Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Physiotherapie in Waadt (Region)

: 6352 EintrÀge
 Geschlossen bis 07:30
Dynamic - Physio Kreuzlingen GmbH
Noch keine Bewertungen

Dynamic - Physio Kreuzlingen GmbH

Bachstrasse 17, 8280 Kreuzlingen
PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Massage‱Lymphdrainage‱Fitness-Center‱Rehabilitation‱Medizinische Massage‱Manuelle Therapie‱Craniosacral Therapie
 Geschlossen bis 07:00
Physiotherapie und Pilates Autentico

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physiotherapie und Pilates Autentico

Albisstrasse 26, 8038 ZĂŒrich
Physiotherapie als Berufung

Ihre Gesundheit, Ihre Ziele und Ihr Erfolg sind unsere treibende Kraft. Als ausgebildete und motivierte Physiotherapeuten gehen wir auf unsere Patienten individuell und persönlich ein, nehmen uns Zeit und begleiten sie wĂ€hrend des gesamten Heilungsprozesses. Wir begleiten Sie mit Kompetenz und Zielorientierung auf Ihrem Weg. Pilates Wir gehören zu den wenigen Studios in der Schweiz, die die authentische Pilates-Methode unterrichten. Dieses umfassende System kombiniert prĂ€zise BewegungsablĂ€ufe mit bewusster Atmung, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Methode ist sowohl fĂŒr rehabilitative Zwecke als auch zur Steigerung der körperlichen LeistungsfĂ€higkeit geeignet. Physiotherapie Ob Rehabilitation, PrĂ€vention oder gezieltes Training – wir bieten individuell abgestimmte, wissenschaftlich fundierte Therapien, die auf Ihre persönlichen BedĂŒrfnisse ausgerichtet sind. FĂŒr uns bedeutet körperliche Fitness die Entwicklung und Erhaltung eines ausgewogenen Körpers und eines gesunden Geistes, der es ermöglicht, die vielfĂ€ltigen Herausforderungen des Alltags auf natĂŒrliche Weise zu bewĂ€ltigen. Gerne behandeln wir Sie auch in Ihrer gewohnten Umgebung – sei es zu Hause oder im Altersheim. Klassische Physiotherapie • Übungsprogramme zur Verbesserung der Beweglichkeit und StĂ€rkung der Muskeln • Gelenkmanipulation und Mobilisierung zur Linderung von Schmerzen und Steifheit (Maitland, Kaltenborn-Evjenth, McKenzieÂź) • Techniken zur Befreiung der Atemwege und AtemĂŒbungen Medizinisches Training/Sportphysio • Medizinische Trainingstherapie (allg. Ausdauer, Kraft, Dehnung, Koordination, Gleichgewicht) • Sportphysiotherapie • Trainingsmöglichkeiten mit dem EISENHORNÂź • TRXÂź-Schlingentraining • NEU: Multifunktionswand Cube Sports PrĂ€vention und Rehabilitation • PrĂ€vention, Ergonomie • Sturzprophylaxe • Gleichgewichtstraining • Beckenbodentraining • RĂŒckbildungsgymnastik nach der Schwangerschaft • Pilates (authentische Methode) mit Equipments wie Pilates Arc und dem HerzstĂŒck der Pilatesmedthode, dem REFORMER Physikalische/ Thermotherapie (unterstĂŒtzend) • Thermotherapie (Fangopackungen, Coldpack) • Physikalische Therapie (Elektrotherapie, Ultraschall, Stosswellen) • NeuromuskulĂ€re Elektrostimulation (Compex) • Transkutane elektrische Nervensimulation (TENS) Massage und Weichteiltechniken • Myofasciale Triggerpunkt- Therapie • Faszientdistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos • Deep friction • Manuelle Lymphdrainage mit Bandage Spezialisierte AnsĂ€tze und Konzepte • GLA:D RĂŒcken und Knie/HĂŒfte • Taping (Leukotape) in Sport und Rehabilitation • UnterstĂŒtzung bei der Verwendung von Hilfsmitteln, KrĂŒcken, Gehstöcken um Ihnen die Fortbewegung zu erleichtern • Tonusregulation durch Applikation von Kinesio-Tapes KURSE In neun Sessions an vier Tagen in der Woche unterrichten wir authentisches Pilates in unseren neuen RĂ€umlichkeiten an der Albisstrasse. KURSPLAN UND TERMINE EINZELSESSIONS Auf Wunsch können auch Einzellektionen gebucht werden. Bitte setzen Sie sich mit uns fĂŒr einen Termin in Verbindung. TERMIN ANFRAGEN SCHWANGERSCHAFT Pilates eignet sich hervorragend als sanftes, aber effektives Training, um Wohlbefinden und Körperbewusstsein wĂ€hrend der Schwangerschaft zu fördern. KURSPLAN UND TERMINE

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Pilates‱Lymphdrainage‱Rehabilitation‱Manuelle Therapie‱Medizinische Massage‱Massage
Albisstrasse 26, 8038 ZĂŒrich
Physiotherapie‱Pilates‱Lymphdrainage‱Rehabilitation‱Manuelle Therapie‱Medizinische Massage‱Massage
Physiotherapie als Berufung

Ihre Gesundheit, Ihre Ziele und Ihr Erfolg sind unsere treibende Kraft. Als ausgebildete und motivierte Physiotherapeuten gehen wir auf unsere Patienten individuell und persönlich ein, nehmen uns Zeit und begleiten sie wĂ€hrend des gesamten Heilungsprozesses. Wir begleiten Sie mit Kompetenz und Zielorientierung auf Ihrem Weg. Pilates Wir gehören zu den wenigen Studios in der Schweiz, die die authentische Pilates-Methode unterrichten. Dieses umfassende System kombiniert prĂ€zise BewegungsablĂ€ufe mit bewusster Atmung, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Methode ist sowohl fĂŒr rehabilitative Zwecke als auch zur Steigerung der körperlichen LeistungsfĂ€higkeit geeignet. Physiotherapie Ob Rehabilitation, PrĂ€vention oder gezieltes Training – wir bieten individuell abgestimmte, wissenschaftlich fundierte Therapien, die auf Ihre persönlichen BedĂŒrfnisse ausgerichtet sind. FĂŒr uns bedeutet körperliche Fitness die Entwicklung und Erhaltung eines ausgewogenen Körpers und eines gesunden Geistes, der es ermöglicht, die vielfĂ€ltigen Herausforderungen des Alltags auf natĂŒrliche Weise zu bewĂ€ltigen. Gerne behandeln wir Sie auch in Ihrer gewohnten Umgebung – sei es zu Hause oder im Altersheim. Klassische Physiotherapie • Übungsprogramme zur Verbesserung der Beweglichkeit und StĂ€rkung der Muskeln • Gelenkmanipulation und Mobilisierung zur Linderung von Schmerzen und Steifheit (Maitland, Kaltenborn-Evjenth, McKenzieÂź) • Techniken zur Befreiung der Atemwege und AtemĂŒbungen Medizinisches Training/Sportphysio • Medizinische Trainingstherapie (allg. Ausdauer, Kraft, Dehnung, Koordination, Gleichgewicht) • Sportphysiotherapie • Trainingsmöglichkeiten mit dem EISENHORNÂź • TRXÂź-Schlingentraining • NEU: Multifunktionswand Cube Sports PrĂ€vention und Rehabilitation • PrĂ€vention, Ergonomie • Sturzprophylaxe • Gleichgewichtstraining • Beckenbodentraining • RĂŒckbildungsgymnastik nach der Schwangerschaft • Pilates (authentische Methode) mit Equipments wie Pilates Arc und dem HerzstĂŒck der Pilatesmedthode, dem REFORMER Physikalische/ Thermotherapie (unterstĂŒtzend) • Thermotherapie (Fangopackungen, Coldpack) • Physikalische Therapie (Elektrotherapie, Ultraschall, Stosswellen) • NeuromuskulĂ€re Elektrostimulation (Compex) • Transkutane elektrische Nervensimulation (TENS) Massage und Weichteiltechniken • Myofasciale Triggerpunkt- Therapie • Faszientdistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos • Deep friction • Manuelle Lymphdrainage mit Bandage Spezialisierte AnsĂ€tze und Konzepte • GLA:D RĂŒcken und Knie/HĂŒfte • Taping (Leukotape) in Sport und Rehabilitation • UnterstĂŒtzung bei der Verwendung von Hilfsmitteln, KrĂŒcken, Gehstöcken um Ihnen die Fortbewegung zu erleichtern • Tonusregulation durch Applikation von Kinesio-Tapes KURSE In neun Sessions an vier Tagen in der Woche unterrichten wir authentisches Pilates in unseren neuen RĂ€umlichkeiten an der Albisstrasse. KURSPLAN UND TERMINE EINZELSESSIONS Auf Wunsch können auch Einzellektionen gebucht werden. Bitte setzen Sie sich mit uns fĂŒr einen Termin in Verbindung. TERMIN ANFRAGEN SCHWANGERSCHAFT Pilates eignet sich hervorragend als sanftes, aber effektives Training, um Wohlbefinden und Körperbewusstsein wĂ€hrend der Schwangerschaft zu fördern. KURSPLAN UND TERMINE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 07:00
 Geschlossen bis 07:00
PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Medizinische Massage‱Medizinische Trainingstherapie‱Manuelle Therapie‱Lymphdrainage‱Rehabilitation‱Fitness-Center
 Geschlossen bis 08:00
Plaut Michael
Noch keine Bewertungen

Plaut Michael

Rue de Vermont 9, 1202 Genf
PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Handrehabilitation
 Geschlossen bis 07:45
Physio-Fitness Alder GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physio-Fitness Alder GmbH

Marktstrasse 17, 8890 Flums
Unsere Dienstleistungen:

Physiotherapie Die Physiotherapie hat zum Ziel, körperliche Beschwerden in den Bereichen Funktion, Bewegung resp. AktivitĂ€tseinschrĂ€nkung zu beheben. Unsere diplomierten Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen nutzen dazu ihre diagnostischen, pĂ€dagogischen und manuellen Kompetenzen. Gegebenenfalls werden diese ergĂ€nzt durch natĂŒrliche physikalische Reize wie WĂ€rme, KĂ€lte, Druck, Strahlung und ElektrizitĂ€t. Sie leiten den Patienten zur EigenaktivitĂ€t an. Weitere Massnahmen im Bereich der Rehabilitation nach Unfall, Operation oder Krankheit sind motorisches Lernen, Muskelaufbau und Stoffwechselanregung sowie die Behebung von Dysfunktionen. Das Ziel ist die Wiederherstellung der Gesundheit und die Schmerzfreiheit oder -reduktion. Eine notwendig werdende medizinische Trainingstherapie (MTT) wird dabei direkt in unserem hauseigenen Fitnesscenter durchgefĂŒhrt. Ist der Patient nicht mobil, sind auch Hausbesuche möglich. Fitnesscenter /Anerkannt von den Krankenkassen Kraft- und Ausdauertraining haben eine Vielzahl positiver Auswirkungen: - Erhöhung der mentalen und körperlichen LeistungsfĂ€higkeit im Beruf und Alltag - Muskelaufbau - Straffung und Bodystyling - Kraft - Gelenkstabilisierung - Positive Beeinflussung chronischer oder akuter Probleme, z.B. mit RĂŒcken oder Schultern - UnterstĂŒtzung der Gesundheit - Allgemeines Wohlbefinden - Osteoporose Prophylaxe - Eliminierung körperlicher Dysbalancen Die 20 Kraftstationen, sechs AusdauergerĂ€te, Freihanteln und Bauchtrainer sind in verschiedenen RĂ€umen in unserem historischen Ärztehaus untergebracht. Der Blick ins GrĂŒne und zu den Bergketten laden zu einem kurzweiligen Training ein. Junggebliebene, Bewegungsfreudige und ehemalige Physiotherapie-Patienten schĂ€tzen die entspannte AtmosphĂ€re ohne Leistungsdruck. Garderoben, Dusche/WC und SchliessfĂ€cher stehen zur VerfĂŒgung. Elektronisches Zutrittssystem mit persönlicher Magnetkarte wĂ€hrend den Öffnungszeiten . Individuelle EinfĂŒhrung, Beratung, Betreuung und Trainingsanpassung durch Dipl. Sportphysiotherapeuten und Dipl. Physiotherapeuten . ErgĂ€nzend zum Kraft- und Ausdauertraining bietet sich die Teilnahme an unseren Pilateskursen an. Pilates Pilates ist eine Kombination aus sanften Dehn- und KrĂ€ftigungsĂŒbungen, wodurch auch Haltung und Körperwahrnehmung trainiert werden. Die Übungen werden langsam und kontrolliert, mit entsprechender Atmung ausgefĂŒhrt und sind somit auch fĂŒr Personen mit RĂŒckenbeschwerden geeignet.

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Fitness-Center‱Pilates
Marktstrasse 17, 8890 Flums
Physiotherapie‱Fitness-Center‱Pilates
Unsere Dienstleistungen:

Physiotherapie Die Physiotherapie hat zum Ziel, körperliche Beschwerden in den Bereichen Funktion, Bewegung resp. AktivitĂ€tseinschrĂ€nkung zu beheben. Unsere diplomierten Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen nutzen dazu ihre diagnostischen, pĂ€dagogischen und manuellen Kompetenzen. Gegebenenfalls werden diese ergĂ€nzt durch natĂŒrliche physikalische Reize wie WĂ€rme, KĂ€lte, Druck, Strahlung und ElektrizitĂ€t. Sie leiten den Patienten zur EigenaktivitĂ€t an. Weitere Massnahmen im Bereich der Rehabilitation nach Unfall, Operation oder Krankheit sind motorisches Lernen, Muskelaufbau und Stoffwechselanregung sowie die Behebung von Dysfunktionen. Das Ziel ist die Wiederherstellung der Gesundheit und die Schmerzfreiheit oder -reduktion. Eine notwendig werdende medizinische Trainingstherapie (MTT) wird dabei direkt in unserem hauseigenen Fitnesscenter durchgefĂŒhrt. Ist der Patient nicht mobil, sind auch Hausbesuche möglich. Fitnesscenter /Anerkannt von den Krankenkassen Kraft- und Ausdauertraining haben eine Vielzahl positiver Auswirkungen: - Erhöhung der mentalen und körperlichen LeistungsfĂ€higkeit im Beruf und Alltag - Muskelaufbau - Straffung und Bodystyling - Kraft - Gelenkstabilisierung - Positive Beeinflussung chronischer oder akuter Probleme, z.B. mit RĂŒcken oder Schultern - UnterstĂŒtzung der Gesundheit - Allgemeines Wohlbefinden - Osteoporose Prophylaxe - Eliminierung körperlicher Dysbalancen Die 20 Kraftstationen, sechs AusdauergerĂ€te, Freihanteln und Bauchtrainer sind in verschiedenen RĂ€umen in unserem historischen Ärztehaus untergebracht. Der Blick ins GrĂŒne und zu den Bergketten laden zu einem kurzweiligen Training ein. Junggebliebene, Bewegungsfreudige und ehemalige Physiotherapie-Patienten schĂ€tzen die entspannte AtmosphĂ€re ohne Leistungsdruck. Garderoben, Dusche/WC und SchliessfĂ€cher stehen zur VerfĂŒgung. Elektronisches Zutrittssystem mit persönlicher Magnetkarte wĂ€hrend den Öffnungszeiten . Individuelle EinfĂŒhrung, Beratung, Betreuung und Trainingsanpassung durch Dipl. Sportphysiotherapeuten und Dipl. Physiotherapeuten . ErgĂ€nzend zum Kraft- und Ausdauertraining bietet sich die Teilnahme an unseren Pilateskursen an. Pilates Pilates ist eine Kombination aus sanften Dehn- und KrĂ€ftigungsĂŒbungen, wodurch auch Haltung und Körperwahrnehmung trainiert werden. Die Übungen werden langsam und kontrolliert, mit entsprechender Atmung ausgefĂŒhrt und sind somit auch fĂŒr Personen mit RĂŒckenbeschwerden geeignet.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:45
 Geöffnet bis mezzanotte
PremiumPremium Eintrag
Gesundheitszentrum‱KomplementĂ€rtherapie‱Physiotherapie‱Medizinische Massage‱Coaching
 Geschlossen bis 08:00
Praxisgemeinschaft fĂŒr Feldenkrais & Physiotherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxisgemeinschaft fĂŒr Feldenkrais & Physiotherapie

Forchstrasse 21, 8032 ZĂŒrich
Willkommen in unserer Praxis

Behandlungen • Feldenkrais Methode • Physiotherapie • Somatic Experiencing (SE) • voiceworksnaturally Feldenkrais In der Feldenkrais-Arbeit entwickeln Sie ein feines GespĂŒr fĂŒr Ihren Körper und die Art, wie Sie ihn gebrauchen. Sie erhalten ein Instrument, das Sie jederzeit in verschiedenen Bereichen Ihres Lebens einsetzen können, um sich entspannter, beweglicher und kraftvoller zu fĂŒhlen und mehr im Einklang mit sich selbst zu sein. Gruppenlektion In der Gruppe werden Sie verbal durch langsame, sanft ausgefĂŒhrte Bewegungen geleitet. Gezielte Hinweise fĂŒhren Sie zu einer neuen Erfahrung Ihrer Beweglichkeit und Kraft, verbunden mit dem GefĂŒhl von Leichtigkeit und Wohlbefinden. Einzellektion: Feldenkrais – Funktionale Integration Die Einzellektion erlaubt das KlĂ€ren individueller Themen mittels prĂ€ziser BerĂŒhrung und passivem Bewegen. Die Zusatzversicherungen verschiedener Krankenkassen ĂŒbernehmen einen Anteil der Kosten – fragen Sie nach. Physiotherapie Auf Ă€rztliche Verordnung erhalten Sie physiotherapeutische Behandlungen. Mit physiotherapeutischen Untersuchungstechniken wird analysiert, wo die Schwierigkeiten liegen. Sind Gelenke oder Muskeln in ihrer Beweglichkeit eingeschrĂ€nkt? Liegt das Problem eher in einem Kraftdefizit in bestimmten Regionen des Körpers? Ist die Koordination von Bewegungen zu wenig fein abgestimmt? Oder kommen die Schwierigkeiten aus belastenden TĂ€tigkeiten oder Haltungen in Beruf oder Alltag? Mit manualtherapeutischen Techniken, Massage und Übungen wird auf die körperlichen Strukturen eingewirkt. Oft entsteht daraus ein Heimprogramm mit Übungen und Selbstwahrnehmungsaufgaben, das KlientInnen auch ĂŒber die aktuelle Therapiedauer hinaus fĂŒr sich weiterverfolgen. Mit Lymphologischer Physiotherapie werden Ödemkrankheiten behandelt. Bei jeder Therapiesitzung wird die Behandlung an die aktuellen Fragen und Beschwerden angepasst. So entsteht fĂŒr die KlientInnen ein Lernprozess im Umgang mit dem eigenen Körper, der sie dazu befĂ€higt, im Alltag besser auf sich zu achten und die Sorge fĂŒr das eigene Wohlbefinden so weit als möglich in die eigene Verantwortung zu nehmen. Traumaheilung mit Somatic Experiencing (SE) Ein Trauma ist eine unvollstĂ€ndige Antwort des Körpers auf eine ĂŒberwĂ€ltigende und als lebensbedrohlich empfundene Situation. Somatic Experiencing (SE) hilft, den blockierten Prozess zu Ende zu fĂŒhren und das biologische und seelische Gleichgewicht wieder herzustellen Voiceworks naturally: Tönen Singen heisst nicht immer «ein Lied singen». Wenn wir uns Zeit lassen fĂŒr einen Ton entwickelt sich dieser in vollere Schwingungen. Die verschiedenen Vokale sprechen ihre je eigenen KlangrĂ€ume an, Konsonanten setzen Impulse, Intervalle entfalten ihr Eigenleben. Lieder singen Tiefe Befriedigung beim Singen von Liedern kann dann entstehen, wenn wir genau auf den Text hören und mit seinem Inhalt mitgehen. So verbinden wir uns in unseren GefĂŒhlen mit Text und Melodie, spĂŒren Liebe, Wut, Trauer, Sehnsucht oder Getragensein. Wir gestalten unseren Ausdruck und lernen unser GefĂŒhlsrepertoire von neuen Seiten kennen. Improvisation Singen oder Sprechen kann auch ganz aus dem Augenblick heraus entstehen. Vielleicht kommen uns spontan eigene Worte zu fĂŒr das, was wir fĂŒhlen oder denken; gleichzeitig finden sich Melodien dazu. Oder wir philosophieren singend ĂŒber ein Thema. Wenn wir uns zuhören, den Worten und den KlĂ€ngen, werden wir uns selbst deutlicher und werden gleichzeitig in neue Welten getragen – lustvolle Überraschung, spannende Konfrontation. Sprechstimme Sich WohlfĂŒhlen beim Sprechen kann bedeuten, den Schwingungen im Körper freien Lauf zu lassen; ihre RĂ€ume wahrzunehmen; mĂŒhelos die eigene LautstĂ€rke zu regulieren; sicherer darin zu werden, andere mit dem Gesagten anzusprechen.

PremiumPremium Eintrag
Feldenkrais Methode‱Physiotherapie‱Bewegungstherapie‱Gesundheitspraxis‱TraumabewĂ€ltigung‱Coaching‱Lymphdrainage
Forchstrasse 21, 8032 ZĂŒrich
Feldenkrais Methode‱Physiotherapie‱Bewegungstherapie‱Gesundheitspraxis‱TraumabewĂ€ltigung‱Coaching‱Lymphdrainage
Willkommen in unserer Praxis

Behandlungen • Feldenkrais Methode • Physiotherapie • Somatic Experiencing (SE) • voiceworksnaturally Feldenkrais In der Feldenkrais-Arbeit entwickeln Sie ein feines GespĂŒr fĂŒr Ihren Körper und die Art, wie Sie ihn gebrauchen. Sie erhalten ein Instrument, das Sie jederzeit in verschiedenen Bereichen Ihres Lebens einsetzen können, um sich entspannter, beweglicher und kraftvoller zu fĂŒhlen und mehr im Einklang mit sich selbst zu sein. Gruppenlektion In der Gruppe werden Sie verbal durch langsame, sanft ausgefĂŒhrte Bewegungen geleitet. Gezielte Hinweise fĂŒhren Sie zu einer neuen Erfahrung Ihrer Beweglichkeit und Kraft, verbunden mit dem GefĂŒhl von Leichtigkeit und Wohlbefinden. Einzellektion: Feldenkrais – Funktionale Integration Die Einzellektion erlaubt das KlĂ€ren individueller Themen mittels prĂ€ziser BerĂŒhrung und passivem Bewegen. Die Zusatzversicherungen verschiedener Krankenkassen ĂŒbernehmen einen Anteil der Kosten – fragen Sie nach. Physiotherapie Auf Ă€rztliche Verordnung erhalten Sie physiotherapeutische Behandlungen. Mit physiotherapeutischen Untersuchungstechniken wird analysiert, wo die Schwierigkeiten liegen. Sind Gelenke oder Muskeln in ihrer Beweglichkeit eingeschrĂ€nkt? Liegt das Problem eher in einem Kraftdefizit in bestimmten Regionen des Körpers? Ist die Koordination von Bewegungen zu wenig fein abgestimmt? Oder kommen die Schwierigkeiten aus belastenden TĂ€tigkeiten oder Haltungen in Beruf oder Alltag? Mit manualtherapeutischen Techniken, Massage und Übungen wird auf die körperlichen Strukturen eingewirkt. Oft entsteht daraus ein Heimprogramm mit Übungen und Selbstwahrnehmungsaufgaben, das KlientInnen auch ĂŒber die aktuelle Therapiedauer hinaus fĂŒr sich weiterverfolgen. Mit Lymphologischer Physiotherapie werden Ödemkrankheiten behandelt. Bei jeder Therapiesitzung wird die Behandlung an die aktuellen Fragen und Beschwerden angepasst. So entsteht fĂŒr die KlientInnen ein Lernprozess im Umgang mit dem eigenen Körper, der sie dazu befĂ€higt, im Alltag besser auf sich zu achten und die Sorge fĂŒr das eigene Wohlbefinden so weit als möglich in die eigene Verantwortung zu nehmen. Traumaheilung mit Somatic Experiencing (SE) Ein Trauma ist eine unvollstĂ€ndige Antwort des Körpers auf eine ĂŒberwĂ€ltigende und als lebensbedrohlich empfundene Situation. Somatic Experiencing (SE) hilft, den blockierten Prozess zu Ende zu fĂŒhren und das biologische und seelische Gleichgewicht wieder herzustellen Voiceworks naturally: Tönen Singen heisst nicht immer «ein Lied singen». Wenn wir uns Zeit lassen fĂŒr einen Ton entwickelt sich dieser in vollere Schwingungen. Die verschiedenen Vokale sprechen ihre je eigenen KlangrĂ€ume an, Konsonanten setzen Impulse, Intervalle entfalten ihr Eigenleben. Lieder singen Tiefe Befriedigung beim Singen von Liedern kann dann entstehen, wenn wir genau auf den Text hören und mit seinem Inhalt mitgehen. So verbinden wir uns in unseren GefĂŒhlen mit Text und Melodie, spĂŒren Liebe, Wut, Trauer, Sehnsucht oder Getragensein. Wir gestalten unseren Ausdruck und lernen unser GefĂŒhlsrepertoire von neuen Seiten kennen. Improvisation Singen oder Sprechen kann auch ganz aus dem Augenblick heraus entstehen. Vielleicht kommen uns spontan eigene Worte zu fĂŒr das, was wir fĂŒhlen oder denken; gleichzeitig finden sich Melodien dazu. Oder wir philosophieren singend ĂŒber ein Thema. Wenn wir uns zuhören, den Worten und den KlĂ€ngen, werden wir uns selbst deutlicher und werden gleichzeitig in neue Welten getragen – lustvolle Überraschung, spannende Konfrontation. Sprechstimme Sich WohlfĂŒhlen beim Sprechen kann bedeuten, den Schwingungen im Körper freien Lauf zu lassen; ihre RĂ€ume wahrzunehmen; mĂŒhelos die eigene LautstĂ€rke zu regulieren; sicherer darin zu werden, andere mit dem Gesagten anzusprechen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00
Physiopunkt Heinzmann Patricia & Kimmig Ursula

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiopunkt Heinzmann Patricia & Kimmig Ursula

Bahnhofstrasse 4, 3930 Visp

Mit unserem Fachwissen und unserer langjĂ€hrigen Erfahrung tragen wir zur Optimierung Ihrer Gesundheit bei. In unserer Kleinpraxis werden Sie fachkompetent betreut. Wir sind Krankenkassen anerkannt. In unserer modernen Physiotherapiepraxis behandeln wir Patienten jeglichen Alters mit akuten und chronischen Problemen und Dysfunktionen. Unser Angebot: • Physiotherapie fĂŒr Erwachsene und Kinder • Rehabilitation nach UnfĂ€llen, orthop. chirurgischen Eingriffen, bei neurologischen und rheumatischen Beschwerden • Persönliche Beratung/ PrĂ€ventation • Klassische Massagen • Atemtherapie • Ultraschallbehandlung • Easy Taping • RegelmĂ€ssige Kurse in Pilates und RĂŒckenschule (beachten Sie unsere Kursausschreibungen) • Lymphdrainage Zu Beginn der ersten Sitzung werden die Ursachen der Funktionsstörungen am Bewegungsapparat ĂŒber ein therapeutisches Verfahren analysiert und gemeinsam mit Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Therapiekonzept erstellt. NatĂŒrlich berĂŒcksichtigen wir neben den medizinischen auch die persönlichen Faktoren, welche den Heilungsverlauf optimal beeinflussen können. Kimmig Ursula dipl. Physiotherapeutin seit 1984. Spezialisierung in: Bobath fĂŒr Erwachsene, NDT-Bobath fĂŒr SĂ€uglinge und Kinder, Manuelle Therapie, Beckenbodenrehabilitation, Triggerpunkttherapie. Heinzmann Patricia dipl. Physiotherapeutin seit 2003. Spezialisierung in: Sport- und Rehabilitationstherapie, Manuelle Therapie, Ergonomie und RĂŒckenschule, Pilates, Lymphdrainage. Unsere rollstuhlgĂ€ngige Praxis befindet sich in BahnhofsnĂ€he.

PremiumPremium Eintrag
Massage‱Physiotherapie‱Lymphdrainage
Bahnhofstrasse 4, 3930 Visp
Massage‱Physiotherapie‱Lymphdrainage

Mit unserem Fachwissen und unserer langjĂ€hrigen Erfahrung tragen wir zur Optimierung Ihrer Gesundheit bei. In unserer Kleinpraxis werden Sie fachkompetent betreut. Wir sind Krankenkassen anerkannt. In unserer modernen Physiotherapiepraxis behandeln wir Patienten jeglichen Alters mit akuten und chronischen Problemen und Dysfunktionen. Unser Angebot: • Physiotherapie fĂŒr Erwachsene und Kinder • Rehabilitation nach UnfĂ€llen, orthop. chirurgischen Eingriffen, bei neurologischen und rheumatischen Beschwerden • Persönliche Beratung/ PrĂ€ventation • Klassische Massagen • Atemtherapie • Ultraschallbehandlung • Easy Taping • RegelmĂ€ssige Kurse in Pilates und RĂŒckenschule (beachten Sie unsere Kursausschreibungen) • Lymphdrainage Zu Beginn der ersten Sitzung werden die Ursachen der Funktionsstörungen am Bewegungsapparat ĂŒber ein therapeutisches Verfahren analysiert und gemeinsam mit Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Therapiekonzept erstellt. NatĂŒrlich berĂŒcksichtigen wir neben den medizinischen auch die persönlichen Faktoren, welche den Heilungsverlauf optimal beeinflussen können. Kimmig Ursula dipl. Physiotherapeutin seit 1984. Spezialisierung in: Bobath fĂŒr Erwachsene, NDT-Bobath fĂŒr SĂ€uglinge und Kinder, Manuelle Therapie, Beckenbodenrehabilitation, Triggerpunkttherapie. Heinzmann Patricia dipl. Physiotherapeutin seit 2003. Spezialisierung in: Sport- und Rehabilitationstherapie, Manuelle Therapie, Ergonomie und RĂŒckenschule, Pilates, Lymphdrainage. Unsere rollstuhlgĂ€ngige Praxis befindet sich in BahnhofsnĂ€he.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00
PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Rehabilitation‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Manuelle Therapie‱Lymphdrainage‱Massage‱EntwicklungspĂ€diatrie‱Ärzte
Via San Gottardo 25, 6943 Vezia
Physiotherapie‱Rehabilitation‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Manuelle Therapie‱Lymphdrainage‱Massage‱EntwicklungspĂ€diatrie‱Ärzte

Seit 1991 befindet sich die Physiotherapie Vezia im GebĂ€ude "A Cedri" und belegt die gesamte untere Etage. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung und einem dynamischen und dynamischen Team ist es ihr immer gelungen, mit der Zeit Schritt zu halten, ihren Patienten die neuesten Techniken im Bereich der Rehabilitation anzubieten und ihr Team stĂ€ndig zu aktualisieren, um ihr professionelles Wachstum zu fördern, damit sie ihren Patienten immer die innovativsten Methoden und Techniken anbieten können, um ihre Genesung zu beschleunigen. Bis heute können wir unseren Patienten ein breites Spektrum an Therapien mit und ohne Maschinen anbieten. DarĂŒber hinaus verfĂŒgen wir ĂŒber einen großen Rehabilitationsbereich, der mit allen notwendigen FitnessgerĂ€ten ausgestattet ist, um unsere Patienten zu stĂ€rken und zu heilen. Besuchen Sie uns oder kontaktieren Sie uns, wir stehen Ihnen fĂŒr jede KlĂ€rung zur VerfĂŒgung! Mitglied der PhysioSwiss Vereinigung fĂŒr Physiotherapie Mitglied von Physiopaed Schweizerische KinderĂ€rztevereinigung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
Spital‱Frauenarzt‱Chirurgie‱Notfalldienste‱Physiotherapie‱Arzt‱OrthopĂ€die‱Ärzte
BrĂŒnigstrasse 181, 6060 Sarnen
Spital‱Frauenarzt‱Chirurgie‱Notfalldienste‱Physiotherapie‱Arzt‱OrthopĂ€die‱Ärzte
Kantonsspital Obwalden – das ‚Mehr‘ am Sarnersee.

Das Kantonsspital Obwalden (KSOW) ist idyllisch in einer parkĂ€hnlichen Umgebung am See gelegen, mit einer herrlichen Sicht in die intakte, voralpine Landschaft. Das KSOW stellt in erster Linie die Grundversorgung fĂŒr die Bevölkerung, fĂŒr GĂ€ste des Sommer- und Wintertourismus und fĂŒr Passanten sicher. Seit der freien Spitalwahl können auch ausserkantonale Patienten unkompliziert unser Angebot in Anspruch nehmen. Wir legen grossen Wert auf eine hohe BehandlungsqualitĂ€t, qualifizierte und motivierte Mitarbeitende und eine stete Optimierung unserer Leistungen. Unsere Patientinnen und Patienten schĂ€tzen die persönliche Behandlung und Betreuung, die neuen freundlichen RĂ€umlichkeiten und die herzliche AtmosphĂ€re im Haus. Der neue Bettentrakt mit den attraktiven Zimmern, den grosszĂŒgigen ArbeitsplĂ€tzen fĂŒr Ärzte und Pflegende, der modernen Technik sowie dem einladenden Empfang mit Restaurant und Begegnungszone unterstĂŒtzt unsere Philosophie ideal: Wir unternehmen alles fĂŒr Ihren sicheren, umsorgten und angenehmen Aufenthalt.

Bewertung 4.1 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis 08:00
studiovezia
Noch keine Bewertungen

studiovezia

Via Morosini 7, 6943 Vezia
PremiumPremium Eintrag
Rehabilitation‱PrĂ€vention und Gesundheitswesen‱Physiotherapie‱Ärzte
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Physiotherapie in Waadt (Region)

: 6352 EintrÀge
 Geschlossen bis 07:30
Dynamic - Physio Kreuzlingen GmbH
Noch keine Bewertungen

Dynamic - Physio Kreuzlingen GmbH

Bachstrasse 17, 8280 Kreuzlingen
PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Massage‱Lymphdrainage‱Fitness-Center‱Rehabilitation‱Medizinische Massage‱Manuelle Therapie‱Craniosacral Therapie
 Geschlossen bis 07:00
Physiotherapie und Pilates Autentico

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physiotherapie und Pilates Autentico

Albisstrasse 26, 8038 ZĂŒrich
Physiotherapie als Berufung

Ihre Gesundheit, Ihre Ziele und Ihr Erfolg sind unsere treibende Kraft. Als ausgebildete und motivierte Physiotherapeuten gehen wir auf unsere Patienten individuell und persönlich ein, nehmen uns Zeit und begleiten sie wĂ€hrend des gesamten Heilungsprozesses. Wir begleiten Sie mit Kompetenz und Zielorientierung auf Ihrem Weg. Pilates Wir gehören zu den wenigen Studios in der Schweiz, die die authentische Pilates-Methode unterrichten. Dieses umfassende System kombiniert prĂ€zise BewegungsablĂ€ufe mit bewusster Atmung, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Methode ist sowohl fĂŒr rehabilitative Zwecke als auch zur Steigerung der körperlichen LeistungsfĂ€higkeit geeignet. Physiotherapie Ob Rehabilitation, PrĂ€vention oder gezieltes Training – wir bieten individuell abgestimmte, wissenschaftlich fundierte Therapien, die auf Ihre persönlichen BedĂŒrfnisse ausgerichtet sind. FĂŒr uns bedeutet körperliche Fitness die Entwicklung und Erhaltung eines ausgewogenen Körpers und eines gesunden Geistes, der es ermöglicht, die vielfĂ€ltigen Herausforderungen des Alltags auf natĂŒrliche Weise zu bewĂ€ltigen. Gerne behandeln wir Sie auch in Ihrer gewohnten Umgebung – sei es zu Hause oder im Altersheim. Klassische Physiotherapie • Übungsprogramme zur Verbesserung der Beweglichkeit und StĂ€rkung der Muskeln • Gelenkmanipulation und Mobilisierung zur Linderung von Schmerzen und Steifheit (Maitland, Kaltenborn-Evjenth, McKenzieÂź) • Techniken zur Befreiung der Atemwege und AtemĂŒbungen Medizinisches Training/Sportphysio • Medizinische Trainingstherapie (allg. Ausdauer, Kraft, Dehnung, Koordination, Gleichgewicht) • Sportphysiotherapie • Trainingsmöglichkeiten mit dem EISENHORNÂź • TRXÂź-Schlingentraining • NEU: Multifunktionswand Cube Sports PrĂ€vention und Rehabilitation • PrĂ€vention, Ergonomie • Sturzprophylaxe • Gleichgewichtstraining • Beckenbodentraining • RĂŒckbildungsgymnastik nach der Schwangerschaft • Pilates (authentische Methode) mit Equipments wie Pilates Arc und dem HerzstĂŒck der Pilatesmedthode, dem REFORMER Physikalische/ Thermotherapie (unterstĂŒtzend) • Thermotherapie (Fangopackungen, Coldpack) • Physikalische Therapie (Elektrotherapie, Ultraschall, Stosswellen) • NeuromuskulĂ€re Elektrostimulation (Compex) • Transkutane elektrische Nervensimulation (TENS) Massage und Weichteiltechniken • Myofasciale Triggerpunkt- Therapie • Faszientdistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos • Deep friction • Manuelle Lymphdrainage mit Bandage Spezialisierte AnsĂ€tze und Konzepte • GLA:D RĂŒcken und Knie/HĂŒfte • Taping (Leukotape) in Sport und Rehabilitation • UnterstĂŒtzung bei der Verwendung von Hilfsmitteln, KrĂŒcken, Gehstöcken um Ihnen die Fortbewegung zu erleichtern • Tonusregulation durch Applikation von Kinesio-Tapes KURSE In neun Sessions an vier Tagen in der Woche unterrichten wir authentisches Pilates in unseren neuen RĂ€umlichkeiten an der Albisstrasse. KURSPLAN UND TERMINE EINZELSESSIONS Auf Wunsch können auch Einzellektionen gebucht werden. Bitte setzen Sie sich mit uns fĂŒr einen Termin in Verbindung. TERMIN ANFRAGEN SCHWANGERSCHAFT Pilates eignet sich hervorragend als sanftes, aber effektives Training, um Wohlbefinden und Körperbewusstsein wĂ€hrend der Schwangerschaft zu fördern. KURSPLAN UND TERMINE

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Pilates‱Lymphdrainage‱Rehabilitation‱Manuelle Therapie‱Medizinische Massage‱Massage
Albisstrasse 26, 8038 ZĂŒrich
Physiotherapie‱Pilates‱Lymphdrainage‱Rehabilitation‱Manuelle Therapie‱Medizinische Massage‱Massage
Physiotherapie als Berufung

Ihre Gesundheit, Ihre Ziele und Ihr Erfolg sind unsere treibende Kraft. Als ausgebildete und motivierte Physiotherapeuten gehen wir auf unsere Patienten individuell und persönlich ein, nehmen uns Zeit und begleiten sie wĂ€hrend des gesamten Heilungsprozesses. Wir begleiten Sie mit Kompetenz und Zielorientierung auf Ihrem Weg. Pilates Wir gehören zu den wenigen Studios in der Schweiz, die die authentische Pilates-Methode unterrichten. Dieses umfassende System kombiniert prĂ€zise BewegungsablĂ€ufe mit bewusster Atmung, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Methode ist sowohl fĂŒr rehabilitative Zwecke als auch zur Steigerung der körperlichen LeistungsfĂ€higkeit geeignet. Physiotherapie Ob Rehabilitation, PrĂ€vention oder gezieltes Training – wir bieten individuell abgestimmte, wissenschaftlich fundierte Therapien, die auf Ihre persönlichen BedĂŒrfnisse ausgerichtet sind. FĂŒr uns bedeutet körperliche Fitness die Entwicklung und Erhaltung eines ausgewogenen Körpers und eines gesunden Geistes, der es ermöglicht, die vielfĂ€ltigen Herausforderungen des Alltags auf natĂŒrliche Weise zu bewĂ€ltigen. Gerne behandeln wir Sie auch in Ihrer gewohnten Umgebung – sei es zu Hause oder im Altersheim. Klassische Physiotherapie • Übungsprogramme zur Verbesserung der Beweglichkeit und StĂ€rkung der Muskeln • Gelenkmanipulation und Mobilisierung zur Linderung von Schmerzen und Steifheit (Maitland, Kaltenborn-Evjenth, McKenzieÂź) • Techniken zur Befreiung der Atemwege und AtemĂŒbungen Medizinisches Training/Sportphysio • Medizinische Trainingstherapie (allg. Ausdauer, Kraft, Dehnung, Koordination, Gleichgewicht) • Sportphysiotherapie • Trainingsmöglichkeiten mit dem EISENHORNÂź • TRXÂź-Schlingentraining • NEU: Multifunktionswand Cube Sports PrĂ€vention und Rehabilitation • PrĂ€vention, Ergonomie • Sturzprophylaxe • Gleichgewichtstraining • Beckenbodentraining • RĂŒckbildungsgymnastik nach der Schwangerschaft • Pilates (authentische Methode) mit Equipments wie Pilates Arc und dem HerzstĂŒck der Pilatesmedthode, dem REFORMER Physikalische/ Thermotherapie (unterstĂŒtzend) • Thermotherapie (Fangopackungen, Coldpack) • Physikalische Therapie (Elektrotherapie, Ultraschall, Stosswellen) • NeuromuskulĂ€re Elektrostimulation (Compex) • Transkutane elektrische Nervensimulation (TENS) Massage und Weichteiltechniken • Myofasciale Triggerpunkt- Therapie • Faszientdistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos • Deep friction • Manuelle Lymphdrainage mit Bandage Spezialisierte AnsĂ€tze und Konzepte • GLA:D RĂŒcken und Knie/HĂŒfte • Taping (Leukotape) in Sport und Rehabilitation • UnterstĂŒtzung bei der Verwendung von Hilfsmitteln, KrĂŒcken, Gehstöcken um Ihnen die Fortbewegung zu erleichtern • Tonusregulation durch Applikation von Kinesio-Tapes KURSE In neun Sessions an vier Tagen in der Woche unterrichten wir authentisches Pilates in unseren neuen RĂ€umlichkeiten an der Albisstrasse. KURSPLAN UND TERMINE EINZELSESSIONS Auf Wunsch können auch Einzellektionen gebucht werden. Bitte setzen Sie sich mit uns fĂŒr einen Termin in Verbindung. TERMIN ANFRAGEN SCHWANGERSCHAFT Pilates eignet sich hervorragend als sanftes, aber effektives Training, um Wohlbefinden und Körperbewusstsein wĂ€hrend der Schwangerschaft zu fördern. KURSPLAN UND TERMINE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 07:00
 Geschlossen bis 07:00
PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Medizinische Massage‱Medizinische Trainingstherapie‱Manuelle Therapie‱Lymphdrainage‱Rehabilitation‱Fitness-Center
 Geschlossen bis 08:00
Plaut Michael
Noch keine Bewertungen

Plaut Michael

Rue de Vermont 9, 1202 Genf
PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Lymphdrainage‱Handrehabilitation
 Geschlossen bis 07:45
Physio-Fitness Alder GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physio-Fitness Alder GmbH

Marktstrasse 17, 8890 Flums
Unsere Dienstleistungen:

Physiotherapie Die Physiotherapie hat zum Ziel, körperliche Beschwerden in den Bereichen Funktion, Bewegung resp. AktivitĂ€tseinschrĂ€nkung zu beheben. Unsere diplomierten Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen nutzen dazu ihre diagnostischen, pĂ€dagogischen und manuellen Kompetenzen. Gegebenenfalls werden diese ergĂ€nzt durch natĂŒrliche physikalische Reize wie WĂ€rme, KĂ€lte, Druck, Strahlung und ElektrizitĂ€t. Sie leiten den Patienten zur EigenaktivitĂ€t an. Weitere Massnahmen im Bereich der Rehabilitation nach Unfall, Operation oder Krankheit sind motorisches Lernen, Muskelaufbau und Stoffwechselanregung sowie die Behebung von Dysfunktionen. Das Ziel ist die Wiederherstellung der Gesundheit und die Schmerzfreiheit oder -reduktion. Eine notwendig werdende medizinische Trainingstherapie (MTT) wird dabei direkt in unserem hauseigenen Fitnesscenter durchgefĂŒhrt. Ist der Patient nicht mobil, sind auch Hausbesuche möglich. Fitnesscenter /Anerkannt von den Krankenkassen Kraft- und Ausdauertraining haben eine Vielzahl positiver Auswirkungen: - Erhöhung der mentalen und körperlichen LeistungsfĂ€higkeit im Beruf und Alltag - Muskelaufbau - Straffung und Bodystyling - Kraft - Gelenkstabilisierung - Positive Beeinflussung chronischer oder akuter Probleme, z.B. mit RĂŒcken oder Schultern - UnterstĂŒtzung der Gesundheit - Allgemeines Wohlbefinden - Osteoporose Prophylaxe - Eliminierung körperlicher Dysbalancen Die 20 Kraftstationen, sechs AusdauergerĂ€te, Freihanteln und Bauchtrainer sind in verschiedenen RĂ€umen in unserem historischen Ärztehaus untergebracht. Der Blick ins GrĂŒne und zu den Bergketten laden zu einem kurzweiligen Training ein. Junggebliebene, Bewegungsfreudige und ehemalige Physiotherapie-Patienten schĂ€tzen die entspannte AtmosphĂ€re ohne Leistungsdruck. Garderoben, Dusche/WC und SchliessfĂ€cher stehen zur VerfĂŒgung. Elektronisches Zutrittssystem mit persönlicher Magnetkarte wĂ€hrend den Öffnungszeiten . Individuelle EinfĂŒhrung, Beratung, Betreuung und Trainingsanpassung durch Dipl. Sportphysiotherapeuten und Dipl. Physiotherapeuten . ErgĂ€nzend zum Kraft- und Ausdauertraining bietet sich die Teilnahme an unseren Pilateskursen an. Pilates Pilates ist eine Kombination aus sanften Dehn- und KrĂ€ftigungsĂŒbungen, wodurch auch Haltung und Körperwahrnehmung trainiert werden. Die Übungen werden langsam und kontrolliert, mit entsprechender Atmung ausgefĂŒhrt und sind somit auch fĂŒr Personen mit RĂŒckenbeschwerden geeignet.

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Fitness-Center‱Pilates
Marktstrasse 17, 8890 Flums
Physiotherapie‱Fitness-Center‱Pilates
Unsere Dienstleistungen:

Physiotherapie Die Physiotherapie hat zum Ziel, körperliche Beschwerden in den Bereichen Funktion, Bewegung resp. AktivitĂ€tseinschrĂ€nkung zu beheben. Unsere diplomierten Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen nutzen dazu ihre diagnostischen, pĂ€dagogischen und manuellen Kompetenzen. Gegebenenfalls werden diese ergĂ€nzt durch natĂŒrliche physikalische Reize wie WĂ€rme, KĂ€lte, Druck, Strahlung und ElektrizitĂ€t. Sie leiten den Patienten zur EigenaktivitĂ€t an. Weitere Massnahmen im Bereich der Rehabilitation nach Unfall, Operation oder Krankheit sind motorisches Lernen, Muskelaufbau und Stoffwechselanregung sowie die Behebung von Dysfunktionen. Das Ziel ist die Wiederherstellung der Gesundheit und die Schmerzfreiheit oder -reduktion. Eine notwendig werdende medizinische Trainingstherapie (MTT) wird dabei direkt in unserem hauseigenen Fitnesscenter durchgefĂŒhrt. Ist der Patient nicht mobil, sind auch Hausbesuche möglich. Fitnesscenter /Anerkannt von den Krankenkassen Kraft- und Ausdauertraining haben eine Vielzahl positiver Auswirkungen: - Erhöhung der mentalen und körperlichen LeistungsfĂ€higkeit im Beruf und Alltag - Muskelaufbau - Straffung und Bodystyling - Kraft - Gelenkstabilisierung - Positive Beeinflussung chronischer oder akuter Probleme, z.B. mit RĂŒcken oder Schultern - UnterstĂŒtzung der Gesundheit - Allgemeines Wohlbefinden - Osteoporose Prophylaxe - Eliminierung körperlicher Dysbalancen Die 20 Kraftstationen, sechs AusdauergerĂ€te, Freihanteln und Bauchtrainer sind in verschiedenen RĂ€umen in unserem historischen Ärztehaus untergebracht. Der Blick ins GrĂŒne und zu den Bergketten laden zu einem kurzweiligen Training ein. Junggebliebene, Bewegungsfreudige und ehemalige Physiotherapie-Patienten schĂ€tzen die entspannte AtmosphĂ€re ohne Leistungsdruck. Garderoben, Dusche/WC und SchliessfĂ€cher stehen zur VerfĂŒgung. Elektronisches Zutrittssystem mit persönlicher Magnetkarte wĂ€hrend den Öffnungszeiten . Individuelle EinfĂŒhrung, Beratung, Betreuung und Trainingsanpassung durch Dipl. Sportphysiotherapeuten und Dipl. Physiotherapeuten . ErgĂ€nzend zum Kraft- und Ausdauertraining bietet sich die Teilnahme an unseren Pilateskursen an. Pilates Pilates ist eine Kombination aus sanften Dehn- und KrĂ€ftigungsĂŒbungen, wodurch auch Haltung und Körperwahrnehmung trainiert werden. Die Übungen werden langsam und kontrolliert, mit entsprechender Atmung ausgefĂŒhrt und sind somit auch fĂŒr Personen mit RĂŒckenbeschwerden geeignet.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:45
 Geöffnet bis mezzanotte
PremiumPremium Eintrag
Gesundheitszentrum‱KomplementĂ€rtherapie‱Physiotherapie‱Medizinische Massage‱Coaching
 Geschlossen bis 08:00
Praxisgemeinschaft fĂŒr Feldenkrais & Physiotherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Praxisgemeinschaft fĂŒr Feldenkrais & Physiotherapie

Forchstrasse 21, 8032 ZĂŒrich
Willkommen in unserer Praxis

Behandlungen • Feldenkrais Methode • Physiotherapie • Somatic Experiencing (SE) • voiceworksnaturally Feldenkrais In der Feldenkrais-Arbeit entwickeln Sie ein feines GespĂŒr fĂŒr Ihren Körper und die Art, wie Sie ihn gebrauchen. Sie erhalten ein Instrument, das Sie jederzeit in verschiedenen Bereichen Ihres Lebens einsetzen können, um sich entspannter, beweglicher und kraftvoller zu fĂŒhlen und mehr im Einklang mit sich selbst zu sein. Gruppenlektion In der Gruppe werden Sie verbal durch langsame, sanft ausgefĂŒhrte Bewegungen geleitet. Gezielte Hinweise fĂŒhren Sie zu einer neuen Erfahrung Ihrer Beweglichkeit und Kraft, verbunden mit dem GefĂŒhl von Leichtigkeit und Wohlbefinden. Einzellektion: Feldenkrais – Funktionale Integration Die Einzellektion erlaubt das KlĂ€ren individueller Themen mittels prĂ€ziser BerĂŒhrung und passivem Bewegen. Die Zusatzversicherungen verschiedener Krankenkassen ĂŒbernehmen einen Anteil der Kosten – fragen Sie nach. Physiotherapie Auf Ă€rztliche Verordnung erhalten Sie physiotherapeutische Behandlungen. Mit physiotherapeutischen Untersuchungstechniken wird analysiert, wo die Schwierigkeiten liegen. Sind Gelenke oder Muskeln in ihrer Beweglichkeit eingeschrĂ€nkt? Liegt das Problem eher in einem Kraftdefizit in bestimmten Regionen des Körpers? Ist die Koordination von Bewegungen zu wenig fein abgestimmt? Oder kommen die Schwierigkeiten aus belastenden TĂ€tigkeiten oder Haltungen in Beruf oder Alltag? Mit manualtherapeutischen Techniken, Massage und Übungen wird auf die körperlichen Strukturen eingewirkt. Oft entsteht daraus ein Heimprogramm mit Übungen und Selbstwahrnehmungsaufgaben, das KlientInnen auch ĂŒber die aktuelle Therapiedauer hinaus fĂŒr sich weiterverfolgen. Mit Lymphologischer Physiotherapie werden Ödemkrankheiten behandelt. Bei jeder Therapiesitzung wird die Behandlung an die aktuellen Fragen und Beschwerden angepasst. So entsteht fĂŒr die KlientInnen ein Lernprozess im Umgang mit dem eigenen Körper, der sie dazu befĂ€higt, im Alltag besser auf sich zu achten und die Sorge fĂŒr das eigene Wohlbefinden so weit als möglich in die eigene Verantwortung zu nehmen. Traumaheilung mit Somatic Experiencing (SE) Ein Trauma ist eine unvollstĂ€ndige Antwort des Körpers auf eine ĂŒberwĂ€ltigende und als lebensbedrohlich empfundene Situation. Somatic Experiencing (SE) hilft, den blockierten Prozess zu Ende zu fĂŒhren und das biologische und seelische Gleichgewicht wieder herzustellen Voiceworks naturally: Tönen Singen heisst nicht immer «ein Lied singen». Wenn wir uns Zeit lassen fĂŒr einen Ton entwickelt sich dieser in vollere Schwingungen. Die verschiedenen Vokale sprechen ihre je eigenen KlangrĂ€ume an, Konsonanten setzen Impulse, Intervalle entfalten ihr Eigenleben. Lieder singen Tiefe Befriedigung beim Singen von Liedern kann dann entstehen, wenn wir genau auf den Text hören und mit seinem Inhalt mitgehen. So verbinden wir uns in unseren GefĂŒhlen mit Text und Melodie, spĂŒren Liebe, Wut, Trauer, Sehnsucht oder Getragensein. Wir gestalten unseren Ausdruck und lernen unser GefĂŒhlsrepertoire von neuen Seiten kennen. Improvisation Singen oder Sprechen kann auch ganz aus dem Augenblick heraus entstehen. Vielleicht kommen uns spontan eigene Worte zu fĂŒr das, was wir fĂŒhlen oder denken; gleichzeitig finden sich Melodien dazu. Oder wir philosophieren singend ĂŒber ein Thema. Wenn wir uns zuhören, den Worten und den KlĂ€ngen, werden wir uns selbst deutlicher und werden gleichzeitig in neue Welten getragen – lustvolle Überraschung, spannende Konfrontation. Sprechstimme Sich WohlfĂŒhlen beim Sprechen kann bedeuten, den Schwingungen im Körper freien Lauf zu lassen; ihre RĂ€ume wahrzunehmen; mĂŒhelos die eigene LautstĂ€rke zu regulieren; sicherer darin zu werden, andere mit dem Gesagten anzusprechen.

PremiumPremium Eintrag
Feldenkrais Methode‱Physiotherapie‱Bewegungstherapie‱Gesundheitspraxis‱TraumabewĂ€ltigung‱Coaching‱Lymphdrainage
Forchstrasse 21, 8032 ZĂŒrich
Feldenkrais Methode‱Physiotherapie‱Bewegungstherapie‱Gesundheitspraxis‱TraumabewĂ€ltigung‱Coaching‱Lymphdrainage
Willkommen in unserer Praxis

Behandlungen • Feldenkrais Methode • Physiotherapie • Somatic Experiencing (SE) • voiceworksnaturally Feldenkrais In der Feldenkrais-Arbeit entwickeln Sie ein feines GespĂŒr fĂŒr Ihren Körper und die Art, wie Sie ihn gebrauchen. Sie erhalten ein Instrument, das Sie jederzeit in verschiedenen Bereichen Ihres Lebens einsetzen können, um sich entspannter, beweglicher und kraftvoller zu fĂŒhlen und mehr im Einklang mit sich selbst zu sein. Gruppenlektion In der Gruppe werden Sie verbal durch langsame, sanft ausgefĂŒhrte Bewegungen geleitet. Gezielte Hinweise fĂŒhren Sie zu einer neuen Erfahrung Ihrer Beweglichkeit und Kraft, verbunden mit dem GefĂŒhl von Leichtigkeit und Wohlbefinden. Einzellektion: Feldenkrais – Funktionale Integration Die Einzellektion erlaubt das KlĂ€ren individueller Themen mittels prĂ€ziser BerĂŒhrung und passivem Bewegen. Die Zusatzversicherungen verschiedener Krankenkassen ĂŒbernehmen einen Anteil der Kosten – fragen Sie nach. Physiotherapie Auf Ă€rztliche Verordnung erhalten Sie physiotherapeutische Behandlungen. Mit physiotherapeutischen Untersuchungstechniken wird analysiert, wo die Schwierigkeiten liegen. Sind Gelenke oder Muskeln in ihrer Beweglichkeit eingeschrĂ€nkt? Liegt das Problem eher in einem Kraftdefizit in bestimmten Regionen des Körpers? Ist die Koordination von Bewegungen zu wenig fein abgestimmt? Oder kommen die Schwierigkeiten aus belastenden TĂ€tigkeiten oder Haltungen in Beruf oder Alltag? Mit manualtherapeutischen Techniken, Massage und Übungen wird auf die körperlichen Strukturen eingewirkt. Oft entsteht daraus ein Heimprogramm mit Übungen und Selbstwahrnehmungsaufgaben, das KlientInnen auch ĂŒber die aktuelle Therapiedauer hinaus fĂŒr sich weiterverfolgen. Mit Lymphologischer Physiotherapie werden Ödemkrankheiten behandelt. Bei jeder Therapiesitzung wird die Behandlung an die aktuellen Fragen und Beschwerden angepasst. So entsteht fĂŒr die KlientInnen ein Lernprozess im Umgang mit dem eigenen Körper, der sie dazu befĂ€higt, im Alltag besser auf sich zu achten und die Sorge fĂŒr das eigene Wohlbefinden so weit als möglich in die eigene Verantwortung zu nehmen. Traumaheilung mit Somatic Experiencing (SE) Ein Trauma ist eine unvollstĂ€ndige Antwort des Körpers auf eine ĂŒberwĂ€ltigende und als lebensbedrohlich empfundene Situation. Somatic Experiencing (SE) hilft, den blockierten Prozess zu Ende zu fĂŒhren und das biologische und seelische Gleichgewicht wieder herzustellen Voiceworks naturally: Tönen Singen heisst nicht immer «ein Lied singen». Wenn wir uns Zeit lassen fĂŒr einen Ton entwickelt sich dieser in vollere Schwingungen. Die verschiedenen Vokale sprechen ihre je eigenen KlangrĂ€ume an, Konsonanten setzen Impulse, Intervalle entfalten ihr Eigenleben. Lieder singen Tiefe Befriedigung beim Singen von Liedern kann dann entstehen, wenn wir genau auf den Text hören und mit seinem Inhalt mitgehen. So verbinden wir uns in unseren GefĂŒhlen mit Text und Melodie, spĂŒren Liebe, Wut, Trauer, Sehnsucht oder Getragensein. Wir gestalten unseren Ausdruck und lernen unser GefĂŒhlsrepertoire von neuen Seiten kennen. Improvisation Singen oder Sprechen kann auch ganz aus dem Augenblick heraus entstehen. Vielleicht kommen uns spontan eigene Worte zu fĂŒr das, was wir fĂŒhlen oder denken; gleichzeitig finden sich Melodien dazu. Oder wir philosophieren singend ĂŒber ein Thema. Wenn wir uns zuhören, den Worten und den KlĂ€ngen, werden wir uns selbst deutlicher und werden gleichzeitig in neue Welten getragen – lustvolle Überraschung, spannende Konfrontation. Sprechstimme Sich WohlfĂŒhlen beim Sprechen kann bedeuten, den Schwingungen im Körper freien Lauf zu lassen; ihre RĂ€ume wahrzunehmen; mĂŒhelos die eigene LautstĂ€rke zu regulieren; sicherer darin zu werden, andere mit dem Gesagten anzusprechen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00
Physiopunkt Heinzmann Patricia & Kimmig Ursula

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiopunkt Heinzmann Patricia & Kimmig Ursula

Bahnhofstrasse 4, 3930 Visp

Mit unserem Fachwissen und unserer langjĂ€hrigen Erfahrung tragen wir zur Optimierung Ihrer Gesundheit bei. In unserer Kleinpraxis werden Sie fachkompetent betreut. Wir sind Krankenkassen anerkannt. In unserer modernen Physiotherapiepraxis behandeln wir Patienten jeglichen Alters mit akuten und chronischen Problemen und Dysfunktionen. Unser Angebot: • Physiotherapie fĂŒr Erwachsene und Kinder • Rehabilitation nach UnfĂ€llen, orthop. chirurgischen Eingriffen, bei neurologischen und rheumatischen Beschwerden • Persönliche Beratung/ PrĂ€ventation • Klassische Massagen • Atemtherapie • Ultraschallbehandlung • Easy Taping • RegelmĂ€ssige Kurse in Pilates und RĂŒckenschule (beachten Sie unsere Kursausschreibungen) • Lymphdrainage Zu Beginn der ersten Sitzung werden die Ursachen der Funktionsstörungen am Bewegungsapparat ĂŒber ein therapeutisches Verfahren analysiert und gemeinsam mit Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Therapiekonzept erstellt. NatĂŒrlich berĂŒcksichtigen wir neben den medizinischen auch die persönlichen Faktoren, welche den Heilungsverlauf optimal beeinflussen können. Kimmig Ursula dipl. Physiotherapeutin seit 1984. Spezialisierung in: Bobath fĂŒr Erwachsene, NDT-Bobath fĂŒr SĂ€uglinge und Kinder, Manuelle Therapie, Beckenbodenrehabilitation, Triggerpunkttherapie. Heinzmann Patricia dipl. Physiotherapeutin seit 2003. Spezialisierung in: Sport- und Rehabilitationstherapie, Manuelle Therapie, Ergonomie und RĂŒckenschule, Pilates, Lymphdrainage. Unsere rollstuhlgĂ€ngige Praxis befindet sich in BahnhofsnĂ€he.

PremiumPremium Eintrag
Massage‱Physiotherapie‱Lymphdrainage
Bahnhofstrasse 4, 3930 Visp
Massage‱Physiotherapie‱Lymphdrainage

Mit unserem Fachwissen und unserer langjĂ€hrigen Erfahrung tragen wir zur Optimierung Ihrer Gesundheit bei. In unserer Kleinpraxis werden Sie fachkompetent betreut. Wir sind Krankenkassen anerkannt. In unserer modernen Physiotherapiepraxis behandeln wir Patienten jeglichen Alters mit akuten und chronischen Problemen und Dysfunktionen. Unser Angebot: • Physiotherapie fĂŒr Erwachsene und Kinder • Rehabilitation nach UnfĂ€llen, orthop. chirurgischen Eingriffen, bei neurologischen und rheumatischen Beschwerden • Persönliche Beratung/ PrĂ€ventation • Klassische Massagen • Atemtherapie • Ultraschallbehandlung • Easy Taping • RegelmĂ€ssige Kurse in Pilates und RĂŒckenschule (beachten Sie unsere Kursausschreibungen) • Lymphdrainage Zu Beginn der ersten Sitzung werden die Ursachen der Funktionsstörungen am Bewegungsapparat ĂŒber ein therapeutisches Verfahren analysiert und gemeinsam mit Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Therapiekonzept erstellt. NatĂŒrlich berĂŒcksichtigen wir neben den medizinischen auch die persönlichen Faktoren, welche den Heilungsverlauf optimal beeinflussen können. Kimmig Ursula dipl. Physiotherapeutin seit 1984. Spezialisierung in: Bobath fĂŒr Erwachsene, NDT-Bobath fĂŒr SĂ€uglinge und Kinder, Manuelle Therapie, Beckenbodenrehabilitation, Triggerpunkttherapie. Heinzmann Patricia dipl. Physiotherapeutin seit 2003. Spezialisierung in: Sport- und Rehabilitationstherapie, Manuelle Therapie, Ergonomie und RĂŒckenschule, Pilates, Lymphdrainage. Unsere rollstuhlgĂ€ngige Praxis befindet sich in BahnhofsnĂ€he.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00
PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Rehabilitation‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Manuelle Therapie‱Lymphdrainage‱Massage‱EntwicklungspĂ€diatrie‱Ärzte
Via San Gottardo 25, 6943 Vezia
Physiotherapie‱Rehabilitation‱Betreuung und Pflege zu Hause‱Manuelle Therapie‱Lymphdrainage‱Massage‱EntwicklungspĂ€diatrie‱Ärzte

Seit 1991 befindet sich die Physiotherapie Vezia im GebĂ€ude "A Cedri" und belegt die gesamte untere Etage. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung und einem dynamischen und dynamischen Team ist es ihr immer gelungen, mit der Zeit Schritt zu halten, ihren Patienten die neuesten Techniken im Bereich der Rehabilitation anzubieten und ihr Team stĂ€ndig zu aktualisieren, um ihr professionelles Wachstum zu fördern, damit sie ihren Patienten immer die innovativsten Methoden und Techniken anbieten können, um ihre Genesung zu beschleunigen. Bis heute können wir unseren Patienten ein breites Spektrum an Therapien mit und ohne Maschinen anbieten. DarĂŒber hinaus verfĂŒgen wir ĂŒber einen großen Rehabilitationsbereich, der mit allen notwendigen FitnessgerĂ€ten ausgestattet ist, um unsere Patienten zu stĂ€rken und zu heilen. Besuchen Sie uns oder kontaktieren Sie uns, wir stehen Ihnen fĂŒr jede KlĂ€rung zur VerfĂŒgung! Mitglied der PhysioSwiss Vereinigung fĂŒr Physiotherapie Mitglied von Physiopaed Schweizerische KinderĂ€rztevereinigung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis 07:00
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
Spital‱Frauenarzt‱Chirurgie‱Notfalldienste‱Physiotherapie‱Arzt‱OrthopĂ€die‱Ärzte
BrĂŒnigstrasse 181, 6060 Sarnen
Spital‱Frauenarzt‱Chirurgie‱Notfalldienste‱Physiotherapie‱Arzt‱OrthopĂ€die‱Ärzte
Kantonsspital Obwalden – das ‚Mehr‘ am Sarnersee.

Das Kantonsspital Obwalden (KSOW) ist idyllisch in einer parkĂ€hnlichen Umgebung am See gelegen, mit einer herrlichen Sicht in die intakte, voralpine Landschaft. Das KSOW stellt in erster Linie die Grundversorgung fĂŒr die Bevölkerung, fĂŒr GĂ€ste des Sommer- und Wintertourismus und fĂŒr Passanten sicher. Seit der freien Spitalwahl können auch ausserkantonale Patienten unkompliziert unser Angebot in Anspruch nehmen. Wir legen grossen Wert auf eine hohe BehandlungsqualitĂ€t, qualifizierte und motivierte Mitarbeitende und eine stete Optimierung unserer Leistungen. Unsere Patientinnen und Patienten schĂ€tzen die persönliche Behandlung und Betreuung, die neuen freundlichen RĂ€umlichkeiten und die herzliche AtmosphĂ€re im Haus. Der neue Bettentrakt mit den attraktiven Zimmern, den grosszĂŒgigen ArbeitsplĂ€tzen fĂŒr Ärzte und Pflegende, der modernen Technik sowie dem einladenden Empfang mit Restaurant und Begegnungszone unterstĂŒtzt unsere Philosophie ideal: Wir unternehmen alles fĂŒr Ihren sicheren, umsorgten und angenehmen Aufenthalt.

Bewertung 4.1 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis 08:00
studiovezia
Noch keine Bewertungen

studiovezia

Via Morosini 7, 6943 Vezia
PremiumPremium Eintrag
Rehabilitation‱PrĂ€vention und Gesundheitswesen‱Physiotherapie‱Ärzte
* WĂŒnscht keine Werbung