Willkommen in unserer PraxisBehandlungen • Feldenkrais Methode • Physiotherapie • Somatic Experiencing (SE) • voiceworksnaturally Feldenkrais In der Feldenkrais-Arbeit entwickeln Sie ein feines GespĂŒr fĂŒr Ihren Körper und die Art, wie Sie ihn gebrauchen. Sie erhalten ein Instrument, das Sie jederzeit in verschiedenen Bereichen Ihres Lebens einsetzen können, um sich entspannter, beweglicher und kraftvoller zu fĂŒhlen und mehr im Einklang mit sich selbst zu sein. Gruppenlektion In der Gruppe werden Sie verbal durch langsame, sanft ausgefĂŒhrte Bewegungen geleitet. Gezielte Hinweise fĂŒhren Sie zu einer neuen Erfahrung Ihrer Beweglichkeit und Kraft, verbunden mit dem GefĂŒhl von Leichtigkeit und Wohlbefinden. Einzellektion: Feldenkrais â Funktionale Integration Die Einzellektion erlaubt das KlĂ€ren individueller Themen mittels prĂ€ziser BerĂŒhrung und passivem Bewegen. Die Zusatzversicherungen verschiedener Krankenkassen ĂŒbernehmen einen Anteil der Kosten â fragen Sie nach. Physiotherapie Auf Ă€rztliche Verordnung erhalten Sie physiotherapeutische Behandlungen. Mit physiotherapeutischen Untersuchungstechniken wird analysiert, wo die Schwierigkeiten liegen. Sind Gelenke oder Muskeln in ihrer Beweglichkeit eingeschrĂ€nkt? Liegt das Problem eher in einem Kraftdefizit in bestimmten Regionen des Körpers? Ist die Koordination von Bewegungen zu wenig fein abgestimmt? Oder kommen die Schwierigkeiten aus belastenden TĂ€tigkeiten oder Haltungen in Beruf oder Alltag? Mit manualtherapeutischen Techniken, Massage und Ăbungen wird auf die körperlichen Strukturen eingewirkt. Oft entsteht daraus ein Heimprogramm mit Ăbungen und Selbstwahrnehmungsaufgaben, das KlientInnen auch ĂŒber die aktuelle Therapiedauer hinaus fĂŒr sich weiterverfolgen. Mit Lymphologischer Physiotherapie werden Ădemkrankheiten behandelt. Bei jeder Therapiesitzung wird die Behandlung an die aktuellen Fragen und Beschwerden angepasst. So entsteht fĂŒr die KlientInnen ein Lernprozess im Umgang mit dem eigenen Körper, der sie dazu befĂ€higt, im Alltag besser auf sich zu achten und die Sorge fĂŒr das eigene Wohlbefinden so weit als möglich in die eigene Verantwortung zu nehmen. Traumaheilung mit Somatic Experiencing (SE) Ein Trauma ist eine unvollstĂ€ndige Antwort des Körpers auf eine ĂŒberwĂ€ltigende und als lebensbedrohlich empfundene Situation. Somatic Experiencing (SE) hilft, den blockierten Prozess zu Ende zu fĂŒhren und das biologische und seelische Gleichgewicht wieder herzustellen Voiceworks naturally: Tönen Singen heisst nicht immer «ein Lied singen». Wenn wir uns Zeit lassen fĂŒr einen Ton entwickelt sich dieser in vollere Schwingungen. Die verschiedenen Vokale sprechen ihre je eigenen KlangrĂ€ume an, Konsonanten setzen Impulse, Intervalle entfalten ihr Eigenleben. Lieder singen Tiefe Befriedigung beim Singen von Liedern kann dann entstehen, wenn wir genau auf den Text hören und mit seinem Inhalt mitgehen. So verbinden wir uns in unseren GefĂŒhlen mit Text und Melodie, spĂŒren Liebe, Wut, Trauer, Sehnsucht oder Getragensein. Wir gestalten unseren Ausdruck und lernen unser GefĂŒhlsrepertoire von neuen Seiten kennen. Improvisation Singen oder Sprechen kann auch ganz aus dem Augenblick heraus entstehen. Vielleicht kommen uns spontan eigene Worte zu fĂŒr das, was wir fĂŒhlen oder denken; gleichzeitig finden sich Melodien dazu. Oder wir philosophieren singend ĂŒber ein Thema. Wenn wir uns zuhören, den Worten und den KlĂ€ngen, werden wir uns selbst deutlicher und werden gleichzeitig in neue Welten getragen â lustvolle Ăberraschung, spannende Konfrontation. Sprechstimme Sich WohlfĂŒhlen beim Sprechen kann bedeuten, den Schwingungen im Körper freien Lauf zu lassen; ihre RĂ€ume wahrzunehmen; mĂŒhelos die eigene LautstĂ€rke zu regulieren; sicherer darin zu werden, andere mit dem Gesagten anzusprechen.