Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Kurse in Waadt (Region)

: 1490 Einträge
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
Waffen Ingold AG
Noch keine Bewertungen

Waffen Ingold AG

Zürich-Bernstrasse 50, 3429 Höchstetten
Willkommen bei Waffen Ingold AG

Das freundliche Waffenfachgeschäft mit Büchsenmacher-Werkstatt, Indoor-Schiessanlage und hauseigener Munitionsfabrikation. Seit über 30 Jahren schätzen Sportschützen, Jäger, Sammler und Wiederlader die kundenorientierten Lösungen, das umfassende Sortiment, die interessanten Kurse und die unterhaltsamen Events. Attraktives Sortiment Wir sind stets auf der Suche nach interessanten Stücken für unsere Kunden. Unsere Produkte beziehen wir von namhaften Herstellern, aus privaten Sammlungen oder importieren sie selbst. Persönliche, kompetente Beratung Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gerne, sei es beim Kauf einer Waffe, bei der Auswahl der passenden Wiederladepresse oder mit Tipps und Tricks für die Waffenpflege. Das Waffen-Fachgeschäft Umfassendes Angebot Jede Woche etwas Neues – nicht alles im Webshop. • Neu- und Occasionen, Sportwaffen sowie In- und Ausländische Ordonnanz • Munition aller Kaliber: Was es nicht mehr gibt, stellen wir selbst her, wie z.B. Kal. 7.5mm für den CH-Ordonnanzrevolver oder Vetterlipatronen • Sehr umfassendes Sortiment für Wiederlader Büchsenmacher-Arbeiten Remo und Nikolaj freuen sich über Ihren geschätzten Auftrag. Modifikationen nach Kundenwunsch, wie z.B. Tuning oder Umbauten Montagen Optik, Mündungsbremse, Schalldämpfer Waffenservice und Reparaturen Pistolen, Revolver, Jagdwaffen, Repetierer, Halb- & Vollautomaten Jetzt aktuell: Service Ihrer Ordonnanz-Feuerwaffe • komplette Zerlegung, gründliche Reinigung, fetten/ölen • Kontrolle von sämtlichen mechanischen Teilen sowie der Optik hinsichtlich Sicherheit und Schiesstauglichkeit • Repetierer: Schaftlage kontrollieren • Messen des Laufs • Erstellen einer Mängelliste und Rücksprache mit dem Kunden Preise Waffenservice, exkl. Reparatur, exkl. Einschiessen Langwaffe: Fr. 140.00 | Kurzwaffe: Fr. 50.00 zzgl. Auftragspauschale Fr. 30.00 Waffenankauf von Privat Wir sind stets auf der Suche nach interessanten Stücken oder kompletten Sammlungen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. • Feuerwaffen: Kurz- und Langwaffen, von Einzelschuss bis Seriefeuer, neu oder occasion, inkl. Ordonnanz-Waffen. • Wiederladepressen und -Zubehör, nur in gutem Zustand • Zieleinrichtungen und Optik, nur in gutem Zustand • Handelsübliche Munition, Restposten und Altmunition Bild links: Dani beim reinigen einer frisch eingetroffenen Sammlung mit über 200 Waffen. Persönlich abgestimmt Wir entwickeln und fertigen Munition nach spezifischen Anforderungen – für Privatkunden oder für Geschäftskunden. Z.B. Munition für Beschuss-tests oder spezielle Schlachtpatronen. Melden Sie sich bei uns! Attraktiv weil nachhaltig Die leeren Hülsen aus dem Schiesskeller werden sortiert, aufbereitet und wenn möglich wiederverwendet. Dies ist nachhaltig und ermöglicht attraktive Angebote für unsere Kunden. Deine Waffe, unsere Munition Sie verfügen über eine Waffe und finden keine (zahlbare) Munition? Wir fertigen ein umfassendes Standardsortiment von Kal. 7.5 Swiss bis 50 BMG. Jahrelange Erfahrung Seit 30 Jahren fertigen wir starke, schwache, seltene, spezielle, Präzisions- oder “Ballermunition”. Unser Wissen und Erfahrung erstreckt sich über unzählige Kaliber und Laboriereungen. Standardsortiment und Fertigung nach Kundenwunsch Wir fertigen eine grosse Auswahl von über 50 verschiedene Sorten Munition unter unserer Hausmarke “SKH”. SKH steht für hochwertige, konstante Qualität und gute Preise. Auf speziellen Kundenwunsch fertigen wir Patronen z.B. idustrielle Materialbeschüsse, Schlacht- oder Subsonic Jagdpatronen. Fragen Sie uns an!Bild: Komponenten zur Fertigung unsererSKH Kal. 50 BMG Patrone. ZUM SHOP

PremiumPremium Eintrag
Waffen und MunitionJagdSchiessanlage
Waffen Ingold AG

Waffen Ingold AG

Zürich-Bernstrasse 50, 3429 Höchstetten
Waffen und MunitionJagdSchiessanlage
Willkommen bei Waffen Ingold AG

Das freundliche Waffenfachgeschäft mit Büchsenmacher-Werkstatt, Indoor-Schiessanlage und hauseigener Munitionsfabrikation. Seit über 30 Jahren schätzen Sportschützen, Jäger, Sammler und Wiederlader die kundenorientierten Lösungen, das umfassende Sortiment, die interessanten Kurse und die unterhaltsamen Events. Attraktives Sortiment Wir sind stets auf der Suche nach interessanten Stücken für unsere Kunden. Unsere Produkte beziehen wir von namhaften Herstellern, aus privaten Sammlungen oder importieren sie selbst. Persönliche, kompetente Beratung Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gerne, sei es beim Kauf einer Waffe, bei der Auswahl der passenden Wiederladepresse oder mit Tipps und Tricks für die Waffenpflege. Das Waffen-Fachgeschäft Umfassendes Angebot Jede Woche etwas Neues – nicht alles im Webshop. • Neu- und Occasionen, Sportwaffen sowie In- und Ausländische Ordonnanz • Munition aller Kaliber: Was es nicht mehr gibt, stellen wir selbst her, wie z.B. Kal. 7.5mm für den CH-Ordonnanzrevolver oder Vetterlipatronen • Sehr umfassendes Sortiment für Wiederlader Büchsenmacher-Arbeiten Remo und Nikolaj freuen sich über Ihren geschätzten Auftrag. Modifikationen nach Kundenwunsch, wie z.B. Tuning oder Umbauten Montagen Optik, Mündungsbremse, Schalldämpfer Waffenservice und Reparaturen Pistolen, Revolver, Jagdwaffen, Repetierer, Halb- & Vollautomaten Jetzt aktuell: Service Ihrer Ordonnanz-Feuerwaffe • komplette Zerlegung, gründliche Reinigung, fetten/ölen • Kontrolle von sämtlichen mechanischen Teilen sowie der Optik hinsichtlich Sicherheit und Schiesstauglichkeit • Repetierer: Schaftlage kontrollieren • Messen des Laufs • Erstellen einer Mängelliste und Rücksprache mit dem Kunden Preise Waffenservice, exkl. Reparatur, exkl. Einschiessen Langwaffe: Fr. 140.00 | Kurzwaffe: Fr. 50.00 zzgl. Auftragspauschale Fr. 30.00 Waffenankauf von Privat Wir sind stets auf der Suche nach interessanten Stücken oder kompletten Sammlungen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. • Feuerwaffen: Kurz- und Langwaffen, von Einzelschuss bis Seriefeuer, neu oder occasion, inkl. Ordonnanz-Waffen. • Wiederladepressen und -Zubehör, nur in gutem Zustand • Zieleinrichtungen und Optik, nur in gutem Zustand • Handelsübliche Munition, Restposten und Altmunition Bild links: Dani beim reinigen einer frisch eingetroffenen Sammlung mit über 200 Waffen. Persönlich abgestimmt Wir entwickeln und fertigen Munition nach spezifischen Anforderungen – für Privatkunden oder für Geschäftskunden. Z.B. Munition für Beschuss-tests oder spezielle Schlachtpatronen. Melden Sie sich bei uns! Attraktiv weil nachhaltig Die leeren Hülsen aus dem Schiesskeller werden sortiert, aufbereitet und wenn möglich wiederverwendet. Dies ist nachhaltig und ermöglicht attraktive Angebote für unsere Kunden. Deine Waffe, unsere Munition Sie verfügen über eine Waffe und finden keine (zahlbare) Munition? Wir fertigen ein umfassendes Standardsortiment von Kal. 7.5 Swiss bis 50 BMG. Jahrelange Erfahrung Seit 30 Jahren fertigen wir starke, schwache, seltene, spezielle, Präzisions- oder “Ballermunition”. Unser Wissen und Erfahrung erstreckt sich über unzählige Kaliber und Laboriereungen. Standardsortiment und Fertigung nach Kundenwunsch Wir fertigen eine grosse Auswahl von über 50 verschiedene Sorten Munition unter unserer Hausmarke “SKH”. SKH steht für hochwertige, konstante Qualität und gute Preise. Auf speziellen Kundenwunsch fertigen wir Patronen z.B. idustrielle Materialbeschüsse, Schlacht- oder Subsonic Jagdpatronen. Fragen Sie uns an!Bild: Komponenten zur Fertigung unsererSKH Kal. 50 BMG Patrone. ZUM SHOP

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Wellmedica Praxis & Academy
Noch keine Bewertungen

Wellmedica Praxis & Academy

Claridenstrasse 8, 8810 Horgen
WellMedica Praxis  - ist spezialisiert für Kosmetische Medizin

WellMedica Praxis - steht für Schönheitssalon, spezialisiert für Kosmetische Medizin, die die schwierigsten Hautprobleme löst, Permanent Make-up , Lasertherapie und Styling . Meine Arbeitsweise basiert auf der Kommunikation mit den effektivsten Methoden in der Kosmetologie, Lasertherapie und Physiotherapie, Kräutermedizin und Styling-Make-up die besten Ergebnisse zu erzielen. Kosmetische Behandlungen sind individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche des Kunden angepasst.. Well-Medica medizinische Kosmetik-Praxis konzentriert sich auf Prävention und Abschwächung der Auswirkungen von Zivilisationskrankheiten. Reichhaltiges Behandlungsangebot , Kosmetikartikel von dem Weltmarkt (Dr.Baumann). Angenehme , intime und ruhig Atmosphäre im meiner Praxis , professioneller Service - Ich biete Ihnen attraktive Vorteile, die Sie sicherlich anziehen werden! Als Global Master Treiner Permanent Make-up und Wimpern organisiere ich Schulungen und Seminare auch Microblading Kurse. Zusätzlich bieten wir Weiterbildungen für Profis imPermanent Make-up Bereich wie zum Beispiel Nano- und Puder Technik und Perfektionstraining. •Kompetente Beratung •Professionelle Behandlung •Innovative Methoden •Neueste Techniken •Die HÖCHSTE QUALITÄT •Erfahrung

PremiumPremium Eintrag
Kosmetik Permanent Make-upSchönheitszentrum
Wellmedica Praxis & Academy

Wellmedica Praxis & Academy

Claridenstrasse 8, 8810 Horgen
Kosmetik Permanent Make-upSchönheitszentrum
WellMedica Praxis  - ist spezialisiert für Kosmetische Medizin

WellMedica Praxis - steht für Schönheitssalon, spezialisiert für Kosmetische Medizin, die die schwierigsten Hautprobleme löst, Permanent Make-up , Lasertherapie und Styling . Meine Arbeitsweise basiert auf der Kommunikation mit den effektivsten Methoden in der Kosmetologie, Lasertherapie und Physiotherapie, Kräutermedizin und Styling-Make-up die besten Ergebnisse zu erzielen. Kosmetische Behandlungen sind individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche des Kunden angepasst.. Well-Medica medizinische Kosmetik-Praxis konzentriert sich auf Prävention und Abschwächung der Auswirkungen von Zivilisationskrankheiten. Reichhaltiges Behandlungsangebot , Kosmetikartikel von dem Weltmarkt (Dr.Baumann). Angenehme , intime und ruhig Atmosphäre im meiner Praxis , professioneller Service - Ich biete Ihnen attraktive Vorteile, die Sie sicherlich anziehen werden! Als Global Master Treiner Permanent Make-up und Wimpern organisiere ich Schulungen und Seminare auch Microblading Kurse. Zusätzlich bieten wir Weiterbildungen für Profis imPermanent Make-up Bereich wie zum Beispiel Nano- und Puder Technik und Perfektionstraining. •Kompetente Beratung •Professionelle Behandlung •Innovative Methoden •Neueste Techniken •Die HÖCHSTE QUALITÄT •Erfahrung

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 21:00 Uhr
Wenger Fitness Center

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Wenger Fitness Center

Pestalozzistrasse 17, 9500 Wil SG
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg

Nur wer sich wohl fühlt, kann das Leben auch in vollen Zügen geniessen! Bei uns finden Sie alles, was Sie dazu brauchen. Modernste Fitness-Geräte, ein auf Sie persönlich zugeschnittenes Trainingsprogramm, kompetente Beratung und sorgfältige Betreuung durch erfahrene Trainer und Instrukteuren. Beim Weg sind wir Ihnen gerne behilflich Ihre Ziele • Verbesserung von Kraft und Beweglichkeit • Verbesserung von Ausdauer und Vitalität • Steigerung des Wohlbefindens • Stabilisation von Rücken und Wirbelsäule • Gesundheitsvorsorge und Prävention • Stressabbau und Entspannung • Gewichtsreduktion und Gewebestraffung • Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit • Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten • Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall • Bessere Haltung und mehr Selbstvertrauen • Bewegung und Begegnung Unser Angebot • Individuelles Fitnesstraining: Fitness-Probetraining, Fitness-Check; • Gruppen - Fitnesstraining (Aerobic, Pilates, Rücken-Fit und vieles mehr!); • Ruckentraining: Individuelles Training, Spezille Rückenkurse, Gruppen Kurse; • Training für Leistungssportler; • Kurse: Zumba, Yoga, Pilates und SuryaSoul • Firmen Fitness: Gruppentarife für Fitness und Group Fitness, Themenabende, Workshops • Gesundheitliche Massage: klassiche Massage, Fussrefelxzonen Massage, • Kampfkunst, Kampfsport, Pallas - Selbstverteidigung

PremiumPremium Eintrag
Fitness-CenterMassagePilatesYogaAerobic
Wenger Fitness Center

Wenger Fitness Center

Pestalozzistrasse 17, 9500 Wil SG
Fitness-CenterMassagePilatesYogaAerobic
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg

Nur wer sich wohl fühlt, kann das Leben auch in vollen Zügen geniessen! Bei uns finden Sie alles, was Sie dazu brauchen. Modernste Fitness-Geräte, ein auf Sie persönlich zugeschnittenes Trainingsprogramm, kompetente Beratung und sorgfältige Betreuung durch erfahrene Trainer und Instrukteuren. Beim Weg sind wir Ihnen gerne behilflich Ihre Ziele • Verbesserung von Kraft und Beweglichkeit • Verbesserung von Ausdauer und Vitalität • Steigerung des Wohlbefindens • Stabilisation von Rücken und Wirbelsäule • Gesundheitsvorsorge und Prävention • Stressabbau und Entspannung • Gewichtsreduktion und Gewebestraffung • Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit • Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten • Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall • Bessere Haltung und mehr Selbstvertrauen • Bewegung und Begegnung Unser Angebot • Individuelles Fitnesstraining: Fitness-Probetraining, Fitness-Check; • Gruppen - Fitnesstraining (Aerobic, Pilates, Rücken-Fit und vieles mehr!); • Ruckentraining: Individuelles Training, Spezille Rückenkurse, Gruppen Kurse; • Training für Leistungssportler; • Kurse: Zumba, Yoga, Pilates und SuryaSoul • Firmen Fitness: Gruppentarife für Fitness und Group Fitness, Themenabende, Workshops • Gesundheitliche Massage: klassiche Massage, Fussrefelxzonen Massage, • Kampfkunst, Kampfsport, Pallas - Selbstverteidigung

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 21:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
Aquamed Vernier Sàrl
Noch keine Bewertungen

Aquamed Vernier Sàrl

Avenue de l'Etang 55, 1219 Châtelaine
Unsere Dienstleistungen

Willkommen im Physiotherapie- und Hydrotherapiezentrum Aquamed Vernier , einem Raum, der Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Rehabilitation gewidmet ist. In einer beruhigenden Umgebung kombiniert unser Zentrum die Expertise qualifizierter Fachleute mit modernen Einrichtungen, um Ihnen personalisierte und effektive Behandlungen anzubieten. Physiotherapie Unsere erfahrenen Physiotherapeuten bewerten und behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter muskuloskeletale Schmerzen, postoperative Rehabilitation und funktionelle Störungen. Durch manuelle Techniken, angepasste Übungen und individuelle Beratung helfen wir Ihnen, Ihre Mobilität wiederzuerlangen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Hydrotherapie Nutzen Sie die Vorteile des Wassers in unserem Hydrotherapiebereich. Ein beheiztes Schwimmbad bei 32 °C steht Ihnen zur Verfügung, um Muskelverspannungen zu lösen, die Blutzirkulation zu fördern und Stress abzubauen. Die Hydrotherapie ist besonders vorteilhaft für Menschen mit chronischen Schmerzen, Arthrose oder Mobilitätsproblemen. Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike Entdecken Sie unsere Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike, die für alle Fitnesslevel konzipiert sind. Egal, ob Sie sich straffen, Ihre Ausdauer verbessern oder einfach Spaß haben möchten, unsere Kurse sind perfekt für Sie. Wir bieten Kurse mit oder ohne Rezept an, sodass jeder die Vorteile des Wassertrainings genießen kann. Kommen Sie zu uns für ein dynamisches und freundliches Erlebnis in einer motivierenden Atmosphäre!

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie
Aquamed Vernier Sàrl

Aquamed Vernier Sàrl

Avenue de l'Etang 55, 1219 Châtelaine
Physiotherapie
Unsere Dienstleistungen

Willkommen im Physiotherapie- und Hydrotherapiezentrum Aquamed Vernier , einem Raum, der Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Rehabilitation gewidmet ist. In einer beruhigenden Umgebung kombiniert unser Zentrum die Expertise qualifizierter Fachleute mit modernen Einrichtungen, um Ihnen personalisierte und effektive Behandlungen anzubieten. Physiotherapie Unsere erfahrenen Physiotherapeuten bewerten und behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter muskuloskeletale Schmerzen, postoperative Rehabilitation und funktionelle Störungen. Durch manuelle Techniken, angepasste Übungen und individuelle Beratung helfen wir Ihnen, Ihre Mobilität wiederzuerlangen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Hydrotherapie Nutzen Sie die Vorteile des Wassers in unserem Hydrotherapiebereich. Ein beheiztes Schwimmbad bei 32 °C steht Ihnen zur Verfügung, um Muskelverspannungen zu lösen, die Blutzirkulation zu fördern und Stress abzubauen. Die Hydrotherapie ist besonders vorteilhaft für Menschen mit chronischen Schmerzen, Arthrose oder Mobilitätsproblemen. Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike Entdecken Sie unsere Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike, die für alle Fitnesslevel konzipiert sind. Egal, ob Sie sich straffen, Ihre Ausdauer verbessern oder einfach Spaß haben möchten, unsere Kurse sind perfekt für Sie. Wir bieten Kurse mit oder ohne Rezept an, sodass jeder die Vorteile des Wassertrainings genießen kann. Kommen Sie zu uns für ein dynamisches und freundliches Erlebnis in einer motivierenden Atmosphäre!

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Baud Yann

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Baud Yann

Rue des Eaux-Vives 77, 1207 Genf

Der Ursprung der Feldenkrais-Methode: Moshe Feldenkrais (1904 - 1984): Geboren in Russland, studierte Physik in Paris. Er war Assistent von Frédéric Joliot-Curie und dann von Paul Langevin. Als Pionier des Judo in Frankreich und Großbritannien spezialisierte er sich auf psychomotorische Probleme. Er lehrte an der Universität Tel Aviv und machte seine Methode durch zahlreiche Kurse und Seminare in Amerika bekannt und Europa, insbesondere im Krankenhaus Pitié-Salpétrière in Paris. Yann Baud: Praktikerin mit Abschluss in der Feldenkrais-Methode Zertifizierter Practitioner von Embodied Life Komponist Zertifiziertes Mitglied der Schweizerischen Feldenkrais-Vereinigung und MEfit-Qualitätssiegel Praxis in Genf seit 1986, in Form von Einzelunterricht, Gruppen, Praktika und Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen. Die Feldenkrais-Methode: Eine Annäherung an sich selbst und seine Beziehung zur Welt durch Körperbewegung und Aufmerksamkeit. Durch Hunderte von verschiedenen Lektionen, in denen er mit den unzähligen Möglichkeiten menschlicher Bewegungen experimentiert, bietet der Feldenkrais-Praktiker den Schülern Bewegungen an, die sie in ihrem eigenen Tempo in einer angenehmen Amplitude erkunden können, indem sie auf seine Körperempfindungen, seine Atmung, seine zu seinen Stützen, zu den Auswirkungen der Schwerkraft, zum Raum, zu seinen Gedanken, zu seinen Gefühlen, zu den Beziehungen zwischen dem Nervensystem, dem Skelett, den Muskeln und der Umwelt in all ihren Aspekten. Die Feldenkrais-Methode schafft die Voraussetzungen für „Bewusstsein durch Bewegung“: Wenn etwas in uns wahrnimmt, dass das Erlebte zutiefst interessant und bedeutungsvoll ist, kommt es zu einer harmonischen Veränderung, die von innen kommt und uns erstaunt. Was die Feldenkrais-Methode für Sie tun wird: Die Vorteile dieses Ansatzes können vielfältig sein: bessere Bewegungs- und Haltungsqualität, mehr Kraft und Flexibilität, körperliches und geistiges Wohlbefinden, bessere Anpassung an Stress und das Leben im Allgemeinen. Durch die Verbesserung der Atmung wird der Körper besser mit Sauerstoff versorgt und die Vitalität steigt entsprechend. Das kinästhetische Empfinden wird verfeinert, der Mensch wird sich der Art und Weise seiner Musterbildung bewusst und kann diese so leichter modifizieren.

PremiumPremium Eintrag
Feldenkrais MethodeMeditationBewegungstherapie
Baud Yann

Baud Yann

Rue des Eaux-Vives 77, 1207 Genf
Feldenkrais MethodeMeditationBewegungstherapie

Der Ursprung der Feldenkrais-Methode: Moshe Feldenkrais (1904 - 1984): Geboren in Russland, studierte Physik in Paris. Er war Assistent von Frédéric Joliot-Curie und dann von Paul Langevin. Als Pionier des Judo in Frankreich und Großbritannien spezialisierte er sich auf psychomotorische Probleme. Er lehrte an der Universität Tel Aviv und machte seine Methode durch zahlreiche Kurse und Seminare in Amerika bekannt und Europa, insbesondere im Krankenhaus Pitié-Salpétrière in Paris. Yann Baud: Praktikerin mit Abschluss in der Feldenkrais-Methode Zertifizierter Practitioner von Embodied Life Komponist Zertifiziertes Mitglied der Schweizerischen Feldenkrais-Vereinigung und MEfit-Qualitätssiegel Praxis in Genf seit 1986, in Form von Einzelunterricht, Gruppen, Praktika und Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen. Die Feldenkrais-Methode: Eine Annäherung an sich selbst und seine Beziehung zur Welt durch Körperbewegung und Aufmerksamkeit. Durch Hunderte von verschiedenen Lektionen, in denen er mit den unzähligen Möglichkeiten menschlicher Bewegungen experimentiert, bietet der Feldenkrais-Praktiker den Schülern Bewegungen an, die sie in ihrem eigenen Tempo in einer angenehmen Amplitude erkunden können, indem sie auf seine Körperempfindungen, seine Atmung, seine zu seinen Stützen, zu den Auswirkungen der Schwerkraft, zum Raum, zu seinen Gedanken, zu seinen Gefühlen, zu den Beziehungen zwischen dem Nervensystem, dem Skelett, den Muskeln und der Umwelt in all ihren Aspekten. Die Feldenkrais-Methode schafft die Voraussetzungen für „Bewusstsein durch Bewegung“: Wenn etwas in uns wahrnimmt, dass das Erlebte zutiefst interessant und bedeutungsvoll ist, kommt es zu einer harmonischen Veränderung, die von innen kommt und uns erstaunt. Was die Feldenkrais-Methode für Sie tun wird: Die Vorteile dieses Ansatzes können vielfältig sein: bessere Bewegungs- und Haltungsqualität, mehr Kraft und Flexibilität, körperliches und geistiges Wohlbefinden, bessere Anpassung an Stress und das Leben im Allgemeinen. Durch die Verbesserung der Atmung wird der Körper besser mit Sauerstoff versorgt und die Vitalität steigt entsprechend. Das kinästhetische Empfinden wird verfeinert, der Mensch wird sich der Art und Weise seiner Musterbildung bewusst und kann diese so leichter modifizieren.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Bildungszentrum Interlaken bzi
Noch keine Bewertungen

Bildungszentrum Interlaken bzi

Untere Bahnhofstrasse 7, 3714 Frutigen

Weiterbildung Mit einer Weiterbildung am Bildungszentrum Interlaken bzi legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Unsere praxisorientierten Lehrgänge und Kurse stärken Sie sowohl in Ihrer Fach- als auch Sozialkompetenz und eröffnen Ihnen wunderbare Perspektiven. Von der Beratung über die fachliche Betreuung bis hin zur Abschlussprüfung sind wir gerne für Sie da! Über Bildungszentrum Interlaken bzi Seit 1890 sind wir das Zentrum für Mensch, Beruf und Wirtschaft. Wir setzen uns konsequent und nachhaltig für lebenslanges Lernen im Berner Oberland ein. Wir bilden 21 Berufe an 4 Standorten aus in den Bereichen Bau, Holz, Technik, Gastronomie, Gesundheit und Wirtschaft. Informationen Als Berufsfachschule sind wir eine Institution des Kantons Bern. Wir verfügen nebst der Grundausbildung in 21 Berufen auch über ein breitgefächertes und vielfältiges Freifach-, Stütz-, Beratungs- und Weiterbildungsangebot. Produkte, Dienstleistungen • Berufsvorbereitung • Weiterbildung • Erwachsenenbildung • BMS 2 Vorbereitungskurse • Firmenkurse • Integrationskurse • Sprachen • Persönlichkeitsbildung • Handelsschule • Einbürgerung • Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen • Sachbearbeiter/-in Personalwesen • Technikkurse • Holzbau-Vorarbeiterkurs • Gästebetreuer Tourismus • Automatikfachmann • Mitarbeiterführung • Allgemeinbildung • Deutschkurs • Gesundheits Ausbildung • Pflege Ausbildung • Gesundheit- und Pflegekurse

PremiumPremium Eintrag
Schule, öffentliche
Bildungszentrum Interlaken bzi

Bildungszentrum Interlaken bzi

Untere Bahnhofstrasse 7, 3714 Frutigen
Schule, öffentliche

Weiterbildung Mit einer Weiterbildung am Bildungszentrum Interlaken bzi legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Unsere praxisorientierten Lehrgänge und Kurse stärken Sie sowohl in Ihrer Fach- als auch Sozialkompetenz und eröffnen Ihnen wunderbare Perspektiven. Von der Beratung über die fachliche Betreuung bis hin zur Abschlussprüfung sind wir gerne für Sie da! Über Bildungszentrum Interlaken bzi Seit 1890 sind wir das Zentrum für Mensch, Beruf und Wirtschaft. Wir setzen uns konsequent und nachhaltig für lebenslanges Lernen im Berner Oberland ein. Wir bilden 21 Berufe an 4 Standorten aus in den Bereichen Bau, Holz, Technik, Gastronomie, Gesundheit und Wirtschaft. Informationen Als Berufsfachschule sind wir eine Institution des Kantons Bern. Wir verfügen nebst der Grundausbildung in 21 Berufen auch über ein breitgefächertes und vielfältiges Freifach-, Stütz-, Beratungs- und Weiterbildungsangebot. Produkte, Dienstleistungen • Berufsvorbereitung • Weiterbildung • Erwachsenenbildung • BMS 2 Vorbereitungskurse • Firmenkurse • Integrationskurse • Sprachen • Persönlichkeitsbildung • Handelsschule • Einbürgerung • Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen • Sachbearbeiter/-in Personalwesen • Technikkurse • Holzbau-Vorarbeiterkurs • Gästebetreuer Tourismus • Automatikfachmann • Mitarbeiterführung • Allgemeinbildung • Deutschkurs • Gesundheits Ausbildung • Pflege Ausbildung • Gesundheit- und Pflegekurse

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Bildungszentrum Interlaken bzi

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Bildungszentrum Interlaken bzi

Obere Bönigstrasse 21, 3800 Interlaken

Weiterbildung Mit einer Weiterbildung am Bildungszentrum Interlaken bzi legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Unsere praxisorientierten Lehrgänge und Kurse stärken Sie sowohl in Ihrer Fach- als auch Sozialkompetenz und eröffnen Ihnen wunderbare Perspektiven. Von der Beratung über die fachliche Betreuung bis hin zur Abschlussprüfung sind wir gerne für Sie da! Über Bildungszentrum Interlaken bzi Seit 1890 sind wir das Zentrum für Mensch, Beruf und Wirtschaft. Wir setzen uns konsequent und nachhaltig für lebenslanges Lernen im Berner Oberland ein. Wir bilden 21 Berufe an 4 Standorten aus in den Bereichen Bau, Holz, Technik, Gastronomie, Gesundheit und Wirtschaft. Informationen Als Berufsfachschule sind wir eine Institution des Kantons Bern. Wir verfügen nebst der Grundausbildung in 21 Berufen auch über ein breitgefächertes und vielfältiges Freifach-, Stütz-, Beratungs- und Weiterbildungsangebot. Produkte, Dienstleistungen • Berufsvorbereitung • Weiterbildung • Erwachsenenbildung • BMS 2 Vorbereitungskurse • Firmenkurse • Integrationskurse • Sprachen • Persönlichkeitsbildung • Handelsschule • Einbürgerung • Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen • Sachbearbeiter/-in Personalwesen • Technikkurse • Holzbau-Vorarbeiterkurs • Gästebetreuer Tourismus • Automatikfachmann • Mitarbeiterführung • Allgemeinbildung • Deutschkurs • Gesundheits Ausbildung • Pflege Ausbildung • Gesundheit- und Pflegekurse

PremiumPremium Eintrag
WeiterbildungSchule, öffentlicheBerufsfachschule Berufsschule
Bildungszentrum Interlaken bzi

Bildungszentrum Interlaken bzi

Obere Bönigstrasse 21, 3800 Interlaken
WeiterbildungSchule, öffentlicheBerufsfachschule Berufsschule

Weiterbildung Mit einer Weiterbildung am Bildungszentrum Interlaken bzi legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Unsere praxisorientierten Lehrgänge und Kurse stärken Sie sowohl in Ihrer Fach- als auch Sozialkompetenz und eröffnen Ihnen wunderbare Perspektiven. Von der Beratung über die fachliche Betreuung bis hin zur Abschlussprüfung sind wir gerne für Sie da! Über Bildungszentrum Interlaken bzi Seit 1890 sind wir das Zentrum für Mensch, Beruf und Wirtschaft. Wir setzen uns konsequent und nachhaltig für lebenslanges Lernen im Berner Oberland ein. Wir bilden 21 Berufe an 4 Standorten aus in den Bereichen Bau, Holz, Technik, Gastronomie, Gesundheit und Wirtschaft. Informationen Als Berufsfachschule sind wir eine Institution des Kantons Bern. Wir verfügen nebst der Grundausbildung in 21 Berufen auch über ein breitgefächertes und vielfältiges Freifach-, Stütz-, Beratungs- und Weiterbildungsangebot. Produkte, Dienstleistungen • Berufsvorbereitung • Weiterbildung • Erwachsenenbildung • BMS 2 Vorbereitungskurse • Firmenkurse • Integrationskurse • Sprachen • Persönlichkeitsbildung • Handelsschule • Einbürgerung • Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen • Sachbearbeiter/-in Personalwesen • Technikkurse • Holzbau-Vorarbeiterkurs • Gästebetreuer Tourismus • Automatikfachmann • Mitarbeiterführung • Allgemeinbildung • Deutschkurs • Gesundheits Ausbildung • Pflege Ausbildung • Gesundheit- und Pflegekurse

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
Stiftung Rheinleben
Noch keine Bewertungen

Stiftung Rheinleben

Clarastrasse 6, 4058 Basel
Stiftung Rheinleben

Wir sind da für Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Beeinträchtigung und ihre Angehörigen. Wir setzen uns ein für die Verbesserung ihrer Lebenssituation, insbesondere durch Betreuung, Begleitung und Förderung ausserhalb der psychiatrischen Kliniken und ihre Eingliederung in ein soziales und berufliches Umfeld. Bei uns finden sie Unterstützung im Alltag und auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir verfügen über ein breites Angebot in den Bereichen BERATUNG, WOHNEN, TAGESSTRUKTUR und ARBEIT. Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche Unterstützung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle für Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von Wohnfähigkeit, Förderung einer unabhängigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus G99: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten, interne und externe Aktivitäten, Stärkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmässige Gespräche - TS Modular: Offener Treff, vielseitige Aktivitätsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote für junge Erwachsene - TS 65+: Tagesgestaltung mit Gruppenangeboten und Unterstützung bei Alltagsfragen für Senior*innen - Freizeitkurse: Vielfältiges, kostengünstiges Kursangebot für alle Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, unabhängig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und Unterstützung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative Arbeitsplätze und Supported Employment: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit für Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente zu Hause: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in für private Haushalte und Geschäftsräume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden überwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile für Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.

PremiumPremium Eintrag
Soziale DiensteStiftungBeratung
Stiftung Rheinleben

Stiftung Rheinleben

Clarastrasse 6, 4058 Basel
Soziale DiensteStiftungBeratung
Stiftung Rheinleben

Wir sind da für Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Beeinträchtigung und ihre Angehörigen. Wir setzen uns ein für die Verbesserung ihrer Lebenssituation, insbesondere durch Betreuung, Begleitung und Förderung ausserhalb der psychiatrischen Kliniken und ihre Eingliederung in ein soziales und berufliches Umfeld. Bei uns finden sie Unterstützung im Alltag und auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir verfügen über ein breites Angebot in den Bereichen BERATUNG, WOHNEN, TAGESSTRUKTUR und ARBEIT. Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche Unterstützung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle für Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von Wohnfähigkeit, Förderung einer unabhängigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus G99: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten, interne und externe Aktivitäten, Stärkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmässige Gespräche - TS Modular: Offener Treff, vielseitige Aktivitätsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote für junge Erwachsene - TS 65+: Tagesgestaltung mit Gruppenangeboten und Unterstützung bei Alltagsfragen für Senior*innen - Freizeitkurse: Vielfältiges, kostengünstiges Kursangebot für alle Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, unabhängig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und Unterstützung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative Arbeitsplätze und Supported Employment: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit für Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente zu Hause: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in für private Haushalte und Geschäftsräume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden überwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile für Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
Centre hospitalier Bienne
Noch keine Bewertungen

Centre hospitalier Bienne

Chante-Merle 84, 2502 Biel/BiennePostfach, 2501 Biel/Bienne
Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung

Besuchszeiten: Allgemeine Abteilung: 13.00 – 20.00 Uhr Privat- und Halbprivat-Abteilung: 10.00 – 20.00 Uhr Im Herzen der Region Biel – Seeland – Berner Jura, ruhig gelegen und gut erreichbar: Das Spitalzentrum Biel bietet Ihnen das umfassende Leistungsangebot eines Zentrumsspitals und in jedem Fachgebiet hohe medizinische Kompetenz. Ihr Akutspital für jede Lebenslage – rund um die Uhr für Sie da. Vertrauenswürdig und patientennah Jedes Jahr schenken uns über 69 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Zentrumsspital Ihrer Region sind auch Sie in guten Händen. Haben Sie eine Frage, Mitteilung oder Anregung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital für die Bevölkerung der Region Biel – Seeland – Berner Jura. Jedes Jahr schenken uns über 73 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Ausgewiesene Fachärzte und erfahrene Gesundheitsfachleute bieten ihnen bei gesundheitlichen Anliegen eine optimale, individuelle Behandlung. Erweiterte Grundversorgung mit Glanzlichtern Als Akutspital bietet das Spitalzentrum Biel die gesamte Palette der erweiterten medizinischen Grundversorgung – qualitativ hochstehend, evidenzbasiert und stets nach neustem Stand des Wissens. In vier interdisziplinären Schwerpunktgebieten ist das Angebot des Zentrumsspitals auch überregional für die medizinische Versorgung der Bevölkerung von Bedeutung. • Medienmitteilungen • TV-Beiträge: Herzschlag • Baby-Galerie • Veranstaltungen & Kurse • Magazin Medizin aktuell • Aufenthalt • Anfahrt und Standort • Besuchszeiten • Gastronomie • Finanzielle Fragen • Praktische Tipps • Medizinisches Angebot • Soziale Dienste • Patientenberatung • Sozialberatung/Case Management • Spitalseelsorge

PremiumPremium Eintrag
SpitalNotfalldiensteKlinikNotfalldienst ärztlichApothekeÄrzte
Centre hospitalier Bienne

Centre hospitalier Bienne

Chante-Merle 84, 2502 Biel/BiennePostfach, 2501 Biel/Bienne
SpitalNotfalldiensteKlinikNotfalldienst ärztlichApothekeÄrzte
Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung

Besuchszeiten: Allgemeine Abteilung: 13.00 – 20.00 Uhr Privat- und Halbprivat-Abteilung: 10.00 – 20.00 Uhr Im Herzen der Region Biel – Seeland – Berner Jura, ruhig gelegen und gut erreichbar: Das Spitalzentrum Biel bietet Ihnen das umfassende Leistungsangebot eines Zentrumsspitals und in jedem Fachgebiet hohe medizinische Kompetenz. Ihr Akutspital für jede Lebenslage – rund um die Uhr für Sie da. Vertrauenswürdig und patientennah Jedes Jahr schenken uns über 69 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Zentrumsspital Ihrer Region sind auch Sie in guten Händen. Haben Sie eine Frage, Mitteilung oder Anregung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital für die Bevölkerung der Region Biel – Seeland – Berner Jura. Jedes Jahr schenken uns über 73 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Ausgewiesene Fachärzte und erfahrene Gesundheitsfachleute bieten ihnen bei gesundheitlichen Anliegen eine optimale, individuelle Behandlung. Erweiterte Grundversorgung mit Glanzlichtern Als Akutspital bietet das Spitalzentrum Biel die gesamte Palette der erweiterten medizinischen Grundversorgung – qualitativ hochstehend, evidenzbasiert und stets nach neustem Stand des Wissens. In vier interdisziplinären Schwerpunktgebieten ist das Angebot des Zentrumsspitals auch überregional für die medizinische Versorgung der Bevölkerung von Bedeutung. • Medienmitteilungen • TV-Beiträge: Herzschlag • Baby-Galerie • Veranstaltungen & Kurse • Magazin Medizin aktuell • Aufenthalt • Anfahrt und Standort • Besuchszeiten • Gastronomie • Finanzielle Fragen • Praktische Tipps • Medizinisches Angebot • Soziale Dienste • Patientenberatung • Sozialberatung/Case Management • Spitalseelsorge

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Kurse in Waadt (Region)

: 1490 Einträge
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
Waffen Ingold AG
Noch keine Bewertungen

Waffen Ingold AG

Zürich-Bernstrasse 50, 3429 Höchstetten
Willkommen bei Waffen Ingold AG

Das freundliche Waffenfachgeschäft mit Büchsenmacher-Werkstatt, Indoor-Schiessanlage und hauseigener Munitionsfabrikation. Seit über 30 Jahren schätzen Sportschützen, Jäger, Sammler und Wiederlader die kundenorientierten Lösungen, das umfassende Sortiment, die interessanten Kurse und die unterhaltsamen Events. Attraktives Sortiment Wir sind stets auf der Suche nach interessanten Stücken für unsere Kunden. Unsere Produkte beziehen wir von namhaften Herstellern, aus privaten Sammlungen oder importieren sie selbst. Persönliche, kompetente Beratung Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gerne, sei es beim Kauf einer Waffe, bei der Auswahl der passenden Wiederladepresse oder mit Tipps und Tricks für die Waffenpflege. Das Waffen-Fachgeschäft Umfassendes Angebot Jede Woche etwas Neues – nicht alles im Webshop. • Neu- und Occasionen, Sportwaffen sowie In- und Ausländische Ordonnanz • Munition aller Kaliber: Was es nicht mehr gibt, stellen wir selbst her, wie z.B. Kal. 7.5mm für den CH-Ordonnanzrevolver oder Vetterlipatronen • Sehr umfassendes Sortiment für Wiederlader Büchsenmacher-Arbeiten Remo und Nikolaj freuen sich über Ihren geschätzten Auftrag. Modifikationen nach Kundenwunsch, wie z.B. Tuning oder Umbauten Montagen Optik, Mündungsbremse, Schalldämpfer Waffenservice und Reparaturen Pistolen, Revolver, Jagdwaffen, Repetierer, Halb- & Vollautomaten Jetzt aktuell: Service Ihrer Ordonnanz-Feuerwaffe • komplette Zerlegung, gründliche Reinigung, fetten/ölen • Kontrolle von sämtlichen mechanischen Teilen sowie der Optik hinsichtlich Sicherheit und Schiesstauglichkeit • Repetierer: Schaftlage kontrollieren • Messen des Laufs • Erstellen einer Mängelliste und Rücksprache mit dem Kunden Preise Waffenservice, exkl. Reparatur, exkl. Einschiessen Langwaffe: Fr. 140.00 | Kurzwaffe: Fr. 50.00 zzgl. Auftragspauschale Fr. 30.00 Waffenankauf von Privat Wir sind stets auf der Suche nach interessanten Stücken oder kompletten Sammlungen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. • Feuerwaffen: Kurz- und Langwaffen, von Einzelschuss bis Seriefeuer, neu oder occasion, inkl. Ordonnanz-Waffen. • Wiederladepressen und -Zubehör, nur in gutem Zustand • Zieleinrichtungen und Optik, nur in gutem Zustand • Handelsübliche Munition, Restposten und Altmunition Bild links: Dani beim reinigen einer frisch eingetroffenen Sammlung mit über 200 Waffen. Persönlich abgestimmt Wir entwickeln und fertigen Munition nach spezifischen Anforderungen – für Privatkunden oder für Geschäftskunden. Z.B. Munition für Beschuss-tests oder spezielle Schlachtpatronen. Melden Sie sich bei uns! Attraktiv weil nachhaltig Die leeren Hülsen aus dem Schiesskeller werden sortiert, aufbereitet und wenn möglich wiederverwendet. Dies ist nachhaltig und ermöglicht attraktive Angebote für unsere Kunden. Deine Waffe, unsere Munition Sie verfügen über eine Waffe und finden keine (zahlbare) Munition? Wir fertigen ein umfassendes Standardsortiment von Kal. 7.5 Swiss bis 50 BMG. Jahrelange Erfahrung Seit 30 Jahren fertigen wir starke, schwache, seltene, spezielle, Präzisions- oder “Ballermunition”. Unser Wissen und Erfahrung erstreckt sich über unzählige Kaliber und Laboriereungen. Standardsortiment und Fertigung nach Kundenwunsch Wir fertigen eine grosse Auswahl von über 50 verschiedene Sorten Munition unter unserer Hausmarke “SKH”. SKH steht für hochwertige, konstante Qualität und gute Preise. Auf speziellen Kundenwunsch fertigen wir Patronen z.B. idustrielle Materialbeschüsse, Schlacht- oder Subsonic Jagdpatronen. Fragen Sie uns an!Bild: Komponenten zur Fertigung unsererSKH Kal. 50 BMG Patrone. ZUM SHOP

PremiumPremium Eintrag
Waffen und MunitionJagdSchiessanlage
Waffen Ingold AG

Waffen Ingold AG

Zürich-Bernstrasse 50, 3429 Höchstetten
Waffen und MunitionJagdSchiessanlage
Willkommen bei Waffen Ingold AG

Das freundliche Waffenfachgeschäft mit Büchsenmacher-Werkstatt, Indoor-Schiessanlage und hauseigener Munitionsfabrikation. Seit über 30 Jahren schätzen Sportschützen, Jäger, Sammler und Wiederlader die kundenorientierten Lösungen, das umfassende Sortiment, die interessanten Kurse und die unterhaltsamen Events. Attraktives Sortiment Wir sind stets auf der Suche nach interessanten Stücken für unsere Kunden. Unsere Produkte beziehen wir von namhaften Herstellern, aus privaten Sammlungen oder importieren sie selbst. Persönliche, kompetente Beratung Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gerne, sei es beim Kauf einer Waffe, bei der Auswahl der passenden Wiederladepresse oder mit Tipps und Tricks für die Waffenpflege. Das Waffen-Fachgeschäft Umfassendes Angebot Jede Woche etwas Neues – nicht alles im Webshop. • Neu- und Occasionen, Sportwaffen sowie In- und Ausländische Ordonnanz • Munition aller Kaliber: Was es nicht mehr gibt, stellen wir selbst her, wie z.B. Kal. 7.5mm für den CH-Ordonnanzrevolver oder Vetterlipatronen • Sehr umfassendes Sortiment für Wiederlader Büchsenmacher-Arbeiten Remo und Nikolaj freuen sich über Ihren geschätzten Auftrag. Modifikationen nach Kundenwunsch, wie z.B. Tuning oder Umbauten Montagen Optik, Mündungsbremse, Schalldämpfer Waffenservice und Reparaturen Pistolen, Revolver, Jagdwaffen, Repetierer, Halb- & Vollautomaten Jetzt aktuell: Service Ihrer Ordonnanz-Feuerwaffe • komplette Zerlegung, gründliche Reinigung, fetten/ölen • Kontrolle von sämtlichen mechanischen Teilen sowie der Optik hinsichtlich Sicherheit und Schiesstauglichkeit • Repetierer: Schaftlage kontrollieren • Messen des Laufs • Erstellen einer Mängelliste und Rücksprache mit dem Kunden Preise Waffenservice, exkl. Reparatur, exkl. Einschiessen Langwaffe: Fr. 140.00 | Kurzwaffe: Fr. 50.00 zzgl. Auftragspauschale Fr. 30.00 Waffenankauf von Privat Wir sind stets auf der Suche nach interessanten Stücken oder kompletten Sammlungen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. • Feuerwaffen: Kurz- und Langwaffen, von Einzelschuss bis Seriefeuer, neu oder occasion, inkl. Ordonnanz-Waffen. • Wiederladepressen und -Zubehör, nur in gutem Zustand • Zieleinrichtungen und Optik, nur in gutem Zustand • Handelsübliche Munition, Restposten und Altmunition Bild links: Dani beim reinigen einer frisch eingetroffenen Sammlung mit über 200 Waffen. Persönlich abgestimmt Wir entwickeln und fertigen Munition nach spezifischen Anforderungen – für Privatkunden oder für Geschäftskunden. Z.B. Munition für Beschuss-tests oder spezielle Schlachtpatronen. Melden Sie sich bei uns! Attraktiv weil nachhaltig Die leeren Hülsen aus dem Schiesskeller werden sortiert, aufbereitet und wenn möglich wiederverwendet. Dies ist nachhaltig und ermöglicht attraktive Angebote für unsere Kunden. Deine Waffe, unsere Munition Sie verfügen über eine Waffe und finden keine (zahlbare) Munition? Wir fertigen ein umfassendes Standardsortiment von Kal. 7.5 Swiss bis 50 BMG. Jahrelange Erfahrung Seit 30 Jahren fertigen wir starke, schwache, seltene, spezielle, Präzisions- oder “Ballermunition”. Unser Wissen und Erfahrung erstreckt sich über unzählige Kaliber und Laboriereungen. Standardsortiment und Fertigung nach Kundenwunsch Wir fertigen eine grosse Auswahl von über 50 verschiedene Sorten Munition unter unserer Hausmarke “SKH”. SKH steht für hochwertige, konstante Qualität und gute Preise. Auf speziellen Kundenwunsch fertigen wir Patronen z.B. idustrielle Materialbeschüsse, Schlacht- oder Subsonic Jagdpatronen. Fragen Sie uns an!Bild: Komponenten zur Fertigung unsererSKH Kal. 50 BMG Patrone. ZUM SHOP

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 13:30 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Wellmedica Praxis & Academy
Noch keine Bewertungen

Wellmedica Praxis & Academy

Claridenstrasse 8, 8810 Horgen
WellMedica Praxis  - ist spezialisiert für Kosmetische Medizin

WellMedica Praxis - steht für Schönheitssalon, spezialisiert für Kosmetische Medizin, die die schwierigsten Hautprobleme löst, Permanent Make-up , Lasertherapie und Styling . Meine Arbeitsweise basiert auf der Kommunikation mit den effektivsten Methoden in der Kosmetologie, Lasertherapie und Physiotherapie, Kräutermedizin und Styling-Make-up die besten Ergebnisse zu erzielen. Kosmetische Behandlungen sind individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche des Kunden angepasst.. Well-Medica medizinische Kosmetik-Praxis konzentriert sich auf Prävention und Abschwächung der Auswirkungen von Zivilisationskrankheiten. Reichhaltiges Behandlungsangebot , Kosmetikartikel von dem Weltmarkt (Dr.Baumann). Angenehme , intime und ruhig Atmosphäre im meiner Praxis , professioneller Service - Ich biete Ihnen attraktive Vorteile, die Sie sicherlich anziehen werden! Als Global Master Treiner Permanent Make-up und Wimpern organisiere ich Schulungen und Seminare auch Microblading Kurse. Zusätzlich bieten wir Weiterbildungen für Profis imPermanent Make-up Bereich wie zum Beispiel Nano- und Puder Technik und Perfektionstraining. •Kompetente Beratung •Professionelle Behandlung •Innovative Methoden •Neueste Techniken •Die HÖCHSTE QUALITÄT •Erfahrung

PremiumPremium Eintrag
Kosmetik Permanent Make-upSchönheitszentrum
Wellmedica Praxis & Academy

Wellmedica Praxis & Academy

Claridenstrasse 8, 8810 Horgen
Kosmetik Permanent Make-upSchönheitszentrum
WellMedica Praxis  - ist spezialisiert für Kosmetische Medizin

WellMedica Praxis - steht für Schönheitssalon, spezialisiert für Kosmetische Medizin, die die schwierigsten Hautprobleme löst, Permanent Make-up , Lasertherapie und Styling . Meine Arbeitsweise basiert auf der Kommunikation mit den effektivsten Methoden in der Kosmetologie, Lasertherapie und Physiotherapie, Kräutermedizin und Styling-Make-up die besten Ergebnisse zu erzielen. Kosmetische Behandlungen sind individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche des Kunden angepasst.. Well-Medica medizinische Kosmetik-Praxis konzentriert sich auf Prävention und Abschwächung der Auswirkungen von Zivilisationskrankheiten. Reichhaltiges Behandlungsangebot , Kosmetikartikel von dem Weltmarkt (Dr.Baumann). Angenehme , intime und ruhig Atmosphäre im meiner Praxis , professioneller Service - Ich biete Ihnen attraktive Vorteile, die Sie sicherlich anziehen werden! Als Global Master Treiner Permanent Make-up und Wimpern organisiere ich Schulungen und Seminare auch Microblading Kurse. Zusätzlich bieten wir Weiterbildungen für Profis imPermanent Make-up Bereich wie zum Beispiel Nano- und Puder Technik und Perfektionstraining. •Kompetente Beratung •Professionelle Behandlung •Innovative Methoden •Neueste Techniken •Die HÖCHSTE QUALITÄT •Erfahrung

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 21:00 Uhr
Wenger Fitness Center

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Wenger Fitness Center

Pestalozzistrasse 17, 9500 Wil SG
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg

Nur wer sich wohl fühlt, kann das Leben auch in vollen Zügen geniessen! Bei uns finden Sie alles, was Sie dazu brauchen. Modernste Fitness-Geräte, ein auf Sie persönlich zugeschnittenes Trainingsprogramm, kompetente Beratung und sorgfältige Betreuung durch erfahrene Trainer und Instrukteuren. Beim Weg sind wir Ihnen gerne behilflich Ihre Ziele • Verbesserung von Kraft und Beweglichkeit • Verbesserung von Ausdauer und Vitalität • Steigerung des Wohlbefindens • Stabilisation von Rücken und Wirbelsäule • Gesundheitsvorsorge und Prävention • Stressabbau und Entspannung • Gewichtsreduktion und Gewebestraffung • Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit • Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten • Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall • Bessere Haltung und mehr Selbstvertrauen • Bewegung und Begegnung Unser Angebot • Individuelles Fitnesstraining: Fitness-Probetraining, Fitness-Check; • Gruppen - Fitnesstraining (Aerobic, Pilates, Rücken-Fit und vieles mehr!); • Ruckentraining: Individuelles Training, Spezille Rückenkurse, Gruppen Kurse; • Training für Leistungssportler; • Kurse: Zumba, Yoga, Pilates und SuryaSoul • Firmen Fitness: Gruppentarife für Fitness und Group Fitness, Themenabende, Workshops • Gesundheitliche Massage: klassiche Massage, Fussrefelxzonen Massage, • Kampfkunst, Kampfsport, Pallas - Selbstverteidigung

PremiumPremium Eintrag
Fitness-CenterMassagePilatesYogaAerobic
Wenger Fitness Center

Wenger Fitness Center

Pestalozzistrasse 17, 9500 Wil SG
Fitness-CenterMassagePilatesYogaAerobic
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg

Nur wer sich wohl fühlt, kann das Leben auch in vollen Zügen geniessen! Bei uns finden Sie alles, was Sie dazu brauchen. Modernste Fitness-Geräte, ein auf Sie persönlich zugeschnittenes Trainingsprogramm, kompetente Beratung und sorgfältige Betreuung durch erfahrene Trainer und Instrukteuren. Beim Weg sind wir Ihnen gerne behilflich Ihre Ziele • Verbesserung von Kraft und Beweglichkeit • Verbesserung von Ausdauer und Vitalität • Steigerung des Wohlbefindens • Stabilisation von Rücken und Wirbelsäule • Gesundheitsvorsorge und Prävention • Stressabbau und Entspannung • Gewichtsreduktion und Gewebestraffung • Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit • Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten • Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall • Bessere Haltung und mehr Selbstvertrauen • Bewegung und Begegnung Unser Angebot • Individuelles Fitnesstraining: Fitness-Probetraining, Fitness-Check; • Gruppen - Fitnesstraining (Aerobic, Pilates, Rücken-Fit und vieles mehr!); • Ruckentraining: Individuelles Training, Spezille Rückenkurse, Gruppen Kurse; • Training für Leistungssportler; • Kurse: Zumba, Yoga, Pilates und SuryaSoul • Firmen Fitness: Gruppentarife für Fitness und Group Fitness, Themenabende, Workshops • Gesundheitliche Massage: klassiche Massage, Fussrefelxzonen Massage, • Kampfkunst, Kampfsport, Pallas - Selbstverteidigung

Bewertung 4.3 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 21:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
Aquamed Vernier Sàrl
Noch keine Bewertungen

Aquamed Vernier Sàrl

Avenue de l'Etang 55, 1219 Châtelaine
Unsere Dienstleistungen

Willkommen im Physiotherapie- und Hydrotherapiezentrum Aquamed Vernier , einem Raum, der Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Rehabilitation gewidmet ist. In einer beruhigenden Umgebung kombiniert unser Zentrum die Expertise qualifizierter Fachleute mit modernen Einrichtungen, um Ihnen personalisierte und effektive Behandlungen anzubieten. Physiotherapie Unsere erfahrenen Physiotherapeuten bewerten und behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter muskuloskeletale Schmerzen, postoperative Rehabilitation und funktionelle Störungen. Durch manuelle Techniken, angepasste Übungen und individuelle Beratung helfen wir Ihnen, Ihre Mobilität wiederzuerlangen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Hydrotherapie Nutzen Sie die Vorteile des Wassers in unserem Hydrotherapiebereich. Ein beheiztes Schwimmbad bei 32 °C steht Ihnen zur Verfügung, um Muskelverspannungen zu lösen, die Blutzirkulation zu fördern und Stress abzubauen. Die Hydrotherapie ist besonders vorteilhaft für Menschen mit chronischen Schmerzen, Arthrose oder Mobilitätsproblemen. Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike Entdecken Sie unsere Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike, die für alle Fitnesslevel konzipiert sind. Egal, ob Sie sich straffen, Ihre Ausdauer verbessern oder einfach Spaß haben möchten, unsere Kurse sind perfekt für Sie. Wir bieten Kurse mit oder ohne Rezept an, sodass jeder die Vorteile des Wassertrainings genießen kann. Kommen Sie zu uns für ein dynamisches und freundliches Erlebnis in einer motivierenden Atmosphäre!

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie
Aquamed Vernier Sàrl

Aquamed Vernier Sàrl

Avenue de l'Etang 55, 1219 Châtelaine
Physiotherapie
Unsere Dienstleistungen

Willkommen im Physiotherapie- und Hydrotherapiezentrum Aquamed Vernier , einem Raum, der Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Rehabilitation gewidmet ist. In einer beruhigenden Umgebung kombiniert unser Zentrum die Expertise qualifizierter Fachleute mit modernen Einrichtungen, um Ihnen personalisierte und effektive Behandlungen anzubieten. Physiotherapie Unsere erfahrenen Physiotherapeuten bewerten und behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter muskuloskeletale Schmerzen, postoperative Rehabilitation und funktionelle Störungen. Durch manuelle Techniken, angepasste Übungen und individuelle Beratung helfen wir Ihnen, Ihre Mobilität wiederzuerlangen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Hydrotherapie Nutzen Sie die Vorteile des Wassers in unserem Hydrotherapiebereich. Ein beheiztes Schwimmbad bei 32 °C steht Ihnen zur Verfügung, um Muskelverspannungen zu lösen, die Blutzirkulation zu fördern und Stress abzubauen. Die Hydrotherapie ist besonders vorteilhaft für Menschen mit chronischen Schmerzen, Arthrose oder Mobilitätsproblemen. Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike Entdecken Sie unsere Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike, die für alle Fitnesslevel konzipiert sind. Egal, ob Sie sich straffen, Ihre Ausdauer verbessern oder einfach Spaß haben möchten, unsere Kurse sind perfekt für Sie. Wir bieten Kurse mit oder ohne Rezept an, sodass jeder die Vorteile des Wassertrainings genießen kann. Kommen Sie zu uns für ein dynamisches und freundliches Erlebnis in einer motivierenden Atmosphäre!

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Baud Yann

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Baud Yann

Rue des Eaux-Vives 77, 1207 Genf

Der Ursprung der Feldenkrais-Methode: Moshe Feldenkrais (1904 - 1984): Geboren in Russland, studierte Physik in Paris. Er war Assistent von Frédéric Joliot-Curie und dann von Paul Langevin. Als Pionier des Judo in Frankreich und Großbritannien spezialisierte er sich auf psychomotorische Probleme. Er lehrte an der Universität Tel Aviv und machte seine Methode durch zahlreiche Kurse und Seminare in Amerika bekannt und Europa, insbesondere im Krankenhaus Pitié-Salpétrière in Paris. Yann Baud: Praktikerin mit Abschluss in der Feldenkrais-Methode Zertifizierter Practitioner von Embodied Life Komponist Zertifiziertes Mitglied der Schweizerischen Feldenkrais-Vereinigung und MEfit-Qualitätssiegel Praxis in Genf seit 1986, in Form von Einzelunterricht, Gruppen, Praktika und Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen. Die Feldenkrais-Methode: Eine Annäherung an sich selbst und seine Beziehung zur Welt durch Körperbewegung und Aufmerksamkeit. Durch Hunderte von verschiedenen Lektionen, in denen er mit den unzähligen Möglichkeiten menschlicher Bewegungen experimentiert, bietet der Feldenkrais-Praktiker den Schülern Bewegungen an, die sie in ihrem eigenen Tempo in einer angenehmen Amplitude erkunden können, indem sie auf seine Körperempfindungen, seine Atmung, seine zu seinen Stützen, zu den Auswirkungen der Schwerkraft, zum Raum, zu seinen Gedanken, zu seinen Gefühlen, zu den Beziehungen zwischen dem Nervensystem, dem Skelett, den Muskeln und der Umwelt in all ihren Aspekten. Die Feldenkrais-Methode schafft die Voraussetzungen für „Bewusstsein durch Bewegung“: Wenn etwas in uns wahrnimmt, dass das Erlebte zutiefst interessant und bedeutungsvoll ist, kommt es zu einer harmonischen Veränderung, die von innen kommt und uns erstaunt. Was die Feldenkrais-Methode für Sie tun wird: Die Vorteile dieses Ansatzes können vielfältig sein: bessere Bewegungs- und Haltungsqualität, mehr Kraft und Flexibilität, körperliches und geistiges Wohlbefinden, bessere Anpassung an Stress und das Leben im Allgemeinen. Durch die Verbesserung der Atmung wird der Körper besser mit Sauerstoff versorgt und die Vitalität steigt entsprechend. Das kinästhetische Empfinden wird verfeinert, der Mensch wird sich der Art und Weise seiner Musterbildung bewusst und kann diese so leichter modifizieren.

PremiumPremium Eintrag
Feldenkrais MethodeMeditationBewegungstherapie
Baud Yann

Baud Yann

Rue des Eaux-Vives 77, 1207 Genf
Feldenkrais MethodeMeditationBewegungstherapie

Der Ursprung der Feldenkrais-Methode: Moshe Feldenkrais (1904 - 1984): Geboren in Russland, studierte Physik in Paris. Er war Assistent von Frédéric Joliot-Curie und dann von Paul Langevin. Als Pionier des Judo in Frankreich und Großbritannien spezialisierte er sich auf psychomotorische Probleme. Er lehrte an der Universität Tel Aviv und machte seine Methode durch zahlreiche Kurse und Seminare in Amerika bekannt und Europa, insbesondere im Krankenhaus Pitié-Salpétrière in Paris. Yann Baud: Praktikerin mit Abschluss in der Feldenkrais-Methode Zertifizierter Practitioner von Embodied Life Komponist Zertifiziertes Mitglied der Schweizerischen Feldenkrais-Vereinigung und MEfit-Qualitätssiegel Praxis in Genf seit 1986, in Form von Einzelunterricht, Gruppen, Praktika und Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen. Die Feldenkrais-Methode: Eine Annäherung an sich selbst und seine Beziehung zur Welt durch Körperbewegung und Aufmerksamkeit. Durch Hunderte von verschiedenen Lektionen, in denen er mit den unzähligen Möglichkeiten menschlicher Bewegungen experimentiert, bietet der Feldenkrais-Praktiker den Schülern Bewegungen an, die sie in ihrem eigenen Tempo in einer angenehmen Amplitude erkunden können, indem sie auf seine Körperempfindungen, seine Atmung, seine zu seinen Stützen, zu den Auswirkungen der Schwerkraft, zum Raum, zu seinen Gedanken, zu seinen Gefühlen, zu den Beziehungen zwischen dem Nervensystem, dem Skelett, den Muskeln und der Umwelt in all ihren Aspekten. Die Feldenkrais-Methode schafft die Voraussetzungen für „Bewusstsein durch Bewegung“: Wenn etwas in uns wahrnimmt, dass das Erlebte zutiefst interessant und bedeutungsvoll ist, kommt es zu einer harmonischen Veränderung, die von innen kommt und uns erstaunt. Was die Feldenkrais-Methode für Sie tun wird: Die Vorteile dieses Ansatzes können vielfältig sein: bessere Bewegungs- und Haltungsqualität, mehr Kraft und Flexibilität, körperliches und geistiges Wohlbefinden, bessere Anpassung an Stress und das Leben im Allgemeinen. Durch die Verbesserung der Atmung wird der Körper besser mit Sauerstoff versorgt und die Vitalität steigt entsprechend. Das kinästhetische Empfinden wird verfeinert, der Mensch wird sich der Art und Weise seiner Musterbildung bewusst und kann diese so leichter modifizieren.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Bildungszentrum Interlaken bzi
Noch keine Bewertungen

Bildungszentrum Interlaken bzi

Untere Bahnhofstrasse 7, 3714 Frutigen

Weiterbildung Mit einer Weiterbildung am Bildungszentrum Interlaken bzi legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Unsere praxisorientierten Lehrgänge und Kurse stärken Sie sowohl in Ihrer Fach- als auch Sozialkompetenz und eröffnen Ihnen wunderbare Perspektiven. Von der Beratung über die fachliche Betreuung bis hin zur Abschlussprüfung sind wir gerne für Sie da! Über Bildungszentrum Interlaken bzi Seit 1890 sind wir das Zentrum für Mensch, Beruf und Wirtschaft. Wir setzen uns konsequent und nachhaltig für lebenslanges Lernen im Berner Oberland ein. Wir bilden 21 Berufe an 4 Standorten aus in den Bereichen Bau, Holz, Technik, Gastronomie, Gesundheit und Wirtschaft. Informationen Als Berufsfachschule sind wir eine Institution des Kantons Bern. Wir verfügen nebst der Grundausbildung in 21 Berufen auch über ein breitgefächertes und vielfältiges Freifach-, Stütz-, Beratungs- und Weiterbildungsangebot. Produkte, Dienstleistungen • Berufsvorbereitung • Weiterbildung • Erwachsenenbildung • BMS 2 Vorbereitungskurse • Firmenkurse • Integrationskurse • Sprachen • Persönlichkeitsbildung • Handelsschule • Einbürgerung • Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen • Sachbearbeiter/-in Personalwesen • Technikkurse • Holzbau-Vorarbeiterkurs • Gästebetreuer Tourismus • Automatikfachmann • Mitarbeiterführung • Allgemeinbildung • Deutschkurs • Gesundheits Ausbildung • Pflege Ausbildung • Gesundheit- und Pflegekurse

PremiumPremium Eintrag
Schule, öffentliche
Bildungszentrum Interlaken bzi

Bildungszentrum Interlaken bzi

Untere Bahnhofstrasse 7, 3714 Frutigen
Schule, öffentliche

Weiterbildung Mit einer Weiterbildung am Bildungszentrum Interlaken bzi legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Unsere praxisorientierten Lehrgänge und Kurse stärken Sie sowohl in Ihrer Fach- als auch Sozialkompetenz und eröffnen Ihnen wunderbare Perspektiven. Von der Beratung über die fachliche Betreuung bis hin zur Abschlussprüfung sind wir gerne für Sie da! Über Bildungszentrum Interlaken bzi Seit 1890 sind wir das Zentrum für Mensch, Beruf und Wirtschaft. Wir setzen uns konsequent und nachhaltig für lebenslanges Lernen im Berner Oberland ein. Wir bilden 21 Berufe an 4 Standorten aus in den Bereichen Bau, Holz, Technik, Gastronomie, Gesundheit und Wirtschaft. Informationen Als Berufsfachschule sind wir eine Institution des Kantons Bern. Wir verfügen nebst der Grundausbildung in 21 Berufen auch über ein breitgefächertes und vielfältiges Freifach-, Stütz-, Beratungs- und Weiterbildungsangebot. Produkte, Dienstleistungen • Berufsvorbereitung • Weiterbildung • Erwachsenenbildung • BMS 2 Vorbereitungskurse • Firmenkurse • Integrationskurse • Sprachen • Persönlichkeitsbildung • Handelsschule • Einbürgerung • Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen • Sachbearbeiter/-in Personalwesen • Technikkurse • Holzbau-Vorarbeiterkurs • Gästebetreuer Tourismus • Automatikfachmann • Mitarbeiterführung • Allgemeinbildung • Deutschkurs • Gesundheits Ausbildung • Pflege Ausbildung • Gesundheit- und Pflegekurse

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Bildungszentrum Interlaken bzi

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Bildungszentrum Interlaken bzi

Obere Bönigstrasse 21, 3800 Interlaken

Weiterbildung Mit einer Weiterbildung am Bildungszentrum Interlaken bzi legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Unsere praxisorientierten Lehrgänge und Kurse stärken Sie sowohl in Ihrer Fach- als auch Sozialkompetenz und eröffnen Ihnen wunderbare Perspektiven. Von der Beratung über die fachliche Betreuung bis hin zur Abschlussprüfung sind wir gerne für Sie da! Über Bildungszentrum Interlaken bzi Seit 1890 sind wir das Zentrum für Mensch, Beruf und Wirtschaft. Wir setzen uns konsequent und nachhaltig für lebenslanges Lernen im Berner Oberland ein. Wir bilden 21 Berufe an 4 Standorten aus in den Bereichen Bau, Holz, Technik, Gastronomie, Gesundheit und Wirtschaft. Informationen Als Berufsfachschule sind wir eine Institution des Kantons Bern. Wir verfügen nebst der Grundausbildung in 21 Berufen auch über ein breitgefächertes und vielfältiges Freifach-, Stütz-, Beratungs- und Weiterbildungsangebot. Produkte, Dienstleistungen • Berufsvorbereitung • Weiterbildung • Erwachsenenbildung • BMS 2 Vorbereitungskurse • Firmenkurse • Integrationskurse • Sprachen • Persönlichkeitsbildung • Handelsschule • Einbürgerung • Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen • Sachbearbeiter/-in Personalwesen • Technikkurse • Holzbau-Vorarbeiterkurs • Gästebetreuer Tourismus • Automatikfachmann • Mitarbeiterführung • Allgemeinbildung • Deutschkurs • Gesundheits Ausbildung • Pflege Ausbildung • Gesundheit- und Pflegekurse

PremiumPremium Eintrag
WeiterbildungSchule, öffentlicheBerufsfachschule Berufsschule
Bildungszentrum Interlaken bzi

Bildungszentrum Interlaken bzi

Obere Bönigstrasse 21, 3800 Interlaken
WeiterbildungSchule, öffentlicheBerufsfachschule Berufsschule

Weiterbildung Mit einer Weiterbildung am Bildungszentrum Interlaken bzi legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Unsere praxisorientierten Lehrgänge und Kurse stärken Sie sowohl in Ihrer Fach- als auch Sozialkompetenz und eröffnen Ihnen wunderbare Perspektiven. Von der Beratung über die fachliche Betreuung bis hin zur Abschlussprüfung sind wir gerne für Sie da! Über Bildungszentrum Interlaken bzi Seit 1890 sind wir das Zentrum für Mensch, Beruf und Wirtschaft. Wir setzen uns konsequent und nachhaltig für lebenslanges Lernen im Berner Oberland ein. Wir bilden 21 Berufe an 4 Standorten aus in den Bereichen Bau, Holz, Technik, Gastronomie, Gesundheit und Wirtschaft. Informationen Als Berufsfachschule sind wir eine Institution des Kantons Bern. Wir verfügen nebst der Grundausbildung in 21 Berufen auch über ein breitgefächertes und vielfältiges Freifach-, Stütz-, Beratungs- und Weiterbildungsangebot. Produkte, Dienstleistungen • Berufsvorbereitung • Weiterbildung • Erwachsenenbildung • BMS 2 Vorbereitungskurse • Firmenkurse • Integrationskurse • Sprachen • Persönlichkeitsbildung • Handelsschule • Einbürgerung • Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen • Sachbearbeiter/-in Personalwesen • Technikkurse • Holzbau-Vorarbeiterkurs • Gästebetreuer Tourismus • Automatikfachmann • Mitarbeiterführung • Allgemeinbildung • Deutschkurs • Gesundheits Ausbildung • Pflege Ausbildung • Gesundheit- und Pflegekurse

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
Stiftung Rheinleben
Noch keine Bewertungen

Stiftung Rheinleben

Clarastrasse 6, 4058 Basel
Stiftung Rheinleben

Wir sind da für Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Beeinträchtigung und ihre Angehörigen. Wir setzen uns ein für die Verbesserung ihrer Lebenssituation, insbesondere durch Betreuung, Begleitung und Förderung ausserhalb der psychiatrischen Kliniken und ihre Eingliederung in ein soziales und berufliches Umfeld. Bei uns finden sie Unterstützung im Alltag und auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir verfügen über ein breites Angebot in den Bereichen BERATUNG, WOHNEN, TAGESSTRUKTUR und ARBEIT. Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche Unterstützung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle für Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von Wohnfähigkeit, Förderung einer unabhängigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus G99: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten, interne und externe Aktivitäten, Stärkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmässige Gespräche - TS Modular: Offener Treff, vielseitige Aktivitätsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote für junge Erwachsene - TS 65+: Tagesgestaltung mit Gruppenangeboten und Unterstützung bei Alltagsfragen für Senior*innen - Freizeitkurse: Vielfältiges, kostengünstiges Kursangebot für alle Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, unabhängig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und Unterstützung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative Arbeitsplätze und Supported Employment: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit für Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente zu Hause: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in für private Haushalte und Geschäftsräume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden überwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile für Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.

PremiumPremium Eintrag
Soziale DiensteStiftungBeratung
Stiftung Rheinleben

Stiftung Rheinleben

Clarastrasse 6, 4058 Basel
Soziale DiensteStiftungBeratung
Stiftung Rheinleben

Wir sind da für Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Beeinträchtigung und ihre Angehörigen. Wir setzen uns ein für die Verbesserung ihrer Lebenssituation, insbesondere durch Betreuung, Begleitung und Förderung ausserhalb der psychiatrischen Kliniken und ihre Eingliederung in ein soziales und berufliches Umfeld. Bei uns finden sie Unterstützung im Alltag und auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir verfügen über ein breites Angebot in den Bereichen BERATUNG, WOHNEN, TAGESSTRUKTUR und ARBEIT. Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche Unterstützung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle für Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - Angehörigen-Selbsthilfe: Förderung des Austauschs von Angehörigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von Wohnfähigkeit, Förderung einer unabhängigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus G99: Begleitung hin zu einem möglichst selbstbestimmten Leben, Förderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten, interne und externe Aktivitäten, Stärkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmässige Gespräche - TS Modular: Offener Treff, vielseitige Aktivitätsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote für junge Erwachsene - TS 65+: Tagesgestaltung mit Gruppenangeboten und Unterstützung bei Alltagsfragen für Senior*innen - Freizeitkurse: Vielfältiges, kostengünstiges Kursangebot für alle Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, unabhängig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und Unterstützung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative Arbeitsplätze und Supported Employment: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit für Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente zu Hause: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in für private Haushalte und Geschäftsräume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden überwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile für Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
Centre hospitalier Bienne
Noch keine Bewertungen

Centre hospitalier Bienne

Chante-Merle 84, 2502 Biel/BiennePostfach, 2501 Biel/Bienne
Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung

Besuchszeiten: Allgemeine Abteilung: 13.00 – 20.00 Uhr Privat- und Halbprivat-Abteilung: 10.00 – 20.00 Uhr Im Herzen der Region Biel – Seeland – Berner Jura, ruhig gelegen und gut erreichbar: Das Spitalzentrum Biel bietet Ihnen das umfassende Leistungsangebot eines Zentrumsspitals und in jedem Fachgebiet hohe medizinische Kompetenz. Ihr Akutspital für jede Lebenslage – rund um die Uhr für Sie da. Vertrauenswürdig und patientennah Jedes Jahr schenken uns über 69 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Zentrumsspital Ihrer Region sind auch Sie in guten Händen. Haben Sie eine Frage, Mitteilung oder Anregung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital für die Bevölkerung der Region Biel – Seeland – Berner Jura. Jedes Jahr schenken uns über 73 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Ausgewiesene Fachärzte und erfahrene Gesundheitsfachleute bieten ihnen bei gesundheitlichen Anliegen eine optimale, individuelle Behandlung. Erweiterte Grundversorgung mit Glanzlichtern Als Akutspital bietet das Spitalzentrum Biel die gesamte Palette der erweiterten medizinischen Grundversorgung – qualitativ hochstehend, evidenzbasiert und stets nach neustem Stand des Wissens. In vier interdisziplinären Schwerpunktgebieten ist das Angebot des Zentrumsspitals auch überregional für die medizinische Versorgung der Bevölkerung von Bedeutung. • Medienmitteilungen • TV-Beiträge: Herzschlag • Baby-Galerie • Veranstaltungen & Kurse • Magazin Medizin aktuell • Aufenthalt • Anfahrt und Standort • Besuchszeiten • Gastronomie • Finanzielle Fragen • Praktische Tipps • Medizinisches Angebot • Soziale Dienste • Patientenberatung • Sozialberatung/Case Management • Spitalseelsorge

PremiumPremium Eintrag
SpitalNotfalldiensteKlinikNotfalldienst ärztlichApothekeÄrzte
Centre hospitalier Bienne

Centre hospitalier Bienne

Chante-Merle 84, 2502 Biel/BiennePostfach, 2501 Biel/Bienne
SpitalNotfalldiensteKlinikNotfalldienst ärztlichApothekeÄrzte
Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung

Besuchszeiten: Allgemeine Abteilung: 13.00 – 20.00 Uhr Privat- und Halbprivat-Abteilung: 10.00 – 20.00 Uhr Im Herzen der Region Biel – Seeland – Berner Jura, ruhig gelegen und gut erreichbar: Das Spitalzentrum Biel bietet Ihnen das umfassende Leistungsangebot eines Zentrumsspitals und in jedem Fachgebiet hohe medizinische Kompetenz. Ihr Akutspital für jede Lebenslage – rund um die Uhr für Sie da. Vertrauenswürdig und patientennah Jedes Jahr schenken uns über 69 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Zentrumsspital Ihrer Region sind auch Sie in guten Händen. Haben Sie eine Frage, Mitteilung oder Anregung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zentrumsspital mit überregionaler Ausstrahlung Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital für die Bevölkerung der Region Biel – Seeland – Berner Jura. Jedes Jahr schenken uns über 73 000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Ausgewiesene Fachärzte und erfahrene Gesundheitsfachleute bieten ihnen bei gesundheitlichen Anliegen eine optimale, individuelle Behandlung. Erweiterte Grundversorgung mit Glanzlichtern Als Akutspital bietet das Spitalzentrum Biel die gesamte Palette der erweiterten medizinischen Grundversorgung – qualitativ hochstehend, evidenzbasiert und stets nach neustem Stand des Wissens. In vier interdisziplinären Schwerpunktgebieten ist das Angebot des Zentrumsspitals auch überregional für die medizinische Versorgung der Bevölkerung von Bedeutung. • Medienmitteilungen • TV-Beiträge: Herzschlag • Baby-Galerie • Veranstaltungen & Kurse • Magazin Medizin aktuell • Aufenthalt • Anfahrt und Standort • Besuchszeiten • Gastronomie • Finanzielle Fragen • Praktische Tipps • Medizinisches Angebot • Soziale Dienste • Patientenberatung • Sozialberatung/Case Management • Spitalseelsorge

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung