedĂŒrftige Kinder und Jugendliche und deren Familien

Die gemeinnĂŒtzige Stiftung Kifa Schweiz pflegt seit 1991 pflegebedĂŒrftige SĂ€uglinge, Kinder und Jugendliche in der ganzen Deutschschweiz. 140 Pflegefachpersonen sind dafĂŒr im Einsatz und leisten rund 40’000 Spitex-Pflegestunden pro Jahr. Die Bezugspflege ist das A und O bei der Kifa. Bezugspflege bedeutet, dass ein fixes Team fĂŒr ihr Kind zusammengestellt wird. Familienzentrierte Pflege berĂŒcksichtigt die gesamte Familie und bietet gezielte UnterstĂŒtzung durch Beratung und Entlastung. Mehr als Pflege Familien deren Kinder von der Kifa gepflegt und betreut werden, profitieren von zusĂ€tzlichen Entlastungsangeboten. Mit Hilfe von Spendengeldern entlastet sie mit 7 Angeboten Familien mit pflegebedĂŒrftigen Kindern und Jugendlichen. Kifa-Entlastungsprojekte • Pflegekosten-Zuschuss • Soforthilfe • Ferienwoche • KITAplus • «Zeit schenken» fĂŒr Geschwister • Musiktherapie «Musik wirkt» • Ferienbett Pflegekosten-Zuschuss Die Kifa ĂŒbernimmt die von der IV, den Krankenkassen und den Gemeinden nicht gedeckten Pflegekosten. Soforthilfe Die Kifa finanziert Pflegestunden, wenn zum Beispiel wegen Ausfall eines Elternteils zusĂ€tzliche Pflegestunden nötig sind. Sie springt auch bei der Finanzierung von Hilfsmitteln ein, die weder von der IV noch den Krankenkassen bezahlt werden. Ferienwoche Jedes Jahr kommen 9 bis 12 Kinder mit einer Behinderung oder chronischen Krankheit in den Genuss einer abwechslungsreichen Ferienwoche. KITAplus Das Projekt ermöglicht die Inklusion von Kindern mit besonderen BedĂŒrfnissen in die Kitas fĂŒr normal entwickelte Kinder. «Zeit schenken» fĂŒr Geschwister Das Entlastungsprojekt «Zeit schenken» ermöglicht Geschwistern, exklusive Zeit mit den Eltern oder einem Elternteil der schwer pflegebedĂŒrftigen Kinder zu verbringen. Musiktherapie «Musik wirkt» Bei der ambulanten Musiktherapie werden das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder gefördert. Ferienbett Das Ferienbett ermöglicht Eltern und Geschwistern eine Auszeit vom strengen Pflegealltag mit der Möglichkeit den Zeitpunkt der DurchfĂŒhrung individuell zu planen. Hier geht's zu den Entlastungsangeboten der Kifa.

Spitex‱Stiftung‱Kinderbetreuung‱Kinderarzt‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Ärzte
Stiftung Kifa Schweiz

Stiftung Kifa Schweiz

Im Römerquartier 4A, 4800 Zofingen
Spitex‱Stiftung‱Kinderbetreuung‱Kinderarzt‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Ärzte
Entlastung fĂŒr schwer pflegebedĂŒrftige Kinder und Jugendliche und deren Familien

Die gemeinnĂŒtzige Stiftung Kifa Schweiz pflegt seit 1991 pflegebedĂŒrftige SĂ€uglinge, Kinder und Jugendliche in der ganzen Deutschschweiz. 140 Pflegefachpersonen sind dafĂŒr im Einsatz und leisten rund 40’000 Spitex-Pflegestunden pro Jahr. Die Bezugspflege ist das A und O bei der Kifa. Bezugspflege bedeutet, dass ein fixes Team fĂŒr ihr Kind zusammengestellt wird. Familienzentrierte Pflege berĂŒcksichtigt die gesamte Familie und bietet gezielte UnterstĂŒtzung durch Beratung und Entlastung. Mehr als Pflege Familien deren Kinder von der Kifa gepflegt und betreut werden, profitieren von zusĂ€tzlichen Entlastungsangeboten. Mit Hilfe von Spendengeldern entlastet sie mit 7 Angeboten Familien mit pflegebedĂŒrftigen Kindern und Jugendlichen. Kifa-Entlastungsprojekte • Pflegekosten-Zuschuss • Soforthilfe • Ferienwoche • KITAplus • «Zeit schenken» fĂŒr Geschwister • Musiktherapie «Musik wirkt» • Ferienbett Pflegekosten-Zuschuss Die Kifa ĂŒbernimmt die von der IV, den Krankenkassen und den Gemeinden nicht gedeckten Pflegekosten. Soforthilfe Die Kifa finanziert Pflegestunden, wenn zum Beispiel wegen Ausfall eines Elternteils zusĂ€tzliche Pflegestunden nötig sind. Sie springt auch bei der Finanzierung von Hilfsmitteln ein, die weder von der IV noch den Krankenkassen bezahlt werden. Ferienwoche Jedes Jahr kommen 9 bis 12 Kinder mit einer Behinderung oder chronischen Krankheit in den Genuss einer abwechslungsreichen Ferienwoche. KITAplus Das Projekt ermöglicht die Inklusion von Kindern mit besonderen BedĂŒrfnissen in die Kitas fĂŒr normal entwickelte Kinder. «Zeit schenken» fĂŒr Geschwister Das Entlastungsprojekt «Zeit schenken» ermöglicht Geschwistern, exklusive Zeit mit den Eltern oder einem Elternteil der schwer pflegebedĂŒrftigen Kinder zu verbringen. Musiktherapie «Musik wirkt» Bei der ambulanten Musiktherapie werden das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder gefördert. Ferienbett Das Ferienbett ermöglicht Eltern und Geschwistern eine Auszeit vom strengen Pflegealltag mit der Möglichkeit den Zeitpunkt der DurchfĂŒhrung individuell zu planen. Hier geht's zu den Entlastungsangeboten der Kifa.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Dr. med. HĂŒrlimann Magdalena
Noch keine Bewertungen

Dr. med. HĂŒrlimann Magdalena

Ulmenstrasse 14, 4123 Allschwil
Willkommen in der Kinderarzt- Praxis Ulmen

Die Kinderarztpraxis Ulmen in Allschwil ist Ihr Ansprechpartner bei medizinische NotfĂ€llen, Unwohlsein, Krankheit oder bei Fragen rund um die Gesundheit. Vertrauen und der persönliche Umgang mit Kindern und Jugendlichen gehören zu unseren obersten Prinzipien. Im Rahmen unserer kinder- und jugendĂ€rztlichen TĂ€tigkeit bietet unsere Praxis folgendes an: --> zur LeistungsĂŒbersicht Unsere Philosophie: „Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.“ Dante Alighieri 1265 – 1321 In unserer TĂ€tigkeit als Kinder- und JugendĂ€rzte liegen uns die Gesundheit der Kinder und der Jugendlichen sowie das VertrauensverhĂ€ltnis aller beteiligten Personen sehr am Herzen. Als Facharztpraxis fĂŒr Kinder und Jugendliche verbinden wir die Vorteile der Grundversorgung als Ansprechsstation fĂŒr alle gesundheitlichen Probleme mit den vertieften Kenntnissen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Unsere Praxis ist die erste Anlaufstelle fĂŒr medizinische NotfĂ€lle, bei Unwohlsein, Krankheit oder in Gesundheitsfragen. Gerne empfangen wir Sie in unserer Praxis in Allschwil. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Wichtige Informationen, Aktuelles sowie Notfallnummern erhalten Sie hier: --> Notfallkontakte Bitte beachten Sie unser CORONA- Schutzkonzept 1. Kranke Kinder mit Fieber, Husten - bitte pĂŒnktlich kommen - kranke Kinder werden sofort platziert - nur 1 Begleitperson pro krankes Kind - aus HygienegrĂŒnden finden Sie keine Spielsachen in der Wartezone 2. Vorsorgetermine Diese Termine sollten bevorzugt an den Vormittagen stattfinden 3. Corona PCR Tests werden durchgefĂŒhrt -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bei Fragen erreichen Sie uns gerne unter den angegebenen Kontaktdaten oder klicken Sie hier auf: --> Kontakt Weitere Informationen ĂŒber uns und unsere Praxis finden Sie hier: --> Das Team --> Angebote --> Notfallnummern

Kinderarzt‱Praxis ‱EntwicklungspĂ€diatrie‱Ärzte
Dr. med. HĂŒrlimann Magdalena

Dr. med. HĂŒrlimann Magdalena

Ulmenstrasse 14, 4123 Allschwil
Kinderarzt‱Praxis ‱EntwicklungspĂ€diatrie‱Ärzte
Willkommen in der Kinderarzt- Praxis Ulmen

Die Kinderarztpraxis Ulmen in Allschwil ist Ihr Ansprechpartner bei medizinische NotfĂ€llen, Unwohlsein, Krankheit oder bei Fragen rund um die Gesundheit. Vertrauen und der persönliche Umgang mit Kindern und Jugendlichen gehören zu unseren obersten Prinzipien. Im Rahmen unserer kinder- und jugendĂ€rztlichen TĂ€tigkeit bietet unsere Praxis folgendes an: --> zur LeistungsĂŒbersicht Unsere Philosophie: „Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.“ Dante Alighieri 1265 – 1321 In unserer TĂ€tigkeit als Kinder- und JugendĂ€rzte liegen uns die Gesundheit der Kinder und der Jugendlichen sowie das VertrauensverhĂ€ltnis aller beteiligten Personen sehr am Herzen. Als Facharztpraxis fĂŒr Kinder und Jugendliche verbinden wir die Vorteile der Grundversorgung als Ansprechsstation fĂŒr alle gesundheitlichen Probleme mit den vertieften Kenntnissen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Unsere Praxis ist die erste Anlaufstelle fĂŒr medizinische NotfĂ€lle, bei Unwohlsein, Krankheit oder in Gesundheitsfragen. Gerne empfangen wir Sie in unserer Praxis in Allschwil. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Wichtige Informationen, Aktuelles sowie Notfallnummern erhalten Sie hier: --> Notfallkontakte Bitte beachten Sie unser CORONA- Schutzkonzept 1. Kranke Kinder mit Fieber, Husten - bitte pĂŒnktlich kommen - kranke Kinder werden sofort platziert - nur 1 Begleitperson pro krankes Kind - aus HygienegrĂŒnden finden Sie keine Spielsachen in der Wartezone 2. Vorsorgetermine Diese Termine sollten bevorzugt an den Vormittagen stattfinden 3. Corona PCR Tests werden durchgefĂŒhrt -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bei Fragen erreichen Sie uns gerne unter den angegebenen Kontaktdaten oder klicken Sie hier auf: --> Kontakt Weitere Informationen ĂŒber uns und unsere Praxis finden Sie hier: --> Das Team --> Angebote --> Notfallnummern

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Chinderdökter Wolhusen AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Chinderdökter Wolhusen AG

Bahnhofstrasse 8, 6110 Wolhusen

Als Praxis fĂŒr Kinder- und Jugendmedizin sind wir spezialisiert fĂŒr die medizinische Betreuung von Kindern und Jugendlichen zwischen 0 und 18 Jahren. Die beiden KinderĂ€rzte Frau Dr. med. Petra Guanipa-Schwery und Herr Dr. med. Bernhard Steiner freuen sich Sie an der Bahnhofstrasse 8 in Wolhusen begrĂŒssen zu können. Wir verfĂŒgen ĂŒber ein breites Angebot durch unsere kompetenten Chinderdökter. Herr Dr. Steiner und Frau Dr. Guanipa sind fĂŒr das Wohl der kranken und gesunden Kinder besorgt. So bieten wir verschiedene Untersuchungsmöglichkeiten an. Auch nicht geimpfte Kinder sind in unserer Praxis herzlich willkommen. • Entwicklungsuntersuchungen • HĂŒftultraschall • Neonatalogie (Neugeborenenmedizin): • Vorsorgeuntersuchung • Erstkontrolle ab Geburt (Hausgeburt, Geburtshaus) • Betreuung frĂŒhgeborener Babys • Beratung SĂ€uglingsernĂ€hrung • Beratung Pflege • Impfberatungen • Hörscreening (OAE) • Augenuntersuchung • Sprachentwicklungstörungen • Hörtest • Schiefhals • Labor: • Blutbild • CRP • Blutzucker • Strep A-Schnelltest • RSV-Schnelltest • Stuhlproben • Allergie-Screen • Schwangerschaftstest • Urin Combur-Test • Leberwerte • Nierenwerte • Elektrolythe • Laktoseintoleranz Test • Glukose Test • Röntgen / Gipsen • Genetische Erkrankungen / Seltene Krankheiten • Schlafberatung • Atemwegs- und Lungenerkrankungen • Allergien • Legasthenie / Dyskalkulie • Ultraschall POCUS • ADHS / ADHD • Kindergarten- und Schuluntersuchungen • Lehrarzt

Praxis ‱Medizinisches Zentrum‱Kinderarzt‱Ärzte
Chinderdökter Wolhusen AG

Chinderdökter Wolhusen AG

Bahnhofstrasse 8, 6110 Wolhusen
Praxis ‱Medizinisches Zentrum‱Kinderarzt‱Ärzte

Als Praxis fĂŒr Kinder- und Jugendmedizin sind wir spezialisiert fĂŒr die medizinische Betreuung von Kindern und Jugendlichen zwischen 0 und 18 Jahren. Die beiden KinderĂ€rzte Frau Dr. med. Petra Guanipa-Schwery und Herr Dr. med. Bernhard Steiner freuen sich Sie an der Bahnhofstrasse 8 in Wolhusen begrĂŒssen zu können. Wir verfĂŒgen ĂŒber ein breites Angebot durch unsere kompetenten Chinderdökter. Herr Dr. Steiner und Frau Dr. Guanipa sind fĂŒr das Wohl der kranken und gesunden Kinder besorgt. So bieten wir verschiedene Untersuchungsmöglichkeiten an. Auch nicht geimpfte Kinder sind in unserer Praxis herzlich willkommen. • Entwicklungsuntersuchungen • HĂŒftultraschall • Neonatalogie (Neugeborenenmedizin): • Vorsorgeuntersuchung • Erstkontrolle ab Geburt (Hausgeburt, Geburtshaus) • Betreuung frĂŒhgeborener Babys • Beratung SĂ€uglingsernĂ€hrung • Beratung Pflege • Impfberatungen • Hörscreening (OAE) • Augenuntersuchung • Sprachentwicklungstörungen • Hörtest • Schiefhals • Labor: • Blutbild • CRP • Blutzucker • Strep A-Schnelltest • RSV-Schnelltest • Stuhlproben • Allergie-Screen • Schwangerschaftstest • Urin Combur-Test • Leberwerte • Nierenwerte • Elektrolythe • Laktoseintoleranz Test • Glukose Test • Röntgen / Gipsen • Genetische Erkrankungen / Seltene Krankheiten • Schlafberatung • Atemwegs- und Lungenerkrankungen • Allergien • Legasthenie / Dyskalkulie • Ultraschall POCUS • ADHS / ADHD • Kindergarten- und Schuluntersuchungen • Lehrarzt

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung