Kurse in Waadt (Region): 1494 Einträge KartenansichtDatum Bitte auswählenHeuteMorgenDonnerstagFreitagSamstagSonntagMontagZeit Bitte auswählen23:00 Uhr23:30 UhrEinen Termin findenFilter Geschlossen bis jeudi à 19:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Raja Kundalini YogaAlte Dorfemerstrasse 4, 8444 Henggartgrossartige erfahrungSehr intensif aber auch sehr Transvormativ15. Dezember 2024, Sam Hauser Kundalini YogaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuRaja Kundalini YogaAlte Dorfemerstrasse 4, 8444 HenggartYoga•Fitness-Center•Kursegrossartige erfahrungSehr intensif aber auch sehr Transvormativ15. Dezember 2024, Sam Hauser Kundalini YogaBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis jeudi à 19:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis demain à 13:30Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)AromathekRigiblickstrasse 9, 5646 Abtwil AGFachkompetenz ist beeindruckendAbsolut überzeugend! Frau Gächter kennt sich wirklich aus und hat mich kompetent beraten. Ihre freundliche Art und ihre Fachkenntnisse haben den Einkauf zu einem tollen Erlebnis gemacht. Ich werde definitiv wiederkommen!4. April 2024, DaliborTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAromathekRigiblickstrasse 9, 5646 Abtwil AGAromatherapie•Kurse•GesundheitsberatungFachkompetenz ist beeindruckendAbsolut überzeugend! Frau Gächter kennt sich wirklich aus und hat mich kompetent beraten. Ihre freundliche Art und ihre Fachkenntnisse haben den Einkauf zu einem tollen Erlebnis gemacht. Ich werde definitiv wiederkommen!4. April 2024, DaliborBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis demain à 13:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuNoch keine BewertungenClostre FrançoiseRoute de La-Capite 152A, 1253 VandoeuvresTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuClostre FrançoiseRoute de La-Capite 152A, 1253 VandoeuvresKurse•Kunstmaler•SkulpturenNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis demain à 10:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Music Pfister AGBahnhofstrasse 49, 8620 Wetzikon ZHMusic Pfister AGDie Music Pfister AG ist Ihr Spezialist für volkstümliche Musik und Instrumente.Lassen Sie sich bei der Miete oder beim Kauf eines Instrumentes beraten oder besuchen Sie den passenden Musikunterricht. Instrumente & Musikunterricht • Schwyzerörgeli • Hackbrett • Akkordeon • Steirische Harmonika Kauf / Miete Verschiedene Instrumente können Sie im Musikladen Music Pfister in Wetzikon kaufen und mieten. Die Miete der Instrumente ist nur möglich, wenn Sie an unserer Musikschule unterrichtet werden. Beim Instrumentenkauf mit vorgängiger Miete kann diese unter Einhaltung bestimmter Konditionen angerechnet werden. Unterricht Mögen Sie den Klang von Schwyzerörgeli, Hackbrett, Akkordeon oder Steirischer Harmonika? Möchten Sie sich an eines dieser Instrumente wagen? Mit Music Pfister in Wetzikon und unserem Unterricht ist das ganz einfach. Appenzeller Hackbrett Lehrgang mit Noten, Begleiten in Akkorden, Zusammenspiel im Ensemble Ferienkurse Schwyzerörgeli Griffschrift mit musiktheoretischer Grundlage, Begleiten in Akkorden Mitspielen in der Grossformation Ferienkurse Akkordeon Unterhaltungs-, Tanz- und Volksmusik Steirische Harmonika Diat. Griffschrift Musikladen Instrumentenverkauf und Zubehör bei Music Pfister in Wetzikon Gerne beraten wir Sie kompetent beim Kauf eines Instruments. Neben dem breiten Notensortiment (ab Lager oder auf Bestellung) bieten wir diverses Zubehör zum optimalen Musizieren. In unserem Geschäft finden Sie auch verschiedene musikalische Geschenkartikel.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuMusic Pfister AGBahnhofstrasse 49, 8620 Wetzikon ZHMusikunterricht•Musikhaus Musikinstrumente•KurseMusic Pfister AGDie Music Pfister AG ist Ihr Spezialist für volkstümliche Musik und Instrumente.Lassen Sie sich bei der Miete oder beim Kauf eines Instrumentes beraten oder besuchen Sie den passenden Musikunterricht. Instrumente & Musikunterricht • Schwyzerörgeli • Hackbrett • Akkordeon • Steirische Harmonika Kauf / Miete Verschiedene Instrumente können Sie im Musikladen Music Pfister in Wetzikon kaufen und mieten. Die Miete der Instrumente ist nur möglich, wenn Sie an unserer Musikschule unterrichtet werden. Beim Instrumentenkauf mit vorgängiger Miete kann diese unter Einhaltung bestimmter Konditionen angerechnet werden. Unterricht Mögen Sie den Klang von Schwyzerörgeli, Hackbrett, Akkordeon oder Steirischer Harmonika? Möchten Sie sich an eines dieser Instrumente wagen? Mit Music Pfister in Wetzikon und unserem Unterricht ist das ganz einfach. Appenzeller Hackbrett Lehrgang mit Noten, Begleiten in Akkorden, Zusammenspiel im Ensemble Ferienkurse Schwyzerörgeli Griffschrift mit musiktheoretischer Grundlage, Begleiten in Akkorden Mitspielen in der Grossformation Ferienkurse Akkordeon Unterhaltungs-, Tanz- und Volksmusik Steirische Harmonika Diat. Griffschrift Musikladen Instrumentenverkauf und Zubehör bei Music Pfister in Wetzikon Gerne beraten wir Sie kompetent beim Kauf eines Instruments. Neben dem breiten Notensortiment (ab Lager oder auf Bestellung) bieten wir diverses Zubehör zum optimalen Musizieren. In unserem Geschäft finden Sie auch verschiedene musikalische Geschenkartikel.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis demain à 10:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Danses de la vieRoute des Chesaux 58, 1633 VuippensTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDanses de la vieRoute des Chesaux 58, 1633 VuippensTanzschule•Yoga•KurseBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis demain à 09:00Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.8 / 5 (6)Répétitoire et Tutorat Services Genève (RTSGe)Chemin de la Seymaz 48, 1253 VandoeuvresExcellentsJe connais RTSGE de puis 2014 et ils sont les meilleurs partenaires que j'ai eu pour le soutien à l'enseignement depuis toutes ces années. RTSGE propose tout ce que je peux demander à un tutorat.10. Februar 2023, robert.perez.aransayTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuRépétitoire et Tutorat Services Genève (RTSGe)Chemin de la Seymaz 48, 1253 VandoeuvresNachhilfe Prüfungsvorbereitung•Kurse•SchulungExcellentsJe connais RTSGE de puis 2014 et ils sont les meilleurs partenaires que j'ai eu pour le soutien à l'enseignement depuis toutes ces années. RTSGE propose tout ce que je peux demander à un tutorat.10. Februar 2023, robert.perez.aransayBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.8 / 5 (6) Geschlossen bis demain à 09:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis demain à 14:00Noch keine BewertungenAcadémie de Musique de GenèveRue des Vollandes 69, 1207 GenfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAcadémie de Musique de GenèveRue des Vollandes 69, 1207 GenfMusikunterricht•Gesangsschule Gesangsunterricht•KurseNoch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 14:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuNoch keine BewertungenEcole de la Guitare - Pierre MeisterAvenue du Petit-Senn 25, 1225 Chêne-BourgTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuEcole de la Guitare - Pierre MeisterAvenue du Petit-Senn 25, 1225 Chêne-BourgMusikunterricht•KurseNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis demain à 08:00Noch keine BewertungenUniversité Ouvrière de GenèvePlace des Grottes 3, 1201 GenfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuUniversité Ouvrière de GenèvePlace des Grottes 3, 1201 GenfBerufsfachschule Berufsschule•KurseNoch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis demain à 10:00Noch keine Bewertungengggfon3000 BernPostfach, 3000 Bern 65gggfon – Gemeinsam gegen Gewalt und Rassismus ist ein Informations- und Beratungsangebot zu den Themen Rassismus/rassistische Diskriminierung, Gewalt im öffentlichen Raum und Rechtsextremismus. Initiiert wurde das Angebot durch Gemeinden aus dem Raum Bern und Burgdorf, unterstützt wird es unter anderem durch den Kanton Bern.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menugggfon3000 BernPostfach, 3000 Bern 65Prävention•Beratung•Kursegggfon – Gemeinsam gegen Gewalt und Rassismus ist ein Informations- und Beratungsangebot zu den Themen Rassismus/rassistische Diskriminierung, Gewalt im öffentlichen Raum und Rechtsextremismus. Initiiert wurde das Angebot durch Gemeinden aus dem Raum Bern und Burgdorf, unterstützt wird es unter anderem durch den Kanton Bern.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 10:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis demain à 08:00Noch keine BewertungenBeratungsstelle WettsteinRheinfelderstrasse 29, 4058 BaselHERZLICH WILLKOMMEN BEI UNSPro Senectute beider Basel Pro Senectute beider Basel ist die erste Anlaufstelle für Altersfragen und sorgt mit Ihren Dienstleistungen dafür dass ältere Menschen so lange wie möglich aktiv und selbstbestimmt daheim leben können. Anrufen – und weiterwissen Sie haben Fragen zu Ihrer finanziellen Situation, benötigen administrative Unterstützung oder wünschen eine Beratung wegen einer belastenden Lebenssituation? Über die telefonische Infostelle erhalten ältere Menschen, Angehörige, Organisationen und Verwaltungen Auskunft zu wichtigen und dringenden Fragen rund ums Altern. Unsere Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Fachleute und stehen Ihnen kostenlos und diskret zur Verfügung. Montag–Freitag, 8–12 Uhr und 14–17 Uhr 061 206 44 44 beratung@bb.prosenectute.ch Unsere Beratungsangebote Allgemeine Beratung Finanzen Recht Vorsorge Wohnen Für Firmen und Gemeinden Jetzt Spenden Hilfsmittel Für Ihre Selbständigkeit daheim und unterwegs Dank unseren Produkten und Dienstleistungen bleiben Sie auch mit körperlichen Einschränkungen selbständig und unabhängig. Wir beraten Sie individuell und kompetent in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Reicht ein Gehstock oder ist ein Rollator die bessere Alternative? Wir zeigen Ihnen die ganze Palette der Hilfsmittel, die es zur Lösung Ihres Problems gibt und erläutern Ihnen die Vor- und Nachteile. Sie können die Hilfsmittel vor Ort ausprobieren und entscheiden sich nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen für das passende Produkt. Die Hilfsmittel können sowohl gemietet wie auch gekauft werden. Wir beraten Sie gerne in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Gerne senden wir Ihnen den Hilfsmittelkatalog kostenlos zu. Zur Bestellung Katalog zum Downloaden Kontakt 061 206 44 33 Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr hilfsmittel@bb.prosenectute.ch Öffnungszeiten Shop mit Ausstellung Im Schild, Eichenweg 4, 4410 Liestal Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr Anfahrt Produkte Beratung Finanzierung Lieferung Reparaturen und Wartung AGB und Merkblätter Sport und Bewegung Bewegung macht fit und bringt Freude Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Sie wissen nicht, welches Bewegungsangebot für Sie das Richtige ist? Wir beraten Sie gerne auch persönlich und unverbindlich in unserer kostenlosen Bewegungsberatung. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Achtsamkeit Ballsport E-Mountainbike Touren Fitness und Gymnastik Generationen in Bewegung Krafttraining Online- und Präsenzunterricht Outdoorsport Tanz Wanderprogramm Wassersport Bildung und Kultur Entdeckungsreisen in neue Welten Wir bieten Ihnen eine grosse Palette an Veranstaltungen und Kursen. Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich, damit Sie das passende Angebot finden. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Digitale Medien Kultur Sprachen Weitere Freizeitangebote Auf der Suche nach etwas Neuem? Drehen Sie doch eine Runde mit einer flotten E-Rikscha oder geniessen Sie mit ihrem Enkelkind einen aktiven Nachmittag mit Gleichgesinnten. Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch E-Rikscha Ausleihe Fitness-Videos zum Üben Generationen in Bewegung Hybrid-Unterricht Fitness Freitätiges Engagement Kompetenzen einsetzen Möchten Sie etwas für die Gesellschaft tun? Ihre Berufs- und Lebenserfahrung weitergeben und gemeinsam mit uns etwas bewegen? Mit Ihrem Engagement können Sie uns dabei unterstützen, das Wohl der älteren Bevölkerung in der Region zu verbessern. Wir suchen geduldige, offene und zuverlässige Personen. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Haben wir gemeinsam den für Sie passenden Einsatz gefunden, macht Sie eine Fachperson mit Ihrer Aufgabe vertraut. Während Ihrem Einsatz stehen wir Ihnen zur Seite und helfen bei Fragen weiter. Wir bieten Ihnen • Entschädigung • Berufsunfall- und Haftpflichtversicherung • Möglichkeit zur Teilnahme an Anlässen und Weiterbildungen von Pro Senectute beider Basel • Eine Einsatzbestätigung Hier können Sie sich einsetzen Administrative Begleitung Steuererklärungen ausfüllen Kursleitung Bildung Kursleitung SportWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBeratungsstelle WettsteinRheinfelderstrasse 29, 4058 BaselBeratung•Kurse•KurszentrumHERZLICH WILLKOMMEN BEI UNSPro Senectute beider Basel Pro Senectute beider Basel ist die erste Anlaufstelle für Altersfragen und sorgt mit Ihren Dienstleistungen dafür dass ältere Menschen so lange wie möglich aktiv und selbstbestimmt daheim leben können. Anrufen – und weiterwissen Sie haben Fragen zu Ihrer finanziellen Situation, benötigen administrative Unterstützung oder wünschen eine Beratung wegen einer belastenden Lebenssituation? Über die telefonische Infostelle erhalten ältere Menschen, Angehörige, Organisationen und Verwaltungen Auskunft zu wichtigen und dringenden Fragen rund ums Altern. Unsere Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Fachleute und stehen Ihnen kostenlos und diskret zur Verfügung. Montag–Freitag, 8–12 Uhr und 14–17 Uhr 061 206 44 44 beratung@bb.prosenectute.ch Unsere Beratungsangebote Allgemeine Beratung Finanzen Recht Vorsorge Wohnen Für Firmen und Gemeinden Jetzt Spenden Hilfsmittel Für Ihre Selbständigkeit daheim und unterwegs Dank unseren Produkten und Dienstleistungen bleiben Sie auch mit körperlichen Einschränkungen selbständig und unabhängig. Wir beraten Sie individuell und kompetent in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Reicht ein Gehstock oder ist ein Rollator die bessere Alternative? Wir zeigen Ihnen die ganze Palette der Hilfsmittel, die es zur Lösung Ihres Problems gibt und erläutern Ihnen die Vor- und Nachteile. Sie können die Hilfsmittel vor Ort ausprobieren und entscheiden sich nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen für das passende Produkt. Die Hilfsmittel können sowohl gemietet wie auch gekauft werden. Wir beraten Sie gerne in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Gerne senden wir Ihnen den Hilfsmittelkatalog kostenlos zu. Zur Bestellung Katalog zum Downloaden Kontakt 061 206 44 33 Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr hilfsmittel@bb.prosenectute.ch Öffnungszeiten Shop mit Ausstellung Im Schild, Eichenweg 4, 4410 Liestal Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr Anfahrt Produkte Beratung Finanzierung Lieferung Reparaturen und Wartung AGB und Merkblätter Sport und Bewegung Bewegung macht fit und bringt Freude Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Sie wissen nicht, welches Bewegungsangebot für Sie das Richtige ist? Wir beraten Sie gerne auch persönlich und unverbindlich in unserer kostenlosen Bewegungsberatung. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Achtsamkeit Ballsport E-Mountainbike Touren Fitness und Gymnastik Generationen in Bewegung Krafttraining Online- und Präsenzunterricht Outdoorsport Tanz Wanderprogramm Wassersport Bildung und Kultur Entdeckungsreisen in neue Welten Wir bieten Ihnen eine grosse Palette an Veranstaltungen und Kursen. Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich, damit Sie das passende Angebot finden. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Digitale Medien Kultur Sprachen Weitere Freizeitangebote Auf der Suche nach etwas Neuem? Drehen Sie doch eine Runde mit einer flotten E-Rikscha oder geniessen Sie mit ihrem Enkelkind einen aktiven Nachmittag mit Gleichgesinnten. Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch E-Rikscha Ausleihe Fitness-Videos zum Üben Generationen in Bewegung Hybrid-Unterricht Fitness Freitätiges Engagement Kompetenzen einsetzen Möchten Sie etwas für die Gesellschaft tun? Ihre Berufs- und Lebenserfahrung weitergeben und gemeinsam mit uns etwas bewegen? Mit Ihrem Engagement können Sie uns dabei unterstützen, das Wohl der älteren Bevölkerung in der Region zu verbessern. Wir suchen geduldige, offene und zuverlässige Personen. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Haben wir gemeinsam den für Sie passenden Einsatz gefunden, macht Sie eine Fachperson mit Ihrer Aufgabe vertraut. Während Ihrem Einsatz stehen wir Ihnen zur Seite und helfen bei Fragen weiter. Wir bieten Ihnen • Entschädigung • Berufsunfall- und Haftpflichtversicherung • Möglichkeit zur Teilnahme an Anlässen und Weiterbildungen von Pro Senectute beider Basel • Eine Einsatzbestätigung Hier können Sie sich einsetzen Administrative Begleitung Steuererklärungen ausfüllen Kursleitung Bildung Kursleitung SportNoch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 08:00Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis demain à 08:00Noch keine BewertungenConti GabrielleChemin des Fléoles 16, 2503 Biel/BienneTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuConti GabrielleChemin des Fléoles 16, 2503 Biel/BienneAutofahrschule•Fahrschule•KurseNoch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis demain à 14:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Palette Weisses Porzellan & Malzubehör für PorzellanKramgasse 69, 3011 BernFür die aktuellen Kursdaten informieren Sie Sich bitte auf meiner Website oder rufen Sie mich unverbindlich an.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPalette Weisses Porzellan & Malzubehör für PorzellanKramgasse 69, 3011 BernPorzellanmalerei•KurseFür die aktuellen Kursdaten informieren Sie Sich bitte auf meiner Website oder rufen Sie mich unverbindlich an.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis demain à 14:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)FlorasanBelalpstrasse 10, 3904 Naters- Klassische Ganzkörpermassage - Klassische Rücken -und Nackenmassage - Entspannungsmassage - Lomi Lomi Nui (harmonische Tempelmassage) - Sport Massagen - Esalenmassage - HonigmassageTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuFlorasanBelalpstrasse 10, 3904 NatersNaturheilpraxis•Kurse•Weiterbildung- Klassische Ganzkörpermassage - Klassische Rücken -und Nackenmassage - Entspannungsmassage - Lomi Lomi Nui (harmonische Tempelmassage) - Sport Massagen - Esalenmassage - HonigmassageBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis demain à 09:00Noch keine BewertungenFischer's Segelschule GmbHHöhenweg 15, 6005 LuzernKurse: individuell - Charter: 4 Segelboote - Fahrten: Ausflüge mit GruppenSegelkurse: Einführung, D-Schein, nach Absprache, individuell/Kleingruppen Charter : 4 Segelboote Segelfahrten: Möchten Sie mit Ihrem Team, Verein, Firma eine Segelfahrt unternehmen? Wir können alles für Sie organisieren: Ausfahrt mit unseren Segelbooten, Apero an Bord, Schiffsführer, Essen in einem Restaurant am See. Oder wir betreuen Sie auf unseren Segelschiffen und Sie organisieren alles andere selbst. Wenden Sie sich für eine Offerte an Sandro Fischer, Tel. 041 361 23 23, s.fischer@segelsport.ch Standort Flotte: Segelhafen Tribschenhorn, Tribschenmoosweg, LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuFischer's Segelschule GmbHHöhenweg 15, 6005 LuzernSegelschule•Bootsvermietung Bootsfahrten•KurseKurse: individuell - Charter: 4 Segelboote - Fahrten: Ausflüge mit GruppenSegelkurse: Einführung, D-Schein, nach Absprache, individuell/Kleingruppen Charter : 4 Segelboote Segelfahrten: Möchten Sie mit Ihrem Team, Verein, Firma eine Segelfahrt unternehmen? Wir können alles für Sie organisieren: Ausfahrt mit unseren Segelbooten, Apero an Bord, Schiffsführer, Essen in einem Restaurant am See. Oder wir betreuen Sie auf unseren Segelschiffen und Sie organisieren alles andere selbst. Wenden Sie sich für eine Offerte an Sandro Fischer, Tel. 041 361 23 23, s.fischer@segelsport.ch Standort Flotte: Segelhafen Tribschenhorn, Tribschenmoosweg, LuzernNoch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 09:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis demain à 08:00Noch keine BewertungenBerlitz Schools of Languages AG LuzernHirschmattstrasse 30, 6003 LuzernLernen Sie eine Sprache in Baar (Zug) in unserer Berlitz Sprachschule. Wählen Sie aus einem breiten Angebot an Sprachkursen, um Englisch, Deutsch, Französisch oder eine andere Sprache Ihrer Wahl nach dem Prinzip der Sprachimmersion zu lernen. Unsere Sprachkurse sind an die Bedürfnisse jedes Einzelnen (Erwachsene oder Kinder) und für alle Niveaus angepasst. Wir bieten Vorbereitungskurse für Sprachprüfungen an: TELC, FIDE und Schweizer Einbürgerung. Wenn Sie Fernunterricht bevorzugen, können Sie an unseren Online-Sprachkursen teilnehmen oder mit Berlitz Flex auf eigene Faust lernen. Besuchen Sie uns oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBerlitz Schools of Languages AG LuzernHirschmattstrasse 30, 6003 LuzernSprachschulen•Kurse•ErwachsenenbildungLernen Sie eine Sprache in Baar (Zug) in unserer Berlitz Sprachschule. Wählen Sie aus einem breiten Angebot an Sprachkursen, um Englisch, Deutsch, Französisch oder eine andere Sprache Ihrer Wahl nach dem Prinzip der Sprachimmersion zu lernen. Unsere Sprachkurse sind an die Bedürfnisse jedes Einzelnen (Erwachsene oder Kinder) und für alle Niveaus angepasst. Wir bieten Vorbereitungskurse für Sprachprüfungen an: TELC, FIDE und Schweizer Einbürgerung. Wenn Sie Fernunterricht bevorzugen, können Sie an unseren Online-Sprachkursen teilnehmen oder mit Berlitz Flex auf eigene Faust lernen. Besuchen Sie uns oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!Noch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis demain à 14:00Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.0 / 5 (2)Ecole de Cirque de Genève Théâtre-CirquleRoute de Jussy 40, 1226 ThônexTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuEcole de Cirque de Genève Théâtre-CirquleRoute de Jussy 40, 1226 ThônexZirkus•KurseBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.0 / 5 (2) Geschlossen bis demain à 14:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis demain à 14:30Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Tanzschule Anliker GmbHRorschacher Strasse 268, 9016 St. GallenWo Tanzen Spass macht – die moderne St. Galler TanzschuleOb erster Grundschritt oder wunderschöne, raffinierte Figurenkombinationen: Vom Einsteiger bis zum langjährigen Hobbytänzer findet bei uns jede und jeder den richtigen Tanzkurs. Lernen Sie bei uns entspannt und in lockerer Atmosphäre zu tanzen und probieren Sie die neuen Schritte gleich an einer unserer heissen Tanznächte aus! Nebst unseren Tanzkursen für Jugendliche, Erwachsene und Senioren bieten wir zudem Privatstunden und -kurse nach Mass an. Tanzen ist so einfach! Wann wagen Sie den ersten Tanz-Schritt? Wir unterrichten folgende Tänze: • Langsamer Walzer • Wiener Walzer • Foxtrott • Quickstep • Slow-Fox • Tango • Hochzeitstanz • Samba • Rumba • Cha Cha Cha • Paso Doble • Jive • Disco-Fox • West Coast Swing • Salsa • Bachata • Merengue • Tango Argentino • Night Club Two Step • Steptanz • Line Dance • Zumba Anerkanntes Mitglied von: • Swissdance • Swisstap • ADTV Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband • TVS Tanzvereinigung Schweiz Kostenlose Parkplätze direkt hinter dem Haus.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuTanzschule Anliker GmbHRorschacher Strasse 268, 9016 St. GallenTanzschule•Hochzeit•KurseWo Tanzen Spass macht – die moderne St. Galler TanzschuleOb erster Grundschritt oder wunderschöne, raffinierte Figurenkombinationen: Vom Einsteiger bis zum langjährigen Hobbytänzer findet bei uns jede und jeder den richtigen Tanzkurs. Lernen Sie bei uns entspannt und in lockerer Atmosphäre zu tanzen und probieren Sie die neuen Schritte gleich an einer unserer heissen Tanznächte aus! Nebst unseren Tanzkursen für Jugendliche, Erwachsene und Senioren bieten wir zudem Privatstunden und -kurse nach Mass an. Tanzen ist so einfach! Wann wagen Sie den ersten Tanz-Schritt? Wir unterrichten folgende Tänze: • Langsamer Walzer • Wiener Walzer • Foxtrott • Quickstep • Slow-Fox • Tango • Hochzeitstanz • Samba • Rumba • Cha Cha Cha • Paso Doble • Jive • Disco-Fox • West Coast Swing • Salsa • Bachata • Merengue • Tango Argentino • Night Club Two Step • Steptanz • Line Dance • Zumba Anerkanntes Mitglied von: • Swissdance • Swisstap • ADTV Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband • TVS Tanzvereinigung Schweiz Kostenlose Parkplätze direkt hinter dem Haus.Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1) Geschlossen bis demain à 14:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis demain à 09:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Béguin Vitraux SàrlRue de l'Industrie 2, 1450 Ste-CroixOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBéguin Vitraux SàrlRue de l'Industrie 2, 1450 Ste-CroixBleiglasfenster•Restaurierungen•KurseBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis demain à 09:00Anrufen*Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis demain à 09:00Noch keine BewertungenGesellschaft für Notfall und RettungsmedizinWattenwylweg 21, 3006 BernWillkommen!Wir heissen Sie auf den Seiten der Schweizerischen Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR herzlich willkommen! Sie suchen Informationen über Weiterbildungen in Notfallmedizin? mehr... Sie wollen einen Kurs mit notfallmedizinischem Inhalt besuchen? mehr... Wir sind für Sie da! Portrait Die Schweizerische Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR besteht seit dem 23. November 1990, zuerst als Vereinigung von prähospital tätigen Ärzten (Vereinigung Schweizer Notärzte VSN). Am 11. März 1995 wurde in Bern der Grundstein zur Umwandlung der VSN in eine Fachgesellschaft gelegt. Nach der Vernehmlassung bei den Mitgliedern nennt sich die Gesellschaft seit dem 1. Juli 1995 Schweiz. Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR Die SGNOR wurde in den vergangenen Jahren eine anerkannte Ansprechpartnerin für Fragen des gesamten Spektrums der Notfallmedizin, sei dies die präklinische oder innerklinische Notfallmedizin, aber auch die Katastrophenmedizin. Sie wünscht sich eine konstruktive, bereichernde Zusammenarbeit mit allen an der Rettungskette beteiligten Personen und den Behörden - zur Verbesserung der Notfallmedizin im Interesse der Notfallpatienten! Die Gesellschaft zählt mittlerweile über 1'200 Mitglieder. Weiterbildung Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin / Notarzt SGNOR Im Juni 1999 wurde von der Ärztekammer der FMH in Bern der Fähigkeitsausweis Notarzt SGNOR genehmigt. Er trat am 1. Januar 2000 in Kraft. Das Programm wurde in der Zwischenzeit mehrmals revidiert und durch die zuständigen Gremien SIWF/FMH genehmigt (13.10.2005/.6.2007 /26.5.2010 / 01.01.2018) und trägt heute sämtlichen Anforderungen Rechnung. Interdisziplinärer Schwerpunkt Klinische Notfallmedizin (SGNOR) Aus dem am 1.7.2009 in Kraft gesetzten Fähigkeitsausweis Klinische Notfallmedizin (SGNOR) wurde per 1.1.2021 - nach über vierjährigen Verhandlungen - ein interdisziplinärer Schwerpunkt. Vgl Weiterbildung Kurse Der Notarztkurs für den Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin/Notarzt (SGNOR) findet heute an 5 Standorten in den 3 Hauptlandessprachen (deutsch, französisch und italienisch) statt. Seit 2005 konnte das Kursangebot mit dem Grundkurs in Notfallmedizin (Dienstarztkurs) DAK , der sich an die Grundversorger richtet, erweitert werden. Die SGNOR ist über die verschiedenen Vertreter aus Vorstand, Kommission und Faculties direkt an der Weiterbildung « Sanitätsdienstliche Führung Grossereignis (SFG-CSAM) beteiligt. Relevante Fragen zum Thema «Grossereignis/Katastrophenmedizin» werden durch die entsprechende Vertretung im SGNOR Vorstand besprochen. • Weiterbildungs-Angebot SFG/CSAM in deutscher oder englische Sprache: https://szrnk.ch/aus-weiter-und-fortbildung • Weiterbildung-Angebot SFG(CSAM in französischer Sprache https://www.chuv.ch/fr/urgences/urg-home/formation/offres-de-coursTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGesellschaft für Notfall und RettungsmedizinWattenwylweg 21, 3006 BernVerband•Kurse•WeiterbildungWillkommen!Wir heissen Sie auf den Seiten der Schweizerischen Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR herzlich willkommen! Sie suchen Informationen über Weiterbildungen in Notfallmedizin? mehr... Sie wollen einen Kurs mit notfallmedizinischem Inhalt besuchen? mehr... Wir sind für Sie da! Portrait Die Schweizerische Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR besteht seit dem 23. November 1990, zuerst als Vereinigung von prähospital tätigen Ärzten (Vereinigung Schweizer Notärzte VSN). Am 11. März 1995 wurde in Bern der Grundstein zur Umwandlung der VSN in eine Fachgesellschaft gelegt. Nach der Vernehmlassung bei den Mitgliedern nennt sich die Gesellschaft seit dem 1. Juli 1995 Schweiz. Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR Die SGNOR wurde in den vergangenen Jahren eine anerkannte Ansprechpartnerin für Fragen des gesamten Spektrums der Notfallmedizin, sei dies die präklinische oder innerklinische Notfallmedizin, aber auch die Katastrophenmedizin. Sie wünscht sich eine konstruktive, bereichernde Zusammenarbeit mit allen an der Rettungskette beteiligten Personen und den Behörden - zur Verbesserung der Notfallmedizin im Interesse der Notfallpatienten! Die Gesellschaft zählt mittlerweile über 1'200 Mitglieder. Weiterbildung Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin / Notarzt SGNOR Im Juni 1999 wurde von der Ärztekammer der FMH in Bern der Fähigkeitsausweis Notarzt SGNOR genehmigt. Er trat am 1. Januar 2000 in Kraft. Das Programm wurde in der Zwischenzeit mehrmals revidiert und durch die zuständigen Gremien SIWF/FMH genehmigt (13.10.2005/.6.2007 /26.5.2010 / 01.01.2018) und trägt heute sämtlichen Anforderungen Rechnung. Interdisziplinärer Schwerpunkt Klinische Notfallmedizin (SGNOR) Aus dem am 1.7.2009 in Kraft gesetzten Fähigkeitsausweis Klinische Notfallmedizin (SGNOR) wurde per 1.1.2021 - nach über vierjährigen Verhandlungen - ein interdisziplinärer Schwerpunkt. Vgl Weiterbildung Kurse Der Notarztkurs für den Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin/Notarzt (SGNOR) findet heute an 5 Standorten in den 3 Hauptlandessprachen (deutsch, französisch und italienisch) statt. Seit 2005 konnte das Kursangebot mit dem Grundkurs in Notfallmedizin (Dienstarztkurs) DAK , der sich an die Grundversorger richtet, erweitert werden. Die SGNOR ist über die verschiedenen Vertreter aus Vorstand, Kommission und Faculties direkt an der Weiterbildung « Sanitätsdienstliche Führung Grossereignis (SFG-CSAM) beteiligt. Relevante Fragen zum Thema «Grossereignis/Katastrophenmedizin» werden durch die entsprechende Vertretung im SGNOR Vorstand besprochen. • Weiterbildungs-Angebot SFG/CSAM in deutscher oder englische Sprache: https://szrnk.ch/aus-weiter-und-fortbildung • Weiterbildung-Angebot SFG(CSAM in französischer Sprache https://www.chuv.ch/fr/urgences/urg-home/formation/offres-de-coursNoch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 09:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungZurückWeiter1...1213141516...75Verwandte Suchanfragen:Reinigungsfirma in Waadt (Region)Hauswartungen Liegenschaftenservice in Waadt (Region)Unterhaltsreinigung in Waadt (Region)Gebäudereinigung in Waadt (Region)Autofahrschule in Waadt (Region)Wohnungsreinigung in Waadt (Region)Massage in Waadt (Region)Schule, privat in Waadt (Region)Pilates in Waadt (Region)Sprachschulen in Waadt (Region)In anderen Städten:Kurse in Région lémanique (Region)Kurse in Espace Mittelland (Region)Kurse in Ostschweiz (Region)Kurse in Nordwestschweiz (Region)Kurse in Rund um den Genfersee (Region)Kurse in Aargau (Kanton)Kurse in ZürichKurse in BernKurse in Tessin (Kanton)Kurse in LausanneKurse in Zentralschweiz (Region)Kurse in Thurgau (Kanton)Kurse in GenfKurse in Zürcher Oberland (Region)local.chWaadt (Region)Kurse in Waadt (Region)
Geschlossen bis jeudi à 19:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Raja Kundalini YogaAlte Dorfemerstrasse 4, 8444 Henggartgrossartige erfahrungSehr intensif aber auch sehr Transvormativ15. Dezember 2024, Sam Hauser Kundalini YogaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Raja Kundalini YogaAlte Dorfemerstrasse 4, 8444 HenggartYoga•Fitness-Center•Kursegrossartige erfahrungSehr intensif aber auch sehr Transvormativ15. Dezember 2024, Sam Hauser Kundalini YogaBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis jeudi à 19:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 13:30Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)AromathekRigiblickstrasse 9, 5646 Abtwil AGFachkompetenz ist beeindruckendAbsolut überzeugend! Frau Gächter kennt sich wirklich aus und hat mich kompetent beraten. Ihre freundliche Art und ihre Fachkenntnisse haben den Einkauf zu einem tollen Erlebnis gemacht. Ich werde definitiv wiederkommen!4. April 2024, DaliborTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AromathekRigiblickstrasse 9, 5646 Abtwil AGAromatherapie•Kurse•GesundheitsberatungFachkompetenz ist beeindruckendAbsolut überzeugend! Frau Gächter kennt sich wirklich aus und hat mich kompetent beraten. Ihre freundliche Art und ihre Fachkenntnisse haben den Einkauf zu einem tollen Erlebnis gemacht. Ich werde definitiv wiederkommen!4. April 2024, DaliborBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis demain à 13:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Noch keine BewertungenClostre FrançoiseRoute de La-Capite 152A, 1253 VandoeuvresTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Clostre FrançoiseRoute de La-Capite 152A, 1253 VandoeuvresKurse•Kunstmaler•SkulpturenNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 10:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Music Pfister AGBahnhofstrasse 49, 8620 Wetzikon ZHMusic Pfister AGDie Music Pfister AG ist Ihr Spezialist für volkstümliche Musik und Instrumente.Lassen Sie sich bei der Miete oder beim Kauf eines Instrumentes beraten oder besuchen Sie den passenden Musikunterricht. Instrumente & Musikunterricht • Schwyzerörgeli • Hackbrett • Akkordeon • Steirische Harmonika Kauf / Miete Verschiedene Instrumente können Sie im Musikladen Music Pfister in Wetzikon kaufen und mieten. Die Miete der Instrumente ist nur möglich, wenn Sie an unserer Musikschule unterrichtet werden. Beim Instrumentenkauf mit vorgängiger Miete kann diese unter Einhaltung bestimmter Konditionen angerechnet werden. Unterricht Mögen Sie den Klang von Schwyzerörgeli, Hackbrett, Akkordeon oder Steirischer Harmonika? Möchten Sie sich an eines dieser Instrumente wagen? Mit Music Pfister in Wetzikon und unserem Unterricht ist das ganz einfach. Appenzeller Hackbrett Lehrgang mit Noten, Begleiten in Akkorden, Zusammenspiel im Ensemble Ferienkurse Schwyzerörgeli Griffschrift mit musiktheoretischer Grundlage, Begleiten in Akkorden Mitspielen in der Grossformation Ferienkurse Akkordeon Unterhaltungs-, Tanz- und Volksmusik Steirische Harmonika Diat. Griffschrift Musikladen Instrumentenverkauf und Zubehör bei Music Pfister in Wetzikon Gerne beraten wir Sie kompetent beim Kauf eines Instruments. Neben dem breiten Notensortiment (ab Lager oder auf Bestellung) bieten wir diverses Zubehör zum optimalen Musizieren. In unserem Geschäft finden Sie auch verschiedene musikalische Geschenkartikel.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Music Pfister AGBahnhofstrasse 49, 8620 Wetzikon ZHMusikunterricht•Musikhaus Musikinstrumente•KurseMusic Pfister AGDie Music Pfister AG ist Ihr Spezialist für volkstümliche Musik und Instrumente.Lassen Sie sich bei der Miete oder beim Kauf eines Instrumentes beraten oder besuchen Sie den passenden Musikunterricht. Instrumente & Musikunterricht • Schwyzerörgeli • Hackbrett • Akkordeon • Steirische Harmonika Kauf / Miete Verschiedene Instrumente können Sie im Musikladen Music Pfister in Wetzikon kaufen und mieten. Die Miete der Instrumente ist nur möglich, wenn Sie an unserer Musikschule unterrichtet werden. Beim Instrumentenkauf mit vorgängiger Miete kann diese unter Einhaltung bestimmter Konditionen angerechnet werden. Unterricht Mögen Sie den Klang von Schwyzerörgeli, Hackbrett, Akkordeon oder Steirischer Harmonika? Möchten Sie sich an eines dieser Instrumente wagen? Mit Music Pfister in Wetzikon und unserem Unterricht ist das ganz einfach. Appenzeller Hackbrett Lehrgang mit Noten, Begleiten in Akkorden, Zusammenspiel im Ensemble Ferienkurse Schwyzerörgeli Griffschrift mit musiktheoretischer Grundlage, Begleiten in Akkorden Mitspielen in der Grossformation Ferienkurse Akkordeon Unterhaltungs-, Tanz- und Volksmusik Steirische Harmonika Diat. Griffschrift Musikladen Instrumentenverkauf und Zubehör bei Music Pfister in Wetzikon Gerne beraten wir Sie kompetent beim Kauf eines Instruments. Neben dem breiten Notensortiment (ab Lager oder auf Bestellung) bieten wir diverses Zubehör zum optimalen Musizieren. In unserem Geschäft finden Sie auch verschiedene musikalische Geschenkartikel.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis demain à 10:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Danses de la vieRoute des Chesaux 58, 1633 VuippensTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Danses de la vieRoute des Chesaux 58, 1633 VuippensTanzschule•Yoga•KurseBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 09:00Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.8 / 5 (6)Répétitoire et Tutorat Services Genève (RTSGe)Chemin de la Seymaz 48, 1253 VandoeuvresExcellentsJe connais RTSGE de puis 2014 et ils sont les meilleurs partenaires que j'ai eu pour le soutien à l'enseignement depuis toutes ces années. RTSGE propose tout ce que je peux demander à un tutorat.10. Februar 2023, robert.perez.aransayTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Répétitoire et Tutorat Services Genève (RTSGe)Chemin de la Seymaz 48, 1253 VandoeuvresNachhilfe Prüfungsvorbereitung•Kurse•SchulungExcellentsJe connais RTSGE de puis 2014 et ils sont les meilleurs partenaires que j'ai eu pour le soutien à l'enseignement depuis toutes ces années. RTSGE propose tout ce que je peux demander à un tutorat.10. Februar 2023, robert.perez.aransayBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.8 / 5 (6) Geschlossen bis demain à 09:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 14:00Noch keine BewertungenAcadémie de Musique de GenèveRue des Vollandes 69, 1207 GenfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Académie de Musique de GenèveRue des Vollandes 69, 1207 GenfMusikunterricht•Gesangsschule Gesangsunterricht•KurseNoch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 14:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Noch keine BewertungenEcole de la Guitare - Pierre MeisterAvenue du Petit-Senn 25, 1225 Chêne-BourgTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Ecole de la Guitare - Pierre MeisterAvenue du Petit-Senn 25, 1225 Chêne-BourgMusikunterricht•KurseNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 08:00Noch keine BewertungenUniversité Ouvrière de GenèvePlace des Grottes 3, 1201 GenfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Université Ouvrière de GenèvePlace des Grottes 3, 1201 GenfBerufsfachschule Berufsschule•KurseNoch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 10:00Noch keine Bewertungengggfon3000 BernPostfach, 3000 Bern 65gggfon – Gemeinsam gegen Gewalt und Rassismus ist ein Informations- und Beratungsangebot zu den Themen Rassismus/rassistische Diskriminierung, Gewalt im öffentlichen Raum und Rechtsextremismus. Initiiert wurde das Angebot durch Gemeinden aus dem Raum Bern und Burgdorf, unterstützt wird es unter anderem durch den Kanton Bern.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
gggfon3000 BernPostfach, 3000 Bern 65Prävention•Beratung•Kursegggfon – Gemeinsam gegen Gewalt und Rassismus ist ein Informations- und Beratungsangebot zu den Themen Rassismus/rassistische Diskriminierung, Gewalt im öffentlichen Raum und Rechtsextremismus. Initiiert wurde das Angebot durch Gemeinden aus dem Raum Bern und Burgdorf, unterstützt wird es unter anderem durch den Kanton Bern.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 10:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 08:00Noch keine BewertungenBeratungsstelle WettsteinRheinfelderstrasse 29, 4058 BaselHERZLICH WILLKOMMEN BEI UNSPro Senectute beider Basel Pro Senectute beider Basel ist die erste Anlaufstelle für Altersfragen und sorgt mit Ihren Dienstleistungen dafür dass ältere Menschen so lange wie möglich aktiv und selbstbestimmt daheim leben können. Anrufen – und weiterwissen Sie haben Fragen zu Ihrer finanziellen Situation, benötigen administrative Unterstützung oder wünschen eine Beratung wegen einer belastenden Lebenssituation? Über die telefonische Infostelle erhalten ältere Menschen, Angehörige, Organisationen und Verwaltungen Auskunft zu wichtigen und dringenden Fragen rund ums Altern. Unsere Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Fachleute und stehen Ihnen kostenlos und diskret zur Verfügung. Montag–Freitag, 8–12 Uhr und 14–17 Uhr 061 206 44 44 beratung@bb.prosenectute.ch Unsere Beratungsangebote Allgemeine Beratung Finanzen Recht Vorsorge Wohnen Für Firmen und Gemeinden Jetzt Spenden Hilfsmittel Für Ihre Selbständigkeit daheim und unterwegs Dank unseren Produkten und Dienstleistungen bleiben Sie auch mit körperlichen Einschränkungen selbständig und unabhängig. Wir beraten Sie individuell und kompetent in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Reicht ein Gehstock oder ist ein Rollator die bessere Alternative? Wir zeigen Ihnen die ganze Palette der Hilfsmittel, die es zur Lösung Ihres Problems gibt und erläutern Ihnen die Vor- und Nachteile. Sie können die Hilfsmittel vor Ort ausprobieren und entscheiden sich nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen für das passende Produkt. Die Hilfsmittel können sowohl gemietet wie auch gekauft werden. Wir beraten Sie gerne in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Gerne senden wir Ihnen den Hilfsmittelkatalog kostenlos zu. Zur Bestellung Katalog zum Downloaden Kontakt 061 206 44 33 Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr hilfsmittel@bb.prosenectute.ch Öffnungszeiten Shop mit Ausstellung Im Schild, Eichenweg 4, 4410 Liestal Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr Anfahrt Produkte Beratung Finanzierung Lieferung Reparaturen und Wartung AGB und Merkblätter Sport und Bewegung Bewegung macht fit und bringt Freude Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Sie wissen nicht, welches Bewegungsangebot für Sie das Richtige ist? Wir beraten Sie gerne auch persönlich und unverbindlich in unserer kostenlosen Bewegungsberatung. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Achtsamkeit Ballsport E-Mountainbike Touren Fitness und Gymnastik Generationen in Bewegung Krafttraining Online- und Präsenzunterricht Outdoorsport Tanz Wanderprogramm Wassersport Bildung und Kultur Entdeckungsreisen in neue Welten Wir bieten Ihnen eine grosse Palette an Veranstaltungen und Kursen. Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich, damit Sie das passende Angebot finden. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Digitale Medien Kultur Sprachen Weitere Freizeitangebote Auf der Suche nach etwas Neuem? Drehen Sie doch eine Runde mit einer flotten E-Rikscha oder geniessen Sie mit ihrem Enkelkind einen aktiven Nachmittag mit Gleichgesinnten. Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch E-Rikscha Ausleihe Fitness-Videos zum Üben Generationen in Bewegung Hybrid-Unterricht Fitness Freitätiges Engagement Kompetenzen einsetzen Möchten Sie etwas für die Gesellschaft tun? Ihre Berufs- und Lebenserfahrung weitergeben und gemeinsam mit uns etwas bewegen? Mit Ihrem Engagement können Sie uns dabei unterstützen, das Wohl der älteren Bevölkerung in der Region zu verbessern. Wir suchen geduldige, offene und zuverlässige Personen. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Haben wir gemeinsam den für Sie passenden Einsatz gefunden, macht Sie eine Fachperson mit Ihrer Aufgabe vertraut. Während Ihrem Einsatz stehen wir Ihnen zur Seite und helfen bei Fragen weiter. Wir bieten Ihnen • Entschädigung • Berufsunfall- und Haftpflichtversicherung • Möglichkeit zur Teilnahme an Anlässen und Weiterbildungen von Pro Senectute beider Basel • Eine Einsatzbestätigung Hier können Sie sich einsetzen Administrative Begleitung Steuererklärungen ausfüllen Kursleitung Bildung Kursleitung SportWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Beratungsstelle WettsteinRheinfelderstrasse 29, 4058 BaselBeratung•Kurse•KurszentrumHERZLICH WILLKOMMEN BEI UNSPro Senectute beider Basel Pro Senectute beider Basel ist die erste Anlaufstelle für Altersfragen und sorgt mit Ihren Dienstleistungen dafür dass ältere Menschen so lange wie möglich aktiv und selbstbestimmt daheim leben können. Anrufen – und weiterwissen Sie haben Fragen zu Ihrer finanziellen Situation, benötigen administrative Unterstützung oder wünschen eine Beratung wegen einer belastenden Lebenssituation? Über die telefonische Infostelle erhalten ältere Menschen, Angehörige, Organisationen und Verwaltungen Auskunft zu wichtigen und dringenden Fragen rund ums Altern. Unsere Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Fachleute und stehen Ihnen kostenlos und diskret zur Verfügung. Montag–Freitag, 8–12 Uhr und 14–17 Uhr 061 206 44 44 beratung@bb.prosenectute.ch Unsere Beratungsangebote Allgemeine Beratung Finanzen Recht Vorsorge Wohnen Für Firmen und Gemeinden Jetzt Spenden Hilfsmittel Für Ihre Selbständigkeit daheim und unterwegs Dank unseren Produkten und Dienstleistungen bleiben Sie auch mit körperlichen Einschränkungen selbständig und unabhängig. Wir beraten Sie individuell und kompetent in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Reicht ein Gehstock oder ist ein Rollator die bessere Alternative? Wir zeigen Ihnen die ganze Palette der Hilfsmittel, die es zur Lösung Ihres Problems gibt und erläutern Ihnen die Vor- und Nachteile. Sie können die Hilfsmittel vor Ort ausprobieren und entscheiden sich nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen für das passende Produkt. Die Hilfsmittel können sowohl gemietet wie auch gekauft werden. Wir beraten Sie gerne in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Gerne senden wir Ihnen den Hilfsmittelkatalog kostenlos zu. Zur Bestellung Katalog zum Downloaden Kontakt 061 206 44 33 Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr hilfsmittel@bb.prosenectute.ch Öffnungszeiten Shop mit Ausstellung Im Schild, Eichenweg 4, 4410 Liestal Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr Anfahrt Produkte Beratung Finanzierung Lieferung Reparaturen und Wartung AGB und Merkblätter Sport und Bewegung Bewegung macht fit und bringt Freude Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Sie wissen nicht, welches Bewegungsangebot für Sie das Richtige ist? Wir beraten Sie gerne auch persönlich und unverbindlich in unserer kostenlosen Bewegungsberatung. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Achtsamkeit Ballsport E-Mountainbike Touren Fitness und Gymnastik Generationen in Bewegung Krafttraining Online- und Präsenzunterricht Outdoorsport Tanz Wanderprogramm Wassersport Bildung und Kultur Entdeckungsreisen in neue Welten Wir bieten Ihnen eine grosse Palette an Veranstaltungen und Kursen. Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich, damit Sie das passende Angebot finden. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Digitale Medien Kultur Sprachen Weitere Freizeitangebote Auf der Suche nach etwas Neuem? Drehen Sie doch eine Runde mit einer flotten E-Rikscha oder geniessen Sie mit ihrem Enkelkind einen aktiven Nachmittag mit Gleichgesinnten. Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch E-Rikscha Ausleihe Fitness-Videos zum Üben Generationen in Bewegung Hybrid-Unterricht Fitness Freitätiges Engagement Kompetenzen einsetzen Möchten Sie etwas für die Gesellschaft tun? Ihre Berufs- und Lebenserfahrung weitergeben und gemeinsam mit uns etwas bewegen? Mit Ihrem Engagement können Sie uns dabei unterstützen, das Wohl der älteren Bevölkerung in der Region zu verbessern. Wir suchen geduldige, offene und zuverlässige Personen. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Haben wir gemeinsam den für Sie passenden Einsatz gefunden, macht Sie eine Fachperson mit Ihrer Aufgabe vertraut. Während Ihrem Einsatz stehen wir Ihnen zur Seite und helfen bei Fragen weiter. Wir bieten Ihnen • Entschädigung • Berufsunfall- und Haftpflichtversicherung • Möglichkeit zur Teilnahme an Anlässen und Weiterbildungen von Pro Senectute beider Basel • Eine Einsatzbestätigung Hier können Sie sich einsetzen Administrative Begleitung Steuererklärungen ausfüllen Kursleitung Bildung Kursleitung SportNoch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 08:00Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 08:00Noch keine BewertungenConti GabrielleChemin des Fléoles 16, 2503 Biel/BienneTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Conti GabrielleChemin des Fléoles 16, 2503 Biel/BienneAutofahrschule•Fahrschule•KurseNoch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 14:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Palette Weisses Porzellan & Malzubehör für PorzellanKramgasse 69, 3011 BernFür die aktuellen Kursdaten informieren Sie Sich bitte auf meiner Website oder rufen Sie mich unverbindlich an.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Palette Weisses Porzellan & Malzubehör für PorzellanKramgasse 69, 3011 BernPorzellanmalerei•KurseFür die aktuellen Kursdaten informieren Sie Sich bitte auf meiner Website oder rufen Sie mich unverbindlich an.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis demain à 14:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)FlorasanBelalpstrasse 10, 3904 Naters- Klassische Ganzkörpermassage - Klassische Rücken -und Nackenmassage - Entspannungsmassage - Lomi Lomi Nui (harmonische Tempelmassage) - Sport Massagen - Esalenmassage - HonigmassageTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
FlorasanBelalpstrasse 10, 3904 NatersNaturheilpraxis•Kurse•Weiterbildung- Klassische Ganzkörpermassage - Klassische Rücken -und Nackenmassage - Entspannungsmassage - Lomi Lomi Nui (harmonische Tempelmassage) - Sport Massagen - Esalenmassage - HonigmassageBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 09:00Noch keine BewertungenFischer's Segelschule GmbHHöhenweg 15, 6005 LuzernKurse: individuell - Charter: 4 Segelboote - Fahrten: Ausflüge mit GruppenSegelkurse: Einführung, D-Schein, nach Absprache, individuell/Kleingruppen Charter : 4 Segelboote Segelfahrten: Möchten Sie mit Ihrem Team, Verein, Firma eine Segelfahrt unternehmen? Wir können alles für Sie organisieren: Ausfahrt mit unseren Segelbooten, Apero an Bord, Schiffsführer, Essen in einem Restaurant am See. Oder wir betreuen Sie auf unseren Segelschiffen und Sie organisieren alles andere selbst. Wenden Sie sich für eine Offerte an Sandro Fischer, Tel. 041 361 23 23, s.fischer@segelsport.ch Standort Flotte: Segelhafen Tribschenhorn, Tribschenmoosweg, LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Fischer's Segelschule GmbHHöhenweg 15, 6005 LuzernSegelschule•Bootsvermietung Bootsfahrten•KurseKurse: individuell - Charter: 4 Segelboote - Fahrten: Ausflüge mit GruppenSegelkurse: Einführung, D-Schein, nach Absprache, individuell/Kleingruppen Charter : 4 Segelboote Segelfahrten: Möchten Sie mit Ihrem Team, Verein, Firma eine Segelfahrt unternehmen? Wir können alles für Sie organisieren: Ausfahrt mit unseren Segelbooten, Apero an Bord, Schiffsführer, Essen in einem Restaurant am See. Oder wir betreuen Sie auf unseren Segelschiffen und Sie organisieren alles andere selbst. Wenden Sie sich für eine Offerte an Sandro Fischer, Tel. 041 361 23 23, s.fischer@segelsport.ch Standort Flotte: Segelhafen Tribschenhorn, Tribschenmoosweg, LuzernNoch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 09:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 08:00Noch keine BewertungenBerlitz Schools of Languages AG LuzernHirschmattstrasse 30, 6003 LuzernLernen Sie eine Sprache in Baar (Zug) in unserer Berlitz Sprachschule. Wählen Sie aus einem breiten Angebot an Sprachkursen, um Englisch, Deutsch, Französisch oder eine andere Sprache Ihrer Wahl nach dem Prinzip der Sprachimmersion zu lernen. Unsere Sprachkurse sind an die Bedürfnisse jedes Einzelnen (Erwachsene oder Kinder) und für alle Niveaus angepasst. Wir bieten Vorbereitungskurse für Sprachprüfungen an: TELC, FIDE und Schweizer Einbürgerung. Wenn Sie Fernunterricht bevorzugen, können Sie an unseren Online-Sprachkursen teilnehmen oder mit Berlitz Flex auf eigene Faust lernen. Besuchen Sie uns oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Berlitz Schools of Languages AG LuzernHirschmattstrasse 30, 6003 LuzernSprachschulen•Kurse•ErwachsenenbildungLernen Sie eine Sprache in Baar (Zug) in unserer Berlitz Sprachschule. Wählen Sie aus einem breiten Angebot an Sprachkursen, um Englisch, Deutsch, Französisch oder eine andere Sprache Ihrer Wahl nach dem Prinzip der Sprachimmersion zu lernen. Unsere Sprachkurse sind an die Bedürfnisse jedes Einzelnen (Erwachsene oder Kinder) und für alle Niveaus angepasst. Wir bieten Vorbereitungskurse für Sprachprüfungen an: TELC, FIDE und Schweizer Einbürgerung. Wenn Sie Fernunterricht bevorzugen, können Sie an unseren Online-Sprachkursen teilnehmen oder mit Berlitz Flex auf eigene Faust lernen. Besuchen Sie uns oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!Noch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 14:00Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.0 / 5 (2)Ecole de Cirque de Genève Théâtre-CirquleRoute de Jussy 40, 1226 ThônexTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Ecole de Cirque de Genève Théâtre-CirquleRoute de Jussy 40, 1226 ThônexZirkus•KurseBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.0 / 5 (2) Geschlossen bis demain à 14:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 14:30Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Tanzschule Anliker GmbHRorschacher Strasse 268, 9016 St. GallenWo Tanzen Spass macht – die moderne St. Galler TanzschuleOb erster Grundschritt oder wunderschöne, raffinierte Figurenkombinationen: Vom Einsteiger bis zum langjährigen Hobbytänzer findet bei uns jede und jeder den richtigen Tanzkurs. Lernen Sie bei uns entspannt und in lockerer Atmosphäre zu tanzen und probieren Sie die neuen Schritte gleich an einer unserer heissen Tanznächte aus! Nebst unseren Tanzkursen für Jugendliche, Erwachsene und Senioren bieten wir zudem Privatstunden und -kurse nach Mass an. Tanzen ist so einfach! Wann wagen Sie den ersten Tanz-Schritt? Wir unterrichten folgende Tänze: • Langsamer Walzer • Wiener Walzer • Foxtrott • Quickstep • Slow-Fox • Tango • Hochzeitstanz • Samba • Rumba • Cha Cha Cha • Paso Doble • Jive • Disco-Fox • West Coast Swing • Salsa • Bachata • Merengue • Tango Argentino • Night Club Two Step • Steptanz • Line Dance • Zumba Anerkanntes Mitglied von: • Swissdance • Swisstap • ADTV Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband • TVS Tanzvereinigung Schweiz Kostenlose Parkplätze direkt hinter dem Haus.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Tanzschule Anliker GmbHRorschacher Strasse 268, 9016 St. GallenTanzschule•Hochzeit•KurseWo Tanzen Spass macht – die moderne St. Galler TanzschuleOb erster Grundschritt oder wunderschöne, raffinierte Figurenkombinationen: Vom Einsteiger bis zum langjährigen Hobbytänzer findet bei uns jede und jeder den richtigen Tanzkurs. Lernen Sie bei uns entspannt und in lockerer Atmosphäre zu tanzen und probieren Sie die neuen Schritte gleich an einer unserer heissen Tanznächte aus! Nebst unseren Tanzkursen für Jugendliche, Erwachsene und Senioren bieten wir zudem Privatstunden und -kurse nach Mass an. Tanzen ist so einfach! Wann wagen Sie den ersten Tanz-Schritt? Wir unterrichten folgende Tänze: • Langsamer Walzer • Wiener Walzer • Foxtrott • Quickstep • Slow-Fox • Tango • Hochzeitstanz • Samba • Rumba • Cha Cha Cha • Paso Doble • Jive • Disco-Fox • West Coast Swing • Salsa • Bachata • Merengue • Tango Argentino • Night Club Two Step • Steptanz • Line Dance • Zumba Anerkanntes Mitglied von: • Swissdance • Swisstap • ADTV Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband • TVS Tanzvereinigung Schweiz Kostenlose Parkplätze direkt hinter dem Haus.Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1) Geschlossen bis demain à 14:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 09:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Béguin Vitraux SàrlRue de l'Industrie 2, 1450 Ste-CroixOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Béguin Vitraux SàrlRue de l'Industrie 2, 1450 Ste-CroixBleiglasfenster•Restaurierungen•KurseBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis demain à 09:00Anrufen*Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 09:00Noch keine BewertungenGesellschaft für Notfall und RettungsmedizinWattenwylweg 21, 3006 BernWillkommen!Wir heissen Sie auf den Seiten der Schweizerischen Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR herzlich willkommen! Sie suchen Informationen über Weiterbildungen in Notfallmedizin? mehr... Sie wollen einen Kurs mit notfallmedizinischem Inhalt besuchen? mehr... Wir sind für Sie da! Portrait Die Schweizerische Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR besteht seit dem 23. November 1990, zuerst als Vereinigung von prähospital tätigen Ärzten (Vereinigung Schweizer Notärzte VSN). Am 11. März 1995 wurde in Bern der Grundstein zur Umwandlung der VSN in eine Fachgesellschaft gelegt. Nach der Vernehmlassung bei den Mitgliedern nennt sich die Gesellschaft seit dem 1. Juli 1995 Schweiz. Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR Die SGNOR wurde in den vergangenen Jahren eine anerkannte Ansprechpartnerin für Fragen des gesamten Spektrums der Notfallmedizin, sei dies die präklinische oder innerklinische Notfallmedizin, aber auch die Katastrophenmedizin. Sie wünscht sich eine konstruktive, bereichernde Zusammenarbeit mit allen an der Rettungskette beteiligten Personen und den Behörden - zur Verbesserung der Notfallmedizin im Interesse der Notfallpatienten! Die Gesellschaft zählt mittlerweile über 1'200 Mitglieder. Weiterbildung Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin / Notarzt SGNOR Im Juni 1999 wurde von der Ärztekammer der FMH in Bern der Fähigkeitsausweis Notarzt SGNOR genehmigt. Er trat am 1. Januar 2000 in Kraft. Das Programm wurde in der Zwischenzeit mehrmals revidiert und durch die zuständigen Gremien SIWF/FMH genehmigt (13.10.2005/.6.2007 /26.5.2010 / 01.01.2018) und trägt heute sämtlichen Anforderungen Rechnung. Interdisziplinärer Schwerpunkt Klinische Notfallmedizin (SGNOR) Aus dem am 1.7.2009 in Kraft gesetzten Fähigkeitsausweis Klinische Notfallmedizin (SGNOR) wurde per 1.1.2021 - nach über vierjährigen Verhandlungen - ein interdisziplinärer Schwerpunkt. Vgl Weiterbildung Kurse Der Notarztkurs für den Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin/Notarzt (SGNOR) findet heute an 5 Standorten in den 3 Hauptlandessprachen (deutsch, französisch und italienisch) statt. Seit 2005 konnte das Kursangebot mit dem Grundkurs in Notfallmedizin (Dienstarztkurs) DAK , der sich an die Grundversorger richtet, erweitert werden. Die SGNOR ist über die verschiedenen Vertreter aus Vorstand, Kommission und Faculties direkt an der Weiterbildung « Sanitätsdienstliche Führung Grossereignis (SFG-CSAM) beteiligt. Relevante Fragen zum Thema «Grossereignis/Katastrophenmedizin» werden durch die entsprechende Vertretung im SGNOR Vorstand besprochen. • Weiterbildungs-Angebot SFG/CSAM in deutscher oder englische Sprache: https://szrnk.ch/aus-weiter-und-fortbildung • Weiterbildung-Angebot SFG(CSAM in französischer Sprache https://www.chuv.ch/fr/urgences/urg-home/formation/offres-de-coursTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gesellschaft für Notfall und RettungsmedizinWattenwylweg 21, 3006 BernVerband•Kurse•WeiterbildungWillkommen!Wir heissen Sie auf den Seiten der Schweizerischen Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR herzlich willkommen! Sie suchen Informationen über Weiterbildungen in Notfallmedizin? mehr... Sie wollen einen Kurs mit notfallmedizinischem Inhalt besuchen? mehr... Wir sind für Sie da! Portrait Die Schweizerische Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR besteht seit dem 23. November 1990, zuerst als Vereinigung von prähospital tätigen Ärzten (Vereinigung Schweizer Notärzte VSN). Am 11. März 1995 wurde in Bern der Grundstein zur Umwandlung der VSN in eine Fachgesellschaft gelegt. Nach der Vernehmlassung bei den Mitgliedern nennt sich die Gesellschaft seit dem 1. Juli 1995 Schweiz. Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR Die SGNOR wurde in den vergangenen Jahren eine anerkannte Ansprechpartnerin für Fragen des gesamten Spektrums der Notfallmedizin, sei dies die präklinische oder innerklinische Notfallmedizin, aber auch die Katastrophenmedizin. Sie wünscht sich eine konstruktive, bereichernde Zusammenarbeit mit allen an der Rettungskette beteiligten Personen und den Behörden - zur Verbesserung der Notfallmedizin im Interesse der Notfallpatienten! Die Gesellschaft zählt mittlerweile über 1'200 Mitglieder. Weiterbildung Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin / Notarzt SGNOR Im Juni 1999 wurde von der Ärztekammer der FMH in Bern der Fähigkeitsausweis Notarzt SGNOR genehmigt. Er trat am 1. Januar 2000 in Kraft. Das Programm wurde in der Zwischenzeit mehrmals revidiert und durch die zuständigen Gremien SIWF/FMH genehmigt (13.10.2005/.6.2007 /26.5.2010 / 01.01.2018) und trägt heute sämtlichen Anforderungen Rechnung. Interdisziplinärer Schwerpunkt Klinische Notfallmedizin (SGNOR) Aus dem am 1.7.2009 in Kraft gesetzten Fähigkeitsausweis Klinische Notfallmedizin (SGNOR) wurde per 1.1.2021 - nach über vierjährigen Verhandlungen - ein interdisziplinärer Schwerpunkt. Vgl Weiterbildung Kurse Der Notarztkurs für den Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin/Notarzt (SGNOR) findet heute an 5 Standorten in den 3 Hauptlandessprachen (deutsch, französisch und italienisch) statt. Seit 2005 konnte das Kursangebot mit dem Grundkurs in Notfallmedizin (Dienstarztkurs) DAK , der sich an die Grundversorger richtet, erweitert werden. Die SGNOR ist über die verschiedenen Vertreter aus Vorstand, Kommission und Faculties direkt an der Weiterbildung « Sanitätsdienstliche Führung Grossereignis (SFG-CSAM) beteiligt. Relevante Fragen zum Thema «Grossereignis/Katastrophenmedizin» werden durch die entsprechende Vertretung im SGNOR Vorstand besprochen. • Weiterbildungs-Angebot SFG/CSAM in deutscher oder englische Sprache: https://szrnk.ch/aus-weiter-und-fortbildung • Weiterbildung-Angebot SFG(CSAM in französischer Sprache https://www.chuv.ch/fr/urgences/urg-home/formation/offres-de-coursNoch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 09:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis jeudi à 19:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Raja Kundalini YogaAlte Dorfemerstrasse 4, 8444 Henggartgrossartige erfahrungSehr intensif aber auch sehr Transvormativ15. Dezember 2024, Sam Hauser Kundalini YogaTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Raja Kundalini YogaAlte Dorfemerstrasse 4, 8444 HenggartYoga•Fitness-Center•Kursegrossartige erfahrungSehr intensif aber auch sehr Transvormativ15. Dezember 2024, Sam Hauser Kundalini YogaBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis jeudi à 19:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 13:30Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)AromathekRigiblickstrasse 9, 5646 Abtwil AGFachkompetenz ist beeindruckendAbsolut überzeugend! Frau Gächter kennt sich wirklich aus und hat mich kompetent beraten. Ihre freundliche Art und ihre Fachkenntnisse haben den Einkauf zu einem tollen Erlebnis gemacht. Ich werde definitiv wiederkommen!4. April 2024, DaliborTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AromathekRigiblickstrasse 9, 5646 Abtwil AGAromatherapie•Kurse•GesundheitsberatungFachkompetenz ist beeindruckendAbsolut überzeugend! Frau Gächter kennt sich wirklich aus und hat mich kompetent beraten. Ihre freundliche Art und ihre Fachkenntnisse haben den Einkauf zu einem tollen Erlebnis gemacht. Ich werde definitiv wiederkommen!4. April 2024, DaliborBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis demain à 13:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Noch keine BewertungenClostre FrançoiseRoute de La-Capite 152A, 1253 VandoeuvresTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Clostre FrançoiseRoute de La-Capite 152A, 1253 VandoeuvresKurse•Kunstmaler•SkulpturenNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 10:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Music Pfister AGBahnhofstrasse 49, 8620 Wetzikon ZHMusic Pfister AGDie Music Pfister AG ist Ihr Spezialist für volkstümliche Musik und Instrumente.Lassen Sie sich bei der Miete oder beim Kauf eines Instrumentes beraten oder besuchen Sie den passenden Musikunterricht. Instrumente & Musikunterricht • Schwyzerörgeli • Hackbrett • Akkordeon • Steirische Harmonika Kauf / Miete Verschiedene Instrumente können Sie im Musikladen Music Pfister in Wetzikon kaufen und mieten. Die Miete der Instrumente ist nur möglich, wenn Sie an unserer Musikschule unterrichtet werden. Beim Instrumentenkauf mit vorgängiger Miete kann diese unter Einhaltung bestimmter Konditionen angerechnet werden. Unterricht Mögen Sie den Klang von Schwyzerörgeli, Hackbrett, Akkordeon oder Steirischer Harmonika? Möchten Sie sich an eines dieser Instrumente wagen? Mit Music Pfister in Wetzikon und unserem Unterricht ist das ganz einfach. Appenzeller Hackbrett Lehrgang mit Noten, Begleiten in Akkorden, Zusammenspiel im Ensemble Ferienkurse Schwyzerörgeli Griffschrift mit musiktheoretischer Grundlage, Begleiten in Akkorden Mitspielen in der Grossformation Ferienkurse Akkordeon Unterhaltungs-, Tanz- und Volksmusik Steirische Harmonika Diat. Griffschrift Musikladen Instrumentenverkauf und Zubehör bei Music Pfister in Wetzikon Gerne beraten wir Sie kompetent beim Kauf eines Instruments. Neben dem breiten Notensortiment (ab Lager oder auf Bestellung) bieten wir diverses Zubehör zum optimalen Musizieren. In unserem Geschäft finden Sie auch verschiedene musikalische Geschenkartikel.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Music Pfister AGBahnhofstrasse 49, 8620 Wetzikon ZHMusikunterricht•Musikhaus Musikinstrumente•KurseMusic Pfister AGDie Music Pfister AG ist Ihr Spezialist für volkstümliche Musik und Instrumente.Lassen Sie sich bei der Miete oder beim Kauf eines Instrumentes beraten oder besuchen Sie den passenden Musikunterricht. Instrumente & Musikunterricht • Schwyzerörgeli • Hackbrett • Akkordeon • Steirische Harmonika Kauf / Miete Verschiedene Instrumente können Sie im Musikladen Music Pfister in Wetzikon kaufen und mieten. Die Miete der Instrumente ist nur möglich, wenn Sie an unserer Musikschule unterrichtet werden. Beim Instrumentenkauf mit vorgängiger Miete kann diese unter Einhaltung bestimmter Konditionen angerechnet werden. Unterricht Mögen Sie den Klang von Schwyzerörgeli, Hackbrett, Akkordeon oder Steirischer Harmonika? Möchten Sie sich an eines dieser Instrumente wagen? Mit Music Pfister in Wetzikon und unserem Unterricht ist das ganz einfach. Appenzeller Hackbrett Lehrgang mit Noten, Begleiten in Akkorden, Zusammenspiel im Ensemble Ferienkurse Schwyzerörgeli Griffschrift mit musiktheoretischer Grundlage, Begleiten in Akkorden Mitspielen in der Grossformation Ferienkurse Akkordeon Unterhaltungs-, Tanz- und Volksmusik Steirische Harmonika Diat. Griffschrift Musikladen Instrumentenverkauf und Zubehör bei Music Pfister in Wetzikon Gerne beraten wir Sie kompetent beim Kauf eines Instruments. Neben dem breiten Notensortiment (ab Lager oder auf Bestellung) bieten wir diverses Zubehör zum optimalen Musizieren. In unserem Geschäft finden Sie auch verschiedene musikalische Geschenkartikel.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis demain à 10:00AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Danses de la vieRoute des Chesaux 58, 1633 VuippensTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Danses de la vieRoute des Chesaux 58, 1633 VuippensTanzschule•Yoga•KurseBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 09:00Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.8 / 5 (6)Répétitoire et Tutorat Services Genève (RTSGe)Chemin de la Seymaz 48, 1253 VandoeuvresExcellentsJe connais RTSGE de puis 2014 et ils sont les meilleurs partenaires que j'ai eu pour le soutien à l'enseignement depuis toutes ces années. RTSGE propose tout ce que je peux demander à un tutorat.10. Februar 2023, robert.perez.aransayTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Répétitoire et Tutorat Services Genève (RTSGe)Chemin de la Seymaz 48, 1253 VandoeuvresNachhilfe Prüfungsvorbereitung•Kurse•SchulungExcellentsJe connais RTSGE de puis 2014 et ils sont les meilleurs partenaires que j'ai eu pour le soutien à l'enseignement depuis toutes ces années. RTSGE propose tout ce que je peux demander à un tutorat.10. Februar 2023, robert.perez.aransayBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.8 / 5 (6) Geschlossen bis demain à 09:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 14:00Noch keine BewertungenAcadémie de Musique de GenèveRue des Vollandes 69, 1207 GenfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Académie de Musique de GenèveRue des Vollandes 69, 1207 GenfMusikunterricht•Gesangsschule Gesangsunterricht•KurseNoch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 14:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Noch keine BewertungenEcole de la Guitare - Pierre MeisterAvenue du Petit-Senn 25, 1225 Chêne-BourgTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Ecole de la Guitare - Pierre MeisterAvenue du Petit-Senn 25, 1225 Chêne-BourgMusikunterricht•KurseNoch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 08:00Noch keine BewertungenUniversité Ouvrière de GenèvePlace des Grottes 3, 1201 GenfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Université Ouvrière de GenèvePlace des Grottes 3, 1201 GenfBerufsfachschule Berufsschule•KurseNoch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 10:00Noch keine Bewertungengggfon3000 BernPostfach, 3000 Bern 65gggfon – Gemeinsam gegen Gewalt und Rassismus ist ein Informations- und Beratungsangebot zu den Themen Rassismus/rassistische Diskriminierung, Gewalt im öffentlichen Raum und Rechtsextremismus. Initiiert wurde das Angebot durch Gemeinden aus dem Raum Bern und Burgdorf, unterstützt wird es unter anderem durch den Kanton Bern.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
gggfon3000 BernPostfach, 3000 Bern 65Prävention•Beratung•Kursegggfon – Gemeinsam gegen Gewalt und Rassismus ist ein Informations- und Beratungsangebot zu den Themen Rassismus/rassistische Diskriminierung, Gewalt im öffentlichen Raum und Rechtsextremismus. Initiiert wurde das Angebot durch Gemeinden aus dem Raum Bern und Burgdorf, unterstützt wird es unter anderem durch den Kanton Bern.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 10:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 08:00Noch keine BewertungenBeratungsstelle WettsteinRheinfelderstrasse 29, 4058 BaselHERZLICH WILLKOMMEN BEI UNSPro Senectute beider Basel Pro Senectute beider Basel ist die erste Anlaufstelle für Altersfragen und sorgt mit Ihren Dienstleistungen dafür dass ältere Menschen so lange wie möglich aktiv und selbstbestimmt daheim leben können. Anrufen – und weiterwissen Sie haben Fragen zu Ihrer finanziellen Situation, benötigen administrative Unterstützung oder wünschen eine Beratung wegen einer belastenden Lebenssituation? Über die telefonische Infostelle erhalten ältere Menschen, Angehörige, Organisationen und Verwaltungen Auskunft zu wichtigen und dringenden Fragen rund ums Altern. Unsere Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Fachleute und stehen Ihnen kostenlos und diskret zur Verfügung. Montag–Freitag, 8–12 Uhr und 14–17 Uhr 061 206 44 44 beratung@bb.prosenectute.ch Unsere Beratungsangebote Allgemeine Beratung Finanzen Recht Vorsorge Wohnen Für Firmen und Gemeinden Jetzt Spenden Hilfsmittel Für Ihre Selbständigkeit daheim und unterwegs Dank unseren Produkten und Dienstleistungen bleiben Sie auch mit körperlichen Einschränkungen selbständig und unabhängig. Wir beraten Sie individuell und kompetent in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Reicht ein Gehstock oder ist ein Rollator die bessere Alternative? Wir zeigen Ihnen die ganze Palette der Hilfsmittel, die es zur Lösung Ihres Problems gibt und erläutern Ihnen die Vor- und Nachteile. Sie können die Hilfsmittel vor Ort ausprobieren und entscheiden sich nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen für das passende Produkt. Die Hilfsmittel können sowohl gemietet wie auch gekauft werden. Wir beraten Sie gerne in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Gerne senden wir Ihnen den Hilfsmittelkatalog kostenlos zu. Zur Bestellung Katalog zum Downloaden Kontakt 061 206 44 33 Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr hilfsmittel@bb.prosenectute.ch Öffnungszeiten Shop mit Ausstellung Im Schild, Eichenweg 4, 4410 Liestal Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr Anfahrt Produkte Beratung Finanzierung Lieferung Reparaturen und Wartung AGB und Merkblätter Sport und Bewegung Bewegung macht fit und bringt Freude Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Sie wissen nicht, welches Bewegungsangebot für Sie das Richtige ist? Wir beraten Sie gerne auch persönlich und unverbindlich in unserer kostenlosen Bewegungsberatung. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Achtsamkeit Ballsport E-Mountainbike Touren Fitness und Gymnastik Generationen in Bewegung Krafttraining Online- und Präsenzunterricht Outdoorsport Tanz Wanderprogramm Wassersport Bildung und Kultur Entdeckungsreisen in neue Welten Wir bieten Ihnen eine grosse Palette an Veranstaltungen und Kursen. Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich, damit Sie das passende Angebot finden. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Digitale Medien Kultur Sprachen Weitere Freizeitangebote Auf der Suche nach etwas Neuem? Drehen Sie doch eine Runde mit einer flotten E-Rikscha oder geniessen Sie mit ihrem Enkelkind einen aktiven Nachmittag mit Gleichgesinnten. Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch E-Rikscha Ausleihe Fitness-Videos zum Üben Generationen in Bewegung Hybrid-Unterricht Fitness Freitätiges Engagement Kompetenzen einsetzen Möchten Sie etwas für die Gesellschaft tun? Ihre Berufs- und Lebenserfahrung weitergeben und gemeinsam mit uns etwas bewegen? Mit Ihrem Engagement können Sie uns dabei unterstützen, das Wohl der älteren Bevölkerung in der Region zu verbessern. Wir suchen geduldige, offene und zuverlässige Personen. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Haben wir gemeinsam den für Sie passenden Einsatz gefunden, macht Sie eine Fachperson mit Ihrer Aufgabe vertraut. Während Ihrem Einsatz stehen wir Ihnen zur Seite und helfen bei Fragen weiter. Wir bieten Ihnen • Entschädigung • Berufsunfall- und Haftpflichtversicherung • Möglichkeit zur Teilnahme an Anlässen und Weiterbildungen von Pro Senectute beider Basel • Eine Einsatzbestätigung Hier können Sie sich einsetzen Administrative Begleitung Steuererklärungen ausfüllen Kursleitung Bildung Kursleitung SportWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Beratungsstelle WettsteinRheinfelderstrasse 29, 4058 BaselBeratung•Kurse•KurszentrumHERZLICH WILLKOMMEN BEI UNSPro Senectute beider Basel Pro Senectute beider Basel ist die erste Anlaufstelle für Altersfragen und sorgt mit Ihren Dienstleistungen dafür dass ältere Menschen so lange wie möglich aktiv und selbstbestimmt daheim leben können. Anrufen – und weiterwissen Sie haben Fragen zu Ihrer finanziellen Situation, benötigen administrative Unterstützung oder wünschen eine Beratung wegen einer belastenden Lebenssituation? Über die telefonische Infostelle erhalten ältere Menschen, Angehörige, Organisationen und Verwaltungen Auskunft zu wichtigen und dringenden Fragen rund ums Altern. Unsere Beraterinnen und Berater sind ausgewiesene Fachleute und stehen Ihnen kostenlos und diskret zur Verfügung. Montag–Freitag, 8–12 Uhr und 14–17 Uhr 061 206 44 44 beratung@bb.prosenectute.ch Unsere Beratungsangebote Allgemeine Beratung Finanzen Recht Vorsorge Wohnen Für Firmen und Gemeinden Jetzt Spenden Hilfsmittel Für Ihre Selbständigkeit daheim und unterwegs Dank unseren Produkten und Dienstleistungen bleiben Sie auch mit körperlichen Einschränkungen selbständig und unabhängig. Wir beraten Sie individuell und kompetent in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Reicht ein Gehstock oder ist ein Rollator die bessere Alternative? Wir zeigen Ihnen die ganze Palette der Hilfsmittel, die es zur Lösung Ihres Problems gibt und erläutern Ihnen die Vor- und Nachteile. Sie können die Hilfsmittel vor Ort ausprobieren und entscheiden sich nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen für das passende Produkt. Die Hilfsmittel können sowohl gemietet wie auch gekauft werden. Wir beraten Sie gerne in unserem Shop in Liestal oder bei Ihnen zu Hause. Gerne senden wir Ihnen den Hilfsmittelkatalog kostenlos zu. Zur Bestellung Katalog zum Downloaden Kontakt 061 206 44 33 Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr hilfsmittel@bb.prosenectute.ch Öffnungszeiten Shop mit Ausstellung Im Schild, Eichenweg 4, 4410 Liestal Mo–Fr 8–11.30 Uhr und 14–16.30 Uhr Anfahrt Produkte Beratung Finanzierung Lieferung Reparaturen und Wartung AGB und Merkblätter Sport und Bewegung Bewegung macht fit und bringt Freude Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Sie wissen nicht, welches Bewegungsangebot für Sie das Richtige ist? Wir beraten Sie gerne auch persönlich und unverbindlich in unserer kostenlosen Bewegungsberatung. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Achtsamkeit Ballsport E-Mountainbike Touren Fitness und Gymnastik Generationen in Bewegung Krafttraining Online- und Präsenzunterricht Outdoorsport Tanz Wanderprogramm Wassersport Bildung und Kultur Entdeckungsreisen in neue Welten Wir bieten Ihnen eine grosse Palette an Veranstaltungen und Kursen. Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren und probieren Sie es aus. Die Angebote finden vorwiegend tagsüber statt. In den Schulferien werden in der Regel keine Kurse durchgeführt. Schulferien Wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich, damit Sie das passende Angebot finden. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch Alle Angebote Digitale Medien Kultur Sprachen Weitere Freizeitangebote Auf der Suche nach etwas Neuem? Drehen Sie doch eine Runde mit einer flotten E-Rikscha oder geniessen Sie mit ihrem Enkelkind einen aktiven Nachmittag mit Gleichgesinnten. Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 061 206 44 66 Mo–Fr 8–12 Uhr und 14–16.30 Uhr (Schulferien nur vormittags) info@akzentforum.ch E-Rikscha Ausleihe Fitness-Videos zum Üben Generationen in Bewegung Hybrid-Unterricht Fitness Freitätiges Engagement Kompetenzen einsetzen Möchten Sie etwas für die Gesellschaft tun? Ihre Berufs- und Lebenserfahrung weitergeben und gemeinsam mit uns etwas bewegen? Mit Ihrem Engagement können Sie uns dabei unterstützen, das Wohl der älteren Bevölkerung in der Region zu verbessern. Wir suchen geduldige, offene und zuverlässige Personen. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Haben wir gemeinsam den für Sie passenden Einsatz gefunden, macht Sie eine Fachperson mit Ihrer Aufgabe vertraut. Während Ihrem Einsatz stehen wir Ihnen zur Seite und helfen bei Fragen weiter. Wir bieten Ihnen • Entschädigung • Berufsunfall- und Haftpflichtversicherung • Möglichkeit zur Teilnahme an Anlässen und Weiterbildungen von Pro Senectute beider Basel • Eine Einsatzbestätigung Hier können Sie sich einsetzen Administrative Begleitung Steuererklärungen ausfüllen Kursleitung Bildung Kursleitung SportNoch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 08:00Anrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 08:00Noch keine BewertungenConti GabrielleChemin des Fléoles 16, 2503 Biel/BienneTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Conti GabrielleChemin des Fléoles 16, 2503 Biel/BienneAutofahrschule•Fahrschule•KurseNoch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 14:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Palette Weisses Porzellan & Malzubehör für PorzellanKramgasse 69, 3011 BernFür die aktuellen Kursdaten informieren Sie Sich bitte auf meiner Website oder rufen Sie mich unverbindlich an.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Palette Weisses Porzellan & Malzubehör für PorzellanKramgasse 69, 3011 BernPorzellanmalerei•KurseFür die aktuellen Kursdaten informieren Sie Sich bitte auf meiner Website oder rufen Sie mich unverbindlich an.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis demain à 14:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)FlorasanBelalpstrasse 10, 3904 Naters- Klassische Ganzkörpermassage - Klassische Rücken -und Nackenmassage - Entspannungsmassage - Lomi Lomi Nui (harmonische Tempelmassage) - Sport Massagen - Esalenmassage - HonigmassageTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
FlorasanBelalpstrasse 10, 3904 NatersNaturheilpraxis•Kurse•Weiterbildung- Klassische Ganzkörpermassage - Klassische Rücken -und Nackenmassage - Entspannungsmassage - Lomi Lomi Nui (harmonische Tempelmassage) - Sport Massagen - Esalenmassage - HonigmassageBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 09:00Noch keine BewertungenFischer's Segelschule GmbHHöhenweg 15, 6005 LuzernKurse: individuell - Charter: 4 Segelboote - Fahrten: Ausflüge mit GruppenSegelkurse: Einführung, D-Schein, nach Absprache, individuell/Kleingruppen Charter : 4 Segelboote Segelfahrten: Möchten Sie mit Ihrem Team, Verein, Firma eine Segelfahrt unternehmen? Wir können alles für Sie organisieren: Ausfahrt mit unseren Segelbooten, Apero an Bord, Schiffsführer, Essen in einem Restaurant am See. Oder wir betreuen Sie auf unseren Segelschiffen und Sie organisieren alles andere selbst. Wenden Sie sich für eine Offerte an Sandro Fischer, Tel. 041 361 23 23, s.fischer@segelsport.ch Standort Flotte: Segelhafen Tribschenhorn, Tribschenmoosweg, LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Fischer's Segelschule GmbHHöhenweg 15, 6005 LuzernSegelschule•Bootsvermietung Bootsfahrten•KurseKurse: individuell - Charter: 4 Segelboote - Fahrten: Ausflüge mit GruppenSegelkurse: Einführung, D-Schein, nach Absprache, individuell/Kleingruppen Charter : 4 Segelboote Segelfahrten: Möchten Sie mit Ihrem Team, Verein, Firma eine Segelfahrt unternehmen? Wir können alles für Sie organisieren: Ausfahrt mit unseren Segelbooten, Apero an Bord, Schiffsführer, Essen in einem Restaurant am See. Oder wir betreuen Sie auf unseren Segelschiffen und Sie organisieren alles andere selbst. Wenden Sie sich für eine Offerte an Sandro Fischer, Tel. 041 361 23 23, s.fischer@segelsport.ch Standort Flotte: Segelhafen Tribschenhorn, Tribschenmoosweg, LuzernNoch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 09:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 08:00Noch keine BewertungenBerlitz Schools of Languages AG LuzernHirschmattstrasse 30, 6003 LuzernLernen Sie eine Sprache in Baar (Zug) in unserer Berlitz Sprachschule. Wählen Sie aus einem breiten Angebot an Sprachkursen, um Englisch, Deutsch, Französisch oder eine andere Sprache Ihrer Wahl nach dem Prinzip der Sprachimmersion zu lernen. Unsere Sprachkurse sind an die Bedürfnisse jedes Einzelnen (Erwachsene oder Kinder) und für alle Niveaus angepasst. Wir bieten Vorbereitungskurse für Sprachprüfungen an: TELC, FIDE und Schweizer Einbürgerung. Wenn Sie Fernunterricht bevorzugen, können Sie an unseren Online-Sprachkursen teilnehmen oder mit Berlitz Flex auf eigene Faust lernen. Besuchen Sie uns oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Berlitz Schools of Languages AG LuzernHirschmattstrasse 30, 6003 LuzernSprachschulen•Kurse•ErwachsenenbildungLernen Sie eine Sprache in Baar (Zug) in unserer Berlitz Sprachschule. Wählen Sie aus einem breiten Angebot an Sprachkursen, um Englisch, Deutsch, Französisch oder eine andere Sprache Ihrer Wahl nach dem Prinzip der Sprachimmersion zu lernen. Unsere Sprachkurse sind an die Bedürfnisse jedes Einzelnen (Erwachsene oder Kinder) und für alle Niveaus angepasst. Wir bieten Vorbereitungskurse für Sprachprüfungen an: TELC, FIDE und Schweizer Einbürgerung. Wenn Sie Fernunterricht bevorzugen, können Sie an unseren Online-Sprachkursen teilnehmen oder mit Berlitz Flex auf eigene Faust lernen. Besuchen Sie uns oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!Noch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 08:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 14:00Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.0 / 5 (2)Ecole de Cirque de Genève Théâtre-CirquleRoute de Jussy 40, 1226 ThônexTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Ecole de Cirque de Genève Théâtre-CirquleRoute de Jussy 40, 1226 ThônexZirkus•KurseBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.0 / 5 (2) Geschlossen bis demain à 14:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 14:30Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Tanzschule Anliker GmbHRorschacher Strasse 268, 9016 St. GallenWo Tanzen Spass macht – die moderne St. Galler TanzschuleOb erster Grundschritt oder wunderschöne, raffinierte Figurenkombinationen: Vom Einsteiger bis zum langjährigen Hobbytänzer findet bei uns jede und jeder den richtigen Tanzkurs. Lernen Sie bei uns entspannt und in lockerer Atmosphäre zu tanzen und probieren Sie die neuen Schritte gleich an einer unserer heissen Tanznächte aus! Nebst unseren Tanzkursen für Jugendliche, Erwachsene und Senioren bieten wir zudem Privatstunden und -kurse nach Mass an. Tanzen ist so einfach! Wann wagen Sie den ersten Tanz-Schritt? Wir unterrichten folgende Tänze: • Langsamer Walzer • Wiener Walzer • Foxtrott • Quickstep • Slow-Fox • Tango • Hochzeitstanz • Samba • Rumba • Cha Cha Cha • Paso Doble • Jive • Disco-Fox • West Coast Swing • Salsa • Bachata • Merengue • Tango Argentino • Night Club Two Step • Steptanz • Line Dance • Zumba Anerkanntes Mitglied von: • Swissdance • Swisstap • ADTV Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband • TVS Tanzvereinigung Schweiz Kostenlose Parkplätze direkt hinter dem Haus.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Tanzschule Anliker GmbHRorschacher Strasse 268, 9016 St. GallenTanzschule•Hochzeit•KurseWo Tanzen Spass macht – die moderne St. Galler TanzschuleOb erster Grundschritt oder wunderschöne, raffinierte Figurenkombinationen: Vom Einsteiger bis zum langjährigen Hobbytänzer findet bei uns jede und jeder den richtigen Tanzkurs. Lernen Sie bei uns entspannt und in lockerer Atmosphäre zu tanzen und probieren Sie die neuen Schritte gleich an einer unserer heissen Tanznächte aus! Nebst unseren Tanzkursen für Jugendliche, Erwachsene und Senioren bieten wir zudem Privatstunden und -kurse nach Mass an. Tanzen ist so einfach! Wann wagen Sie den ersten Tanz-Schritt? Wir unterrichten folgende Tänze: • Langsamer Walzer • Wiener Walzer • Foxtrott • Quickstep • Slow-Fox • Tango • Hochzeitstanz • Samba • Rumba • Cha Cha Cha • Paso Doble • Jive • Disco-Fox • West Coast Swing • Salsa • Bachata • Merengue • Tango Argentino • Night Club Two Step • Steptanz • Line Dance • Zumba Anerkanntes Mitglied von: • Swissdance • Swisstap • ADTV Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband • TVS Tanzvereinigung Schweiz Kostenlose Parkplätze direkt hinter dem Haus.Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1) Geschlossen bis demain à 14:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 09:00Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Béguin Vitraux SàrlRue de l'Industrie 2, 1450 Ste-CroixOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Béguin Vitraux SàrlRue de l'Industrie 2, 1450 Ste-CroixBleiglasfenster•Restaurierungen•KurseBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis demain à 09:00Anrufen*Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis demain à 09:00Noch keine BewertungenGesellschaft für Notfall und RettungsmedizinWattenwylweg 21, 3006 BernWillkommen!Wir heissen Sie auf den Seiten der Schweizerischen Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR herzlich willkommen! Sie suchen Informationen über Weiterbildungen in Notfallmedizin? mehr... Sie wollen einen Kurs mit notfallmedizinischem Inhalt besuchen? mehr... Wir sind für Sie da! Portrait Die Schweizerische Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR besteht seit dem 23. November 1990, zuerst als Vereinigung von prähospital tätigen Ärzten (Vereinigung Schweizer Notärzte VSN). Am 11. März 1995 wurde in Bern der Grundstein zur Umwandlung der VSN in eine Fachgesellschaft gelegt. Nach der Vernehmlassung bei den Mitgliedern nennt sich die Gesellschaft seit dem 1. Juli 1995 Schweiz. Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR Die SGNOR wurde in den vergangenen Jahren eine anerkannte Ansprechpartnerin für Fragen des gesamten Spektrums der Notfallmedizin, sei dies die präklinische oder innerklinische Notfallmedizin, aber auch die Katastrophenmedizin. Sie wünscht sich eine konstruktive, bereichernde Zusammenarbeit mit allen an der Rettungskette beteiligten Personen und den Behörden - zur Verbesserung der Notfallmedizin im Interesse der Notfallpatienten! Die Gesellschaft zählt mittlerweile über 1'200 Mitglieder. Weiterbildung Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin / Notarzt SGNOR Im Juni 1999 wurde von der Ärztekammer der FMH in Bern der Fähigkeitsausweis Notarzt SGNOR genehmigt. Er trat am 1. Januar 2000 in Kraft. Das Programm wurde in der Zwischenzeit mehrmals revidiert und durch die zuständigen Gremien SIWF/FMH genehmigt (13.10.2005/.6.2007 /26.5.2010 / 01.01.2018) und trägt heute sämtlichen Anforderungen Rechnung. Interdisziplinärer Schwerpunkt Klinische Notfallmedizin (SGNOR) Aus dem am 1.7.2009 in Kraft gesetzten Fähigkeitsausweis Klinische Notfallmedizin (SGNOR) wurde per 1.1.2021 - nach über vierjährigen Verhandlungen - ein interdisziplinärer Schwerpunkt. Vgl Weiterbildung Kurse Der Notarztkurs für den Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin/Notarzt (SGNOR) findet heute an 5 Standorten in den 3 Hauptlandessprachen (deutsch, französisch und italienisch) statt. Seit 2005 konnte das Kursangebot mit dem Grundkurs in Notfallmedizin (Dienstarztkurs) DAK , der sich an die Grundversorger richtet, erweitert werden. Die SGNOR ist über die verschiedenen Vertreter aus Vorstand, Kommission und Faculties direkt an der Weiterbildung « Sanitätsdienstliche Führung Grossereignis (SFG-CSAM) beteiligt. Relevante Fragen zum Thema «Grossereignis/Katastrophenmedizin» werden durch die entsprechende Vertretung im SGNOR Vorstand besprochen. • Weiterbildungs-Angebot SFG/CSAM in deutscher oder englische Sprache: https://szrnk.ch/aus-weiter-und-fortbildung • Weiterbildung-Angebot SFG(CSAM in französischer Sprache https://www.chuv.ch/fr/urgences/urg-home/formation/offres-de-coursTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gesellschaft für Notfall und RettungsmedizinWattenwylweg 21, 3006 BernVerband•Kurse•WeiterbildungWillkommen!Wir heissen Sie auf den Seiten der Schweizerischen Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR herzlich willkommen! Sie suchen Informationen über Weiterbildungen in Notfallmedizin? mehr... Sie wollen einen Kurs mit notfallmedizinischem Inhalt besuchen? mehr... Wir sind für Sie da! Portrait Die Schweizerische Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR besteht seit dem 23. November 1990, zuerst als Vereinigung von prähospital tätigen Ärzten (Vereinigung Schweizer Notärzte VSN). Am 11. März 1995 wurde in Bern der Grundstein zur Umwandlung der VSN in eine Fachgesellschaft gelegt. Nach der Vernehmlassung bei den Mitgliedern nennt sich die Gesellschaft seit dem 1. Juli 1995 Schweiz. Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR Die SGNOR wurde in den vergangenen Jahren eine anerkannte Ansprechpartnerin für Fragen des gesamten Spektrums der Notfallmedizin, sei dies die präklinische oder innerklinische Notfallmedizin, aber auch die Katastrophenmedizin. Sie wünscht sich eine konstruktive, bereichernde Zusammenarbeit mit allen an der Rettungskette beteiligten Personen und den Behörden - zur Verbesserung der Notfallmedizin im Interesse der Notfallpatienten! Die Gesellschaft zählt mittlerweile über 1'200 Mitglieder. Weiterbildung Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin / Notarzt SGNOR Im Juni 1999 wurde von der Ärztekammer der FMH in Bern der Fähigkeitsausweis Notarzt SGNOR genehmigt. Er trat am 1. Januar 2000 in Kraft. Das Programm wurde in der Zwischenzeit mehrmals revidiert und durch die zuständigen Gremien SIWF/FMH genehmigt (13.10.2005/.6.2007 /26.5.2010 / 01.01.2018) und trägt heute sämtlichen Anforderungen Rechnung. Interdisziplinärer Schwerpunkt Klinische Notfallmedizin (SGNOR) Aus dem am 1.7.2009 in Kraft gesetzten Fähigkeitsausweis Klinische Notfallmedizin (SGNOR) wurde per 1.1.2021 - nach über vierjährigen Verhandlungen - ein interdisziplinärer Schwerpunkt. Vgl Weiterbildung Kurse Der Notarztkurs für den Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin/Notarzt (SGNOR) findet heute an 5 Standorten in den 3 Hauptlandessprachen (deutsch, französisch und italienisch) statt. Seit 2005 konnte das Kursangebot mit dem Grundkurs in Notfallmedizin (Dienstarztkurs) DAK , der sich an die Grundversorger richtet, erweitert werden. Die SGNOR ist über die verschiedenen Vertreter aus Vorstand, Kommission und Faculties direkt an der Weiterbildung « Sanitätsdienstliche Führung Grossereignis (SFG-CSAM) beteiligt. Relevante Fragen zum Thema «Grossereignis/Katastrophenmedizin» werden durch die entsprechende Vertretung im SGNOR Vorstand besprochen. • Weiterbildungs-Angebot SFG/CSAM in deutscher oder englische Sprache: https://szrnk.ch/aus-weiter-und-fortbildung • Weiterbildung-Angebot SFG(CSAM in französischer Sprache https://www.chuv.ch/fr/urgences/urg-home/formation/offres-de-coursNoch keine Bewertungen Geschlossen bis demain à 09:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu