Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Physiotherapie in Waadt (Region)

: 6334 Einträge
Osteopathie Physiotherapie zur Gerbe

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Osteopathie Physiotherapie zur Gerbe

Hauptstrasse 23A, 9436 Balgach
Beschreibung & Besonderheiten

Osteopathie Wie wirkt Osteopathie? Der Körper ist eine ganzheitliche Einheit aus Körper, Geist und Seele. Die Osteopathie sieht nicht nur den psychischen Körper als Einheit, sondern bindet in diese auch Geist und Seele ein. So kann z.B. eine schmerzende Schulter die Ursache an einem ganz andern Ort haben z.B. in Form eines nicht richtig verarbeitenden Stresses. Durch die Osteopathie wird versucht, die Einheit wieder herzustellen. Wo hilft die Osteopathie? Osteopathie kann bei allen Funktionsstörungen des Körpers angewendet werden, selbst wenn sie schon längere Zeit bestehen. Wichtige Anwendungsgebiete sind z.B. Verspannungen, Störungen des Skelettes und der dazugehörenden Muskeln und Bändern wie Bandscheibenvorfall, Hexenschuss . Folgen von Unfallverletzungen wie z.B. Schleudertrauma. Probleme der Verdauung, des Urogenitaltraktes, Kiefergelenksstörungen , sowie Schlafprobleme und Migräne sind weitere wichtige Anwendungsgebiete. Besonders Säuglinge und Kleinkinder sprechen sehr gut auf Osteopathie an. Physiotherapie Seit 1994 betreibe ich eine physiotherapeutische Praxis in Balgach. Unsere Schwerpunkte sind: • Manuelle Therapie • Lymphdrainage • Inkontinenztherapie mit Bio-feedback • Neurologische Behandlungen nach Bobath • Wassertherapie • Alle Arten von Bewegungstherapien • Betreutes Krafttraining mit med.Trainingsgeräten • Heimbehandlungen Physiotherapeutische Behandlungen werden in der Regel vom Arzt verschrieben und werden von der Grundversicherung übernommen. Trainingstherapie (Medizinische Trainingstherapie, MTT) Aktiv etwas für die Gesundheit tun In der medizinischen Trainingstherapie wird mit modernen Therapiegeräten Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gezielt trainiert. Mit der Trainingstherapie können Sie unter fachkundiger Leitung ein problemspezifisches Training durchführen. Der Trainingsplan wir regelmässig ihrem aktuellen Trainingszustand angepasst. Diese Therapie wird vor allem angewandt bei: • Wirbelsäulenbeschwerden • Nach Operationen und Verletzungen • Erkrankungen des Atem - und Herzkreislaufproblemen • Osteoporose • Allgemeines Konditionstraining Diese Therapieform wird in der Regel von den Krankenkassen übernommen, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Es besteht auch die Möglichkeit ein Abo zu lösen.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieMassageMedizinische MassageLymphdrainage
Osteopathie Physiotherapie zur Gerbe

Osteopathie Physiotherapie zur Gerbe

Hauptstrasse 23A, 9436 Balgach
PhysiotherapieOsteopathieMassageMedizinische MassageLymphdrainage
Beschreibung & Besonderheiten

Osteopathie Wie wirkt Osteopathie? Der Körper ist eine ganzheitliche Einheit aus Körper, Geist und Seele. Die Osteopathie sieht nicht nur den psychischen Körper als Einheit, sondern bindet in diese auch Geist und Seele ein. So kann z.B. eine schmerzende Schulter die Ursache an einem ganz andern Ort haben z.B. in Form eines nicht richtig verarbeitenden Stresses. Durch die Osteopathie wird versucht, die Einheit wieder herzustellen. Wo hilft die Osteopathie? Osteopathie kann bei allen Funktionsstörungen des Körpers angewendet werden, selbst wenn sie schon längere Zeit bestehen. Wichtige Anwendungsgebiete sind z.B. Verspannungen, Störungen des Skelettes und der dazugehörenden Muskeln und Bändern wie Bandscheibenvorfall, Hexenschuss . Folgen von Unfallverletzungen wie z.B. Schleudertrauma. Probleme der Verdauung, des Urogenitaltraktes, Kiefergelenksstörungen , sowie Schlafprobleme und Migräne sind weitere wichtige Anwendungsgebiete. Besonders Säuglinge und Kleinkinder sprechen sehr gut auf Osteopathie an. Physiotherapie Seit 1994 betreibe ich eine physiotherapeutische Praxis in Balgach. Unsere Schwerpunkte sind: • Manuelle Therapie • Lymphdrainage • Inkontinenztherapie mit Bio-feedback • Neurologische Behandlungen nach Bobath • Wassertherapie • Alle Arten von Bewegungstherapien • Betreutes Krafttraining mit med.Trainingsgeräten • Heimbehandlungen Physiotherapeutische Behandlungen werden in der Regel vom Arzt verschrieben und werden von der Grundversicherung übernommen. Trainingstherapie (Medizinische Trainingstherapie, MTT) Aktiv etwas für die Gesundheit tun In der medizinischen Trainingstherapie wird mit modernen Therapiegeräten Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gezielt trainiert. Mit der Trainingstherapie können Sie unter fachkundiger Leitung ein problemspezifisches Training durchführen. Der Trainingsplan wir regelmässig ihrem aktuellen Trainingszustand angepasst. Diese Therapie wird vor allem angewandt bei: • Wirbelsäulenbeschwerden • Nach Operationen und Verletzungen • Erkrankungen des Atem - und Herzkreislaufproblemen • Osteoporose • Allgemeines Konditionstraining Diese Therapieform wird in der Regel von den Krankenkassen übernommen, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Es besteht auch die Möglichkeit ein Abo zu lösen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 07:30
Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher
Noch keine Bewertungen

Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher

Leutschenstrasse 3, 8807 Freienbach
Über mich

Mein Name ist Eia Escher. Mit der Wahl des medizinischen Berufes verband sich mein Wunsch, mit Menschen zusammenzuarbeiten und Wissen über konstruktive und gesundheitsfördernde Inhalte zu vermitteln. 1985 schloss ich mein Studium der Physiotherapie ab und schloss 2004 eine Nachdiplomausbildung in Sportphysiotherapie ab. Nachdem ich 30 Jahre in meine Familie und meine persönliche und berufliche Entwicklung investiert hatte, gründete ich 2008 meine eigene Praxis. Um den neuen Aufgaben einer Führungskraft gerecht zu werden, entschied ich mich 2013, Leadership & Management an der Hochschule Zürich zu studieren. Das dortige Institut für Angewandte Psychologie war hierfür die am besten geeignete Bildungsstätte. Nach meinem Abschluss spürte ich den aufkeimenden Wunsch, mein neu erworbenes Wissen an interessierte Einzelpersonen und Führungskräfte weiterzugeben. So entstand die Idee von „Immensional“ – einer Praxis, die Menschen unterstützt, die sich in herausfordernden Lebens- und/oder Arbeitssituationen befinden. Führung ist ein anspruchsvolles und energieintensives Tätigkeitsfeld. Die Balance zwischen geistigen und körperlichen Bedürfnissen einerseits und beruflichen und privaten Anforderungen andererseits muss gefunden und aufrechterhalten werden.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCoachingMentaltrainingAkupunkt-MassageLymphdrainage
Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher

Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher

Leutschenstrasse 3, 8807 Freienbach
PhysiotherapieCoachingMentaltrainingAkupunkt-MassageLymphdrainage
Über mich

Mein Name ist Eia Escher. Mit der Wahl des medizinischen Berufes verband sich mein Wunsch, mit Menschen zusammenzuarbeiten und Wissen über konstruktive und gesundheitsfördernde Inhalte zu vermitteln. 1985 schloss ich mein Studium der Physiotherapie ab und schloss 2004 eine Nachdiplomausbildung in Sportphysiotherapie ab. Nachdem ich 30 Jahre in meine Familie und meine persönliche und berufliche Entwicklung investiert hatte, gründete ich 2008 meine eigene Praxis. Um den neuen Aufgaben einer Führungskraft gerecht zu werden, entschied ich mich 2013, Leadership & Management an der Hochschule Zürich zu studieren. Das dortige Institut für Angewandte Psychologie war hierfür die am besten geeignete Bildungsstätte. Nach meinem Abschluss spürte ich den aufkeimenden Wunsch, mein neu erworbenes Wissen an interessierte Einzelpersonen und Führungskräfte weiterzugeben. So entstand die Idee von „Immensional“ – einer Praxis, die Menschen unterstützt, die sich in herausfordernden Lebens- und/oder Arbeitssituationen befinden. Führung ist ein anspruchsvolles und energieintensives Tätigkeitsfeld. Die Balance zwischen geistigen und körperlichen Bedürfnissen einerseits und beruflichen und privaten Anforderungen andererseits muss gefunden und aufrechterhalten werden.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30
 Geschlossen bis 08:00
Aquamed Vernier Sàrl
Noch keine Bewertungen

Aquamed Vernier Sàrl

Avenue de l'Etang 55, 1219 Châtelaine
Unsere Dienstleistungen

Willkommen im Physiotherapie- und Hydrotherapiezentrum Aquamed Vernier , einem Raum, der Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Rehabilitation gewidmet ist. In einer beruhigenden Umgebung kombiniert unser Zentrum die Expertise qualifizierter Fachleute mit modernen Einrichtungen, um Ihnen personalisierte und effektive Behandlungen anzubieten. Physiotherapie Unsere erfahrenen Physiotherapeuten bewerten und behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter muskuloskeletale Schmerzen, postoperative Rehabilitation und funktionelle Störungen. Durch manuelle Techniken, angepasste Übungen und individuelle Beratung helfen wir Ihnen, Ihre Mobilität wiederzuerlangen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Hydrotherapie Nutzen Sie die Vorteile des Wassers in unserem Hydrotherapiebereich. Ein beheiztes Schwimmbad bei 32 °C steht Ihnen zur Verfügung, um Muskelverspannungen zu lösen, die Blutzirkulation zu fördern und Stress abzubauen. Die Hydrotherapie ist besonders vorteilhaft für Menschen mit chronischen Schmerzen, Arthrose oder Mobilitätsproblemen. Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike Entdecken Sie unsere Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike, die für alle Fitnesslevel konzipiert sind. Egal, ob Sie sich straffen, Ihre Ausdauer verbessern oder einfach Spaß haben möchten, unsere Kurse sind perfekt für Sie. Wir bieten Kurse mit oder ohne Rezept an, sodass jeder die Vorteile des Wassertrainings genießen kann. Kommen Sie zu uns für ein dynamisches und freundliches Erlebnis in einer motivierenden Atmosphäre!

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie
Aquamed Vernier Sàrl

Aquamed Vernier Sàrl

Avenue de l'Etang 55, 1219 Châtelaine
Physiotherapie
Unsere Dienstleistungen

Willkommen im Physiotherapie- und Hydrotherapiezentrum Aquamed Vernier , einem Raum, der Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Rehabilitation gewidmet ist. In einer beruhigenden Umgebung kombiniert unser Zentrum die Expertise qualifizierter Fachleute mit modernen Einrichtungen, um Ihnen personalisierte und effektive Behandlungen anzubieten. Physiotherapie Unsere erfahrenen Physiotherapeuten bewerten und behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter muskuloskeletale Schmerzen, postoperative Rehabilitation und funktionelle Störungen. Durch manuelle Techniken, angepasste Übungen und individuelle Beratung helfen wir Ihnen, Ihre Mobilität wiederzuerlangen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Hydrotherapie Nutzen Sie die Vorteile des Wassers in unserem Hydrotherapiebereich. Ein beheiztes Schwimmbad bei 32 °C steht Ihnen zur Verfügung, um Muskelverspannungen zu lösen, die Blutzirkulation zu fördern und Stress abzubauen. Die Hydrotherapie ist besonders vorteilhaft für Menschen mit chronischen Schmerzen, Arthrose oder Mobilitätsproblemen. Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike Entdecken Sie unsere Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike, die für alle Fitnesslevel konzipiert sind. Egal, ob Sie sich straffen, Ihre Ausdauer verbessern oder einfach Spaß haben möchten, unsere Kurse sind perfekt für Sie. Wir bieten Kurse mit oder ohne Rezept an, sodass jeder die Vorteile des Wassertrainings genießen kann. Kommen Sie zu uns für ein dynamisches und freundliches Erlebnis in einer motivierenden Atmosphäre!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00
Nadine Degen
Noch keine Bewertungen

Nadine Degen

Laufenstrasse 42, 4053 Basel

Craniosacrale Therapie, Physiotherapie und mehr • Rehabilitation bei rheumatologischen Beschwerden und nach orthopädischen und chirurgischen Eingriffen • Rehabilitation bei/nach dermatologischen, onkologischen, und nephrologischen Krankheiten • Rehabilitation/Therapie nach Unfällen und Sportverletzungen • chronische Schmerzzustände • Kopfschmerzen, Migräne • ressourcierte Traumaarbeit • Prozessbegleitung • Hausbesuche Techniken: Manuelle Therapie nach Samt, Sohier Manuelle Triggerpunktbehandlung nach Simons/ Travell Nervenmobilisation nach But PNF (Propriozeptie Neuromuskuläre Fazilitation) Myofaszial Release Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage Entspannungstechniken Wärme/Kälte Ultraschall Easy Tape Elektrotherapie Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage, Deepfrictions, Wärme/Kälte, Elektrotherapie, Triggerpunkttherapie, Entspannungstechniken, Myofaszial Release • Krafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen Geräten zur Prävention • Ergonomie am Arbeitsplatz, Rückenergonomie, Rückenschule Manuelle Lymphdrainage Die Lymphdrainage Nach vielen Jahren klinischer Erfahrung und Forschung ist es gelungen, eine rationelle Behandlungsmethode zu entwickeln, die eine Erneuerung der Lymphe, eine Aktivierung der Zirkulation, eine Stimulierung der Zellvitalität und eine Regenerierung des Gewebes ermöglicht. Die Lymphdrainage ist eine gesunde, natürliche und schmerzlose und absolut wirksame Methode, die dem Leben, der Gesundheit und Schönheit eine neue Basis gibt. Behandlungsphilosophie Ich behandle auf verschiedenen Ebenen. Gemeinsam erörtern wir das Hauptproblem. Ich behandle sehr intuitiv. Nach einer ausführlichen Befundaufnahme zeigt sich wie Ihre Hauptprobleme angegangen werden können. Die Therapieziele werden gemeinsam mit Ihnen besprochen und Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst. Wichtig ist dann auch ihr Feedback, um die Behandlung anpassen zu können und somit gemeinsam den Weg zu gehen. Wichtig ist, dass Sie eine aktive Rolle im Behandlungsprozess einnehmen können. Neben der Behandlung der aktuellen Beschwerden spielt die Prävention eine wichtige Rolle. Die Voraussetzungen für eine gute körperliche Leistungsfähigkeit heissen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und dieser sind sehr gut trainierbar in jedem Alter. Mittels medizinischer Trainingstherapie können wir ein Programm ausarbeiten, welches Ihren Bedürfnissen entspricht. Wer bezahlt die Therapie? Ich bin bei allen Krankenkassen und Unfallversicherungen über die Grundversicherung anerkannt. Voraussetzung ist das die Therapie ärztlich verordnet ist. Die Craniosacraletherapie kann über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Ich bin EMR anerkannt. Selbstbezahlung ist natürlich auch möglich. Was behandeln wir? Vor allem Problematik vom Bewegungsapparat unter anderem: Rückenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine, Nackenschmerzen, Schleudertrauma, Schulter- Armschmerzen, Tennisellbogen, Arthrose, Sportverletzungen, Muskelverspannungen und ISG-Problematik. Status nach diverse Orthopädische Operationen • Bandscheibenoperation • Schulteroperationen, zb nach einer Rotatorenmanschetten Ruptur • Sprunggelenksdistorsionen • Aber auch Problem im Kopfbereich wie z.B.: Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel und Tinnitus Therapieangebot Physiotherapie Ein Physiotherapeut ist der Spezialist für den Bewegungsapparat. Physiotherapie ist ein Teilgebiet der modernen Medizin und Ihre primäre Aufgabe ist der Erhalt oder die Wiederherstellung optimale Bewegungsfunktionen. Manuelle Therapie Manual Therapeuten haben nach ihrer physiotherapeutische Ausbildung eine mehrjährige nebenberufliche Ausbildung durchlaufen wobei die Kenntnisse und Behandlungstechniken vom Bewegungsapparat noch vertieft worden sind. Typisch ist die analytische Befundaufnahme und die spezifischen Mobilisationstechniken an den Gelenken und Nerven. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind aktive Sportler die in der Rehabilitation nach einer Verletzung sind. Leistungsfähigkeit, Kraft und Beweglichkeit sind nach einer Verletzung reduziert. Mittels Therapien nach den neusten Kenntnissen und einem gezielten Training wird die Belastbarkeit wieder aufgebaut. Easytaping Ziel des Tapes ist es Bewegungen nicht einzuschränken, sondern die physiologische Bewegungsmöglichkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen um somit körpereigene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Triggerpunkttherapie Die Muskulatur als Schmerzursache wird häufig übersehen. So genannte Triggerpunkte in der Muskulatur liegen oft weit weg entfernt von wo der Schmerz empfunden wird. Zum Beispiel Unterschenkelschmerzen die durch Triggerpunkte In der Gesässmuskulatur verursacht werden. Diese Punkte können sehr effektiv mittels spezielle Massage- und Dehntechniken behandelt werden. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Gezielte Übungen sind ein wichtiger Teil einer Rehabilitation. Mittels MTT können wir gleichmässig Ihre Belastbarkeit erhöhen und gleichzeitig vorbeugen, dass die Beschwerden wieder auftreten. Da wir mit unserer Praxis integriert sind in ein Trainingscenter stehen uns ausgezeichnet Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung. Craniosacrale Therapie Beinhaltet die Behandlung von Kopf-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen. Die Untersuchung und Behandlung bezieht sich zunächst auf Funktionsstörungen des Kiefergelenkes, des Schädels und das Nervensystem im Schädel- und Gesichtsbereich. Später werden auch andere Regionen die Im Zusammenhang stehen, wie z.B. Nacken oder Schulter im Betracht gezogen. Massage Wenn Sie mal ein verspannte Nacken haben, dann können Sie sich mittels eine Massagen etwas Gutes gönnen. Gezielt auf Ihre Bedürfnisse wird der Massage durchgeführt.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCraniosacral Therapie
Nadine Degen

Nadine Degen

Laufenstrasse 42, 4053 Basel
PhysiotherapieCraniosacral Therapie

Craniosacrale Therapie, Physiotherapie und mehr • Rehabilitation bei rheumatologischen Beschwerden und nach orthopädischen und chirurgischen Eingriffen • Rehabilitation bei/nach dermatologischen, onkologischen, und nephrologischen Krankheiten • Rehabilitation/Therapie nach Unfällen und Sportverletzungen • chronische Schmerzzustände • Kopfschmerzen, Migräne • ressourcierte Traumaarbeit • Prozessbegleitung • Hausbesuche Techniken: Manuelle Therapie nach Samt, Sohier Manuelle Triggerpunktbehandlung nach Simons/ Travell Nervenmobilisation nach But PNF (Propriozeptie Neuromuskuläre Fazilitation) Myofaszial Release Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage Entspannungstechniken Wärme/Kälte Ultraschall Easy Tape Elektrotherapie Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage, Deepfrictions, Wärme/Kälte, Elektrotherapie, Triggerpunkttherapie, Entspannungstechniken, Myofaszial Release • Krafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen Geräten zur Prävention • Ergonomie am Arbeitsplatz, Rückenergonomie, Rückenschule Manuelle Lymphdrainage Die Lymphdrainage Nach vielen Jahren klinischer Erfahrung und Forschung ist es gelungen, eine rationelle Behandlungsmethode zu entwickeln, die eine Erneuerung der Lymphe, eine Aktivierung der Zirkulation, eine Stimulierung der Zellvitalität und eine Regenerierung des Gewebes ermöglicht. Die Lymphdrainage ist eine gesunde, natürliche und schmerzlose und absolut wirksame Methode, die dem Leben, der Gesundheit und Schönheit eine neue Basis gibt. Behandlungsphilosophie Ich behandle auf verschiedenen Ebenen. Gemeinsam erörtern wir das Hauptproblem. Ich behandle sehr intuitiv. Nach einer ausführlichen Befundaufnahme zeigt sich wie Ihre Hauptprobleme angegangen werden können. Die Therapieziele werden gemeinsam mit Ihnen besprochen und Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst. Wichtig ist dann auch ihr Feedback, um die Behandlung anpassen zu können und somit gemeinsam den Weg zu gehen. Wichtig ist, dass Sie eine aktive Rolle im Behandlungsprozess einnehmen können. Neben der Behandlung der aktuellen Beschwerden spielt die Prävention eine wichtige Rolle. Die Voraussetzungen für eine gute körperliche Leistungsfähigkeit heissen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und dieser sind sehr gut trainierbar in jedem Alter. Mittels medizinischer Trainingstherapie können wir ein Programm ausarbeiten, welches Ihren Bedürfnissen entspricht. Wer bezahlt die Therapie? Ich bin bei allen Krankenkassen und Unfallversicherungen über die Grundversicherung anerkannt. Voraussetzung ist das die Therapie ärztlich verordnet ist. Die Craniosacraletherapie kann über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Ich bin EMR anerkannt. Selbstbezahlung ist natürlich auch möglich. Was behandeln wir? Vor allem Problematik vom Bewegungsapparat unter anderem: Rückenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine, Nackenschmerzen, Schleudertrauma, Schulter- Armschmerzen, Tennisellbogen, Arthrose, Sportverletzungen, Muskelverspannungen und ISG-Problematik. Status nach diverse Orthopädische Operationen • Bandscheibenoperation • Schulteroperationen, zb nach einer Rotatorenmanschetten Ruptur • Sprunggelenksdistorsionen • Aber auch Problem im Kopfbereich wie z.B.: Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel und Tinnitus Therapieangebot Physiotherapie Ein Physiotherapeut ist der Spezialist für den Bewegungsapparat. Physiotherapie ist ein Teilgebiet der modernen Medizin und Ihre primäre Aufgabe ist der Erhalt oder die Wiederherstellung optimale Bewegungsfunktionen. Manuelle Therapie Manual Therapeuten haben nach ihrer physiotherapeutische Ausbildung eine mehrjährige nebenberufliche Ausbildung durchlaufen wobei die Kenntnisse und Behandlungstechniken vom Bewegungsapparat noch vertieft worden sind. Typisch ist die analytische Befundaufnahme und die spezifischen Mobilisationstechniken an den Gelenken und Nerven. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind aktive Sportler die in der Rehabilitation nach einer Verletzung sind. Leistungsfähigkeit, Kraft und Beweglichkeit sind nach einer Verletzung reduziert. Mittels Therapien nach den neusten Kenntnissen und einem gezielten Training wird die Belastbarkeit wieder aufgebaut. Easytaping Ziel des Tapes ist es Bewegungen nicht einzuschränken, sondern die physiologische Bewegungsmöglichkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen um somit körpereigene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Triggerpunkttherapie Die Muskulatur als Schmerzursache wird häufig übersehen. So genannte Triggerpunkte in der Muskulatur liegen oft weit weg entfernt von wo der Schmerz empfunden wird. Zum Beispiel Unterschenkelschmerzen die durch Triggerpunkte In der Gesässmuskulatur verursacht werden. Diese Punkte können sehr effektiv mittels spezielle Massage- und Dehntechniken behandelt werden. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Gezielte Übungen sind ein wichtiger Teil einer Rehabilitation. Mittels MTT können wir gleichmässig Ihre Belastbarkeit erhöhen und gleichzeitig vorbeugen, dass die Beschwerden wieder auftreten. Da wir mit unserer Praxis integriert sind in ein Trainingscenter stehen uns ausgezeichnet Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung. Craniosacrale Therapie Beinhaltet die Behandlung von Kopf-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen. Die Untersuchung und Behandlung bezieht sich zunächst auf Funktionsstörungen des Kiefergelenkes, des Schädels und das Nervensystem im Schädel- und Gesichtsbereich. Später werden auch andere Regionen die Im Zusammenhang stehen, wie z.B. Nacken oder Schulter im Betracht gezogen. Massage Wenn Sie mal ein verspannte Nacken haben, dann können Sie sich mittels eine Massagen etwas Gutes gönnen. Gezielt auf Ihre Bedürfnisse wird der Massage durchgeführt.

Noch keine Bewertungen
Helvetic Health Physio Gellert

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Helvetic Health Physio Gellert

Hirzbodenweg 50, 4052 Basel
grüezi. bonjour. welcome. bongiorno

gemeinsam für ihre gesundheit Wir Mitarbeiter der Physiotherapie zur Schiffländi kommen ursprünglich aus dem Sportbereich und sind daher mit Verletzungen am Bewegungsapparat bestens vertraut. In Kombination mit unserer langjährigen Berufserfahrung in Privatpraxen und der geriatrischen Rehabilitation helfen wir Patienten, ihr früheres Niveau im häuslichen Alltag, sowie im Sport- und Freizeitbereich wieder zu erlangen, gefolgt von Prävention etwaiger Folgeverletzungen. Physiotherapie Mittels verschiedensten Behandlungstechniken, werden physische Einschränkungen aufgearbeitet und damit verbundene Schmerzen gemindert. Der menschliche Körper besteht aus vielen einzelnen Systemen, die gemeinsam unseren funktionellen Körper bilden. Aufgrund von anatomischen Fachkenntnissen und Erfahrungen, analysiert und testet der Therapeut den/die Patient/-in und stellt das Ungleichgewicht zwischen diesen einzelnen Systemen fest. Mittels verschiedensten Behandlungstechniken, werden physische Einschränkungen aufgearbeitet und damit verbundene Schmerzen gemindert. Kiefergelenk-behandlung Es schmerzt beim Öffnen oder Schliessen des Mundes, Kauen ist schmerzhaft oder die Spannung an den Wangen ist einfach sehr unangenehm? Viele Menschen leiden an Kieferschmerzen, Physiotherapie schafft Abhilfe. manuelle therapie Durch manuelle Testung am Gelenk wird anhand von Evidenz basierten Methoden das entsprechende Gelenk befundet und adäquat behandelt. dry needling Ähnlich der Akupunktur werden bei dieser Behandlungsmethode kleine feine Nadeln verwendet, jedoch wird hier nicht der Meridian, sondern direkt der Schmerzpunkt im Muskel gesucht und behandelt. faszien-distorsionsmodell Von Osteopathen entwickelt, um bei Schmerz oder Bewegungseinschränkungen schnell zu helfen, kann anhand des Fasziendistorsionsmodells schnell eine Analyse stattfinden und dadurch der richtige Handgriff ausgewählt werden. kinesiotaping Mit der entsprechenden Anlage kann das Tape stabilisierend oder entlastend angebracht werden, um den verschiedenen Hautschichten und Muskelzügen die korrekte Vorspannung zu geben. Hierdurch kann der Heilungsverlauf unterstützt und die Verletzungsgefahr gemindert werden. ganganalyse Mit der entsprechenden Anlage kann das Tape stabilisierend oder entlastend angebracht werden, um den verschiedenen Hautschichten und Muskelzügen die korrekte Vorspannung zu geben. Hierdurch kann der Heilungsverlauf unterstützt und die Verletzungsgefahr gemindert werden. klassische massage Schmerzlindernd und wohltuend hilft die klassische Massage schnell bei akuten und chronischen Schmerzen in der Muskulatur. lymphdrainage Ob nach Operationen, Unfällen oder bei chronischen Schwellungen, mit Kompression und Bandagen sowie vor allem der Manuellen Lymphdrainage können lymphatische Probleme (Ödeme) und die damit verbunden Komplikationen gemindert werden. regenerations- & sportmassage Ob zur Vorbereitung auf eine anstehende Belastung oder zur Nachbereitung, die Sportmassage kann in beiden Fällen nützlich sein. Training Personal Training sowie MTT werden wir voraussichtlich ab 2021 anbieten. Links: • Allgemeine Physiotherapie • Kiefergelenkbehandlung • Manuelle Therapie • Dry Needling • FDM-Fasziendistorsionsmodell • Kinesiotaping • Gang-Analyse • SMA • Domizilbehandlun g • Klassische Massage • Lymphdrainage • Regenerations- & Sportmassage

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageManuelle TherapieMassageRehabilitation
Helvetic Health Physio Gellert

Helvetic Health Physio Gellert

Hirzbodenweg 50, 4052 Basel
PhysiotherapieLymphdrainageManuelle TherapieMassageRehabilitation
grüezi. bonjour. welcome. bongiorno

gemeinsam für ihre gesundheit Wir Mitarbeiter der Physiotherapie zur Schiffländi kommen ursprünglich aus dem Sportbereich und sind daher mit Verletzungen am Bewegungsapparat bestens vertraut. In Kombination mit unserer langjährigen Berufserfahrung in Privatpraxen und der geriatrischen Rehabilitation helfen wir Patienten, ihr früheres Niveau im häuslichen Alltag, sowie im Sport- und Freizeitbereich wieder zu erlangen, gefolgt von Prävention etwaiger Folgeverletzungen. Physiotherapie Mittels verschiedensten Behandlungstechniken, werden physische Einschränkungen aufgearbeitet und damit verbundene Schmerzen gemindert. Der menschliche Körper besteht aus vielen einzelnen Systemen, die gemeinsam unseren funktionellen Körper bilden. Aufgrund von anatomischen Fachkenntnissen und Erfahrungen, analysiert und testet der Therapeut den/die Patient/-in und stellt das Ungleichgewicht zwischen diesen einzelnen Systemen fest. Mittels verschiedensten Behandlungstechniken, werden physische Einschränkungen aufgearbeitet und damit verbundene Schmerzen gemindert. Kiefergelenk-behandlung Es schmerzt beim Öffnen oder Schliessen des Mundes, Kauen ist schmerzhaft oder die Spannung an den Wangen ist einfach sehr unangenehm? Viele Menschen leiden an Kieferschmerzen, Physiotherapie schafft Abhilfe. manuelle therapie Durch manuelle Testung am Gelenk wird anhand von Evidenz basierten Methoden das entsprechende Gelenk befundet und adäquat behandelt. dry needling Ähnlich der Akupunktur werden bei dieser Behandlungsmethode kleine feine Nadeln verwendet, jedoch wird hier nicht der Meridian, sondern direkt der Schmerzpunkt im Muskel gesucht und behandelt. faszien-distorsionsmodell Von Osteopathen entwickelt, um bei Schmerz oder Bewegungseinschränkungen schnell zu helfen, kann anhand des Fasziendistorsionsmodells schnell eine Analyse stattfinden und dadurch der richtige Handgriff ausgewählt werden. kinesiotaping Mit der entsprechenden Anlage kann das Tape stabilisierend oder entlastend angebracht werden, um den verschiedenen Hautschichten und Muskelzügen die korrekte Vorspannung zu geben. Hierdurch kann der Heilungsverlauf unterstützt und die Verletzungsgefahr gemindert werden. ganganalyse Mit der entsprechenden Anlage kann das Tape stabilisierend oder entlastend angebracht werden, um den verschiedenen Hautschichten und Muskelzügen die korrekte Vorspannung zu geben. Hierdurch kann der Heilungsverlauf unterstützt und die Verletzungsgefahr gemindert werden. klassische massage Schmerzlindernd und wohltuend hilft die klassische Massage schnell bei akuten und chronischen Schmerzen in der Muskulatur. lymphdrainage Ob nach Operationen, Unfällen oder bei chronischen Schwellungen, mit Kompression und Bandagen sowie vor allem der Manuellen Lymphdrainage können lymphatische Probleme (Ödeme) und die damit verbunden Komplikationen gemindert werden. regenerations- & sportmassage Ob zur Vorbereitung auf eine anstehende Belastung oder zur Nachbereitung, die Sportmassage kann in beiden Fällen nützlich sein. Training Personal Training sowie MTT werden wir voraussichtlich ab 2021 anbieten. Links: • Allgemeine Physiotherapie • Kiefergelenkbehandlung • Manuelle Therapie • Dry Needling • FDM-Fasziendistorsionsmodell • Kinesiotaping • Gang-Analyse • SMA • Domizilbehandlun g • Klassische Massage • Lymphdrainage • Regenerations- & Sportmassage

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Physiotherapie in Waadt (Region)

: 6334 Einträge
Osteopathie Physiotherapie zur Gerbe

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Osteopathie Physiotherapie zur Gerbe

Hauptstrasse 23A, 9436 Balgach
Beschreibung & Besonderheiten

Osteopathie Wie wirkt Osteopathie? Der Körper ist eine ganzheitliche Einheit aus Körper, Geist und Seele. Die Osteopathie sieht nicht nur den psychischen Körper als Einheit, sondern bindet in diese auch Geist und Seele ein. So kann z.B. eine schmerzende Schulter die Ursache an einem ganz andern Ort haben z.B. in Form eines nicht richtig verarbeitenden Stresses. Durch die Osteopathie wird versucht, die Einheit wieder herzustellen. Wo hilft die Osteopathie? Osteopathie kann bei allen Funktionsstörungen des Körpers angewendet werden, selbst wenn sie schon längere Zeit bestehen. Wichtige Anwendungsgebiete sind z.B. Verspannungen, Störungen des Skelettes und der dazugehörenden Muskeln und Bändern wie Bandscheibenvorfall, Hexenschuss . Folgen von Unfallverletzungen wie z.B. Schleudertrauma. Probleme der Verdauung, des Urogenitaltraktes, Kiefergelenksstörungen , sowie Schlafprobleme und Migräne sind weitere wichtige Anwendungsgebiete. Besonders Säuglinge und Kleinkinder sprechen sehr gut auf Osteopathie an. Physiotherapie Seit 1994 betreibe ich eine physiotherapeutische Praxis in Balgach. Unsere Schwerpunkte sind: • Manuelle Therapie • Lymphdrainage • Inkontinenztherapie mit Bio-feedback • Neurologische Behandlungen nach Bobath • Wassertherapie • Alle Arten von Bewegungstherapien • Betreutes Krafttraining mit med.Trainingsgeräten • Heimbehandlungen Physiotherapeutische Behandlungen werden in der Regel vom Arzt verschrieben und werden von der Grundversicherung übernommen. Trainingstherapie (Medizinische Trainingstherapie, MTT) Aktiv etwas für die Gesundheit tun In der medizinischen Trainingstherapie wird mit modernen Therapiegeräten Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gezielt trainiert. Mit der Trainingstherapie können Sie unter fachkundiger Leitung ein problemspezifisches Training durchführen. Der Trainingsplan wir regelmässig ihrem aktuellen Trainingszustand angepasst. Diese Therapie wird vor allem angewandt bei: • Wirbelsäulenbeschwerden • Nach Operationen und Verletzungen • Erkrankungen des Atem - und Herzkreislaufproblemen • Osteoporose • Allgemeines Konditionstraining Diese Therapieform wird in der Regel von den Krankenkassen übernommen, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Es besteht auch die Möglichkeit ein Abo zu lösen.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieMassageMedizinische MassageLymphdrainage
Osteopathie Physiotherapie zur Gerbe

Osteopathie Physiotherapie zur Gerbe

Hauptstrasse 23A, 9436 Balgach
PhysiotherapieOsteopathieMassageMedizinische MassageLymphdrainage
Beschreibung & Besonderheiten

Osteopathie Wie wirkt Osteopathie? Der Körper ist eine ganzheitliche Einheit aus Körper, Geist und Seele. Die Osteopathie sieht nicht nur den psychischen Körper als Einheit, sondern bindet in diese auch Geist und Seele ein. So kann z.B. eine schmerzende Schulter die Ursache an einem ganz andern Ort haben z.B. in Form eines nicht richtig verarbeitenden Stresses. Durch die Osteopathie wird versucht, die Einheit wieder herzustellen. Wo hilft die Osteopathie? Osteopathie kann bei allen Funktionsstörungen des Körpers angewendet werden, selbst wenn sie schon längere Zeit bestehen. Wichtige Anwendungsgebiete sind z.B. Verspannungen, Störungen des Skelettes und der dazugehörenden Muskeln und Bändern wie Bandscheibenvorfall, Hexenschuss . Folgen von Unfallverletzungen wie z.B. Schleudertrauma. Probleme der Verdauung, des Urogenitaltraktes, Kiefergelenksstörungen , sowie Schlafprobleme und Migräne sind weitere wichtige Anwendungsgebiete. Besonders Säuglinge und Kleinkinder sprechen sehr gut auf Osteopathie an. Physiotherapie Seit 1994 betreibe ich eine physiotherapeutische Praxis in Balgach. Unsere Schwerpunkte sind: • Manuelle Therapie • Lymphdrainage • Inkontinenztherapie mit Bio-feedback • Neurologische Behandlungen nach Bobath • Wassertherapie • Alle Arten von Bewegungstherapien • Betreutes Krafttraining mit med.Trainingsgeräten • Heimbehandlungen Physiotherapeutische Behandlungen werden in der Regel vom Arzt verschrieben und werden von der Grundversicherung übernommen. Trainingstherapie (Medizinische Trainingstherapie, MTT) Aktiv etwas für die Gesundheit tun In der medizinischen Trainingstherapie wird mit modernen Therapiegeräten Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gezielt trainiert. Mit der Trainingstherapie können Sie unter fachkundiger Leitung ein problemspezifisches Training durchführen. Der Trainingsplan wir regelmässig ihrem aktuellen Trainingszustand angepasst. Diese Therapie wird vor allem angewandt bei: • Wirbelsäulenbeschwerden • Nach Operationen und Verletzungen • Erkrankungen des Atem - und Herzkreislaufproblemen • Osteoporose • Allgemeines Konditionstraining Diese Therapieform wird in der Regel von den Krankenkassen übernommen, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Es besteht auch die Möglichkeit ein Abo zu lösen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 07:30
Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher
Noch keine Bewertungen

Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher

Leutschenstrasse 3, 8807 Freienbach
Über mich

Mein Name ist Eia Escher. Mit der Wahl des medizinischen Berufes verband sich mein Wunsch, mit Menschen zusammenzuarbeiten und Wissen über konstruktive und gesundheitsfördernde Inhalte zu vermitteln. 1985 schloss ich mein Studium der Physiotherapie ab und schloss 2004 eine Nachdiplomausbildung in Sportphysiotherapie ab. Nachdem ich 30 Jahre in meine Familie und meine persönliche und berufliche Entwicklung investiert hatte, gründete ich 2008 meine eigene Praxis. Um den neuen Aufgaben einer Führungskraft gerecht zu werden, entschied ich mich 2013, Leadership & Management an der Hochschule Zürich zu studieren. Das dortige Institut für Angewandte Psychologie war hierfür die am besten geeignete Bildungsstätte. Nach meinem Abschluss spürte ich den aufkeimenden Wunsch, mein neu erworbenes Wissen an interessierte Einzelpersonen und Führungskräfte weiterzugeben. So entstand die Idee von „Immensional“ – einer Praxis, die Menschen unterstützt, die sich in herausfordernden Lebens- und/oder Arbeitssituationen befinden. Führung ist ein anspruchsvolles und energieintensives Tätigkeitsfeld. Die Balance zwischen geistigen und körperlichen Bedürfnissen einerseits und beruflichen und privaten Anforderungen andererseits muss gefunden und aufrechterhalten werden.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCoachingMentaltrainingAkupunkt-MassageLymphdrainage
Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher

Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher

Leutschenstrasse 3, 8807 Freienbach
PhysiotherapieCoachingMentaltrainingAkupunkt-MassageLymphdrainage
Über mich

Mein Name ist Eia Escher. Mit der Wahl des medizinischen Berufes verband sich mein Wunsch, mit Menschen zusammenzuarbeiten und Wissen über konstruktive und gesundheitsfördernde Inhalte zu vermitteln. 1985 schloss ich mein Studium der Physiotherapie ab und schloss 2004 eine Nachdiplomausbildung in Sportphysiotherapie ab. Nachdem ich 30 Jahre in meine Familie und meine persönliche und berufliche Entwicklung investiert hatte, gründete ich 2008 meine eigene Praxis. Um den neuen Aufgaben einer Führungskraft gerecht zu werden, entschied ich mich 2013, Leadership & Management an der Hochschule Zürich zu studieren. Das dortige Institut für Angewandte Psychologie war hierfür die am besten geeignete Bildungsstätte. Nach meinem Abschluss spürte ich den aufkeimenden Wunsch, mein neu erworbenes Wissen an interessierte Einzelpersonen und Führungskräfte weiterzugeben. So entstand die Idee von „Immensional“ – einer Praxis, die Menschen unterstützt, die sich in herausfordernden Lebens- und/oder Arbeitssituationen befinden. Führung ist ein anspruchsvolles und energieintensives Tätigkeitsfeld. Die Balance zwischen geistigen und körperlichen Bedürfnissen einerseits und beruflichen und privaten Anforderungen andererseits muss gefunden und aufrechterhalten werden.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30
 Geschlossen bis 08:00
Aquamed Vernier Sàrl
Noch keine Bewertungen

Aquamed Vernier Sàrl

Avenue de l'Etang 55, 1219 Châtelaine
Unsere Dienstleistungen

Willkommen im Physiotherapie- und Hydrotherapiezentrum Aquamed Vernier , einem Raum, der Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Rehabilitation gewidmet ist. In einer beruhigenden Umgebung kombiniert unser Zentrum die Expertise qualifizierter Fachleute mit modernen Einrichtungen, um Ihnen personalisierte und effektive Behandlungen anzubieten. Physiotherapie Unsere erfahrenen Physiotherapeuten bewerten und behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter muskuloskeletale Schmerzen, postoperative Rehabilitation und funktionelle Störungen. Durch manuelle Techniken, angepasste Übungen und individuelle Beratung helfen wir Ihnen, Ihre Mobilität wiederzuerlangen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Hydrotherapie Nutzen Sie die Vorteile des Wassers in unserem Hydrotherapiebereich. Ein beheiztes Schwimmbad bei 32 °C steht Ihnen zur Verfügung, um Muskelverspannungen zu lösen, die Blutzirkulation zu fördern und Stress abzubauen. Die Hydrotherapie ist besonders vorteilhaft für Menschen mit chronischen Schmerzen, Arthrose oder Mobilitätsproblemen. Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike Entdecken Sie unsere Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike, die für alle Fitnesslevel konzipiert sind. Egal, ob Sie sich straffen, Ihre Ausdauer verbessern oder einfach Spaß haben möchten, unsere Kurse sind perfekt für Sie. Wir bieten Kurse mit oder ohne Rezept an, sodass jeder die Vorteile des Wassertrainings genießen kann. Kommen Sie zu uns für ein dynamisches und freundliches Erlebnis in einer motivierenden Atmosphäre!

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie
Aquamed Vernier Sàrl

Aquamed Vernier Sàrl

Avenue de l'Etang 55, 1219 Châtelaine
Physiotherapie
Unsere Dienstleistungen

Willkommen im Physiotherapie- und Hydrotherapiezentrum Aquamed Vernier , einem Raum, der Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Rehabilitation gewidmet ist. In einer beruhigenden Umgebung kombiniert unser Zentrum die Expertise qualifizierter Fachleute mit modernen Einrichtungen, um Ihnen personalisierte und effektive Behandlungen anzubieten. Physiotherapie Unsere erfahrenen Physiotherapeuten bewerten und behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter muskuloskeletale Schmerzen, postoperative Rehabilitation und funktionelle Störungen. Durch manuelle Techniken, angepasste Übungen und individuelle Beratung helfen wir Ihnen, Ihre Mobilität wiederzuerlangen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Hydrotherapie Nutzen Sie die Vorteile des Wassers in unserem Hydrotherapiebereich. Ein beheiztes Schwimmbad bei 32 °C steht Ihnen zur Verfügung, um Muskelverspannungen zu lösen, die Blutzirkulation zu fördern und Stress abzubauen. Die Hydrotherapie ist besonders vorteilhaft für Menschen mit chronischen Schmerzen, Arthrose oder Mobilitätsproblemen. Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike Entdecken Sie unsere Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike, die für alle Fitnesslevel konzipiert sind. Egal, ob Sie sich straffen, Ihre Ausdauer verbessern oder einfach Spaß haben möchten, unsere Kurse sind perfekt für Sie. Wir bieten Kurse mit oder ohne Rezept an, sodass jeder die Vorteile des Wassertrainings genießen kann. Kommen Sie zu uns für ein dynamisches und freundliches Erlebnis in einer motivierenden Atmosphäre!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00
Nadine Degen
Noch keine Bewertungen

Nadine Degen

Laufenstrasse 42, 4053 Basel

Craniosacrale Therapie, Physiotherapie und mehr • Rehabilitation bei rheumatologischen Beschwerden und nach orthopädischen und chirurgischen Eingriffen • Rehabilitation bei/nach dermatologischen, onkologischen, und nephrologischen Krankheiten • Rehabilitation/Therapie nach Unfällen und Sportverletzungen • chronische Schmerzzustände • Kopfschmerzen, Migräne • ressourcierte Traumaarbeit • Prozessbegleitung • Hausbesuche Techniken: Manuelle Therapie nach Samt, Sohier Manuelle Triggerpunktbehandlung nach Simons/ Travell Nervenmobilisation nach But PNF (Propriozeptie Neuromuskuläre Fazilitation) Myofaszial Release Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage Entspannungstechniken Wärme/Kälte Ultraschall Easy Tape Elektrotherapie Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage, Deepfrictions, Wärme/Kälte, Elektrotherapie, Triggerpunkttherapie, Entspannungstechniken, Myofaszial Release • Krafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen Geräten zur Prävention • Ergonomie am Arbeitsplatz, Rückenergonomie, Rückenschule Manuelle Lymphdrainage Die Lymphdrainage Nach vielen Jahren klinischer Erfahrung und Forschung ist es gelungen, eine rationelle Behandlungsmethode zu entwickeln, die eine Erneuerung der Lymphe, eine Aktivierung der Zirkulation, eine Stimulierung der Zellvitalität und eine Regenerierung des Gewebes ermöglicht. Die Lymphdrainage ist eine gesunde, natürliche und schmerzlose und absolut wirksame Methode, die dem Leben, der Gesundheit und Schönheit eine neue Basis gibt. Behandlungsphilosophie Ich behandle auf verschiedenen Ebenen. Gemeinsam erörtern wir das Hauptproblem. Ich behandle sehr intuitiv. Nach einer ausführlichen Befundaufnahme zeigt sich wie Ihre Hauptprobleme angegangen werden können. Die Therapieziele werden gemeinsam mit Ihnen besprochen und Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst. Wichtig ist dann auch ihr Feedback, um die Behandlung anpassen zu können und somit gemeinsam den Weg zu gehen. Wichtig ist, dass Sie eine aktive Rolle im Behandlungsprozess einnehmen können. Neben der Behandlung der aktuellen Beschwerden spielt die Prävention eine wichtige Rolle. Die Voraussetzungen für eine gute körperliche Leistungsfähigkeit heissen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und dieser sind sehr gut trainierbar in jedem Alter. Mittels medizinischer Trainingstherapie können wir ein Programm ausarbeiten, welches Ihren Bedürfnissen entspricht. Wer bezahlt die Therapie? Ich bin bei allen Krankenkassen und Unfallversicherungen über die Grundversicherung anerkannt. Voraussetzung ist das die Therapie ärztlich verordnet ist. Die Craniosacraletherapie kann über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Ich bin EMR anerkannt. Selbstbezahlung ist natürlich auch möglich. Was behandeln wir? Vor allem Problematik vom Bewegungsapparat unter anderem: Rückenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine, Nackenschmerzen, Schleudertrauma, Schulter- Armschmerzen, Tennisellbogen, Arthrose, Sportverletzungen, Muskelverspannungen und ISG-Problematik. Status nach diverse Orthopädische Operationen • Bandscheibenoperation • Schulteroperationen, zb nach einer Rotatorenmanschetten Ruptur • Sprunggelenksdistorsionen • Aber auch Problem im Kopfbereich wie z.B.: Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel und Tinnitus Therapieangebot Physiotherapie Ein Physiotherapeut ist der Spezialist für den Bewegungsapparat. Physiotherapie ist ein Teilgebiet der modernen Medizin und Ihre primäre Aufgabe ist der Erhalt oder die Wiederherstellung optimale Bewegungsfunktionen. Manuelle Therapie Manual Therapeuten haben nach ihrer physiotherapeutische Ausbildung eine mehrjährige nebenberufliche Ausbildung durchlaufen wobei die Kenntnisse und Behandlungstechniken vom Bewegungsapparat noch vertieft worden sind. Typisch ist die analytische Befundaufnahme und die spezifischen Mobilisationstechniken an den Gelenken und Nerven. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind aktive Sportler die in der Rehabilitation nach einer Verletzung sind. Leistungsfähigkeit, Kraft und Beweglichkeit sind nach einer Verletzung reduziert. Mittels Therapien nach den neusten Kenntnissen und einem gezielten Training wird die Belastbarkeit wieder aufgebaut. Easytaping Ziel des Tapes ist es Bewegungen nicht einzuschränken, sondern die physiologische Bewegungsmöglichkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen um somit körpereigene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Triggerpunkttherapie Die Muskulatur als Schmerzursache wird häufig übersehen. So genannte Triggerpunkte in der Muskulatur liegen oft weit weg entfernt von wo der Schmerz empfunden wird. Zum Beispiel Unterschenkelschmerzen die durch Triggerpunkte In der Gesässmuskulatur verursacht werden. Diese Punkte können sehr effektiv mittels spezielle Massage- und Dehntechniken behandelt werden. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Gezielte Übungen sind ein wichtiger Teil einer Rehabilitation. Mittels MTT können wir gleichmässig Ihre Belastbarkeit erhöhen und gleichzeitig vorbeugen, dass die Beschwerden wieder auftreten. Da wir mit unserer Praxis integriert sind in ein Trainingscenter stehen uns ausgezeichnet Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung. Craniosacrale Therapie Beinhaltet die Behandlung von Kopf-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen. Die Untersuchung und Behandlung bezieht sich zunächst auf Funktionsstörungen des Kiefergelenkes, des Schädels und das Nervensystem im Schädel- und Gesichtsbereich. Später werden auch andere Regionen die Im Zusammenhang stehen, wie z.B. Nacken oder Schulter im Betracht gezogen. Massage Wenn Sie mal ein verspannte Nacken haben, dann können Sie sich mittels eine Massagen etwas Gutes gönnen. Gezielt auf Ihre Bedürfnisse wird der Massage durchgeführt.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCraniosacral Therapie
Nadine Degen

Nadine Degen

Laufenstrasse 42, 4053 Basel
PhysiotherapieCraniosacral Therapie

Craniosacrale Therapie, Physiotherapie und mehr • Rehabilitation bei rheumatologischen Beschwerden und nach orthopädischen und chirurgischen Eingriffen • Rehabilitation bei/nach dermatologischen, onkologischen, und nephrologischen Krankheiten • Rehabilitation/Therapie nach Unfällen und Sportverletzungen • chronische Schmerzzustände • Kopfschmerzen, Migräne • ressourcierte Traumaarbeit • Prozessbegleitung • Hausbesuche Techniken: Manuelle Therapie nach Samt, Sohier Manuelle Triggerpunktbehandlung nach Simons/ Travell Nervenmobilisation nach But PNF (Propriozeptie Neuromuskuläre Fazilitation) Myofaszial Release Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage Entspannungstechniken Wärme/Kälte Ultraschall Easy Tape Elektrotherapie Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage, Deepfrictions, Wärme/Kälte, Elektrotherapie, Triggerpunkttherapie, Entspannungstechniken, Myofaszial Release • Krafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen Geräten zur Prävention • Ergonomie am Arbeitsplatz, Rückenergonomie, Rückenschule Manuelle Lymphdrainage Die Lymphdrainage Nach vielen Jahren klinischer Erfahrung und Forschung ist es gelungen, eine rationelle Behandlungsmethode zu entwickeln, die eine Erneuerung der Lymphe, eine Aktivierung der Zirkulation, eine Stimulierung der Zellvitalität und eine Regenerierung des Gewebes ermöglicht. Die Lymphdrainage ist eine gesunde, natürliche und schmerzlose und absolut wirksame Methode, die dem Leben, der Gesundheit und Schönheit eine neue Basis gibt. Behandlungsphilosophie Ich behandle auf verschiedenen Ebenen. Gemeinsam erörtern wir das Hauptproblem. Ich behandle sehr intuitiv. Nach einer ausführlichen Befundaufnahme zeigt sich wie Ihre Hauptprobleme angegangen werden können. Die Therapieziele werden gemeinsam mit Ihnen besprochen und Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst. Wichtig ist dann auch ihr Feedback, um die Behandlung anpassen zu können und somit gemeinsam den Weg zu gehen. Wichtig ist, dass Sie eine aktive Rolle im Behandlungsprozess einnehmen können. Neben der Behandlung der aktuellen Beschwerden spielt die Prävention eine wichtige Rolle. Die Voraussetzungen für eine gute körperliche Leistungsfähigkeit heissen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und dieser sind sehr gut trainierbar in jedem Alter. Mittels medizinischer Trainingstherapie können wir ein Programm ausarbeiten, welches Ihren Bedürfnissen entspricht. Wer bezahlt die Therapie? Ich bin bei allen Krankenkassen und Unfallversicherungen über die Grundversicherung anerkannt. Voraussetzung ist das die Therapie ärztlich verordnet ist. Die Craniosacraletherapie kann über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Ich bin EMR anerkannt. Selbstbezahlung ist natürlich auch möglich. Was behandeln wir? Vor allem Problematik vom Bewegungsapparat unter anderem: Rückenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine, Nackenschmerzen, Schleudertrauma, Schulter- Armschmerzen, Tennisellbogen, Arthrose, Sportverletzungen, Muskelverspannungen und ISG-Problematik. Status nach diverse Orthopädische Operationen • Bandscheibenoperation • Schulteroperationen, zb nach einer Rotatorenmanschetten Ruptur • Sprunggelenksdistorsionen • Aber auch Problem im Kopfbereich wie z.B.: Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel und Tinnitus Therapieangebot Physiotherapie Ein Physiotherapeut ist der Spezialist für den Bewegungsapparat. Physiotherapie ist ein Teilgebiet der modernen Medizin und Ihre primäre Aufgabe ist der Erhalt oder die Wiederherstellung optimale Bewegungsfunktionen. Manuelle Therapie Manual Therapeuten haben nach ihrer physiotherapeutische Ausbildung eine mehrjährige nebenberufliche Ausbildung durchlaufen wobei die Kenntnisse und Behandlungstechniken vom Bewegungsapparat noch vertieft worden sind. Typisch ist die analytische Befundaufnahme und die spezifischen Mobilisationstechniken an den Gelenken und Nerven. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind aktive Sportler die in der Rehabilitation nach einer Verletzung sind. Leistungsfähigkeit, Kraft und Beweglichkeit sind nach einer Verletzung reduziert. Mittels Therapien nach den neusten Kenntnissen und einem gezielten Training wird die Belastbarkeit wieder aufgebaut. Easytaping Ziel des Tapes ist es Bewegungen nicht einzuschränken, sondern die physiologische Bewegungsmöglichkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen um somit körpereigene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Triggerpunkttherapie Die Muskulatur als Schmerzursache wird häufig übersehen. So genannte Triggerpunkte in der Muskulatur liegen oft weit weg entfernt von wo der Schmerz empfunden wird. Zum Beispiel Unterschenkelschmerzen die durch Triggerpunkte In der Gesässmuskulatur verursacht werden. Diese Punkte können sehr effektiv mittels spezielle Massage- und Dehntechniken behandelt werden. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Gezielte Übungen sind ein wichtiger Teil einer Rehabilitation. Mittels MTT können wir gleichmässig Ihre Belastbarkeit erhöhen und gleichzeitig vorbeugen, dass die Beschwerden wieder auftreten. Da wir mit unserer Praxis integriert sind in ein Trainingscenter stehen uns ausgezeichnet Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung. Craniosacrale Therapie Beinhaltet die Behandlung von Kopf-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen. Die Untersuchung und Behandlung bezieht sich zunächst auf Funktionsstörungen des Kiefergelenkes, des Schädels und das Nervensystem im Schädel- und Gesichtsbereich. Später werden auch andere Regionen die Im Zusammenhang stehen, wie z.B. Nacken oder Schulter im Betracht gezogen. Massage Wenn Sie mal ein verspannte Nacken haben, dann können Sie sich mittels eine Massagen etwas Gutes gönnen. Gezielt auf Ihre Bedürfnisse wird der Massage durchgeführt.

Noch keine Bewertungen
Helvetic Health Physio Gellert

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Helvetic Health Physio Gellert

Hirzbodenweg 50, 4052 Basel
grüezi. bonjour. welcome. bongiorno

gemeinsam für ihre gesundheit Wir Mitarbeiter der Physiotherapie zur Schiffländi kommen ursprünglich aus dem Sportbereich und sind daher mit Verletzungen am Bewegungsapparat bestens vertraut. In Kombination mit unserer langjährigen Berufserfahrung in Privatpraxen und der geriatrischen Rehabilitation helfen wir Patienten, ihr früheres Niveau im häuslichen Alltag, sowie im Sport- und Freizeitbereich wieder zu erlangen, gefolgt von Prävention etwaiger Folgeverletzungen. Physiotherapie Mittels verschiedensten Behandlungstechniken, werden physische Einschränkungen aufgearbeitet und damit verbundene Schmerzen gemindert. Der menschliche Körper besteht aus vielen einzelnen Systemen, die gemeinsam unseren funktionellen Körper bilden. Aufgrund von anatomischen Fachkenntnissen und Erfahrungen, analysiert und testet der Therapeut den/die Patient/-in und stellt das Ungleichgewicht zwischen diesen einzelnen Systemen fest. Mittels verschiedensten Behandlungstechniken, werden physische Einschränkungen aufgearbeitet und damit verbundene Schmerzen gemindert. Kiefergelenk-behandlung Es schmerzt beim Öffnen oder Schliessen des Mundes, Kauen ist schmerzhaft oder die Spannung an den Wangen ist einfach sehr unangenehm? Viele Menschen leiden an Kieferschmerzen, Physiotherapie schafft Abhilfe. manuelle therapie Durch manuelle Testung am Gelenk wird anhand von Evidenz basierten Methoden das entsprechende Gelenk befundet und adäquat behandelt. dry needling Ähnlich der Akupunktur werden bei dieser Behandlungsmethode kleine feine Nadeln verwendet, jedoch wird hier nicht der Meridian, sondern direkt der Schmerzpunkt im Muskel gesucht und behandelt. faszien-distorsionsmodell Von Osteopathen entwickelt, um bei Schmerz oder Bewegungseinschränkungen schnell zu helfen, kann anhand des Fasziendistorsionsmodells schnell eine Analyse stattfinden und dadurch der richtige Handgriff ausgewählt werden. kinesiotaping Mit der entsprechenden Anlage kann das Tape stabilisierend oder entlastend angebracht werden, um den verschiedenen Hautschichten und Muskelzügen die korrekte Vorspannung zu geben. Hierdurch kann der Heilungsverlauf unterstützt und die Verletzungsgefahr gemindert werden. ganganalyse Mit der entsprechenden Anlage kann das Tape stabilisierend oder entlastend angebracht werden, um den verschiedenen Hautschichten und Muskelzügen die korrekte Vorspannung zu geben. Hierdurch kann der Heilungsverlauf unterstützt und die Verletzungsgefahr gemindert werden. klassische massage Schmerzlindernd und wohltuend hilft die klassische Massage schnell bei akuten und chronischen Schmerzen in der Muskulatur. lymphdrainage Ob nach Operationen, Unfällen oder bei chronischen Schwellungen, mit Kompression und Bandagen sowie vor allem der Manuellen Lymphdrainage können lymphatische Probleme (Ödeme) und die damit verbunden Komplikationen gemindert werden. regenerations- & sportmassage Ob zur Vorbereitung auf eine anstehende Belastung oder zur Nachbereitung, die Sportmassage kann in beiden Fällen nützlich sein. Training Personal Training sowie MTT werden wir voraussichtlich ab 2021 anbieten. Links: • Allgemeine Physiotherapie • Kiefergelenkbehandlung • Manuelle Therapie • Dry Needling • FDM-Fasziendistorsionsmodell • Kinesiotaping • Gang-Analyse • SMA • Domizilbehandlun g • Klassische Massage • Lymphdrainage • Regenerations- & Sportmassage

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageManuelle TherapieMassageRehabilitation
Helvetic Health Physio Gellert

Helvetic Health Physio Gellert

Hirzbodenweg 50, 4052 Basel
PhysiotherapieLymphdrainageManuelle TherapieMassageRehabilitation
grüezi. bonjour. welcome. bongiorno

gemeinsam für ihre gesundheit Wir Mitarbeiter der Physiotherapie zur Schiffländi kommen ursprünglich aus dem Sportbereich und sind daher mit Verletzungen am Bewegungsapparat bestens vertraut. In Kombination mit unserer langjährigen Berufserfahrung in Privatpraxen und der geriatrischen Rehabilitation helfen wir Patienten, ihr früheres Niveau im häuslichen Alltag, sowie im Sport- und Freizeitbereich wieder zu erlangen, gefolgt von Prävention etwaiger Folgeverletzungen. Physiotherapie Mittels verschiedensten Behandlungstechniken, werden physische Einschränkungen aufgearbeitet und damit verbundene Schmerzen gemindert. Der menschliche Körper besteht aus vielen einzelnen Systemen, die gemeinsam unseren funktionellen Körper bilden. Aufgrund von anatomischen Fachkenntnissen und Erfahrungen, analysiert und testet der Therapeut den/die Patient/-in und stellt das Ungleichgewicht zwischen diesen einzelnen Systemen fest. Mittels verschiedensten Behandlungstechniken, werden physische Einschränkungen aufgearbeitet und damit verbundene Schmerzen gemindert. Kiefergelenk-behandlung Es schmerzt beim Öffnen oder Schliessen des Mundes, Kauen ist schmerzhaft oder die Spannung an den Wangen ist einfach sehr unangenehm? Viele Menschen leiden an Kieferschmerzen, Physiotherapie schafft Abhilfe. manuelle therapie Durch manuelle Testung am Gelenk wird anhand von Evidenz basierten Methoden das entsprechende Gelenk befundet und adäquat behandelt. dry needling Ähnlich der Akupunktur werden bei dieser Behandlungsmethode kleine feine Nadeln verwendet, jedoch wird hier nicht der Meridian, sondern direkt der Schmerzpunkt im Muskel gesucht und behandelt. faszien-distorsionsmodell Von Osteopathen entwickelt, um bei Schmerz oder Bewegungseinschränkungen schnell zu helfen, kann anhand des Fasziendistorsionsmodells schnell eine Analyse stattfinden und dadurch der richtige Handgriff ausgewählt werden. kinesiotaping Mit der entsprechenden Anlage kann das Tape stabilisierend oder entlastend angebracht werden, um den verschiedenen Hautschichten und Muskelzügen die korrekte Vorspannung zu geben. Hierdurch kann der Heilungsverlauf unterstützt und die Verletzungsgefahr gemindert werden. ganganalyse Mit der entsprechenden Anlage kann das Tape stabilisierend oder entlastend angebracht werden, um den verschiedenen Hautschichten und Muskelzügen die korrekte Vorspannung zu geben. Hierdurch kann der Heilungsverlauf unterstützt und die Verletzungsgefahr gemindert werden. klassische massage Schmerzlindernd und wohltuend hilft die klassische Massage schnell bei akuten und chronischen Schmerzen in der Muskulatur. lymphdrainage Ob nach Operationen, Unfällen oder bei chronischen Schwellungen, mit Kompression und Bandagen sowie vor allem der Manuellen Lymphdrainage können lymphatische Probleme (Ödeme) und die damit verbunden Komplikationen gemindert werden. regenerations- & sportmassage Ob zur Vorbereitung auf eine anstehende Belastung oder zur Nachbereitung, die Sportmassage kann in beiden Fällen nützlich sein. Training Personal Training sowie MTT werden wir voraussichtlich ab 2021 anbieten. Links: • Allgemeine Physiotherapie • Kiefergelenkbehandlung • Manuelle Therapie • Dry Needling • FDM-Fasziendistorsionsmodell • Kinesiotaping • Gang-Analyse • SMA • Domizilbehandlun g • Klassische Massage • Lymphdrainage • Regenerations- & Sportmassage

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung