Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Kinderbetreuung in Waadt (Region)

: 968 Einträge
 Geöffnet bis 18:00
Le Tournesol

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Le Tournesol

Chemin des Prés 3, 2732 Loveresse
Le Foyer des Prés et la crèche Le Tournesol à Loveresse

Le Foyer des Prés et la Crèche Le Tournesol se trouvent à Loveresse, dans un bâtiment tout neuf, qui date de 2006, situé en bout de rue, dans un endroit calme et sûr. La maison jouit d'un cadre rural et agréable, elle offre une vue dégagée qui surplombe la vallée de Tavannes , entre les villes de Bienne et Moutier . La garderie est située à l'étage inférieur, ce qui permet des sorties en tout temps. Des terrasses à l'ouest et au nord permettent aux résidents du Foyer des Prés d'être dehors, au soleil ou à l'ombre. Une majorité de nos chambres donnent au sud. Notre établissement attache de l'importance à la notion de proximité, que ce soit entre les enfants et les parents, entre les résidents et leurs familles ou avec le personnel soignant et les éducatrices . La maison de retraite peut accueillir 16 résidents et la crèche jusqu’à 18 enfants de 4 mois à 6 ans. Notre établissement voit cohabiter 3 voire 4 générations et forme une grande famille. La proximité est également privilégiée dans le choix des fournisseurs. Notre philosophie est guidée par la simplicité, le pragmatisme, sans normes qui viennent dicter des comportements ou des actions, mais par une logique qui s'inscrit dans le respect de la personne. Notre établissement propose une cuisine soignée. Tous les mets sont préparés sur place. La crèche détient le label Fourchette verte . Notre établissement cultive une éthique chrétienne . Les valeurs chrétiennes telles que l'amour, le partage et le respect, transmises par la Bible, guident le quotidien. Le foyer et la crèche sont ouverts à toutes les confessions.

PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKinderhortKinderbetreuung
Le Tournesol

Le Tournesol

Chemin des Prés 3, 2732 Loveresse
KinderkrippeKinderhortKinderbetreuung
Le Foyer des Prés et la crèche Le Tournesol à Loveresse

Le Foyer des Prés et la Crèche Le Tournesol se trouvent à Loveresse, dans un bâtiment tout neuf, qui date de 2006, situé en bout de rue, dans un endroit calme et sûr. La maison jouit d'un cadre rural et agréable, elle offre une vue dégagée qui surplombe la vallée de Tavannes , entre les villes de Bienne et Moutier . La garderie est située à l'étage inférieur, ce qui permet des sorties en tout temps. Des terrasses à l'ouest et au nord permettent aux résidents du Foyer des Prés d'être dehors, au soleil ou à l'ombre. Une majorité de nos chambres donnent au sud. Notre établissement attache de l'importance à la notion de proximité, que ce soit entre les enfants et les parents, entre les résidents et leurs familles ou avec le personnel soignant et les éducatrices . La maison de retraite peut accueillir 16 résidents et la crèche jusqu’à 18 enfants de 4 mois à 6 ans. Notre établissement voit cohabiter 3 voire 4 générations et forme une grande famille. La proximité est également privilégiée dans le choix des fournisseurs. Notre philosophie est guidée par la simplicité, le pragmatisme, sans normes qui viennent dicter des comportements ou des actions, mais par une logique qui s'inscrit dans le respect de la personne. Notre établissement propose une cuisine soignée. Tous les mets sont préparés sur place. La crèche détient le label Fourchette verte . Notre établissement cultive une éthique chrétienne . Les valeurs chrétiennes telles que l'amour, le partage et le respect, transmises par la Bible, guident le quotidien. Le foyer et la crèche sont ouverts à toutes les confessions.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 18:00
 Geöffnet bis 19:00
KITA BÄRLIS

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

KITA BÄRLIS

Granitweg 6, 8006 Zürich
KITA BÄRLIS – deine zweite Familie

KITA BÄRLIS – «Deine zweite Familie» - für Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Kindergarteneintritt Unser Motto ist «Deine zweite Familie». Bei uns wird Ihr Kind herzlich aufgenommen, liebevoll betreut und individuell gefördert. Wir haben ein handverlesenes, über Jahre hinweg eingespieltes Team. Aufgrund minimaler Personalfluktuation kann Ihr Kind eine enge Beziehung zu unseren Erzieherinnen und Erziehern aufbauen. Unsere liebevoll, warm und gemütlich eingerichteten Räumlichkeiten verfügen über einen eigenen Garten. Zum Bringen und Abholen steht den Eltern exklusiv ein Parkplatz zur Verfügung. Die Tramhaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe. Anknüpfend an unser Monatsthema führen wir täglich ausgiebige Outdoor-Aktivitäten durch. Immer dienstags ist unser Sporttag, da geht es in die Turnhalle am Oberen Letten. Und donnerstags ist unser Weltentdeckertag, da sind wir den ganzen Tag unterwegs. Zur Förderung der Kreativität bieten wir vielfältige Aktivitäten an: Musik- und Tanztag (mit unser Musiklehrerin Carolina), Kunst & Kulturtag (mit unserer Kunst-Pädagogin Nicoletta), Waldtag (Waldhütte) usw. Ein halbes Jahr vor Eintritt in den Kindergarten gehen die Kinder in unseren Vorkindergarten. Kinder und Mitarbeiter bekommen in der KITA BÄRLIS gesundes, ausgewogenes und leckeres Essen serviert, zubereitet von unserer eigenen Köchin. Wir verwenden ausschliesslich frische saisonale und regionale Lebensmittel aus nachhaltigem und vorwiegend biologischem Anbau. Wir haben ganzjährig von Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Betriebsferien sind von 24.12. bis 01.01. Hauptsprache in der KITA BÄRLIS ist Deutsch / Schweizerdeutsch. VILLA BÄRLIS ist zweisprachig Deutsch-Englisch. Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind bei uns willkommen zu heissen! www.baerlis.ch – E-Mail - www.facebook.com/kitabaerlis KITA BÄRLIS Granitweg 6: 044 544 21 31 – Tram 7 und 15 KITA BÄRLIS Im Eisernen Zeit 31 (VILLA BÄRLIS): 044 554 21 31 – Nähe Schaffhauserplatz

PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKindertagesstätteKinderbetreuung
KITA BÄRLIS

KITA BÄRLIS

Granitweg 6, 8006 Zürich
KinderkrippeKindertagesstätteKinderbetreuung
KITA BÄRLIS – deine zweite Familie

KITA BÄRLIS – «Deine zweite Familie» - für Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Kindergarteneintritt Unser Motto ist «Deine zweite Familie». Bei uns wird Ihr Kind herzlich aufgenommen, liebevoll betreut und individuell gefördert. Wir haben ein handverlesenes, über Jahre hinweg eingespieltes Team. Aufgrund minimaler Personalfluktuation kann Ihr Kind eine enge Beziehung zu unseren Erzieherinnen und Erziehern aufbauen. Unsere liebevoll, warm und gemütlich eingerichteten Räumlichkeiten verfügen über einen eigenen Garten. Zum Bringen und Abholen steht den Eltern exklusiv ein Parkplatz zur Verfügung. Die Tramhaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe. Anknüpfend an unser Monatsthema führen wir täglich ausgiebige Outdoor-Aktivitäten durch. Immer dienstags ist unser Sporttag, da geht es in die Turnhalle am Oberen Letten. Und donnerstags ist unser Weltentdeckertag, da sind wir den ganzen Tag unterwegs. Zur Förderung der Kreativität bieten wir vielfältige Aktivitäten an: Musik- und Tanztag (mit unser Musiklehrerin Carolina), Kunst & Kulturtag (mit unserer Kunst-Pädagogin Nicoletta), Waldtag (Waldhütte) usw. Ein halbes Jahr vor Eintritt in den Kindergarten gehen die Kinder in unseren Vorkindergarten. Kinder und Mitarbeiter bekommen in der KITA BÄRLIS gesundes, ausgewogenes und leckeres Essen serviert, zubereitet von unserer eigenen Köchin. Wir verwenden ausschliesslich frische saisonale und regionale Lebensmittel aus nachhaltigem und vorwiegend biologischem Anbau. Wir haben ganzjährig von Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Betriebsferien sind von 24.12. bis 01.01. Hauptsprache in der KITA BÄRLIS ist Deutsch / Schweizerdeutsch. VILLA BÄRLIS ist zweisprachig Deutsch-Englisch. Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind bei uns willkommen zu heissen! www.baerlis.ch – E-Mail - www.facebook.com/kitabaerlis KITA BÄRLIS Granitweg 6: 044 544 21 31 – Tram 7 und 15 KITA BÄRLIS Im Eisernen Zeit 31 (VILLA BÄRLIS): 044 554 21 31 – Nähe Schaffhauserplatz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 19:00
 Geöffnet bis 18:15
Mythenand GmbH
Noch keine Bewertungen

Mythenand GmbH

Franzosenstrasse 18, 6423 Seewen
Ein (H)Ort für Kinder

Die Kita soll Raum bieten, in dem sich Kinder wohlfühlen und entwickeln können. Das Kind soll sich, seine Individualität wahrnehmen. Mit sinnvollen, dem Entwicklungsbedürfnissen der Kinder angepassten Regeln und Grenzen, bieten wir Raum für kindliche Emotionalität. Bei uns wird viel gelacht, gesungen und mytheinander geredet. Ums Haus stehen uns 650m2 Spielfläche zur Verfügung. Wir verbringen jeden Tag Zeit draussen. Auf unseren ausgedehnten Ausflügen in den nahen Wald, zum Einkaufen und an viel weitere Orte der Umgebung, bieten wir den Kindern die Möglichkeit, der Natur und ihrer Umwelt auf unterschiedlichste Art und Weise zu begegnen. Uns ist es wichtig, dass die Kinder in Begleitung vielfältige Erfahrungen machen, sich ausprobieren und entdecken Die Eingewöhnung der Kinder ist eine wichtige Phase, für die sich die Eltern 2-3 Wochen Zeit reservieren. Das Eingewöhnen der Kinder in die neue Umgebung und das gegenseitige Kennenlernen zwischen Kind, Eltern und Betreuungsteam erfordert Zeit um Vertrauen aufbauen zu können. Das Merkblatt zur Eingewöhnung dokumentiert und begleitet diesen Prozess. Den drei Kindergruppen steht je eine Etage mit mehreren Zimmern zur Verfügung. Die Räume werden gruppenübergreifend genutzt. Die Kinder finden eine vorbereitete Umgebung, die sie zum Experimentieren, Erforschen und Entdecken einlädt. Das Raumklima unserer Innenräume wird vor allem in den Sommermonaten auf die Bedürfnisse der Kinder angepasst und entsprechend klimatisiert. Eine gute Kommunikationskultur ist für unser harmonisches mytheinander wichtig. Wie vermitteln den Kindern Freude an Kommunikation, in dem wir aktiv zuhören, erzählen und zusammen singen. Bei Kindern, welche noch nicht sprechen können, achten wir durch genaues Beobachten auf ihre nonverbale Kommunikation. Herbst- und Winteraktivität In der Kindertagesstätte Mythenand finden regelmässige Sportaktivitäten statt. Die Kindergruppe verbringt während den Wintermonaten einen Nachmittag in der Turnhalle, wo viele neue Geräte kennen gelernt werden können. Springen - Rutschen - Purzelbäume schlafen - Schaukeln - Schwingen - Hüpfen - Rollen - Klettern - Fangen - Balancieren. Frühling- und Sommeraktivität Der 10-teilign Kurs vermittelt Freude am Singen und den Rythmen, ausgehend von dem, was jedes Kind an Begeisterung mitbringt. Wir üben Mundartliedli, Fingerverse und kleine Gedicht, sei es draussen in der Natur oder in unserem Atelier.

PremiumPremium Eintrag
KinderbetreuungTageselternKindertagesstätte
Mythenand GmbH

Mythenand GmbH

Franzosenstrasse 18, 6423 Seewen
KinderbetreuungTageselternKindertagesstätte
Ein (H)Ort für Kinder

Die Kita soll Raum bieten, in dem sich Kinder wohlfühlen und entwickeln können. Das Kind soll sich, seine Individualität wahrnehmen. Mit sinnvollen, dem Entwicklungsbedürfnissen der Kinder angepassten Regeln und Grenzen, bieten wir Raum für kindliche Emotionalität. Bei uns wird viel gelacht, gesungen und mytheinander geredet. Ums Haus stehen uns 650m2 Spielfläche zur Verfügung. Wir verbringen jeden Tag Zeit draussen. Auf unseren ausgedehnten Ausflügen in den nahen Wald, zum Einkaufen und an viel weitere Orte der Umgebung, bieten wir den Kindern die Möglichkeit, der Natur und ihrer Umwelt auf unterschiedlichste Art und Weise zu begegnen. Uns ist es wichtig, dass die Kinder in Begleitung vielfältige Erfahrungen machen, sich ausprobieren und entdecken Die Eingewöhnung der Kinder ist eine wichtige Phase, für die sich die Eltern 2-3 Wochen Zeit reservieren. Das Eingewöhnen der Kinder in die neue Umgebung und das gegenseitige Kennenlernen zwischen Kind, Eltern und Betreuungsteam erfordert Zeit um Vertrauen aufbauen zu können. Das Merkblatt zur Eingewöhnung dokumentiert und begleitet diesen Prozess. Den drei Kindergruppen steht je eine Etage mit mehreren Zimmern zur Verfügung. Die Räume werden gruppenübergreifend genutzt. Die Kinder finden eine vorbereitete Umgebung, die sie zum Experimentieren, Erforschen und Entdecken einlädt. Das Raumklima unserer Innenräume wird vor allem in den Sommermonaten auf die Bedürfnisse der Kinder angepasst und entsprechend klimatisiert. Eine gute Kommunikationskultur ist für unser harmonisches mytheinander wichtig. Wie vermitteln den Kindern Freude an Kommunikation, in dem wir aktiv zuhören, erzählen und zusammen singen. Bei Kindern, welche noch nicht sprechen können, achten wir durch genaues Beobachten auf ihre nonverbale Kommunikation. Herbst- und Winteraktivität In der Kindertagesstätte Mythenand finden regelmässige Sportaktivitäten statt. Die Kindergruppe verbringt während den Wintermonaten einen Nachmittag in der Turnhalle, wo viele neue Geräte kennen gelernt werden können. Springen - Rutschen - Purzelbäume schlafen - Schaukeln - Schwingen - Hüpfen - Rollen - Klettern - Fangen - Balancieren. Frühling- und Sommeraktivität Der 10-teilign Kurs vermittelt Freude am Singen und den Rythmen, ausgehend von dem, was jedes Kind an Begeisterung mitbringt. Wir üben Mundartliedli, Fingerverse und kleine Gedicht, sei es draussen in der Natur oder in unserem Atelier.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:15
 Geschlossen bis 09:00
Happy Home

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Happy Home

Welbrigring 32, 8954 Geroldswil
Exklusiv. Diskret. Zuverlässig. – Happy Home: Erstklassiger Service und Qualität

Für anspruchsvolle Kunden, die keine Kompromisse bei Qualität und Exzellenz eingehen, bietet Happy Home in Zürich einen maßgeschneiderten Service zur Vermittlung von exklusivem Hauspersonal – ob in Zürich, Zug, London oder Dubai . Wir stellen sicher, dass Ihr Zuhause zu einem Ort des Luxus, der Sicherheit und des Wohlbefindens wird, begleitet von einem Service, der Ihre höchsten Erwartungen übertrifft. Exzellenz in Hauswirtschaft – Perfektion für Ihr Zuhause Happy Home weiß, dass wahre Hauswirtschaft Kunst und Präzision vereint. Unsere erfahrenen Haushaltshilfen bringen eine unvergleichliche Expertise mit, um jede Aufgabe mit größter Sorgfalt, Diskretion und Hingabe zu erfüllen. Von makelloser Sauberkeit und sorgfältigster Pflege bis hin zur stilvollen und einladenden Atmosphäre – wir verstehen, dass Ihr Zuhause ein Ort der Perfektion sein soll. Deshalb stellen wir sicher, dass jede Haushaltshilfe durch strenge Auswahlprozesse geht und sich durch Verlässlichkeit und Professionalität auszeichnet. Individuelle Kinderbetreuung – Nur das Beste für das Wertvollste im Leben Für unsere Kunden und ihre Familien legen wir größten Wert auf qualifizierte Kinderbetreuung, die Vertrauen schafft und Sicherheit bietet. Unsere sorgfältig geprüften Fachkräfte haben höchste Qualifikationen und tiefes Verständnis für pädagogische und emotionale Bedürfnisse von Kindern. Sie fördern und begleiten die Kinder mit Geduld und Sorgfalt, während sie gleichzeitig diskret und professionell agieren. Unsere Kinderbetreuerinnen und -betreuer sind nicht nur fachlich, sondern auch emotional engagiert – eine unverzichtbare Qualität, die Happy Home von anderen unterscheidet und in Zürich, Zug, London, Dubai und weltweit gewährleistet wird. Seniorenbetreuung auf höchstem Niveau – Würde und Komfort in den eigenen vier Wänden Mit Happy Home bieten wir älteren Menschen eine wertvolle Alternative zur stationären Pflege, bei der Würde und Unabhängigkeit im Vordergrund stehen. Unsere Seniorenbetreuer sind erfahrene Profis, die sich liebevoll um jede Aufgabe kümmern und stets die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden im Blick haben. Von der umfassenden Gesundheitsüberwachung bis hin zur Begleitung bei sozialen Aktivitäten – unsere Seniorenbetreuung ist auf höchste Zufriedenheit und ein Höchstmaß an Komfort ausgerichtet. Qualität, Diskretion und Vertrauen – Ein Service, der Maßstäbe setzt Happy Home verbindet höchste Service-Standards mit einem einzigartigen persönlichen Ansatz. Wir nehmen uns Zeit, um Sie und Ihre Wünsche im Detail zu verstehen, und bauen auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die Sie entlastet und unterstützt. Unser Fokus auf Exzellenz bedeutet, dass wir nur die besten, erfahrensten und zuverlässigsten Fachkräfte vermitteln. Jedes Mitglied unseres Teams wird nicht nur auf berufliche Qualifikationen, sondern auch auf Werte wie Integrität, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein geprüft. Zusätzlich bieten wir mit unserem Partner Quitt eine exklusive Unterstützung bei allen administrativen Fragen – von Arbeitsverträgen bis zu Lohnabrechnungen – und einen Sonderrabatt für Happy Home-Kunden. Mit Happy Home erleben Sie das Höchstmaß an Komfort, Qualität und Sicherheit – egal, ob in Zürich, Zug, London oder Dubai . Erleben Sie eine Servicequalität, die neue Maßstäbe setzt. Vertrauen Sie auf Happy Home – für ein Zuhause, das so einzigartig ist wie Ihre Ansprüche.

PremiumPremium Eintrag
HausdienstKinderbetreuungBetreuung und Pflege zu Hause
Happy Home

Happy Home

Welbrigring 32, 8954 Geroldswil
HausdienstKinderbetreuungBetreuung und Pflege zu Hause
Exklusiv. Diskret. Zuverlässig. – Happy Home: Erstklassiger Service und Qualität

Für anspruchsvolle Kunden, die keine Kompromisse bei Qualität und Exzellenz eingehen, bietet Happy Home in Zürich einen maßgeschneiderten Service zur Vermittlung von exklusivem Hauspersonal – ob in Zürich, Zug, London oder Dubai . Wir stellen sicher, dass Ihr Zuhause zu einem Ort des Luxus, der Sicherheit und des Wohlbefindens wird, begleitet von einem Service, der Ihre höchsten Erwartungen übertrifft. Exzellenz in Hauswirtschaft – Perfektion für Ihr Zuhause Happy Home weiß, dass wahre Hauswirtschaft Kunst und Präzision vereint. Unsere erfahrenen Haushaltshilfen bringen eine unvergleichliche Expertise mit, um jede Aufgabe mit größter Sorgfalt, Diskretion und Hingabe zu erfüllen. Von makelloser Sauberkeit und sorgfältigster Pflege bis hin zur stilvollen und einladenden Atmosphäre – wir verstehen, dass Ihr Zuhause ein Ort der Perfektion sein soll. Deshalb stellen wir sicher, dass jede Haushaltshilfe durch strenge Auswahlprozesse geht und sich durch Verlässlichkeit und Professionalität auszeichnet. Individuelle Kinderbetreuung – Nur das Beste für das Wertvollste im Leben Für unsere Kunden und ihre Familien legen wir größten Wert auf qualifizierte Kinderbetreuung, die Vertrauen schafft und Sicherheit bietet. Unsere sorgfältig geprüften Fachkräfte haben höchste Qualifikationen und tiefes Verständnis für pädagogische und emotionale Bedürfnisse von Kindern. Sie fördern und begleiten die Kinder mit Geduld und Sorgfalt, während sie gleichzeitig diskret und professionell agieren. Unsere Kinderbetreuerinnen und -betreuer sind nicht nur fachlich, sondern auch emotional engagiert – eine unverzichtbare Qualität, die Happy Home von anderen unterscheidet und in Zürich, Zug, London, Dubai und weltweit gewährleistet wird. Seniorenbetreuung auf höchstem Niveau – Würde und Komfort in den eigenen vier Wänden Mit Happy Home bieten wir älteren Menschen eine wertvolle Alternative zur stationären Pflege, bei der Würde und Unabhängigkeit im Vordergrund stehen. Unsere Seniorenbetreuer sind erfahrene Profis, die sich liebevoll um jede Aufgabe kümmern und stets die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden im Blick haben. Von der umfassenden Gesundheitsüberwachung bis hin zur Begleitung bei sozialen Aktivitäten – unsere Seniorenbetreuung ist auf höchste Zufriedenheit und ein Höchstmaß an Komfort ausgerichtet. Qualität, Diskretion und Vertrauen – Ein Service, der Maßstäbe setzt Happy Home verbindet höchste Service-Standards mit einem einzigartigen persönlichen Ansatz. Wir nehmen uns Zeit, um Sie und Ihre Wünsche im Detail zu verstehen, und bauen auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die Sie entlastet und unterstützt. Unser Fokus auf Exzellenz bedeutet, dass wir nur die besten, erfahrensten und zuverlässigsten Fachkräfte vermitteln. Jedes Mitglied unseres Teams wird nicht nur auf berufliche Qualifikationen, sondern auch auf Werte wie Integrität, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein geprüft. Zusätzlich bieten wir mit unserem Partner Quitt eine exklusive Unterstützung bei allen administrativen Fragen – von Arbeitsverträgen bis zu Lohnabrechnungen – und einen Sonderrabatt für Happy Home-Kunden. Mit Happy Home erleben Sie das Höchstmaß an Komfort, Qualität und Sicherheit – egal, ob in Zürich, Zug, London oder Dubai . Erleben Sie eine Servicequalität, die neue Maßstäbe setzt. Vertrauen Sie auf Happy Home – für ein Zuhause, das so einzigartig ist wie Ihre Ansprüche.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 09:00
 Geöffnet bis 18:30
KiTa Chrönli GmbH
Noch keine Bewertungen

KiTa Chrönli GmbH

Grüntalstrasse 24, 8405 Winterthur
Herzlich Willkommen bei unserer KiTa Chrönli, in Winterthur.

Liebe Eltern: Wer wir sind & was Sie bei uns erwartet. Wir stehen für eine liebevolle Betreuung & Individuelle Förderung Ihres Kindes. Wir legen grossen Wert auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Wir offerieren Themenorientierte Projektarbeiten wie zum Beispiel unser Waldprojekt, KiGa Projekt & unsere gruppenspezifischen Projekte. Wir bieten eine professionelle Partnerschaft für Ihr Kind. Wir legen Wert auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen, um Ihrem Kind eine geborgene Betreuung zu ermöglichen, es zu fördern und zu Unterstützung und Hilfe zu leisten, dort wo es Ihr Kind braucht. Aufnahme: Bei uns ist grundsätzlich jedes Kind im Alter zwischen dem 3. Lebensmonat bis zum Kindergarteneintritt herzlich willkommen. Die Grenzen unserer KiTa Chrönli liegen dort, wo die Kapazität erreicht wird. Die Kapazität ist dann erreicht, wenn die maximale Platzanzahl oder wenn die maximale Anzahl Kinder mit besonders hohen Ansprüchen (Säuglinge, Kinder mit speziellen Bedürfnissen) erreicht ist. Unsere KiTa Chrönli steht für eine kindgerechte, individuelle und persönliche Betreuung. Unser Team: In unserer Tagesstätte beschäftigen wir ausschliesslich qualifizierte, staatlich anerkannte Fachkräfte mit EFZ Abschluss. Unser Informationsgespräch: Vor der Aufnahme Ihres Kindes, bieten wir Ihnen gerne ein Informationsgespräch und eine Besichtigung unserer Einrichtung an. Unser Aufnahmegespräch: Damit Ihr Kind sich bei uns wohlfühlt, ist es wichtig viel über seine Gewohnheiten zu erfahren. So lernen wir bereits im Aufnahmegespräch Sie und Ihr Kind besser kennen und können die Einführungsphase optimal planen. Eingewöhnungphase: Die Eingewöhnung wird auf die Bedürfnisse der Eltern und Ihrer Kinder abgestimmt. Es ist wichtig, dass Ihr Kind sich von Anfang an wohlfühlt, um somit ein erfolgreicher Start in unsere Kita ermöglicht wird. Die Eingewöhnungsphase für Ihr Kind richten wir nach dem Zürcher Eingewöhnungsmodel. Mahlzeiten in der KiTa Chrönli: Wir bieten täglich drei Hauptmahlzeiten und zwei kleine Zwischenmahlzeiten an: Frühstück, Mittagessen, Zvieri und nach der Mittagsruhe einen Früchteplausch. Jedes Kind hat in der KiTa seine eigene Trinkflasche, welche von der KiTa Chrönli zur Verfügung gestellt wird. Wir bieten den Kindern ausschliesslich Wasser und ungesüssten Tee an. Die Trinkflaschen sind stets in unmittelbarer Reichweite Ihres Kindes. Wir achten auf eine ausgewogene und saisonale Ernährung, möglichst ohne E-Lebensmittelzusatz und Farbstoffe, Geschmacksverstärker sowie Konservierungsstoffe. Unser Essen wird täglich frisch zubereitet. Die KiTa Chrönli ist bestrebt ihre Lebensmittel regional anzuschaffen und unterstützt somit die aargauische Landwirtschaft. RÄUME UND AUSSENGELÄNDE: Unsere Innenräume und Aussenanlagen sind kinderfreundlich, sicher und abwechslungsreich gestaltet. Sie ermöglichen den Kindern Spiel, Spass und Ruhepausen. INFORMATIONSAUSTAUSCH ZWISCHEN ELTERN UND UNSERER KITA CHRÖNLI: Sie als Eltern sind die absoluten Experten für ihr Kind und kennen Es am besten. Deshalb sind Sie unser wichtigster Partner. Unsere KiTa Chrönli übernimmtg als familienergänzende Einrichtung eine zeitlich begrenzte Verantwortung. Deshalb legen wir sehr grossen Wert auf die Kontaktpflege mit den Eltern der Kinder. Die Basis für die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns ist ein offenes Miteinander und ein angemessenes Vertrauensverhältnis. Für das Wohl des Kindes ist es ungemein wichtig, dass zwischen Ihnen als Eltern und uns als Betreuungspersonen ein sehr gutes zwischenmenschliches Verhältnis herrscht. Es finden regelmässig Elterngespräche und Elternabende statt. Ein Mal pro Jahr führt die KiTa ein Standortgespräch durch sofern es von den Eltern gewünscht wird. Ein Gespräch kann jederzeit auch unabhängig vom Standortgespräch vereinbart werden. Das Elterngespräch basiert auf unseren gezielten Beobachtungen Ihrer Kinder und einer individuellen Förderung . Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, deshalb lassen wir Diese sehr gerne bei unseren kitabezogenen Entscheidungen mit einfliessen. Wichtige Änderungen und Entscheidungen unsererseits, werden am Elternabend kommuniziert, welcher jeweils vierteljährlich stattfindet. Lassen Sie uns, im Interesse Ihrer Kinder, Gemeinsam Wachsen. Anmeldung: Wenn Sie Ihr Kind in unserer KiTa Chrönli anmelden möchten, kontaktieren Sie uns unter: Frau Andrea Brnic: +41 78 421 43 25 oder per E-Mail: info@kitachroenli.ch Sehr gerne stehen wir Ihnen, für jegwelche Fragen, betreffend unserer Kita Chrönli zur Verfügung. Wir freuen uns bereits jetzt auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Ihr KiTa Chrönli-Team

PremiumPremium Eintrag
KindertagesstätteKinderbetreuungKinderkrippe
KiTa Chrönli GmbH

KiTa Chrönli GmbH

Grüntalstrasse 24, 8405 Winterthur
KindertagesstätteKinderbetreuungKinderkrippe
Herzlich Willkommen bei unserer KiTa Chrönli, in Winterthur.

Liebe Eltern: Wer wir sind & was Sie bei uns erwartet. Wir stehen für eine liebevolle Betreuung & Individuelle Förderung Ihres Kindes. Wir legen grossen Wert auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Wir offerieren Themenorientierte Projektarbeiten wie zum Beispiel unser Waldprojekt, KiGa Projekt & unsere gruppenspezifischen Projekte. Wir bieten eine professionelle Partnerschaft für Ihr Kind. Wir legen Wert auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen, um Ihrem Kind eine geborgene Betreuung zu ermöglichen, es zu fördern und zu Unterstützung und Hilfe zu leisten, dort wo es Ihr Kind braucht. Aufnahme: Bei uns ist grundsätzlich jedes Kind im Alter zwischen dem 3. Lebensmonat bis zum Kindergarteneintritt herzlich willkommen. Die Grenzen unserer KiTa Chrönli liegen dort, wo die Kapazität erreicht wird. Die Kapazität ist dann erreicht, wenn die maximale Platzanzahl oder wenn die maximale Anzahl Kinder mit besonders hohen Ansprüchen (Säuglinge, Kinder mit speziellen Bedürfnissen) erreicht ist. Unsere KiTa Chrönli steht für eine kindgerechte, individuelle und persönliche Betreuung. Unser Team: In unserer Tagesstätte beschäftigen wir ausschliesslich qualifizierte, staatlich anerkannte Fachkräfte mit EFZ Abschluss. Unser Informationsgespräch: Vor der Aufnahme Ihres Kindes, bieten wir Ihnen gerne ein Informationsgespräch und eine Besichtigung unserer Einrichtung an. Unser Aufnahmegespräch: Damit Ihr Kind sich bei uns wohlfühlt, ist es wichtig viel über seine Gewohnheiten zu erfahren. So lernen wir bereits im Aufnahmegespräch Sie und Ihr Kind besser kennen und können die Einführungsphase optimal planen. Eingewöhnungphase: Die Eingewöhnung wird auf die Bedürfnisse der Eltern und Ihrer Kinder abgestimmt. Es ist wichtig, dass Ihr Kind sich von Anfang an wohlfühlt, um somit ein erfolgreicher Start in unsere Kita ermöglicht wird. Die Eingewöhnungsphase für Ihr Kind richten wir nach dem Zürcher Eingewöhnungsmodel. Mahlzeiten in der KiTa Chrönli: Wir bieten täglich drei Hauptmahlzeiten und zwei kleine Zwischenmahlzeiten an: Frühstück, Mittagessen, Zvieri und nach der Mittagsruhe einen Früchteplausch. Jedes Kind hat in der KiTa seine eigene Trinkflasche, welche von der KiTa Chrönli zur Verfügung gestellt wird. Wir bieten den Kindern ausschliesslich Wasser und ungesüssten Tee an. Die Trinkflaschen sind stets in unmittelbarer Reichweite Ihres Kindes. Wir achten auf eine ausgewogene und saisonale Ernährung, möglichst ohne E-Lebensmittelzusatz und Farbstoffe, Geschmacksverstärker sowie Konservierungsstoffe. Unser Essen wird täglich frisch zubereitet. Die KiTa Chrönli ist bestrebt ihre Lebensmittel regional anzuschaffen und unterstützt somit die aargauische Landwirtschaft. RÄUME UND AUSSENGELÄNDE: Unsere Innenräume und Aussenanlagen sind kinderfreundlich, sicher und abwechslungsreich gestaltet. Sie ermöglichen den Kindern Spiel, Spass und Ruhepausen. INFORMATIONSAUSTAUSCH ZWISCHEN ELTERN UND UNSERER KITA CHRÖNLI: Sie als Eltern sind die absoluten Experten für ihr Kind und kennen Es am besten. Deshalb sind Sie unser wichtigster Partner. Unsere KiTa Chrönli übernimmtg als familienergänzende Einrichtung eine zeitlich begrenzte Verantwortung. Deshalb legen wir sehr grossen Wert auf die Kontaktpflege mit den Eltern der Kinder. Die Basis für die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns ist ein offenes Miteinander und ein angemessenes Vertrauensverhältnis. Für das Wohl des Kindes ist es ungemein wichtig, dass zwischen Ihnen als Eltern und uns als Betreuungspersonen ein sehr gutes zwischenmenschliches Verhältnis herrscht. Es finden regelmässig Elterngespräche und Elternabende statt. Ein Mal pro Jahr führt die KiTa ein Standortgespräch durch sofern es von den Eltern gewünscht wird. Ein Gespräch kann jederzeit auch unabhängig vom Standortgespräch vereinbart werden. Das Elterngespräch basiert auf unseren gezielten Beobachtungen Ihrer Kinder und einer individuellen Förderung . Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, deshalb lassen wir Diese sehr gerne bei unseren kitabezogenen Entscheidungen mit einfliessen. Wichtige Änderungen und Entscheidungen unsererseits, werden am Elternabend kommuniziert, welcher jeweils vierteljährlich stattfindet. Lassen Sie uns, im Interesse Ihrer Kinder, Gemeinsam Wachsen. Anmeldung: Wenn Sie Ihr Kind in unserer KiTa Chrönli anmelden möchten, kontaktieren Sie uns unter: Frau Andrea Brnic: +41 78 421 43 25 oder per E-Mail: info@kitachroenli.ch Sehr gerne stehen wir Ihnen, für jegwelche Fragen, betreffend unserer Kita Chrönli zur Verfügung. Wir freuen uns bereits jetzt auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Ihr KiTa Chrönli-Team

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:30
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Kinderbetreuung in Waadt (Region)

: 968 Einträge
 Geöffnet bis 18:00
Le Tournesol

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Le Tournesol

Chemin des Prés 3, 2732 Loveresse
Le Foyer des Prés et la crèche Le Tournesol à Loveresse

Le Foyer des Prés et la Crèche Le Tournesol se trouvent à Loveresse, dans un bâtiment tout neuf, qui date de 2006, situé en bout de rue, dans un endroit calme et sûr. La maison jouit d'un cadre rural et agréable, elle offre une vue dégagée qui surplombe la vallée de Tavannes , entre les villes de Bienne et Moutier . La garderie est située à l'étage inférieur, ce qui permet des sorties en tout temps. Des terrasses à l'ouest et au nord permettent aux résidents du Foyer des Prés d'être dehors, au soleil ou à l'ombre. Une majorité de nos chambres donnent au sud. Notre établissement attache de l'importance à la notion de proximité, que ce soit entre les enfants et les parents, entre les résidents et leurs familles ou avec le personnel soignant et les éducatrices . La maison de retraite peut accueillir 16 résidents et la crèche jusqu’à 18 enfants de 4 mois à 6 ans. Notre établissement voit cohabiter 3 voire 4 générations et forme une grande famille. La proximité est également privilégiée dans le choix des fournisseurs. Notre philosophie est guidée par la simplicité, le pragmatisme, sans normes qui viennent dicter des comportements ou des actions, mais par une logique qui s'inscrit dans le respect de la personne. Notre établissement propose une cuisine soignée. Tous les mets sont préparés sur place. La crèche détient le label Fourchette verte . Notre établissement cultive une éthique chrétienne . Les valeurs chrétiennes telles que l'amour, le partage et le respect, transmises par la Bible, guident le quotidien. Le foyer et la crèche sont ouverts à toutes les confessions.

PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKinderhortKinderbetreuung
Le Tournesol

Le Tournesol

Chemin des Prés 3, 2732 Loveresse
KinderkrippeKinderhortKinderbetreuung
Le Foyer des Prés et la crèche Le Tournesol à Loveresse

Le Foyer des Prés et la Crèche Le Tournesol se trouvent à Loveresse, dans un bâtiment tout neuf, qui date de 2006, situé en bout de rue, dans un endroit calme et sûr. La maison jouit d'un cadre rural et agréable, elle offre une vue dégagée qui surplombe la vallée de Tavannes , entre les villes de Bienne et Moutier . La garderie est située à l'étage inférieur, ce qui permet des sorties en tout temps. Des terrasses à l'ouest et au nord permettent aux résidents du Foyer des Prés d'être dehors, au soleil ou à l'ombre. Une majorité de nos chambres donnent au sud. Notre établissement attache de l'importance à la notion de proximité, que ce soit entre les enfants et les parents, entre les résidents et leurs familles ou avec le personnel soignant et les éducatrices . La maison de retraite peut accueillir 16 résidents et la crèche jusqu’à 18 enfants de 4 mois à 6 ans. Notre établissement voit cohabiter 3 voire 4 générations et forme une grande famille. La proximité est également privilégiée dans le choix des fournisseurs. Notre philosophie est guidée par la simplicité, le pragmatisme, sans normes qui viennent dicter des comportements ou des actions, mais par une logique qui s'inscrit dans le respect de la personne. Notre établissement propose une cuisine soignée. Tous les mets sont préparés sur place. La crèche détient le label Fourchette verte . Notre établissement cultive une éthique chrétienne . Les valeurs chrétiennes telles que l'amour, le partage et le respect, transmises par la Bible, guident le quotidien. Le foyer et la crèche sont ouverts à toutes les confessions.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 18:00
 Geöffnet bis 19:00
KITA BÄRLIS

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

KITA BÄRLIS

Granitweg 6, 8006 Zürich
KITA BÄRLIS – deine zweite Familie

KITA BÄRLIS – «Deine zweite Familie» - für Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Kindergarteneintritt Unser Motto ist «Deine zweite Familie». Bei uns wird Ihr Kind herzlich aufgenommen, liebevoll betreut und individuell gefördert. Wir haben ein handverlesenes, über Jahre hinweg eingespieltes Team. Aufgrund minimaler Personalfluktuation kann Ihr Kind eine enge Beziehung zu unseren Erzieherinnen und Erziehern aufbauen. Unsere liebevoll, warm und gemütlich eingerichteten Räumlichkeiten verfügen über einen eigenen Garten. Zum Bringen und Abholen steht den Eltern exklusiv ein Parkplatz zur Verfügung. Die Tramhaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe. Anknüpfend an unser Monatsthema führen wir täglich ausgiebige Outdoor-Aktivitäten durch. Immer dienstags ist unser Sporttag, da geht es in die Turnhalle am Oberen Letten. Und donnerstags ist unser Weltentdeckertag, da sind wir den ganzen Tag unterwegs. Zur Förderung der Kreativität bieten wir vielfältige Aktivitäten an: Musik- und Tanztag (mit unser Musiklehrerin Carolina), Kunst & Kulturtag (mit unserer Kunst-Pädagogin Nicoletta), Waldtag (Waldhütte) usw. Ein halbes Jahr vor Eintritt in den Kindergarten gehen die Kinder in unseren Vorkindergarten. Kinder und Mitarbeiter bekommen in der KITA BÄRLIS gesundes, ausgewogenes und leckeres Essen serviert, zubereitet von unserer eigenen Köchin. Wir verwenden ausschliesslich frische saisonale und regionale Lebensmittel aus nachhaltigem und vorwiegend biologischem Anbau. Wir haben ganzjährig von Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Betriebsferien sind von 24.12. bis 01.01. Hauptsprache in der KITA BÄRLIS ist Deutsch / Schweizerdeutsch. VILLA BÄRLIS ist zweisprachig Deutsch-Englisch. Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind bei uns willkommen zu heissen! www.baerlis.ch – E-Mail - www.facebook.com/kitabaerlis KITA BÄRLIS Granitweg 6: 044 544 21 31 – Tram 7 und 15 KITA BÄRLIS Im Eisernen Zeit 31 (VILLA BÄRLIS): 044 554 21 31 – Nähe Schaffhauserplatz

PremiumPremium Eintrag
KinderkrippeKindertagesstätteKinderbetreuung
KITA BÄRLIS

KITA BÄRLIS

Granitweg 6, 8006 Zürich
KinderkrippeKindertagesstätteKinderbetreuung
KITA BÄRLIS – deine zweite Familie

KITA BÄRLIS – «Deine zweite Familie» - für Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Kindergarteneintritt Unser Motto ist «Deine zweite Familie». Bei uns wird Ihr Kind herzlich aufgenommen, liebevoll betreut und individuell gefördert. Wir haben ein handverlesenes, über Jahre hinweg eingespieltes Team. Aufgrund minimaler Personalfluktuation kann Ihr Kind eine enge Beziehung zu unseren Erzieherinnen und Erziehern aufbauen. Unsere liebevoll, warm und gemütlich eingerichteten Räumlichkeiten verfügen über einen eigenen Garten. Zum Bringen und Abholen steht den Eltern exklusiv ein Parkplatz zur Verfügung. Die Tramhaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe. Anknüpfend an unser Monatsthema führen wir täglich ausgiebige Outdoor-Aktivitäten durch. Immer dienstags ist unser Sporttag, da geht es in die Turnhalle am Oberen Letten. Und donnerstags ist unser Weltentdeckertag, da sind wir den ganzen Tag unterwegs. Zur Förderung der Kreativität bieten wir vielfältige Aktivitäten an: Musik- und Tanztag (mit unser Musiklehrerin Carolina), Kunst & Kulturtag (mit unserer Kunst-Pädagogin Nicoletta), Waldtag (Waldhütte) usw. Ein halbes Jahr vor Eintritt in den Kindergarten gehen die Kinder in unseren Vorkindergarten. Kinder und Mitarbeiter bekommen in der KITA BÄRLIS gesundes, ausgewogenes und leckeres Essen serviert, zubereitet von unserer eigenen Köchin. Wir verwenden ausschliesslich frische saisonale und regionale Lebensmittel aus nachhaltigem und vorwiegend biologischem Anbau. Wir haben ganzjährig von Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Betriebsferien sind von 24.12. bis 01.01. Hauptsprache in der KITA BÄRLIS ist Deutsch / Schweizerdeutsch. VILLA BÄRLIS ist zweisprachig Deutsch-Englisch. Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind bei uns willkommen zu heissen! www.baerlis.ch – E-Mail - www.facebook.com/kitabaerlis KITA BÄRLIS Granitweg 6: 044 544 21 31 – Tram 7 und 15 KITA BÄRLIS Im Eisernen Zeit 31 (VILLA BÄRLIS): 044 554 21 31 – Nähe Schaffhauserplatz

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 19:00
 Geöffnet bis 18:15
Mythenand GmbH
Noch keine Bewertungen

Mythenand GmbH

Franzosenstrasse 18, 6423 Seewen
Ein (H)Ort für Kinder

Die Kita soll Raum bieten, in dem sich Kinder wohlfühlen und entwickeln können. Das Kind soll sich, seine Individualität wahrnehmen. Mit sinnvollen, dem Entwicklungsbedürfnissen der Kinder angepassten Regeln und Grenzen, bieten wir Raum für kindliche Emotionalität. Bei uns wird viel gelacht, gesungen und mytheinander geredet. Ums Haus stehen uns 650m2 Spielfläche zur Verfügung. Wir verbringen jeden Tag Zeit draussen. Auf unseren ausgedehnten Ausflügen in den nahen Wald, zum Einkaufen und an viel weitere Orte der Umgebung, bieten wir den Kindern die Möglichkeit, der Natur und ihrer Umwelt auf unterschiedlichste Art und Weise zu begegnen. Uns ist es wichtig, dass die Kinder in Begleitung vielfältige Erfahrungen machen, sich ausprobieren und entdecken Die Eingewöhnung der Kinder ist eine wichtige Phase, für die sich die Eltern 2-3 Wochen Zeit reservieren. Das Eingewöhnen der Kinder in die neue Umgebung und das gegenseitige Kennenlernen zwischen Kind, Eltern und Betreuungsteam erfordert Zeit um Vertrauen aufbauen zu können. Das Merkblatt zur Eingewöhnung dokumentiert und begleitet diesen Prozess. Den drei Kindergruppen steht je eine Etage mit mehreren Zimmern zur Verfügung. Die Räume werden gruppenübergreifend genutzt. Die Kinder finden eine vorbereitete Umgebung, die sie zum Experimentieren, Erforschen und Entdecken einlädt. Das Raumklima unserer Innenräume wird vor allem in den Sommermonaten auf die Bedürfnisse der Kinder angepasst und entsprechend klimatisiert. Eine gute Kommunikationskultur ist für unser harmonisches mytheinander wichtig. Wie vermitteln den Kindern Freude an Kommunikation, in dem wir aktiv zuhören, erzählen und zusammen singen. Bei Kindern, welche noch nicht sprechen können, achten wir durch genaues Beobachten auf ihre nonverbale Kommunikation. Herbst- und Winteraktivität In der Kindertagesstätte Mythenand finden regelmässige Sportaktivitäten statt. Die Kindergruppe verbringt während den Wintermonaten einen Nachmittag in der Turnhalle, wo viele neue Geräte kennen gelernt werden können. Springen - Rutschen - Purzelbäume schlafen - Schaukeln - Schwingen - Hüpfen - Rollen - Klettern - Fangen - Balancieren. Frühling- und Sommeraktivität Der 10-teilign Kurs vermittelt Freude am Singen und den Rythmen, ausgehend von dem, was jedes Kind an Begeisterung mitbringt. Wir üben Mundartliedli, Fingerverse und kleine Gedicht, sei es draussen in der Natur oder in unserem Atelier.

PremiumPremium Eintrag
KinderbetreuungTageselternKindertagesstätte
Mythenand GmbH

Mythenand GmbH

Franzosenstrasse 18, 6423 Seewen
KinderbetreuungTageselternKindertagesstätte
Ein (H)Ort für Kinder

Die Kita soll Raum bieten, in dem sich Kinder wohlfühlen und entwickeln können. Das Kind soll sich, seine Individualität wahrnehmen. Mit sinnvollen, dem Entwicklungsbedürfnissen der Kinder angepassten Regeln und Grenzen, bieten wir Raum für kindliche Emotionalität. Bei uns wird viel gelacht, gesungen und mytheinander geredet. Ums Haus stehen uns 650m2 Spielfläche zur Verfügung. Wir verbringen jeden Tag Zeit draussen. Auf unseren ausgedehnten Ausflügen in den nahen Wald, zum Einkaufen und an viel weitere Orte der Umgebung, bieten wir den Kindern die Möglichkeit, der Natur und ihrer Umwelt auf unterschiedlichste Art und Weise zu begegnen. Uns ist es wichtig, dass die Kinder in Begleitung vielfältige Erfahrungen machen, sich ausprobieren und entdecken Die Eingewöhnung der Kinder ist eine wichtige Phase, für die sich die Eltern 2-3 Wochen Zeit reservieren. Das Eingewöhnen der Kinder in die neue Umgebung und das gegenseitige Kennenlernen zwischen Kind, Eltern und Betreuungsteam erfordert Zeit um Vertrauen aufbauen zu können. Das Merkblatt zur Eingewöhnung dokumentiert und begleitet diesen Prozess. Den drei Kindergruppen steht je eine Etage mit mehreren Zimmern zur Verfügung. Die Räume werden gruppenübergreifend genutzt. Die Kinder finden eine vorbereitete Umgebung, die sie zum Experimentieren, Erforschen und Entdecken einlädt. Das Raumklima unserer Innenräume wird vor allem in den Sommermonaten auf die Bedürfnisse der Kinder angepasst und entsprechend klimatisiert. Eine gute Kommunikationskultur ist für unser harmonisches mytheinander wichtig. Wie vermitteln den Kindern Freude an Kommunikation, in dem wir aktiv zuhören, erzählen und zusammen singen. Bei Kindern, welche noch nicht sprechen können, achten wir durch genaues Beobachten auf ihre nonverbale Kommunikation. Herbst- und Winteraktivität In der Kindertagesstätte Mythenand finden regelmässige Sportaktivitäten statt. Die Kindergruppe verbringt während den Wintermonaten einen Nachmittag in der Turnhalle, wo viele neue Geräte kennen gelernt werden können. Springen - Rutschen - Purzelbäume schlafen - Schaukeln - Schwingen - Hüpfen - Rollen - Klettern - Fangen - Balancieren. Frühling- und Sommeraktivität Der 10-teilign Kurs vermittelt Freude am Singen und den Rythmen, ausgehend von dem, was jedes Kind an Begeisterung mitbringt. Wir üben Mundartliedli, Fingerverse und kleine Gedicht, sei es draussen in der Natur oder in unserem Atelier.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:15
 Geschlossen bis 09:00
Happy Home

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Happy Home

Welbrigring 32, 8954 Geroldswil
Exklusiv. Diskret. Zuverlässig. – Happy Home: Erstklassiger Service und Qualität

Für anspruchsvolle Kunden, die keine Kompromisse bei Qualität und Exzellenz eingehen, bietet Happy Home in Zürich einen maßgeschneiderten Service zur Vermittlung von exklusivem Hauspersonal – ob in Zürich, Zug, London oder Dubai . Wir stellen sicher, dass Ihr Zuhause zu einem Ort des Luxus, der Sicherheit und des Wohlbefindens wird, begleitet von einem Service, der Ihre höchsten Erwartungen übertrifft. Exzellenz in Hauswirtschaft – Perfektion für Ihr Zuhause Happy Home weiß, dass wahre Hauswirtschaft Kunst und Präzision vereint. Unsere erfahrenen Haushaltshilfen bringen eine unvergleichliche Expertise mit, um jede Aufgabe mit größter Sorgfalt, Diskretion und Hingabe zu erfüllen. Von makelloser Sauberkeit und sorgfältigster Pflege bis hin zur stilvollen und einladenden Atmosphäre – wir verstehen, dass Ihr Zuhause ein Ort der Perfektion sein soll. Deshalb stellen wir sicher, dass jede Haushaltshilfe durch strenge Auswahlprozesse geht und sich durch Verlässlichkeit und Professionalität auszeichnet. Individuelle Kinderbetreuung – Nur das Beste für das Wertvollste im Leben Für unsere Kunden und ihre Familien legen wir größten Wert auf qualifizierte Kinderbetreuung, die Vertrauen schafft und Sicherheit bietet. Unsere sorgfältig geprüften Fachkräfte haben höchste Qualifikationen und tiefes Verständnis für pädagogische und emotionale Bedürfnisse von Kindern. Sie fördern und begleiten die Kinder mit Geduld und Sorgfalt, während sie gleichzeitig diskret und professionell agieren. Unsere Kinderbetreuerinnen und -betreuer sind nicht nur fachlich, sondern auch emotional engagiert – eine unverzichtbare Qualität, die Happy Home von anderen unterscheidet und in Zürich, Zug, London, Dubai und weltweit gewährleistet wird. Seniorenbetreuung auf höchstem Niveau – Würde und Komfort in den eigenen vier Wänden Mit Happy Home bieten wir älteren Menschen eine wertvolle Alternative zur stationären Pflege, bei der Würde und Unabhängigkeit im Vordergrund stehen. Unsere Seniorenbetreuer sind erfahrene Profis, die sich liebevoll um jede Aufgabe kümmern und stets die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden im Blick haben. Von der umfassenden Gesundheitsüberwachung bis hin zur Begleitung bei sozialen Aktivitäten – unsere Seniorenbetreuung ist auf höchste Zufriedenheit und ein Höchstmaß an Komfort ausgerichtet. Qualität, Diskretion und Vertrauen – Ein Service, der Maßstäbe setzt Happy Home verbindet höchste Service-Standards mit einem einzigartigen persönlichen Ansatz. Wir nehmen uns Zeit, um Sie und Ihre Wünsche im Detail zu verstehen, und bauen auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die Sie entlastet und unterstützt. Unser Fokus auf Exzellenz bedeutet, dass wir nur die besten, erfahrensten und zuverlässigsten Fachkräfte vermitteln. Jedes Mitglied unseres Teams wird nicht nur auf berufliche Qualifikationen, sondern auch auf Werte wie Integrität, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein geprüft. Zusätzlich bieten wir mit unserem Partner Quitt eine exklusive Unterstützung bei allen administrativen Fragen – von Arbeitsverträgen bis zu Lohnabrechnungen – und einen Sonderrabatt für Happy Home-Kunden. Mit Happy Home erleben Sie das Höchstmaß an Komfort, Qualität und Sicherheit – egal, ob in Zürich, Zug, London oder Dubai . Erleben Sie eine Servicequalität, die neue Maßstäbe setzt. Vertrauen Sie auf Happy Home – für ein Zuhause, das so einzigartig ist wie Ihre Ansprüche.

PremiumPremium Eintrag
HausdienstKinderbetreuungBetreuung und Pflege zu Hause
Happy Home

Happy Home

Welbrigring 32, 8954 Geroldswil
HausdienstKinderbetreuungBetreuung und Pflege zu Hause
Exklusiv. Diskret. Zuverlässig. – Happy Home: Erstklassiger Service und Qualität

Für anspruchsvolle Kunden, die keine Kompromisse bei Qualität und Exzellenz eingehen, bietet Happy Home in Zürich einen maßgeschneiderten Service zur Vermittlung von exklusivem Hauspersonal – ob in Zürich, Zug, London oder Dubai . Wir stellen sicher, dass Ihr Zuhause zu einem Ort des Luxus, der Sicherheit und des Wohlbefindens wird, begleitet von einem Service, der Ihre höchsten Erwartungen übertrifft. Exzellenz in Hauswirtschaft – Perfektion für Ihr Zuhause Happy Home weiß, dass wahre Hauswirtschaft Kunst und Präzision vereint. Unsere erfahrenen Haushaltshilfen bringen eine unvergleichliche Expertise mit, um jede Aufgabe mit größter Sorgfalt, Diskretion und Hingabe zu erfüllen. Von makelloser Sauberkeit und sorgfältigster Pflege bis hin zur stilvollen und einladenden Atmosphäre – wir verstehen, dass Ihr Zuhause ein Ort der Perfektion sein soll. Deshalb stellen wir sicher, dass jede Haushaltshilfe durch strenge Auswahlprozesse geht und sich durch Verlässlichkeit und Professionalität auszeichnet. Individuelle Kinderbetreuung – Nur das Beste für das Wertvollste im Leben Für unsere Kunden und ihre Familien legen wir größten Wert auf qualifizierte Kinderbetreuung, die Vertrauen schafft und Sicherheit bietet. Unsere sorgfältig geprüften Fachkräfte haben höchste Qualifikationen und tiefes Verständnis für pädagogische und emotionale Bedürfnisse von Kindern. Sie fördern und begleiten die Kinder mit Geduld und Sorgfalt, während sie gleichzeitig diskret und professionell agieren. Unsere Kinderbetreuerinnen und -betreuer sind nicht nur fachlich, sondern auch emotional engagiert – eine unverzichtbare Qualität, die Happy Home von anderen unterscheidet und in Zürich, Zug, London, Dubai und weltweit gewährleistet wird. Seniorenbetreuung auf höchstem Niveau – Würde und Komfort in den eigenen vier Wänden Mit Happy Home bieten wir älteren Menschen eine wertvolle Alternative zur stationären Pflege, bei der Würde und Unabhängigkeit im Vordergrund stehen. Unsere Seniorenbetreuer sind erfahrene Profis, die sich liebevoll um jede Aufgabe kümmern und stets die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden im Blick haben. Von der umfassenden Gesundheitsüberwachung bis hin zur Begleitung bei sozialen Aktivitäten – unsere Seniorenbetreuung ist auf höchste Zufriedenheit und ein Höchstmaß an Komfort ausgerichtet. Qualität, Diskretion und Vertrauen – Ein Service, der Maßstäbe setzt Happy Home verbindet höchste Service-Standards mit einem einzigartigen persönlichen Ansatz. Wir nehmen uns Zeit, um Sie und Ihre Wünsche im Detail zu verstehen, und bauen auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die Sie entlastet und unterstützt. Unser Fokus auf Exzellenz bedeutet, dass wir nur die besten, erfahrensten und zuverlässigsten Fachkräfte vermitteln. Jedes Mitglied unseres Teams wird nicht nur auf berufliche Qualifikationen, sondern auch auf Werte wie Integrität, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein geprüft. Zusätzlich bieten wir mit unserem Partner Quitt eine exklusive Unterstützung bei allen administrativen Fragen – von Arbeitsverträgen bis zu Lohnabrechnungen – und einen Sonderrabatt für Happy Home-Kunden. Mit Happy Home erleben Sie das Höchstmaß an Komfort, Qualität und Sicherheit – egal, ob in Zürich, Zug, London oder Dubai . Erleben Sie eine Servicequalität, die neue Maßstäbe setzt. Vertrauen Sie auf Happy Home – für ein Zuhause, das so einzigartig ist wie Ihre Ansprüche.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 09:00
 Geöffnet bis 18:30
KiTa Chrönli GmbH
Noch keine Bewertungen

KiTa Chrönli GmbH

Grüntalstrasse 24, 8405 Winterthur
Herzlich Willkommen bei unserer KiTa Chrönli, in Winterthur.

Liebe Eltern: Wer wir sind & was Sie bei uns erwartet. Wir stehen für eine liebevolle Betreuung & Individuelle Förderung Ihres Kindes. Wir legen grossen Wert auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Wir offerieren Themenorientierte Projektarbeiten wie zum Beispiel unser Waldprojekt, KiGa Projekt & unsere gruppenspezifischen Projekte. Wir bieten eine professionelle Partnerschaft für Ihr Kind. Wir legen Wert auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen, um Ihrem Kind eine geborgene Betreuung zu ermöglichen, es zu fördern und zu Unterstützung und Hilfe zu leisten, dort wo es Ihr Kind braucht. Aufnahme: Bei uns ist grundsätzlich jedes Kind im Alter zwischen dem 3. Lebensmonat bis zum Kindergarteneintritt herzlich willkommen. Die Grenzen unserer KiTa Chrönli liegen dort, wo die Kapazität erreicht wird. Die Kapazität ist dann erreicht, wenn die maximale Platzanzahl oder wenn die maximale Anzahl Kinder mit besonders hohen Ansprüchen (Säuglinge, Kinder mit speziellen Bedürfnissen) erreicht ist. Unsere KiTa Chrönli steht für eine kindgerechte, individuelle und persönliche Betreuung. Unser Team: In unserer Tagesstätte beschäftigen wir ausschliesslich qualifizierte, staatlich anerkannte Fachkräfte mit EFZ Abschluss. Unser Informationsgespräch: Vor der Aufnahme Ihres Kindes, bieten wir Ihnen gerne ein Informationsgespräch und eine Besichtigung unserer Einrichtung an. Unser Aufnahmegespräch: Damit Ihr Kind sich bei uns wohlfühlt, ist es wichtig viel über seine Gewohnheiten zu erfahren. So lernen wir bereits im Aufnahmegespräch Sie und Ihr Kind besser kennen und können die Einführungsphase optimal planen. Eingewöhnungphase: Die Eingewöhnung wird auf die Bedürfnisse der Eltern und Ihrer Kinder abgestimmt. Es ist wichtig, dass Ihr Kind sich von Anfang an wohlfühlt, um somit ein erfolgreicher Start in unsere Kita ermöglicht wird. Die Eingewöhnungsphase für Ihr Kind richten wir nach dem Zürcher Eingewöhnungsmodel. Mahlzeiten in der KiTa Chrönli: Wir bieten täglich drei Hauptmahlzeiten und zwei kleine Zwischenmahlzeiten an: Frühstück, Mittagessen, Zvieri und nach der Mittagsruhe einen Früchteplausch. Jedes Kind hat in der KiTa seine eigene Trinkflasche, welche von der KiTa Chrönli zur Verfügung gestellt wird. Wir bieten den Kindern ausschliesslich Wasser und ungesüssten Tee an. Die Trinkflaschen sind stets in unmittelbarer Reichweite Ihres Kindes. Wir achten auf eine ausgewogene und saisonale Ernährung, möglichst ohne E-Lebensmittelzusatz und Farbstoffe, Geschmacksverstärker sowie Konservierungsstoffe. Unser Essen wird täglich frisch zubereitet. Die KiTa Chrönli ist bestrebt ihre Lebensmittel regional anzuschaffen und unterstützt somit die aargauische Landwirtschaft. RÄUME UND AUSSENGELÄNDE: Unsere Innenräume und Aussenanlagen sind kinderfreundlich, sicher und abwechslungsreich gestaltet. Sie ermöglichen den Kindern Spiel, Spass und Ruhepausen. INFORMATIONSAUSTAUSCH ZWISCHEN ELTERN UND UNSERER KITA CHRÖNLI: Sie als Eltern sind die absoluten Experten für ihr Kind und kennen Es am besten. Deshalb sind Sie unser wichtigster Partner. Unsere KiTa Chrönli übernimmtg als familienergänzende Einrichtung eine zeitlich begrenzte Verantwortung. Deshalb legen wir sehr grossen Wert auf die Kontaktpflege mit den Eltern der Kinder. Die Basis für die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns ist ein offenes Miteinander und ein angemessenes Vertrauensverhältnis. Für das Wohl des Kindes ist es ungemein wichtig, dass zwischen Ihnen als Eltern und uns als Betreuungspersonen ein sehr gutes zwischenmenschliches Verhältnis herrscht. Es finden regelmässig Elterngespräche und Elternabende statt. Ein Mal pro Jahr führt die KiTa ein Standortgespräch durch sofern es von den Eltern gewünscht wird. Ein Gespräch kann jederzeit auch unabhängig vom Standortgespräch vereinbart werden. Das Elterngespräch basiert auf unseren gezielten Beobachtungen Ihrer Kinder und einer individuellen Förderung . Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, deshalb lassen wir Diese sehr gerne bei unseren kitabezogenen Entscheidungen mit einfliessen. Wichtige Änderungen und Entscheidungen unsererseits, werden am Elternabend kommuniziert, welcher jeweils vierteljährlich stattfindet. Lassen Sie uns, im Interesse Ihrer Kinder, Gemeinsam Wachsen. Anmeldung: Wenn Sie Ihr Kind in unserer KiTa Chrönli anmelden möchten, kontaktieren Sie uns unter: Frau Andrea Brnic: +41 78 421 43 25 oder per E-Mail: info@kitachroenli.ch Sehr gerne stehen wir Ihnen, für jegwelche Fragen, betreffend unserer Kita Chrönli zur Verfügung. Wir freuen uns bereits jetzt auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Ihr KiTa Chrönli-Team

PremiumPremium Eintrag
KindertagesstätteKinderbetreuungKinderkrippe
KiTa Chrönli GmbH

KiTa Chrönli GmbH

Grüntalstrasse 24, 8405 Winterthur
KindertagesstätteKinderbetreuungKinderkrippe
Herzlich Willkommen bei unserer KiTa Chrönli, in Winterthur.

Liebe Eltern: Wer wir sind & was Sie bei uns erwartet. Wir stehen für eine liebevolle Betreuung & Individuelle Förderung Ihres Kindes. Wir legen grossen Wert auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Wir offerieren Themenorientierte Projektarbeiten wie zum Beispiel unser Waldprojekt, KiGa Projekt & unsere gruppenspezifischen Projekte. Wir bieten eine professionelle Partnerschaft für Ihr Kind. Wir legen Wert auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen, um Ihrem Kind eine geborgene Betreuung zu ermöglichen, es zu fördern und zu Unterstützung und Hilfe zu leisten, dort wo es Ihr Kind braucht. Aufnahme: Bei uns ist grundsätzlich jedes Kind im Alter zwischen dem 3. Lebensmonat bis zum Kindergarteneintritt herzlich willkommen. Die Grenzen unserer KiTa Chrönli liegen dort, wo die Kapazität erreicht wird. Die Kapazität ist dann erreicht, wenn die maximale Platzanzahl oder wenn die maximale Anzahl Kinder mit besonders hohen Ansprüchen (Säuglinge, Kinder mit speziellen Bedürfnissen) erreicht ist. Unsere KiTa Chrönli steht für eine kindgerechte, individuelle und persönliche Betreuung. Unser Team: In unserer Tagesstätte beschäftigen wir ausschliesslich qualifizierte, staatlich anerkannte Fachkräfte mit EFZ Abschluss. Unser Informationsgespräch: Vor der Aufnahme Ihres Kindes, bieten wir Ihnen gerne ein Informationsgespräch und eine Besichtigung unserer Einrichtung an. Unser Aufnahmegespräch: Damit Ihr Kind sich bei uns wohlfühlt, ist es wichtig viel über seine Gewohnheiten zu erfahren. So lernen wir bereits im Aufnahmegespräch Sie und Ihr Kind besser kennen und können die Einführungsphase optimal planen. Eingewöhnungphase: Die Eingewöhnung wird auf die Bedürfnisse der Eltern und Ihrer Kinder abgestimmt. Es ist wichtig, dass Ihr Kind sich von Anfang an wohlfühlt, um somit ein erfolgreicher Start in unsere Kita ermöglicht wird. Die Eingewöhnungsphase für Ihr Kind richten wir nach dem Zürcher Eingewöhnungsmodel. Mahlzeiten in der KiTa Chrönli: Wir bieten täglich drei Hauptmahlzeiten und zwei kleine Zwischenmahlzeiten an: Frühstück, Mittagessen, Zvieri und nach der Mittagsruhe einen Früchteplausch. Jedes Kind hat in der KiTa seine eigene Trinkflasche, welche von der KiTa Chrönli zur Verfügung gestellt wird. Wir bieten den Kindern ausschliesslich Wasser und ungesüssten Tee an. Die Trinkflaschen sind stets in unmittelbarer Reichweite Ihres Kindes. Wir achten auf eine ausgewogene und saisonale Ernährung, möglichst ohne E-Lebensmittelzusatz und Farbstoffe, Geschmacksverstärker sowie Konservierungsstoffe. Unser Essen wird täglich frisch zubereitet. Die KiTa Chrönli ist bestrebt ihre Lebensmittel regional anzuschaffen und unterstützt somit die aargauische Landwirtschaft. RÄUME UND AUSSENGELÄNDE: Unsere Innenräume und Aussenanlagen sind kinderfreundlich, sicher und abwechslungsreich gestaltet. Sie ermöglichen den Kindern Spiel, Spass und Ruhepausen. INFORMATIONSAUSTAUSCH ZWISCHEN ELTERN UND UNSERER KITA CHRÖNLI: Sie als Eltern sind die absoluten Experten für ihr Kind und kennen Es am besten. Deshalb sind Sie unser wichtigster Partner. Unsere KiTa Chrönli übernimmtg als familienergänzende Einrichtung eine zeitlich begrenzte Verantwortung. Deshalb legen wir sehr grossen Wert auf die Kontaktpflege mit den Eltern der Kinder. Die Basis für die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns ist ein offenes Miteinander und ein angemessenes Vertrauensverhältnis. Für das Wohl des Kindes ist es ungemein wichtig, dass zwischen Ihnen als Eltern und uns als Betreuungspersonen ein sehr gutes zwischenmenschliches Verhältnis herrscht. Es finden regelmässig Elterngespräche und Elternabende statt. Ein Mal pro Jahr führt die KiTa ein Standortgespräch durch sofern es von den Eltern gewünscht wird. Ein Gespräch kann jederzeit auch unabhängig vom Standortgespräch vereinbart werden. Das Elterngespräch basiert auf unseren gezielten Beobachtungen Ihrer Kinder und einer individuellen Förderung . Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, deshalb lassen wir Diese sehr gerne bei unseren kitabezogenen Entscheidungen mit einfliessen. Wichtige Änderungen und Entscheidungen unsererseits, werden am Elternabend kommuniziert, welcher jeweils vierteljährlich stattfindet. Lassen Sie uns, im Interesse Ihrer Kinder, Gemeinsam Wachsen. Anmeldung: Wenn Sie Ihr Kind in unserer KiTa Chrönli anmelden möchten, kontaktieren Sie uns unter: Frau Andrea Brnic: +41 78 421 43 25 oder per E-Mail: info@kitachroenli.ch Sehr gerne stehen wir Ihnen, für jegwelche Fragen, betreffend unserer Kita Chrönli zur Verfügung. Wir freuen uns bereits jetzt auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Ihr KiTa Chrönli-Team

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:30
* Wünscht keine Werbung