Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Physiotherapie in Waadt (Region)

: 6330 EintrÀge
 Geschlossen bis Monday at 7:30 AM
Physiotherapie Seen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physiotherapie Seen AG

Etzbergweg 4, 8405 Winterthur
Herzlich Willkommen

Unser Ziel ist es, Ihnen ein sehr breites Spektrum der physiotherapeutischen Behandlungen in einer modern eingerichteten Praxis anzubieten. Manuelle Therapie Mit manuellen Techniken können wir Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln, Nerven) differenziert untersuchen und zielgerichtet behandeln. Dabei hinterfragen wir unsere Hypothesen immer wieder und passen die Behandlung den Reaktionen des Körpers und den Behandlungsergebnissen an, um ein optimales Behandlungsresultat zu erreichen. Muskelaufbau / Medizinische Trainingstherapie (MTT) Wir machen ein möglichst alltagsbezogenes Training mit freien Gewichten, Zugapparaten und diversen KleingerĂ€ten ( Wackelbretter, Kreisel, Sypoba, TherabĂ€nder, weiche Matten usw.). Damit sprechen wir alle Strukturen an (Muskulatur, Sehnen, BĂ€nder, Knorpel) und fördern deren Belastbarkeit und Bewegungstoleranz. Neurologische Behandlungen Menschen mit neurologischen Erkrankungen behandeln wir mit dem Ziel, möglichst viele Funktionen im Alltag zu erarbeiten, erhalten oder zu verbessern. Der Patient soll in seinem gewohnten Umfeld wieder reintegriert und somit seine LebensqualitĂ€t erhalten oder verbessert werden. Kinderphysiotherapie Die Therapie wird abgestimmt auf die verschiedenen Entwicklungsphasen des SĂ€uglings / des Kindes oder des Jugendlichen. Es können angeborene Krankheitsbilder, erworbene Körperprobleme oder UnfĂ€lle sein wie z.Bsp: Schiefhals, Entwicklungsverzögerung, Klumpfuss, KnicksenkfĂŒsse, HaltungsschwĂ€che, Kopfschmerzen bei Kindern, Skoliose, OrthopĂ€dische oder chirurgische Operationen Lymphologische Physiotherapie Wir behandeln Oedemerkrankungen wie Lymphödeme, Lipödeme, Phlebödeme sowie posttraumatische – postoperative Oedeme. Zum Konzept gehören neben der manuellen Lymphdrainage immer auch die Dauerkompression (mit Bandagen und / oder KompressionsstrĂŒmpfen). Atemtherapie, funktionelle Rehabilitation, Beratung und Instruktion zur Selbstbehandlung ergĂ€nzen die umfangreiche Behandlung. In einer ersten Befundaufnahme wird der genaue Ablauf mit Intensivphase (Reduktion des Oedems) und Erhaltungsphase (durch Kompression ) erklĂ€rt und die weitere Planung der Therapie dem Problem des Patienten individuell angepasst. Domizilbehandlungen Patienten, welche nicht zu uns in die Therapie kommen können, behandeln wir auch bei ihnen zu Hause, sofern dies vom Arzt so verordnet wurde und der Wohnort in Winterthur-Seen liegt. Passive Therapien • Ultraschall • Laser • WĂ€rmepackungen • Klassische Massagen

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Medizinische Trainingstherapie‱Lymphdrainage‱Manuelle Therapie‱Kinder- und Jugendtherapie‱Rehabilitation‱Beckenbodentraining‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Physiotherapie Seen AG

Physiotherapie Seen AG

Etzbergweg 4, 8405 Winterthur
Physiotherapie‱Medizinische Trainingstherapie‱Lymphdrainage‱Manuelle Therapie‱Kinder- und Jugendtherapie‱Rehabilitation‱Beckenbodentraining‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Herzlich Willkommen

Unser Ziel ist es, Ihnen ein sehr breites Spektrum der physiotherapeutischen Behandlungen in einer modern eingerichteten Praxis anzubieten. Manuelle Therapie Mit manuellen Techniken können wir Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln, Nerven) differenziert untersuchen und zielgerichtet behandeln. Dabei hinterfragen wir unsere Hypothesen immer wieder und passen die Behandlung den Reaktionen des Körpers und den Behandlungsergebnissen an, um ein optimales Behandlungsresultat zu erreichen. Muskelaufbau / Medizinische Trainingstherapie (MTT) Wir machen ein möglichst alltagsbezogenes Training mit freien Gewichten, Zugapparaten und diversen KleingerĂ€ten ( Wackelbretter, Kreisel, Sypoba, TherabĂ€nder, weiche Matten usw.). Damit sprechen wir alle Strukturen an (Muskulatur, Sehnen, BĂ€nder, Knorpel) und fördern deren Belastbarkeit und Bewegungstoleranz. Neurologische Behandlungen Menschen mit neurologischen Erkrankungen behandeln wir mit dem Ziel, möglichst viele Funktionen im Alltag zu erarbeiten, erhalten oder zu verbessern. Der Patient soll in seinem gewohnten Umfeld wieder reintegriert und somit seine LebensqualitĂ€t erhalten oder verbessert werden. Kinderphysiotherapie Die Therapie wird abgestimmt auf die verschiedenen Entwicklungsphasen des SĂ€uglings / des Kindes oder des Jugendlichen. Es können angeborene Krankheitsbilder, erworbene Körperprobleme oder UnfĂ€lle sein wie z.Bsp: Schiefhals, Entwicklungsverzögerung, Klumpfuss, KnicksenkfĂŒsse, HaltungsschwĂ€che, Kopfschmerzen bei Kindern, Skoliose, OrthopĂ€dische oder chirurgische Operationen Lymphologische Physiotherapie Wir behandeln Oedemerkrankungen wie Lymphödeme, Lipödeme, Phlebödeme sowie posttraumatische – postoperative Oedeme. Zum Konzept gehören neben der manuellen Lymphdrainage immer auch die Dauerkompression (mit Bandagen und / oder KompressionsstrĂŒmpfen). Atemtherapie, funktionelle Rehabilitation, Beratung und Instruktion zur Selbstbehandlung ergĂ€nzen die umfangreiche Behandlung. In einer ersten Befundaufnahme wird der genaue Ablauf mit Intensivphase (Reduktion des Oedems) und Erhaltungsphase (durch Kompression ) erklĂ€rt und die weitere Planung der Therapie dem Problem des Patienten individuell angepasst. Domizilbehandlungen Patienten, welche nicht zu uns in die Therapie kommen können, behandeln wir auch bei ihnen zu Hause, sofern dies vom Arzt so verordnet wurde und der Wohnort in Winterthur-Seen liegt. Passive Therapien • Ultraschall • Laser • WĂ€rmepackungen • Klassische Massagen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Monday at 7:30 AM
 Geschlossen bis Monday at 7:30 AM
Praxis Villa BeauSite

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis Villa BeauSite

Kilchbergsteig 11, 8038 ZĂŒrich
Praxis Villa Beausite

Praxis Villa BeauSite In der Praxis Villa BeauSite in Wollishofen werden Patienten mit akuten oder chronischen Leiden des Bewegungsapparates und des vegetativen Nervensystems behandelt und ganzheitlich betreut. Die angewandten Methoden haben UnterstĂŒtzung der Selbstregulation und Hilfe zur Selbsthilfe zum Ziel. Dr. Monica Weber, Chiropraktorin behandelt nach der Diagnosestellung je nach Indikation mit chiropraktischen Manipulationen , Triggerpunkttherapie , Dry Needling , atemtherapeutischen Entspannungs methoden (Network Spinal Analysis) und Somatic Experiencing . Villa Beausite Team Chiropraktorin Dr. Monica Weber Chiropraktor Ilhui Wicki Physiotherapeutin Claudia Bergmann Dipl. Massagetherapeutin Elise Jermann Behandelt werden Patient:innen jeden Alters mit • RĂŒckenschmerzen • Kreuzschmerzen • Hexenschuss • Ischias • Bandscheibenprobleme • Nackenschmerzen • Gelenkschmerzen • Schulterschmerzen • Karpaltunnelsyndrom • Tinnitus • Halskehre • Kopfschmerzen • MigrĂ€ne • Schwindel • Kieferbeschwerden / Bruximus • Chron. Muskelverspannungen • Unfallverletzungen • Schleudertrauma • Posttraumatische Störungen (PTBS) • Vegetative Störungen • Rheumatische Beschwerden • Stress • Stressfolgeerkrankungen • Erschöpfung • Schlafstörungen • Chronische Schmerzen • SehnenentzĂŒndungen / Tennisarm / Golferellbogen • AchillessehenenentzĂŒndungen • Fersensporn • Herzbeschwerden ohne Befund • Atembeschwerden ohne Befund • GynĂ€kologische Beschwerden • Inkontinenzen • Schwangere und SĂ€uglinge • Narben • Arthrose • Rehabilitation nach einem Unfall oder Krankheit • und weitere mehr Therapiemethoden Bewegungsapparat Chiropraktische Mobilisationen und Manipulationen Myofasziale Triggerpunkt-Therapie und „Dry Needling“ Myoreflextherapie nach Dr. Kurt Mosetter Physiotherapie Funktionelles Training Faszientherapie Die Boeger Therapie Schröpfen Kinesiologisches Tape Regulation / Vegetatives NS / Trauma Network Spinal (NS) Somato-Respiratorische Integration (SRI) Somatic Experiencing (SE) TRE (Tension / Trauma Releasing Exercises) Mentalfeldtechnik Angewandte Kinesiologie Polarity Massage / Entspannung / Klang Klassische Massage / Therapeutische Massage RĂŒcken-Nacken-Massage Klangtherapie Sportmassage Schwangere und Kinder Schwangerschaftsmassagen PĂ€diatrische Chiropraktik Webster-Methode Praxis Leitgedanken Unsere Praxis ist ein Raum fĂŒr Heilung und Entwicklung. Wir wollen eine AtmosphĂ€re der Offenheit und Vertrautheit schaffen, die geprĂ€gt ist von gegenseitiger Achtung. Durch regelmĂ€ssige Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen engagieren wir uns aktiv fĂŒr die bestmögliche QualitĂ€t unserer Dienstleistungen, dazu gehört auch die Reflexion des eigenen Handelns, der persönlichen Einstellung und der inneren Haltung. Das Leitbild unserer Praxis ist eine integral orientierte Praxis fĂŒr Chiropraktik, Physiotherapie und Massage. Unter integral verstehen wir, dass Körper und Seele miteinander verbunden sind; sie lassen sich weder beim gesunden noch beim kranken Menschen trennen. Gesundheit und Krankheit sind mit dem Menschsein verbunden. Der Mensch soll in seinem Leiden ernst genommen, kompetent untersucht und ganzheitlich begleitet werden. Mit unseren fachlichen, materiellen und menschlichen Möglichkeiten möchten wir Störungen erkennen, Leiden lindern und Heilung fördern. Wir versuchen, uns an der individuellen Einstellung des betroffenen Menschen zu orientieren und gemeinsam mit ihm therapeutische Wege zu gehen. Dabei steht uns auf der einen Seite eine umfangreiche medizinische Grundausbildung, auf der anderen Seite ein grosser Erfahrungsschatz im Begleiten von Menschen zur VerfĂŒgung. DafĂŒr möchten wir Impulse geben Gesunde Impulse • fĂŒr kranke und gesunde Menschen • fĂŒr Körper, Geist und Seele • fĂŒr Heilung und Entwicklung • fĂŒr eine Reorganisation des Organismus • fĂŒr bessere Selbstregulation • fĂŒr mehr Selbstkompetenzen Nehmen Sie Kontakt auf „Ich hab so sehr die Haltung gehalten, dass ich vor lauter Halten ganz verhalten geworden bin. Dass mein Verhalten Erhalten geworden ist, und ich vergessen hab wie’s ist,wenn ich gehalten bin.“ Eve Eran Integral bedeutet ‘zu einem Ganzen dazugehören und es erst zu dem machen, was es ist’. Die integrale Medizin entsteht durch die Kombination von konventionellen medizinischen Therapien und komplementĂ€ren Therapien, die die Kriterien der auf Beweisen nach Sicherheit und Wirkung basierten Medizin erfĂŒllt. In ihren ErgĂ€nzungen, Gemeinsamkeiten und Überschneidungen schimmert das Wesentliche der verschiedenen Wirklichkeiten hindurch.

PremiumPremium Eintrag
Chiropraktoren‱Physiotherapie‱Pilates‱RĂŒckentherapie‱Medizinische Massage‱Massage‱Babymassage
Praxis Villa BeauSite

Praxis Villa BeauSite

Kilchbergsteig 11, 8038 ZĂŒrich
Chiropraktoren‱Physiotherapie‱Pilates‱RĂŒckentherapie‱Medizinische Massage‱Massage‱Babymassage
Praxis Villa Beausite

Praxis Villa BeauSite In der Praxis Villa BeauSite in Wollishofen werden Patienten mit akuten oder chronischen Leiden des Bewegungsapparates und des vegetativen Nervensystems behandelt und ganzheitlich betreut. Die angewandten Methoden haben UnterstĂŒtzung der Selbstregulation und Hilfe zur Selbsthilfe zum Ziel. Dr. Monica Weber, Chiropraktorin behandelt nach der Diagnosestellung je nach Indikation mit chiropraktischen Manipulationen , Triggerpunkttherapie , Dry Needling , atemtherapeutischen Entspannungs methoden (Network Spinal Analysis) und Somatic Experiencing . Villa Beausite Team Chiropraktorin Dr. Monica Weber Chiropraktor Ilhui Wicki Physiotherapeutin Claudia Bergmann Dipl. Massagetherapeutin Elise Jermann Behandelt werden Patient:innen jeden Alters mit • RĂŒckenschmerzen • Kreuzschmerzen • Hexenschuss • Ischias • Bandscheibenprobleme • Nackenschmerzen • Gelenkschmerzen • Schulterschmerzen • Karpaltunnelsyndrom • Tinnitus • Halskehre • Kopfschmerzen • MigrĂ€ne • Schwindel • Kieferbeschwerden / Bruximus • Chron. Muskelverspannungen • Unfallverletzungen • Schleudertrauma • Posttraumatische Störungen (PTBS) • Vegetative Störungen • Rheumatische Beschwerden • Stress • Stressfolgeerkrankungen • Erschöpfung • Schlafstörungen • Chronische Schmerzen • SehnenentzĂŒndungen / Tennisarm / Golferellbogen • AchillessehenenentzĂŒndungen • Fersensporn • Herzbeschwerden ohne Befund • Atembeschwerden ohne Befund • GynĂ€kologische Beschwerden • Inkontinenzen • Schwangere und SĂ€uglinge • Narben • Arthrose • Rehabilitation nach einem Unfall oder Krankheit • und weitere mehr Therapiemethoden Bewegungsapparat Chiropraktische Mobilisationen und Manipulationen Myofasziale Triggerpunkt-Therapie und „Dry Needling“ Myoreflextherapie nach Dr. Kurt Mosetter Physiotherapie Funktionelles Training Faszientherapie Die Boeger Therapie Schröpfen Kinesiologisches Tape Regulation / Vegetatives NS / Trauma Network Spinal (NS) Somato-Respiratorische Integration (SRI) Somatic Experiencing (SE) TRE (Tension / Trauma Releasing Exercises) Mentalfeldtechnik Angewandte Kinesiologie Polarity Massage / Entspannung / Klang Klassische Massage / Therapeutische Massage RĂŒcken-Nacken-Massage Klangtherapie Sportmassage Schwangere und Kinder Schwangerschaftsmassagen PĂ€diatrische Chiropraktik Webster-Methode Praxis Leitgedanken Unsere Praxis ist ein Raum fĂŒr Heilung und Entwicklung. Wir wollen eine AtmosphĂ€re der Offenheit und Vertrautheit schaffen, die geprĂ€gt ist von gegenseitiger Achtung. Durch regelmĂ€ssige Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen engagieren wir uns aktiv fĂŒr die bestmögliche QualitĂ€t unserer Dienstleistungen, dazu gehört auch die Reflexion des eigenen Handelns, der persönlichen Einstellung und der inneren Haltung. Das Leitbild unserer Praxis ist eine integral orientierte Praxis fĂŒr Chiropraktik, Physiotherapie und Massage. Unter integral verstehen wir, dass Körper und Seele miteinander verbunden sind; sie lassen sich weder beim gesunden noch beim kranken Menschen trennen. Gesundheit und Krankheit sind mit dem Menschsein verbunden. Der Mensch soll in seinem Leiden ernst genommen, kompetent untersucht und ganzheitlich begleitet werden. Mit unseren fachlichen, materiellen und menschlichen Möglichkeiten möchten wir Störungen erkennen, Leiden lindern und Heilung fördern. Wir versuchen, uns an der individuellen Einstellung des betroffenen Menschen zu orientieren und gemeinsam mit ihm therapeutische Wege zu gehen. Dabei steht uns auf der einen Seite eine umfangreiche medizinische Grundausbildung, auf der anderen Seite ein grosser Erfahrungsschatz im Begleiten von Menschen zur VerfĂŒgung. DafĂŒr möchten wir Impulse geben Gesunde Impulse • fĂŒr kranke und gesunde Menschen • fĂŒr Körper, Geist und Seele • fĂŒr Heilung und Entwicklung • fĂŒr eine Reorganisation des Organismus • fĂŒr bessere Selbstregulation • fĂŒr mehr Selbstkompetenzen Nehmen Sie Kontakt auf „Ich hab so sehr die Haltung gehalten, dass ich vor lauter Halten ganz verhalten geworden bin. Dass mein Verhalten Erhalten geworden ist, und ich vergessen hab wie’s ist,wenn ich gehalten bin.“ Eve Eran Integral bedeutet ‘zu einem Ganzen dazugehören und es erst zu dem machen, was es ist’. Die integrale Medizin entsteht durch die Kombination von konventionellen medizinischen Therapien und komplementĂ€ren Therapien, die die Kriterien der auf Beweisen nach Sicherheit und Wirkung basierten Medizin erfĂŒllt. In ihren ErgĂ€nzungen, Gemeinsamkeiten und Überschneidungen schimmert das Wesentliche der verschiedenen Wirklichkeiten hindurch.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Monday at 7:30 AM
 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Oberdorfstrasse 16, 8820 WÀdenswil
Therapien

Allgemein: Alle angebotenen Therapien fallen unter das KVG und werden von der Grundversicherung der Krankenkasse ĂŒbernommen, sofern sie von einem Arzt verordnet sind. Selbstbezahlte Behandlungen sind auch ohne Verordnung möglich. Eine gute Zusammenarbeit mit den ĂŒberweisenden Ärzten ist fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich. Was wird in der Physiotherapie behandelt: • RĂŒckenschmerzen • Nackenschmerzen • Kopfschmerzen • Gesichtsschmerzen und Kieferbeschwerden • Gelenkbeschwerden (z.B. Knie, HĂŒfte, Schulter, etc.) • UnfĂ€lle/Sportverletzungen • EinschrĂ€nkungen in der MobilitĂ€t von Nervenstrukturen • Behandlung von muskulĂ€ren Triggerpunkten • Narben • HaltungsschwĂ€che • Spezifische KrĂ€ftigung • Arbeits-, Sports- und Alltagsrehabilitation Diese aktiven und unterstĂŒtzenden passiven Massnahmen bieten wir Ihnen: Aktive Therapie: Haltungsschulung Segmentale Stabilisation Muskelaufbautraining (Zugapparat, Lang- und Kurzhanteln) PNF/ Funktionelle Bewegungslehre/ Muscle Balance Propriozeption Passive Therapie: Manuelle Therapie (nach Maitland, SAMT) Triggerpunktbehandlung Taping (funktionell/ nach McConnell) Elektrotherapie/ TENS/ Ultraschall Klassische Massage WĂ€rme/KĂ€lte Manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Craniosacral Therapie‱Medizinische Massage‱Rehabilitation‱Manuelle Therapie‱Massage
Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Oberdorfstrasse 16, 8820 WÀdenswil
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Craniosacral Therapie‱Medizinische Massage‱Rehabilitation‱Manuelle Therapie‱Massage
Therapien

Allgemein: Alle angebotenen Therapien fallen unter das KVG und werden von der Grundversicherung der Krankenkasse ĂŒbernommen, sofern sie von einem Arzt verordnet sind. Selbstbezahlte Behandlungen sind auch ohne Verordnung möglich. Eine gute Zusammenarbeit mit den ĂŒberweisenden Ärzten ist fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich. Was wird in der Physiotherapie behandelt: • RĂŒckenschmerzen • Nackenschmerzen • Kopfschmerzen • Gesichtsschmerzen und Kieferbeschwerden • Gelenkbeschwerden (z.B. Knie, HĂŒfte, Schulter, etc.) • UnfĂ€lle/Sportverletzungen • EinschrĂ€nkungen in der MobilitĂ€t von Nervenstrukturen • Behandlung von muskulĂ€ren Triggerpunkten • Narben • HaltungsschwĂ€che • Spezifische KrĂ€ftigung • Arbeits-, Sports- und Alltagsrehabilitation Diese aktiven und unterstĂŒtzenden passiven Massnahmen bieten wir Ihnen: Aktive Therapie: Haltungsschulung Segmentale Stabilisation Muskelaufbautraining (Zugapparat, Lang- und Kurzhanteln) PNF/ Funktionelle Bewegungslehre/ Muscle Balance Propriozeption Passive Therapie: Manuelle Therapie (nach Maitland, SAMT) Triggerpunktbehandlung Taping (funktionell/ nach McConnell) Elektrotherapie/ TENS/ Ultraschall Klassische Massage WĂ€rme/KĂ€lte Manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
Bettlach Physiotherapie
Noch keine Bewertungen

Bettlach Physiotherapie

Bielstrasse 31, 2544 Bettlach
PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Manuelle Therapie‱Rehabilitation‱Fitness-Center‱Lymphdrainage‱Altersmedizin (Geriatrie)‱Ärzte
Physiopunkt Heinzmann Patricia & Kimmig Ursula

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiopunkt Heinzmann Patricia & Kimmig Ursula

Bahnhofstrasse 4, 3930 Visp

Mit unserem Fachwissen und unserer langjĂ€hrigen Erfahrung tragen wir zur Optimierung Ihrer Gesundheit bei. In unserer Kleinpraxis werden Sie fachkompetent betreut. Wir sind Krankenkassen anerkannt. In unserer modernen Physiotherapiepraxis behandeln wir Patienten jeglichen Alters mit akuten und chronischen Problemen und Dysfunktionen. Unser Angebot: • Physiotherapie fĂŒr Erwachsene und Kinder • Rehabilitation nach UnfĂ€llen, orthop. chirurgischen Eingriffen, bei neurologischen und rheumatischen Beschwerden • Persönliche Beratung/ PrĂ€ventation • Klassische Massagen • Atemtherapie • Ultraschallbehandlung • Easy Taping • RegelmĂ€ssige Kurse in Pilates und RĂŒckenschule (beachten Sie unsere Kursausschreibungen) • Lymphdrainage Zu Beginn der ersten Sitzung werden die Ursachen der Funktionsstörungen am Bewegungsapparat ĂŒber ein therapeutisches Verfahren analysiert und gemeinsam mit Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Therapiekonzept erstellt. NatĂŒrlich berĂŒcksichtigen wir neben den medizinischen auch die persönlichen Faktoren, welche den Heilungsverlauf optimal beeinflussen können. Kimmig Ursula dipl. Physiotherapeutin seit 1984. Spezialisierung in: Bobath fĂŒr Erwachsene, NDT-Bobath fĂŒr SĂ€uglinge und Kinder, Manuelle Therapie, Beckenbodenrehabilitation, Triggerpunkttherapie. Heinzmann Patricia dipl. Physiotherapeutin seit 2003. Spezialisierung in: Sport- und Rehabilitationstherapie, Manuelle Therapie, Ergonomie und RĂŒckenschule, Pilates, Lymphdrainage. Unsere rollstuhlgĂ€ngige Praxis befindet sich in BahnhofsnĂ€he.

PremiumPremium Eintrag
Massage‱Physiotherapie‱Lymphdrainage
Physiopunkt Heinzmann Patricia & Kimmig Ursula

Physiopunkt Heinzmann Patricia & Kimmig Ursula

Bahnhofstrasse 4, 3930 Visp
Massage‱Physiotherapie‱Lymphdrainage

Mit unserem Fachwissen und unserer langjĂ€hrigen Erfahrung tragen wir zur Optimierung Ihrer Gesundheit bei. In unserer Kleinpraxis werden Sie fachkompetent betreut. Wir sind Krankenkassen anerkannt. In unserer modernen Physiotherapiepraxis behandeln wir Patienten jeglichen Alters mit akuten und chronischen Problemen und Dysfunktionen. Unser Angebot: • Physiotherapie fĂŒr Erwachsene und Kinder • Rehabilitation nach UnfĂ€llen, orthop. chirurgischen Eingriffen, bei neurologischen und rheumatischen Beschwerden • Persönliche Beratung/ PrĂ€ventation • Klassische Massagen • Atemtherapie • Ultraschallbehandlung • Easy Taping • RegelmĂ€ssige Kurse in Pilates und RĂŒckenschule (beachten Sie unsere Kursausschreibungen) • Lymphdrainage Zu Beginn der ersten Sitzung werden die Ursachen der Funktionsstörungen am Bewegungsapparat ĂŒber ein therapeutisches Verfahren analysiert und gemeinsam mit Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Therapiekonzept erstellt. NatĂŒrlich berĂŒcksichtigen wir neben den medizinischen auch die persönlichen Faktoren, welche den Heilungsverlauf optimal beeinflussen können. Kimmig Ursula dipl. Physiotherapeutin seit 1984. Spezialisierung in: Bobath fĂŒr Erwachsene, NDT-Bobath fĂŒr SĂ€uglinge und Kinder, Manuelle Therapie, Beckenbodenrehabilitation, Triggerpunkttherapie. Heinzmann Patricia dipl. Physiotherapeutin seit 2003. Spezialisierung in: Sport- und Rehabilitationstherapie, Manuelle Therapie, Ergonomie und RĂŒckenschule, Pilates, Lymphdrainage. Unsere rollstuhlgĂ€ngige Praxis befindet sich in BahnhofsnĂ€he.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 1:00 PM
Physio Elfenau GmbH
Noch keine Bewertungen

Physio Elfenau GmbH

Elfenauweg 52, 3006 Bern
Herzlich willkommen

Hier fĂŒhlen wir uns wohl. Physio Elfenau wurde 1994 von den beiden Physiotherapeutinnen Brigitte Marthaler BĂŒsser und Regula Baumgartner SchĂ€rer im Berner Elfenau-Quartier gegrĂŒndet. Seit jeher arbeiten wir partnerschaftlich mit der unmittelbar angrenzenden Residenz ElfenauPark zusammen, sind jedoch eine unabhĂ€ngige und eigenstĂ€ndige Anbieterin ganzheitlicher physiotherapeutischer Behandlungen fĂŒr Menschen in jedem Alter. Zusammen mit dem Fitness- sowie dem Pilates- und Nordic Walking-Angebot können wir so ein umfassendes Leistungsspektrum bieten, das im Quartier einzigartig, wunderschön gelegen und gut erreichbar ist. Ebenfalls im Quartier, bei den Senioren-Appartements Egghölzli, liegt unser zweiter Standort. Hier bieten wir im rollstuhlgĂ€ngigen Hallenbad bei 32° unsere Wassertherapie an. Therapien • Rehabilitation • Manuelle Therapie • Kiefergelenk Therapie • Massagen • Triggerpunkt Therapie • Lymphologische Therapie • Neurologische Therapie • Atem-Physiotherapie • Gangsicherheit und Gleichgewicht • Psychosomatik • Wassertherapie • Hausbesuche • Bedarfsorientierte ErnĂ€hrungsberatung • Privatbehandlungen Kraft-und Ausdauertraining Öffnungszeiten Fitnessraum: Mo bis Fr 08.00 h bis 19.00 h Sa 09.00 h bis 13.00 h Pilates Gruppentraining Kurszeiten: Montag 10.15 h bis 11.15 h Montag 17.00 h bis 18.00 h Donnerstag 09.15 h bis 10.15 h Donnerstag 17.30 h bis 18.30 h

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Pilates‱Fitness-Center
Physio Elfenau GmbH

Physio Elfenau GmbH

Elfenauweg 52, 3006 Bern
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Pilates‱Fitness-Center
Herzlich willkommen

Hier fĂŒhlen wir uns wohl. Physio Elfenau wurde 1994 von den beiden Physiotherapeutinnen Brigitte Marthaler BĂŒsser und Regula Baumgartner SchĂ€rer im Berner Elfenau-Quartier gegrĂŒndet. Seit jeher arbeiten wir partnerschaftlich mit der unmittelbar angrenzenden Residenz ElfenauPark zusammen, sind jedoch eine unabhĂ€ngige und eigenstĂ€ndige Anbieterin ganzheitlicher physiotherapeutischer Behandlungen fĂŒr Menschen in jedem Alter. Zusammen mit dem Fitness- sowie dem Pilates- und Nordic Walking-Angebot können wir so ein umfassendes Leistungsspektrum bieten, das im Quartier einzigartig, wunderschön gelegen und gut erreichbar ist. Ebenfalls im Quartier, bei den Senioren-Appartements Egghölzli, liegt unser zweiter Standort. Hier bieten wir im rollstuhlgĂ€ngigen Hallenbad bei 32° unsere Wassertherapie an. Therapien • Rehabilitation • Manuelle Therapie • Kiefergelenk Therapie • Massagen • Triggerpunkt Therapie • Lymphologische Therapie • Neurologische Therapie • Atem-Physiotherapie • Gangsicherheit und Gleichgewicht • Psychosomatik • Wassertherapie • Hausbesuche • Bedarfsorientierte ErnĂ€hrungsberatung • Privatbehandlungen Kraft-und Ausdauertraining Öffnungszeiten Fitnessraum: Mo bis Fr 08.00 h bis 19.00 h Sa 09.00 h bis 13.00 h Pilates Gruppentraining Kurszeiten: Montag 10.15 h bis 11.15 h Montag 17.00 h bis 18.00 h Donnerstag 09.15 h bis 10.15 h Donnerstag 17.30 h bis 18.30 h

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 1:00 PM
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Physiotherapie in Waadt (Region)

: 6330 EintrÀge
 Geschlossen bis Monday at 7:30 AM
Physiotherapie Seen AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physiotherapie Seen AG

Etzbergweg 4, 8405 Winterthur
Herzlich Willkommen

Unser Ziel ist es, Ihnen ein sehr breites Spektrum der physiotherapeutischen Behandlungen in einer modern eingerichteten Praxis anzubieten. Manuelle Therapie Mit manuellen Techniken können wir Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln, Nerven) differenziert untersuchen und zielgerichtet behandeln. Dabei hinterfragen wir unsere Hypothesen immer wieder und passen die Behandlung den Reaktionen des Körpers und den Behandlungsergebnissen an, um ein optimales Behandlungsresultat zu erreichen. Muskelaufbau / Medizinische Trainingstherapie (MTT) Wir machen ein möglichst alltagsbezogenes Training mit freien Gewichten, Zugapparaten und diversen KleingerĂ€ten ( Wackelbretter, Kreisel, Sypoba, TherabĂ€nder, weiche Matten usw.). Damit sprechen wir alle Strukturen an (Muskulatur, Sehnen, BĂ€nder, Knorpel) und fördern deren Belastbarkeit und Bewegungstoleranz. Neurologische Behandlungen Menschen mit neurologischen Erkrankungen behandeln wir mit dem Ziel, möglichst viele Funktionen im Alltag zu erarbeiten, erhalten oder zu verbessern. Der Patient soll in seinem gewohnten Umfeld wieder reintegriert und somit seine LebensqualitĂ€t erhalten oder verbessert werden. Kinderphysiotherapie Die Therapie wird abgestimmt auf die verschiedenen Entwicklungsphasen des SĂ€uglings / des Kindes oder des Jugendlichen. Es können angeborene Krankheitsbilder, erworbene Körperprobleme oder UnfĂ€lle sein wie z.Bsp: Schiefhals, Entwicklungsverzögerung, Klumpfuss, KnicksenkfĂŒsse, HaltungsschwĂ€che, Kopfschmerzen bei Kindern, Skoliose, OrthopĂ€dische oder chirurgische Operationen Lymphologische Physiotherapie Wir behandeln Oedemerkrankungen wie Lymphödeme, Lipödeme, Phlebödeme sowie posttraumatische – postoperative Oedeme. Zum Konzept gehören neben der manuellen Lymphdrainage immer auch die Dauerkompression (mit Bandagen und / oder KompressionsstrĂŒmpfen). Atemtherapie, funktionelle Rehabilitation, Beratung und Instruktion zur Selbstbehandlung ergĂ€nzen die umfangreiche Behandlung. In einer ersten Befundaufnahme wird der genaue Ablauf mit Intensivphase (Reduktion des Oedems) und Erhaltungsphase (durch Kompression ) erklĂ€rt und die weitere Planung der Therapie dem Problem des Patienten individuell angepasst. Domizilbehandlungen Patienten, welche nicht zu uns in die Therapie kommen können, behandeln wir auch bei ihnen zu Hause, sofern dies vom Arzt so verordnet wurde und der Wohnort in Winterthur-Seen liegt. Passive Therapien • Ultraschall • Laser • WĂ€rmepackungen • Klassische Massagen

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Medizinische Trainingstherapie‱Lymphdrainage‱Manuelle Therapie‱Kinder- und Jugendtherapie‱Rehabilitation‱Beckenbodentraining‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Physiotherapie Seen AG

Physiotherapie Seen AG

Etzbergweg 4, 8405 Winterthur
Physiotherapie‱Medizinische Trainingstherapie‱Lymphdrainage‱Manuelle Therapie‱Kinder- und Jugendtherapie‱Rehabilitation‱Beckenbodentraining‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Herzlich Willkommen

Unser Ziel ist es, Ihnen ein sehr breites Spektrum der physiotherapeutischen Behandlungen in einer modern eingerichteten Praxis anzubieten. Manuelle Therapie Mit manuellen Techniken können wir Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln, Nerven) differenziert untersuchen und zielgerichtet behandeln. Dabei hinterfragen wir unsere Hypothesen immer wieder und passen die Behandlung den Reaktionen des Körpers und den Behandlungsergebnissen an, um ein optimales Behandlungsresultat zu erreichen. Muskelaufbau / Medizinische Trainingstherapie (MTT) Wir machen ein möglichst alltagsbezogenes Training mit freien Gewichten, Zugapparaten und diversen KleingerĂ€ten ( Wackelbretter, Kreisel, Sypoba, TherabĂ€nder, weiche Matten usw.). Damit sprechen wir alle Strukturen an (Muskulatur, Sehnen, BĂ€nder, Knorpel) und fördern deren Belastbarkeit und Bewegungstoleranz. Neurologische Behandlungen Menschen mit neurologischen Erkrankungen behandeln wir mit dem Ziel, möglichst viele Funktionen im Alltag zu erarbeiten, erhalten oder zu verbessern. Der Patient soll in seinem gewohnten Umfeld wieder reintegriert und somit seine LebensqualitĂ€t erhalten oder verbessert werden. Kinderphysiotherapie Die Therapie wird abgestimmt auf die verschiedenen Entwicklungsphasen des SĂ€uglings / des Kindes oder des Jugendlichen. Es können angeborene Krankheitsbilder, erworbene Körperprobleme oder UnfĂ€lle sein wie z.Bsp: Schiefhals, Entwicklungsverzögerung, Klumpfuss, KnicksenkfĂŒsse, HaltungsschwĂ€che, Kopfschmerzen bei Kindern, Skoliose, OrthopĂ€dische oder chirurgische Operationen Lymphologische Physiotherapie Wir behandeln Oedemerkrankungen wie Lymphödeme, Lipödeme, Phlebödeme sowie posttraumatische – postoperative Oedeme. Zum Konzept gehören neben der manuellen Lymphdrainage immer auch die Dauerkompression (mit Bandagen und / oder KompressionsstrĂŒmpfen). Atemtherapie, funktionelle Rehabilitation, Beratung und Instruktion zur Selbstbehandlung ergĂ€nzen die umfangreiche Behandlung. In einer ersten Befundaufnahme wird der genaue Ablauf mit Intensivphase (Reduktion des Oedems) und Erhaltungsphase (durch Kompression ) erklĂ€rt und die weitere Planung der Therapie dem Problem des Patienten individuell angepasst. Domizilbehandlungen Patienten, welche nicht zu uns in die Therapie kommen können, behandeln wir auch bei ihnen zu Hause, sofern dies vom Arzt so verordnet wurde und der Wohnort in Winterthur-Seen liegt. Passive Therapien • Ultraschall • Laser • WĂ€rmepackungen • Klassische Massagen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Monday at 7:30 AM
 Geschlossen bis Monday at 7:30 AM
Praxis Villa BeauSite

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis Villa BeauSite

Kilchbergsteig 11, 8038 ZĂŒrich
Praxis Villa Beausite

Praxis Villa BeauSite In der Praxis Villa BeauSite in Wollishofen werden Patienten mit akuten oder chronischen Leiden des Bewegungsapparates und des vegetativen Nervensystems behandelt und ganzheitlich betreut. Die angewandten Methoden haben UnterstĂŒtzung der Selbstregulation und Hilfe zur Selbsthilfe zum Ziel. Dr. Monica Weber, Chiropraktorin behandelt nach der Diagnosestellung je nach Indikation mit chiropraktischen Manipulationen , Triggerpunkttherapie , Dry Needling , atemtherapeutischen Entspannungs methoden (Network Spinal Analysis) und Somatic Experiencing . Villa Beausite Team Chiropraktorin Dr. Monica Weber Chiropraktor Ilhui Wicki Physiotherapeutin Claudia Bergmann Dipl. Massagetherapeutin Elise Jermann Behandelt werden Patient:innen jeden Alters mit • RĂŒckenschmerzen • Kreuzschmerzen • Hexenschuss • Ischias • Bandscheibenprobleme • Nackenschmerzen • Gelenkschmerzen • Schulterschmerzen • Karpaltunnelsyndrom • Tinnitus • Halskehre • Kopfschmerzen • MigrĂ€ne • Schwindel • Kieferbeschwerden / Bruximus • Chron. Muskelverspannungen • Unfallverletzungen • Schleudertrauma • Posttraumatische Störungen (PTBS) • Vegetative Störungen • Rheumatische Beschwerden • Stress • Stressfolgeerkrankungen • Erschöpfung • Schlafstörungen • Chronische Schmerzen • SehnenentzĂŒndungen / Tennisarm / Golferellbogen • AchillessehenenentzĂŒndungen • Fersensporn • Herzbeschwerden ohne Befund • Atembeschwerden ohne Befund • GynĂ€kologische Beschwerden • Inkontinenzen • Schwangere und SĂ€uglinge • Narben • Arthrose • Rehabilitation nach einem Unfall oder Krankheit • und weitere mehr Therapiemethoden Bewegungsapparat Chiropraktische Mobilisationen und Manipulationen Myofasziale Triggerpunkt-Therapie und „Dry Needling“ Myoreflextherapie nach Dr. Kurt Mosetter Physiotherapie Funktionelles Training Faszientherapie Die Boeger Therapie Schröpfen Kinesiologisches Tape Regulation / Vegetatives NS / Trauma Network Spinal (NS) Somato-Respiratorische Integration (SRI) Somatic Experiencing (SE) TRE (Tension / Trauma Releasing Exercises) Mentalfeldtechnik Angewandte Kinesiologie Polarity Massage / Entspannung / Klang Klassische Massage / Therapeutische Massage RĂŒcken-Nacken-Massage Klangtherapie Sportmassage Schwangere und Kinder Schwangerschaftsmassagen PĂ€diatrische Chiropraktik Webster-Methode Praxis Leitgedanken Unsere Praxis ist ein Raum fĂŒr Heilung und Entwicklung. Wir wollen eine AtmosphĂ€re der Offenheit und Vertrautheit schaffen, die geprĂ€gt ist von gegenseitiger Achtung. Durch regelmĂ€ssige Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen engagieren wir uns aktiv fĂŒr die bestmögliche QualitĂ€t unserer Dienstleistungen, dazu gehört auch die Reflexion des eigenen Handelns, der persönlichen Einstellung und der inneren Haltung. Das Leitbild unserer Praxis ist eine integral orientierte Praxis fĂŒr Chiropraktik, Physiotherapie und Massage. Unter integral verstehen wir, dass Körper und Seele miteinander verbunden sind; sie lassen sich weder beim gesunden noch beim kranken Menschen trennen. Gesundheit und Krankheit sind mit dem Menschsein verbunden. Der Mensch soll in seinem Leiden ernst genommen, kompetent untersucht und ganzheitlich begleitet werden. Mit unseren fachlichen, materiellen und menschlichen Möglichkeiten möchten wir Störungen erkennen, Leiden lindern und Heilung fördern. Wir versuchen, uns an der individuellen Einstellung des betroffenen Menschen zu orientieren und gemeinsam mit ihm therapeutische Wege zu gehen. Dabei steht uns auf der einen Seite eine umfangreiche medizinische Grundausbildung, auf der anderen Seite ein grosser Erfahrungsschatz im Begleiten von Menschen zur VerfĂŒgung. DafĂŒr möchten wir Impulse geben Gesunde Impulse • fĂŒr kranke und gesunde Menschen • fĂŒr Körper, Geist und Seele • fĂŒr Heilung und Entwicklung • fĂŒr eine Reorganisation des Organismus • fĂŒr bessere Selbstregulation • fĂŒr mehr Selbstkompetenzen Nehmen Sie Kontakt auf „Ich hab so sehr die Haltung gehalten, dass ich vor lauter Halten ganz verhalten geworden bin. Dass mein Verhalten Erhalten geworden ist, und ich vergessen hab wie’s ist,wenn ich gehalten bin.“ Eve Eran Integral bedeutet ‘zu einem Ganzen dazugehören und es erst zu dem machen, was es ist’. Die integrale Medizin entsteht durch die Kombination von konventionellen medizinischen Therapien und komplementĂ€ren Therapien, die die Kriterien der auf Beweisen nach Sicherheit und Wirkung basierten Medizin erfĂŒllt. In ihren ErgĂ€nzungen, Gemeinsamkeiten und Überschneidungen schimmert das Wesentliche der verschiedenen Wirklichkeiten hindurch.

PremiumPremium Eintrag
Chiropraktoren‱Physiotherapie‱Pilates‱RĂŒckentherapie‱Medizinische Massage‱Massage‱Babymassage
Praxis Villa BeauSite

Praxis Villa BeauSite

Kilchbergsteig 11, 8038 ZĂŒrich
Chiropraktoren‱Physiotherapie‱Pilates‱RĂŒckentherapie‱Medizinische Massage‱Massage‱Babymassage
Praxis Villa Beausite

Praxis Villa BeauSite In der Praxis Villa BeauSite in Wollishofen werden Patienten mit akuten oder chronischen Leiden des Bewegungsapparates und des vegetativen Nervensystems behandelt und ganzheitlich betreut. Die angewandten Methoden haben UnterstĂŒtzung der Selbstregulation und Hilfe zur Selbsthilfe zum Ziel. Dr. Monica Weber, Chiropraktorin behandelt nach der Diagnosestellung je nach Indikation mit chiropraktischen Manipulationen , Triggerpunkttherapie , Dry Needling , atemtherapeutischen Entspannungs methoden (Network Spinal Analysis) und Somatic Experiencing . Villa Beausite Team Chiropraktorin Dr. Monica Weber Chiropraktor Ilhui Wicki Physiotherapeutin Claudia Bergmann Dipl. Massagetherapeutin Elise Jermann Behandelt werden Patient:innen jeden Alters mit • RĂŒckenschmerzen • Kreuzschmerzen • Hexenschuss • Ischias • Bandscheibenprobleme • Nackenschmerzen • Gelenkschmerzen • Schulterschmerzen • Karpaltunnelsyndrom • Tinnitus • Halskehre • Kopfschmerzen • MigrĂ€ne • Schwindel • Kieferbeschwerden / Bruximus • Chron. Muskelverspannungen • Unfallverletzungen • Schleudertrauma • Posttraumatische Störungen (PTBS) • Vegetative Störungen • Rheumatische Beschwerden • Stress • Stressfolgeerkrankungen • Erschöpfung • Schlafstörungen • Chronische Schmerzen • SehnenentzĂŒndungen / Tennisarm / Golferellbogen • AchillessehenenentzĂŒndungen • Fersensporn • Herzbeschwerden ohne Befund • Atembeschwerden ohne Befund • GynĂ€kologische Beschwerden • Inkontinenzen • Schwangere und SĂ€uglinge • Narben • Arthrose • Rehabilitation nach einem Unfall oder Krankheit • und weitere mehr Therapiemethoden Bewegungsapparat Chiropraktische Mobilisationen und Manipulationen Myofasziale Triggerpunkt-Therapie und „Dry Needling“ Myoreflextherapie nach Dr. Kurt Mosetter Physiotherapie Funktionelles Training Faszientherapie Die Boeger Therapie Schröpfen Kinesiologisches Tape Regulation / Vegetatives NS / Trauma Network Spinal (NS) Somato-Respiratorische Integration (SRI) Somatic Experiencing (SE) TRE (Tension / Trauma Releasing Exercises) Mentalfeldtechnik Angewandte Kinesiologie Polarity Massage / Entspannung / Klang Klassische Massage / Therapeutische Massage RĂŒcken-Nacken-Massage Klangtherapie Sportmassage Schwangere und Kinder Schwangerschaftsmassagen PĂ€diatrische Chiropraktik Webster-Methode Praxis Leitgedanken Unsere Praxis ist ein Raum fĂŒr Heilung und Entwicklung. Wir wollen eine AtmosphĂ€re der Offenheit und Vertrautheit schaffen, die geprĂ€gt ist von gegenseitiger Achtung. Durch regelmĂ€ssige Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen engagieren wir uns aktiv fĂŒr die bestmögliche QualitĂ€t unserer Dienstleistungen, dazu gehört auch die Reflexion des eigenen Handelns, der persönlichen Einstellung und der inneren Haltung. Das Leitbild unserer Praxis ist eine integral orientierte Praxis fĂŒr Chiropraktik, Physiotherapie und Massage. Unter integral verstehen wir, dass Körper und Seele miteinander verbunden sind; sie lassen sich weder beim gesunden noch beim kranken Menschen trennen. Gesundheit und Krankheit sind mit dem Menschsein verbunden. Der Mensch soll in seinem Leiden ernst genommen, kompetent untersucht und ganzheitlich begleitet werden. Mit unseren fachlichen, materiellen und menschlichen Möglichkeiten möchten wir Störungen erkennen, Leiden lindern und Heilung fördern. Wir versuchen, uns an der individuellen Einstellung des betroffenen Menschen zu orientieren und gemeinsam mit ihm therapeutische Wege zu gehen. Dabei steht uns auf der einen Seite eine umfangreiche medizinische Grundausbildung, auf der anderen Seite ein grosser Erfahrungsschatz im Begleiten von Menschen zur VerfĂŒgung. DafĂŒr möchten wir Impulse geben Gesunde Impulse • fĂŒr kranke und gesunde Menschen • fĂŒr Körper, Geist und Seele • fĂŒr Heilung und Entwicklung • fĂŒr eine Reorganisation des Organismus • fĂŒr bessere Selbstregulation • fĂŒr mehr Selbstkompetenzen Nehmen Sie Kontakt auf „Ich hab so sehr die Haltung gehalten, dass ich vor lauter Halten ganz verhalten geworden bin. Dass mein Verhalten Erhalten geworden ist, und ich vergessen hab wie’s ist,wenn ich gehalten bin.“ Eve Eran Integral bedeutet ‘zu einem Ganzen dazugehören und es erst zu dem machen, was es ist’. Die integrale Medizin entsteht durch die Kombination von konventionellen medizinischen Therapien und komplementĂ€ren Therapien, die die Kriterien der auf Beweisen nach Sicherheit und Wirkung basierten Medizin erfĂŒllt. In ihren ErgĂ€nzungen, Gemeinsamkeiten und Überschneidungen schimmert das Wesentliche der verschiedenen Wirklichkeiten hindurch.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Monday at 7:30 AM
 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Oberdorfstrasse 16, 8820 WÀdenswil
Therapien

Allgemein: Alle angebotenen Therapien fallen unter das KVG und werden von der Grundversicherung der Krankenkasse ĂŒbernommen, sofern sie von einem Arzt verordnet sind. Selbstbezahlte Behandlungen sind auch ohne Verordnung möglich. Eine gute Zusammenarbeit mit den ĂŒberweisenden Ärzten ist fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich. Was wird in der Physiotherapie behandelt: • RĂŒckenschmerzen • Nackenschmerzen • Kopfschmerzen • Gesichtsschmerzen und Kieferbeschwerden • Gelenkbeschwerden (z.B. Knie, HĂŒfte, Schulter, etc.) • UnfĂ€lle/Sportverletzungen • EinschrĂ€nkungen in der MobilitĂ€t von Nervenstrukturen • Behandlung von muskulĂ€ren Triggerpunkten • Narben • HaltungsschwĂ€che • Spezifische KrĂ€ftigung • Arbeits-, Sports- und Alltagsrehabilitation Diese aktiven und unterstĂŒtzenden passiven Massnahmen bieten wir Ihnen: Aktive Therapie: Haltungsschulung Segmentale Stabilisation Muskelaufbautraining (Zugapparat, Lang- und Kurzhanteln) PNF/ Funktionelle Bewegungslehre/ Muscle Balance Propriozeption Passive Therapie: Manuelle Therapie (nach Maitland, SAMT) Triggerpunktbehandlung Taping (funktionell/ nach McConnell) Elektrotherapie/ TENS/ Ultraschall Klassische Massage WĂ€rme/KĂ€lte Manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Craniosacral Therapie‱Medizinische Massage‱Rehabilitation‱Manuelle Therapie‱Massage
Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Kunz Physio- & Craniosacral Therapie

Oberdorfstrasse 16, 8820 WÀdenswil
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Craniosacral Therapie‱Medizinische Massage‱Rehabilitation‱Manuelle Therapie‱Massage
Therapien

Allgemein: Alle angebotenen Therapien fallen unter das KVG und werden von der Grundversicherung der Krankenkasse ĂŒbernommen, sofern sie von einem Arzt verordnet sind. Selbstbezahlte Behandlungen sind auch ohne Verordnung möglich. Eine gute Zusammenarbeit mit den ĂŒberweisenden Ärzten ist fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich. Was wird in der Physiotherapie behandelt: • RĂŒckenschmerzen • Nackenschmerzen • Kopfschmerzen • Gesichtsschmerzen und Kieferbeschwerden • Gelenkbeschwerden (z.B. Knie, HĂŒfte, Schulter, etc.) • UnfĂ€lle/Sportverletzungen • EinschrĂ€nkungen in der MobilitĂ€t von Nervenstrukturen • Behandlung von muskulĂ€ren Triggerpunkten • Narben • HaltungsschwĂ€che • Spezifische KrĂ€ftigung • Arbeits-, Sports- und Alltagsrehabilitation Diese aktiven und unterstĂŒtzenden passiven Massnahmen bieten wir Ihnen: Aktive Therapie: Haltungsschulung Segmentale Stabilisation Muskelaufbautraining (Zugapparat, Lang- und Kurzhanteln) PNF/ Funktionelle Bewegungslehre/ Muscle Balance Propriozeption Passive Therapie: Manuelle Therapie (nach Maitland, SAMT) Triggerpunktbehandlung Taping (funktionell/ nach McConnell) Elektrotherapie/ TENS/ Ultraschall Klassische Massage WĂ€rme/KĂ€lte Manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
Bettlach Physiotherapie
Noch keine Bewertungen

Bettlach Physiotherapie

Bielstrasse 31, 2544 Bettlach
PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Manuelle Therapie‱Rehabilitation‱Fitness-Center‱Lymphdrainage‱Altersmedizin (Geriatrie)‱Ärzte
Physiopunkt Heinzmann Patricia & Kimmig Ursula

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiopunkt Heinzmann Patricia & Kimmig Ursula

Bahnhofstrasse 4, 3930 Visp

Mit unserem Fachwissen und unserer langjĂ€hrigen Erfahrung tragen wir zur Optimierung Ihrer Gesundheit bei. In unserer Kleinpraxis werden Sie fachkompetent betreut. Wir sind Krankenkassen anerkannt. In unserer modernen Physiotherapiepraxis behandeln wir Patienten jeglichen Alters mit akuten und chronischen Problemen und Dysfunktionen. Unser Angebot: • Physiotherapie fĂŒr Erwachsene und Kinder • Rehabilitation nach UnfĂ€llen, orthop. chirurgischen Eingriffen, bei neurologischen und rheumatischen Beschwerden • Persönliche Beratung/ PrĂ€ventation • Klassische Massagen • Atemtherapie • Ultraschallbehandlung • Easy Taping • RegelmĂ€ssige Kurse in Pilates und RĂŒckenschule (beachten Sie unsere Kursausschreibungen) • Lymphdrainage Zu Beginn der ersten Sitzung werden die Ursachen der Funktionsstörungen am Bewegungsapparat ĂŒber ein therapeutisches Verfahren analysiert und gemeinsam mit Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Therapiekonzept erstellt. NatĂŒrlich berĂŒcksichtigen wir neben den medizinischen auch die persönlichen Faktoren, welche den Heilungsverlauf optimal beeinflussen können. Kimmig Ursula dipl. Physiotherapeutin seit 1984. Spezialisierung in: Bobath fĂŒr Erwachsene, NDT-Bobath fĂŒr SĂ€uglinge und Kinder, Manuelle Therapie, Beckenbodenrehabilitation, Triggerpunkttherapie. Heinzmann Patricia dipl. Physiotherapeutin seit 2003. Spezialisierung in: Sport- und Rehabilitationstherapie, Manuelle Therapie, Ergonomie und RĂŒckenschule, Pilates, Lymphdrainage. Unsere rollstuhlgĂ€ngige Praxis befindet sich in BahnhofsnĂ€he.

PremiumPremium Eintrag
Massage‱Physiotherapie‱Lymphdrainage
Physiopunkt Heinzmann Patricia & Kimmig Ursula

Physiopunkt Heinzmann Patricia & Kimmig Ursula

Bahnhofstrasse 4, 3930 Visp
Massage‱Physiotherapie‱Lymphdrainage

Mit unserem Fachwissen und unserer langjĂ€hrigen Erfahrung tragen wir zur Optimierung Ihrer Gesundheit bei. In unserer Kleinpraxis werden Sie fachkompetent betreut. Wir sind Krankenkassen anerkannt. In unserer modernen Physiotherapiepraxis behandeln wir Patienten jeglichen Alters mit akuten und chronischen Problemen und Dysfunktionen. Unser Angebot: • Physiotherapie fĂŒr Erwachsene und Kinder • Rehabilitation nach UnfĂ€llen, orthop. chirurgischen Eingriffen, bei neurologischen und rheumatischen Beschwerden • Persönliche Beratung/ PrĂ€ventation • Klassische Massagen • Atemtherapie • Ultraschallbehandlung • Easy Taping • RegelmĂ€ssige Kurse in Pilates und RĂŒckenschule (beachten Sie unsere Kursausschreibungen) • Lymphdrainage Zu Beginn der ersten Sitzung werden die Ursachen der Funktionsstörungen am Bewegungsapparat ĂŒber ein therapeutisches Verfahren analysiert und gemeinsam mit Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Therapiekonzept erstellt. NatĂŒrlich berĂŒcksichtigen wir neben den medizinischen auch die persönlichen Faktoren, welche den Heilungsverlauf optimal beeinflussen können. Kimmig Ursula dipl. Physiotherapeutin seit 1984. Spezialisierung in: Bobath fĂŒr Erwachsene, NDT-Bobath fĂŒr SĂ€uglinge und Kinder, Manuelle Therapie, Beckenbodenrehabilitation, Triggerpunkttherapie. Heinzmann Patricia dipl. Physiotherapeutin seit 2003. Spezialisierung in: Sport- und Rehabilitationstherapie, Manuelle Therapie, Ergonomie und RĂŒckenschule, Pilates, Lymphdrainage. Unsere rollstuhlgĂ€ngige Praxis befindet sich in BahnhofsnĂ€he.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 1:00 PM
Physio Elfenau GmbH
Noch keine Bewertungen

Physio Elfenau GmbH

Elfenauweg 52, 3006 Bern
Herzlich willkommen

Hier fĂŒhlen wir uns wohl. Physio Elfenau wurde 1994 von den beiden Physiotherapeutinnen Brigitte Marthaler BĂŒsser und Regula Baumgartner SchĂ€rer im Berner Elfenau-Quartier gegrĂŒndet. Seit jeher arbeiten wir partnerschaftlich mit der unmittelbar angrenzenden Residenz ElfenauPark zusammen, sind jedoch eine unabhĂ€ngige und eigenstĂ€ndige Anbieterin ganzheitlicher physiotherapeutischer Behandlungen fĂŒr Menschen in jedem Alter. Zusammen mit dem Fitness- sowie dem Pilates- und Nordic Walking-Angebot können wir so ein umfassendes Leistungsspektrum bieten, das im Quartier einzigartig, wunderschön gelegen und gut erreichbar ist. Ebenfalls im Quartier, bei den Senioren-Appartements Egghölzli, liegt unser zweiter Standort. Hier bieten wir im rollstuhlgĂ€ngigen Hallenbad bei 32° unsere Wassertherapie an. Therapien • Rehabilitation • Manuelle Therapie • Kiefergelenk Therapie • Massagen • Triggerpunkt Therapie • Lymphologische Therapie • Neurologische Therapie • Atem-Physiotherapie • Gangsicherheit und Gleichgewicht • Psychosomatik • Wassertherapie • Hausbesuche • Bedarfsorientierte ErnĂ€hrungsberatung • Privatbehandlungen Kraft-und Ausdauertraining Öffnungszeiten Fitnessraum: Mo bis Fr 08.00 h bis 19.00 h Sa 09.00 h bis 13.00 h Pilates Gruppentraining Kurszeiten: Montag 10.15 h bis 11.15 h Montag 17.00 h bis 18.00 h Donnerstag 09.15 h bis 10.15 h Donnerstag 17.30 h bis 18.30 h

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Pilates‱Fitness-Center
Physio Elfenau GmbH

Physio Elfenau GmbH

Elfenauweg 52, 3006 Bern
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Pilates‱Fitness-Center
Herzlich willkommen

Hier fĂŒhlen wir uns wohl. Physio Elfenau wurde 1994 von den beiden Physiotherapeutinnen Brigitte Marthaler BĂŒsser und Regula Baumgartner SchĂ€rer im Berner Elfenau-Quartier gegrĂŒndet. Seit jeher arbeiten wir partnerschaftlich mit der unmittelbar angrenzenden Residenz ElfenauPark zusammen, sind jedoch eine unabhĂ€ngige und eigenstĂ€ndige Anbieterin ganzheitlicher physiotherapeutischer Behandlungen fĂŒr Menschen in jedem Alter. Zusammen mit dem Fitness- sowie dem Pilates- und Nordic Walking-Angebot können wir so ein umfassendes Leistungsspektrum bieten, das im Quartier einzigartig, wunderschön gelegen und gut erreichbar ist. Ebenfalls im Quartier, bei den Senioren-Appartements Egghölzli, liegt unser zweiter Standort. Hier bieten wir im rollstuhlgĂ€ngigen Hallenbad bei 32° unsere Wassertherapie an. Therapien • Rehabilitation • Manuelle Therapie • Kiefergelenk Therapie • Massagen • Triggerpunkt Therapie • Lymphologische Therapie • Neurologische Therapie • Atem-Physiotherapie • Gangsicherheit und Gleichgewicht • Psychosomatik • Wassertherapie • Hausbesuche • Bedarfsorientierte ErnĂ€hrungsberatung • Privatbehandlungen Kraft-und Ausdauertraining Öffnungszeiten Fitnessraum: Mo bis Fr 08.00 h bis 19.00 h Sa 09.00 h bis 13.00 h Pilates Gruppentraining Kurszeiten: Montag 10.15 h bis 11.15 h Montag 17.00 h bis 18.00 h Donnerstag 09.15 h bis 10.15 h Donnerstag 17.30 h bis 18.30 h

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 1:00 PM
* WĂŒnscht keine Werbung