Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Physiotherapie in Waadt (Region)

: 6349 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 11:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
HeimAlters- und PflegeheimBegleitetes WohnenPhysiotherapieRestaurant
Hörnlistrasse 76, 8330 Pfäffikon ZH
HeimAlters- und PflegeheimBegleitetes WohnenPhysiotherapieRestaurant
Über Pflegezentrum GerAtrium

Durch die Lage des GerAtrium in einem ruhigen Wohnquartier am Sonnenhügel von Pfäffikon, nur wenige Fussminuten vom Bahnhof entfernt, geniessen die BewohnerInnen den schönen Ausblick auf den Pfäffikersee sowie ins Grüne. Die BewohnerInnen und KundInnen stehen bei uns im Mittelpunkt - sie bestimmen unser Handeln. Informationen Unser Pflegezentrum wird von einem Zweckverband, bestehend aus den Gemeinden Fehraltorf, Hittnau Pfäffikon, Russikon und Weisslingen, geführt. Was wir anbieten: • Pflege und Betreuung auf einer Pflegeabteilung • der Demenzabteilung oder im Tagestreff • Physiotherapie • Aktivierungstherapie • Gruppenaktivitäten • div. Anlässe, Medizinische Behandlung und Betreuung durch Heimärzte • Akutpflege • Übergangspflege nach einem Spitalaufenthalt • Temporärer Aufenthalt für Ferienentlastung (1-3 Wochen) • Demenzabteilung mit angepasster Tagesstruktur • Alltags-Integration • Tagestreff: gemeinsames Rüsten und Kochen unseres Mittagessens • spielerische Bewegungsübungen • manuelles Gestalten • Singen und Gedächtnistraining • Cafeteria • Restaurant • Mahlzeitendienst durch gemeinnützigen Frauenverein • Pfäffikon

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 11:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:15 Uhr
PHYSION AG
Noch keine Bewertungen

PHYSION AG

Seidengasse 43, 8706 Meilen
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle TherapieLymphdrainage
Nadine Degen
Noch keine Bewertungen

Nadine Degen

Laufenstrasse 42, 4053 Basel

Craniosacrale Therapie, Physiotherapie und mehr • Rehabilitation bei rheumatologischen Beschwerden und nach orthopädischen und chirurgischen Eingriffen • Rehabilitation bei/nach dermatologischen, onkologischen, und nephrologischen Krankheiten • Rehabilitation/Therapie nach Unfällen und Sportverletzungen • chronische Schmerzzustände • Kopfschmerzen, Migräne • ressourcierte Traumaarbeit • Prozessbegleitung • Hausbesuche Techniken: Manuelle Therapie nach Samt, Sohier Manuelle Triggerpunktbehandlung nach Simons/ Travell Nervenmobilisation nach But PNF (Propriozeptie Neuromuskuläre Fazilitation) Myofaszial Release Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage Entspannungstechniken Wärme/Kälte Ultraschall Easy Tape Elektrotherapie Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage, Deepfrictions, Wärme/Kälte, Elektrotherapie, Triggerpunkttherapie, Entspannungstechniken, Myofaszial Release • Krafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen Geräten zur Prävention • Ergonomie am Arbeitsplatz, Rückenergonomie, Rückenschule Manuelle Lymphdrainage Die Lymphdrainage Nach vielen Jahren klinischer Erfahrung und Forschung ist es gelungen, eine rationelle Behandlungsmethode zu entwickeln, die eine Erneuerung der Lymphe, eine Aktivierung der Zirkulation, eine Stimulierung der Zellvitalität und eine Regenerierung des Gewebes ermöglicht. Die Lymphdrainage ist eine gesunde, natürliche und schmerzlose und absolut wirksame Methode, die dem Leben, der Gesundheit und Schönheit eine neue Basis gibt. Behandlungsphilosophie Ich behandle auf verschiedenen Ebenen. Gemeinsam erörtern wir das Hauptproblem. Ich behandle sehr intuitiv. Nach einer ausführlichen Befundaufnahme zeigt sich wie Ihre Hauptprobleme angegangen werden können. Die Therapieziele werden gemeinsam mit Ihnen besprochen und Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst. Wichtig ist dann auch ihr Feedback, um die Behandlung anpassen zu können und somit gemeinsam den Weg zu gehen. Wichtig ist, dass Sie eine aktive Rolle im Behandlungsprozess einnehmen können. Neben der Behandlung der aktuellen Beschwerden spielt die Prävention eine wichtige Rolle. Die Voraussetzungen für eine gute körperliche Leistungsfähigkeit heissen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und dieser sind sehr gut trainierbar in jedem Alter. Mittels medizinischer Trainingstherapie können wir ein Programm ausarbeiten, welches Ihren Bedürfnissen entspricht. Wer bezahlt die Therapie? Ich bin bei allen Krankenkassen und Unfallversicherungen über die Grundversicherung anerkannt. Voraussetzung ist das die Therapie ärztlich verordnet ist. Die Craniosacraletherapie kann über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Ich bin EMR anerkannt. Selbstbezahlung ist natürlich auch möglich. Was behandeln wir? Vor allem Problematik vom Bewegungsapparat unter anderem: Rückenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine, Nackenschmerzen, Schleudertrauma, Schulter- Armschmerzen, Tennisellbogen, Arthrose, Sportverletzungen, Muskelverspannungen und ISG-Problematik. Status nach diverse Orthopädische Operationen • Bandscheibenoperation • Schulteroperationen, zb nach einer Rotatorenmanschetten Ruptur • Sprunggelenksdistorsionen • Aber auch Problem im Kopfbereich wie z.B.: Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel und Tinnitus Therapieangebot Physiotherapie Ein Physiotherapeut ist der Spezialist für den Bewegungsapparat. Physiotherapie ist ein Teilgebiet der modernen Medizin und Ihre primäre Aufgabe ist der Erhalt oder die Wiederherstellung optimale Bewegungsfunktionen. Manuelle Therapie Manual Therapeuten haben nach ihrer physiotherapeutische Ausbildung eine mehrjährige nebenberufliche Ausbildung durchlaufen wobei die Kenntnisse und Behandlungstechniken vom Bewegungsapparat noch vertieft worden sind. Typisch ist die analytische Befundaufnahme und die spezifischen Mobilisationstechniken an den Gelenken und Nerven. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind aktive Sportler die in der Rehabilitation nach einer Verletzung sind. Leistungsfähigkeit, Kraft und Beweglichkeit sind nach einer Verletzung reduziert. Mittels Therapien nach den neusten Kenntnissen und einem gezielten Training wird die Belastbarkeit wieder aufgebaut. Easytaping Ziel des Tapes ist es Bewegungen nicht einzuschränken, sondern die physiologische Bewegungsmöglichkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen um somit körpereigene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Triggerpunkttherapie Die Muskulatur als Schmerzursache wird häufig übersehen. So genannte Triggerpunkte in der Muskulatur liegen oft weit weg entfernt von wo der Schmerz empfunden wird. Zum Beispiel Unterschenkelschmerzen die durch Triggerpunkte In der Gesässmuskulatur verursacht werden. Diese Punkte können sehr effektiv mittels spezielle Massage- und Dehntechniken behandelt werden. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Gezielte Übungen sind ein wichtiger Teil einer Rehabilitation. Mittels MTT können wir gleichmässig Ihre Belastbarkeit erhöhen und gleichzeitig vorbeugen, dass die Beschwerden wieder auftreten. Da wir mit unserer Praxis integriert sind in ein Trainingscenter stehen uns ausgezeichnet Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung. Craniosacrale Therapie Beinhaltet die Behandlung von Kopf-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen. Die Untersuchung und Behandlung bezieht sich zunächst auf Funktionsstörungen des Kiefergelenkes, des Schädels und das Nervensystem im Schädel- und Gesichtsbereich. Später werden auch andere Regionen die Im Zusammenhang stehen, wie z.B. Nacken oder Schulter im Betracht gezogen. Massage Wenn Sie mal ein verspannte Nacken haben, dann können Sie sich mittels eine Massagen etwas Gutes gönnen. Gezielt auf Ihre Bedürfnisse wird der Massage durchgeführt.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCraniosacral Therapie
Laufenstrasse 42, 4053 Basel
PhysiotherapieCraniosacral Therapie

Craniosacrale Therapie, Physiotherapie und mehr • Rehabilitation bei rheumatologischen Beschwerden und nach orthopädischen und chirurgischen Eingriffen • Rehabilitation bei/nach dermatologischen, onkologischen, und nephrologischen Krankheiten • Rehabilitation/Therapie nach Unfällen und Sportverletzungen • chronische Schmerzzustände • Kopfschmerzen, Migräne • ressourcierte Traumaarbeit • Prozessbegleitung • Hausbesuche Techniken: Manuelle Therapie nach Samt, Sohier Manuelle Triggerpunktbehandlung nach Simons/ Travell Nervenmobilisation nach But PNF (Propriozeptie Neuromuskuläre Fazilitation) Myofaszial Release Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage Entspannungstechniken Wärme/Kälte Ultraschall Easy Tape Elektrotherapie Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage, Deepfrictions, Wärme/Kälte, Elektrotherapie, Triggerpunkttherapie, Entspannungstechniken, Myofaszial Release • Krafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen Geräten zur Prävention • Ergonomie am Arbeitsplatz, Rückenergonomie, Rückenschule Manuelle Lymphdrainage Die Lymphdrainage Nach vielen Jahren klinischer Erfahrung und Forschung ist es gelungen, eine rationelle Behandlungsmethode zu entwickeln, die eine Erneuerung der Lymphe, eine Aktivierung der Zirkulation, eine Stimulierung der Zellvitalität und eine Regenerierung des Gewebes ermöglicht. Die Lymphdrainage ist eine gesunde, natürliche und schmerzlose und absolut wirksame Methode, die dem Leben, der Gesundheit und Schönheit eine neue Basis gibt. Behandlungsphilosophie Ich behandle auf verschiedenen Ebenen. Gemeinsam erörtern wir das Hauptproblem. Ich behandle sehr intuitiv. Nach einer ausführlichen Befundaufnahme zeigt sich wie Ihre Hauptprobleme angegangen werden können. Die Therapieziele werden gemeinsam mit Ihnen besprochen und Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst. Wichtig ist dann auch ihr Feedback, um die Behandlung anpassen zu können und somit gemeinsam den Weg zu gehen. Wichtig ist, dass Sie eine aktive Rolle im Behandlungsprozess einnehmen können. Neben der Behandlung der aktuellen Beschwerden spielt die Prävention eine wichtige Rolle. Die Voraussetzungen für eine gute körperliche Leistungsfähigkeit heissen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und dieser sind sehr gut trainierbar in jedem Alter. Mittels medizinischer Trainingstherapie können wir ein Programm ausarbeiten, welches Ihren Bedürfnissen entspricht. Wer bezahlt die Therapie? Ich bin bei allen Krankenkassen und Unfallversicherungen über die Grundversicherung anerkannt. Voraussetzung ist das die Therapie ärztlich verordnet ist. Die Craniosacraletherapie kann über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Ich bin EMR anerkannt. Selbstbezahlung ist natürlich auch möglich. Was behandeln wir? Vor allem Problematik vom Bewegungsapparat unter anderem: Rückenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine, Nackenschmerzen, Schleudertrauma, Schulter- Armschmerzen, Tennisellbogen, Arthrose, Sportverletzungen, Muskelverspannungen und ISG-Problematik. Status nach diverse Orthopädische Operationen • Bandscheibenoperation • Schulteroperationen, zb nach einer Rotatorenmanschetten Ruptur • Sprunggelenksdistorsionen • Aber auch Problem im Kopfbereich wie z.B.: Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel und Tinnitus Therapieangebot Physiotherapie Ein Physiotherapeut ist der Spezialist für den Bewegungsapparat. Physiotherapie ist ein Teilgebiet der modernen Medizin und Ihre primäre Aufgabe ist der Erhalt oder die Wiederherstellung optimale Bewegungsfunktionen. Manuelle Therapie Manual Therapeuten haben nach ihrer physiotherapeutische Ausbildung eine mehrjährige nebenberufliche Ausbildung durchlaufen wobei die Kenntnisse und Behandlungstechniken vom Bewegungsapparat noch vertieft worden sind. Typisch ist die analytische Befundaufnahme und die spezifischen Mobilisationstechniken an den Gelenken und Nerven. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind aktive Sportler die in der Rehabilitation nach einer Verletzung sind. Leistungsfähigkeit, Kraft und Beweglichkeit sind nach einer Verletzung reduziert. Mittels Therapien nach den neusten Kenntnissen und einem gezielten Training wird die Belastbarkeit wieder aufgebaut. Easytaping Ziel des Tapes ist es Bewegungen nicht einzuschränken, sondern die physiologische Bewegungsmöglichkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen um somit körpereigene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Triggerpunkttherapie Die Muskulatur als Schmerzursache wird häufig übersehen. So genannte Triggerpunkte in der Muskulatur liegen oft weit weg entfernt von wo der Schmerz empfunden wird. Zum Beispiel Unterschenkelschmerzen die durch Triggerpunkte In der Gesässmuskulatur verursacht werden. Diese Punkte können sehr effektiv mittels spezielle Massage- und Dehntechniken behandelt werden. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Gezielte Übungen sind ein wichtiger Teil einer Rehabilitation. Mittels MTT können wir gleichmässig Ihre Belastbarkeit erhöhen und gleichzeitig vorbeugen, dass die Beschwerden wieder auftreten. Da wir mit unserer Praxis integriert sind in ein Trainingscenter stehen uns ausgezeichnet Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung. Craniosacrale Therapie Beinhaltet die Behandlung von Kopf-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen. Die Untersuchung und Behandlung bezieht sich zunächst auf Funktionsstörungen des Kiefergelenkes, des Schädels und das Nervensystem im Schädel- und Gesichtsbereich. Später werden auch andere Regionen die Im Zusammenhang stehen, wie z.B. Nacken oder Schulter im Betracht gezogen. Massage Wenn Sie mal ein verspannte Nacken haben, dann können Sie sich mittels eine Massagen etwas Gutes gönnen. Gezielt auf Ihre Bedürfnisse wird der Massage durchgeführt.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Physiotherapie am Bahnhof

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physiotherapie am Bahnhof

Solothurnerstrasse 15, 4053 Basel
Physiotherapie

Physiotherapie befasst sich mit der Untersuchung, Behandlung und der Prävention von körperlichen Einschränkungen und Problemen. Physiotherapie ist ein fester Bestandteil in der modernen Medizin. Physiotherapie wird isoliert oder in Verbindung mit anderen medizinischen Massnahmen angewendet. So wird eine schnellere und auch komplikationsfreie Rückkehr zur normalen Aktivität ermöglicht. Physiotherapie ist hilfreich in der funktionellen Diagnose und im Management von vielen Beschwerden und Verletzungen wie: • Rücken- und Nackenprobleme • Kopfschmerzen • Haltungsprobleme • Berufsverletzungen und -beschwerden • Arthrose/Arthritis • Chronischen Schmerzsituationen • Sportverletzungen • Dekonditionerte Zustände • Nachbehandlung nach Operationen • Rückenmarksverletzungen • Amputationen • Schleudertrauma • Migräne • Periphere Lähmungen • Zentral bedingte Bewegungsstörungen In der Physiotherapie versucht man das Problem genau zu identifizieren und entsprechend dem Befund zu behandeln. Physiotherapeuten behandeln ein weites Feld von Verletzungen und Problemen mit unterschiedlichen Techniken. In vielen Fällen ist der Grund für den Schmerz u/o die Dysfunktion klar ersichtlich, manchmal aber kann man die Gründe nicht schwarz oder weiss sehen, da die Beschwerden inkonstant und schwierig zu beschreiben sind. Physiotherapeuten haben ein weites Spektrum an spezifischen Tests zu Verfügung, um das Problem zu lokalisieren und somit eine effiziente Behandlungsstrategie zu applizieren. Rehabilitation nach Arbeit- und Sportunfällen Physiotherapeuten ermöglichen Ihnen eine schnellere Rückkehr zur Arbeit und/oder Ihrem Sport bzw. Hobby. Durch eine angepasste Therapie und entsprechende Beratung und Aufklärung reduziert sich die Gefahr einer erneuten, ähnlichen Verletzung. Rehabilitationsprogramme vor und nach einer Operation Wenn Sie eine Operation hatten u/o vor einer Operation stehen, so hilft Ihnen Ihr Physiotherapeut mit einem angepassten Reha-Programm möglichst schnell wieder auf die Beine zu Kommen. Ein Trainingsprogramm vor der Operation kann Ihren Spitalaufenthalt verkürzen.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageGesundheitspraxisLymphdrainageRehabilitation
Solothurnerstrasse 15, 4053 Basel
PhysiotherapieMassageGesundheitspraxisLymphdrainageRehabilitation
Physiotherapie

Physiotherapie befasst sich mit der Untersuchung, Behandlung und der Prävention von körperlichen Einschränkungen und Problemen. Physiotherapie ist ein fester Bestandteil in der modernen Medizin. Physiotherapie wird isoliert oder in Verbindung mit anderen medizinischen Massnahmen angewendet. So wird eine schnellere und auch komplikationsfreie Rückkehr zur normalen Aktivität ermöglicht. Physiotherapie ist hilfreich in der funktionellen Diagnose und im Management von vielen Beschwerden und Verletzungen wie: • Rücken- und Nackenprobleme • Kopfschmerzen • Haltungsprobleme • Berufsverletzungen und -beschwerden • Arthrose/Arthritis • Chronischen Schmerzsituationen • Sportverletzungen • Dekonditionerte Zustände • Nachbehandlung nach Operationen • Rückenmarksverletzungen • Amputationen • Schleudertrauma • Migräne • Periphere Lähmungen • Zentral bedingte Bewegungsstörungen In der Physiotherapie versucht man das Problem genau zu identifizieren und entsprechend dem Befund zu behandeln. Physiotherapeuten behandeln ein weites Feld von Verletzungen und Problemen mit unterschiedlichen Techniken. In vielen Fällen ist der Grund für den Schmerz u/o die Dysfunktion klar ersichtlich, manchmal aber kann man die Gründe nicht schwarz oder weiss sehen, da die Beschwerden inkonstant und schwierig zu beschreiben sind. Physiotherapeuten haben ein weites Spektrum an spezifischen Tests zu Verfügung, um das Problem zu lokalisieren und somit eine effiziente Behandlungsstrategie zu applizieren. Rehabilitation nach Arbeit- und Sportunfällen Physiotherapeuten ermöglichen Ihnen eine schnellere Rückkehr zur Arbeit und/oder Ihrem Sport bzw. Hobby. Durch eine angepasste Therapie und entsprechende Beratung und Aufklärung reduziert sich die Gefahr einer erneuten, ähnlichen Verletzung. Rehabilitationsprogramme vor und nach einer Operation Wenn Sie eine Operation hatten u/o vor einer Operation stehen, so hilft Ihnen Ihr Physiotherapeut mit einem angepassten Reha-Programm möglichst schnell wieder auf die Beine zu Kommen. Ein Trainingsprogramm vor der Operation kann Ihren Spitalaufenthalt verkürzen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Remund Iris

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Remund Iris

Stollen 2, 3255 Rapperswil BE
HERZLICH WILLKOMMEN BEI IRIS REMUND

LOGIK BRINGT DICH VON A NACH B, PHANTASIE BRINGT DICH ÜBERALL HIN. ALBERT EINSTEIN ES GIBT KEINEN WEG ZUM GLÜCK. GLÜCKLICH SEIN IST DER WEG. LERNE LOSLASSEN, DAS IST DER SCHLÜSSEL ZUM GLÜCK. WIR SIND WAS WIR DENKEN. ALLES WAS WIR SIND, ENTSTEHT AUS UNSEREN GEDANKEN. MIT UNSEREN GEDANKEN FORMEN WIR DIE WELT. BUDDHA Als diplomierte Physiotherapeutin besitze ich langjährige Erfahrung in den Bereichen der Craniosacral Intergration, Tier-Osteopathie, Homöopathie, Fussreflex Therapie, Innerwise® als coach und Dare to b'riched guide, Feldenkrais und Mykotherapie. Dank stetigen Kursen und Weiterbildungen bin ich in der Lage, Ihnen beste Kenntnisse und neuste Arbeitsweisen zu garantieren. KONTAKTIEREN SIE MICH FÜR EINEN TERMIN Kontakt Bolligen Iris Remund Tieracker 5 3065 Bolligen Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Kontakt Rapperswil Iris Remund Stollen 2 3255 Rapperswil Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Mein Angebot • Craniosacral Integration • DARE TO B'RICHED - Coming Home - Innerwise® • Fussreflex-Therapie • Homöopathie • Innerwise® • Klangtherapie • Mykotherapie • Tier-Osteopathie • Preisliste Über mich Ich bin neugierig. Neugierig auf die ganze Fülle, die das Leben mir zu bieten hat im Hier und Jetzt. Ich gehe meinen eigenen Weg. Ich habe gelernt, mich selbst zu lieben, ehrlich zu anderen und auch zu mir zu sein, meine eigene Identität zu leben. Nur wer an seine Bedürfnisse denkt und diese nicht vernachlässigt, lebt nicht mehr in einem Zustand des Mangels und kann somit auch an andere denken. Für mich zählt Kreativität, Herzlichkeit, Klang, Leichtigkeit, Liebe, Dankbarkeit und Demut. Ich lebe mit Freude, gebe immer wieder ab, was ich nicht brauche; lasse los und bekomme neu, was das Leben bereit hält. ICH WÜNSCHE JEDEM VON UNS SEINEN LEBENSWEG ZU FINDEN, UM DIE GANZE FÜLLE MIT ALL SEINEN HÖHEN UND TIEFEN, DEN KLANG UND DEN REICHTUM, DER DAS LEBEN UNS ZU BIETEN HAT, ERLEBEN ZU DÜRFEN. Für weitere Informationen besuchen Sie meine Webseite.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCraniosacral TherapieKlangtherapie
Stollen 2, 3255 Rapperswil BE
PhysiotherapieCraniosacral TherapieKlangtherapie
HERZLICH WILLKOMMEN BEI IRIS REMUND

LOGIK BRINGT DICH VON A NACH B, PHANTASIE BRINGT DICH ÜBERALL HIN. ALBERT EINSTEIN ES GIBT KEINEN WEG ZUM GLÜCK. GLÜCKLICH SEIN IST DER WEG. LERNE LOSLASSEN, DAS IST DER SCHLÜSSEL ZUM GLÜCK. WIR SIND WAS WIR DENKEN. ALLES WAS WIR SIND, ENTSTEHT AUS UNSEREN GEDANKEN. MIT UNSEREN GEDANKEN FORMEN WIR DIE WELT. BUDDHA Als diplomierte Physiotherapeutin besitze ich langjährige Erfahrung in den Bereichen der Craniosacral Intergration, Tier-Osteopathie, Homöopathie, Fussreflex Therapie, Innerwise® als coach und Dare to b'riched guide, Feldenkrais und Mykotherapie. Dank stetigen Kursen und Weiterbildungen bin ich in der Lage, Ihnen beste Kenntnisse und neuste Arbeitsweisen zu garantieren. KONTAKTIEREN SIE MICH FÜR EINEN TERMIN Kontakt Bolligen Iris Remund Tieracker 5 3065 Bolligen Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Kontakt Rapperswil Iris Remund Stollen 2 3255 Rapperswil Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Mein Angebot • Craniosacral Integration • DARE TO B'RICHED - Coming Home - Innerwise® • Fussreflex-Therapie • Homöopathie • Innerwise® • Klangtherapie • Mykotherapie • Tier-Osteopathie • Preisliste Über mich Ich bin neugierig. Neugierig auf die ganze Fülle, die das Leben mir zu bieten hat im Hier und Jetzt. Ich gehe meinen eigenen Weg. Ich habe gelernt, mich selbst zu lieben, ehrlich zu anderen und auch zu mir zu sein, meine eigene Identität zu leben. Nur wer an seine Bedürfnisse denkt und diese nicht vernachlässigt, lebt nicht mehr in einem Zustand des Mangels und kann somit auch an andere denken. Für mich zählt Kreativität, Herzlichkeit, Klang, Leichtigkeit, Liebe, Dankbarkeit und Demut. Ich lebe mit Freude, gebe immer wieder ab, was ich nicht brauche; lasse los und bekomme neu, was das Leben bereit hält. ICH WÜNSCHE JEDEM VON UNS SEINEN LEBENSWEG ZU FINDEN, UM DIE GANZE FÜLLE MIT ALL SEINEN HÖHEN UND TIEFEN, DEN KLANG UND DEN REICHTUM, DER DAS LEBEN UNS ZU BIETEN HAT, ERLEBEN ZU DÜRFEN. Für weitere Informationen besuchen Sie meine Webseite.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Physiotherapie in Waadt (Region)

: 6349 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 11:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
HeimAlters- und PflegeheimBegleitetes WohnenPhysiotherapieRestaurant
Hörnlistrasse 76, 8330 Pfäffikon ZH
HeimAlters- und PflegeheimBegleitetes WohnenPhysiotherapieRestaurant
Über Pflegezentrum GerAtrium

Durch die Lage des GerAtrium in einem ruhigen Wohnquartier am Sonnenhügel von Pfäffikon, nur wenige Fussminuten vom Bahnhof entfernt, geniessen die BewohnerInnen den schönen Ausblick auf den Pfäffikersee sowie ins Grüne. Die BewohnerInnen und KundInnen stehen bei uns im Mittelpunkt - sie bestimmen unser Handeln. Informationen Unser Pflegezentrum wird von einem Zweckverband, bestehend aus den Gemeinden Fehraltorf, Hittnau Pfäffikon, Russikon und Weisslingen, geführt. Was wir anbieten: • Pflege und Betreuung auf einer Pflegeabteilung • der Demenzabteilung oder im Tagestreff • Physiotherapie • Aktivierungstherapie • Gruppenaktivitäten • div. Anlässe, Medizinische Behandlung und Betreuung durch Heimärzte • Akutpflege • Übergangspflege nach einem Spitalaufenthalt • Temporärer Aufenthalt für Ferienentlastung (1-3 Wochen) • Demenzabteilung mit angepasster Tagesstruktur • Alltags-Integration • Tagestreff: gemeinsames Rüsten und Kochen unseres Mittagessens • spielerische Bewegungsübungen • manuelles Gestalten • Singen und Gedächtnistraining • Cafeteria • Restaurant • Mahlzeitendienst durch gemeinnützigen Frauenverein • Pfäffikon

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 11:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:15 Uhr
PHYSION AG
Noch keine Bewertungen

PHYSION AG

Seidengasse 43, 8706 Meilen
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle TherapieLymphdrainage
Nadine Degen
Noch keine Bewertungen

Nadine Degen

Laufenstrasse 42, 4053 Basel

Craniosacrale Therapie, Physiotherapie und mehr • Rehabilitation bei rheumatologischen Beschwerden und nach orthopädischen und chirurgischen Eingriffen • Rehabilitation bei/nach dermatologischen, onkologischen, und nephrologischen Krankheiten • Rehabilitation/Therapie nach Unfällen und Sportverletzungen • chronische Schmerzzustände • Kopfschmerzen, Migräne • ressourcierte Traumaarbeit • Prozessbegleitung • Hausbesuche Techniken: Manuelle Therapie nach Samt, Sohier Manuelle Triggerpunktbehandlung nach Simons/ Travell Nervenmobilisation nach But PNF (Propriozeptie Neuromuskuläre Fazilitation) Myofaszial Release Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage Entspannungstechniken Wärme/Kälte Ultraschall Easy Tape Elektrotherapie Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage, Deepfrictions, Wärme/Kälte, Elektrotherapie, Triggerpunkttherapie, Entspannungstechniken, Myofaszial Release • Krafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen Geräten zur Prävention • Ergonomie am Arbeitsplatz, Rückenergonomie, Rückenschule Manuelle Lymphdrainage Die Lymphdrainage Nach vielen Jahren klinischer Erfahrung und Forschung ist es gelungen, eine rationelle Behandlungsmethode zu entwickeln, die eine Erneuerung der Lymphe, eine Aktivierung der Zirkulation, eine Stimulierung der Zellvitalität und eine Regenerierung des Gewebes ermöglicht. Die Lymphdrainage ist eine gesunde, natürliche und schmerzlose und absolut wirksame Methode, die dem Leben, der Gesundheit und Schönheit eine neue Basis gibt. Behandlungsphilosophie Ich behandle auf verschiedenen Ebenen. Gemeinsam erörtern wir das Hauptproblem. Ich behandle sehr intuitiv. Nach einer ausführlichen Befundaufnahme zeigt sich wie Ihre Hauptprobleme angegangen werden können. Die Therapieziele werden gemeinsam mit Ihnen besprochen und Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst. Wichtig ist dann auch ihr Feedback, um die Behandlung anpassen zu können und somit gemeinsam den Weg zu gehen. Wichtig ist, dass Sie eine aktive Rolle im Behandlungsprozess einnehmen können. Neben der Behandlung der aktuellen Beschwerden spielt die Prävention eine wichtige Rolle. Die Voraussetzungen für eine gute körperliche Leistungsfähigkeit heissen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und dieser sind sehr gut trainierbar in jedem Alter. Mittels medizinischer Trainingstherapie können wir ein Programm ausarbeiten, welches Ihren Bedürfnissen entspricht. Wer bezahlt die Therapie? Ich bin bei allen Krankenkassen und Unfallversicherungen über die Grundversicherung anerkannt. Voraussetzung ist das die Therapie ärztlich verordnet ist. Die Craniosacraletherapie kann über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Ich bin EMR anerkannt. Selbstbezahlung ist natürlich auch möglich. Was behandeln wir? Vor allem Problematik vom Bewegungsapparat unter anderem: Rückenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine, Nackenschmerzen, Schleudertrauma, Schulter- Armschmerzen, Tennisellbogen, Arthrose, Sportverletzungen, Muskelverspannungen und ISG-Problematik. Status nach diverse Orthopädische Operationen • Bandscheibenoperation • Schulteroperationen, zb nach einer Rotatorenmanschetten Ruptur • Sprunggelenksdistorsionen • Aber auch Problem im Kopfbereich wie z.B.: Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel und Tinnitus Therapieangebot Physiotherapie Ein Physiotherapeut ist der Spezialist für den Bewegungsapparat. Physiotherapie ist ein Teilgebiet der modernen Medizin und Ihre primäre Aufgabe ist der Erhalt oder die Wiederherstellung optimale Bewegungsfunktionen. Manuelle Therapie Manual Therapeuten haben nach ihrer physiotherapeutische Ausbildung eine mehrjährige nebenberufliche Ausbildung durchlaufen wobei die Kenntnisse und Behandlungstechniken vom Bewegungsapparat noch vertieft worden sind. Typisch ist die analytische Befundaufnahme und die spezifischen Mobilisationstechniken an den Gelenken und Nerven. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind aktive Sportler die in der Rehabilitation nach einer Verletzung sind. Leistungsfähigkeit, Kraft und Beweglichkeit sind nach einer Verletzung reduziert. Mittels Therapien nach den neusten Kenntnissen und einem gezielten Training wird die Belastbarkeit wieder aufgebaut. Easytaping Ziel des Tapes ist es Bewegungen nicht einzuschränken, sondern die physiologische Bewegungsmöglichkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen um somit körpereigene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Triggerpunkttherapie Die Muskulatur als Schmerzursache wird häufig übersehen. So genannte Triggerpunkte in der Muskulatur liegen oft weit weg entfernt von wo der Schmerz empfunden wird. Zum Beispiel Unterschenkelschmerzen die durch Triggerpunkte In der Gesässmuskulatur verursacht werden. Diese Punkte können sehr effektiv mittels spezielle Massage- und Dehntechniken behandelt werden. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Gezielte Übungen sind ein wichtiger Teil einer Rehabilitation. Mittels MTT können wir gleichmässig Ihre Belastbarkeit erhöhen und gleichzeitig vorbeugen, dass die Beschwerden wieder auftreten. Da wir mit unserer Praxis integriert sind in ein Trainingscenter stehen uns ausgezeichnet Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung. Craniosacrale Therapie Beinhaltet die Behandlung von Kopf-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen. Die Untersuchung und Behandlung bezieht sich zunächst auf Funktionsstörungen des Kiefergelenkes, des Schädels und das Nervensystem im Schädel- und Gesichtsbereich. Später werden auch andere Regionen die Im Zusammenhang stehen, wie z.B. Nacken oder Schulter im Betracht gezogen. Massage Wenn Sie mal ein verspannte Nacken haben, dann können Sie sich mittels eine Massagen etwas Gutes gönnen. Gezielt auf Ihre Bedürfnisse wird der Massage durchgeführt.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCraniosacral Therapie
Laufenstrasse 42, 4053 Basel
PhysiotherapieCraniosacral Therapie

Craniosacrale Therapie, Physiotherapie und mehr • Rehabilitation bei rheumatologischen Beschwerden und nach orthopädischen und chirurgischen Eingriffen • Rehabilitation bei/nach dermatologischen, onkologischen, und nephrologischen Krankheiten • Rehabilitation/Therapie nach Unfällen und Sportverletzungen • chronische Schmerzzustände • Kopfschmerzen, Migräne • ressourcierte Traumaarbeit • Prozessbegleitung • Hausbesuche Techniken: Manuelle Therapie nach Samt, Sohier Manuelle Triggerpunktbehandlung nach Simons/ Travell Nervenmobilisation nach But PNF (Propriozeptie Neuromuskuläre Fazilitation) Myofaszial Release Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage Entspannungstechniken Wärme/Kälte Ultraschall Easy Tape Elektrotherapie Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage, Deepfrictions, Wärme/Kälte, Elektrotherapie, Triggerpunkttherapie, Entspannungstechniken, Myofaszial Release • Krafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen Geräten zur Prävention • Ergonomie am Arbeitsplatz, Rückenergonomie, Rückenschule Manuelle Lymphdrainage Die Lymphdrainage Nach vielen Jahren klinischer Erfahrung und Forschung ist es gelungen, eine rationelle Behandlungsmethode zu entwickeln, die eine Erneuerung der Lymphe, eine Aktivierung der Zirkulation, eine Stimulierung der Zellvitalität und eine Regenerierung des Gewebes ermöglicht. Die Lymphdrainage ist eine gesunde, natürliche und schmerzlose und absolut wirksame Methode, die dem Leben, der Gesundheit und Schönheit eine neue Basis gibt. Behandlungsphilosophie Ich behandle auf verschiedenen Ebenen. Gemeinsam erörtern wir das Hauptproblem. Ich behandle sehr intuitiv. Nach einer ausführlichen Befundaufnahme zeigt sich wie Ihre Hauptprobleme angegangen werden können. Die Therapieziele werden gemeinsam mit Ihnen besprochen und Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst. Wichtig ist dann auch ihr Feedback, um die Behandlung anpassen zu können und somit gemeinsam den Weg zu gehen. Wichtig ist, dass Sie eine aktive Rolle im Behandlungsprozess einnehmen können. Neben der Behandlung der aktuellen Beschwerden spielt die Prävention eine wichtige Rolle. Die Voraussetzungen für eine gute körperliche Leistungsfähigkeit heissen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und dieser sind sehr gut trainierbar in jedem Alter. Mittels medizinischer Trainingstherapie können wir ein Programm ausarbeiten, welches Ihren Bedürfnissen entspricht. Wer bezahlt die Therapie? Ich bin bei allen Krankenkassen und Unfallversicherungen über die Grundversicherung anerkannt. Voraussetzung ist das die Therapie ärztlich verordnet ist. Die Craniosacraletherapie kann über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Ich bin EMR anerkannt. Selbstbezahlung ist natürlich auch möglich. Was behandeln wir? Vor allem Problematik vom Bewegungsapparat unter anderem: Rückenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine, Nackenschmerzen, Schleudertrauma, Schulter- Armschmerzen, Tennisellbogen, Arthrose, Sportverletzungen, Muskelverspannungen und ISG-Problematik. Status nach diverse Orthopädische Operationen • Bandscheibenoperation • Schulteroperationen, zb nach einer Rotatorenmanschetten Ruptur • Sprunggelenksdistorsionen • Aber auch Problem im Kopfbereich wie z.B.: Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel und Tinnitus Therapieangebot Physiotherapie Ein Physiotherapeut ist der Spezialist für den Bewegungsapparat. Physiotherapie ist ein Teilgebiet der modernen Medizin und Ihre primäre Aufgabe ist der Erhalt oder die Wiederherstellung optimale Bewegungsfunktionen. Manuelle Therapie Manual Therapeuten haben nach ihrer physiotherapeutische Ausbildung eine mehrjährige nebenberufliche Ausbildung durchlaufen wobei die Kenntnisse und Behandlungstechniken vom Bewegungsapparat noch vertieft worden sind. Typisch ist die analytische Befundaufnahme und die spezifischen Mobilisationstechniken an den Gelenken und Nerven. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind aktive Sportler die in der Rehabilitation nach einer Verletzung sind. Leistungsfähigkeit, Kraft und Beweglichkeit sind nach einer Verletzung reduziert. Mittels Therapien nach den neusten Kenntnissen und einem gezielten Training wird die Belastbarkeit wieder aufgebaut. Easytaping Ziel des Tapes ist es Bewegungen nicht einzuschränken, sondern die physiologische Bewegungsmöglichkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen um somit körpereigene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Triggerpunkttherapie Die Muskulatur als Schmerzursache wird häufig übersehen. So genannte Triggerpunkte in der Muskulatur liegen oft weit weg entfernt von wo der Schmerz empfunden wird. Zum Beispiel Unterschenkelschmerzen die durch Triggerpunkte In der Gesässmuskulatur verursacht werden. Diese Punkte können sehr effektiv mittels spezielle Massage- und Dehntechniken behandelt werden. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Gezielte Übungen sind ein wichtiger Teil einer Rehabilitation. Mittels MTT können wir gleichmässig Ihre Belastbarkeit erhöhen und gleichzeitig vorbeugen, dass die Beschwerden wieder auftreten. Da wir mit unserer Praxis integriert sind in ein Trainingscenter stehen uns ausgezeichnet Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung. Craniosacrale Therapie Beinhaltet die Behandlung von Kopf-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen. Die Untersuchung und Behandlung bezieht sich zunächst auf Funktionsstörungen des Kiefergelenkes, des Schädels und das Nervensystem im Schädel- und Gesichtsbereich. Später werden auch andere Regionen die Im Zusammenhang stehen, wie z.B. Nacken oder Schulter im Betracht gezogen. Massage Wenn Sie mal ein verspannte Nacken haben, dann können Sie sich mittels eine Massagen etwas Gutes gönnen. Gezielt auf Ihre Bedürfnisse wird der Massage durchgeführt.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Physiotherapie am Bahnhof

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physiotherapie am Bahnhof

Solothurnerstrasse 15, 4053 Basel
Physiotherapie

Physiotherapie befasst sich mit der Untersuchung, Behandlung und der Prävention von körperlichen Einschränkungen und Problemen. Physiotherapie ist ein fester Bestandteil in der modernen Medizin. Physiotherapie wird isoliert oder in Verbindung mit anderen medizinischen Massnahmen angewendet. So wird eine schnellere und auch komplikationsfreie Rückkehr zur normalen Aktivität ermöglicht. Physiotherapie ist hilfreich in der funktionellen Diagnose und im Management von vielen Beschwerden und Verletzungen wie: • Rücken- und Nackenprobleme • Kopfschmerzen • Haltungsprobleme • Berufsverletzungen und -beschwerden • Arthrose/Arthritis • Chronischen Schmerzsituationen • Sportverletzungen • Dekonditionerte Zustände • Nachbehandlung nach Operationen • Rückenmarksverletzungen • Amputationen • Schleudertrauma • Migräne • Periphere Lähmungen • Zentral bedingte Bewegungsstörungen In der Physiotherapie versucht man das Problem genau zu identifizieren und entsprechend dem Befund zu behandeln. Physiotherapeuten behandeln ein weites Feld von Verletzungen und Problemen mit unterschiedlichen Techniken. In vielen Fällen ist der Grund für den Schmerz u/o die Dysfunktion klar ersichtlich, manchmal aber kann man die Gründe nicht schwarz oder weiss sehen, da die Beschwerden inkonstant und schwierig zu beschreiben sind. Physiotherapeuten haben ein weites Spektrum an spezifischen Tests zu Verfügung, um das Problem zu lokalisieren und somit eine effiziente Behandlungsstrategie zu applizieren. Rehabilitation nach Arbeit- und Sportunfällen Physiotherapeuten ermöglichen Ihnen eine schnellere Rückkehr zur Arbeit und/oder Ihrem Sport bzw. Hobby. Durch eine angepasste Therapie und entsprechende Beratung und Aufklärung reduziert sich die Gefahr einer erneuten, ähnlichen Verletzung. Rehabilitationsprogramme vor und nach einer Operation Wenn Sie eine Operation hatten u/o vor einer Operation stehen, so hilft Ihnen Ihr Physiotherapeut mit einem angepassten Reha-Programm möglichst schnell wieder auf die Beine zu Kommen. Ein Trainingsprogramm vor der Operation kann Ihren Spitalaufenthalt verkürzen.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageGesundheitspraxisLymphdrainageRehabilitation
Solothurnerstrasse 15, 4053 Basel
PhysiotherapieMassageGesundheitspraxisLymphdrainageRehabilitation
Physiotherapie

Physiotherapie befasst sich mit der Untersuchung, Behandlung und der Prävention von körperlichen Einschränkungen und Problemen. Physiotherapie ist ein fester Bestandteil in der modernen Medizin. Physiotherapie wird isoliert oder in Verbindung mit anderen medizinischen Massnahmen angewendet. So wird eine schnellere und auch komplikationsfreie Rückkehr zur normalen Aktivität ermöglicht. Physiotherapie ist hilfreich in der funktionellen Diagnose und im Management von vielen Beschwerden und Verletzungen wie: • Rücken- und Nackenprobleme • Kopfschmerzen • Haltungsprobleme • Berufsverletzungen und -beschwerden • Arthrose/Arthritis • Chronischen Schmerzsituationen • Sportverletzungen • Dekonditionerte Zustände • Nachbehandlung nach Operationen • Rückenmarksverletzungen • Amputationen • Schleudertrauma • Migräne • Periphere Lähmungen • Zentral bedingte Bewegungsstörungen In der Physiotherapie versucht man das Problem genau zu identifizieren und entsprechend dem Befund zu behandeln. Physiotherapeuten behandeln ein weites Feld von Verletzungen und Problemen mit unterschiedlichen Techniken. In vielen Fällen ist der Grund für den Schmerz u/o die Dysfunktion klar ersichtlich, manchmal aber kann man die Gründe nicht schwarz oder weiss sehen, da die Beschwerden inkonstant und schwierig zu beschreiben sind. Physiotherapeuten haben ein weites Spektrum an spezifischen Tests zu Verfügung, um das Problem zu lokalisieren und somit eine effiziente Behandlungsstrategie zu applizieren. Rehabilitation nach Arbeit- und Sportunfällen Physiotherapeuten ermöglichen Ihnen eine schnellere Rückkehr zur Arbeit und/oder Ihrem Sport bzw. Hobby. Durch eine angepasste Therapie und entsprechende Beratung und Aufklärung reduziert sich die Gefahr einer erneuten, ähnlichen Verletzung. Rehabilitationsprogramme vor und nach einer Operation Wenn Sie eine Operation hatten u/o vor einer Operation stehen, so hilft Ihnen Ihr Physiotherapeut mit einem angepassten Reha-Programm möglichst schnell wieder auf die Beine zu Kommen. Ein Trainingsprogramm vor der Operation kann Ihren Spitalaufenthalt verkürzen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Remund Iris

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Remund Iris

Stollen 2, 3255 Rapperswil BE
HERZLICH WILLKOMMEN BEI IRIS REMUND

LOGIK BRINGT DICH VON A NACH B, PHANTASIE BRINGT DICH ÜBERALL HIN. ALBERT EINSTEIN ES GIBT KEINEN WEG ZUM GLÜCK. GLÜCKLICH SEIN IST DER WEG. LERNE LOSLASSEN, DAS IST DER SCHLÜSSEL ZUM GLÜCK. WIR SIND WAS WIR DENKEN. ALLES WAS WIR SIND, ENTSTEHT AUS UNSEREN GEDANKEN. MIT UNSEREN GEDANKEN FORMEN WIR DIE WELT. BUDDHA Als diplomierte Physiotherapeutin besitze ich langjährige Erfahrung in den Bereichen der Craniosacral Intergration, Tier-Osteopathie, Homöopathie, Fussreflex Therapie, Innerwise® als coach und Dare to b'riched guide, Feldenkrais und Mykotherapie. Dank stetigen Kursen und Weiterbildungen bin ich in der Lage, Ihnen beste Kenntnisse und neuste Arbeitsweisen zu garantieren. KONTAKTIEREN SIE MICH FÜR EINEN TERMIN Kontakt Bolligen Iris Remund Tieracker 5 3065 Bolligen Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Kontakt Rapperswil Iris Remund Stollen 2 3255 Rapperswil Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Mein Angebot • Craniosacral Integration • DARE TO B'RICHED - Coming Home - Innerwise® • Fussreflex-Therapie • Homöopathie • Innerwise® • Klangtherapie • Mykotherapie • Tier-Osteopathie • Preisliste Über mich Ich bin neugierig. Neugierig auf die ganze Fülle, die das Leben mir zu bieten hat im Hier und Jetzt. Ich gehe meinen eigenen Weg. Ich habe gelernt, mich selbst zu lieben, ehrlich zu anderen und auch zu mir zu sein, meine eigene Identität zu leben. Nur wer an seine Bedürfnisse denkt und diese nicht vernachlässigt, lebt nicht mehr in einem Zustand des Mangels und kann somit auch an andere denken. Für mich zählt Kreativität, Herzlichkeit, Klang, Leichtigkeit, Liebe, Dankbarkeit und Demut. Ich lebe mit Freude, gebe immer wieder ab, was ich nicht brauche; lasse los und bekomme neu, was das Leben bereit hält. ICH WÜNSCHE JEDEM VON UNS SEINEN LEBENSWEG ZU FINDEN, UM DIE GANZE FÜLLE MIT ALL SEINEN HÖHEN UND TIEFEN, DEN KLANG UND DEN REICHTUM, DER DAS LEBEN UNS ZU BIETEN HAT, ERLEBEN ZU DÜRFEN. Für weitere Informationen besuchen Sie meine Webseite.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCraniosacral TherapieKlangtherapie
Stollen 2, 3255 Rapperswil BE
PhysiotherapieCraniosacral TherapieKlangtherapie
HERZLICH WILLKOMMEN BEI IRIS REMUND

LOGIK BRINGT DICH VON A NACH B, PHANTASIE BRINGT DICH ÜBERALL HIN. ALBERT EINSTEIN ES GIBT KEINEN WEG ZUM GLÜCK. GLÜCKLICH SEIN IST DER WEG. LERNE LOSLASSEN, DAS IST DER SCHLÜSSEL ZUM GLÜCK. WIR SIND WAS WIR DENKEN. ALLES WAS WIR SIND, ENTSTEHT AUS UNSEREN GEDANKEN. MIT UNSEREN GEDANKEN FORMEN WIR DIE WELT. BUDDHA Als diplomierte Physiotherapeutin besitze ich langjährige Erfahrung in den Bereichen der Craniosacral Intergration, Tier-Osteopathie, Homöopathie, Fussreflex Therapie, Innerwise® als coach und Dare to b'riched guide, Feldenkrais und Mykotherapie. Dank stetigen Kursen und Weiterbildungen bin ich in der Lage, Ihnen beste Kenntnisse und neuste Arbeitsweisen zu garantieren. KONTAKTIEREN SIE MICH FÜR EINEN TERMIN Kontakt Bolligen Iris Remund Tieracker 5 3065 Bolligen Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Kontakt Rapperswil Iris Remund Stollen 2 3255 Rapperswil Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Mein Angebot • Craniosacral Integration • DARE TO B'RICHED - Coming Home - Innerwise® • Fussreflex-Therapie • Homöopathie • Innerwise® • Klangtherapie • Mykotherapie • Tier-Osteopathie • Preisliste Über mich Ich bin neugierig. Neugierig auf die ganze Fülle, die das Leben mir zu bieten hat im Hier und Jetzt. Ich gehe meinen eigenen Weg. Ich habe gelernt, mich selbst zu lieben, ehrlich zu anderen und auch zu mir zu sein, meine eigene Identität zu leben. Nur wer an seine Bedürfnisse denkt und diese nicht vernachlässigt, lebt nicht mehr in einem Zustand des Mangels und kann somit auch an andere denken. Für mich zählt Kreativität, Herzlichkeit, Klang, Leichtigkeit, Liebe, Dankbarkeit und Demut. Ich lebe mit Freude, gebe immer wieder ab, was ich nicht brauche; lasse los und bekomme neu, was das Leben bereit hält. ICH WÜNSCHE JEDEM VON UNS SEINEN LEBENSWEG ZU FINDEN, UM DIE GANZE FÜLLE MIT ALL SEINEN HÖHEN UND TIEFEN, DEN KLANG UND DEN REICHTUM, DER DAS LEBEN UNS ZU BIETEN HAT, ERLEBEN ZU DÜRFEN. Für weitere Informationen besuchen Sie meine Webseite.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung